PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Mallorca 2015


Snip
18.08.2014, 17:39
Hi Leute :Huhu:

Hab mir jetzt schon ein paar mal das Fred vom Ironman Mallorca 2014 durchgelesen mit der Überlegung ob ich es nächstes Jahr mal mit einem Triathlon außerhalb Deutschlands versuchen soll.

Denke Mallorca ist da ein ganz gutes Ziel welches ich mit einem "Kurzurlaub" mit der Familie verbinden kann.
5-6 Nächte würden uns reichen. Meine Frau und mein Kind ( dann ca. 1,2 Jahre alt ) würden mitkommen.

Würde jetzt mal eine Anfrage bei Thomas Cook / Neckermann starten. Vielleicht hat da jemand noch zusätzlich zu den bereits berichteten ja Erfahrung damit.

Erfahrungen mit dem Radtransport im Flugzeug etc. hab ich noch keine. Hab mir auch schon überlegt vielleicht ein Rad vor Ort auszuleihen oder macht das in euren Augen keinen Sinn ? ( Man hat ja mit Kinderwagen usw. eh schon genug Zeug dabei, deswegen die Überlegung )

Ich hoffe die Anmeldung für 2015 ist noch etwas offen.

Über ein paar zusätzliche Tipps zum bereits geschriebenen im 2014er Fred würde ich mich freuen. :)

Knöpfchen
18.08.2014, 17:46
Also ich hab das Rennen ja dieses Jahr gemacht und muss sagen - MEGA ! Hab als Vergleich nur Wiesbaden und Luxemburg und fand Malle auch wegen der Atmosphäre am Strand usw. einfach einmalig.

Ich denke das ich dort nächstes Jahr auch am Start sein werden und meine erste LD wird im Herbst sicher auch dort stattfinden.

Reisekosten sind ja nicht unbedingt mehr als wenn du in den angrenzenden Ländern einen 70.3 machst.

Ich denke das Rennen wird über die IM-Anmeldung im September ausgebucht sein, bei ThomasCook gibts aber noch länger Tickets. Ich habe dieses Jahr auch über ThomasCook gebucht. Ist dann zwar insgesamt etwas teurer als wenn du alles selber zusammenstellst aber das war es definitiv wert.

Meinen WK-Bericht findest du unter http://www.stknopf.com/?p=1572

Bei Fragen - einfach Fragen :-)

Schöne Grüße...

bembel
19.08.2014, 11:53
Würde jetzt mal eine Anfrage bei Thomas Cook / Neckermann starten.

Ich war auch im klassischen Reisebüro "wie früher" und hab alles Einzeln über Thomas Cook gebucht. Flug mit Radtransport, Transfer und Hotel muss ja synchronisiert sein. Ich wollte auch mit Air Berlin fliegen, da ich diese ServiceCard hab, wo Radtransport drin ist und 32kg Gepäck...

Hat alles einwandfrei geklappt. Nur musste ich auch bis Herbst warten, da der Katalog auch da irgendwann erst raus kommt. -wird dir das Reisebüro sicher sagen können.
Vorher kann man wohl eh noch nicht buchen.

unabhängig davon kann man sich aber schon beim Wettkampf anmelden.

Wenn du mit Kind und Kegel anreist, würde ich dir den Tipp geben möglichst in der nähe der Wechselzone, also direkt in Alcudia noch ein Hotel zu bekommen. Das ganze hat für den Wettkampf einfachere Logistik, da du das einchecken/auschecken, Wettkampfbesprechung, Unterlagen etc. zu Fuss erledigen kannst und nicht aus CanPicafort zB. antraben musst, oder weite Fusswege in Kauf nehmen musst.
Der Trubel hielt sich auch in Grenzen. Man muss halt irgendwie den Spagat hinbekommen zw. Wettkampf und der Erholung mit Family. Das geht aber..

Chris....B
19.08.2014, 12:56
Ich war auch im klassischen Reisebüro "wie früher" und hab alles Einzeln über Thomas Cook gebucht. Flug mit Radtransport, Transfer und Hotel muss ja synchronisiert sein. Ich wollte auch mit Air Berlin fliegen, da ich diese ServiceCard hab, wo Radtransport drin ist und 32kg Gepäck...

Hat alles einwandfrei geklappt. Nur musste ich auch bis Herbst warten, da der Katalog auch da irgendwann erst raus kommt. -wird dir das Reisebüro sicher sagen können.
Vorher kann man wohl eh noch nicht buchen.

unabhängig davon kann man sich aber schon beim Wettkampf anmelden.

Wenn du mit Kind und Kegel anreist, würde ich dir den Tipp geben möglichst in der nähe der Wechselzone, also direkt in Alcudia noch ein Hotel zu bekommen. Das ganze hat für den Wettkampf einfachere Logistik, da du das einchecken/auschecken, Wettkampfbesprechung, Unterlagen etc. zu Fuss erledigen kannst und nicht aus CanPicafort zB. antraben musst, oder weite Fusswege in Kauf nehmen musst.
Der Trubel hielt sich auch in Grenzen. Man muss halt irgendwie den Spagat hinbekommen zw. Wettkampf und der Erholung mit Family. Das geht aber..

Na ja....Air Berlin scheint sich in letzter Zeit bei der radelnden Bevölkerung nicht wirklich beliebt gemacht zu haben. Da könnte ich bei nem Wettkampf drauf verzichten....

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?304117-Air-Berlin-Warnung

Grüsse
Chris

bembel
19.08.2014, 15:19
ich weiß, den besten ruf hat die Airline nicht. aber ich flieg damit seit Jahren, und im Frühjahr sowieso auch alternativlos nach Malle. Beim Radtransport ist bei mir noch nie was passiert. *klopfaufholz*

rr216
19.08.2014, 15:56
Habe dieses Jahr dort mitgemacht!
Hat mir sehr gut gefallen, Orga., Wettkampf, Wetter usw.
Gebucht hatte ich letzten Herbst über Neckermann im Reisebüro mit Condorflug + Biketransport. Wettkampfanmeldung musste halt noch extra gemacht werden. Über Neckermann bekam ich einen Buchungscode, damit konnte ich mich dann anmelden. Da die Veranstaltung sonst schon ausgebucht war.
Untergebracht waren wir im Club Pollentia, all inklusive. Dort habe ich einen Seat Altea gemietet und konnte somit alles bestens erledigen, Bike-Check-in usw.. Ansonsten fuhr vom Hotel auch ein Shuttlebus am Wettkampftag.
Bzgl. Bike, habe ich im Wettkampf sehr viele Leihbikes gesehen. Man muss also nicht direkt sein eigenes Bike unbedingt mitnehmen.

VG
Mike

bembel
19.08.2014, 16:04
Bzgl. Bike, habe ich im Wettkampf sehr viele Leihbikes gesehen. Man muss also nicht direkt sein eigenes Bike unbedingt mitnehmen.


hab mir eben nochmal den Tour-Forums-Fred durchgelesen, und muss wohl sagen dass ich wohl pures Glück hatte bisher :Gruebeln:
Systematischer Nicht-Transport ist ja blanker Horror. Das Warten am Gepäckband sind eh immer die schlimmsten Minuten..

Condor is da jetzt wohl die Alternative, war leider zu unseren gewünschten Flugzeiten/Tagen nicht verfügbar. Ein grummeliges Gefühl mit Air Berlin hatte ich dieses Jahr ja schon, vor allem nach den ganzen Presseberichten..

Chris....B
19.08.2014, 16:59
hab mir eben nochmal den Tour-Forums-Fred durchgelesen, und muss wohl sagen dass ich wohl pures Glück hatte bisher :Gruebeln:
Systematischer Nicht-Transport ist ja blanker Horror. Das Warten am Gepäckband sind eh immer die schlimmsten Minuten..

Condor is da jetzt wohl die Alternative, war leider zu unseren gewünschten Flugzeiten/Tagen nicht verfügbar. Ein grummeliges Gefühl mit Air Berlin hatte ich dieses Jahr ja schon, vor allem nach den ganzen Presseberichten..

Als ich das Ding durchgelesen hab war ruck zuck klar: Never Ever!

Und mit dem Leihbike in den Wettkampf? Empfinde ich jetzt nicht als so gute Idee den ersten "Testwettkampf" (was es ja für Viele ist). Du willst ja nicht nur die Beine testen, sondern im Idealfall auch Material....

Grüsse
Chris

einzelstueck
19.08.2014, 17:17
Hab den WK auch aufm Zettel, ein Leihbike würd ich aber auch nicht fahren wollen dort.

Letztes Jahr war es m.W. so, daß die, die über condor (respektive Thomas Cook?) gebucht hatten, den Radtransport für umme hatten, stimmt das so ?

was mir noch aufgefallen war: die Laufsplits waren alle etwas langsamer als sonst, lag das evtl an der Hitze?

Snip
19.08.2014, 17:29
Und mit dem Leihbike in den Wettkampf? Empfinde ich jetzt nicht als so gute Idee den ersten "Testwettkampf" (was es ja für Viele ist). Du willst ja nicht nur die Beine testen, sondern im Idealfall auch Material....

Erstmal danke für die nützlichen Antworten von Euch. :)

Seh das mit dem Leihbike unkritisch. Ich will mich auf Mallorca für nichts qualifizieren und auch keinen Weltrekord auf dem Rad hinlegen. Hab derzeit aber auch das Glück 2 TTs zu haben wo ich auch ohne Bedenken z.B. das ältere mitnehmen würde. Hab halt noch keinen Radkoffer oder ähnliches.

Hab jetzt mal ne Anfrage bei Thomas Cook gemacht. Mal sehen was zurückkommt.

hanse987
19.08.2014, 22:09
Air Berlin und Kofferproblem kenne ich irgendwo her!

Mich hat es 2012 auf den Hinflug nach Malle ins TL erwischt. Bevor wir in München los flogen kam die Durchsage wir haben noch ein kleines Gepäckproblem, aber nach 10 Min. die Entwarnung: Gepäckproblem gelöst. Man hat einfach wieder so ca. 30 Koffer ausgeladen!!! Ist echt ein Spaß in Palma am Flughafen mit ca. 80 anderen (bei 2 anderen Flügen fehlten so ca. 50 Koffer) die Verlustmeldung zu machen.

Nach 1,5 Tagen war er dann endlich im Hotel. Somit war die erste Radausfahrt ein Spaß: geliehene Radhose vom Zimmernachbarn, oben Laufshirt vom TL-Veranstalter und viel zu warmer Jacke welche ich bei der Anreise an hatte, statt Radschuhe mit Click-Pedalen gabs die guten alten Körbchen und zu guter letzt einen richtig versifften Helm aus dem Fundus des Radkellers!

Das andere Extrem gab es dieses Jahr. Mein Koffer war in Palma der erste auf dem Band. Man muss halt auch mal Glück haben. Leider habe ich im Bus zum Hotel erfahren, dass bei einigen wieder mal der Koffer fehlte!

Zu Stoßzeiten (Samstag) während der Trainingslagerzeiten von März bis Mai wird aus meiner Sicht von Air Berlin sehr knapp mit dem Gepäck gerechnet. Leider ziehen einige wenige dann die A....karte!!! Wie es die zu anderen Zeiten übers Jahr aussieht kann ich nicht beurteilen.

Mit dem IM 70.3 habt ihr mich jetzt auch ganz schön angefixt. Mal sehen ob ich die bessere Hälfte nicht von ein paar Urlaubstagen auf Malle überzeugen kann. :dresche ;)

bembel
20.08.2014, 08:11
was mir noch aufgefallen war: die Laufsplits waren alle etwas langsamer als sonst, lag das evtl an der Hitze?

definitiv. Schwimmen lief super, vor allem für rechtsatmer wie mich genial. Geradeaus rechts-rechts- geradeaus. Dazu noch hier und da die Fische unter Wasser beobachten hat was. Durch die seichte Bucht kann man bis zur Wende hinten den Boden sehen.

Radln außer ein paar Stellen die eher ne Schotterstrecke sind, echt schick.

Laufen war echt ordentlich... Hat jeden von unsrer Truppe (wir waren 5) getroffen, jeder ist von uns unter den Erwartungen geblieben. Das lag zum einen an der eher suboptimalen Anordnung der Wasserstellen, dann an der doch schon echt ordentlichen Hitze. Man ist es einfach Anfang Mai noch nicht zuhause gewohnt in der Hitze zu trainieren, das schieb ich mal da drauf. Normal macht mir das im Sommer auch nicht so viel aus. Aber dort war´s echt heiß.

und die Afterracelocation spricht für sich:

http://www11.pic-upload.de/thumb/20.08.14/achgs76hzkwa.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24318081/2014-05-10-16.09.31.jpg.html)

rr216
20.08.2014, 08:12
Hatte den Eindruck, dass im Mai zum 70.3 insgesamt weniger Radkoffer transportiert wurden, als im März. Die Trainingslagerzeit ist da ja schon vorbei und die paar Triathleten warn wohl nicht so viel. Ich meine daher, dass es sich, wie verschiedentlich schon erwähnt, mehr um ein Air-Berlin-Problem während der Trainingslagerzeit handelt.
Die Reiseausschreibung von Neckermann ist recht ausführlich. Diese erscheint normal im Sportreisekatalog (Sommerausgabe), kam letztes Jahr aber erst so Ende Oktober raus.
Da stand auch drin, dass bei nicht Condorflügen, man sich den Radtransport selbst bei der jew. Fluggesellschaft bestätigen lassen muss. Bei Buchung der Neckermannkomplettreise, ikl. Conder-Flug, Transfer, Startplatzgarantie usw., ist dies nicht erforderlich. So stands in etwa im Kleingedruckten. Die ersten 1000 bekamen dann auch den Radtransport umsonst, so wars bei uns auch.
Heuer meine ich aber, dass nur noch die ersten 500 den Radtrans. umsonst kriegen.
Ich finde auch, dass der Wettkampf mit eigenem TT-Bike mehr Spaß macht, als mit nem Leihhobel, geht ja auch ein bisl. um die Show;-).
Insgesamt toller Wettkampf - empfehlenswert!
VG

slo-down
20.08.2014, 08:40
Und ich Fliege nur mit AirBerlin (wenns schon Charter sein muss :Cheese: )

Ich habe mit denen die beste Erfahrung gemacht, dagegen kann ne Condor, Germanwings, oder die R*** Air gar nichts.

Snip
20.08.2014, 09:34
Hab gleich ne Antwort auf meine Anfrage bekommen bei Thomas Cook. :)

Die Buchung ist noch nicht möglich da Ironman und Thomas Cook noch in den Verhandlungen stehen. Sobald Sie nen Preis haben lassen Sie mir ein Angebot zukommen. Den Startplatz soll ich mir aber schon sichern.

Denke das Angebot wird dann wohl mit dem neuen Katalog für 2015 rauskommen, so wie ja bereits einige hier geschrieben haben.

Snip
21.08.2014, 09:26
So hab mich angemeldet.

Mir ist aufgefallen das nirgends was von einer Tageslizenz oder ähnliches stand bei der Anmeldung. Benötigt man auf Mallorca keine oder ist die im Preis schon dabei ?

Knöpfchen
21.08.2014, 09:46
Doch, eine Tageslizenz wird benötigt, diese kannst du beim Checkin direkt beantragen.

Road_Runner
21.08.2014, 10:01
.... ist die im Preis schon dabei ?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

einzelstueck
21.08.2014, 12:03
So hab mich angemeldet.

Mir ist aufgefallen das nirgends was von einer Tageslizenz oder ähnliches stand bei der Anmeldung. Benötigt man auf Mallorca keine oder ist die im Preis schon dabei ?

kann man i-wo sehen wieviele schon gemeldet haben?
habs nicht gefunden...

Chris....B
21.08.2014, 14:07
kann man i-wo sehen wieviele schon gemeldet haben?
habs nicht gefunden...

Das wirst du auch nicht finden - warum auch? Unsicherheit ob der noch übrigen Startplätze erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du dich sofort meldest;) Wenn die Startlisten verfügbar sind ist der Wettkampf wahrscheinlich schon lange ausgebucht.

Kannst aber davon ausgehen, dass der ziemlich schnell voll ist....

Grüsse
Chris

Road_Runner
10.10.2014, 11:44
AUSVERKAUFT

geraldm
10.10.2014, 16:27
Das ist ein super Wettkampf, war 2012 da. Man sollte am Hotel aber nicht sparen. Obwohl ich die Ecke sehr gut vom Training kenne, war ich sehr überrascht das es da solche Hotels gibt, die gut bewertet wurden.

geraldm
10.10.2014, 16:31
Noch etwas, die Strecke sollte man schon vorher mal gefahren sein damit man da auch ordentlich wieder vom Berg runter kommt. Habe da sehr viele Abflüge gesehen. Der Rest je nach Lage des Windes und der Temperatur gut zu bewältigen. Viele Spass.

tomcat
10.10.2014, 16:57
... Man sollte am Hotel aber nicht sparen. Obwohl ich die Ecke sehr gut vom Training kenne, war ich sehr überrascht das es da solche Hotels gibt, die gut bewertet wurden.

Kannst Du einen Tipp geben, für ein gutes Hotel oder Anlage dort? Familien-Urlaub, Strandnähe, etc ... ?

Wenn ich das richtig sehe - mal unabhängig vom Preis. Der Club Pollentia hat keinen Strand, oder?

Danke!

Road_Runner
10.10.2014, 17:36
Kannst Du einen Tipp geben, für ein gutes Hotel oder Anlage dort? Familien-Urlaub, Strandnähe, etc ... ?

Wenn ich das richtig sehe - mal unabhängig vom Preis. Der Club Pollentia hat keinen Strand, oder?

Danke!

Viva Tropic - 1a mit Familie - gerade 2 Wochen dort verbracht - alles andere ist nicht unbedingt optimal vom Stand der Pflege und Sauberkeit

viva10
10.10.2014, 20:40
Viva Tropic - 1a mit Familie - gerade 2 Wochen dort verbracht - alles andere ist nicht unbedingt optimal vom Stand der Pflege und Sauberkeit

Hallo,

Ich war schon in beiden und kann beide empfehlen. Viva Tropic liegt unschlagbar nah zur Wechselzone; Port d' Alcudia besteht allerdings nicht nur aus einem Hotel. Da ist also ein wenig mehr Trubel.
Club Polentia ist nahezu Nobel und hat eine gute Anlage mit mehreren Pools. Für ne Family würde ich aber ne Villa empfehlen, da ist mehr Platz drin. Infrastrukurmässig ist da aber nichts - mit nem Auto bist Du da besser dran.

Wir haben es 2012 mit Auto gemacht: im La Dorada an der Playa de Muro übernachtet und morgens mit dem Auto in die Nähe der Wechselzone. Dort stand der Wagen die ganze Zeit, bis wir die Räder ausgeheckt haben. Hat super geklappt.

Haiko S.
13.11.2014, 10:56
Leider habe ich soeben erst erfahren, dass der IM 70.3 Mallorca 2015 bereits ausverkauft ist.
Flüge und Hotel (einschl. Ehefrau) sind bereits blauäugig gebucht worden (zweiter Schritt vor dem Ersten).
Besteht die Möglichkeit, sich kurz vor dem Wettkampf vor Ort nachzumelden ?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit auf frei werdende Startplätze ?
Nach dem ich bereits 4 x auf Mallorca den IM 70.3 gefinisht habe, war ich dieses Mal wohl etwas zu entspannt bei der Anmeldung.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit solch einer Situation ?

Snip
13.11.2014, 12:47
Ruf doch mal bei dem Reisebüro in Viernheim an ( steht als Ansprechpartner auf der ironman seite ). Vielleicht haben die ja noch welche über Thomas Cook.

Road_Runner
13.11.2014, 15:06
Leider habe ich soeben erst erfahren, dass der IM 70.3 Mallorca 2015 bereits ausverkauft ist.
Flüge und Hotel (einschl. Ehefrau) sind bereits blauäugig gebucht worden (zweiter Schritt vor dem Ersten).
Besteht die Möglichkeit, sich kurz vor dem Wettkampf vor Ort nachzumelden ?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit auf frei werdende Startplätze ?
Nach dem ich bereits 4 x auf Mallorca den IM 70.3 gefinisht habe, war ich dieses Mal wohl etwas zu entspannt bei der Anmeldung.
Hat zufällig jemand Erfahrung mit solch einer Situation ?

Habs auch verpasst, nach ebenfalls 4 Starts... Nirvana Europe bleibt noch. Du zahlst 180EUR Kaution und bekommst einen Code zur Anmeldung. Die Kaution musst Du verfallen lassen, weil Du ja kein Hotel brauchst. Zumal die Hotelpreise bei denen auch sehr... großzüging sind.

huegenbegger
13.11.2014, 15:12
hat zufällig jemand das TACX Video vom 70.3 Mallorca und möchte mit mir tauschen? :Huhu:

MatthiasR
13.11.2014, 15:48
Flüge und Hotel (einschl. Ehefrau) sind bereits blauäugig gebucht worden

Ruf doch mal bei dem Reisebüro in Viernheim an ( steht als Ansprechpartner auf der ironman seite ). Vielleicht haben die ja noch welche über Thomas Cook.

Startplätze (incl. Reise) über einen Reiseveranstalter buchen ist aber etwas doof, wenn man Flug und Hotel schon gebucht hat. ;)

Gruß Matthias

huegenbegger
13.11.2014, 17:41
hat zufällig jemand das TACX Video vom 70.3 Mallorca und möchte mit mir tauschen? :Huhu:

habs mir fürs Wochenende gegönnt, falls jemand tauschen möchte, PN, habe diverse :Huhu:

Haiko S.
17.11.2014, 14:10
Hallo Jungs,

danke ersteinmal für die Tipps.

Habe zwischenzeitlich ThomasCook kontaktiert. Startplätze gibt es demzufolge noch, aber verständlicher Weise nur in Kombination mit Hotelbuchung über TC. Hotel ist aber bereits über anderen Veranstalter gebucht. Bei NirvanaEurope auf der HomePage liest sich das ähnlich. Wollte zudem auch nicht allzuviel draufpacken (Kaution).

Weiß jemand, was mit den Startplätzen wird, die aus Krankheits- oder ähnlichen Gründen zurückgegeben werden ? Wie läuft da das Nachrück-Procedere ?

Hat schon einmal jemand versucht, sich vor Ort nachzumelden ?

Sport frei

Road_Runner
17.11.2014, 15:36
Weiß jemand, was mit den Startplätzen wird, die aus Krankheits- oder ähnlichen Gründen zurückgegeben werden ? Wie läuft da das Nachrück-Procedere ?

Die verfallen und sind schon in der GuV mit einkalkuliert.


Hat schon einmal jemand versucht, sich vor Ort nachzumelden ?

Auch hier, reicht ein Blick in die Statuten des IM - Nachmeldung gibt es nicht, auch nicht Vorort, genauso wie es keine Umschreibung gibt (außer Transferpolicy wurde mit abgeschlossen).

Sport frei

Haiko S.
21.11.2014, 10:49
Danke Dir, Road_Runner. Werde also frei von jeder Hoffnung nach Malle düsen. Vielleicht kann ich noch einen anonymen Staffel-Platz ergattern. Alles wird gut.
Sport frei.

massi
25.04.2015, 20:47
Nun ist es bald soweit:liebe053:
Noch eine Woche Vollgas und dann langsam packen:cool:
Wer ist denn alles dabei? Ich mach mal den Anfang

massi #2898

Knöpfchen
26.04.2015, 16:34
Ich bin dieses Jahr auch wieder mit am Start, freue mich schon riesig und liege Trainingstechnisch im Soll :-)... Jetzt bloß nicht krank werden und dann könnte es passen.

Ich reise bereits am Dienstag an und bleibe noch eine Woche länger mit meiner Frau in Alcudia :-).

Was meint ihr wie gefragt die Qualiplätze für ZaS sind?

massi
26.04.2015, 17:48
Was meint ihr wie gefragt die Qualiplätze für ZaS sind?
Ich denke die werden sehr gefragt sein, da die Anreise für viele Europäer sehr kurz ist.
Betrifft mich aber eher nicht:Cheese:

Snip
04.05.2015, 10:42
Bin auch dabei.

Wisst ihr ob die Servicefahrzeuge auch Reifen dabei haben ?
Hab bei den Schlauchreifen eigentlich immer nur mein Pannenspray und Kartuschen dabei, jetzt bin ich am überlegen ob vielleicht doch ein zusätzlicher Schlauch noch ratsam wäre.

Gruß und eine schöne Anreise :)

hanse987
09.05.2015, 11:44
Ganz ruhig hier, trotz laufendem Wettkampf!

Hab mal gerade beim Ticker rein gesehen und Andi Dreiz hatte bei km 14,6 5Min Vorsprung. Wenn man sich seine Radzeit ansieht hat er den Rest des Feldes wieder ganz gehörig einen eingeschenkt.

Andi wird sich das Ding nicht mehr nehemen lassen!

Klugschnacker
09.05.2015, 11:58
Da kann man mal sehen. Ich sah in Mitte bis Ende April morgens gelegentlich beim Lauftraining. Er schien mir etwas übergewichtig und alles andere als in Form zu sein. Dazu passen auch seine eigenen Worte: "... hat mich das Pfeiffersche Drüsenfieber den ganzen Februar gekostet. Ich konnte sechs Wochen nichts machen, war im März bei weniger als null."
:hoho:

Vicky
09.05.2015, 12:20
"... hat mich das Pfeiffersche Drüsenfieber den ganzen Februar gekostet. Ich konnte sechs Wochen nichts machen, war im März bei weniger als null."
:hoho:

... aha... ja. Und der Mond ist n Pfannkuchen. Manchmal auch ein Camembert. Aber das wisst Ihr ja alle schon...

Naja... Platz 15 für "unsere Jungs" heute uff Malle. Das ist ein guter Einstieg in die Saison.

Hafu
09.05.2015, 13:57
Da kann man mal sehen. Ich sah in Mitte bis Ende April morgens gelegentlich beim Lauftraining. Er schien mir etwas übergewichtig und alles andere als in Form zu sein. Dazu passen auch seine eigenen Worte: "... hat mich das Pfeiffersche Drüsenfieber den ganzen Februar gekostet. Ich konnte sechs Wochen nichts machen, war im März bei weniger als null."
:hoho:

Lade Andi und seinen Trainer (ich kann zu letzterem gerne den Kontakt vermitteln) mal ins Studio ein und lasse dir Trainingsphilphosophie (und auch die etwas chaotische Persönlichkeitsstruktur von Andi ) im Detail erläutern.

Die 70.3-Distanz ist nunmal im Vergleich zur Olympischen Distanz extrem radlastig und deshalb haben hier Radspezialisten mit relativer Schwimmschwäche einen deutlichen Vorteil gegenüber den Athleten, die alle drei Disziplinen gleich gut beherrschen.

Wenn man auf ein paar Trainingsjahte zurückblicken kann ist es auch durchaus möglich in 4 verletzungsfrei Wochen in Form zu kommen.

Nach dem Ausfall von Raelert und der Radschwäche von Fans war ja die internationale Konkurrenz in Mallorca überschaubar.

MarcoZH
09.05.2015, 15:52
Was war denn mit Michael Raelert? Defekt?

Acula
09.05.2015, 15:54
Ja (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/dreitz-jubelt-raelert-strauchelt-115099), er hatte einen Platten.

NBer
09.05.2015, 16:04
Ja (http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/dreitz-jubelt-raelert-strauchelt-115099), er hatte einen Platten.

hmmm, und schlauch nicht gewechselt bekommen (gibt ja leider auch dahingehend deutsche beispiele)? oder ist es auf der mitteldistanz mittlerweile wie auf einer olympischen distanz bei den profis, dass dort nicht mehr gewechselt wird, weil es sich nicht mehr lohnt?

Pippi
09.05.2015, 18:02
Drittschnellste Radzeit Overall von Neoprofi Pascal Ramali. 1 Sekunde Rückstand auf den zweitschnellsten Radsplit.

Kommt vom Inline-Skaten und ist mehrfacher Deutscher Meister und Medaillengewinner der EM beim Skaten. 2013 war seine erste Mitteldistanz.

Klugschnacker
09.05.2015, 18:47
Lade Andi ... mal ins Studio ein und lasse dir die Trainingsphilphosophie ... erläutern.

Hatten wir bereits, ist im Filmarchiv. :Blumen:

Knöpfchen
10.05.2015, 09:57
Kurzes Fazit von mir... Die Orga war wieder 1A, insgesamt eine sehr geile Atmosphäre am ganzen Wochenende hier in Alcudia.

Die Telinehmerzahl ist mMn etwas zu hoch, vom Drafting brauchen wir bei 3100 Startern nicht reden, dass gab es an jedem Streckenabschnitt.

Nervig fand ich das ganze auf der Laufstrecke, das hat bei mir auch eine Zeit von unter 1:30h gekostet. Ich bin teilweise in Schlangenlinien um die anderen gelaufen.

Die Slots für ZaS waren erwartungsgemäß ruck zuck weg, da gab es für meinen 28. Platz natürlich nichts mehr :-(. Das war letztes Jahr für Kanada anders.

Respektabel fand ich das Michi Raelert (war dann übrigens nur 4 Sekunden vor mir :-))) ) trotzdem weitergemacht hat!

In den nächsten Tagen kommt noch ein ausführlicher WK-Bericht von mir.

Schöne Grüße...

einzelstueck
10.05.2015, 20:46
Die Telinehmerzahl ist mMn etwas zu hoch, vom Drafting brauchen wir bei 3100 Startern nicht reden, dass gab es an jedem Streckenabschnitt.



ETWAS zu hoch find ich definitiv untertrieben, das war ja echt ne Katastrophe. War in der letzten Startgruppe und musste mich durchs komplette Feld fräsen. Im Wasser noch ok, auf dem Rad aber NICHT SCHÖN. Dazu kommt noch daß die Straßen rauf zum Kloster wirklich nicht soo breit sind. Eingegriffen haben die Marschalls bei keinem Fall, selbst als bergab in Gruppen auf der Gegenfahrbahn gefahren wurde, gab es keine DSQ. Beim Laufen gings dann m.E. wieder. Im Ziel gabs dann erstmal kein Wasser, da sind leute fast kollabiert, die Helfer waren da etwas überfordert.

Für mich ist dieser WK daher keine Empfehlung.

Knöpfchen
10.05.2015, 22:05
Also über die Zielverpflegung kann man aber beim besten Willen nicht meckern! OK, kann sein das es zu bestimten Zeiten Engpässe gegeben hat, dass hab ich dann wohl nicht mitbekommen.

Ich fand das Essen/Trinken aber sehr gut und auch ausreichen. Ich habe nach dem Rennen bis zur "Abendveranstalltung" bestimmt 6 Alkoholfreie Bier und mind. genausoviele Colas getrunken und alles war erstaunlicherweise immer ordentlich gekühlt.

Einen Kritikpunkt habe ich aber vlt. doch: Die Schwämme wurden zu Beginn in zu großen Mengen ausgegeben. Am ersten Stand hatte ich 6 Stück in der Hand, hab mir dann aber überlegt das so nicht nochmal zu machen da die ja irgendwann alle sind und die nachfolgenden Wellen kaum noch welche bekommen. So war es dann leider auch.

Knöpfchen
16.05.2015, 16:01
Mein WK-Bericht ist jetzt online :-)... http://www.stknopf.com/?p=2031

Feedback erwünscht...

LG

abc1971
08.07.2015, 15:38
Die Anmeldung für 2016 ist offen
Kann jemand sagen, wie schnell der Event ausgebucht ist?

Chris....B
20.07.2015, 09:55
Die Anmeldung für 2016 ist offen
Kann jemand sagen, wie schnell der Event ausgebucht ist?

Letztes Jahr war Anfang Oktober voll - kann aber durchaus auch schneller gehen....

Grüsse
Chris

FLOW RIDER
20.07.2015, 10:32
Die Anmeldung ist nicht auf.

"OPENING SOON"

http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/mallorca.aspx#axzz3gPzveWQ0

Ich warte auch auf die Öffnung. Wann geht es denn los?

Chris....B
20.07.2015, 10:34
Spannend....die war schon offen - ich bin nämlich gemeldet:)

Geht sicher bald wieder auf...

Hardy72
20.07.2015, 10:53
Oh Oh,
da werde ich wohl dann doch sofort melden wenn die Anmeldung wieder auf geht :Hexe:

Hardy

abc1971
20.07.2015, 11:09
habe mich auch am wochenende angemeldet
die erstellen bestimmt gerade ne aktuelle startliste und haben deshalb die datenbank gesperrt

spidervmax
20.07.2015, 19:15
Ist jetzt wieder auf, überlege auch schon...
Leider weiß ich nicht, ob ich Urlaub bekomme. Kläre ich morgen...

Tricki
15.09.2015, 00:32
Mal ne ziemlich blöde Frage. Das Ding ist ja ausverkauft. Aber gibts keine Möglichkeit mehr an nen Startplatz zu kommen? Wartelisten werden wohl nicht geführt, aber was wird denn mit den Plätzen die wieder abgemeldet werden, werden die nicht neu vergeben?

Knöpfchen
15.09.2015, 09:54
Es gibt die Möglichkeit über Thomas Cook einen Platz zu buchen, Voraussetzung ist aber das du dort dann auch ein Hotel buchst.

Ich habe das vor 2 Jahren so gemacht, du bekommst einige Hotels vorgeschlagen, musst buchen, dann bekommst du einen Link ur IM-Anmeldung.

Zurückgegebene Plätze wirst du kein Glück haben.

aurinko
16.09.2015, 21:30
Mal ne ziemlich blöde Frage. Das Ding ist ja ausverkauft. Aber gibts keine Möglichkeit mehr an nen Startplatz zu kommen? Wartelisten werden wohl nicht geführt, aber was wird denn mit den Plätzen die wieder abgemeldet werden, werden die nicht neu vergeben?

Och da werden gleich von Haus aus ein paar mehr vergeben. Wenn man weiß, die Strecke verkraftet 1800 Athleten, verkauft man sicher mind. 2000 Startplätze, weil sich 200 eh wieder abmelden bzw. dann am Renntag nicht starten.

abc1971
21.10.2015, 13:28
Hallo zusammen :Huhu: ,

wie sind denn die Erfahrungswerte der Mallorca-Starter aus den letzten Jahren, was die Hotelbuchungen betrifft?

Leider kann ich aus arbeitstechnischen Gründen vor Mitte Dezember weder Hotel noch Flug buchen. :( Hat man im Dezember noch die Chance ein vernünftiges Hotel (Viva Blue, Iberostar, Viva Tropic, Club Pollentia, etc.) zu bekommen oder ist dann bereits alles ausgebucht? :confused:

Het jemand schon einmal über Hannes die Wttkampfreise gebucht?


Danke für Eure Erfahrungswerte.

Grüße
Holger

abc1971
13.04.2016, 18:53
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am Wettkampfmorgen am unkompliziertesten von Playa de Muro zum Start kommt?

Dafri
13.04.2016, 19:26
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am Wettkampfmorgen am unkompliziertesten von Playa de Muro zum Start kommt?


Mit dem Taxi für 5 Euro. Habe ich auch schon so gemacht.

pk-zurich
13.04.2016, 19:27
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man am Wettkampfmorgen am unkompliziertesten von Playa de Muro zum Start kommt?

Entweder bietet Dein Hotel ein Shuttle, ansonsten Taxi und das am besten schon 2 Tage vorher bestellen, denn die Idee haben wohl einige.

abc1971
13.04.2016, 23:06
Entweder bietet Dein Hotel ein Shuttle, ansonsten Taxi und das am besten schon 2 Tage vorher bestellen, denn die Idee haben wohl einige.

Danke für die Info!
Bin im Iberostar.
Die organisieren leider nichts.
Hürzeler hat keine Aktien im Triathlon und Hannes ist mit seinen Leuten zwar hier,
aber ich habe nicht über ihn gebucht, da kann ich mich wohl kaum an den Transfer hängen. 😁

Kann man sich denn auf die Taxifahrer verlassen?
Drehe sonst am Wettkampfmorgen bestimmt durch und 6 km will ich alternativ nicht zu Fuß laufen. 😁

pk-zurich
14.04.2016, 07:14
Frag einfach Hannes ob sie Dich mitnehmen. Zumindest fragen lohnt sich ja.

Da We
14.04.2016, 08:53
Einfach nen Taxi von der Rezeption aus buchen. Du kannst dir sicher sein, dass du nicht alleine aus deinem Hotel den Wettkampf absolvieren wirst - und so stehst du morgens mit ner Handvoll Athleten vor dem Hotel :-)

War zumindest bei mir 2014+2015 so :-)

Sehen uns am 07.05. beim Rolling start :-)

Läufer2
14.04.2016, 16:12
Wir sind letzten Jahr mit dem Bus gefahren. Die Haltestelle ist direkt vor dem Playa de Muro. Direkt an der Wechselzone ausgestiegen. Werden das auch in diesem Jahr so machen.

abc1971
14.04.2016, 23:00
Wir sind letzten Jahr mit dem Bus gefahren. Die Haltestelle ist direkt vor dem Playa de Muro. Direkt an der Wechselzone ausgestiegen. Werden das auch in diesem Jahr so machen.

Hatte gesehen, dass der Bus Samstags 07.45 fährt. Fand das ein bisschen knapp? 😁😁😁

abc1971
14.04.2016, 23:02
Einfach nen Taxi von der Rezeption aus buchen. Du kannst dir sicher sein, dass du nicht alleine aus deinem Hotel den Wettkampf absolvieren wirst - und so stehst du morgens mit ner Handvoll Athleten vor dem Hotel :-)

War zumindest bei mir 2014+2015 so :-)

Sehen uns am 07.05. beim Rolling start :-)

OK
Hört sich nach ner guten Option an!
Bei der Massage gaben sie heute auch davon gesprochen und gesagt, dass sich in der Regel sogar Leute zusammen tun

abc1971
15.04.2016, 16:49
Bin heute die Radstrecke abgefahren: In Port Pollenca werden am Strand gerade die Bürgersteige erneuert, daher derzeit nur einspurig befahrbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bis Mai fertig werden, von daher bin ich gespannt, ob es noch eine Änderung gibt. 😁

Zwischen Caimari und Campanet ist die Fahrbahn teilweise immer noch grottig. Die Erneuerung der Fahrbahndecke, welche letztes Jahr schon lief, wurde anscheinend "in den Schlaf" versetzt. In Moscari am Ortsende 3 fiese Querrillen. Insgesamt ist also weiterhin sauberes Set-Up gefragt, da sonst garantiert einiges fliegen geht.

Da We
15.04.2016, 20:10
Danke für die Hinweise
Reise selber erst Donnerstag Abend an, da bleibt wenig Zeit bis Samstag die Strecke selbst voll abzufahren... :)

Timmi
12.05.2016, 09:35
na das war doch mal ein Wetter. Wie man es auf Mallorca erwartet :Lachen2:
Hatten ja einige die Tapete runter, nicht schön.
Wart ihr denn mit euren Leistungen zufrieden?

argon68
12.05.2016, 09:50
Leistungen waren ok. Das Schwimmen war halt sehr speziell mit den Feuerquallen. Ich habe mit drei Exemplaren Kontakt aufgenommen. Sieht man heute (5 Tage später) immer noch deutlich. Das lange Warten auf den (Rolling)Start (als mittelmäßiger Schwimmer) war auch nervig+kalt, dafür bin ich selten so frei geschwommen. Orga ansonsten wie immer perfekt.

Knöpfchen
12.05.2016, 11:03
Also bis auf auf das Wetter war es wieder eine sehr schöne Veranstaltung, allein das "Drumherum" in Alcudia sucht seines gleichen :-).

Ich bin mit meiner Leistung leider etwas unter meinen Erwartungen geblieben (wo das Wetter wohl aber auch einen großen Anteil hat), im Wasser fand ich die Quallen auch nervig, habe jetzt auch noch Wunde Stellen am Hals, im Gesicht und an den Füßen. Radfahren im strömenden Dauerregen bis zu Abfahrt eigtl. ok, dann schon Grenzwertig und schweinekalt (hatte nur den Einteiler an, alles andere wäre wohl aber auch Nass geworden). Laufstrecke wohl die beste in den bisherigen Auflagen.

Ich konnte mit dem 22. Platz in der M30 den letzten von drei Qualiplätzen für Australien sichern, mich hat erneut gewundert wie schnell die Plätze wegwaren, meist musste man Top-10 haben um einen Platz zu bekommen.

Meinen ausführlichen WK-Bericht könnt ihr bei Interesse auf meinem Blog nachlesen:
http://www.stknopf.com/?p=2404

Liebe Grüße an alle...

Helios
12.05.2016, 11:20
Danke für Deinen erklärenden ehrlichen Bericht.

Sturheit führt bei Dir zum Ziel.
Glückwunsch zum Schwimmen im Pazifik. :Blumen:

Knöpfchen
12.05.2016, 11:32
Glückwunsch zum Schwimmen im Pazifik. :Blumen:

Wie meinst du das? Schonmal in Australien gewesen ?

Helios
12.05.2016, 11:50
Wie meinst du das? Schonmal in Australien gewesen ?

Ich war noch nicht in Australien und das angrenzende Meer an Mooloolaba heißt laut der Karte von ubd/Queensland Map 419 (welche die verkehrte ist, weil der Masstab zu groß ist) South Pacific Ocean (die praktikablere Karte von ubd nennt sich Sunshine Coast).

p.s. - ich bin der Radkofferschlepper und Flug-Ticketinhaber und der, der den Internationalen Führerschein hat und links fahren muss

abc1971
12.05.2016, 13:55
Es war mein erster Wettkampf, welcher vom IM-Label organisiert worden ist.
Ich kann mich fast vorbehaltlos der Einschätzung von Frank Wechsel auf tri-mag anschließen, der den Wettkampf dort sehr treffend beschrieben hat:
http://tri-mag.de/aktuell/szene/der-ironman-703-mallorca-2016-im-praxistest-137595

Ergänzen möchte ich noch, dass einzig die Beutelausgabe im Ziel nicht ausreichend Platz hatte. Hier kam es leider zu Drängeleien. Außerdem hätte man mehr Regen- und Wärmeschutz im Ziel für die Athleten gebraucht. Bei der Wetterprognose hätte man damit rechnen können.

Warum ich den Wettkampf gemacht habe?
Nachdem ich seit vielen Jahren die Insel im Frühjahr zum radeln besuche und ich die Radstrecken dort liebe, wollte ich mir unbedingt diesen Traum erfüllen. Ich hatte die Vorstellung von spiegelglatter Bucht im Sonnenlicht am Morgen und einer After-Race-Party mit Gartenstuhl im Meer, in der knalligen Sonne.....:Maso:
Bekannterweise kam es dann ja anders.

Zu meinem Wettkampf (Ich bin eine ziemliche Bratwurst, also bitte nicht schreien, wenn jetzt keine Heldentaten kommen oder solch gute Zeiten, wie bei meinem Vorredner).

Schwimmen
Mit einer Zeit von knapp über 35 Minuten war ich zunächst nicht glücklich, da ich nach meinen Trainingsleistungen mehr drauf hatte.
Quallenkontakt hatte ich glücklicherweise nur am Fuß und ohne Folgen.
Da das Meer aber nicht ganz ruhig war, ist die Schwimmzeit wohl doch ganz o.k.
Rolling Start ist eine feine Sache, allerdings dauerte es dann doch ein wenig, bis man im Wasser war (Startblock 35-39 Minuten) und so wurde es dann trotz Neo doch etwas frisch .

Rad
Da ich bis zum Wettkampf nur ca. 1000 km auf der Straße gefahren hatte + viel Rolle im Winter, wusste ich, dass ich sicherlich nicht überzocken sollte, damit ich noch vernünftig laufen kann.
Somit bis zum Beginn des Anstiegs dann sehr zurückhaltend gefahren (in dem Regen musste man sich auch erst einmal sortieren. Ich habe nach ca. 5km zunächst die Brille ausgezogen, weil ich wirklich gar nichts gesehen habe), im Anstieg habe ich mich dann am meine HF-Vorgabe gehalten, allerdings trotzdem noch den einen oder anderen überholt. Kurz nach der Tankstelle ist dann mein Radcomputer "abgesoffen" (Feuchtigkeit im Batteriefach, trotz Dichtring :dresche ). In der Abfahrt dann darauf geachtet, nicht in eine Gruppe zu geraten, damit man in den Serpentinen nicht abgeräumt werden kann.
Was ich lobend erwähnen möchte ist, dass (was ich beobachten konnte) wirklich alle sehr angepasst gefahren sind, um weder sich, noch andere zu gefährden :Blumen:
ich war dann ziemlich überrascht, dass zwischen Selva und Moscari dann doch noch die Straße neu gemacht worden ist (vor 3 Wochen war dort noch Baustelle) :Blumen:
Ab Campanet war mir dann ordentlich kalt, so dass ich beschlossen habe, dass dagegen nur feste treten hilft.
Mein subjektiver Eindruck ist übrigens, dass nicht Osteuropäer, sondern eher viele Norweger mit 1a Material unterwegs sind, welches aber diametral zum Leistungsvermögen auf dem Rad steht.
Die Stürze, welche ich beobachtet habe, gab es nicht in der Abfahrt, sondern in Kreisverkehren.
Insgesamt wurde fair gefahren. Es hatte wohl keiner richtig Bock im Spray des Vordermannes (oder der Vorderfrau) zu lutschen.:Lachanfall:

Laufen
Ging bei mir (im Rahmen meiner Möglichkeiten) ganz vernünftig. Wenn man einmal wusste, wo die tiefen Pfützen sind, konnte man drum herum laufen.
ich bin mit 4.45/km (für meine Verhältnisse) am Anfang leider etwas zu schnell gewesen und konnte dieses Tempo später nicht mehr halten. Später habe ich mir dann noch zwei "Gel zu mir nehm-Frodeno Gedächtnis-Verpflegungs Stops" genommen, da ich das Gefühl hatte, mein Körper hat auf Grund der Bedingungen deutlich mehr Energie verbraucht, als von mir erwartet. Im Zielkanal habe ich dann noch bei meiner Freundin gestoppt, die an diesem Tag sicherlich genauso soviel Regen abbekommen hat wie ich und wegen des Radfahrens dazu noch 1000 Tode gestorben ist.
Am Ende war es dann eine 01.47 tief, für den Halbmarathon. Damit bin ich zufrieden.

Wechsel
Richtig viel Zeit gekostet haben mich die Wechsel.
In T1 wollte ich mich einigermaßen wetterfest anziehen.
Schön und gut. Leider hatte ich in der Vorstart-Aufregung jedoch vergessen die Radschuhe mit den Neopren-Kappen vorzubereiten, was ich dann in T1 gemacht habe (Driss-Idee :Peitsche:)
In T2 musste ich dann ganz dringend Flüssigkeit loswerden, was für mich auf der MD eher untypisch ist (schiebe ich jetzt auch mal aufs Wetter).

Da wegen des Wetters meine angestrebte Zielzeit sowieso völlig außer Reichweite war, war mir das alles irgendwie egal, denn ich wollte nur unfall- und defektfrei durchkommen.
Dies hat geklappt - Danke an meinen Schutzengel dafür!

Randbemerkungen
Habe in der Wechselzone kurz gegenüber von Tim Don gestanden und war ziemlich überrascht, was für ein "schmächtiges" Männchen er ist. Wenn man sagt die Raelerts seien slim, dann gilt das für ihn aber erst recht.

Wer Bock hat, sollte sich mal das Rad-Set-up von Frau Spirig ansehen. Ganz großes Kino: Radhelm, Rennrad mit Auflieger, stinknormale Mavic-Felgen. Sie kann es eben und braucht kein High-End Material, um am Ende vorne zu sein.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/im-regen-durch-die-berge-das-radfahren-137843/ironman-703-mallorca-2016-rad-07


So, jetzt muss ich erst einmal meine fette Erkältung loswerden. War irgendwie absehbar, dass mich diese erwischt. Ist aber egal, ist eh Ruhewoche.....

abc1971
12.05.2016, 14:02
Also bis auf auf das Wetter war es wieder eine sehr schöne Veranstaltung, allein das "Drumherum" in Alcudia sucht seines gleichen :-).

Ich bin mit meiner Leistung leider etwas unter meinen Erwartungen geblieben (wo das Wetter wohl aber auch einen großen Anteil hat), im Wasser fand ich die Quallen auch nervig, habe jetzt auch noch Wunde Stellen am Hals, im Gesicht und an den Füßen. Radfahren im strömenden Dauerregen bis zu Abfahrt eigtl. ok, dann schon Grenzwertig und schweinekalt (hatte nur den Einteiler an, alles andere wäre wohl aber auch Nass geworden). Laufstrecke wohl die beste in den bisherigen Auflagen.

Ich konnte mit dem 22. Platz in der M30 den letzten von drei Qualiplätzen für Australien sichern, mich hat erneut gewundert wie schnell die Plätze wegwaren, meist musste man Top-10 haben um einen Platz zu bekommen.

Meinen ausführlichen WK-Bericht könnt ihr bei Interesse auf meinem Blog nachlesen:
http://www.stknopf.com/?p=2404

Liebe Grüße an alle...


Glückwunsch zur Quali und schöner Bericht auf Deiner Seite!

iChris
12.05.2016, 14:18
Es war mein erster Wettkampf, welcher vom IM-Label
Wer Bock hat, sollte sich mal das Rad-Set-up von Frau Spirig ansehen. Ganz großes Kino: Radhelm, Rennrad mit Auflieger, stinknormale Mavic-Felgen. Sie kann es eben und braucht kein High-End Material, um am Ende vorne zu sein.
.

Die ist doch nach dem Wettkampf für 2 Wochen im TL und hat deshalb ihr Trainingsrad am Start gehabt ;)

Timmi
13.05.2016, 06:32
schöne Berichte von euch :Blumen:
Ich habe zwar nur zugesehen aber trotzdem mit euch gelitten.
So ein Wetter braucht man nicht. Nicht mal als Zuschauer.

ritzelfitzel
13.05.2016, 07:37
http://www.welt.de/vermischtes/article155307561/Hai-verirrt-sich-ins-Hafenbecken-von-Palma-de-Mallorca.html

Vielleicht ist manchem da doch der Quallenkontakt lieber im Nachhinein ;)

abc1971
18.05.2016, 15:00
Ups, wollte wohl kaum einer nach Australien.
Die Slots in der AK M 40-44 sind mit 05:54 bzw. 06:20 weggegangen.
Da wäre ich gerne noch etwas jünger. Ich hätte einen genommen ;-)

cmunozh
06.07.2016, 09:44
Jungs, ich habe eine frage an euch.

Die 70.3 Mallorca 2017 steht bereits auf meine Wettkämpfe Liste für nächstes Jahr. Deswegen möchte ich euch fragen ob diese Half schnell ausverkauft wird. Wenn ich gut es erinnere, bei die 140.6 ist so was passiert.

Da We
06.07.2016, 09:50
Wenn dieser Wettkampf auf deiner to-do-Liste für 2017 steht, dann meld dich umgehend (am besten heute noch) an.

Erfahrungsgemäß ist der Wettkampf spätestens im August ausverkauft...

Knöpfchen
06.07.2016, 10:47
70.3 Mallorca zählt zu dem am stärksten frequentierten Rennen in Europa, UMGEHEND melden wenn du den machen möchtest.

cmunozh
27.07.2016, 07:54
aaaaaaaalso, Ich bin schon dabei :-)

cmunozh
29.11.2016, 15:14
Frage wegen Fahrräder:

Was für eine?, TT?, Rennvelo, aerolenker, räder... Was habt Ihr vor?