PDA

Vollständige Version anzeigen : Specialized Evade


MarcoZH
24.03.2014, 11:39
Da ich eine neue Mütze suche aber auf keinen Fall mit Cornetto fahren möchte, habe ich schon Modelle wie den Bambino oder den Air Attack angeschaut, die sind mir aber alle viel zu schlecht belüftet. Ich habe sehr schnell einen extrem heissen Kopf und laufe die Gefahr, dass sich das Stroh entzündet.
Beim Evade von Specialized wird nun explizit auf die gute Belüftung und seine Alltagstauglichkeit hingewiesen. Seine Form ist auch ziemlich moderat.

Gestern hätte wohl keiner der Profis bei Mailand-Sanremo viel Wert auf eine gute Belüftung gelegt, dennoch fuhren eine geschätzt knappe Hälfte den Evade.

Gibts irgend welche Feedbacks hier darüber?
Fährt den jemand?

Gruss

lango
24.03.2014, 12:44
nur OT aber Danke für den Thread - wollte die gleiche Frage stellen :Blumen:

MarcoZH
24.03.2014, 13:00
wollte die gleiche Frage stellen :Blumen:
Aber die Antworten gehören dann mir! :dresche

:Lachanfall:

lango
24.03.2014, 13:09
ok O:-)

Cpt.Weissbrot
06.05.2014, 19:53
Ich hol den Thread mal hoch,da ich auch auf der Suche nach einem "Zwitterhelm" bin und ich den Evade recht ansehnlich finde. ;)

Nic.Run
06.05.2014, 21:39
Belüftung, Verstellbarkeit und Verarbeitung sind ok.
Jedoch ist er an den Seiten ziemlich eng geschaffen. Im Giro Air Attack habe ich da ein wenig mehr Platz.

Würde meinen schwarzen Grösse S für €180.-(NP €229.-) verkaufen.
Habe ihn max. 10 mal getragen, ich möchte mir einen weissen besorgen.

ThoMu
06.05.2014, 22:47
Also wenn du so ne Switter Lösung suchst, dann berücksichtige auch den Casco Speedairo. Ich selber bin stolzer Besitzer von diesem und sehr zufrieden. Da der nicht direkt aufliegt sondern das ein Netz übernimmt ist der schon gut unterwegs was die Belüftung angeht!

deirflu
06.05.2014, 22:59
Hab den Evade jetzt auch seit ein paar Tagen. Zur Belüftung/Kühlung kann ich aufgrund der eher niedrigen Temperaturen noch nicht sehr viel sagen. Nur so viel, es ist recht zügig unter dem Helm, vergleichbar mit einem normalen Helm.

Positiv ist mir die schöne Verarbeitung, geringes Gewicht, Komfortabel (recht schmal) am Kopf, gute Verstellbarkeit und was mir bei den Speci Helmen gut gefällt ist dieses Kunststoffdreieck das die beiden Bänder unter dem Ohr zu einem zusammenführt.

Passform ist halt eher für schmale Köpfe.

Von mir bekommt er eine deutlich Kaufempfehlung.

Dreamsteen
17.06.2014, 17:00
Servus,

da nach dem Auschecken in Kraichgau mein Teamkollege über meinen Run-Bag gefahren ist (war aber selbst schuld, hatte auch vergessen das der noch vor dem Auto liegt). Ist mein Giro Ionos nun platt.

Das habe ich nun zum Anlass genommen mal den Evade zu bestellen und zu testen. Leider ist der aber in DE nicht verfügbar und auch laut Aussage von Specialized erst wieder Ende August verfügbar.

Zum Glück konnte ich noch einen in UK bei einem Händler auftreiben. Mal sehen ob die Belüftung tatsächlich so gut ist wie beschrieben. Aber die Berichte hier sagen ja nicht schlechtes über das Teil. Einen schmalen Kopf habe ich auch :Cheese: .

Hat noch Jemand Erfahrungen mit dem Teil? Positiv wie Negativ?

Grüße
Sebi

Benjamin
17.06.2014, 18:11
Moin!
Ich fahre das Teil auch in dieser Wettkampfsaison und kann nur Positives berichten. Ne wahre Hitzeschlacht gab es zum Glück noch nicht, aber die Belüftung fühlt sich nicht verkehrt an. Besonders positiv aufgefallen ist mir die geringe Geräuschentwicklung. Wenn das Dingen nicht doch ein bisschen wie ein peinlicher Tria-Aero-SchnickSchnack aussehen würde, könnte man den Helm sogar im Training fahren ;)

queenyvenge
18.06.2014, 17:41
...habe den Evade auch und bin sehr zufrieden.
Trage Größe M, bei Giro auch M.
Wird nicht zu heiß, ist toll belüftet und trägt sich komfortabel.
Ich würd ihn wieder kaufen!

Dreamsteen
19.06.2014, 15:11
Danke für das Feedback.

Helm kam gestern an und ich bin kurz mit ihm unterwegs gewesen. Belüftung ist ziemlich gut und das Teil passt mir auch wie angegossen (Größe M).

Top :Cheese:

MarcoZH
18.06.2018, 10:31
Ich hole hier mal meinen eigenen Uralt-Thread nach vorne.
Vielleicht interessiert sich noch immer der eine oder andere für den Evade.

Am Samstag war ich Helme testen.
Die Teststrecke wie gehabt, die Panzerpiste am Flughafen Zürich-Kloten. 3.73km flach in eine Richtung, und dasselbe wieder zurück. Zeit und Watt ohne Wende gestoppt, also in beide Richtungen mit fliegendem Start.
Equipment: komplette Wettkampfausrüstung. Sowohl Getränkeflaschen wie auch Bekleidung so, wie ich in HH an den Start gehen werde.

Getestet:
Giro Aerohead bei 36.6km/h: AP 224W, NP 230W
Casco Speedairo RS bei 36.6km/h: AP 239W, NP 240W
Specialized Evade bei 36.6km/h: AP 225W, NP 228W
Giro Aerohead bei 240Watt: 37.5km/h (AP 235W, NP 240W)

Erkenntnis:
Evade und Giro sind bei mir tatsächlich gleich schnell. Dies hab ich schon mal vor wenigen Wochen eher zufällig beim Rädertest erkannt aber ein Testfehler vermutet. Es ist aber tatsächlich so. Die beiden schenken sich nichts. Aufgrund der viel besseren Belüftung des Evade wüsste ich jetzt grad nicht, wann ich den Giro noch verwenden soll. Vielleicht bei einem übel kalten Regenrennen, dann ist aber das fixe Visier auch suboptimal.

Der Speedairo verliert ganze 10Watt, respektive 0.9km/h (Fahrt 2 ggü 4). Auf 180 flachen Kilometern (zb HH :) ) macht das mehr als 7min. Stellt Euch mal vor ich komme mit dem Casco mit 10:06:45 ins Ziel und erfahre dann, dass ich mit einem anderen Helm 9:59:45 geschafft hätte!! :Cheese:
Oder Fakt: In Roth fuhr ich letztes Jahr mit dem Casco eine 5:04:06... :dresche

Bis Samstag hätte ich den Evade nur bei heissem Wetter wegen der besseren Belüftung dem Aerohead vorgezogen, nun werde ich diesen aber vermutlich auch in Hamburg fahren. Allenfalls werde ich den Test nochmals durchführen, um ganz-ganz-ganz sicher zu gehen.

ironshaky
18.06.2018, 12:13
Das ist der alte Evade mit dem du getestet hast?
Der Evade 2 soll ja auf jeden Fall besser belüftet sein.
Danke für die Praxisergebnisse. Schön wäre noch ein Bild mit dem jeweiligen Helm von der Seite, damit man auch deine Sitzposition sehen kann.

MarcoZH
18.06.2018, 13:16
Belüftung mit dem alten passt schon.
Deswegen kauf ich nicht extra den neuen.

Position hatte ich mal auf der Rolle aufgenommen.
Aktuell (auch beim Test am Samstag) sind die Pads 1.5cm höher, auf LD-"Komfort" eingestellt. Die Position auf dem Bild war fahrbar für max 20-25km Aero am Stück.
Wenn es dann nur 180km flach geht, ware das nicht fahrbar gewesen.

sabine-g
18.06.2018, 13:23
beim evade hast du aber auch ne Brille auf wenn du fährst, oder?

MarcoZH
18.06.2018, 13:32
Ja, klar.
Eine Oakley Flak Jacket oder Jawbreaker.

felixb
18.06.2018, 13:52
Der Casco braucht eine tiefe Kopfposition, um entsprechend schnell zu sein.
Er baut zum Hinterkopf hin eben recht hoch, das kann von Nachteil sein - jedenfalls optisch.

Bei den Bildern fährst du leicht bergab (siehe Rahmen, Lauzfräder). Wenn da nun noch 1,5 cm vorne drauf kommen, dürfte die Position schon recht aufrecht sein. Da könnte der Casco tatsächlich entsprechend langsamer sein. Aber 0,9 km/h finde ich jetzt schon sehr viel.

Ich fahre ja keine Langdistanz, sondern TT und im Training bis ca. 120km+ etwas, eher deutlich tiefer.

Der Casco ist bei mir im Training kaum langsamer als mein Wettkampf-Helm MET Drone Wide Body, obwohl der optisch erheblich aerodynamischer aussieht (in Bild & Video nachgeprüft).

Wo der MET Drone wohl schon deutlich schneller ist, ist wenn die Armhaltung nicht knalleng ist, denn den Bereich schattet er gut ab. Aber da spreche ich eher von 0,4 km/h bei 40-43 und nicht von fast 1km/h bei 36. Edit: nachdem ich mit den Armen entsprechend enger fahre, ist der Unterschied sogar noch eher geringer.
Bei wirklich heißen Wetter und längeren Zeitfahren würde ich jedenfalls über den Casco nachdenken, weil er einfach besser belüftet ist.
Mir kommt der Unterschied bei dir sehr groß vor, aber vielleicht ist es so.

MarcoZH
18.06.2018, 13:56
Je optimaler die Sitzposition, desto weniger Einfluss des Helms, das kann schon sein.