PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwindel beim plötzlichen Aufstehen. Ist das normal?


kawajaschi
05.03.2014, 09:22
Hallo Leute,

seit einiger Zeit schreibe ich hier regelmäßig aber selten im Forum.
Mit sehr viel Übergewicht habe ich vor drei Jahren mit Ausdauersport angefangen. Seit dem habe ich jetzt 27 Kilo abgenommen, inzwischen auch an der ein oder anderen Sportveranstaltung teilgenommen.

Wer lesen möchte, kann hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21738) mal schauen.

Jedenfalls litt ich zu Beginn meiner "Sportlerkariere" unter Bluthochdruck und musste auch Medikamente nehmen. Irgendwann hat sich das aber dann mit Kondition und Gewichtsabnahme in den Griff kriegen lassen und die Medikamente konnte ich absetzen.

Nun habe ich folgendes, wahrscheinlich nicht sehr ernstes Problem. Wenn ich mich längere Zeit bücke oder auf Knien irgendwas mache und dann plötzlich aufstehe, ist mir für fünf bis zehn Sekunden schwindelig. Beim Doc hatte ich das am Rande mal kurz nachgefragt und er meinte, das wäre nix schlimmes, läge wahrscheinlich an meinem jetzt niedrigeren Blutdruck.

Nun gut, bei Bekannten mal nachgefragt und die haben das eher nicht oder nur sehr selten. Jetzt hatte ich das gestern mal wieder und hab spontan mal Blutdruck gemessen. Hatte 63/113.

Nun will ich wegen so einem Quatsch nun nicht nochmal extra zum Arzt. Ist das normal? Haben einigermaßen sportliche Leute sowas??? Als ich noch dick(er) und unsportlich war, hatte ich sowas jedenfalls nicht und da müsste mein Kreislauf ja wesentlich untrainierter gewesen sein.

Mich interessieren einfach mal Eure Meinungen dazu.

Viele Grüße, Martin

Necon
05.03.2014, 09:30
So etwas hab ich auch immer wieder mal. Schwindel und schwarz vor Augen, aber nach ein paar Sekunden ist alles wieder vorbei!

pinkpoison
05.03.2014, 09:35
Ggfls. eine (diätbedingte) Störung des Elektrolythhaushaltes.

Möglicherweise zu wenig Kalium? Muskelfleich und grünes Blattgemüse sind besonders reich an Kalium. Substituieren ohne ärztliche Begleitung mit Ka-NEMs ist nicht ungefährlich und würde ich daher nicht machen. Phytate in Vollkornprodukten binden Mineralstoffe, so dass diese über den Darm ausgeschieden werden -> Vollkorn meiden.

Ein Niedriger Ka-Stand ist möglicherweise auch Folge einer zu geringen Na-Zufuhr (mangelhafter Ausgleich des Schweißverlustes nach dem Sport?) Etwas mehr Salz ans Essen und schauen, was passiert.

Kasrwatzmuff
05.03.2014, 09:41
Das Problem ist mir sehr wohl bekannt.

Ich bin wegen genau diesem Problem anno 2000 in die Fänge diverser Mediziner geraten. Die folgende Odyssee möchte ich nicht näher beschreiben. Mehrere (in meinen Augen sehr fähige) Kardiologen haben dann irgendwann des Rätsels Lösung präsentiert.

Aber als Antwort auf diese Frage:
Ich habe einen sehr niedrigen Ruhepuls (anno 2000 lage er bei etwa 35), was dazu führt, dass bei einem plötzlichen Anstieg der HF (z.B. beim Aufstehen aus dem Sitzen) kurzzeitig ein Schwindel entsteht. Das ist völlig natürlich und auch völlig ungefährlich.

Was die Angelegenheit mit hohem Blutdruck angeht, so kann ich von den Erfahrungen meines Bruders berichten. Mein Bruder hat starkes Übergewicht und hatte sehr lange einen leicht erhöhten Blutdruck von etwa 140/90. Irgendwann sind findige Mediziner auf die Idee gekommen, blutdrucksenkende Mittel einzusetzen. Mittlerweile ist der Blutdruck top, aber mein Bruder berichtet oft, dass ihm schwindelig ist.

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 09:45
...
Mich interessieren einfach mal Eure Meinungen dazu.

Viele Grüße, Martin

Vollkommen normal, habe ich auch relativ häufig. Wenn ich tiefenentspannt gesessen habe und dann plötzlich aufstehe, muss ich mich erstmal am nächsten Türpfosten festhalten, sonst falle ich um, da ist der Kreislauf kurzfristig total im Keller. :Blumen:

Messi
05.03.2014, 10:34
Vollkommen normal, habe ich auch relativ häufig. Wenn ich tiefenentspannt gesessen habe und dann plötzlich aufstehe, muss ich mich erstmal am nächsten Türpfosten festhalten, sonst falle ich um, da ist der Kreislauf kurzfristig total im Keller. :Blumen:

+1
Kenn ich auch genau so

pinkpoison
05.03.2014, 10:38
Vollkommen normal, habe ich auch relativ häufig. Wenn ich tiefenentspannt gesessen habe und dann plötzlich aufstehe, muss ich mich erstmal am nächsten Türpfosten festhalten, sonst falle ich um, da ist der Kreislauf kurzfristig total im Keller. :Blumen:

Nur weil du diese Erfahrung kennst, ist es deshalb noch lange nicht "normal".

Aufstehen und erstmal "Schwarzvoraugen" ist nicht normal, allenfalls kein Grund sich übertriebene Sorgen zu machen. was anders wird draus, wenns dich mit dem Kinn auf den Couchtisch zimmert, so wie dies einem Sportkameraden von mir mal ergangen ist, der das auch für normal hielt und sich einen Bruch des Unterkiefers dabei zugezogen hat.... .

kawajaschi
05.03.2014, 10:52
Huch, das waren ja sehr viele Antworten in kurzer Zeit!
Danke dafür!

Okay, ich nehme also schon mal mit: Es gibt sportliche Leute, die dieses Phänomen schon länger kennen und noch am Leben sind. :Huhu:

Mit einem niedrigen Puls wird es bei mir aber wohl eher nix zu tun haben. Hier und jetzt am Schreibtisch gemessen:55

Den Einwurf von Pinkpoison mit dem Kalium finde ich auch ganz interessant. Grünes Blattgemüse und Fleisch stehen eher selten auf meinem Speiseplan. Bin seit einigen Monaten Vegetarier / nicht ganz Veganer.

Mosh
05.03.2014, 10:58
Jetzt Bier und Chips raus....

Läuftnix
05.03.2014, 11:02
Den Einwurf von Pinkpoison mit dem Kalium finde ich auch ganz interessant. Grünes Blattgemüse und Fleisch stehen eher selten auf meinem Speiseplan. Bin seit einigen Monaten Vegetarier / nicht ganz Veganer.

Naja, grünes Blattgemüse geht ja auch als Veganer. Solltest als solcher ja sowieso öfters mal dein Blutbild checken lassen, dann kannst du ja auch den Kalium-Level checken lassen. Den Einwand von PP fand ich gut.

Hier noch eine Tabelle mit Kaliumreichen Lebensmitteln (http://www.roche.de/pharma/indikation/nephrologie/pages/verlust_der_niere/pdf/Kaliumtabelle.pdf), die Quelle habe ich aber nicht gecheckt. Sollte für den Vegetarier ja genug dabei sein,

kawajaschi
05.03.2014, 11:03
Meinst Du, wegen der Diskussion im Paläo-Thread? :Cheese:

pinkpoison
05.03.2014, 11:11
Den Einwurf von Pinkpoison mit dem Kalium finde ich auch ganz interessant. Grünes Blattgemüse und Fleisch stehen eher selten auf meinem Speiseplan. Bin seit einigen Monaten Vegetarier / nicht ganz Veganer.

Weil du vermutlich suboptimal mit bestimmten, vor allem den glucogenen Aminosäuren versorgt bist, wenn du "Fast-Veganer" bist, dann ist ein Ka-Mangel umso wahrscheinlicher, weil dann in erhöhtem Maße während einer Reduktionsdiät Muskulatur abgebaut wird, um Glucose draus zu machen (Gluconeogenese). Auch an bestimmten, für den Proteinstoffwechsel wichtigen B-Vitaminen könnte ein Mangel bestehen, wenn Du dich fast vegan und kalorienarm ernährt hast.

Die wahrscheinlich reichliche/überproportionale Zufuhr von phytathaltigen Lebensmitteln wie Getreiden, Hülsenfrüchten, ggfls. auch Nüssen/Samen, bindet zusätzlich wie oben geschildert Mikronährstoffe aus der Nahrung und entzieht sie dem Stoffwechsel. Dazu kommt die generell schlechtere biologische Verfügbarkeit zahlreicher Mirkonährstoffe aus pflanzlicher Nahrung gegenüber tierischen Quellen.

Ich würde an deiner Stelle darüber nachdenken, zumindest regelmäßig Eier zu essen und gelegentlich mal fetten Fisch. An grünen Blattgemüsen sollte es ja nicht scheitern... .

kawajaschi
05.03.2014, 11:43
Vielleicht ist es wirklich an der Zeit, noch mal eine Blutuntersuchung zu veranlassen. Seitdem ich Sport mache, sind meine Blutfettwerte auch besser geworden, waren aber bei der letzten Untersuchung im Dezember 2012 noch immer zu hoch. Das sollte laut meinem Doc weiter im Blick behalten. Da kann man sicher solche Sachen wie Kalium etc. (Vielleicht ist auch die Vitamin D-Sache interessant) bei einer neuen Untersuchung auch gleich mit bestimmen lassen.

Meine Ernährung habe ich schon krass umgestellt. Nach meiner ersten Ernährungsumstellung zur Abnahme habe ich bis vor einigen Monaten jeden Tag Geflügel oder Fisch zu mindestens zwei Mahlzeiten am Tag gegessen, weil sich damit lecker&fettreduziert essen ließ. Nun will ichs erst mal bleiben lassen und es mal anders probieren.

Eigentlich wäre ich eher der Meinung, dass ich mich durch den überwiegenden Verzicht auf tierische (aber auch auf fettreiche pflanzliche ) Lebensmittel eher positive Begleiterscheinungen spüre.

Aber grundsätzlich finde ich die These wirklich Interessant. Kann tatsächlich ein Zusammenhang zwischen Ernährung und dem von mir beschriebenen Schwindelgefühl beim Aufstehen existieren?

(Eier und Fisch? Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, da ich kein Dogmatiker bin. Obs aber tatsächlich für irgendwas gut wäre bzw. verändern könnte, ist die Frage.)

Flow
05.03.2014, 11:49
Jetzt Bier und Chips raus....
Mir wird schwarz vor Augen ... :Lachen2:

pinkpoison
05.03.2014, 11:56
OT: Was treiben sich eigentlich die Bier- und Chipskonsumenten in der Gesundheitsbabteilung rum? Erinnert an die bemittleidenswerten Gestalten, die sich Pornos reinziehen, weil sie keinen richtigen Sex bekommen... ;)

kawajaschi
05.03.2014, 12:03
OT: Was treiben sich eigentlich die Bier- und Chipskonsumenten in der Gesundheitsbabteilung rum? Erinnert an die bemittleidenswerten Gestalten, die sich Pornos reinziehen, weil sie keinen richtigen Sex bekommen... ;)

Äh, über die Analogie muss ich jetzt erst mal nachdenken. Was ist jetzt der Porno, das Bier oder die Chips?:confused:

Und was sagt das ganze über mich aus? Bin ja hier in der Gesundheitsabteiung und konsumiere diese beiden Grundnahrungsmittel trotzdem mit Leidenschaft. :Lachanfall:

Tscharli
05.03.2014, 12:06
Beim Doc hatte ich das am Rande mal kurz nachgefragt und er meinte, das wäre nix schlimmes, läge wahrscheinlich an meinem jetzt niedrigeren Blutdruck.



ich habe manchmal ähnliche An-oder Ausfälle,
mein Arzt sagt das gleiche

Kasrwatzmuff
05.03.2014, 12:06
Auch an bestimmten, für den Proteinstoffwechsel wichtigen B-Vitaminen könnte ein Mangel bestehen, wenn Du dich fast vegan und kalorienarm ernährt hast.



Zumindest im Bier gibt es viele B-Vitamine, wenn mich nicht alles täuscht...

Für den Ausdruck "Bier und Chips raus" gibt es hier im Forum leider kein eigenes Smiley...

triduma
05.03.2014, 12:38
Wenn ich tiefenentspannt gesessen habe und dann plötzlich aufstehe, muss ich mich erstmal am nächsten Türpfosten festhalten, sonst falle ich um, da ist der Kreislauf kurzfristig total im Keller. :Blumen:

Geht mir auch öfter so.

kawajaschi
05.03.2014, 12:56
Okay, dann stellt sich bei mir inzwischen etwas Entspannung ein. Scheint nicht so heiß zu sein das Thema...

Stellt sich nur die Frage, warum kennt die eher untrainierte Bekanntschaft so etwas nicht und warum hab ich das jetzt?

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 13:09
Okay, dann stellt sich bei mir inzwischen etwas Entspannung ein. Scheint nicht so heiß zu sein das Thema...

Stellt sich nur die Frage, warum kennt die eher untrainierte Bekanntschaft so etwas nicht und warum hab ich das jetzt?

Bei mir ist das immer ein Zeichen, dass ich ziemlich gut trainiert bin. :Huhu:

Lecker Nudelsalat
05.03.2014, 13:21
OT: Was treiben sich eigentlich die Bier- und Chipskonsumenten in der Gesundheitsbabteilung rum? Erinnert an die bemittleidenswerten Gestalten, die sich Pornos reinziehen, weil sie keinen richtigen Sex bekommen... ;)

Ach Psycho, fängst Du jetzt an jeder Ecke an, die Community zu beleidigen? Arme Gestalt. :Huhu:

Mosh
05.03.2014, 13:35
Ach Psycho, fängst Du jetzt an jeder Ecke an, die Community zu beleidigen? Arme Gestalt. :Huhu:

Ach, ich fühle mich nicht beleidigt, aber Danke für das Sorgen machen:Blumen:

Mosh

chris.fall
05.03.2014, 14:07
Moin,

Bei mir ist das immer ein Zeichen, dass ich ziemlich gut trainiert bin. :Huhu:

das ist bei mir auch so.

Viele Grüße,

Christian

gollrich
05.03.2014, 14:10
Moin,



das ist bei mir auch so.

Viele Grüße,

Christian

+2 ;)

kommt bei mir meist wenn der Ruhepuls sich unter die 40 bewegt.... also ich richtig durchtrainiert bin... im Winter mit weniger Bewegung wird mir höchstens beim Blick auf die Waage schwarz vor Augen :Cheese:

Hafu
05.03.2014, 16:27
Habe ich auch desöfteren.

Wenn es wirklich, so wie beim Threadersteller, nur beim schnellen Aufstehen vorkommt und nach wenigen Sekunden vorbei ist (Ursache: kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, weil Teile des Blutes in den Beinen versackt), kann man sich Arzt-/ Facharztbesuch, Blutentnahme und alle was sonst noch Zeit verschlingt und Kosten verursacht, sparen.

dominik_bsl
05.03.2014, 18:57
Habe ich auch desöfteren.

Wenn es wirklich, so wie beim Threadersteller, nur beim schnellen Aufstehen vorkommt und nach wenigen Sekunden vorbei ist (Ursache: kurzzeitige Unterversorgung des Gehirns mit Sauerstoff, weil Teile des Blutes in den Beinen versackt), kann man sich Arzt-/ Facharztbesuch, Blutentnahme und alle was sonst noch Zeit verschlingt und Kosten verursacht, sparen.

Bei mir das genau gleiche, vor allem in gut trainierten Zustand bzw mitten in einem harten Trainingsblock. Hatte ich schon als Kind und kommt phasenweise auch heute noch vor. Kleiner Trick: Sofort (kontrolliert natürlich!) in die Knie sacken und das schwarze Flimmern vor den Augen geht weg. Mag auf die Umstehenden etwas komisch wirken aber immer noch besser als wenn man sich plötzlich irgendwo festhalten möchte aber nichts da ist... :)

Liebe Grüsse
Dominik

Hoppel
05.03.2014, 19:19
Stellt sich nur die Frage, warum kennt die eher untrainierte Bekanntschaft so etwas nicht und warum hab ich das jetzt?

Die stehen wahrscheinlich nicht schnell auf :Lachanfall: (ernst gemeint)
Ich habe das auch öfters - beunruhigt mich aber nicht :)

photonenfänger
05.03.2014, 20:19
Bei mir ist das immer ein Zeichen, dass ich ziemlich gut trainiert bin. :Huhu:

Freut mich, das zu lesen. Dachte nämlich, das wäre bei mir ein Zeichen vom Gegenteil, bzw von Übertraining. Letztes Jahr im Sommer war das extrem. Kann das jemand vielleicht auch erklären? Also warum das mit dem Trainingszustand zusammenhängen könnte?