Vollständige Version anzeigen : Zimmersuche München/Unterhaching
Suche für meinen sportbegeisterten Sohn Zimmer oder WG o.ä.
in Unterhaching oder näherer Umgebung. Er fängt dort ab
September eine Ausbildung als Bürokaufmann an.
Wer kann uns helfen?!:Huhu:
Gar keine Tipps im Forum? :confused:
Ich wohne in Haching und kann nicht wirklich einen Insider-Tipp geben.
Ich wüsste aber nicht, wo ich suchen sollte, außer auf entsprechenden Immobilienseiten, oder evtl noch bei diversen Münchner Mitwohnzentralen oder so ... Ich würde einfach im Web suchen. Evtl. kann der zukünftige Arbeitgeber helfen?
VG
Tomcat
Alllgemein recht gut ist "wg-gesucht.de". WG-Zimmer und günstige Wohnungen in München sind hart umkämpft, viel Erfolg ! :)
Schau mal in den kostenlosen Tagesblättern (versuch die irgendwie zu organisieren) ! Da kommt man manchmal noch ohne Makler an was dran.
Matthias75
23.05.2014, 08:49
Wohnungssuche ist hier wohl mittlerweile echt heftig. Ein Kollege hat gerade vor ein paar Wochen einen Nachmieter für 'ne kleine 2-Zimmer-Wohnung gesucht (ist jetzt aber schon weg), da haben innerhalb von 2 Stunden wohl 150 Interessenten bei der Vermieterin gemeldet bis sie die Anzeige aus dem Netz genommen hat.
Mein Tip: Für die Wohnungssuche muss man hier vor Ort sein, um schnell zu 'ner Besichtigung fahren zu können. Wenn du sagt, dass du die Wohnung am Wochenende anschauen willst, waren schon 50 vor dir da und die Wohnung ist weg. Ich hab' mir damals erstmal ein Zimmer zur Zwischenmiete gesucht, damit ich von hier aus in Ruhe suchen und v.a. schnell, also am gleichen Abend zu Wohnungsbesichtigungen fahren konnte. Je nach dem, wann dein Sohn anfängt, fällt das vielleicht noch in die Semesterferien, so dass der eine oder andere Student seine Bude für 1 oder 2 Monate weitervermieten will.
Matthias
Gibt noch einen weiteren Tipp, der in die Richtung von la_gune geht. Gib eine gute Suchanzeige in den lokalen Blättern auf. Viele (Privat-)Vermieter scheuen nämlich die vielen Anfragen...
In der Stadt München wäre es der Wochenanzeiger http://www.wochenanzeiger-muenchen.de/ bzw. für die Richtung Unterhaching: http://www.wochenanzeiger.de/stadtteil/71.html
Wohnungssuche ist hier wohl mittlerweile echt heftig. Ein Kollege hat gerade vor ein paar Wochen einen Nachmieter für 'ne kleine 2-Zimmer-Wohnung gesucht (ist jetzt aber schon weg), da haben innerhalb von 2 Stunden wohl 150 Interessenten bei der Vermieterin gemeldet bis sie die Anzeige aus dem Netz genommen hat.
Krass, das ist ja echt übel inzwischen... :(
Vor 14 Jahren als ich nach München ging habe ich mir erst mal für die Probezeit ein möbliertes Zimmer gesucht (ging über Bekannte) und dann hab ich mich auch auf etlichen Besichtigungen rumgeschlagen. Selbst da stand ich mal mit über 30 Leuten in eine "Souterrain-Wohnung" die nix anderes als ein ausgebautes Kellerabteil in ´nem Mietblock war. Krank ! :Maso:
Aber die ersten 3 Monate würde ich mir erst mal was suchen, was man schnell wieder kündigen kann. Und dann kann man ja weiter suchen. Dann kennt er sich auch schon besser aus und weiß, wo er hin will, wo er schauen muß (Süddeutsche Zeitung ONLINE, etc.), u.s.w.
Matthias75
23.05.2014, 14:47
Krass, das ist ja echt übel inzwischen... :(
Jep, ist wohl v.a. bei kleineren Wohnung mittlerweile recht heftig. Ist hier wohl mittlerweile auch üblich, dass man bei der Wohnungssuche, gerade bei kleinen Wohnungen, komplett "die Hosen runterlassen" muss, also Schufa-Auskunft, Gehaltsnachweise etc. beim zukünftigen Vermieter vorlegen muss. Hab' jetzt auch erstmalig davon gehört, dass es jetzt sowas wie in "Mietzeugnis" des Vorvermieter gibt, der einem darin bestätigt, dass man ein angenehmer Mieter war.
Dazu kommt, wie schon geschrieben, dass man schnell reagieren können muss. Ein "Ich komm am Wochenende nach München, da kann ich mir die Wohnung sicher mal anschauen" ist meistens schon zu spät. Und wenn's geht, mögliche Dokumente (Bürgschaften etc.) schon griffbereit haben oder zumindest auf solche Fragen vorbereitet sein.
Matthias
Ich bin auch nach einer Suche. Zwar nicht in München sondern in Stuttgart (auch hart). Habe aber gesehen, dass auch in den ebay Kleinanzeigen Wohnungen inseriert werden. Wird in München nicht anders sein. Schau dir das mal an.
Danke für die Tipps!
Nachdem wir dann am Wochenende in dem von euch empfohlenen Wochenanzeiger eine Anzeige aufgegeben hatten, hat sich genau 1 Vermieterin gemeldet. Das Zimmer ist mindestens eine Stunde von der Arbeitsstelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt.:(
Gibt es noch Neues? :confused:
Dein Thema ist zwar schon eine Weile her, aber schau doch mal bei
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-wohnung-mieten/unterhaching/c203l19170 vorbei.
Wg-gesucht, immonet.de, sind oft überlaufen und teilweise stehen dann 50 Leute in einer WG um sie überhaupt erstmal anzugucken. :confused:
Bei kleinanzeigen habe ich oft eine gute Auswahl von WG´s als auch von kleineren Wohnungen. :)
Dein Thema ist zwar schon eine Weile her, aber schau doch mal bei
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-wohnung-mieten/unterhaching/c203l19170 vorbei.
Wg-gesucht, immonet.de, sind oft überlaufen und teilweise stehen dann 50 Leute in einer WG um sie überhaupt erstmal anzugucken. :confused:
Bei kleinanzeigen habe ich oft eine gute Auswahl von WG´s als auch von kleineren Wohnungen. :)
Merci! Der Junge hat dann ein Zimmer in einem Wohnheim gefunden, die auch an Azubis vermieten, und fühlt sich sehr wohl dort!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.