PDA

Vollständige Version anzeigen : Kennt sich jemand mit Datenbänken aus?


bellamartha
29.07.2014, 14:32
Hallo Leute,

folgendes Problem: Ich sammle nicht nur Bikinis und Badeanzüge, sondern auch vegetarische Kochbücher. Es sind mittlerweile unüberschaubar viele. Das bedeutet, dass ich oftmals ein schon mal gekochtes Gericht im Kopf habe, aber nicht mehr weiß, in welchem der ca. 50 oder 60 Kochbücher es steht. Schon oft habe ich ewig gesucht und manchmal trotzdem nichts gefunden.

Meine Vorstellung ist nun eine Art Datenbank, in die ich Angaben zu dem Rezept eingebe, so dass ich nach verschiedenen Kriterien danach suchen kann. Zum Beispiel nach der Hauptzutat oder aber auch nach Kategorien wie Suppen, Blechkuchen, Torten, indische Gerichte etc. Ich würde also gerne nach verschiedenen Kriterien suchen können, nicht nur nach einem, damit sich Chance erhöht, das Rezept zu finden.
Dann soll in der Datenbank vermerkt sein, in welchem Buch auf welcher Seite das Rezept zu finden ist und am allerliebsten würde ich noch ein Foto von dem Kochbuch einfügen können.

Gibt es solche Programme?

Vielen Dank im Voraus & viele Grüße
J.

Duafüxin
29.07.2014, 14:35
Kannst mit mit Access machen. Ist im Microsoft Office-Paket enthalten, falls Du das hast.
Vielleicht gibts sowas auch im Libre Office. Da kenn ich mich nicht mit aus.

Dir ist aber schon bewußt, dass Du alle Felder selbst pflegen mußt? (Ausser Du bestichst Dein Patenkind mit irgendwas)

Hunki
29.07.2014, 14:35
Kann man sich mit Access ganz einfach selber zusammenklicken... oder wenn man kein Microsoft hat, dann einfach OpenOffice.

bellamartha
29.07.2014, 14:39
:Cheese: Ähm, ich oute mich hiermit als totale Computerstümperin, ich weiß, aber bitte noch ein Wort der Erklärung zu dem Begriffen "Open Office" und "Libre Office"! Ich habe übrigens einen Apple Rechner.

Duafüxin, was meinst du damit, dass ich alle Felder selbst pflegen muss? Also dass ich die Eintragungen alle selbst machen muss, war mir schon klar. Ich könnte höchstens den Liebsten dazu verdonnern, da ich ja schließlich schon koche. Patenkind Nr. 1 lebt in Hamburg, also zu weit weg, Patenkind Nr. 2 ist noch kein Jahr alt, braucht also vermutlich noch ca. 6 Monate, bevor mich am Computer überflügelt...

LidlRacer
29.07.2014, 14:45
Sorry, hab keine Ahnung von Datenbanken.

Aber wenn Du das alles z.B. in ein Word-Dokument tippen würdest, könntest Du das doch genau so gut wiederfinden, oder?

Duafüxin
29.07.2014, 14:45
Äh, mit Apple kenn ich mich nicht aus.
Weiss dein Schnuckel nix über DB-Programme, die eventuell auf Deinem Rechner drauf sein könnten?

Denn ist gut, wenn Du weisst, das Du alles selber eintippseln mußt. Manchmal erschrecken sich die User bei uns, wenn sie DB haben wollen, aber alles selber pflegen müssen :Cheese:

Carlos85
29.07.2014, 14:45
Hm, einfach eine Excel (oder bei Apple Numbers) Tabelle machen.

1. Spalte: Name Rezept
2. Spalte: Hauptzutat 1
3. Spalte: Hauptzutat 2
4. Spalte: Name des Buches
5. Spalte: Seite des Buches

Nach und nach füllt sich das ganze.

Suchen tust du dann einfach mit Apfeltaste+F, dann den Suchbegriff eingeben (Rezept, Hauptzutat, Buchname...) und wirst das wohl schnell finden :)

Sortieren ginge auch, aber das ist vielleicht erstmal gar nicht so wichtig.

MattF
29.07.2014, 14:47
:Cheese: Ähm, ich oute mich hiermit als totale Computerstümperin, ich weiß, aber bitte noch ein Wort der Erklärung zu dem Begriffen "Open Office" und "Libre Office"! Ich habe übrigens einen Apple Rechner..


Das sind Microsoft Office ähnliche Programme, die aber nichts kosten. Entsprigen einer ähnlichen Idee wie Linux.

Im Appel Universum ist bestimmt auch ne Datenbank dabei.


Aber wie gesagt du müsstest für jedes Rezept eine Art Karteikarte anlegen, in der du alle Felder nach denen du suchen willst auch eintragen musst. Das ist eine Heidenarbeit oder man macht es jedesmal wenn man was kocht für das eine Rezept und dann dauert es halt Jahre.

MfG
Matthias

bellamartha
29.07.2014, 14:52
Sorry, hab keine Ahnung von Datenbanken.

Aber wenn Du das alles z.B. in ein Word-Dokument tippen würdest, könntest Du das doch genau so gut wiederfinden, oder?

Keine Ahnung, ich dachte, dass das in so einem Datenbankprogramm mit der Sucherei leichter geht?

Das sind Microsoft Office ähnliche Programme, die aber nichts kosten. Entsprigen einer ähnlichen Idee wie Linux.

Im Appel Universum ist bestimmt auch ne Datenbank dabei.


Aber wie gesagt du müsstest für jedes Rezept eine Art Karteikarte anlegen, in der du alle Felder nach denen du suchen willst auch eintragen musst. Das ist eine Heidenarbeit oder man macht es jedesmal wenn man was kocht für das eine Rezept und dann dauert es halt Jahre.

MfG
Matthias

Ja, ich wollte es so machen, dass ich das nach und nach fülle. Also einfach immer, wenn mir was gefällt - oder ich es wiedergefunden habe - einpflegen, so dass die Datenbank langsam aber sicher wächst.

Erst mal Danke für die Tipps, ich werde die Sache noch mal mit dem Liebsten besprechen, mit dem ich es schon mal besprochen habe, aber irgendwie hat er dem nicht so die nötige Priorität gegeben...

sybenwurz
29.07.2014, 14:58
Hm, einfach eine Excel (oder bei Apple Numbers) Tabelle machen.

1. Spalte: Name Rezept
2. Spalte: Hauptzutat 1
3. Spalte: Hauptzutat 2
4. Spalte: Name des Buches
5. Spalte: Seite des Buches

Nach und nach füllt sich das ganze.

Suchen tust du dann einfach mit Apfeltaste+F, dann den Suchbegriff eingeben (Rezept, Hauptzutat, Buchname...) und wirst das wohl schnell finden :)

Sortieren ginge auch, aber das ist vielleicht erstmal gar nicht so wichtig.

Wäre jetzt auch mein Ansatz gewesen und ich bin ja auch ne halbe Stunde zu spät, um klugzuschicen, dass Bellamartha nen Mac hat.

Wennst da kein 'Büro-Programm' drauf hast, lad dir das kostenlose
Open-Office von Apache (https://www.openoffice.org/de/doc/faq/installation/) drauf und installiere es.
Dort heisst das von Carlos benannte Programm nicht Excel sondern Calc, macht aber das Gleiche. Wenn du Open Office öffnest, kommst du durch Klicken auf 'Tabellendokument' dahin.
Wenn du mit Apfel-Taste und 'F' suchst, kannst du eigentlich auch ein Textdokument nehmen und ein fünf(zB.)spaltiges Raster machen, wo du die von Carlos angeregten Stichworte eingibts.
Die Tabellenkalkulationsprogramme haben ihre Stärken ja eher in nem andern Bereich, den du gar nicht tangierst.

Duafüxin
29.07.2014, 15:10
Die Tabellenkalkulationsprogramme haben ihre Stärken ja eher in nem andern Bereich, den du gar nicht tangierst.

Naja, man könnte Kalorienangaben einpflegen und dann weiss man gleich woran es beim Shakirabauch gescheitert ist. :dresche
Ansonsten rollen sich natürlich Datenbänkern die Fußnägel hoch, wenn ein Kalkulationsprogramm als DB herhalten soll.

holger801
29.07.2014, 15:38
Hallo Bellamartha,

für deine Idee ist eine Datenbank übertrieben. Die viel beschriebene Tabellenkalkulation reicht vollkommen aus.
Für die Zutaten reicht übrigens eine Spalte. Bei Excel würde ich danach per STRG+F suchen; da ich in Bezug auf MAC komplett unwissend bin kann vielleicht einer der Wissenden den Shortcut für die Suche geben.
Normalerweise kann man auch innerhalb von einzelnen Tabellenfeldern nach einzelnen Textfragmenten suchen.

nurbs
29.07.2014, 15:38
Wenn ich 50 bis 60 Kochbücher lese und gleichzeitig von manueller Datenbankpflege lese wird mir beim bevorstehenden Arbeitsaufwand ganz schummrig.

Falls du keinen Scanner oder Multifunktionsdrucker mit eingebautem Scanner hast, besorge dir für kleines Geld einen Flachbrettscanner. Dann kannst du deine Bücher nach und nach einscannen und eine Texterkennung (OCR) drüberlaufen lassen. Du kannst die Scans z.B. als PDF speichern und mittels Volltextsuche nach deinen Rezepten durchforsten.

Für den Mac gibt es z.B. ein PDF-Scanner-Programm im Store [Link (https://itunes.apple.com/de/app/pdfscanner/id410968114?mt=12)]

anneliese
29.07.2014, 15:39
www.chefkoch.de

Hat eine eingebaute Suchfunktion.

Duafüxin
29.07.2014, 15:47
www.chefkoch.de

Hat eine eingebaute Suchfunktion.

Stimmt und wir können alle davon profitieren. Und Ju muss nur noch die eingeben, die noch nicht bei chefkoch vorhanden sind.

sbechtel
29.07.2014, 16:21
http://www.mongodb.org/

Die wäre für deine Aufgabe ideal, allerdings wirst du als Laie da nicht weit kommen, nur der Vollständigkeit halber :Cheese:

Sherminator
29.07.2014, 16:21
Hi,

www.chefkoch.de

Hat eine eingebaute Suchfunktion.

ich würde auch sagen: Versuch' nicht, das Rad neu zu erfinden - Deinen Gedanken hatten sicherlich schon ein paar Leuts! :)

In die chefkoch-Community einzusteigen wäre natürlich großartig, weil dann auch andere etwas von Deinen Kochkünsten haben.
Falls das aus irgendwelchen Gründen für Dich nicht in Frage kommt, gibt es Freie Software, die Dir weiterhelfen könnte, zum Beispiel:

Gourmet Recipe Manager (http://thinkle.github.io/gourmet/)

Liebe Grüße
Stephan

Sherminator
29.07.2014, 16:23
Kannst mit mit Access machen. Ist im Microsoft Office-Paket enthalten, falls Du das hast.

Die meisten Leute haben zu Hause ein "MS Office Home and Student" oder etwas ähnliches; da ist kein Access dabei.

Liebe Grüße
Stephan

Largon
29.07.2014, 16:28
http://www.access-entwicklerbuch.de/2007/index.php?page=buch&bookpage=Kap_02/07_02.html

qbz
29.07.2014, 17:10
Meine Vorstellung ist nun eine Art Datenbank, in die ich Angaben zu dem Rezept eingebe, so dass ich nach verschiedenen Kriterien danach suchen kann. Zum Beispiel nach der Hauptzutat oder aber auch nach Kategorien wie Suppen, Blechkuchen, Torten, indische Gerichte etc. Ich würde also gerne nach verschiedenen Kriterien suchen können, nicht nur nach einem, damit sich Chance erhöht, das Rezept zu finden.
Dann soll in der Datenbank vermerkt sein, in welchem Buch auf welcher Seite das Rezept zu finden ist und am allerliebsten würde ich noch ein Foto von dem Kochbuch einfügen können.

Gibt es solche Programme?

Vielen Dank im Voraus & viele Grüße
J.

Deine Erwartungen sind sehr hoch. Besonders bei den Kategorien könnte sich ein Fachmann ausgiebigst Knoten in den Kopf denken :-), möchtest Du die Kategorienknoten in der Suchauswahl komfortabel angeboten / angezeigt haben.

Z.B. eine "Crema di pomodori de la Liguria" ist a) Vorspeise --> Suppe, b) italienisch -> ligurisch, c) Suppe --> Gemüse, e) 30min Arbeit für 4 Personen. Das wären Merkmale u. Subsub...merkmale von 4 Kategorien (Speisegang, Region, Art des Gerichtes, Zubereitungszeit) für die einfache, ligurische Suppe ;-) , die alle baumartig dargestellt sein wollen :-) .

Ich kann verstehen, weshalb Du in 50 Kochbüchern nichts mehr schnell findest, weil jedes wieder anders kategorisiert.

D.h. auch nach einem Schnellkoch-Kurs in Datenbanken stündest Du vor einer recht komplexen Aufgabe, wo weiterhin Zeit für die Widerständigkeiten der DB drauf ginge, und die DB bliebe fast leer, weil Du nicht mehr zum Kochen kommst. Möchtest Du das?

Um am einfachsten in den Büchern wieder etwas zu finden und am wenigsten Computer-Arbeit zu haben, lege im Ordner (Verzeichnis) Rezepte für jedes Buch einen einzelnen Unterordner an, evtl. auch Kapitel entsprechend der Buchstruktur und natürlich auch einen Ordner: "Meine Rezepte" Schreibe jedes Rezept, beliebige Kategorienmerkmale (Dessert, thailändisch, scharf) und die Erfahrungen in eine einzige Textdatei nach dem Kochen. Wähle als Dateiname den Gerichtsnamen und die Buchseite: "Crema di pomodori de la Liguria 82" und speichere das Rezept im Ordner für das Buch: "Italienische Vorspeisenküche", (bzw. im Unterordner: "Ligurien") .

So hast Du die Möglichkeit später nach Volltext in allen Dateien im Verzeichnis: "Rezepte" zu suchen, z.B. nach "Suppe", "Vorspeise", "Zuchiniblüte" und noch das Erstellungsdatum der Datei als Erinnerungshilfe.

Noch optional zu empfehlen: vorher alle Bücher durchzunumerieren und im Rezept-Dateinamen noch die Buchnummer zu verwenden, als Sicherheit dafür, sollte mal eine Datei im falschen Ordner landen oder Du nicht mehr nach Büchern ablegen möchtest, sondern nach Speisegängen etc.. Also dann z.B.: "Crema di pomodori de la Liguria 5-82"

Darf ich ein Rezept kosten :-) .

Ps. Bei Erfahrungen im automatischen Filtern (Verteilen) von Mails auf diverse Ordner im Mailprogramm wäre es auch möglich pro Rezept Dir selbst eine Mail zu senden und im Betreff Gerichtsname, Buchnummer (B10), Seite, Merkmale anzugeben. Die Mail würde automatisch im Ordner B10 landen. (Mailablagen sind auch eine Datenbank, wo man im Betreff oder im Text suchen kann).

Chefkoch.de ginge wegen Copy Right nur für eigene Rezepte, denke ich, nicht für diejenigen aus den Büchern.

nurbs
29.07.2014, 18:11
Ganz ehrlich... spar dir die Arbeit, aber evt. ist diese Mac-OS App für dich passend?

http://www.rezeptbuch-app.de/

bellamartha
29.07.2014, 18:37
Ich liebe dieses Forum! Weil man auf jede dämliche Frage umgehend Antworten bekommt. Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge.
Zum Thema Chefkoch/Rezepte-Apps: Da ist es aber doch so, dass ich dann immer meine Rezepte da einfügen müsste oder? Also sie komplett eintippen müsste?
Es ist einfach so, dass ich meine Kochbücher so liebe. Ich nutze auch manchmal Chefkoch oder so was, aber ich finde meine Kochbücher super und so wie ich meine unzähligen Badeanzüge versuche, alle regelmäßig zu nutzen, um ihnen eine Daseinsberechtigung zu geben, so möchte ich gerne meine Kochbücher nutzen. Oft blättere ich einfach herum und suche mir was raus, aber manchmal suche ich halt gezielt was und finde das dann häufig nicht.
Ich mag auch beim Kochen ein offenes Buch daneben liegen haben. Ich mag es, wenn mal ein Teigklecks einen Fettfleck darin hinterlässt oder die Bücher irgendwann an den Lieblingsstellen von alleine aufgehen...

Altmodisch: J.

bellamartha
29.07.2014, 18:39
Deine Erwartungen sind sehr hoch. Besonders bei den Kategorien könnte sich ein Fachmann ausgiebigst Knoten in den Kopf denken :-), möchtest Du die Kategorienknoten in der Suchauswahl komfortabel angeboten / angezeigt haben.

Z.B. eine "Crema di pomodori de la Liguria" ist a) Vorspeise --> Suppe, b) italienisch -> ligurisch, c) Suppe --> Gemüse, e) 30min Arbeit für 4 Personen. Das wären Merkmale u. Subsub...merkmale von 4 Kategorien (Speisegang, Region, Art des Gerichtes, Zubereitungszeit) für die einfache, ligurische Suppe ;-) , die alle baumartig dargestellt sein wollen :-) .

Ich kann verstehen, weshalb Du in 50 Kochbüchern nichts mehr schnell findest, weil jedes wieder anders kategorisiert.

D.h. auch nach einem Schnellkoch-Kurs in Datenbanken stündest Du vor einer recht komplexen Aufgabe, wo weiterhin Zeit für die Widerständigkeiten der DB drauf ginge, und die DB bliebe fast leer, weil Du nicht mehr zum Kochen kommst. Möchtest Du das?

Um am einfachsten in den Büchern wieder etwas zu finden und am wenigsten Computer-Arbeit zu haben, lege im Ordner (Verzeichnis) Rezepte für jedes Buch einen einzelnen Unterordner an, evtl. auch Kapitel entsprechend der Buchstruktur und natürlich auch einen Ordner: "Meine Rezepte" Schreibe jedes Rezept, beliebige Kategorienmerkmale (Dessert, thailändisch, scharf) und die Erfahrungen in eine einzige Textdatei nach dem Kochen. Wähle als Dateiname den Gerichtsnamen und die Buchseite: "Crema di pomodori de la Liguria 82" und speichere das Rezept im Ordner für das Buch: "Italienische Vorspeisenküche", (bzw. im Unterordner: "Ligurien") .

So hast Du die Möglichkeit später nach Volltext in allen Dateien im Verzeichnis: "Rezepte" zu suchen, z.B. nach "Suppe", "Vorspeise", "Zuchiniblüte" und noch das Erstellungsdatum der Datei als Erinnerungshilfe.

Noch optional zu empfehlen: vorher alle Bücher durchzunumerieren und im Rezept-Dateinamen noch die Buchnummer zu verwenden, als Sicherheit dafür, sollte mal eine Datei im falschen Ordner landen oder Du nicht mehr nach Büchern ablegen möchtest, sondern nach Speisegängen etc.. Also dann z.B.: "Crema di pomodori de la Liguria 5-82"

Darf ich ein Rezept kosten :-) .

Ps. Bei Erfahrungen im automatischen Filtern (Verteilen) von Mails auf diverse Ordner im Mailprogramm wäre es auch möglich pro Rezept Dir selbst eine Mail zu senden und im Betreff Gerichtsname, Buchnummer (B10), Seite, Merkmale anzugeben. Die Mail würde automatisch im Ordner B10 landen. (Mailablagen sind auch eine Datenbank, wo man im Betreff oder im Text suchen kann).

Chefkoch.de ginge wegen Copy Right nur für eigene Rezepte, denke ich, nicht für diejenigen aus den Büchern.

Danke für die ausführliche Antwort, qbz! Gerne darfst du ein Rezept kosten. Aber ich kann es wohl kaum für dich kochen, wohnst du nicht auf irgendeiner Insel, auf der andere Leute Urlaub machen? Irgendwie sortiere ich dich nach Lanzarote oder so.

Viele Grüße
J.

schoppenhauer
29.07.2014, 18:40
Eventuell die Bänker, aber nie die Bänken!

Konnte ich dir weiterhelfen ?

bellamartha
29.07.2014, 18:45
Eventuell die Bänker, aber nie die Bänken!

Konnte ich dir weiterhelfen ?

Schoppi, altes Haus! Ob du's glaubst oder nicht, IN DIESEM Moment stolperte ich über meinen eigenen Thread-Titel und dachte: "Das kann doch nicht wahr sein, hast du echt DatenBÄNKE geschrieben?:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: "

Und das mir, Frau Oberlehrer-Klugscheißer in Person...

Also, nein: Du hättest mir nur beinahe weitergeholfen, ich hab's gerade noch rechtzeitig selbst bemerkt. Ändern kann ich es jetzt leider nicht mehr.

J., peinlich berührt.

Raylinth
29.07.2014, 19:19
Die Methode die ich für sowas verwende ist wesentlich trivialer als das hier bisher vorgestellte.

Meine Rezepte speichere ich als einfache Textdatei (Plaintext) und schreibe alles was nötig ist hinein.

Rezepte aus Büchern werden Gescannt (inkl. OCR) und als PDF abgelegt.

Das ganze wird, nur zur besseren Sortierung, in folgendem Format gespeichert:

Suppen - Linsensuppe mit Speck.pdf

Den Rest erledigt Spotlight für Dich.

schoppenhauer
29.07.2014, 19:52
Die Methode die ich für sowas verwende ist wesentlich trivialer als das hier bisher vorgestellte.

Meine Rezepte speichere ich als einfache Textdatei (Plaintext) und schreibe alles was nötig ist hinein.

Rezepte aus Büchern werden Gescannt (inkl. OCR) und als PDF abgelegt.

Das ganze wird, nur zur besseren Sortierung, in folgendem Format gespeichert:

Suppen - Linsensuppe mit Speck.pdf

Den Rest erledigt Spotlight für Dich.


Liest sich wie u30. Meine Tochter macht viel mit Screenshots, 13 J.

qbz
29.07.2014, 19:56
Danke für die ausführliche Antwort, qbz! Gerne darfst du ein Rezept kosten. Aber ich kann es wohl kaum für dich kochen, wohnst du nicht auf irgendeiner Insel, auf der andere Leute Urlaub machen? Irgendwie sortiere ich dich nach Lanzarote oder so.

Viele Grüße
J.

schon richtig so für die Wintermonate. Dort stehen auf dem Speiseplan als kulinarische Landesspezialität die "Papas arrugadas (http://en.wikipedia.org/wiki/Canarian_wrinkly_potatoes)" mit Mojo, die einfachste Küche der Welt.

LidlRacer
29.07.2014, 20:32
Schoppi, altes Haus! Ob du's glaubst oder nicht, IN DIESEM Moment stolperte ich über meinen eigenen Thread-Titel und dachte: "Das kann doch nicht wahr sein, hast du echt DatenBÄNKE geschrieben?:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: "

Und das mir, Frau Oberlehrer-Klugscheißer in Person...

Also, nein: Du hättest mir nur beinahe weitergeholfen, ich hab's gerade noch rechtzeitig selbst bemerkt. Ändern kann ich es jetzt leider nicht mehr.

J., peinlich berührt.

Bis eben dachte ich noch:
Dieser Titel ist aber ne hübsche Wortspielerei!

Ist er eigentlich immer noch, auch wenn's keine Absicht war.
Also keinesfalls ändern! :Lachen2:

schoppenhauer
29.07.2014, 20:44
Ich mag Gartenbänke auch!

sybenwurz
29.07.2014, 22:30
http://www.mongodb.org/

Die wäre für deine Aufgabe ideal, allerdings wirst du als Laie da nicht weit kommen, nur der Vollständigkeit halber
Sehe ich auch so, glaub ich...:Cheese:

Bei Excel würde ich danach per STRG+F suchen; da ich in Bezug auf MAC komplett unwissend bin ...
STRG+F ist beim Mac die oben genannte Apfeltaste (aka CMD)+F.
Same shit, different name...
:)
Ich mag Gartenbänke auch!
Oh, dann kennst du sicher den Witz mit der 'Deutschen Qualitätsgartenbank'?

TriVet
29.07.2014, 22:35
Du brauchst imho ein VielvielVielfaches an Zeit eine Datenbank o.ä. zu pflegen und aktuell zu halten als gelegentlich(!?) ein paar Bücher zu durchforsten....

sybenwurz
29.07.2014, 22:39
...ein paar Bücher zu durchforsten....

...und urplötzlich ein bisher nie wahrgenommenes SUPERrezept dabei zu entdecken...:Lachen2:

huegenbegger
29.07.2014, 23:39
eine einfache Exceltabelle mit Autofilter hat alle Funktionen, bis auf die Bilder, dafür bedarf es wirklich einer Datenbank, oder du müsstest fürs Excel Bilder in einem Ordner speichern und in einer Zelle verlinken .... nein, nein, nein, das willst Du nicht .....

anbei mal ein kleines Beispiel, dort schreibst Du einfach immer munter rein, wenn Du mal eine weitere spalte benötigst, fügst Du sie ein.
Du kannst im Autofilter sortieren, suchen, filtern, nach einem oder mehreren Begriffen.

www.race-base.com/Rezeptliste.xls

Wenn Du kein Excel hast, nimm open office oder dergleichen, hat alle Funktionen kostenlos und funktioniert perfekt.

wobei ich die Idee, die Rezepte zu scannen und die Bilder eindeutig zu benennen, in Verbindung mit spotlight auch sehr einfach und gelungen finde.

topre
30.07.2014, 08:28
Ich würde einen ganz anderen viel moderneren Weg gehen....

- Du brauchst ein Smartphone mit Fotofunktion oder alternativ einen Scanner.
- Du brauchst Evernote (http://www.evernote.com)- das ultimative Notizbuchprogramm. (alternativ auch Microsoft OneNote - beides ist kostenlos).
- Jedes Rezept was du speichern möchtest, fotografierst du einfach ab und speicherst es in Evernote. Alternativ scannst du es ein.
- Das Rezept versiehst du nun mit entsprechenden Schlagwörtern und Hinweisen wie Buchtitel und Seite.
- Evernote kann Volltextsuche auch in Bildern, d.h. du gibst irgendein Stichwort ein und schon erscheint die entsprechende Notiz. Du brauchst also nicht einmal die Zutaten eingeben.

Schneller geht es nicht, eine Rezeptsammlung zu erstellen, die dazu noch auf allen Mac's, PC's, Tablets, Smartphones dieser Welt immer und jederzeit verfügbar ist.

PS: Ohne Evernote kann ich mir das Leben nur noch schwer vorstellen... ;)

Duafüxin
30.07.2014, 08:46
@ topre: Wenn ich Ju richtig verstanden habe, will sie keine Rezeptsammlung erstellen, sondern lediglich eine Sammlung der Schlagworte mit Verweisen auf Buch und Seite.

topre
30.07.2014, 08:50
@ topre: Wenn ich Ju richtig verstanden habe, will sie keine Rezeptsammlung erstellen, sondern lediglich eine Sammlung der Schlagworte mit Verweisen auf Buch und Seite.
Mit meiner Lösung bekommt sie beides... Mit Volltextsuche... ;)

Duafüxin
30.07.2014, 08:52
Denn ist ja gut. :)
Nur wissen wir noch nicht, ob sie nen Smartphone hat.

huegenbegger
30.07.2014, 09:16
Evernote macht ungefragt Texterkennung in Fotos, die ich ablege?
Sicher?
Einerseits eine tolle Sache, andererseits datenschutztechnisch auch nicht gänzlich unbedenklich...

Im Prinzip ist evernote aber wirklich genau die datenbank, die sie haben will, selbst wenn es mit volltextsuche in Bildern nicht funktioniert

sybenwurz
30.07.2014, 10:19
Nur wissen wir noch nicht, ob sie nen Smartphone hat.

Wenn nicht, wirds eh Zeit...:Cheese:

Evernote klingt wirklich klasse, kannte ich noch nicht.
Aufn ersten Blick teile ich aber huegenbeggers Bedenken bezüglich des Textscannings in den Bildern.
Dürfte für die (private) Rezeptsammlung aber nebensächlich sein (solange sie es auch bleibt).

Duafüxin
30.07.2014, 10:24
Wenn nicht, wirds eh Zeit...:Cheese:



Brauch man sowas?

Ich versuchs die nächsten 48 Jahre nochmal ohne :Lachen2:

sybenwurz
30.07.2014, 10:25
Brauch man sowas?

Bis vor nicht allzu langer Zeit hätte ich die Frage überzeugt mit 'nein' beantwortet.
Heute frag ich mich, wie man ohne auskommen kann.

Ich weiss nicht, wie die ihre Flüge gebucht haben (mit Brgeld ins Reisebüro gelaufen...:Lachen2: ), aber sonst habense alles analog gehändelt:
http://www.bikemag.com/following-cards-day-2#.U9igdqhKBz8
Richtig mit Karte und so.
Auch wenn ich sowas ausm Effeff beherrsche und liebe, steh ich mittlerweile voll auf die Pfadfinderprogramme aufm iPhone.

Duafüxin
30.07.2014, 10:54
Du wirst lachen, aber meinen Flug nach Toulouse hab ich tatsächlich so gebucht (bei dem selben Typen bei dem ich 1988 schon meine Flüge nach AUS und Hawaii gebucht hab).

Bei mir würde es schon daran scheitern, dass ich vergessen würde son Teil aufzuladen.

Eber
30.07.2014, 13:05
Hat schon mal jemand sich ein privates wiki erstellt ?
Ich hab mal gegoogelt, vielleicht könnte man ja WikidPad (http://en.wikipedia.org/wiki/WikidPad)
verwenden, ich habs eben mal kurz ausprobiert, hat auch eine Suchfunktion...

topre
30.07.2014, 13:06
Wer wissen will, wie man Evernote nutzen kann, der schaue sich mal das an - ist sicher die krasseste Verwendung.
https://www.youtube.com/watch?v=3WH2TnIqPMw

Ich kann defintiv nicht mehr ohne und muss endlich nicht mehr über gewisse Dinge nachenken.

@huegenbegger: Zwecks Bilder-Text-Scan so ist das eine der Grundfunktionen von Evernote und für mich einer der Gründe, warum ich es nutze. Gleiches mit PDF's...

topre
30.07.2014, 13:10
Brauch man sowas?

Ich versuchs die nächsten 48 Jahre nochmal ohne :Lachen2:
Im 21.Jahrhundert leben ohne Smartphone ist ein bisschen wie Essen ohne Gabel, Löffel oder Messer. Prinzipiell möglich, aber auch viel komplizierter. :Lachen2:

Duafüxin
30.07.2014, 13:24
Im 21.Jahrhundert leben ohne Smartphone ist ein bisschen wie Essen ohne Gabel, Löffel oder Messer. Prinzipiell möglich, aber auch viel komplizierter. :Lachen2:

Ich find mein Leben recht einfach und unkompliziert, aber ich hab auch kein Auto und kein Geschirrspüler.
Wahrscheinlich lebe ich etwas ausserhalb der Norm, aber ich vermiss jetzt nix :Cheese:

topre
30.07.2014, 13:50
Ich find mein Leben recht einfach und unkompliziert, aber ich hab auch kein Auto und kein Geschirrspüler.
Wahrscheinlich lebe ich etwas ausserhalb der Norm, aber ich vermiss jetzt nix :Cheese:
Was man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen. :Lachen2: Ich habe auch keinen Geschirrspüler, aber ich vermisse ihn und werde deshalb bald tätig werden... ;) Und nun back-to-topic...

Sherminator
30.07.2014, 19:13
- Du brauchst Evernote (http://www.evernote.com)- das ultimative Notizbuchprogramm. (alternativ auch Microsoft OneNote - beides ist kostenlos).;)
weite Teile meines Lebens in die Cloud? Da freuen sich die Geheimdienste dieser Welt ein zweites Loch in den Popo... ne danke, lass mal stecken. Und ich kann's mir nicht verkneifen: Der Typ in dem Video macht auf mich irgendwie den Eindruck, als hätte Evernote sein Gehirn ein bisschen zuviel entlastet... :Cheese:

Liebe Grüße
Stephan