Vollständige Version anzeigen : Hämorrhoiden-OP
Kasrwatzmuff
22.05.2014, 07:10
Hallo Leute!
Ich hab da mal ne etwas delikate Frage. Irgendwie konnte mir der allseits bekannte Suchdienst im Internet nicht die erhofften Antworten auf meine Frage liefern.
Wie lange muss man nach einer Hämorrhoiden-OP mit dem Sport aussetzen?
Beim Radfahren nennt das Netz Zeiträume von 4-6 Wochen. Zum Schwimmen und Laufen hab ich nichts gefunden.
Kennt sich da wer aus?
Neoprenmiteingriff
22.05.2014, 07:54
Frag den Urologen.....
Keine Ahnung aber ich denke das kommt auf den Umfang der OP an.
huegenbegger
22.05.2014, 08:15
ist absolut unabsehbar, die beste Schätzung kann Dir Dein Proktologe geben, aber selbst das kann mächtig in die Hose gehen, wie ich bei einem Freund mitbekommen musste.
OP ist fast ein halbes Jahr her, an lange Radtouren braucht der gar nicht denken .....
Schwarzfahrer
22.05.2014, 10:45
...die beste Schätzung kann Dir Dein Proktologe geben....
diese Schätzung glaube ich aber auch nur, wenn er selber Triathlet oder zumindest Sportarzt ist. Ansonsten neigen Ärzte dazu, lieber Sportverbot für ein halbes Jahr oder länger auszusprechen, als zu riskieren, daß einer wiederkommt und klagt, "Sie haben aber gesagt...". Und viele Ärzte halten Triathlon (wie auch Skifahren) eh für absolut übertriebene Belastung, also raten sie ab, ohne wirklich Bescheid zu wissen. Mir hat schon einer geraten, wegen im MRT sichtbaren Veränderungen an Lendenwirbeln (ohne beschwerden), nie mehr im Leben einen Wasserkasten aus dem Auto zu heben, man weiß ja nie...Aber klar, es kann trotzdem auch länger dauern, als es der Arzt erwartet - die meisten haben leider keine Kristallkugel...
Bevor Du aber operieren läßt, hole eine zweite Meinung ein; manchmal geht es auch ohne OP: Mich wollte einer ("angeblich Die Koryphäe" in Heidelberg) auch schon mal operieren, ich konnte/wollte mir aber gerade kein "Aussetzen" leisten (kurz vor Weihnachten, Auslandsreise geplant, ...). zwei Monate später war ich bei einem anderen Proktologen (Nebenberuf Sportarzt), der stellte fest, daß die Schmerzen gar nicht von den Hämorrhoiden kamen, sondern von einer vernarbten 30 Jahre alten Fissur; das hat er mit Salbe und etwas Geduld so in den Griff bekommen, daß ich jetzt seit zwei Jahren Ruhe habe.
Kasrwatzmuff
22.05.2014, 11:24
Was die zweite Meinung angeht, so bin ich da ein gebrandes Kind. Anno 2000 hat die Fehleinschätzung eines "kardiologisch bewanderten" Internisten meiner Sportkarriere einen solchen Knick versetzt, dass ich mich bis heute davon nicht mehr erholt habe.
Interessant ist die Sache mit der Analfissur. Nur da sollte doch auch eigentlich ein Feld-Wald-Wiesen-Proktologe den Unterschied erkennen, oder?
Bei mir kommt allerdings noch ein weiteres Handicap dazu. Als privat Krankenversicherter bekommt man zwar vllt schneller einen Termin, dafür haben aber die meisten Ärzte beim Erstkontakt schon die Dollarzeichen auf den Augen. Da wird schnell man eine teure aber völlig unnütze Operation als unausweichlich angepriesen.
neonhelm
22.05.2014, 20:17
Die vier bis sechs Wochen stimmen. Voher hätte ich auch gar nicht wollen mögen.
selbst das kann mächtig in die Hose gehen, ...
Das nun ist ja gerade seine Befürchtung.;)
scnr.:Blumen:
titansvente
23.05.2014, 07:25
Ich habe letztes Jahr neun (9) Tage nach einer Abszess-OP wieder auf dem Rad gesessen und habe wieder körperlich hart gearbeitet.
... es folgten zwei Not-OP binnen zwölf Stunden:(
Dennoch bin ich 6 Wochen später den Alpentraum gefahren und habe vorher selbstverständlich trainiert.
Ich würde mindestens zwei bis drei Wochen pausieren und dann langsam nach Gefühl wieder einsteigen.
Hippoman
23.05.2014, 08:23
Bei mir kommt allerdings noch ein weiteres Handicap dazu. Als privat Krankenversicherter bekommt man zwar vllt schneller einen Termin, dafür haben aber die meisten Ärzte beim Erstkontakt schon die Dollarzeichen auf den Augen. Da wird schnell man eine teure aber völlig unnütze Operation als unausweichlich angepriesen.
Hi,
warum Dein Hämorrhoiden-Problem in der Rubrik Männerthemen steht, kann ich nicht ganz nachvollziehen,denn es gibt auch Frauen, die damit Probleme haben...;)
Handelt es sich eigentlich bei den "Hämos" um innere oder äußere ?
Bei der Behandlung der Äußeren gäbe es auch die Möglichkeit der Verödung (nennt sich Verödung (Sklerosierung) von Krampfadern oder Hämorrhoidalknoten (GOÄ-Nr.764) ) , die der eine oder andere Hautarzt durchführt.
Falls es sich um die Äußeren handelt, würde ich mal zu einem Arzt gehen, der dies ambulant durchführt.
Frag mal ggf. Dein Hausarzt.
Gute Besserung!
Hippoman :cool:
ich hab mir auch mal was veröden lassen, innere oder doch äußere hämos, ambulant ging das.
lt arzt 10 tage kein rad und schweres heben.
schwimmen ging ich am 5. tag wieder, aber mit verhaltenem beinschlag.
am rad bin ich schon am 10. tag gesessen, 156 km standen abends am tacho. hab mir zu dieser tour den sattel meiner liebsten gegönnt, ein weicher, angenehmer selle gel lady. hatte keine folgeprobleme, war vielleicht ein glücksfall. viel glück bei deinem eingriff.;)
Terry Lennox
18.06.2014, 14:39
Ich werd's ja nie verstehen, wieso solche Fragen nicht den Ärzten gestellt werden...
Vor allem bietet ja nun gerade der Triathlon die Möglichkeit, auch mal eine Weile lang aufs Radfahren zu verzichten und die anderen beiden Disziplinen zu machen.
Nach einer OP an dieser Stelle sich nach ein paar Tagen wieder auf den Sattel zu schwingen, ist einfach nur grenzenlos dumm.
Keksi2012
24.06.2014, 20:56
Ich werd's ja nie verstehen, wieso solche Fragen nicht den Ärzten gestellt werden...
Wenn ich mich als Frau einklinken darf - ich kann es schon verstehen.
Ärzte haben ja oftmals keine Ahnung von Sport und "verschreiben" direkt ein paar Monate Sportpause, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich hatte eine Zeit lang mit Entzündungen im Ohr zu kämpfen, da meinte der Doc, ich soll eine Schwimmkappe anziehen. Ich trage IMMER eine Schwimmkappe, aber vor Wasser in den Ohren schützt sowas auch nicht.
Da bekommt man hier oftmals schon sinnvollere Antworten... :)
Hippoman
25.06.2014, 07:23
Wenn ich mich als Frau einklinken darf - ich kann es schon verstehen.
Ärzte haben ja oftmals keine Ahnung von Sport und "verschreiben" direkt ein paar Monate Sportpause, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich hatte eine Zeit lang mit Entzündungen im Ohr zu kämpfen, da meinte der Doc, ich soll eine Schwimmkappe anziehen. Ich trage IMMER eine Schwimmkappe, aber vor Wasser in den Ohren schützt sowas auch nicht.
Da bekommt man hier oftmals schon sinnvollere Antworten... :)
+1
:Danke: :Blumen:
Viele Grüße
Hippoman :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.