Vollständige Version anzeigen : Glocknerkönig 1.6.2014
Irgendjemand dabei?
Mehr hab ich eh nicht zu sagen ;) .
http://www.glocknerkoenig.com/
Leider zu weit weg.
Klingt aber echt gut. :)
Viel Spaß.
kullerich
09.05.2014, 21:19
Irgendjemand dabei?
Mehr hab ich eh nicht zu sagen ;) .
http://www.glocknerkoenig.com/
Ist aber ein Stück weg von Barcelona, oder?
Ist aber ein Stück weg von Barcelona, oder?
Ja, aber ich komm sowieso heim, weil mein Bruder und mein Opa Anfang Juni Geburtstag haben :) . Also 3 gute Gründe :) .
Das Blöde ist, dass wir hier keine richtigen Berge haben. Viele viele Hügel, aber keine langen steilen Berge... Naja, wird schon schiefgehen.
coffeecup
09.05.2014, 21:57
War schon 2x dabei, dieses Jahr hält mich eine Hochzeit davon ab (nicht meine)
Absolut Empfehlenswert, 11-28 rocks, nicht weniger höchstens du willst in 1:30 rauf
Ist einfach eine 12-13% Rampe die nie mehr oder weniger wird und nach 1759Hm ists vorbei :)
have fun.
War schon 2x dabei, dieses Jahr hält mich eine Hochzeit davon ab (nicht meine)
Absolut Empfehlenswert, 11-28 rocks, nicht weniger höchstens du willst in 1:30 rauf
Ist einfach eine 12-13% Rampe die nie mehr oder weniger wird und nach 1759Hm ists vorbei :)
have fun.
Oh schön jemand mit Erfahrung :) .
Ich überlege eigentlich sogar 30 Zähne zu montieren... Möchte eher über 70rpm treten können...
Obwohl mir eigentlich am meisten Sorge die flache Anfahrt zum Berg bereitet... Sind ja doch viele Teilnehmer, und grade in den hinteren Reihen (und ohne Vorjahresergebnis kommt man nicht vor) geht's da vielleicht etwas "rau" zu...
Schauinslandkönig (http://www.schauinslandkoenig.de) in Freiburg im Breisgau am 03.08.2014
Der ist zwar nur 11,5 km lang und hat nur rund 800 Höhenmeter, aber dafür gibts Einzelstarts alle 15 Sekunden von der Startrampe...
Und man muß die Übersetzung nicht extra ändern..:)
coffeecup
10.05.2014, 07:42
Oh schön jemand mit Erfahrung :) .
Ich überlege eigentlich sogar 30 Zähne zu montieren... Möchte eher über 70rpm treten können...
Obwohl mir eigentlich am meisten Sorge die flache Anfahrt zum Berg bereitet... Sind ja doch viele Teilnehmer, und grade in den hinteren Reihen (und ohne Vorjahresergebnis kommt man nicht vor) geht's da vielleicht etwas "rau" zu...
du kannst Ergebnisse aus anderen Rennen einreichen. Bei mir reichte die Angabe der IM und 70.3 splits für die 2te Gruppe. aber bringt nichts je weiter vorn desto stressiger in der anfahrt, obwohl du dort wenig gewinnen kannst. da greifen sogar leute an und versuchen die gruppe abzuhängen :Lachanfall:
bei meinen ersten mal gabs in meiner umgebung 2 böse crash, letztes jahr ist mir nix aufgefallen.
Habe voriges Jahr eine 11-28 aufgelegt und bin mit avg. 70 upm in 1:43 rauf gekommen.
Ein jahr vorher mit weniger training und ohne nachdenken mit 11-23 und 50 upm...das tat richtig weh.
Mm brauchst du bei über 1h hart bergauf eine hohe upm. wenn du mit kraft fährst machen die schenkel zu
Jo, schöne Veranstaltung. Meine letzte Teilnahme ist jetzt auch schon 6 Jahre her, aber es war mal was erfrischend anderes. Je nach Wetterlage ist es jedes Jahr auch immer wieder ein vollkommen neues Rennen.
Über Crashs würde ich mir weniger Sorgen machen. Der Startbereich ist zwar sehr eng, du kommst aber sehr schnell auf die ?Bundesstraße?, welche sehr breit und übersichtlich ist. Man kann sich also aus dem Trubel auch sehr gut raushalten.
Das Interessanteste ist vor allem die anschließende Abfahrt, wenn das Rennen vorbei ist. 45 min lang die Bremsen zu bearbeiten hat schon was. Auf jeden Fall sehr reichlich kuschlige und vor allem winddichte Wechselklamotten für den Rückweg einpacken. Gerade wenn die Hände ausgekühlt sind und das Gefühl zum Bremsen verschwindet wirds heftig. :Cheese:
Habe voriges Jahr eine 11-28 aufgelegt und bin mit avg. 70 upm in 1:43 rauf gekommen.
Ein jahr vorher mit weniger training und ohne nachdenken mit 11-23 und 50 upm...das tat richtig weh.
Mm brauchst du bei über 1h hart bergauf eine hohe upm. wenn du mit kraft fährst machen die schenkel zu
Ja genau, ich fahr ja nicht zum ersten Mal in den Alpen und außerdem seh ich das seit ich den Wattmesser hab auch ganz deutlich an der Leistung: dicke Gänge drücken fühlt sich zwar nach Arbeit an, aber es kommt überraschend wenig raus und die Beine ermüden schnell.
70rpm ist mir fast ein bisschen zu wenig; außerdem bring ich wohl weniger W/kg... Bist du mit Leistungsmesser gefahren?
du kannst Ergebnisse aus anderen Rennen einreichen. Bei mir reichte die Angabe der IM und 70.3 splits für die 2te Gruppe. aber bringt nichts je weiter vorn desto stressiger in der anfahrt, obwohl du dort wenig gewinnen kannst. da greifen sogar leute an und versuchen die gruppe abzuhängen :Lachanfall:
bei meinen ersten mal gabs in meiner umgebung 2 böse crash, letztes jahr ist mir nix aufgefallen.
Ja, hab denen schon geschrieben, mal sehn, hab noch keine Antwort. Meine Befürchtung war, dass sie Multisportwettkämpfe (Du-/Triathlons) nicht ernst nehmen. Da ist deine Erfahrung recht ermutigend.
Der Vorteil, den ich sehe, ist halt auch die geringere Bruttozeit... Denn bei den ersten 20 zählt der Zeitpunkt der Zielüberquerung.
Jo, schöne Veranstaltung. Meine letzte Teilnahme ist jetzt auch schon 6 Jahre her, aber es war mal was erfrischend anderes. Je nach Wetterlage ist es jedes Jahr auch immer wieder ein vollkommen neues Rennen.
Über Crashs würde ich mir weniger Sorgen machen. Der Startbereich ist zwar sehr eng, du kommst aber sehr schnell auf die ?Bundesstraße?, welche sehr breit und übersichtlich ist. Man kann sich also aus dem Trubel auch sehr gut raushalten.
Das Interessanteste ist vor allem die anschließende Abfahrt, wenn das Rennen vorbei ist. 45 min lang die Bremsen zu bearbeiten hat schon was. Auf jeden Fall sehr reichlich kuschlige und vor allem winddichte Wechselklamotten für den Rückweg einpacken. Gerade wenn die Hände ausgekühlt sind und das Gefühl zum Bremsen verschwindet wirds heftig. :Cheese:
Danke für den Input!
Kann man dann gleich nach der Ankunft wieder runterfahren? Ist das nicht gefährlich, wenn da noch Leute raufkommen?? (Zuvor muss man natürlich die "obligatorische" Edelweißspitze fahren :Cheese: )
coffeecup
10.05.2014, 14:03
Der Vorteil, den ich sehe, ist halt auch die geringere Bruttozeit... Denn bei den ersten 20 zählt der Zeitpunkt der Zielüberquerung.
Danke für den Input!
Kann man dann gleich nach der Ankunft wieder runterfahren? Ist das nicht gefährlich, wenn da noch Leute raufkommen?? (Zuvor muss man natürlich die "obligatorische" Edelweißspitze fahren :Cheese: )
bin noch nie mit wattmessung gefahren.
das mit der bruttozeit verstehe ich nicht, es gibt mit dem chip eh die nettozeit für jeden
bin noch nie mit wattmessung gefahren.
das mit der bruttozeit verstehe ich nicht, es gibt mit dem chip eh die nettozeit für jeden
Ach das, reiner Spleen meinerseits, dass ich gern in der Ergebnisliste weiter oben steh. Aus sportlicher Hinsicht ist die Bruttozeit völlig egal.
Wie interpretierst du das "jedoch"?
Zitat Glokönig
Wertung:
Männer classic: für die ersten 20 Finisher wird die Bruttozeit genommen. Somit werden die ersten 20 Gewerteten nach der Reihenfolge der Zielüberquerung gewertet.
Ab dem 21. Finisher wird die Nettozeit gewertet. Ab hier wird die tatsächlich gefahrene Zeit bewertet.
Damen classic: dieselbe Regelung wie bei den Männern, jedoch gilt die Bruttozeitwertung für die ersten 20 Finisher.
Zitat ende
Thorsten
10.05.2014, 17:06
Vielleicht waren es bei den Männern früher mal mehr als die ersten 20 und damit stellt(e) das "jedoch" eine Abgrenzung dar. Wenn danach jemand das bei den Männern auch auf 20 beschränkt und das "jedoch" vergisst rauszunehmen, wird es unsinnig. Nur so eine Idee.
titansvente
10.05.2014, 17:21
Aaaach Mist, der Termin ist doof, denn da bin ich auf nem 50´ten Geburtstag:Prost:, sonst hätte ich mir das Ding mal gegeben:Maso:
Vielleicht waren es bei den Männern früher mal mehr als die ersten 20 und damit stellt(e) das "jedoch" eine Abgrenzung dar. Wenn danach jemand das bei den Männern auch auf 20 beschränkt und das "jedoch" vergisst rauszunehmen, wird es unsinnig. Nur so eine Idee.
:) mai bist du schlau, das klingt sehr plausibel,
(und ich dachte die ersten 20 als Frauen angemeldeten müssten Finisher (Männer) sein:Lachanfall: )
Vielleicht waren es bei den Männern früher mal mehr als die ersten 20 und damit stellt(e) das "jedoch" eine Abgrenzung dar. Wenn danach jemand das bei den Männern auch auf 20 beschränkt und das "jedoch" vergisst rauszunehmen, wird es unsinnig. Nur so eine Idee.
Oder es ist ein Tippfehler und sollte bei den Frauen zB "ersten 10" heißen...
Egal, so wichtig ist's eh nicht. Ich will halt nach dem Startschuss nicht ewig warten müssen... Ich hab so ne Allergie gegenüber Massenstarts, wo man nicht gleich wegkommt ;) .
Ich würd furchtbar gern meine Leistung irgendwie einschätzen können... Hat irgendjemand W/kg-Werte und dazugehörige Zeiten?? Ich stell mich eh schon mal darauf ein, im Vergleich zu den richtigen Radfahrerinnen saulangsam zu sein.
tandem65
10.05.2014, 18:07
Vielleicht waren es bei den Männern früher mal mehr als die ersten 20 und damit stellt(e) das "jedoch" eine Abgrenzung dar. Wenn danach jemand das bei den Männern auch auf 20 beschränkt und das "jedoch" vergisst rauszunehmen, wird es unsinnig. Nur so eine Idee.
Oder die Bruttozeitregelung gilt nur für die ersten 20 Overall. Kann ja sein, daß nicht damit gerechnet werden muß daß eine Frau unter die Top 20 fährt.:dresche
coffeecup
10.05.2014, 18:51
Oder es ist ein Tippfehler und sollte bei den Frauen zB "ersten 10" heißen...
Egal, so wichtig ist's eh nicht. Ich will halt nach dem Startschuss nicht ewig warten müssen... Ich hab so ne Allergie gegenüber Massenstarts, wo man nicht gleich wegkommt ;) .
Ich würd furchtbar gern meine Leistung irgendwie einschätzen können... Hat irgendjemand W/kg-Werte und dazugehörige Zeiten?? Ich stell mich eh schon mal darauf ein, im Vergleich zu den richtigen Radfahrerinnen saulangsam zu sein.
stell dich hin mit mind. einer 28er Kassette und fahr das Ding, was fangst du dich jetzt zum verkopfen an.
Das erste mal ohne Erfahrung ist sowieso lernen...
Thorsten
10.05.2014, 21:58
Oder die Bruttozeitregelung gilt nur für die ersten 20 Overall. Kann ja sein, daß nicht damit gerechnet werden muß daß eine Frau unter die Top 20 fährt.:dresche
Wenn die 20. und 21. Overall Frauen sind, wird von der 20. die Bruttozeit genommen, von der 21. die Nettozeit und deswegen gewinnt dann doch die 21. :Lachen2:.
Die ultimative Bedeutung dieser Formulierung springt einem nicht gerade ins Gesicht. Wem es wichtig ist, der/die sollte mal beim Veranstalter anfragen - und die Antwort hier posten.
und fahr das Ding, was fangst du dich jetzt zum verkopfen an.
Das ist so ne Charaktereigenschaft, die ich nur mühsam ablegen kann ;) . Und außerdem tun wir das ja alle, ich meine, wer schreibt hier nicht von irgendwelchen Zielzeiten...
Wenn die 20. und 21. Overall Frauen sind, wird von der 20. die Bruttozeit genommen, von der 21. die Nettozeit und deswegen gewinnt dann doch die 21. :Lachen2:.
Die ultimative Bedeutung dieser Formulierung springt einem nicht gerade ins Gesicht. Wem es wichtig ist, der/die sollte mal beim Veranstalter anfragen - und die Antwort hier posten.
Haha, naja, so immens wichtig ist es eh nicht... Und machen kann ich sowieso nix, wenn sie mich nicht in den 2. Startblock lassen.
Thorsten
10.05.2014, 22:16
Ich hatte jetzt schon auf deine Neugier gebaut, um den Sachverhalt für uns alle aufzuklären ;).
LidlRacer
10.05.2014, 23:01
Vielleicht waren es bei den Männern früher mal mehr als die ersten 20 und damit stellt(e) das "jedoch" eine Abgrenzung dar. Wenn danach jemand das bei den Männern auch auf 20 beschränkt und das "jedoch" vergisst rauszunehmen, wird es unsinnig. Nur so eine Idee.
Ziemlich schlaue Idee, dachte ich mir auch schon so.
Wertung:
Männer classic: für die ersten 50 Finisher wird die Bruttozeit genommen. Somit werden die ersten 50 Gewerteten nach der Reihenfolge der Zielüberquerung gewertet.
Ab dem 51. Finisher wird die Nettozeit gewertet. Ab hier wird die tatsächlich gefahrene Zeit bewertet.
Damen classic: dieselbe Regelung wie bei den Männern, jedoch gilt die Bruttozeitwertung für die ersten 20 Finisher.
https://web.archive.org/web/20120504021622/http://www.glocknerkoenig.com/de/renninfo/glocknerkoenig-classic
Nach Angleichung auf jeweils 20 ist das vergessene "jedoch" Unfug.
@Anna
Würde mich nicht wundern, Dich in den Top 10 zu sehen. Also lass Dich nicht zu sehr von Wattwerten oder sonstwas bremsen. Gib alles!
Hast Du Gelegenheit, vorher auf der Strecke zu trainieren?
@Anna
Würde mich nicht wundern, Dich in den Top 10 zu sehen. Also lass Dich nicht zu sehr von Wattwerten oder sonstwas bremsen. Gib alles!
Hast Du Gelegenheit, vorher auf der Strecke zu trainieren?
Danke für dein Vertrauen in meine sportlichen Fähigkeiten ;) - aber meine Vorbereitung war mehr als lückenhaft und ich wiege auch mehr als früher...
Auf der Strecke selbst kann ich leider nicht trainieren. Ich bin sie vorigen Sommer mal im Rahmen eines kleinen Alpen-Radurlaubs gefahren. Hier um Barcelona habe ich direkt vor der Haustür diverse 20min-Hügel für Intervalle und etwas weiter weg (mit dem Rad erreichbar) auch längere Anstiege bis zu 1400m (elev. diff.). Es ist leider alles weniger steil, aber wenn ich am Glockner die passende Übersetzung habe, sollte das eigentlich egal sein.
sbechtel
11.05.2014, 17:30
Würde mich nicht wundern, Dich in den Top 10 zu sehen
Dem schließe ich mich an!
Ich hoffe du findest schneller deinen Bergrythmus als ich. Ich bin den Glockner zwar noch nie im Rennen gefahren aber schon ein paar mal von Bruck weg und mir ging es immer so, dass mein frischen Beine auf der Ebenen Anfahrt dorthin einfach nicht im Zaum gehalten werden konnten und mit diesem Übereifer bin ich dann auch immer in den ersten Anstieg Richtung Ferleiten rein. Resultat war immer das Selbe. Nach ein paar km gingen die Beine komplett zu und ich brauchte bis Ferleiten um sie wieder locker zu fahren um den eigentlichen Anstieg in Angriff nehmen zu können! :Cheese:
Gute Nachricht für mich - heute Morgen die Bestätigung für den 2. Startblock erhalten :) .
Dem schließe ich mich an!
Leute macht's mir keinen Druck... Reines Radeln ist nicht mein Milieu...
Ich hoffe du findest schneller deinen Bergrythmus als ich. Ich bin den Glockner zwar noch nie im Rennen gefahren aber schon ein paar mal von Bruck weg und mir ging es immer so, dass mein frischen Beine auf der Ebenen Anfahrt dorthin einfach nicht im Zaum gehalten werden konnten und mit diesem Übereifer bin ich dann auch immer in den ersten Anstieg Richtung Ferleiten rein. Resultat war immer das Selbe. Nach ein paar km gingen die Beine komplett zu und ich brauchte bis Ferleiten um sie wieder locker zu fahren um den eigentlichen Anstieg in Angriff nehmen zu können! :Cheese:
Da habe ich keine großen Sorgen. Ich bin ja Anstiege gewöhnt (ok du auch) und zudem hab ich was, was du nicht hast :Lachen2: , und zwar nen Leistungsmesser, der mir sagt, wenn ich mit 5W/kg in den Berg reinfahre :Cheese: .
Okay das ist gemein! :Lachen2:
Aber du hast etwas wichtigeres das ich auch nicht in diesem Ausmaß habe und das ist eine bessere körperliche Konstitution. :Blumen:
Bin gespannt wie es dir ergehen wird, wünsche dir schönes Wetter und gute Beine!
sbechtel
12.05.2014, 19:37
Reines Radeln ist nicht mein Milieu...
Aber du fährst doch nur noch Rad :Lachen2:
Und der Druck ist schon berechtigt, wenn ich mir auf Strava ansehe, was du an Höhenmetern machst. Wir haben halbwegs gleichviel Kilometer aber du hast noch mal 10.000hm mehr als ich, dabei fahre ich nur hüglig, dass finde ich schon beeindruckend :Blumen:
captain hook
12.05.2014, 20:02
der mir sagt, wenn ich mit 5W/kg in den Berg reinfahre :Cheese: .
... kurz bevor Du nach und nach langsam den Druck erhöhst? :Cheese:
captain hook
12.05.2014, 20:04
btw: wieviel HM/h kannst Du eigentlich fahren wenn Du am Berg richtig Zug auf die Kette gibst?
Aber du fährst doch nur noch Rad :Lachen2:
Aber das lernt man trotzdem nicht von heute auf morgen. Die Sportart, die mir von Natur aus liegt, ist eindeutig Duathlon.
Das Hauptproblem ist: Ich bin fett. Zumindest fühl ich mich so. Ist ja im Winter leicht zu sagen, "ich nehm ein paar kg zu, denn das ist gesünder" - jetzt muss ich das Zeug auf den Berg raufbringen... verdammt :dresche .
btw: wieviel HM/h kannst Du eigentlich fahren wenn Du am Berg richtig Zug auf die Kette gibst?
Ich weiß es echt nicht. Es hängt stark von der Steigung ab... Ich seh das jetzt mit dem Leistungsmesser, dass das bei gleichen Watt stark variieren kann (Wind, Steigung...). Ich schau mir das deshalb nicht so wirklich an... Am 1. Juni kann ich dir ne Zahl sagen...
captain hook
12.05.2014, 20:18
Das zeichnet doch eigentlich jedes Messinstrument auf? und Du sammelst doch die Daten. Höhenmeter, Zeit und los gehts. Mal so nen kleinen Refernezwert wo Du Dir mal schön die Kante gegeben hast?! Muss sich doch finden lassen. :Huhu: :Blumen:
Das zeichnet doch eigentlich jedes Messinstrument auf? und Du sammelst doch die Daten. Höhenmeter, Zeit und los gehts. Mal so nen kleinen Refernezwert wo Du Dir mal schön die Kante gegeben hast?! Muss sich doch finden lassen. :Huhu: :Blumen:
Na schön, also all-out Werte kann ich dir nicht bieten (FTP-Test ist glaub ich schiefgelaufen wegen Jetlag oder schlechtem Tag oder was weiß ich - hab nachher mit wesentlich weniger Leiden bessere Werte erzielt); wenn ich dir nen schönen gleichmäßigen Abschnitt aus nem Anstieg (allerdings nur 5,7%) aus der vorletzten Gruppenausfahrt raussuche, der von den Watt her etwa dem entspricht, was ich ausgeruht über ne Stunde treten könnte, waren das 987m/h. Die selben Watt entsprechen aber bei 10% ner VAM von fast 1150m/h... Also wie gesagt, der Wert allein sagt nicht viel aus.
Ich weiß die VAM wirklich meist nicht. Wenn ich Intervalle mache, dann fahre ich meist kein komplettes Strava-Segment Vollgas, sondern fange irgendwo in der Mitte an, damit sind die Strava-Werte zu vergessen.
Edit: Ein anderer schöner Anstieg, letzten Herbst ziemlich Vollgas eingebettet in ner längeren Gruppenausfahrt gefahren, laut Strava (was nicht wirklich genau ist) 5%; 432hm, knappe 26min -> VAM etwas über 1000.
Das ist alles noch sehr verbesserungswürdig. Und wird auch verbessert :Cheese:
captain hook
12.05.2014, 21:15
Damit dürftest du bei den Frauen sehr gut aufgestellt sein. Zum gewinnen reicht das nicht, aber das von Lidl ausgegebene Ziel erscheint nicht unrealistisch wenn du aus block 2 einigermaßen freie Fahrt hast.
sbechtel
12.05.2014, 23:22
Das Hauptproblem ist: Ich bin fett.
Also bitte, jetzt hör aber mal auf :Holzhammer:
Ich erinnere dich mal an diesen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31658).
Da hast du uns versprochen, besser auf deinen Körper zu achten und etwas Substanz zuzulegen, halt dich dran :Blumen:
Hallo Anna,
den Glocknerkönig bin ich vor Jahren öfter gefahren.
Von 2003 bis 2007 war ich jedes Jahr dabei.
Meine Bestzeit war 1Std.27 Das war damals Platz 23 gesamt und stand sogar mit Paul Lindner auf dem Podest der Altersklasse.:)
Übersetzung hatte ich 39/27
Ist echt eine schöne Veranstaltung. Schlimm ist nur das wieder runter fahren wenn es kalt ist und regnet. Also unbedingt die wärmsten Klamotten mit hochschicken die du hast.
Auf meiner Homepage www.triduma.de sind noch ein paar alte Fotos die schon einen guten Eindruck geben wie es sein kann.
Eigentlich würd ich den Glocknerkönig gerne auch mal wieder fahren.
Bin aber irgendwie zu faul geworden deswegen 450 km anzureisen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und lass dir den Kaiserschmarrn schmecken. Der ist echt super.
Gruß
triduma
Hallo Anna,
den Glocknerkönig bin ich vor Jahren öfter gefahren.
Von 2003 bis 2007 war ich jedes Jahr dabei.
Meine Bestzeit war 1Std.27 Das war damals Platz 23 gesamt und stand sogar mit Paul Lindner auf dem Podest der Altersklasse.:)
Übersetzung hatte ich 39/27
Ist echt eine schöne Veranstaltung. Schlimm ist nur das wieder runter fahren wenn es kalt ist und regnet. Also unbedingt die wärmsten Klamotten mit hochschicken die du hast.
Auf meiner Homepage www.triduma.de sind noch ein paar alte Fotos die schon einen guten Eindruck geben wie es sein kann.
Eigentlich würd ich den Glocknerkönig gerne auch mal wieder fahren.
Bin aber irgendwie zu faul geworden deswegen 450 km anzureisen.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und lass dir den Kaiserschmarrn schmecken. Der ist echt super.
Gruß
triduma
Danke triduma für den Beitrag - sehr coole Fotos auf deinem Blog, da kommt ja Freude auf :Maso: ;) . Und super sportliche Leistung deinerseits natürlich!!
Bin den Glockner, die letzten Jahre immer gefahren, geh früh genug in deinen Startblock, dann kommst Du weit nach vorne, Block 2 langt vollkommen aus. Bis zur Mautstation ist es bis auf den kurzen Anstieg zur Maut recht flach und es wurde in den letzten Jahren nicht besonders schnell gefahren, im flachen gewinnst Du nicht viel.
Versuch immer weit vorne zu fahren, dann verringerst Du die Anzahl der Angstbremser vor dir bzw. der Triathleten/innen die Gruppenfahren nicht gewohnt sind. :)
Es wird nicht besonders eng in der Gruppe gefahren, also keine Angst.
Nimm den Schwung in den Anstieg mit rein und nicht schon im flachen runterschalten, du bist sonst ein Hindernis und das kann gefährlich werden.
Ansonsten hat der Glockner eine schöne gleichmässige Steigung und nicht immer ist die linke Seite (am Hang) der Straße die bessere Wahl wenn es Gegenwind mußt halt ausprobieren.
Was gibt es noch schönes, oben wenn die Bäume weniger werden, gibt es meist Gegenwind, darauf einstellen und die letzten hundert Meter dann Vollgas ins Ziel. Schnell anziehen und danch Kaiserschmarrn (Richtung Edelweissspitze) geniesen.
Viel Spaß dabei und mit einem Lächeln durchs Ziel.
Bin den Glockner, die letzten Jahre immer gefahren, geh früh genug in deinen Startblock, dann kommst Du weit nach vorne, Block 2 langt vollkommen aus. Bis zur Mautstation ist es bis auf den kurzen Anstieg zur Maut recht flach und es wurde in den letzten Jahren nicht besonders schnell gefahren, im flachen gewinnst Du nicht viel.
Versuch immer weit vorne zu fahren, dann verringerst Du die Anzahl der Angstbremser vor dir bzw. der Triathleten/innen die Gruppenfahren nicht gewohnt sind. :)
Es wird nicht besonders eng in der Gruppe gefahren, also keine Angst.
Nimm den Schwung in den Anstieg mit rein und nicht schon im flachen runterschalten, du bist sonst ein Hindernis und das kann gefährlich werden.
Ansonsten hat der Glockner eine schöne gleichmässige Steigung und nicht immer ist die linke Seite (am Hang) der Straße die bessere Wahl wenn es Gegenwind mußt halt ausprobieren.
Was gibt es noch schönes, oben wenn die Bäume weniger werden, gibt es meist Gegenwind, darauf einstellen und die letzten hundert Meter dann Vollgas ins Ziel. Schnell anziehen und danch Kaiserschmarrn (Richtung Edelweissspitze) geniesen.
Viel Spaß dabei und mit einem Lächeln durchs Ziel.
Danke für die Infos! Triathletin bin ich ja zum Glück nicht (mehr) ;) . Hab zwar noch keine Erfahrung mit reinen Radwettkämpfen, aber zumindest bin ich Ausfahrten in mittelgroßen Gruppen gewöhnt, also ich weiß wie man sich verhält und fall nicht vor Schreck vom Rad, wenn mich jemand an der Schulter streift :Cheese: .
Wundert mich, dass in der Ebene nicht richtig schnell gefahren wird... Naja egal, wird schon passen für mich, muss in der Ebene eh viel mehr W/kg treten als die großen Herren und sollte mich daher nicht fadisieren.
Wundert mich, dass in der Ebene nicht richtig schnell gefahren wird...
Weil es da nichts zu gewinnen gibt, noch nie Tour de France gesehen? (Wobei nicht richtig schnell immer relativ ist).
Weil es da nichts zu gewinnen gibt, noch nie Tour de France gesehen? (Wobei nicht richtig schnell immer relativ ist).
Zur ersten Frage: nein :Cheese: .
Zur Klammer: ja, das denk ich mir eh - wie gesagt, ich werd mich nicht fadisieren.
Geschwindigkeit: Bei meiner ersten Teilnahme habe ich mich gewundert, das es so langsam ist, bei den weiteren nicht mehr, da es nichts "ausmacht", dürften so im Schnitt zwischen 30-35km/h gelegen sein, ab und an wurde es auch mal etwas langsamer, die Geschwindigkeit merkst du in der Gruppe nicht, da zieht es dich einfach mit ohne viel Kraftverbrauch.
Ich habe viele gesehen die auf Verdeih und Verderben nach vorne gefahren sind und die meisten sind dann mitten am Berg gestorben.
Witzig fand ich bei meiner ersten Teilnahme das ich bis zur Mautstation schon mit einer sehr guten Platzierung spekuliert habe, da die Spitze noch keine 100m weg war, aber kurz nach der Station dachte ich, ich seh nicht richtig so schnell ist die Spitze dann weg gewesen.
Was tut man eigentlich bei Schnee? Wird die Straße geräumt? Oder fährt man dann mit Crosser und Spikereifen? :Cheese: Hab noch nie Rennradreifen auf Schnee ausprobiert...
Geht schon mit RR-Reifen, zumindest bis 5cm Schneedecke, bei mir drückt sich dann das meistens bis auf den Asphalt durch, aber wie es bei einem Fliegengewicht wie bei dir aussieht keine Ahnung.
Strecke wird geräumt und Berghoch wäre das auch kein Problem, Bergab wäre es gefährlich, weil man dann richtig durchfriert.
Ich glaube es wurde nur einmal wegen schlechten Wetters das Ziel ein wenig nach unten verschoben, aber abgesagt wird nicht.
Wo kämmen wir den da hin, etwa zu den Trias? :dresche :)
Strecke wird geräumt und Berghoch wäre das auch kein Problem, Bergab wäre es gefährlich, weil man dann richtig durchfriert.
Ok super, danke für die Info. Jo bergab, ich werd's überleben - hoffe ich ;) .
Sitz grad im Zug nach Bruck... Das Wetter hier in Ö hat mich ja nicht gerade mit strahlendem Sonnenschein empfangen... Bin noch unsicher, was ich morgen anziehen soll. Also oben kurz ist klar, aber ich hab Angst, dass mir die Beine auskühlen... Beim Start 10°C, im Ziel 2°C... vielleicht doch Beinlinge? Ich finde die halt irgendwie unbequem, fühle mich in kurz-kurz wohler...
Ist jetzt eigentlich sonst niemand aus dem Forum dabei?
Liebe Annna,
bin zwar nicht dabei wünsche dir aber trotzdem einen guten WK :)
Ich persönlich würde mit Knielingen oder Beinllingen starten und ich bin sicher besser kälteangepasst als du.
Mir war heute zB mit 3/4 Hose bei 12 Grad und 44 km/h (meist) Gegenwind bei den IVs am Radl saukalt.
Versteck dich in einem schnellen Pulk bis zur ersten Steigung und mach dann dein Ding, meine Prognose ist Top 15, wenn die Zufahrt passt.
Have fun:Huhu:
Hast du keine 3/4 Hose :Cheese: Knielinge oder Beinlinge würden mich im WK auch nerven. Aber was über die Knie ist bestimmt besser, ich bräuchte das.
Auch wenn du meinst jetzt ein dicker Brummer zu sein, hast du immer noch nicht viel Speck auf den Rippen :Lachanfall: :Lachen2:
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg morgen - lass krachen
LG Ina
Viel Erfolg morgen Anna.
ich würde in kurz/kurz starten.
Lass Dir aber die wärmsten Winterklamotten die du hast zum umziehen ins Ziel rauf fahren.
Ganz wichtig warme Handschuhe damit du beim runter fahren bremsen kannst.
triconer
31.05.2014, 15:08
Liebe Anna,
ich drück dir morgen die Daumen und wünsch Dir alles Gute. Bin auf deinen Bericht hernach gespannt. Komm gesund wieder runter.
Lg
Triconer
Anna alles gute für morgen und frische Beine!
tandem65
31.05.2014, 16:53
Mir war heute zB mit 3/4 Hose bei 12 Grad und 44 km/h (meist) Gegenwind bei den IVs am Radl saukalt.
Oh mein Gott, jetzt ist es wohl amtlich. Ich bin Fett. ich bin heute morgen bei 6° jedenfalls in kurz/kurz zur Arbeit gedümpelt und fand es definitiv OK.
Da Du, ~anna~, ja auch Fett bist;) , sollte das ja reichen. In der Anfahrt bist Du gut geschützt in der Gruppe und im Anstieg solltest Du genügend Abwärme generieren.
Wie schon geschrieben Warme Klamotten für oben auf dem Berg sind super Sinnvoll!
ich wünsch Dir viel Spaß & Erfolg. Hau rein!
Oh mein Gott, jetzt ist es wohl amtlich. Ich bin Fett. ich bin heute morgen bei 6° jedenfalls in kurz/kurz zur Arbeit gedümpelt und fand es definitiv OK.
Da Du, ~anna~, ja auch Fett bist;) , sollte das ja reichen. In der Anfahrt bist Du gut geschützt in der Gruppe und im Anstieg solltest Du genügend Abwärme generieren.
Wie schon geschrieben Warme Klamotten für oben auf dem Berg sind super Sinnvoll!
ich wünsch Dir viel Spaß & Erfolg. Hau rein!
oder ich verweichlicht :Lachen2:
tandem65
31.05.2014, 21:14
oder ich verweichlicht :Lachen2:
Das wäre mir jedenfalls viel lieber- :Lachen2:
Vermutlich haben wir beide Recht. :(
sybenwurz
31.05.2014, 21:39
Bei 10-2°C würd ich ohne Nachdenken in Beinlingen und Armlingen fahren und ne Windweste drüber ziehn.
Und NOCH wärmeres Zeug für die Abfahrt hochbringen lassen...:-((
Viel Erfolg morgen, auch mit der Bekleidungswahl. An Tips iss ja nu von zart bis hart alles dabei, so dass du genauso schlau sein dürftest wie zuvor...
LidlRacer
31.05.2014, 22:07
Glaube nicht, dass man bei einem Bergauf-Rennen frieren kann.
sybenwurz
31.05.2014, 22:15
I scho...:-((
Hier der Link (http://www.grossglockner.at/de/service/webcams2/) zu den Glockner Live-Webcams.
Hau rein Anna.
Nach dem mir niemand anderer zuvorkommt muss ich mal die frohe Nachricht kundtun: Anna ist erste in ihrer Altersklasse (20–29) und 9te Frau insgesamt: http://services.datasport.com/2014/velo/glocknerkoenig/RANG091.HTM :liebe053:
Die 12–30er Kassette und das 34er Kettenblatt waren ihr sogar noch immer nicht bergtauglich genug, aber das soll sie dann selbst erzählen ;)
Bei der Abfahrt danach ist ihr der Schlauch am Vorderrad spontan explodiert … glücklicherweise nichts passiert, aber bisschen ungut ist das schon …
Gratuliere. :Blumen:
Super Zeit und Platzierung.
Bin schon auf den Bericht von Anna gespannt.
sybenwurz
01.06.2014, 15:06
Bei der Abfahrt danach ist ihr der Schlauch am Vorderrad spontan explodiert … glücklicherweise nichts passiert, aber bisschen ungut ist das schon …
Welcher Schlauch, welche Felge, welches Felgenband?
Und: herzlichen Glückwunsch natürlich!
Was hat das Mädel jetzt angezogen?
Gratulation Anna! :Blumen:
captain hook
01.06.2014, 16:06
Und das im ersten Versuch... ich würde sagen: da geht was! Glückwunsch!
Shangri-La
01.06.2014, 17:18
Welcher Schlauch, welche Felge, welches Felgenband?
Und: herzlichen Glückwunsch natürlich!
Was hat das Mädel jetzt angezogen?
Ich würde fast auf Latexschlauch tippen... Ich atte ausversehen auch mal welche in den Alpen verwendet: Never ever again :-((
Ansonsten natürlich Glückwunsch! Die spanischen Berge scheinen gut zu tun :)
captain hook
01.06.2014, 17:23
Ich würde fast auf Latexschlauch tippen... Ich atte ausversehen auch mal welche in den Alpen verwendet: Never ever again :-((
Ansonsten natürlich Glückwunsch! Die spanischen Berge scheinen gut zu tun :)
Bin ich in Südtirol sogar mit Carbonclinchern völlig ohne Probleme gefahren. Ein grundsätzliches Problem kann das also eher nicht sein. Hab da ein paar tausen HM inkl. rasender Abfahrten absolviert. Inkl. der Serpentinen am Stelvio etc.
Welcher Schlauch, welche Felge, welches Felgenband?
Nichts exotisches: Die ultraleichten Schwalbe SV20 Schläuche, Mavic Ksyrium Elite Laufräder (durchgehendes Felgenbett, kein Felgenband notwendig) und Conti GP4000s Mäntel.
Schläuche haben wir am Donnerstag frisch montiert (80g sparen um ein paar Euro ;) ) da ist schon beim Aufpumpen am Hinterrad der Schlauch bei ~8bar mit einem lauten Knall geplatzt. Das habe ich aber auf Annas zwei linke Hände geschoben (sie hat montiert!). Im Gegensatz zur Abfahrt heute ist dabei auch der Mantel von der Felge gesprungen, also vermutlich wirklich eingeklemmt.
Kann ein eingeklemmter Schlauch einige dutzend Kilometer klaglos funktionieren und dann so plötzlich platzen? Oder doch ein Fertigungsfehler? Anna hatte sich den Schlauch in der Kälte nicht genauer angeschaut, meint aber, dass er einen länglichen Riss hat.
Die Felgen sind noch ziemlich neu und sollten noch lange nicht durchgebremst sein. Überhitzung ist bei den niedrigen Außentemperaturen und der kurzen Fahrtdauer (es ist ziemlich am Anfang der Abfahrt passiert) auch eher unwahrscheinlich. Verdrehen sollte sich ein Rennradreifen mit 8 oder 9bar ja auch nicht.
Was hat das Mädel jetzt angezogen?
Oben kurz, unten Beinlinge. Glücklicherweise. War auf den letzten Kilometern dann schon ziemlich kalt, hat sie gesagt.
LidlRacer
01.06.2014, 17:39
9te Frau insgesamt
Und ich sach noch:
@Anna
Würde mich nicht wundern, Dich in den Top 10 zu sehen.
Superduper Glückwunsch!:Blumen:
Thorsten
01.06.2014, 17:45
Glückwunsch zur super Leistung :Blumen:!
Glückwunsch zur super Leistung :Blumen:!
yeah plus 1:Cheese:
U30 Glocknerkönigin! :)
Super Leistung, herzlichen Glückwunsch!
Gratuliere! Damit ich weiß wie viel schneller du bist als ich, wie lange hast du denn gebraucht ab Ferleiten?
tandem65
01.06.2014, 19:32
Bin ich in Südtirol sogar mit Carbonclinchern völlig ohne Probleme gefahren. Ein grundsätzliches Problem kann das also eher nicht sein.
Ich hab ja keine Ahnung was ~anna~ fährt, aber Carbon hat schon eine andere Wärmeleitfähigkeit als Alu. Daher würde ich jetzt ein grundsätzliches Problem nicht ausschliessen. ;)
Und Gratulation zu der super Performance!
Hey Leute! Sorry für die späte Antwort, hatte kein Internet! Ich schreib nachher mehr; bin irgendwie zufrieden und irgendwie nicht; zufrieden weil ich im Vergleich zu den anderen Frauen ja recht schnell war; nicht so zufrieden weil meine Leistung soooo viel schlechter war als ich erwartet hätte, irgendwie war meine Trittfrequenz zu niedrig und ich kann da nicht gscheit Watt drücken und dann wird die Geschwindigkeit noch langsamer und die Trittfrequenz noch geringer und die Watt noch weniger... :Lachen2: Na ihr wisst schon. Hätte ich keinen Wattmesser gehabt, wäre ich richtig zufrieden, es hat sich ja eigentlich kraftvoll angefühlt und ich war bis zum Ende am Überholen, u.a. lauter so super-profimäßig aussehende Frauen mit Lightweight-Laufrädern und so :Cheese: .
Ah, jetzt schreibe ich doch schon mehr, auch egal.
Tja, das mit dem Schlauchplatzer... keine Ahnung. Es waren diese Schwalbe Extralight Schläuche; Carbonlaufradsatz hab ich leider nicht :Lachen2: , bin mit meinen treuen Ksyrium Elite (alfalfa :Huhu: ) gefahren.
Die "Explosion" war nur wenige Minuten nach Beginn der Abfahrt. Oben hatten wir 2°C, sodass die Felgen ursprünglich schön kalt waren. Der Luftdruck war wohl eher hoch; hab am Vortag 9bar reingetan. War irgendwie ein unschönes Erlebnis der Platzer; ich kann ja eigentlich bergab fahren und die Geschichte hat mir dann ein bisschen das Vertrauen in mein Rad genommen und ich bin etwas gehemmt runtergeeiert (nachdem mir ein freundlicher Mensch einen Schlauch geschenkt hat).
Aja, zum Ergebnis - die 1:46:irgendwas war dann wohl Bruttozeit; irgendwie sind wir wirklich recht langsam gefahren im 2. Block; ich denke, dass die meisten Frauen, die etwa ähnlich gut waren wie ich, weiter vorne gestartet sind, da ich soweit ich das mitbekommen habe von keiner Frau überholt wurde; die offiziell 8. war höchstwahrscheinlich von der Nettozeit her hinter mir. Aber auch egal; meine AK habe ich ja gewonnen und das Geld dafür deckt zumindest Startgeld + Zugreise ;) . Und nette Blumen gab's auch.
bellamartha
01.06.2014, 20:05
Toll, Anna! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
Gruß, J.
1:46 ab Ferleiten? Oder gesamt?
Necon hat Stress...:Cheese: :Lachen2:
Hab grade (zum ersten Mal ;) ) selbst die Ergebnisliste angeschaut - also so viel besser wär ich vorne auch nicht weggekommen; 1:14.03 ab Ferleiten (8. Frau).
Das Hauptproblem war wirklich, dass ich es nicht gewöhnt bin, so niedrige Frequenzen zu treten. Das klingt jetzt so nach hätte-wenn-aber-Blabla, aber ich denke ich kann das mit ein bisschen Übung oder anderer Kassette VIEL besser. Ist aber auch ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass noch viel Verbesserungspotential da ist. Nächstes Jahr wieder :) .
Necon hat Stress...:Cheese: :Lachen2:
Nein gar keinen Stress nur bei 1:46 ab Ferleiten wäre ich zugegeben etwas enttäuscht gewesen, weil das bin ich auch schon hoch gefahren mit meinem Dad gemeinsam und der hatte damals sogar noch die Zeit Krämpfe zu kriegen! :Lachen2:
Aber 1:14 ist schon ziemlich flott und damit hätte mich Anna vermutlich im ersten Anstieg nach der Mautstation stehen gelassen!
Das mit der niedrigen Frequenz kenne ich gut. Ich fahre ja generell eine niedrige TF, aber irgendwann ist dann kein ruhiger runder Tritt mehr möglich und dann wird es zu einem sinnlosen getrette, das eher an Stufen steigen erinnert.
Ach ja, danke für all die lieben Glückwünsche! Leider konnte ich sie wegen des nicht vorhandenen Internets in meiner Pension nicht lesen... Aber danke trotzdem!! :)
Da es in der Früh, als ich mir (ganz unpaläo) 3 Semmeln zum Frühstück geholt habe, geregnet hatte, und die Luft dann so kalt-nass war, habe ich mich doch gegen kurz-kurz entschieden, und mir Ärmlinge und Beinlinge angezogen. War ne gute Entscheidung; mir war nie heiß und die Beine sind vor dem Start nicht so sehr ausgekühlt. Und oben war es doch so kalt, dass ich auch über die Ärmlinge froh war. Es waren heuer (im Gegensatz zum Vorjahr) recht viele mit langer Hose unterwegs. Für die Abfahrt hatte ich dann natürlich noch dicke Handschuhe und Jacke.
Übrigens - mir war gegen Ende und nach dem Ziel so schlecht; das hatte ich noch nie, ich dachte nach dem Überqueren der Zielmesslatte wirklich ich ersticke und kotze und breche zusammen - alles gleichzeitig haha. Nach ein paar Minuten ging's wieder.
sbechtel
01.06.2014, 20:49
Glückwunsch! :Blumen:
Glückwunsch an Königin Anna :Cheese: :Blumen: :bussi:
Starke Leistung
sybenwurz
01.06.2014, 22:46
...irgendwie sind wir wirklich recht langsam gefahren im 2. Block...
Jaja, iss scho recht...:Maso:
Herzlichen Glückwunsch!
:Blumen:
...kein Felgenband notwendig) ...
Tja, das mag technisch nicht notwendig sein, obs sicherheitsmässig nicht doch sinnvoll wär, lass ich mal offen.
Kann ein eingeklemmter Schlauch einige dutzend Kilometer klaglos funktionieren und dann so plötzlich platzen?
Ja, problemlos.
Oder doch ein Fertigungsfehler?
Halbwegs sicher und zu nahezu 100% auszuschliessen.
Vor 3(?) Jahren gabs mal n paar Serien von Schläuchen, die vornehmlich auf der Innenseite (also zur Felge hin) Löchelchen kriegten und dann die Luft verloren und prinzipiell wärs vorstellbar, dass sich das unter Temperatur- und Druckanstieg zu nem formidablen Platzer erweitert, aber die Wahrscheinlichkeit ist ungefähr genauso hoch wie die Befürchtung, dass sich ein solcher Schlauch mittlerweile in der Verpackung bereits in seine chemischen Bestandteile zerlegt hätte.
Bin ich in Südtirol sogar mit Carbonclinchern völlig ohne Probleme gefahren. Ein grundsätzliches Problem kann das also eher nicht sein.
Wahrscheinlich nicht.
Daher schreibt wohl auch kein Hersteller vor, seine Carbonfelgen nicht mit Latexschläuchen und ohne Felgenband zu fahren...:-((
Deshalb macht Conti auch keinen speziellen Kleber für Schlauchis auf Carbonfelgen und Citec empfielt nicht, das fette, schwere Zéfal-Textilklebeband in die Alufelgen zu pappen.
Weils eben 99 mal gutgeht und beim 100. Mal halt nicht.
Diesen Todesmut würde ich für die paar Gramm echt nicht aufbringen.
niksfiadi
02.06.2014, 06:39
Gratuliere Anna! Tolles Ergebnis!
Das mit der TF musst du einfach bewusst trainieren, dann bekommst du das auch hin. Bei mir wars dieses WE umgekehrt: ich hab in letzter Zeit wenig bis gar kein K3 trainiert, was mir im Bewerb total abging bergauf - ich spar damit nämlich Herzfrequenz und kann die muskuläre Ermüdung deutlich rauszögern...
Hat alles sein für und wieder...
Nik
Herzlichen Glückwunsch zur Zeit und Platzierung,
war schon am überlegen nicht auch noch mitzufahren, haben aber dann doch noch lieber ein paar Tag am Gardasee drangehängt bei 25°C und Sonnenschein :Lachen2:
Zu langsam ist es Dir wahrscheinlich nur vorgekommen, wir sind immer auf den ersten Block aufgefahren.
Schlauchplatzer passieren, kontrollier mal die Felge ob irgendwo ein Grad oder etwas ähnliches scharfes, rauhes drin ist auch am Felgenhorn.
Die Leichtschläuche braucht mMn kein Mensch, die paar Gramm merkt man nicht wirklich und bergauf ist es egal, da bremst was anderes.
9bar im Reifen, ich weiß nicht wieviel Du wiegst aber das fahr nicht mal ich und bin bei ca.85kg. Ich habe meistens 7,5 bis 8bar drin.
alles was ich mehr drin hatte, war nur ein gehoppel und unangenehm, mehr lohnt sich nur bei Schlauchreifen.
Aber nichts desto trotz großartige Leistung, vor ein paar Jahren ist K. Esefeld den Glockner nur 4min schneller hochgefahren.
Duafüxin
02.06.2014, 10:23
Suuuper, Anna!
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
captain hook
02.06.2014, 10:26
Legst Du jetzt eigentlich gleich noch ein paar Bergrennen nach wo Du schon daheim bist? Da kann man ja quasi jedes Wochenende irgendwo ein 10km/1000HM Ding fahren.
Gratuliere Anna! Tolles Ergebnis!
Das mit der TF musst du einfach bewusst trainieren, dann bekommst du das auch hin. Bei mir wars dieses WE umgekehrt: ich hab in letzter Zeit wenig bis gar kein K3 trainiert, was mir im Bewerb total abging bergauf - ich spar damit nämlich Herzfrequenz und kann die muskuläre Ermüdung deutlich rauszögern...
Hat alles sein für und wieder...
Nik
Danke Nik! Hm ja ist ne interessante Geschichte; ich dachte ja bisher eigentlich, dass ich (trotz meiner nicht so kräftigen Statur) eher ein "Drückertyp" bin - einfach so im Vergleich mit anderen, bei Gruppenausfahrten, in Rennen... (Weyer, Transvorarlberg,...) Bin ja bisher auch für Berg (und Frau ;) ) eher eine dicke Übersetzung (36-25) gefahren. Seit ich den Wattmesser habe, denke ich was anderes. Da sind die optimalen Bedingungen für hohe Watt für mich eher bei einer leichten Steigung und ca. 85rpm.
Ehrlich gesagt habe ich K3-Training in der Vorbereitung komplett vermieden. Ich hab bei den Intervallen immer soweit runtergeschalten, dass die Watt bestmöglich waren. Ein Grund ist, dass ich ein paar "Wehwehchen" zu Beginn des vermehrten Radtrainings hatte - nacheinander Knie, Achillessehne, leichte Zerrung im Quadrizeps... (Ja, ich muss halt immer das Limit austesten... :confused: ). So habe ich dann angefangen, generell mit höheren Frequenzen zu fahren. Mein Wohlfühlbereich ist jetzt an die 100rpm im Flachen für moderates Grundlagentempo und ~85rpm bergauf...
Die Frage ist jetzt, ob ich versuche, mich umzugewöhnen auf niedrige Frequenzen oder die Übersetzung anpasse. Vermutlich ist ein Kompromiss das Beste. Die Übersetzung kann man ja auch nur in gewissen Grenzen verändern, wenn man auch im Flachen (zB in der Gruppe) schnell fahren können will und keine großen Nachteile bzgl. Abstufung in Kauf nehmen will...
Ja, problemlos.
....
Diesen Todesmut würde ich für die paar Gramm echt nicht aufbringen.
Hm, ich weiß jetzt nicht so recht, was ich machen soll; hinten hab ich ja noch immer so nen Schwalbe Extralight Schlauch drin; ich würd den mal gegen einen normalen tauschen... Kann es sein, dass man die Extralight Schläuche leichter versehentlich einzwickt? Mir ist das nämlich sonst noch nie passiert, und wie mein Bruder schon schilderte hatten wir schon beim Aufpumpen einen Knaller im Keller (das war lustig; so laut, dass ich dachte, mein Trommelfell platzt und danach war noch ein paar Minuten lang so ein Surren in den Ohren...). Beim 2. Versuch habe ich die Reifen aber eigentlich sehr gründlich angeschaut, um sicher zu gehen, dass nichts eingezwickt ist... Aber da bei der Talentverteilung die Hände ungerecht verteilt wurden und ich zwei linke erwischte (und mein Bruder zwei rechte), kann ich für nichts garantieren...
Legst Du jetzt eigentlich gleich noch ein paar Bergrennen nach wo Du schon daheim bist? Da kann man ja quasi jedes Wochenende irgendwo ein 10km/1000HM Ding fahren.
Hm, bin nur bis Donnerstag hier, dann bis Sonntag in Barcelona, ab dann in Madrid, im Juli wieder Barcelona, im August wieder Ö.
Am 6. Juli will ich in Katalonien ein Bergrennen machen (Pujada al Turò de l'Home, ich glaub auch 1500m+ Höhendifferenz). Da geht's mir nur um meine Leistung - und Ehre und Anerkennung im Radverein :Cheese: . (Ich drücke mich nämlich meistens bei deren ihren Monsteretappen - denn nach 200km, 4000hm und alles im "Kampfmodus" brauche ich 3 Tage Regeneration... Und jetzt muss ich beweisen, dass ich mich nicht aus Faulheit drücke :Cheese: .)
Anfang August würde mich der Arlberg Giro reizen. Außerdem hab ich im August Ferien und fahr vielleicht in den Pyrenäen herum, da gibt's glaube ich auch ein paar Bergzeitfahren... Leider ist die Grimpée de l'Alpe schon am 6. Juli, da bin ich wie gesagt in BCN.
SwimAlex
02.06.2014, 10:50
Herzlichen Glückwunsch kleine Glocknerkönigin! :Blumen:
Bockstaaak!
Die Frage ist jetzt, ob ich versuche, mich umzugewöhnen auf niedrige Frequenzen oder die Übersetzung anpasse. Vermutlich ist ein Kompromiss das Beste. Die Übersetzung kann man ja auch nur in gewissen Grenzen verändern, wenn man auch im Flachen (zB in der Gruppe) schnell fahren können will und keine großen Nachteile bzgl. Abstufung in Kauf nehmen will...
Reicht dir die 12–30 Kassette in den kleineren spanischen Bergen wirklich nicht? Sonst musst du halt auf 11-fach mit 11–32 umrüsten ;) (am besten Ultegra Di2, dann sparst du dir das Einstellen auch :Huhu: )
Oder 3-fach Kurbel, so dumm es auch aussieht. Du hast ja eh nichts gegen breite Kurbeln.
Die Leichtschläuche braucht mMn kein Mensch, die paar Gramm merkt man nicht wirklich und bergauf ist es egal, da bremst was anderes.
Naja, 40g Ersparnis pro Schlauch um 1€ Aufpreis ist jetzt nicht sooo wenig und Anna hat auch sehr wenig Reifenpannen, also kann man die kaum mehr als Verschleißteil (wo ich sonst eher ungern Geld investiere) betrachten. Wo bringt denn Gewichtsoptimierung etwas, wenn nicht bergauf? :Lachanfall:
Hm, ich weiß jetzt nicht so recht, was ich machen soll; hinten hab ich ja noch immer so nen Schwalbe Extralight Schlauch drin; ich würd den mal gegen einen normalen tauschen... Kann es sein, dass man die Extralight Schläuche leichter versehentlich einzwickt?
Das mit den paar Gramm von Sybenwurz war glaub ich auf Carbonfelgen bei Abfahrten bezogen. Die ultraleichten Schläuche sollten eigentlich keine Nachteile haben. Bei mir funktioneren sie seit eh und je klaglos, verlieren auch nicht schneller Luft oder so.
Ich hab dir beim Montieren leider überhaupt nicht zugesehen. Hast du die Schläuche vorm Montieren mal kurz aufgepumpt? Sonst zwickt man die wirklich recht leicht ein.
Reicht dir die 12–30 Kassette in den kleineren spanischen Bergen wirklich nicht?
Na klar reicht's für die Hügel vor meiner Haustür. Da tut's ja die 25er Kassette eh; nur Großglockner ist halt was anderes mein Lieber, wenn du schon beim Loser jammerst :Lachen2: :Lachen2: :Cheese:
Die Schläuche hatte ich ein bissal aufgepumpt, aber sie waren noch in ziemlich platter Form als ich sie reingefädelt hab... Hmmm... Ich denk ich werd jetzt beide Schläuche nochmal rausnehmen und sicherheitshalber neu montieren.
niksfiadi
02.06.2014, 10:57
Ich hab auch keine abschließende Antwort zu den K3 Sachen und zum Thema Trittfrequenz.
Ich dachte nur beim Rennen am Samstag: Ach, K3 am Berg hast auch schon lang nicht mehr gemacht, irgendwie fehlt mir die Kraft am Berg und beim Durchdrücken von so Wellen.
Ich persönlich halte es auch für sinnfrei zu sagen: ich trainiere 85rpm tagein, tagaus, weil nur so gehts.
Wer nicht grad auf einem brettebenen Kurs ohne Kurven und Wenden startet braucht doch das ganze Repertoire an Möglichkeiten, will man sich nicht die ganze Zeit mit rauf- und runterschalten beschäftigen.
Ich glaube der Schlüssel ist ein Training aller Frequenzen und im Rennen ein Einsatz nach dem momentanen Gefühl. Natürlich sind einem da am Berg irgendwo mal Grenzen gesetzt und so spielt sich das innerhalb eines Kompromissintervalls ab.
Nik
Ich persönlich halte es auch für sinnfrei zu sagen: ich trainiere 85rpm tagein, tagaus, weil nur so gehts.
Du hast eh Recht; bei meinen Intervallen hab ich halt nur auf die Watt geschaut und mir das Leben nicht noch schwerer gemacht, indem ich einen doofen Gang einlege. Bei normalen Ausfahrten ergibt sich dann eh ein breites Spektrum an Frequenzen. Ich werde aber in nächster Zeit bewusst mehr außerhalb des Komfort-rpm-bereichs fahren.
Ich hatte jetzt eh schon länger keine "Wehwehchen" mehr; meine Muskeln haben sich jetzt doch ans Radeln angepasst und so ist alles um die Knie rum bissal stabiler :) .
PS: Ach ja Nik, ich wollte dir ja eigentlich zum Linz-Triathlon gratulieren... hab gezögert, weil du nicht so 100% zufrieden bist; aber trotzdem, ich find die Leistung super!
LidlRacer
02.06.2014, 11:36
Die Schläuche hatte ich ein bissal aufgepumpt, aber sie waren noch in ziemlich platter Form als ich sie reingefädelt hab... Hmmm... Ich denk ich werd jetzt beide Schläuche nochmal rausnehmen und sicherheitshalber neu montieren.
Die sollten schon so weit aufgepumpt sein, dass sie gerade rund sind. Dann wird Einzwicken sehr unwahrscheinlich.
sybenwurz
02.06.2014, 14:58
Kann es sein, dass man die Extralight Schläuche leichter versehentlich einzwickt?
Eigentlich 'nein'.
Ich würde die nochmal kontrollieren, gut Talkum reinschütten und Textil-Felgenband reinkleben und durchaus das dicke von Zéfal.
Das bringt auch den Vorteil, dass der Reifen nicht so leicht von der Felge springt (allerdings um den Nachteil, dass er schwerer zu montieren geht und man den Schlauch dementsprechend leichter einzwickt...).
coffeecup
02.06.2014, 17:13
Mm zum Reifenplatzer, das kann passieren.
Würde mich jetzt nicht zu verkopfen, obwohl es natürlich ungut ist.
Hatte auch vor 2 Jahren in einer Serpentine einen Platzer und kA warum...
Zum Glockner und Bergfahren, meine Trainingseinstellung ist (kA ob dies laut Trainingswissenschaft OK ist) Dicker Gang im Training, kleiner Gang und Frequenz im Rennen.
Gratuliere!!!
Nächstes Jahr reklamierst dich früh genug in die 1er Gruppe, den cut off hast ja leider denkbar knapp versäumt.
Ok, also bzgl. Reifenplatzer checke ich ab jetzt einfach besser beim Schlauchwechseln bevor ich aufpumpe und sonst mach ich mir keinen großen Kopf darum...
Nächstes Jahr reklamierst dich früh genug in die 1er Gruppe, den cut off hast ja leider denkbar knapp versäumt.
Ja, ist aber nicht so schlimm. Sooo viel verliert man da nicht. Viel mehr habe ich durch das fehlende spezifische Training verloren; flache Hügel (wenn auch viele davon) ist halt nicht gleich langer steiler Berg...
Skunkworks
02.06.2014, 22:06
Oh, das Rennen auf den Turo würde ich auch gerne machen.
1. Weil es bestimmt über den steilen Anstieg geht (nach dem Kreisel Grade aus) und ich den noch nicht gefahren bin.
2. Weil ich noch nie Bis ganz oben gefahren bin. Meist liegt da im März noch zuviel Schnee.
Aber 1500 HM sind das m.E. nicht ganz. Edith sagt, salute.ch sagt 1490HM, ;-)
Und natürlich noch meinen Glückwunsch zur Intronisierung.
Oh, das Rennen auf den Turo würde ich auch gerne machen.
1. Weil es bestimmt über den steilen Anstieg geht (nach dem Kreisel Grade aus) und ich den noch nicht gefahren bin.
2. Weil ich noch nie Bis ganz oben gefahren bin. Meist liegt da im März noch zuviel Schnee.
Aber 1500 HM sind das m.E. nicht ganz. Edith sagt, salute.ch sagt 1490HM, ;-)
Und natürlich noch meinen Glückwunsch zur Intronisierung.
Ja bis ganz rauf (1652m.ü.M.); hast Recht, sind nur weniger als 1500hm Anstieg, na dann, repecho :Lachen2: .
Oje, es gibt Bilder vom Glocknerkönig, an der Fotogenität muss ich noch arbeiten, da bekommen kleine Kinder Angst glaube ich :Cheese: .
Thorsten
03.06.2014, 09:52
Nicht nur gackern, her mit dem Link zu DEINEN Bildern :dresche :Lachen2:!
Nicht nur gackern, her mit dem Link zu DEINEN Bildern :dresche :Lachen2:!
Ich find irgendwie grad die "share via link" Option auf google plus nicht... Gibt's die nicht mehr und kann man nur mehr mit "friends" "sharen"?
Schau ma mal ob das hier funktioniert...
Ich stell nur die Nicht-Kinder-Schreck-Bilder rein... Ich würd ja sonst fast dem Captain Konkurrenz machen :Cheese: .
https://lh6.googleusercontent.com/--Oz0mEnV5kA/U42AwmIuroI/AAAAAAAAB84/M8zgRgFH_x8/s720/20x30-GKBF0468.jpeg
https://lh5.googleusercontent.com/-f56npksnpHc/U42Ap0yYMLI/AAAAAAAAB8w/dto5eTHraGE/s512/20x30-GKBB0417.jpeg
Das ist von der Glocknerkönig Website geklaut; ich denk das ist vom Vorjahr... Aber trotzdem schön:
https://lh6.googleusercontent.com/-pQ_5uiw8EXo/U42AiVCbPeI/AAAAAAAAB8Y/WnMIUSidTzs/s912/Screenshot%2520-%252006032014%2520-%252009%253A13%253A23%2520AM.png
Duafüxin
03.06.2014, 10:26
Schick :)
Kinder lesen doch hier eh nicht mit, auch wenns manchmal wie nen Kindergarten zu sein scheint ;)
Hab mir mal die Bilder angesehen, hast Du dich auf den zweien da durchs Ziel gebrüllt, versucht jemanden Angst zu machen oder nur nach Luft gerungen? :Lachen2:
Und zur Siegerehrung auf Socken....!! :Cheese: :Blumen:
Und zur Siegerehrung auf Socken....!! :Cheese: :Blumen:
Haha ja wollte es nicht riskieren mich mit den Rennradschuhen hinzulegen.
Ich seh sowieso wie ein Sandler aus neben den ganzen Leuten mit toller Ausrüstung und Bekleidung. Das war dann auch schon wurscht. Noch besser war wohl der Anblick, als ich mit Blumen in einer Hand, Rucksack und daran befestigter Riesentasche (für mein Rad im railjet) dann irgendwie gemeingefährlich zum Bahnhof geeiert bin...
captain hook
03.06.2014, 13:15
Sind doch super Bilder?! Echt jetzt...
Den Wink darauf, wie ich auf Bildern aussehe hab ich nicht verstanden. ;) :Huhu: Wobei... das Eine sieht schon aus, als ob es anstrengend war. ;-)
Sind doch tolle Bilder.:) Auch das kurz vor dem Ziel.
einzelstueck
03.06.2014, 14:21
Sind doch tolle Bilder.:)
+1
find ich auch, gratuliere !!
coffeecup
03.06.2014, 17:14
Mein Held aus unserer Gruppe...
sbechtel
03.06.2014, 20:01
Mich würden die Kinderschreckfotos auch interessierne ;) Wo kann man die auf Google+ sehen?
Mich würden die Kinderschreckfotos auch interessierne ;) Wo kann man die auf Google+ sehen?
Auf google+ gar nicht; da hab ich nur ein paar vorselektierte reingestellt und noch dazu privat... Und das Zielfoto, das eh auch auf fb ist. Das ist das einzige Kinderschreckfoto, das ich öffentlich gemacht habe ;) .
Mein Held aus unserer Gruppe...
Ja, der war sehr cool (oder vielleicht war's ein anderer Einradfahrer). Ich hatte nur Angst, dass er genau dann umfällt, als ich ihn überholt habe ;) .
Sind doch super Bilder?! Echt jetzt...
Ich hab ja selektiert!!
captain hook
03.06.2014, 20:46
Mich würden die Kinderschreckfotos auch interessierne ;) Wo kann man die auf Google+ sehen?
Einfach dem Link auf der Glocknerkönigseite folgen. :Huhu:
@Anna: ich hab die anderen auch gesehen. Ich bin nämlich dem Link dort gefolgt und hab dann nach Deiner Startnummer gesucht. :Cheese:
@Anna: ich hab die anderen auch gesehen. Ich bin nämlich dem Link dort gefolgt und hab dann nach Deiner Startnummer gesucht. :Cheese:
Ich weiß :dresche . Stalker :Cheese:
Aja, eines ist ganz "okay" und die Laufräder sind interessant (nicht die meinigen versteht sich) :Cheese:
https://lh5.googleusercontent.com/-xc1UKbOAAEI/U44Ybi6I7eI/AAAAAAAAB-U/NifngWW4N48/s720/20x30-GKBA2235.jpeg
sbechtel
03.06.2014, 20:52
Gut gebrüllt, Löwe :Cheese: Die Bilder sehen doch stark aus und es hat wirklich was vom Captain :Lachanfall:
captain hook
03.06.2014, 20:58
Ich weiß :dresche . Stalker :Cheese:
Du hast Deine Seele dem Forum verkauft. :Cheese: "Wir" Sportler verstehen was wir auf den Bildern sehen. :Cheese: Die Schönheit eines Wettkampfs!:Blumen:
schoppenhauer
03.06.2014, 21:04
Die Schönheit eines Wettkampfs!:
:confused:
Ich sehe da eher die Schönheit einer jungen Wettkämpferin.
sbechtel
03.06.2014, 21:51
:confused:
Ich sehe da eher die Schönheit einer jungen Wettkämpferin.
Wie wär's mit beidem?
schoppenhauer
03.06.2014, 22:00
Wie wär's mit beidem?
Das hasst meine Mutter an der FDP so. Das sie mit dieser Einstellung über Jahrzehnte die Regierung gebildet haben.
Ich bin gleichgültig oder tolerant genug, dass mich nicht mal das stört.
Leute, ich hab keine Ahnung von Politik; die Ästhetik meiner Gesichtszüge auf den Bildern geht gegen Null; wenn's eine schöne Sportlerin sehen wollts, dann googelt nach der Siegerin ;) .
Du schaust aber eindeutig mehr badass aus :Lachen2:
sybenwurz
04.06.2014, 08:21
Du schaust aber eindeutig mehr badass aus :Lachen2:
Wer gewinnt kann doch aussehen, wie er/sie will.
:Cheese:
War ja ein Rennen und kein Stylecontest.
Wer gewinnt kann doch aussehen, wie er/sie will.
:Cheese:
War ja ein Rennen und kein Stylecontest.
Find ich auch.
"If you look cute after a workout [/race], you haven't gone hard enough." :Cheese:
Matthias75
04.06.2014, 09:25
War ja ein Rennen und kein Stylecontest.
Genau, dafür gibt's doch Triathlon :Cheese:
Matthias
Genau, dafür gibt's doch Triathlon :Cheese:
Matthias
:Lachanfall:
sbechtel
04.06.2014, 10:04
Genau, dafür gibt's doch Triathlon :Cheese:
Matthias
+1 :Huhu:
captain hook
04.06.2014, 10:41
Wer gewinnt kann doch aussehen, wie er/sie will.
:Cheese:
War ja ein Rennen und kein Stylecontest.
Das meinte ich damit, dass wir hier unter Sportler das schon verstehen wie es ausschaut und man da dann halt manchmal andere Sichtweisen zum Thema "Schönheit" hat. Das kann halt auch der Ausdruck des Kampfs gegen die Schmerzen sein...
Naja, drumherum blablabla... stark gefahren und die Bilder geben das Erlebte vermutlich ziemlich gut wieder. Ich steh ja auf Allout, weshalb solche Bilder (also auch die "zensierten") einen gewissen Charme haben. :Blumen:
sybenwurz
04.06.2014, 16:10
Genau, dafür gibt's doch Triathlon :Cheese:
Matthias
DER war gut...:Lachanfall:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.