Vollständige Version anzeigen : Aero-Lenker Syntace C2 nach 31,8mm modifizieren?
mmehlich
20.06.2014, 10:02
Hallo in die Runde,
bin zwar nur der Gelegenheits-Triathlet, habe aber eine Frage/Problem zu o.g. Aero-Lenker-Aufsatz.
Hatte bis vor kurzem ein älteres Rennrad mit Lenkerklemmung 26mm. Jetzt ein neues mit Oversized-Lenker (31,8mm). Natürlich passt der Aero-Aufsatz nicht mehr.
Für den C2 soll es ja mal eine Zeit lang ein Adapterkit auf 31,8mm gegeben haben. Hat es vom C2 verschiedene Varianten gegeben, da bei meinem die Aufnahmen am Lenker selber angeschweißt sind. Lassen sich also nicht tauschen.
Hat sich schon mal jemand damit befasst, die Aufnahmen materialtechnisch so weit zu bearbeiten, dass sie auf eine 31,8er-Klemmung passen, oder bleibt dann zu wenig Material stehen, um den Halt und die Sicherheit zu gewährleisten ?
Danke & Gruss,
Marcus
Hallo in die Runde,
bin zwar nur der Gelegenheits-Triathlet, habe aber eine Frage/Problem zu o.g. Aero-Lenker-Aufsatz.
Hatte bis vor kurzem ein älteres Rennrad mit Lenkerklemmung 26mm. Jetzt ein neues mit Oversized-Lenker (31,8mm). Natürlich passt der Aero-Aufsatz nicht mehr.
Für den C2 soll es ja mal eine Zeit lang ein Adapterkit auf 31,8mm gegeben haben. Hat es vom C2 verschiedene Varianten gegeben, da bei meinem die Aufnahmen am Lenker selber angeschweißt sind. Lassen sich also nicht tauschen.
Hat sich schon mal jemand damit befasst, die Aufnahmen materialtechnisch so weit zu bearbeiten, dass sie auf eine 31,8er-Klemmung passen, oder bleibt dann zu wenig Material stehen, um den Halt und die Sicherheit zu gewährleisten ?
Danke & Gruss,
Marcus
Das offizielle Adapterkit auf 31,8 wirkt wie ein Lifter, d.h. der Lenker baut damit ca. 2cm höher. Da viele sowieso nicht gerne mit Überhöhung Lenker/ Sattel unterwegs sind, schlagen manche triathleten damit zwei Fliegen mit einer Klappe.
Wenn man mit (Rund-)Feilen umgehen kann, lässt sich die Aufnahme auch Do it yourself auf 31,8mm erweitern. Habe ich bei einem Syntace-C2-Aufsatz vor drei Jahren gemacht und der hält/ klemmt immer noch tadellos. Dass man so etwas auf eigene Verantwortung macht und alle Gewährleistungsansprüche verliert, versteht sich natürlich von selbst.:Huhu:
mmehlich
20.06.2014, 10:22
O.k. Demnach wird das Adapterkit wohl in die Rundaufnahme am Aero-Lenker eingepasst und bietet am eigenen unteren Ende eine neue Aufnahme für 31,8mm. Die Schrauben werden dann wohl länger sein ?
Kann man das Kit noch irgendwo beziehen ? Ich habe zwar gegoogelt, aber nichts mehr gefunden.
Kann man das Kit noch irgendwo beziehen ? Ich habe zwar gegoogelt, aber nichts mehr gefunden.
Beim Händler nicht mehr, leider. Dieses Kit wirst Du nur noch gebraucht finden.
Sowas: http://www.cheapbikeparts360.com/products/syntace-31.8mm-adapter-kit/
mmehlich
20.06.2014, 10:44
Das war gerade auch mein einziger Treffer. ;-)
Kennt evtl. jemand in GB eine Bezugsquelle ?
sybenwurz
20.06.2014, 11:07
Wenn man mit (Rund-)Feilen umgehen kann, lässt sich die Aufnahme auch Do it yourself auf 31,8mm erweitern.
So gut mit Feilen umzugehen, dass weder die Klemmung noch der geklemmte Lenker ungleichmässig be- und nicht überlastet werden, traue ich niemandem zu.
An der Klemmung rumzufeilen halte ich fürn Selbstmordkommando.
mmehlich
20.06.2014, 11:21
Ich habe bzgl. Modifikation der originalen Aufnahme mit einem befreundeten "Kollegen" gesprochen, der Inhaber einer metallbearbeitenden (...) Firma ist und auch CNC-Sachen und alles andere macht.
Er hat auch gemeint, die Sache wäre zu heikel. Durch das Wegfräsen würde so wenig Material stehen bleiben, dass er die Verantwortung nicht mehr tragen möchte, bzw. Bedenken hat, dass das Teil dann im ungünstigsten Fall auch wirklich hält.
Werde ich wohl weiter auf die Suche nach einem Adapter gehen müssen.
https://www.thingiverse.com/thing:1587821
Falls noch jemand sucht: jemand war so nett, eine Vorlage für den 3-D-Druck ins Netz zu stellen.
bergflohtri
13.08.2022, 05:28
Falls das Teil noch gesucht wird - ich habe in meinem Kleinteilelager nachgesehen, und kann den Adapter für C2 auf 31,8mm Lenker neu und noch original eingeschweißt anbieten. Schrauben sind keine dabei. Es sind also die beiden Adaptersockel.
Preis Euro 40,- + Versand (aus Österreich), Bezahlung möglich mit PaypalFreunde
- bei interesse bitte Pm
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.