Vollständige Version anzeigen : Konfirmation - was schenken?
Duafüxin
10.04.2014, 09:04
Das kirchliche Großereigniss steht ja bei vielen an.
Was schenk ich meinem Patenkind?
Einziges Interesse: Smartphone und Facebook.
Einen smartphonefreien Tag in der Natur?
Ernstgemeinte Vorschläge sind willkommen. :)
silbermond
10.04.2014, 09:20
Was schenk ich meinem Patenkind?
Einziges Interesse: Smartphone und Facebook.
Moin Moin!
Woher kenne ich das nur...?
Vor zwei Jahren das selbe "Problem".
Habe mich bei den örtlichen Fahrschulen nach den Kosten für den Autoführerschein erkundigt.
Den Betrag für die Anmeldung habe ich aufgerundet und ein Sparbuch angelegt.
Zur Konfirmation gab es dann einen Gutschein für eine Fahrschule nach Wahl wenn es so seit ist und zusätzlich drei Übungsstunden mit mir auf dem Verkehrsübungsplatz.
Sie zog zwar ein langes Gesicht, heute freut sie sich aber drüber, da sie Frühjahr 2015 mit dem Führerschein anfangen darf und vor allem auch kann.
http://www.begleitetes-fahren.de/
Heinrich
titansvente
10.04.2014, 09:20
<<klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gotteswahn)>> :Huhu:
Thorsten
10.04.2014, 09:30
<<klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gotteswahn)>> :Huhu:
Dazu noch dem Papst ein Doppelbett und eine Packung Kondome schenken, der Frau ein Diätbuch, ... :dresche :Lachen2:
Für jede Gelegenheit das passende Geschenk :cool:.
Duafüxin
10.04.2014, 09:37
Moin Moin!
Woher kenne ich das nur...?
Vor zwei Jahren das selbe "Problem".
Habe mich bei den örtlichen Fahrschulen nach den Kosten für den Autoführerschein erkundigt.
Den Betrag für die Anmeldung habe ich aufgerundet und ein Sparbuch angelegt.
Zur Konfirmation gab es dann einen Gutschein für eine Fahrschule nach Wahl wenn es so seit ist und zusätzlich drei Übungsstunden mit mir auf dem Verkehrsübungsplatz.
Sie zog zwar ein langes Gesicht, heute freut sie sich aber drüber, da sie Frühjahr 2015 mit dem Führerschein anfangen darf und vor allem auch kann.
http://www.begleitetes-fahren.de/
Heinrich
Wenn sie auf dem Dorf wohnen würde, wärs sicher ne gute Idee.
Aber so mitten in Hannover, wo die Mama grad das Auto abgeschafft hat ...
<<klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gotteswahn)>> :Huhu:
Suuuperidee! Da überleg ich mal, ob ich das wirklich schenke! :Cheese:
big_kruemel
10.04.2014, 09:41
Das kirchliche Großereigniss steht ja bei vielen an.
Was schenk ich meinem Patenkind?
Einziges Interesse: Smartphone und Facebook.
Einen smartphonefreien Tag in der Natur?
Ernstgemeinte Vorschläge sind willkommen. :)
Ist schwierig. Das was wir uns als Geschenk da vorstellen passt so überhaupt nicht in die pupertierende Welt von Teenagern.
Sehe´s mal aus den Augen Deines Patenkindes.
Willst Du die Gute oder die blöde Tante sein?
Wenn gut dann das klick (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2754961_-galaxy-s3-samsung.html)
Carlos85
10.04.2014, 09:44
Ich hab ne schicke (nicht überteuerte) Uhr bekommen und hab die immer noch nach fast 15 Jahren und trage sie auch noch gerne :)
Ne Uhr hält i.d.R. eine Ewigkeit und auch wenn man sie nicht dauerhaft trägt, verbindet sie gedanklich dann doch mit dem Paten ;)
Car-mittlerweilerausausdiesemverein-los :Huhu:
Autoführerschein? Das ist doch nach kurzer Zeit vergessen, auch wenns erstmal sicher sehr nett ist.
neonhelm
10.04.2014, 09:44
Die Frage ist doch: Was bin ich bisher für einen Kurs gefahren? Hab ich mich persönlich gekümmert? Hab ich mich nur zum Geburtstag mit Karte und Geld gemeldet? Ich würd meine Linie einfach weiterfahren.
Duafüxin
10.04.2014, 09:51
Smartphone hat sie grad erst bekommen.
Sone schicke Uhr hat sicher was. Kommt auf die Liste.
Gutschein für FS auch.
Der bisherige Kurs war recht einfach: Ich hab bis sie zu groß war babysitten dürfen. Wenn ich mal am WE mit ihr was unternehmen wollte, hat ihre Mutter geblockt. Wir waren in 14 Jahren 2 x im Tierpark, haben etwas fotografiert (das Interesse hat sie aber auch wieder verloren) und waren 1 x zusammen im Kino, das waren Geburtstagsgeschenke.
Reden tut sie nicht, Interessen Null ausser FB und schminken.
Vielleicht nen Gutschein fürs Beautycase?
Das kirchliche Großereigniss steht ja bei vielen an.
Was schenk ich meinem Patenkind?
Einziges Interesse: Smartphone und Facebook.
Einen smartphonefreien Tag in der Natur?
Ernstgemeinte Vorschläge sind willkommen. :)
Da du ja für die religiöse Erziehung (mit)verantwortlich bist, ein Wochenende im Kloster (ohne Netz natürlich).
Spass beiseite.
Ich finds schwierig. Du bist nicht verantwortlich für das was sie macht, dafür sind die Erziehungsberechtigten da.
Von daher irgendwas was in Richtung, ich sag dir jetzt mal wie es richtig ist und dränge dich in eine Richtung, also irgendwas pädagogisch sinnvolles z.b.. Das bringt nichts. Das Kind und die Mutter müssen selber wissen wie sie ihre Leben gestalten.
Willst du dass sie sich freut und dich in guter Erinnerung behält: Geld :Huhu:
Nobodyknows
10.04.2014, 10:04
Einziges Interesse: Smartphone und Facebook.
Einen smartphonefreien Tag in der Natur?
Hört man da etwas Verzweiflung heraus?
Auch die beste Patentante der Welt kann an einem Tag wahrscheinlich schwer eine Abkehr von einem Lebensstil erreichen (der ihr selbst nicht so sehr behagt).
Denn in dem Alter haben die Gören ja ihren Kopf und / oder die Eltern haben da vielleicht etwas schleifen lassen.
Wie wäre es mit Facebook- oder Apple-Aktien?
Könnte doch sein, dass das Patenkind über diesen Weg versteht um was es bei Smartphone und Facebook im wesentlichen geht. Das eröffnet vielleicht neue Horizonte...
Gruß
N. :Huhu:
neonhelm
10.04.2014, 10:07
Reden tut sie nicht, Interessen Null ausser FB und schminken.
Ah, so wie alle anderen auch. :Lachen2:
Es dreht sich ja um Glaubensbekräftigung an der Schwelle zum erwachsen werden. Ich fände da einen Wochenend-Trip für sie und ihre beste Freundin in die 'Heilige Stadt' ein angemessenes Geschenk. Mit Ryan und Hostel kostet das mit ein bisschen Planung ja auch nicht die Welt.
titansvente
10.04.2014, 10:07
Dazu noch dem Papst ein Doppelbett und eine Packung Kondome schenken (...)
Man munkelt, in Limburg stünde eine 15k€ Doppelbadewanne leer :Lachanfall:
Der bisherige Kurs war recht einfach: Ich hab bis sie zu groß war babysitten dürfen. Wenn ich mal am WE mit ihr was unternehmen wollte, hat ihre Mutter geblockt. Wir waren in 14 Jahren 2 x im Tierpark, haben etwas fotografiert (das Interesse hat sie aber auch wieder verloren) und waren 1 x zusammen im Kino, das waren Geburtstagsgeschenke.
Ist für mein Verständnis ziemlich seltsam von den Eltern/Mutter:confused:
Wenn es dir wichtig ist, dann wäre vielleicht etwas zum gegenseitigen weiteren Kennenlernen gut.
Geld und anderer Mist ist schnell vergessen..., ein guter Draht und Zugang zum anderen ist glaube ich dauerhaft besser!:Blumen:
Meine Erfahrung ist die, dass viele es (später) schätzen, wenn sie an Dinge herangeführt werden, die sie bisher nicht kennen.
Einen smartphonefreien Tag in der Natur?
Weiß leider nicht, wer so etwas in und um Hannover anbietet, aber es gibt doch diese Ferien- oder Wochenend-Adventure-Camps für Teenager. Oder ein Tag im Hochseilgarten, oder ein Anfängerkurs im Bikepark, falls ihr so etwas habt... Vielleicht wäre das was?
Duafüxin
10.04.2014, 10:27
Geld ist am einfachsten und bekommt sie jetzt auch schon seit einiger Zeit von ihrem Vater immer zum Geburtstag und zu Weihnachten. Werd ich auch machen wenn mir gar nix einfällt.
Mit Religion hab ich seit 28 Jahren nix mehr zu tun und meine Freundin wußte das auch, ich bin auch nicht die kirchliche PT, das sind die beiden anderen Paten.
FB und Appleaktien sind Klasse. Kommen auf die Liste.
Ne Städtereise hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich mir ihre Freundin aussuchen könnte, käme das auch auf die Liste. Wenn sie die falsche wählt, dann nicht ;)
Colts Erfahrung kann ich teilen. Aber da gehören immer zwei Seiten zu. Ich hab keine Lust mit nem Kind durch die Gegend zu ziehen was nix anderes macht als aufs Display zu starren.
Die Ansage (von ihrer Mutter) dat Dingen zu hause zu lassen, führte zum Wutausbruch und Flunsch den ganzen Tag. Da hab ich ehrlich gesagt keine Lust drauf und da ist meine Grenze auch recht niedrig, muss ich ja zugeben.
Ich denk immer irgendwie brauch das "Kind" nen zündenden Funken und dann begeistert sie sich auch für etwas.
neonhelm
10.04.2014, 10:34
Ne Städtereise hatte ich auch schon gedacht. Wenn ich mir ihre Freundin aussuchen könnte, käme das auch auf die Liste. Wenn sie die falsche wählt, dann nicht ;)
Ich denk immer irgendwie brauch das "Kind" nen zündenden Funken und dann begeistert sie sich auch für etwas.
Ich befürchte nur, du bist nicht ihre peer-group... :Lachen2:
Mit ihrer besten Freundin Samstags morgens nach Rom, Sonntags mittags wieder zurück. Die werden da schon was finden, was sie begeistert... ;)
Duafüxin
10.04.2014, 10:36
Weiß leider nicht, wer so etwas in und um Hannover anbietet, aber es gibt doch diese Ferien- oder Wochenend-Adventure-Camps für Teenager. Oder ein Tag im Hochseilgarten, oder ein Anfängerkurs im Bikepark, falls ihr so etwas habt... Vielleicht wäre das was?
Hat sie schon gemacht. War nicht so ihrs, da ist sie halt nen Mädchen.
Ich war ja mal vor ein paar Jahren mit ihr auf unserer Crossstrecke, so mit Gräben fahren und Kurven und Glibber in den Kurven. Sonst hat sie immer geheult, wenn sie sowas machen sollte, aber da war sie richtig gut, auch wenn sie oft absteigen mußte. Als ihre Mutter dann sagte, sie kriegt nen 24er MTB war ich echt glücklich. Mascha wollte dann auch mit den Jungs Freestyle trainieren, aber das durfte sie nicht. Sie sollte halt Tennis spielen.
Jetzt macht sie halt gar keinen Sport mehr, ausser Fitnessstudio mit Mama.
Duafüxin
10.04.2014, 10:38
Ich befürchte nur, du bist nicht ihre peer-group... :Lachen2:
Mit ihrer besten Freundin Samstags morgens nach Rom, Sonntags mittags wieder zurück. Die werden da schon was finden, was sie begeistert... ;)
Das befürchte ich auch :Cheese:
Mal guggen, ob sie sowas überhaupt darf ;)
Wir haben ja mit dem ganzen religiösen Sektenkram nichts am Hut. Die ganze Geschichte mir Konfirmation und Kommunion (ich glaube so heißt da, wenn nicht bitte richtigstellen) soll ja eine Erneuerung des Glaubensbekenntnis darstellen. Also gebt dem Kind eine Bibel. Als meine Tochter in dem Alter war, da heben wir Ihr und auch uns einen Wunsch erfüllt, das war eine gemeinsame Reise. Da haben wir auch recht lange drauf sparen müssen. Und das Kind hat Erinnerungen fürs Leben. Mit Geld, nem Händi und sonstigem Gedöns gibt es nur temporär Freude. Und danach?
neonhelm
10.04.2014, 10:57
Mal guggen, ob sie sowas überhaupt darf ;)
Wenn die morgens früh aufgestanden sind, die Reise und Stadtbummel hinter sich haben, dann sind die zu platt, um abends noch Party zu machen. Trust me. Die haben gar keine Zeit, Unfug zu machen und werden das höchstwahrscheinlich auch nicht tun.
silbermond
10.04.2014, 10:59
FB und Appleaktien sind Klasse. Kommen auf die Liste.
Moin Moin!
Wenn sie über das Depot verfügen darf hat sie einen Haufen Penny-Stocks.
Da kannst Du das Geld auch gleich verbrennen.
In Hannover gibt es genug Schönheitschirurgen. Kauf ihr doch dort einen Gutschein. Irgendwann kommt sie auf die Idee sich ihre Nase, Lippen oder - Zitat einer Freundin, Schwester in Cirurgie - Titten machen zu lassen.
Das passt doch super zu FB, Fitnessstudio und Schminken.
Heinrich
Duafüxin
10.04.2014, 11:03
Wenn die morgens früh aufgestanden sind, die Reise und Stadtbummel hinter sich haben, dann sind die zu platt, um abends noch Party zu machen. Trust me. Die haben gar keine Zeit, Unfug zu machen und werden das höchstwahrscheinlich auch nicht tun.
Meinetwegen soll sie ruhig Unfug machen, gehört ja auch dazu ;)
Moin Moin!
Wenn sie über das Depot verfügen darf hat sie einen Haufen Penny-Stocks.
Da kannst Du das Geld auch gleich verbrennen.
Heinrich
Ist das so? Ich kenn mich mit Kohle und Derivaten nicht aus (hätte mich aber noch schlau gemacht)
Wir haben ja mit dem ganzen religiösen Sektenkram nichts am Hut. Die ganze Geschichte mir Konfirmation und Kommunion (ich glaube so heißt da, wenn nicht bitte richtigstellen) soll ja eine Erneuerung des Glaubensbekenntnis darstellen.
Hihi - das sagst mal bei uns in Bayern auf dem Land. Kirchen mit Sekten vergleichen :dresche :Cheese:
Kommunion und Firmung haben übrigens die Katholiken in der 3.ten und 6.ten Klasse. Konfirmation die evang. Ketzer ;) in der 7. Klasse (glaub ich).
Unser ältester Neffe ist auch eher still, bockt gegen die Eltern, etc. Bei der Frage nach dem Firmausflug kam wie aus der Pistole geschossen: Klettern. Das hat uns damals echt überrascht.
Bei mir zur Firmung gab es damals eine Uhr, die war zwar teuer und eine Wertanlage, aber mittlerweile trägt sie meine Ma, weil sie mir nicht mehr gefällt.
Bin mal gespannt, wann den Kirchen die Paten ausgehen. Bei uns gibt´s ja noch die "Anweisung" dass die Paten schon in der Kirche sein müssen. Deswegen kann mich meine Nichte nicht auswählen, was der schwer zu erklären ist, andrerseits kann ich auch nicht versprechen sie im kath. Glauben zu erziehen. Dass ich trotzdem gläubig bin zählt ja nicht...
soloagua
10.04.2014, 11:25
Wie wär's mit einem Schminkkurs ? Sowas gibt's ja in manchen äh... Drogerien ? Ne, wie heissen die Läden, wo man so Zeugs kauft ?
Und noch ein Batzen auf die Hand... das ist meist eh das was sie in dem Alter wollen.
Ich denk immer irgendwie brauch das "Kind" nen zündenden Funken und dann begeistert sie sich auch für etwas.
Da hst du sicher nicht unrecht, das kann aber ein langwieriger Prozess sein, der auch kaum steuerbar ist.
Aus eigener Erfahrung, Kinder müssen da selber drauf kommen.
gollrich
10.04.2014, 11:58
Wie wäre es mit einem Gutschein für den Kirchenaustritt ? ist manchmal teuer, auswendig mit Behördenrennerei wenn alles nicht gleich um die Ecke ist...
Duafüxin
10.04.2014, 12:34
Da hst du sicher nicht unrecht, das kann aber ein langwieriger Prozess sein, der auch kaum steuerbar ist.
Aus eigener Erfahrung, Kinder müssen da selber drauf kommen.
Sicher, aber je mehr man ihnen anbietet, desto größer ist zwar die Auswahl und die Schwierigkeit sich zu entscheiden, aber die Wahrscheinlichkeit nen Funken zu finden eben auch.
Wie wär's mit einem Schminkkurs ? Sowas gibt's ja in manchen äh... Drogerien ? Ne, wie heissen die Läden, wo man so Zeugs kauft ?
Und noch ein Batzen auf die Hand... das ist meist eh das was sie in dem Alter wollen.
Ist das nicht sowas wie ne Körperfettwaage schenken? Oder sind die mit 14 noch nicht so empfindlich?
Wie wäre es mit einem Gutschein für den Kirchenaustritt ? ist manchmal teuer, auswendig mit Behördenrennerei wenn alles nicht gleich um die Ecke ist...
Würde auf meine persönliche Liste ganz oben hin kommen, nach dem die Aktien ja gestorben sind :Cheese:
Gibt es in Hannover ne Maskenbildnerschule? Ne bekannte hat da ihrer schminkaffinen Nichte nen Kurs geschenkt über die Wirkung von Schminke, bzw den "richtigen" Einsatz.
Oder halt für jemanden mit Facebook und Smartphone Sucht, nen Appstore - Gutschein.
Zalando Gutscheine sollen laut TV Werbung auch immer gut ankommen.
Aber hier gibts doch bestimmt Eltern mit Kindern in dem Alter, die mal aus dem Nähkästchen plaudern können bzw ihre Töchter mal befragen könnten
Duafüxin
10.04.2014, 12:55
Unglaublich, es gibt bei einer Parfümerie tatsächlich Schminkkurse für 13 jährige :Lachanfall:
Ich such mal weiter nach was Konsumunabhängigen ....
soloagua
10.04.2014, 13:18
Unglaublich, es gibt bei einer Parfümerie tatsächlich Schminkkurse für 13 jährige :Lachanfall:
Ich such mal weiter nach was Konsumunabhängigen ....
Ha, das ist das Wort!
;)
Ne, die sind da noch nicht so empflindlich... und wenn mir das damals jemand gezeigt hätte, würde ich mich heute vielleicht auch öfter schminken.:Lachanfall:
Oder halt für jemanden mit Facebook und Smartphone Sucht, nen Appstore - Gutschein.
Besser gleich nen Gutschein für die Suchtberatung...
Duafüxin
10.04.2014, 13:39
Besser gleich nen Gutschein für die Suchtberatung...
Na, ich wollt jetzt nicht böser erscheinen als ich es eh schon manchmal bin :Lachen2:
Wobei mir grad einfällt: Ist Sucht eigentlich vererbbar?
Die ist schon lange nicht mehr auf Facebook. Der letzte Teenager wurde dort vor zwei Jahren gesichtet. Snapchat vielleicht gerade. Wer weiss.
Geld schenken.
Der bisherige Kurs war recht einfach: Ich hab bis sie zu groß war babysitten dürfen. Wenn ich mal am WE mit ihr was unternehmen wollte, hat ihre Mutter geblockt. Wir waren in 14 Jahren 2 x im Tierpark, haben etwas fotografiert (das Interesse hat sie aber auch wieder verloren) und waren 1 x zusammen im Kino, das waren Geburtstagsgeschenke.
Reden tut sie nicht, Interessen Null ausser FB und schminken.
Vielleicht nen Gutschein fürs Beautycase?
Ohne jetzt alle postings gelesen zu haben, halte ich einen angemessenen Geldschein in einer Glückwunschkarte für passend. Einen netten Text reingeschrieben und ein gutes restliches Leben gewünscht, denn nach der Konfirmation bist Du ja Deine Patenverpflichtung los.
Wobei mir grad einfällt: Ist Sucht eigentlich vererbbar?
Im biologischen Sinn nicht, aber das Verhalten wird entsprechend früh konditioniert.
Duafüxin
10.04.2014, 14:37
Die ist schon lange nicht mehr auf Facebook. Der letzte Teenager wurde dort vor zwei Jahren gesichtet. Snapchat vielleicht gerade. Wer weiss.
Geld schenken.
Naja, ihr Mutter kontrolliert die Bilder die sie auf FB postet. Vielleicht sollte ich ihr mal nen Tipp geben das ihr Tochter woanders unterwegs ist? :Cheese:
Ohne jetzt alle postings gelesen zu haben, halte ich einen angemessenen Geldschein in einer Glückwunschkarte für passend. Einen netten Text reingeschrieben und ein gutes restliches Leben gewünscht, denn nach der Konfirmation bist Du ja Deine Patenverpflichtung los.
Echt? Enden die bei der Konfirmation? Auch für ausserkirchliche Patentanten?
Im biologischen Sinn nicht, aber das Verhalten wird entsprechend früh konditioniert.
Ihr Vater ist Alkoholiker, was sie eigentlich schon nicht mehr mitgekriegt hat, weil sie bei der Trennung erst 2 war. Hätt ja sein können, dass sie sowas wie nen Suchtgen mitgekriegt hat.
Aber diese Smartphonesucht haben wohl inzwischen fast alle in dem Alter ;)
In Hannover gibt es genug Schönheitschirurgen. Kauf ihr doch dort einen Gutschein. Irgendwann kommt sie auf die Idee sich ihre Nase, Lippen oder - Zitat einer Freundin, Schwester in Cirurgie - Titten machen zu lassen.
Verflixt, daran habe ich auch schon gedacht und du kamst mir zuvor!!!
Geld kann man prima in Silikon anlegen.:Lachanfall:
........halte ich einen angemessenen Geldschein in einer Glückwunschkarte für passend. Einen netten Text reingeschrieben und ein gutes restliches Leben gewünscht, denn nach der Konfirmation bist Du ja Deine Patenverpflichtung los.
Genau so ist es mir auch ergangen. Von meinem Patenkind nie wieder was gehört.
Allerdings war es bei mir die katholische Variante, nennt sich glaub ich Firmung.
Duafüxin
10.04.2014, 15:01
Verflixt, daran habe ich auch schon gedacht und du kamst mir zuvor!!!
Geld kann man prima in Silikon anlegen.:Lachanfall:
Ist das schlimm, wenn ich sowas nicht unterstützen mag? Auch wenns vielleicht passen würde. :Lachen2:
Duafüxin
10.04.2014, 15:02
Genau so ist es mir auch ergangen. Von meinem Patenkind nie wieder was gehört.
Allerdings war es bei mir die katholische Variante, nennt sich glaub ich Firmung.
Von meinem hab ich auch noch nie selbstätig was gehört. Die Kontaktsuche war recht einseitig.
Von meinem hab ich auch noch nie selbstätig was gehört. Die Kontaktsuche war recht einseitig.
Na dann würde ich auch nur das Nötigste machen.
Umschlag, Kohle rein, fertig.
Ich hatte ja wenigstens vorher noch Kontakt, aber als der Kerl mit Abi fertig war, kein Lebenszeichen mehr.
Naja, ihr Mutter kontrolliert die Bilder die sie auf FB postet. Vielleicht sollte ich ihr mal nen Tipp geben das ihr Tochter woanders unterwegs ist? :Cheese:
Entweder ist das bloss Maske oder sie ist tatsaechlich so uncool. Dann kannst Du ihr auch was Haekeln.
Duafüxin
10.04.2014, 15:24
Entweder ist das bloss Maske oder sie ist tatsaechlich so uncool. Dann kannst Du ihr auch was Haekeln.
Gehäkeltes ist in good old Germany gerade voll "in" ... ;)
Echt? Enden die bei der Konfirmation? Auch für ausserkirchliche Patentanten?
Wikipedia weiß wie immer alles.
Evangelische Kirche
Die Paten vertreten gegenüber dem Täufling die christliche Gemeinde. Sie sollen für den Täufling beten, ihm in Notlagen beistehen und ihm helfen, ein lebendiges Glied der Kirche Jesu Christi zu werden. Da die Konfirmation das bewusste Ja zur Taufe darstellt, endet das Patenamt formal mit der Konfirmation des Täuflings. Ein Patenamt ist in der Bibel[/URL] nicht vorhanden. Eine Taufe ist auch ohne Paten gültig, jedoch sollen bei Kindern (unter 14 Jahren) mindestens zwei Paten benannt werden. Bei der Taufe von Erwachsenen sind Paten nicht vorgesehen. Die Zahl der Paten war – abgesehen vom Adel – für ein Kind bis ins 20. Jahrhundert auf zwei bis drei beschränkt.
Wenn der Pate nicht der taufenden Gemeinde angehört, ist ein Patenschein erforderlich, der von der Gemeinde des Paten ausgestellt wird. Dieser beurkundet die Mitgliedschaft in der Gemeinde und das damit verbundene Recht, das Patenamt zu übernehmen. In vielen Gemeinden wird nach der Taufe ein Patenbrief überreicht. Dieser beurkundet die Beauftragung des Paten mit dem Patenamt.
Voraussetzungen
Der Taufpate muss zur Übernahme des Patenamtes bereit sein und soll selbst Mitglied einer christlichen Kirche (http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel) sein. Dabei soll nach Möglichkeit mindestens einer der Taufpaten selber evangelisch sein.
Evangelische Paten sollen konfirmiert sein.
Das Patenamt kann weder zurückgenommen noch abgegeben werden, „erlischt [jedoch], wenn die Patin oder der Pate die Zulassung zum Abendmahl verliert, insbesondere bei einem Austritt aus der Kirche.“Aufgaben des Taufpaten
Die Taufpaten haben die Aufgabe, die menschliche und religiöse Entwicklung des Patenkindes zu begleiten und die Eltern moralisch und in allen Erziehungsfragen zu unterstützen. Dabei bürgt der Pate für den Glauben des Täuflings (ursprünglich des erwachsenen Katechumenen). In früheren Zeiten hatten die Taufpaten im Falle des frühen Todes der Eltern eine Fürsorgepflicht für das Kind. Dies wird auch heute noch manchmal gewünscht, aber das Patenamt an sich berechtigt nicht zur Übernahme der Vormundschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Konfirmation); ggf. muss hier durch ein Testament vorgesorgt werden.
Heute sind diese Aufgaben teilweise in den Hintergrund getreten. Manchmal beschränkt sich die Taufpatenschaft auf das Beschenken bei festlichen Anlässen, wie zum Beispiel der Konfirmation (http://de.wikipedia.org/wiki/Testament_%28Recht%29) oder Firmung[URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Firmung"]. Viele Paten bemühen sich jedoch eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und ihm ein Gesprächspartner zu werden.
Ich frag mich schon, warum Eltern Patenschaften wünschen, die keinerlei kirchlichen oder sonstwie gearteten Hintergrund haben.
Weil die Paten mehr Kohle locker machen bei Geschenken :Cheese:
silbermond
10.04.2014, 16:59
Ist das schlimm, wenn ich sowas nicht unterstützen mag? Auch wenns vielleicht passen würde. :Lachen2:
Du Rabenpatin!
MatthiasR
10.04.2014, 17:29
In Hannover gibt es genug Schönheitschirurgen. Kauf ihr doch dort einen Gutschein. Irgendwann kommt sie auf die Idee sich ihre Nase, Lippen oder - Zitat einer Freundin, Schwester in Cirurgie - Titten machen zu lassen.
Ich hoffe mal das war ein Witz, auch wenn kein Smiley dran war.
Ansonsten fände ich das nämlich völlig krank.
Ist das schlimm, wenn ich sowas nicht unterstützen mag? Auch wenns vielleicht passen würde. :Lachen2:
Nein. :Blumen:
Ich merke gerade wieder, wie froh ich über meine Töchter (14 und 16, die Jüngere wird auch nächsten Monat konfirmiert) bin, die sich nicht die Bohne für Schminken und Klamotten und nur wenig für Smartphones, Facebook und co. interessieren :liebe053:
Meine beiden würden wohl den Gegenwert aller Konfirmationsgeschenke in Buchform in vier Wochen Ferien weglesen...
Gruß Matthias
Ich merke gerade wieder, wie froh ich über meine Töchter (14 und 16, die Jüngere wird auch nächsten Monat konfirmiert) bin, die sich nicht die Bohne für Schminken und Klamotten und nur wenig für Smartphones, Facebook und co. interessieren :liebe053:
Wobei ich nicht finde, dass Mädels, die sich für Schminken und Klamotten, Facebook und Smartphones interessieren, deshalb oberflächlicher sein müssen. Das klingt ein wenig abwertend.
Ausdauerjunkie
10.04.2014, 18:36
Wenn ds einzige Interesse ein Smartphone ist, dann würde ich einfach eines kaufen......
Oder wenn das gewünschte schon da ist als Ergänzung ein Tablet nach Wahl.
maifelder
10.04.2014, 18:56
Einen Tag im Heide Park mit ihrer Patentante.
silbermond
10.04.2014, 22:12
Ich hoffe mal das war ein Witz, auch wenn kein Smiley dran war.
Ansonsten fände ich das nämlich völlig krank.
Moin Moin!
Vielleicht ist es in Angelbachtal krank, ich kann und möchte es nicht beurteilen.
Würde ich es ironisch meinen, dann hätte ich den entsprechenden Smiley gesetzt.
Hier in Hamburg und Umgegend (Hannover zähle ich mal dazu) sind Wünsche dieser Art in dieser Altersklasse inzwischen völlig normal.
Unabhängig was ich davon halte, darum ging es ja auch nicht.
Heinrich
P. S.: FB- u./o. Apple-Aktien finde ich krank.
silbermond
10.04.2014, 22:13
Einen Tag im Heide Park mit ihrer Patentante.
Geil!
Da bin ich dann gerne dabei.
Die neue Achterbahn möchte ich unbedingt fahren!
Heinrich
Ich würde gar nichts schenken. Ist das keine Möglichkeit?
lonerunner
10.04.2014, 23:05
Ich kenne, dass man klassisch Geld schenkt.
In diesem Fall als Pate würde ich das Geschenk wahrscheinlich splitten, etwas Geld zur freien Verfügung und noch etwas persönliches.:)
Nichts zu schenken halte ich für gar keine Option:Nee:
sybenwurz
10.04.2014, 23:07
Ich würde gar nichts schenken. Ist das keine Möglichkeit?
So im ersten Anlauf n bissl ne krasse Ansage, aber nach kurzem Nachdenken: wieso eigentlich nicht?
Ich hab meinen Geburtstagskalender im vorigen Jahr auch ein wenig ausgedünnt und um Leute reduziert, die immer nur ich angerufen hab, wenn sie dran waren, nie umgekehrt, selbst meine Grosse iss da nu rausgeflogen, nachdem sie sich nichtmal für Geburtstagsgrüsse bedankt, sich aber nie zu schade war, mich ne Woche später um irgendwelche Unterlagen anzubetteln, die sie fürs Studium oder sonstwas benötigt.
Ob man nem 'Job' als Pate unbedingt nen strengen, kirchlichen Hintergrund anhängend sehen muss, lass ich mal offen, aber nur als Geschenkebringer in besonderen Momenten find ichs durchaus auch komplett fürn Allerwertesten.
Speziell wenn die Patin selbst die Kontaktsuche als sehr einseitig bezeichnet.
Warum sich aufdrängen?
Ich würde gar nichts schenken. Ist das keine Möglichkeit?
Also einfach einen warmen Handdruck schenken?
Wie wäre es mit einem coolen Händedruck:
https://www.youtube.com/watch?v=0C5o9CwHsLo
So vieles ist vergänglich. Materielles kann kalt sein. Daher schaffe mit dem Geschenk ein gemeinsames Erlebnis. Je nachdlem, wie eure Beziehung ist und was dazu passt. Schenk ihr einen Tag mit dir: Z.B. Cooler Shoppingtag mit Kino & Eis / Musical in Hamburg / Hubschrauberflug / Wochenende in London ;) ... PS.
Und den Fotoapparat nicht vergessen :Cheese:
Duafüxin
11.04.2014, 08:06
Weil die Paten mehr Kohle locker machen bei Geschenken :Cheese:
Genau das ist es. Deswegen hat sie wahrscheinlich drei Paten. Ich hatte nur eine Patentante und die hat mir immer Unterwäsche geschenkt. Immer, bis ich 18 war :Lachen2:
Inzwischen hab ich die Geschenke auf drei Mögllichkeiten eingegrenzt.
Städtereise, Schminkgedöns oder schnödes Geld mit Häkelmützchen.
Für Heidepark ist man doch mit fast 15 schon zu alt oder?
Heidepark geht immer :)
Aber vllt ist man mit 15 dafür wirklich zu uncool, obwohl da gibts bestimmt WiFi.
Ich würde mit 27 aber gerne mal wieder in den Heidepark :Cheese:
Unsere Paten hatten meiner Schwester und mir immer Geld geschenkt (Wert jeweils abhängig vom Anlass), das aber aufs Sparbuch musste. Zusätzlich gabs etwas Cooles, wie z.B. mal einen Walkman, einen neuen Reithelm, Gutschein vom Buchladen...
Das mit dem Geld und dem Sparbuch war ja anfangs total uncool, später war es dann aber sehr super, fast genug Kohle für ein kleines Auto beisammen zu haben...
maifelder
11.04.2014, 08:51
Ich würde mit 27 aber gerne mal wieder in den Heidepark :Cheese:
ich mit 38 Lenzen auch.
BieneTVB
11.04.2014, 08:58
Heidepark geht wirklich immer... bin 25 und würde mich auch sehr drüber freuen nochmal hinzufahren.
Oder ist es mit den Kindern heute schon so weit gekommen das noch nicht mal ein Besuch im Freizeitpark besser ist als bei facebook rumzuhängen?
Duafüxin
11.04.2014, 09:02
Ihr seit ja auch alle aus dem Ich-muss-cool-sein-Alter raus.
Irgendwann geht das ja auch wieder.
MatthiasR
11.04.2014, 10:59
[Kosmetische Operationen für Teenager]
Hier in Hamburg und Umgegend (Hannover zähle ich mal dazu) sind Wünsche dieser Art in dieser Altersklasse inzwischen völlig normal.
Da bin ich aber echt froh, dass ich 'auf'm Dorf' wohne. :Nee:
P. S.: FB- u./o. Apple-Aktien finde ich krank.
Wieso? Sehr viele Jugendliche / junge Erwachsene haben kaum Erfahrung im Umgang mit Geld und Geldanlage und wissen nicht, dass es auch andere Anlageformen als Sparbücher gibt.
Da ist das doch ein interessanter Anstoß, dass es sowas wie Aktien gibt.
Ich würde meine Altersvorsorge auch nicht auf Apple- und Facebook-Aktien gründen wollen (insbesondere bei Facebook fehlt mir das Vertrauen ins Geschäftsmodell), aber für die Zielgruppe sind das immerhin bekannte Firmennamen - mit Fresenius oder Münchener Rück könnten die doch nichts anfangen.
Und wenn sich diese Aktien in den nächsten zwei Jahren schlecht entwickeln, so what? Ein neues Smartphone wäre bis dahin auch veraltet...
Gruß Matthias
spannender Thread - für mich wird das auch aktuell im Juni, Konfirmation meiner Patentochter, zu der ich ein sehr oberflächliches Verhältnis habe, obwohl sie die Tochter meiner einzigen Schwester ist.
von ihr hör ich auch nie etwas, manchmal grüsst sie mich und meinen Mann nicht mal wenn wir uns an irgend einem Anlass begegnen :(
die ersten Jahre gab ich mir noch Mühe und hab sie hab sie ab und zu mitgenommen und sie hat ein paar mal bei mir übernachtet. Dann wurde sie aber immer tussihafter und irgendwie ist der Kontakt eingeschlafen.
seit ihrer Geburt zahle ich monatlich 20 Franken auf ein Sparheft, das bekommt sie zu ihrem 18. Geburtstag, sofern sie bis dahin Nichtraucherin bleibt. die 20 Franken tun mir nicht weh, die werden automatisch abgebucht und gut ist. Trotzdem ertappe ich mich mittlerweile immer mal wieder dabei dass ich quasi hoffe, dass sie doch noch zu rauchen beginnt. Auf dem Konto hat sich doch ziemlich was angesammelt, damit könnte man schöne Ferien buchen oder 2 neue Räder kaufen...
Nun kommt aber erstmal die Konfirmation, Geschenk muss ich mir auch überlegen, etwas mit ihr unternehmen möchte ich eigentlich nicht da wir absolut keinen Draht zueinander haben und meine Freizeit eher knapp ist, diese verbringe ich lieber mit meinem Mann und dessen Kindern (Europapark, Phantasialand sind bei allen von uns gross im Kurs!!).
Es wird also wohl auch Geld geben - oder Kosmetikgutschein - freuen auf das Fest tu ich mich nicht - aber ist halt wohl Pflicht
Da ich die letzten Jahre öfters nicht mal ein Dankeschön für Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke bekommen habe werde ich diese nach der Konfirmation auch einstellen.
eigentlich eigentlich eine etwas frustrierende Entwicklung
Duafüxin
11.04.2014, 12:08
Nun kommt aber erstmal die Konfirmation, Geschenk muss ich mir auch überlegen, etwas mit ihr unternehmen möchte ich eigentlich nicht da wir absolut keinen Draht zueinander haben und meine Freizeit eher knapp ist, diese verbringe ich lieber mit meinem Mann und dessen Kindern (Europapark, Phantasialand sind bei allen von uns gross im Kurs!!).
Es wird also wohl auch Geld geben - oder Kosmetikgutschein - freuen auf das Fest tu ich mich nicht - aber ist halt wohl Pflicht
Da ich die letzten Jahre öfters nicht mal ein Dankeschön für Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke bekommen habe werde ich diese nach der Konfirmation auch einstellen.
eigentlich eigentlich eine etwas frustrierende Entwicklung
Geht mir ja genauso.
Rückmeldung für irgendwelche Geschenke sind Fehlanzeige.
Dabei waren die echt toll, so aus ihrer Sicht, weil sie die immer unbedingt haben wollte, wie eBook Reader und son Zeug.
Nun ist leider die Konfirmation an dem WE wo der Powerman in Falkenstein ist. Leid tun würde es mir nicht, wenn ich in Form kommen sollte und zum PM fahren würde. ;)
Inzwischen hab ich die Geschenke auf drei Mögllichkeiten eingegrenzt.
Städtereise, Schminkgedöns oder schnödes Geld mit Häkelmützchen.
Ich gehe jedes Jahr zum Geburtstag einer inzwischen 17 Jährigen.
Als sie noch jünger war, fiel mir immer was witziges ein. Mit 17 wollte ich ihr dann irgendwie nichts schenken, wo sie die Augen rollt noch Geld. Stattdessen habe ich ihr ein Amazon-Gutschein geschenkt, wozu ich ne lustige Karte gezeichnet habe.
Amazon fand ich gut, da sie sich alles kaufen kann und nicht zB auf Parfume a la Douglas begrenzt ist. Im Nachhinein habe ich gehört wie toll sie das fand.
Klar, kann man dann direkt Geld schenken, aber ich fand das so nüchtern.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.