Vollständige Version anzeigen : Tough Guy Swim im Fühlinger See
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
Der grosse 1,8m Wels ist tot, es gibt aber noch mindestens 2 fette Brummer, bin einem von denen schon begegnet (bzw. er ist unter mir hergeschwimmen und hat mich von der 750m Marke bis zum Durchlass Badesee begleitet...
Genau das wollte ich gar nicht wissen:Lachen2: Ich dachte immer die Welse wohnen unter der Brücke und habe deshalb eine Brückenphobie:Lachen2:
Die www.swimnights.de von sailfish
sind am 6.6., 11.7., 8.8.
am Fühli.
Leider unverhältnismäßig teuer.
Was haltet Ihr davon?
Wer nimmt teil?
Die Idee finde ich super! Allerdings finde ich es auch ziemlich teuer, wenn man mal von der Möglichkeit deren Neos auszuprobieren absieht. Am 6.6. starte ich lieber beim Testschwimmen im Rhein und da dann die beiden anderen Termine relativ teurer werden kommen sie eben auch nicht mehr in Frage. :Nee: Da kämpfe ich lieber gegen meine Welsphobie an:Lachen2:
neonhelm
25.05.2011, 23:23
Die www.swimnights.de von sailfish
sind am 6.6., 11.7., 8.8.
am Fühli.
Leider unverhältnismäßig teuer.
Was haltet Ihr davon?
Wer nimmt teil?
Nu komm, nen Fünfer pro Session ist nu nicht die Welt. Auf der anderen Seite erschließt sich mir nicht, warum man für ein Neo-Testschwimmen überhaupt Geld zahlen sollte...
speedskater
26.05.2011, 10:12
Nu komm, nen Fünfer pro Session ist nu nicht die Welt. Auf der anderen Seite erschließt sich mir nicht, warum man für ein Neo-Testschwimmen überhaupt Geld zahlen sollte...
5er wäre ok.
Zumal, wenn der Veranstalter ähnlich wie in Südafrika und Australien (dort Hainetze) für die Welsabwehr sorgen würde....
Auf der Website ist allerdings unter "Ablauf" und "Kosten"
immer vom "Starterkit" die Rede.
Und der beinhaltet alle 3 Veranstaltungen und bedeutet 15 Euro.
Wer also an allen 3 Terminen teilnehmen will und kann,
muß tatsächlich nur 5 Euro pro Termin bezahlen.
Die Wenigstarter mit nur zwei oder einer Möglichkeit,
entsprechend pro Start mehr.
Ob man wohl auch nur ein Mal starten kann
und dann nur 5 Euro zahlen muß?
Am 6.6. hätte ich evtl. Zeit
und könnte mich nach meinem Start im Kraichgau (KD) ausschwimmen
und
- so nannten es "DIE ANDY" und "Skunkworks"
im Langener Swimnights Thread -
"ausschwatzen".
PippiLangstrumpf
26.05.2011, 18:39
Nu komm, nen Fünfer pro Session ist nu nicht die Welt.
+ 3,50 Euro für den Eintritt ins Strandbad. Macht pro Besuch 8,50 Euro, wenn man zu allen 3 Terminen hin geht ...
Geschwommen wird wohl nicht auf der Regattastrecke sondern im Badesee - zumindest ist der Blackfoot Beach dort.
Der erste Freiwasser-Wettkampf steht vor der Tür und der Neo muss dringend noch ausgeführt werden:cool:
Wer hat Lust am Freitag Mittag eine Runde im Fühli zu Schwimmen?
dirkdrifter
01.06.2011, 10:47
Wir sind Freitag auch da. Wann ist denn mittags bei Dir?
was heißt bei dir Mittag ?
Ab 15Uhr könnte ich auch :)
Der erste Freiwasser-Wettkampf steht vor der Tür und der Neo muss dringend noch ausgeführt werden:cool:
Wer hat Lust am Freitag Mittag eine Runde im Fühli zu Schwimmen?
Wir sind Freitag auch da. Wann ist denn mittags bei Dir?
was heißt bei dir Mittag ?
Ab 15Uhr könnte ich auch :)
Da ich Freitag frei habe bin ich flexibel!
dirkdrifter
01.06.2011, 15:09
Hab' grad' mit der Liebsten 10.00Uhr abgemacht.
Red-Fred
01.06.2011, 21:51
Hm schade,
hätte erst abends Zeit.
Hab' grad' mit der Liebsten 10.00Uhr abgemacht.
Schade aber so früh kann ich dann doch nicht!:Lachen2:
@ Red Fred ab wann denn?
Red-Fred
01.06.2011, 23:03
Schade aber so früh kann ich dann doch nicht!:Lachen2:
@ Red Fred ab wann denn?
Da ich gerade festgestellt habe, dass ich doch was länger Arbeiten muss, werd ich es wohl doch erst gegen 21 Uhr schaffen
Nur so zur Info, ich war gestern da schwimmen und da waren sie schon am aufbauen für http://www.koelle-ole.de/ ist zwar erst amSamstag, aber Parksituation auf der Insel ist mangelhaft(steht alles voll mit Toiletten und Bierwagen),da 30.000 erwartet werden.
LG Tatze
P.S. besser nicht P1 benutzen
PippiLangstrumpf
02.06.2011, 19:03
http://www.koelle-ole.de/ ist zwar erst amSamstag,
Und besser kommende Woche dann gar nicht in den Fühli gehen :cool:
hat das schon einer gepostet?
http://www.swimnights.de/koeln/
:Huhu:
neonhelm
04.06.2011, 08:27
hat das schon einer gepostet?
http://www.swimnights.de/koeln/
:Huhu:
Nicht nur das, wir haben auch schon ausgiebig über Preis/Leistung diskutiert... :Cheese:
AndreasW
06.06.2011, 13:19
uha..
also wird es morgen wohl nix mit Schwimmen im Fühlinger..
Oder geht die Wasserqualität ok?
Lecker Nudelsalat
06.06.2011, 13:45
uha..
also wird es morgen wohl nix mit Schwimmen im Fühlinger..
Oder geht die Wasserqualität ok?
:confused: :confused: :confused:
Hat da einer Sprossen reingekippt oder warum?
Gruß strwd
ich wollte morgen gegen frühen Nachmittag reinspringen, da ich bis Mittags einen Termin in Köln habe.
AndreasW
06.06.2011, 13:57
:confused: :confused: :confused:
Hat da einer Sprossen reingekippt oder warum?
Gruß strwd
..schön von dir zu hören!! :Huhu:
-> Veranstaltung gestern und vorgestern?
@all: "früh" ist bei mir nicht drin.. wollte so 18:30 am Parkplatz sein und bei Wetter u Laune ne Runde um den See laufen..
Lecker Nudelsalat
06.06.2011, 14:12
..schön von dir zu hören!! :Huhu:
-> Veranstaltung gestern und vorgestern?
@all: "früh" ist bei mir nicht drin.. wollte so 18:30 am Parkplatz sein und bei Wetter u Laune ne Runde um den See laufen..
Hatte ich übersehen. ;)
Tschuldigung. :Blumen:
Gruß strwd
Von uns waren 2-3 Leute am Montag schon wieder im Wasser, sagten daß die Qualität OK ist, waren wohl anders als bei der SummerJam keine "Dauercamper" und "ExtremWildPinkler" da und der Wind hat auch geholfen, den See mal durchzumischen.
speedskater
08.06.2011, 11:55
War jemand am Mo bei den Sailfish swimnights?
Wenn ja, wie war es?
Das wenig regen gegeben hatte die letze paar woche/monat ist jetzt auch bei Fühlinger see zu merken.
Aber genug zu schwimmen ist schöne da!
AndreasW
14.06.2011, 12:23
Wollte am Donnerstag meinen Neo für dieses Jahr einweihen..
so 18:30Uhr. Wer da?
:Huhu:
AndreasW
20.06.2011, 11:11
Hallo ? :Huhu:
Schwimmt niemand mehr im Fühlinger?
Hallo ? :Huhu:
Schwimmt niemand mehr im Fühlinger?
Im Moment noch nicht:(
AndreasW
20.06.2011, 14:24
Im Moment noch nicht:(
Was ist passiert?
war länger nicht hier und hab hier die komplette Entwicklung verpasst..
Was ist passiert?
war länger nicht hier und hab hier die komplette Entwicklung verpasst..
Gar nichts!
Entweder hats von der Zeit nicht gepasst oder das Wetter war zu schlecht, und so ist es immer bei Schwimmbad schwimmen geblieben.
PippiLangstrumpf
20.06.2011, 14:43
Ich war immerhin schon einmal im Fühli - und gestern dann beim WK im Aasee :Maso:
Joerg aus Hattingen
20.06.2011, 14:49
Ich war schon lange nicht mehr im Fühle, ganz einfach deswegen, weil ich immer an dem folgenden Tag mit schweren Erkältungssymptomen zu kämpfen hatte.
AndreasW
20.06.2011, 14:52
@Diver: Kenn ich zu gut! :(
@Pippi: Bocholt ist doch auch ein Tümpel. letztes Jahr hats mir da gereicht..
@Jörg: auch mit Nasenklammer? Übele Sache. Bei mir ist es oft umgekehrt: Im See null Probleme, aber dafür nach dem Schwimmbad..
PippiLangstrumpf
20.06.2011, 14:58
@Pippi: Bocholt ist doch auch ein Tümpel. letztes Jahr hats mir da gereicht..
Eigentlich fand ich die Schwimmerei in Bocholt ganz schön, wenn nur die Armschmerzen aufgrund des wenigen Schwimmes (wg. OP) in der letzten Zeit nicht gewesen wären ...
Der Hammer waren die Wellen auf dem 2. Dreiecks-Stück bei dem Wind :Maso:
Joerg aus Hattingen
20.06.2011, 15:03
@Jörg: auch mit Nasenklammer? Übele Sache. Bei mir ist es oft umgekehrt: Im See null Probleme, aber dafür nach dem Schwimmbad..
Im Schwimmbad auch, wenn der Chlorgehalt zu hoch und ich Rücken schwimme. Irgendwie läuft da immer Wasser in die Nase und reizt die Schleimhäute.
Im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum geht Rücken mit Rücksicht auf den kommenden Tag gar nicht.
AndreasW
20.06.2011, 15:12
Eigentlich fand ich die Schwimmerei in Bocholt ganz schön, wenn nur die Armschmerzen aufgrund des wenigen Schwimmes (wg. OP) in der letzten Zeit nicht gewesen wären ...
Der Hammer waren die Wellen auf dem 2. Dreiecks-Stück bei dem Wind :Maso:
Ok, Wellen sind nicht immer nett. Vielleicht war letztes Jahr das Wasser auch nur so unschön.
Hat dir der Radkurs Spass gemacht.. Ach zu viele Fragen für hier.
Wichtiger: OP gut überstanden?
AndreasW
20.06.2011, 15:13
Im Schwimmbad auch, wenn der Chlorgehalt zu hoch und ich Rücken schwimme. Irgendwie läuft da immer Wasser in die Nase und reizt die Schleimhäute.
Im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum geht Rücken mit Rücksicht auf den kommenden Tag gar nicht.
Komischerweise beim Schwimmen selbst ist null. Wenn ich danach zum Rad oder zum Laufen durchstarte auch null. Aber nur Schwimmen im Becken und dann zB zur Arbeit oder heim:
Schniefnase vom feinsten..
Gibts Erfahrungen mit Nasenklammern?
PippiLangstrumpf
20.06.2011, 15:28
Ok, Wellen sind nicht immer nett. Vielleicht war letztes Jahr das Wasser auch nur so unschön.
Hat dir der Radkurs Spass gemacht.. Ach zu viele Fragen für hier.
Wichtiger: OP gut überstanden?
Ja, inzwischen ist alles gut verheilt.
Radkurs wäre highspeed gewesen - wenn es nicht so windig gewesen wäre - schön und abwechslungsreich ist die Strecke natürlich eher nicht - aber zweckmäßig :Cheese:
AndreasW
20.06.2011, 15:41
Ja, inzwischen ist alles gut verheilt.
Radkurs wäre highspeed gewesen - wenn es nicht so windig gewesen wäre - schön und abwechslungsreich ist die Strecke natürlich eher nicht - aber zweckmäßig :Cheese:
Bestzeitjagd?
Fand die Strecke sehr anstregend, weil Langweilig.. Aber so Empfindungen sind subjektiv..
alles Off-Topic hier..
Also:
Gibts noch Leute mit Zeit u Lust auf einen Schwimm- + Lauftreff an der Regattabahn?
malihini
20.06.2011, 16:37
In den letzten Wochen hat sich dienstags, 19 Uhr, etabliert:Huhu:. Ab Juli bin ich auch jeden Mittwoch um 19 Uhr am Fühli.
malihini
20.06.2011, 16:38
Gestern war ja auch der Swim + Run am Fühli. Das Wetter war zwar ausbaufähig, aber es hat trotzdem wieder Spaß gemacht!
AndreasW
20.06.2011, 17:05
Gestern war ja auch der Swim + Run am Fühli. Das Wetter war zwar ausbaufähig, aber es hat trotzdem wieder Spaß gemacht!
Mittwochs kollidiert mit einem anderen Training, Dienstags wäre optimal..
Ich war schon lange nicht mehr im Fühle, ganz einfach deswegen, weil ich immer an dem folgenden Tag mit schweren Erkältungssymptomen zu kämpfen hatte.
Das Poblem hatte ich auch, teilweise sogar mit Fieber. Seit ich im Training nur noch mit Nasenklammer im Fühli schwimme ist alles ok. Im Schwimmbad habe ich keine Probleme, seltsamerweise auch nicht wenn ich in einem Wettkampf im Fühli schwimme.
wenns klappt spring ich morgen auch rein.
Hab einen Termin bei den Verfassungshütern in Chorweiler.
Weiß aber nicht wie lang der geht, kann aber dauern.
reisetante
21.06.2011, 22:24
Weiß eigentlich jemand, wann die Vorbereitungsarbeiten für den Summer Jam beginnen und ab wann man nicht mehr auf der Regattabahn schwimmen kann?
Und noch etwas: kann es sein, dass es auf der Regattabahn eine Stömung gibt (in Richtung Schwimmeinstieg)? Ich schwimme seltsamerweise auf dem Rückweg immer einige Minuten schneller. Und das, obwohl ich auf dem Rückweg ermüdeter bin und langsamere Züge mache. Oder vielleicht bin ich gerade deswegen schneller, weil lockerer :Cheese:
Summer Jam, gutes Stichwort, ich könnte kotzen .... übernächstes WE....
wie die threads aus dem letzten Jahr beweisen, hat der Aufbau einen gewissen Vorlauf, musste woanders parken, aber erst ab 0. Tag wird es unmöglich, danach: man wird sehen ....
m.
PippiLangstrumpf
21.06.2011, 22:44
Ich schwimme seltsamerweise auf dem Rückweg immer einige Minuten schneller. Und das, obwohl ich auf dem Rückweg ermüdeter bin und langsamere Züge mache. Oder vielleicht bin ich gerade deswegen schneller, weil lockerer :Cheese:
Hab ich letzte Woche auch gehabt. Letztes Jahr ist es mir nicht so aufgefallen. Müßte vielleicht mal in die Aufzeichnungen gucken ...
malihini
22.06.2011, 09:40
Und noch etwas: kann es sein, dass es auf der Regattabahn eine Stömung gibt (in Richtung Schwimmeinstieg)? Ich schwimme seltsamerweise auf dem Rückweg immer einige Minuten schneller. Und das, obwohl ich auf dem Rückweg ermüdeter bin und langsamere Züge mache. Oder vielleicht bin ich gerade deswegen schneller, weil lockerer :Cheese:
Meiner Erfahrung nach kommt das darauf an, von wo und wie stark der Wind bläst und ob der Rheinpegel gerade sinkt oder steigt. Beides hat Auswirkungen auf den Fühlinger See und die Schwimmgeschwindigkeit. Über die Saison - äh, ich meine den Hin- und Rückweg gleicht sich das meisten aber aus;).
Ich hab´s leider gestern nicht geschafft, aber es waren mehrere Bekannte da.
AndreasW
22.06.2011, 10:17
Wie schaut es denn am Fr aus mit einer Runde Fühlinger?
evt+Laufen anschließend?
Red-Fred
22.06.2011, 10:58
Wär eine überlegung wert...
Muss mal checken, ob ich das auto bekomme :)
Um wieviel Uhr wolltest du den da sein? :Huhu:
AndreasW
22.06.2011, 11:12
Hab Fr Zwangsfrei und bin daher recht frei in der Uhrzeit..
warst du gestern schwimmen ?
wenns klappt spring ich morgen auch rein.
Hab einen Termin bei den Verfassungshütern in Chorweiler.
Weiß aber nicht wie lang der geht, kann aber dauern.
bin heute ab 18Uhr im Wasser :)
Red-Fred
22.06.2011, 11:34
Hm, also ich könnte wahrscheinlich erst so um 21 Uhr da sein.
Ich könnte Freitag, aber erst so gegen 18.30 Uhr.
PippiLangstrumpf
22.06.2011, 20:15
Ich könnte Freitag, aber erst so gegen 18.30 Uhr.
Ich muß auch dringend mal wieder in den See :cool:
Also um 18:30 Uhr wär ich dabei.
21 Uhr ist mir zu spät.
Wie viel wollt Ihr denn schwimmen?
Ich muß auch dringend mal wieder in den See :cool:
Also um 18:30 Uhr wär ich dabei.
21 Uhr ist mir zu spät.
Wie viel wollt Ihr denn schwimmen?
Super :Huhu:
Streckenlänge ist mir erst mal egal, Hauptsache mal draußen schwimmen, ggf. kann man ja auch 2 Runden schwimmen.:Lachen2:
PippiLangstrumpf
22.06.2011, 22:00
Super :Huhu:
Streckenlänge ist mir erst mal egal, Hauptsache mal draußen schwimmen, ggf. kann man ja auch 2 Runden schwimmen.:Lachen2:
Ich würde gerne nur 1,5 oder max. 2 km schwimmen - mehr schaffe ich noch nicht wieder im Neo, dann sind die Ärmchen platt :o
Ich würde gerne nur 1,5 oder max. 2 km schwimmen - mehr schaffe ich noch nicht wieder im Neo, dann sind die Ärmchen platt :o
Das reicht mir auch!:Blumen:
PippiLangstrumpf
22.06.2011, 22:06
Das reicht mir auch!:Blumen:
Da Regen angesagt ist, sind bestimmt auch nicht so viele Ruderer auf dem See unterwegs :Cheese:
AndreasW
23.06.2011, 00:17
Fr 18:30 u 1500-2000m klingen sehr gut.. :)
warst du gestern schwimmen ?
ich war Dienstag und Mittwoch.
Dienstag um 20:00Uhr, Mittwoch um 20:30Uhr.
Vielleicht geh ich Freitag nochmal, dann aber gegen 16:00Uhr,
nächste Woche hab ich dann hoffentlich keine Termine mehr in Köln.
Die Gurkerei von fast Münster bis Köln ist nervtötend.
Ich habe an beiden Tagen viele Schwimmer gesehen, habe mich aber nicht getraut zu fragen ob sie TZ kennen.....
Red-Fred
23.06.2011, 14:38
Mal schauen,
vllt kann ich mir auch kurzfristig noch was früher Frei nehmen :)
Falls ihr also einen Jungspund mit Dreads seht, dass bin dann ich :Huhu:
malihini
24.06.2011, 12:11
Für alle zur Info: Ab dem Dienstag (28.6.) wird am Fühlinger See der Summer Jam aufgebaut. Spätestens ab Mittwoch - wahrscheinlich auch schon am Dienstag - ist die Nutzung der Regattastrecke daher nicht möglich. Das geht wohl erst wieder ab Dienstag, 5.7. Zufahrt und Parkplätze am Regattaturm sind gesperrt.
Man könnte höchstens versuchen, ob der Einstieg von der Nordseite möglich ist...
PippiLangstrumpf
24.06.2011, 21:53
Back from Fühli. Schön war's. Leider kaum Leinen auf der Strecke.
Deswegen war nix mit Bahn 4. Somit waren Schwimmer und Ruderer auf der gleichen Bahn unterwegs. War aber ganz problemlos.
Und dank Divers Wasserschatten war ich 2 min schneller als letzte Woche :Cheese:
Jungs, wo ward Ihr? :Huhu:
dank Divers Wasserschatten
Immer wieder gerne:Blumen:
Ab sofort muss ich aber wirklich regelmäßig im See schwimmen, das fühlte sich am Ende nicht wirklich rund an:Nee:
PippiLangstrumpf
24.06.2011, 23:27
Ich weiß jetzt auch, warum die Leinen weg waren:
klick (http://www.aquarunning.de/)
:Maso:
Red-Fred
25.06.2011, 00:47
Jungs, wo ward Ihr? :Huhu:
Leider wars heut ein bissl stressig bei uns.
Konnte deswegen nicht früher gehen...:(
Zumal ich mir in den nächsten Tagen schon genug Frei genommen hab:cool:
Wasser wird langsam echt frisch. Gut das es ab morgen wieder wärmer wird :)
kommt man morgen wieder halbwegs an den See ran ? Was meint ihr ? Ich versuche auch kein Wasser zu saufen, sonst bin ich am SA in Roth positiv :Lachanfall:
Erfahrung aus den Jahren zu vor war, dass das Geländen volkommen verwüstet und verdreckt ist, tue es Dir nicht an
m.
War jemand von euch schon da? Ab wann kann man wohl wieder schwimmen?
PippiLangstrumpf
05.07.2011, 22:41
War jemand von euch schon da? Ab wann kann man wohl wieder schwimmen?
Nachdem ich die Bilder von Montag Mittag gesehen habe, waren wir heute sicherheitshalber in einem anderen See :cool:
reisetante
05.07.2011, 22:53
Es dürfte doch eigentlich schon aufgeräumt sein. Als ich heute vor und nach der Arbeit vorbeigeradelt bin, sind von und nach den Zufahrten eine Menge Müllsammelfahrzeuge und andere Aufräumfahrzeuge gefahren. Jetzt müsste es nur noch einmal stark regnen und dann sollte wieder alles Paletti sein?
Letztes Jahr bin ich am Tag nach dem Summerjam mal um den Fühlinger See gejoggt, es lag eine Menge Müll rum und es war eine sehr unangenehme Geruchskulisse. :Kotz:
Ich weiß nicht, wieviele Leute reingepinkelt haben, aber in der Wassermenge dürfte es sich doch ganz gut verteilen, oder bin ich zu naiv?
Aber mal ehrlich, ist schon wieder jemand drin geschwommen? Wie war es?
Nachdem ich die Bilder von Montag Mittag gesehen habe, waren wir heute sicherheitshalber in einem anderen See :cool:
In welchem denn :)?
http://www.dormago.de/branchen_firmenportrait.php?user_id=26
reisetante
06.07.2011, 23:28
Heute bin ich am Fühlinger See gejoggt und die Aufräumteams haben wirklich ganze Arbeit geleistet -- es sieht tiptop aus, als ob es nie einen Sumerjam gegeben hätte... Es schwimmen auch wieder recht viele Leute auf der Regattabahn.
reisetante
23.07.2011, 16:40
Kennt jemand die aktuelle Wassertemperatur im Fühlinger See?
Lt. Spiegel Online sollen es 22°C sein, was ich aber nicht glaube angesichts des kühlen Wetters in den letzten Tagen.
22°C, stimmt das? Meinen Neoprenanzug ist nur gerade wegen Materialfehler beim Hersteller und ich hatte vor 10 Tagen eine Blasenentzündung, so dass ich nicht unbedingt ohne Neo im allzukalten Wasser schwimmen würde. Bei 22°C wäre das aber noch machbar, so finde ich.
Oder sollte ich doch besser in die Römertherme? :confused:
PippiLangstrumpf
23.07.2011, 17:05
Oder sollte ich doch besser in die Römertherme? :confused:
Zumindest wird in der Römertherme (vermutlich) nicht scharf geschossen (http://www.koeln.de/koeln/video/news_von_rtl_west/schuesse_am_see_499132.html) :cool:
reisetante
23.07.2011, 17:37
Zumindest wird in der Römertherme (vermutlich) nicht scharf geschossen (http://www.koeln.de/koeln/video/news_von_rtl_west/schuesse_am_see_499132.html) :cool:
Ach Du meine Güte! Es gibt wirklich überall Bekloppte! Am 15.7. war ich zwar nicht dort, aber ich laufe dort vielleicht 2 x die Woche entlang. Naja, das werde ich auch weiterhin machen. In Angst zu leben hilft nix, Verrückte gibt es überall und ich kann schon heute Abend von einem Besoffenen Autofahrer totgefahren werden....:Nee:
Kennt jemand die aktuelle Wassertemperatur im Fühlinger See?
Lt. Spiegel Online sollen es 22°C sein,
20 würd ich tippen, ich war Dienstag und Mittwoch drin, da wars schon frisch und wärmer dürfte es nicht geworden sein.
AndreasW
26.07.2011, 18:48
..jemand am Donnerstag Abend am See? :Huhu:
AndreasW
01.08.2011, 11:33
.. Morgen solls gutes Wetter geben.
Jemand am See mit anschließender Laufrunde um den Fühlinger?
:Huhu:
airsnake
01.08.2011, 11:57
.. Morgen solls gutes Wetter geben.
Jemand am See mit anschließender Laufrunde um den Fühlinger?
:Huhu:
Ich aber nur schwimmen :-(
Red-Fred
01.08.2011, 12:21
.. Morgen solls gutes Wetter geben.
Jemand am See mit anschließender Laufrunde um den Fühlinger?
:Huhu:
Wann den ca??
Diesmal sollte ich auch Zeit haben :cool:
airsnake
01.08.2011, 12:37
Wann den ca??
Diesmal sollte ich auch Zeit haben :cool:
Ich denke gegen 18:30. Da ich aber von der Dienstreise zum Fühli komme kann das auch später werden (Stau etc.)
geplant sind 3 x 1000m.
Red-Fred
01.08.2011, 12:50
Ich denke gegen 18:30. Da ich aber von der Dienstreise zum Fühli komme kann das auch später werden (Stau etc.)
geplant sind 3 x 1000m.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich dieses Jahr erst einmal im Wasser war, und das war bei einem Wettkampf, wo ich grandios abgesoffen bin.:Cheese:
Hatte eig. vor max. 2k zu schwimmen, und mich danach noch auf die Laufrunde zu begeben...
AndreasW
01.08.2011, 16:43
Na klingt doch gut.. 18-18:30 am Parkplatz hinter der Tribüne passt super.
Schwimmen geplant: aufwärmen + 2x1000m + ausbaden
Laufen (wer mag): locker 7km
Red-Fred
01.08.2011, 20:41
Na klingt doch gut.. 18-18:30 am Parkplatz hinter der Tribüne passt super.
Schwimmen geplant: aufwärmen + 2x1000m + ausbaden
Laufen (wer mag): locker 7km
Alles klar:)
Bin davor auch noch unterwegs, wird also bei mir auch eher 18.30.
Zum laufen wäre ich auch dabei:Huhu:
AndreasW
02.08.2011, 12:10
hm, evt hab ich dann die Laufrunde schon weg.
Aber 18:30 bin ich da und steh an einem Essener Skoda rum..
Bis später dann
AndreasW
03.08.2011, 11:30
Gestern war es sehr nett zu schwimmen.. Viel los am See, alte Bekannte wiedergetroffen..
Hat Spass gemacht! Nächste Woche wieder in Planung. :)
Red-Fred
03.08.2011, 11:52
Gestern war es sehr nett zu schwimmen.. Viel los am See, alte Bekannte wiedergetroffen..
Hat Spass gemacht! Nächste Woche wieder in Planung. :)
Und, hat der Schlüssel noch funktioniert?:Cheese:
Gestern war es sehr nett zu schwimmen.. Viel los am See, alte Bekannte wiedergetroffen..
Hat Spass gemacht! Nächste Woche wieder in Planung. :)
Auch Dienstag ???? Nimmst du mich mit :bussi:
AndreasW
03.08.2011, 12:37
@Frede: klar, die sind wohl in Tschechien anderes gewohnt ;-)
@Sam: wo soll ich dich einsammeln?
Hatte schon Dienstags im Visier, dann aber echt mit lockerer Laufrunde..
Ich bin morgen wieder ab 16Uhr im Tümpel :)
Jemand Lust mit zu schwimmen ?
reisetante
03.08.2011, 22:58
Weiß eigentlich jemand, ob man wegen dem "Mittelalter Festival" (http://www.koeln-fuehlinger-see.de/Veranstaltungen-Fuehlinger-See/Fuehlinger-See-Veranstaltungen.htm) am Wochenende auf der Regattabahn nicht schwimmen darf?
reisetante
06.08.2011, 00:30
... kann ich mir jetzt selbst beantworten. Heute bin ich dort gejoggt und die Zelte des "Mittelalter-Festivals" sind weit genug weg von der Regattabahn...
Red-Fred
06.08.2011, 01:23
Danke für die Info :Huhu:
Wollte evtl morgen oder am So. nochmal ne runde Planschen/Laufen gehen...
AndreasW
08.08.2011, 13:22
Bin morgen am See:
-swim
-run
Uhrzeit: 18 Uhr..
:Huhu:
AndreasW
09.08.2011, 14:43
..heute wer trotz fiesem Wetter anwesend? (ca 17-17:30)
Nass wird man doch so oder so...
:Huhu:
Joerg aus Hattingen
09.08.2011, 14:51
..heute wer trotz fiesem Wetter anwesend? (ca 17-17:30)
Nass wird man doch so oder so...
:Huhu:
Stimmt, hier (in E) ziehen schon wieder dunkle Wolken auf und ich fahre gleich mit dem Rad...:)
AndreasW
09.08.2011, 14:55
Stimmt, hier (in E) ziehen schon wieder dunkle Wolken auf und ich fahre gleich mit dem Rad...:)
Das steht am Donnerstag ins Haus.. hast du da Zeit u Lust?:Huhu:
hier (in GE) sind die dunkelen Wolken wieder weg..
PippiLangstrumpf
09.08.2011, 20:32
Ich war nach der Schwimmerei in den Wellen ein bißchen seekrank :cool:
AndreasW
10.08.2011, 09:17
Wann warst du denn da? Als ich fertig war kam so ein 3er-Team rein..
Wellen hoch waren nicht zu verachten, dafür war der Rückweg recht entspannt.. :Cheese:
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 09:29
Das steht am Donnerstag ins Haus.. hast du da Zeit u Lust?:Huhu:
hier (in GE) sind die dunkelen Wolken wieder weg..
Lust habe ich, fahre aber in dieser Woche zur und von der Arbeit. Zeit ist knapp, wir sind am Renovieren und der Container will/muss gefüllt werden.
PippiLangstrumpf
10.08.2011, 19:32
Wann warst du denn da? Als ich fertig war kam so ein 3er-Team rein..
Ich bin so kurz vor 19 Uhr am Parkplatz mit dem Auto an Dir vorbei gefahren, hab aber zu spät registriert, daß Du das warst :(
AndreasW
10.08.2011, 23:26
..hab mich ja mit neuem wagen getarnt ;)
u nach einer mäßigen Laufrunde nach dem Schwimmen hab ich auch leider niemanden gesehen/erkannt..:(
Bin aber kommenden Dienstag auch wieder da.. :Huhu:
PippiLangstrumpf
11.08.2011, 20:24
..hab mich ja mit neuem wagen getarnt ;)
u nach einer mäßigen Laufrunde nach dem Schwimmen hab ich auch leider niemanden gesehen/erkannt..:(
Bin aber kommenden Dienstag auch wieder da.. :Huhu:
Du warst zu Fuß unterwegs - aber ich hatte mich im Auto getarnt :Cheese:
AndreasW
11.08.2011, 23:18
Du warst zu Fuß unterwegs - aber ich hatte mich im Auto getarnt :Cheese:
..dass ich auch immer beim schluffschritt (müde beine) und in den ollen Klamotten (laufshirt wollten lieber daheim bleiben) gesehen werde. :Nee: ;)
Vielleicht ist kommende Woche wieder mehr los...
reisetante
12.08.2011, 14:26
Sagt mal, rechts ist doch da, wo der Daumen links ist?
Die Regattabahn ist ja ein 2 km langer Pool mit schön abgetrennten Bahnen. Im Schwimmbad schwimmt man auf abgetrennten Bahnen im Rechtsverkehr. Das sollte doch im Fühlinger See auch so sein!?
Also ich halte mich jedenfalls daran. Viele andere sehen das anders, vielleicht sind es ja Engländer :Cheese:
Erst gestern bin ich wieder mal, auf Bahn 4 schwimmend, mit dem Kopf gegen einen anderen Kopf geprallt. Da ich ja sehr langsam schwimme, war der Aufprall zum Glück nicht sehr hart...
Manchmal streift auch nur meine Schulter eine andere Schulter, in anderen Fällen gibt es nur Beinahezusammenstöße, weil ich (oder der andere) zufällig mal nach vorne schauen.
Natürlich gibt es dann immer ein "sorry" von beiden Seiten, aber warum halten sich nicht alle an das Rechsschwimmgebot? :confused:
Hat wer ne Ahnung ob man morgen schwimmen kann im Fühli?
Am WE ist ja Deutsche Meisterschaft im Wakeboarden.
LG Tatze
reisetante
12.08.2011, 22:03
Ist die DM 2011 wirklich am Fühlinger See? Die muss wohl dieses Jahr in Brandenburg (http://www.sport2.de/wakeboard/ansicht/date/2011/08/09/artikel/deutschen-wakeboard-meisterschaft-2011-judges-ablauf-wakeboarder.html) sein.
Und noch mal ein anderer Link (http://mastercraft-deutschland.de/ofizielle-deutsche-wakeboard-meisterschaften-2011-unterstutzt-durch-mastercraft-12-bis-14-august-2011-regattastrecke-beetzsee-in-brandenburg-an-der-havel), der das gleiche sagt.
Prinz (http://veranstaltungen.meinestadt.de/koeln/event-detail/27443775) sagt da aber etwas anderes, jedoch ist diese Meldung alles andere als ausführlich. Ich vermute mal, dass sie einfach den Termin von 2010 kopiert haben. Der Link der sich da befindet, verweist jedenfalls auf die Veranstaltung von 2010... Ich hoffe es zumindest, dass das ein Fehler ist!
Übrigens, heute war noch nichts aufgebaut für eine Wakeboard-Meisterschaft.
engelchen
12.08.2011, 22:13
Ich für meinen Teil bin ein notorischer links-atmer. Also schwimme ich meist rechts vom Seil, weil man es dann besser unter Wasser sieht.Machen die meisten so, gibt aber immer ausnahmen. Gibt unterm Strich das gewünschte "gegen den Uhrzeigersinn" schwimmen :Cheese:
Sagt mal, rechts ist doch da, wo der Daumen links ist?
Die Regattabahn ist ja ein 2 km langer Pool mit schön abgetrennten Bahnen. Im Schwimmbad schwimmt man auf abgetrennten Bahnen im Rechtsverkehr. Das sollte doch im Fühlinger See auch so sein!?
Also ich halte mich jedenfalls daran. Viele andere sehen das anders, vielleicht sind es ja Engländer :Cheese:
Erst gestern bin ich wieder mal, auf Bahn 4 schwimmend, mit dem Kopf gegen einen anderen Kopf geprallt. Da ich ja sehr langsam schwimme, war der Aufprall zum Glück nicht sehr hart...
Manchmal streift auch nur meine Schulter eine andere Schulter, in anderen Fällen gibt es nur Beinahezusammenstöße, weil ich (oder der andere) zufällig mal nach vorne schauen.
Natürlich gibt es dann immer ein "sorry" von beiden Seiten, aber warum halten sich nicht alle an das Rechsschwimmgebot? :confused:
Ist die DM 2011 wirklich am Fühlinger See? Die muss wohl dieses Jahr in Brandenburg (http://www.sport2.de/wakeboard/ansicht/date/2011/08/09/artikel/deutschen-wakeboard-meisterschaft-2011-judges-ablauf-wakeboarder.html) sein.
Und noch mal ein anderer Link (http://mastercraft-deutschland.de/ofizielle-deutsche-wakeboard-meisterschaften-2011-unterstutzt-durch-mastercraft-12-bis-14-august-2011-regattastrecke-beetzsee-in-brandenburg-an-der-havel), der das gleiche sagt.
Prinz (http://veranstaltungen.meinestadt.de/koeln/event-detail/27443775) sagt da aber etwas anderes, jedoch ist diese Meldung alles andere als ausführlich. Ich vermute mal, dass sie einfach den Termin von 2010 kopiert haben. Der Link der sich da befindet, verweist jedenfalls auf die Veranstaltung von 2010... Ich hoffe es zumindest, dass das ein Fehler ist!
Übrigens, heute war noch nichts aufgebaut für eine Wakeboard-Meisterschaft.
Danke für die info.
Ich schwimme übrigens brav wie im Bad Leine rechts.
Allerdings Orientiere ich mich alle 10 Züge,vor allem im hinteren Bereich öfter da die Ruderer recht unachtsam sind.
LG Tatze
AndreasW
15.08.2011, 10:25
Morgen gehts wieder zum See, Wetter soll nett werden. Also Swim&Run
Zeit ca 18-18:30
:Huhu:
AndreasW
23.08.2011, 10:57
Nächster Versuch - heute mit Sonne:
Schwimmen im Fühlinger ca 18 Uhr + Runde Laufen.. :Huhu:
Ich für meinen Teil bin ein notorischer links-atmer. Also schwimme ich meist rechts vom Seil, weil man es dann besser unter Wasser sieht.Machen die meisten so, gibt aber immer ausnahmen. Gibt unterm Strich das gewünschte "gegen den Uhrzeigersinn" schwimmen :Cheese:
Das mit dem Atmen und der Sicht zur Leine unter Wasser wollte ich auch gerade kundtun. Aber ich schwimme auch so langsam und vorrausschauend, das ein Zusammenstoß mit mir fast unmöglich ist. :Cheese:
Wir wollten am Do. wieder in den Fühli steigen, wenn es nicht gerade Gewittert.:Huhu:
AndreasW
23.08.2011, 11:37
...
Wir wollten am Do. wieder in den Fühli steigen, wenn es nicht gerade Gewittert.:Huhu:
Falls es heute abend Gewittert ist das der Plan B... :Huhu:
Falls es heute abend Gewittert ist das der Plan B... :Huhu:
Dann hoffe ich mal auf Plan B :Lachen2:
Damit man mal wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen bekommt. :Holzhammer:
Ich teste heute mal diesen hier irgendwann schon angesprochenen See in Dormagen, bin gespannt :)
AndreasW
23.08.2011, 22:10
toll wars heute im und am See..
auch richtig was los. bestimmt gar niemand hier aus der Forum...
Ich bin wahrscheinlich Donnerstag auch da aber schon früher so gegen 13-14 Uhr.
Man erkennt mich am auswärtigen Kennzeichen.
Joerg aus Hattingen
24.08.2011, 10:49
..
Man erkennt mich am auswärtigen Kennzeichen.
Auf'm Neo? :Lachen2:
TriAdrenalin
24.08.2011, 13:10
Gestern war ich beim Schwimmausstieg etwas wackelig und ein Kollge hat mir im wahrsten Sinne des Wortes "die Hand gereicht" und geholfen. War das einer von Euch?
Grüße
t.
sicher nicht! hatte aber auch helfende hände beim neo-zumachen vom neuen testneo von zeroD.:Blumen:
und dann gleich ein paar nützlich tipps, wie man damit im wasser umgeht...:Cheese:
süß, wenn man auf die alten tage noch so jungfräulich wirkt...;)
neonhelm
25.08.2011, 08:20
Ich bin heute abend gegen 19h im Hitdorfer.
Ich bin heute abend gegen 19h im Hitdorfer.
Kann man da gut schwimmen? War nur einmal so zum chillen da.
Vorgestern in Dormagen fand ichs ganz nett, zum glück war nix los, weil wir abends kamen. Allerdings sind wir die ganze Zeit im verbotenen Bereich geschwommen. Aber das wasser war schön sauber.
neonhelm
25.08.2011, 09:36
Kann man da gut schwimmen?
Die anderen sagen, ja. :Cheese:
reisetante
25.03.2012, 22:51
Nun krame ich diesen Thread mal wieder hervor. Am Donnerstag war nur eine Bojenkette drin, heute waren schon von Bahn 1 bis Bahn 3 die Bojenketten drin. Es geht bald wieder los :)
Red-Fred
26.03.2012, 01:13
Nun krame ich diesen Thread mal wieder hervor. Am Donnerstag war nur eine Bojenkette drin, heute waren schon von Bahn 1 bis Bahn 3 die Bojenketten drin. Es geht bald wieder los :)
Hab auch schon überlegt, mal wieder Wasser zu fassen. Werd denk ich nächste Woche mal rein springen:Huhu:
airsnake
26.03.2012, 10:22
Hab auch schon überlegt, mal wieder Wasser zu fassen. Werd denk ich nächste Woche mal rein springen:Huhu:
Ist das Wasser denn schon so warm, dass man Schwimmen kann?
neonhelm
26.03.2012, 10:50
Ist das Wasser denn schon so warm, dass man Schwimmen kann?
Kommt drauf an, was du als warm definierst.... :cool:
airsnake
26.03.2012, 14:18
Kommt drauf an, was du als warm definierst.... :cool:
Es sollten schon so 16-18°C sein und dafür ist es dann doch noch zu früh!
Ralf
Red-Fred
26.03.2012, 16:28
Ist das Wasser denn schon so warm, dass man Schwimmen kann?
Werd ich dann feststellen:Cheese:
reisetante
26.03.2012, 22:01
ich tippe auf 15°C. Am Sonntag habe ich (am Rand) mal die Hand reingehalten. Am Blackfoot Beach ist sogar einer geschwommen (nur in Badehose). Ich denke, dass man mit Neo, Füßlingen und Neoprenhandschuhen schon ganz gut schwimmen kann. Wenn's so schön bleibt, würde ich es kommendes Wochenende mal versuchen.
Und hier ein Foto von heute
wasserratte79
26.03.2012, 22:10
15 grad? Lufttemperatur?! Die oberbayerischen seen haben laut online-auskunft gerade mal 7- 8 grad!
wer in nächster Zeit schon im Fühli schwimmen will wird wohl erstmal ohne Bahnen auskommen müssen:
http://www.ksta.de/html/artikel/1332436858048.shtml
29 km Stahlseile einfach weg :Nee:
wer in nächster Zeit schon im Fühli schwimmen will wird wohl erstmal ohne Bahnen auskommen müssen:
http://www.ksta.de/html/artikel/1332436858048.shtml
29 km Stahlseile einfach weg :Nee:
Aber nur über Wasser, die im Wasser sind wohl noch da, wenn nicht dann können wir mal die Diebe fragen wie kalt das Wasser ist. :Cheese:
LOL wollte gerade auch den Link posten...
Schreibt mal wie kalt es war wenn einer reingeht.
Hat jemand noch Kontakt zu Tauchern? Die sind gewöhnlich gut unterrichtet ....
reisetante
27.03.2012, 22:54
also wie geschrieben, am Wochenende waren bis Bahn drei die Bojenketten drin. Da kann man zumindest am Rand von Bahn 4 schwimmen ;-)
http://www.rp-online.de/bergisches-land/leverkusen/nachrichten/zwei-meter-langer-raubfisch-im-hitdorfer-see-1.2799666
Auch im Fühlinger See gibt es Zwei-Kilo-Welse, weiß Kremer-Obrock.
wer hätte das gedacht...;)
4SeasonBiker
20.04.2012, 13:03
Auch im Fühlinger See gibt es Zwei-Kilo-Welse, weiß Kremer-Obrock.
2 Kilo oder nicht doch 2 Meter? Im restlichen Artikel ist die Rede von 2 Metern, und die Taucherin spricht von "Riesending". 2 Kilo sind doch nicht riesig? :Cheese:
Edith ruft: Inzwischen ist es tatsächlich korrigiert, 2 Meter. :)
Hi,
Hat schon wer von euch neue Infos vom fühlinger See? War schon wer dein? Warm genug?
Danke für eure Antworten schonmal =)
malihini
15.05.2012, 14:29
Wir treffen uns am Donnerstag (17.5.) um 16 Uhr mit einigen Leuten zur "Erstbesteigung":Cheese:. Und laufen uns danach um den See wieder warm;)...
reisetante
15.05.2012, 22:22
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
...
... egal wie kalt es ist! Sonst wird das nix mehr mit dem Freiwasserschwimmen vor dem ersten Triathlon...
dirkdrifter
16.05.2012, 11:57
Ich war schon am Freitag drin und bin fast ertrunken...so kalt.
4SeasonBiker
16.05.2012, 18:05
Habt ihr einen Tipp, wo ich mich als Freiwasser-Anfänger das erste Mal im Neo ins Wasser trauen kann? Bisher habe ich nur eine SD im Freiwasser letztes Jahr (knapp) überlebt.
Ich war am Samstag am Fühlinger See (nicht zum Schwimmen) und hatte ziemlichen Respekt vor der Regatte-Bahn. Sieht ziemlich groß/unübersichtlich aus. Irgendwas Kleineres zum ersten Baden, wäre der Blackfoot Beach vielleicht eine Idee?
@4Seasonbiker: Kannst doch auch im Kombibad in Paffrath im Neo draußen schwimmen!
Diesellok
16.05.2012, 19:37
@4Seasonbiker: Kannst doch auch im Kombibad in Paffrath im Neo draußen schwimmen!
mhm ... da könnte es sein, dass Du mit Neo dann aber den "Hitzetod" stirbst. Fand es überraschend angenehm, die beiden vergangenen Samstage, Morgens um 6:15 - trotz der bescheidenen Aussentemperaturen.
Diesellok
16.05.2012, 19:41
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
auch ich werde am Donnerstag im Fühli schwimmen
...
... egal wie kalt es ist! Sonst wird das nix mehr mit dem Freiwasserschwimmen vor dem ersten Triathlon...
wenn diese Selbstbeschwörung funktioniert, sag mir Bescheid :Lachen2:
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf angenehmere Temperaturen - in 5 Wochen ist am Fühli der Swim&Run ...
reisetante
16.05.2012, 23:25
Ich war am Samstag am Fühlinger See (nicht zum Schwimmen) und hatte ziemlichen Respekt vor der Regatte-Bahn. Sieht ziemlich groß/unübersichtlich aus.
die Regattabahn ist doch, gerade für Freiwasser-Anfänger, recht gut geeignet, so finde ich. Dort habe ich meine ersten Versuche gemacht und es war um mich geschehen! Das Schwimmen dort ist doch höchst übersichtlich: Du kannst Dich prima an den Leinen orientieren und alle 250 m sind Markierungen. Also ideal, um den Leistungsstand festzustellen. Für Schwimmer ist, glaube ich, Bahn 4 vorgesehen (oder 5?).
Naja, ich hoffe, dass morgen wenigstens die Sonne scheint. Sonst überlege ich mir dreimal, ob ich reingehe... Selbstbeschwörung hin oder her ;-)
reisetante
17.05.2012, 18:22
wenn diese Selbstbeschwörung funktioniert, sag mir Bescheid :Lachen2:
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf angenehmere Temperaturen - in 5 Wochen ist am Fühli der Swim&Run ...
... ja, sie hat funktioniert, es war aber recht frisch im Wasser, ich schätze 14°C. So sind es nur 1,5 km geworden, aber immerhin.
Der erste Schritt ist gemacht :Cheese:
Diesellok
17.05.2012, 19:56
... ja, sie hat funktioniert, es war aber recht frisch im Wasser, ich schätze 14°C. So sind es nur 1,5 km geworden, aber immerhin.
Der erste Schritt ist gemacht :Cheese:
chapeau ... ich werde noch min. eine Woche warten - aber irgendwie freue ich mich auch aus den "Kachelöfen" raus zu kommen
bellamartha
18.05.2012, 10:49
Moin!
Habe eine Frage zum Swim & Run in Köln: Gehe ich richtig in der Annahme, dass es dort so ist, dass man erst schwimmt und später, wenn alle geschwommen sind, mit Jagdstart auf die Laufstrecke gegangen wird? Ich finde keine Informationen dazu im Internet, kenne nur Swim & Run Veranstaltungen, wo das so ist, aber vielleicht gibt es ja auch welche, wo das direkt hintereinander ist mit einem Wechsel wie beim Triathlon.
Vielen Dank und viele Grüße
J.
In Köln gibt es keinen Jagd-Start, dort macht man einen ganz normalen Wechsel, Neo aus -Laufschuhe an! Viel Spaß:Huhu:
Hi nochmal,
Ich wollte morgen früh wenn's Wetter passt mal rein und meinen neuen ersten Neo ausprobieren ;)
Hab aber noch ein paar logistische fragen: wo lässt ihr Schlüssel, tasche etc während des Schwimmens?
Lieben gruß
Red-Fred
18.05.2012, 15:19
Hi nochmal,
Ich wollte morgen früh wenn's Wetter passt mal rein und meinen neuen ersten Neo ausprobieren ;)
Hab aber noch ein paar logistische fragen: wo lässt ihr Schlüssel, tasche etc während des Schwimmens?
Lieben gruß
Hey Schue,
das problem hatte ich auch schon:)
Würde den Schlüssel einfach in ein bzw. zwei Gefrierbeutel packen und gut zu knoten. Dann bleibt er, falls es ein elektronischer Autoschlüssel ist, auch trocken;) Und den Beutel dann einfach zwischen Brust und Neo packen. Da der Neo so spack sitzt, fällt der da auch nicht raus. Hatte am anfang auch angst, aber er bleibt immer wo er ist :Cheese:
Rucksack lass ich einfach, falls man nicht mit'm Auto kommt, immer am Schwimmeinstieg irgendwo liegen, ist vllt was blauäugig, aber normalerweise hab ich da aber dann auch keine Wertgegenstände drinn. Und wenn jmd umbedingt mein Handtuch klauen will, soll er mal...
Viel Spaß...
Der Fühli ist einfach hammer:cool:
Coelningo
18.05.2012, 16:16
Würde den Schlüssel einfach in ein bzw. zwei Gefrierbeutel packen und gut zu knoten. Dann bleibt er, falls es ein elektronischer Autoschlüssel ist, auch trocken;)
So habe ich das anfangs auch immer gemacht. Immer gut knoten und einen Gefrierbeutel in einen zweiten stecken. Wenn man aber draußen häufiger Schwimmen geht, dann lohnt sich vielleicht die Anschaffung von einem wasserdichtem Beutel (http://www.aquapac.de/Produkte/Brustbeutel/Keymaster.html). Das ist zwar eine teure Angelegenheit, aber deutlich weniger Fummelei.
Gruß
Ingo
Warum einen
Ferrari (http://www.aquapac.de/Produkte/Brustbeutel/Keymaster.html)
Ingo
fahren, wenn es auch ein
Opel / Ford / VW / ... (http://www.decathlon.de/umhangebeutel-wasserdicht-id_5581638.html)
tut.
4SeasonBiker
21.05.2012, 11:17
@4Seasonbiker: Kannst doch auch im Kombibad in Paffrath im Neo draußen schwimmen!
So habe ich es gestern dann auch gemacht, und...
mhm ... da könnte es sein, dass Du mit Neo dann aber den "Hitzetod" stirbst
genau DAS ist passiert. :Cheese:
Ich habe schon nach jeder Bahn den Neo mit kaltem Wasser geflutet, und trotzdem hatte ich nach gerade mal ~500 Metern totale Hitze und Kreislaufprobleme. Jetzt weiss ich natürlich nicht, ob das nur an der Hitze oder auch am Neo lag.
die Regattabahn ist doch, gerade für Freiwasser-Anfänger, recht gut geeignet, so finde ich.
Danke für den Tipp! :Blumen:
Aber ich bin nicht nur Freiwasser-, sondern auch immer noch Schwimm-Anfänger. Der Knoten fürs Dauerschwimmen ist noch nicht geplatzt, und nur bis Bahn 4 und zurück schwimmen ist ja auch nicht so prickelnd. ;)
PippiLangstrumpf
22.05.2012, 20:16
Schön wars heute im Fühli. Es waren sogar schon welche ohne Neo drin :Cheese:
Ich hatte meinen Neo allerdings an ;)
speedskater
26.05.2012, 14:55
Schön wars heute im Fühli. Es waren sogar schon welche ohne Neo drin :Cheese:
Ich hatte meinen Neo allerdings an ;)
Wieviel Grad hat er wohl aktuell?
Vielleicht springe ich morgen mittag/nachmittag nach dem Abfahren der Radstrecke des BN Triathlons für 1,5- 2km rein.
PippiLangstrumpf
26.05.2012, 14:57
Wieviel Grad hat er wohl aktuell?
Vielleicht springe ich morgen mittag/nachmittag nach dem Abfahren der Radstrecke des BN Triathlons für 1,5- 2km rein.
Also Polar sagt: Dienstag waren es 19 Grad.
Wobei man evtl. ein bißchen abziehen muß, weil das Teil ja am Handgelenk noch Körperwärme abbekommen hat - war aber nicht unter dem Neo.
speedskater
26.05.2012, 15:32
Danke.
Dann sind es morgen 20 oder 21 Grad.
Dem ersten Neotest mit Neohaube
steht damit hoffentlich morgen nichts im Weg.
Let the season really begin....:cool:
PippiLangstrumpf
26.05.2012, 15:44
Neohaube
Die kannste gut weglassen ...
Die kannste gut weglassen ...
War gestern gegen 19.3o dort, bin ohne Häubchen geschwommen. Das war sehr angenehm....
ich war um kurz vor 18Uhr drin.
Ich würde sagen 20°C.
Am Ende hatte ich Krämpfe in beiden Beiden, Unterschenkel und Oberschenkel,
ich glaub das liegt ein Stück weit an den ungewohnt niedrigen Temperaturen für die Füße und die Enge des Neos.
Ohne Bademütze wär mir zu kalt gewesen.
PippiLangstrumpf
26.05.2012, 23:12
Ohne Bademütze wär mir zu kalt gewesen.
Bademütze ja - am besten in auffälliger Farbe - alleine schon wegen der Sicherheit, wenn die Ruderer kommen, Neohaube (wie speedskater schrieb) muß aber nicht sein ...
Wieviel Grad hat er wohl aktuell?
Vielleicht springe ich morgen mittag/nachmittag nach dem Abfahren der Radstrecke des BN Triathlons für 1,5- 2km rein.
Ich bin am Donnerstag hingelaufen und anschließend reingesprungen, 1 km ohne Neo war super!
malihini
30.05.2012, 11:31
Ab sofort treffen sich wieder viele der Kölner Triathleten immer dienstags um 19 Uhr am Fühlinger (Regattaturm) zum Schwimmen, Laufen und Klönen (Näheres gibt es auf Facebook in der Gruppe "Vorwärts Köln").
Jeder ist herzlich eingeladen, einfach dazuzustoßen!
Diesellok
31.05.2012, 05:50
... jemand am Fühli - steige nach 2 Jahren zum erst mal wieder in den Neo und brauche jemanden der mir den zu macht :Lachen2:
... jemand am Fühli - steige nach 2 Jahren zum erst mal wieder in den Neo und brauche jemanden der mir den zu macht :Lachen2:
Diesen Samstag ist Kölle Olé, P1 war gestern schon gesperrt ... und Samstag auf jedenfall den Fühli meiden :Cheese:
Ich würde gerne Sonntag rein...
Diesellok
31.05.2012, 22:45
Diesen Samstag ist Kölle Olé, P1 war gestern schon gesperrt ... und Samstag auf jedenfall den Fühli meiden :Cheese:
Ich würde gerne Sonntag rein...
so'n schei... wer bracuht denn Kölle Olé :-( aber vielen Dank für den Hinweis :)
Sonntag steht für mich 'ne RTF auf den Programm... ich mein ich kann auch wo anders schwimmen - aber ich muß jetzt unbedingt mal mit dem Neo schwimmen - damit ich am 17.6. beim Swim&Run nicht total verkacke...
Red-Fred
31.05.2012, 23:06
so'n schei... wer bracuht denn Kölle Olé :-( aber vielen Dank für den Hinweis :)
Sonntag steht für mich 'ne RTF auf den Programm... ich mein ich kann auch wo anders schwimmen - aber ich muß jetzt unbedingt mal mit dem Neo schwimmen - damit ich am 17.6. beim Swim&Run nicht total verkacke...
Ich weiß jetzt nicht, wie die Situation vor Ort genau aussieht,
aber vllt kannst du einach am anderem Ende der Regatterbahn einsteigen, müsstest dann halt auch n anderen Parkplatz anfahren
(der dann hoffenltich auch offen ist;) ).
Ich weiß jetzt nicht, wie die Situation vor Ort genau aussieht,
aber vllt kannst du einach am anderem Ende der Regatterbahn einsteigen, müsstest dann halt auch n anderen Parkplatz anfahren
(der dann hoffenltich auch offen ist;) ).
Wäre eine Möglichkeit, aber bei erwarteten 30.000 Leuten wird es ganz schön voll um den See herum ... Habe gehört, dass weiträumig überall Parkverbotsschilder oder so stehen.
Ich würde es auf P7 oder P6 probieren.
Diesellok
01.06.2012, 19:22
Ich weiß jetzt nicht, wie die Situation vor Ort genau aussieht,
aber vllt kannst du einach am anderem Ende der Regatterbahn einsteigen, müsstest dann halt auch n anderen Parkplatz anfahren
(der dann hoffenltich auch offen ist;) ).
... auch eine Idee - nur da ich mit dem Rad komme habe ich zwar kein Parkplatz Problem - aber wüßte nicht wo ich in Ruhe meine Klamotten liegen lassen könnte... :Nee:
Diesellok
06.06.2012, 09:10
... jemand am späten Vormittag/Mittag da?
Lust auf 1 km rauf und wieder runter?
Muss endlich mal in die Gummipelle - nur noch 11 Tage :confused:
... jemand Lust Morgen, vormittags, mit mir im Fühli ein bisschen zu schwimmen, alleine mag ich nicht :Blumen:
So irgendwann zwischen 9 und 12 Uhr ... 2-3km?
:Huhu:
Sylvia
Diesellok
14.06.2012, 21:37
Gestern war heute morgen ;)
... komm doch am WE zum Fühli - da schwimmen bestimmt ganz viele rum - gerade Samstag ohne Stress (Wettkampf) und wohl mit Neo Testschwimmen.
Jepp, werde wohl Samstag kommen.
Gestern war ich aus purer Verzweifelung im Agrippabad, zwei Leute auf 'ner Bahn ist ja okay...:Cheese:
Heute abend jemand da, der mir beim Neo zumachen helfen kann =)
Killerwels
21.06.2012, 14:08
Hola Schue,
eigentlich sind ja immer einige Trias vor Ort, ansonsten einfach Jogger, Walker oder Spaziergänger anquatschen. Hat sich bis jetzt noch nie jemand geweigert,, dat Neoprenchen zu zumache!
Alles leev Lück do!"
Werde später auch noch in den Tümpel springen, allerdings weiss ich noch nicht die genaue Uhrzeit, deshalb viel Spass!
Zur Info für alle Schwimmwilligen am Wochenende, ich werde es heute abend aber trotzdem versuchen.
http://www.drachenboot-koeln.de/index.htm
Killerwels
22.06.2012, 10:36
Gestern war das plantschen im Tümpel gar kein Problem,
die Drachbootkapitänen kämpften eher mit ihren Rudersklaven, um nicht abzusaufen!
Viel Spass, der Killerwels
Traut sich wer heut oder morgen mal reinzuspringen und zu posten, ob der Fühli nach dem Summerjam wieder beschwimmbar ist, ohne krank, besoffen oder sonstwas zu werden =)
Quickshot
09.07.2012, 21:41
wir werden wohl morgen spät nachmittag oder übermorgen spät nachmittag ein paar Bahnen ziehen. Sonst noch wer vor Ort?
wird auch langsam zeit:
http://wir-für-fühli.de/?page_id=22
Thorsten
21.07.2012, 17:01
Schon mitgemacht. Die Ruderer brauchen außer zu den Regatten eh nicht alle Bahnen. Von daher wäre eine Regelung zu begrüßen.
speedskater
21.07.2012, 19:31
da sin mer dabei...:Huhu:
wird auch langsam zeit:
http://wir-für-fühli.de/?page_id=22
Direkt unterzeichnet.
Macht ihr auch etwas werbung, daß da offiziell noch mehr Vereine dahinterstehen, und noch mehr unterschreiben?
Falls der Link oben (wegen Umlauten) nicht geht, http://wirfuerfuehli.de/ geht auch :)
Coelningo
25.07.2012, 13:02
Macht ihr auch etwas werbung, daß da offiziell noch mehr Vereine dahinterstehen, und noch mehr unterschreiben?
Im Bekanntenkreis mache ich auch Werbung für die Petition und bin damit wohl nicht alleine. Einige hundert Unterzeichner in nur wenigen Tagen, das ist ja schon mal nicht schlecht.
:Danke:
Vielen Dank von mir an den oder die Macher der Homepage:
http://wirfuerfuehli.de/
koelnerwasser
25.07.2012, 14:49
Vielen Dank von mir an den oder die Macher der Homepage:
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Blumen, wir fanden auch dass es langsam Zeit wurde und freuen uns sehr dass die Petition so gut ankommt.
Es musste ja mal was getan werden damit da endlich mal ein vernünftiges (und vor allem legales) Miteinander möglich wird. Als Ruderer würd's mich schon stören wenn ich nicht weiss ob ich beim nächsten Ruderschlag einen Schwimmer erwische oder nicht..
Andereseits hab ich beim Schwimmen auch immer ein etwas ungutes Gefühl wenn Newbie Ruderer sich gerade auf die 4 verirren :Ertrinken:
Es sieht im großen und ganzen gut aus. Clemens hat mit mehreren Ruder vereinen gesprochen und den Ruder Verband angeschrieben. Der Verband hat sich noch nicht gemeldet, aber die Vereine sind auch an einer einheitlichen Lösung interessiert. Nächste Woche steht ein Treffen mit dem Sportamt auf dem Plan.
Also: Rührt die Werbetrommel !
Viele Grüße,
Daniel
malihini
25.07.2012, 15:57
Die Aktion ist auf jeden Fall sehr unterstützenswert!
Also mitmachen und schön weitersagen:Huhu:!
reisetante
25.07.2012, 23:08
wird auch langsam zeit:
http://wir-für-fühli.de/?page_id=22
Ist das Schwimmen auf der Regattabahn echt illegal? Ich dachte, die Bahn 4 ist für Schwimmer reserviert? Kommt demnächst die Wasserschutzpolizei und fischt uns raus?
Egal, ich habe die Petition auch unterzeichnet.
Ist das Schwimmen auf der Regattabahn echt illegal? Ich dachte, die Bahn 4 ist für Schwimmer reserviert? Kommt demnächst die Wasserschutzpolizei und fischt uns raus?
Egal, ich habe die Petition auch unterzeichnet.
nun... ich bin bisher davon ausgegangen, dass auf der regattabahn schwimmen und tauchen verboten ist...
letztes jahr gab es mindestens einen zusammenstoß mit von einem achter mit einem schwimmer (ging aber glimpflich aus). damals dachte ich, dass wir möglichst kein aufsehen machen sollten. sonst steht irgendwann das ordnungsamt da und kassiert ab...:(
aus diesem grund war ich zunächst auch skeptisch bei der petition: es könnte sein, dass es nur durch strenge auflagen (DLRG...) erlaubt werden kann. ich weiß nicht, ob das dann machbar wäre...
trotzdem kann es nicht so weiter gehen! wir brauchen nur eine bahn! das würde reichen!
ich vertraue da nun den initiatoren. UND DER CLEMENS IS EIN GUTER!:Liebe:
malihini
26.07.2012, 09:33
Ist das Schwimmen auf der Regattabahn echt illegal? Ich dachte, die Bahn 4 ist für Schwimmer reserviert? Kommt demnächst die Wasserschutzpolizei und fischt uns raus?
Nein, das war bisher eine "kölsche Lösung" mit den Ruderern. Wir waren von denen geduldet auf der Bahn 4. Offiziell erlaubt ist es nicht. Wenn was passiert, ist also immer der Schwimmer schuld.
Dadurch, dass es in den letzten Jahren immer mehr Triathleten am Fühli geworden sind, die teilweise diese Regelung nicht kennen und sich somit nicht dran halten, ist es schwieriger (und gefährlicher) geworden und daher kann die Stadt wahrscheinlich nicht mehr weggucken. Mittelfristig wird das bisherige "Gentlemen´s Agreement" wohl nicht zu halten sein und daher begrüße ich die Initiative vom TVR, das Ganze ich geordnete Bahnen zu lenken. Immerhin sind´s am Fühli mittlerweile regelmäßig mehr Sportschwimmer als Ruderer:cool:...
airsnake
06.08.2012, 17:49
Gibt es hier eigentlich schon was neues in Bezug auf Regelung Schwimmen/Ruderer?
koelnerwasser
08.08.2012, 14:25
Hallo airsnake,
ja es geht langsam voran. Wir haben Kontakt mit dem Sportamt und dem Kölner Regattaverband. Der Regattaverband ist auch an einer Lösung interessiert und sehr offen. Das Sportamt arbeitet an einem Gesprächstermin.
Schau mal unter News auf wirfuerfuehli.de:
klick mich (http://wirfuerfuehli.de/?page_id=55)
Viele Grüße,
Daniel
Wollt ihr nicht mal für die Aktion mit (laminiertem) Flyer am Fühli direkt werben?
koelnerwasser
10.08.2012, 08:23
Ja, das ist die ganze Zeit schon in Planung, nur dazu gekommen ist bisher keiner von uns. Nachdem ich die Satzung des Fühlinger Sees gelesen habe, weiss ich auch nicht ob es so eine gute Idee ist.
Die Satzung findet sich hier:http://www.stadt-koeln.de/mediaasset/content/satzungen/benutzung-erholungsanlage-fuehlinger-see-27-04-2011.pdf
Darin ist das Verteilen von Druckschriften und Werbung untersagt. Ich weiss nicht ob es der Sache dienlich ist wegen ein paar Unterschriften mehr hier mit dem Sportamt Ärger zu riskieren...
Wir sind allerdings auch so vom Erfolg der Aktion überrascht (fast 600 Unterschriften) und ich glaube das wir jetzt erstmal mit dem Ruderverband und dem Sportamt (hat sich gestern wegen eines Termins gemeldet) sprechen sollten.
Dennoch hast Du recht - Werbung schadet nicht und wir haben noch keine gemacht! Also ran, jeder kann sich einbringen, wir wollen alle im Fühli schwimmen. Vielleicht schaffen wir noch die 1000er Marke.
Und wo ich Dienstag wieder fast eine Kollision gesehen habe:
Wir sollten beim Schwimmen zwischen Ufer und Bahn 4 mehr auf die Ruderer zu achten. Unsere Position ist eh nicht die Beste, der Fühli ist nach wie vor eine reine Ruderanlage. Wenn die Ruderer das Gefühl haben nicht beachtet zu werden, kann es sein dass Sie "Zu" machen und sagen: "Liebes Sportamt, kümmert euch darum, dass wir hier vernünftig trainieren können, ohne dass ständig Schwimmer vor den Booten plantschen." Auch hier ist jeder von Verantwortlich für ein gutes Miteinander!
Viele Grüße,
Daniel
Killerwels
10.08.2012, 10:25
,,Verantwortung für ein gutes Miteinander" - mittlerweile bin ich es leid die Herren & Frauen Mitschwimmer nett und höflich über die ,,richtige" Wahl der Bahn und Richtung zu informierten. Was meine Unwichtigkeit an Antworten hören musste...... Am Besten war der Typ, der nur gelacht hat!
Deshalb nochmals großes Lob & Anerkennung an Daniel, Mark und natürlich auch an Clemens, für ihre Mühen!
Kölle alaaf, der Killerwels
,,Verantwortung für ein gutes Miteinander" - mittlerweile bin ich es leid die Herren & Frauen Mitschwimmer nett und höflich über die ,,richtige" Wahl der Bahn und Richtung zu informierten. Was meine Unwichtigkeit an Antworten hören musste...... Am Besten war der Typ, der nur gelacht hat!
Deshalb nochmals großes Lob & Anerkennung an Daniel, Mark und natürlich auch an Clemens, für ihre Mühen!
Kölle alaaf, der Killerwels
Da das Schwimmen ja offiziell nicht erlaubt ist, kann es auch keine vorgegebene Seite geben, auf der man Schwimmen soll.
Ich denke es ist ausreichend Platz da, um mit einem freundlichen Lächeln den entgegen kommenden Schwimmern Platz zu machen.
Die Initiative das Schwimmen aus der Ilegalität herauszuholen finde ich natürlich auch klasse und stimme zu, das etwas mehr Rücksicht der Schwimmer den Ruderern gegenüber gut wäre.
Helau!:Huhu:
malihini
10.08.2012, 11:10
Ja, auch unter Triathleten gibt´s Idioten, lieber Wels :(.
Die meisten, die ich angesprochen habe, sahen es aber ein und kannten teilweise die inoffizielle Regelung einfach nicht.
flyer würd ich nicht machen. oder man geht das risiko ein, dass man ne gesalzende rechnung der stadt köln bekommt über die säuberung des parkplatzes.
was richtung und bahn angeht, so gibt es tatsächlich nicht wenige, die die "bahn4-regelung" noch nicht kennen:Huhu:
mir fällt allerdings auch immer auf, dass einige beim schwimmen von bzw. zur bahn 4 nicht auf ruderer achten. das ist auch wichtig!!!:Huhu:
was die schwimmrichtung angeht: ich zum beispiel schwimme immer mit meinem schwimmkumpel nebeneinander (der eine eher rechts - der andere links der leine). wir haben kein problem damit, wenn wir mal ausweichen müssen - wundern uns aber immer wieder, wie viele schwimmer auf 250metern kein einziges mal nach vorne gucken:Nee:
bin echt gespannt, ob es dieses jahr noch ne regelung gibt...
p.s. vor 10 jahren hatten wir das problem noch nicht...:)
speedskater
14.08.2012, 11:26
1. Wieviel Grad hat der Fühli eigentlich mittlerweile?
Danke.
2. Gibt es eine eigene Website oder eine andere Quelle,
auf der man die Veranstaltungen einsehen kann?
So könnte man vor dem Losfahren prüfen,
ob Schwimmen möglich ist und würde nicht unnütz hin- und frustriert zurückfahren.
Danke.
Coelningo
14.08.2012, 12:02
Für die Wasserttemperatur nutze ich Donnerwetter (http://www.donnerwetter.de/badeseen/menu.htm). Im Menue bei "Stadt / Badessee suchen:" Köln eingeben. Die angegebenen Temperaturen haben eigentlich immer ganz gut gestimmt.
Für die Veranstaltungen schau ich auf die Seite des Förderverein Fühlinger See e. V. (http://www.fuehlinger-see-koeln.de/). Im Menue dann weiter unten die "Veranstaltungen" anklicken.
speedskater
14.08.2012, 12:11
Vielen Dank.
Ts und seine Mitglieder sind wirklich eine Wissensmacht.
reisetante
20.08.2012, 23:42
Für die Wasserttemperatur nutze ich Donnerwetter (http://www.donnerwetter.de/badeseen/menu.htm). Im Menue bei "Stadt / Badessee suchen:" Köln eingeben. Die angegebenen Temperaturen haben eigentlich immer ganz gut gestimmt.
Schon seltsam, dass die Temperatur seit Wochen bei 20°C stehengeblieben ist... Gefühlt ist sie jedenfalls wärmer. Oder sie vermischt sich gefühlt mit der Lufttemperatur. Vielleicht gib's zum CTW ja Neoprenverbot :)
ich war gestern drin (natürlich ohne Neo) und er hatte deutlich mehr als 20°C, ich würde auf 24 tippen.
speedskater
21.08.2012, 11:54
Ich war letzten Donnerstag drin.
Ein Herr mit geeichtem Thermometer mass 24 Grad.
Gestern abend dürften die nach dem Hitzewochenende sicherlich mindestens wieder erreicht worden sein.
Letzte Wo und gestern bin ich OHNE Neo geschwommen.
AndreasW
21.08.2012, 15:54
Gibts eigentlich noch irgendwann in der Woche einen Treff zwecks Schwimmen?
Wollte zur Gewöhnung noch ein paar Meter im Neo machen..
Gibts eigentlich noch irgendwann in der Woche einen Treff zwecks Schwimmen?
Wollte zur Gewöhnung noch ein paar Meter im Neo machen..
Täglich ab 18h ist der See voll, festen Treff gibts keinen, aber alleine bist du maximal morgens früh.
Ach ja Neo, brauchst du nicht ... ist lecker warm :)
:Huhu:
PippiLangstrumpf
24.08.2012, 19:49
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_erschreckt.gif
http://www.focus.de/panorama/welt/fischattacke-auf-maedchen-im-badesee-riesenwels-greift-14-jaehrige-beim-schwimmen-an_aid_806157.html
Hoffen wir mal, daß "unsere" Welse nicht so angriffslustig sind ...
wird auch langsam zeit:
http://wir-für-fühli.de/?page_id=22
Liebe Trias,
am kommenden Mittwoch, den 12.09.2012 wird sich der WDR unserer initierten Aktion von wir-für-fühlie annehmen und das Problem im Interview mit dem Sportamt, Ruderen und uns problematisieren, damit es über den Herbst/Winter/Frühjahr für 2013 eine hoffenlich gewollte und gute Legitimation gibt. Gg. 16Uhr werden wir ein Interview führen und es wäre schön, wenn das Sendeteam gg. 18:30 Uhr ein paar Schwimmer, die im See schwimmen gehen und somit ein "feines Bild" abgeben, filmen könnten.
OK, das restsommerliche Wetter neigt sich dem Ende, die Tria-Saison flacht ab, ABER dank der über 700 Unterschriften für die Aktion wäre es fein, wenn wir eine Handvoll Leute zwischen 18:30 - 19:00 Uhr zusammen trommeln könnten, um ggf. Stimmen einzufangen UND Schwimmer zu filmen. Vielleicht ist das Wetter ja gut genug, um doch noch ne leckere Pommes mit Currywurst an der Bude final zu nehmen!
Bitte bewerbt die Aktion in eurem Umkreis, seid dabei und wir danken euch im Namen der Aktion!
Ich selbst bin leider erst gg. 19Uhr vor Ort und werde ggf. selbst in die Fluten springen und ein letztes Mal 2012 den Fühli "beschwimmen"!
Schönen Abend und Gruß
Clemens
Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 4 Zeichen.
Neoprenmiteingriff
10.09.2012, 18:28
Bin dabei. Auch wenns regnen sollte!
HALLO, bin ich der einzige Depp dann?!? Wehe ;-)
Neoprenmiteingriff
12.09.2012, 15:42
Wer kommt noch?!
malihini
12.09.2012, 15:49
Wird zeitlich etwas knapp, aber ich versuche, zu kommen.
Neoprenmiteingriff
12.09.2012, 18:46
Und direkt vom wdr erwischt worden.....
PippiLangstrumpf
12.09.2012, 20:10
Und direkt vom wdr erwischt worden.....
Und wann können wir Dich im TV bewundern? :Huhu:
Neoprenmiteingriff
12.09.2012, 20:39
'Bewundern'.....eher:
Wann sieht man nen total ueberforderten, kurzatmigen hobbytriathleten, dem so gar nichts sinnvolles einfiehl....
Angeblich Montag Im wdr lokalzeit...
Ich hatte mit einem noch gesprochen: da will man den letzten unfall zwischen schwimmer und ruderer als moegliche 'dauergefahr' ansehen. Wenn alle aufeinander aufpassen passiert auch nichts....
(...)Wenn alle aufeinander aufpassen passiert auch nichts....
MUUUUUAHHHH!!!:Lachanfall:
seid lieb! http://www.amazon.de/Gott-bewahre-John-Niven/dp/3453675975/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347489741&sr=8-1
Neoprenmiteingriff
13.09.2012, 07:19
Hilf mir, was willst Du uns sagen?!
Hilf mir, was willst Du uns sagen?!
das alle arten von gesetzen und vorschriften auf diesen einen satz reduziert werden könnten...!:Huhu:
das alle arten von gesetzen und vorschriften auf diesen einen satz reduziert werden könnten...!:Huhu:
Naja, hast du auch einen konstruktiven Vorschlag wie man auf das 'Gefährdungsargument' der Ruderer eingehen kann? Könnte in der weiteren Diskussion mit den Ruderern nützlich sein.
Ich persönlich denke 1-2 Unfälle im See/Jahr sind wahrscheinlich weniger als in der Anfahrt zum See/Jahr zusammenkommen und gehören für mich zu einem vertretbaren Restrisiko. Ob das die Ruderer bzw. das Sportamt überzeugen kann, nun da habe ich noch meine Zweifel.
für mich gibt es mehrere möglichkeiten:
1. die stadt wird sich der problematik bewusst und erinnert daran, dass schwimmen auf der regattastrecke verboten ist. sie setzt das ordnungsamt am see ein, um dieses verbot durchzusetzen und vetreibt die schwimmer in die nachbarseen.
2. die stadt sieht, dass die schwimmer über die medien eine zu große lobby haben. sie genehmigt an wenigen tagen zu bestimmten uhrzeiten an einem bestimmten streckenabschnitt das schwimmen und setzt die DLRG zur aufsicht ein. sonst bleibt das schwimmen verboten.
3. über persönliche beziehungen gelingt es einigen schwimmern den kölschen klüngel zu bedienen: es werden schilder an zwei stellen am see aufgestellt, wonach das schwimmen auf bahn 1 erlaubt wird. dadurch kreutzen die schwimmer auch nicht mehr beim ein- und ausstieg die ruderbahnen. die ruderer finden das zwar nicht gut (nähe zum ufer fürs coaching) aber der einfluss der schwimmer ist enorm. das geht ohne DLRG, obwohl das eigentlich nicht gehen dürfte (klüngel halt).
3. wäre uns allen am liebsten und gott sei dank ist köln wahrscheinlich die einzige stadt, wo das machbar ist. warten wirs ab...:)
Neoprenmiteingriff
13.09.2012, 21:02
Klüngel; die höchste Form der organisierten Kriminalität ....hat mal Herr Becker gesagt....
Ich würde einen vom Ordnungsamt zu gerne sehen, wie er Knollen im See verteilt.....ja ich weiss, dann warten Sie bis man draussen ist aber ernsthaft; wie soll das funzen?!
Und zwei "Unfälle" pro Jahr...da passiert in jeder F Jugendliga mehr pro Wochenende..
es werden auch mehr leute durch ärtzefusch, als durch al-qaida-kämpfer in deutschland umgebracht. glaubt ihr wirklich, das ist ein handlungsargument für politiker???:Huhu:
tatsache ist aber, dass ein verbot schwer durchsetzbar ist. trotzdem kann man uns dadurch ärgern...:(
Neoprenmiteingriff
17.09.2012, 19:59
Was fuer eine unterirdische Reportage/Sprechzeit:
Mit der gewaehlten Kameraeinstellung und dem Material sieht es ja fuer jeden Einauegigen so aus, alsob wir einfach geradeaus ueber alle Bahnen mitten durch den Ruderbetrieb pfluegen. Ich koennte kotzen!!! Und den uebergewichtigen Menschen vom Ruderverband laesst das Fass oder den See noch ueberlaufen....
Wo ist denn das Problem ueber die Taucherbasis ( Einstiegtriathlon) zu der Bahn 4 zu schwimmen....nein so ballern wir vom Polder ueber drei Bahnen und werden vom Ruderboot filitiert.
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich Knoellchen fuer Schwimmen da bekommen werde: ich werde auch weiterhin da schwimmen!!!
Boah was hab ich schlechte laune....
Was fuer eine unterirdische Reportage/Sprechzeit:
Mit der gewaehlten Kameraeinstellung und dem Material sieht es ja fuer jeden Einauegigen so aus, alsob wir einfach geradeaus ueber alle Bahnen mitten durch den Ruderbetrieb pfluegen. Ich koennte kotzen!!! Und den uebergewichtigen Menschen vom Ruderverband laesst das Fass oder den See noch ueberlaufen....
Wo ist denn das Problem ueber die Taucherbasis ( Einstiegtriathlon) zu der Bahn 4 zu schwimmen....nein so ballern wir vom Polder ueber drei Bahnen und werden vom Ruderboot filitiert.
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich Knoellchen fuer Schwimmen da bekommen werde: ich werde auch weiterhin da schwimmen!!!
Boah was hab ich schlechte laune....
nun, wenn das wirklich so ausgesehen hat, ist das aber ein armutszeugnis für die initiatoren (wenn der bericht wirklich auf drängen der schwimmer zustande kam)...:(
falls man das irgendwo nachgucken kann, bitte bescheid sagen!
PippiLangstrumpf
17.09.2012, 21:19
nun, wenn das wirklich so ausgesehen hat, ist das aber ein armutszeugnis für die initiatoren (wenn der bericht wirklich auf drängen der schwimmer zustande kam)...:(
falls man das irgendwo nachgucken kann, bitte bescheid sagen!
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2012/09/17/lokalzeit_koeln.xml?noscript=true&offset=876&autoPlay=true&#flashPlayer
Was fuer eine unterirdische Reportage/Sprechzeit:
Mit der gewaehlten Kameraeinstellung und dem Material sieht es ja fuer jeden Einauegigen so aus, alsob wir einfach geradeaus ueber alle Bahnen mitten durch den Ruderbetrieb pfluegen. Ich koennte kotzen!!! Und den uebergewichtigen Menschen vom Ruderverband laesst das Fass oder den See noch ueberlaufen....
Wo ist denn das Problem ueber die Taucherbasis ( Einstiegtriathlon) zu der Bahn 4 zu schwimmen....nein so ballern wir vom Polder ueber drei Bahnen und werden vom Ruderboot filitiert.
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich Knoellchen fuer Schwimmen da bekommen werde: ich werde auch weiterhin da schwimmen!!!
Boah was hab ich schlechte laune....
Totale Zustimmung... da kommen die Triathleten aber gar nicht gut weg. Suchen die Gefahr durch das Querschwimmen, und dann nicht bereit auf die anderen Seen auszuweichen... gewonnen haben wir da m. E. nicht viel.. Wenn der Termin von den Trias angesetzt wurde, dann hätte man sich besser vorbereiten müssen... rein argumentativ.
:Nee:
Oh weia, da bin ich mal gespannt, wie es weitergeht. :(
PippiLangstrumpf
17.09.2012, 22:08
Das erste Feedback hatte ich so verstanden, daß die Ruderer auch an einer gemeinsamen Lösung interessiert sind - also mit den Schwimmern auf der Regattabahn.
Irgendwie kommt das in dem Bericht jetzt leider komplett anders rüber :(
Neoprenmiteingriff
17.09.2012, 22:29
Du, dass war eine super Chance und wir haben Sie nicht genutzt.....erinnert mich irgendwie an unseren FC.
700 Unterschriften sind so eigentlich vom Tisch gefegt worden..._nd sorry aber : von den Trias in der Runde mit wdr und Ruderleuten kam so rein gar kein stichhaltiges Argument rueber...oder ich habs nicht gehoert.
Also ich gehe mal zu 90% davon aus, dass ab Januar 2013 die Strecke gesperrt wird und ab April / Mai das Ordnungsamt vor Ort sein wird oder hinzugerufen wird, wenn wir im Wasser sind.
Und von dem miteinander habe ich nichts bemerkt...
koelnerwasser
18.09.2012, 09:19
Hallo Zusammen,
wenn man sich das Treiben am Einstieg eine Weile anschaut (an jedem Tag der Woche) sieht man eigentlich, dass der WDR die Tasachen gezeigt hat. Der Einstieg und das Queren der Bahnen ist und bleibt halt ein Problem. Die Ruderer dort (zumindest ein Teil ;) sind auch Leistungssportler und müssen permanent Rücksicht nehmen, was Ihr Training auch stört. Wie würdet Ihr das finden? Im Bericht wurde auch gesagt das es für uns keine andere Trainingsmöglichkeit gibt und das 250m Blackfoot auch keine Alternative sind. Der "Dicke" ist der Chef vom Regattaverband und setzt sich eher für uns ein. Er hat im Interview gesagt das nicht die Langstreckenschwimmer das Problem sind, sondern die "nachahmenden" Sommerbader.
Wir haben gemeinsam mit den Ruderern und der Dame vom WDR ca. 45min diskutiert und natürlich abgesprochene Argumente vorgebracht sowie mögliche Lösungen vorgeschlagen. An pro Argumenten ist allerdings ausser der Anzahl der Schwimmer, die Grösse der Anlage, dem Ruf Kölns als Sport und Triathlonstadt und dem Verweis auf eine fehlende Trainingsalternative nicht viel da..
Und ausser (einem meiner Meinung nach ignorantem) "wir wollen da aber Schwimmen und machen das einfach" habe ich auch hier nicht viel gelesen.
Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 09:39
Hallo Zusammen,
wenn man sich das Treiben am Einstieg eine Weile anschaut (an jedem Tag der Woche) sieht man eigentlich, dass der WDR die Tasachen gezeigt hat.
Das eigentliche Problem wird sein, die Schwimmer/Triathleten auf das Einhalten der Regeln, wie immer die auch aussehen mögen, zu verpfllichten.
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich Knoellchen fuer Schwimmen da bekommen werde: ich werde auch weiterhin da schwimmen!!!
Wie will man eine solche Einstellung ändern?
Hallo Zusammen,
.......... Im Bericht wurde auch gesagt das es für uns keine andere Trainingsmöglichkeit gibt und das 250m Blackfoot auch keine Alternative sind. Der "Dicke" ist der Chef vom Regattaverband und setzt sich eher für uns ein. Er hat im Interview gesagt das nicht die Langstreckenschwimmer das Problem sind, sondern die "nachahmenden" Sommerbader.
....... An pro Argumenten ist allerdings ausser der Anzahl der Schwimmer, die Grösse der Anlage, dem Ruf Kölns als Sport und Triathlonstadt und dem Verweis auf eine fehlende Trainingsalternative nicht viel da..
Und ausser (einem meiner Meinung nach ignorantem) "wir wollen da aber Schwimmen und machen das einfach" habe ich auch hier nicht viel gelesen.
Hi,
es geht nicht darum die Macher dieser Aktion niederzumachen... Im Gegenteil, eigentlich sind wir ja alle froh, dass ihr das Zepter in die Hand genommen habt.
Hinsichtlich der Argumentationshilfen, hatte ich angenommen dass das Team sich für den Termin vorbereitet hätte. Wenn ihr richtige Unterstützung gebraucht hättet, so sollte man dies, z. B. im Forum durchaus richtig einfordern. Aber so quasi im Nachgang ... naja ist hier ja auch nicht viel gekommen... hmmm.
Fordert uns doch auf, dass ihr unsere Unterstützung für weitere Argumente benötigt, bisher war dies für mich nicht so klar.
Alles wird gut. :Cheese:
Neoprenmiteingriff
18.09.2012, 10:07
Wie will man eine solche Einstellung ändern?[/QUOTE]
Warum soll ich meiner Einstellung ändern?! Ich gefährde niemanden, ausser maximal mich selber, wenn ich von hinten an die Bahn 4 ranschwimme. Ich behindere keine Ruderer also....
Nochmal:
Ich finde die Idee und petition super und ein dickes Dankeschön an die Initatoren; aber wie mein Vorredner schon bemerkt hat, wäre ein paar andere Argumente hilfreich gewesen.
So und nun ist es auch gut.
Joerg aus Hattingen
18.09.2012, 10:31
Warum soll ich meiner Einstellung ändern?!
Sorry, sollte jetzt kein direkter Angriff sein, aber diese Einstellung in Kombination mit 'ist mir egal, ob Ruderer behindert werden' gibt es Zuhauf.
Ist das Gleiche wie, 'mein Hund beisst ja nicht und es ist mir egal, ob ein Läufer wegen ihm Anhalten und seien Lauf unterbrechen muss', und über solche Hundehalter wird hier (zurecht) drüber hergezogen.
Die gleiche Einstellung, nur aus einer anderen Perspektive.
Neoprenmiteingriff
18.09.2012, 11:05
Buddy,
Ich bin 9 Jahre am Fühlungersee selber rudern gewesen....
Ich bin der Meinung miteinander satt gegeneinander. Ich gehöre auch zu denen, die bei einem Wettkampf lieber nen Tritt rausnehmen als andere zu gefährden. Auf Bahn vier wurde nie gerudert und dort werde ich weiter versuchen ein bischen zu dümpeln. Ich versteh deine Position auch und unterstütze sie, wenn ein paar Ironmen meinen dort ihren Status durchzusetzen....
So und nun haben wir uns alle wieder lieb ;.)
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach zeichnet der Bericht schon ein realistisches Bild dessen, wie wir Triathleten (in der Masse) uns dort verhalten. Es steht nun mal keiner da und sorgt für ein reibungsloses queren bis zur Bahn 4. Und da sich einige von uns da nicht dran halten, ist die Problematik nicht zu leugnen. Ich persönlich habe auch schon Neoprenschwimmer auf allen anderen Bahnen gesehen. Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen.
Von daher empfinde ich das Verhalten der Ruderer als angenehm ruhig und habe auch Verständnis für deren Angst einen Schwimmer mal unbemerkt mit dem Paddel zu versenken. Denn das ist eine Gefahr in die wir die Leute bringen.
Die Argumente der Ruderer waren uns im Vorfeld nicht bekannt und sind aus dem Stehgreif auch schlecht zu entkräften gewesen (Nachahmer/Gefährdung).
Was die Argumente für uns angeht, sind wir immer offen und hoffen auf guten Input entweder hier oder via wirfuerfuelhi.
Jetzt haben sich die Beteiligten alle kennen lernen können und die Diskussion ist in Gang gesetzt... Wir müssen jetzt dran bleiben!
PippiLangstrumpf
18.09.2012, 13:23
(Nachahmer/Gefährdung)
Genau das ist meiner Meinung nach das, was man mit einer offiziellen Regelung aus der Welt schaffen kann. Viele kennen das mit Bahn 4 doch gar nicht. Die sehen nur "oh, da schwimmen welche, dann mache ich das auch - ich nehm mal ne andere Bahn, damit wir uns nicht ins Gehege kommen".
Wenn es so (oder ähnlich) heißt:
Wenn Schwimmen, dann auf Bahn 4 (weil das eh die Pufferzone der Ruderer ist - obwohl ich da auch schon Ruderer gesehen habe)
Queren der Bahnen nur vom Regatta-Turm aus
Queren der Bahnen nur in Höhe der Ziel-Linie (weil hier die Ruderer auf den vorderen Bahnen losrudern und man sich ggfs. noch verständigen kann)
Ruderer haben Vorfahrt beim Queren
und das Ganze dann gerne auch nochmal schriftlich an der Treppe, wo die meisten rein gehen, dann wäre viel gewonnen. Und wenn es eine offizielle Regelung gibt, kann man die, die sich nicht dran halten, auch drauf aufmerksam machen ohne sich zum Deppen zu machen.
Zumindest wäre es doch einen Versuch wert. Bisher gibt es ja nur Erfahrungen mit "wilder" Schwimmerei ...
Das haben wir ja im Termin auch gesagt: Eine klare Regelung hilft hier Disziplin rein zu bekommen. Wie intelligent die dann im Detail aussieht? Könnte man ja gemeinsam mit Ruderern & Sportamt erarbeiten...
Aber: Hier wurde dann von Ruderern & Sportamt 'gemauert' und erklärt, dass jedwede Form des Schwimmens zu gefählrich wäre und wir in den Badesee ausweichen sollen. Wie ein Miteinander von Ruderern/Badegästen/Sportschwimmer (Tria) dort geregelt sein soll, wurde nicht erläutert :confused:
Mit Nachahmern sind übrigens nicht 'wild' schwimmende Sportschwimmer gemeint, sondern die Badegäste die einfach so in die Regattbahn hüppen...
Im Moment kommen wir mit diesem einfachen Vorschlag also nicht weiter, sondern müssen unsere 'Ansprüche' in der Regattabahn zuerst noch geltend machen...
es gäbe natürlich noch eine andere möglichkeit (fast mit einem augenzwinkern):
wer muss hier eigentlich den nutzen nachweisen? die schwimmer oder die ruderer? nur, weil die eine gruppe zuerst da war und die infrastruktur dafür geschaffen wurde?!
ich wage mal die behauptung, dass - zumindest im sommer - mehr schwimmer auf der regattabahn sind, als ruderer. warum denn nicht das rudern von mai-september dort verbieten? wir leben doch in einer demokratie und da entscheidet immer die mehrheit, oder?:Huhu:
wenn ich etwas verkaufen will, verlange ich zuerst immer den höchsten preis, um danach runterzugehen und mich vielleicht zu einigen. es soll aber auch schon leute gegeben haben, die nicht feilschen konnten/wollten...
P.S.: lasst uns doch ne petition unter allen(!) badegästen machen "möchten sie in zukunft auch auf der regattabahn schwimmen und dort das rudern verbieten?" mal gucken, was passiert...
Augenzwickernd zurück ;-)
Aber es wäre schon interessant zu wissen, wie denn die genaue Auslastung durch Ruderer auf der Regattabahn aussieht. Leider habe ich bisher noch keine konkreten Angaben hierzu finden können.
Hat jemand eien Idee wie man das ohne selber zu zählen rausfinden kann? Gibt es irgendwo einen Belegungsplan/Trainingsplan???
Dann kann man die Nutzung durch die verschiedenen Sportgruppen mal objektivieren.
mir alles egal, morgen nachmittag hüpf ich rein.
Diesellok
20.09.2012, 06:31
Viele kennen das mit Bahn 4 doch gar nicht. Die sehen nur "oh, da schwimmen welche, dann mache ich das auch - ich nehm mal ne andere Bahn, damit wir uns nicht ins Gehege kommen".
... auch unter den "Triathleten" (oder vergessen es zu schnell wieder). Nicht jeder ist im Forum oder auf FB.
Eine vernünftige Beschilderung/Hinweise vor Ort -wie Pipi sie aufgeführt hat - hätten da im Vorfeld schon längst die Brisanz nehmen können.
ABER: wie geht es denn jetzt weiter? Ich habe den Bericht nicht gesehen und stehe einer rein medialen Berichterstattung hinsichtlich eines vollständigen Informationsgehalten durchaus kritisch gegenüber... :Cheese:
WER weiß denn jetzt Bescheid, WEN kann man noch untertsützen?
4SeasonBiker
20.09.2012, 15:53
Den Gegenvorschlag habe ich noch nicht ganz verstanden. Sollen die Triathleten - aus Sicht der Ruderer - ins Blackfoot Beach Freibad gehen?
In dem See vor dem Blackfoot Beach war ich dieses Jahr anlässlich der Sailfish Swimnight zwei Mal. Bei der ersten Swimnight sind wir innerhalb des Freibad-Geländes geschwommen, also innerhalb der schwarzen Bojen-Kette. Das sind gerade mal 200 Meter Strecke am Strand entlang, also keine wirkliche Alternative.
Bei der dritten Swimnight sind wir aber vom Strand aus raus bis zu einem (permanenten?) Floß geschwommen, um das Floß herum und wieder zurück. Das waren insgesamt knapp 800 Meter pro Runde, das fände ich eine gute Alternative.
Mir ist aber nicht klar, ob und wann man da rausschwimmen kann. Der Beach ist nur bis 18 Uhr geöffnet, abends hüpfen auf dem Gelände aber auch die Taucher herum...
PippiLangstrumpf
20.09.2012, 16:08
Den Gegenvorschlag habe ich noch nicht ganz verstanden. Sollen die Triathleten - aus Sicht der Ruderer - ins Blackfoot Beach Freibad gehen?
In dem See vor dem Blackfoot Beach war ich dieses Jahr anlässlich der Sailfish Swimnight zwei Mal. Bei der ersten Swimnight sind wir innerhalb des Freibad-Geländes geschwommen, also innerhalb der schwarzen Bojen-Kette. Das sind gerade mal 200 Meter Strecke am Strand entlang, also keine wirkliche Alternative.
Bei der dritten Swimnight sind wir aber vom Strand aus raus bis zu einem (permanenten?) Floß geschwommen, um das Floß herum und wieder zurück. Das waren insgesamt knapp 800 Meter pro Runde, das fände ich eine gute Alternative.
Mir ist aber nicht klar, ob und wann man da rausschwimmen kann. Der Beach ist nur bis 18 Uhr geöffnet, abends hüpfen auf dem Gelände aber auch die Taucher herum...
Kommt man in den Tauchsee etwa nur noch vom Beach-Club aus - also mit Eintritt?
Früher konnte man von dem Parkplatz am Regattaturm (P1) aus hinten durch auch an den Tauchsee (See 5) laufen und dann da in den See gehen, wo in etwa auf dem Plan (http://www.koeln-fuehlinger-see.de/Anfahrt_zum_See.pdf) das Camping-Zeichen ist zwischen See 5 und See 6. Und da gab es keine Einschränkungen - weder zeitlich noch räumlich, wo man langschwimmt.
wenn sie tatsächlich wollen, dass wir auf die nachbarseen ausweichen, müssen sie dort aber was tun:
- vielleicht schwimmbojen aufstellen mit Metermarkierungen
- gefahr durch andere fahrgeschäfte (boote) minimieren
- für schlechtere schwimmer in kleinen abständen hilfen im wasser bauen (ich denke, dass sich einige auch gerne noch auf die leinen der regattabahnen stellen)
- ...
wenn das angebot DORT so verbessert würde, wäre das problem sicher schnell gelöst...:Huhu:
Neoprenmiteingriff
20.09.2012, 18:46
Und die Welse von der Regattabahn muessten umgesiedelt werden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.