PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Aero Rad für mich?


Erik
27.05.2014, 11:25
Moin moin,

ich suche ein neues Rad.
Es soll ein Aero Rad werden.
Ich versprech mir davon eine super Performance sowohl im Triathlon (mit kleinem Aufsatz) als auch im Radsport
(wobei Radsport bedeutet, dass ich damit einfach Rennrad fahren will und keine Rennen bestreite)
Bedingung ist eine mechanische Schaltung (Sram oder Shimano, die Schaltlogik von Campagnolo passt mir nicht).

In die engere Auswahl kommen diese Exemplare:

Canyon Aeroad CF 8.0 SL
http://www.canyon.com/i/bikes/bikedetail/2014/aeroad-cf-8-sl_c1024.png

Radon Vaillant SRAM Red
http://www.megastore.bike/wp-content/uploads/2014vaillantred22blackpresse.jpg

Rose Xeon CW 4400
http://media1.roseversand.de/cms/xeon_cw_4000_custommade_dura_ace_neu.4gnuxm3uw2.jp g

Cervelo S2 (Baugleich S3 bis auf die Gabel)
http://shop.edelrad.de/3175-thickbox_default/cervelo-s2-new-s2-shimano-105-2014.jpg

Andique
27.05.2014, 11:30
Hier wäre noch ne alternative... (Recht günstig für 648 euro)

http://www.aerycs-shop.de/aerycs-Carbon-Rahmen-Rennrad-Triathlon-leicht-schnell-direkt/Carbon-Rennradrahmen-Triathlon/aerycs-AERO-Carbon-Rennrad-Rahmen.html

--> mit normaler und/oder gekröpfter sattelstütze.


Das specialized venge wäre auch noch ne option...
Hier als triathlonaufbau: http://www.theradsport.com/specialized-mclaren-venge-time-trial-setup/

dasgehtschneller
27.05.2014, 11:35
Wieso muss es zwingend eine mechanische Schaltung sein?
Nicht dass das ein Problem wäre denn die meisten Räder werden ja mit mechanischer Schaltung verkauft.
Ich muss auch zugeben dass sich meine Erfahrungen mit elektronischen Schaltungen auf eine Testrunde um den Block beschränken, grade für Aerobikes mit Triathlonlenker ist es aber genial in beiden Lenkpositionen schalten zu können.

Bis jetzt ist mein nächstes Rad auf meiner Wunschliste deshalb immer noch ein Aero Bike mit elektronischer Schaltung. Falls es einen triftigen Grund dagegen gibt, lasse ich mich aber gerne noch umstimmen. Wird eh noch ein paar Jahre dauern bis ich mir das nächste Rad kaufen darf :Cheese:

Erik
27.05.2014, 11:42
Wieso muss es zwingend eine mechanische Schaltung sein?

Weil es halt eine sein soll.

Die Favoritenliste sieht momentan wie folgt aus:
1. Radon (bestes Preis- Leistungsverhältnis)
2. Cervelo (schnellstes bzw. bestes Rahmenset in Sachen Aero)
3. Rose (zweitbestes Preis- Leistungsverhältnis)
4. Canyon (ist eigentlich etwas zu teuer, da nicht weiter konfigurierbar => Laufräder in der gewählten Variante)

Afriflo82
27.05.2014, 14:08
Hi,

ich stand im letzten Jahr vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das Rose entschieden. Mein Trainingskollege zog dann ein paar Monate später nach und entschied sich ebenfalls für das Rose.

Wir sind beide mit dem Rad super zufrieden. Mein Teampartner fährt es auch mit Aufsatz. Preis-Leistung finde ich bei Rose genial. Ein anderer Bekannter steht auf Radon und hat mit den Räder sehr gute Erfahrungen gemacht.

Letztlich sind die Rahmen meiner Meinung nach von der Qualität her alle sehr eng beieinander. Die Entscheidung für oder gegen ein Rad setzen andere Punkte: Design, Erreichbarkeit des "Ladens" (Kundenservice), Angebote, vielleicht noch ein bisschen das Gewicht etc.

Für nähere Infos zum Rose kannst du bei mir im Blog (http://www.tiefendeswaldes.de/)schauen. Habe da die letzten Wochen/Monate etwas anktiver über meinen Sport und das verwendete Material geschrieben.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Florian

captain hook
27.05.2014, 14:18
Was versprichst Du Dir von einem "Aerorad" gegenüber einem "normalen RR"?

trialdente
27.05.2014, 14:35
Die Frage hatte ich mir auch gestellt, aber dann kam mir die Mittagspause dazwischen und Hook war schneller! Zwei Gründe sind mir eingefallen:

1.) Es sieht stehend schneller aus
2.) Es kostet bei gleicher Ausstattung mehr, weil es gerade „modern“ ist und jemand die Marketingkampagne finanzieren muss.

Gibt es Studien, die einen signifikanten aerodynamischen Vorteil belegen? In irgendeiner Radzeitschrift war vor Wochen mal ein Vergleich zwischen konservativ und Aero bei verschiedenen Herstellern. Suche ich später mal raus und lese mal nach. Vielleicht bin ich auch im Unrecht?!

Edit hat schon was gefunden:
"Belastbare Daten zum Thema Aerodynamik herauszufahren oder zu messen, ist allerdings nahezu unmöglich. Die verwertbaren Daten zum Testfeld kommen deshalb in bewährter Manier aus dem RB-Labor – und sie sprechen eher gegen die Aero-Renner: Die Aero-Rohrsätze treiben die Rahmengewichte im Test teils weit über 1000 Gramm, dennoch zeigten viele Modelle Schwächen bei der Lenkkopfsteifigkeit."

oder

"Selbst wenn so ein Aero-Renner um 10 Prozent weniger Luft­widerstand aufweist als ein normales Straßenrad, bedeutet das für das Gesamtsystem nur eine Verbesserung von unter einem Prozent“, grenzt der Aerodynamik-Experte Andreas Walser den vermeintlichen Aero-Vorteil ein."
Quelle: Roadbike Test

MarcoZH
27.05.2014, 14:39
Cervelo (schnellstes bzw. bestes Rahmenset in Sachen Aero)
Du solltest deine Messmethoden zwingend dem Captain bekannt geben. Der sucht schon länger das schnellste und beste Rahmenset unter den TTs.
:Lachen2:

Warum hast du das Scott Foil nicht auf der Liste?

MatthiasR
27.05.2014, 14:51
Du solltest deine Messmethoden zwingend dem Captain bekannt geben. Der sucht schon länger das schnellste und beste Rahmenset unter den TTs.


Der sucht aber ein TT (wie du selbst schreibst), hier geht's hingegen um aerodynamisch optimierte Rennräder.

Ich glaube aber auch nicht, dass das Cervelo noch die Spitze markiert, dafür ist es imho schon zu sehr in die Jahre gekommen und die anderen haben aufgeholt. Mal davon abgesehen dass der Rahmen sowieso nur minimalen Einfluss auf die Aerodynamik hat, wie bereits angemerkt. Viel wichtiger sind die Sitzposition, die Laufräder und der Helm. Eng anliegende, nicht flatternde Bekleidung mal vorausgesetzt.

Von den vorgeschlagenen Rädern scheint mir das Radon mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu haben. Neben der Red sind auch die bekannt guten Citec-Laufräder und das Syntace-Cockpit bemerkenswert.

Gruß Matthias

Erik
27.05.2014, 15:00
Was versprichst Du Dir von einem "Aerorad" gegenüber einem "normalen RR"?


"Belastbare Daten zum Thema Aerodynamik herauszufahren oder zu messen, ist allerdings nahezu unmöglich. Die verwertbaren Daten zum Testfeld kommen deshalb in bewährter Manier aus dem RB-Labor – und sie sprechen eher gegen die Aero-Renner: Die Aero-Rohrsätze treiben die Rahmengewichte im Test teils weit über 1000 Gramm, dennoch zeigten viele Modelle Schwächen bei der Lenkkopfsteifigkeit."

oder

"Selbst wenn so ein Aero-Renner um 10 Prozent weniger Luft*widerstand aufweist als ein normales Straßenrad, bedeutet das für das Gesamtsystem nur eine Verbesserung von unter einem Prozent“, grenzt der Aerodynamik-Experte Andreas Walser den vermeintlichen Aero-Vorteil ein."
Quelle: Roadbike Test

Ich weiß das alles.
Ist ja aber nicht schlimm, wenn man den Kilometer 0,5sek durch das Rahmenset schneller ist.
Den Look von Aerorahmen mag ich gut leiden.
Gerade Carbon als Werkstoff drängt sich auf, von den klassischen runden Rohren wegzukommen und was Neues zu probieren.

Außerdem sieht so ein Gerät bestückt mit Aufsatz einfach besser aus beim Einsatz im Triathlon.

Meine Frage ist ja welches Aero Rad und nicht ob ein Aero Rad.

flo0815
27.05.2014, 15:03
Schau mal hier:

http://www.ceepo.com/portfolio/2014-cp-stinger/


Ich verstehe dich! Mir gefallen die Aero-Dinger auch gut. Allerdings das Cervelo 0,0 :Cheese:

MarcoZH
27.05.2014, 15:12
Ich weiß das alles.
Ist ja aber nicht schlimm, wenn man den Kilometer 0,5sek durch das Rahmenset schneller ist.
Den Look von Aerorahmen mag ich gut leiden.


Mir gefallen die tollen Carbon-Aerorahmen auch viel besser.

Nur passt diese Aussage jetzt nicht zur ersten:
Es soll ein Aero Rad werden.
Ich versprech mir davon eine super Performance sowohl im Triathlon (mit kleinem Aufsatz) als auch im Radsport

und zur zweiten:
2. Cervelo (schnellstes bzw. bestes Rahmenset in Sachen Aero)



Ich selber würde kein Extrageld für Dura-Ace ausgeben, bin mit Ultegra sehr zufrieden. Schnelle und/oder schöne Räder kann man easy nachrüsten. Vermutlich müsstest du auf die in frage kommenden Räder sitzen und schauen welches am besten passt, oder welches dir am besten gefällt. Der Kaufentscheid wird meiner Meinung nach am häufigsten nicht im Kopf entschieden, sondern im Bauch. Und diesen Bauchentscheid kann dir niemand abnehmen.

captain hook
27.05.2014, 15:13
Neben dem Scott Foil würde ich dann noch das Specialzed Venge ins Spiel bringen (was meines Wissens nach das angeblich schnellste Aerobike sein soll).

Erik
27.05.2014, 15:18
Mir gefallen die tollen Carbon-Aerorahmen auch viel besser.

Nur passt diese Aussage jetzt nicht zur ersten:



Doch.
Ich hab geschrieben, dass Aero schnell sein soll und das ich mir eine gute Performance ausrechne.



und zur zweiten

In einigen Magazinen wurde das Cervelo S5 als schnellstes Aero Rad ausgewiesen.

MarcoZH
27.05.2014, 15:30
Ich persönlich würde meinen Kaufentscheid nicht auf solche Wischiwaschi-Marketingaussagen stützen.
Ausser du hast analytische Testergebnisse in einem Vergleich von allen Aerorahmen und willst explizit das Schnellste. Auch wenns dann nur 0.5km/h aus macht.

Wenn du solche analytischen Testergebnisse auch von TTs hast, müsstest du die bitte -wie gesagt- noch dem Capitän zur Verfügung stellen. Ich bezweifle aber, dass es das gibt.

captain hook
27.05.2014, 15:34
In einigen Magazinen wurde das Cervelo S5 als schnellstes Aero Rad ausgewiesen.

Du hattest aber ein S2 erwähnt. Das S5 sieht verglichen damit aber ganz schön doll anders aus. :Lachen2:

Schonmal überlegt, auf welchem Rad Du am besten eine Aeroposition mit Auflieger erreichen kannst wenn Du ihn montieren möchtest? Steiler Sitzwinkel, weiter Sattelverstellbereich und ein kurzes Steuerrohr könnten Dir dabei helfen.

Das Radon hat einen rel. flachen Sitzwinkel und ein langes Steuerrohr. Zusätzlich hat das Radon eine spezielle Aerostütze mit Versatz nach hinten. Das alles macht die Anpassung wenn Du es mal mit Auflieger fahren möchtest ungünstiger. Besser wäre entweder eine Situation wie beim Cervelo wo du mittels anderer Stütze reagieren kannst oder ein Rad mit einer runden Stütze, wo Du zB mit freier Auswahl eine ohne Versatz montieren könntest.

Alfalfa
27.05.2014, 15:51
Mal ein paar "Fakten"...

MarcoZH
27.05.2014, 15:57
Also ist das NICHT-Aerorad Cervélo R5 schneller als das Canyon Aerorad.
Müsste ein paar Fragen zur "super Performance" bereits beantworten.

Erik
27.05.2014, 16:08
Vermutlich würde das nicht Aero Rad von Canyon noch schlechter abschneiden.
Mir gehts auch nicht ausschließlich um die paar halben Sekunden.
Ich finde es optisch deutlich besser, vor allem wenn noch ein Aufsatz drauf kommt oder mal hochprofilierte Laufräder drinstecken.

captain hook
27.05.2014, 16:12
Das bedeutet, dass bei diversen Herstellern das nicht Aerorad schneller ist als das Aerorad oder zumindest knapp drann ist. :Lachanfall: Und jetzt muss man noch berücksichtigen, dass die Rohdaten die zu diesem Ergebnis führten nach dem höchst fragwürdigen Verfahren der Tour ermittelt wurden, was regelmößig wesentlich zu hohe Differenzen auswirft. Bei den hier zwar durch lange Balken optisch drastischen Vorteilen (in Wirklichkeit extrem gering) hat ein Bruchteil einer Änderung dieser eh fragwürdigen Messerwerte enorme Verschiebungen zur Folge. Zumal die nicht Aeroräder i.d.R. leichter sein dürften als die Aeroräder.

Egal. Er will ein Aerorad, also soll er eins kaufen. Ich würde, wie oben beschrieben, auf die Einstellbarkeit der notwendigen Positionen achten. Da seh ich bei einigen der aufgezählten Modelle deutliche Nachteile.

uruman
27.05.2014, 16:12
also das nicht aero ( und hässlich ) und wesentlich günstigeren cervelo R3 tut es auch , der aktuellen Doppel Deutsche Meister in Duathlon fährt so ein nicht Aero-rad
ich wurde mir nicht orientieren ob aero oder nicht , ich glaube es ist irrelevant

Matthias75
27.05.2014, 16:15
Mal ein paar "Fakten"...

Wobei eine 100km-Runde mit 2000HM als reiner Aerotest nicht so ganz geeignet erscheint ;) . Gewicht spielt da sicher auch eine Rolle. Fand der Test für beide Räder jeweils mit der gleichen Ausstattung (Laufräder, Schaltung,...) und Position statt? Oder würde nur gerechnet?

@Erik: Solange die Aerotests so widersprüchlich sind, würde ich das Rad nehmen, das mir optisch am Besten gefällt oder auf dem ich am Besten meine idealerweise vorher ermittelte Sitzposition einstellen kann ohne einen 150mm-/-20°-Vorbau montieren zu müssen.

Matthias

captain hook
27.05.2014, 16:15
Vermutlich würde das nicht Aero Rad von Canyon noch schlechter abschneiden.


Kann man in dem Ausschnitt ja sehen. Bei einer Fahrzeit von >4h war es wenige Sekungen langsamer. ;)

Alfalfa
27.05.2014, 16:20
@Matthias: Ja, gleiche Ausstattung, gleiches Fahrergewicht, gleiche Position.
Ich hab mich nicht getraut, den ganzen Test zu posten.

Matthias75
27.05.2014, 16:27
@Matthias: Ja, gleiche Ausstattung, gleiches Fahrergewicht, gleiche Position.
Ich hab mich nicht getraut, den ganzen Test zu posten.

Danke. hatte mich nur gewundert, weil die Typenbezeichnung z.B. bei Merida an eine bestimmte Ausstattung gekoppelt ist. Bleiben halt nur die nicht unwesentlichen Höhenmeter. Auch 4:17 auf 100km sind halt nur ein 23er-Schnitt ;)

Matthias

Alfalfa
27.05.2014, 16:29
Man darf den Test nicht so ernst nehmen, der captain hat schon alles dazu gesagt. Ich finde es aber voll ok, ein sogenanntes Aero-Rad nur aus optischen Gründen zu kaufen. Mir würden allerdings die von Erik genannten nicht "gefallen".

Aus dem inzwischen fast riesigen Pool an Aerorädern gefällt mir persönlich das S3 am besten, das sieht wegen der voluminöseren Gabel einfach ästhetischer aus als das S2 mit dem dürren Teil da vorne drin. Sind nicht auch die Sitzstreben dicker? Aber wie auch immer, Geschmackssache.

Harm
27.05.2014, 16:41
Also ist das NICHT-Aerorad Cervélo R5 schneller als das Canyon Aerorad.
Müsste ein paar Fragen zur "super Performance" bereits beantworten.

Noch besser ist doch, daß das Storck nicht Aero Fascenario exakt 1 Sekunde schneller ist als das Aero Aernario.
Ergo Aero Räder von Storck sind langsamer als nicht Aero :Lachanfall:

captain hook
27.05.2014, 16:50
Danke. hatte mich nur gewundert, weil die Typenbezeichnung z.B. bei Merida an eine bestimmte Ausstattung gekoppelt ist. Bleiben halt nur die nicht unwesentlichen Höhenmeter. Auch 4:17 auf 100km sind halt nur ein 23er-Schnitt ;)

Matthias

Was aber aufgrund der Zusammensetzung nicht unerheblich ist. Da fließen ja auch Bergabwerte mit ein. Also sehr langsam bergauf (Schwerpunkt Gewicht), sehr schnell bergab (Schwerpunkt Aerodynamik).

Aber wichtig ist, dass der Kollega gut drauf sitzt, sonst ist sogar der 1% Vorteil des Rahmens (so er denn überhaupt vorhanden ist) sofort um ein Mehrfaches zum Teufel. Und dann noch bezogen auf zwei Nutzungsarten (RR und "mit Auflieger"). Ich bleib dabei: Ver- und Einstellbarkeit sind ein wichtiger - wenn nicht sogar der wichtigste- Punkt.

MarcoZH
27.05.2014, 16:50
Aber eben, wie Matthias schon beschrieben hat: was macht ein Aerotest für einen Sinn mit 2000HM und einem 23er Schnitt?
Wäre gleich wie wenn du einen Autobahntest zwischen einem Smart Fortwo und einem Bugatti Veyron machst, dies aber in der Schweiz bei max 120km/h und verstopften Strassen, und dann zum Schluss kommst, der Smart sei nur unwesentlich langsamer gewesen, hätte aber weniger Benzin verbraucht.

@Captain: Bergab ist nicht immer Bergab.
Am Sonntag bei einem Sprint wieder erlebt. Beinahe jede Downpassage mit einem kleinen engen Dorf und/oder mit Abzweigungen. Man konnte kaum eine Bergabfahrt durchziehen.

captain hook
27.05.2014, 16:55
@Captain: Bergab ist nicht immer Bergab.
Am Sonntag bei einem Sprint wieder erlebt. Beinahe jede Downpassage mit einem kleinen engen Dorf und/oder mit Abzweigungen. Man konnte kaum eine Bergabfahrt durchziehen.

Trotzdem können wir uns darauf einigen, dass man bergab meistens etwas zügiger als bergauf fährt, oder? :bussi:

MarcoZH
27.05.2014, 17:10
Zum Glück :Lachanfall:
Ich meine nur, dass ein Aerorahmen seine Stärke im Bergab nicht immer ausspielen kann.
Das leichte beim Bergauf aber immer :)

KATO
27.05.2014, 20:13
Wie groß sind Sie Erik? Dem Foto nach recht groß.
Ab Rahmengröße 56 sieht das Cervelo S5 eigentlich nicht mehr so toll aus. Ansonsten find ich dass das ganz gut zu Ihnen passt..

amimarc
27.05.2014, 20:24
Das specialized venge wäre auch noch ne option...
Hier als triathlonaufbau: http://www.theradsport.com/specialized-mclaren-venge-time-trial-setup/

Ooooh, das hättest du nicht posten sollen.... Fast so geil wie Pam Anderson Anfang der 90er... :Liebe:

Erik
27.05.2014, 21:45
Wie groß sind Sie Erik? Dem Foto nach recht groß.
Ab Rahmengröße 56 sieht das Cervelo S5 eigentlich nicht mehr so toll aus. Ansonsten find ich dass das ganz gut zu Ihnen passt..

Hallo Herr KATO,

ich bin 186cm groß (Schrittlänge 91)

Ahead
27.05.2014, 22:01
Ich schmeiß einfach mal Gios in Raum hier

Gios Aeromaster (http://gios.eu/produkt/gios-aeromaster-frameset/)

Erik
27.05.2014, 22:07
Ich schmeiß einfach mal Gios in Raum hier

Gios Aeromaster (http://gios.eu/produkt/gios-aeromaster-frameset/)

das ist so ein möchtegern Italiener "ich will auch mit den anderen mitfahren Rahmen"
Außerdem ein echter Zeitfahrer glaub ich.

Ich glaub ja, dass die große italienische Zeit des Rahmenbaus vorbei ist, genauso wie die Zeit von Campa.
Unlängst war ich in einem Radladen am Niederreihn, da war kein einziges Rad mit Campa ausgestattet.
Es gab nur shimano (65% geschätzt) und Sram.

Ahead
27.05.2014, 22:10
das ist so ein möchtegern Italiener "ich will auch mit den anderen mitfahren Rahmen"
Außerdem ein echter Zeitfahrer glaub ich.

Ich glaub ja, dass die große italienische Zeit des Rahmenbaus vorbei ist, genauso wie die Zeit von Campa.
Unlängst war ich in einem Radladen am Niederreihn, da war kein einziges Rad mit Campa ausgestattet.
Es gab nur shimano (65% geschätzt) und Sram.


Musst dich ja nicht rechtfertigen :Blumen: ;)
Ich fand das Angebot wegen dem Preisnachlass nur interessant, hätte ja sein können das es Dir gefällt :Prost:

Erik
27.05.2014, 22:12
Also ich tendiere gerade zu dem Radon.
Das hat ne Super Ausstattung und ist vom Design her sehr schick finde ich.
Das einzige was stört ist die nach hinten gekröpfte Sattelstütze.

Hafu
27.05.2014, 23:06
...einen Gios-Rahmen in Gios-Blau mit einem no-name-China-Rahmen, auf den irgendjemand einen Radon-Aufkleber draufgepappt hat zu vergleichen... also Sachen gibt's.:confused:

(Mein erstes Rennrad vor mehr als 25 Jahren war ein (damals gebrauchtes) Gios und irgendwie bereue ich immer nohc, es irgendwann aus Platzmangel vewrkauft zu haben...)

Eddy Murcks
27.05.2014, 23:14
Also ich tendiere gerade zu dem Radon.
Das hat ne Super Ausstattung und ist vom Design her sehr schick finde ich.
Das einzige was stört ist die nach hinten gekröpfte Sattelstütze.
Und die, also die Sattelstütze stört mich auch gewaltig!
Der Radon Rahmen hat in diversen Tests auch nicht so dolle abgeschnitten und ne Sram Force schaltet genauso wie die Red...ich hab beide und bemerke KEINEN Unterschied.

Mein Problem ist, dass ich bei 179cm Schrittlänge 89cm habe...also eher long legs, aber halt nen kurzen Oberkörper...und dafür sind Aeroräder mit ihren langen Oberrohren eher nicht gemacht :-( Trotzdem hätte ich gerne eines, aber welches :confused: :confused:

Ich fahre seit 8 Jahren Canyon Räder (nicht nur!!!) und bin 100% von ihnen überzeugt. Frage mich aber, ob ich nicht dem Ultimate treu bleibe...eben weil er besser zu den Proportionen passt.

Um die Aerodynamik mache ich mir keine Sorgen mehr, seit ich mit dem Rennrad im strömenden Regen am Walchsee 2:27h gefahren bin.

Also, entscheidend ist die Geometrie und nicht die Optik. Sonst würde ich mir sofort ein Aeroad bestellen.

Soll das Rad mit Tria-Aufsatz gefahren werde ist allerdings eine nach hinten gekröpfte Stütze FÜR MICH ein absolutes NO GO!

Das Simplon Nexio gibt es mit zwei Sattelstützen...wäre ein heißer Tip, wenn der Geldbeutel es zulässt (bei mir leider nicht der Fall :( )

Grüße Eddy

Erik
27.05.2014, 23:15
...einen Gios-Rahmen in Gios-Blau mit einem no-name-China-Rahmen, auf den irgendjemand einen Radon-Aufkleber draufgepappt hat zu vergleichen... also Sachen gibt's.:confused:

(Mein erstes Rennrad vor mehr als 25 Jahren war ein (damals gebrauchtes) Gios und irgendwie bereue ich immer nohc, es irgendwann aus Platzmangel vewrkauft zu haben...)

Wo wurde denn wohl der gios zusammengefasert?

Eddy Murcks
27.05.2014, 23:16
Wo wurde denn wohl der gios zusammengefasert?

Schina :Cheese:

Erik
28.05.2014, 08:07
Durch Zufall hab ich noch das hier entdeckt:
http://farm4.staticflickr.com/3816/12925467154_2de923f441_o.jpg

Leider gibt es das nur in S / M (180cm) / L (190cm)

Ich bräuchte ML :confused:

MarcoZH
28.05.2014, 09:06
Wie kommst du auf ML?

Male Partus
28.05.2014, 09:13
Wie kommst du auf ML?

Er ist wahrscheinlich 1,85 m groß;)

bentus
28.05.2014, 09:38
Ich bin stolzer Besitzer des Brothers in L und bin 183cm groß und fahre L. Hab das Rad seit letzter Woche und es gefällt mir richtig gut.
Durch den L-Rahmen ist die Überhöhung halt nicht so groß, aber das gefällt meinem Rücken ganz gut!

MarcoZH
28.05.2014, 09:41
Diese Antwort habe ich befürchtet.

trialdente
28.05.2014, 09:56
Wie groß sind Sie Erik? Dem Foto nach recht groß.


Na ja, dem Bild nach ist er 1957 in Stockholm geboren worden, irgendwann mal von Rocky ordentlich verdroschen worden und braucht sich um den finanziellen Rahmen der Anschaffung keine Sorgen zu machen ;)

Erik
28.05.2014, 10:15
Also, entscheidend ist die Geometrie und nicht die Optik. Sonst würde ich mir sofort ein Aeroad bestellen.

Ja schon. Aber so ein Aerorad gefällt mir trotzdem besser.
Ich denke mal es wird eines geben was mir passt von der Geo her.


Soll das Rad mit Tria-Aufsatz gefahren werde ist allerdings eine nach hinten gekröpfte Stütze FÜR MICH ein absolutes NO GO!

Da ist was wahres dran.

Er ist wahrscheinlich 1,85 m groß;)


ich bin 186cm groß (Schrittlänge 91)

braucht sich um den finanziellen Rahmen der Anschaffung keine Sorgen zu machen


Das Simplon Nexio gibt es mit zwei Sattelstützen...wäre ein heißer Tip, wenn der Geldbeutel es zulässt



Mein Budget beträgt ziemlich genau 2900€ und keinen Cent mehr.

trialdente
28.05.2014, 10:19
Mein Budget beträgt ziemlich genau 2900€ und keinen Cent mehr.

Mein Hinweis bezog sich lediglich auf Dein Avatar! :Blumen:

Ein taugliches Rad sollte auch deutlich günstiger zu bekommen sein.

MattF
28.05.2014, 10:27
Ich hab mir letztes Jahr das Canyon Aeroad gegönnt.

Das Rad ist super, kann man nichts negatives sagen.

allerdings denke ich auch alle anderen genannten Räder sind sicher nicht schlecht, sondern vergleichbar gut.

Das Problem je mehr Räder man in die Auswahl nimmt, desto mehr Probleme hat man mit dem Auswählen.

Ich war vorher bei Canyon und hab ne Betriebsbesichtigung gemacht und mich hat da auch überzeugt, dass die Räder in Deutschland entwickelt werden und die Carbon-Gabel alle einzel geröngt werden, damit sie keine Fehler haben.

Ansonsten war das ne Bauchentscheidung die ich nicht bereut habe.

Man muss ein Rad auch irgendwie geil finden um damit gerne und viel zu fahren. Wenn ich jedesmal rumfahren würde: "Och das von Rose wäre vielleicht auch gut gewesen." Ne Danke :Lachen2:

Erik
28.05.2014, 10:59
Ich bin beruflich gerade im Ruhrgebiet unterwegs.
Deshalb geh ich heute oder Freitag mal zu Rückenwind in Dortmund.
Meine Suche und Recherche hat ergeben, dass das wohl ein guter Laden sein soll.

Eddy Murcks
28.05.2014, 11:12
Fährt jemand ein Canyon Aeroad und kann mir sagen, ob das Rad für mich (179cm und Schrittlänge 88cm) in Größe S fahrbar ist?

Ich bin das von nem Bekannten kurz gefahren in Größe M und musste übel gestreckt sitzen. Hab wohl lange Beine und nen kurzen Oberkörper.

Und...lässt sich der Sattel trotz der gekröpften Stütze übers Tretlager bringen? Canyon wirbt ja mit dem weiten Verstellbereich!

Ich fahre seit 8 Jahren Canyon und will auch nicht wechseln, die Räder sind der Hammer :dresche

Das Ultimate fahre ich in 56cm mit nem 100mm Vorbau, ein 54cm (gibt es jetzt ja nicht mehr) könnte ich mir aber auch vorstellen.

Oder wäre ich evtl. bei meinen Proportionen mit nem neuen Ultimate in M besser bedient?

captain hook
28.05.2014, 11:20
ist die Überhöhung halt nicht so groß, aber das gefällt meinem Rücken ganz gut!

Was aber bei einer geplanten Zwitternutzung auch als TT (dann mit Auflieger) genau das Gegenteil von "gut" ist. Da braucht es Luft zum justieren beider Positionen. Also die Mlglichkeit nen Spacer reinzubauen für die RR Nutzung (wenn man es mag) und die Möglichkeit die Position zu Nutzung als Aufliegerbike abzusenken. Ist das Steuerrohr zu lang ist zweiteres nicht möglich und die Aufliegerposition gleicht dem Fahren auf einem Hollandrad.

MatthiasR
28.05.2014, 11:41
Wie groß sind Sie Erik? Dem Foto nach recht groß.

Der war gut! :Lachanfall:
Ansonsten ist das 'Sie' hier eher unüblich.

Na ja, dem Bild nach ist er 1957 in Stockholm geboren worden, irgendwann mal von Rocky ordentlich verdroschen worden und

... hat auch sonst noch jede Menge schlechte Filme gedreht.

Gruß Matthias

PS: Das S5 ist natürlich geil, spielt aber preislich in einer anderen Liga als das S2 (und die anderen Alternativen).

MattF
28.05.2014, 12:00
Fährt jemand ein Canyon Aeroad und kann mir sagen, ob das Rad für mich (179cm und Schrittlänge 88cm) in Größe S fahrbar ist?


Ich bin 1.78, Schrittlänge weiß ich gerade nicht, und hab M.

Erik
28.05.2014, 12:26
spielt aber preislich in einer anderen Liga als das S2 (und die anderen Alternativen).


Es gibt ein Angebot für 3099 mit ultegra, Rotor 3df und Fulcrum 5.5.

Ich finde aber das Brother mit den Cosmics vom Angebot her besser.

Das einzige was stört ist das 11-fach Getriebe.

In diesem Zusammenhang hätte ich eine Frage:

Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:

1.
10 der 11-fach Ritzel auf das 10-fach Laufrad stecke (oder passen die da nicht drauf) und den Rest mit Spacern auf dem Freilauf auffülle.
2.
Das Schaltwerk durch die Begrenzungsschrauben so einstelle, dass nur 10 Ritzel hinten geschaltet werden können?

Bobo_DD
28.05.2014, 13:09
Nein so gehts idR eigtl nicht.

Warum möchtest du denn bei einem Neurad so ein Gebastel anfangen?
Was stört dich an 11fach?

Matthias75
28.05.2014, 13:39
Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:

Kenne mich mit Shimano nicht so aus, aber in der Regel wird der zusätzliche Gang durch schmälere Ritzel sowie kleinere Schaltschritte erreicht. Der axiale Abstand der Ritzel ist also kleiner. Vereinfacht gesagt, sind auf der (annähernd) gleichen Breite, auf der vorher 10 Ritzel waren, jetzt 11 Ritzel. Dementsprechend sind die Schaltschritte bei 10-fach und 11-fach anders. Wird also nicht oder nur auf einer sehr begrenzten Gangwahl schalten.

Matthias

Tetze
28.05.2014, 16:17
Ich glaube, der Erik ist hier falsch verstanden worden: Er will ja schon auf der 10fach Nabe ein 11fach Ritzelpaket fahren (womit die Abstände zwischen den Ritzeln stimmen würden), jedoch nicht das komplette Paket (welches ja zu breit für die 10fach Nabe).

Klingt nach ´ner interessanten Idee, die Form der Nabe sollte passen, oder? Zumindest ist´s ja möglich, die 10fach-Ritzelpakete auf die 11fach Naben zu montieren.
Theoretisch würde ich meinen: Geht, dann eben nur mit 2x10 schaltbar, danach fällt die Kette ins Leere...

Erik
28.05.2014, 16:27
Ich glaube, der Erik ist hier falsch verstanden worden: Er will ja schon auf der 10fach Nabe ein 11fach Ritzelpaket fahren (womit die Abstände zwischen den Ritzeln stimmen würden), jedoch nicht das komplette Paket (welches ja zu breit für die 10fach Nabe).

Klingt nach ´ner interessanten Idee, die Form der Nabe sollte passen, oder? Zumindest ist´s ja möglich, die 10fach-Ritzelpakete auf die 11fach Naben zu montieren.
Theoretisch würde ich meinen: Geht, dann eben nur mit 2x10 schaltbar, danach fällt die Kette ins Leere...


genau.

und damit die Kette nicht ins Leere fällt, den Schaltwerks-Schwenkbereich einstellen.

KATO
28.05.2014, 18:58
genau.

und damit die Kette nicht ins Leere fällt, den Schaltwerks-Schwenkbereich einstellen.

Hallo,
das ist ja wirklich eine hervorragende Idee. Sie kennen sich wohl wirklich aus. Ich finde so jemand hat dem Forum noch gefehlt! :Blumen:
Viele Grüße

KATO
28.05.2014, 19:00
Hallo Herr KATO,

ich bin 186cm groß (Schrittlänge 91)

So groß. Dann wiegen Sie ja wohl leicht über 90kg, so würde ich dem Bild nach schätzen.

be fast
28.05.2014, 19:21
Schwierige Frage...

KATO
28.05.2014, 19:36
Hier wirbt ein Fachmann für ein Cervelo S3:
http://www.youtube.com/watch?v=gMzNbZW4ras
Das würde ich nehmen wenn ich so ambitioniert wie Sie wäre.

Erik
28.05.2014, 19:41
Das würde ich nehmen wenn ich so ambitioniert wie Sie wäre.

Aber wo steht denn, dass ich ambitioniert bin?
Ich will nur ein bisschen racen.
Schwimmen kann ich nicht und Laufen auch nicht.
Vielleicht mal einen schönen Triathlon Sprint machen.
Sowas wie den Kinzigman oder den Kinzigtal.
Deswegen auch das Aerorad, da kann ich dann einen Aufsatz drauf machen und es sieht aus wie ein richtiges Triathlon Rad.

KATO
28.05.2014, 19:45
Aber wo steht denn, dass ich ambitioniert bin?
..

Sie sehen so aus.

Rälph
28.05.2014, 21:50
Aber wo steht denn, dass ich ambitioniert bin?
.

Sie sehen so aus.

Und fast wie Ivan Drago! (http://www.google.de/search?q=ivan+drago&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=NT2GU_nyOaXy8QGesYHwDA&sqi=2&ved=0CAYQ_AUoAQ&biw=1280&bih=800):Cheese:

Erik
28.05.2014, 22:05
Ich bin halt auch

- blond
- breitschultrig
- muskulös
....

Leider völlig erfolglos. :(

sybenwurz
28.05.2014, 23:20
Irgendwie frag ich mich grad, ob hier irgendwie was mit versteckte Kamera iss oder so...




Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe und dieses in einem Rad mit 11-fach Schaltung fahren möchte, würde das funktionieren in dem ich:

1.
10 der 11-fach Ritzel auf das 10-fach Laufrad stecke (oder passen die da nicht drauf) und den Rest mit Spacern auf dem Freilauf auffülle.
2.
Das Schaltwerk durch die Begrenzungsschrauben so einstelle, dass nur 10 Ritzel hinten geschaltet werden können?
Mit Campa gings problemlos, wenn die nicht das dieses völlig unlogische Schaltschema hätten und mit ner Di2 könnt mans mit n paar Mausklicks umprogrammieren.
Dumm gelaufen.

Ja nee, Spass, hähähä, weil wir grad dabei sind...:Lachen2:



Theoretisch gehts auch mit Shimano mechanisch, nur müsste man da ja ein Ritzel weglassen, und irgendwo müsste wieder ein Spacer hin, weil 10 Elffach-Ritzel wieder nicht die gleiche Breite haben wie 10 Zehnfach-Ritzel.
Ritzel rausnehmen geht aber nur in der Mitte der Kassette (bei 11-23 beispielsweise also 13, 14, 15 oder 16, was nen erstaunlich ätzenden Schaltschritt zur Folge hat), weil die kleinsten beiden spezielle Verzahnung zum Freilauf haben und die grössten fünf zu zwei Paketen zusammengenietet sind.

Praktisch hab ich daher schon genug Edelschrott gesehen, weil die Ritzel und Ritzelpakete aufm Freilaufkörper Spiel hatten (obwohl natürlich der Verschlussring ordentlich zu war) oder der Abschlussring eben nur zwo Gewindegänge einzudrehen ging und diese zwo Gewindegänge eben keine 40Nm vertragen.
Oder nicht lang.
Oder vergessen wurde, die KOMPLETTE Schaltung korrekt einzustellen...


Wenn ich ein 10-fach Laufrad (also nicht 11-fach kompatibel) habe ...
Welches beispielsweise sollte das denn konkret sein?
Es sind ja fast alle Laufräder (ausser denen von Shimano dummerweise...:Lachanfall: ), 11fach-tauglich...

Tetze
29.05.2014, 11:52
...Ritzel rausnehmen geht aber nur in der Mitte der Kassette (bei 11-23 beispielsweise also 13, 14, 15 oder 16, was nen erstaunlich ätzenden Schaltschritt zur Folge hat), weil die kleinsten beiden spezielle Verzahnung zum Freilauf haben und die grössten fünf zu zwei Paketen zusammengenietet sind...

Meinst du, dieser Schaltschritt wäre wirklich so schlimm? Bei anderen Kassetten fehlt ja meist eh eines dieser Ritzel, z.B. bei ner 11-25er ist ja auch kein 16er drin.

Praktisch hab ich daher schon genug Edelschrott gesehen, weil die Ritzel und Ritzelpakete aufm Freilaufkörper Spiel hatten (obwohl natürlich der Verschlussring ordentlich zu war) oder der Abschlussring eben nur zwo Gewindegänge einzudrehen ging und diese zwo Gewindegänge eben keine 40Nm vertragen.
Oder nicht lang.
Oder vergessen wurde, die KOMPLETTE Schaltung korrekt einzustellen...
Dass ist natürlich ein Argument, denke, du wirst da mehr als genug Erfahrung aus der Praxis haben! Geht ja bei den Spacern auch teils um Zehntel-Millimeter. Und etwas vorgefertigtes wird´s da ja nicht geben. Wenn man also nicht das Glück hat, die Sache wirklich ganz exakt passend zu bekommen, kann man sich da sicher schön was kaputtschalten. Oder wenn man beim Laufradwechsel den Endanschlag doch nicht oder nicht ganz richtig korrigiert...



...Es sind ja fast alle Laufräder (ausser denen von Shimano dummerweise...:Lachanfall: ), 11fach-tauglich...
Oh-oh, wie kann das nur sein, da wird doch doch keine böse Absicht des Angelrollenherstellers hinter stecken? Nein, bestimmt nicht, oder? ;)

Ich finde diese Form des "LaufradreCycling" nach wie vor interessant, schöner Ansatz. Aber in der Praxis nicht ganz so einfach zu machen und auch fraglich, ob´s Sinn macht?
Vermutlich ginge es ja darum, vorhandene "gute" Laufräder (Wettkampf-LRS?) weiterhin nutzen zu können.
Dabei dann aber auf die Vorteile der am Rad befindlichen besseren Schaltung verzichten? Macht ja nicht wirklich Sinn!

Aber um ´nen alten LRS im Winter auf der Rolle abzunudeln wäre es doch eine Überlegung.

tandem65
29.05.2014, 12:05
Oh-oh, wie kann das nur sein, da wird doch doch keine böse Absicht des Angelrollenherstellers hinter stecken? Nein, bestimmt nicht, oder? ;)

Na ja, die 10S Cassetten passen immerhin auf die guten alten 8S Naben und umgekehrt. Das irgendwo nach 20/25 Jahren mal ein Schnitt gemacht wird ist jetzt nicht so frech.

Tetze
29.05.2014, 12:20
Na ja, die 10S Cassetten passen immerhin auf die guten alten 8S Naben und umgekehrt. Das irgendwo nach 20/25 Jahren mal ein Schnitt gemacht wird ist jetzt nicht so frech.

Stimme dir zu, dass technischer Fortschritt mitunter auch neue Standards erfordert. Und Shimano hat da wirklich sehr lange am bisherigen Standard festgehalten.
Meine Anmerkung bezog sich aber eher auf die Angabe von Sybenwurz, dass fast alle Laufräder -außer Shimano- 11fach kompatibel sind.
Warum können das denn fast alle anderen?
Das war jetzt aber auch nicht als böse Shimano-Kritik gedacht, wer aktuelle Technik will, muss halt auch etwas investieren.

sybenwurz
29.05.2014, 15:08
Meine Anmerkung bezog sich aber eher auf die Angabe von Sybenwurz, dass fast alle Laufräder -außer Shimano- 11fach kompatibel sind.
Warum können das denn fast alle anderen?

Ich denke, das ist mehr oder weniger Zufall. Bei Campa fand der Schritt auf andere Rotoren einfach später statt (von 8- auf 9fach), da war diese Geschichte bei Shimano schon passé und damit auch der Wechsel auf die grössere Einbaubreite (126mm auf 130mm) schon vollzogen.
Mavic hat seit jeher breitere (Shimano-)Rotoren, die für 11fach-Shimano passend sind, wenn man die Distanzscheibe weglässt, die bisher bei Shimano zusätzlich zur Shimano-Distanze bei 10fach nötig war. Ich nehme an, dass dies konstruktionsbedingt war/ist und damit halt ein Zufallstreffer. Geahnt wird es niemand haben und es hätte ja durchaus auch sein können, dass Shimano ein ganz neues System mit 11fach verwendet.
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht auswendig, wie es bei anderen Laufrad- oder Nabenherstellern konkret aussieht und wollte meine Aussage oben auch eher so verstanden wissen, dass es unsinnig ist, die eine oder andere Marke oder Bauweise von vornherein auszuschliessen, weil heute niemand weiss, was die Zukunft bringt.
Was heute noch als logisch und technisch optimal erscheint, kann sich morgen als eine Sackgasse erweissen.
Das Zeug ist mittlerweile so komplex, dass man froh um alles sein muss, was miteinander funktioniert. Da dann auch noch in die Zukunft schauen und Optionen für ne Umrüstung auf 12- oder gar 13fach (oder vielleicht kommt dann erstmal vorne wieder ein Schritt zu einem Kettenblatt mehr, wer weiss...;) ) mit einbauen, dürfte schier unmöglich sein.
Und nicht vergessen: ein kleiner Fehler und die Herrlichkeit ist vorbei, siehe zB. inverse Schaltung bei Shimano.
Da habense ganz gewaltig Federn gelassen und Kunden an Sram verloren.

sybenwurz
29.05.2014, 15:21
Meinst du, dieser Schaltschritt wäre wirklich so schlimm? Bei anderen Kassetten fehlt ja meist eh eines dieser Ritzel, z.B. bei ner 11-25er ist ja auch kein 16er drin.

Naja, da ist der Rest der Kassette immer passend dazu gestuft.
Du hast bei dieser Problemstellung wie hier entweder die Option, einen 2-Zähne-Sprung zwischen zwei 1-Zähne-Sprüngen zu basteln (bei 11-25) oder statt einem 2-Zähne Sprung einen 3- oder gar 4-Zähne-Sprung einzubauen (bei 11-28, wenn man das 17er wegliesse: 15-19, nimmt man das 15er stattdessen raus, gäbs wieder 14-17-19...).
Das ist schon unharmonisch.
Technisch machbar ist es aber auf jeden Fall.

Erik
01.06.2014, 20:33
ich habe gerade noch eine neue Möglichkeit entdeckt: BMC TimeMachine TMR02

http://shop.edelrad.de/2862-thickbox_default/bmc-tmr02-ultegra-white-timemachine-tmr02-2014.jpg

Ein Testbericht bescheinigt dem Modell hervorragende Werte nur im Steuerbereich soll es etwas abfallen zum TMR01 was die Fahrstabilität für schwere Fahrer angeht.

Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Wird mich das Rad dann abwerfen wenn ich mal schneller unterwegs sein sollte?
Früher sind doch aber alle Rennfahrer auf ganz dünnen Stahlrahmen unterwegs gewesen und da ist auch nicht passiert, oder doch?

Oder muss ich ein bisschen abspecken?
Wie viel ist denn schwer, wenn man schwer ist, so in KG?

tandem65
01.06.2014, 20:41
Wie viel ist denn schwer, wenn man schwer ist, so in KG?

Da könnte Dir eine Waage weiterhelfen. ;)

Alfalfa
02.06.2014, 14:53
Können Triathleten sowas wie Fahrstabilität überhaupt beurteilen? :Cheese:

enasnI
02.06.2014, 19:13
Starker Faden, war lustig bis hierher. :D


Ich denke mal es wird eines geben was mir passt von der Geo her.


Ich will dir damit jetzt nicht zu nahe treten ... Aber ausgehend von dem, was ich bisher hier so von dir gelesen habe, denke ich nicht, dass du dazu in der Lage bist, ohne fremde Hilfe so aus der Ferne beim Kauf eines Versenderrades 100% richtig zu entscheiden, wenn es um Detailfragen einer Geometrieauslegung geht.

Als erste Anlaufstelle würde ich dir da einen guten Radladen empfehlen, der diese Frage für dich und mit dir beantworten kann. Als weiterer Grund für diese Variante kommt hinzu, dass viele Integrationslösungen an den Aero-Böcken (Bremse unten am Tretlager, Zugverlegungen ..) so manchen Hobbyschrauber gnadenlos überfordern.

Wenn so etwas nicht vorhanden ist, dann würde ich zumindest mal diesen Faden hier als Lektüre ansteuern und mir dazu meine Gedanken machen: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengr%C3%B6%C3%9Fe-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/


Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Wird mich das Rad dann abwerfen wenn ich mal schneller unterwegs sein sollte?


Du machst dir zu viele Gedanken um unwichtigen Kram. Natürlich sind Steifigkeitsunterschiede irgendwie messbar. Aber ab wann sie spürbar werden, ist die andere Geschichte. Ich kenne A-Lizenz-Fahrer aus dem Radsport, die keine Leichtgewichte sind und mit so einer TMR02 bei 60+ in irgendwelche Kurven zimmern, immer und immer wieder. Meinst du, die würden das machen, wenn denen dabei der Lenkkopf flattern würde? Du wirst damit vermutlich nicht ansatzweise an diesem "Limit" unterwegs sein. Daher muss man sich bei so gut wie allen durchschnittlichen Markenrädern zu so einem Kram einfach keine Gedanken machen.

captain hook
02.06.2014, 19:37
Der versucht euch auf den Arm zu nehmen. ;-)

Erik
02.06.2014, 19:52
Du machst dir zu viele Gedanken um unwichtigen Kram.

Als Anfänger-Käufer will ich halt nichts falsch machen.
Die Leute in der Road Bike sagen, dass so ein Aero Renner genau das richtige wäre.
Und die Leute von der Tour sagen, dass es schnell ist.

Der versucht euch auf den Arm zu nehmen. ;-)

Das versteh ich nicht?

Kiwi03
02.06.2014, 19:53
Der versucht euch auf den Arm zu nehmen. ;-)

ach komm, gibbet doch net... :Lachen2:

anneliese
02.06.2014, 22:14
Der versucht euch auf den Arm zu nehmen. ;-)

Auf den linken oder den rechten? (https://www.youtube.com/watch?v=5BPdbUTD4oM&feature=kp)

airsnake
03.06.2014, 09:29
Der versucht euch auf den Arm zu nehmen. ;-)
Das denke ich auch die ganze Zeit aber lustig ist es schon:-)

Erik
03.06.2014, 09:47
Wenn ich jetzt Erika wäre, dann würde ich hier echte Hilfe bekommen.

Ich fasse mal die für mich sichtbaren Vor- und Nachteile der zur Auswahl stehenden Räder zusammen:

canyon
+ gute Ausstattung (Sram ist scheinbar leicht und liegt gut in der Hand)
- nicht wirklich Aero
- über meinem Budget
- Versenderrad

Radon
+ top Ausstattung
+ Aero
- nach hinten gebogene Sattelstütze
- im Test nur Mittelmaß
- Versenderrad

Rose
+ gute Austtattung
+ gut im Test
- gefällt mir optisch nicht
- Versenderrad

cervelo
+ bester Aero Rahmen
- Ausstattung sehr schlecht
- bei mir nicht zu bekommen (=> - Versenderrad)

brothers
+ optisch schick
+ gute Ausstattung (ultegra 11-fach scheint eine Top Gruppe)
- keine Informationen über die Qualität der Rahmensets erhältlich
- nur wenige Größen erhältlich
- Versenderrad

BMC
+ sehr guter Aero rahmen
+ gute Ausstattung (bis auf die Laufräder) (ultegra 11-fach scheint eine Top Gruppe)
+ gut im Test
+ optisch sehr schick
- Fahrstabilität mittelmäßig
- fummelige Bremse hinten lt. enasnI
+ beim Händler um die Ecke erhältlich


Fazit:
Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile scheint das BMC erste Wahl zu sein.

Lui
03.06.2014, 14:55
Und die Leute von der Tour sagen, dass es schnell ist.



Ich selbst fahre nur ein Elektro-Aero Renner und überhole dann mit 50 km/h andere Radsportler...ohne zu treten. Vielleicht wäre das eine Idee.







http://www.enderzero.net/smilies/toothless.gif

Erik
04.06.2014, 17:35
Am Steuerbereich muss noch gearbeitet werden.
Ich bin noch ein wenig ungelenk aber vielleicht wird das ja mit Training besser.
Vielleicht kann ich ja dann irgendwann ein paar von diesen Ringen über der Gabel rausnehmen.


https://lh6.googleusercontent.com/-K1i81Ma6oF4/U487ugg0-dI/AAAAAAAADIM/gkkC4OODOns/w1453-h1090-no/IMG_1523.JPG

be fast
04.06.2014, 18:48
Wow! Sieht toll aus. Tolle Idee mit dem gemauerten Hintergrund! :Blumen: :)

Erik
04.06.2014, 18:53
Wow! Sieht toll aus. Tolle Idee mit dem gemauerten Hintergrund!

Das war auf dem Parkplatz am Laden.


Was wiegt denn das Fahrrad?

8,05kg


Was heißt "um die Ecke"? Wo kommst denn du weg?


Ruhrpott, so mitten drin und dann ein bisschen nach Norden raus.

Alfalfa
04.06.2014, 22:13
https://lh6.googleusercontent.com/-K1i81Ma6oF4/U487ugg0-dI/AAAAAAAADIM/gkkC4OODOns/w1453-h1090-no/IMG_1523.JPG

Geiles Rad. :) Die technische Optik gefällt mir sehr sehr sehr gut. Sogar die Veltec sehen recht wertig aus in dem Design.
Zum Glück ist es ca. 2 Kilo zu schwer, sonst wär ich tatsächlich ein klitzekleines bisserl neidisch. :Cheese:

captain hook
04.06.2014, 22:14
Vielleicht kann ich ja dann irgendwann ein paar von diesen Ringen über der Gabel rausnehmen.


[Moderation: Entfernt nach Beschwerde] Das ist wichtig im TestosteronSport Radeln. :Cheese: Da muss man immer den längsten haben. Besonders auf dem Wattmesser. :Lachanfall: Schon bestellt? Ohne kann man nicht...

Hoffentlich klappt es mit Dir und Deinem Tourtest-Bestnoten-Fahrrad. :bussi:

Ein Litespeed wär was für Dich gewesen. Titan für einen Titanen!

Eddy Murcks
04.06.2014, 22:29
Als junger Bursche kannst Du die dann ja über deinen P*ller ziehen. (...)


Hahaha :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Erik
07.06.2014, 12:55
Ich habe mein neues Aero Rad gestern Probe gefahren.
Es fährt sich sehr gut und ich konnte teilweise schneller als 30km/h fahren.
Insgesamt hat es sich auch ganz bequem angefühlt.
Am Montag gibt es eine RTF, vielleicht versuche da mal die 79km lange Strecke zu schaffen.

sybenwurz
07.06.2014, 15:13
...ich konnte teilweise schneller als 30km/h fahren...

Das kann ich teilweise auch, wenns bergab geht und ich mich zuvor mit Kurz-vorm-Umkippen-Geschwindigkeit da raufgequält hab...:Lachen2:

Eventuell ist aber bei dir auch nur der Rückenwindaufkleber falschrum und das bläst jetzt gar nicht richtig von hinten.

Tetze
07.06.2014, 15:24
...Eventuell ist aber bei dir auch nur der Rückenwindaufkleber falschrum und das bläst jetzt gar nicht richtig von hinten...

Rückenwindaufkleber? Oh, hatte ich bislang noch nicht, hab´ ich aber gleich bestellt!
Braucht man doch bei aerodynamischen Rahmen, sonst schiebt einen der Rückenwind ja gar nicht richtig, oder? :Lachanfall:

Lui
07.06.2014, 15:50
Ich habe mein neues Aero Rad gestern Probe gefahren.
Es fährt sich sehr gut und ich konnte teilweise schneller als 30km/h fahren.


Mit meinem 22 Jahre altem Stahlrahmen MTB kann ich teilweise schneller als 40 fahren. Komisch.

MarcoZH
07.06.2014, 17:32
teilweise schneller als 30km/h fahren.

Hey übertreibs noch nicht zu Beginn.
Das Rad sollte vernünftig eingefahren werden!
Erste 250km max. 20km/h, dann jede weitere 250km um max. 5km/h steigern.
;)

GreatPanther
07.06.2014, 17:48
Hey übertreibs noch nicht zu Beginn.
Das Rad sollte vernünftig eingefahren werden!
Erste 250km max. 20km/h, dann jede weitere 250km um max. 5km/h steigern.
;)

...und nach 500 km die Luft komplett aus den Reifen lassen und neue reinpumpen :Cheese:

triphi
07.06.2014, 18:34
Hey übertreibs noch nicht zu Beginn.
Das Rad sollte vernünftig eingefahren werden!
Erste 250km max. 20km/h, dann jede weitere 250km um max. 5km/h steigern.
;)

und bei 1000km wird dann ganz vorne mitgefahren :D

Erik
07.06.2014, 19:00
Ich habe eure wertvollen Tipps mal alle ignoriert und bin heute anstrengende 80km gefahren.
Nach 2:15:30h war die Fahrt schon wieder zu Ende.
Ich glaube so ein Aero Renner macht wirklich schnell.
Wenn ich jetzt noch anfange ein bisschen regelmäßiger zu fahren, dann könnte ich mir vorstellen die 80km auch unter 2:10h zu schaffen.

Ich hatte vielleicht vergessen zu erwähnen, dass die 20km Tour im Dortmunder Süden gefahren wurde.
Kenner werden wissen, dass es dort sehr hügelig ist.

anneliese
07.06.2014, 22:53
Ich hatte vielleicht vergessen zu erwähnen, dass die 20km Tour im Dortmunder Süden gefahren wurde.
Kenner werden wissen, dass es dort sehr hügelig ist.

Auch bekannt unter dem Namen "Dolomiten des Ruhrpotts" (http://de.wikipedia.org/wiki/Klusenberg). :Lachanfall:

Lui
07.06.2014, 23:24
Ich habe eure wertvollen Tipps mal alle ignoriert und bin heute anstrengende 80km gefahren.
Nach 2:15:30h war die Fahrt schon wieder zu Ende.


Was? Nur ein schlapper 40er Schnitt? Zu viele Ampeln?

Erik
07.06.2014, 23:43
Was? Nur ein schlapper 40er Schnitt? Zu viele Ampeln?

Schlechten Mathe Lehrer gehabt?

Lui
07.06.2014, 23:51
Schlechten Mathe Lehrer gehabt?

Wieso 80 km in 2:15 sind knapp 40 km/h. Was kommt denn bei dir raus, Dolph?

Erik
07.06.2014, 23:55
Wieso 80 km in 2:15 sind knapp 40 km/h. Was kommt denn bei dir raus, Dolph?

35,5km/h

Ist ein bisschen weit weg von 40km/h

Lui
08.06.2014, 00:01
35,5km/h


So oder so kaufe ich dir den 35,5er Schnitt genauso wenig ab wie dass du das auf'm Foto bist.

Erik
08.06.2014, 00:08
So oder so kaufe ich dir den 35,5er Schnitt genauso wenig ab wie dass du das auf'm Foto bist.

Auf dem Foto ist der Dolph, ja und?
Ich hoffe mal dass du nicht so ausschaust wie auf deinem Avatar.
Zu den Leistungen auf dem Rad:
Kann ich leider nicht beweisen, ich habe nur einen alten Compi.
Ich habe den mit 2109mm Umfang eingestellt.

Lui
08.06.2014, 00:18
Ich hoffe mal dass du nicht so ausschaust wie auf deinem Avatar.
.

Doch. Das bin ich. Darum bin ich auch so schlecht in Mathe.http://www.enderzero.net/smilies/toothless.gif

Ich halte den Thread eh für fake, aber sollte ich mich irren und du tatsächlich als Newbie bei 31 Grad 80 km/h mit mehr als ein 40er Schnitt gefahren bist(ich gehe mal davon aus, dass du ab und zu wegen Ampeln & Verkehr auch halten musst, weshalb du niemals mit einem 35,5 km/h Schnitt durchfahren kannst), more power to you.

Erik
08.06.2014, 00:30
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich Newbie bin,
nur dass ich ich jetzt regelmäßig fahren will.
Meine Strecke hat keine Ampeln und deshalb brauche ich auch nicht
anhalten.
Ob du glaubst was ich fahre oder nicht ist mir ziemlich egal.

Morgen möchte ich 100km machen und habe mir als Zeitlimit ein anspruchsvolles Ziel gesetzt.

Lui
08.06.2014, 01:21
Ob du glaubst was ich fahre oder nicht ist mir ziemlich egal.


Ich schrieb ja: Wenn ich mich irre, MORE POWER TO YOU!

Allerdings wenn du mittags noch schreibst:
Ich habe mein neues Aero Rad gestern Probe gefahren.
Es fährt sich sehr gut und ich konnte teilweise schneller als 30km/h fahren.


...und dann ein Paar Stündchen später mal eben 80 km in einem Durchschnittstempo eines ambitionierten Radsportlers rockst, muss du schon damit rechnen, dass die Leute etwas komisch/ungläublich reagieren...oder du erwähnst es gar nicht erst öffentlich. Aber hast Recht...am Ende, who cares? Viel Spass bei deinem anspruchsvollen Ziel.:Huhu:

trialdente
10.06.2014, 15:15
Ui, ein 35,5er Schnitt ist aber schon ein Wort für eine Solofahrt auf dem Rennrad! Sigma sagt für Radgröße 700x23C/622-23 einen Wert von 2133 aus, was den Tacho angeht…..

Und, biste die 100km jetzt noch schneller gefahren als 35,5km/h?

…ich muss mir auch ein neues Rad kaufen, dann brauch ich nicht mehr trainieren. Und warum reißen sich Carlos und der Captain eigentlich so den Hintern auf im Training?

Ach, Edith ruft ich muss weg, wir haben noch Wurst im Rucksack! Viel Spaß noch....

captain hook
10.06.2014, 15:19
Morgen möchte ich 100km machen und habe mir als Zeitlimit ein anspruchsvolles Ziel gesetzt.

Und?

Sag mal, läufst und schwimmst Du eigentlich auch? Wie siehts da aus?

Tetze
10.06.2014, 16:36
...Am Montag gibt es eine RTF, vielleicht versuche da mal die 79km lange Strecke zu schaffen.

Bestimmt hab´ ich nur die Ironie nicht verstanden - aber vielleicht noch auf der Strecke? ;)

Erik
10.06.2014, 17:11
Sigma sagt für Radgröße 700x23C/622-23 einen Wert von 2133 aus, was den Tacho angeht…..


Ich habe mein Rad aufgepumpt und habe es an einem 25m Maßband entlang gerollt (ich hab drauf gesessen).
Ich denke damit konnte ich eine ganz gute Genauigkeit für den Compi erreichen.

Erik
10.06.2014, 17:13
Bestimmt hab´ ich nur die Ironie nicht verstanden - aber vielleicht noch auf der Strecke?

Wohlbehalten zu Hause..
Ich bin aber die 117km Strecke gefahren, habe aber nur eine Geschwindigkeit von knapp über 30km/h geschafft.

captain hook
10.06.2014, 17:17
Wohlbehalten zu Hause..
Ich bin aber die 117km Strecke gefahren, habe aber nur eine Geschwindigkeit von knapp über 30km/h geschafft.

Noch ermüdet von dem 35er Streifen am Vortag? :Cheese:

Erik
10.06.2014, 17:22
Noch ermüdet von dem 35er Streifen am Vortag?

Ich glaube das war der Reiz des neuen.
Ich musste mir eingestehen, dass ich erst mal kleinere Brötchen backen muss.

Erik
23.06.2014, 12:27
Ich bin nun schon deutlich über 1000km mit meinem neuen Aero Rad gefahren.
Ich bin sehr froh über die Entscheidung beim Händler gekauft zu haben, dieser verfügt scheinbar über richtig viel Know How
und weiß daher, wie er Kunden auf das Rad setzen muss.
Ich habe keinerlei Sitzbeschwerden, auch der Rücken usw. machen keine Probleme.

anneliese
23.06.2014, 13:20
Ich bin nun schon deutlich über 1000km mit meinem neuen Aero Rad gefahren.

1000km mit einem 35,5km/h Schnitt macht bisschen über 28h Rad Training in 19 Tagen. (Annahme Kauf am 04.06.2014)

Wann fängst du mit dem richtigen Radtraining an? :Cheese:

captain hook
23.06.2014, 13:29
1000km mit einem 35,5km/h Schnitt macht bisschen über 28h Rad Training in 19 Tagen. (Annahme Kauf am 04.06.2014)

Wann fängst du mit dem richtigen Radtraining an? :Cheese:

Als Neueinsteiger sollte man sich nicht zu sehr überfordern. :Cheese: Seit dem 10.6. bäckt er ja nach eigenem Bekunden kleinere Brötchen. :Huhu:

Erik
28.06.2014, 15:02
Ich habe nun die schnellsten Reifen laut diverser Testberichte aufgezogen: Conti GP4000s

Das scheint spürbar besser zu rollen.
Ein 36er Schnitt auf meiner 52km Runde ist nun möglich.
Es kann natürlich auch sein, dass es am Training liegt. :confused:
Vielleicht sollte ich mir einen Wattmesser kaufen.
Es gibt ja dieses Ding für den linken Kurbelarm: Stages.
Meine Ultegra Kurbel scheint dafür geeignet zu sein.
Wenn ich so einen Wattmesser hätte, dann könnte ich ja die Unterschiede im Rollwiderstand messen.
Oder?

KATO
28.06.2014, 16:37
Ich habe mir 6 Tufo Reifen bestellt. Der eine Fachmann hier im Forum schwört auf die und der hat wirklich Ahnung. Die kann man mit 15bar aufpumpen. Da kann man die Continental bestimmt vergessen dagegen.

neolino
28.06.2014, 17:22
Ich habe mir 6 Tufo Reifen bestellt. Der eine Fachmann hier im Forum schwört auf die und der hat wirklich Ahnung. Die kann man mit 15bar aufpumpen. Da kann man die Continental bestimmt vergessen dagegen.

Aber pass bitte in den Kurven auf. Wenn du alle 6 Tufo Reifen auf die zwei Räder machst dann könntest du in den Kurven zu schnell sein. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Erik
28.06.2014, 17:34
Ich hab übrigens blöderweise einen Conti GP4000s II in 26" Größe gekauft.
Der ist nagelneu, leider hab ich aber kein 26" Rad wo er drauf passen würde.
Da ich aber nichts in der Börse verkaufen darf versuch ich es hier:


Wenn den also jemand gebrauchen kann möge er sich bitte melden.

https://lh4.googleusercontent.com/-4MtvnER4yuM/U67fv9nn3aI/AAAAAAAADM0/WK1lHWrYZRI/w1451-h1088-no/conti26.JPG

KATO
28.06.2014, 17:59
Aber pass bitte in den Kurven auf. Wenn du alle 6 Tufo Reifen auf die zwei Räder machst dann könntest du in den Kurven zu schnell sein. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wie bist du den drauf...:(

Und noch nicht mal witzig. Wo wohnst du?

triphi
28.06.2014, 19:08
Ich hab übrigens blöderweise einen Conti GP4000s II in 26" Größe gekauft.

Ähm... :confused: normal kennt man doch sein Fahrrad oder nicht

KATO
28.06.2014, 19:10
Ähm... :confused: normal kennt man doch sein Fahrrad oder nicht

Er ist Anfänger.

KATO
28.06.2014, 19:13
So, mit den Tufos ne Runde gefahren.

Letzte Woche bin ich mit den Continental eine Runde mit 23,7 km in 34:30 min gefahren, eben mit den Tufo in 34:00 min. Der Kauf hat sich gelohnt. Danke Siebenwurz.

Cpt.Weissbrot
28.06.2014, 20:23
Und du bist dir ganz sicher,dass die 30s den Reifen und nicht den äußeren Umständen zu verdanken sind?

KATO
28.06.2014, 20:29
Siebenwurz meint doch die wären so gut. Ich hab aber auch einen Distanzring unter dem Rennradlenker rausbauen lassen. Vielleicht liegt es daran.

drullse
29.06.2014, 00:03
Wenn den also jemand gebrauchen kann möge er sich bitte melden.

Na dann mach mal'n Angebot per PM.

Erik
30.06.2014, 11:12
Da Herr Drullse ein Problem mit dem Kontoinhaber hat, hab ich den Reifen noch immer übrig.

anneliese
30.06.2014, 11:16
Ich habe nun die schnellsten Reifen laut diverser Testberichte aufgezogen: Conti GP4000s

Das scheint spürbar besser zu rollen.
Ein 36er Schnitt auf meiner 52km Runde ist nun möglich.
Es kann natürlich auch sein, dass es am Training liegt. :confused:
Vielleicht sollte ich mir einen Wattmesser kaufen.
Es gibt ja dieses Ding für den linken Kurbelarm: Stages.
Meine Ultegra Kurbel scheint dafür geeignet zu sein.
Wenn ich so einen Wattmesser hätte, dann könnte ich ja die Unterschiede im Rollwiderstand messen.
Oder?

Ich habe mir 6 Tufo Reifen bestellt. Der eine Fachmann hier im Forum schwört auf die und der hat wirklich Ahnung. Die kann man mit 15bar aufpumpen. Da kann man die Continental bestimmt vergessen dagegen.

So, mit den Tufos ne Runde gefahren.

Letzte Woche bin ich mit den Continental eine Runde mit 23,7 km in 34:30 min gefahren, eben mit den Tufo in 34:00 min. Der Kauf hat sich gelohnt. Danke Siebenwurz.

Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand das Schild

http://www.smiliegenerator.de/smiliegenerator/smilies/signs1/7d9581440b12f95c47714115332036be.png

auspackt.

drullse
30.06.2014, 11:38
Da Herr Drullse ein Problem mit dem Kontoinhaber hat, hab ich den Reifen noch immer übrig.

Stimmt - hat er, wenn ein anonymer Mann mir eine Kontonummer einer Frau gibt.

Du wirst schon wissen, warum Du das tust.

Also, ihr 26"-Fahrer: der Reifen ist noch da, das Angebot ist absolut ok. :Huhu:

neolino
30.06.2014, 11:59
Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand das Schild

http://www.smiliegenerator.de/smiliegenerator/smilies/signs1/7d9581440b12f95c47714115332036be.png

auspackt.

Da sind wir schon zwei ....:Huhu:

trialdente
30.06.2014, 13:55
+1

Bitte für jede der 17 Seiten ein Schild mitbringen!!!

MarcoZH
30.06.2014, 14:13
*räusper*

KATO
30.06.2014, 17:04
Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand das Schild

http://www.smiliegenerator.de/smiliegenerator/smilies/signs1/7d9581440b12f95c47714115332036be.png

auspackt.

Was is denn los?

Lui
30.06.2014, 23:15
Stimmt - hat er, wenn ein anonymer Mann mir eine Kontonummer einer Frau gibt.

Du wirst schon wissen, warum Du das tust.

Also, ihr 26"-Fahrer: der Reifen ist noch da, das Angebot ist absolut ok. :Huhu:

Mich würden für mein MTB auch die Conti reizen, wenn der Preis ok ist, aber irgendwie klingt das alles so seltsam, wobei es ja alles nichts heissen muss.http://www.thegaragegazette.com/Smileys/fantasticsmileys/ScratchHead.gif

Erik
01.07.2014, 08:12
Mich würden für mein MTB auch die Conti reizen, wenn der Preis ok ist, aber irgendwie klingt das alles so seltsam, wobei es ja alles nichts heissen muss.

Drullse möchte keiner Frau etwas überweisen.
Vielleicht eine etwas mittelalterliche Einstellung.

Falls du also den Reifen möchtest, für 24€ inkl. Versand gehört er dir.
Verpackung habe ich entsorgt, ansonsten nagelneu und garantiert noch nie auf einer Felge gewesen.

tandem65
01.07.2014, 09:13
Drullse möchte keiner Frau etwas überweisen.
Vielleicht eine etwas mittelalterliche Einstellung.

Das ist sicherlich eine zulässige Interpretation, zwingend ist sie wohl eher nicht. ;)
Vielleicht geht ja was wenn Drullse und die Dame sich näher kennen lernen.:Lachen2:

tandem65
01.07.2014, 09:16
Falls du also den Reifen möchtest, für 24€ inkl. Versand gehört er dir.

An Luis Stelle würde mich noch interessieren ob da sein 559er oder 571er Reifen ist. Ich vermute stark daß der Reifen nicht auf sein MTB passt.

Erik
01.07.2014, 09:34
An Luis Stelle würde mich noch interessieren ob da sein 559er oder 571er Reifen ist. Ich vermute stark daß der Reifen nicht auf sein MTB passt.

Es ist ein 571er Reifen.

drullse
01.07.2014, 09:46
Drullse möchte keiner Frau etwas überweisen.
Vielleicht eine etwas mittelalterliche Einstellung.
Das ist falsch und das weißt Du auch.

Ich überweise nur nicht Geld an eine Frau, wenn ich etwas von einem vermeintlich anonymen Mann kaufe.

Mag ja sein, dass es Dir zu peinlich ist, Deinen Namen zu nennen aber damit, nix von Frauen zu kaufen hat das nun wirklich nichts zu tun.

tandem65
01.07.2014, 09:56
Hi Drullse,

Das ist falsch und das weißt Du auch.

wissen wir doch alle schon länger.:Blumen:

Erik
01.07.2014, 09:56
Das ist falsch und das weißt Du auch.

Ich überweise nur nicht Geld an eine Frau, wenn ich etwas von einem vermeintlich anonymen Mann kaufe.

Ich finde das ziemlich albern.
Bankverbindung ist Bankverbindung.

tandem65
01.07.2014, 10:02
Bankverbindung ist Bankverbindung.

Echt jetzt. Gut daß ich das jetzt endlich lernen konnte.;)

Erik
01.07.2014, 10:06
Echt jetzt. Gut daß ich das jetzt endlich lernen konnte.

Dein Engagement hier ist seltsam.
Möchtest du mir etwas zu meinem Aero Rad sagen oder hast du Interesse an dem Reifen?

tandem65
01.07.2014, 10:32
Dein Engagement hier ist seltsam.
Möchtest du mir etwas zu meinem Aero Rad sagen oder hast du Interesse an dem Reifen?

Ähh, sorry Du bist selbst Off Topic geworden.:Blumen:

Klugschnacker
01.07.2014, 10:35
Bitte regelt das per PN. :Blumen:

Lui
01.07.2014, 18:19
An Luis Stelle würde mich noch interessieren ob da sein 559er oder 571er Reifen ist. Ich vermute stark daß der Reifen nicht auf sein MTB passt.

Danke für die Info.:)
Allerdings welchen würde ich für mein MTB benötigen?:o

tandem65
01.07.2014, 19:13
Allerdings welchen würde ich für mein MTB benötigen?:o

Dürfte 559 sein. Steht auf der Flanke deiner Reifen drauf. In der Form XX-559 mit X aus 0..9.

Lui
02.07.2014, 00:31
Dürfte 559 sein. Steht auf der Flanke deiner Reifen drauf. In der Form XX-559 mit X aus 0..9.

Thanx again.:)

Erik
03.07.2014, 19:22
Rückenwindaufkleber

Ich war nun zum ersten Service dort.
Es ist alles in Ordnung, nur am Schaltwerk hinten wurde ein wenig gestellt,
man sagte der Zug hab sich etwas gesetzt und man müsse ca. 0,2mm nachstellen.
Zugegebenermaßen hatte es hinten, wenn man genau hingehört hat, etwas gerasselt.

Ich hab mich mal umgeschaut in dem Laden.
Die beiden, die den Laden schmeißen waren beide schon beim Hawaii Triathlon!!!!
Es sind wohl Geschwister, sie war dritte in der Altersklasse und er glaube ich vierter.
Das ist echt Wahnsinn, vor allem muss man sich ja auch dafür qualifizieren.
Das muss wohl auch recht schwierig sein.
Ich glaube nun, dass ich mit dem Aero Rad nichts falsch gemacht habe und werde versuchen
mal ein bisschen Laufen und Schwimmen zu üben.
Vielleicht schaff ich das dann auch mal. :liebe053:

KATO
03.07.2014, 19:50
....
mal ein bisschen Laufen und Schwimmen zu üben.
Vielleicht schaff ich das dann auch mal. :liebe053:

Wenn du dich da auch so schnell verbesserst klappt das spätestens nächstes Jahr. Da können wir uns ja zusammen qualifizieren?
Ich bräuchte halt mal ein Schwimmseminar oder einen Trainer. :(

Nole#01
09.08.2020, 17:04
Ich schließe mich mal diesem Thread an.

Möchte mir für die kommende Saison auch ein Aero Rennrad zulegen.
Gefallen würde mir sehr gut das Cube Litening. Kostet aber 4000€ und soviel wollte ich nicht ausgeben.

Eigentlich würden mir Felgenbremsen und eine mechanische Schaltung ausreichen. (Ja, ich bin mir über Vor und Nachteile bewusst, es soll keine Diskussion pro Scheibenbremse etc. werden)

Ich dachte gegen Ende der Saison ist ein günstigerer Zeitpunkt um über sowas nachzudenken als im Frühjahr. Also hat jemand Tipps was es so gerade an gutem Zeug gibt? Unter 3000€ wäre klasse. (Canyon mal ausgenommen, von denen weiß ich was es so alles gibt)

TTTom
09.08.2020, 20:39
https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/570/cervelo-s3-disc-ultegra-modell-2020-gelb/schwarz?gclid=Cj0KCQjwvb75BRD1ARIsAP6LcqtyA6OI2v8p FE6P8s4LRIKHlk4biqSfaLSw1fm8WMn6_XhTpXzE72UaAqzZEA Lw_wcB
Hier gibts grade ein Cervelo S3 für 3000 - falls die richtige Größe dabei ist find ich das nen sehr guten Tarif.

Orbea Orac Aero fängt bei 3100 an, bei Orbea sind meiner Erfahrung nach auch nenneswerte Händler Rabatte möglich.
Giant Propel wäre da auch drin. Ohne Disc ab 1.800 (war in der Tour ein sehr schnelles Rad), mit Disc ab 2.300.

Ridley Noah (ohne Zusatz FAST) wäre evtl. auch was. Beginnt bei 2.700 und der Händler wäre bzgl. Preis gesprächsbereit gewesen - war aber kein Corona Jahr.

Ansonsten sind 3.000 bei einem Aero Rad ganz schnell weg. Da hast nicht viel Auswahl.

Schnäppchen zum Sainsonende? Aktuell kannst bei einigen Marken froh sein, wenn du überhaupt ein Rad bekommst.

Schlafschaf
09.08.2020, 20:55
Das find ich ganz geil!

https://www.focus-bikes.com/de_de/1030541-izalco-max-disc-8-7

Ich fahr auch eins aus der Reihe, ich finde auch ganz cool das man das nicht ganz so oft auf der Straße sieht. Dazu noch ne deutsch Firma. Okay das wird dich in Graz natürlich weniger interessieren :Cheese:


Schnäppchen zum Sainsonende? Aktuell kannst bei einigen Marken froh sein, wenn du überhaupt ein Rad bekommst.

Ja das Gefühl hab ich auch, das Corona-Jahr war wohl für die Radindustrie sicher kein Nachteil.

TTTom
10.08.2020, 09:02
Ja das Gefühl hab ich auch, das Corona-Jahr war wohl für die Radindustrie sicher kein Nachteil.

Das stimmt wohl nur für den deutschen Markt. Wo die weiter bezahlten Kurzarbeiter dann Zeit haben Rad zu fahren (Das soll keinesfalls eine Kritik an der Kurzarbeit oder den Betroffenen sein; möchte keinesfalls tauschen). Anderswo auf der Welt scheinen die Leute andere Sorgen zu haben.

Shimano hat wohl nennenswertes Umsatzrückgang. https://www.sazbike.de/hersteller/shimano-zieht-bilanz-in-corona-krise-2558684.html

Von Giant als einem der ganz Großen hatte ich ähnliches gelesen, aber keine Quelle zur Hand.

Nole#01
10.08.2020, 09:17
https://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/570/cervelo-s3-disc-ultegra-modell-2020-gelb/schwarz?gclid=Cj0KCQjwvb75BRD1ARIsAP6LcqtyA6OI2v8p FE6P8s4LRIKHlk4biqSfaLSw1fm8WMn6_XhTpXzE72UaAqzZEA Lw_wcB


Danke, genau nach solchen Schnäppchen suche ich. :)

Habe natürlcih mitbekommen, dass heuer durch Corona die Lage etwas anders ist, ich denke aber das man trotzdem das eine odere andere Schnäppchen finden kann.

Microsash
15.08.2020, 17:11
Puh....jetzt wirds interresant...... ( Das R3 ja schon interresant, zumal es bei mir ums eck ist)

https://www.fahrrad-xxl.de/cervelo-s3-disc-force-etap-axs-x0052844

Silversky
15.08.2020, 18:55
Boah der Preis sieht echt gut aus. Fährt jemand das S3 und kann da was zu sagen? Bin versucht für ne Probefahrt nach Dresden zu fahren :Cheese:

sabine-g
15.08.2020, 19:01
Boah der Preis sieht echt gut aus. Fährt jemand das S3 und kann da was zu sagen? Bin versucht für ne Probefahrt nach Dresden zu fahren :Cheese:

ich hab das P5 und das ist extrem geil, ein Kumpel fährt das S3, der ist damit sehr zufrieden.
ich würde das S3 einfach kaufen wenn ich so ein Rad haben wollte, da müsste ich nicht groß überlegen.

felixb
17.08.2020, 08:44
Beim S3 sollte man nicht vergessen, dass es doch eher eine entspanntere Geometrie hat als das S5. Je nach Rahmengröße ist der Stack ganz schön hoch und das Rad zudem noch recht kurz. Wenn man das abgecheckt hat und ggf. sonst eh immer mit Spacern gefahren ist, ist es natürlich ok.
Aber "die schärfste Position" wird man mit dem Rad eher nicht hinkriegen, bzw. wenn dann muss man mit dem Vorbau ordentlich runter. Und der ist ja bei den neueren Versionen eh wieder ... Eigenmarke.
Allerdings hat das "neue" S3 wenigstens noch nen "relativ" normalen Vorbau und nicht das hochgezogene Teil vom S5 Disc... .

flo0815
17.08.2020, 09:45
Servus,
ich bin ein bekennender Radon-Fan und finde das aktuelle Vaillant cool!
Es soll auch noch ne andere Sattelstütze kommen um eine zeitfahrähnliche Position zu erhalten.
Habe das vorgänger Modell und bin echt zufrieden :-)

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-vaillant-disc-8.0-908734

und hier für ein Toppreis mit ETap:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-vaillant-disc-10.0-914365

Silversky
20.08.2020, 08:30
Danke für euer Feedback sabine und felix. Bin heute damit gefahren, fährt sich super!:) :)