PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmengröße richtig wählen (Problem)...


Iron_Pumpkin
20.01.2014, 18:51
Abend zusammen,

Hab ein kleines Problem mit der Bestimmung der Rahmengröße. Und zwar wollte ich von einem Kumpel sein altes Rennrad abkaufen, und hab daraufhin mal lieber über die Schrittlänge meine empfohlene Rahmengröße bestimmt. Gesagt getan Wasserwaage zwischen die Beine und kurz gemessen...

Ergebnis:
87cm Schrittlänge mit einer empfohlenen Rennradrahmengröße von 58cm. Das kam mir schonmal komisch vor da diese Rahmengröße im Durchschnitt für eine Körpergröße an die 190cm empfohlen wird. Bin aber nur 180cm groß oder klein wie mans sieht :Lachen2: .
Also zur Sicherheit mal das ganze Spiel mit meinem MTB gemacht, auf dem ich mich recht wohl fühle, und dort eine Rahmengröße von 49cm gemessen. Empfohlen wird hier aber bei meiner Schrittlänge eine Rahmenhöhe mit 51cm.

Soll das jetzt bedeuten lieber Rennrad mit Rahmengröße von 56cm nehmen, da mein MTB auch 2cm kleiner ist. Oder kann man das so nicht herleiten? Ist mein MTB mir zu klein? Was hat das alles für Auswirkungen :confused: .

Bin irgendwie verwirrt ;) .

Danke schonmal für alle die sich die Mühe machen wollen bei mir ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen.

huegenbegger
20.01.2014, 21:12
ich hab ne 87er SL bei nur 1,75m, ich fahre einen 54er-56er Rahmen.

Probiere doch mal diesen Rechner aus, in meinem Bekanntenkreis passte der eigentlich immer sehr gut:
http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp

SL allein sagt ja erstmal gar nix aus, grad wenn man eher ungewöhnlich proportioniert ist, wie ich.

ThoMu
20.01.2014, 21:58
Ich bin 186cm groß mit einer SL von 90cm und habe ein Cube RR mit Rahmengrösse 60cm. Bei meinem TT bin ich bei 56er Rahmen gelandet

FidoDido
20.01.2014, 22:12
Sitzrohrlänge ist ein grobes Richteisen und sagt wenig aus. Die Sitzhöhe kann man über den Sattel einstellen, ist das Oberrohr aber zu lang/kurz, kann man nix mehr machen, außer zu versuchen, mit lächerlichen Vorbauten das Rad unkontrollierbar zu machen :Lachen2:

Google mal nach Stack / Reach.

Bzw hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengr%C3%B6%C3%9Fe-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/

GrrIngo
20.01.2014, 22:12
Ergebnis:
87cm Schrittlänge mit einer empfohlenen Rennradrahmengröße von 58cm. Das kam mir schonmal komisch vor da diese Rahmengröße im Durchschnitt für eine Körpergröße an die 190cm empfohlen wird. Bin aber nur 180cm groß oder klein wie mans sieht :Lachen2: .


Kurzbeiner! 89cm bei 180 - das ist doch normal, oder? :Lachen2:
Also... BMC SF29 in L (passt - M wäre mir zu klein), Wilier Lavaredo 2006 in XL (das verstehe wer will - OR horizontal gemessen 56.5cm) mit 120mm-Vorbau.... Das von einem örtlichen Händler mir zum Einstieg verkaufte Cannondale CAAD4 in RH58 dagegen ist mir etwas zu groß - und nur mit 'nem 100mm-Vorbau vernünftig fahrbar. Dient trotz allem als Trainingsrad, wird daher derzeit noch nicht verkauft - gäbe sowieso fast nix dafür.

Also? Testen, probefahren, vernünftig auf's Rad setzen lassen (könnte Dir den Händler meines Vertrauens da empfehlen - nicht den hiesigen, sondern einen in der Stadt des Weißbiers). Dann nochmals testen, testen, testen, und dann entscheiden...