PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwei Reifenmarken mischen?


olel
04.08.2014, 22:47
Hallo zusammen,

ich fahre auf meinem Rennrad seit 3 Jahren mit Schwalbe Ultremo ZX und war bisher sehr zufrieden. In den letzten 6 Wochen habe ich nun aber echt Ärger gehabt: erst eine Glasscherbe hinten => Schlauch kaputt, dann ein großer Stein vorne => Mantel + Schlauch kaputt und dann nur zwei Wochen später erneut vorne der ganz neue Mantel (wieder Ultremo ZX) und Schlauch kaputt - ohne dass ich gemerkt hätte was die Ursache war.

Nun würde ich gerne mal einen anderen Mantel ausprobieren und dachte an den Conti 4000 S. Die Frage ist nun: kann ich vorne auf den Conti wechseln und hinten den Schwalbe weiterfahren solange er noch hält? Oder sollte man nicht zwei unterschiedliche Marken mischen?

Grüße
Olel

MattF
04.08.2014, 22:50
Man kann mischen.

MfG
Matthias

Schwarzfahrer
05.08.2014, 00:00
Paß nur ja auf, daß Dich die Stilpolizei nicht erwischt!:dresche

Oder hat gar Conti etwas beigemischt, daß der Gummiabrieb vorne die hinteren Schwalbe-Reifen zersetzt?:-((

Spaß beiseite: es ist vollkommen Schnuppe, finde ich. Habe selber mal eine ähnliche Kombi gefahren. Und sogar beim Auto müssen m.W. nur auf der gleichen Achse identische Reifen drauf, vorne-hinten darf es schon mal Unterschiede geben.

sybenwurz
05.08.2014, 08:43
Und sogar beim Auto müssen m.W. nur auf der gleichen Achse identische Reifen drauf, vorne-hinten darf es schon mal Unterschiede geben.

Mittlerweile darfste wieder vier verschiedene Reifen auf den Felgen haben und aufm Ersatzrad nen fünften, wennst willst.
So hats voriges Jahr jedenfalls mein Autowerkstattguru formuliert.

JENS-KLEVE
05.08.2014, 08:54
Eine Frage der Optik.

Triabolo82
05.08.2014, 09:39
Mittlerweile darfste wieder vier verschiedene Reifen auf den Felgen haben und aufm Ersatzrad nen fünften, wennst willst.
So hats voriges Jahr jedenfalls mein Autowerkstattguru formuliert.

Darf man zwar, aber im Falle das Unfalles hast du dann auf jeden Fall ne Teilschuld, weil sich erwiesener Maßen die die Fahreigenschaften ändern und die Gerichte davon ausgehen, dass du nicht ide maximal mögliche Bremsleistung aufbringen konntest.
Wie bei den M+S Reifen geht man dann von nicht der Situation angepasster Bereifung aus und schon bist du dabei.

Beim Fahrrad ist das hingegen kein Problem.

Matthias75
05.08.2014, 09:58
Auf gar keinen Fall! :dresche

Sowas endet dann doch nur in der Diskussion, ob Reifen x für vorne (mehr Kurvenhaftung) oder Reifen y für hinten (mehr Traktion bei schnellen Antritten) besser ist. Nach dem Motto: "Ich hab' festgestellt, dass ich mit dem xxx mehr Grip in der Kurve hab', der yyy ist hinten aber besser für die Antritte." Der zzz ist zwar bequemer, am Vorderrad brauch ich den Komfort aber nicht, da ist mir die Kurvenhaftung wichtiger....." :Duell:

Und wir haben uns noch nicht mal ansatzweise darauf geeinigt, welcher Reifen jetzt der ultimativ beste ist.... :Diskussion:

Matthias

Trimichi
05.08.2014, 10:12
Mein Radhändler meinte mal, dass man das nicht machen soll, weis der Geier warum.

Meine selbst wegen dem Grip in der Kurve nicht, da sollten doch beide Reifen vorne und hinten dieselben Reibungskoeffizienten aufweisen, weil sonst die Kurvenfahrt gefährlicher wird, insbesondere auf nasser Straße. :confused:


Am besten mal im Rennrad-Forum fragen :) und dann nach hierher verlinken :Huhu: ;)

captain hook
05.08.2014, 10:24
Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Warum bietet eigentlich Conti sogar im Set unterschiedliche Reifen für vorne und hinten an? Force/Attack.

Ich nehme an, die Frage kann nicht ernst gemeint gewesen sein. Und wenn doch... es ist absolut komplett total Wurscht.

Trimichi
05.08.2014, 10:49
Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Warum bietet eigentlich Conti sogar im Set unterschiedliche Reifen für vorne und hinten an? Force/Attack.

Ich nehme an, die Frage kann nicht ernst gemeint gewesen sein. Und wenn doch... es ist absolut komplett total Wurscht.

Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Force/Attack von derselben Marke sind => no prob.

Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

captain hook
05.08.2014, 10:55
Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Attack/Force von derselben Marken wären => no prob.

Ich war ja erst auch deiner Meinung, wollte ein paar Monetchen sparen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

Am MTB wird sowas ja grade bis zum Umfallen betrieben, am VR andere Reifen zu fahren als am HR (nicht nur anderes Gummi, sondern sogar anderes Profil). Und glaub mir, dort spielt Grip eine Rolle.

Wie ist seiner Meinung denn die Gewichtsverteilung und wie fährt er um die Kurve wenn er schon der Meinung ist, er könnte eine andere Gummimischung vorne zu hinten unterscheiden?! :-) Wenn überhaupt ist das persönliche Geschmackssache. Aber sowieso immer nur im absoluten "ich hämmer um die Kurven bis der Arzt kommt auf der allerletzten Rille" Grenzbereich.

Matthias75
05.08.2014, 10:59
Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Und das bei den Geschwindigkeiten, die du fährst :Nee:

Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Force/Attack von derselben Marke sind => no prob.

Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

Vielleicht ist es einfach ein stilbewusster Radhändler, der nicht wollte, dass du Ärger mit der Stilpolizei bekommst und dein Rad wegen optischer Mängel stillgelegt werden muss. :cool:

Vielleicht verkaufst er aber auch einfach die Reifen lieber aus ganz egoistischen Gründen im Doppelpack.... ;)

Matthias

tandem65
05.08.2014, 11:09
Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Er hat Dir also eine Erklärung geliefert die Du nicht nachvollziehen kannst, aufgrund derer Du jetzt hier davon abrätst unterschiedliche Reifen zu fahren.:Nee:
Auch Conti hat bei unterschiedlichen Reifen nicht immer die gleiche Gummimischung.

thunderbee
05.08.2014, 11:30
...Oder sollte man nicht zwei unterschiedliche Marken mischen?
....

Nee, das geht ja gar nicht. Ein Reifen hat bestimmt einen schlechteren CW-Wert und macht Dich dann langsamer. Das macht dann bestimmt 0.1 Watt aus. Da kannst eigentlich direkt dein Rad in die Tonne werfen und ein neues Rad kaufen, was dafür ausgelegt ist.

....komen bestimmt noch bessere Antworten. Das war doch der Sinn der Frage, oder?;) :Cheese:

shoki
05.08.2014, 11:43
Verdammt, ich weiß erst jetzt in was für einem Dilemma ich mich befinde.vorn Klebeband,hinten Kleber unterschiedliche marken und dann auch noch breiten....ich komm in teufelsküche. Soll ich den Satz verkaufen oder nur bei Nacht fahren? Da im Dunkeln mehr kurvenhaftung sein soll.

LidlRacer
05.08.2014, 12:32
So völlig absurd finde ich die Frage nicht. Relevant wird's natürlich nur, wenn man sich an der Haftgrenze bewegt. Aber dazu muss man ja nicht unbedingt fahren, wie ein Wahnsinniger, sondern es kann immer mal passieren, dass unerwartet ein Hindernis auftaucht, eine Kurve enger ist als erwartet etc.

Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.

Ok, ist vielleicht unwahrscheinlich, dass das relevant wird, aber nicht unmöglich.

Conti Force und Attack hatten meines Wissens nur in der ersten Version unterschiedliche Gummimischungen, aktuell nicht mehr.

sybenwurz
05.08.2014, 14:40
Ich befinde mich in großer Gefahr!


Allerdings!

deirflu
05.08.2014, 14:43
Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.

Das da noch eine sinnvolle Antwort kommt hätte ich nicht gedacht:Blumen:

Carlos85
05.08.2014, 14:51
Nun weiß ich, warum das in Roth nicht geklappt hat mit der sub5.

Vorne Conti TT, hinten Conti 4000S2

Konnte ja nicht klappen...

sybenwurz
05.08.2014, 14:58
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?

Carlos85
05.08.2014, 15:00
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?

Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg? :)

LidlRacer
05.08.2014, 15:08
... oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg? :)

Vermutlich.

TT und RS waren in Frankfurt kompatibel! ;)

Tetze
05.08.2014, 15:31
Ne, aber wohl sicherlich andere Mischung, oder schreiben die einfach nur andere Namen auf die Seite der Mäntel und lassen beim TT einfach etwas Masse weg? :)

Vielleicht ist ja der TT einfach ein leicht abgefahrener 4000er? Garantierückläufer oder so? :Lachanfall:

Aber verschiedene Marken Vorn/Hinten geht nun im Ernst mal gar nicht, was würde der Reifensponsor denn dazu sagen?

Und welches Firmenlogo müsste ich mir an´s Auto kleben? :confused:

olel
05.08.2014, 15:36
Wenn ich sehe wie die Diskussion hier gerade entbrannt, kann meine Frage ja nicht so völlig unberechtigt gewesen sein...

Aber keine Sorge: ich bin kein Troll, sondern einfach nur ein relativ unerfahrener Rennradfahrer und wollte auf Nummer sicher gehen, bevor ich mit den Conti bestelle.

Und Stil interessiert mich nicht.

captain hook
05.08.2014, 15:46
Ach, sind die Contis auch von unterschiedlichen Marken?

Ach so, muss nur die selbe Marke sein, na denn... Sind ja alle Reifen eines Herstellers gleich und haben die selben Eigenschaften.

olel: lass Dir nix erzählen. Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen. Auf allerhöchstem Niveau. Und soweit ich weiß, hat Canyon mal als Hersteller ein TT Model angeboten, wo hinten die LW Scheibe (Schlauchreifen) mit einem Zipp FC (drahtreifen) VR montiert waren (haben sich hier im Forum alle lustig gemacht, weil man dann für nen Pannenfall natürlich alles doppelt vorhalten musste).

Matthias75
05.08.2014, 15:49
Ach so, muss nur die selbe Marke sein, na denn... Sind ja alle Reifen eines Herstellers gleich und haben die selben Eigenschaften.

olel: lass Dir nix erzählen. Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen. Auf allerhöchstem Niveau. Und soweit ich weiß, hat Canyon mal als Hersteller ein TT Model angeboten, wo hinten die LW Scheibe (Schlauchreifen) mit einem Zipp FC (drahtreifen) VR montiert waren (haben sich hier im Forum alle lustig gemacht, weil man dann für nen Pannenfall natürlich alles doppelt vorhalten musste).

Das Centurion Helldrive von Thomas Hellriegel hatte noch vorne 26 Zoll. Da konnte man sich sicher auch ganz nett zum Affen machen, wenn man den falschen Schlauch erwischt hätte und dann versucht hätte hinten den 26er-Schlauch draufzuziehen....

Matthias

captain hook
05.08.2014, 15:55
Das Centurion Helldrive von Thomas Hellriegel hatte noch vorne 26 Zoll. Da konnte man sich sicher auch ganz nett zum Affen machen, wenn man den falschen Schlauch erwischt hätte und dann versucht hätte hinten den 26er-Schlauch draufzuziehen....

Matthias

stimmt, den früher üblichen Mix 28 Zoll und 26 Zoll hatte ich noch vergessen. Aber macht alles nix, wenn der Reifen vom selben Hersteller kommt.

Trimichi
05.08.2014, 17:39
Er hat Dir also eine Erklärung geliefert die Du nicht nachvollziehen kannst, aufgrund derer Du jetzt hier davon abrätst unterschiedliche Reifen zu fahren.:Nee:

Auch Conti hat bei unterschiedlichen Reifen nicht immer die gleiche Gummimischung.

Ja, hat er, und ich habe es nicht verstanden bzw. auch nicht mehr verstehen wollen. Bzw. verstehen können, weil ich als Triathlet allgemein doofer bin als er als Rennradfahrer. Auf dieser Begründung fußend wurde eine Wissenschaft daraus gemacht :-(( : CW-Werte, Druck im Reifen, Sonneneinstrahlung (insb. am Wettkampftag), Slicks oder doch nicht etc.

Die unterschiedliche Gummimischung bei Conti wurde erwähnt, exakt! Weil hinten Conti Trainingsreifen und vorne WK-Reifen. Man solle konsequent entweder Trainingsreifen oder Wk-Reifen aufziehen, hieß es weiter. (*mein Kumpel hat Philosophie studiert mit Abschluss, arbeitet aber n i c h t als Lehrer), weis nichts mehr, die letzten post haben mich arg verwirrt. :Huhu:


P.S.: Vllt. sollten wir auch mal wieder eine Umfrage starten ;)

anneliese
05.08.2014, 19:39
(*mein Kumpel hat Philosophie studiert mit Abschluss, arbeitet aber n i c h t als Lehrer), weis nichts mehr, die letzten post haben mich arg verwirrt.

Taxifahrer ist auch ein guter Beruf. Grüß deinen Kumpel schön.:Blumen: :Huhu:

Nobodyknows
05.08.2014, 20:29
So Spaß jetztmal bei Seite: Unterschiedliche Reifen können je ach Strecke einen Vorteil bieten!

Zum Beispiel auf Straßen die einen (geflickten) unterschiedlichen Asphaltbelag haben (Bild)

http://n-land.de/uploads/pics/pfinzingstrasse.jpg

Man muß dann nur darauf achten, dass man mit dem optimalen Reifen auf dem richtigen Stück Straßenbelag fährt.

Dabei ist natürlich auf den optimalen Luftdruck zu achten.

Gruß
N. :Huhu:

Tetze
05.08.2014, 20:52
...Weil hinten Conti Trainingsreifen und vorne WK-Reifen. Man solle konsequent entweder Trainingsreifen oder Wk-Reifen aufziehen, hieß es weiter...

Gaaanz im Ernst: Da muss man natürlich auch das fahrerische Können berücksichtigen, vorne WK-Bereifung und hinten Trainingsreifen ist unproblematisch, der vordere rollt dann ja besser, zieht quasi, also liegt das Rad stabil auf der Straße. Wenn hingegen hinten ein WK-Reifen aufgezogen ist, versucht dieser beständig, den langsameren Vorderreifen zu überholen, da wird´s dann natürlich deutlich schwerer, die Kare auf Kurs zu halten! :Lachanfall:

Dann ist noch die Kopfhaltung und die psychische Auswirkung zu beachten: Wenn ich auf den vorderen WK-Reifen schaue, fühle ich mich wesentlich schneller, wenn da ein High-End-WK-Reifen rollt, oder? :Lachen2:

Dann bleibt für mich nur noch eine Frage: Gibt es denn auch eine Herstellerbindung, so wie früher beim Motorrad?
Ich fahre z.B. ein Trek, da waren logischerweise am Anfang Bontrager-Reifen aufgezogen. Kann/darf ich denn überhaupt mit den jetzt aufgezogenen Contis weiterhin fahren? :confused:

Fraglich ist dann aber, ob ich -wenn´s mich mal in einer Kurve reißen sollte- noch drüber nachdenke, ob beide oder nur ein Reifen weggerutscht ist, auch ist´s dann egal, welcher zuerst den Dienst versagt hat!
Im Dreck liegt man so oder so!

sybenwurz
05.08.2014, 23:03
Es sind sogar schon Leute ne Schlauchreifenscheibe gefahren mit einem Drahtreifen Vorderrad und haben damit Rennen gewonnen.

Soweit hätte es nie kommen dürfen...:Lachanfall:

MattF
06.08.2014, 09:08
Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.


Dir ist aber schon klar, dass die übertragbaren Seitenführungskräfte auch von der Kraft abhängt die "auf den Reifen drückt"?

D.h. wenn du vorne und hinten komplett gleiche Seitenführungskräfte übertragen willst brauchst du gleiche Haftreibungswerte und gleiche Kräfte auf Vorder- und Hinterrad?

Du hast aber hinten mehr Last auf dem Rad als vorne, also zumindest in der Kurve.

Wenn man auf gerade Strecke bremst, kehrt sich das zugegebenermassen um. Dann hat man teilweise wenn sich das Hinterrad zu heben beginnt, alle Last auf dem Vorderrad.

D.h. es ist beim Bremsen unmöglich vorner und hinten gleiche Last zu haben und gleich Bremswirkung. Du musst eh mit dem Finger dosieren und die allermeisten kommen davon abgesehen z.b. in der Kurve eh nie an die Haftgrenze und beim Bremse gerade aus bestimmt der Vorderreifen.

Trimichi
06.08.2014, 11:50
Taxifahrer ist auch ein guter Beruf. Grüß deinen Kumpel schön.:Blumen: :Huhu:

Ich hoffe, er liest mit :)

So Spaß jetztmal bei Seite: Unterschiedliche Reifen können je ach Strecke einen Vorteil bieten!

Zum Beispiel auf Straßen die einen (geflickten) unterschiedlichen Asphaltbelag haben (Bild)

http://n-land.de/uploads/pics/pfinzingstrasse.jpg

Man muß dann nur darauf achten, dass man mit dem optimalen Reifen auf dem richtigen Stück Straßenbelag fährt.

Dabei ist natürlich auf den optimalen Luftdruck zu achten.

...

Schönes Foto, and yes, 7,815 bar müssten dann passen! Oder doch lieber 8,0? Hängt halt auch mit dem Alter zusammen :Huhu:

Gaaanz im Ernst: Da muss man natürlich auch das fahrerische Können berücksichtigen, vorne WK-Bereifung und hinten Trainingsreifen ist unproblematisch, der vordere rollt dann ja besser, zieht quasi, also liegt das Rad stabil auf der Straße. Wenn hingegen hinten ein WK-Reifen aufgezogen ist, versucht dieser beständig, den langsameren Vorderreifen zu überholen, da wird´s dann natürlich deutlich schwerer, die Kare auf Kurs zu halten! :Lachanfall:

...



Fraglich ist dann aber, ob ich -wenn´s mich mal in einer Kurve reißen sollte- noch drüber nachdenke, ob beide oder nur ein Reifen weggerutscht ist, auch ist´s dann egal, welcher zuerst den Dienst versagt hat!
Im Dreck liegt man so oder so!

Ganz im Ernst: wenn ich in der Abfahrt nachm z.B. Kalvarienberg mit Tempo XY in der Kurve liege fahre ich viel lieber zwei gleiche WK-Reifen. Weil ich dann vom Kopf her weis, dass kein Materialfehler vorliegt und ich b) im Grenzbereich mehr Raum habe.

Trainingsreifen und Wettkampfreifen mischen :Nee: (*edit: den vom Threadsteller erwähnten Schwalbe sehe ich nicht unbedingt als Wk-Reifen an (...) )

Matthias75
06.08.2014, 12:10
Und schon sind wir mittendrin....

Ganz im Ernst: wenn ich in der Abfahrt nachm z.B. Kalvarienberg mit Tempo XY in der Kurve liege fahre ich viel lieber zwei gleiche WK-Reifen. Weil ich dann vom Kopf her weis, dass kein Materialfehler vorliegt und ich b) im Grenzbereich mehr Raum habe.

Und woher weißt du, dass nicht beide (gleichen) Reifen, die du aufgezogen hast, die falschen sind?

Du gehst übrigens davon aus, dass an beiden Reifen die gleichen Kräfte wirken, was nicht der Fall sein kann, da sich, solange du nicht das Hinterrad mitlenkst, beide Räder nicht auf dem gleichen Radius durch die Kurve fahren. Dann wirst du, wenn du nicht unmittelbar vor der Fahrt neue Reifen aufgezogen hast, immer ungleich abgefahrene Reifen haben, weil einfach die Belastung auf den Vorder- und den Hinterreifen anders ist.

Die Einflussfaktoren sind IMHO so hoch, dass eine unterschiedliche Gummimischung oder ein anderes Profil des Reifens kaum auffallen wird.

Zum Thema Sicherheit noch: Sind alle Profiteam mit den gleichen Reifen unterwegs oder gibt's es da einige Teams die bei jeder Bergabfahrt verlieren, weil sie sich nicht trauen, richtig in die Kurve zu gehen.

Das es vom Kopf her vielleicht besser ist, kann ich verstehen. Einen wirklich spürbaren Unterschied wirst du kaum feststellen.

Matthias

Trimichi
06.08.2014, 13:00
Matthias

Ganz einfach. Weil ich meinen Radhändler frage welche ich aufziehen soll. Der fährt selbst gut Rad und testet die Materialen die er verkauft selbst. Auch andere Tris verlassen sich auf die Güte und Qualität seiner Empfehlungen.

Ansonsten dito.

Empfinde es schon übertrieben wie in den Magazinen ausdifferenziert wird. Aber wo messbare Effekte sind, sind Unterschiede. Und im Zweifelsfall nehme ich den Effekt mit! Fühle mich dadurch wohler, weil sicherer, stimmt schon. Ansonsten kann man gut fachsimplen ,z.B. wenn auf gesellschaftlichen Anlässen die small-talk-themen ausgehen :) .

Trimichi