Vollständige Version anzeigen : Welche Tuning-Kurbel passt?
Theredbulletin
30.07.2014, 18:36
Hallo liebe Gemeinde,
ich wollte mich daran machen und ein wenig in mein TT zu investieren.
Am meisten stört mich meine Kurbel, optisch würde mir da was passenderes vorschweben, wenn es paar Gramm Gewicht spart, wäre es auch noch schön. :)
Zu meinem Bike: FELT B16 aus dem Jahr 2013
Kurbel: FSA Omega Mega Exo, FSA 52/36 Z (ist das jetzt Standart oder Kompakt?)
Was für Innenlager ist bei mir verbaut?
Da ich mich leider noch nich bis ins Detail auskenne, würde ich Euch gern um Rat beim Ausbau/Tausch und bei der Wahl der Kurbe befragen. Budget liegt bei 300€ und soll nicht überstiegen werden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen....:Blumen:
Kompakt. Bei der Heldenkurbel kannst du max. ein 38er als kleines Blatt montieren.
Aufs Innenlager kann man von der Kurbel aus nicht schließen. Könnte auch ein Adapter oder ein Adapterinnenlager verbaut. Grundsätzlich ist MegaExo aber für BSA.
Theredbulletin
30.07.2014, 22:27
Ok, vielen Dank, dass hilft mir etwas weiter.
Was mich verwundert, dass meine Kettenblätter 52/36 haben und das genau zwischen standart 53/39 und kompakt 50/34 liegt. Wieso habe ich dann kompakt? Wäre ja ein lochkreis von 110mm?
Sorry falls ich soviel Frage, will es nur verstehen.
Was haltet ihr von der:
FSA Team Issue Compact BB386EVO Crankset Road Kurbelgarnitur
und
Rotor 3D30 BCD 110 Road Kurbelsatz kompakt
...wenn ihr euch entscheiden müsstet.
Bin über die hilfe sehr dankbar.
sybenwurz
30.07.2014, 22:33
Das Felt hat doch ein normales BSA-Tretlager(gewinde).
'Mega Exo' ist FSAs Hollowtech II-Kopie
Da würd ich irgendwas mit 24mm-Achse nehmen.
Allerdings freiwillig niemals was von FSA.
sybenwurz
30.07.2014, 22:36
Wieso habe ich dann kompakt? Wäre ja ein lochkreis von 110mm?
Ein 36er KB passt nicht an nen 130er LK. Minimal gehen da 38Zähne.
Felt hat die fsa Dinger verbaut mit 110 lk., zb 52/38 oder wie bei dir 52/36.
Für die geplanten 300 bekommst du bei ebay mit n bischen Glück neue dura ace kurbeln. Oder was zu deiner restliche Gruppe passt.
Theredbulletin
31.07.2014, 08:04
Okay okay, so langsam komme ich dahinter.
Also, wenn ich meine Kettenblätter behalten möchte, dann muss ich nach einer Kompakt Kurbel schauen mit 110mm, wenn ich ein 53/39 haben möchte dann eine standart Kurbel mit 130mm?
Beide kurbeln müssen mit dem BSA Lager kompatibel sein? Und für was sind die lagerschalen???
Okay, FSA streiche ich.
Würde es passen, wenn ich mir die hier bestelle. Oder brauche ich noch etwas dazu? http://shop.edelrad.de/de/rotor/742-rotor-aero-bcd-3d-aero-mit-kettenblatter-3953-kurbelgarnitur-.html
Der Rest am Fahrrad sind Ultegra Komponenten.
Welche Marken sind zu empfehlen, wenn ich 400€ locker machen könnte?
SRAM, ROTOR, CAMPAGNOLA, SHIMANO?
sybenwurz
31.07.2014, 08:59
Würde es passen, wenn ich mir die hier bestelle. Oder brauche ich noch etwas dazu? http://shop.edelrad.de/de/rotor/742-rotor-aero-bcd-3d-aero-mit-kettenblatter-3953-kurbelgarnitur-.html
Ich würde was mit 110er LK nehmen.
Die Stabilität auch mit grossen Kettenblättern ist ok, du kannst aber, wenns dir irgendwann einfallen sollte, auch kleiner montieren bis runter zu 33.
Beide kurbeln müssen mit dem BSA Lager kompatibel sein? Und für was sind die lagerschalen???
Die Lagerschalen sind, wie der Name bereits andeutet, Schalen für die Lager...:Lachen2:
Du kannst zB. für Shimano, aber wenn ich mich nicht täusche auch für die Rotor-Kurbel, die FSA-Lager weiterverwenden.
Der Rest am Fahrrad sind Ultegra Komponenten.
Welche Marken sind zu empfehlen, wenn ich 400€ locker machen könnte?
SRAM, ROTOR, CAMPAGNOLA, SHIMANO?
Kannste alles nehmen. Sram/Campa haben halt jeweils eigene Lagersysteme, Shimano/FSA Mega Exo sind kompatibel, Rotor hat ein System entwickelt, mit dem man fast jede Kurbel von denen in nahezu jeden Rahmen bauen kann.
Was allerdings nicht bedeuten muss, dass das mit den anderen nicht auch gehen könnte.
Theredbulletin
31.07.2014, 10:14
Cool, ich bim auf dem richtigen Weg. Bleibe auch bei Kompakt und nehme entweder meine Kettenblätter oder nehme dann eine komplette mit 50/34. Wobei ich lieber dicke Gänge fahre und etwas niedriger Frequenz. Zum Not tausche ich die hinteren Ritzel.
Was kannst du mir für 400 Euro empfehlen? Bin da wirklich etwas anhnungs- und erfahrungslos.
Sollte zum schwarzen Bike passen...
sybenwurz
31.07.2014, 16:02
Mit Preisen hab ichs eher nicht so, zumal die, die ich dir nennen kann, nix mit denen zu tun hätten, die du dann wieder findest, wennst in nem Onlineshop bestellst.
Die von dir gestern verlinkte bei Edelrad war ja zB. ordentlich reduziert, spontan hatte ich ne andere Rotor angeklickt, da warens 'nur' 10%.
Theredbulletin
31.07.2014, 19:40
Okay, ich schwanke jetzt zwischen eine Shimano Ultegra 6800
und dieser
http://www.ebay.de/itm/Sram-Red-Kurbel-BB30-172-5-52-36-00-6115-536-150-110-BCD-NEUWARE-TOP-/121393009126?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Kompon enten&hash=item1c439651e6
Ich brauch doch BB30 oder nicht???
Ich bin kurz davor die SRAM zu bestellen. Benötige ich noch etwas um diese Kurbel in mein Felt zu bauen?
cfexistenz
31.07.2014, 21:05
naja nen Mechaniker oder halt das passende Werkzeug dafür.
Hast du dir denn schon Gedanken über die Kurbellänge gemacht? Ich fahr seit heuer ne 170 mm anstatt einer 172,5 mm davor und es fühlt sich deutlich homogener an. Man kann allerdings auch der Typ für größere Kurbeln sein. Wenn du denn schon eine Anschaffung in der Richtung planst, dann solltest du dir auch über die Länge der Kurbel im Klaren sein.
Ich hatte letztens hier im Forum eine Grafik gesehen, in der dargestellt wurde, welche Kurbellänge für welche Schritthöhe geeignet wäre und ob man dann eher der Kurz oder Lang-Kurbelfahrer ist.
Wenn du ein BSA-Gehäuse hast dann brauchst du was mit einer 24mm-Welle. 30er Wellen gehen nur wenn sie länger als bei BB30 sind wie z. B. bei tune, THM, AX, Rotor und noch ein paar.
Eine SRAM Red Exogram wäre ein recht leichte und günstige Kurbel. Achte aber darauf, dass es keine BB30 ist aber auf jeden Fall eine Exogram.
Theredbulletin
31.07.2014, 21:22
naja nen Mechaniker oder halt das passende Werkzeug dafür.
Hast du dir denn schon Gedanken über die Kurbellänge gemacht? Ich fahr seit heuer ne 170 mm anstatt einer 172,5 mm davor und es fühlt sich deutlich homogener an. Man kann allerdings auch der Typ für größere Kurbeln sein. Wenn du denn schon eine Anschaffung in der Richtung planst, dann solltest du dir auch über die Länge der Kurbel im Klaren sein.
Ich hatte letztens hier im Forum eine Grafik gesehen, in der dargestellt wurde, welche Kurbellänge für welche Schritthöhe geeignet wäre und ob man dann eher der Kurz oder Lang-Kurbelfahrer ist.
Ich wäre bei der 172,5 mm geblieben wie ich jetzt auch fahre.
Kannst du die Grafik noch irgendwo auftreiben???
Theredbulletin
31.07.2014, 21:27
Wenn du ein BSA-Gehäuse hast dann brauchst du was mit einer 24mm-Welle. 30er Wellen gehen nur wenn sie länger als bei BB30 sind wie z. B. bei tune, THM, AX, Rotor und noch ein paar.
Eine SRAM Red Exogram wäre ein recht leichte und günstige Kurbel. Achte aber darauf, dass es keine BB30 ist aber auf jeden Fall eine Exogram.
Okay, die angebotene bei ebay wäre ein BB30. Es gibt aber auch BB30 mit Exogram!!!???
Gut das ich hier nochmal gefragt habe.
Dann suche ich nach einer SRAM Red 172,5 52/36 black Edition Exogram. Oder kannst du mal nach der richtigen Ausführungen schauen? Ah, ich brauche GXP mit 24mm?!?
Shangri-La
31.07.2014, 21:36
Okay, die angebotene bei ebay wäre ein BB30. Es gibt aber auch BB30 mit Exogram!!!???
Gut das ich hier nochmal gefragt habe.
Dann suche ich nach einer SRAM Red 172,5 52/36 black Edition Exogram. Oder kannst du mal nach der richtigen Ausführungen schauen?
Soweit mir bekannt gibt es keine Stam Red Exogram als Black Edition.
Nicht das du dich wunderst :Huhu:
cfexistenz
31.07.2014, 21:43
hier guckst du:
Wenn du eher der Typ bist, der gern hohe Trittfrequenzen fährt (90+ rpm), dann tendier zur kleinern Kurbel (d.h. 2,5 mm weniger) und umgekehrt.
172,5 ist für den "Normalfahrer" sicher ein gutes Maß, womit jeder irgendwie zurecht kommt. Es gibt dazu aber, wie auch zu vielen anderen Rennradthemen, viele verschiedene Meinungen.
Meine Erfahrung: Ich fahr am MTB ne 175 mm und am TT bin ich von 172,5 auf 170 mm gewechselt. Vom "Gefühl" her merk ich, dass die kürzere am TT schon "runder" läuft (fahr aber in der Regel immer 90 rpm oder höher) . Bei zwischenzeitlichen Umstieg aufs MTB ist mir die längere Kurbel dann auch direkt aufgefallen. Meine Schrittlänge ist etwa 82 cm, d.h. ich lieg mit 170 in der Mitte. Bei der 175er beweg ich mich mit meinen Körpermaßen schon in Richtung Langkurbler (war mir beim MTB Kauf aber nicht bewusst).
http://www.customcranks.de/de/kurbellaenge.png
Theredbulletin
31.07.2014, 21:47
Soweit mir bekannt gibt es keine Stam Red Exogram als Black Edition.
Nicht das du dich wunderst :Huhu:
Ja, war gerade sehr traurig :Traurig: :Traurig: :Traurig:
Ach Mensch, und nun???:(
Shangri-La
31.07.2014, 21:51
Ja, war gerade sehr traurig :Traurig: :Traurig: :Traurig:
Ach Mensch, und nun???:(
Eine normale Exogram nehmen? Zur Not halt das Rot überpinseln oder abschleifen...
Theredbulletin
31.07.2014, 21:58
hier guckst du:
Wenn du eher der Typ bist, der gern hohe Trittfrequenzen fährt (90+ rpm), dann tendier zur kleinern Kurbel (d.h. 2,5 mm weniger) und umgekehrt.
172,5 ist für den "Normalfahrer" sicher ein gutes Maß, womit jeder irgendwie zurecht kommt. Es gibt dazu aber, wie auch zu vielen anderen Rennradthemen, viele verschiedene Meinungen.
Meine Erfahrung: Ich fahr am MTB ne 175 mm und am TT bin ich von 172,5 auf 170 mm gewechselt. Vom "Gefühl" her merk ich, dass die kürzere am TT schon "runder" läuft (fahr aber in der Regel immer 90 rpm oder höher) . Bei zwischenzeitlichen Umstieg aufs MTB ist mir die längere Kurbel dann auch direkt aufgefallen. Meine Schrittlänge ist etwa 82 cm, d.h. ich lieg mit 170 in der Mitte. Bei der 175er beweg ich mich mit meinen Körpermaßen schon in Richtung Langkurbler (war mir beim MTB Kauf aber nicht bewusst).
http://www.customcranks.de/de/kurbellaenge.png
Danke dir. Ich habe eine Schrittlänge von 84 cm und fahre gerne so 70-80 Umdrehungen. Denke das ich mit der 172,5 ganz gut fahre?!?!?
Theredbulletin
31.07.2014, 22:00
Eine normale Exogram nehmen? Zur Not halt das Rot überpinseln oder abschleifen...
Ach das stört mich eigentlich nicht so, das Red. Dachte es hängt auch mit den Kettenblättern zusammen ob es eine black Edition ist???
Hast du die Unterschiede mal in Bildern? Ich bin auf dem Gebiet Kurbel echt ein Anfänger, sorry.
sybenwurz
31.07.2014, 22:10
Ich brauch doch BB30 oder nicht???
nein:
vv
Wenn du ein BSA-Gehäuse hast dann brauchst du was mit einer 24mm-Welle. 30er Wellen gehen nur wenn sie länger als bei BB30 sind...
Ich wäre bei der 172,5 mm geblieben wie ich jetzt auch fahre.
Mach keine Rocketscience daraus, wenn du damit zurechtkommst...;)
Es gibt aber auch BB30 mit Exogram!!!???
Nicht mit Mega Exo verwechseln...;)
Schicethema, ich weiss, wennst nedd jeden Tag damit zu tun hast.
Du brauchst eine SRAM Red Exogram GXP kompakt/compact. Die Exogram ist einfach die Nachfolgerin der alten Red und die Black edition war ja nur ne andere Farbgestaltung auf Basis der alten Red. Technisch waren die gleich. Erst die Exogram ist technisch weiter.
52/36 gibts glaub ich nicht ab Werk aber das ist egal. Das große Blatt ist erstens nicht schwarz und zweitens sackschwer. Auf die Kurbel passt aber wunderbar ein anderes Blatt z. B. die Ct2 oder 7075 von Stronglight. Fahr ich auch so. Allerdings habe ich die Kurbel entlackt.
LidlRacer
31.07.2014, 22:23
Was kannst du mir für 400 Euro empfehlen? Bin da wirklich etwas anhnungs- und erfahrungslos.
Darf ich fragen, was Du Dir überhaupt von dem Wechsel versprichst? Nur bessere Optik?
400 Euro finde ich abartig viel Geld für ne Kurbel. Die tut ja eigentlich nicht viel. Jedenfalls tut's ne 400€ Kurbel nicht (spürbar) besser als eine für 150 ...
Theredbulletin
31.07.2014, 22:34
Darf ich fragen, was Du Dir überhaupt von dem Wechsel versprichst? Nur bessere Optik?
400 Euro finde ich abartig viel Geld für ne Kurbel. Die tut ja eigentlich nicht viel. Jedenfalls tut's ne 400€ Kurbel nicht (spürbar) besser als eine für 150 ...
Gute Frage, vorrangig Optik, dicht gefolgt von Gewichtsersparnis.
Ja 400 sind zu viel.Denke 250 tun es auch dicke.
Was kannst du mir empfehlen???????
Theredbulletin
31.07.2014, 22:35
:confused: nein:
vv
Mach keine Rocketscience daraus, wenn du damit zurechtkommst...;)
Nicht mit Mega Exo verwechseln...;)
Schicethema, ich weiss, wennst nedd jeden Tag damit zu tun hast.
Ja, aber so langsam steihebich dahinter. Fühle mich wie bei der NASA.
Ich hab meine SRAM RED Exogram kompakt BB30 mit Innenlager und 365km Laufleistung für unter 200€ bei ebay geschossen. ;)
Theredbulletin
31.07.2014, 22:37
Du brauchst eine SRAM Red Exogram GXP kompakt/compact. Die Exogram ist einfach die Nachfolgerin der alten Red und die Black edition war ja nur ne andere Farbgestaltung auf Basis der alten Red. Technisch waren die gleich. Erst die Exogram ist technisch weiter.
52/36 gibts glaub ich nicht ab Werk aber das ist egal. Das große Blatt ist erstens nicht schwarz und zweitens sackschwer. Auf die Kurbel passt aber wunderbar ein anderes Blatt z. B. die Ct2 oder 7075 von Stronglight. Fahr ich auch so. Allerdings habe ich die Kurbel entlackt.
Okay, dank. Ich finde die kurbel aber immer nur mit kettenblättern.
Hätte echt gern die black Edition
LidlRacer
31.07.2014, 23:46
Gute Frage, vorrangig Optik, dicht gefolgt von Gewichtsersparnis.
Ja 400 sind zu viel.Denke 250 tun es auch dicke.
Was kannst du mir empfehlen???????
Optik ist natürlich sehr subjektiv.
Wenn Du sonst komplett Ultegra hast, fände ich fände ich es naheliegend, auch die entsprechende Kurbel zu fahren.
Viele hier finden Shimano-Kurbeln zwar hässlich, der Grund hat sich mir aber noch nicht erschlossen.
Gewicht wird überbewertet.
Kurbeln und Kettenblätter, die nicht füreinander gemacht sind, würde ich nur im Notfall kombinieren. Selbst wenn's mechanisch passt (was auch bei passendem Lochkreis nicht selbstverständlich ist), passt das optisch noch lange nicht ...
Shangri-La
01.08.2014, 07:37
Okay, dank. Ich finde die kurbel aber immer nur mit kettenblättern.
Hätte echt gern die black Edition
Wie Coparni schrieb, schau auf Ebay. Wir haben unsere beiden neuen Exogram Kurbeln dort für unter 250,- geschossen und die sehen noch aus wie neu!
Wenn du die dann hast, machst du das ebenfalls, wie Cpoarni schrieb und kaufts dir ein hübsches großes KB. Die Originalen sind echt häßlich. Ein schönes schwarzes filigranes 50er Kettenblatt sollte günstig zu bekommen sein. Allein dadurch sparst du bei der. Exogram noch mal ca 50g.
Edith ruft gerade : wenn du ne Black Edition nimmst, kannst du eigentlich gleich bei der alten Kurbel bleiben, die ist schwer!
Okay, dank. Ich finde die kurbel aber immer nur mit kettenblättern.
Hätte echt gern die black Edition
Ja, die gibts auch nur mit Kettenblättern. Zumindest vom Hersteller. Aber das schöne daran ist, dass man die weg schrauben kann. Dann machst du ein leichtes großes Blatt in schwarz drauf und schon hast du eine leichte Kurbel in deiner eigenen Black edition. Eine mit dem von SRAM gegebenen Namen "Black Edition" gibts nämlich nur bei der alten Kurbel und die ist technisch alles andere als herausragend und außerdem haben die auch nur die Farbe der Kettenblätter geändert.
Ansonsten, wohnst du in der Nähe von Bamberg? Dann komm vorbei. Hab das Gefühl, dass das sonst nichts wird.
Hier mal ein Handybild von meinem Selbstbaurad mit SRAM Red Kurbel (entlackt und mit einem Stronglight-Kettenblatt). Mehr Black geht nicht. Ist eine BB30. Sieht im Bereich der Kurbelschraube etwas anders aus.
Theredbulletin
01.08.2014, 09:44
Optik ist natürlich sehr subjektiv.
Wenn Du sonst komplett Ultegra hast, fände ich fände ich es naheliegend, auch die entsprechende Kurbel zu fahren.
Viele hier finden Shimano-Kurbeln zwar hässlich, der Grund hat sich mir aber noch nicht erschlossen.
Gewicht wird überbewertet.
Kurbeln und Kettenblätter, die nicht füreinander gemacht sind, würde ich nur im Notfall kombinieren. Selbst wenn's mechanisch passt (was auch bei passendem Lochkreis nicht selbstverständlich ist), passt das optisch noch lange nicht ...
Okay, ich werde mir dein Rat zu Herzen nehmen und das passende für mich suchen. Danke.:Blumen:
Theredbulletin
01.08.2014, 09:48
Wie Coparni schrieb, schau auf Ebay. Wir haben unsere beiden neuen Exogram Kurbeln dort für unter 250,- geschossen und die sehen noch aus wie neu!
Wenn du die dann hast, machst du das ebenfalls, wie Cpoarni schrieb und kaufts dir ein hübsches großes KB. Die Originalen sind echt häßlich. Ein schönes schwarzes filigranes 50er Kettenblatt sollte günstig zu bekommen sein. Allein dadurch sparst du bei der. Exogram noch mal ca 50g.
Edith ruft gerade : wenn du ne Black Edition nimmst, kannst du eigentlich gleich bei der alten Kurbel bleiben, die ist schwer!
Dann werde ich mal die Augen offen halten und hoffen das demnächst mal was passendes bei Ebay angeboten wird.
Hab das Gefühl das 172,5 in kompakt und mit GXP und Exogram etwas selten dort uu finden ist. Müsste man überlegen ob man doch auf 170mm umsteigt?
Theredbulletin
01.08.2014, 09:55
Ja, die gibts auch nur mit Kettenblättern. Zumindest vom Hersteller. Aber das schöne daran ist, dass man die weg schrauben kann. Dann machst du ein leichtes großes Blatt in schwarz drauf und schon hast du eine leichte Kurbel in deiner eigenen Black edition. Eine mit dem von SRAM gegebenen Namen "Black Edition" gibts nämlich nur bei der alten Kurbel und die ist technisch alles andere als herausragend und außerdem haben die auch nur die Farbe der Kettenblätter geändert.
Ansonsten, wohnst du in der Nähe von Bamberg? Dann komm vorbei. Hab das Gefühl, dass das sonst nichts wird.
Das ist ja nett von dir. Ich komme aus Fulda. Nicht ganz um die Ecke.
Bist du am Wochenende vielleicht in Erlangen?
Theredbulletin
01.08.2014, 20:09
So, ich habe mir meine Kurbel nochmal vorgenommen und auseinander gebaut. Ich habe dazu paar Maße und Bilder. Möchte mir ungern was kaufen, was dann nicht passt...es wäre nett, wenn ihr mir noch einmal beratend zur Seite stehen könntet.
Rahmenbreite sind 68mm
Achsdurchmesser der aktuellen Kurbel 19mm
Länger der Achse 90mm
und hier die Bilder:
Also...ich würde mich freuen von eurer Analyse zu hören.
sybenwurz
01.08.2014, 22:01
...ich würde mich freuen von eurer Analyse zu hören.
BSA.
Gabs da je nen Zweifel???
(Ok, die 19mm-Achse, die eigentlich ne Welle ist, verwundert mich jetzt etwas)
Nicht nur dich.
Ansonsten: BSA und damit eine GXP wenn es eine SRAM werden soll.
Theredbulletin
01.08.2014, 22:45
BSA.
Gabs da je nen Zweifel???
(Ok, die 19mm-Achse, die eigentlich ne Welle ist, verwundert mich jetzt etwas)
Keinen Zweifel, für mich nur als Kurbelanfänger Verwunderung wegen der 19mm. Weil immer etwas von 24mm gesprochen wurde. Ok, eine Welle. Dazu gelernt. Die SRAM hat dann eine 24mm Welle? zu der dann neue passende Lagerschalen dazu geliefert werden??? :confused:
sybenwurz
01.08.2014, 22:56
Keinen Zweifel, für mich nur als Kurbelanfänger Verwunderung wegen der 19mm. Weil immer etwas von 24mm gesprochen wurde. Ok, eine Welle. Dazu gelernt. Die SRAM hat dann eine 24mm Welle? zu der dann neue passende Hülsen dazu geliefert werden??? :confused:
Ich hab irgendwo geschrieben, dass ich mir fast alles, aber keine FSA-Kurbel kaufen würde.
Dass das Ding nu ne 19mm-Welle hat, könnte ein weiterer Grund sein, diese Einstellung weiterhin aufrecht zu erhalten...
(Die haben vor Jahren, als die Patentrechte ausgelaufen waren, so getan, als hättense die Weisheit mit Löffeln gefressen und das ursprünglich von Cannondale aufn Markt gebrachte BB30-System ausm Hut gezaubert. Jetzt ohne Not von der problemlos in ein BSA-Tretlager passenden 24mm-Welle auf 19mm (aka grössere Wandstärke aka höheres Gewicht) zu gehen, ist nur mit einsetzendem Wahnsinn zu erklären)
Und ja, Sram hat ne 24mm-Welle (wennst ne GXP-Version nimmst).
Aber ein anderes Lagersystem als Shimano und FSA bei 24mm-Wellen.
Ist aber nicht das Thema;-entweder die Tretlager sind dabei oder du bestellst dir BSA-Lager (für Rennrad, beim MTB gibts neben der 68mm- noch ne 73mm-Variante, daher sehn die etwas anders aus...) dazu.
Theredbulletin
01.08.2014, 23:22
Ich hab irgendwo geschrieben, dass ich mir fast alles, aber keine FSA-Kurbel kaufen würde.
Dass das Ding nu ne 19mm-Welle hat, könnte ein weiterer Grund sein, diese Einstellung weiterhin aufrecht zu erhalten...
(Die haben vor Jahren, als die Patentrechte ausgelaufen waren, so getan, als hättense die Weisheit mit Löffeln gefressen und das ursprünglich von Cannondale aufn Markt gebrachte BB30-System ausm Hut gezaubert. Jetzt ohne Not von der problemlos in ein BSA-Tretlager passenden 24mm-Welle auf 19mm (aka grössere Wandstärke aka höheres Gewicht) zu gehen, ist nur mit einsetzendem Wahnsinn zu erklären)
Und ja, Sram hat ne 24mm-Welle (wennst ne GXP-Version nimmst).
Aber ein anderes Lagersystem als Shimano und FSA bei 24mm-Wellen.
Ist aber nicht das Thema;-entweder die Tretlager sind dabei oder du bestellst dir BSA-Lager (für Rennrad, beim MTB gibts neben der 68mm- noch ne 73mm-Variante, daher sehn die etwas anders aus...) dazu.
Okay, viele Infos Danke. Man merkt das du dich damit auskennst. Ich lese sehr aufmerksam und denke das ich so langsam dahinter steige. Ich versuche mal für mich zusammen zu fassen.
Also, verbaut ist bei mir ein BSA Lager. Dies ist ein eingeschraubtes Lager, was bei mir (FSA) eine Wellenaufnahme von nur 19mm bietet.
Wenn ich also eine z,B. eine SRAM in GXP Version nehme brauche ich ein Lagersystem Typ BSA mit 24mm aufnahme.
Gleiches bei einer Rotor 3D24. Also brauche ich auf jedenfall ein neues Lagersystem.
Ist nun die Frage!?!?!
Rotor 3D24
SRAM RED GXP Exogram
Dein Gehäuse ist BSA. Dein Lager heißen so wie der Achsstandard also Megaexo, Hollowtech II, GXP, usw. aber in passend für BSA. Es gibt nämlich auch Innenlager für Megaexo, GXP und HT2 passend für BB30 und PF30 und noch viele mehr. Das wird aber unübersichtlich.
Am Besten du nimmst das Innenlager vom gleichen Hersteller wie die Kurbel und achtest darauf dass es für BSA ist. Mehr solltest du gar nicht wissen weil das heutzutage ein Dschungel ist nachdem jeder Hersteller einen neuen "Standard" auf den Markt gebracht hat.
Theredbulletin
02.08.2014, 07:59
Ich glaube jetzt habe ich es gefressen. :)
Hat ja nicht lange gedauert. ;)
Ich danke euch vielmals für eure Geduld und Hilfe.
Melde mich mit meiner neuen Errungenschaften.
sybenwurz
02.08.2014, 08:39
Wenn ich also eine z,B. eine SRAM in GXP Version nehme brauche ich ein Lagersystem Typ BSA mit 24mm aufnahme.
Jepp.
Das bräuchteste eh, weil Sram eine eigene Lagerungstechnik hat. Links ist ein Festlager, wo es die Kurbel in den Sitz zieht, während sie sich im rechten Lager verschieben kann.
Bis zu deiner 19mm-Welle hätte ich gemeint, dass Shimano und FSA kompatibel seien, zwei Lager, Welle durch, von links festschrauben, fertig. Damit iss jetzt aber auch Schluss...
Also, jeder macht seinen eigenen 'Standard', daher am besten alles von einem Hersteller verbauen und das Tretlager passend zum Tretlager'standard' vom Rahmen wählen.
Theredbulletin
11.08.2014, 18:44
So, dann möchte ich nach den ganzen Frage-Antwort-Spielchen auch mal Bilder sprechen lassen.
Durch eure Hilfe, habe ich jetzt einen tieferen Blick und gefestigtes Wissen mir aneignen können im Bereich der Kurbelwelt.
Was hat es mir gebracht? Eine Menge Spaß, keine Probleme, bessere Optik und Gewichtsersparnis...
Vorher: Kurbel mit Blättern 883g
Nachher: Kurbel mit Blättern 692g
Ich danke nochmal allen Beteiligten. :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Hi Theredbulletin,
du hast vermutlich das große Blatt falsch montiert/positioniert.
Der silberne Zapfen, der da aussen hervorsteht (etwa bei 9 Uhr), gehört unter den Kurbelarm, damit die Kette sich beim Runterfallen nicht einklemmt.
VG
Kenmo
Theredbulletin
11.08.2014, 19:19
Hi Theredbulletin,
du hast vermutlich das große Blatt falsch montiert/positioniert.
Der silberne Zapfen, der da aussen hervorsteht (etwa bei 9 Uhr), gehört unter den Kurbelarm, damit die Kette sich beim Runterfallen nicht einklemmt.
VG
Kenmo
Hallo, danke für den Hinweis. ABER, zwischen Kurbelarm und Kettenblatt ist nicht genügend Platz. Ich könnte ihn noch etwas näher an den Arm bringen, aber viel unterschied macht das nicht. Oder hast du da Abhilfe?
Ich schaue mich eh schon nach anderen Blättern um, wahrscheinlich auch gleich ROTOR.
Du hast eine Rotor3D Kompaktkurbel (110er Lochkreis) und 52/36 FSA-Blätter? Dann hat der Aluzapfen bei deinen Blättern anscheinend etwas Überlänge. Ich habe auch eine Rotor3D Standardkurbel (130er Lochkreis) und FSA-Blätter mit 53/39 Zähnen. Der Aluzapfen bei mir hat aber nur 4-5 mm Länge und passt genau unter den Kurbelarm. Wenn du eh andere Blätter kaufen willst, wird sich das Problem wohl erledigen, ansonsten den Zapfen mit 'ner Eisenfeile etwas kürzen.
PS: schickes Bike mit 'ner schicken Kurbel! :Prost:
VG
Kenmo
Theredbulletin
11.08.2014, 20:14
Du hast eine Rotor3D Kompaktkurbel (110er Lochkreis) und 52/36 FSA-Blätter? Dann hat der Aluzapfen bei deinen Blättern anscheinend etwas Überlänge. Ich habe auch eine Rotor3D Standardkurbel (130er Lochkreis) und FSA-Blätter mit 53/39 Zähnen. Der Aluzapfen bei mir hat aber nur 4-5 mm Länge und passt genau unter den Kurbelarm. Wenn du eh andere Blätter kaufen willst, wird sich das Problem wohl erledigen, ansonsten den Zapfen mit 'ner Eisenfeile etwas kürzen.
PS: schickes Bike mit 'ner schicken Kurbel! :Prost:
VG
Kenmo
Vielen Dank für die :liebe053:
Ja, die FSA Blätter sind erstmal eine Übergangslösung. Ich tendiere zu den Q-Rings, habe da schon viel Positives gelesen. Muss ja was dran sein. Wobei der Preis auch stolz ist. :(
LidlRacer
11.08.2014, 20:30
Ich tendiere zu den Q-Rings, habe da schon viel Positives gelesen. Muss ja was dran sein.
Nein, muss nicht.
sybenwurz
11.08.2014, 21:08
Ich habe auch eine Rotor3D Standardkurbel (130er Lochkreis) und FSA-Blätter mit 53/39 Zähnen. Der Aluzapfen bei mir hat aber nur 4-5 mm Länge ...
Das dürfte von der Position der Kurbel in der FSA-Hierarchie abhängig sein.
Da Shimano hohlschmiedet und Rotor Löcher reinbohrt, fällt das für FSA flach. Wenns leicht sein soll, bleibt dann nur noch, Löcher reinzuschneiden oder halt ein (nach innen offenes) U-Profil.
In dem Fall ist der Zapfen halt länger.
Wenn die Kurbel aus 'Vollmaterial'* besteht, kann der Zapfen auch kürzer sein.
*) muss nicht schlechter sein, man kann ja Plaste dafür nehmen, landläufig auch als 'Carbon' bekannt
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.