Vollständige Version anzeigen : Grüntee-Maltomischung für den Wettkampf?
Hallo allerseits,
nach ausgiebiger Forumssuche habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden: In vielen Publikationen zu Wettkampfernährung wird Grüntee als guter Koffeinlieferant genannt. (Frodeno trinkt angeblich 100ml Wasser aufgegossen mit 7 Beuteln vor dem Wettkampf).
Bezüglich der optimalen Einnahmezeit findet man allerdings wenig. Einmal heisst es man soll Koffein bereits mit dem Frühstück 3-4 Stunden vor dem WK zu sich nehmen, einmal eine Stunde vorher. Zur Einnahme während dem WK findet manfast gar nichts. Nach meiner EWrfahrung nehmen die meisten irgendwann auf dem Lauf ein Koffeingel (Booster etc).
Meine Idee wäre erkalteten Grüntee für die Malto-Kochsalzmischung zu benutzen um eine kontinuierierliche Versorgung mit Koffein über den WK ermöglichen zu können. Habt Ihr damit beziehungsweise mit generell mit regelmässiger Koffeinaufnahme im WK Erfahrung? Neben dem Geschmack ist Magenverträglichkeit meine Sorge. Ich werde es sicher mal am Wochenende ausprobieren, der WK (70.3 in Rapperswil) ist in der Woche darauf... Danke für Euer Feedback.
zum Thema Wirkungsweise (aber nicht genaue Wirkungsdauer, was mich interessiert) Grüntee versus Kaffee findet man hier einiges interessantes:
http://www.das-teebuch.de/gruentee.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Tee
Lauter gesunde Inhaltsstoffe, alllerdings bin ich generell der Meinung im Wettkampf sollte man ausser Kohlenhdrate und Natrium nichts zu sich nehmen, um dem Magen keine unnötige Arbeit zu machen. Wichtige Mineralien, Spurenelemente,Vitamine, etc kann nach dem Wettkampf auffüllen...
10 tage vor dem WK neue Dinge auszuprobiern, halte ich ebenso für riskannt... deswegen werde ich an meinem letzten intensive Training dieses WE den Grüntee mit Malto mal probieren, es im WK aber nur nutzen wenn ich es als völlig unproblematisch erachte. Eure Erfahrungen würden mir natürlich helfen, aber letztlich hat jeder seinen eigenen Magen, der getestet warden will...
Duafüxin
22.05.2014, 15:41
Ich hab mal ne zeitlang kurz vorm Ziel, so in der letzten halben - 3/4 Std nen Cola-Kaffee-Gemisch genommen und hab mir eingebildet, dass es hilft.
Das hilft Dir jetzt natürlich nicht mit Grüntee weiter, aber den trink ich jeden Tag, ca 1 - 2 Liter mit Pfefferminztee gemischt. Die Effekte, die dem Grüntee zugesprochen werden merk ich allerdings nicht.
Magenverträglichkeit wäre auch mein oberstes Ziel.
Ich experimentiere auch viel und fand heraus das Grüntee für mich nicht zielfüherend ist, Mate jedoch sehr gut vertragen wird.
Um die Magenverträglichkeit zu erhöhen hilft mir starker Pfefferminztee mit einem Hauch von Kamille.
Viel Glück bei deinem Wettkampf, wenn du dir aber nach dem Test unter wettkampfähnlichen Bedingungen nicht absolut sicher bist das du es verträgst, würde ich die Finger davon lassen.
Magenverträglichkeit wäre auch mein oberstes Ziel.
Ich experimentiere auch viel und fand heraus das Grüntee für mich nicht zielfüherend ist, Mate jedoch sehr gut vertragen wird.
Um die Magenverträglichkeit zu erhöhen hilft mir starker Pfefferminztee mit einem Hauch von Kamille.
Viel Glück bei deinem Wettkampf, wenn du dir aber nach dem Test unter wettkampfähnlichen Bedingungen nicht absolut sicher bist das du es verträgst, würde ich die Finger davon lassen.
Danke, sehr hilfreich. Ich werde es nur nutzen, wenn ich mir ganz sicher bin... und lasse Euch natürlich wissen wie meine Erfahrung ist.
ich komme aus die Region (Süd von Südamerika )wo Matetee getrunken wird und ich trinke ihn auch
Die Vorteilen über Kaffee sind unzähligen
Aber ich werde im Wettkämpfe nicht Mate oder Grünen Tee statt Kaffee trinken wollen
Mate und Grünetee haben zwar mehr anregen Stoffen als Kaffee ,aber die werden viel langsam zu Verfügung gestellt als bei Kaffee
Aus dem Grund sind Mate und Grünen Tee sehr gute Sport Getränke aber nicht für Wettkämpfe wo die Wirkung relativ schnell sein muss
Ich fahr im Training hin und wieder mit Grüntee, allerdings hat der auf mich subjektiv keine aufputschende Wirkung; ich mag einfach den Geschmack und vielleicht kann ich mich damit ein klitzekleinwenig besser konzentrieren...
Bei Wettkämpfen setze ich auf Kaffee, schlägt bei mir voll ein, da ich sonst nie Kaffee (oder andere Sachen mit hohem Koffeingehalt) trinke. Während des Wettkampfs ev. koffeinhaltige Gels...
Ok, das hilft dir jetzt vielleicht nicht allzu sehr... Aber wie die anderen schon gesagt haben, wenn's ums Koffein geht wären vielleicht andere Quellen effizienter als Grüntee...
sbechtel
22.05.2014, 21:27
Meint ihr mit Kaffee beim Wettkampf Kaffee vorm Wettkampf oder wirklich dabei. Kriegt man kalten Kaffee wirklich runter? ;)
holger-b
22.05.2014, 21:33
Ich hatte als schon Matcha Grünteepulver in der Trinkflasche, auch mit Malto gemischt. Die Koffeinwirkung wird langsam freigesetzt und hält recht lange an. Nachteil bei mir ist das Zeugs sehr Harntreibend, was ich bei einem Espresso nicht habe.
Einfach auf der Laufstrecke einen Betreuer haben der einem einen frischen warmen Espresso anreicht. Vorher brauche ich eh keinen Shot. :Cheese:
laufschnecke
22.05.2014, 21:36
Hi,
ich trinke im Training und vor Wettkämpfen regelmäßig Grüntee, genau genommen AIYA-MATCHA. Das Koffein wirkt deutlich länger als "Kaffee-Koffein". Trotzdem sollte man, gerade im WK, nicht auf KH als Energiespender verzichten. Hier kombiniere ich ein Getränk mit einem Hauptanteil Maltodextrin und dazu Glucose und Fructose. Da ich keine Unverträglichkeiten habe, gelingt es mir mit dieser Kombi (zumindest auf dem bike) ca. 90-95gr KH/h aufzunehmen.
Hi,
ich trinke im Training und vor Wettkämpfen regelmäßig Grüntee, genau genommen AIYA-MATCHA. Das Koffein wirkt deutlich länger als "Kaffee-Koffein". Trotzdem sollte man, gerade im WK, nicht auf KH als Energiespender verzichten. Hier kombiniere ich ein Getränk mit einem Hauptanteil Maltodextrin und dazu Glucose und Fructose. Da ich keine Unverträglichkeiten habe, gelingt es mir mit dieser Kombi (zumindest auf dem bike) ca. 90-95gr KH/h aufzunehmen.
In welcher Form fügst Du Glucose und Fructose Deinem Getränk hinzu?
Gruß .. Kay
Meint ihr mit Kaffee beim Wettkampf Kaffee vorm Wettkampf oder wirklich dabei. Kriegt man kalten Kaffee wirklich runter? ;)
Also ich find ihn jedenfalls vorm Sport (nicht nur WK) mit Malto und Zucker toll (auch wenn der Geschmack gewöhnungsbedürftig ist).
Irgendeine bittere, pisswarme, total überdosierte Tee-Zucker-Salzmischung stell ich mir ziemlich ekelhaft vor. Die Psyche trinkt doch mit und Dehydration ist bei ungenießbarem Zeug vorprogrammiert (und ich bin beim Trinken eigentlich nicht pingelig).
Danke für Eure Beiträge.
Nachdem ich noch mal über das Thema geschlafen habe (…)denke ich nun - auch mit dem Hintergrund des Videobeitrags „Pacing im Wettkampf“ - dass eine kontinuierliche Koffeineinnahme im WK kein Sinn macht. Am Anfang des WK ist man eh mit Adrenalin voll und tendiert zu schnell anzugehen. Deshalb sollte vom Faktor „Aufputschen“ Koffein eher nur in der Ermüdungsphase genommen werden, wo man sich dazu treiben muss das Tempo und die Konzentration zu halten. Das ist also im letzten Drittel des Laufs, und evtl im letzten Drittel des Radfahrens. Bei einer Einnahme im letzten Drittel des Radelns (…) hat man aber das Risiko, dass man auch noch im Laufen zu Beginn überzieht wenn der Koffein noch wirkt, das Tempo müsste man dann sehr bewusst kontrollieren…
Also mein aktuelles Fazit wäre: Zum Kampf gegen die Ermüdung im letzten Drittel/der letzten Hälfte des Laufes ein Koffein einwerfen, dass schnell wirkt. Also kein Koffein auf Teebasis dass durch die Aminiosäuren nicht direkt über das Blut aufgenommen wird. Ob es ein kalter Espresso, eine Cola, oder ein Kofffeingel ist, scheint mir eher eine Frage des Geschmacks zu ein…
Neben dem „Aufputschen“ hat Koffein bewiesenermassen auch einen positiven Effekt auf die Fettverbrennung. Um diesen Faktor Rechnung zu tragen macht langsam und wenig „aufputschend“ wirkendes Koffein während dem ganzen WK vielleicht doch Sinn. Die Frage wäre, wie lang die Wirkungsdauer hier ist: Wenn ich zum Frühstück Grüntee trinke, ist meine Fettverbrennung dann über den ganzen WK positiv beeinflusst?
Meint ihr mit Kaffee beim Wettkampf Kaffee vorm Wettkampf oder wirklich dabei. Kriegt man kalten Kaffee wirklich runter? ;)
die Leute zahlen nicht weniger Geld auf Terrazen in angesagten Lokalen für ein Eiskaffee !
aber du warst doch der mit dem laue Kaffee aus Grob geschrotte Kaffee und Waldfrüchte Tee , der war sogar lauwarm
ich glaubenach so ein kulinarische Highlight kriegt man alles runter ! oder !?
:Lachanfall:
Habe am Samstag mal den Grüntee direkt vor dem Schwimmen mit Malto und Salz getestet: 200ml Wasser mit 6 Beuteln Grüntee, etwa 20g Malto und Salz. Hat gut geklappt, bin eine für mich sehr gute Zeit geschwommen. Allerdings war es der erste openwater Test mit Rennsimulation, es kann sein dass es ohne das Gebräu genauso gelaufen wäre... Nach dem Schwimmen musste ich dann ziemlich nötig auf die Toilette, der starke Harndrang ist also wirklich ein Problem.
Beim darauffolgenden Velofahren bin ich dann jedoch ohne Grüntee unterwegs gewesen, da ich wie bereits oben beschrieben nicht mehr von einer kontinuierlich Koffeingabe überzeugt bin. Leichte Magenprobleme nach etwa 1h45 auf dem Rad, das lag aber wahrscheinlich an einem versuchsweise recht hohen Malto-konsum/h. Nach dem WK werde ich dann auch noch mal Grüntee-Malto bzw Malte-Malto (klingt gut :) ) auf dm Velo testen. Für den WK bin ich aber lieber konservativ unterwegs :)
So, ich bin gestern noch mal die WK-Distanz geschwommen, dismal ohne hoch-dosierten Grüntee mit Malto und Salz davor. Ergebnis: Gleiche Geschwindigkeit, gleicher Harndrang. Aber sowohl die Kohlenhydrat im Malto 19 als auch das Koffein im Grüntee wirken eh langsam, leistungsmässig wird es wenn überhaupt etwas für die gekoppelte Radstrecke bringen, die stand gestern nicht mehr auf dem Programm...
Statistisch signifikantge Aussage vermag ich an dieser Stelle also nicht zu machen...
HobbyStudent
27.05.2014, 13:24
war die letzten 2 Jahre mein Wk-Getränk, mit Fruktose uns Salz, verträglich isses bei mir 1a. Ich merke jetzt im WK auch nicht unbedingt ne aufputschende Wirkung (allerdings bei Koffein auch nicht) aber im Alltag schon.
war die letzten 2 Jahre mein Wk-Getränk, mit Fruktose uns Salz, verträglich isses bei mir 1a. Ich merke jetzt im WK auch nicht unbedingt ne aufputschende Wirkung (allerdings bei Koffein auch nicht) aber im Alltag schon.
Am besten vorher 5-7 Tage Koffein washout machen und komplett auf Koffein verzichten. Dann zischt es im Wettkampf besser.
HobbyStudent
27.05.2014, 21:28
Am besten vorher 5-7 Tage Koffein washout machen und komplett auf Koffein verzichten. Dann zischt es im Wettkampf besser.
das ist mir zu extrem, ich bin in der Zeit damit beschäftigt die Füße still zu halten und nicht vor langeweile 5000kcal am Tag reinzustopfen, das ist schon anstrengend genug :)
Ich trinke jeden Morgen ca. 1 Liter frisch zubereiteten Sencha extra fine. Neben den bekannten Wirkungen hat der Tee bei mir aber eine extrem treibende Wirkung (wenn ich eine Std. später ins Büro komme muss ich erst einmal, bzw. später noch ein paar Mal ...:Cheese: ). Unglücklicherweise habe ich das auch mal vor einer MD gemacht, ich musste nur 4x anhalten :Lachanfall: .. daher gibt es am Wettkampftag bestimmt keinen grünen Tee mehr. Ich trinke die letzte Woche fast gar kein Koffein, und am Wettkampfmorgen ein Wasser mit Guarana Pulver.
Hallo allerseits,
nach ausgiebiger Forumssuche habe ich zu folgendem Thema nichts gefunden: In vielen Publikationen zu Wettkampfernährung wird Grüntee als guter Koffeinlieferant genannt. (Frodeno trinkt angeblich 100ml Wasser aufgegossen mit 7 Beuteln vor dem Wettkampf).
Bezüglich der optimalen Einnahmezeit findet man allerdings wenig. Einmal heisst es man soll Koffein bereits mit dem Frühstück 3-4 Stunden vor dem WK zu sich nehmen, einmal eine Stunde vorher. Zur Einnahme während dem WK findet manfast gar nichts. ....... Danke für Euer Feedback.
laufschnecke
27.05.2014, 21:48
In welcher Form fügst Du Glucose und Fructose Deinem Getränk hinzu?
Gruß .. Kay
Hi Kay,
das Geheimnis meines Energiegetränkes ist schnell erklärt...
Ich mische ein fertiges Produkt dem Grüntee bei - Cytomax
Gruß
reisetante
28.05.2014, 19:11
Am besten vorher 5-7 Tage Koffein washout machen und komplett auf Koffein verzichten. Dann zischt es im Wettkampf besser.
Und das gibt ganz dolle Kopfschmerzen in den ersten Tagen des Koffeinentzuges.
Danach würde ich einfach beim Laufen koffeinhaltige Gels zuzeln, davon gibt es ja etliche Sorten. Nach mehrstündiger Belastung z.B. ein Dextroenergen Kaffeegel. Sozusagen der Sportespresso am Nachmittag, ein Genuss ;)
schoppenhauer
29.05.2014, 06:51
Heut geht's wieder nach Kroatien.
Hab mir gerade mein Malto mit Grüntee gemixt, zum ersten mal.
Bin schon ganz aufgeregt. :Lachanfall:
schoppenhauer
01.06.2014, 21:09
Ging gut und sieht aus wie Bier.
http://www11.pic-upload.de/thumb/01.06.14/7dkglbwbl85t.jpg
Noch als Nachtrag meine WK-Erfahrung zum Thema Grüntee-Malto: Wie bereits erwähnt hatte ich mich dazu entschlossen lediglich 10min vor dem Schwimmstart 200ml Grüntee aus 6 Teebeuteln mit Malt&Salz zu mir zunehmen. Beim Laufen kamen dann Gels mit Koffein und Cola ab Km 10. Der WK lief sehr gut, nur zwei nicht enden wollenden Pinkelpausen mussten eingelegt werden. Wieviel des Harndrangs dem Grüntee zuzusprechen ist, bedarf einer wissenschaftlichen Untersuchung ;) Genauso wie die Auswirkung des Grüntees aud die WK-Leistung ...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.