Vollständige Version anzeigen : Sprache lernen mit "Rosetta Stone"?
reisetante
20.03.2014, 23:34
Nun nage ich wieder mal an einer Frage, die einigermaßen off-topic ist, oder auch nicht.
Ich möchte gerne mein Spanisch-Niveau anheben, um mehr sagen zu können als mas-cafe-la-cuenta-por-favor.
Problem: neben der Arbeit ist die Freizeit mit Sport ausgeschöpft und zudem bin ich ståndig an verschiedenen Orten. Es gibt also definitiv keine Möglichkeit, einen Sprachkurs zu besuchen. Sprachurlaub ist zeitlich auch nicht drin.
Es gibt ja die nicht gerade günstigen Sprachkurse von Rosetta Stone, in denen man aus spielerische Weise Sprachen lernen können soll. Hat von Euch jemand Erfahrung damit gemacht und kann das weiterempfehlen?
Soweit ich verstehe, lernt man da am Bildschirm. Gibt es vielleicht auch intelligente Audiokurse, die man z.B. beim Radfahren hören kann und die einprägsam sind? Hach ja, leider kann man sich Wissen nicht kaufen... :(
Ich kenne es leider nur vom Hörensagen, aber amerikanische Bekannte, die Spanisch lernen wollten - in Texas ist das enorm hilfreich ;) - haben Rosetta Stone benutzt und waren davon ganz begeistert. Der einzige Nachteil scheint in der Tat der wohl recht gesalzene Preis zu sein.
neonhelm
21.03.2014, 08:56
Ich hab Rosetta ausprobiert und war nicht so angetan.
Hab dann diese genommen:
https://www.digitalpublishing.de/de/shop/49/spanisch-sprachen-lernen
ich lerne auch Spanisch und nutze die Internet-Kurse von Babbel (http://www.babbel.com).
Schau sie Dir im Internet in der Testversion mal an, mir persönlich gefällt das Angebot sehr, weil es unterschiedliche didaktische Ansätze als Kurse zum Lernen anbietet wie themen-/ grammatik- / grundlagenzentrierte Lektionen mit Wiederholungen und Vokabeltrainer. Man bezahlt dafür monatlich einen geringen Betrag.
ich lerne auch Spanisch und nutze die Internet-Kurse von Babbel (http://www.babbel.com).
Schau sie Dir im Internet in der Testversion mal an, mir persönlich gefällt das Angebot sehr, weil es unterschiedliche didaktische Ansätze als Kurse zum Lernen anbietet wie themen-/ grammatik- / grundlagenzentrierte Lektionen mit Wiederholungen und Vokabeltrainer. Man bezahlt dafür monatlich einen geringen Betrag.
Jawoll, dem schließe ich mich an! Gibt m.W. auch Apps für Android und iPhone für unterwegs. Wie sinnvoll sowas auf dem Fahrrad ist ...keine Ahnung. Wahrscheinlich stören einen dann immerhin evtl. Lutscher nicht mehr, weil man sie gar nicht bemerkt.
...Gibt es vielleicht auch intelligente Audiokurse, die man z.B. beim Radfahren hören kann und die einprägsam sind? Hach ja, leider kann man sich Wissen nicht kaufen... :(
Hab das mal auf der Rolle probiert. Das hat überhaupt nicht geklappt. Mag sein, dass das bei ner Sprache, in der man Grundkenntnisse hat, anders ist. Aber ich muss da auch was geschriebenes vor mir sehen und so neben dem Radeln oder Laufen gibt das nix.
Ich habe über 7 Jahre in Spanischsprechenden Ländern gelebt und kann immer noch nicht gut Spanisch. So leicht ist Sprachenlernen nicht.:(
Ich glaube um eine Sprache halbwegs gut sprechen zu können, muss man sich richtig intensiv reinknien.
Das seh ich auch so. "Nebenbei" geht nicht, "lernen durch Hören wie Kinder" auch nicht, selbst wenn manche kindisch sind. :Lachen2:
Das seh ich auch so. "Nebenbei" geht nicht, "lernen durch Hören wie Kinder" auch nicht, selbst wenn manche kindisch sind. :Lachen2:
@ lui & rhing:
Dann habt ihr in etwa so viel Talent fürs Sprachen lernen wie ich für Triathlon :Cheese:
Wobei lui doch super Deutsch schreibt. Verstehe nicht, wo bei Spanisch das Problem liegt? Und Rhing kann immerhin Österreichisch :)
Ich weiß nicht was ihr alle für Probleme habt, Spanisch ist voll einfach ! Deutsch ist verdammt schwer !! :Lachanfall:
:Huhu:
Das seh ich auch so. "Nebenbei" geht nicht, "lernen durch Hören wie Kinder" auch nicht, selbst wenn manche kindisch sind. :Lachen2:
Die Assimil (http://www.assimil.de/default.htm)-Methode beruht auch auf diesem Prinzip ...
d.h., Sie lernen eine Fremdsprache auf ganz ähnliche Weise, wie Sie als Kind Ihre Muttersprache gelernt haben. Diese Methode ermöglicht es Ihnen somit, Grammatik und Wortschatz ohne lästiges Auswendiglernen spielend zu erlernen. Das Entscheidende ist dabei die kontinuierliche Regelmäßigkeit !
Am besten täglich so 20-30min, dafür "ohne Mühe", im Buch blättern. Zusätzlich sich bei jeder Gelegenheit von den Audio-Files berieseln lassen.
Ich habe den Spanisch-Band (http://www.assimil.de/languages/spanish.htm) mal durchgearbeitet, da er samt CDs bei meiner Mutter rumflog ...
Das Buch ohne Audios gibt's neu wohl unter 20€, mit Audio-Files, je nach Ausführung ~75€ bis 120€.
Ich denke, damit kann man schon einen guten Einstieg bekommen.
Um eine Sprache richtig zu beherrschen, ist meiner Meinung nach natürlich auch viel (trockene) Grundlagenarbeit an Grammatik und Wortschatz erforderlich.
Zur reinen Wortschatzarbeit finde ich dieses Buch (http://www.klett.de/produkt/isbn/978-3-12-519517-2) herausragend !
Es enthält die rund 6000 häufigsten spanischen Wörter, nach Themen (!) geordnet, in "Wortbündeln" sortiert und in "Grund- und Aufbau-" unterteilt.
Als "rein informative" Grammatik hat mich diese hier (https://www.langenscheidt.de/Langenscheidt-Standardgrammatik-Spanisch-Buch/978-3-468-34873-0) überzeugt. Alles drin, was man wissen muß, dabei kurz und übersichtlich gehalten. Auch noch ansprechend genug, um die einzelnen Kapitel "zu lesen" (im Gegensatz zum reinen Nachschlagen), so man gewillt ist.
Zum Leben erwacht eine Sprache natürlich erst in der Kommunikation mit anderen Menschen.
Z.B. hier (http://www.intercambiando.de/) oder hier (http://berlin.sprachduo.de/) kann man am Austausch interessierte spanischsprachige Menschen finden, sich mit ihnen treffen oder telekommunizieren ...
Que avances disfrutando ... :Huhu:
Ich weiß nicht was ihr alle für Probleme habt, Spanisch ist voll einfach ! Deutsch ist verdammt schwer !! :Lachanfall:
:Huhu:
Was ist deine Muttersprache ?
Etwa Spanisch ?
:Huhu:
Was ist deine Muttersprache ?
Etwa Spanisch ?
:Huhu:
Jo :cool:
:liebe053::liebe053: Primavera:liebe053: :liebe053:
holger801
21.03.2014, 15:59
Meine Frau als Französin kann besser deutsch als ich Schwabe. Für sie ist deutsch viel logischer aufgebaut als Französisch.
Für mich wird die französische Grammatik immer ein Rätsel bleiben. Für das Überleben mit dem Rad und für die Schwiegereltern reicht es trotzdem.
Es gibt Sprach begabte und es gibt Leute wie mich,...
Jo :cool:
¿De verdad?
En este caso podriamos charlar un poco en castellano aquí mismo ... :)
De cero a español perfecto en solamente cinco minutos cada día con la ayuda de uruman, ¿Qué piensas? ... :Cheese:
¿De dónde eres? ¿Uruguay?
Saludos ... :Huhu:
monte gaga
21.03.2014, 16:12
Ich weiß nicht was ihr alle für Probleme habt, Spanisch ist voll einfach ! Deutsch ist verdammt schwer !! :Lachanfall:
:Huhu:
Der Mann hat recht !
Wir leben in modernen Zeiten - da kann uns auch die Technik helfen: Nimm dir ein spanischsprachiges Internetradio mit ein wenig schmissiger Musik und ordentlich Werbung (letztere ist wichtig, da je Produkt immer gleicher Inhalt und oft wiederholt !!!)
Autoradio, Arbeit, Rolle, langer Lauf -you name it you hear it -
Du wirst feststellen, dass der Wortschatz der Werbung recht begrenzt ist und wenn Du die unbekannten Begriffe jeweils bei Gelegenheit nachschlägst, z.B. bei der Universalwaffe "LEO.ORG", hast Du ratz fatz einen brauchbaren Wortschatz, samt passender Grammatik, zusammen.
Das ist zumindest für mich séhr effektiv (ich benutze bevorzugt Sender aus dem karibischen Raum die haben "mehr Dampf", z.B. Dominikanische Republik...).
Einziger Nachteil: Der Werbesprech ist manchmal etwas reisserisch, das muss man dann im Alltagsgebrauch sehr bewusst wieder in die richtigen Bahnen lenken, sonst wird man verhaltensauffällig !
Cursos de Idioma, Transportaciones Epilaciones completamente gratis !!!
¿De verdad?
Si
En este caso podriamos charlar un poco en castellano aquí mismo ... :)
Claro porsupuesto !
De cero a español perfecto en solamente cinco minutos cada día con la ayuda de uruman, ¿Qué piensas? ... :Cheese:
mmhh ich glaube du wirst nicht so begeistern sein ! ich spreche und schreibe stark Dialekt :cool:
¿De dónde eres? ¿Uruguay?
Si
Saludos ... :Huhu:
Saludos para vos (Dialekt ) :Huhu:
@ lui & rhing:
Dann habt ihr in etwa so viel Talent fürs Sprachen lernen wie ich für Triathlon :Cheese:
Wobei lui doch super Deutsch schreibt. Verstehe nicht, wo bei Spanisch das Problem liegt? Und Rhing kann immerhin Österreichisch :)
Ned netta österreichisch, s' hod a fia 3 Monat in am Rechtsanwoitsbüro in Wellington / NZ gereicht und fia 3 Joar, di wos i bei ana amerikanischn Fiama im Juropian Hedquota in Brüssel 3 Tog in da Wochn auf Englisch, Französisch, Niederländisch und a wenig a auf Deitsch (noch da Schrift) g'orbeit' hob.
Kloa, Niederländisch geht locker ne'mher (vor allem, wenn man nicht aus dem bajuwarischen Sprachraum kommt;) ), bei ondare Sprochn tua i mi do scho schwerer.
S kummt vielleicht a drauf aun, ob ma mehr wia wos zum Essen und zum Drinka bestöön wüh. :Lachen2: A italienische Speisekoatn kinne mia olle übersetzn, eh kloar. ;) Oba grod den Einstieg in a fremde Sproch mocht ma ned so ne'mbei, find i.
Wobei lui doch super Deutsch schreibt. Verstehe nicht, wo bei Spanisch das Problem liegt? Und Rhing kann immerhin Österreichisch :)
Ja, weil ich Deutsch richtig intensiv IN DEUTSCHLAND gelernt habe, während ich Spanisch nur auf der Straße ohne Unterricht gesprochen habe. Trotzdem baue ich Deutsche Sätze manchmal immer noch seltsam auf.
Ich denke es ist Talentsache. Meine Schwester hat nicht lange in Deutschland gelebt, aber spricht perfekt Deutsch, und zusätzlich ziemlich perfekt Spanisch, Portugiesisch und Italienisch, aber sie hat jede Sprache in entsprechenden Ländern gelernt, aber auch sie sagt, dass es nicht so einfach ist.
Eine Sprache GUT zu lernen nur mit Büchern/Unterricht, halte ich für schwierig.
Ich muss mal intensiver Spanisch lernen. Vielleicht mache ich mal in Spanien ein mega Intensivkurs.
Saludos para vos (Dialekt ) :Huhu:
Vos(du) zu sagen, statt Tu, sagt man komischerweise in Santa Cruz, Bolivien aber nicht in La Paz, Bolivien.
Ich empfehle auch Babbel - ist preiswert und gut. Aber natürlich nur als Ergänzung zu sehen. Die App geht nicht auf dem Rad, da man ständig aktiv sein muss. ich nutze sie fast täglich in den Öffis auf den Weg zur Arbeit.
Ich lerne mit Babbel Türkisch und kann es nur empfehlen.Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut unschlagbar.
reisetante
23.03.2014, 00:05
Wow, in so kurzer Zeit schon so viele Tipps, Danke!
Ich find's klasse, dass man in diesem Forum eben nicht nur Tipps zu Training, Wettkampf und Ausrüstung bekommt. Sondern auch zu Fragen, die man wegen ei es Lebensstils hat, der ziemlich durchgetaktet ist.
Ich werde mir auf jeden Fall mal die Assimil-Methode und Babbel ansehen.
Vielleicht sieht man sich ja 2015 auf Lanzarote, hasta luego!
Ich empfehle auch Babbel - ist preiswert und gut. Aber natürlich nur als Ergänzung zu sehen. Die App geht nicht auf dem Rad, da man ständig aktiv sein muss. ich nutze sie fast täglich in den Öffis auf den Weg zur Arbeit.
Was meinst Du mit Ergänzung? Kannste da noch was zu schreiben? Vielen Dank! Mir ginge es vor allem darum, einen ersten Zugang zur Sprache zu bekommen, der dann im Land ggfls ausbaufähig ist. Wenn man bei Null anfängt, weicht man doch immer auf ne gemeinsame andere Sprache aus, wenns eine gibt, im Zweifel halt 5 Worte Englisch.
Ergänzung heißt, dass man eben bei einem Online-Kurs wie Babbel nicht zum Sprechen kommt. Man hört und liest, kann natürlich für sich auch nachsprechen, aber wer tut das schon. Deshalb die Ergänzung... Als Vokabeltraining ist es aber schwer schlagbar.
Eventuell werde ich mal noch Italienisch versuchen, weil bei Englisch habe ich schon eine gute Grundlage beim Start gehabt.
FidoDido
23.03.2014, 13:47
Es ging hier ja auch um Alternativen unterwegs. Da wäre es irgendwie seltsam, wenn einer im Bus o.ä. spanische Vokabeln vor sich hin brabbelt.
Dass ein richtiger Kurs besser ist, ist vermutlich jedem klar. Aber sowas ist immer noch besser als gar nix
Dass ein richtiger Kurs besser ist, ist vermutlich jedem klar. Aber sowas ist immer noch besser als gar nix
Auf jeden Fall ist Grammatik und Vokablen pauken besser als gar nichts machen.
Mein Spanisch wäre auf jeden Fall besser, wen ich das vorher gemacht hätte, aber ich habe nie Spanisch wirklich mit Grammatik gelernt sondern einfach nur Stück für Stück "auf der Straße" gebrabbelt.
Allerdings sollte man sich von sowas wie Babbel nur Grundkenntnisse erhoffen.
Ne Sprache lernt mal leider nicht so nebenbei. Im Grunde ist es wie Schwimmen: Um gut zu werden, muss man sehr viel trainieren und man bekommt nur so viel raus wie man reinsteckt.
Hat zwar nichts mit Rosetta Stone zu tun, aber ich find's trotzdem ganz lustig:
https://www.youtube.com/watch?v=ybcvlxivscw
Ergänzung heißt, dass man eben bei einem Online-Kurs wie Babbel nicht zum Sprechen kommt. ...
OK, danke! Üben dürfte ja bei Italienisch gut machbar sein, ne Pizzeria gibt's ja überall. ;) Und grad die Italiener find ich generell ziemlich kommunikativ. 3 Worte und die Unterhaltung klappt schon. Ganz anders mit vielen Franzosen. Wenn man da mal'n Wort nicht kennt und das englische einbaut, kann man's bei einigen auch gleich sein lassen. Aber auch die ändern sich bzw. haben sich geändert.
Ansonsten find ich lauft sprechen (auch "Selbstgespräche") und aufschreiben ganz gute Memotechniken bei Sprachen. Auch wenn man sich blöd dabei vorkommt.
Ich stand auch vor dem Problem, dass mein Spanisch (in der Uni gelernt) leider mit der Zeit verflogen ist.
Jetzt probier ich gerade badoo aus, das ist bis jetzt ziemlich gut. Ist sone art facebook zum sprachen lernen.
Es gibt Kurse die nach Können geordnet sind und andere Muttersprachler korrigieren deine Aufgaben (Aufsätze etc).
Du kannst das gleiche für andere machen, die gerade Deutsch lernen. Find das Prinzip ziemlich gut bisher.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.