Vollständige Version anzeigen : Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h
captain hook
09.02.2020, 19:03
Das heißt, Du konntest mindestens 2 km/h herausholen, verglichen mit Deinem bisherigen Setup?
Das ist etwas sehr viel, findest Du nicht? Ohne weitere Details zu kennen, würde ich spontan sagen, da stimmt etwas nicht (no offense). Falls es aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder gibt, würde mich das sehr interessieren.
:Blumen:
Check aeropod Thema. Wir haben bei knapp unter 0.27 beim cda angefangen und sind bei rd 0.23 rausgenommen. :-P Rundkurs. Nix gradeaus mit Rückenwind.
captain hook
09.02.2020, 19:04
Mit der aktuellen Wettersituation und den Windanomalien würde ich mir so einiges erklären können. Vielleicht gerade das richtige Timing der Böen erwischt, auch wenn es ein Rundkurs war? Bei diesem Wetter ist meiner Meinung nach nicht das ideale Setup für Messungen & Rekorde gegeben.
Auf ner 50km Runde mit Start gleich Ziel setze ich nicht zwangsläufig auf Rückenwind.
captain hook
09.02.2020, 19:34
Was hattest du dieses Mal geändert?
55er Laufräder mit Wk Reifen statt 38er mit alten Reifen und dicken Schläuchen. TT Anzug ohne Taschen statt kurzarm Rennanzug mit vollen Taschen. Luft aufgepumpt auf Wk Druck statt Rennrad nach Arbeitswoche auf die Piste geschoben, Trainingswirkung eine tiefe Unterlenkerposition besser halten zu können. Aero Socken und Überschuhe statt TrainingsmateriaL
captain hook
10.02.2020, 12:46
So sah das dann aus. Aus optischen Gründen haben wir fürs Bild dann auf zwei gleiche Laufräder gesetzt.
Michi1312
10.02.2020, 13:16
So sah das dann aus. Aus optischen Gründen haben wir fürs Bild dann auf zwei gleiche Laufräder gesetzt.
Nur interessenshalber: Was is das für ein Helm? Giro Vanquish? :Huhu:
captain hook
10.02.2020, 13:22
Nur interessenshalber: Was is das für ein Helm? Giro Vanquish? :Huhu:
ja :Blumen:
Michi1312
10.02.2020, 14:51
ja :Blumen:
sorry fürs offtopic: aber: Bist du zufrieden damit? Belüftung, Visier,....?
Aero dürft er ja sein...
THX :Blumen:
captain hook
10.02.2020, 14:57
sorry fürs offtopic: aber: Bist du zufrieden damit? Belüftung, Visier,....?
Aero dürft er ja sein...
THX :Blumen:
Die Verbesserung zum Kask Protone war in den Messdaten deutlich und größer als der Wechsel von 55 auf 80mm LR.
Aktuell ist ja kalt. Belüftung kann ich demzufolge wenig sagen. Bislang ist mir nichts negatives aufgefallen. Das Visier funktioniert unauffällig gut für mich.
AndrejSchmitt
09.04.2020, 23:16
So, nachdem ich es endlich mal geschafft habe eine Stunde nen 40er Schnitt zu fahren, genau 40km in 59:50 hier mal meine Daten
NP 290W
AVG 270W
Die Strecke war flach mit 130hm auf den 40km und es war so gut wie kein Wind. Strecke mit 2 Kreiseln. Ich bin aber recht unkonstant gefahren. Hatte keinen 40er Schnitt geplant. Waren 8x1,5min bei 350W drin mit je 1,5min Pause bei 250W.
Fahrer, 1.86, 77kg, Giro Vanquish, Castelli all out Anzug
Rad, Giant Trinity, vorne 80er hinten Scheibe, Vector 3 Powermeter, 11kg
95% der Zeit in Aero Position, bei den Intervallen musste ich teilweise gegen Ende in Unterlenker da die Power abgefallen ist. Temperatur 20 Grad
Laut kreuzotter kommen wie Werte hin, ich bilde mir ein ich könnte noch ein wenig mehr Aero auf dem Rad sitzen. Werte scheinen mir einen tacken zu hoch.
Laut kreuzotter kommen wie Werte hin, ich bilde mir ein ich könnte noch ein wenig mehr Aero auf dem Rad sitzen. Werte scheinen mir einen tacken zu hoch.
Kreuzotter ist ziemlich veraltet! Heutezutage bekommt man mit gutem Material viel bessere Werte hin als Kreuzotter mit der Triathlon Position angibt.
Ich bin vielleicht nicht die Referenz, eben so wenig wie vielleicht der Captain oder Sabine aber bei mir passt die "Superman-Position" viel eher.
Und ja deine Werte könnte besser sein.
Bin Heute ne Stunde im 41.5er Schnitt gefahren bei 230Watt AVG.
BTW. warum kopierst du nicht die ganze Liste und fügst deinen Wert hinzu? Ist vielleicht etwas untergegangen, weil die letzten Seiten etwas OT waren.
Bin Heute ne Stunde im 41.5er Schnitt gefahren bei 230Watt AVG.
Laut Kreuzotter ist das ein cda von 0.20 :cool:
Ok, Selbst die Superman Position muss ich drastisch nach unten korrigieren mit Gewicht und Körpergröße damit es passt.
sabine-g
10.04.2020, 16:33
NP 290W
AVG 270W
Fahrer, 1.86, 77kg, Giro Vanquish, Castelli all out Anzug
Rad, Giant Trinity, vorne 80er hinten Scheibe, Vector 3 Powermeter, 11kg
95% der Zeit in Aero Position, bei den Intervallen musste ich teilweise gegen Ende in Unterlenker da die Power abgefallen ist. Temperatur 20 Grad
Ich bin vielleicht nicht die Referenz, eben so wenig wie vielleicht der Captain oder Sabine aber bei mir passt die "Superman-Position" viel eher.
Und ja deine Werte könnte besser sein.
Seh ich auch so.
ich habe
1.86, 77kg
MET Codatronca , Castelli all out Anzug
Rad, Cervelo P5 Disc, vorne 65er, hinten Scheibe, P2M NGEco 9,1KG + Werkzeug und Wasser
99% der Zeit in Aero Position, Temperatur 15,65 Grad, Wind aus Nordost, Rundkurs (Start=Ziel)
40,3km/h 239W
Ich schätze bei 24°C sind das dann ca. 230W, das geht in Ordnung
AndrejSchmitt
11.04.2020, 21:32
Ich muss da nochmal ne Vergleichsfahrt machen. Diesmal eher gleichmäßig treten. Deine 240W waren AVG oder NP? Heute bin ich eine Roth Runde gefahren mit 235AVG und 36er Schnitt, 255NP, evtl ist das etwas aussagekräftiger. Werde nächste Woche mal paar Tests machen. An meiner Position will ich ungern viel ändern, da für mich über 180km fahrbar und danach noch gut laufbar. Evtl die Armpads etwas enger und vorne einen Sparer raus.
@Sabine: Wie ist der MET Helm von der Belüftung? Ist der was für den Sommer? Hatte den Aerohead mal, ging leider gar nicht.
AndrejSchmitt
17.04.2020, 19:44
Heute mal die neue 1x12 Kombi testen wollen, setup:
Fahrer 76kg, 1.86, Normale Radhose und Trikot, Road Helm Oakley Aro 5, Rad 11kg Scheibe + 88VR, gemessen mit Vector 3 beidseitig.
Pendelstrecke, wenig Wind, 18 Grad, flach, 30hm. 8km hin, 8zurück. 100% Aero Position und versucht so kompakt wie möglich zu bleiben.
Diesmal waren es bei 40,0km/h 255 Watt.
Ich will die nächsten Tage mal paar Tests machen, aber unter 250W sollte ich kommen.
sabine-g
24.04.2020, 18:58
MET Codatronca , Castelli all out Anzug
Rad, Cervelo P5 Disc, vorne 65er, hinten Scheibe, P2M NGEco 9,1KG + Werkzeug und Wasser
99% der Zeit in Aero Position, Temperatur 15,65 Grad, Wind aus Nordost, Rundkurs (Start=Ziel)
40,3km/h 239W
Ich schätze bei 24°C sind das dann ca. 230W, das geht in Ordnung
check
Waren zwar (nur) 18°C aber immerhin.
Änderung am Outfit: Castelli SanRemo (all out in der Waschmaschine)
Änderung an der Runde: Wendepunkt, 12km hin und 12km (https://www.strava.com/activities/3346544836) zurück (Strava Segment (https://www.strava.com/segments/10394130?filter=overall))
39,4km/h 224W
40,3km/h 233W
Andreundseinkombi
24.04.2020, 21:02
Wonach ist denn die Aufstellung hier sortiert?!? :Maso:
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,10 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
sabine-g
07.05.2020, 21:05
kleiner Abendtest, 16,3km Rundkurs
65mm/Scheibe mit Conti 5000 vorne/hinten ,Bioracer Einteiler, MET codatronca
226W für 40,1km/h
Da kann man noch 2W für die 0,1km/h und 2-5W für einen anderen Einteiler abziehen und wir nähern uns den 220W für 40km/h, außerdem waren nur 17-18°C
Damit kann ich ins Rennen gehen. Die 38 oder 39km/h auf der Mitteldistanz sollten der Geschichte angehören. :liebe053:
Thomas W.
08.05.2020, 12:24
kleiner Abendtest...
Entschuldigung, aber Sie können nur alle 15 Tage eine neue Wattsuche starten. Sie müssen noch 9 Tage warten, bevor Sie eine neue Wattsuche starten können
:o ;)
Tolle Werte !
LG TWII
longtrousers
08.05.2020, 12:47
kleiner Abendtest, 16,3km Rundkurs
65mm/Scheibe mit Conti 5000 vorne/hinten ,Bioracer Einteiler, MET codatronca
226W für 40,1km/h
Da kann man noch 2W für die 0,1km/h und 2-5W für einen anderen Einteiler abziehen und wir nähern uns den 220W für 40km/h, außerdem waren nur 17-18°C
Damit kann ich ins Rennen gehen. Die 38 oder 39km/h auf der Mitteldistanz sollten der Geschichte angehören. :liebe053:
Wird immer besser. Scheinen schon sehr gute Werte zu sein.
Diese Tests scheinen gut geeignet, Änderungen an Material oder Haltung auszuwerten.
Weniger um verschiedene Personen miteinander zu vergleichen.
Erstens ist jeder PM anders kalibriert (was für Abweichungen gibt es zwischen verschiedenen setups? 15%?)
Zweitens ist nach meiner Erfahrung der Bodenbelag sehr bestimmend. Könnte auch schnell 15 % Unterschied ausmachen, schneller oder langsamer Asphalt.
sabine-g
08.05.2020, 12:53
Wird immer besser. Scheinen schon sehr gute Werte zu sein.
Diese Tests scheinen gut geeignet, Änderungen an Material oder Haltung auszuwerten.
Weniger um verschiedene Personen miteinander zu vergleichen.
Erstens ist jeder PM anders kalibriert (was für Abweichungen gibt es zwischen verschiedenen setups? 15%?)
Zweitens ist nach meiner Erfahrung der Bodenbelag sehr bestimmend. Könnte auch schnell 15 % Unterschied ausmachen, schneller oder langsamer Asphalt.
Das stimmt im Prinzip. Ich bin aber gestern eine größere Schleife gefahren, innerhalb dieser habe ich 2 Rundkurse abgefahren, die ich immer wieder mal fahre für Messreihen.
Insgesamt hatte ich einen Speed von 37,9km/h und dafür habe ich 205W gebraucht.
Das entspricht dem, was ich auch in den vergangenen Wochen gemessen habe.
Mit dem alten P5 (und der ggf. anderen Position) konnte ich solche Werte nur bei besonders guten Bedingungen (28°C und niedrigem Luftdruck ) (fast) erreichen.
Die 38 oder 39km/h auf der Mitteldistanz sollten der Geschichte angehören. :liebe053:
Das wundert mich jetzt fast. Hätte gedacht du bist schneller. Was trittst du normal so auf die 90km? Also AVP.
Andreundseinkombi
08.05.2020, 17:18
Leider die 40 km/h nicht ganz getroffen. Bedingungen waren gut, nahezu kein Wind, 22 Grad, Castelli All out anstatt Bioracer Einteiler, Pirelli anstatt Wolfpack Reifen
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
So dann will ich auch mal wieder. Wenn Sabine hier die ganze Zeit einen Test nach dem adneren raus haut und sehr gute Werte vor legt, muss ich doch mal nachlegen :dresche
Bin heute eine Runde von etwas über 12km, 3 mal gefahren. Wind war recht wenig was ganz gut war. Sonst bläst es immer bei mir. Leider ist hier etwas dicht besiedelt so das hier eine Ampel ist und auch 90Grad Kurven im Ort. Ich hab den Garmin auf Autostop bei 20km/h eingestellt um das etwas zu glätten. Musste zwei mal an der Ampel anhalten. Einmal war im Ort kurz ein Auto vor mir, wo ich aus der Aeroposition raus musste.
Material war fast Full Aero
VR: HED Jet 9 Plus mit 23mm Conti TT und latex Schlauch
HR; Citec Ultra mit 25mm TT und latex Schlauch
Anzug: Velotec in M (dritt Schnellster Anzug)
Stutzen: Keine
Beine: unrasiert
Helm: Giro Aerohead
Wetter: Bedeckt, teils leichter Regen, 14 Grad, wenig Wind
Gefahren bin ich einfach etwas erhöhtes Trainingstempo. Wollte nicht so auf die Tube drücken weil die Tagesform nicht so da war.
Rausgekommen sind auf etwa 36km ein Schnitt von 39,5km/h bei 215W
Ich spekuliere jetzt auch mal wie Sabine :cool:
Bei 25grad und meinem besten Anzug, Beine rasiert mit Stutzen dürfte ich bei 40km/h mit 210W etwa landen. Vielleicht auch 215W.
Werde den Test einfach noch mal wiederholen wenn es eher sommerliche Temperaturen hat. Dann 100% Aero.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
24,7_1,81m___81 kg___ 215 W___ 2,65 W/kg__ Kido @ 39,5 km/h
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
Rausgekommen sind auf etwa 36km ein Schnitt von 39,5km/h bei 215W
Ich spekuliere jetzt auch mal wie Sabine :cool:
Bei 25grad und meinem besten Anzug, Beine rasiert mit Stutzen dürfte ich bei 40km/h mit 210W etwa landen. Vielleicht auch 215W.
Werde den Test einfach noch mal wiederholen wenn es eher sommerliche Temperaturen hat. Dann 100% Aero.
Ich spekuliere auch mal. Die 215W sind Quatsch. Müsste dir beim Vergleich der Zahlen und einigermassen Verständnis für die Materie auch aufgefallen sein.
Aber ja, Autostop bei 20km/h, also immer in den Anstiegen, und dann im Gefälle aufgezeichnet, das geht.
Ich spekuliere auch mal. Die 215W sind Quatsch. Müsste dir beim Vergleich der Zahlen und einigermassen Verständnis für die Materie auch aufgefallen sein.
Aber ja, Autostop bei 20km/h, also immer in den Anstiegen, und dann im Gefälle aufgezeichnet, das geht.
bei fast 0 prozent steigung und gefälle wo soll da die autostop rein hauen?
mir war klar das das kommen muss. Du musst mir das nicht glauben aber bei gegenwind fahre ich 35km/h. ich sehe dein Problem nicht.
Wenn ich bei Ampelstop auf 0 runter bremse zieht das den Schnitt extrem runter. Wenn hier eine Runde wäre ohne ampeln wäre mein schnitt eher richtung 40.
Aber Du hast recht bei 36HM auf 36km bin ich zig mal einstellig gefahren um dann mit 60 Sachen den Berg runter zu ballern.
Ich spekuliere auch mal. Die 215W sind Quatsch. Müsste dir beim Vergleich der Zahlen und einigermassen Verständnis für die Materie auch aufgefallen sein.
.
Es tut mir leid aber bei etwa 60 Testtagen an Aerotest bin ich total unwissend;)
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
10C machen fast 1km/h. Heute waren es 14C
bei fast 0 prozent steigung und gefälle wo soll da die autostop rein hauen?
mir war klar das das kommen muss. Du musst mir das nicht glauben aber bei gegenwind fahre ich 35km/h. ich sehe dein Problem nicht.
Wenn ich bei Ampelstop auf 0 runter bremse zieht das den Schnitt extrem runter. Wenn hier eine Runde wäre ohne ampeln wäre mein schnitt eher richtung 40.
Es tut mir leid aber bei etwa 60 Testtagen an Aerotest bin ich total unwissend;)
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
Was für ein Powermeter hast du denn? Man kann einfach absolute Wattwerte schwer vergleichen, Powermeter zeigen einfach viel zu unterschiedlich an.
...
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
in dem Thread hier geht es um echte gemessene werte. Und zwar bei 40 km/h.
Eine Runde, in der du zweimal angehalten hast, ist daher wertlos in der Aussagekraft. Alleine wegen der nach dem Anhalten fälligen Beschleunigungsphase mit entsprechend mehr investierten Watt kannst du die gemessenen Werte in die Tonne treten.
Ich kenne die Situation, wenn einen z.B. beim Fahren eines Segments Verkehr oder dergleichen unvorhergesehen ausbremst. Da kann man fluchen, aber es bleibt einem, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, nichts anderes übrig, als abzubrechen und von vorne zu beginnen.
Gleiches gilt auch, wenn einen Autos auf so einer Messrunde überholen. Ich fahre ja gelegentlich mit Aeropod und da merkt man erstmal live wie sich der CdA-Wert "verändert" wenn man von einem Auto oder gar LKW überholt wird.
Und dann heißt der Thread ja auch "wer tritt wieviel Watt bei 40 km/h"- Einen thread "wer tritt wieviel Watt bei 36km/ h" haben wir auch noch.
Und du könntest jetzt noch einen Thread "wer tritt wieviel Watt bei 39.5 km/h eröffnen.;) (da der Windwiderstand im Quadrat steigt bei höherer Geschwindigkeit gibt es schon einen beträchtlichen Unterschied zwischen dem Kraftaufwand für 39,5 und 40km/h. (
Was für ein Powermeter hast du denn? Man kann einfach absolute Wattwerte schwer vergleichen, Powermeter zeigen einfach viel zu unterschiedlich an.
Assioma DUO.
Und das halte ich bei aktuellen Powermetern für einen Mythos.
Hatte vorher einen Power2Max und die Werte lagen auf ähnlichem Niveau. Auch wenn ich sie nicht direkt mit einander verglichen habe, würde ich schätzen die liegen nah bei einander. Bei meinen AeroTests kamen jedenfalls valide und vergleichbare Werte bei raus.
Es ist also nicht so, dass meine 215W real 250W wären.
Wenn mein Powermeter misst anzeigen würde, müsste das Bedeuten, dass ich real viel mehr treten müsste. Das kann ich aber außschließen.
Ich habe wie der Captain oder auch Sabine stark an meiner Aerodynamik gearbeitet. Die Werte sind nicht vom Himmel gefallen.
Ich fahre etwa 3km/h im Schnitt schneller als vorher. In den Aerotests konnte ich sehen wie mein cda-Wert nur so gepurzelt ist. Das war nachweislich und reproduzierbar Messbar. Aber nicht einfach so. Das ist das Resultat von vielen Tagen testen (etwa 60) und vielen Stunden, Schweiß und Arbeit.
Wer glaubt das ich bei gleichem oder sogar weniger Training auf einmal so einen Leistungschub bekommen habe der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Wer meine Werte nicht glaubt läßt es halt.
sabine-g
10.05.2020, 00:09
Bin heute eine Runde von etwas über 12km, 3 mal gefahren. Wind war recht wenig was ganz gut war. Sonst bläst es immer bei mir. Leider ist hier etwas dicht besiedelt so das hier eine Ampel ist und auch 90Grad Kurven im Ort. Ich hab den Garmin auf Autostop bei 20km/h eingestellt um das etwas zu glätten. Musste zwei mal an der Ampel anhalten. Einmal war im Ort kurz ein Auto vor mir, wo ich aus der Aeroposition raus musste.
ich bin heute auch gefahren.
118,8km ,Wendepunktstrecke 5,4km hin und 5.4km zurück, das ganze 11x.
nach 8x musste ich anhalten um nachzutanken.
Ich habe kein Autostopp eingestellt, wenn ich das gemacht hätte, wäre ich 0,5-1km/h schneller gewesen, da ich 20x 180° Wenden hatte.
Jedenfalls hatte ich 40,01km/h mit 227W geschafft, bei teils böigem Ostwind.
Damit bin ich sehr zufrieden und es stellt gleichzeitig meine persönliche Bestleistung über (knapp) 3h dar. :liebe053:
Ich denke ein Autostop verfälscht sämtliche Daten, im Wettkampf gibts auch kein Autostop.
Also wenn man misst, dann mit den Unwägbarkeiten der Probleme in freier Wildbahn.
Siehe Wendepunktproblematik oben.
Ich habe das auf Strava mal rausgenommen und habe die erwähnten 0,5-1km/h Unterschied gemessen.
in dem Thread hier geht es um echte gemessene werte. Und zwar bei 40 km/h.
Und wo ist jetzt das Problem wenn ich meine 39,5km/h eintrage?
Verstehe jetzt nicht genau warum ich die 40km/h genau treffen muss. Tut hier doch eigentlich kaum einer, der eine fährt 40.3km/h, der andere 39,8km/h
Es geht doch um einen Überblick zu bekommen, wie man im Vergleich steht.
Eine Runde, in der du zweimal angehalten hast, ist daher wertlos in der Aussagekraft. Alleine wegen der nach dem Anhalten fälligen Beschleunigungsphase mit entsprechend mehr investierten Watt kannst du die gemessenen Werte in die Tonne treten.
Ich kenne die Situation, wenn einen z.B. beim Fahren eines Segments Verkehr oder dergleichen unvorhergesehen ausbremst. Da kann man fluchen, aber es bleibt einem, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, nichts anderes übrig, als abzubrechen und von vorne zu beginnen.
Gleiches gilt auch, wenn einen Autos auf so einer Messrunde überholen. Ich fahre ja gelegentlich mit Aeropod und da merkt man erstmal live wie sich der CdA-Wert "verändert" wenn man von einem Auto oder gar LKW überholt wird.
(
Dann sind aber schätzungsweise 80% der hier eingetragenen Wert wahrscheinlich für die Tonne. Wir sind doch hier immer noch in real World und nicht im Labor. Wo bitte soll man im normalen Straßenverkehr, ne Runde finden, wo weder Autos, noch Ampeln, Noch abbiegungen sind bei denen ich vielleicht sogar die Aeroposition verlassen muss?
Wenn das hier verlangt ist, kann man nur noch Werte von ner Bahn akzeptieren. Wusste nicht, dass dies Grundvoraussetztung ist.
Und du könntest jetzt noch einen Thread "wer tritt wieviel Watt bei 39.5 km/h eröffnen.;) (da der Windwiderstand im Quadrat steigt bei höherer Geschwindigkeit gibt es schon einen beträchtlichen Unterschied zwischen dem Kraftaufwand für 39,5 und 40km/h. (
Diesen Kommentar verstehe ich wiederum auch nicht. Ist aus meiner Sicht total überflüssig. Glaub, dass ich schon Ahnung von der Materie hab. Es waren heute 14C. Nehmen wir einfach 25C an und dann hast du deinen 40er Schnitt!
Ich denke ein Autostop verfälscht sämtliche Daten, im Wettkampf gibts auch kein Autostop.
Also wenn man misst, dann mit den Unwägbarkeiten der Probleme in freier Wildbahn.
Siehe Wendepunktproblematik oben.
Ich habe das auf Strava mal rausgenommen und habe die erwähnten 0,5-1km/h Unterschied gemessen.
Alles klar, bei mir um die Ecke gibts ne Outdoor-Bahn. Werde dort hinfahren und Messen, damit ihr zufrieden seid!
Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
Bist du einer der alle diese Daten mit irgendwelchen Tools wie Kreuzotter etc theoretisch berechnet?
Wie kommst du auf einen cda von 0.205?
Bradley Wiggins hatte bei seinem Stundenweltrekord 0.223 mit dem Bahnrad!
Alex Dowsett 0.191.
Campenaerts bei seiner Weltrekordfahrt auf der Bahn angeblich 0.188, teilweise wird auch von 0.20 berichtet.
Wurf hatte auf Hawaii bei seiner Rekordfahrt 0.214.
Und dann kommst du mit einer Fahrt draussen bei Nieselregen und 14C mit 0.205...
Vergleich deine 2.65W/kg für 39.5km/h mit Daten der Weltspitze.
Aber ja, dass eine Ryf 3.88W/kg braucht für 40.5km/h, die sitzt ja auch wie ne Wand aufm Rad.
Google benutzen, Vergleichszahlen suchen, da erübrigt sich jede "Beweispflicht".
Beweis du mal deine 0.205 und die 2.65W/kg.
Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal.
;)
Ich habe die Liste mal bereinigt weil HaFu das ja so wollte und nur noch 40er Schnitt drin gelassen!
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
Wie kommst du auf einen cda von 0.205?
Gemessen! Aber ich nehme zur Kenntnis, dass du den Abschnitt mit den 60 Testtagen überlesen hast!
Bist du einer der alle diese Daten mit irgendwelchen Tools wie Kreuzotter etc theoretisch berechnet?
Ich nutze Kreuzotter um meinen Ausfahrt auf andere Geschwindigkeiten bzw Wattwerte um zu rechnen. Was dagegen?
Bradley Wiggins hatte bei seinem Stundenweltrekord 0.223 mit dem Bahnrad!
Alex Dowsett 0.191.
Campenaerts bei seiner Weltrekordfahrt auf der Bahn angeblich 0.188, teilweise wird auch von 0.20 berichtet.
Wurf hatte auf Hawaii bei seiner Rekordfahrt 0.214.
Und dann kommst du mit einer Fahrt draussen bei Nieselregen mit 0.205...
Vergleich deine 2.65W/kg für 39.5km/h mit Daten der Weltspitze.
Aber ja, dass eine Ryf 3.88W/kg braucht für 40.5km/h, die sitzt ja auch wie ne Wand aufm Rad.
Google benutzen, Vergleichszahlen suchen, da erübrigt sich jede "Beweispflicht".
Beweis du mal deine 0.205 und die 2.65W/kg.
Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal.
;)
Und was soll mir das jetzt sagen? Das du google bedienen kannst oder ein Zahlenfetischist bist, der alle cda Werte der Profis kennt?
Der Captain hat einen cda von unter 0.19! und jetzt?
Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal.
;)
Hast recht ich trette 300W für die 40 und meine FTP liegt bei 500W. Nenn mich Tier!
Gemessen! Aber ich nehme zur Kenntnis, dass du den Abschnitt mit den 60 Testtagen überlesen hast!
Ne, aber ein Schaf könnte 100 Tage testen und wird kein Wolf.
Wo gemessen? Auf der Strasse? Bei leichtem Regen und 14C?
Und mit n'em Aeropod in Verbindung mit deinem falschen Powermeter?
Und was soll mir das jetzt sagen? Das du google bedienen kannst oder ein Zahlenfetischist bist, der alle cda Werte der Profis kennt?
Der Captain hat einen cda von unter 0.19! und jetzt?
Ja klar, wenn der Captain unter 0.19 hat, also gleich viel wie Campenaerts beim Stundenweltrekord?! - dann hast du 0.205. Der Captain kann sich auch hinter seinem Helm und Lenker verstecken, und ist keine Eins80ig und 80kg.
Ne, aber ein Schaf könnte 100 Tage testen und wird kein Wolf.
Wo gemessen? Auf der Strasse? Bei leichtem Regen und 14C?
Und mit n'em Aeropod in Verbindung mit deinem falschen Powermeter?
Dann erzähl mal was deine Aerodynamik macht?
Was hast du denn für Erfahrung vor zu weise?
Ja ok, keine Antworten mehr parat, also von sich ablenken.
;)
Habe einen CdA wie ne Schrankwand, aber posaune keine schier unmöglichen Daten von mir rum, also stehe ich gar nicht zur Diskussion.
Heute ein paar Materialtests gemacht.
Die Wendepunkte jeweils weggestoppt, also ohne bremsen, beschleunigen.
Strecke: 3.76km, je 4x gefahren, 15.04km, etwas Wind, aber gleichbleibend, kaum HM.
:Lachanfall:
Ja ok, keine Antworten mehr parat, also von sich ablenken.
;)
Es ist egal was ich schreibe, du wirst eh dagegen schießen. Das zeigen mir deine Kommentar davor. Also erspaare ich mir das. Du bist nämlich nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert, sondern wartest nur darauf, dass ich antworte, damit du drüber herfallen kannst. Was dem Leser suggeriert, du hättest Ahnung, weil du mich in einem schlecht Licht da stehen läßt.
Habe einen CdA wie ne Schrankwand, aber posaune keine schier unmöglichen Daten von mir rum, also stehe ich gar nicht zur Diskussion.
Mein Kommentar bezog sich nicht darauf, was du für einen cda Wert hast. Der ist mir egal.
Es ging um deine Expertise, was Aerodynamiktests und cda-Werte in der Praxis angeht.
Aber deinem Kommentar entnehme ich, dass Du der Jenige bist der hier ablenkt. Denn diese liegt wohl nahe bei Null. Du also defakto auch nur aus der Theorie weißt was Sache ist und mit Auswendig gelernten cda Werten von Profis glänzt.
Im Vortäuschen von Ahnung bist du also ganz groß.
Denn selbst hier Daten posten, wo du sogar die Abbrems- und Beschleunigungsphase rausstops, mir aber übelst gegen den Karren pisst, weil ich die Autostop Funktion drinne habe bei einer Strecke die quasi null HM hat. Das sagt eigentlich schon alles!
Ich denke ein Autostop verfälscht sämtliche Daten, im Wettkampf gibts auch kein Autostop.
Also wenn man misst, dann mit den Unwägbarkeiten der Probleme in freier Wildbahn.
Siehe Wendepunktproblematik oben.
Es ging mir nicht darum zu bescheißen. Wenn ich das wollte, hätte ich das mit dem Autostop verschwiegen. Ich habe es extra erwähnt um meine Werte ein zu ordnen.
Prinzipiell war ich immer der Ansicht, dass es um die vergleichbarkeit der Aerodynamik ginge. Viele Ampelstops und auch deine Wenden, drücken extrem den Schnitt. Das lässt eine Vergleichbarkeit mit anderen noch weniger zu. Das sagt dann auch nicht so viel über die absolute Aerodynamik aus.
Wenn man diese Tatsache natürlich berücksichtigt, kann man das natürlich entsprechend deuten. Aber so gesehen ist es in die andere Richtung ja genauso.
Nur was sagt dann diese Liste? Der eine hat 2 Ampelstops, der andere 15. Wo macht dann die Liste noch Sinn?
Dein Einwand mit dem Wettkampf kann ich nachvollziehen. Würde aber eigentlich meine Rangehensweise stützen. Denn im WK habe ich weder Verkehr noch Ampeln. Ich muss auch bei 90grad Kurven nicht komplett runter Bremsen, sondern kann, wenn gesperrt, einfach durch brettern und flüssig fahren. Ich würde also nirgends wirklich anhalten, wo die Zeit weiter läuft.
Mit Außnahme natürlich von einem WK mit Wendepunkt.
Ich habe die Autostop Geschwindigkeit so gewählt, dass sie eben nur extreme Außreißer nicht mit rein nimmt. Und Ampeln sehe ich als solche an. Die Autostop Funktion glättet das Ganze auch nur. Bremsen tue ich ja trotzdem und Beschleunigen ebenso. Meine Werte wären ohne Ampeln also real auch besser, trotz Autopause.
Aber wie oben geschrieben, dachte ich, geht es darum die Werte besser Vergleichbar zu machen. Wenn viele Ampeln drinne sind, verfälscht das den Wert auch und hat keine Aussage.
Ich werde dann einfach entweder auf die Bahn ausweichen oder noch eine andere alternative Strecke suchen die ich flüssiger fahren kann. wobei diese schon sehr gut ist. Es ist nämlich nur eine Ampel drin pro Runde und eine 90 grad Kurve, bei der ich stark runter Bremsen muss. Ansonsten kann ich frei fahren. So oft schlägt die Autopause bei 3 Runden also garnicht zu. Um genau zu sein 5 mal auf fast 37km.
Kann auch zum Vergleich mal ohne fahren und dann sehen, wie stark sich das auswirkt.
Aber ich habe verstanden, dass das hier nicht erwünscht ist, auch wenn ich das anders sehe. Ich werde sie dann zukünftig bei den Fahrten aus lassen.
...Die Autostop Funktion glättet das Ganze auch nur. Bremsen tue ich ja trotzdem und Beschleunigen ebenso. Meine Werte wären ohne Ampeln also real auch besser, trotz Autopause.
Naja, und da müsstest du doch selbst mistrauisch werden, deinen eigenen Werten gegenüber: du postest die niedrigsten Watt/kg-Werte des ganzen Forums für 40 km/h, was also bedeuten würde, dass du besser auf dem Fahrrad sitzt und ein besseres Setup hast als alle anderen hier, obwohl die Temperaturen gestern zu niedrig für Rekordfahrten waren, dein Setup nach eigener Einschätzung nur suboptimal war und du außerdem noch mehrere Beschleunigungsphasten von 20 auf 40km/h drin hastest, die die Watt-Werte erhöhen musstest. Wenn dein Wattmesser korrekt messen würde, müssten deine Watt/kg-Werte auf einer besser geeigneten Runde also nochmal unter 2,76 W/kg liegen. Und das bei Nieselregen und lediglich 14° Außentemperatur.
Und dann wunderst du dich über argumentativen Gegenwind, dass deine Daten, ggf. auch die Zuverlässigkeit deines Powermeters angezweifelt wird? Die Zweifel hätten dir eigentlich schon selbst kommen sollen.
...
Aber wie oben geschrieben, dachte ich, geht es darum die Werte besser Vergleichbar zu machen. Wenn viele Ampeln drinne sind, verfälscht das den Wert auch und hat keine Aussage.
...
Exakt. Ich würde soweit gehen zu behaupten, dass eine Testfahrt mit nur einem einzigen Ampelstop schon für die Tonne ist, egal ob mit oder ohne Autostop und den Zweck der Vergleichbarkeit von Daten in diesem Thread damit verfehlt
bei fast 0 prozent steigung und gefälle wo soll da die autostop rein hauen?
mir war klar das das kommen muss. Du musst mir das nicht glauben aber bei gegenwind fahre ich 35km/h. ich sehe dein Problem nicht.
Wenn ich bei Ampelstop auf 0 runter bremse zieht das den Schnitt extrem runter. Wenn hier eine Runde wäre ohne ampeln wäre mein schnitt eher richtung 40.
Aber Du hast recht bei 36HM auf 36km bin ich zig mal einstellig gefahren um dann mit 60 Sachen den Berg runter zu ballern.
Es tut mir leid aber bei etwa 60 Testtagen an Aerotest bin ich total unwissend;)
Du darfst mich gerne erhellen warum ich falsch liege. Aber bitte mit zahlen begründen! Bei einem cda von 0.205, warum sollen da 215W nicht hinkommen?
10C machen fast 1km/h. Heute waren es 14C
Kannst Du vielleicht mal ein Bild Deiner Position einstellen bzw. den Link, falls du das schon mal gemacht hast? Ich tüftle auch gerade am cda mittels Aerotune und komme nicht recht weiter. Danke dir.
:Lachanfall:
Ich stelle stark in Frage dass deine Daten stimmen und versuche herzuleiten, von wo das kommen kann. Ein Autostop, je nach Streckencharakteristik, kann ein Grund sein.
Dass deine Teststrecke total flach war wusste ich ja nicht.
Aber ja, die höheren Wattwerte bei der Beschleunigung unter 20km/h werden so weg gestrichen und fehlen im Schnitt, was bei mir damals sicher auch der Fall war, aber meine Zahlen haben im Vergleich nicht den Schluss zugelassen, dass da was nicht stimmen kann.
Es ist egal was ich schreibe, du wirst eh dagegen schießen. Das zeigen mir deine Kommentar davor.
Ne, das "Problem" ist, dass du hier Zahlen postest die jeden Profi schlecht aussehen lassen würden, aber du nicht annähernd in Betracht ziehst, dass da was nicht stimmen kann. 40km/h mit Grundlagenwatt kann bei Regen und 14° einfach nicht stimmen, siehst du das nicht ein? Der Powermeter liefert falsche Daten! Warum sollen sich die Profis für 1-2km/h mehr, mit um 4W/kg rum abquälen?
Es ging um deine Expertise, was Aerodynamiktests und cda-Werte in der Praxis angeht.
Ich bin professioneller Bikefitter und nutze Notio Konect zur CdA-Analyse mit meinen Kunden. Ist das genug Praxis?
Du hast aber immer noch nicht gesagt, wo und wie du die 0.205 gemessen hast. Wenn du mir jetzt sagst, das wurde zb von Staps auf der Bahn ermittelt, dann ziehe ich meinen Hut und nehme alles zurück. Bei jeder anderen Lösung - auch mit Notio - würde ich nun die Fehlerquelle ermitteln wollen.
Bist du einer der alle diese Daten mit irgendwelchen Tools wie Kreuzotter etc theoretisch berechnet?
Wie kommst du auf einen cda von 0.205?
Bradley Wiggins hatte bei seinem Stundenweltrekord 0.223 mit dem Bahnrad!
Alex Dowsett 0.191.
Campenaerts bei seiner Weltrekordfahrt auf der Bahn angeblich 0.188, teilweise wird auch von 0.20 berichtet.
Wurf hatte auf Hawaii bei seiner Rekordfahrt 0.214.
Und dann kommst du mit einer Fahrt draussen bei Nieselregen und 14C mit 0.205...
Vergleich deine 2.65W/kg für 39.5km/h mit Daten der Weltspitze.
Aber ja, dass eine Ryf 3.88W/kg braucht für 40.5km/h, die sitzt ja auch wie ne Wand aufm Rad.
Google benutzen, Vergleichszahlen suchen, da erübrigt sich jede "Beweispflicht".
Beweis du mal deine 0.205 und die 2.65W/kg.
Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal.
;)
Sorry, aber ich verstehe Deinen Einwand nicht. Was hat denn ein cda Wert mit dem tatsächlichen Power-Output, also der absoluten Leistungsfähigkeit zu tun?? Ein guter cda Wert heißt doch nicht automatisch, dass man damit in der Weltspitze mitfahren kann.
sabine-g
10.05.2020, 09:27
Hier ist mal eine grafische Darstellung einer 180° Wende.
Die hatte ich gestern 20x auf 118,8km, man sieht dass die Geschwindigkeit auf ca. 18-19km/h runtergeht und die Leistung zunächst einbricht (logisch, man muss ja rollen und bremsen) und dann ansteigt auf 350-500W für ein paar Sekunden um wieder auf das Zieltempo zu kommen.
Bei meinem Wendepunkt nach jeweils 5,4km verliere ich so ca. 0,3km/h in der Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ich stelle stark in Frage dass deine Daten stimmen und versuche herzuleiten, von wo das kommen kann. Ein Autostop, je nach Streckencharakteristik, kann ein Grund sein.
Dass deine Teststrecke total flach war wusste ich ja nicht.
Aber ja, die höheren Wattwerte bei der Beschleunigung unter 20km/h werden so weg gestrichen und fehlen im Schnitt, was bei mir damals sicher auch der Fall war, aber meine Zahlen haben im Vergleich nicht den Schluss zugelassen, dass da was nicht stimmen kann.
Ne, das "Problem" ist, dass du hier Zahlen postest die jeden Profi schlecht aussehen lassen würden, aber du nicht annähernd in Betracht ziehst, dass da was nicht stimmen kann. 40km/h mit Grundlagenwatt kann bei Regen und 14° einfach nicht stimmen, siehst du das nicht ein? Der Powermeter liefert falsche Daten! Warum sollen sich die Profis für 1-2km/h mehr, mit um 4W/kg rum abquälen?
Ich bin professioneller Bikefitter und nutze Notio Konect zur CdA-Analyse mit meinen Kunden. Ist das genug Praxis?
Du hast aber immer noch nicht gesagt, wo und wie du die 0.205 gemessen hast. Wenn du mir jetzt sagst, das wurde zb von Staps auf der Bahn ermittelt, dann ziehe ich meinen Hut und nehme alles zurück. Bei jeder anderen Lösung - auch mit Notio - würde ich nun die Fehlerquelle ermitteln wollen.
Hast Du auch Erfahrungen mit dem Aeropod? Falls ja, was hälst Du davon?
Trillerpfeife
10.05.2020, 09:34
...
Vergleich deine 2.65W/kg für 39.5km/h mit Daten der Weltspitze.
Aber ja, dass eine Ryf 3.88W/kg braucht für 40.5km/h, die sitzt ja auch wie ne Wand aufm Rad.
Google benutzen, Vergleichszahlen suchen, da erübrigt sich jede "Beweispflicht".
Beweis du mal deine 0.205 und die 2.65W/kg.
Ja, übrigens, so einen defekten Powermeter hatte ich auch mal.
;)
Daniela Ryf wiegt deutlich weniger als anlot. Er kann also daher mit deutlich weniger watt/kg 40Km/Stunde fahren.
Was hat denn ein cda Wert mit dem tatsächlichen Power-Output, also der absoluten Leistungsfähigkeit zu tun??
Kido sagt aus, dass er nur 2.65W/kg für 40km/h braucht, weil er einen dermassen guten CdA hat. Die Zahlen sind einfach jenseits von plausibel. Besserer CdA als Wurf oder Wiggins?
Darum meine Annahme, dass CdA mit einem Rechner ausgerechnet wurde auf Basis der Watt und der Geschwindigkeit. Zb hiermit. (https://www.endurance-data.com/de/leistung-geschwindigkeit-rechner/).
Und wenn die Watt nicht stimmen, stimmt auch de CdA dann nicht.
Hast Du auch Erfahrungen mit dem Aeropod?
Nein.
Daniela Ryf wiegt deutlich weniger als anlot. Er kann also daher mit deutlich weniger watt/kg 40Km/Stunde fahren.
Es heisst W/kg. Pro Kilogramm. Ihr Gewicht ist als berücksichtigt. Kleine schlanke Leute haben grundsätzlich einen besseren CdA-Wert weil kleinere Silouette, darum eigentlich weniger W/kg für eine gewisse Geschwindigkeit, und nicht mehr.
Also müsste Ryf eher einen besseren Wert haben als Kido, und keinen schlechteren.
Wurf hingegen ist eher auf Kidos Statur, und hat aber schlechtere Zahlen.
Passt nicht zusammen.
Thomas W.
10.05.2020, 10:37
Ein guter cda Wert heißt doch nicht automatisch, dass man damit in der Weltspitze mitfahren kann.
Doch, das heißt es im hier vorliegenden Beispiel.
Hier ist der CDa so gut, dass schon Grundlagenwatt ausreichen, um sehr weit oben mitzuspielen .
Wenn erstmal der zweitbeste Anzug getragen wird, die Ampel grün ist und draußen trockene 30 Grad , nähert sich der CDa dem eines Pinguins und da reichen, wie ich gestern im Podcast vom Besenwagen erfahren habe die 2, 65 Watt pro Kilo dann schon für einen entspannten Rundflug in der flachen Gegend von Ihm .
Trotzdem spannend :)
Wer hier aktiv mitliest ordnet die angegebenen Werte ja eh für sich ganz persönlich ein .
Ein Bild vom Rad und der Position von 2,05 in freiem Gelände würde mich aber auch sehr interessieren !
Lieben Gruß
Trillerpfeife
10.05.2020, 10:46
....
Es heisst W/kg. Pro Kilogramm. Ihr Gewicht ist als berücksichtigt. Kleine schlanke Leute haben grundsätzlich einen besseren CdA-Wert weil kleinere Silouette, darum eigentlich weniger W/kg für eine gewisse Geschwindigkeit, und nicht mehr.
Also müsste Ryf eher einen besseren Wert haben als Kido, und keinen schlechteren.
Wurf hingegen ist eher auf Kidos Statur, und hat aber schlechtere Zahlen.
Passt nicht zusammen.
wenn die Zielgeschwindigkeit von z.B 40 km/h erreicht ist, dann muss man nur noch den Rollwiderstand und den Luftwiderstand überwinden. Ebene Strecke vorrausgesetzt.
Da ist das Systemgewicht unerheblich. Bzw. der erhöhte Rollwiderstand vernachlässigbar.
Bei gleichem Widerstand brauchen beide auch die gleiche Leistung pro km.
Würden beide, gleicher Widerstand vorhanden, z.B ein eine Stunde all out fahren, dann käme der Fahrer mit der höheren Stundenleistung weiter, egal ob er mehr oder weniger wiegt.
Nach meinem Verständnis ist der watt/kg Wert nur bei Steigungen bzw. bei Geschwinidigkeitsveränderungen relevant.
Natürlich hat die kleinere und leichtere Daniela Ryf vermutlich einen geringeren Luftwiderstand als anlot. Aber er kann trotzdem auf gerader Strecke mit 2,6 Watt/kg und höherem Luftwiderstand, die gleiche konstante Geschwindigkeit fahren wie sie mit 3,44 Watt/kg.
So zumindest mein Verständnis von Watt/kg. Eine ganz nette Grösse, die aber, meiner Meinung nach nur Aussagekraft hat, wenn die Gewichte der Fahrer ähnlich sind.
Sorry für OT und gerne lese ich eine Belehrung von Leuten die Physik besser verstehen als ich. :)
zu Thomas W. Grundlagen Watt ist auch abhängig von der FTP des Fahreres. Watt/kg hat keine Aussage ob es Grudlage oder all out Watt/kg sind.
Wenn anlot aber eine so hohe FTP hat, dass er die 40km über eine Stunde mit Grundlagenwatt fahren kann, dann vollen Respekt oder möglicherweise Rechenfehler. :-)
Trimichi kann ja einen Thread aufmachen. Welche Aussagekraft hat watt/kg oder so.
Ansonsten finde ich den Thread sehr spannend. Sehr beeindruckend mit wie wenig Watt manche fahren. Zeigt mir sehr gut wie viel mehr Luftwiderstand ich noch habe bein deutlich geringerer Stundenleistung.
Würden beide, gleicher Widerstand vorhanden, z.B ein eine Stunde all out fahren, dann käme der Fahrer mit der höheren Stundenleistung weiter, egal ob er mehr oder weniger wiegt.
Ja das stimmt. Wenn beide denselben Widerstand hätten. Darum ist der Vergleich mit Ryf mit total anderem Gewicht und anderer Statur sehr suboptimal.
Darum nahm ich ja auch Wurf als besseren Vergleich.
Etwas über der Grösse von Kido, dafür ein gutes Stück leichter. Aber sicher die höhere Leistungsfähigkeit. Und trotzdem braucht er für 40km/h deutlich mehr Watt, und dies bei deutlich besseren Bedingungen.
Jetzt könnte man sagen, Wurf sei aerodynamisch halt nicht genug optimiert.
Dann lachen aber alle.
Trillerpfeife
10.05.2020, 11:05
Ja das stimmt. Wenn beide denselben Widerstand hätten. Darum ist der Vergleich mit Ryf mit total anderem Gewicht und anderer Statur sehr suboptimal.
Darum nahm ich ja auch Wurf als besseren Vergleich.
Etwas über der Grösse von Kido, dafür ein gutes Stück leichter. Aber sicher die höhere Leistungsfähigkeit. Und trotzdem braucht er für 40km/h deutlich mehr Watt, und dies bei deutlich besseren Bedingungen.
Jetzt könnte man sagen, Wurf sei aerodynamisch halt nicht genug optimiert.
Dann lachen aber alle.
ups ich dachte der Vergleich mit Daniele Ryf kam von dir.
Ansonsten stimme ich dir zu. Vorrausgesetzt es sind nicht watt/kg. die Wurf mehr braucht. :Huhu:
Assioma DUO.
Und das halte ich bei aktuellen Powermetern für einen Mythos.
Hatte vorher einen Power2Max und die Werte lagen auf ähnlichem Niveau. Auch wenn ich sie nicht direkt mit einander verglichen habe, würde ich schätzen die liegen nah bei einander. Bei meinen AeroTests kamen jedenfalls valide und vergleichbare Werte bei raus.
Es ist also nicht so, dass meine 215W real 250W wären.
Wenn mein Powermeter misst anzeigen würde, müsste das Bedeuten, dass ich real viel mehr treten müsste. Das kann ich aber außschließen.
Ich habe wie der Captain oder auch Sabine stark an meiner Aerodynamik gearbeitet. Die Werte sind nicht vom Himmel gefallen.
Ich fahre etwa 3km/h im Schnitt schneller als vorher. In den Aerotests konnte ich sehen wie mein cda-Wert nur so gepurzelt ist. Das war nachweislich und reproduzierbar Messbar. Aber nicht einfach so. Das ist das Resultat von vielen Tagen testen (etwa 60) und vielen Stunden, Schweiß und Arbeit.
Wer glaubt das ich bei gleichem oder sogar weniger Training auf einmal so einen Leistungschub bekommen habe der glaubt auch an den Weihnachtsmann.
Wer meine Werte nicht glaubt läßt es halt.
Die Assioma zeigen tendenziell 5-10W weniger als diverse andere Powermeter an. Ich hab die auch und einige andere Powermeter mit denen ich schon verglichen habe. Ist doch gut wenn du so aero bist, aber ich halte trotzdem wenig vom Vergleich von absoluten Wattwerten bei gewissen Geschwindigkeiten. Sind doch super Werte
ups ich dachte der Vergleich mit Daniele Ryf kam von dir.
Ansonsten stimme ich dir zu. Vorrausgesetzt es sind nicht watt/kg. die Wurf mehr braucht. :Huhu:
Ja, der kam schon auch von mir. Ich habe halt ein paar Zahlen gleichzeitig geholt.
Ähnliche CdA Werte um das in Relation zu stellen. 0.205 sagt wenig aus, wenn man das nicht einordnen kann.
Ebenso W/kg bei vergleichbarer Geschwindigkeit, und da hatte ich vergleichbare Zahlen von Ryf gefunden, die halt aber eine andere Statur hat.
Die ist aber mit ihren Kleider-, Rahmen- und Laufradsponsoren sehr häufig im Windkanal am optimieren, und sollte zu denken geben, wenn man ihre Zahlen mit seinen vergleicht.
Wurf dann als Vergleich mit ähnlicher Statur.
Alles in allem gibt ein Mix daraus Zahlen die plausibel sein können und andere.
Trillerpfeife
10.05.2020, 11:16
da hast du natürlich recht, wenn ich als Hobbyfahrer ohne Probleme in die Wertregionen von Profis komme, dann sollte ich das kritisch betrachten.
Assioma DUO.
Und das halte ich bei aktuellen Powermetern für einen Mythos.
Hatte vorher einen Power2Max und die Werte lagen auf ähnlichem Niveau. Auch wenn ich sie nicht direkt mit einander verglichen habe, würde ich schätzen die liegen nah bei einander. Bei meinen AeroTests kamen jedenfalls valide und vergleichbare Werte bei raus.
Es ist also nicht so, dass meine 215W real 250W wären.
Wenn mein Powermeter misst anzeigen würde, müsste das Bedeuten, dass ich real viel mehr treten müsste. Das kann ich aber außschließen.
Das würde ich so nicht sagen.
Ich habe 4 Powermeter + Tacx Neo. 2 Power2max NG. Der erste, ältere NG zeigt dauerhaft 4% mehr an als mein neuer P2M NG. Einfach so - auf dem Neo rausgefahren und auch draußen deutlich spürbar, ich rechne die Werte für mich um.
Der +4% P2M NG ist an meinem Zeitfahrrad. Also könnte (!) ich bei all meinen Werten 4% abziehen und käme tatsächlich auf sehr niedrige Werte. Atm mit 2-Teiler und 80er Hochprofil ca. 200W für 39 km/h.
Aber nun muss ich mal ne Lanze brechen. Also Aerowerte ohne Bremsung etc. würde ich immer nur mit Pendelstrecke ohne Wende rechnen und ohne Beschleunigungsphase. Was will man mit einem Wert mit Wende? Die Bremsung geht voll in den "Widerstand" rein, obwohl er das ja nicht ist.
Noch was zu den W/kg. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. W/kg ist im Radsport vielleicht nett, aber eigentlich nur bei Bergetappen und Bergflöhen wichtig.
Beim Zeitfahren, am besten noch komplett flach, gewinnt eigentlich fast immer der Zeitfahrer mit Gardemaß bzw. Typ 2m, Beine wie Baumstämme, der sich zusammenfalten kann, am besten noch enge Schulterführung. Dieser Mister 2-Meter tritt einfach vermutlich die höchste Rohleistung, also die höchsten Absolutwerte und das ist nun mal entscheidend. Natürlich steigt der cda etwas, aber nicht im gleichen Maße wie die Masse. Es gibt natürlich wenige Ausnahmen, aber die Regel ist eben eine andere (2 Meter ;) ).
Jeder Höhenmeter und selbstverständlich jede Bremsung, jede schnellere Bergabfahrt, die anteilig kürzer ist als der Aufstieg - all das verfälscht mehr oder weniger leicht/stark die Daten. Daher müssen dann auch bei bestimmten Wettkämpfen die Höhenmeter und vor allen Dingen die Abfahrten und ob dort gebremst werden muss und wie steil sie sind ... das alles muss dann noch berücksichtigt werden. Kann man ja gerne im Aeropod-Thread von und mit Hein nachlesen. Und natürlich Windveränderungen, Windabschattungen, Autoverkehr.
Die besagten 215W können also unter Idealbedingungen schon sein, aber genausogut kann der Powermeter auch nach unten (oder oben) streuen. Ich habe neben den 2 P2M noch 2 sehr gut laufende Garmin Vector. Mindestens einer davon braucht +5% um auf den hoch auslesenden P2M (der mit +4%) ranzukommen. Es kann also schon streuen.
Und vergessen darf man aktuell nicht den doch teilweise stark veränderlichen Wind. Bin letztens auch mal auf ner Trainingsrunde über 60 km+ 38,5 oder so gefahren mit einigen Stops mit ca. 198W. Leicht wellig, keine Scheibe, kein Einteiler geschweige denn TT-Einteiler; dafür aber 80/80 LRS und TT-Helm. Allerdings bin ich 1,74m und wiege 65 kg und mache nur ausschließlich Zeitfahren. Scheibe & sonstiges Race-Setup (Anzug, Handschuhe, Überschuhe, wegrationalisierte Flaschen, Kampfhaltung) bringen bei mir erfahrungsgemäß noch mal einiges.
Schlusswort: man kann seine Werte eigentlich nur auf seiner eigenen Strecke mit dem selben Powermeter vergleichen, am besten natürlich bei gleichen Bedingungen. Dann gehts aber eigentlich ganz gut, sofern die Kalibrierung sitzt.
sabine-g
10.05.2020, 11:32
ich habe mir die Mühe gemacht die Wenden meiner gestrigen Fahrt rauszurechnen um einen Vergleich zu haben.
Habe also auf Strava (https://www.strava.com/activities/3424455294/overview) jeweils die Beschleunigungsphasen und Bremsphasen demarkiert und dann entsprechend die Werte für das übriggebliebene notiert und davon dann den Mittelwert berechnet aus der Geschwindigkeit und der Leistung.
Fahrt inklusive aller 20 180° Wenden: 227W und 40,01km/h
Fahrt ohne 20 180° Wenden: 227W und 40,52km/h
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Ich glaube hier verwechseln mich einige. Ich hatte gar keine cda Werte gepostet. Es ging wohl um 365 (??)
Sorry, der ursprünglich Beitrag kam von Kido. 😉
longtrousers
10.05.2020, 13:25
Nach meinem Verständnis ist der watt/kg Wert nur bei Steigungen bzw. bei Geschwinidigkeitsveränderungen relevant.
Auch bei flachem Fahrt und unveränderter Geschwindigkeit, denn das Gewicht sitzt im cda Wert drin. (gleicher cw Wert aber größeres Gewicht heißt im allgemeinen größere Stirnfläche -> höhere cda)
AndrejSchmitt
11.05.2020, 17:04
Gestern erneut einen kleinen Test gefahren, mit dem ich schon sehr zufrieden bin.
40,1 km/h über eine Stunden, hin und Rück auf einer 22km Pendelstrecke. Temperatur waren 20 Grad, leichter Wind 10 km/h aus SW. 30HM+ hinwärts, 30HM- heimwärts.
241 Watt Average gemessen mit den Vector 3 beidseitig. Versucht möglichst gleichmäßig zu fahren. VI war 1,03 also ganz ok.
Giant Trinity, 80/60 Veltec Speed, Giro Vanquish und Castelli All Out. 99% in Aero Position. Ach ja, 1.86m, 76kg.
Ich will mal bisschen runter vorne, und evtl. mal den MET Helm, den Sabine trägt, testen. Evtl. könnte das noch paar W bringen. Ich denke mit dem ein oder anderen Tuning sind 230W drinne.
War Teil einer 2h Ausfahrt, am Ende 38,3 km/h mit 200+HM und 237W AVG.
Strava link, wens interessiert:
https://www.strava.com/activities/3429852010/overview
Die 215W AVG eines Mitschreibers, kann ich mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen. Da wäre echt mal ein Bild der Position interessant.
sabine-g
11.05.2020, 17:36
Die 215W AVG eines Mitschreibers, kann ich mir irgendwie beim besten Willen nicht vorstellen. Da wäre echt mal ein Bild der Position interessant.
Hier:
So Captain, dann mal Feuer frei ;)
alle anderen sind auch eingeladen was zu sagen.
AndrejSchmitt
11.05.2020, 21:45
Hier:
Ok, ist schon ne sehr schmale Siluette. Ich könnte das keine 20km fahren, sieht schon schnittig aus. 215 ist natürlich schon ne Hausnummer. Ich hab da zu wenig Ahnung um das zu beurteilen. Aber wäre dann schon ne Art zweiklassen Gesellschaft hier
da hast du natürlich recht, wenn ich als Hobbyfahrer ohne Probleme in die Wertregionen von Profis komme, dann sollte ich das kritisch betrachten.
Wenn man sich jetzt aber mal ein paar Profis anschaut, dann muss man schon sagen, für mich als Laien sitzen manche Fories hier besser als die Profis:
https://www.slowtwitch.com/Products/Bike_details_of_the_Top_15_Kona_male_Pros_6639.htm l
Noch "schlimmer" sehen die Positionen mancher Top-Damen für mich aus:
https://www.slowtwitch.com/Products/The_Top_15_Kona_female_Pros_on_their_bikes_6641.ht ml
Teilweise sehen die Positionen wirklich alles andere als Aero aus.
Hier noch der Link von 2019:
https://www.slowtwitch.com/Features/Kona_2019_Top_15_Men_Bike_Gear_7546.html
Teilweise sehen die Positionen wirklich alles andere als Aero aus.
Hier noch der Link von 2019:
https://www.slowtwitch.com/Features/Kona_2019_Top_15_Men_Bike_Gear_7546.html
Wenn man sieht, dass die Ersten alle 4:16 -4:18 gefahren sind, kommt es auf ein paar Watt offensichtlich auch nicht an. Beim Radfahren wird das Rennen nicht gewonnen, die fahr eh alle hintereinander her. Da ist es sinnvoller entspannt auf dem Rad zu sitzen, als zu Aero.
Grüße
Matthias
Ist auch ne Frage der Bildperspektive. Aber es stimmt schon, auf Hawaii gucken die Leut schon ziemlich nach vorn und fahren aufrechter, um keine Zeitstrafen zu bekommen :>
Trillerpfeife
12.05.2020, 10:00
Wenn man sieht, dass die Ersten alle 4:16 -4:18 gefahren sind, kommt es auf ein paar Watt offensichtlich auch nicht an. Beim Radfahren wird das Rennen nicht gewonnen, die fahr eh alle hintereinander her. Da ist es sinnvoller entspannt auf dem Rad zu sitzen, als zu Aero.
Grüße
Matthias
Ja die Bilder sehen teilweise sehr "unero" aus.
Aber für mich ist es schwierig nach einem Bild zu beurteilen wie die Profis die restlichen 179,99 km auf dem Rad sitzen.
Aber vielleicht sehen wir tatsächlich einen Kompromiss zwischen a. gut und ca 4 bis 4: 30 Stunden fahrbarer Position und b. möglichst wenig Luftwiderstand zu verursachen.
Und uns ist auch nicht bekannt, wieviel Watt pro 40 km/h diese Profis benötigen. Vermutlich fallen ihnen die 10 - 20 Watt mehr, nicht so schwer wie manch einem Hobbyfahrer.
Aber ich glaube, wenn möglich, versuchen diese Profis auch, jedes mögliche Watt einzusparen.
Die Position der Profis anhand eines Bildes aus einem Rennen zu beurteilen ist doch etwas schwierig. Bei der LD hält niemand 180km durchgehend den Kopf optimal, streckt sich halt einmal durch, schaut auf den Tacho, schaut was der Vordermann macht, muss die Windschattenbox herstellen usw usw. Wenn dann gerade in diesem Moment das Foto gemacht wird kannst du alles vergessen.
Selbst die ganz schnellen Pro Tour Fahrer schauen auf so manchen Foto nicht unbedingt sehr Aero aus, die sind es aber definitiv.
Heute über 1h
222W AVP 40.1km/h bei 10C Außentemperatur. Macht bei 81kg 2.74W/kg
Für die 40 hätten 220W sicherlich gereicht.
Strecke war ein 3km Dreieckskurs. Diesmal ohne autopause wie gewünscht
Ich bleibe dabei. 25C und Schnellster Anzug <215W
Running-Gag
12.05.2020, 19:00
Offtopic: Wo in etwa liegt denn deine FTP?
Kann ich dir nicht genau sagen, weil ich selten FTP Tests mache. Bei guter Form dürfte die vielleicht bei 290W liegen.
Die langen Ausfahrt fahre ich jedenfalls regelmäßig mit 200W. Über vielleicht 3.5-4h. Bei einem Schnitt von 38.5km/h kommt man in der Zeit ja sehr weit.
Naja, und da müsstest du doch selbst mistrauisch werden, deinen eigenen Werten gegenüber: du postest die niedrigsten Watt/kg-Werte des ganzen Forums für 40 km/h, was also bedeuten würde, dass du besser auf dem Fahrrad sitzt und ein besseres Setup hast als alle anderen hier, obwohl die Temperaturen gestern zu niedrig für Rekordfahrten waren, dein Setup nach eigener Einschätzung nur suboptimal war und du außerdem noch mehrere Beschleunigungsphasten von 20 auf 40km/h drin hastest, die die Watt-Werte erhöhen musstest. Wenn dein Wattmesser korrekt messen würde, müssten deine Watt/kg-Werte auf einer besser geeigneten Runde also nochmal unter 2,76 W/kg liegen. Und das bei Nieselregen und lediglich 14° Außentemperatur.
Und dann wunderst du dich über argumentativen Gegenwind, dass deine Daten, ggf. auch die Zuverlässigkeit deines Powermeters angezweifelt wird? Die Zweifel hätten dir eigentlich schon selbst kommen sollen.
Ich verstehe wenn man meine Werte kritisch betrachtet. Das tue ich auch. Ich konnte anfangs meine Verbesserung auch nicht glauben.
Meine Werte sind aber nicht vom Himmel gefallen. Das betone ich immer. Die habe ich mir hart über zwei Sommer und etwa 60 Testtage hart erarbeitet.
Ich habe ein Problem damit wenn man mich, ohne dass man meine Geschichte kennt, so da stehen lässt als wenn ich lügen würde.
Ich sags mal ganz platt. Die meisten würden sich wundern wie schlecht sie auf dem Rad sitzen.
Es steckt ne Menge Potential drinnen. Es ist eben nicht damit getan sich Zipp FC zu kaufen oder 10k für ein neues Rad aus zu geben.
Aber kleine Veränderungen können schon einen riesen Unterschied ausmachen. Alleine Anzug oder Helm. Arm und kopfhaltung. Kleine Veränderungen oder den richtigen Helm und Anzug und 30W sind weg!
Die Betonung liegt hier auf richtig. Oder für einen selbst passend. Es reicht eben nicht zu schauen was Profis fahren und meinen, wenn man das kauft wird man schneller. So machen das wohl 90%.so wie ich das früher auch gemacht habe. Das ist aber nicht zielführend.
Das einzige was zählt ist, was bei einem selbst schnell ist. Und zwar nicht in der Theorie sondern real in der Praxis. Deshalb fahre ich auch keine Zipp FC. Sowas langsames würde ich nie mehr fahren! Ich fahre nur noch das, was ich selbst getestet habe und sich als schnell raus gestellt hat.
Das ich so gute Werte habe spricht eben dafür, dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe und aerotune funktioniert.
Vielleicht sollte der ein oder andere Kritiker sich selbst und seine Position mal hinterfragen und seinen arsch raus bewegen und anfangen zu testen, anstelle mir ans Bein zu pinkeln.
Und das ich die schnellsten oder die besten Werte habe, würde mal sagen einer muß es ja sein. Warum nicht ich? Der Jenige der viel investiert hat um da zu stehen und nicht per Zufall diese Werte hat .
Exakt. Ich würde soweit gehen zu behaupten, dass eine Testfahrt mit nur einem einzigen Ampelstop schon für die Tonne ist, egal ob mit oder ohne Autostop und den Zweck der Vergleichbarkeit von Daten in diesem Thread damit verfehlt
Hier geht es aber nicht um testfahrten bei dem ich exakt einen cda Wert bestimmen will. Für eine testfahrten um meine Aerodynamik zu verbessern, gebe ich dir vollkommen Recht. Da machen kleine Schwankungen einen riesen Unterschied und führen zu keiner valide Aussage in Bezug auf zwei unterschiedlichen Setups
Hier geht es aber nicht darum einen Aero test zu machen Sonden einfach ne Stunde 40km/h im Schnitt zu fahren um annähernd einen Wert für seine Aerodynamik zu haben die man hier postet damit man sich selbst im Vergleich zu anderen abgleichen kann.
Und 80kg sind nicht gleich 80kg.
Ich trage z. B. Den Castelli all out in große S.
Mein Oberkörper ist im Vergleich zu meiner hüfte und Beine eher schmal. In S ist die Hose etwas stram aber das Oberteil sitzt perfekt.
In T Shirts Trage ich auch S. Normal Größe sonst ist M bei mir.
sabine-g
12.05.2020, 19:58
Ich sags mal ganz platt. Die meisten würden sich wundern wie schlecht sie auf dem Rad sitzen.
Es steckt ne Menge Potential drinnen. Es ist eben nicht damit getan sich Zipp FC zu kaufen oder 10k für ein neues Rad aus zu geben.
Aber kleine Veränderungen können schon einen riesen Unterschied ausmachen. Alleine Anzug oder Helm. Arm und kopfhaltung. Kleine Veränderungen oder den richtigen Helm und Anzug und 30W sind weg!
stimme 100% zu
Das ich so gute Werte habe spricht eben dafür, dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe und aerotune funktioniert.
stimme 100% nicht zu :Cheese: ( ich kann das ohne Hilfsmittel rausfinden, sogar ohne großes Rumrechnen )
--------------------- <= neuer Absatz
Für den idealen Test braucht man natürlich den idealen Kurs.
Den hätte ich wenn die Ortsdurchfahrt nicht wäre, ist zwar nur ein Dorf mit einem Zebrastreifen und ein paar parkenden Autos.
Aber einmal stark bremsen und wieder beschleunigen und alles ist im Eimer.
Ich suche mal ein bisschen weiter.
Jedenfalls bin ich bei mir auch davon überzeugt dass <220W bei 40km/h möglich sind. Das wäre für meine Größe ein sehr guter Wert, vor allem deswegen, da ich diese Position problemlos 5h fahren kann.
Mit einem Handgriff komme ich vorne 3-4cm weiter runter. Das schaffe ich dann aber nur 40-80km maximal.
Wäre aber vielleicht trotzdem mal eine Messreihe wert.
Heute über 1h
222W AVP 40.1km/h bei 10C Außentemperatur. Macht bei 81kg 2.74W/kg
Für die 40 hätten 220W sicherlich gereicht.
Strecke war ein 3km Dreieckskurs. Diesmal ohne autopause wie gewünscht
Ich bleibe dabei. 25C und Schnellster Anzug <215W
Hast du mal den Strava-Link, der Testfahrt? Bei 'nem 3km-Testkurs stelle ich mir drei Kurven ca. alle 1km vor, die man evt. nicht gleichmäßig durchtreten kann, sich aufs Lenken konzentrieren muss und die Kopfposition dann auch nicht so tief ist, wie für perfekten CdA-Wert wünschenswert. Und dann gibt es ja auch manchmal Rundkurse, wo in den Seitenwindabschnitten Wald oder Gebäude stehen und im Rückenwindabschnitt der Wind freie Bahn hat. Will jetzt aber auch nicht zu viel spekulieren.
Deine Position, die irgendjemand vor ein paar Tage verlinkt hat ist sicherlich gut, so dass es grunsätzlich glaubhaft ist, dass du gute Werte hast, aber 220 Watt bei nur 10°C ist meiner Einschätzung nach einfach zu gut. Natürlich kann ich auch falsch liegen.
Ich weiß ja auch, wie einige andere der Foristen auf dem Rad sitzen, weil sie es hier inklusive ihrer Überlegungen zur Positionsfindung gepostet haben und wieviel sie in Aero-Optimierung und Finden des schnellsten Materials stecken.
Der Unterschied zwischen Aerotest bei 10° und 25° liegt meiner Erfahrung nach eher bei 10W und wenn beim Anzug bei dir auch noch was rauszuholen ist, dann wärst du ja schon deutlich unter 210 Watt bei 30°.
In unserem Haushalt werden 6 verschiedene Wattmesser (mehrere Powertap-Naben, Powertap-Pedale, Vector2, Vector3, Power2max) regelmäßig bewegt. Mir sind daher die Unterschiede verschiedener Systeme sehr gut vertraut. Mit jedem einzelnen Wattmesser kann man gut trainieren, aber jeder hat auch seine Besonderheiten. Einige messen generell weniger Watt als andere, teilweise wird der Messfehler (bzw. die Abweichung, denn was wirklcih richtig ist, weiß man ja bei Messungen nie) bei besonders viel Watt besonders groß teilweise (z.B. bei den pedalbasierten Wattmessern) tun sich die systeme auch mit besonders geringen Wattleistungen in der Abbildung schwierig. Mit den drei Powertap-Naben schaffe ich es nie mehr als 850 Watt zu sprinten, mit beiden Vector-Systemen kann ich bei gleicher Anstrengung durchaus auch mal die 1000 Watt für ein bis zwei Sekunden überschreiten. Bei 300 Watt misst powertap nur 10-15 Watt weniger, bei sehr hohen Sprintleistungen aber offensichtlich sogar 150-200 Watt weniger.
Hast du mal den Strava-Link, der Testfahrt?
.
Ich kann nur mit dem von Garmin dienen.
Testfahrt (https://connect.garmin.com/modern/activity/4921320923?share_unique_id=4)
Und du hast recht. Der Kurs ist nicht optimal. Muss bei den kurven aus der aeroposition raus. Liegt auch etwas Sand dort.
Aber was soll ich machen. Im Rhein-Main Gebiet ist es halt dicht besiedelt. Da bin ich froh solche kurse überhaupt zu finden. Der andere Kurs hat euch ja auch nicht gepasst!
In den Runden sieht man wo ich wegen Verkehr stärker runter bremsen musste. Da waren Runden dabei wo ich "nur" 39.5km/h gefahren bin. Also auf abgesperrter Strecke wäre mehr drin.
Und noch mal, bei aller Skepsis. Aber vor 5 Jahren bin ich die lange Radausfahrt mit nem 33er Schnitt gefahren. Jetzt fahre ich die gleiche Strecke min mit 37.5km/h. Eher 38.xkm/h wie letzt gepostet habe. Das ist die Regel und keine Ausnahme.
Ich sage aber auch immer zu Freunden, dass man meinen trainingsschnitt eigentlich nicht erzählen darf, weil glaubt eh keiner. Ich fahre im training was andere nicht im Wettkampf fahren. Aber nicht weil ich so ein Tier bin, sonder weil meine Aerodynamik auf Profi Niveau liegt
Ich kann nur mit dem von Garmin dienen.
Testfahrt (https://connect.garmin.com/modern/activity/4921320923?share_unique_id=4)
Und du hast recht. Der Kurs ist nicht optimal. Muss bei den kurven aus der aeroposition raus. Liegt auch etwas Sand dort.
...
Wie ich es vermutet habe: eine Gerade des Dreiecks offen und windanfällig, zwei Geraden des Dreiecks gut windgeschützt: je nach Windrichtung kann dadurch eine ordentlicher systematischer Fehler bei der Messfahrt reinkommen und die Werte sowohl zu hoch als auch zu tief sein.
Und die Kurven sind schon relativ eng. Du hast ja auch rund 40 Tretpausen drin mit anschließender heftiger Wattspitze beim Antreten. Auf der Hauptstraße bist du obwohl eben meist nur 38 km/h gefahren, auf den langen Geraden dann meist 42 km/h.
Für eine Forumsrekordfahrt ist der Kurs meiner Einschätzung nach nicht flüssig genug zu fahren. Berechnest du eigentlich den avg-Watt mit oder ohne Null? Lässt sich in den Garmingeräten ja einstellen und spielt bei den vielen Tretpausen ja auch eine große Rolle.
Und wie genau soll jetzt deiner Meinung nach die Lösung aussehen? Deine beschriebenen Probleme habe ich mehr oder weniger hier überall.
Außerdem ist der VI bei 1,018 also so schlecht auch nicht für die vielen Antritt die immer sehr kurz ausgefallen sind.
Garmin mist mit null.
Das was du forderst ist nur auf einer Bahn möglich. Aber ich erwähnte bereits, dass es hier in diesem Threat darum nicht geht. Wie Sabine sagte haben wir unwegsamkeiten immer mit dabei. Ampeln sind aus meiner Sicht richtig schlecht, weil ich auf null runter bremsen muss. Dieser dreieckskurs hat keine bzw ich kann durch den standstreifen abbiegen. Und eben ohne kompletten stop einigermaßen flüssig fahren. Ich wünschte mir auch die Strecke wäre gesperrt damit man ballern kann. Is aber kein wunschkonzert. Muss mit dem Leben was ich hier hab.
Die Andere erste Strecke geht flüssiger weil es ne 12 oder 13km Runde ist. Wenn da nicht die Ampel wäre.
Der Abschnitt auf der Hauptstraße geht übrigens leicht hoch. Dazu war dort Gegenwind. Dadurch kamen die 38km/h zusammen. Auch wenn die Steigung nicht viel ist, merkt man das trotzdem an der Geschwindigkeit wie man sieht.
Die Kurven hab ich versucht weit zu fahren. Wenn allerdings Autos an der Ampel standen musste ich eng fahren und auch wegen dem Sand aufpassen.
Es gibt noch eine weitere Runde die ich fahren kann. Allerdings ist auch dort eine kleine Ortschaft dabei in der ich an einer T Kreuzung fast auf null runter Bremsen muss. Das kann ich umfahren wenn ich vorher eine Bundesstraße kreuze. Wenn es der Verkehr zu läßt komm ich da ohne stop drüber. Dann wird der Rest flüssiger.
Und wie genau soll jetzt deiner Meinung nach die Lösung aussehen? Deine beschriebenen Probleme habe ich mehr oder weniger hier überall.
Außerdem ist der VI bei 1,018 also so schlecht auch nicht für die vielen Antritt die immer sehr kurz ausgefallen sind.
Garmin mist mit null.
Das was du forderst ist nur auf einer Bahn möglich. ...
Ich fordere eigentlich nichts, ich interpretiere nur. Mir ist schon klar, dass eine sinnvolle Teststrecke im öffentlichen Raum ziemlich schwer zu finden ist. Ist bei mir auch ein Problem.
Realitätsnaher als eine Teststrecke mit Ampeln und eingeschalteter Autopause ist der 3-km-Rundkurs zweifellos, aber man darf halt die Ergebnisse auch nicht überinterpretieren, weil eben die oben skizzierten potenziellen Probleme vorhanden sind.
In fast jeder anderen hier geposteten Messfahrt anderer Benutzer sind höchstwahrscheinlich auch vergleichbare Faktoren dabei, die die das gemessene Ergebnis in der einen oder anderen Richtung beeinflussen können, nur hinterfragt man das weniger, solanger die gemessenen Watt nicht wesentlich von der zu erwarteten Gaus-schen Normalverteilung abweichen.
Wenn ein Ergebnis wie deines besonders heraussticht, dann schaut man halt automatisch genauer hin.
Trillerpfeife
13.05.2020, 08:28
Ich kann nur mit dem von Garmin dienen.
Testfahrt (https://connect.garmin.com/modern/activity/4921320923?share_unique_id=4)
...
du gibst dir wirklich Mühe. Und Respekt vor der Leistung.
Vielleicht kann man ja mit ein paar Leuten mal das Opel Testfeld bei Dudenhofen mieten ... oder lieb fragen, ob man mal darauf radeln darf.
Es hat immerhin einen 4.9km langen Rundkurs.
https://de.motor1.com/photo/1983828/eine-reise-durch-die-zeit/
Ich verstehe wenn man meine Werte kritisch betrachtet. Das tue ich auch. Ich konnte anfangs meine Verbesserung auch nicht glauben.
Meine Werte sind aber nicht vom Himmel gefallen. Das betone ich immer. Die habe ich mir hart über zwei Sommer und etwa 60 Testtage hart erarbeitet.
Ich habe ein Problem damit wenn man mich, ohne dass man meine Geschichte kennt, so da stehen lässt als wenn ich lügen würde.
Ich sags mal ganz platt. Die meisten würden sich wundern wie schlecht sie auf dem Rad sitzen.
Es steckt ne Menge Potential drinnen. Es ist eben nicht damit getan sich Zipp FC zu kaufen oder 10k für ein neues Rad aus zu geben.
Aber kleine Veränderungen können schon einen riesen Unterschied ausmachen. Alleine Anzug oder Helm. Arm und kopfhaltung. Kleine Veränderungen oder den richtigen Helm und Anzug und 30W sind weg!
Die Betonung liegt hier auf richtig. Oder für einen selbst passend. Es reicht eben nicht zu schauen was Profis fahren und meinen, wenn man das kauft wird man schneller. So machen das wohl 90%.so wie ich das früher auch gemacht habe. Das ist aber nicht zielführend.
Das einzige was zählt ist, was bei einem selbst schnell ist. Und zwar nicht in der Theorie sondern real in der Praxis. Deshalb fahre ich auch keine Zipp FC. Sowas langsames würde ich nie mehr fahren! Ich fahre nur noch das, was ich selbst getestet habe und sich als schnell raus gestellt hat.
Das ich so gute Werte habe spricht eben dafür, dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe und aerotune funktioniert.
Vielleicht sollte der ein oder andere Kritiker sich selbst und seine Position mal hinterfragen und seinen arsch raus bewegen und anfangen zu testen, anstelle mir ans Bein zu pinkeln.
Und das ich die schnellsten oder die besten Werte habe, würde mal sagen einer muß es ja sein. Warum nicht ich? Der Jenige der viel investiert hat um da zu stehen und nicht per Zufall diese Werte hat .
Hier geht es aber nicht um testfahrten bei dem ich exakt einen cda Wert bestimmen will. Für eine testfahrten um meine Aerodynamik zu verbessern, gebe ich dir vollkommen Recht. Da machen kleine Schwankungen einen riesen Unterschied und führen zu keiner valide Aussage in Bezug auf zwei unterschiedlichen Setups
Hier geht es aber nicht darum einen Aero test zu machen Sonden einfach ne Stunde 40km/h im Schnitt zu fahren um annähernd einen Wert für seine Aerodynamik zu haben die man hier postet damit man sich selbst im Vergleich zu anderen abgleichen kann.
Sei doch so nett und stell mal ein paar Bilder von Deiner Sitzposition und Deinem Setup ein. Würde mich (und sicher viele andere) echt interessieren. Danke :Blumen:
sabine-g
13.05.2020, 11:06
Sei doch so nett und stell mal ein paar Bilder von Deiner Sitzposition und Deinem Setup ein. Würde mich (und sicher viele andere) echt interessieren. Danke
Hier:
So Captain, dann mal Feuer frei ;)
alle anderen sind auch eingeladen was zu sagen.
Hier:
Ich kann da nix anklicken?!
Ich kann da nix anklicken?!
Einfach mal hinter dem zitierten Beitrag auf den pinken Button "Beitrag anzeigen" nach Kido klicken.
Einfach mal hinter dem zitierten Beitrag auf den pinken Button "Beitrag anzeigen" nach Kido klicken.
Bei mir ist das ein blauer Pfeil.
Einfach mal hinter dem zitierten Beitrag auf den pinken Button "Beitrag anzeigen" nach Kido klicken.
Danke Dir. Man lernt nie aus. ;-)
Mr. Brot
13.05.2020, 16:04
Jetzt habe ich meine Assioma Duo's mit einem Tacx Neo (1) verglichen.
Testung im Keller auf dem großen KB ohne Gangwechsel. 15 Minuten Warmfahren, Kalibrierung Assioma, dann über 40 Minuten einige 5 Minuten Intervalle bei 240W / 220W, dann bischen ohne ERG Modus, zum Abschluss dann wieder 5 Minuten 240W im ERG Modus gefahren. Ergebnis soweit: Assioma Duo zeigt im Mittel 5,8W mehr an als der Tacx Neo. Das reicht mir, um meine Werte hier auch mal einzutragen.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
sabine-g
13.05.2020, 16:53
Das reicht mir, um meine Werte hier auch mal einzutragen.
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
Wo genau bist du gefahren?
Mr. Brot
13.05.2020, 17:33
Zwischen Kanal und Verkehrsinsel LH.
Nach einem Hinweis im Timetrialling Forum, wo vermerkt wurde, dass der Neo wohl etwas Unteranzeigt im ERG Modus auf dem großen KB, hab nochmal eine Testrunde auf dem Neo durchgeführt, vorne mit dem kleinen KB. Die Assioma's zeigen dann nur noch 1% mehr an als der Neo gegenüber den 2,7% auf dem großen KB. Ich denke das passt dann schon.
Solution
13.05.2020, 20:11
Hast du die Luftdichte gemessen oder berechnet?
Mr. Brot
13.05.2020, 22:12
Die Luftdichte hab ich von mywindsock.
Sei doch so nett und stell mal ein paar Bilder von Deiner Sitzposition und Deinem Setup ein. Würde mich (und sicher viele andere) echt interessieren. Danke :Blumen:
Ich hoffe meine Bilder wurden mitlerweile gefunden.
@Sabine: Danke fürs posten schon zum zweiten mal
Aktuell hab ich noch Kleinigkeiten verändert. Habe von Aerocoach die steilsten, also 45 Grad Extensions montiert,. Allerdings ohne zu testen ob sie objektiv was bringen. Da ich mechanische Schaltung fahre, ist ein Wechsel nicht einfach so möglich und ein vergleichstest fast ausgeschlossen. Allerdings hat der Vergleich von gerade auf leicht angewinkelt ca.10W gebracht.
Mein Setup kann ich auch gerne nennen. Aber Vorsicht. Das funktioniert bei mir gut. Deshalb muss es nicht bei anderen funktionieren.
Helm: Giro Aerohead
Anzug: Endura Drag2Zero Tri Suit 2. Der hat richtig was gebracht.
Rad: Specialized Shiv TT Nosecone. Angeblich das Rad was frodeno hätte fahren sollen. Hab ich vom Verein in Saarbrücken gekauft. Vielleicht bin ich ja auch deshalb so schnell?
VR: HED Jet 9 plus
HR: Scheibe. Hier werde ich noch 4 Scheiben testen. Wie man sieht überlasse ich nix dem Zufall.
Bereifung Conti TT mit Latex Schlauch. Es sei denn die AEROX Scheibe von Aerocoach wird es, dann Conti 5000TL.
Außerdem trage ich von Velotec die Stutzen. Bringen auch noch ein klein wenig.
Normal fahre ich zwischen den Extensions ne Aerobottle. Das war schneller als ohne. Hab ich auf dem alten Rad gemessen. Ist aber auf dem Shiv schwieriger zu montueren. Muss mir noch was einfallen lassen. Ich fahre aber so eng, da passt auch maximal ne Aerobottle hin.
Cockpit: Aerocoach 45 Grad Extensions, synch Keile und Armschalen. Vielleicht kommt hier noch mal was neues, ähnlich wie es die Profis jetzt alle fahren.
Aerotune ist gerade dabei was zu entwickeln. Wenn man die bekommt und ich montiert bekomme, werde ich die testen. Die sollen noch mal richtig was bringen. Wenn das bei mir auch der Fall ist, glaubt man mir meine Werte erst recht nicht mehr.
du gibst dir wirklich Mühe. Und Respekt vor der Leistung.
Vielleicht kann man ja mit ein paar Leuten mal das Opel Testfeld bei Dudenhofen mieten ... oder lieb fragen, ob man mal darauf radeln darf.
Es hat immerhin einen 4.9km langen Rundkurs.
https://de.motor1.com/photo/1983828/eine-reise-durch-die-zeit/
Danke, das war harte Arbeit dort hin zu kommen. Die ersten Verbesserungen gingen schnell. Hab ne zeitlang viel getestet, vorallem auch Material, hing aber auf einem Plateau fest. Dann war gutes Material dabei oder kleine Veränderungen wie handhaltung und es ging noch mal voran.
Auf der test strecke zu fahren wäre sicherlich geil.
Ich habe den Verein der Outdoor Radrennbahn mal angeschrieben. War noch nie auf ner Bahn. Hoffe ich kann da mal drauf. Dann kann ich mal werte ermitteln dauerhaft in aeroposition.
Running-Gag
14.05.2020, 07:49
Wo bekommt ihr die Sachen zum Testen her?
Oder käufst du dir 4 Scheiben und schickst dir 3 langsamsten wieder zurück?
longtrousers
14.05.2020, 08:54
Ich hoffe meine Bilder wurden mitlerweile gefunden.
@Sabine: Danke fürs posten schon zum zweiten mal
Aktuell hab ich noch Kleinigkeiten verändert. Habe von Aerocoach die steilsten, also 45 Grad Extensions montiert,. Allerdings ohne zu testen ob sie objektiv was bringen. Da ich mechanische Schaltung fahre, ist ein Wechsel nicht einfach so möglich und ein vergleichstest fast ausgeschlossen. Allerdings hat der Vergleich von gerade auf leicht angewinkelt ca.10W gebracht.
Mein Setup kann ich auch gerne nennen. Aber Vorsicht. Das funktioniert bei mir gut. Deshalb muss es nicht bei anderen funktionieren.
Helm: Giro Aerohead
Anzug: Endura Drag2Zero Tri Suit 2. Der hat richtig was gebracht.
Rad: Specialized Shiv TT Nosecone. Angeblich das Rad was frodeno hätte fahren sollen. Hab ich vom Verein in Saarbrücken gekauft. Vielleicht bin ich ja auch deshalb so schnell?
VR: HED Jet 9 plus
HR: Scheibe. Hier werde ich noch 4 Scheiben testen. Wie man sieht überlasse ich nix dem Zufall.
Bereifung Conti TT mit Latex Schlauch. Es sei denn die AEROX Scheibe von Aerocoach wird es, dann Conti 5000TL.
Außerdem trage ich von Velotec die Stutzen. Bringen auch noch ein klein wenig.
Normal fahre ich zwischen den Extensions ne Aerobottle. Das war schneller als ohne. Hab ich auf dem alten Rad gemessen. Ist aber auf dem Shiv schwieriger zu montueren. Muss mir noch was einfallen lassen. Ich fahre aber so eng, da passt auch maximal ne Aerobottle hin.
Cockpit: Aerocoach 45 Grad Extensions, synch Keile und Armschalen. Vielleicht kommt hier noch mal was neues, ähnlich wie es die Profis jetzt alle fahren.
Aerotune ist gerade dabei was zu entwickeln. Wenn man die bekommt und ich montiert bekomme, werde ich die testen. Die sollen noch mal richtig was bringen. Wenn das bei mir auch der Fall ist, glaubt man mir meine Werte erst recht nicht mehr.
Danke fürs Posten.
Hast du auch mit Reifendruck experimentiert?
Ich hoffe meine Bilder wurden mitlerweile gefunden.
@Sabine: Danke fürs posten schon zum zweiten mal
Aktuell hab ich noch Kleinigkeiten verändert. Habe von Aerocoach die steilsten, also 45 Grad Extensions montiert,. Allerdings ohne zu testen ob sie objektiv was bringen. Da ich mechanische Schaltung fahre, ist ein Wechsel nicht einfach so möglich und ein vergleichstest fast ausgeschlossen. Allerdings hat der Vergleich von gerade auf leicht angewinkelt ca.10W gebracht.
Mein Setup kann ich auch gerne nennen. Aber Vorsicht. Das funktioniert bei mir gut. Deshalb muss es nicht bei anderen funktionieren.
Helm: Giro Aerohead
Anzug: Endura Drag2Zero Tri Suit 2. Der hat richtig was gebracht.
Rad: Specialized Shiv TT Nosecone. Angeblich das Rad was frodeno hätte fahren sollen. Hab ich vom Verein in Saarbrücken gekauft. Vielleicht bin ich ja auch deshalb so schnell?
VR: HED Jet 9 plus
HR: Scheibe. Hier werde ich noch 4 Scheiben testen. Wie man sieht überlasse ich nix dem Zufall.
Bereifung Conti TT mit Latex Schlauch. Es sei denn die AEROX Scheibe von Aerocoach wird es, dann Conti 5000TL.
Außerdem trage ich von Velotec die Stutzen. Bringen auch noch ein klein wenig.
Normal fahre ich zwischen den Extensions ne Aerobottle. Das war schneller als ohne. Hab ich auf dem alten Rad gemessen. Ist aber auf dem Shiv schwieriger zu montueren. Muss mir noch was einfallen lassen. Ich fahre aber so eng, da passt auch maximal ne Aerobottle hin.
Cockpit: Aerocoach 45 Grad Extensions, synch Keile und Armschalen. Vielleicht kommt hier noch mal was neues, ähnlich wie es die Profis jetzt alle fahren.
Aerotune ist gerade dabei was zu entwickeln. Wenn man die bekommt und ich montiert bekomme, werde ich die testen. Die sollen noch mal richtig was bringen. Wenn das bei mir auch der Fall ist, glaubt man mir meine Werte erst recht nicht mehr.
cool, danke Dir. Warum bist Du von den Sync Extensions auf die Aerocoach gewechselt? Kannst Du davon mal ein Bild posten?
Danke fürs Posten.
Hast du auch mit Reifendruck experimentiert?
Nein bisher noch nicht
cool, danke Dir. Warum bist Du von den Sync Extensions auf die Aerocoach gewechselt? Kannst Du davon mal ein Bild posten?
Weil ich mit den Händen noch etwas höher wollte. Ich kann aber nix im Winkel verstellen, also muss ich mit anderen Extensions arbeiten. Finde die Hand und Armhaltung sehr gut und angenehm. Jetzt sind die Hände oberhalb vom Kinn. Kann mich also dahinter verstecken.
Die Idee war diese Lücke zu schließen. Angewinkelt hat bei mir was gebracht, im Vergleich zu gerade. Das hab ich mit dem Anderen Rad getestet. Ich kann diese extreme Variante in dem Fall aber nicht überprüften im Vergleich weil der Umbau durch die Lenkerendschalthebel zu lange dauert. In dem Punkt hoffe ich jetzt einfach mal, dass es was gebracht hat. Langsam bin ich jedenfalls nicht.
Bilder kann ich nachreichen mit mir, oder reichen Bilder nur vom Rad?
Wo bekommt ihr die Sachen zum Testen her?
Oder käufst du dir 4 Scheiben und schickst dir 3 langsamsten wieder zurück?
Ich kaufe entweder gebraucht oder im sale. Teste dann und das beste bleibt, die anderen Sachen verkaufe ich wieder.
gerade gebraucht und mit gutem Händchen und Verhandlungsgeschick kann ich die Sachen mit keinem oder wenig Verlust wieder verkaufen.
Manche Laufräder hab ich von Freunden geliehen. Wie das Zipp 808, oder jetzt gerade das Xentis Mark 2 TT.
Das mache ich bei allen Sachen. Helm, Anzug, Laufrad etc
Bei den Scheiben hab ich ne Lightweight schon paar Jahre. Dazu im black Friday ne citec ultra. Ne aerocoach als B Ware bzw eine die sie selbst zum testen genutzt haben, also quasi neu. Ich suche noch ne HED Plus Scheibe zu einem akzeptablen Kurs und eine uralt PRO Scheibe hab ich vom Freund geliehen.
Ich teste draußen, nutzen und zurück schicken würde ich nicht machen.
Aber klar bei manchen Dingen muss man bzw kalkuliere ich auch Verlust ein.
Das nehme ich in Kauf um schneller zu werden.
Kann aber verstehen wenn man mich deshalb für verrückt hält. Und klar ist auch, kann vielleicht nicht jeder so machen.
sabine-g
14.05.2020, 14:50
ich glaube nicht an messbare Unterschiede bei Scheiben wenn sie gleich bereift sind
ich glaube nicht an messbare Unterschiede bei Scheiben wenn sie gleich bereift sind
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.
Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.
Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.
Running-Gag
14.05.2020, 14:58
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.
Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.
Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?
Thomas W.
14.05.2020, 15:42
Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind.
Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .
/
Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .
Und genau das will ich heraus finden. Wenn dem so ist, behalte ich die Scheibe die mir am besten gefällt.
Wir werden sehen und ich kann gerne berichten.
Ich hätte auch nie gedacht dass Trispokes so schlecht sind. Bei mir zumindest haben alle versagt. Außer das Xentis TT, das macht ne gute Figur.
Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)
Nein bisher noch nicht
Weil ich mit den Händen noch etwas höher wollte. Ich kann aber nix im Winkel verstellen, also muss ich mit anderen Extensions arbeiten. Finde die Hand und Armhaltung sehr gut und angenehm. Jetzt sind die Hände oberhalb vom Kinn. Kann mich also dahinter verstecken.
Die Idee war diese Lücke zu schließen. Angewinkelt hat bei mir was gebracht, im Vergleich zu gerade. Das hab ich mit dem Anderen Rad getestet. Ich kann diese extreme Variante in dem Fall aber nicht überprüften im Vergleich weil der Umbau durch die Lenkerendschalthebel zu lange dauert. In dem Punkt hoffe ich jetzt einfach mal, dass es was gebracht hat. Langsam bin ich jedenfalls nicht.
Bilder kann ich nachreichen mit mir, oder reichen Bilder nur vom Rad?
Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.
Zum Glück wusste der Typ hier bei seiner Fahrt in Yorkshire im letzten Jahr nichts davon. Wobei er eh nicht dafür bekannt ist immer das Zeug zu nutzen, dass Ihn am schnellsten macht .Aber die Position hier auf dem Foto ist eh nicht sehr Aero , was beweist, dass die Profis auch wenig bis keine Ahnung von dem Thema haben .
/
Auf sehr kurzen Rundstrecken könnte man noch den GPS Fehler zusammen mit den Werten des Wattmessers beachten .
Sonst landest du ja bald trotz Deiner Größe und des Gewichtes bei unter 1,9 , wenn es etwas wärmer wird und Du die zwei drei Veränderungen noch umgesetzt hast .
Was willst du mir genau sagen?
Ich habe 3 Trispokes gemessen. Das pro war nicht dabei. Bei mir waren alle Trispokes sehr schlecht.
Dazu kommt, dass ich 40 fahre. Die Jungs eher 50+. Vielleicht funktioniert es erst ab der Geschwindigkeit. Oder das Pro ist wirklich besser. Das Xentis Mark 1 TT ist auch gut. Das Mark 2 TT hab ich heute gegen mein HED getestet. War gleich auf.
Ausserdem vergisst du, dass Aerodynamik eben sehr individuell ist. Was man daran sieht, dass kienle und Frodo gerade Arme fahren. Bei mir ist abgewinkelt schneller.
Und jetzt?
Thomas W.
14.05.2020, 21:19
Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?
Oder die leichteste ;)
Alles klar danke, dann fällt für mich das Testen aus. So viel Geld habe ich nicht ;) Hast du zum Testen "nur" die Powermeter, oder auch so ein Aero-Messgerät, wie Kienle dass bei seinen 100km montiert hatte?
Die AEROX von Aerocoach scheint schon mal sehr ähnlich zur Citec zu sein.
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra.
Ich teste mit aerotune (https://www.aerotune.com)
Meld Dich mal, wenn Du die anderen Scheiben verkaufen willst. :)
Die Frage ist, wenn sich Unterschiede bei mir heraus stellen, ob dann noch einer die langsame Scheibe haben will :Lachen2:
Im besten Fall beides. ;-) Aber nur das Rad würde auch schon genügen. Mir ist bei den High-Hand Positionen aufgefallen, dass ich dann nicht mehr am Lenker ziehen kann und irgendwie fand ich das nicht so angenehm. Werde aber auch nochmal etwas rum testen, wenn das Wetter wieder passt.
Ich mach morgen mal Fotos. Meine Werte waren heute sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Sollten die Werte sich bestätigen, war die Veränderung der Hände ein game changer.
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm.
Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht.
Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab.
Wie erklärst Du Dir diese Individualität beim Laufrad ?
Möglicherweise nicht der speed für ein Trispoke.
Die Frage stellt sich, hast Du jemals gemessen?
oder nur Zeitschriften geblättert?
Ich schrieb es schon einmal, nur zu schauen was Profis machen bzw fahren und meinen man hätte das beste Material wenn man es kauft, ist nicht zielführend!
Aerodynamik ist komplex. Deshalb Messe ich, damit ich mir um die Komplexität keine Gedanken machen muss. Letztlich zählt, ob ich nach dem Testen weiß, welches Material oder Position, handhaltung am schnellsten ist.
longtrousers
15.05.2020, 15:47
Deshalb fahre ich auch keine Zipp FC. Sowas langsames würde ich nie mehr fahren!
Ein Schlag in die Magengegend für einen langjährigen Zipp FC Fahrer.
Aber spezifiziere mal: meinst du auch das Vorderrad damit oder meinst du Zipp FC gegen Scheibe.
Und wenn du das Vorderrad meinst, redest du dann über den 808? Das hieße, ich sollte mein 808 FC Vorderrad schnellstens ersetzen? Mit HED Jet 9 plus ? Und wenn du das empfehlen würdest, ist das dann weil das HED 10mm tiefer ist oder sonstweil ?
Falls jemand jetzt ein 12Speichen citec 8000cx/63 oder /80 clincher VR günstig abgeben will...
:cool: :Danke: :Blumen:
Tom
Mr. Brot
15.05.2020, 21:13
Bevor jetzt die allgemeine Materialpanik einsetzt:Cheese: ,
an den ersten Stellen steht immer noch die Sitzposition, der Anzug und der Helm. Dann kommt lange nix (naja, das eine oder andere...), dann kommen die rasierten Waden, danach die Laufräder und zum Schluss der Rahmen in der Rangfolge der Aeroeinsparungen. Leider im reziproken Verhältnis zum finanziellem Aufwand.
Natürlich sind die Laufräder oder der Rahmen Möglichkeiten, an den W pro Km/h zu feilen, ich glaube aber, das sind die Werte hinter dem Komma (etwas überspitzt formuliert), und bringen so die letzten Punkte, wenn der Rest schon optimal genutzt wird.
Also locker bleiben, und nicht sofort das Vertrauen ins eigene Material verlieren:Blumen:
Die AEROX von Aerocoach scheint schon mal sehr ähnlich zur Citec zu sein.
Ich denke wenn Scheibe =Scheibe ist behalte ich die Citec Ultra.
Ich teste mit aerotune (https://www.aerotune.com)
Die Frage ist, wenn sich Unterschiede bei mir heraus stellen, ob dann noch einer die langsame Scheibe haben will :Lachen2:
Ich mach morgen mal Fotos. Meine Werte waren heute sehr gut. Kein Vergleich zu vorher. Sollten die Werte sich bestätigen, war die Veränderung der Hände ein game changer.
Die Frage ist auch ob du nur die Extensions höher hast oder auch die Pads angestellt sind. Bei mir sind Keile drunter und das Polster ist sehr dick. Das ist sehr angenehm.
Am lenker wirklich ziehen tue ich eigentlich nicht.
Früher hat man ja eher mit Buckel auf dem Rad gesessen um am lenker zu ziehen und eine Bogenspannung auf zu bauen. Ich sitze sehr gestreckt mit möglichst geradem Rücken. Das ist viel aerodynamischer. Und richtig ziehen tut man da eigentlich nicht, sondern legt den Oberkörper auf den pads ab.
Ich glaube wir nutzen beide die Sync Keile inkl. Pads?! Bzgl der Bogenspannung hast Du Recht. Daher möchte ich jetzt auch noch mehr Richtung High Hand testen. Bis jetzt komme ich aber vorne noch nicht richtig zusammen mit Kopf und Hände. Trotz Sync Extensions. Vielleicht wären die Aerocoach eine Option?
...dann kommen die rasierten Waden, ...
Victor Campenaerts (bei 9:00) (https://www.youtube.com/watch?v=nn5wXswY94w) empfiehlt das 3 Tage vorher zu machen. Hat das schon jemand getestet?
Ein Schlag in der Magengegend für einen langjährigen Zipp FC Fahrer.
Naja, dass kann bei anderen oder bei Dir ja schon wieder anders aussehen. Bei mir zumindest schnitt es weniger gut ab.
Ich meine Andi Walser hat auch mal gesagt, dass man bei Laufrädern pauschal garnix Empehlen kann. Man müsse bei jedem Athleten neu testen, um zu schauen welches das schnellste Setup ist. Von Daher ist meine Aussage natürlich immer nur auf mich bezogen.
Aber spezifiziere mal: meinst du auch das Vorderrad damit oder meinst du Zipp FC gegen Scheibe.
Ja VR. Hinten fahre ich wie wohl fast alle Scheibe. Da hab ich eigentlich garnix getestet. Für mich ist Scheibe gesetzt. Deshalb investiere ich keine Zeit welches HR schnell ist. Da ist mein Interesse dann doch nicht groß genug. Es geht ja um WK Material und nicht Training. Wobei es allgemein sicherlich mal interessant wäre. Mach ich vielleicht mal wenn ich wirklich alles durch habe. Aber irgendwie fällt mir immer wieder was in die Hände.
Aktuell steht neben dem Scheibentest noch der Helmtest des Helmes von Cam Wurf aus und der Kiwamii Anzug. Wobei ich bei beiden Dingen davon ausgehe, dass sie nicht schneller als mein schnellstes Material sein werden. Die liegen noch hier rum.
Was ich auch unbedingt testen will, ist der neue Castelli PR Speed Suit.
Ich würde schätze, dass der sehr weit vorne landet. Ich warte aber noch etwas, bis man den günstiger bekommt. Der steht jedenfalls auch noch auf meiner Liste. Vorallem, weil Castelli mit abstand die besten Sitzpolster verwendet.
Das war beim FE226 Ironforce ja das Problem. Der Anzug war sau schnell. Konnte aber kaum sitzten nach 80km im WK. Da bringt dann ja auch der schnellste Anzug nix, wenn der Komfort sehr schlecht ist.
Und wenn du das Vorderrad meinst, redest du dann über den 808?
Ja ich rede vom 808, also der 80mm Version. Ich hatte das vom Freund geliehen. Dazu hatte ich ein China Nachbau mit Dimpels. Beide lagen auf ähnlichem Niveau. Was schon mal für den Nachbau spricht. Allerdings hab ich beide schelchter als z.B. das Xentis getestet. Bei eigentlich jedem Test schnitt es schlechter ab. Ich konnte die nicht an gleichen Tagen testen, aber die Abstände waren trotz unterschiedlichen Tagen gleich.
Das hieße, ich sollte mein 808 FC Vorderrad schnellstens ersetzen? Mit HED Jet 9 plus ?
Ob du das ersetzten solltest, kann man pauschal nicht sagen. Darauf weise ich ja auch immer hin. Die Frage ist, ob du mit anderen Veränderungen an deinem Rad nicht mehr erreichst. Das ist nämlich genau die Mentalität, die alle an den Tag legen. Die ich bis vor 2 Jahren auch hatte. Man schaut, was Profis fahren oder in dem Fall was ich fahre und hofft auf eine Verbesserung wenn man sich das auch kauft. So fuktioniert das aber nicht!
Man muss umdenken. Das Problem ist, man muss neben Geld eben bereit sein Zeit und Mühe zu investieren. Nur dass macht einen Nachweislich und vorallem deutlich schneller. Das sind die meißten aber nicht bereit. Man geht lieber in den nächsten Laden und haut die Kohle auf den Tisch und hat in Minuten eine Verbesserung erzielt. So jedenfalls die Hoffnung, man würde gegen Kohle einen besseren cda Wert eintauschen.
Es gibt dinge die sind offensichtliche. Wie z.B. Straßenhelm vs Aerohelm. Die oben beschriebene Rangehensweise kann funktionieren, kann aber im schlechtesten Fall sogar das Gegenteilige bewirken. Im Endefekt ist das wie mit den Lottozahlen. Man hofft auf einen Verbesserung, aber eigentlich weiß man es nicht wirklich. Alles was zählt ist testen. Dann weißt du es. Bei mir ist es so, ich fahre nicht nur hoffentlich das schnelleste Material, sondern ich weiß es. Weil ich es gemessen und testet habe.
Zurück zum Kauf. Wenn es sich so verhält wie bei mir, dann würde ich das Empfehlen. Ich würde jetzt aber nicht sagen, du musst. Wenn aber einer vor dem Neukauf stünde, würde ich ganz klar zum HED Jet 9 Plus raten.
Das sind aber meine Ergebissse und keine Garantie ob es bei dir auch schneller ist.
Wo wir wieder beim Kommentar vom PRO Trispoke wären. Mag sein, dass das bei dem Athleten oder bei anderen fuktioniert. Aber wenn bei drei verschiedenen Trispokes diese in meinen Tests nie eine Chance hatten, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass dass PRO bei mir auch nicht funktioniert.
Und diese Aussagen treffe ich, obwohl ich ein Trispoke Fan bin. Ich bin 10 Jahre lang eigentlich nix anderes gefahren. Ich würde sie immer noch fahren, wenn ich nicht gemessen/getestet hätte. Deshalb betrachte ich das mit einem lachenden und weinenden Auge. Schade wegen der Optik, aber ich weiß sie sind (bei mir) nicht schnell.
Und Aerodynamik geht vor Optik.
Allerdings hab ich seit gestern einen neuen Spitzenreiter. Das Xentis Mark 2 TT. Das hab ich mir von meinem Freund geliehen. Ich habe es gegen mein HED getestet. An zwei Tagen, also gestern und Vorgestern. Es ist im Mittel von der Tendenz schneller. Werde mir wohl eines besorgen und dann werde ich das Zukünfitg im WK fahren.
Und wenn du das empfehlen würdest, ist das dann weil das HED 10mm tiefer ist oder sonstweil ?
Wenn ich eine generelle Empfehlung aussprechen müsste, dann ja. Tiefer war bei mir tendenziell besser. Das hat der Captain hier auch mal geschrieben und bei sich so fest gestellt. Ist aber nur von der Tendenz so richtig. Bei HED würde ich schätzen ist es eine kombination. Denn es hat sich in den Tests doch immer sehr Positiv abgesetzt. Es stach schon raus, so dass ich das nicht nur alleine auf die Höhe schieben würde.
Normal ermittelt man Tendenzen und muss öfter testen. Das HED war aber jedesmal schneller. Kann mich an keinen Test erinnern, wo es langsam war. Wenn sich das bei 2-3 Tests so raus stellt nehme ich das als gesetzt an.
Auch wenn Schlauchreifen, war das Zipp 1080 mit 11mm tiefe hin und wieder ganz gut aber im Mittel doch langsamer als das HED. Auch ein 75 AERYCS TL war etwa gleichschnell wie ein 88mm Novatec clincher VR. Und das Xentis TT clincher mit 65mm schnitt ähnlich gut ab. Die Höhe alleine ist es also nicht.
Falls jemand jetzt ein 12Speichen citec 8000cx/63 oder /80 clincher VR günstig abgeben will...
:cool: :Danke: :Blumen:
Tom
Das ist etwa Vergleichbar mit dem Zipp 808 FC ;) Jedenfalls bei mir
Bevor jetzt die allgemeine Materialpanik einsetzt:Cheese: ,
an den ersten Stellen steht immer noch die Sitzposition, der Anzug und der Helm. Dann kommt lange nix (naja, das eine oder andere...), dann kommen die rasierten Waden, danach die Laufräder und zum Schluss der Rahmen in der Rangfolge der Aeroeinsparungen. Leider im reziproken Verhältnis zum finanziellem Aufwand.
Natürlich sind die Laufräder oder der Rahmen Möglichkeiten, an den W pro Km/h zu feilen, ich glaube aber, das sind die Werte hinter dem Komma (etwas überspitzt formuliert), und bringen so die letzten Punkte, wenn der Rest schon optimal genutzt wird.
Also locker bleiben, und nicht sofort das Vertrauen ins eigene Material verlieren:Blumen:
Generell hast du sicherlich recht, konnte ich aber im Spezielle so nicht beobachten. Laufräder können manchmal schon auch eine gute Verbesserung bringen. Kommt aber natürlich auch immer drauf an, von welchem Ausgangsmaterial man kommt.
Ich glaube wir nutzen beide die Sync Keile inkl. Pads?! Bzgl der Bogenspannung hast Du Recht. Daher möchte ich jetzt auch noch mehr Richtung High Hand testen. Bis jetzt komme ich aber vorne noch nicht richtig zusammen mit Kopf und Hände. Trotz Sync Extensions. Vielleicht wären die Aerocoach eine Option?
Richtig, ich hab die Sync Keile und Pads. Dazu die Aerocoach 45 Grad Extensions. Hab gestern beim Testen auch noch mal drauf geachtet. Ich ziehe definitiv nicht an den Extensions oder dem Lenker. Ich lege mich auf die Pads und Hände bzw. Arme sind "entspannt".
Wo genau deine Probleme liegen kann ich so aus der ferne nicht beurteilen. Ich komme wie gesagt sehr gut zurecht. Bei mir ist hohe Handposition schneller. Und seit den letzten zwei Tagen weis ich nicht nur ein bischen sondern deutlich. Die Veränderung der Hände ganz hoch vor das Gesicht hat noch mal zu einer erheblichen Verbesserung geführt. Ich konnte das zwar nicht im Verleich testen, wie ich ja schon geschrieben habe, aber die beiden Tests der letzten zwei Tage sprechen eine eindeutige Sprache.
Wenn man zu den Athleten gehöhrt, bei denen das funktoniert, würde ich das auf alle Fälle probieren.
Generell sind die Sync teile ja auf einander abgestimmt. Die haben sich natürlich schon was bei gedacht, was den Winkel etc angeht, damit es angenehm ist. Aber mir waren die Extensions wie gesagt zu niedrig. Und die Entscheidung war richtig, das zu ändern. Wenn man generell wie ich den Winkel nicht verändern kann, bleibt nur andere Extensions. Die Aerocoach haben Griffe aus dem 3D Drucker. Die fassen sich auch sehr angehm an. Zu dem sind die Rohre, die im Wind stehen nicht rund sondern etwas platt gedrückt. Vielleicht tut dass der Aerodynamik auch noch ganz gut.
sabine-g
16.05.2020, 11:39
Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt!
Wenn das so wahnsinnig schnell wäre würden das ganz sicher die besten Triathleten fahren. Machen sie aber nicht.
Deine Physis ist aber ganz sicher nicht völlig anders als die dieser Herren.
Ich schätze, dass das anwinkeln vielleicht nicht langsamer ist aber nicht schneller.
Vielleicht ist deine Position auch ohne Anwinkeln schlecht gewesen.
Brauchen wir hier aber nicht weiter diskutieren.
https://www.slowtwitch.com/articles/images/4/186374-largest_DSC04252.jpg
https://www.slowtwitch.com/articles/images/0/186360-largest_DSC04344.jpg
https://www.slowtwitch.com/articles/images/5/186325-largest_DSC04419.jpg
https://triathlonmagazine.ca/wp-content/uploads/2019/01/141077-1120x747.jpg
Wenn es um die Feinheiten bei der Aerodynamik geht, ist es sinnvoller in andere Bereiche als Triathlon zu schauen, nämlich zB. Stundenweltrekord.
Aufgrund der viel höheren Geschwindigkeiten (55km/h) spielt die Aerodynamik eine viel größere Rolle. Und da sieht man, dass die letzten Rekordhalter Wiggins und Campenaerts mit (leicht) angewinkelten Armen gefahren sind.
longtrousers
16.05.2020, 12:35
Naja, dass kann bei anderen oder bei Dir ja schon wieder anders aussehen. Bei mir zumindest ......
Danke für deine ausführlichen Antworten.
Und mit dem Testen und Zeit reinstecken hast du schon recht.
Ich habe bis jetzt parasitiert auf Testberichten von anderen.
Ich spiele manchmal mit den Gedanken auf der Bahn oder im Windtunnel eine Testreihe zu buchen, konnte bis jetzt aber keine Zeit/Lust dafür finden. Man muss so eine Testreihe gut vorbereiten. Es kostet auch was.
Windtunnel gibt es glaube ich in der Nähe von München nicht. Eine Bahn gibt es, wobei ich schon Kontakt hatte mit "STAPS" wo man Angebote bekommt. Habe aber bis jetzt keinen PM, und für Tests auf der Bahn braucht man einen PM.
Der erste Schritt wäre, einen Power2Max auf meine Rotor-Kurbel zu montieren, was aber auch knifflig ist wie ich gelesen habe. Pedal-Systeme kommen für mich nicht in Frage weil ich Speedplay fahre.
Diese Wettkampffreie Zeit wäre eigentlich perfekt für so ein Projekt.
Wenn es um die Feinheiten bei der Aerodynamik geht, ist es sinnvoller in andere Bereiche als Triathlon zu schauen, nämlich zB. Stundenweltrekord.
Für einen Stundenweltrekord auf der Bahn muss man die Position nur 1 Stunde halten können, man muss danach nicht laufen und man muss Bordsteinkanten und Autos nicht frühzeitig sehen. Mit zwei Scheiben und ohne Bremsen versucht man beim Triathlon auch besser nicht, in die Wechselzone zu kommen
Wenn das so wahnsinnig schnell wäre würden das ganz sicher die besten Triathleten fahren. Machen sie aber nicht.
Deine Physis ist aber ganz sicher nicht völlig anders als die dieser Herren.
Ich schätze, dass das anwinkeln vielleicht nicht langsamer ist aber nicht schneller.
Vielleicht ist deine Position auch ohne Anwinkeln schlecht gewesen.
Brauchen wir hier aber nicht weiter diskutieren.
Und was beweisen deine Fotos jetzt?
Wie schon gepostet wurde, gibt es doch genug Gegenbeispiel. Der Captain fährt auch Hände hoch und ist dadurch zu sehr guten Werten gekommen.
Für mich sagt dass nur, dass Aerodynamik individuell ist und kopieren garnix bringt. Man kann sich Ideen und Inspiration holen und dann bei sich testen.
Ich frage mich ob du das gemacht hast? Vielleicht wärst du dadurch schneller.
Und ob meine Position vorher kacke war, ist mir eigentlich egal. Sie ist jetzt mehr als gut. Mehr interessiert mich nicht.
Und glauben hilft hier doch nicht weiter. Ich habe getestet und ne Menge Watt gespart.
Und immerhin bin ich immer noch schneller als du.
Mit zwei Scheiben und ohne Bremsen versucht man beim Triathlon auch besser nicht, in die Wechselzone zu kommen
Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte? Du lenkst vom Thema ab.
Selbst die Pros im Triathlon aus der ersten Reihe schauen kaum mehr nach vorne. Schau dir die mal genau an im Rennen.
Ich verstehe eure Kritik nicht! Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?
Ist das eure Art das ego zu pushen um nicht selbst mal aktiv testen zu müssen?
OK Sabine mal ausgenommen. Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen.
Und da sieht man, dass die letzten Rekordhalter Wiggins und Campenaerts mit (leicht) angewinkelten Armen gefahren sind.
Im zweiten Bild sieht man, dass er wohl höher fahren würde wenn er dürfte. Anders als im Triathlon ist die Höhe ja begrenzt.
Aber auch hier sieht man wie individuell Aerodynamik ist. Der eine fährt ganz kurzen Helm ohne Visier. Der andere etwas länger.
Wenn Aerodynamik so einfach wäre, würde doch jeder das gleiche fahren.
auch zum PRO Trispoke zurück. Der erste fährt es. 7 oder 8 weitere der top 10 nicht. Das nächste Mal gewinnt einer mit was anderen und alle springen da drauf.
Aber macht was ihr wollt. Nur vom Bilder schauen was der erste fährt wird man nicht schneller. Im Grunde machen das wohl 95% so. Mir recht, denn dann bin ich im Wettkampf vor euch.
Running-Gag
16.05.2020, 14:14
Aber macht was ihr wollt. Nur vom Bilder schauen was der erste fährt wird man nicht schneller. Im Grunde machen das wohl 95% so. Mir recht, denn dann bin ich im Wettkampf vor euch.
Nanana :Holzhammer:
Ich verstehe dich vollkommen. Ich glaube, dass manche gar nicht alles lesen oder nur das lesen und verstehen, was sie möchten. Du schreibst bestimmt 5x auf den letzten 3 Seiten, dass es für DICH schneller ist... Aber sie lesen, dass es für alle schneller ist...
Was ich mich frage, egal ob jetzt Handposition, Helm oder sonst was... Du hast ja ein Setup gehabt, hast dann sagen wir mal gemerkt, dass der Helm c am schnellsten war.. Aber dann hast du ja weiter verändert und andere Handhaltung, anderen Anzug usw. Hast du dann auch nochmal rückgetestet? Es könnte ja durchaus sein, dass durch deine Veränderung jetzt Helm b schneller wäre... Da dies ja bei jeder Veränderung so sein kann, gehe ich mal nicht davon aus, aber wäre das keine Option mehr für dich?
Ich hoffe, du verstehst was ich meine :Blumen:
Ja verstehe ich wäre eine Option und wenn man konsequent ist müsste man das auch tun.
Ich habe auch die Ergebnisse der Laufrader vom alten Rad einfach so übernommen. Dann hätte ich komplett von vorne Anfangen müssen. Die Werte waren trotzdem gut.
Nur wenn du wie ich soviel testest, irgendwann fehlt mir auch die Zeit und auch etwas die Lust alles gegen zu checken. So lange ich Fortschritte mache ist aber alles gut und die high hands Position war wohl ne sehr gute Entscheidung und hat sich gelohnt.
Aber du verstehst mein Dilemma?
Was ich aber sehr wohl gemacht habe, raus zu testen wie die Abhängigkeit zwischen zwei verschiedenen Helmen und zwei Anzügen ist. Ich habe gleiche Helme zig mal getestet. Ich meinte eine Abhängigkeit zu erkennen. Dies konnte ich aber nach mehreren test nicht sicher sagen.
Und ja ich wiederhole es hier auch gerne noch mal, ich erhebe nur den Anspruch, dass die Dinge bei mir funktionieren.
Wenn man um das testen drum rum käme, würde ich nicht jetzt 3km/h schneller fahren. Ein 40er Schnitt auf ner Flachen MD hätte ich nie geschafft. Ich dachte früher auch immer ich hätte schnelles Material oder Position.
Mit testen stößt man in neue Regionen vor die man alleine mit Training nie schaffen würde. Wer kann von sich behaupten er könne 300W im Ironman treten wie die Profis? Ich glaube niemand! Kann man eine Aerodynamik wie ein Profi erlangen? Ja definitiv! Denn ein cda Wert ist eine physikalische Größe. Die ist nicht an eine pro Lizenz gebunden!
Das ist aber ein generelles Problem unserer Gesellschaft. Sixpack in 6 Wochen? Kein Problem. Internet immer und überall? Kein Problem. Mehr als 6 Leute in der Schlange? Wird die nächste auf gemacht. Kein Problem. Pizza? Lieferando. Kein Problem. Film schauen. Klar. Netflix. Amazon prime. Kommt sofort. Kein Problem.
Aerodynamik verbessern? 2000€ für neue Zipp und das neue specializes für 14.000€ gleich dazu. Kein Problem?
und zack ist man rein gefallen!
Wenn ich dir sage, Hawaii Quali? Brauchst du 7 Jahre. Sehr gute Aerodynamik? Ich hab mittlerweile 70 Tests gemacht. Mit 2 oder mehreren Setups. Was meinst du wieviel Zeit, Mühe und auch Nerven das gekostet hat. Wer will das heute noch hören?
Selbst wenn man auf die Bahn geht reicht einmal nicht aus.
gaehnforscher
16.05.2020, 15:57
Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte? Du lenkst vom Thema ab.
Selbst die Pros im Triathlon aus der ersten Reihe schauen kaum mehr nach vorne. Schau dir die mal genau an im Rennen.
Ich verstehe eure Kritik nicht! Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?
Ist das eure Art das ego zu pushen um nicht selbst mal aktiv testen zu müssen?
OK Sabine mal ausgenommen. Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen.
Ich glaube der Punkt war, dass du einerseits behauptest, dass ja alles individuell ist ( was sicherlich richtig ist), auf der andern Seite im Nachbarthread aber pauschal behauptest, dass es ja kein Wunder ist, wenn jmd ohne "Highhands" nicht so aerodynamisch ist.
Edith: und da war noch nicht mal der Fahrer auf dem Rad zu sehen ;)
Dann hast du nicht erkannt, dass es ein Scherz und lockerer Spruch war. Darf ja hoffentlich auch erlaubt sein bei aller Ernsthaftigkeit.
Aber wie dem auch sei. Es gibt Dinge die bei vielen Leute gut funktionieren. Ich würde hohe Hand position dazu zählen.
Wenn mich jemand nach einem Helm fragt, würde ich den MET Drone empfehlen. Beim Anzug der FE226. Warum? Weil in bekannten Kreisen sich heraus stellt, dass es bei vielen zu einer Verbesserung führt. Trotzdem fahre ich was anderes.
Bei diesen Dingen hat man keine Garantie aber die Wahrscheinlichkeit dass es funktioniert ist hoch. Es geht darum, dass man mich nicht drauf fest nagelt. Denn es gibt sicherlich Leute die zu anderen Ergebnissen kommen.
Die Frage ist auch wenn ich teste, dass ich bewusst etwas auswähle um Zeit zu sparen. Wenn ich willkürlich einfach irgendwas teste wird man auch ein glücksgriff machen. Wenn ich aber die Expertise von anderen heran ziehe und schaue was oft gut funktioniert, kommt man schneller und effektiver voran.
So bin ich zum Beispiel zum HED gekommen. Weil ich erfragt habe was man denn noch so testen könnte. Von allein hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeines besorgt. Das gleiche gilt für den Helm. Mir wurde der UVEX Race 8 ans Herz gelegt. Den hab ich aufgenommen und getestet. Der war auch nicht schlecht aber der Giro war besser
Das kann entscheidend sein, wenn man überlegt auf die Bahn zu gehen. Das kostet viel Geld und man hat nur sehr begrenzt Zeit zur Verfügung. Da sollte man sich vorher gut überlegen was man testen will. High Hands würde ich auf alle Fälle mit auf nehmen. Das setzt allerdings voraus, dass der Kopf in der gefahrenen Position tief ist.
Ich denke genau das hat Longtrouser gemeint mit seinem Kommentar.
sabine-g
16.05.2020, 20:32
Hi kido,
ich finde deine Tests super. Ich teste auch, fast bei jeder Fahrt.
Nimm es nicht zu ernst wenn mal einer kritisch drauf schaut.
Deine Werte sind halt für manche schwer zu glauben.
Ich bin mal mit 3 Powermetern losgefahren.
Pedale, Rotor und P2M, erst nach der Fahrt wusste ich dass mein P2M funktioniert ( und als ich den Neo hatte ).
So einen Test würde ich dir auch mal empfehlen.
Heute habe ich 39,3km/h bei 222W erreicht.
4x 24km Strecke als 12km Wendepunkt gefahren.
War mehr als ich mir erhofft hatte aber für nicht ganz 16 Grad doch ok.
Irgendwann kommen die Temperaturen die <220w ermöglichen werden.
Das kann ich locker 4:29h fahren und da freue ich mich drauf.
Mein Wettkampf für dieses Jahr.
Irgendwann kommen die Temperaturen die <220w ermöglichen werden.
Das kann ich locker 4:29h fahren und da freue ich mich drauf.
Mein Wettkampf für dieses Jahr.
Bin gespannt ob die 180km fallen werden:quaeldich:
Hab ich auch schon zwei mal gemacht, lustig war es zum Schluss nicht mehr:cool: Vor allem die Verpflegung ist nicht ganz einfach!
sabine-g
16.05.2020, 21:00
Bin gespannt ob die 180km fallen werden:quaeldich:
Hab ich auch schon zwei mal gemacht, lustig war es zum Schluss nicht mehr:cool: Vor allem die Verpflegung ist nicht ganz einfach!
Letztes Jahr bin ich 4:36h glatt gefahren.
Ich stell mein Auto am Rundkurs ab.
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.
Ganz einfach im Prinzip :Cheese: :Lachanfall:
L
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.
Ok shit, ich hatte das wenige was is hatte am Rad.
Am Schluss bin ich beide male aber etwas eingegangen deswegen.
11 Runden, psychisch nicht gerade einfach.
Letztes Jahr bin ich 4:36h glatt gefahren.
Ich stell mein Auto am Rundkurs ab.
Letztes Jahr und auch 2x davor haben mir ein paar vollidioten meinen Kram geklaut.
Der Rundkurs hat 16,35km, 11x rum und fertig.
Ganz einfach im Prinzip :Cheese: :Lachanfall:
Hast Du es gut. Ich hätte hier im Allgäu gerne eine Runde, die man durch ballern kann
Hast Du es gut. Ich hätte hier im Allgäu gerne eine Runde, die man durch ballern kann
Eine dafür geeignete Runde habe ich auch nicht, die ist für effektives Radtraining auch nicht nötig. Ich käme nie auf die Idee über die genialen Berge und Hügel bei uns mich zu beschweren.
Flach fahren üben kann man auch auf der Rolle, aber Berge fahren und sicher bergab fahren lernt man nur, wenn man entsprechende Strecken in echt fährt.
Mit sehr wenig Watt so schnell wie möglich zu fahren, oder besser gesagt einen 40iger Schnitt mit Minimum-Watt zu schaffen, kann man niemals auf der Rolle "lernen".
Running-Gag
17.05.2020, 07:56
Gut, dass du das Hafu unterstellst, gesagt bzw. geschrieben zu haben ;)
Eine dafür geeignete Runde habe ich auch nicht, die ist für effektives Radtraining auch nicht nötig. Ich käme nie auf die Idee über die genialen Berge und Hügel bei uns mich zu beschweren.
Flach fahren üben kann man auch auf der Rolle, aber Berge fahren und sicher bergab fahren lernt man nur, wenn man entsprechende Strecken in echt fährt.
Schon klar. Wollte auch ganz sicher nicht mehr auf die Berge und das Panorama verzichten. Aber manchmal wäre eine flache Highspeed Strecke schon geil.
Und wo hast du damit jetzt bewiesen, dass man high hands nicht fahren sollte?
Das habe ich nicht bewiesen und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich es bewiesen habe. Ich habe infrage gestellt, dass irgendwas zwangsläufig für einen Triathleten taugt, nur weil es evtl. bei einem Event mit einem Teilnehmer, ohne Strassen und ohne Wind funktioniert.
Du lenkst vom Thema ab.
Mein Beitrag war OnTopic!
Warum wird hier überall versucht gegen zu schießen anstelle interessiert Dinge mal auf zu nehmen und vielleicht selbst mal zu testen?
Was habt ihr davon?
Ich verfolge Positions- und Materialtests hier im Forum mit grossem Interesse und finde es toll, welche Mühe Ihr Euch gebt. Trotzdem nehme ich mir das Recht, Posts zu kommentieren. Falls Du mit Kommentaren nicht leben kannst, dann solltest Du einen Blog schreiben.
Aber auch du sträubst dich wohl gegen das Testen. Ich habe kein PM, nichtmal einen Fahrradtacho ;-)
Gut, dass du das Hafu unterstellst, gesagt bzw. geschrieben zu haben ;)
drag trumps propulsion everyday, -where and -time - oder so ähnlich und da sind Berge sogar kontraproduktiv, weil sie versauen die Position auffn Bock, außer man hat soviel wumms in den beinen und weis nicht wohin damit, dass war aber nicht das Thema, sondern nur mit leichten anschauen des Pedals eine möglichst hohe Geschwindigkeit zu erzeugen.
Soweit ich mich erinnere kann sabine-g die 4h mit 220W avg "rollern" und direkt 2h am Laufband hämmern und frisst dabei (ich meine) 6 Pizza's (oder so) und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.
...Soweit ich mich erinnere, kann sabine-g ... und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.
geil, you made my day!:Lachanfall:
:Danke:
swimbikerunlifestyle
18.05.2020, 13:42
Soweit ich mich erinnere kann sabine-g die 4h mit 220W avg "rollern" und direkt 2h am Laufband hämmern und frisst dabei (ich meine) 6 Pizza's (oder so) und spült noch ein paar Bier recht erhaben hinterher.
Idee für neue Wettkampf Ernährung. Direkt mal bei Ironman FFM anfragen. 1. Runde kannst ne Pizza bestellen, 2. hast dann direkt Verpflegung ;) :Lachanfall:
MADE MY DAY!!! :Holzhammer: :Danke:
longtrousers
03.06.2020, 18:39
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,70m___61 kg___255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0_1,75m___64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0_1,83m___70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,88m___74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0_1,85m___72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0_1,91m___77 kg____290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
1 Wende; 2*9 90°-Kurven. Es gab Wind: hin war 41,1 km/h; zurück 38,9 km/h.
Ich habe die 40 gerade geschafft: auf dem Zurückweg habe ich hart treten müssen.
Die Strecke ist nicht schnell: 18 Kurven und eine Wende. Der Asphalt ist sagen wir mal auch nicht besonders schnell.
Weiter waren die Bedingungen extrem gut: 25° C und ich glaube der Luftdruck ist niedrig heute.
Also entweder mein neuer P2M spinnt, oder ich kann nicht rechnen, oder ich bin hier der W/kg-King.
sabine-g
11.06.2020, 18:48
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171
Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)
Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
Bin gespannt ob die 180km fallen werden
sind sie. 180km / 40,1km/h
Ich war auch aber gespannt. Habe nicht wirklich dran geglaubt. Wie soll man mit 110km im Training 180km in dem Tempo schaffen?
Nach 2 von 11 Runden wollte ich aufhören aber dann lief es ganz gut.
Der Plan war nach 6 und nach 9 Runden Verpflegung nachzufüllen, habe dann 7 und nach 10 Runden kurz angehalten, ich hatte zwischenzeitlich vor mit einem Stop auszukommen aber das ging nicht. ich war total leer und brauchte dringend noch einen Schluck.
Viel war es nicht, nur 2 Pullen Wasser, 1 Cola und 8 Dextro Energie Flüssig Gels.
Thema ist abgehakt.
Übrigens hatte ich in etwa die gleiche Leistung (226) wie letztes Jahr (224W) war aber 1,1 km/h schneller. Passt.:liebe053:
longtrousers
11.06.2020, 23:50
👍👍👍👍
markus12341234
13.06.2020, 14:25
Heute im Rahmen eines Koppeltrainings 40,0km/h auf einem 10km-Rundkurs (38 Höhenmeter pro Runde) bei 254W avg. über 20km, also 2 Runden.
Setup: Radon Vaillant 8.0 2019 Rennrad mit Syntace XXS-Auflieger. Eine große Flaschen (1l) im Rahmen, normales Trikot und Hose, Standard-Laufräder (Fulcrum DB 400). Abus Gamechanger Helm. Mein Gewicht: 63kg bei 1,80m.
sabine-g
13.06.2020, 17:59
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6km (https://www.strava.com/activities/3608576234)Wendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
Schei$$e. ich dachte ich schaffe <220W (wenn die Wende nicht wäre......), aber gut. 220W sind für meine Statur eine neue Benchmark (für mich). Vor 6 Jahren bin ich damit noch 36,3km/h gefahren.
sind sie. 180km / 40,1km/h
Super Cool:Blumen:
Mir hat es damals gezeigt dass die Leistung der Tri Profis nicht ganz so Außerirdisch ist wie sie im ersten Moment rüber kommt.
Klar, die Schwimmen davor und Laufen danach noch auf sehr hohen Niveau, aber das sind dann halt auch Profis die nur dass machen.
226W sind schon sehr stark, bei mir waren es 261W für 41,1km/h. Schön da mal einen Vergleich zu haben, aufgrund meiner Größe und Gewicht passt dass dann ganz gut ins Bild.
sabine-g
15.06.2020, 08:22
Super Cool
Danke
Mir hat es damals gezeigt dass die Leistung der Tri Profis nicht ganz so Außerirdisch ist wie sie im ersten Moment rüber kommt.
Klar, die Schwimmen davor und Laufen danach noch auf sehr hohen Niveau, aber das sind dann halt auch Profis die nur dass machen.
Genauso gehts mir auch.
226W sind schon sehr stark, bei mir waren es 261W für 41,1km/h. Schön da mal einen Vergleich zu haben, aufgrund meiner Größe und Gewicht passt dass dann ganz gut ins Bild.
Ja, ich schätze auch dass das ganz gut hinkommt. 41,1 ist nochmal ein ganz km/h schneller, ich glaube nicht dass ich das schaffen kann. Oder sagen wir besser ich kann es mir nicht vorstellen.
Aber das war bei 40,1 genauso, insofern: Versuch macht klug (oder vielleicht besser: würde klug machen)
Vorteil bei meiner Runde ist: Man muss nur 3x rechts abbiegen.
Nachteil: jeden beschissenen Luftzug kriegt man ins Gesicht
Vielleicht mach ich tatsächlich noch 1-2 Versuche dieses Jahr. die Regeneration ist ja schnell durch. Gestern war ich schon wieder fit.
Wenn der Mais mal hochsteht .....
longtrousers
15.06.2020, 10:04
Wenn der Mais mal hochsteht .....
...überblickst du die Kurven nicht mehr so, wodurch du dort mehr abbremsen musst.
Mr. Brot
15.06.2020, 12:17
...überblickst du die Kurven nicht mehr so, wodurch du dort mehr abbremsen musst.
Die Strecke ist ausreichend übersichtlich, auch mit dem Mais;), wenn er denn mal da ist und auch groß wird. Die 3 Abbiegungen sind Maisfrei:Cheese:
KarpatenWilli
23.06.2020, 10:50
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6km (https://www.strava.com/activities/3608576234)Wendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
2x3,5km Pendelstrecke mit Wendepunkt. Nach Wende etwa 10hm zu bewältigen. Wäre die Strecke komplett eben, könnte man vermutlich noch etwas an Leistung einsparen
Klugschnacker
23.06.2020, 12:39
28,0°C__1.83m__73kg__221W__3.0W/kg__Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
31,0°C__1.83m__73kg__227W__3.1W/kg__Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
Schei$$e. ich dachte ich schaffe <220W (wenn die Wende nicht wäre......), aber gut. 220W sind für meine Statur eine neue Benchmark (für mich). Vor 6 Jahren bin ich damit noch 36,3km/h gefahren.
Dann sind meine jahrealten Messwerte vielleicht doch korrekt? Damals hieß es, mein Powermeter misst falsch.
:dresche
captain hook
17.07.2020, 16:54
High Hands würde ich auf alle Fälle mit auf nehmen.
Ich glaube nicht, dass die hohen Hände pauschal schnell sind. Die eigentliche Frage ist, was das mit der restlichen Position macht. Es kann latentes nach vorne rutschen reduzieren und so mehr Stabilität geben. Es kann den Rücken entspannen und so einen flachen, schnellen Rücken ermöglichen, es kann den Nacken entspannen und so das nach vorne gucken verbessern (!) - nur weil hier irgendwo stand, man könnte dann nicht mehr so gut gucken wo die Kurve langgeht. Das kann (!) alles passieren. Es muss nicht passieren. Je nach Proportionen und restlichen Positionsbausteinen kann all das für andere Menschen auch mit flachen Händen / Armen passieren. Die allermeisten Menschen die ich kenne haben von angestellten Armschalen profitiert. Ob man am Ende 45° highrise Extensions fuhr oder ggfls. 10cm regulierte UCI Höhe fuhr war dabei eher zu vernachlässigen. Was man auf den Bildern der Tri-Pros mit den flachen Armen hier sehen kann ist, dass sie custom Lenkerlösungen fahren. Auch diese können die Stabilität der Position deutlich verbessern. Ich fahr inzwischen Extensions die sowas "nachahmen"... der Effekt ist für sich schon beeindruckend wie man da "einrasten" kann.
bergflohtri
17.07.2020, 18:11
Dann sind meine jahrealten Messwerte vielleicht doch korrekt? Damals hieß es, mein Powermeter misst falsch.
:dresche
- die einzige Möglichkeit das herauszufinden ist vermutlich ein alternativer Powermeter, der gut kalibriert ist;)
.... Die allermeisten Menschen die ich kenne haben von angestellten Armschalen profitiert. Ob man am Ende 45° highrise Extensions fuhr oder ggfls. 10cm regulierte UCI Höhe fuhr war dabei eher zu vernachlässigen. ....
Aerodynamik ist sehr komplex. Woher die Verbesserung jetzt kommt, kann vielleicht in der Theorie interessant sein, aber letztlich ist es doch egal hauptsache schneller. Ob es jetzt die Arm/Handhaltung alleine gebracht hat oder damit einhergehenend die ganze Position ist doch irrelevant.
Und ich würde es wie du schon beschreibst als eine allgemeine Empfehlung ansehen. Denn wenn die allermeisten dadurch schneller werden ist das Ziel der Verbesserung ja erreicht.
In meinem speziellen Fall hat der Unterschied von 10 zu 45° einen klassenunterschied ausgemacht. Also nicht nur Nuancen.
Aber klar, ist bei jedem anders.
Wenn jemand aber testet, wäre Highhands etwas was ich auf alle Fälle machen würde. Wenn es nicht schneller ist, ist das ja auch ne Erkenntnis. Ist in der Wissenschaft ja immer so. Man probiert etwas aus und wenn raus kommt es funktioniert nicht, kann man in anderen Richtungen weiter forschen.
captain hook
20.07.2020, 10:45
Aerodynamik ist sehr komplex. Woher die Verbesserung jetzt kommt, kann vielleicht in der Theorie interessant sein, aber letztlich ist es doch egal hauptsache schneller. Ob es jetzt die Arm/Handhaltung alleine gebracht hat oder damit einhergehenend die ganze Position ist doch irrelevant.
Und ich würde es wie du schon beschreibst als eine allgemeine Empfehlung ansehen. Denn wenn die allermeisten dadurch schneller werden ist das Ziel der Verbesserung ja erreicht.
In meinem speziellen Fall hat der Unterschied von 10 zu 45° einen klassenunterschied ausgemacht. Also nicht nur Nuancen.
Aber klar, ist bei jedem anders.
Wenn jemand aber testet, wäre Highhands etwas was ich auf alle Fälle machen würde. Wenn es nicht schneller ist, ist das ja auch ne Erkenntnis. Ist in der Wissenschaft ja immer so. Man probiert etwas aus und wenn raus kommt es funktioniert nicht, kann man in anderen Richtungen weiter forschen.
Wie Du weiter oben selbst geschrieben hast, muss man ja selektieren, damit der Aufwand überschaubar bleibt. Wenn jetzt jemand eine geschlossene Front und einen geraden Rücken hat und nicht über "Rutschen" in Position klagt, dann könnte man das auch hinten anstellen. Warum sollte man einen Frodeno zb jetzt die Arme hochlegen? Gut, bei Kienles Wackelei wäre das ggfls. mal nen Versuch wert. :Cheese:
Klugschnacker
20.07.2020, 11:41
Gestern fuhr ich 2x eine Stunde auf einer 10km-Pendelstrecke hin und her.
Erste Stunde 41,1 km/h mit 236 Watt auf meiner Powertap-Nabe. Die zweite Radstunde war dann mit 38,8 km/h bei ø 213 Watt deutlich schlapper.
:kruecken:
Zipp 808 v/h, Aerohelm, drei Flaschen am Rad, triathlon-szene Radhose und -trikot. Weitere Details auf Strava (https://www.strava.com/activities/3786684380/laps).
(Ich trage es nicht in die Liste ein, da ich vom Tempo her leicht drüber lag.)
Grüße,
Arne
Gestern fuhr ich 2x eine Stunde auf einer 10km-Pendelstrecke hin und her.
Erste Stunde 41,1 km/h mit 236 Watt auf meiner Powertap-Nabe. Die zweite Radstunde war dann mit 38,8 km/h bei ø 213 Watt deutlich schlapper.
:kruecken:
Wenn ich mir das Watt/Speed Verhältnis ansehe, dann war die Aerodynamik bei der zweiten Stunde ca. 10 Watt schlechter. Du hast also 10 Watt verloren, ohne etwas am Rad zu ändern.
In einer groben Überschlagsrechnung komme ich bei Deiner ersten Stunde auf rechnerische 220 Watt für 40 Kmh und bei der zweiten Stunde auf 230 Watt für 40 Kmh.
Klugschnacker
20.07.2020, 12:24
Wenn ich mir das Watt/Speed Verhältnis ansehe, dann war die Aerodynamik bei der zweiten Stunde ca. 10 Watt schlechter. Du hast also 10 Watt verloren, ohne etwas am Rad zu ändern.
In einer groben Überschlagsrechnung komme ich bei Deiner ersten Stunde auf rechnerische 220 Watt für 40 Kmh und bei der zweiten Stunde auf 230 Watt für 40 Kmh.
In der zweiten Runde saß ich hier und da mal aufrecht und strampelte zwei, drei mal im Stehen. Ich weiß nicht, ob das als Erklärung ausreichen könnte. Haupverdächtiger ist für mich der Wind, der immer wieder wechselte; da kann man auf einer Runde mal Glück, mal Pech haben.
Gewiss ist das gesamte Setup fehlerbehaftet. :Blumen:
Klugschnacker
20.07.2020, 12:25
In einer groben Überschlagsrechnung komme ich bei Deiner ersten Stunde auf rechnerische 220 Watt für 40 Kmh und bei der zweiten Stunde auf 230 Watt für 40 Kmh.
Das würde zu meinen hier geposteten Werten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1539047&postcount=650) passen.
In der zweiten Runde saß ich hier und da mal aufrecht und strampelte zwei, drei mal im Stehen. Ich weiß nicht, ob das als Erklärung ausreichen könnte. Haupverdächtiger ist für mich der Wind, der immer wieder wechselte; da kann man auf einer Runde mal Glück, mal Pech haben.
Gewiss ist das gesamte Setup fehlerbehaftet. :Blumen:
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wann die Windverhältnisse sich geändert haben und wann Du zwischendurch aufgestanden bist? In der ersten hälfte der ersten Stunde war das Watt/Speed Verhältnis am besten. Bei der zweiten Hälfte war es schon etwas schlechter.
In der zweiten Stunde war es genau umgekehrt. Die erste Hälfte war schlechter als die zweite Hälfte. Wenn ich mir Deine Power Daten ansehe, dann war die zweite Stunde unruhiger. Deshalb vermute ich, dass Du in der zweiten Hälfte der zweiten Stunde zwischendurch aufgestanden bist. Sollte meine Vermutung richtig sein, dann reichen die kurzen Zeiten im Stehen nicht als Erklärung für die fehlenden 10 Watt.
captain hook
20.07.2020, 13:19
https://de.windfinder.com/report/freiburg/2020-07-19
Wenn Arne in Freiburg getestet haben sollte, zeigen die aufgezeichneten Daten eigentlich den ganzen Tag ziemlich drehende Winde. Kann vielleicht schon was ausmachen.
captain hook
20.07.2020, 13:26
Was mir bei meinen neuerlichen Selbstversuchen immer mal wieder auffällt ist, dass dem Gleichmaß eine sehr große Bedeutung zukommt. Je ruhiger man sitzt , je weniger man aufn Tacho guckt, Trinkflasche rauszieht, ausm Sattel geht, mal nen Tritt rausnimmt... Diese ständigen Geschwindigkeitsschwankungen saugen richtig Leistung. Merkt man gut wenn man mal ne Passage hat, wo man ein paar Kilometer die Straße geradeaus fahren kann. Helm am Rücken anlegen, Schultern zu den Ohren, schön klein machen und dann mal fühlen was passiert. Deshalb kann ich mir auch schon vorstellen, dass es bei längeren Messungen hinten raus etwas schlechter wird.
snailfish
20.07.2020, 13:40
Wer hier...
181,4____cm groß ist
75,6_____kg hat
22,9_____BMI aufweist
258,0____Watt für die 40km/h leisten muss
3,4______Watt pro kg Körpergewicht leistet
...entspricht dem Durchschnittsathleten der Liste in diesem Thread dar (orientiert an den Bestwerten) :Cheese:
lt. kreutzotter.de sollten hierfür 280 Watt anfallen - ihr seid also im Schnitt gut unterwegs :Cheese:
Und frag nicht, warum ich das ausgerechnet habe.
captain hook
20.07.2020, 15:11
Wer hier...
181,4____cm groß ist
75,6_____kg hat
22,9_____BMI aufweist
258,0____Watt für die 40km/h leisten muss
3,4______Watt pro kg Körpergewicht leistet
...entspricht dem Durchschnittsathleten der Liste in diesem Thread dar (orientiert an den Bestwerten) :Cheese:
lt. kreutzotter.de sollten hierfür 280 Watt anfallen - ihr seid also im Schnitt gut unterwegs :Cheese:
Und frag nicht, warum ich das ausgerechnet habe.
Kreuzotter geht aber von denkwürdig schlechten cda Werten in TT Position aus. Das würde ich als Anhaltspunkt lieber nicht verwenden.
Klugschnacker
20.07.2020, 15:20
Danke, hein, für Deine Mühe!:Blumen:
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wann die Windverhältnisse sich geändert haben und wann Du zwischendurch aufgestanden bist?
Es war generell nur schwach windig. Der Wind kam in sanften, länger anhaltenden Böen aus allen Richtungen. Hauptwindrichtung war aus Nordwesten. Die ersten 10km waren vielleicht dadurch stets etwas leichter als die zweiten 10 Kilometer der 20km-Runde. Betrachtet man jeweils komplette Runden (20km, ca. 30min) müsste sich das aber ausgleichen.
In der ersten hälfte der ersten Stunde war das Watt/Speed Verhältnis am besten. Bei der zweiten Hälfte war es schon etwas schlechter.
Interessant. In der Tat bin ich die zweite Hälfte der ersten Stunde etwas mit Gewalt durch die Gegenwindpassagen gefahren. Denn die Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Tacho stand bei 40,9 km/h – eine nicht hinnehmbare Provokation! Wie jeder sofort einsieht, konnte das nicht so bleiben. Also Angriff!
:Lachen2:
In der zweiten Stunde war es genau umgekehrt. Die erste Hälfte war schlechter als die zweite Hälfte. Wenn ich mir Deine Power Daten ansehe, dann war die zweite Stunde unruhiger. Deshalb vermute ich, dass Du in der zweiten Hälfte der zweiten Stunde zwischendurch aufgestanden bist. Sollte meine Vermutung richtig sein, dann reichen die kurzen Zeiten im Stehen nicht als Erklärung für die fehlenden 10 Watt.
Stimmt genau. Ich war in der zweiten Stunde erstmal müde, aber erholte mich allmählich. So fuhr ich von hinten auf einen Mitstreiter auf. Da ich ihn nicht überholen wollte, fuhr ich eine Weile Oberlenker, stand auf, verpflegte mich. Dann fuhr ich doch vorbei (letzte 10 Kilometer). Da ich befürchtete, ihm im Weg rumzufahren, drückte ich wieder mehr auf’s Gas. Das passt gut zur Deiner Analyse.
Alles in allem keine überragend ökonomische Fahrt. Aber für ein reales Rennen wäre das gar nicht unrealistisch.
:Blumen:
Wie Du weiter oben selbst geschrieben hast, muss man ja selektieren, damit der Aufwand überschaubar bleibt.
Je nach Cockpit und Verstellmöglichkeiten finde ich den Aufwand die Extensions nach oben zu stellen doch recht überschaubar, wenn man diese nur drehen muss. Da merkt man dann ja schnell ob es eine Verbesserung bringt, weil der Unterschied i.d.R. sehr deutlich ist.
Wenn jetzt jemand eine geschlossene Front und einen geraden Rücken hat und nicht über "Rutschen" in Position klagt, dann könnte man das auch hinten anstellen.
Woher soll die geschlossene Front denn kommen außer durch hohe Hände? Oder meintest du enge Armpad Position? Aber beim letzten Punkt bin ich Dacore. :Blumen:
Allerdings ist geschlossene Front und gerader Rücken, in Kombination, bei den aller wenigsten zu sehen. Und wenn ja dann sind sie Aerodynamisch sehr Wahrscheinlich schon sehr weit fortgeschritten und ganz weit vorne-
Warum sollte man einen Frodeno zb jetzt die Arme hochlegen?
Weil er es vermutlich schon längst getestet hat und nicht schneller war. Sonst wette ich würde er so fahre :Cheese:
Gut, bei Kienles Wackelei wäre das ggfls. mal nen Versuch wert. :Cheese:
Seit dem er mit STAPS/Gebiomized zusammen arbeitet hat sich das aber auch verbessert
captain hook
21.07.2020, 10:18
Woher soll die geschlossene Front denn kommen außer durch hohe Hände?
Glaubst Du wirklich, dass die Arme vors Gesicht halten das Aerodynamisch positive ist? Aber im Ernst... wenn man von einigen HighRise Probanten die Aufbauten sieht, scheint diese Meinung ziemlich verbreitet zu sein.
Schau Dir mal Tony Martin an. Da gibt's ne geschlossene Front sogar mit fast negativ angestellten Unterarmen. Dafür werden die Schultern eingerollt und hochgezogen und der Kopf vor den Körper gezogen. Bei den Triathleten hast Du mit Frodo ja selbst ein gutes Beispiel genannt.
Insgesamt kann man meiner Meinung nach beobachten, dass innerhalb der UCI Regeln inzwischen fast mehr und bessere Positionen zu sehen sind als im eigentlich offenen Tri Bereich. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Sieht aber irgendwie nicht so richtig aerodynamisch aus. Was meinst?
Klugschnacker
21.07.2020, 10:55
Insgesamt kann man meiner Meinung nach beobachten, dass innerhalb der UCI Regeln inzwischen fast mehr und bessere Positionen zu sehen sind als im eigentlich offenen Tri Bereich. Für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Vielleicht liegt es an den längeren Distanzen im Triathlon, und vielleicht auch am höheren Durchschnittsalter? Und an den höheren Geschwindigkeiten im UCI-Zeitfahren?
Mir scheinen einige der in diesem Forum geposteten Sitzpositionen als zu scharf. Die Nasenspitze auf dem Vorbau sieht für’s Foto schnittig aus, ist aber aus meiner Sicht in der realen Rennsituation eher unrealistisch. Was bringt es, wenn man Ellbogen und Schultern extrem tief hat, der Kopf aber die ganze Silhouette deutlich überragt (wenn die Kamera weg ist), da man sonst nach vorne nichts sieht?
Im UCI-Zeitfahren wird man den nötigen Kompromiss vielleicht sehr weit aufseiten der besseren Aerodynamik wählen. Beim Triathlon spielt auch der Komfort mit hinein.
:Blumen:
captain hook
21.07.2020, 10:56
Sieht aber irgendwie nicht so richtig aerodynamisch aus. Was meinst?
https://www.google.de/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fsport%2Fvorschau-auf-die-rad-wm-100.html&psig=AOvVaw3PUyQnRVcAl0NCjkXgzBmy&ust=1595407939456000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCLi_oPT73eoCFQAAAAAdAAAAABAF
Dann schau mal wie schmal das von vorne aussehen kann.
captain hook
21.07.2020, 11:05
Vielleicht liegt es an den längeren Distanzen im Triathlon, und vielleicht auch am höheren Durchschnittsalter? Und an den höheren Geschwindigkeiten im UCI-Zeitfahren?
Mir scheinen einige der in diesem Forum geposteten Sitzpositionen als zu scharf. Die Nasenspitze auf dem Vorbau sieht für’s Foto schnittig aus, ist aber aus meiner Sicht in der realen Rennsituation eher unrealistisch. Was bringt es, wenn man Ellbogen und Schultern extrem tief hat, der Kopf aber die ganze Silhouette deutlich überragt (wenn die Kamera weg ist), da man sonst nach vorne nichts sieht?
Im UCI-Zeitfahren wird man den nötigen Kompromiss vielleicht sehr weit aufseiten der besseren Aerodynamik wählen. Beim Triathlon spielt auch der Komfort mit hinein.
:Blumen:
"Besser" hat in meinen Augen nicht immer was mit "schärfer" zu tun. Und nicht alles was "schärfer" aussieht, ist auch unbequemer.
Tiefer ist pauschal gesehen so ähnlich "immer schneller" wie "highrise". Kann man halt nicht sagen. Wie Du es sagst... nur runter bringt ja nix, wenn dann oben der Kopf drübersteht. Das ganze muss im System passen.
Die Position, von der die ich letztens im Positionsthema gepostet hatte ist bislang die bequemste Position die ich auf dem TT Rad montiert habe. Inkl. aller Positionen die ich zu Duathlonzeiten gefahren bin. Nach einer Woche TT Training (vorher sehr lange gar kein TT Bike) bin ich diese 120km gefahren, davon rd. 75km auf Zug. Probleme? Keine.
sabine-g
21.07.2020, 11:07
"bin ich diese 120km gefahren, davon rd. 75km auf Zug. Probleme? Keine.
Es war eher ein Hochgeschwindigkeitszug. 44,8km/h. :Maso:
captain hook
21.07.2020, 11:13
Es war eher ein Hochgeschwindigkeitszug. 44,8km/h. :Maso:
Eine 0,7l Flasche war halt für 120km bei 30 Grad irgendwie suboptimal. Da muss man es ja nicht übertreiben. :o
Bleierpel
21.07.2020, 11:20
Es war eher ein Hochgeschwindigkeitszug. 44,8km/h. :Maso:
Eine 0,7l Flasche war halt für 120km bei 30 Grad irgendwie suboptimal. Da muss man es ja nicht übertreiben. :o
Ich danke gerne und herzlich dafür, daß ihr mir vor Augen führt, welche Pilleente der Bleierpel so ist :Cheese: :bussi:
Aber ich lese auch extrem gerne, welche Anstrengungen ihr so unternehmt und begeistere mich dafür.
daher: ganz lieben Dank und bitte: immer weiter nerden und eigen-tunen!! :Blumen:
https://www.google.de/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fsport%2Fvorschau-auf-die-rad-wm-100.html&psig=AOvVaw3PUyQnRVcAl0NCjkXgzBmy&ust=1595407939456000&source=images&cd=vfe&ved=0CAIQjRxqFwoTCLi_oPT73eoCFQAAAAAdAAAAABAF
Dann schau mal wie schmal das von vorne aussehen kann.
Das stimmt. Aber ist es nicht potentiell von Nachteil wenn da so eine große Lücke (quasi Windfang) zwischen Armen und Kopf entsteht?
Running-Gag
21.07.2020, 15:33
Die Luft bleibt da ja nicht stehen, sondern wird zwischen den Armen beschleunigt und geht dann automatisch nach außen, an der Hüfte vorbei...
Die Luft bleibt da ja nicht stehen, sondern wird zwischen den Armen beschleunigt und geht dann automatisch nach außen, an der Hüfte vorbei...
Schon klar, das sie nicht stehen bleibt. 😉 Sie trifft aber zunächst auf die Brust. Kannst Du das mit der Beschleunigung der Luft vielleicht etwas genauer erläutern? Wo könnte man das mal nachlesen? Selbst wenn dem so wäre, würde ein Teil des Gegenwinds immer noch zuerst auf die Brust treffen und erst anschließend an der Hüfte vorbei strömen, oder nicht?
Bei meinen Test (Aerotune) war jede Art von High Hand immer mind. 10-15 Watt besser.
Kannst Du das mit der Beschleunigung der Luft vielleicht etwas genauer erläutern? Wo könnte man das mal nachlesen?
Genau weiß ich es nicht, aber die Beschleunigung der Luft müsste daher kommen, das sie sich durch eine Verengung drücken muss. Wird der Durchmesser kleiner durch den die Luft oder egal was strömt, beschleunigt sie. Kann man gut beim Gartenschlauch und Wasser beobachten. Drückt man das Ende, wo das Wasser raus fließt zusammen, beschleunigt das Wasser und spritzt dann weit mit höherem Druck.
Ob sich das jetzt bei der Luft, welche an den Armen innen vorbei strömt auch so verhält weis ich nicht genau. Kann denke ich sehr komplex sein.
Selbst wenn dem so wäre, würde ein Teil des Gegenwinds immer noch zuerst auf die Brust treffen und erst anschließend an der Hüfte vorbei strömen, oder nicht?
Nicht zwangsläufig. Denn wenn man sehr aerodynamisch sitzt, und einen Flachen Rücken hat ist die Brust parallel zum Boden und somit strömt die Luft eher gegen die Hüfte. Ob sie jetzt zwangsweise an der Hüfte vorbei strömt oder sich dort ein Staudruck bildet kann ich nicht sagen.
Bei meinen Test (Aerotune) war jede Art von High Hand immer mind. 10-15 Watt besser.
Das ist was ich beschrieben habe und oft der Fall ist. High Hands ist meißtens schneller.
Glaubst Du wirklich, dass die Arme vors Gesicht halten das Aerodynamisch positive ist? Aber im Ernst... wenn man von einigen HighRise Probanten die Aufbauten sieht, scheint diese Meinung ziemlich verbreitet zu sein.
Ich denke, dass die High Hands Position gepaart mit Eng oder geschlossen fahren dazu führt, dass die Luft nach unten abgelenkt wird und dann über den Rahmen besser am Körper vorbei geleitet wird. Denn es ist einfacher die Unterarme eng zu halten als die Oberarme. Wenn die Unterarme eng sind und dann angestellt, dürften sie Aerodynamisch als einen Körper zu sehen sein. Wenn hingegen die Arme gerade sind und die Luft auf die Oberarme strömt bleibt immer ein Loch und die Oberarme bilden eher zwei einzelne Körper, Aerodynamisch gesehen. Was aber natürlich nur eine Vermutung meinerseits ist ohne das ich es beweisen könnte.
Wenn die Arme gerade sind trift die Luft frontal auf die Oberarme, welche frontal angeströmt und einen Zylinderform haben. Hier muss die Luft dann am Körper vorbei geleitet werden. Dazu denke ich, können die Wenigsten die Arme so weit zusammen führen, dass nicht trotzdem zwischen den Oberarmen ein Loch bleibt, wo die Luft durchströmen muss und dann auf den Körper und die Hüfte prallt.
Natürlich kann eine tiefe Kopfposition das Loch etwas schließen, aber ich denke es bleibt immer noch ein kleines übrig.
Das ist jetzt meine Laienhafte Erklährung warum High Hands oft zu besseren Ergebnissen führt.
Bei mir hat die Veränderung der Hände ganz nach oben vor das Gesicht, gegen nur leicht angestellt noch mal sehr viel gebracht. Was meine Theorie vom ersten Abschnitt stützen würde. Weil die Luft nämlich garnicht mehr durch das Loch der Oberarme durch müsste und somit auch nicht auf die Hüfte prallt. Jedenfalls nur noch ein geringer Teil.
Wie dem auch sein, warum das so ist, ist mir aber eigentlich fast egal. Mir kommt es drauf an, dass ich nach einer Veränderung schneller bin. Und High Hands hat bei mir zu einem Sprung in den Werten geführt.
Und eben nicht nur bei mir, sondern die meißten die es testen sind dadurch schneller.
Was aber eben nicht heißt, dass es bei alle so ist.
Und im Endeffekt läuft es doch immer beim Testen drauf hinaus, dass man nicht genau erklären kann warum man schneller ist. Es gibt Einschätzungen und Erfahrungswerte nach denen ein Bikefitter und auch ich vor gehe. Dann wird getestet und zur vorherigen Position verglichen.
Denn wenn man es genau erklären könnte, würde man es einfach berechnen und setzt sich dann fertig aufs Rad ohne zu testen und hätte die optimale Position gefunden. Du weißt genauso gut wie ich, dass dies so aber in der Realität nicht funktioniert.
Natürlich kommt hinzu, dass der Körper sich auch auf die neue Position anpassen und adaptieren muss muskulär.
Wobei im Zuge der Digitalisierung ich mir vorstellen könnte, dass man irgendwann so weit ist, wo man es einfach berechnet und sich dann fertig in der optimalen Position aufs Rad setzt.
Dann schau mal wie schmal das von vorne aussehen kann.
Also ich bin in der Zeitfahr Szene nicht so drinnen, aber man findet auf die schnelle auch Bilder von Tony Martin in denen er High Hands fährt :Huhu:
Gucks du hier (https://www.cyclingweekly.com/news/racing/twitter-reacts-to-tony-martins-world-championships-time-trial-victory-289660)
Zu dem erkennt man in deinem Link klar, das hier trotzdem ein Loch bleibt ;) (und Anlot schon angemerkt hat)
Was sich bei ihm aber wohl nicht negativ auswirkt.
captain hook
22.07.2020, 06:29
Also ich bin in der Zeitfahr Szene nicht so drinnen, aber man findet auf die schnelle auch Bilder von Tony Martin in denen er High Hands fährt :Huhu:
Gucks du hier (https://www.cyclingweekly.com/news/racing/twitter-reacts-to-tony-martins-world-championships-time-trial-victory-289660)
Zu dem erkennt man in deinem Link klar, das hier trotzdem ein Loch bleibt ;) (und Anlot schon angemerkt hat)
Was sich bei ihm aber wohl nicht negativ auswirkt.
Das waren die Versuche, wo er ne Weile lang nix zusammen gebracht hat, als sie ihm die Arme hoch gelegt haben.
captain hook
22.07.2020, 10:22
Also ich bin in der Zeitfahr Szene nicht so drinnen, aber man findet auf die schnelle auch Bilder von Tony Martin in denen er High Hands fährt :Huhu:
Gucks du hier (https://www.cyclingweekly.com/news/racing/twitter-reacts-to-tony-martins-world-championships-time-trial-victory-289660)
Zu dem erkennt man in deinem Link klar, das hier trotzdem ein Loch bleibt ;) (und Anlot schon angemerkt hat)
Was sich bei ihm aber wohl nicht negativ auswirkt.
Könntet Ihr mal Beispiele von "Highrise" Positionen posten? UCI Leute dürfe kein Highrise fahren. Das was in England unter lowrise läuft ist bei der UCI schon problematisch.
longtrousers
22.07.2020, 10:37
Bei mir ist es so, seitdem ich die Extensions angestellt habe, dass ich das Gefühl habe den Schulter und Kopf leichter tieferlegen zu können. Ich spüre das schon wenn ich am Tisch sitze und die Unterarme hoch drehe, dass sich der Schulter und Kopf gegengestellt leichter nach unten drehen können.
Aber wer weiss ist es nur Einbildung.
captain hook
22.07.2020, 10:41
Bei mir ist es so, seitdem ich die Extensions angestellt habe, dass ich das Gefühl habe den Schulter und Kopf leichter tieferlegen zu können. Ich spüre das schon wenn ich am Tisch sitze und die Unterarme hoch drehe, dass sich der Schulter und Kopf gegengestellt leichter nach unten drehen können.
Aber wer weiss ist es nur Einbildung.
Das passiert bei mir auch. Zusätzlich wir der Rücken gerader und lockerer. Gibt aber auch Leute die können das ohne. Siehe Frodo.
Das passiert bei mir auch. Zusätzlich wir der Rücken gerader und lockerer. Gibt aber auch Leute die können das ohne. Siehe Frodo.
:Blumen:
Und siehe Sebi.
Keiner der Toppros im Triathlon (und auch im Profiradsport) fährt die aerodynamisch zweitbeste Position, sondern die machen sich viel Gedanken über jeden Aspekt der Position (bzw. greifen auf Experten zurück, die sich für sie entsprechende Gedanken machen).
Bei Frodo erkennt man, dass er akribisch alles testet bevor er es im Wettkampf einsetzt am besten am Helm: Eigentlich solte er den Zeitfahrhelm von Oakley fahren, wofür diese auch eine beträchtliche Summe ihm bezahlen. Weil dieser aber offensichtlich bei ihm mit seiner Rückenform und seiner bevorzugten Kopfhaltung nicht den gewünschten CdA-Wert ergibt, ist Frodo seit drei oder vier Jahren mit einer gänzlich anders konstruierten Spezialkonstruktion mit deutlich längerem "Schweif" unterwegs, die man von Oakley gar nicht kaufen kann (und auf die mittlerweile auch einige der von Oakley ausgestatteten World-Tour-Profis zurückgreifen)
bergflohtri
22.07.2020, 17:31
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)[/B]
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6km (https://www.strava.com/activities/3608576234)Wendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
Könntet Ihr mal Beispiele von "Highrise" Positionen posten? UCI Leute dürfe kein Highrise fahren. Das was in England unter lowrise läuft ist bei der UCI schon problematisch.
Bin zwar noch mal 2cm tiefer aktuell aber bei mir sieht das mit den 45 Grad Aerocoach Extension dann etwa so aus.
sabine-g
22.07.2020, 22:03
Bin zwar noch mal 2cm tiefer aktuell aber bei mir sieht das mit den 45 Grad Aerocoach Extension dann etwa so aus.
So kannst du im normalen Straßenverkehr nicht fahren.
Im Wettkampf auch nicht.
Eine rein synthetische Position.
bergflohtri
23.07.2020, 06:18
So kannst du im normalen Straßenverkehr nicht fahren.
Im Wettkampf auch nicht.
Eine rein synthetische Position.
- vor allem wenn man Sonnencreme verwendet:)
captain hook
07.08.2020, 10:35
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)[/B]
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6km (https://www.strava.com/activities/3608576234)Wendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche. https://www.strava.com/activities/3876819741/analysis/2583/6443
sabine-g
07.08.2020, 14:26
beeindruckend wenig.
Ich war letztes WE in Freiburg und habe mit den Anwesenden die Zeitfahrstrecke von unserem Gastgeber von TS gecheckt.
42,3km/h mit 236W, ok es war warm aber das ist schon faszinierend wenig gewesen.
captain hook
07.08.2020, 14:37
beeindruckend wenig.
Ich war letztes WE in Freiburg und habe mit den Anwesenden die Zeitfahrstrecke von unserem Gastgeber von TS gecheckt.
42,3km/h mit 236W, ok es war warm aber das ist schon faszinierend wenig gewesen.
ich bin die Strecke letztens mal mit etwas Zug am 3. Tag eines Dreierblocks gefahren, da waren es 46,4kmh mit 285W.
Die Strecke hat Stärken und Schwächen. Der Belag ist gut und eigentlich ist direkt auf der Route auch nicht viel Verkehr. Man muss allerdings durch ein paar kleine Orte mit tückischem Parkkonzept und es gibt ein paar Stellen zum Abbiegen und nen Kreisverkehr wo man Glück haben und auch mal vom Gas muss.
SKTönsberg
08.08.2020, 07:14
ich bin die Strecke letztens mal mit etwas Zug am 3. Tag eines Dreierblocks gefahren, da waren es 46,4kmh mit 285W.
Die Strecke hat Stärken und Schwächen. Der Belag ist gut und eigentlich ist direkt auf der Route auch nicht viel Verkehr. Man muss allerdings durch ein paar kleine Orte mit tückischem Parkkonzept und es gibt ein paar Stellen zum Abbiegen und nen Kreisverkehr wo man Glück haben und auch mal vom Gas muss.
Auf welcher Höhe über dem Meeresspiegel wurde das gefahren?
Auf Meereshöhe deutet das auf einen CdA knapp unter 0,17 hin, das wäre heftig und an der Grenze der Machbaren.
Bist du Remco oder bei Huub Wattbike? :p
captain hook
08.08.2020, 10:33
Auf welcher Höhe über dem Meeresspiegel wurde das gefahren?
Auf Meereshöhe deutet das auf einen CdA knapp unter 0,17 hin, das wäre heftig und an der Grenze der Machbaren.
Bist du Remco oder bei Huub Wattbike? :p
Was versuchst du mir mit deinem Post zu sagen? Ich hab die Einheit ja verlinkt. Da sieht man wo es gefahren wird. Mein Name dürfte hier im Forum genauso wenig ein Geheimnis sein wie das, was ich tue. Im cda bzw aeropod Thema kannst du mehr Infos finden als es braucht. Inkl Daten etc. Bildmaterial gibt's ebenfalls zu Hauf. Ich hab ne Ahnung, warum mir nicht viel gefehlt hat als ich hier mal nen paar Monate nicht rein geschaut hab... Für die 0.17 kannst du dir übrigens ein Messverfahren aussuchen. Wir haben da letztens ein paar verglichen. Inkl dem Notio, den auch Watt bike verwendet.
Heftig - und dass auch noch mit dieser niedrigen Herzfrequenz
Top :)
Auf Meereshöhe deutet das auf einen CdA knapp unter 0,17 hin, das wäre heftig und an der Grenze der Machbaren.
Meereshöhe ist nicht alles. Die Luftdichte wird neben dem Luftdruck noch von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. In meinen Aufzeichnungen habe ich für diese Zeit eine Luftdichte von 1,176 stehen. Wenn man dann Watt zu Speed auf ebener Strecke annähert, dann rechne ich für die Fahrt einen CdA Wert von 0,20 aus. Durch Kurven und Wellen ist diese Annäherung immer nach oben verzerrt. Wenn ich in der Gegend fahre, ist die Annäherung über eine grade, flache Strecke immer um 0,01 bis 0,02 zu hoch. Deshalb vermute ich, dass der tatsächliche CdA Wert bei dieser Fahrt zwischen 0.18 und 0.19 lag. In vollem Wettkampfsetup habe ich beim Captain schon tiefere Werte gesehen.
sabine-g
08.08.2020, 15:25
Meereshöhe ist nicht alles. Die Luftdichte wird neben dem Luftdruck noch von der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
was meinst du zu:
ich bin gestern 39,1km/h gefahren und habe dafür 203 W gebraucht
heute auf gleicher Runde 39,0km/h und 220W, ich hatte im Vergleich zu gestern einen Aerohelm und einen besseren Einteiler an.
gestern waren es laut Wetterbericht 21% Luftfeuchte, heute waren es 57%.
Heute morgen war es ein bisschen kühler
Kann die Differenz der Luftfeuchte diesen Unterschied ausmachen?
Es hat sich angefühlt als ob ich nicht vom Fleck komme.
captain hook
08.08.2020, 15:44
was meinst du zu:
ich bin gestern 39,1km/h gefahren und habe dafür 203 W gebraucht
heute auf gleicher Runde 39,0km/h und 220W, ich hatte im Vergleich zu gestern einen Aerohelm und einen besseren Einteiler an.
gestern waren es laut Wetterbericht 21% Luftfeuchte, heute waren es 57%.
Heute morgen war es ein bisschen kühler
Kann die Differenz der Luftfeuchte diesen Unterschied ausmachen?
Es hat sich angefühlt als ob ich nicht vom Fleck komme.
Eigentlich ist eine höhere Luftfeuchtigkeit besser.
Luftdruck?
sabine-g
08.08.2020, 15:46
Eigentlich ist eine höhere Luftfeuchtigkeit besser.
Luftdruck?
beinahe gleich. ich hab keine Ahnung.
kommt in die Rubrik "vergessen"
Es ist immer das Zusammenspiel von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Nur mit der Luftfeuchtigkeit kann ich diesen Unterschied nicht erklären. Ich benutze zur Berechnung der Luftdichte immer diesen Rechner:
https://rechneronline.de/barometer/luftdichte.php
Um ein Gefühl für die Größenordnungen zu bekommen, habe ich in den Wetterbericht für meine Region geschaut und die aktuellen Bedingungen mit den Bedingungen um 4 Uhr morgens/in der Nacht verglichen. Aktuell haben wir eine Luftdichte von 1,145. Um 4 Uhr wird eine Luftdichte von 1,203 erwartet. Das entspricht einem Unterschied von 195 Watt bei 39 Kmh (aktuell) zu 205 Watt für 39 Kmh bei identischem CdA Wert.
captain hook
08.08.2020, 15:48
Heftig - und dass auch noch mit dieser niedrigen Herzfrequenz
Top :)
In der Regel muss ich im Rennen ja schneller fahren. Da brauch ich Puffer nach oben. :-O heute hab ich über 2x20min mal nach oben ausgedreht.
Dass die real World Werte etwas höher sind als 1km gleichmäßig geradeaus ist ja logisch. Auf normalen Strecken im Verkehr muss man ja immer mal bremsen, um die Kurve Rollen lassen oder beschleunigen.
Miss Mika
08.08.2020, 16:57
beeindruckend wenig.
Ich war letztes WE in Freiburg und habe mit den Anwesenden die Zeitfahrstrecke von unserem Gastgeber von TS gecheckt.
42,3km/h mit 236W, ok es war warm aber das ist schon faszinierend wenig gewesen.
Irre! Ich bin ja auch gefahren. 234 Watt und 36.3 km/h :Lachanfall:
Allerdings mit dem RR und offensichtlichst NICHT besonders aero.
Aber ich könnte sicher einen solchen Schnitt nicht auf meinem Triarad fahren. :Nee: Ich sollte mich wohl doch auch mal mit meiner Sitzposi etc auseinandersetzen :Cheese:
sabine-g
08.08.2020, 17:06
Irre! Ich bin ja auch gefahren. 234 Watt und 36.3 km/h
Bei mir liegen zwischen RR und TT etwas 4km/h bei gleicher Leistung, ggf. sogar mähr wenn man ähnliche Laufräder verwenden würde und ein richtiges Aerorennrad, ich hab aber nur einen Alubomber
Insofern kann dein Wert schon ordentlich sein.
Ich hab ne Ahnung, warum mir nicht viel gefehlt hat als ich hier mal nen paar Monate nicht rein geschaut hab...
Aber viele hier, inklusive mir, sind sehr dankbar, wenn du dich beteiligst.:Blumen:
QuickNik
08.08.2020, 21:21
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)[/B]
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180km (https://www.strava.com/activities/3598370251)Rundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6km (https://www.strava.com/activities/3608576234)Wendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
Mr. Brot
08.08.2020, 21:32
...Aktuell haben wir eine Luftdichte von 1,145. Um 4 Uhr wird eine Luftdichte von 1,203 erwartet. Das entspricht einem Unterschied von 195 Watt bei 39 Kmh (aktuell) zu 205 Watt für 39 Kmh bei identischem CdA Wert.
Danke für die qualifizierte Darstellung der doch schwierig fassbaren Zahlen der Luftdichte in verwertbare Wattangaben. Das hilft mir, besser zu verstehen (und zu akzeptieren), warum die Werte mal "daneben" sind, obwohl gefühlt alles gleich war.
Früher konnte ich das auf den einseitig messende Stages schieben:Lachanfall:
Für Morgen stellt sich dann die Frage, ob man bei gleichem zu erwartendem Luftdruck
lieber sofort um 8:00Uhr startet (26°C / 60%), oder besser erst um 9:00Uhr ( 30°C / 44%) :cool: Obwohl für 30km sollte es bald egal sein, und an der Platzierung wird sich auch nix ändern.
sabine-g
08.08.2020, 21:49
Ich würde später starten nach den Erfahrungen heute.
Viel Erfolg! Ich schätze das wird richtig schnell. :)
SKTönsberg
08.08.2020, 23:46
Was versuchst du mir mit deinem Post zu sagen? Ich hab die Einheit ja verlinkt. Da sieht man wo es gefahren wird. Mein Name dürfte hier im Forum genauso wenig ein Geheimnis sein wie das, was ich tue. Im cda bzw aeropod Thema kannst du mehr Infos finden als es braucht. Inkl Daten etc. Bildmaterial gibt's ebenfalls zu Hauf. Ich hab ne Ahnung, warum mir nicht viel gefehlt hat als ich hier mal nen paar Monate nicht rein geschaut hab... Für die 0.17 kannst du dir übrigens ein Messverfahren aussuchen. Wir haben da letztens ein paar verglichen. Inkl dem Notio, den auch Watt bike verwendet.
Das war anerkennend gemeint.
Sorry falls das falsch rüber gekommen ist. :Blumen:
Auch 0,17 ist machbar nur eben sehr sehr gut. Und wenn es etwas höher gewesen wäre dann eben auch schnell bei 0,18-0,19, was gut aber auf jeden Fall für die meisten erreichbar ist.
Ich hatte nur den Link bzgl. der 40,3 im Schnitt gesehen und wusste nicht ob die 46,4 auf gleicher Höhe waren, mein Rechner kam auf 0,0075 m2 mehr bei den 40,3.
Liegt das wirklich wie bei Strava zu sehen unterm Meeressspiegel?
Position auf dem Stravaprofilbild sieht sehr gut aus!
Ich hatte mit 0,004 Rollwiderstand, 96% Wirkungsgrad, 80kg Systemgewicht, neutralem Wind und 1,2 kg/m3 gerechnet.
Und bin auf 0,1825 gekommen, aber da es immer mal etwas in eine Richtung weht und deiner Streckenbeschreibung hätte ich dann auf 0,165-0,17 getippt.
Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und Temperatur spielen natürlich auch in die Luftdichte rein. Nur Höhe ü NN ist halt der größte Faktor.
Falls jemand ein offline-Tool haben will, ich hab mal ein Excelsheet für mich programmiert, da ich das etwas übersichtlicher finde und es schneller geht.
Oft haben die aus dem Internet auch irgendwo Fehler.
Edit: (Wie) kann man hier eine Excel-Datei einfügen?
Andreundseinkombi
09.08.2020, 09:29
Aber viele hier, inklusive mir, sind sehr dankbar, wenn du dich beteiligst.:Blumen:
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! :Blumen:
Helmut S
09.08.2020, 10:11
Aber viele hier, inklusive mir, sind sehr dankbar, wenn du dich beteiligst.:Blumen:
@captain: Geht mir auch so. Wenn ich gefühlt wohl auch der Einzige im Forum bin, der nicht weiß wer du bist oder was du machst. Scheinbar fährst du aber nicht schlecht Rad :cool: ;)
BTW: Ich denke, der Post von SKTönsberg war tatsächlichanerkennend gemeint. Ich hab den zumindest gleich so verstanden. :Blumen:
captain hook
09.08.2020, 10:39
@captain: Geht mir auch so. Wenn ich gefühlt wohl auch der Einzige im Forum bin, der nicht weiß wer du bist oder was du machst. Scheinbar fährst du aber nicht schlecht Rad :cool: ;)
BTW: Ich denke, der Post von SKTönsberg war tatsächlichanerkennend gemeint. Ich hab den zumindest gleich so verstanden. :Blumen:
Gut oder schlecht... Wer will das schon entscheiden? Darum geht es ja auch nicht. Grundsätzlich geht es darum mehr Leuten zu helfen schneller zu fahren. Mit aktuellem Material und aktuellen Erfahrungen kann man beim Kienle Zitat von seinem Test letztens bleiben... Es ist erstaunlich mit wie wenig Aufwand man schnell fahren kann. (aus dem Gedächtnis)
Grundsätzlich ist es sinnvoll Zahlen Barrieren zu löschen. 40kmh... Naja, kann halt manchmal echt hart sein, bei guten Bedingungen muss man es vielleicht auch manchmal auf sich zukommen zu lassen. Passiert ja nix wenn mal was schief geht. Versucht man es beim nächsten mal nochmal.
Watt vergleichen macht eh nur sehr bedingt Sinn. Eigene Daten mit eigenen Daten geht ganz gut, Referenz Fahrer wo man die Relationen kennt taugen auch ganz gut. Fremde Daten auf fremden Strecken... Naja.
sabine-g
09.08.2020, 13:16
Watt vergleichen macht eh nur sehr bedingt Sinn. Eigene Daten mit eigenen Daten geht ganz gut, Referenz Fahrer wo man die Relationen kennt taugen auch ganz gut. Fremde Daten auf fremden Strecken... Naja.
stimmt.
Aber:
Ich bin heute bei einem privatem Wettbewerb - Sprintdistanz ( 6 Teilnehmer ) 2 Leuten hinterhergefahren.
Ich habe extra vorher abgerüstet um so ausgestattet zu sein wie mein Kumpel und seine Frau.
=> große Flasche im Rahmendreieck, Straßenhelm, keine Scheibe hinten sondern Hochprofil.
ich bin den beiden 2 Runden à 9,2km hintergefahren, wir hatten jeweils etwa 50-100m Abstand bei einer AVG von 33,6km/h
Ergebnis:
Mein Kumpel: 196W
Seine Frau: 185W
Ich: 148W
Wir haben alle einen P2M, vielleicht liegen die 1-3% auseinander aber selbst das würde es nicht erklären.
Insofern: wenn man so den Vergleich anstellt, kann man daraus was ableiten. (Was verrate ich aber nicht. :Cheese: )
Aber:
Ich verstehe nicht, warum hier ein "Aber" steht. Du hast danach doch nur bestätigt, was der Captain geschrieben hatte. Wenn ihr zu dritt zu einer ähnlichen Zeit auf einer ähnlichen Strecke unterwegs gewesen seid, dann sind Strecke und Bedingungen bekannt und damit keine unbekannten Größen.
Letztenendes läuft die Argumentation doch auf Folgendes hinaus: Watt zu Speed ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Für jede unbekannte Größe müssen wir eine Schätzung vornehmen. Je näher die Schätzungen an der Realität sind, desto besser ist das Ergebnis.
Die Rechnung von SKTönsberg war ja auch richtig. Nur die Setzung der unbekannten Parameter passte nicht zwingend zur Strecke und dem Fahrer.
tridinski
10.08.2020, 10:42
Als immer noch Einsteiger bei dem Thema hab ich aber immerhin schon kapiert, dass Vergleiche der absoluten Wattzahl umso weniger Sinn machen desto mehr vom Folgenden zutrifft:
(1) anderer Fahrer
(2) unterschiedliche Strecken (Belag, HM, Wendepunkt oder Rundkurs, ...)
(3) anderer Tag/anderes Wetter (Wind, Temperatur, Luftdichte, Feuchtigkeit, ...)
Was hingegen gut klappt ist wenn man für sich selbst unterschiedliche Dinge in einer Session durchprobiert:
- selber Tag, selbe Strecke, Bedingungen also mehr oder weniger gleich (aber selbst hier kann natürlich ein drehender Wind die Ergebnisse beeinflussen)
- dann zB verschiedene Helme/Anzüge/Sitzpositionen usw. probiert
- damit sind die obigen Punkte 1,2,3 alle eliminiert und das Messergebnis dürfte auf die durchgeführten Variationen zurückzuführen sein
Wenn ich da rausmesse dass Helm1 3W schneller ist als Helm2 kann ich damit was anfangen, wenn ich hingegen eine Woche später insgesamt 10W schneller oder langsamer bin bei gleichem Setup dann wirds wohl an irgendwelchen äußeren Einflüssen liegen, für die ich nichts kann
PaulG_SH
10.08.2020, 11:08
GENAU!! Auf den Punkt!!
Der eine hat Hüften für Hosengröße 36 trotz 6% Körperfett, dem anderen schlabbert die Büx in Größe 28. Der eine versteckt sich problemlos hinter dem Laternenpfahl, beim anderen schauen die Schultern noch links und rechts am Klohäuschen vorbei. Dem einen wurde vom Verkehrsminister ein Zauberasphalt spendiert, der andere muss über einen Flickenteppich fahren.
Konsequentes Testen auf der eigenen Hausstrecke am selben Tag ist mühevoll und kann bei Verkehr nervig sein. Aber so finde ich für mich am Besten heraus, was ,,fliegt'' und was bremst.
Und freue mich damit über jedes Watt weniger, auch wenn ich aus Anatomiegründen nie 0,17 erreichen werde.
Als immer noch Einsteiger bei dem Thema hab ich aber immerhin schon kapiert, dass Vergleiche der absoluten Wattzahl umso weniger Sinn machen desto mehr vom Folgenden zutrifft:
(1) anderer Fahrer
(2) unterschiedliche Strecken (Belag, HM, Wendepunkt oder Rundkurs, ...)
(3) anderer Tag/anderes Wetter (Wind, Temperatur, Luftdichte, Feuchtigkeit, ...)
Was hingegen gut klappt ist wenn man für sich selbst unterschiedliche Dinge in einer Session durchprobiert:
- selber Tag, selbe Strecke, Bedingungen also mehr oder weniger gleich (aber selbst hier kann natürlich ein drehender Wind die Ergebnisse beeinflussen)
- dann zB verschiedene Helme/Anzüge/Sitzpositionen usw. probiert
- damit sind die obigen Punkte 1,2,3 alle eliminiert und das Messergebnis dürfte auf die durchgeführten Variationen zurückzuführen sein
Wenn ich da rausmesse dass Helm1 3W schneller ist als Helm2 kann ich damit was anfangen, wenn ich hingegen eine Woche später insgesamt 10W schneller oder langsamer bin bei gleichem Setup dann wirds wohl an irgendwelchen äußeren Einflüssen liegen, für die ich nichts kann
tridinski
10.08.2020, 15:29
wofür die absoluten Wattzahlen aber gut geeignet sind ist zu erkennen, was für ein Potential in der Aerooptimierung grundsätzlich steckt, wenn andernorts mit den gleichen Watt 5kmh schneller gefahren wird oder für das gleiche Tempo 50 Watt weniger ausreichen, dann kann man da sicher mehr rausholen als man je durch mehr oder besseres Training schaffen würde
EDIT: und das meiste Optimierungspotential liegt vermutlich bei den meisten in der Sitzposition und nicht in irgendwelchen Teilen, die man einfach mal anschraubt
Mr. Brot
13.08.2020, 15:12
...
EDIT: und das meiste Optimierungspotential liegt vermutlich bei den meisten in der Sitzposition und nicht in irgendwelchen Teilen, die man einfach mal anschraubt
Was eine herzlose und brutale Aussage. :Cheese:
So klar und deutlich will das aber keiner gesagt bekommen...:Blumen:
Mr. Brot
13.08.2020, 21:03
Heute waren mal wieder Gute Bedingungen und mit 30°C nicht zu warm;)
wurden dann bei 230W genau 40,0km/h.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)[/b]
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
sabine-g
16.08.2020, 13:31
Ein ungeplanter Versuch, irgendwie lief es ganz gut und dann hab ich es laufen lassen, im Prinzip hätte ich auch noch wesentlich länger durchgehalten aber leider hatte ich nix mehr zu saufen aber Durst wie ne Krähe.
Scheibe war nicht on Board, sondern nur 90mm Hochprofil. Dafür sehr ordentliche 218w für 40,1km/h. (https://www.strava.com/activities/3920825637) Glatt gerechnet auf 40km/h inkl. Scheibe ist das annähernd 215W.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x (https://www.strava.com/activities/3920825637) vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/2297148171Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
Klugschnacker
28.08.2020, 11:09
Ein ungeplanter Versuch, irgendwie lief es ganz gut und dann hab ich es laufen lassen, im Prinzip hätte ich auch noch wesentlich länger durchgehalten aber leider hatte ich nix mehr zu saufen aber Durst wie ne Krähe.
Scheibe war nicht on Board, sondern nur 90mm Hochprofil. Dafür sehr ordentliche 218w für 40,1km/h. (https://www.strava.com/activities/3920825637) Glatt gerechnet auf 40km/h inkl. Scheibe ist das annähernd 215W.
218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x (https://www.strava.com/activities/3920825637) vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
Da wird einem ja Angst und Bange! Besonders Dein Puls von nur 117 Schlägen bei 40 km/h. :Traurig:
Stark auch die Verbesserung im Vergleich zu den älteren Werten. Ist das mit demselben Powermeter gemessen, bzw. sind die Messwerte direkt vergleichbar?
sabine-g
28.08.2020, 11:49
Da wird einem ja Angst und Bange! Besonders Dein Puls von nur 117 Schlägen bei 40 km/h. :Traurig:
Stark auch die Verbesserung im Vergleich zu den älteren Werten. Ist das mit demselben Powermeter gemessen, bzw. sind die Messwerte direkt vergleichbar?
Das Wetter war anders, aber ansonsten ist beides ein P2M, der alte war ein NG, der neue ein NGEco.
Beide zeigen aber bei Fahrten auf der Rolle (Tacx Neo) dasselbe an, daher geh ich davon aus, dass sie auch in freier Wildbahn dasselbe messen.
Das Wetter war anders, aber ansonsten ist beides ein P2M, der alte war ein NG, der neue ein NGEco.
Beide zeigen aber bei Fahrten auf der Rolle (Tacx Neo) dasselbe an, daher geh ich davon aus, dass sie auch in freier Wildbahn dasselbe messen.
Weißt du noch rückblickend, welchen Helm, TT-Anzug oder Radtrikot, welche Laufräder und welche Reifen du bei dem 248-W-Versuch 2017 gefahren bist? Einfach um nochmal abzuschätzen, wieviel Watt der Verbesserung auf die Sitzposition und wieviel tendenziell eher auf Equipment-Optimierungen zurück zu führen sind.
(Welches Material du aktuell bei solchen Fahrten bewegst, bin ich ja im Bilde):Blumen:
sabine-g
28.08.2020, 12:43
Weißt du noch rückblickend, welchen Helm, TT-Anzug oder Radtrikot, welche Laufräder und welche Reifen du bei dem 248-W-Versuch 2017 gefahren bist? Einfach um nochmal abzuschätzen, wieviel Watt der Verbesserung auf die Sitzposition und wieviel tendenziell eher auf Equipment-Optimierungen zurück zu führen sind.
(Welches Material du aktuell bei solchen Fahrten bewegst, bin ich ja im Bilde)
Luftdruck ist immer gleich: 8 Bar
Reifen waren GP4000SII 23mm
Helm Giro Aerohead und Castelli San Remo
sabine-g
28.08.2020, 13:46
auf Facebook gibts gerade auch so eine Liste/Diskussion um das Thema (https://www.facebook.com/Bikefittings.Aerodynamikoptimierungen/photos/a.1612734745612120/2782270668658516)
Heute gefahren mit 62mm VR, Scheibe, Velotec Speedsuit, Giro Selector, 15°C
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
cfexistenz
14.09.2020, 11:04
Vom gestrigen Einzelzeitfahren, passt ganz gut dazu
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
24,3_1,86m___84 kg___302 W____3.60W/kg___ MarcoZH @40,5km/h (Scheibe/800)
24,3_1,86m___84 kg___296 W____3.52W/kg___ MarcoZH @40,3km/h (Scheibe/485)
24,3_1,86m___84 kg___311 W____3.70W/kg___ MarcoZH @39,8km/h (625/485)
24,6_1,86m___85 kg___261 W____3.07W/kg___ MarcoZH @39,4km/h (Scheibe und 485/800)
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
Ein paar Positionstests mit dem neuen Rad gemacht. Verbessrungspotenzial aufgedeckt.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
Mr. Brot
09.05.2021, 20:38
Heute das erstemal mit dem neuen Velotec Dynamic Speedsuit und Velotec Aerosocks unterwegs die Hour of Aua bei schönstem Sonnenschein genossen. Hat sich gelohnt, 40,2er Schnitt bei 220W. Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.:cool:
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
mit 2,5 W/kg würdest Du die Liste anführen. Hat du ein Bild von deiner Position, würde mir gern etwas abschauen.
Silversky
10.05.2021, 10:43
Ich denke das liegt an seinem, im Vergleich zu seiner Körpergröße, sehr hohen Gewicht. Das drückt den W/KG Wert enorm.
Wenn man so in die Liste schaut haben andere bei der selben Körpergrößen ähnliche Wattwerte für 40km/h aber deutlich niedrigeres Gewicht. Das hohe Gewicht wird bei einer flachen Radstrecke wahrscheinlich keinen so großen negativen Effekt haben.
Mr. Brot
10.05.2021, 12:11
Ja, das Gewicht ist aktuell unterirdisch,...:dresche
aber der Bauch als Aerodynamischer Lückenfüller wurde bereits früher diskutiert.
Und Höhenmeter hat die Strecke keine Nennenswerten, 3 Kanalbrücken....
Weil gerade im anderen Thread die Rede von Datentransparenz und cdA-Werten war. Frederic ist am vergangenen Mittwoch abend beim letzten ernsthaften Training vor der Challenge Gran Canaria mit Wettkampfmaterial (allerdings ohne Aero-Anzug sondern nur mit Radtrikot/ Hose+ Beinlinge und Ärmlinge) bei lediglich 8° Außentemperatur meine Lieblings-Aeroteststrecke mit einem Tempo von 40,5 bei lediglich 212 Watt gefahren.
Die Besuche im Windkanal (und die von mir kurz zuvor aufgezogenen Reifen) sowie die Präparierung der Kette scheinen doch was gebracht zu haben.
23_1,76___73____212____2,9 W/kg____FreFu@40,5 km/h (8° Außentemperatur) (https://www.strava.com/activities/5247264647/segments/2825082552644743436) (Leistungsmesser SRAM AXS, 1x12 Setup, Scheibenrad, 80mm-Vorderrad)
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
captain hook
10.05.2021, 14:58
Da muss er seit Daytona ja ne gewaltige Schippe draufgelegt haben.
Da muss er seit Daytona ja ne gewaltige Schippe draufgelegt haben.
Anderer Helm (der dürfte aber keine Veränderung bringen) und anderer Lenker (3-5 Watt laut Lucys Windkanaltest)
Und andere Geschwindigkeit und andere Bedingungen (in Daytona gab es im Training stets viel Seitenwind, während im Wettkampf die Bedingungen dann sehr schnell waren).
Er fährt ja extrem selten im Aero-Setup und dann meistens auch schneller oder eben langsamer, so dass es nicht in die obige Tabelle passt.
Ich habe die gemessenen Daten ehrlich gesagt nicht geglaubt, weil es eigentlich deutlich zu kalt für richtig niedrige Wattwerte bei 40 km/h war, aber Daten lügen ja nicht. .;)
Und wenn der Leistungsmesser zu niedrig gemessen hätte, dann würden auch die 9 Minuten Racepace mit 370 Watt nicht stimmen, sondern wären in Wirklichkeit noch höher, was unrealistisch für den aufgewendeten Puls wäre.
Es war windig letzten Mittwoch und vielleicht hat auf der Wendepunktstrecke während des Fahrens sich die Windrichtung geändert. Die Fehlerquelle hat man bei jedem Test in der freien Wildbahn und sie lässt sich nur durch Wiederholung rausmitteln.
captain hook
10.05.2021, 16:53
Anderer Helm (der dürfte aber keine Veränderung bringen) und anderer Lenker (3-5 Watt laut Lucys Windkanaltest)
Und andere Geschwindigkeit und andere Bedingungen. .;)
Er fährt ja extrem selten im Aero-Setup und dann meistens auch schneller oder eben langsamer, so dass es nicht in die obige Tabelle passt.
Ich habe die gemessenen Daten ehrlich gesagt nicht geglaubt, weil es eigentlich deutlich zu kalt für richtig niedrige Wattwerte bei 40 km/h war, aber Daten lügen ja nicht.
Und wenn der Leistungsmesser zu niedrig gemessen hätte, dann würden auch die 9 Minuten Racepace mit 370 Watt nicht stimmen, sondern wären in Wirklichkeit noch höher, was unrealistisch für den aufgewendeten Puls wäre.
Es war windig letzten Mittwoch und vielleicht hat auf der Wendepunktstrecke während des Fahrens sich die Windrichtung geändert. Die Fehlerquelle hat man bei jedem Test in der freien Wildbahn und sie lässt sich nur durch Wiederholung rausmitteln.
Er ist in Daytona langsamer als Stein gefahren mit ähnlichen Watt. Und Stein ist ja beim Monsterzeitfahren in Holland gefahren gegen einige meiner Referenzfahrer... :-D 1. die Strecke in Daytona war unreal schnell 2. Stein braucht im Vergleich zu meinen Referenzfahrern (zB Platz 2, 0,8 kmh langsamer, 48w weniger) rel. viel Watt. Ich brauchte in jedem Rennen (deutlich) weniger Watt als er (kotl rd. 20w weniger für 40s schneller). Von beiden Rennen gibt es Bilder wo man das Equipment sehen kann.
Von daher... ja, für die Liste ist das egal, weil eh bei jedem da unbekannte Größen einfließen. Für einen Profifahrer würde ich das nicht als ausreichende Validierung betrachten und dem zu große Bedeutung beimessen. .
Er ist in Daytona langsamer als Stein gefahren mit ähnlichen Watt. ...
Ähh, Renndaten hängen davon ab, mit wem und in welchen Abständen man ein Rennen bestritten hat. Da würde ich in Bezug auf cdA-Wert überhaupt nichts hineininterpretieren (Tests alleine auf Rundkursen sind da mit Sicherheit aussagekräftiger bei allen trotzdem existierenden Limitationen), es sei denn, es geht darum, wieviel Abstand jemand gehalten hat. Da kann man oft einiges rauslesen. Diejenigen, die da am meisten Kraft sparen, verzichten aber auf Veröffentlichung ihrer Daten.
Die Faustregel (selbst für sauber fahrende Triathleten) lautet: je langsamer man schwimmt, desto mehr Überholvorgänge hat man beim Radfahren (mit erlaubtem Betreten der Windschattenbox für genau 30s) und desto niedriger sind die gemessenen Wattwerte.
Boris ist der letzte, dem ich irgendwas unterstellen würde, aber er war in Daytona durchaus nicht alleine unterwegs und er hatte v.a. ziemlich viele Überholvorgänge. 30 Überholvorgänge (ich vermute mal , Boris hatte mehr) bedeutet schon mal 15 Minuten nicht voll im Wind stehen zu müssen, wobei in Daytona ja selbst die legalen 20m Abstand nachweislich Watt gespart haben.
Mir ist ein wenig so, als gab es diese Diskussion schon...
captain hook
10.05.2021, 17:30
Ähh, Renndaten hängen davon ab, mit wem und in welchen Abständen man ein Rennen bestritten hat. Da würde ich in Bezug auf cdA-Wert überhaupt nichts hineininterpretieren (Tests alleine auf Rundkursen sind da mit Sicherheit aussagekräftiger bei allen trotzdem existierenden Limitationen), es sei denn, es geht darum, wieviel Abstand jemand gehalten hat. Da kann man oft einiges rauslesen. Diejenigen, die da am meisten Kraft sparen, verzichten aber auf Veröffentlichung ihrer Daten.
Die Faustregel (selbst für sauber fahrende Triathleten) lautet: je langsamer man schwimmt, desto mehr Überholvorgänge hat man beim Radfahren (mit erlaubtem Betreten der Windschattenbox für genau 30s) und desto niedriger sind die gemessenen Wattwerte.
Boris ist der letzte, dem ich irgendwas unterstellen würde, aber er war in Daytona durchaus nicht alleine unterwegs und er hatte v.a. ziemlich viele Überholvorgänge. 30 Überholvorgänge (ich vermute mal , Boris hatte mehr) bedeutet schon mal 15 Minuten nicht voll im Wind stehen zu müssen, wobei in Daytona ja selbst die legalen 20m Abstand nachweislich Watt gespart haben.
Mir ist ein wenig so, als gab es diese Diskussion schon...
Mir ist das eigentlich egal. Ich muss mich für sowas nicht interessieren. Du hast es hier gepostet, ich würde nach allem was ich so gesehen und verfolgt habe eher dazu raten die gepostete Einheit nicht auf die Goldwaage zu legen. Wenn Du mit Deiner Erfahrung zu einem anderen Ergebnis kommst, dann will ich dir nicht reinreden. An der Draftingdiskussion beteilige ich mich nicht.
...
Ich habe die gemessenen Daten ehrlich gesagt nicht geglaubt, weil es eigentlich deutlich zu kalt für richtig niedrige Wattwerte bei 40 km/h war, ...
...
Es war windig letzten Mittwoch und vielleicht hat auf der Wendepunktstrecke während des Fahrens sich die Windrichtung geändert. Die Fehlerquelle hat man bei jedem Test in der freien Wildbahn und sie lässt sich nur durch Wiederholung rausmitteln.
Mir ist das eigentlich egal. Ich muss mich für sowas nicht interessieren. Du hast es hier gepostet, ich würde nach allem was ich so gesehen und verfolgt habe eher dazu raten die gepostete Einheit nicht auf die Goldwaage zu legen. Wenn Du mit Deiner Erfahrung zu einem anderen Ergebnis kommst, dann will ich dir nicht reinreden. An der Draftingdiskussion beteilige ich mich nicht.
:Blumen: Reguläre Überholvorgänge sind eigentlich kein Element einer Draftingdiskussion.
Ansonsten: s.o.:
...
Ich habe die gemessenen Daten ehrlich gesagt nicht geglaubt, weil es eigentlich deutlich zu kalt für richtig niedrige Wattwerte bei 40 km/h war, ...
...
Es war windig letzten Mittwoch und vielleicht hat auf der Wendepunktstrecke während des Fahrens sich die Windrichtung geändert. Die Fehlerquelle hat man bei jedem Test in der freien Wildbahn und sie lässt sich nur durch Wiederholung rausmitteln.
Ich habe ja oben geschrieben, dass ich den gemessenen Daten gegenüber skeptisch bin. Schon alleine aufgrund der saukalten Temperatur letzten Mittwoch. 212 Watt für 40,5 km/h bei 8° wären wohl deutlich unter 200 Watt bei 30° und Aerosuit statt Radtrikot macht auch mindestens nochmal 5-10 Watt aus.
captain hook
10.05.2021, 18:10
Ich habe ja oben geschrieben, dass ich den gemessenen Daten gegenüber skeptisch bin. Schon alleine aufgrund der saukalten Temperatur letzten Mittwoch. 212 Watt für 40,5 km/h bei 8° wären wohl deutlich unter 200 Watt bei 30° und Aerosuit statt Radtrikot macht auch mindestens nochmal 5-10 Watt aus.
Der gute Castellianzug den er fährt bringt eher am oberen Rand deiner Annahme trau ich mich zu schätzen. Ich hab schon 10w zwischen guten und schlechten Anzügen gemessen. :-O
Weil gerade im anderen Thread die Rede von Datentransparenz und cdA-Werten war. Frederic ist am vergangenen Mittwoch abend beim letzten ernsthaften Training vor der Challenge Gran Canaria mit Wettkampfmaterial (allerdings ohne Aero-Anzug sondern nur mit Radtrikot/ Hose+ Beinlinge und Ärmlinge) bei lediglich 8° Außentemperatur meine Lieblings-Aeroteststrecke mit einem Tempo von 40,5 bei lediglich 212 Watt gefahren.
Die Besuche im Windkanal (und die von mir kurz zuvor aufgezogenen Reifen) sowie die Präparierung der Kette scheinen doch was gebracht zu haben.
23_1,76___73____212____2,9 W/kg____FreFu@40,5 km/h (8° Außentemperatur) (https://www.strava.com/activities/5247264647/segments/2825082552644743436) (Leistungsmesser SRAM AXS, 1x12 Setup, Scheibenrad, 80mm-Vorderrad)
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
Habe mich heute beim Pushing Limits Video gefragt, ob ein bisschen mehr Reach nicht gut tun würde? Was meinen da die Aeroexperten zu? Im Triathlon ist man ja nicht UCI reglementiert und habe das Gefühl er könnt etwas gestreckter sitzen.
Wurde das bei ihm schon ausführlich gestetet?
captain hook
08.06.2021, 13:17
Samstag bin ich mal ne Runde TT mit meiner Freundin gefahren. Konnte ich mal Daten in der 40kmh Range sammeln. Über den Teil, den wir sauber out und back gefahren sind, blieben ~40km 41,3kmh bei 213W für den Testabschnitt.
Montag bin ich dann früh ganz easy gerollt. Testabschnitt 43km 41kmh bei 216W sagt die Analyse dazu.
Heute das selbe nochmal, aber anderer Anzug und Überschuhe drüber, 42,3kmh bei 224W. :Cheese:
Hab da mal außerplanmäßig ein paar Einheiten Rollingspeed fahren müssen.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
cfexistenz
10.06.2021, 22:20
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
Mr. Brot
13.06.2021, 17:25
Heute war der TT-Wettkapf mal mit optimalen Bedingungen 18,5°C, wenig Wind, dann läuft es wirklich Rund. Waren allerdings 41,3km/h bei 238W;)
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
27,7__1,78m___88,0kg___238W___2,70W/kg___Mr. Brot@41,3km/h__18,5°C __3 Runden à 15km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks,
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
captain hook
14.06.2021, 10:29
Montag ist ja immer Pausentag. Also hab ich heute morgen mal versucht 40kmh auf meiner 43km out and back Strecke zu halten. War gar nicht so einfach. 197W sind dabei rumgekommen. Überschuhe hab ich weggelassen und bissl Zeug hatte ich hinten noch im Anzug. 1/10kmh war ich am Ende trotzdem drüber, dass ist dann mal geschenkt.
Unter 200W in Position zu fahren empfinde ich nicht als besonders angenehm. Da gibts quasi garkeinen Gegendruck aufm Pedal.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
______________________197W____2,94W/kg___Captain Hook @40,1kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (60/Disc)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
27,7__1,78m___88,0kg___238W___2,70W/kg___Mr. Brot@41,3km/h__18,5°C __3 Runden à 15km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks,
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
Steppison
30.06.2021, 09:50
Getestet auf einer 400 m Bahn Rennequipment bei 25 °C und Sonne mit dem neuen Rad (Canyon Speedmax CF) mit 2 Durchläufen über 4 km, gemittelt aus 288 und 280 W.
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
______________________197W____2,94W/kg___Captain Hook @40,1kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (Felt DA 60/Disc)
24,8_1,90m___89,5 kg__284 W__ _3,17W/kg___Steppison @40,3 km/h auf 2x 4km (Speedmax CF, Met Drone)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
27,7__1,78m___88,0kg___238W___2,70W/kg___Mr. Brot@41,3km/h__18,5°C __3 Runden à 15km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks,
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
PaulG_SH
27.07.2021, 09:51
Eine meiner Strecken führt zuerst bergauf, dann bergab. Jeweils nicht viele Höhenmeter. Hoch verliere ich natürlich, runter komme ich zurück auf meine normale Geschwindigkeit. Nun habe ich eine ähnliche Strecke gefunden, bei der ich zuerst bergab Geschwindigkeit aufnehmen kann, die ich bergauf wieder verliere. Gleicher Belag, gleicher Wind, gleiche Höhenmeter, aber deutlicher Unterschied in der durchschnittlichen Geschwindigkeit. Vielleicht für den einen oder anderen eine Erklärung für seine Zeiten.
Am 19. September 2021 wird es in Brandenburg ein 17km Einzelzeitfahren auf dem Lausitzring geben. Falls es windstill ist, dann kann man da auf ebener Strecke seine Geschwindigkeit in Wettkampf-Ausrüstung unter recht guten/vergleichbaren Bedingungen testen.
captain hook
27.07.2021, 10:05
Eine meiner Strecken führt zuerst bergauf, dann bergab. Jeweils nicht viele Höhenmeter. Hoch verliere ich natürlich, runter komme ich zurück auf meine normale Geschwindigkeit. Nun habe ich eine ähnliche Strecke gefunden, bei der ich zuerst bergab Geschwindigkeit aufnehmen kann, die ich bergauf wieder verliere. Gleicher Belag, gleicher Wind, gleiche Höhenmeter, aber deutlicher Unterschied in der durchschnittlichen Geschwindigkeit. Vielleicht für den einen oder anderen eine Erklärung für seine Zeiten.
Am 19. September 2021 wird es in Brandenburg ein 17km Einzelzeitfahren auf dem Lausitzring geben. Falls es windstill ist, dann kann man da auf ebener Strecke seine Geschwindigkeit in Wettkampf-Ausrüstung unter recht guten/vergleichbaren Bedingungen testen.
Die Strecke ist halt nicht so repräsentativ. Da fahr ich 49,9kmh mit 350w. Wenn man das auf ne andere Strecke dann umlegen oder damit vergleichen will, wird es fast immer ziemliche Abweichungen geben. Und ich habe viele Daten, von vielen Strecken. 🤯
CarstenK
20.09.2021, 15:36
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
______________________197W____2,94W/kg___Captain Hook @40,1kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (Felt DA 60/Disc)
24,8_1,90m___89,5 kg__284 W__ _3,17W/kg___Steppison @40,3 km/h auf 2x 4km (Speedmax CF, Met Drone)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
27,7__1,78m___88,0kg___238W___2,70W/kg___Mr. Brot@41,3km/h__18,5°C __3 Runden à 15km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks,
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
26,5_1,76_83kg_266W_3,2W/kg_CarstenK@ 40,8km/h_13°_21,3km EZF Pendelstrecke 2 x zu fahren, Cervelo P5X, Scheibe + 80mm, Scott RC Einteiler, Giro Aerohead
Gestern beim EZF endlich auch mal ein Ergebnis > 40km/h hinbekommen :). Strecke ziemlich eben, etwas Wind, wobei sich das aufgrund der zweimal abzufahrenden Pendelstrecke prima ausgeglichen hat.
Hab mal meinen MD Wettkampf in Podersdorf analysiert und die Strecke genommen, bei welcher es gefühlt sehr windstill war.
Setup: Canyon Speedmax cf 8.0 - RON Scheibe mit Aerothan hinten, 58mm Reynolds Tubeless vorne, Giro Aerohead, "normalen" Castelli Speed Suit und inklusive dieser ominösen Aero Sleeves auf den Beinen :Cheese:
Auf dem Teilstück (3x5km) ~222W für 40 km/h bei ~82kg Körpergewicht
BMI_Größe___Gewicht__Leistung___W/kg____Name@Geschw... (Angabe der Außentemperatur in °C)
17,8_1,71m___52 kg___210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8_1,71m___52 kg___242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3_1,80m___66 kg___238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0_1,73m___63 kg___245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0_1,73m___63 kg___202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,1_1,78m___67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,3_2,02m___87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4_1,80m___69,5kg___210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5_1,74m___65 kg____243 W___ 3,74W/kg___ glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5_1,74m___65 kg____212 W___ 3,25W/kg___ glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,5_1,74m___65 kg____251 W___ 3,86W/kg___ glaurung @41kmH; 16,0km; 73HM
23,0_1,84m___78 kg____258 W___ 3,3 W/kg___ heshsesh @ 40,3 km/h (22°C, 16km, Full Aero Equip, Garmin Vector)
21,6_1,76m___67 kg____264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6_1,83m___73 kg____253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21.8_1.83m___73 kg____221 W___ 3.0 W/kg___ Klugschnacker@40.0km/h__20.1km
21.8_1.83m___73 kg____227 W___ 3.1W/kg____ Klugschnacker@39.8km/h__20.1km
22,0_1,79m___72,8 kg___256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1_1,70m___63,8 kg___251 W___ 3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9_1,70m___66 kg____218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,2_1,70m___67 kg____225w ___ 3,35W/kg ____Captain Hook (41,8kmh inkl Wende. Weniger Last in Position nicht fahrbar)
23,2_1,70m___67kg_____213W____3,17W/kg___Captain Hook @41,3kmh
______________________216W____3,22W/kg___Captain Hook @41kmh
______________________224W____3,34W/kg___Captain Hook @42,3kmh
______________________197W____2,94W/kg___Captain Hook @40,1kmh
22,9_1,88m___81 kg____250 W___3,08 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,1 km/h
22,9_1,88m___81 kg____244 W___3,01 W/kg___Andreundseinkombi @ 39,5 km/h
22,9_1,88m___81 kg____239 W___2,95 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,5 km/h
23,0_1,84m___78 kg____285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1_1,86m___80 kg____296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1_1,80m___75 kg____277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,2_1,70m___67 kg____239 W___3,56W/kg____captain hook 126km Tr.-Runde
https://www.strava.com/activities/1108367777/overview 40,5kmh
23,5_1,80m___76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5_1,83m___80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0_1,75m___75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
24,4_1,81m___80 kg___ 221 W___2,76 W/kg___Kido @ 39,6
25,9_1,77m___81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6_1,89m___95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1_1,78m___70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h
22,0_1,86m___78kg___ 218 W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (27°C) 16,35km Runde 5x vorne 65mm, hinten 90mm, Castelli AllOut, AeroHelm MET Drone
22,0_1,86m___76 kg___ 242 W___ 3,18W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h Pendelstrecke 2 x 5,8km x 6 vorne 56mm, hinten citec Scheibe, Einteiler, normaler Helm kein 30 Tage Bart
22,0_1,86m___76 kg___ 228 W___ 2,96W/Kg___Sabine-g @ 40km/h (39,98) Pendelstrecke 2x12km vorne 56mm, hinten 80mm, Einteiler, normaler Helm 30 Tage Bart
22,0_1,86m___77 kg___ 258 W___ 3,35W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h
22,0_1,86m___77 kg___ 248 W___ 3,25W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h https://connect.garmin.com/modern/activity/1739088190
22,0_1,86m___77 kg___ 231 W___ 3,00W/Kg___Sabine-g @ 40,2km/h (16°C) https://www.strava.com/activities/22...1Pendelstrecke 5,4km vorne 80mm, hinten Scheibe, Einteiler, AeroHelm
22,0_1,86m___77 kg___ 226 W___ 2,90W/Kg___Sabine-g @ 40,1km/h (21°C) 180kmRundkurs 16,35km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli AllOut, MET Drone
22,0_1,86m___77 kg___ 220W___ 2,80W/Kg___Sabine-g @ 40,0km/h (26°C) 10,6kmWendepunkt 2x5,3km vorne 65mm, hinten Scheibe, Castelli SanRemo, MET Drone
22,0_1,72m___65 kg___295 W____4,5 W/kg____ triduma @ 38,4km/h
27,0_1,72m___82 kg___256 W____3,1 W/kg____Mirko @39,6km/h
28,7_1,72m___85 kg___251 W____2,94 W/kg___Mirko @39,9 km/h
??,0_1,79m___74 kg___250 W____3,4 W/kg___ Eber @40 km/h Pendelstrecke 2x11km
??,0_1,79m___74 kg___255 W____ 3,4 W/kg___ Eber @40,5 km/h Pendelstrecke 2x11km
24,0_1,87m___84 kg___270 W____3.21w/kg___ Microsash@40,2kmh/h 10km
20,0_1,79m___64 kg___229 W____3,58W/kg___ Joesoletti @39,72km/h 6,7km
24,4_1,90m___88 kg___321 W____3,65W/kg___ Steppison @40,7km/h auf 24km (Felt DA 60/Disc)
24,8_1,90m___89,5 kg__284 W__ _3,17W/kg___Steppison @40,3 km/h auf 2x 4km (Speedmax CF, Met Drone)
25,3_1,80m___82 kg___272 W____3,32W/kg___ skyfox @41,0km/h_26°C (Rundstr.)
23,8_1,90m___86 kg___358 W____4,16W/kg___ veloholic @41,5km/h_10° (625/625, 2km Strecke)
23,4_1,78m___74 kg___248 W____3.35W/kg___ Kruemel @41,5km/h
21,8_2,02m___89 kg___265 W____2,98W/kg___ deirflu @39,9km/h
24,0_1,86m___83 kg___261 W____3.14W/kg___ 365d @40.5km/h (Super9/808)
24,0_1,86m___83 kg___273 W____3.29W/kg___ 365d @40.7km/h (ARC1100_80/62)
24,6__1,86__85kg__258W__3,04W/kg__365d__17.8°__40,3km/h__10.2km Rundkurs_38HM__Trisuit und Aerohead
22,4_1,83m___75 kg___262 W____3,43W/kg___ robaat @40,2km/h 30°C
22,1_1,83m___74 kg___280 W____3,78W/kg___ amarkov @40,0km/h 26°C (26,7 km Strecke, flach)
26,8_1,78m___85 kg___240 W____2,82W/kg___ Mr. Brot@40,1km/h (16,3°C Luftdichte 1,24__ 2x 5km Pendelstrecke =20km)
26,5_1,78m___84 kg___230 W____2,74W/kg___ Mr. Brot@40,0km/h 30°C 47km Pendelstrecke/MET Drone, Velotec Speedsuit, 60/88 Leeze hinten mit Wheelcover
27,7__1,78m___88,0kg___220W___2,50W/kg___Mr. Brot@40,2km/h__26°C __41km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks
27,7__1,78m___88,0kg___238W___2,70W/kg___Mr. Brot@41,3km/h__18,5°C __3 Runden à 15km___60/88 Wheelcover, Velotec Dynamic Speedsuit, MET Drone, Velotec Aerosocks,
24,8_1,85m_85kg_229W_2,69W/kg_longtrousers@40,0km/h_25°C_33km Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
23,1_1.85m___79kg____272 W____3,44W/kg___KarpatenWilli@40,0km/h 19°C_7km Pendelstrecke Campa Bullet 80/80_POC Cerebel
24,5__1,76__76kg__230W__3,0 W/kg__bergflohtri@ 40,0km/h 26oC 14km wendepunktstrecke
22,8__1,70__66kg__203W__3,07W/kg__ Captain Hook , 40,3kmh, 43km Pendelstrecke, Aerohelm aber ohne TT Anzug etc. Große Trinkflasche
26,1_1,73m___78kg___235W___3,01W/kg___QuickNik_@40,2__22°C__Citec8000__SantiniKult_ Aerohelm
21,8__1,78__69kg__223W__3,23W/kg__fph89__13°C__fph89@40,0km/h
21,8__1,74__66kg__219W__3,32W/kg__cfexistenz@39,8 km/h_19°C__20 km EZF mit 4 Wendepunkten
21,8__1,74__66kg__207W__3,14W/kg__cfexistenz@40,0 km/h_16°C__7 km out&back, Cube Aerium C68, HED Jet Black 90/Disc, Castelli Bodypaint, Rudy Project The Wing
26,5_1,76_83kg_266W_3,2W/kg_CarstenK@ 40,8km/h_13°_21,3km EZF Pendelstrecke 2 x zu fahren, Cervelo P5X, Scheibe + 80mm, Scott RC Einteiler, Giro Aerohead
24,5_1,83m___82 kg___222 W___ 2,7 W/kg___ Renne @ 40 km/h
Mr. Brot
21.09.2021, 07:57
Dieses Jahr ist grundsätzlich das Streichergebnis, aber beim letzten Zeitfahren am Sonntag habe ich festgestellt, dass ich nur 1 Sekunde langsamer war als letztes Jahr. Soweit Prima Ergebnis.
Was mich aber gewundert hat und am PM Assioma grübeln lässt, ist dass ich dafür aber 30W weniger gebraucht habe als letztes Jahr sodass die nachweislich vorhandene schlechte Form weitestgehend kompensiert wurde.:Lachanfall:
Die Windbedingungen waren allerdings optimal vorgestern auf dem Rundkurs.
Auf offenener Fläche Rückenwind, Gegenwindabschnitte dann mit Waldabschattung. Aber kann das wirklich 30W ausmachen? Zum Vergleich 2020 -43er Schnitt mit 292W, dieses Jahr 43er Schnitt mit 262W... Und bestimmt 5kg schwerer dabei. Ausrüstung war dieselbe.
Gibt es ähnliche Erfahrungen dazu?
bergflohtri
21.09.2021, 08:18
Ich hatte letzten Sonntag beim King of the lake 225 Watt für 39,8 im Vergleich zu 235 Watt für 38,9 im Jahr 2016 - die Position auf dem Rad ist wohl viel besser, und das kann schon viel ausmachen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.