PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurbel Shimano 105 - Keine Ersatzteile mehr?


MarionR
12.03.2014, 11:33
Hallo!
Ist das wirklich wahr, dass es für diese Kurbel (siehe Foto) keine Ersatz-Kettenblätter mehr gibt? Gekauft habe ich die Anfang 2009.
Dass die Kettenblätter verschlissen sind ist klar, aber ist eine komplette neue Kurbel wirklich nötig?

Carlos85
12.03.2014, 11:36
Ich weiß nicht ob es da jetzt speziell die von Shimano nicht (mehr) gibt, aber nimm doch einfach andere Kettenblätter, gibt doch genügend Hersteller.

Läuftnix
12.03.2014, 11:38
So wie ich dass sehe, müsste jedes Shimano-Kettenblatt mit 110mm Lochkreis passen. Ist doch eine Standardkompaktkurbel.

MarionR
12.03.2014, 11:53
Ich habe von der Werkstatt (nein, nicht von den Speci-Leuten aus dem MTB-Thread) den Anruf bekommen, dass für die Kurbel keine Ersatzkettenblätter mehr lieferbar sind und deshalb eine neue Kurbel gebraucht würde. Käme eh billiger, als nur die Kettenblätter zu tauschen.
Die ganze Aktion ist aktuell auf Stop, weil ich mir wenn, die neue Kurbel gerne selbst aussuchen würde, und nicht einfach was raufschrauben lasse.
Kommt mir alles irgendwie seltsam vor.

Carlos85
12.03.2014, 11:57
Ne neue Kurbel käme günstiger als neue Kettenblätter?

Kannst du mir bitte den Laden nennen, das hört sich ja erstmal nach einem sehr guten Deal an!

Ernsthaft, klingt wirklich sehr seltsam...

Kettenblätter sind doch alle gleich, außer Lochkreis (in dem Fall 110mm) und Anzahl der Zähne muss man da doch nix beachten...

Carlos85
12.03.2014, 11:59
http://www.hergarden.de/rennrad-teile/kettenblaetter/3279/shimano-105-fc-5650-kettenblatt-50-zaehne?sPartner=9122002&gclid=CLe-7cTrjL0CFSUUwwod8GoArA

Das sollte doch passen.

MarionR
12.03.2014, 12:02
Ich glaub ich fahr jetzt erst mal mein Rad holen....

LidlRacer
12.03.2014, 12:02
Dass die Kettenblätter verschlissen sind ist klar, aber ist eine komplette neue Kurbel wirklich nötig?

Machen die denn Probleme?
Nur weil sie verschlissen aussehen, würde ich sie nicht unbedingt austauschen.

Und evtl. mal prüfen, ob ne leicht gebrauchte komplette Kurbel bei ebay nicht günstiger ist als neue Blätter!

Nordexpress
12.03.2014, 12:06
Hallo!
Ist das wirklich wahr, dass es für diese Kurbel (siehe Foto) keine Ersatz-Kettenblätter mehr gibt? Gekauft habe ich die Anfang 2009.


So ein Krampf, ich hab grad für 3fach von 2006 neue Blätter bekommen.
Such Dir was raus, Lochabstand 65mm, Lochkreis 110mm, 10fach, dann passt's:

34er (http://www.roseversand.de/produkte/technik/tretlager-und-zubehoer/kettenblaetter/rennrad/?q=34%20Z%C3%A4hne&applicationarea=undefined&brand=764&sex=undefined&page=1&order=topseller&count=16#anchor_products)
[/URL]
[URL="http://www.roseversand.de/produkte/technik/tretlager-und-zubehoer/kettenblaetter/rennrad/?q=50%20Z%C3%A4hne&applicationarea=undefined&brand=764&sex=undefined&page=1&order=topseller&count=16#anchor_products"]50er (http://www.roseversand.de/produkte/technik/tretlager-und-zubehoer/kettenblaetter/rennrad/?brand=764&page=1&count=16&order=topseller#anchor_products)

sybenwurz
12.03.2014, 15:41
So ein Krampf, ich hab grad für 3fach von 2006 neue Blätter bekommen
Das muss nix zu bedeuten haben.
Ich kann jetzt aber grad nedd nachgucken, obs genaus DIE Kettenblätter für DIE Kurbel als Originalersatzteil (noch) gibt.
Zubehör-Ware bau ich da auch nedd gern hin, ber ehe ich mir ne neue Kurbel kaufte, würd ich lieber auf Originalteile verzichten.
Von Gebhardt dürfte der Satz bei um die 60-70Öre liegen. Da gibts zwar auch schon Kurbelgarnituren 'für, aber keine, die ich gern am Rad hätte...

Nordexpress
12.03.2014, 16:01
Okay, okay, ich präzisiere: es gibt noch 50er Blätter für die Kurbel.
Ob's jetzt exakt die gleiche Optik ist, hab ich nicht gecheckt, weil ich's für unerheblich hielt.

MarionR
12.03.2014, 16:41
Ob's jetzt exakt die gleiche Optik ist, hab ich nicht gecheckt, weil ich's für unerheblich hielt.

Wenn die Kurbel durch neue Kettenblätter noch hässlicher werden würde, als sie so schon ist, kauf ich mit Vergnügen eine neue.

MarionR
12.03.2014, 16:54
Machen die denn Probleme?
Nur weil sie verschlissen aussehen, würde ich sie nicht unbedingt austauschen.

Der ganze Antrieb ist durch das viele Fahren im Sand da oben an der Küste reichlich hinüber, und nicht erst seit gestern.


Von Gebhardt dürfte der Satz bei um die 60-70Öre liegen. Da gibts zwar auch schon Kurbelgarnituren 'für, aber keine, die ich gern am Rad hätte...

Die Rede war am Telefon von einer neuen 105er, die so bei 150€ kosten würde. Wenn die Shimano 105 FC-5750 gemeint ist, fände ich die zumindest optisch besser fürs Rad-Gesamtkonzept.

tandem65
12.03.2014, 17:27
Der ganze Antrieb ist durch das viele Fahren im Sand da oben an der Küste reichlich hinüber, und nicht erst seit gestern.

Sind die Bilder oben aktuell? Falls ja nehme ich die Blätter. Ansonsten gibt es aktuell das FC-5650 Kettenblatt mit 50Z sowie mit 34Z sofort Lieferbar auch im lokalen Fachhandel sicher deutlich unter 150,-€.

hanse987
12.03.2014, 23:31
Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte dass das Gesuchte sein:

http://www.wigglesport.de/shimano-110-pcd-fcr600-10-fach-aueres-kettenblatt/

stuartog
13.03.2014, 07:55
Die Kurbel gibts doch schon komplett neu für 69€

http://www.ebay.de/itm/Kurbel-SHIMANO-FC-R600-compact-533-/231174739562?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item35d316966a

Bei diesen günstigen Kurbeln macht es wirtschaftlich wirklich keinen Sinn die Blätter einzel zu wechseln...abgesehen davon, dass ich oben auf den Bildern nicht sehe, dass die überhaupt gewchselt werden müssten.

EDIT Ich bin wohl nicht der einzige der das so sieht:

Sind die Bilder oben aktuell? Falls ja nehme ich die Blätter

sybenwurz
13.03.2014, 08:10
Die Kurbel gibts doch schon komplett neu für 69€

http://www.ebay.de/itm/Kurbel-SHIMANO-FC-R600-compact-533-/231174739562?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item35d316966a

Wenn bei der die Kettenblätter auch irgendwann fritte sind, wie weit willste dann noch downgraden, dass die nächste Kurbel auch wieder billiger iss, als zwo Kettenblätter?

Ich kanns nachvollziehen, dass ein Kunde sich bewusst für ne Gruppe entscheidet und sich dann technisch und qualitativ auch auf dieser Ebene bewegen will, wenn Verschleissteile anstehn.
Diese Downgrade- und Wegwerforgien sind mir irgendwie zuwider und irgendwo iss IMMER die Grenze der Wirtschaftlichkeit erreicht, nicht erst, wenn mir n Student mit nem 30Öre-Rad vom Flohmarkt fast ins Gesicht springt, wenn ich ihm ne Reparatur mit 60Talern veranschlage...

stuartog
13.03.2014, 08:15
Wenn bei der die Kettenblätter auch irgendwann fritte sind, wie weit willste dann noch downgraden, dass die nächste Kurbel auch wieder billiger iss, als zwo Kettenblätter?


Wieso downgraden???

Das ist die Kurbel die auch gerade am Rad verbaut ist.


Ganz nebenbei hatte ich in Frage gestellt, dass die Kettenblätter überhaupt getauscht werden müssen. Wenn du dir mal die Fotos anschaust kannst du ja auch mal deine Meinung dazu äußern.

sybenwurz
13.03.2014, 08:29
Wieso downgraden???

Das ist die Kurbel die auch gerade am Rad verbaut ist.


Nee, am Rad iss ne 105er (FC-56xx), die von dir verlinkte iss ne R600.



Ganz nebenbei hatte ich in Frage gestellt, dass die Kettenblätter überhaupt getauscht werden müssen. Wenn du dir mal die Fotos anschaust kannst du ja auch mal deine Meinung dazu äußern.

Auf den Bildern siehts nedd aufn ersten Blick so aus, als wären die wirklich fritte, optisch ist das aber ebensowenig zu beurteilen wie ne Kassette mit Rohloffs Ritzelchecker.
Wir tauschen die Kette, wenn die durch iss, fahren Probe und schalten dabei alles durch und geben etwas Druck aufs Pedal. Wenns hinten dann durchratscht oder vorne Chainsuck beim Kettenblattwechsel gibt, werden die betreffenden Bauteile auch getauscht, ausser der Kunde hat von vorneherein alles zu wechseln verlangt.

Ich würd mir das Rad mit der 'alten' Kurbel wiedergeben lassen unds selbst probieren.
Bei Hollowtech II isses kein Problem, die Kettenblätter (notfalls mit etwas Anleitung) selbst zu wechseln. Man braucht nen 5er Inbus, das Stirnlochdeckelschlüsselchen für zwo Öre, evtl. nen Helfer und im Idealfall nen Drehmomentschlüssel, der 13Nm kann, dazu.

stuartog
13.03.2014, 08:32
Nee, am Rad iss ne 105er (FC-56xx), die von dir verlinkte iss ne R600.



Eben NICHT. Am Rad ist eine FC R600.

Das ist eine 56XX compact:


die unteren beiden sind die verbaute Kurbel und ein Vergleichsbild einer FC R600

coparni
13.03.2014, 09:42
Wenn ich mich nicht irre müssten bei der 600er am Pedalauge 3 verschiedene Bezeichnungen stehen. Die haben sich dann nur durch die Kettenblätter unterschieden. Und natürlich im Preis wegen unterschiedlicher Qualität der Kettenblätter.

coparni
13.03.2014, 10:01
Auf dem linken Arm meiner 600er steht 600, 550, 553 und 4550. Auf dem rechten nur 4550. Hab sie allerdings als 600er gekauft. Auf die Blätter hab ich jetzt nicht geschaut.

MarionR
13.03.2014, 11:05
Ich kanns nachvollziehen, dass ein Kunde sich bewusst für ne Gruppe entscheidet und sich dann technisch und qualitativ auch auf dieser Ebene bewegen will, wenn Verschleissteile anstehn...

Nicht falsch verstehen, ich suche nicht nach der Billigstlösung! Mir ist es insbesondere sehr zuwider, Sachen wegzuwerfen, die durch kleine Reperaturen wieder in Ordnung gebracht werden können.
Downgegraded wird auch nix. Die Kurbel wurde anno 2009 schon auf 105 downgegraded, weil ich damals nicht zuviel Geld und noch weniger Kraft in den Beinen hatte.

Auf dem Bild kommt nicht rüber, dass die Kettenblätter teilweise vom Sand ordentlich abgeschmirgelt sind. Ob das wirklich die Schaltprobleme verursacht oder ob nur Kette und Ritzel schon hinüber waren kann ich akut nicht beantworten.
Ich tendiere wirklich dazu, das erst mal tauschen zu lassen und die Kurbel zu lassen wie sie ist und dann schauen was passiert. Der Mechaniker meinte aber, wenn dan macht er seine Sache gerne ordentlich und so würde das nix...

stuartog
13.03.2014, 13:05
Nicht falsch verstehen, ich suche nicht nach der Billigstlösung! Mir ist es insbesondere sehr zuwider, Sachen wegzuwerfen, die durch kleine Reperaturen wieder in Ordnung gebracht werden können.
Downgegraded wird auch nix. Die Kurbel wurde anno 2009 schon auf 105 downgegraded, weil ich damals nicht zuviel Geld und noch weniger Kraft in den Beinen hatte.

Auf dem Bild kommt nicht rüber, dass die Kettenblätter teilweise vom Sand ordentlich abgeschmirgelt sind. Ob das wirklich die Schaltprobleme verursacht oder ob nur Kette und Ritzel schon hinüber waren kann ich akut nicht beantworten.
Ich tendiere wirklich dazu, das erst mal tauschen zu lassen und die Kurbel zu lassen wie sie ist und dann schauen was passiert. Der Mechaniker meinte aber, wenn dan macht er seine Sache gerne ordentlich und so würde das nix...

Probiers erstmal nur mit Kette und Kassette. Ich tippe darauf, dass das reicht.

Soft Rider
13.03.2014, 13:54
Auf dem Kettenblatt steht nicht 105 sondern 10S (für 10-Speed).
So dürfte die Verwirrung entstanden sein.

Ist eine FR600. Wenn man Dir die als 105er verkauft hat, dann bist Du beschissen worden.

LidlRacer
13.03.2014, 22:02
Ich tendiere wirklich dazu, das erst mal tauschen zu lassen und die Kurbel zu lassen wie sie ist und dann schauen was passiert.

Scheint mir sehr sinnvoll.

Auf dem Kettenblatt steht nicht 105 sondern 10S (für 10-Speed).
So dürfte die Verwirrung entstanden sein.

Ist eine FR600. Wenn man Dir die als 105er verkauft hat, dann bist Du beschissen worden.

Gute Erklärung. Hatte auch nicht verstanden, warum immer von 105 die Rede war.

tandem65
13.03.2014, 22:12
Probiers erstmal nur mit Kette und Kassette. Ich tippe darauf, dass das reicht.

Judas! :Lachen2:
Wie soll ich jetzt noch günstig an Ersatzkettenblätter kommen.:dresche

sybenwurz
13.03.2014, 23:19
Eben NICHT. Am Rad ist eine FC R600.

Das ist eine 56XX compact...

Ich glaub, du hast Recht und mir dämmert was.
Neulich gabs nämlich n kleines Kompatibilitätsproblem mit n paar 105er-KBn die mein Chef blind (?) in der Annahme bestellt hatte, es wär ne 105er Kurbel.
Das fügt sich jetzt grad zu nem Bild bei mir...

stuartog
14.03.2014, 07:52
Ich glaub, du hast Recht und mir dämmert was.
Neulich gabs nämlich n kleines Kompatibilitätsproblem mit n paar 105er-KBn die mein Chef blind (?) in der Annahme bestellt hatte, es wär ne 105er Kurbel.
Das fügt sich jetzt grad zu nem Bild bei mir...

Ja ich weiß :Cheese:

Die FC R600 und FC R700 Kurbeln von Shimano sind in meinen Augen ein großer Beschiss am Radler, weil kaum jemand erkennt, dass da ne 20€ Kurbel am Rad ist und kein 150€ Ultegra.

sybenwurz
14.03.2014, 08:25
Die FC R600 und FC R700 Kurbeln von Shimano sind in meinen Augen ein großer Beschiss am Radler, weil kaum jemand erkennt, dass da ne 20€ Kurbel am Rad ist und kein 150€ Ultegra.

Ehrlich gesagt, finde ich, sie sieht wertiger aus als die 105er.
Das erklärt aber auch, wieso die 105er Kettenblätter neulich 'komisch' aussahen und (vielleicht) auch nedd gepasst haben.
Mussn Kollegen, der sich damit rumgeschlagen hat, mal fragen, was genau da gelaufen iss.

Soft Rider
14.03.2014, 16:52
Die 105 ist schon eine andere Liga, die Kurbelarme sind hohl wie bei dura ace und ultegra. Da kann die fc r600 beim Verhältnis Steifigkeit/ Gewicht nicht mithalten.
Ich fahr sie aber auch. Für den Preis ist sie top.

Chip
16.03.2014, 21:23
Schade, lese hier erst jetzt!
Mein Lager war defekt und deshalb wollte ich das Rad zum Händler geben - frühester Termin in 3 Wochen!!
Also hab ich selber gemacht. Nachdem das Innenlager Fratze war auch die FR-600 Kurbel wechseln müssen weil die Welle schon gefressen hatte. Zumindest das kleine Blatt wäre noch halbwegs was gewesen.
Habs aber schon entsorgt!

Bin mal gespannt wie lange die Welle von der 105 hält, die 600er war da schon enttäuschend!

sybenwurz
16.03.2014, 21:36
Die 105 ist schon eine andere Liga, die Kurbelarme sind hohl wie bei dura ace und ultegra. Da kann die fc r600 beim Verhältnis Steifigkeit/ Gewicht nicht mithalten.
Ich fahr sie aber auch. Für den Preis ist sie top.
ich sprach von der Optik.
Dass die Technik sich unterscheidet, ist mir klar.
Dennoch oder gerade deswegen sehen die 105er Kettenblätter aus wie aus der Dosenpresse.


Kollege kann sich natürlich an nix mehr erinnern...
Sehr schade, denn ich bin sicher, dasses ne 600er Kurbel war und er versucht hat, 105er KBer anzubauen, die mein Chef ihm hingelegt hat.
Muss den mal fragen, was modifiziert werden musste, bis die passten.

...weil die Welle schon gefressen hatte...
Was soll denn da bitte gefressen haben????
Die Welle steckt in Kunststoffbuchsen, die wiederum in den Lagern stecken und die auch nach aussen abdichten (zumindest als Staubdichtung).
Damit die linke Kurbel auf der Verzahnung fressen könnte, müsste man das ganze Zeug schon sehr penibel entfetten. Out of the Box iss da überall so viel Schmiere dran, dass die sich selbst dort verteilt, wo man sie gar nedd haben will (Hände, Lappen Rahmen...)...

Chip
16.03.2014, 21:51
Jetzt ärgere ich mich das ich die hab wegschmeißen lassen!
Im Grunde hast du Recht, trotzdem waren auf der Welle im Bereich der 2. Hülse bis zu 2mm tiefe Rillen eingefrässt. Der Verkäufer bei Rose hatte das wohl auch noch nicht gesehen....
Ich hab so ein Innenlager noch nie zerlegt, aber die Kurbel hatte mindestens 1mm Spiel, deshalb wollte ich es ja zur Reparatur geben. Da ich dies ja dann selber machen musste wollte ich nicht ein neues Lager mit der zerhackten Welle einbauen.
Sind die Hülsen wirklich aus Kunststoff?

sybenwurz
16.03.2014, 22:00
Ich würde das schon für Kunststoff halten. Läge auch gewichtsmässig nahe.
Spiel iss normal, wenn die Lager fritte sind, Rillen können sich da an sich nicht reinfräsen, solange nedd irgendwas an der Welle ansteht.
Spontan fiele mir da ein, dass mal Kugeln ausm Steuersatz durchs Unterrohr gekullert sind oder die originale Schraube der Seilrutsche für die Schaltzüge unterm Tretlager durch ne Spax ersetzt wurde oder so.
Wobei zwischen den Lager(schale)n ja noch die Kunststoffhülse sitzt, die die nach innen abdichtet.
Sehr ominös.