Vollständige Version anzeigen : Neo ab wie viel Grad?
Hallo zusammen,
mein erster Triathlon findet am 24.08. - Allgäu Triathlon - Kurzdistanz statt.
So Langsam bekomme ich richtig "Kalte Füße"....
Jetzt lese ich schon seit zwei Woche täglich die Wassertemperatur des Alpsee und muss mit erschrecken feststellen: DAS WIRD ARSCHKALT!
Zu meiner Person
Ich bin 23 Jahre alt und durchschnittlich gut auf diesen Wettkampf vorbereitet.
Schwimmen war noch nie meine Paradedisziplin, habe die letzten Wochen versucht meine Technik im - Brustschwimmen - zu verbessern um diese 1,5 km erfolgreich zu bewältigen.
Fakt ist das ich ca 45 Minuten im Wasser verbringen werde und die Temperatur tagesaktuell 16,5 Grad erreicht....!!!
Ist es überhaupt noch möglich oder ungesund bei dieser Temperatur ohne Neo zu schwimmen?
Ich habe keinen Neo und bin auch noch nie mit einem geschwommen. Das würde meine ohnehin schon große Angst vor dem Schwimmen noch erhöhen.
Ich will dem Neo aus dem Weg gehen solange es nicht gesundheitsgefährdent werden kann.
Ich hoffe ihr versteht meine Bedenken, denn ich bin "heiss" auf die Finisher Medaille :-) :Huhu:
Grüße
Filipe
bellamartha
18.08.2014, 14:06
Hi Filenus,
45 Minuten in 16,5 °C kaltem Wetter kann schon ganz schön ätzend sein. Leih dir doch einen Neo aus. Gefährlich ist es wohl nicht, bin selbst auch schon lange in kaltem Wasser geschwommen und es gibt ja auch Leute, die noch viel länger in noch viel kälterem Wasser schwimmen. Aber die üben das auch und wollen danach nicht noch radeln und laufen.
Ich an deiner Stelle würde bei einer Temperatur von unter 18° lieber einen Neo anziehen.
(Ich hatte übrigens letztens mal den sehr günstigen Triathlonneoprenanzug von Decathlon an, ich fand den ganz gut und denke, dass der für den Anfang auch reicht, falls du erst mal nicht so viel Geld anlegen willst und dir keinen leihen kannst.)
Viele Grüße und viel Spaß bei deinem ersten Triathlon!
J.
oleander
18.08.2014, 14:21
Ich würde auch sagen, wenn möglich Neo. Vielleicht kannst du ihn leihen bzw. ev. auch ein gebrauchtes Schnäppchen machen.
Brustschwimmen im Neo ist fast so unangenehm wie frieren...
oleander
18.08.2014, 14:41
Brustschwimmen im Neo ist fast so unangenehm wie frieren...
Da geb ich dir natürlich recht, irgendwie hab ich das "kleine" Detail scheinbar nicht im Blick gehabt.
dasgehtschneller
18.08.2014, 14:42
16,5 ist schon ordentlich kühl für 45 Minuten.
Da würde ich auch versuchen einen Neo zu organisieren. Beim Brustschwimmen ev. auch was schulterfreies um die Bewegungsfreiheit nicht allzu stark einzuschränken.
Die Angst vor dem Schwimmen sollte das nicht erhöhen denn mit Neo schwimmt es sich viel leichter da der Neo einen über Wasser hält und man nur noch für die Vorwärtsbewegung sorgen muss.
Ansonsten würde ich es mal ausprobieren und gleich heute noch irgendwo in ein ungeheiztes Freibad gehen und dort 45 Minuten schwimmen.
Das wird aktuell vielleicht 18-20° haben. Wenn du das aushältst kannst du dir überlegen ob es auch bei noch kälterem Wasser geht.
Es gibt Leute die schwimmen bei diesen oder noch kälteren Temperaturen durch Meerengen aber die trainieren das kalte Wasser auch regelmässig. Ich persönlich bin ein Weichei und schwimme mit Neo wenn erlaubt
Da würde ich auch versuchen einen Neo zu organisieren. Beim Brustschwimmen ev. auch was schulterfreies um die Bewegungsfreiheit nicht allzu stark einzuschränken.
Die Angst vor dem Schwimmen sollte das nicht erhöhen denn mit Neo schwimmt es sich viel leichter da der Neo einen über Wasser hält und man nur noch für die Vorwärtsbewegung sorgen muss.
Also wie alfalfa schon schrieb - Brustschwimmen in Neo ist saudoof... Weniger die Arme sind das Problem als vielmehr die Beine, vielleicht geht's mit einem, der bei den Beinen weniger Auftrieb bietet, was dann aber wieder ein Nachteil ist, wenn der TE mit Kraulen anfangt...
Grundsätzlich kann man Neos oft sehr günstig gebraucht kaufen... Ich hab meinen für 70€ eine Woche vor (unklug! ;) ) meinem ersten Triathlon gekauft.
Ich würde keinesfalls beim Wettkampf Experimente starten, sprich das erste mal mit Neo schwimmen. Entweder du organisierst Dir vorher schon einen Neo und schwimmst mal 45min am Stück Brust um ein Gefühl für den Neo zu bekommen oder du schwimmst auch im WK ohne Neo.
Im WK festzustellen dass der Neo die Wasserlage und die Arm/Beinfreiheit einschränkt, das Schwimmen evtl. anstrengender macht und du dann Kräftemäßig nicht klar kommst wäre sehr schade ;)
Und wie meine Vorredner schon geschrieben haben: Brustschwimmen und Neo vertragen sich sowieso nicht sonderlich gut...
MatthiasR
18.08.2014, 15:34
Ich bin 23 Jahre alt und durchschnittlich gut auf diesen Wettkampf vorbereitet.
Schwimmen war noch nie meine Paradedisziplin, habe die letzten Wochen versucht meine Technik im - Brustschwimmen - zu verbessern um diese 1,5 km erfolgreich zu bewältigen.
Fakt ist das ich ca 45 Minuten im Wasser verbringen werde
Mit Verlaub, zumindest im Schwimmen bist du nicht "durchschnittlich gut auf diesen Wettkampf vorbereitet".
und die Temperatur tagesaktuell 16,5 Grad erreicht....!!!
Wie du schon selbst geschrieben hast, ist das ar***kalt.
Bei meinem ersten Triathlon (da war ich übrigens auch 23 Jahre alt) hatte das Wasser 16°C und ich hatte auch noch keinen Neo. Ich hatte vorher auch nicht im Freiwasser trainiert (das solltest du auf jeden Fall tun!). Beim Losschwimmen nach dem Landstart dachte ich mein Herz bleibt stehen und meine Lunge kollabiert. Nach einer Weile ging's dann zum Glück einigermaßen und ich bin halbwegs gut durchgekommen - allerdings war ich auch nur 18 min im Wasser.
Ich würde auf jeden Fall zum Neo raten, wenn irgend möglich mit kurzen Beinen (wegen Brustschwimmen).
Gruß Matthias
Grundsätzlich kann man Neos oft sehr günstig gebraucht kaufen... Ich hab meinen für 70€ eine Woche vor (unklug! ;) ) meinem ersten Triathlon gekauft.
Anna und Triathlon?
Da passt doch irgendetwas nicht zusammen....:Cheese:
Zum Thema:
Auch wenn für manch harte Jungs hier das Wasser gar nicht kalt genug sein kann :cool: , finde ich persönlich, dass man bei 16 Grad Wassertemperatur und einer Schwimmzeit von ca. 45 Minuten mit einem Kälteschutz besser aufgehoben ist. Vor allem wenn man danach direkt noch nass aufs Rad steigt.
Bei einer Schwimmdistanz von 300-400 m würde ich das nochmal anders sehen.
Welche Aussentemperatur soll es denn werden? Ich bin diese Woche auch im Salzburger Land und Mitte der Woche soll die Tagestemperatur nicht über 15 Grad kommen. Das wäre natürlich auch nicht vorteilhaft?!
dasgehtschneller
18.08.2014, 15:45
Vielleicht wär sowas geeignet:
http://shop.tri4you.com/images/product_images/info_images/swim-shorty-herren.gif
Sowas gibts ab 80€. Der hält den Körper ausreichend warm, sollte die Schultern nicht einengen und auch die Wasserlage nicht übermässig verändern.
Ich hab so einen fürs Training in ungeheizten Freibädern und Freigewässern.
Damit fällt man nicht ganz so auf wie mit dem langen Neo und ausserdem kriegt man ihn noch in eine normale Badetasche.
ENTSCHULDIGUNG
Ich habe es total vergessen mich hier nochmals einzuklinken.
IHR HABT MIR DIE ANGST GENOMMEN!
Ich bin damals ohne Neo gestartet, ohne jemals im Freiwasser geschwommen zu sein, aber es war GEIL!!!
Ich war ca 8 Minuten schneller als im Training, trotzdem total lahm, aber Geil!!!
Ob ich es wieder machen würde???
Mhm, ich denke der Neo würde mich das nächste mal begleiten, denn es war wirklich arsch kalt.
Außentemperatur lag bei ca 15 Grad, im See 16,5.
von ca 1000 Startern war ich + 2 andere verrückte wohl eine Ausnahme ohne Neo zu starten.
Aber ich habe gefinished und für die Zukunft dazugelernt.
Ein Kraulkurs wird gerade belegt, man ist das kompliziert....:Kotz:
Vielleicht wär sowas geeignet:
http://shop.tri4you.com/images/product_images/info_images/swim-shorty-herren.gif
Sowas gibts ab 80€. Der hält den Körper ausreichend warm, sollte die Schultern nicht einengen und auch die Wasserlage nicht übermässig verändern.
Ich hab so einen fürs Training in ungeheizten Freibädern und Freigewässern.
Damit fällt man nicht ganz so auf wie mit dem langen Neo und ausserdem kriegt man ihn noch in eine normale Badetasche.
Würde mich an dieser Stelle mal einklinken, falls erlaubt:
So ein Shorty ist ja recht günstig zu erwerben.
Wie verhält es sich denn bezüglich:
1. Wärme
2. Wasserlage
gegenüber einem "normalen" Langarm/-bein Neo? Für einen Anfänger wohlgemerkt.
Ich möchte mir demnächst auch einen Neo zulegen, wollte aber nicht allzu viel ausgeben.
Distanz wird max. Mitteldistanz sein.
Bin ein beschissener Schwimmer, radeln und laufen klappt deutlich besser/leichter.
Matthias75
31.10.2014, 09:03
Würde mich an dieser Stelle mal einklinken, falls erlaubt:
So ein Shorty ist ja recht günstig zu erwerben.
Wie verhält es sich denn bezüglich:
1. Wärme
2. Wasserlage
gegenüber einem "normalen" Langarm/-bein Neo? Für einen Anfänger wohlgemerkt.
Ich möchte mir demnächst auch einen Neo zulegen, wollte aber nicht allzu viel ausgeben.
Distanz wird max. Mitteldistanz sein.
Bin ein beschissener Schwimmer, radeln und laufen klappt deutlich besser/leichter.
Wärme:
Er wird wärmer sein als ein reiner Schwimmanzug aber Welten von Langarmneos entfernt. Die meisten Langarmneos haben am Körper 4-5mm, die Shortys, die ich gerade beim Googlen gefunden haben, zwischen 0,5mm und 3mm. Allein deshalb hast du weniger Isolation. Dazu sind die Arme und Beine nicht geschützt, das heißt darüber wird viel wärme verloren gehen. Könnte mir vorstellen, dass es auch nicht so der Hit ist, mit total kalten Beinen auf's Rad zu steigen. Zudem kann bei einem Kurzamrneo mehr Wasser durch den Anzug strömen, da die Armausschnitte einfach größer sind als die Armabschlüsse eines Langarmneos. Du wirst als nicht ein so schönes warmes Wasserpolster im Anzug erzeugen können wie bei einem Langarmneo.
Wasserlage:
Siehe Oben, die Anzüge haben sehr wenig Material, das Auftrieb erzeugen kann. Und das nur am Überkörper. Wenn du ein schlechter Schwimmer bist, könnte es sein, dass durch den Auftrieb dein Oberkörper höher liegt, die Beine dadurch aber im Gegenzug eher absinken. Würde ich vorher unbedingt ausprobieren.
Anderer Vorschlag:
Momentan ist bei allen Triaherstellern Ausverkauf. Mit etwas Suchen und Glück findest du richtig gute Schnäppchen, teilweise auch schon zum Preis eines guten Shorty.
Matthias
dasgehtschneller
31.10.2014, 09:16
Ich finde den Shorty recht praktisch zum länmg Trainieren bei Wassertemperaturen um die 20° oder relativ kurze Strecken.
Bei einem Sprint Triathlon bei kühlen Wassertemperaturen bringt er einem eine kleine Zeitverbesserung und etwas mehr Wärme, man verliert aber kaum Zeit beim Ausziehen.
Am Körper habe ich nicht das Gefühl dass er weniger wärmt als ein dicker Neopren. Allerdings sind die Arme halt frei und da die Armabschlüsse nicht 100% dicht sind, kommt auch ab und zu etwas Wasser bis zur Brust.
Von den Schwimmzeiten her bringt er mir als mittelmässigen Schwimmer einiges. Die Zeitverbesserung ist nicht ganz so gross wie mit dem langen, liegt aber näher daran als an den Zeiten ohne Neo.
Der lange Neo bringt mir etwa 10% Verbesserung, den kurzen würde ich auf etwa 7% einschätzen.
Als Zweitabzug für entsprechende Anwendungsfälle ist er toll, als einzigen Anzug würde ich ihn aber nur im Notfall nehmen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.