Vollständige Version anzeigen : Tuning Novatec Freilauf - Legende oder Wahrheit?
alessandro_gato
28.06.2014, 11:30
------
JENS-KLEVE
28.06.2014, 12:07
Auf Facebook (https://www.facebook.com/groups/159554464137034/) hast du dich damit zum Affen gemacht und viele gemeine Kommentare geerntet, jetzt willst du dich hier auch noch bloßstellen? Masochist?
LidlRacer
28.06.2014, 13:47
So abwegig finde ich die Frage nicht.
Auch ich war entsetzt, wie schwer der Freilauf an meiner Zipp-Super-9-Scheibe geht. Wenn ich am losen Rad den Zahnkranz anschubse, bleibt der quasi sofort stehen. Ist auch höllenlaut.
So nach Gefühl hätte ich erwartet, dass das vielleicht in der Größenordnung von 10 Watt frisst. Hab dann aber mal grob gemessen und gerechnet und kam auf 1 Watt bei 50 km/h. Das fällt dann doch nicht in's Gewicht - vor allem, weil man ja eher selten freilaufend unterwegs ist.
Aber bei meinem alten Zipp 404 dreht sich das Ding ca. 4 mal so leicht und fast lautlos. Immerhin spare ich mir jetzt die bisher unentbehrliche Klingel! ;)
Gibt's hier noch mehr Super-9 (Clincher) Besitzer? Ist das bei Euch auch so? Ich hab da wohl irgendwie ein Vorserienmodell erwischt, denn es ist auch nicht 11-fach kompatibel, obwohl das eigentlich ab Verkaufsstart so sein sollte ...
cfexistenz
28.06.2014, 14:15
Ach du bist der Witzbold aus der Facebook-Gruppe :D
Na in Frankfurt wirst du auf der flachen Strecke nicht oft dazu kommen den Freilauf auszuprobieren, der wird dein geringstes Problem sein.
feinkost
28.06.2014, 14:39
So abwegig finde ich die Frage nicht.
Sehe ich genauso. Mich nervt das Gerassel an manchen Naben auch. Eine Feder mit geringerer Spannkraft müsste eigentlich leiser sein und einen geringeren Widerstand haben.
Ansonsten bewahrheitet es sich mal wieder: es gibt keine dummen Fragen .......
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.