Vollständige Version anzeigen : Halbmarathon in 6 Monaten?
TrInfected
09.08.2014, 23:34
Hallo zusammen,
ich wälze gerade den Gedanken hin und her, nächstes Jahr im März einen Halbmarathon zu laufen. Das reizt mich ungemein - obwohl ich mich als schlechte Läuferin bezeichnen würde. Ich bin 30, 1,78m groß und dabei auch noch (zu) schwer, mich trennen rund fünf hartnäckige Kilos vom oberen Normalgewicht für meine Größe. :Cheese:
Meine sportliche "Karriere" ist noch recht jung - ich habe Ende 2011 mit Ausdauersport angefangen und bin so vor mich hin gejoggt. Sport war davor mehr oder weniger unvorstellbar.
2013 hat mich dann der Triathlonvirus gepackt, seit Anfang 2014 trainiere ich wesentlich strukturierter und nach Puls.
Im vergangenen Frühling habe ich meine 5er-Zeit von 35:45min auf 31:59min verbessert.
Dem entsprechend sieht auch meine 10er Zeit aus: 01:07:40. Die 5er Bestzeit bin ich nach dem Zehner gelaufen.
Trainingskollegen trauen mir im nächsten Jahr durchaus eine Mitteldistanz zu - ich bin da skeptisch und würde gern erstmal den Laufpart "solo" machen. Laufen ist ja definitiv meine Schwachstelle.
Wäre es sinnvoll, über den Herbst/ Winter den einen oder anderen 10er zu laufen und dann im Frühjahr 2015 den HM zu laufen? Oder doch besser noch mehr "Lebenskilometer" zu Fuß sammeln und den HM im Herbst 2015 wagen?
Ein klarer Vorteil für den Frühling wäre natürlich, dass ich mehr Motivation den Winter über hätte, gäbe ja dann einen "Termin" einzuhalten. :Cheese:
(Bei dem von mir ins Auge gefassten HM liegt das Zeitlimit übrigens bei 180 Minuten.)
Ich möchte den Sport allerdings auch noch länger ausüben und nichts überstürzen - aber ich kriege den Halbmarathon aktuell nicht aus dem Kopf.
triathlonnovice
10.08.2014, 00:55
spricht aus meiner sicht nichts dagegen. bist ja schließlich nicht gänzlich untrainiert. sei fleißig und trainiere reglmäßig bis zum hm.
achja und wirf die von dir angesprochenen pfunde über bord. schließlich summieren die sich bei nem hm in minuten auf und machen das ganze schwieriger als es sein muß.:Cheese:
Riversider
10.08.2014, 06:33
Deine Idee ist gut und ich finde es beruhigend, dass nicht nur über sub 9 h ( LD ) oder sub 3 h ( Marathon ) geschrieben wird. Diese Leistungen finde ich sehr gut und bewundernswert, aber einfach zu weit weg von meinen derzeitigen Möglichkeiten.
Deine bisher erzielten Zeiten eröffnen dir auch noch sehr freudvolle Möglichkeiten. Ich welcher Zeit möchtest du deinen ersten HM laufen ?
Wenn du den Leckereien in der Weihnachtszeit widerstehen kannst und/oder entsprechend trainierst, wäre zunächst eine Zeit unter 2 Stunden ein schönes Ziel, oder ?
Wettkämpfe sind immer sinnvoll. Dort kannst du nette Menschen treffen, die Wettkampfatmosphäre aufsaugen, Geschwindigkeiten laufen die im Training nicht möglich sind oder einfach nur die Laufstile, Bekleidung, Schuhe der anderen Läufer/innen beobachten.
In 6 Monaten wäre Anfang Februar, wenn mich mein Fingerzählsystem nicht im Stich lässt. Magst du Kälte, Eis und Schnee bzw. lebst du in einer winterfreien Region in der der das Frühjahr schon Anfang Februar beginnt ?. Die härteste Phase im Trainingsplan wäre dann im Advent bzw. um/nach Weihnachten...
März, April, Mai wären gute Monate für einen HM, der dir die Möglichkeiten für das Jahr eröffnet. Warum solltest du dann bis zum Herbst warten. Im Herbst könntest du dann eine neue HM-Bestzeit laufen.
thunderlips
10.08.2014, 06:34
also vom training und dessen Belastung her, ist es natürlich ein unterschied ob du eine mitteldistanz absolvierst oder einen halbmarathon läufst.
ich würde dir zu letzteren raten.
an deiner stelle würde ich jetzt viel radeln und schwimmen sowie dein normales, gewohntes laufpensum trainieren. mit dem Gewichtsverlust lassen sich dann auch einfach höhere laufumfänge realisieren. zudem baust du damit eine gute Grundlage für spätere abendteuer auf.
einen halbmarathon halte ich für grundsätzlich realistisch und kann mir vorstellen, dass der Termin Frühjahr 2015 dich sicher im winter motivieren würde. in der Vorbereitung dafür kannst du 10er laufen. jetzt würde ich eher an der ökonomisierung deines grundlagentempos und dem Gewicht arbeiten. also lieber lockeres tempo.
runningmaus
10.08.2014, 06:44
Mach es :) !
Möglich ist das ganz sicher das du bis zum Frühjahr einen Halbmarathon laufen kannst.
Der Vorteil wäre auch wie du selbst schreibst die Motivation über den Winter für dein Ziel zu trainieren.
Gruß
triduma
Mach es :) !
+1
Laufen im Winter macht eh unheimlich viel Spaß, die Motivation ist grandios und Du hast noch genügend Zeit Dich langsam ran zu tasten:Blumen: .
Auf jeden Fall machen, das dürfte gar kein Problem sein! Ich hatte vor ein paar Jahren ziemlich ähnliche Voraussetzungen - und bei mir lief es super und hat viel Spass gemacht.
Da ich keine grosse Freundin von Trainingsplänen bin, habe ich bis sechs Wochen vorm WK eher unstrukturiert trainiert und nach Gefühl mal schneller, mal langsamer. Nur ein langer Lauf war jede Woche dabei. Weil ich aber doch Respekt vorm Lauf hatte, habe ich die letzten sechs Wochen mit Steffnys Plan trainiert. Das ging super, inkl. der gewünschten Zeit von unter 1:50.
Erst beim Versuch, mich auf einen Marathon vorzubereiten vor anderthalb Jahren, habe ich mich dann verletzt (Plantarsehne) und hatte leider sehr lange damit zu tun. Deshalb mein Rat : behutsam mit Umfangsteigerungen, gerade als schwere Athletin (bin ich auch eher noch).
Natürlich ist das möglich!:)
Du bist jung, betreibst seit zwei Jahren schon Ausdauersport und scheinst motiviert zu sein - alles beste Grundvoraussetzungen für dein Vorhaben.
Im Winter läuft es sich in meinem Augen sowieso am besten, deutlich angenehmer als bei Wärme im Sommer. Du kannst die Zeit wunderbar für eine gute laufgrundlage nutzen und gezielt ein paar Wettkämpfe von November bis März einstreuen (5 k und 10k) .
Am Gewicht etwas zu arbeiten ist aus verletzungsprophylaktischer Sicht immer sinnvoll, und etwas schneller macht einen das natürlich auch.
Also, denk nicht so viel nach und mach einfach :)
Meinen ersten HM bin ich 2008 einfach aus der Hüfte heraus gelaufen. Ich war immer 2-3 mal die Woche laufen und erfuhr an einem Samstag , dass am nächsten Tag ein HM in der Stadt stattfindet. Hab mich einfach angemeldet und hab mich schön in 1:52 ins Ziel gequält :D
locker baumeln
10.08.2014, 08:41
Setzte dir ein Doppelziel. Dabei ist der HM nur die erste Etappe.
Danach kommt im Sommer die MD.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
noch ein paar Tipps
Einfach fleißig trainieren reicht manchmal nicht um wirklich vorwärts zu kommen.
Bei (leichten) Übergewicht ist gerade das Laufen das Problem für Gelenküberlastungen und das Tempo entwickelt sich nur viel zu langsam.
Also sollte auch das Gewicht reduziert werden.
Die einfachste Variante ist, abends keine Kohlenhydrate essen (fällt die ersten 2 Wochen sehr schwer, danach hat sich der Körper dran gewöhnt). Nach dem Lauftraining ebenfalls die KH weglassen, dafür mehr Eiweiß essen. Eiweiß hat einen sättigeren Effekt und die zugeführte Energie wird durch den Stoffwechel wieder zu ca. 20% durch Wärmeentwicklung abgegeben.
Kaufe dir ein (kugelgelagertes) Sprungseil und benutze es 2-3 x die Woche. Damit trainiert man die Sprungmuskulatur, was dir beim laufen einen schnelleres Tempo ermöglichen wird.
Laufe viel im mittleren bis oberen GA1, da ist die Fettverbrennung am ökonomischsten.
Verzichte auf langsames herumgetrabe.
wünsche dir viel Erfolg:)
:Huhu:
Kein Problem im Frühjahr den Halbmarathon zu laufen. Willst ja nicht auf's Podest.
Mein Beispiel:
Ich habe im Sommer 2004 nach 20 Jahren als Raucher mit dem Laster aufgehört und habe im November das Laufen begonnen. Der Erfolg stellt sich ja recht schnell ein und im Mai 2005 bin ich dann als ersten Wettbewerb einen Halbmarathon in 2:15 gelaufen. Habe damals auch noch ein paar Kilo mehr gehabt und war 40 Jahre.
Also, das packst du locker. Trainiere halt strukturiert und der HM wird dir locker gelingen.
Gruß
Mattes
Aber Achtung: Suchtpotential war bei mir danach so groß, dass ich für Jahre ganz mit dem Radfahren aufgehört habe und Läufe bis zur Ultradistanz in Angriff genommen habe. ;)
Hi,
ich kann allen bisherigen postings nur zustimmen - auch was die Tipps zum Training anbelangt.
Ich würde hinzufügen, dass du Krafttraining hinzufügen solltest. Die meisten jogger, die ich so beobachtet, sind deshalb langsam, weil die Laufmuskulatur nicht ausgeprägt ist. Sie schleppen sich vor sich hin, schnaufen wie ihre und denken, dass ihr Hauptproblem die Ausdauer ist - dabei ist es die Muskelsteifigkeit und der Mangel an power.
Mach Kniebeugen, Wadenheben (einbeinig: 20x!), Standwaage sowie Stabi-Übungen jeden Morgen (hier ist ein super kurzes aber effektives Programm, dass man jeden morgen machen kann: https://www.youtube.com/watch?v=8e9i5edr410
Wenn du ein android handy oder iphone hast, lad dir die freeletics app runter, dann verknüpf Dich mit uns (siehe gesonderter thread), das motiviert ungemein.
Grüße
Holger
TrInfected
10.08.2014, 20:49
Vielen Dank für eure Antworten und die Teilnahme an meiner Umfrage! :Blumen:
Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt - ich hatte eher damit gerechnet, dass ihr mir vom Halbmarathon abraten würdet. :o Mein Wunsch-HM ist im März; bis Mitte September stecke ich noch voll im Triathlon-Training (habe noch einen WK am 31.08. und einen am 14.09.), erst danach würde ich mich wieder verstärkt aufs Laufen konzentrieren, wie ja auch schon vor der laufenden Triathlonsaison.
Dass ich weiter an meinem Gewicht arbeite, ist klar! Ich habe ja auch schon einige Pfunde hinter mir gelassen, allerdings stecke ich gerade irgendwie auf einem Plateau fest.
Zum Thema Springseil: wie trainiert man damit sinnvoll?
Freeletics habe ich mir vor einiger Zeit schon auf's Tablet gepackt - allerdings nutze ich das im Moment eher sporadisch, z.B. wenn das Schwimmtraining ausfällt. Die paar Male hatte ich jedenfalls einen hammer Muskelkater. Ich gucke gleich mal in den entsprechenden Thread dazu...
Freeletics habe ich mir vor einiger Zeit schon auf's Tablet gepackt - allerdings nutze ich das im Moment eher sporadisch, z.B. wenn das Schwimmtraining ausfällt. Die paar Male hatte ich jedenfalls einen hammer Muskelkater. Ich gucke gleich mal in den entsprechenden Thread dazu...
Freeletics kann ich auch nur empfehlen, ich mache das jetzt seit ca. 12 Wochen (erst nur mit App, jetzt mit Coach) - und finde es grosse Klasse. Ich hoffe, dass es mir beim nächsten HM in ein paar Wochen zugute kommt. :) In Kombination mit Low Carb hat sich bei mir gewichtstechnisch auch einiges getan.
Wenn Du bis Mitte September noch für den Triathlon trainierst sind das danach ja 6 Monate. Das schaffst Du locker. Selbst wenn da
noch etwas "offseason" dazwischen liegt.
Ich hatte etwas ähnliches bei meinem ersten Marathon letztes Jahr gemacht. Nach dem Triathlon im Juli das "Kurzprogramm" von Arne für 2-3 Monate durchgezogen und bin im Oktober den München M gelaufen.
Man ist vielleicht erstaunt. Aber natürlich ist das Lauftraining dann ja auch viel effektiver, weil man nur noch eine Sportart trainiert.
Und die Umfrage gibt recht... 30:2 ;-)
bellamartha
11.08.2014, 07:39
Moin!
Hau rein, HM ist super und das Training macht großen Spaß!
Freue mich, hier davon zu lesen.
Viele Grüße
J.
Joerg aus Hattingen
11.08.2014, 12:00
Wenn Du geschrieben hättest, Du läufst die 10k in sagen wir 50min, dann hätte ich gesagt, nimm den nächsten Termin und laufe.
Mit ner PB von 1:07 auf 10k dürfte der HM wenig spaßig werden, das wird ziemlich schnell ziemlich einsam.
Mein Tipp wäre, kümmere Dich um speed, weniger Ausdauer (da sind die Meisten hier sowieso total fixiert drauf und die dürftest Du ausreichend haben) und mehr Intensität bewirken machmal Wunder.
holger-b
11.08.2014, 17:33
In 6 Monaten, dass schaffst du löcker. Setze die Zwischenziele, Nikolauslauf, Silvesterlauf, etc. Auch mal für einen 5er an den Start gehen.
Als ich nach meiner Knie-OP wieder an laufen heranging, habe ich mir von Matthias Maquard einen 16-Wochen-Plan für einen Halbmarathon genommen. Wenn es das Wetter erlaubt hatte bin ich Rad gefahren, wenn nicht bin ich gelaufen und geschwommen. Und es kam mir sehr locker vor, nicht so harte Sachen wie in den Greif.Plänen.
Mach es!!!
Hatte am Anfang auch nen Plan von Marquardt (aus der Laufbibel).
Denk für ersten HM eine "sanfte" Variante.
Ich hab mit Ja abgestimmt.
Wenn du schon 10 km laufen kannst, dann kannst du realistisch betrachtet auch einen HM erhobenen Hauptes zu finishen erhoffen wenn:
dir nichts beim Laufen von Woche zu Woche mehr und mehr weh tut was dich hindern würde deine Laufumfänge zu steigern,
du sehr behutsam deine Trainingsumfänge steigerst und eben sehr sensibel auf deine Knochen achtest und konsistent weiter trainieren kannst...
Viel Glück,
Eber
TrInfected
14.08.2014, 12:56
Vielen Dank für die weiteren Antworten und für die Klicks in der Abstimmung. Das Ergebnis ist ja recht deutlich! :Danke:
Fazit: Ich habe mich für meinen ersten Halbmarathon angemeldet! Und ich bin jetzt schon ein kleines Bißchen aufgeregt...
Ich freu mich schon auf die Vorbereitung und werde mir wohl mal die Laufbibel zulegen - hatte ich eh schon länger vor.
Vielen Dank für die weiteren Antworten und für die Klicks in der Abstimmung. Das Ergebnis ist ja recht deutlich! :Danke:
Fazit: Ich habe mich für meinen ersten Halbmarathon angemeldet! Und ich bin jetzt schon ein kleines Bißchen aufgeregt...
Ich freu mich schon auf die Vorbereitung und werde mir wohl mal die Laufbibel zulegen - hatte ich eh schon länger vor.
Viel Erfolg:Blumen: , ich würde mich über Berichte freuen:Huhu:
Ja super.:Blumen:
Viel Spaß...
Riversider
14.08.2014, 14:08
Viel Freude und Erfolg !
Bezügl. der gewünschten Gewichtsoptimierung, finde ich längere Nüchternläufe ( evtl. 1 Apfel, o. halbes Brötchen, Banane, Trinken ) im bequemen und gelenkschonenden Geschwindigkeitsmodus, ganz toll. Da kannst du quasi im Spiegel und auf der Waage die Erfolge sehr schnell erkennen :Blumen:
Kasrwatzmuff
14.08.2014, 14:29
Anfang März ist ne gute Zeit für nen HM. Wenn es bei mir passt, dann laufe ich just zu dieser Zeit auch einen. Grundvoraussetzung bei mir ist aber, dass die böse-böse Sonne das weiße Gold in Wasser verwandelt hat...
Von den Voraussetzungen denke ich, dass es für Dich ohne Probleme machbar ist. Und was die Zeit angeht, so mach Dir da keinen Kopf. Auch wenn der Zehner heuer noch über 1h dauert, wirst Du auf der Strecke eher nicht einsam sein. Ich gehe mal davon aus, dass Du einen "größeren" HM-Event ausgesucht hast.
Gute Tipps gab es hier ja schon eine Menge und wenn Du Dir die Laufbibel noch zulegst und vor allem einigermaßen nach Plan trainierst, dann wird das schon.
Ich würde allerdings dann meinen Fokus wirklich auf den HM legen und die anderen Sportarten lediglich zum Ausgleich (also ohne Fokus auf Leistungssteigerung) weiter betreiben.
DeRosa_ITA
14.08.2014, 14:57
Endlich mal eine neue Zielsetzug... die sonstigen Titel "HM unter 1h30" oÄ sind ja fad... in 6 Monaten müsst sich das ausgehen hehe.
Spaß beiseite. Klar passt das, gutes Gelingen und lass dir mit der Trainingssteigerung Zeit (6 Monate sind länger als man denkt!).
LG
Auf jeden Fall machbar in 6 Monaten. Ein sehr guter Freund hatte eine Wette abgeschlossen zum München HM. Zeit bis zum Start waren nicht ganz 5 Monate. Beim ersten Lauf mit ihm konnte er nicht einmal 1km durchlaufen. Aber er hat sich durchgekämpft und am Ende ist er mit 2:28h ins Ziel gelaufen. Er hat zwar 2 Tage danach immer noch alle Muskeln gespürt aber es ist möglich.
HM im März, jetzt schon anmelden? Das klingt nach Venlo! Da wirst Du mit Deiner Zeit sicher nicht einsam laufen.
Als Vorbereitung kann ich die die Winterlaufserie in Nettetal empfehlen: 10 km im Januar, 12,5 km im Februar und 15 km Anfang März. Da bist Du dann schon fast bei der HM Distanz, das ist super für den Kopf und als Training.
Du kannst das auf alle Fälle, viel Spass dabei.
Flyer
TrInfected
16.08.2014, 14:54
HM im März, jetzt schon anmelden? Das klingt nach Venlo! Da wirst Du mit Deiner Zeit sicher nicht einsam laufen.
Als Vorbereitung kann ich die die Winterlaufserie in Nettetal empfehlen: 10 km im Januar, 12,5 km im Februar und 15 km Anfang März. Da bist Du dann schon fast bei der HM Distanz, das ist super für den Kopf und als Training.
Du kannst das auf alle Fälle, viel Spass dabei.
Flyer
Genau, ich habe mich für Venlo angemeldet - lieber im Ausland laufen, da kennt mich keiner! :Lachen2:
Die Laufserie in Nettetal schau ich mir mal an, danke für den Tipp!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.