Vollständige Version anzeigen : Das Immunsystem
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob hier jemand Tipps hat, wie man das Immunsystem wirklich stärkt. Als ich meine 3-5 mal pro Woche Sport getrieben habe, war ich nie krank. Jetzt, bei ca.12-14h pro Woche, war ich bisher immer so einmal, maximal zweimal im Jahr krank (erkältet oder ähnliches) was ich durchaus ok finde.
Seit ich meinen Magen-Darm Infekt hatte und in Folge dessen eine chronische Darmentzündung habe, ist mein Immunsystem im Keller. Das ist jetzt 3,5 Monate her und ich war seitdem schon 2 mal erkältet (und das auch noch viel heftiger als sonst). Man sagt ja, dass das Immunsystem im Darm sitzt.... da ich die Entzündung vorerst aber nicht loswerde möchte ich trotzdem irgendwie versuchen mein Immunsystem zu stärken.
Es gibt ja verschiedenste Methoden/Präparate. Könnt ihr was empfehlen?
LG :Huhu:
kupferle
16.07.2014, 10:19
Glutamin und ganz allgemein aminosäuren...
Glutamin ist gut für Magen Darm...ansonsten flüssige aminos..dein Körper wird sich bestimmt freuen:-)
Lecker Nudelsalat
16.07.2014, 10:27
Bier trinken.
cfexistenz
16.07.2014, 10:28
die günstigste Möglichkeit auf dem ganzen Nahrungsergänzungsmarkt ist wohl "Immun Wochenkur" von Das gesunde Plus bei DM:
hier die Nährwerte: klick mich (http://www.dm.de/de_homepage/dasgesundeplus_home/dgp_produkte/dgp_produkte_pharma/dgp_produkte_pharma_unterstuetzung-immunsystem/424184/immun-wochenkur-435808.html)
Nehm ich im Winter 2-3 mal für 2 Wochen und jetzt in den letzten 3 Wochen der Roth-Vorbereitung und die Woche danach nochmal. Solche Wochenkuren gibts natürlich auch von anderen Herstellern, aber eben bei ähnlichen oder gleichen Inhaltsstoffen zu einem erheblich höherem Preis.
Danke, das kannte ich noch gar nicht! Ist wohl vergleichbar mit orthomol? Werd ich definitiv kaufen. Aber ich weiß nicht ob sowas bei mir reicht. Es gibt ja auch noch Symbioflor etc, was auch sehr teuer ist- und ich weiß nicht, ob es hilft?
Meine Tochter hat schon einen Darmflora-Aufbau mit Symbioflor Comp. gemacht.
Darmbakterien leiden auch unter Antibiotika-Abgabe.
In Deinem Fall würde ich auch eher so solchen Mitteln greifen.
diepferdelunge
16.07.2014, 11:03
Naja, ob diese ganzen Präparate das richtige sind und wirklich etwas positives bewirken?
https://www.youtube.com/watch?v=W6PBnJqLUB0
Teile 2 und 3 sind da auch noch zu finden.
cfexistenz
16.07.2014, 11:11
Meine Tochter hat schon einen Darmflora-Aufbau mit Symbioflor Comp. gemacht.
Darmbakterien leiden auch unter Antibiotika-Abgabe.
In Deinem Fall würde ich auch eher so solchen Mitteln greifen.
Kosten Symbioflor Comp.: 0,796 €/Kapsel (http://www.docmorris.de/symbiolact-comp-beutel-symbiopharm-gmbh-beutel-07493425-produktdetail?exactc=9fbfbbcc16763b19334733507ba9f 39d&from=8W313&erid=1405501326109451801&zanpid=1924415990490799104)
Kosten Bifido Flor von DM: 0,2475 €/Kapsel (http://www.dm.de/de_homepage/dasgesundeplus_home/dgp_produkte/dgp_produkte_pharma/dgp_produkte_pharma_magen_darm_verdauung/36652/probiotische-milchsaeure-kulturen.html)
Beides enthält die gleichen Milchsäurebakterien, habs auch nach Antibiotika Einnahme schon ausprobiert und funktioniert.
Zu den Inhaltsstoffen von Orthomol Immun und Wochen Immunkur von DM:
Vitamine sind ein bisschen höher dosiert bei Orthomol, rest ist identisch. DM kostet nur halb soviel. Im DM-Präparat sind (qualitativ) ausserdem genau die gleichen Inhaltsstoffe wie in Orthomol, von der Zutatenliste unterscheiden sie sich also nicht.
http://abload.de/img/vergleichdmorthomolvhkyn.png
Nobodyknows
16.07.2014, 11:28
...Das ist jetzt 3,5 Monate her und ich war seitdem schon 2 mal erkältet (und das auch noch viel heftiger als sonst)...
Deine Magen-Darm-Geschichte als vermutliche Ursache für die Immunschwäche außen vor lassend: Ich habe bei den letzten zwei stinknormalen Erkältungen gute Erfahrungen mit Angocin gemacht. Mit Angocin waren die klassischen Beschwerden in Nase, Hals, Bronchien weniger heftig und die Erkältung ging schneller vorüber.
http://www.repha.de/angocin-anti-infekt-n-allgemeines.html
Aber: Bei Frau N. stellte sich der Effekt nicht ein und ein Freund (71 Jahre – nimmt natürlich noch andere Pillen) bekam davon Durchfall.
Gute Besserung
N. :Huhu:
Um die Darmflora wieder aufzubauen und auch das Immunsystem zu stärken (weil dies direkt miteinander zusammenhängt) kannst Du mal Sauerkrautsaft oder auch Brottrunk zu Dir nehmen:Kotz: :Kotz:. Riecht und schmeckt ekelig, aber mit O-Saft (1/2-1/2) 1x pro Tag geht das dann. Aber das sollte man so 2-3 Monate durchziehen. Ich habe so meine Apfelallergie in den Griff bekommen (d.h. auch mein Immunsystem). Den Tipp bekam ich mal auf einem Seminar "Erkrankungen und Darmbesiedelung".
Hallo Lucy,
ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem: über 3 Monate erkältet, ging einfach nicht mehr weg. Hab zwar nicht direkt eine Darmentzündung, wohl aber die auto-immune Hashimoto. was ja auch dank vielen Studien direkt mit dem Darm in Verbindung gesetzt wird.
Ich kann punkto Ernährung folgendes empfehlen:
- weitgehend auf Getreide und Milchprodukte verzichten
- dafür Sauerkraut und andere fermentierte Produkte essen. Einfacher gehts auch mit NEMS, so Probiotika Zeug (Marke müsste ich nachschauen, gibts viele)
- ansonsten an NEMS nehm ich Eisen plus Vit.C, Selen (wegen Schilddrüse), ab und an Omega 3, Vit. B12 und Zink.
Bin aber mittlerweile auch schon wieder erkältet, allerdings nicht mehr so schlimm.
Google mal nach "Leaky Gut" - kann gut sein dass die Darmentzündung das bei dir ausgelöst hat.
Mh, ja, das klingt einleuchtend, ich hatte davon schonmal was gelesen.
Ich hatte schon etliche Untersuchungen und bisher gehen meine beiden Ärzte davon aus, dass ich Morbus Crohn habe, das gilt auch als Auto-Immun-Erkrankung, ist aber umstritten.
Abgesehen davon soll ich nun auch auf Laktose verzichten. Das krieg ich definitiv leichter hin, als auf Getreide...
Ätzend sowas.
Vielleicht kann man bei dir noch was machen, bezüglich Morbus Crohn. Im Anfangsstadium ist das alles wesentlich leichter wie wenn man solche Krankheiten schon jahrelang hat (wie bei mir). Ich hoffe trotzdem, dass es NICHT Morbus Crohn ist.
Trotzdem kann ich dir nur eine solche Ernährung empfehlen (Stichwort Autoimmune Protocole). Weiß aber aus eigener Erfahrung dass es nicht so leicht ist. Scheint ber bei vielen Menschen erstaunlich gut zu wirken.
Hallo Lucy,
- ansonsten an NEMS nehm ich Eisen plus Vit.C, Selen (wegen Schilddrüse), ab und an Omega 3, Vit. B12 und Zink.
...
Google mal nach "Leaky Gut" - kann gut sein dass die Darmentzündung das bei dir ausgelöst hat.
Auf den Zug "Leaky Gut" springen momentan viele drauf - zurecht, wie ich finde. Grundlage: gestörte Darmpermeabilität, Immunreaktionen.
Was die ganzen Studien angeht: kommt immer darauf an, wer diese gesponsort hat...
Eines steht wohl fest: Selen ist nicht so unkompliziert wie immer propagiert. Es kann zum Beispiel einen Diabetes auslösen, und den möchte man ja auch nicht unbedingt haben. Der Antikörperspiegel bzgl. Schilddrüse wird zwar gesenkt, aber die Progression der Erkrankung Hashimoto definitiv nicht beeinflußt (aus sicherer Quelle).
Vitamin B 12 wird auch nur aufgenommen, wenn die Magenschleimhaut ausreichend "intrinsic factor" bildet, der die Aufnahme überhaupt erst möglich macht. Dies wäre bei Morbus Crohn z.B. u.U. nicht der Fall, wenn die Magenschleimhaut betroffen wäre. Bei Zink kommt es auf die Galenik/Zubereitung an, genauso wie bei den anderen Spurenelementen. Am besten ist hier Zink-Orotat. Drogerieprodukte sind hier bestimmt nicht gleichrangig zu sehen zu Apothekenprodukten, sondern eher schlechter. Sorry, dass ich mich gerade auslasse, aber das ist genau mein Thema, mit dem ich mich beruflich oft beschäftige...
Letztlich bleibe ich dabei: es geht so gut wie alles vom Darm aus.
holger-b
16.07.2014, 20:24
Es gibt ja verschiedenste Methoden/Präparate. Könnt ihr was empfehlen?
Also, wenn ich hier so querlese mal nur so von meinen Erfahrungen heraus, als Darmerkrankter mit colitis ulserose. Dieses ganze Darmsanierungzeugs, egal ob Bakterien oder sonstiges funktioniert bei mir nicht. Es bewirkt direkt das Gegenteil.
...Morbus Crohn habe, ...
Abgesehen davon soll ich nun auch auf Laktose verzichten. Das krieg ich definitiv leichter hin, als auf Getreide...
Oh, dann hat es dich um eine Stufe schlimmer erwischt als mich. Dann solltest du aber auch Gluten und Alkohol meiden. Dein Darm ist definitiv durchlässiger als normal. Das führt dazu das Nahrstoffe den End- oder Dickdarm in einem Zustand durchdringen in dem sie nicht auf die andere Seite gehören. Hier bekommt die Leber eine aufgande diese Stoffe zu beseitigen. Das wiederum sorgt dafür das die von der Leber produzierten Verdauungssäfte, sind dann für den Körper nicht so wichtig, verindert produziert werden. Dadurch kommen mehr unverdaute Nahrstoffe in den Darm, ... ein Teufelskreis.
Am besten nur gut Verdauliches essen und selber austesten was geht. Niemandem glauben und schon gar nicht den Ärzten.
Austesten. Eine feste Ernährung machen bei der man keine oder nur sehr wenig Probleme hat. Dann an einem Tag mal einen Apfel dazu essen und schauen was an den und am nächsten Tag passiert. Den Test drei mal wiederholen. So Stück für Stück, Lebensmittel in verschiedenen Formen probieren, roh, gekocht, gedünstet, ... . Klinkt nach langem Atem, war das eizige was bei mir geholfen hat. Kann zwar nur ein paar wenige Sachen noch essen bin damit aber glücklich. Ausser wenn ich von meinen Mitmenschen bemitleidet werde. Michreis in verschiedenen Variationen ist so geil! http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
holger-b
16.07.2014, 20:42
Heute 20:15 in SWR >> BW
Betrifft -> Früherkennung, macht uns die Früherkennung krank? :Gruebeln:
Hi Holger,
das klingt sehr passend was du schreibst. Ich trink eigentlich auch nie Alkohol, aber am Wochenende hatte ich Junggesellinenabschied, da hab ich was getrunken, bis dahin gings mir echt gut, seit gestern hab ich einen neuen Schub und seit heute auch noch erkältet dazu. Wenn Gluten es bei mir verschlimmert ist es klar wenns mir nicht gut geht, da ich doch sehr oft Nudeln/Brot etc esse.
Ich wünschte es gäbe jemanden der einem helfen kann.
Ich war heute im dm und hab mir alles gekauft was ihr so geschrieben habt. Probieren kann ichs ja.
@Adonis: Was machst du denn beruflich? Bei mir ist der Magen leicht, aber vor allem das terminale Ileum/Dünndarm betroffen. Dickdarm zum Glück gar nicht, aber für die Nährstoffe ist halt der Dünndarm zuständig :(
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Colostrum gemacht.
http://www.colostrum-kolostrum.net/
Hier ein ganz interessanter Link.
@Adonis: Was machst du denn beruflich? Bei mir ist der Magen leicht, aber vor allem das terminale Ileum/Dünndarm betroffen. Dickdarm zum Glück gar nicht, aber für die Nährstoffe ist halt der Dünndarm zuständig :(
Soll ich mich jetzt outen;)? Habe mich doch gerade hier im Forum angemeldet... Ich denke, es ist aber nicht schlimm, wenn ich es zugebe, dass ich Mediziner bin...
Mediziner hier im Forum zu haben, ist immer gut.
Jetzt hab ich das ganze tolle Imunzeugs zu Hause aber traue mich nicht es zu nehmen, da ich die letzte Nacht wieder halb gestorben bin vor Bauchschmerzen. Habe das Gefühl ich vertrage NEM prinzipiell gar nicht mehr.
holger-b
17.07.2014, 16:23
Bei mir ist der Magen leicht, aber vor allem das terminale Ileum/Dünndarm betroffen. Dickdarm zum Glück gar nicht, aber für die Nährstoffe ist halt der Dünndarm zuständig :(
Der Dünndarm ist auch für die Aufspatung aller zwei- und mehrkettigen Moleküle zustandig, Laktose. Auch die Aufbereitung der Gluten wird im Dünndarm gemacht, ohne diese kann der End- und Mastdarm sie nicht Verwerten, Makronährstoffe aufnehmen.
... wenn ich es zugebe, dass ich Mediziner bin...
Oh wie praktisch. :)
... das ganze tolle Imunzeugs zu Hause aber traue mich nicht es zu nehmen, ...
Wie ich beim Eisen schon mal geschrieben habe, weniger ist mehr. Ich nehme nur das Nötigste, habe auch lange darauf hingearbeitet, dass die Krankenkasse einen Anteil vom Freskubin ubernommen hat. Mit drei bis vier Flaschen in der Woche sind meine Blutwerte aber ok. Seit dem die wieder ok sind habe ich auch das Gefühl das mein Darm wieder fitter ist.
Grundsätzlich würde ich behaupten das ein ausgeogene basische Ernährung zielführend ist. Bei mir heißt das halt regelmässig Kartoffeln und das war ich an Gemüse vertrage auf ein Backblech schmeißen, mit Öl bepinseln, Gewürze drüber und im Ofen garen. Nicht übertreiben, fünf Tassen am Tag sind genug, dafür regelmässig. Mein Vesperbrot belege ich regelmässig mit gegarter Zuchini, Kürbis und dazu Fisch oder Käse. Alle Fette versuche ich aus Fisch, Eiern und Pflanzen zu mir zu nehmen. Wenn Fleisch dann immer fettarm, diese Fette sind endzündungsfördernd.
Soll ich mich jetzt outen;)? Habe mich doch gerade hier im Forum angemeldet... Ich denke, es ist aber nicht schlimm, wenn ich es zugebe, dass ich Mediziner bin...
wow! ein "Echter"....:cool: !?
Also Adonis im weissen Kittel....rofl.
@holger: Schränkt dich das nicht enorm in dr Lebensqualität ein? Also ich leide extrem wenn meine Freunde Pizza essen und ich gucke nur zu... ich will mich auch nicht damit abfinden, dass es mein Leben lang so bleibt.
Und wie machst du dann eigentlich das mit dem Sport? Ich bin nach jeder härteren Einheit direkt krank oder kriege wieder furchtbare Bauchschmerzen. Momentan hab ich das Gefühl ambitionierter Triathlon kommt für mich nicht mehr in Frage.
holger-b
17.07.2014, 20:36
Schränkt dich das nicht enorm in dr Lebensqualität ein? Also ich leide extrem wenn meine Freunde Pizza essen und ich gucke nur zu...
Doch es schränkt sehr ein. Ich gehe auch nur mit ausgesuchten Menschen aus und wir suchen dann ein Lokal aus in dem ich auch etwas essen kann worauf ich Lust habe.
Oder mache was leckeres zu Hause, in ein paar Minuten in meinem Blog. ((-:
... ich will mich auch nicht damit abfinden, dass es mein Leben lang so bleibt.
Das Problem hatte ich auch lange, habe das schon seit 2007. Da auf etwas verzichten, dort noch was weglassen. Irgendwann hatte ich aber einen Punkt wo es mir über lange zeit gut ging. Dann ein kleiner Fehler und der nächste Schub war ausgelöst. Irgenwann war es kein Verzicht mehr sondern nur Vernunft.
Jetzt ist nur das alte Problem das der größte Teil meines Umfelds es nicht versteht das ich chronisch Krank bin. Entweder meinen sie es ist wie ein Schnupfen und müsste wieder weg gehen oder ich habs am Kopf. :Lachanfall:
Und wie machst du dann eigentlich das mit dem Sport? Ich bin nach jeder härteren Einheit direkt krank oder kriege wieder furchtbare Bauchschmerzen. Momentan hab ich das Gefühl ambitionierter Triathlon kommt für mich nicht mehr in Frage.
Als ich Anfang 2013 noch Gluten zu mir nahm, war das bei mir auch so. Daher habe ich mein Training über viele Jahre nur über den Umfang noch oben geschraubt. Das war dann aber auch grenzwertig, da mich die richtig langen Sachen auch richtig platt machen.
Seit die Gluten konsequent weg sind geht es auch mal ein hartes Training durch zu ziehen. Wichtig ist dann eine sanfte kohlenhydratreiche Ernährung vor der Belastung. Auch im Anschluss auf eine ausgewogene Ernährung achten. Wenn ich zwei EInheiten an einem Tag mache, wird bei der zweiten EInheit auf jeden Fall mit Zufuhr von KH trainiert.
Mehr als 30 bis 40 g Eiweiß bei einer Mahlzeit ist ein absolutes no go. Auch laktose freie Milchprodukte meide ich ziemlich. Versuche es über ein Glas Sojamilch zu regeln, habe ich so auch mit C. Rauscher abgestimmt.
holger-b
18.07.2014, 10:15
... ich will mich auch nicht damit abfinden, dass es mein Leben lang so bleibt.
Ich hoffe ich habe dich mit meinen offenen Worten nicht verschreckt. Die Lebensqualität kommt zurück, es dauer halt. :bussi:
Der Darm hat nicht nur eine große Auswirkung auf das Immunsysten, sondern auch auf die Psyche. Als ich am Anfang sehr starke Schübe hatte, würde versucht mit Cortision dagegen zu arbeiten, 50mg jeden Morgen. Es hat aber nur einen Stillstand und keine Verbesserung der Enzündungssyntome gebracht. Dann wurde mir eine Sitzung beim Psychologen empfohlen, hat geholfen. Ich liebe mich wieder und akzeptiere meine Krankheit. Wenn sie mich ärgert habe ich sie einfach ganz doll lieb. :Liebe:
Ich hoffe ich habe dich mit meinen offenen Worten nicht verschreckt. Die Lebensqualität kommt zurück, es dauer halt. :bussi:
. Ich liebe mich wieder und akzeptiere meine Krankheit. Wenn sie mich ärgert habe ich sie einfach ganz doll lieb. :Liebe:
Ich habe zwar nichts mit Darm, das stimmt bei mir und meiner MS aber auch recht gut. Ich habe mich beim Essen ebenfalls eingeschränkt(kein Alkohol, kein Archidonhaltiges Fleisch, keine Wurst, keine Chips:Weinen:, weniger Salz), wobei ich zusätzlich nervlich bedingt Bestzeitenstress oder ähnliches meiden sollte. Trotzdem fühle ich mich, toi, toi, toi, oft besser als früher :liebe053: .
Ich schlage vor keine Zusatzmittelchen einzunehmen sondern an der Basis zu arbeiten. Die heißt für mich: Real Food. Keine stark verarbeiteten Lebensmittel. Stichworte: Omega 6, Gluten, Lektine, Phytinsäure.
Seit 3 Tagen esse ich jetzt ohne Laktose und auch fast ohne Gluten; habe mir entsprechendes Brot gekauft, schmeckt gar nicht so übel. Laktose ist eh einfach, da gibts genug Möglichkeiten.
Mein Immunsystem ist total im Eimer. Ich bin jetzt seit über einer Woche krank, habe mittlerweile eine so starke Kehlkopfentzündung dass ich einen kompletten Stimmverlust habe. Vermutlich bräuchte ich doch so Infusionen, B12 und so. Aber das bekommt man als Kassenpatient nicht ohne weiteres. Ich hoffe ich bin zu meiner Hochzeit wieder gesund, das Ja-Wort krächzen wäre blöd.
Ambitionierter Triathlon ist vorerst eh kein Thema mehr, mit chronischer Darmentzündung seh ich da keine Möglichkeit, wobei holger, du machst mir schon Mut, dass man zumindest Ga1 noch einiges machen kann.
Wenn man 15h training gewöhnt war, ist die Lücke, die das so hinterlässt, schon arg groß.
Pandae2010
22.07.2014, 11:21
Hallo zusammen :Huhu:
also mein Geheimtipp ist Müsli! Selber gemacht mit
- groben Haferflocken
- Milch
- Joghurt
- Obst der Saison (Apfel, Erdbeeren, Pfirsiche, Banane, ....)
- Nüsse / Studentenfutter
- ... Quark, etc.
Seit 1,5 Jahren nicht mehr krank :liebe053:
Nur meine leichte Allergie ist (noch) nicht weggegangen. Aber das bisschen Schnupfen...
Die Vorteile ggü den Pillen brauche ich ja nicht zu erwähnen, oder?
Ich wünsche allen, dass Sie Ihr Wundermittel bald finden!
Klingt lecker, aber ich darf davon die Hälfte nicht essen. Gibt's eigentlich laktosefreien Quark? Wenn man einen intakten Darm hat und das Immunsystem übers Essen gut stärken kann ist das sicher viel viel besser als sich Pillen einwerfen.
Klingt lecker, aber ich darf davon die Hälfte nicht essen. Gibt's eigentlich laktosefreien Quark? Wenn man einen intakten Darm hat und das Immunsystem übers Essen gut stärken kann ist das sicher viel viel besser als sich Pillen einwerfen.
Ja, es gibt laktosefreien Quark, Joghurt, Sahne usw..
Ist bei Dir eine Laktoseintoleranz festgestellt worden oder warum machst Du das ?
Ein Test wurde so nicht gemacht, aber ich habe eine chronische Darmentzündung und dadurch vertrag ich von allem (Lactose,Fructose,Gluten) einfach nur ganz wenig.
Joghurt und Milch hab ich schon hier, Quark hab ich noch nicht gefunden, das wäre schon toll.
Tinchen79
22.07.2014, 13:38
Hallo liebe Lucy,
das klingt ja doch nach einigen Baustellen gesundheitlich.
Erstmal zum Thema Laktose:
Laktosefreie Produkte (Quark, Milch, Joghurt, Sahne, Schmand, Mozzarella,...) gibts mittlerweile sogar in kleiner Auswahl beim Aldi, in größerer auch bei Kaufland, Rewe, Real,... hier gibts auch viele glutenfreie Produkte. Machst Du grade eine Entlastungsdiät? d.h. nicht nur auf bestimmte Dinge verzichten, sondern mal ganz von Null anfangen und den Darm absolut entlasten? (nicht falsch verstehen, kein fasten, sondern mit wenigen Lebensmitteln anfangen, die wenig belasten und dann nach und nach mehr dazu nehmen)
Ich kann verstehen, dass so eine chronische Krankheit extrem nervt und man manchmal einfach möchte, dass es weg ist. Ich selbst habe Hashimoto, das ist eine Autoimmunkranheit, die die Schilddrüse zerstört. Ich hab jetzt über 4 Jahre ständig die Tabletten-Dosis erhöhen müssen, weil die Funktion der SD immer weiter abgenommen hat. Dazu kamen Vitamin- und Nährstoffmangel und dann noch eine Umwandlungsstörung, weshalb die Tabletten teilweise garnichts gebracht haben.
jetzt im Juli sind meine Werte das erste mal besser geworden :) Ich kann gut verstehen, dass es manchmal sehr nervig ist, anstrengend und mühsam.
Aber ich bin mir sicher, dass Du das alles hinbekommst und Du Deinen Weg findest, damit umzugehen.
ich drück Dir ganz fest die Daumen
LG
Martina
P.S. Für die Stimme kann ich Dir Gelorevoice Tabletten empfehlen. Sind Lutschtabletten speziell für die Stimme. Eklige Konsistenz, aber es hilft. Ich hab ca 1x im Jahr eine Kehlkopfentzündung, und das hat mir immer geholfen.
taunuspaula
22.07.2014, 13:47
Ambitionierter Triathlon ist vorerst eh kein Thema mehr, mit chronischer Darmentzündung seh ich da keine Möglichkeit, wobei holger, du machst mir schon Mut, dass man zumindest Ga1 noch einiges machen kann.
Das muss nicht sein. Wenn Du die Entzündung im Griff hast, kannst Du durchaus sportlich wieder richtig fit sein und nicht nur im GA1.
In den Zeiten als meine CU aktiv war hatte ich in den Taperphasen am meisten Probleme, nicht im LD-Training mit allem drum und dran.
Wobei dass ja bei jedem anders ist.
Aber jetzt zählt erstmal Ernährung und Entzündung in den Griff zu bekommen.
:Blumen: LG
taunuspaula
22.07.2014, 13:50
Ich hatte auch heftige Probleme mit Milchprodukten und habe nicht nur den Milchzucker (Laktose) auch das Milcheiweiss gemieden. Also nur Soya-Produkte. Nach ca. 4 Jahren ohne gibt's jetzt wieder Quark und Joghurt ohne Probleme.
Ich hatte auch heftige Probleme mit Milchprodukten und habe nicht nur den Milchzucker (Laktose) auch das Milcheiweiss gemieden. Also nur Soya-Produkte. Nach ca. 4 Jahren ohne gibt's jetzt wieder Quark und Joghurt ohne Probleme.
Ich dachte auch, dass man bei einen Schub auf Milchprodukte eher verzichten soll.
Meine Tochter hat diese stark aufgeprägte Laktoseintoleranz.
Sie bekommt Blähung und Durchfall, wenn sie Laktose zu sich nimmt, hat aber keine Darmentzündungen.
Holger-b darf keine Milchprodukte, weil er auch Milcheiweiss nicht verträgt und er hat Darmentzündungen.
Bei meiner Tochter wurde eine Ernährungsberatung gemacht und das kann ich nur empfehlen.
Gute Besserung.
Ob ich Milcheiweiß vertrage, weiß ich gar nicht. Ich weiß generell nicht was ich vertrage, da ich durchgehend Symptome habe.
Ich kenne Entlastungsdiäten, leider fehlt mir dafür die Durchhaltekraft bzw. schaffe ich es nicht im Alltag (Arbeit). Daher beginn ich nun zumindest Laktose und Gluten wegzulassen.
Eigentlich denk ich, dass es nur eine Baustelle ist, nämlich der Darm. Ich hoffe, dass ich ab Donnerstag Medikamente bekomme. Man muss auf alles ewig lang warten. Der Darm ist schon seit 4 Monaten entzündet und ich habe noch gar nichts bekommen.
Dieses Revoice hab ich auch hier :D Habe heute auch noch Cortison auf die Stimmbänder bekommen, das bekomm ich morgen und übermorgen wieder und dann kann ich bestimmt bald wieder sprechen.
Was vielleicht auch für andere interessant sein könnte: http://www.medivere.de/shop/Mann/Darmgesundheit/Florastatus.html zeigt, ob die Darmflora intakt ist, was ja Basis fürs Immunsystem ist. Ich hab mir den Test heute bestellt.
Ach übrigens, Sojamilch gibts bei DM einen Liter für nen Euro, mit Vanille schmeckt die himmlisch.
@taunuspaula: Wenn die Entzündung im Griff ist, sind denn dann die Darmwände auch wieder normal? Da geht ja viel an Mineralien verloren und das schlimmste an der Darmerkrankung ist für mich diese extreme Infektanfälligkeit.
Liebe Lucy,
weißt Du denn was der Auslöser für die Darmentzündung ist? Wenn Du das als die Hauptbaustelle siehst ist doch da die Ursachenforschung auch am wesentlichsten...
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal eine Analyse machen, welche Lebensmittel Du verträgst und welche nicht, gerade wenn Du mit so extremen Folgen (Kehlkopfentzündung noch obendrauf) zu kämpfen hast.
Ich glaube, da "nur" auf Medikamente und NEMs zu hoffen und dann weiter zu machen bisher wird auf Dauer nicht die Lösung sein. Ob Gluten und Lactose weglassen hilft kannst Du nur selbst feststellen, kann aber auch schief gehen. Eine Bekannte von mir hat eine eigenartige Allergie/Unverträglichkeiten, bei der sie zwar Milch- und Weizenprodukte gut verträgt, aber die Hälfte von dem was lecker im Gemüsegarten wächst und Soja nicht darf... Da wäre z.B. ein Umsteigen von Milchjoghurt auf Sojajoghurt kontraproduktiv...
Ja, Auslöser war ein einwöchiger Magen-Darm Infekt Ende März (den ich gut auskuriert habe). Seitdem bin ich gesundheitlich nicht wieder auf die Beine gekommen.
Klar ist mein Hauptanliegen die Entzündung zu beseitigen, aber Ärzte sind langsam und auf Termine muss man ewig warten. Ich muss jetzt wohl erst noch ne 2. Darmspiegelung machen, hurra.
Es ist extrem schwer rauszufinden ob ich was bestimmtes nicht vertrage. Ich kann an einem Tag exakt das gleiche essen wie an einem anderen und völlig unterschiedliche Symptome bzw. Beschwerden haben. Es passiert alles so zeitversetzt. Aber bei einigen wenigen Dingen weiß ich dass die gar nicht gut gehen: Nüsse in größeren Mengen, Schokolade und Eis, wenns mehr als ne Kugel ist. Weintrauben sind auch nicht so super. Das sind die einzigen Lebensmittel wo ich direkt bzw. nach einigen Stunden was spüre.
Da ich früher keinerlei Unverträglichkeiten hatte bin ich mir sicher, dass ich auch wieder alles essen kann wenn die Entzündung im Darm weg ist (und im Magen ist auch eine leichte).
holger-b
22.07.2014, 16:30
Ja, Auslöser war ein einwöchiger Magen-Darm Infekt Ende März ...
Auslöser wohl ja, aber das muss ja nicht die Ursache sein. Es kann ja schon vorher was da gewesen sein.
Da ich früher keinerlei Unverträglichkeiten hatte bin ich mir sicher, dass ich auch wieder alles essen kann wenn die Entzündung im Darm weg ist (und im Magen ist auch eine leichte).
Dann hast du ja nichts Chronisches. Chronisch ist für die Ärzte meisitens, dass es für imer ist.
Beim Querlesen viel mir auf.
Zucker ist ja schon für einen gesunden Darm eine Belastung.
Nüsse, Samen, Vollkorn, ist die Entzündung akut oder ist ein Schub aktuell sind die Schleimhäute des Darms extrem gefordert, überlastet. Das ganze Zeug kannst du noch so gründlich Kauen, es ist wie Schmiergelpapier für deine Darmwände.
Verdauungsgeschwindigkeit, ich merke oft erst zwei Tage später die letzten Auswirkungen.
Aber wieso? Es gibt auch Menschen mit MC/CU die in beschwerdenfreien Phasen normal essen können. Trotzdem ist es ja eine chronische Erkrankung. Nicht alle müssen so sich so sehr einschränken wie du- ich weiß, du hast dich gut daran gewöhnt aber ich liebe es so sehr zu essen, dass so ein Leben für mich momentan noch eine echt schlimme Vorstellung ist. Klar, irgendwann nimmt man das schon in Kauf, aber so weit bin ich definitiv noch nicht, dafür ist alles noch viel zu frisch.
Mein Ziel ist, Erkrankung hin oder her, beschwerdenfrei zu werden, ergo: Entzündungsschub beenden. Von mir aus lebe ich weiter laktosefrei und glutenarm, so viel Schokolade (vielleicht erinnert ihr euch, eine Tafel pro Tag!) werde ich gewiss NIE NIE wieder essen.
Verrückt eigentlich dass ich kaum Gewicht verloren habe obwohl ich viel weniger und viel gesünder esse.
photonenfänger
22.07.2014, 17:12
Weiß nicht, ob es schon genannt wurde: Ich höre und lese immer öfter, das Zink bzw. Zink-Histidin sehr wichtig ist in Sachen Immunsystem und Entzündungen. Seit ich täglich 15mg substituiere(Curazink), sind auch meine sonst heftigen Heuschnupfensymptome deutlich zurückgegangen. Keine Ahnung ob euch das was bringt, wollte es nur mal erwähnen...
Gruß
Alex
holger-b
22.07.2014, 17:24
Mein Ziel ist, Erkrankung hin oder her, beschwerdenfrei zu werden, ergo: Entzündungsschub beenden. Von mir aus lebe ich weiter laktosefrei und glutenarm, so viel Schokolade ...
1+
Mach mir mal einen Gefallen. Versuch mal zwei, drei Wochen ganz Gluten frei zu machen. Du wirst feststellen wie gut es dir gehen kann.
Schokolade (laktosefrei) geht schon, halt nur ein Rippe, aber die geniese ich dann gerne. Ich achte halt auf Qualität und schrenke mich dann gerne bei der Menge ein. :Cheese:
holger-b
22.07.2014, 19:18
Oh, eins habe ich noch. Mal ein negativ Beispiel. Bei manchen Mineralstoffe ist der Mangel durch die CU bekannt oder wie bei mir noch durch ein Medikament in kauf genommen.
1: Magnesium
Da Mg zu den Salzen gehört, wird durch die EInnahme die Nirenfunktion erhöht. Daher wird der Mangel verstärkt. Habe lange nachgelesen und wurde dann auch von Frau Rauscher bestätigt. Mg darf nur in sehr kleinen Dosis eingenommen werden, dir verstärkte Ausscheidung ist dadurch gering. Positive Auswirkungen im Serum sind nach neun (9) bis zwölf (12) Monaten nachweisbar.
2:Folsäure
Durch meine Medikament (Mesalin) wird die Aufnahme von Folsäure gehemmt. Ich meinte dann mit einem hochwertigen Produkt aus der Schwangerschaftversorgung entgegen wirken zu müssen. Das war ein sehr schmerzhafter Schuss in den Ofen und ich habe ihn mehrmals gemacht, bis ich es akzeptiert habe.
Fazit:
So nach und nach versuche ich meine Grenzen zu akzeptieren.
1: Magnesium
Da Mg zu den Salzen gehört, wird durch die EInnahme die Nirenfunktion erhöht. Daher wird der Mangel verstärkt. ..
Lese ich da richtig: mehr Magnesiumzufuhr = mehr Magnesiummangel ?
Das kling paradox und glaube ich nicht.
Bitte korrigiere mich und gib eine Literaturquelle an.
Gruß, Eber
Das kann schon sein. Aber so weit ich weiß werden die Salze wie Magnesium, Natrium etc. im Dickdarm absorbiert, damit betrifft mich das Problem nicht so, weil ich keinerlei Entzündung im Dickdarm habe (wie es ja bei der CU der Fall ist). Oder?
holger-b
22.07.2014, 20:07
Lese ich da richtig: mehr Magnesiumzufuhr = mehr Magnesiummangel ?
Das kling paradox und glaube ich nicht.
Bitte korrigiere mich und gib eine Literaturquelle an.
In einer nur kurzzeitigen und oft verwendeten hohen Zufuhr von Mg auf jeden Fall. Bei einer niedrigen Dosierung ist der Mangel auch da, oder nur ein Abfall der Mg-Werte.
Metabolic Tuning statt Doping - Uwe Gröber
@ all Doc. Ich steure mich nur nach Gefühl und Verträglichkeit da durch. Wenn die Blutwerte dann stabil oder in der Norm liegen ist für mich alles in Ordnung.
Aber so weit ich weiß werden die Salze wie Magnesium, Natrium etc. im Dickdarm absorbiert, damit betrifft mich das Problem nicht so, weil ich keinerlei Entzündung im Dickdarm habe (wie es ja bei der CU der Fall ist). Oder?
CU, ja eher Dick- und Enddarmproblem.
Bei Chronisch scheint das mit der Aufnahme, Aufspaltung, Bereitstellung, Enzymen, etc aber alles nicht zu stimmen. Ich habe ja auch Probleme mit der Aufstaltung, die ja im Dunndarm stattfindet.
taunuspaula
22.07.2014, 21:00
@taunuspaula: Wenn die Entzündung im Griff ist, sind denn dann die Darmwände auch wieder normal? Da geht ja viel an Mineralien verloren und das schlimmste an der Darmerkrankung ist für mich diese extreme Infektanfälligkeit.
Die Darmwände erholen sich auch wieder, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist. Allerdings hatte ich mit Infekten nie Probleme.
Anfangs hatte ich größere Probleme, da ich nicht gleich die vollen Medikamentenhämmer wollte und habe nach anderen Ursachen und Gründen für einen Schub gesucht (Stress, Ernährung...), aber letztendlich hat dann die richtige Medikation Ruhe gebracht. Die Ernährung hat dann nur noch unterstützenden Charakter. Momentan bin ich komplett beschwerdefrei und esse alles ohne Probleme.
LG
Nimmst du Mesalazin und/oder Budesonid oder echtes Kortison?
Ich würde gerne Budesonid nehmen, bisher hat der Arzt mir noch keines verschrieben weil er die DIagnose als nicht gesichert genug empfungen hatte. Mal sehen was er Donnerstag sagt nachdem er nun den Klinikbericht hat der zumindest noch mehr in die Richtung deutet (Sonographie).
Meine Infektanfälligkeit könnte auch diese Ursache haben:
Eine Woche durchgängig Durchfall, 2,5 Wochen Später 5 tage AB in beiden Fällen keine Darmsanierung etc. Das ist jetzt 2,5 Monate her und bis auf die Tage zwischendurch, wo ich Ibu oder Eisen genommen hab oder echt zu viel Fett/schwer verdauliches gegessen hatte war es zumindest erträglich. Und in dieser Phase habe ich normal trainiert inkl. WK. Dann der erste Infekt vor 6 Wochen, nun der 2.
holger-b
23.07.2014, 07:38
Nimmst du Mesalazin und/oder Budesonid oder echtes Kortison?
Dauertherapie ist mit Mesalazin. Geht auch ganz gut. Die Ärzte wollten es mir auch schon des öfteren ganz absetzten. Das letzte Mal im April diesen Jahres, das hat mir dann auch einen ordendlichen Schub gegeben. Der steckt jetzt noch in mir drinnen, davor gab es Antibiotika, hat halt alles am Arsch gemacht.
Kortison hatte ich nur am Anfang und will ich so wenig wie Möglich oder garnicht. Ich gehe von dem Zeug auf wie ein Hefekuchen.
Das Immunsystem habe ich ein Mal mit Ingwerkur, etc in den Griff bekommen. Hatte aber bestimmt ein Tal von zwei Jahren wo nicht so richtig zusammenlief.
Meine Infektanfälligkeit könnte auch diese Ursache haben:
Eine Woche durchgängig Durchfall, 2,5 Wochen Später 5 tage AB in beiden Fällen keine Darmsanierung etc. Das ist jetzt 2,5 Monate her und bis auf die Tage zwischendurch, wo ich Ibu oder Eisen genommen hab oder echt zu viel Fett/schwer verdauliches gegessen hatte war es zumindest erträglich. Und in dieser Phase habe ich normal trainiert inkl. WK. Dann der erste Infekt vor 6 Wochen, nun der 2.
Es kann auch gut sein, dass deine Probleme von den Antibiotika kommen. AB sind wahres GIFT für den Darm und damit fürs Immunsystem. Es gibt viele Leute, grad wenn vorher schon evtl Baustellen da waren, die danach sehr lange brauchen um wieder "gesund" zu werden, sprich, dass der Darm sich wieder erholen kann.
Natürlich sind AB manchmal nicht zu verhindern. Ich von meiner Seite bin froh, dass ich seit meiner Hashimoto Diagnose (vor 8 Jahren) noch nie welche nehmen musste. Bin mir sicher, dass es damit noch viel schlimmer wäre.
Und ja, glutenfrei ist leider in dem Fall ein Muss. Mach ich mittlerweile seit anderthalb Jahren und mir fehlt gar nichts mehr (esse auch kaum Ersatzprodukte wie glutenfreies Brot). Milchprodukte sind da schon schwieriger. Der Anstoß Richtung Milcheiweiß ist auch gut, bei mir ist es auch das Protein auf das ich reagier und nicht der Milchzucker. Butter und Sahne ess ich aber weiterhin und manchmal mach ich da aber auch ne Ausnahme, mal ein Eis oder so.
Wie du hier im Forum siehst, bist du nicht die Einzige. Drücke dir die Daumen, dass es demnächst aufwärts geht!! :Blumen: Ich weiß, wie es ist, musste es auch insbesondere dieses Jahr leider am eigenen Leibe erfahren.
Schon mal eine Colon-Hydro-Therapie gemacht?
Ich habe das jetzt mal gemacht, da ich in den letzten Monaten auch 3x Antibiotika nehmen musste (immer wieder wegen ein und desselben Nasennebenhöhlenkeims), mein Osteopath hat mir empfohlen da mal sanierend zu wirken.
Ob es letztendlich hilft werde ich sehen...
Bin ernährungstechnisch auch nicht superoptimal. Zwar esse ich viel Gemüse, Salat, Fisch, aber leider auch immer wieder Süßes...
Alles Gute für Euch!
LG Marion
Uh, das klingt fies. Sowas hab ich nicht gemacht. Ne, ich bin jetzt erstmal gespannt was bei meiner Darmflora Untersuchung rauskommt. Schulmedizinisch wird vermutlich nix mehr passieren und ich muss mit den Schmerzen leben. Trotz klar gefunder Entzündung muss ich mir immer wieder anhören, dass das psychisch sei.
Auch komisch dass ich genau jetzt so eine miese Kehlkopfentzündung habe, was ich noch nie hatte. Das ist eine sehr unangenehme Sache. ich zähle die Tage schon gar nicht mehr, wann ich das letzte mal trainieren konnte. Hab mittlerweile alle Startplätze abgegeben, das wars jetzt erstmal.
Ach, heute hab ich zum ersten mal glutenfreie Nudeln gekocht, lecker! Da wird mir nix fehlen. Aber Backwaren, ohje... ich liebe sowas. Esse meist Reiswaffeln jetzt und hab mir bei Rewe so ein Toastersatz gekauft... mal schauen.
Da ich keine Zölliakie habe werde ich das bestimmt nicht zu 100% verbannen, aber sowas wie 250g Hartweizen-Paste oder nen Baguette zum Abendbrot gibts jetzt einfach nicht mehr.
Gelinde gesagt find ich es zum kotzen dass man sich in so jungen Jahren schon mit so einem Mist rumärgern muss, aber man kanns sich ja nicht aussuchen. Und jetzt ist mir noch unbegreiflicher wie manche freiwillig so ein Aufwand mit ihrer Ernährung betreiben (Paleo, Veganer etc).
Und jetzt ist mir noch unbegreiflicher wie manche freiwillig so ein Aufwand mit ihrer Ernährung betreiben (Paleo, Veganer etc).
Huhu Lucy!
Erstmal - tut mir leid, dass die Geschichte bei dir so langwierig ist und es dir noch immer nicht besser geht :( .
Hab schon ne Weile rumüberlegt, ob ich was sagen soll zur Praktikabilität von Gluten-Verzicht etc. Ich esse ja im Alltag überhaupt keine gluten- und lactosehältigen Sachen (Ausnahmen sind Radtouren mit Kollegen, da bin ich froh, keine wirklichen Allergien zu haben, denn sonst würde ich verhungern). Mir geht absolut gar nichts ab. Vielleicht geht's bei dir ja auch mit ein bisschen Zeit und Geduld, dass du dich umgewöhnst? Ich würde gar nicht so sehr krampfhaft versuchen, gewohnte Sachen (Brot, Nudeln etc.) zu ersetzen sondern einfach Neues ausprobieren... Pflanzen und Tiere, da gibt's soooo viele leckere Sachen. Vielleicht kommt dir Brot ja bald furchtbar fad vor :Blumen: . Kohlehydratquellen gibt es auch ohne Gluten mehr als genug - Kartoffeln, Reis,... An Nachspeisen mangelt's auch nicht, da lassen die Paläoaner ja am liebsten ihre Kreativität aus...
Ich hoffe du kriegst die Sache ganz schnell wieder in den Griff!!
LG Anna
holger-b
23.07.2014, 21:45
...bei Rewe so ein Toastersatz gekauft... mal schauen.
Da ich keine Zölliakie habe werde ich das bestimmt nicht zu 100% verbannen, ...
Ja Rewe ist nicht schlecht. Ich bevorzuge aber die Brote von Glutano, dann die von Schär. Ich mache immer eine 50,- € Bestellung bei querfood.de, da spart man dann wenigstens ein paar Cent an der Packung und die Auswahl ist recht groß.
Ich will dich noch mal warnen. Bei Gluten ist es nicht wie bei Laktose, dass man ein paar mg verkraften kann. Ich habe einen Gluten Unverträglichkeitsfall im Bekanntenkreis, da geht es um mg. Wenn ein Messer zum normalen Brot schneiden bnutzt worden ist wird es nicht mehr benutzt. Ich wllte es auch nicht glauben und habe mich tierriesch über die Preise geärgert. Als ich dann konsequent wurde, ging es mir so gut das mir alles andere egal war. :Cheese:
Uh, das klingt fies. Sowas hab ich nicht gemacht. Ne...).
Nö, das ist nicht fies. Das ist eine gründliche Spülung, ca. 60 min mit Bauchmassage. Dabei soll das warme Wasser in alle Ecken um mal alles sauber zu spülen. Betrifft aber nur den Dickdarm.
...Ich bevorzuge aber die Brote von Glutano, dann die von Schär...
Die unterscheiden sich aber nur durch die Verpackung;)
Lucy, die Umstellungsphase ist hart, keine Frage. Aber im Laufe der Zeit lernst du neue Speisen kennen, die ernährungsphysiologisch sogar noch deutlich wertvoller sind als Nudeln oder Brot. Hirse, Amaranth, Quinoa z.B.. Und mit dem richtigen Küchen-know-how lassen sich die auch richtig lecker zubereiten.
holger-b
24.07.2014, 09:24
Die unterscheiden sich aber nur durch die Verpackung.
Finde ich nicht. Das Glutano trocknet nicht so schnell aus und ist nicht so brosselig. Ist für mich interessant da ich Brot nur zum mitnehmen auf die Arbeit verwende. Ansonsten ernähre ich mich fast brotfrei.
Ernährungsphysiologisch sogar noch deutlich wertvoller sind als Nudeln oder Brot. Hirse, Amaranth, Quinoa z.B.. Und mit dem richtigen Küchen-know-how lassen sich die auch richtig lecker zubereiten.
Ja, ich stehe auch voll auf Hirse, Buchweizen, Reis, Soja, gibt es auch alles als Mehl. Ist dann wesentlich günstiger als die Mehrmischungen von diversen Anbietern.
Als Tipp für viel Nährstoffe und Abwechslung. Ich mische in meinen Milchreis meisens Soja-, Hafer-(Gluten frei) oder Hirseflocken. Dann kommt noch Babybrei aus dem DM dazu. Mischung dürfte so aussehen
2500ml, Wasser und Sojamilch
3 Bananen
20 g Zucker
1 Teelöffel Gewürz (Zimt, Anis, ...)
1 Teelöffel Salz A
250g Milchreis
100g Haferflocken
100g Hirsebrei (DM Babynahrung)
100g Buchweisenpops
:liebe053:
Man braucht nur einen riesigen Topf und Platz im Kuhlschrank. Sind dann sechs Portionen, reichen meistens für vier Tage, ist dann auch mit der Aufbewahrung kein Problem.
Das klingt lecker.
Ich denke, man muss sich einfach die Zeit nehmen und sich reinlesen. Mein glutenfreies Toast ist lecker. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin megagspannt was bei meiner Darmflora-Untersuchung rauskommt.
Heute hatte ich meinen Termin beim Gastro, es haben sich sogar beide Ärzte um mich gekümmert aber nach kurzer Diskussion kamen sie zu dem Schluss dass eine Behandlung mit Budesonid bei mir nicht angebracht ist. Die Entzündung im Darm komme vermutlich immer noch von dem Infekt im April. Für Crohn fehlen sonstige Anhaltspunkte.
Intoleranztests wollen die nach wie vor nicht machen, weswegen ich jetzt einen anderen Arzt suche. Bis zu 2 Jahren könnte der Darm zur Regenration brauchen, sagte man mir. Na dann hab ich ja noch ne tolle Zeit vor mir.
Auch alle weiteren Vorschläge der Klinik wurden wegdiskutiert, was machen wir also: Blut abnehmen zum 100. mal mit der Bemerkung der Arzthelferin, man könne mir ja schon einen Dauerzugang legen so oft wie ich Blut abgebe.
Ich kümmer mich dann mal um ein neues Lattenrost- denn wenn ich halb im Sitzen schlafe, hab ich keine Schmerzen.
Das Magen-Darm-Zentrum in Darmstadt soll sehr gut sein.
Ich war noch nicht dort, kenne aber den Chefarzt und der ist ein absolutes AS!
Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin!
Marion
Hallo Lucy,
ersteinmal tut es mir leid dass du so krank bist. Glutenfrei ernähren ist aber heute keine soooo grosse Sache mehr.
Ich habe hier ein super leckeres Brotrezept, was meiner Meinung glutenfrei sein sollte. Ich backe das immer, allerdings zum Glück ohne Allergie. Ist vielleicht auch was für Holger :Blumen:
135 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen
65 g Haselnüsse (ganze)
145 g Haferflocken
2 EL Chiasamen
4 EL Flohsamenschalen (Apotheke)
1 TL - EL Salz
3 EL Kokosfett oder anderes (geschmolzen)
350 ml Wasser
das Ganze zu ordentlich verrühren, geht von Hand und dann in eine Brotform füllen und mindestens 2 h, besser mehrere Stunden ruhen/quellen lassen
Dann bei 180° ca. 60 min backen. Ist mein absolutes Lieblingsbrot :liebe053:
LG Ina
Duafüxin
24.07.2014, 12:54
Hallo Lucy,
ersteinmal tut es mir leid dass du so krank bist. Glutenfrei ernähren ist aber heute keine soooo grosse Sache mehr.
Ich habe hier ein super leckeres Brotrezept, was meiner Meinung glutenfrei sein sollte. Ich backe das immer, allerdings zum Glück ohne Allergie. Ist vielleicht auch was für Holger :Blumen:
135 g Sonnenblumenkerne
90 g Leinsamen
65 g Haselnüsse (ganze)
145 g Haferflocken
2 EL Chiasamen
4 EL Flohsamenschalen (Apotheke)
1 TL - EL Salz
3 EL Kokosfett oder anderes (geschmolzen)
350 ml Wasser
das Ganze zu ordentlich verrühren, geht von Hand und dann in eine Brotform füllen und mindestens 2 h, besser mehrere Stunden ruhen/quellen lassen
Dann bei 180° ca. 60 min backen. Ist mein absolutes Lieblingsbrot :liebe053:
LG Ina
Das klingt ja gut. Probier ich auch mal.
PS: Wir kaufen Flohsamenschalen immer im Netz (als Pferdefutter). Dann isses recht günstig :Cheese:
Das klingt ja gut. Probier ich auch mal.
PS: Wir kaufen Flohsamenschalen immer im Netz (als Pferdefutter). Dann isses recht günstig :Cheese:
Du wirst es lieben :liebe053:
Ich kaufe meine auch immer in einer Online Apo da kosten 400 g unter 10,- Die 3 EL sind ca. 30 g, da kommt man schon eine Weile hin.
Bei Pferdefutter hab ich noch nicht geschaut :Lachanfall: da gibt es aber bestimmt nur 25kg Säcke :Cheese:
Duafüxin
24.07.2014, 13:02
Du wirst es lieben :liebe053:
Ich kaufe meine auch immer in einer Online Apo da kosten 400 g unter 10,- Die 3 EL sind ca. 30 g, da kommt man schon eine Weile hin.
Bei Pferdefutter hab ich noch nicht geschaut :Lachanfall: da gibt es aber bestimmt nur 25kg Säcke :Cheese:
Ne, nen Kilosack für 7 Euronen. Is aber auch schon ne Weile her, so häufig benutzen wir das Zeug nicht mehr.
Hast Du vielleicht ne günstige Quelle für Chiasamen?
holger-b
24.07.2014, 13:26
Intoleranztests wollen die nach wie vor nicht machen, weswegen ich jetzt einen anderen Arzt suche.
Die I-Tests sind bei mir alle negativ. Ich habe dann mal allen Mut zusammengenommen, eine gute Basisernährung über drei Wochen durchgezogen. Nach drei Tagen der erste Test mit Lactose, Auswirkungen schlimm, am zweiten Tag schlimmer, dann wieder Ruhe. Nach zwei Tagen habe ich mich noch mal getraut, es war gleich schlimmer, sprich der Darm erholt sich nicht so schnell. Nach etwas RUhe dann der Gluten Test, gleich grauenvoll, zwei Stunden nach der Mahlzeit erst mal hingelegt. :Maso: Seither bin ich mir 100% sicher und mir ist es scheißegal was mein Umfeld oder die Ärzte sagen.
Anscheinend wachsen bei mir nähmlich Blumen im Arsch, "das ist doch toll, fast keine Symtome mehr, bla bla bla...".
Ist vielleicht auch was für Holger :Blumen:
Leider nein. Wir haben hier einen guten Bäcker der Laktose und Gluten frei backen tut. Doch der meint es auch immer gut und schmeißt jede Menge Samen, Körner und Nüsse hinein. Ist für mich leider nur Schmiergelpapier.
Das Magen-Darm-Zentrum in Darmstadt soll sehr gut sein.
Ich war noch nicht dort, kenne aber den Chefarzt und der ist ein absolutes AS!
Merke ich mir mal wenn mich mein Hausarzt wieder wo hinschicken möchte. :)
Ne, nen Kilosack für 7 Euronen. Is aber auch schon ne Weile her, so häufig benutzen wir das Zeug nicht mehr.
Hast Du vielleicht ne günstige Quelle für Chiasamen?
Ich meine wir bestellen immer hier (http://www.eichenhain.com/product_info.php?products_id=5&refID=1)
Duafüxin
24.07.2014, 13:43
Ich meine wir bestellen immer hier (http://www.eichenhain.com/product_info.php?products_id=5&refID=1)
Super, danke!
Ooooh, das klingt mega lecker. Aber auch nicht SO leicht verdaulich durch die ganzen Körner, oder?
Vielen Dank euch, hier waren schon mega viele gute Tipps dabei.
Ich glaub ich telefonier morgen mal rum, ob ich irgendwo einen Termin kriege (Darmstadt ist schon ziemlich weit, in Neuss soll aber auch noch ein guter sein), meist sagen die mir einfach nur, ich soll bei meinem Gastro bleiben.
Ooooh, das klingt mega lecker. Aber auch nicht SO leicht verdaulich durch die ganzen Körner, oder?
Würd ich auch sagen... Nüsse sind nicht schlecht, aber halt nicht leicht verdaulich... Einweichen hilft vielleicht! (zumindest ich finde Nüsse so wesentlich bekömmlicher - und gesünder sind sie auch) Wie's mit Samen aussieht, keine Ahnung...
holger-b
24.07.2014, 18:38
Würd ich auch sagen... Nüsse sind nicht schlecht, aber halt nicht leicht verdaulich... Einweichen hilft vielleicht! (zumindest ich finde Nüsse so wesentlich bekömmlicher - und gesünder sind sie auch) Wie's mit Samen aussieht, keine Ahnung...
Siehe zu Nüssen und Samen, "Auf den Spuren der Methusalem-Ernährung" Gesund und allergiefrei - Müller-Burzler. Kann man natürlich nicht alles für voll nehmen, wie immer halt. Sind aber gute Ansätze drin und ist unterhaltsam geschrieben.
Ooooh, das klingt mega lecker. Aber auch nicht SO leicht verdaulich durch die ganzen Körner, oder?
Also ich merke keinen Unterschied zu anderem Brot, ausser dass es viel leckerer ist.
Ist ja auch relativ viel Wasser drin in dem die Körner und Samen quellen. Ich mag es am liebsten wenn es von aussen schön dunkel wird :Cheese:
Für das Immunsystem würde ich mal ganz klassisch kalte Duschen empfehlen zur Abhärtung.
Ingwer soll gegen Entzündungen helfen.
Hey :)
Ich hab mal ne frage, weil ich zu oft krank bin :Huhu: so im Laufe des Jahres bin ich bestimmt 7+ mal krank. Meistens Fieber, Nase zu und husten, dass dann nach 5 Tagen auch wieder weg ist.
Meine Ernährung Ist gesund, keine süßgetränke und Süßigkeiten, außer einmal die Woche fast Food :Lachanfall:
Trinke jeden tag die feuerschokolade von dr feil. Ingwer Tee mit Honig auch :)
NEM nehm ich nur so ne Kapsel zink und Seelen und sowas, weil mein Hausarzt mir das mal empfohlen hat (steht auf Kölner liste).
Stress hab ich auch keinen übermäßigen, mache mittags nen 15-20 min powernap und schlagen tu ich auch genug.
Deswegen meine Frage, habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks oder soll ich mal vom Arzt bestimmte Werte checken lassen?
Gruß :Blumen:
P.s. Ich will doch nur trainieren :Lachanfall:
Trimichi
29.07.2014, 17:32
Hey :)
Ich hab mal ne frage, weil ich zu oft krank bin :Huhu: so im Laufe des Jahres bin ich bestimmt 7+ mal krank. Meistens Fieber, Nase zu und husten, dass dann nach 5 Tagen auch wieder weg ist.
Meine Ernährung Ist gesund, keine süßgetränke und Süßigkeiten, außer einmal die Woche fast Food :Lachanfall:
Trinke jeden tag die feuerschokolade von dr feil. Ingwer Tee mit Honig auch :)
NEM nehm ich nur so ne Kapsel zink und Seelen und sowas, weil mein Hausarzt mir das mal empfohlen hat (steht auf Kölner liste).
Stress hab ich auch keinen übermäßigen, mache mittags nen 15-20 min powernap und schlagen tu ich auch genug.
Deswegen meine Frage, habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks oder soll ich mal vom Arzt bestimmte Werte checken lassen?
Gruß :Blumen:
P.s. Ich will doch nur trainieren :Lachanfall:
Würd den Hausarzt wechseln und dann ggf. bestimmte Werte checken lassen (kleines Blutbild).
Hmm, 7 mal ist viel. Vielleicht auch mal so Symbioflor/Mutaflor Zeug?
Nachdem ich nun 2 Wochen die Kehlkopfentzündung hatte und die dann endlich auskuriert schien, hab ich am Wochenende wieder mit moderatem (!!) Training begonnen- tja, und seit heute wieder krank. Ich war also ganze 2 Tage fit. HNO weiß auch nicht wieso- Blutbild ist ok, aber Hals ist wieder entzündet.
Hmm, 7 mal ist viel. Vielleicht auch mal so Symbioflor/Mutaflor Zeug?
Nachdem ich nun 2 Wochen die Kehlkopfentzündung hatte und die dann endlich auskuriert schien, hab ich am Wochenende wieder mit moderatem (!!) Training begonnen- tja, und seit heute wieder krank. Ich war also ganze 2 Tage fit. HNO weiß auch nicht wieso- Blutbild ist ok, aber Hals ist wieder entzündet.
Das ist echt kacke, ich kenn das :(
Grad gesund und zack da liegste wieder im Bett ...
Gute Besserung dir :)
Ich geh mal zum Arzt und lass mir Blut abholen, ganz toll :Lachanfall:
Das ist echt kacke, ich kenn das :(
Grad gesund und zack da liegste wieder im Bett ...
Gute Besserung dir :)
Ich geh mal zum Arzt und lass mir Blut abholen, ganz toll :Lachanfall:
Lass Dir mal Vitamin D(25oHD) checken. Kostet zwar ca. 30 Euro extra, aber da ist ein Mangel weit verbreitet und könnte eine Ursache sein.:Huhu:
holger-b
14.08.2014, 12:35
...
Und Lucy wie geht es dir?
Hast du mal das Weglassen von Laktose und Gluten probiert?
Lass Dir mal Vitamin D(25oHD) checken. Kostet zwar ca. 30 Euro extra, aber da ist ein Mangel weit verbreitet und könnte eine Ursache sein.:Huhu:
Ist eins von den vielen Bausteinen. Hat bei mir ein (1) Jahr gedauert bis mein Vitamin D Spiegel im Normbereich war. Aber nur so kommt man weiter, ein Baussten nach dem anderen abarbeiten. Ist wie das GA-Training im Sport. :Lachen2:
Hast du mal das Weglassen von Laktose und Gluten probiert?
Ich musste gestern über die Folge von 2 Broke Girls lachen.:Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=u1mNf12tuz0
Ja ich habe beides die letzten 3-4 Wochen weggelassen- ich hab keine Ahnung obs hilft. Auf jeden Fall hatte ich einen Laktose-Intoleranz-Atemtest und der war negativ. Gluten esse ich jetzt wieder ab und zu (zu Hause esse ich nur glutenfrei aber auf der Arbeit manchmal...) Laut Darmfloraanalyse hab ich einfach viel zu viele Bakterien im Darm.
Da mir aber jetzt noch weitere Symptome aufgefallen sind, liegt mein Problem scheinbar weiter oben. Ich habe ständig einen sauren Geschmack im Mund, meine Zähne haben sich im letzten halben Jahr sehr verändert und ich habe ab und an Sodbrennen. Wenn ich nachts nicht erhöht schlafe hab ich ständig Säure im Mund. Das könnte auch erklären wieso ich eine Kehlkopfentzündung hatte. Ich frag den Arzt heute mal danach, warte jetzt schon seit Wochen auf diesen Termin. Ich glaube ich hab durch diese "Verdachtsdiagnose" Morbus Crohn in eine ganz falsche Richtung gedacht. In 2 Wochen gehts dann endlich in die Uni-Klinik.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.