PDA

Vollständige Version anzeigen : Profile Design Armauflagen T2 Lenker


ThorstenHH
04.08.2014, 23:09
Ich hab Profile Design T2 mir F19 Armauflagen. Nun ist mir eine Armauflage gebrochen und die Pads sind sowieso durch.
Wenn ich es richtig verstehe würden neben den F19 auch die F22 und die F35 Auflagen passen ?
Mit den F19 habe ich 2 Probleme,. Die Pad verrutschen dauernd und ich der Seitenhalt könne besser sein. Meine Arme haben die Tendenz nach außen zu wandern.
Könnte das mit den F22 oder F35 besser sein ?

Danke

oleander
05.08.2014, 08:10
Hallo,
verrutscht bei dir tatsächlich die Armauflage und hast du das Drehmoment schon voll ausgenutzt? Ich hatte ebenfalls die T2 mit unterschiedlichen Problemen: Die Extensions haben sich in den Halterungen gedreht und die Armauflagen sind mir immer nach unten weggerutscht. Ich hatte schon Carbon-Montagepaste verwendet und das zulässige Anzugsdrehmoment überschritten - beides nichts geholfen. Und mit 68 kg sollte die Last auf den Armauflagen auch nicht zu groß gewesen sein. Kurzum mein subjektiver Eindruck: mein Exemplar hatte scheinbar ziemliche Fertigungstoleranzen.
Ich bin dann zu Zipp Vuka Alumina Clip gewechselt, meine Position nachgebaut und seitdem seit einem Jahr nicht mehr angerührt. Davor habe ich gefühlt alle 3 Wochen wieder was korrigieren müssen. Die Extensions könntest du dabei weiterverwenden.

Gambit
05.08.2014, 09:12
Hi,

ich habe bei mir die F19 gegen die F35 gewechselt - die sind zwar schwerer haben für mich aber das bessere Gefühl wegen besserem Seitenhalt.

Gruss Gambit

mic111
05.08.2014, 09:38
Ich hab Profile Design T2 mir F19 Armauflagen. Nun ist mir eine Armauflage gebrochen und die Pads sind sowieso durch.
Wenn ich es richtig verstehe würden neben den F19 auch die F22 und die F35 Auflagen passen ?
Mit den F19 habe ich 2 Probleme,. Die Pad verrutschen dauernd und ich der Seitenhalt könne besser sein. Meine Arme haben die Tendenz nach außen zu wandern.
Könnte das mit den F22 oder F35 besser sein ?

Danke

Ich habe an meine T2 die F22 gebastelt, mit einem deutlichen Plus an Seitenhalt. Die Pads verrutschten bei mir aber nicht. Oder meintest du die Schalen, die sich dann nach unten drehen ?
Die Pads haben doch einen Klettverschluss - ordentlich anziehen, dann rutscht da nichts.

ThorstenHH
05.08.2014, 09:40
Die Extension selbst und auch die Armauflagen halten bei mir super, das ist kein Problem. Es ist aber auch die Alu Version. Die Armauflagen selbst sind wohl sogar aus Plastik, weshalb eine vermutlich auch gerissen ist.

Das Problem sind nur die Pads, speziell den rechten "drehe ich zur Seite runter.
Wobei man dazu sagen muss ich fahre so einen Lenker erst seit 700km und hatte am Anfang ziemlich Problem die Arme zusammenzubekommen. Weshalb die immer die Tendenz hatten mach außen zu wandern.
Das wird aber auch zunehmend besser, aber eben so richtig entspannt ist da nach wie vor nicht. Hoffe mal das kommt noch.
Vielleicht helfen ja die F35. das Gewicht ist bei meinem 10kg Rad sowieso irrelevant

ThorstenHH
05.08.2014, 09:42
Die Pads haben doch einen Klettverschluss - ordentlich anziehen, dann rutscht
Doch die drehen sich gewissermaßen um die Armauflage. Nun hab ich den Lenker gebraucht gekauft und die mögen Pads ausgeleiert sein

mic111
05.08.2014, 11:59
Doch die drehen sich gewissermaßen um die Armauflage. Nun hab ich den Lenker gebraucht gekauft und die mögen Pads ausgeleiert sein

Vielleicht hilft es, die Auflieger hinten ein wenig mehr auseinander zu positionieren, oder vorne enger.
Meine Pads hatten auf beiden Seiten Laschen, um sie auf die Schalen zu bringen und dann Kletts zum fixieren. Hielt eigentlich immer ohne Probleme...

ThorstenHH
21.08.2014, 22:41
so es sind die F35 geworden und ich bin damit sehr glücklich. Das die jetzt direkt an die Armauflage gekettet werden und nicht mehr mit diesen Riechen ist echt klasse. Hoffe das ist auch durabel.
Und auch der Seitenhalt ist viel besser. Die Arme werden zwar immer noch nach außen gedrückt aber jetzt sicher gehalten. Muss halt noch ein bisschen experimentieren,
Danke an alle die geholfen haben