PDA

Vollständige Version anzeigen : Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig


Seiten : [1] 2

Acula
06.09.2014, 22:02
Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - Aber diesmal richtig !?!?

Ohne Sport geht es bei mir nicht, aber mit auch nicht

Es war der 20. Mai 2011, ein schöner sonniger Freitagabend und für mich begann eine Leidenszeit mit vielen Enttäuschungen.
Ein paar Klassenkameraden und ich (alle 15 Jahre) hatten uns entschieden beim 10km Altstadtlauf mit zu machen und hatten deshalb zuvor ein paar Mal zusammen trainiert. Wir waren 6 Leute und sind 4-5 Mal 4-6 km gelaufen.
Ich hatte doch reichlich bedenken, dass ich die Distanz schaffe war ich doch stets unsportlich und im Jahr 2010 Aufgrund einer Wachstumsstörung mit Sportverbot belegt. Das 3 meiner Freunde kurz vor dem Start kniffen half meiner Zuversicht und meiner Motivation nicht so ganz.
Also starteten M. (Fuß- und Handballer), J. (lief regelmäßig) und ich auf der 10km Distanz. Bereits nach den ersten 200 Metern waren mir meine Freunde enteilt, ich wollte mein eigenes (Sicherheits) Tempo laufen. Es wurden 4 Runden gelaufen, nach der ersten Runde erhöhte ich mein Tempo (schließlich wollte ich mich nicht von all den alten Frauen überholen lassen) und bekam meine Freunde wieder zu Sehen. Dies entfachte eine ungeheure Leidenschaft und Motivation und ich lief ihnen mit ca 200 Metern Abstand hinterher. Als M. den Tempo von J. nicht mehr folgen konnte, gabelte ich ihn auf und wir liefen zusammen bei konstanten Abstand hinter her. Nach der 2. Runde stieß ich alleine zu J. vor, welcher mich verdutzt fragte ob er mich überrundet.:Peitsche: "Dir zeig ich es" dachte ich mir und lief die 3. Runde mit ihm zusammen. Zu Beginn der finalen Runde stieß M. zu uns zurück und ich beschloss einen kleinen Angriff zu starten, hatte ich doch noch Wut im Bauch J. zu schlagen. Ich konnte M. abschütteln musste aber 1km vor Schluss meinem eigenem hohen Tempo Tribut zollen und J. ziehen lassen. Mit brennenden Oberschenkeln und dem verfluchen meiner Taktik kam ich eine Gefühlte Ewigkeit später auf die 200 Meter lange Zielgerade. Ich sah J. wieder 50-100 Meter vor mir und hörte wie ihn seine Eltern anpeitschten nochmal alles zu geben. Ich setzte zum Sprint an, bereit mich zu zerreißen und flog an ihn heran.

47:14.6 war meine Zeit
47:14.8 die von J.
:liebe053:
Dieses Feuer, das brennen in Lungen und Beinen und die Glücksgefühle im Ziel, sie ließen in mir die Leidenschaft fürs Laufen entstehen und so begann ich zu trainieren...
Nach wenigen Monaten war der Spaß vorbei.
Achillessehnen Probleme ließen kein Laufen mehr zu. Aus einem Koordinierten Training wurden einzelne kurze Radausfahrten mit dem Rennrad am Wochenende. Vor 2 Jahren infizierte mich dann der Virus Triathlon, ich verlor jedoch nach einiger Zeit die Motivation, zum einen Aufgrund meines Unvermögens im Wasser, zum anderen weil ich wieder Probleme mit der Achillessehne bekam.

Im September 2013 wollte ich nochmal von Vorne Starten.
Ich wollte das Laufen wieder lernen, in dem ich mich mehrmals die Woche dehne und den Trainingsumfang über das Radfahren absolviere. Ich steigerte mich sehr behutsam und lief sehr langsam (7:30er Pace), doch nach 3 Monaten fing die Sehne wieder an zu brennen. Kann ich meine Unbeweglichkeit und Überpronation nicht besiegen? Wieso habe ich so starke Probleme?
Ich gab das Laufen erneut auf und beschloss mich dem Radfahren zu widmen. Eine 40km Staffeln am 6.9.14 in Köln war mein Ziel und ich arbeitete im Winter immerhin 10-12h pro Woche auf dem Rollentrainer! Im April/Mai hatte ich jedoch eine längere Form und vor allem Motivationskrise. Ich erkannte, dass ich nicht für den Einzelsport geschaffen bin und so überlegte ich mir im Mai erneut mit Schwimmen, Laufen und einem Dehn Programm zu starten. Ich ging 1-2 mal die Woche Schwimmen und konnte nun tatsächlich Fortschritte erkennen. Außerdem ging ich maximal 1-2 Stunden die Woche laufen. Ich fühlte mich dadurch viel besser und hatte auch wieder mehr Freude auf dem Rennrad.
Das Dehnen machte ich diesmal sehr konsequent und so schaffte ich es durch ein 2 mal Tägliches Dehnen meine Beweglichkeit enorm zu verbessern. Kam ich Anfang Mai bei gestreckten Beinen noch nicht an den Boden (mir fehlten >20cm!!!), komme ich nun nach kurzem Aufwärmen fast an den Boden....mit der Handfläche!!!
Da dies jedoch nicht meine einzige Problemzone war, kaufte ich mir Ende August 2 Balance Kissen und absolvierte seit fast täglich ein Stabilitäts Programm um meine Sehnen und Muskulatur rund um das Fußgelenk zu stärken, in der Hoffnung meine starke Überpronation zu verbessern. Bei den einzelnen Übungen habe ich doch schnell gemerkt, dass ich in diesem Bereich enorme Defizite hatte und habe mich auch schon gut verbessert.
Außerdem mache ich seit mehreren Jahren Krafttraining jedoch erst seit 2 Jahren wirklich regelmäßig und konsequent. Dieses Jahr habe ich, bis auf 6 Wochen mit 2 Kraft Einheiten, jede Woche eine Einheit gemacht.
Um meine Regeneration zu verbessern hopse ich auch fast jeden Tag 2 mal auf die Blackroll und ich merke, dass mir das enorm viel bringt.
Ich bin also auf jeden Fall eher ein Multi Sportler, da ich mich so besser motivieren kann und es mir auch einfach besser geht. Ich bin dadurch nicht auf ein Training beschränkt sondern kann mich jederzeit noch Spontan für eine andere Sportart entscheiden. Und so habe ich diese Saison eine Menge gelernt und mich, wie ich finde, sportlich weiter entwickelt, auch wenn die absoluten Ergebnisse vielleicht nicht so toll erscheinen mögen.

Hier nochmal die harten Fakten zu meiner Person:
Baujahr 1995
1,80 cm
68kg (16kg leichter als zu Beginn des Jahres)
5km Zeit: 21:50 Minuten (Trainingslauf auf der Bahn)
Cologne Olympic Relay Staffelfahrer in 1:03h

Und hier die harten Fakten zum Training Anfang September:
Swim (seit Juni): 25,6km
Bike (Kilometer seit März/Zeit seit Januar): 2200km
Run (seit Ende Mai): 193,5km
Gesamt: ca. 7h im Wochendurchschnitt (bin leider zu blöd es per Excel genauer zu bestimmen)

Krafttraining stand 25.8.
Kreuzheben: 72,5kg
Bankdrücken mit Kurzhanteln: 42,5kg
Klimmzüge: 9/7/6/5 Wdh.
Thrusters: 25kg

Nun, wo will ich nächstes Jahr hin?
Eine, für mich, schwierig zu beantwortende Frage. Ich möchte natürlich in allen Disziplinen Fortschritte machen, vom erlernen des Kraulstils über eine Verbesserung der Kraftwerte bis zu einer stabilen Laufform. Ich denke und hoffe, dass nun alles besser wird und ich kann das tatsächlich noch voller Zuversicht schreiben!:Cheese: Aber ich habe so viel getan um meinen Problemen beim Laufen vor zu beugen, dass es ja einfach mal besser werden muss!!!:dresche

Am liebsten würde ich nächstes Jahr natürlich direkt auf der Langdistanz starten, aber ich habe zum Glück (noch) genügend Vernunft die diesen Nervenkitzel unterdrückt :D
Ich denke ich könnte entweder nächstes Jahr versuchen auf die Mitteldistanz zu gehen, oder auf der Sprint- und Kurzdistanz schnell zu sein.

Pro Kurzdistanz
- Ich weiß noch nicht wie das Schwimmen klappt
- Das Risiko für meine A-Sehne ist kleiner
- Zum Einstieg vielleicht besser geeignet
Ich könnte mich 1-2 Jahre auf kurze Sachen beschränken um richtig schnelle, starke Wettkämpfe (für mein Verhältnis) ab zu liefern
Pro Mitteldistanz
- Es werden "nur" 400m mehr Geschwommen
- Das Abenteuer und die Faszination ist größer
- Ich habe viel Zeit und Lust (und 2016 weniger Zeit)
- Ein Mitteldistanz Training macht mich auch auf den kurzen Dingern schnell genug (ich will schließlich nichts gewinnen!)


Ihr seht ich bin noch unschlüssig, aber auf jeden Fall werde ich mit Triathlon starten und mein bestes geben.:Lachanfall:

Meine Fahrräder:
Rennrad Dessert Falcon 2 von Bulls
TT Quintana Roo Caliente

Mein Training:
Ich möchte nun das Laufen und Schwimmen fokussieren. Ich bin nun einem Triathlon Verein beigetreten um ein angeleitetes Schwimmtraining genießen zu können und mich schnell(er) zu verbessern.
Geplant habe ich für die nächsten Wochen ungefähr so etwas:
Mo: Morgens Radtour 2-4h Abends Vereinsschwimmtraining
Di: Morgens Radtour 2-4h Abends Rumpfstabi vom Verein
Mi: Morgens nüchtern Lauf @ 6km Abends 1h Schwimmen
Do: Morgens nüchtern Lauf @ 6km Abends Krafttraining
Fr: Morgens 1h Rad mit 30/30 IVs Abends Vereinschwimmtraining (Winterhalbjahr)
Sa: kurzer nüchtern Lauf @ 6km
So: kurzer nüchtern Lauf @ 6km

Die Radtouren werden in ihrer Länge nach Lust, Laune und Wetter angepasst.
Der Laufumfang wird jede Woche um 10% gesteigert.
Alle 4 Wochen mache ich eine Woche Erholung, da wird dann vor allem Umfang runter geschraubt und beim Laufen starte ich in Woche 5 dann wieder auf dem Niveau von Woche 3.
Das Mittwochs Schwimmtraining werde ich in Absprache mit meiner Trainerin gestalten.
Die Läufe mache ich nüchtern da ich damit zum einen sehr gut klar komme und außerdem spart es einfach viel Zeit, da ich nicht erst essen und verdauen muss!
Das Wochenende habe ich bewusst ausgespart um dort Zeit für andere Dinge zu haben und im Moment schaffe ich das Training so wie ich es geplant habe hoffentlich auch. Ich halte mich nicht absolut akkurat an einen Plan, sondern entscheide lieber aus dem Bauch heraus, richte mich dabei jedoch immer grob nach der Planung, so dass ich während einer Woche immer bestimme wichtige Einheiten stets absolviere.
Ich habe auch überlegt, ob es Lohnenswert wäre, noch mehr Wochensteigerungen rein zu bringen. In dem ich beispielsweise den Wochen Umfang jede Woche erhöhe und dann wieder zurück schraube. zB.:
8h
10h
12h
6h
Und wieder von vorne. Hätte das wohl Vorteile? Der Nachteil wäre natürlich das es wieder zwanghafter wäre.

Ansonsten sind dieses Jahr noch 2 Wettkämpfe zur Standortbestimmung geplant:
5.10. 5km Stadtlauf
31.12. 15km Silvesterlauf

Für mich startet also ab jetzt das Abenteuer Triathlon und nach meiner Teilnahme bei der Cologne Olympic Relay Heute Nachmittag habe ich enorm viel Lust auf Wettkämpfe. Das Triathlon Fieber und der Wettkampf Virus haben mich also gepackt!

Nun, jetzt wisst ihr ja erst mal Bescheid :D Hat noch jemand Fragen, Anmerkungen, Tipps oder ähnliches? :Blumen:
Gruß Acula

Antonius
06.09.2014, 22:09
Eine Frage hätte ich:
Wie lang genau war denn die Radstrecke bei deinem Staffeleinsatz beim Köln Triathlon?

Ansonsten wünsche ich dir die nötige Geduld und das Stehvermögen für viel Training und deine ganzen Vorhaben.

FMMT
06.09.2014, 22:16
Du hast Dir ja ganz schön viele Gedanken gemacht:Blumen: .
Ob Kurz- oder Mittel, mach was Dir besser gefällt:Lachen2: . Beides ist möglich.
In Dein Training würde ich etwas mehr Abwechslung rein bringen, d.h. nicht mehrmals hintereinander laufen. Dies geht zwar natürlich auch, aber bei diversen Zipperleins ist zwischendurch etwas Erholung nicht verkehrt. Du hast auch viele Nüchternläufe. Da sie relativ kurz sind, schaden sie eventuell nicht, ich würde es aber auch nicht übertreiben. Eine gewisse Umfangssteigerung ist überlegenswert, aus meiner Erfahrung aber eher zweitrangig(ich erinnere mich dunkel an Dudes entsprechendes Coaching bei Steilküste).
Ansonsten denk dran, das Wichtigste ist der Spaß am Sport:liebe053: . Viel Erfolg:Blumen:

merz
06.09.2014, 22:21
[CENTER]I Das Triathlon Fieber und der Wettkampf Virus haben mich also gepackt!


LOL - der Trend geht ganz klar zu längeren Eingangsposts

um was geht es denn eigentlich? - es ist zwar September, aber es gibt noch einige WK in NRW, hau einfach rein, und sonsts: Verein ist schon mal gut, welcher?

m.

P.S.: "Baujahr 1995", da sind ja nur 3 Jahre seit der legendären DM in Köln-Fühlingen 1992 :) SCNR
P.P.S.: zu spät gesehen in der Textwüste, sorry, Laufen ist nicht Deins, oder? ( 200 KM im Sommer ist nicht die Welt, immer 6 km ist eher mal eben nicht so zielführend, da macht das "nüchtern" auch nichts mehr, wenn es überhaupt irgendetwas besagt)

NBer
07.09.2014, 01:16
[CENTER]...... und nach meiner Teilnahme bei der Cologne Olympic Relay Heute Nachmittag habe ich enorm viel Lust auf Wettkämpfe....

das ganze posting riecht nach überschwang nach einem wettkampf :-)
das ist normal und geht vielen so. entscheidend wird sein, dass du diese motivation auch über einen längeren zeitraum halten kannst, zumal du ja schon früher mit motivationsproblemen zu kämpfen hattest......

Acula
07.09.2014, 10:39
Bevor ich es vergesse, hier soll es nicht um absolute Leistung gehen. Ich möchte einfach Spaß haben und den Sport genießen. Ich habe früher an anderer Stelle schon mal einen Trainingsblog betrieben und festgestellt, dass mir das viel Spaß macht. Außerdem hilft mir die selbst Reflektion und Rückmeldung von anderen.
Eine Frage hätte ich:
Wie lang genau war denn die Radstrecke bei deinem Staffeleinsatz beim Köln Triathlon?

Ansonsten wünsche ich dir die nötige Geduld und das Stehvermögen für viel Training und deine ganzen Vorhaben.

Bei der Wettkampf Besprechung hieß es 38,5km.

Du hast Dir ja ganz schön viele Gedanken gemacht .
Ich mache mir einfach furchtbar gerne Gedanken, dass Gefällt mir fast so sehr wie trainieren!
Ob Kurz- oder Mittel, mach was Dir besser gefällt. Beides ist möglich.
In Dein Training würde ich etwas mehr Abwechslung rein bringen, d.h. nicht mehrmals hintereinander laufen. Dies geht zwar natürlich auch, aber bei diversen Zipperleins ist zwischendurch etwas Erholung nicht verkehrt. Du hast auch viele Nüchternläufe. Da sie relativ kurz sind, schaden sie eventuell nicht, ich würde es aber auch nicht übertreiben. Eine gewisse Umfangssteigerung ist überlegenswert, aus meiner Erfahrung aber eher zweitrangig(ich erinnere mich dunkel an Dudes entsprechendes Coaching bei Steilküste).
Ansonsten denk dran, das Wichtigste ist der Spaß am Sport:liebe053: . Viel Erfolg:Blumen:
Mit der Abwechslung ist das so eine Sache, deshalb entscheide ich mich häufig noch Spontan um. Ich könnte ganz gut Mittwoch und Dienstag tauschen, um dort noch einen Tag ohne Laufen zwischen den Laufeinheiten zu haben, aber das werde ich erstmal in Ruhe in der Praxis ausprobieren.
"Die Läufe mache ich nüchtern da ich damit zum einen sehr gut klar komme und außerdem spart es einfach viel Zeit, da ich nicht erst essen und verdauen muss!" Ich habe damit leztes Jahr gute Erfahrungen gemacht, manchmal esse ich vorher etwas Naturjoghurt mit Obst, oder trinke einen Kakao (also wenn die Einheiten etwas länger werden). Ich habe mir letztens den Film von Arne zum Thema Nüchterntraining runter geladen und werde ihn mir mal anschauen. Falls er mich überzeugt doch häufiger zu Frühstücken, werde ich es dann vielleicht machen:Cheese:
Spaß wird hier groß geschrieben

um was geht es denn eigentlich? - es ist zwar September, aber es gibt noch einige WK in NRW, hau einfach rein, und sonsts: Verein ist schon mal gut, welcher?

m.

P.S.: "Baujahr 1995", da sind ja nur 3 Jahre seit der legendären DM in Köln-Fühlingen 1992 :) SCNR

Nun ich will einfach ein bisschen schreiben, Zeit vertreiben, nette Gespräche und Spaß haben. Außerdem erhoffe ich mir etwas mehr Steh vermögen durch so einen Blog
Ich bin beim LTV Lippstadt.
Ich habe leider keine Ahnung was 1992 war!
P.P.S.: zu spät gesehen in der Textwüste, sorry, Laufen ist nicht Deins, oder? ( 200 KM im Sommer ist nicht die Welt, immer 6 km ist eher mal eben nicht so zielführend, da macht das "nüchtern" auch nichts mehr, wenn es überhaupt irgendetwas besagt)
Mit dem Laufen habe ich gemischte Erfahrungen. Ich passe mich recht schnell an, verletze mich aber auch häufig. Ich werde natürlich nicht mein leben lang 6km laufen, sondern jede Woche um 10% (also am Anfang 2km) erhöhen. Das möchte ich erstmal bis Januar durch ziehen, dann wäre ich im Bereich von 40km Laufen in der Woche.
das ganze posting riecht nach überschwang nach einem wettkampf :-)
das ist normal und geht vielen so. entscheidend wird sein, dass du diese motivation auch über einen längeren zeitraum halten kannst, zumal du ja schon früher mit motivationsproblemen zu kämpfen hattest......
Den überschwang habe ich schon seit längerer Zeit, der musste einfach mal raus :Lachanfall:
Um die Motivation zu halten soll dieser Blog ja auch helfen. Wobei es letztes Jahr recht gut ging, von daher bin ich guter Dinge. Meistens kamen Motivationsprobleme durch Verletzungen, von daher ist Gesundheit Priorität 1, Spaß kommt an Stelle 2 und erst dann die Ergebnisse.

Und vielleicht kann ich ja auch ein paar von euch Trias unterhalten:Lachen2:

Gruß Acula

aurinko
08.09.2014, 20:35
Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen:

Da du noch jung bist, verdammt jung sogar würde ich dir raten lass dir mit den langen Sachen noch Zeit und versuche erst mal schneller zu werden. Gerade beim Laufen ist noch einiger Spielraum nach oben (nen halbwegs Sportlicher in deinem Alter sollte die 5km schon sub 20 laufen können) und gerade wenn du verletzungsanfällig bis ist es sinnvoller die Umfänge über einen längeren Zeitraum aufzubauen.

Acula
08.09.2014, 22:11
Um zu deiner Eingangsfrage zurückzukommen:

Da du noch jung bist, verdammt jung sogar würde ich dir raten lass dir mit den langen Sachen noch Zeit und versuche erst mal schneller zu werden. Gerade beim Laufen ist noch einiger Spielraum nach oben (nen halbwegs Sportlicher in deinem Alter sollte die 5km schon sub 20 laufen können) und gerade wenn du verletzungsanfällig bis ist es sinnvoller die Umfänge über einen längeren Zeitraum aufzubauen.

Das habe ich schon öfter gelesen und würde ja für Kurz und Sprint Distanzen sprechen. Und damit würden sich ja gut kurze Zeitfahr- und Laufwettkämpfe verknüpfen können. Naja, die Entscheidung hat ja keine eile:Blumen:

Heute hatte ich mein zweites Schwimmtraining im Verein. Das ist ja schon ein Unterschied von Tag und Nacht zum alleine schwimmen! Aber es ist sehr angenehm, dadurch, dass mir die anderen Leute Tipps geben und mich korrigieren, kann ich auf viel mehr Aspekte achten und die Übungsvariation ist auch größer:Cheese:
Allerdings schlaucht es auch ganz schön, letztes mal haben sie mir die Beine zerstört und Heute war der Oberkörper dran!

Gruß Acula

Necon
09.09.2014, 11:27
Endlich hat der Blog begonnen!

Bin schon gespannt? und wie machst du mit dem Krafttraining weiter?

Acula
09.09.2014, 19:39
Endlich hat der Blog begonnen!

Bin schon gespannt? und wie machst du mit dem Krafttraining weiter?

Ich bin im Moment am überlegen, ob ich eine oder zwei Einheiten machen soll. Eine zweite Einheit wäre sicherlich hilfreich um stärker zu werden, allerdings kostet eine solche Einheit auch viel Energie und Regeneration und der nutzen wäre für den Ausdauersport nicht unbedingt gegeben, da ich beim Schwimmen und Radfahren eher Kraftausdauer bräuchte und auf Kraftausdauer Training habe ich keine Lust :Cheese:

Necon
09.09.2014, 19:41
Wie weit ist denn der Kraftraum von dir entfernt und kannst du immer rein?

Schon mal überlegt jeden Tag eine oder zwei Übungen zu machen?

Acula
09.09.2014, 19:55
Puh naja. Das ist schon ein Stück!
Ich würde schätzen von meinem Zimmer sind es 5 Meter und eine Treppe und ich kann eigentlich 24/7 rein :Lachen2:

Necon
09.09.2014, 19:56
Okay das wird hart!

Dann könntest du es dir durchaus überlegen das zu tun. Die großen 6 über die ganze Woche verteilen!

Acula
09.09.2014, 20:35
Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Schulterdrücken...Verdammt welches ist die 6te:confused: :Cheese:

Darüber könnte man Nachdenken. Du kannst mir ja mal einen Praxis tauglichen Vorschlag machen und bitte mit Argumenten warum das besser ist :Cheese:

Ich hätte da so Fragen wie:
1) Wie viele Übungen auf ein mal?
2) Als einzelne Einheiten, oder angeschlossen an andere Einheiten?
3) Erziele ich damit wirklich größere Reize? Ich könnte dann vielleicht jede der Übungen 2 mal die Woche machen, was tatsächlich 1 mal öfter wäre. Allerdings hätte ich ja weniger Übungen auf ein mal und dadurch eine geringere Ausschüttung von Wachstumshormonen, was aber vermutlich daduch kompensiert werden könnte, dass ich am nächsten Tag ja wieder Eisen stemme und neue Hormone ausgeschüttet werden.

Necon
09.09.2014, 20:45
Naja es wäre so eine Art HFT Ansatz!

und rudern vorgebeugt!

Du könntest z.bsp Montag
Kniebeugen schwer
Klimmzüge
Dienstag
Kreuzheben leicht
Rudern vorgebeugt
Mittwoch
Kniebeugen leicht
Military Press
Donnerstag
Kreuzheben schwer
Bankdrücken

so könnte man das aufbauen!
Freitag Frei
Samstag Sonntag hat man eh besseres zu tun oder man macht etwas ganz anderes bisschen Crossfit, Freeletics oder was auch immer gerade modern ist!

Wichtig wäre nur das du wirklich leicht und schwer machst also leicht soll keinen wirklichen Reiz setzten!°

Acula
09.09.2014, 20:59
Wäre natürlich noch das Problem, dass ich weder Kniebeugen noch Military Press gut durch führen kann. Deshalb bin ich ja auf Thrusters umgestiegen.

Wenn ich jedoch einen leicht/schwer Ansatz betreibe, habe ich alle Übungen ja im Prinzip trotzdem nur 1 mal wirklich gemacht. Ermöglicht mir das dann trotzdem gute respektive bessere Anpassungen?

Necon
09.09.2014, 21:10
Sollte es eigentlich schon, einfach schon mal durch die Frequenz, du kannst es natürlich auch ausweiten auf 6 Tage!

Acula
09.09.2014, 21:17
Sollte es eigentlich schon, einfach schon mal durch die Frequenz, du kannst es natürlich auch ausweiten auf 6 Tage!

Das wäre wirklich mal eine Überlegung Wert. Wäre nur noch die Frage wie ich das in den Tag einbaue, schließlich will ich ja eh schon häufiger 2 Einheiten am Tag machen. Ich muss ja eigentlich 4 Lauf Einheiten, 2-3 Schwimm Einheiten und (das wäre mir zumindest lieb) noch 1-2 Rad Einheiten unterbringen. Alternativ könnte ich mehr koppeln (dann jedoch Triathlon untypisch erst Laufen und dann Radfahren) um auf einen guten Umfang zu kommen und mir die einzelnen Rad Einheiten zu sparen.

Acula
11.09.2014, 14:42
Ich werde zunächst wohl versuchen eine Einheit Kraft zu machen. Ich muss erstmal schauen, dass ich gegen Ende September neue Arbeit finde und dann versuchen mich "ein zu grooven". Falls alles gut läuft, werde ich im Winter nochmal konkreter über einen HFT Ansatz Nachdenken.

Diese Woche ist das Training eher Sub-Optimal. Aber Heute gab es eine schöne Einheit mit 20*30/30 Sekunden, dass macht einfach Höllisch viel Spaß! :Cheese:

Morgen gibt es als Geburtstagsgeschenk an mich selbst eine schöne ~3h Radtour mit einigen Höhenmetern. Die Anstiege werde ich dann natürlich Hochknallen, es muss ja schließlich Spaß machen!

Am Samstag gibt es dann mal wieder Krafttraining (wird echt überfällig) und von Sonntag bis Mittwoch bin ich dann im Urlaub. Danach wird dann wieder mit richtigem Sport angefangen!

Am 18.9. habe ich auch den ersten von hoffentlich mehreren Einstellungstests für mein Studium, ich bin ja wirklich gespannt wie das läuft!

Necon
11.09.2014, 20:52
wirklich 20 x 30/30 macht höllisch Spaß? Pervers!

Acula
11.09.2014, 21:22
wirklich 20 x 30/30 macht höllisch Spaß? Pervers!

Na klar! Letzten Winter habe ich immer 30 gemacht, eine Einheit die enorm viel bringt. Sie kosten aber auch viel Kraft, vor allem Mental. Es gab ja im Blog vom Captain auch eine Diskussion dazu. Ich glaube es waren die User Nordexpress und De Rosa die sehr positiv davon berichtet haben. Und dieses Winter wird es wieder eine meiner ganz wichtigen Einheiten!

Heute gab es dann noch eine spontane Schwimmeinheit und die warm wirklich gut!
Der Umstieg auf das Vereins Training scheint bei mir wirklich zu fruchten und so konnte ich Heute bereits 950m kraulen (insgesamt), früher waren es maximal 500m. Und ich bin Heute ein mal 100m und ein mal 150m am Stück geschwommen und das mit sauberer Technik! Früher konnte ich keine 100m mit konstanter Technik an Land bringen.
Achja früher heißt vor 3-4 Wochen :Lachanfall:

Acula
12.09.2014, 22:31
Und weil man sich ja auch mal etwas gönnen darf gab es Heute neben einer 2h Radtour bei absolut unschönem Wetter und viel Nebel 2 schöne Texas Burger im American Diner. Die sind mit ordentlich Rindfleisch, Spiegeleiern und richtig Crossem Bacon. Das ist einfach Hammer lecker!
Außerdem hat mir mein Schatz:Liebe: Heute folgendes gebacken:liebe053: :liebe053:

FMMT
13.09.2014, 05:14
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und viel Spaß beim Training :Blumen:

Acula
13.09.2014, 13:09
Danke :)

Heute gab es dann ein wirklich unschönes Krafttraining.

Kreuzheben: 72,5kg 5/5/4 Wdh.
Bankdrücken mit Kurzhanteln: 42,5kg 8/7/5 Wdh.
Klimmzüge: 7/5/4/2 Wdh.
Thrusters mit Kurzhanteln: 20kg 6/6/4 Wdh.
Ausfallschritte mit Kurzhanteln: 5kg 12/8 Wdh. (je Bein)

19 Tage ohne Krafttraining waren einfach viel zu viel ich reagiere aber auch extrem empfindlich auf eine längere Pause und bin direkt schwächer.

Ich habe mich jetzt dazu entschieden am Ende des Trainings keine Stabi Übungen mehr zu machen, ich habe da einfach keinen wirklichen Vorteil raus gezogen. Dafür mache ich jetzt aber noch Ausfallschritte, aber mit geringer Intensität da ich mich ansonsten so schnell abschieße, dass habe ich auch nur mit Thrusters und Kreuzheben schon immer gut geschafft :Cheese:

Necon
15.09.2014, 16:33
Ausfallschritte am Ende finde ich suboptimal da die Übung koordinativ ziemlich anspruchsvoll ist!

Acula
17.09.2014, 18:54
Neue Laufschuhe :liebe053:

Am Montag habe ich mir ein paar Asics Gel Super J-33 gekauft und sie gefallen mir wirklich gut. Es läuft sich wirklich angenehmer als meine Stabilschuhe die ich bislang hatte (Brookst GTS Adrenalin 12 und 13).
Montag 1km @ 6:00
Dienstag 4km in 24 Minuten mit 100hm!!! Als Flachländer tut sowas ja richtig weh :Cheese: Ansonsten habe ich bei meinen Läufen ja keine 15 Höhenmeter ;)
Heute: 24 Minuten Rad und 1,5km @ 4:30 Pace

Es gab also nur ein bisschen Sport, dafür gab es unter anderem das schöne Bamberg zu sehen und 2 neue Schuhe. Ich habe auch keine Probleme gehabt, es hat nichts gezwickt. Das stimmt mich schon positiv und ich bin gespannt wie ich auf Dauer mit den Schuhen klar komme, ich werde jetzt vermutlich dann immer jeden 3ten Lauf in den neuen Schuhen laufen (oder so, halt nach Gefühl).

Ansonsten beginnt für mich jetzt das richtige Training, die Suche nach einem Job zum zeit vertreib und ab Morgen auch die Phase der Einstellungstest für das Studium.

Gruß Acula

Schnitte
17.09.2014, 19:02
Hey!!! Glückwunsch zu den neuen Schuhen und zu den tollen Trainingsergebnissen!! :liebe053:

Das den Training macht doch viel mehr Spass, wenn man sich ab und zu mal was gönnt und wenn es damit dann auch richtig gut "läuft" :)

Acula
17.09.2014, 19:38
Das stimmt. :)

Rückblickend hätte ich auch noch mehr Schuhe kaufen können, bei 50% Rabatt auf alle Schuhe der 33er Serie:Lachanfall:

Necon
21.09.2014, 06:11
Schuhe kann man einfach nie genug haben!

So richtig einig sind sich die Tester nicht über den asics 33, hab mir gerade den Bericht bei runnersworld durch gelesen, demzufolge ist der Schuh klein bis ziemlich groß, leicht schwerer Bauart mit hell dunklen haaren! :Lachen2:

Bin gespannt was du in ein paar Wochen über ihn zu berichten hast

Acula
21.09.2014, 19:53
Und schon wieder ist eine Woche rum und es bleiben 13 Tage bis zum nächsten Wettkampf:dresche
Donnerstag: 1h Schwimmen
Freitag: 5km Lauf + 60 Minuten Bike in oberem Ga1 und mit hoher Frequenz, dass ergab dann einen erfreulichen 28er Schnitt :) Werde ich so auf alle Fälle häufiger machen, war wirklich angenehm.
Samstag: 1h Schwimmen und später am Tag 6km Laufen
Sonntag: Krafttraining

Das Krafttraining ging dann Heute schon wieder deutlich besser:
Kreuzheben: 72,5kg 6/6/6 Wdh. (4 mehr als letztes mal)
Ausfallschritte: 5kg 12/8 Wdh. +/- 0
Bankdrücken: 42,5kg 11/9/6 Wdh. +6
Klimmzüge: 8/7/5/4 Wdh. +6
Thrusters: 20kg Wdh. +2

So langsam komme ich wieder in einen besseren trott und jetzt muss ich einfach regelmäßig dabei bleiben.

Acula
25.09.2014, 16:25
Ich habe gerade festgestellt, dass der für den 5.10. geplante 5 km Lauf gar nicht 5 km lang ist :Maso::Cheese:
Es gibt entweder 4 km oder 10 km zu Laufen, die Frage die sich mir stellt ist natürlich was ich jetzt mache. Spezifisch trainiert habe ich für beides nicht und 10 km könnte ich vermutlich nicht mal richtig auf Tempo laufen, sondern wäre froh an zu kommen und an so einem verreckten 10er ohne ernst zu nehmendes Zeit Ziel habe ich nicht wirklich Lust.
Die 4 km wären eher meins, da ich Momentan ja meist 4-6 km Laufe. Und 4 km könnte ich auch am Anschlag durch hauen, Allerdings ist das ja schon eine komische Distanz, da fahre ich dann 50km für vielleicht 17 Minuten "Spaß" :Lachanfall:
Naja bis Morgen kann ich es mir noch überlegen.

Acula
28.09.2014, 16:09
Diese Woche gab es dann insgesamt 11:40h Training plus Krafttraining. Außerdem habe ich wieder einen guten Rhythmus bezüglich des Dehnens aufgebaut.

Mo: Morgens 1:50h Rad Abends Vereinstraining vom Schwimmen 1h
Di: 2:40h Radtour
Mi: 6km Auftaktlauf dann gab es Frühstück, die Blackroll, Fuß Stabi und dehnen und dann noch 40 Minuten Rad mit 12*30/30
Do: Morgens 4km Run und anschließend 1:40h Bike Abends Vereinsschwimmen
Fr: 5km Run anschließend 1h Bike
Sa: 1h Schwimen
So: Krafttraining

Es war also eine sehr produktive Woche. Nächste Woche gibt es dann keinen Wettkampf, aber ich werde irgendwann mal wenn ich mich gut fühle spontan einen 5er auf der Bahn laufen um zu sehen wo ich stehe!

Beim Krafttraining läuft es soweit gut, ich muss jetzt einfach regelmäßig dabei bleiben. Beim Kreuzheben verbessere ich mich eh stetig (wenn auch nicht schnell, aber was will ich bei einer Einheit auch anderes erwarten), nur bei den anderen Übungen ist es oft zäh. Bei Ausfallschritten mache ich jetzt bewusst deutlich weniger Wiederholungen, da ich nach den letzten beiden Einheiten zu starken Muskelkater für Lauftraining hatte. Heute war es gefühlt schon mal viel besser und ich denke, dass ich mit Ausfallschritten auch noch einiges gut machen kann.

Ansonsten habe ich mir Gestern ein paar Gedanken zum Schwimmen gemacht. Ich habe in der Woche 2 mal Vereinstraining, wobei Donnerstags nicht viel geschwommen wird sondern dort an den wirklichen Grundlagen gearbeitet wird. Montags wird viel Technik aber auch Kraftausdauer trainiert. Ich habe zuletzt ja immer noch eine 3te Einheit gemacht und denke auch das mir das viel bringt. Gerade da ich noch wirklicher Anfänger bin (habe im Mai mit Kraulen angefangen) dürfte mir eine 3te Einheit ja viel für die Koordination und die Kraftausdauer bringen. Das doofe daran ist nur, dass es schon sehr teuer ist. Ich tendiere im Moment dazu erstmal bis Januar bei 3 Einheiten zu bleiben und wenn ich dann schon gute Fortschritte gemacht habe, werde ich vielleicht nur noch das Vereinstraining nutzen um meinen Geldbeutel etwas zu schonen. Aber bis Januar sollte es mir noch zu viel bringen als das ich darauf verzichten möchte.
Den Tag den ich dann frei hätte könnte ich Allerdings gut fürs Krafttraining nutzen denn im Moment habe ich keine Ahnung wann ich es in die Woche ein bauen soll, da ich Heute eigentlich Laufen wollte:confused:

Ansonsten muss ich jetzt nur zusehen dran zu bleiben und das Laufen behutsam zu steigern.

Das letzte Thema das mich zuletzt beschäftigt hat, wäre noch das Thema Ernährung. Ich stehe jetzt bei 68,5kg auf ca 180cm. Ich bin mit meinem Aussehen äußerst zu frieden, zu gunsten meiner Lauf Perfomance könnte ich jedoch noch etwas Gewicht zu verlieren und wenn ich meinen Körper begut achte sagt mein Bauch das gleiche :Cheese:
Viel habe ich dort nicht zu verlieren, aber ein wenig könnte noch weg. Ich dachte nun daran nicht mehr jeden oder fast jeden Tag ein Defizit zu haben sondern mich auf vielleicht 4 Tage mit gemäßigtem Defizit zu beschränken. Dadurch hätte ich 3 Tage ohne Defizit und im ganzen erhoffe ich mir durch das plus an Nährstoffen (im Vergleich zu jetzt) eine etwas bessere Regeneration und einfach mehr leckeres Essen! :Lachanfall: Da würde sich ein Schema wie Mo/Di/Do/Fr ein modereates Defizit (z.B: 400kcal) und den Rest ohne bewusstes Defizit anbieten.

Cheers
Acula

Acula
07.10.2014, 21:17
Moin,
Letzte Woche habe ich es immerhin auf:
3h Swim
5:45h Bike
2:20h / 23km Run
11:05h gesamt (ohne Krafttraining)
geschafft. An die einzelnen Tage kann ich mich leider gar nicht mehr so genau erinnern, aber müsste so in etwa gewesen sein:
Mo: Morgens 6km Run Abends Vereinsschwimmen
Di: 5km Auftaktlauf anschließend Frühstück und nach Blackroll und co 40 Minuten Rad mit 12*30/30
Mi: 3:50 Bike (102km)
Do: 7km Laufen anschließend 45 Minuten Radfahren
Fr: 5km Laufen + 1h Radfahren Abends Krafttraining
Sa: 1h Tannenbaum schwimmen (https://www.youtube.com/watch?v=AB_iMhQiuQI)
So: 5km Run

Bei Freitag und Donnerstag bin ich mir nicht mehr Sicher, ist ja schon lange her:Lachanfall:
Die Highlights waren der 100er am Rad und das Tannenbaum schwimmen welches super viel Spaß macht und wirklich fordert! Aber es hat mir sehr viel selbst vertrauen gegeben, da ich am Ende nicht 400 Meter, sondern 500 Meter gekrault bin, einen Sprint schaffe ich also schonmal :Lachanfall:

Gestern gab es dann einen schönen ruhe Tag und Heute 6km Laufen, 30 Minuten Rad mit 10*30/30 und nochmal Tannenbaum schwimmen. Es war also sein sehr produktiver und anstrengender Tag!
Gruß Maik

Acula
09.10.2014, 20:27
Warum sind Einheiten auf der Rolle eigentlich so Anstrengend? Ich schwitze ja wie sonst etwas dabei, dass ist fast schon eklig :Lachanfall: Und sobald ich mal 5 Sekunden nicht trete fällt mein Puls um 10-20 Schläge, dass habe ich draußen auch nicht!
Naja ist ja nicht das einzige mögliche Trainingsmittel.

Spricht eigentlich etwas dagegen, dass "gute" TT mit dem "guten" LRS ein zu spannen, anstatt meinem Rennrad? Sobald mein TT da ist, will ich es eigentlich für die Rolle nutzen, aus mehreren Gründen:
- Bei kaltem Wetter fliegt das Streusalz hier nur durch die Gegend und falls ich doch mal draußen fahre, würde ich diese Belastung (man weiß ja nie ob sich wirklich noch Salz auf den Straßen und Wegen befindet) eher dem Rennrad mit dem nicht so tollen LRS antun.
- Wenn ich das TT auf die Rolle stelle, kann ich besser an der Sitzposition arbeiten
- Einheiten wie 30/30 kann ich auf der Rolle mit wesentlich höherer Intensität machen und möchte diese eigentlich lieber in Aero Position machen, da ich genau dieses schnelle hoch frequentierte Kurbeln in Aero Position nicht kann, im Unterlenker Griff jedoch schon.

Naja soviel dazu :quaeldich:

Ps: Das Schwimmen war Heute wirklich Anstrengend, da habe ich die Zeche für die harte Samstags und Dienstags Einheit bezahlt :kruecken:

Acula
13.10.2014, 13:41
Letzte Woche hatte ich dann etwas weniger Zeit und Lust auf Sport, aber das macht ja nichts :)
Ich bin letzte Woche auch auf den Rollentrainer gewechselt, da das Wetter wirklich doof war, sobald mein TT angekommen ist, werde ich dann draußen und drinnen fahren, was meiner Motivation helfen wird. Außerdem wird das Laufen von Woche zu Woche mehr Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich Ende des Januars vielleicht deutlich weniger Radfahren muss.
Mo: Pause
Di: 6km Laufen, 30 Minuten Rad mit 10*30/30 und nochmal Tannenbaum schwimmen (1h)
Mi: 1:20h Bike
Do: 7km Lauf mit anschließend 1:45h Bike
Fr: 6 km Laufen und anschließend 1h Radfahren
Sa: 1h lockeres Radfahren
So: wirklich lockerer 6 km Lauf á 37 Minuten und Abends Krafttraining
Insgesamt gab es diese Woche also folgende Leistungen:
2h Swim
5:34h Bike
2:24h Run
1 mal Krafttraining

Jetzt steht für mich dann etwas ReKom an und ich habe Heute bereits einen Ruhetag eingelegt und werde ansonsten 12km Laufen, 1h Schwimmen und 2h Radfahren. damit es aber nicht zu langweilig wird, werde ich die Woche nutzen um 2 mal Krafttraining zu machen und ich mich dort nochmal ein Stück nach vorne zu bringen!

Necon
13.10.2014, 16:40
Wann kommt das TT genau! Und ich hoffe dann gibt es Bilder

Acula
13.10.2014, 17:23
Wann kommt das TT genau! Und ich hoffe dann gibt es Bilder

Carlos hat mir den Versand für Samstag versprochen!

Und dann gibt es Bilder und die arbeit an der Position werde ich auch hier zur Verfügung stellen.

Necon
13.10.2014, 18:59
Bin gespannt

Acula
13.10.2014, 19:09
Und ich erst:Huhu:

Acula
17.10.2014, 21:35
Hat jemand eine brauchbare Idee, für eine Trainingsplanung mit wechselnden Wochen?
Ich kann in geraden Wochen das Wochenende zum trainieren mit nutzen und in ungeraden Wochen das Wochenende nicht nutzen. Dadurch würde es sich ja anbieten, in den geraden Wochen viel zu machen und in den ungeraden Wochen hart zu trainieren oder einfach ein normales Training aufbauen, in dem am Wochenende "Füll-Einheiten" anstehen, welche auch weg gelassen werden können. Für den Gesamt Umfang und die Intensität ist es natürlich nicht optimal.


Mo: Lauf 9km plus 30 Minuten Rad Abends Vereins Schwimmtraining 1h
Di: Morgens Krafttraining Abends 30 Minuten Rad Regeneration
Mi: Lauf 5km plus 30-45 Minuten Rad mit 30/30 IVs
Do: Lauf 6km plus 60 Minuten Rad Abends Vereins Schwimmtraining 1h
Fr: Lauf 7km plus 60 Minuten Rad
Sa: 1h Schwimmen
So: 1-2h Rad
Gesamt: >10h

So in etwa könnte ich trainieren mit mehreren kleinen Rad Einheiten und am Wochenende dann eine längere Rad Einheit.
Bei gutem Wetter und entsprechendem zeitlichen Budget, kann ich die Rad Einheiten unter der Woche natürlich noch spontan verlängern!
Wenn ich auf der Rolle trainiere, möchte ich meine Einheiten möglichst kurz weilig gestalten. Dazu gibt es ja schöne Methoden, z.B: 5 Minuten sehr hohe Frequenz und 5 Minuten Kraftausdauer natürlich alles im Ga 1 Bereich. Oder entsprechende Intervalle zum Grundlagen Training nach dem wirklich guten Film von Arne!
Wenn ich draußen fahre, fahre ich jedoch ganz normal ;)

Necon
18.10.2014, 06:53
Sieht sehr konkret aus der Plan!
Und mir gefällt er, ausserdem ist die Idee gut also eine Woche Umfang eine härter. Oder du trainierst die zwei Wochen durch und nimmst dann das Wochenende zu Regeneration

Acula
18.10.2014, 09:38
Ich denke ich werde es erstmal so versuchen und in der ungeraden Woche, dann einfach das Wochenende zur Regeneration nutzen. Da ich dann ja im Prinzip alle 2 Wochen ein "Erholungs Fenster habe", könnte ich die ReKom Wochen doch etwas intensiver gestalten oder? So ganz taugen die mir eh nie (zu viel Pause, zu lange Pause). So, dass ich in der ReKOm Woche eventuell nur das Laufen zur Hälfte reduziere, bzw. die Lauf Einheiten Montags und Freitags weg lasse. Das Wochenende fällt ja auch Weg. Das wären dann 6 Stunden in der ReKom Woche, allerdings ist davon nur eine Einheit länger als eine Stunde, ich denke ich mache das. Außerdem würde ich am Freitag in der ReKom Woche Kraft trainieren anstatt Ausdauer. Diese Woche habe ich in der ReKom Woche mal 2 Kraft Einheiten gemacht und das hat mir doch sehr gefallen!
Der Laufumfang wird natürlich weiter jede Woche um 10% gesteigert und das werde ich in nächster Zeit an der Montags Laufeinheit auslassen, sodass diese bis auf 14 km "wächst". Das aus dem Grund, dass ich am 31.12. einen 15 km Lauf plane und dafür zumindest eine richtig lange Einheit haben möchte. Sobald ich da bei 14 km angekommen bin, werden wieder die anderen Einheiten verlängert.

Jetzt geht es zum Krafttraining mal schauen wie das wird! Zuletzt habe ich mir ja schwer getan, aber diese Woche hat da doch wieder einen entscheidenden Schub gegeben. Jedoch musste ich wieder feststellen, dass sich bei den Klimmzügen Fehler eingeschlichen haben und baue deshalb nochmal komplett von Vorne auf (Range of Motion!). Und das Bankdrücken und ich haben eine kleine Beziehungskrise:Cheese:

Acula
19.10.2014, 11:50
Jetzt aber mal Butter bei die Fische!

Es wird Zeit meine Entwicklung beim Krafttraining hier mal genauer dar zu legen. Ich habe Grundsätzlich 1 mal die Woche trainiert, zwischendurch hatte ich aber mal 3-4 Wochen mit 2 Kraft Einheiten.

Hier mal meine genauen Trainings Aufzeichnungen der letzten Monate:
Vor ab:
Man sieht gut, welche Übungen ich besser kann und welche ich weniger gut kann. Und man sieht auch, dass ich bei Klimmzügen und Bankdrücken Probleme habe mich konstant, regelmäßig zu entwickeln. Thrusters möchte ich bei der Bewertung etwas raus nehmen, da ich hier bewusst keine 100% gebe um mich nicht zu sehr ab zu schießen.
Ich muss auch zu geben, dass ich bei Klimmzügen und vor allem Bankdrücken öfter mal Motivations Schwierigkeiten habe.

Also, Feuer frei:quaeldich:
Ich hänge einfach mal die Grafiken an, und zwar in der Reihenfolge:
Kreuzheben
Ausfallschritte

Acula
19.10.2014, 11:51
Kurzhantel Bankdrücken
Klimmzüge

Acula
19.10.2014, 11:52
Thrusters mit Kurzhanteln

Necon
20.10.2014, 11:59
Also man sieht ja schön regelmässige Steigerungen und beim kh Bankdrücken ist es schon ordentlich.
Und was schon sehr stark ist das du viel Gewicht verloren hast aber die kraftwerte gestiegen sind also runter gerechnet auf dein aktuelles Gewicht und bezogen auf dein startgewicht ist es schon stark

Dafür das BB auch nicht dein Hauptaugenmerk ist sind die Werte auch okay.

Acula
20.10.2014, 13:15
Wenn ich es von der Seite betrachte:
Letztes Jahr: ca. 85kg Körpergewicht 90kg beim Kreuzheben -> 1,05kg
3.4.14 (start Kreuzheben): ca. 75kg Körpergewicht 38kg beim Kreuzheben -> 0,5kg
Stand Heute: 68kg Körpergewicht 75kg Kreuzheben -> 1,10kg

Den Gewichtsverlust habe ich vor allem bei den Klimmzügen gemerkt, da ich zu der Zeit auch noch keine Klimmzugstange hatte und dort wirklich viel verloren habe.
Aber Kreuzheben macht auch jedes mal einen riesen Spaß, ist immer eine Herausforderung und geht fast immer besser als beim letzten mal!
An Thrusters und Ausfallschritten habe ich auch einen enormen Spaß, die werten mein Training nochmal richtig auf und das obwohl ich mich dort immer ein wenig bremsen muss :Cheese:
Auf Bankdrücken habe ich nicht besonders viel Lust, vielleicht mache ich noch mal eine Phase mit Dips, eine meiner Lieblingsübungen! Bei Dips stört mich nur, dass es so unangenehm ist Gewichte zwischen die Beine zu klemmen und bei meinen rutschigen Hosen geht das auch nur schwer :Cheese:

Wo wir aber grad beim Thema sind, ich habe am Samstag beim Kreuzheben verhoben! :kruecken:
An Laufen ist Heute noch nicht zu denken, ich hoffe ich kann Morgen zumindest kurz laufen. Ich war dann Heute Morgen 30 Minuten auf dem Ergometer und werde Heute Abend mal das fahren auf der Rolle probieren.
Sonntag war ja zum Glück eh Ruhetag und bislang habe ich mich noch nicht auf die Blackroll getraut, wird Heute Abend aber nach geholt!
Ich denke es sind keine muskulären Probleme, sondern eher ein Problem am ISG. Mit ausruhen und Gymnastik konnte ich meine Beweglichkeit aber schon wieder deutlich verbessern und die Schmerzen reduzieren.

Acula
26.10.2014, 17:55
Nachdem ich mich letzte Woche Samstag beim Kreuzheben verhoben hatte und eine kleinere ISG Blockade hatte, musste ich das Krafttraining leider ausfallen lassen.
Ansonsten wurde auch nicht ganz so viel trainiert, dafür gab es beim Radfahren aber ein paar Intensitäten mehr :Cheese:

Swim: 1 Stunde
Bike: 5:50
Run: 2:23 und 25 km
Insgesamt also 9:13h.

Beim Laufen bin ich total im Soll, geschwommen wird ab jetzt ohnehin wieder mehr und das Radfahren dafür etwas reduziert. Nächste Woche wird dann wieder voll rein gehauen und danach die Woche etwas raus genommen um in einen Zeitlich für mich angenehmeren 4 Wochen Rhythmus zu kommen.
Ansonsten war ich noch Heute Blutspenden, weshalb ich Heute nicht trainieren konnte, aber wenn man mir schon einen so netten Brief schickt und um meine Blutgruppe bittet kann ich ja nicht nein sagen;)
Ich hoffe nur ich bin Morgen fit genug für ordentliches Training:Lachanfall:

Acula
27.10.2014, 22:32
Heute gab es Morgens einen schönen 10 km Lauf bei perfektem Wetter mit anschließend 30 Minuten ausfahren auf der Rolle und Abends noch eine Stunde Schwimmen, aber der Reihe nach.
Der Lauf war mich sehr typisch und zeigt meine Schwächen klar und deutlich.
Insgesamt konnte ich eine Pace von 5:50 min/km laufen, was meinem im Juni ermittelten Grundlagen Tempo von 5:45 ja fast entspricht. Die genaue Betrachtung zeigt jedoch folgendes:
1. Km 5:26 (0 hm)
2. Km 5:41 (19 hm)
3. Km 5:33 (0 hm)
4. Km 5:52 (14 hm)
5. Km 6:03 (6 hm)
6. Km 6:18 (0 hm)
7. Km 5:49 (12 hm)
8. Km 5:49 (0 hm)
9. Km 5:56 (20 hm)
10. Km 5:53 (0 hm)

Wobei es genau betrachtet gar nicht so schlecht aussieht, die letzte Woche und Heute war das schon wesentlich konstanter. Sonst hatte ich teilweise richtig deutliche Einbräuche und das ganz ohne das es sich wesentlich mühseliger Angefühlt hätte. Ich verbuche das mal als teil Erfolg und ich habe ja auch noch 65 Tage bis Silvesterlauf :dresche

@necon:
Schau mal wie viele Höhenmeter ich Heute gesammelt habe, ganze 71!!!! Das ist echt viel, ich kam mir schon vor wie ein Bergsteiger:Cheese:

Nun zum Schwimmen, wir haben Heute fleißig am hohen Ellbogen unter Wasser geübt und damit natürlich auch einen Kräftigen Abdruck trainiert. Unsere Trainerin meinte am Ende wir könnten ruhig jeden Tag 3*10 Liegestütz machen um unsere Muskulatur zu stärken. Ich kann damit ja gar nichts anfangen und habe das auch direkt ausgespuckt, aber ich wollte meine Sympathien nicht verspielen und habe dann den Mund gehalten :Cheese:
Allerdings hat es dazu geführt nochmal über mein Krafttraining nach zu denken (ich mache das eindeutig zu oft:Lachanfall: ).

1) Alles beim alten lassen, passt ja schließlich! Wobei Bankdrücken möchte mal wieder durch Dips abgewechselt werden, soviel Spaß muss drin sein.

2) Ausfallschritte machen immer so fiesen Muskelkater, ich könnte ja eine zweite Spar Version des Krafttrainings durch führen und Freitag Abends habe ich eine Lücke entdeckt, welche ich zumindest unregelmäßig, also alle 2 Wochen machen könnte.
Z.B: Kreuzheben, Dips und Klimmzüge. So könnte ich die Beine schonen und für die Laufeinheiten frisch halten.

3) Nur die harten kommen in den Garten, 2 mal Kraft ist Pflicht!

Ich habe bislang noch keine Tendenz und vielleicht entscheide ich es auch jede Woche spontan, über Feedback würde ich mich aber trotzdem freuen ;)

Wie läuft es denn bei euch so?

Kaum zu glauben, dass in einem Monat Advent ist, im Moment haben wir hier in Westfalen perfektes Lauf Wetter, schade das ich noch nicht soviel verkrafte.

Necon
28.10.2014, 06:41
71 HM beim Laufen auf 10 km finde ich tatsächlich viel, da hab ich weniger. und die Schwankungen auf deinen km finde ich nicht schlimm. die 6:18 am flachen km sind vielleicht nicht ganz optimal aber alle anderen passen doch!

Ausfallschritte sind immer fies, aber wenn du die regelmäßig machst sollte das auch besser werden.

Eigentlich sollte 2 mal die Woche Krafttraining kein Problem sein. Man muss halt dann die Intervalle richtig drum herum legen und nicht zwingend am Tag danach machen!

Acula
28.10.2014, 09:51
71 HM beim Laufen auf 10 km finde ich tatsächlich viel, da hab ich weniger. und die Schwankungen auf deinen km finde ich nicht schlimm. die 6:18 am flachen km sind vielleicht nicht ganz optimal aber alle anderen passen doch!
JUHU! :liebe053:
Ja ich hätte die Schwankung auch größer eingeschätzt, aber da war tatsächlich nur ein richtiger Ausreißer. Das war Anfang des Monats noch schlimmer, aber dass ist ja ein gutes Zeichen. Schließlich muss ich an Silvester 15 km überstehen und das am besten nicht langsam :Cheese:

Ausfallschritte sind immer fies, aber wenn du die regelmäßig machst sollte das auch besser werden.
Das rede ich mir auch immer ein:Lachanfall:

Eigentlich sollte 2 mal die Woche Krafttraining kein Problem sein. Man muss halt dann die Intervalle richtig drum herum legen und nicht zwingend am Tag danach machen!
Genau, am gleichen Tag finde ich auch viel schöner! :kruecken:
Ich werde es Freitag mal probieren und am Samstag beim Schwimmen in mich hinein horchen.

Acula
03.11.2014, 13:18
Letzte Woche gab es dann mit insgesamt 11:00 Stunden wieder etwas mehr Sport und das ganze hat sich dann wie folgt verteilt:
2 mal Schwimmen jeweils 1 Stunde (ein mal im Verein und ein mal alleine, alleine bin ich dann insgesamt 2,1 km gekrault).
6:20 Stunden auf dem Rad
4 Einheiten Laufen insgesamt 27 km und 2:40 Stunden.

Beim Laufen bin ich immer noch schön am steigern und es klappt auch alles Problemlos :) Dadurch, dass ich mit jeder Woche mehr Laufe wird dann der Radteil an der gesamt Belastung entsprechend geringer mit der Zeit.

Ich muss jedoch auf passen, dass ich nicht zu oft in den Ga 2 Bereich wechsel auf der Rolle. Das macht halt mehr Spaß, weshalb das öfter mal vorkommt :Cheese: Allerdings möchte ich jetzt noch nicht in diesem Spezifischen Bereich trainieren, da sollte ich mich dieses Jahr noch auf die 30/30 und Tabatas beschränken. Regelmäßiges Ga 2 Training wird vor dem Frühjahr eigentlich nicht geplant sein!

Ansonsten gibt es diese Woche nach 2 Belastungs Wochen wieder eine Regenerations Woche.

Im Moment sieht es sehr danach aus, als müsste ich nächstes Jahr das deutsche Sportabzeichen (http://www.ssv-hilden.de/?page_id=70) machen. Dem entsprechend müsste ich mein Training dann auch etwas anpassen.

Ich würde dann natürlich schon Gold anstreben und haben wollen.
Mit etwas Training sollte der 3000 Meter Lauf in 13:20 gut von der Hand gehen (theoretisch sollte das schon drin sein, werde ich mal testen ;) )
100 Meter in 12,5 Sekunden halte ich für möglich. Ich bin ohne Vorbereitung vor 2 Jahren mal eine 12,9 gelaufen. Mit etwas Sprint Training also möglich und vermutlich einfacher als Schwimmen oder Radfahren.

Bei Kraft und Koordination habe ich leider keine Ahnung, da müsste ich wohl etwas rum probieren!

Necon
03.11.2014, 18:29
Stark, Stark. Ordentliches Pensum!

Warum kommt das Sportabzeichen auf dich zu?

Acula
03.11.2014, 18:56
Ich brauche es eventuell zum Studieren, falls nicht alles nach Plan läuft.
Von daher werde ich im Laufe dieses Monats einfach mal einzelne Disziplinen testen und schauen wo ich stehe.

Acula
09.11.2014, 18:13
Diese Woche wollte ich es etwas lockerer angehen und so kam ich dann auf 8 Stunden Ausdauertraining und 2 Krafteinheiten :Cheese:
Es wurden 1:40h geschwommen, 4:53h geradelt, wobei dies alles lockere und nicht wirklich lange Einheiten waren. Nur Samstag gab es 1 Stunde mit 3*(10*30/30). So macht das wirklich Spaß! Und ich hatte 2 Lauf Einheiten.
Gestern gab es 7,5 km in 41:38 also eine Pace von 5:34. Mein Puls war dabei im oberen Ga1 Bereich, aber es hat sich richtig locker und angenehm angefühlt und das obwohl ich am Tag davor eine Kraft Einheit hatte. So langsam scheint sich mein Grundlagen Tempo auch von 5:45 in Richtung 5:30 zu verlagern.
Die andere Laufeinheit waren 6,5 km (laut Runtastic 8,5 km) in knapp 45 Minuten mit 150 Höhenmetern (gefühlt mehr:Lachanfall: ).
Es hat also Spaß gemacht und beim Krafttraining geht es auch weiterhin regelmäßig und gut vorran!

Das einzige Problem ist, dass ich im Moment essen könnte bis zum umfallen. Ich habe eigentlich nur Tage mit einem ordentlichen Defizit (-600 Kalorien) oder einem riesen plus (gerne weit über 1000 Kalorien über dem Bedarf :Cheese: ). Ich würde das ganze ja gerne etwas normalisieren, aber im Moment schaffe ich das wirklich nicht. Und eigentlich würde ich für den Silvesterlauf auch noch etwas Gewicht verlieren wollen.

Necon
09.11.2014, 18:18
Ich glaube in solchen Phasen immer das der Körper einfach seine Bedürfnisse hat und sich holt war er braucht!

Versuch mal eine WOche ganz normal zu Essen also Bedarf deckend und dann beginne wieder mit einem leichten Defizit 600kcal ist eigentlich ziemlich viel!

Acula
09.11.2014, 18:22
Das habe ich auch schon überlegt. Tatsächlich habe ich aber eigentlich keine häufigen Defizite. In den meisten Wochen sind es eigentlich nur 3 Tage, maximal 5 Tage mit Defizit.
An Tagen mit so großem Hunger richte ich mich dann meistens nach dem, was ich im Kühlschrank finde ;)

Necon
09.11.2014, 18:25
mh. Hast eine Ahnung von der Zusammensetzung= Protein, Fett KH?
Ballaststoffe?

Acula
09.11.2014, 20:24
Also ausgewogen ernähre ich mich schon, würde ich sagen. Bei den einzelnen Mahlzeiten achte ich da nicht drauf, aber an der gesamt Ernährung meistens schon.
Ich habe auch interessanterweise auf alles Hunger, aber tendenziell eher auf "richtige" Mahlzeiten. Aber da jetzt langsam die Weihnachtsgebäck Saison anfängt, wird das mit abnehmen dieses Jahr wohl eh nichts mehr. Ist auch nicht weiter schlimm, ob ich jetzt ein Kilo mehr oder weniger habe, macht meine Zielzeit auch nicht toll :Cheese:

Necon
09.11.2014, 20:34
Ja da hast du Recht, wäre halt interessant gewesen wenn du die Verteilung gewusst hättest vielleicht hätte man da ansetzten können!

Acula
09.11.2014, 21:15
Ich kann ja mal ei paar Speisen preisgeben, die ich regelmäßig esse.

Die Gramm Zahlen sind natürlich ohne Gewehr ;)

Frühstück ist fast immer:
Natur Joghurt 1,5% ~200g
Haferflocken kernig 40-60g
Weizenkeime 20g (bis vor einigen Wochen noch eine Mischung aus Weizenkeimen und Leinsamen)
halber TL Zimt
frisch geriebenen Ingwer
(manchmal noch Obst wie Bananen, Äpfel, Beeren und co.)

Abends oder während des Tages gibt es bei mir oft 3 Scheiben Brot. Früher noch das gekaufte Mehr- oder Vollkornbrot, aber Mittlerweile mache ich mir ein Sauerteig Dinkelbrot aus selbst gemahlenem Dinkel und da gebe ich dann noch Leinsamen und Sonnenblumenkerne dazu.
Auf das Brot esse ich je nach Laune Gouda (vom Stück), Frischkäse mit Marmelade (Apfel oder Erdbeere 3:1 selbst gekocht), Nuspli, Honig oder anderen Frischkäse.

Zwischen Mahlzeiten können bei mir ganz unterschiedlich Aussehen:
Naturjoghurt mit Honig, Marmelade oder Früchten...manchmal auch mit Weizenkeimen
Kakao
Gemüse
Obst
1-2 Brote (siehe oben)
Müsliriegel (selbst gemacht, nach deinem Rezept;) )
Milch mit Cornflakes
Milch mit Haferflocken
Oder halt alles "ungesunde" wie Schokolade, Kekse, Gummibärchen oder was es da alles gibt.

Daraus baue ich meine Ernährung meistens auf. Das Frühstück und die Brote esse ich fast täglich und ich achte darauf auf 4-5 Portionen Obst und Gemüse zu kommen.

Mittags gibt es ganz unterschiedliche Sachen je nach dem wie meine Mutter oder ich kochen.

Necon
10.11.2014, 08:25
Mh das sieht sehr vernünftig aus, also fehlen sollte da eigentlich nichts!

Acula
12.11.2014, 11:41
Frage des Tages:
Wie lagere ich einen Neo? :)

Necon
12.11.2014, 11:48
Frage des Tages:
Wie lagere ich einen Neo? :)

Immer am Mann, also wie Superman immer unter der Alltagskleidung anhaben!


Zwei Möglichkeiten aufgehängt im Kasten (beim Kleiderbügel die Schultern ordentlich polstern damit da keine Druckstelle entsteht!
oder zusammen gelegt auch im Kasten. Auf jeden Fall dunkel!

Acula
12.11.2014, 12:14
Immer am Mann, also wie Superman immer unter der Alltagskleidung anhaben!


Zwei Möglichkeiten aufgehängt im Kasten (beim Kleiderbügel die Schultern ordentlich polstern damit da keine Druckstelle entsteht!
oder zusammen gelegt auch im Kasten. Auf jeden Fall dunkel!

Ich bevorzuge die Superman Variante :Cheese:

Acula
17.11.2014, 17:08
Endlich mal wieder eine produktive Woche hinter mich gebracht.
Es gab 11:45 h Ausdauer verteilt auf:
2 Stunden Schwimmen
6:53 Stunden Radfahren
2:52 Stunden und 31 km Laufen
Ich habe also einiges gemacht, allerdings muss man die Stunden auf dem Rad etwas weniger stark sehen, da dort auch viel ReKom Training dabei war! Mit den beiden Kraft Einheiten wäre ich demnach bei 13:45 Stunden gewesen. Wenn man jetzt noch überlegt, dass ich mich jeden Tag Dehne, Fuß Stabilisation mache und mich auf die Blackroll lege wäre ich bestimmt bei 15:15 Stunden. Das ist ja doch recht enorm :Cheese:

Heute gab es dann direkt einen 14 km Lauf in 1:17. Das ist echt genial! Mein bislang schnellster Lauf (5:28) war auch gleichzeitig mein bislang längster! Mein Puls war dabei im Schnitt bei 140 und anschließend gab es noch 13 Minuten ganz locker zur Regeneration auf dem Ergometer.
Und Nachher wird noch geschwommen!

Wenn ich dran bleibe kann das nächstes Jahr beim Laufen tatsächlich mal ein großer Fortschritt werden. Als Bestzeit stehen ja immer noch 5 km in 21:50 und 10 km in 47:xx zu Buche. Die wollen natürlich pulverisiert werden;)

Langsam sollte ich mich auch mal bei Wettkämpfen anmelden :Cheese:

Ich freue mich auch schon auf den Silvesterlauf. Wenn 14 km locker in 1:17 gehen sollten 15 km doch unter 1:15 drin sein :)

Necon
17.11.2014, 19:15
Stark Mann!

Wenn du 14 km in 1:17 mit 140 drauf hast solltest du vielleicht dezent 1:10 oder so anpeilen! Vor allem bis Silvester sind es noch ein paar Wochen!

Acula
17.11.2014, 19:29
Stark Mann!

Wenn du 14 km in 1:17 mit 140 drauf hast solltest du vielleicht dezent 1:10 oder so anpeilen! Vor allem bis Silvester sind es noch ein paar Wochen!

Laut Daniels sollte ich den in 1:07 Rennen, aber dass überlege ich mir nochmal :Cheese:

Ansonsten beginnt langsam die Wettkampf Planung.
Im März ein 5 km Rennen wäre nicht schlecht um die Motivation im Winter hoch zu halten.
Im Sommer steht bei mir im Ort dann ein 10 km Lauf an, dieser ist noch nicht genau terminiert aber auf jeden Fall ein Pflicht Termin.
Eventuell könnte ich im Sommer (Mai oder Juni) dann auch noch mal einen schnellen 5er Laufen.
Dann habe ich im Moment 2 Triathlon Wettkämpfe auf dem Plan (SD im Mai und KD im August), aber ich hätte gerne noch eine weitere Kurzdistanz im Juni oder Juli (glaube ich).
Im Spätjahr, also Anfang Oktober, könnte ich nochmal einen schneller 10er angehen und irgendwo würde ich gerne noch eine Rad Staffel unter bringen. Das summiert sich ja doch ganz schön, aber ein 5er und ein 10er sind ja eigentlich nicht wirklich belastend und würden eher aus dem Triathlon Training heraus erfolgen.
Eventuell gäbe es auch noch den ein oder anderen (kurzen) Duathlon zum starten, nur um wirklich alles ab zu decken :Cheese:

Acula
18.11.2014, 22:16
Mit wie viel Regenerationszeit muss ich denn bei einer KD oder SD rechnen?
Und wie viele Wettkämpfe wären überhaupt Sinnvoll?

Am 5. Juni starte ich bei einem 10 km Lauf.
Im Mai und Juni könnte ich fast jede Woche bei einem Triathlon starten. Ich denke 2 Triathlon Wettkämpfe im Mai/Juni wären da schon schön um die Form zu testen und dann eventuell im August eine Rad Staffel oder eine weitere Kurz Distanz. Dann könnte ich dazwischen eine kleine Pause und einen neuen Aufbau einlegen und mir im Oktober noch mal einen Lauf Höhepunkt gönnen.

Necon
19.11.2014, 06:13
Meinst du Regenerationszeit bezüglich bis du wieder volle Belastung fahren kannst beim Training?
Nach einer olympischen, oder Sprintdistanz, würde ich sagen 2-4 Tage. Also ich denke du wirst direkt weiter trainieren können aber halt diese Zeit warten bis zur nächsten fordernden Einheit!

Nach einem 10er ungefähr die selbe Zeit! Damit hast du dann auch Zeit den gesetzten Reiz zu verarbeiten!

Acula
19.11.2014, 09:00
Meinst du Regenerationszeit bezüglich bis du wieder volle Belastung fahren kannst beim Training?
Nach einer olympischen, oder Sprintdistanz, würde ich sagen 2-4 Tage. Also ich denke du wirst direkt weiter trainieren können aber halt diese Zeit warten bis zur nächsten fordernden Einheit!

Nach einem 10er ungefähr die selbe Zeit! Damit hast du dann auch Zeit den gesetzten Reiz zu verarbeiten!

Nein bis ich wieder Wettkämpfen kann;) Aber das sollte dann ja vielleicht eine Woche später bereits gehen.
An den folgenden Terminen sind hier in der Nähe Wettkämpfe:
14. März Lauf (5 km)
12. April Duathlon (5,4 km / 21 km / 3,6 km)
1. Mai Volkslauf (5 km oder 10 km) oder Duathlon (10 km / 36 km / 5 km)
17. Mai Triathlon (SD, KD oder Staffel)
23. Mai Triathlon (SD)
31. Mai Triathlon (SD oder KD)
5. Juni 10 km Altstadtlauf
13. Juni Triathlon (SD oder KD)
15. August Triathlon (SD oder KD)
3. Oktober Lauf (10 km oder HM)


Dementsprechend könnte ich also beruhigt am 17. oder 23. Mai starten, oder?
Bei den Duathlons bin ich doch sehr skeptisch, vor allem der längere von beiden dürfte eher ausscheiden. Zu mal ich Anfang Mai keinen Wettkampf brauche, falls ich Ende Mai/Anfang Juni mehrere Wettkämpfe mache.
Ärgerlich ist, dass die Wettbewerbe hier in der Nähe nur Staffeln über die Volksdistanz anbieten, dass lohnt sich ja eigentlich gar nicht :Cheese:

Necon
19.11.2014, 16:10
Puh viele Termin! Also eine Woche nach einer Olympischen bist zu vermutlich wieder fit. Aber es kommt auch auf dich drauf an. Ein Kollege war nach seiner ersten olympischen fast 3 Wochen außer Gefecht!

Acula
19.11.2014, 18:01
Puh viele Termin! Also eine Woche nach einer Olympischen bist zu vermutlich wieder fit. Aber es kommt auch auf dich drauf an. Ein Kollege war nach seiner ersten olympischen fast 3 Wochen außer Gefecht!

Auswahl muss sein :Cheese:
Am liebsten wäre mir eigentlich am 17. Mai die Staffel und eine Woche darauf den Sprint zu machen. Dann hätte ich 2 Wochen Zeit um am 5. Juni den 10 km Lauf zu machen und eine Woche später die Olympische zu rocken :cool:
Wie es letzt endlich kommt kann ich noch nicht sagen, dass werde ich wohl bis Ende des Jahres entscheiden.

Wie läuft es denn bei dir?

Necon
19.11.2014, 20:13
Läuft ganz gut Danke!

Hier ein bisschen Sport da etwas Bewegung! Also alles so wie es sein soll! Und natürlich brav am tragen der V800 und hab eine riesen Freude an der Uhr!

Acula
20.11.2014, 20:07
Es wird es wird.
Heute 8 km mit einer Pace von 5:24 im Durchschnitt und 141 Puls (72%)

Distanz Pace Geschwindigkeit Dauer Höhenmeter
1.00 km 5:38 min/km 10.63 km/h 5:46 - -
2.00 km 5:30 min/km 10.90 km/h 11:10 18 m
3.00 km 5:14 min/km 11.44 km/h 16:30 6 m
4.00 km 5:15 min/km 11.41 km/h 21:42 6 m
5.00 km 5:20 min/km 11.23 km/h 27:14 9 m
6.00 km 5:21 min/km 11.21 km/h 32:32 5 m
7.00 km 5:05 min/km 11.77 km/h 37:29 15 m
7.99 km 5:42 min/km 10.50 km/h 43:06 -

Gestern gab es 5 km mit einer Pace von 5:43

1.00 km 5:23 min/km 11.13 km/h 5:26 - -
2.00 km 5:36 min/km 10.70 km/h 11:02 -
3.00 km 5:17 min/km 11.34 km/h 16:22 -
4.00 km 6:21 min/km 9.44 km/h 22:46 5 m
5.00 km 5:46 min/km 10.38 km/h 28:26 1 m

Was bei Kilometer 4 los war kann ich mir nicht ganz erklären, aber auf dieser Runde ist der 4te Kilomter jedes mal so langsam :Cheese:

Und nur mal zum Vergleich mein erster Lauf vom 30. April war 3,65 km lang dauerte ewige 30 Minuten, d.h. eine Pace von 8:17 :Lachanfall:

Im schnitt ist jedoch eine klare Tendenz erkennbar und die sagt eindeutig, dass ich Momentan immer schneller werde. Ich genieße das einfach mal solange es klappt :cool:

Außerdem gab es Heute folgende Einheit (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1095823&postcount=5) im Anschluss an den Lauf (Okay mit kleinen Abweichungen und Entschärfungen).

Und Heute Morgen war ich 2,2 km Schwimmen.
200 m ein
8*50 m mit Technick Übungen
8*200 m im Schnitt müssten die alle ungefähr 4 Minuten schnell gewesen sein. Danach waren meine Schultern auch ordentlich Müde!

Acula
25.11.2014, 20:00
Letzte Woche war ich mal ganz fleißig! Im Vergleich zur Vorwoche habe ich mich nochmal um 15 Minuten gesteigert und bin bei 12 Stunden plus einer kraft Einheit gelandet. Das Ziel für diese Woche steht also ;)
Schwimmen: 3 Stunden Meine bislang erst dritte Woche mit 3 Einheiten im Wasser
Radfahren: 5:57 Stunden Die Intervalle haben nicht so gut geklappt, aber ich bleibe bei den 3*(10*(30/30)) und zusätzlich gibt es jetzt noch ein mal die Woche eine Einheit nach diesem Schema (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1095823&postcount=5). Allerdings mache ich das im Grundlagen Bereich, nur um mal andere Frequenzen zu treten.
Laufen: 3:03 und 33 Kilometer. Das lief echt gut! So langsam sollte ich mal Anfangen während oder nach meinen Läufen ein paar Steigerungen zu machen. Ich tendiere dazu, dies nach dem Lauf zu machen. Ich würde auch gerne Treppenläufe machen, allerdings habe ich hier keine vernünftige Treppe und Berge natürlich auch nicht :Cheese:

Ansonsten habe ich jetzt Angefangen Thrusters und Ausfallschritte explosiv zu machen. Ich nehme aber immer noch das Gewicht, welches ich für Hypertrophie nehmen würde und mache auch die Entsprechenden Sätze und Wiederholungen.

muntila
26.11.2014, 06:57
Die Intervalle haben nicht so gut geklappt, aber ich bleibe bei den 3*(10*(30/30))

Das ist eine meiner absoluten Lieblingseinheiten und macht richtig Laune. Zudem denke ich, dass der Trainingsreiz im Verhältnis zur Belastung richtig hoch ist. Was hat denn nicht geklappt, zu schnell angefangen?

Acula
26.11.2014, 12:43
Das ist eine meiner absoluten Lieblingseinheiten und macht richtig Laune. Zudem denke ich, dass der Trainingsreiz im Verhältnis zur Belastung richtig hoch ist. Was hat denn nicht geklappt, zu schnell angefangen?

Mir macht die auch echt viel Spaß und ich sehe es genauso wie du, dass 3*10*30/30 mit höhere Intensität geht als möglichst viele 30/30 am Stück, was bei Zeit Knappheit aber auch sehr praktisch ist.
Letzte Woche hatte ich einfach nicht die Beine und nicht die Birne dafür, aber ich bin optimistisch mich Heute mehr zu quälen :Cheese:

Acula
02.12.2014, 18:49
Letzte Woche war ich wirklich produktiv und so hatte ich einen schönen 3 Wochen Rhythmus:
1. Woche: 11:45 Stunden
2. Woche: 12 Stunden
Diese Woche: 12:15 Stunden
Schwimmen: 3 Stunden
Radfahren: 5:48 Stunden (und die 30/30 waren wirklich in Ordnung!)
Laufen: 3:27 Stunden mit 37 km und endlich mal mit ein paar Steigerungsläufen.

Ab nächster Woche wird das Radfahren und Schwimmen ein wenig reduziert, da dass Laufen weiterhin gesteigert wird, ich aber nicht zu hohe Umfänge trainieren will.
Ich denke ich werde aber weiterhin versuchen mich innerhalb eines 3 Wochen Rhytmus leicht zu steigern, was Aufgrund der Steigenden Lauf Umfänge (10% jede Woche) auch von alleine passieren sollte.

Und jetzt erst mal etwas ruhiger und gelassener sporteln.

Necon
02.12.2014, 20:06
Liest sich sehr gut und anscheinend hast du die Probleme beim Laufen in Griff gebracht!

Acula
07.12.2014, 21:09
Liest sich sehr gut und anscheinend hast du die Probleme beim Laufen in Griff gebracht!

JA! Ich freue mich sogar, wenn ich merke das ich schwere Beine vom Laufen habe. Dieses Erschöpfungs Gefühl (nicht nur in der Muskulatur) kannte ich ja bezüglich des Laufens früher gar nicht, da ich soviel gar nicht Laufen konnte.

Diese Woche ging ich es etwas ruhiger an mit einer Krafttrainings Einheit und außerdem 7:40 Stunden:
Schwimmen: 2 Stunden
Radfahren: 4:02 Stunden
Laufen: 18 km in 1:38

Nächste Woche wird dann wieder deutlich mehr gemacht, ich freue mich schon! Das Ziel sind 40 Lauf Kilometer, 2 Einheiten im Wasser, eine an den Hanteln und um die 6 Stunden Radfahren.

Acula
08.12.2014, 19:14
So nach dem ich zuletzt ja meistens nur die Trainingszeit und nicht die Trainings Abfolge angegeben habe, werde ich hier mal einen Beispielhaften Wochenplan angeben. Und zwar so wie ich ihn zuletzt hatte und so, wie ich ihn nun Plane.

Montag:
Morgens: Lauf 12-14 km (vor einiger Zeit noch 10 km plus 30 Minuten Rad)
Abends: Vereinsschwimmen
Dienstags:
Morgens: Krafttraining
Abends: 30-45 Minuten ReKom Rad
Mittwoch:
Morgens: 5-6 km Laufen
Abends: 1-1,5 Stunden Rolle mit 30/30 IVs
Donnerstag:
Morgens: Schwimmen
Abends: Laufen 6-10 km plus 1,5 Stunden Ergometer (Frequenztraining)
Freitag: Laufen 5-10 km plus 1 Stunde Rolle
Samstag: Schwimmen
Sonntag: 1-1,5 Stunden Rad

So oder so ähnlich war es meistens, je nach dem was ich geschafft habe und wie viele Wochen Kilometer beim Laufen anstanden.

In Zukunft plane ich es ungefähr so:
Montags: 14-16 km Laufen und nach einer Pause (so lange wie möglich) Schwimmen
Dienstag: 1,5 Stunde Rolle mit kurzen IVs
Mittwoch: 14-16 km Laufen plus 60 Minuten Rad mit Frequenztraining
Donnerstag: Schwimmen
Freitag: Laufen mit IVs auf der Bahn und eventuell anschließend cool-down auf dem Rad
Samstag: Krafttraining
Sonntag: 1,5 Stunden Radfahren

Über die Lauf Kilometer mache ich mir noch Gedanken, aber es werden so 40-50 km pro Woche werden, je nach dem was ich immer schaffe und das gleiche gilt für die Zeit auf dem Fahrrad. Dort habe ich dann z.B: Sonntags die Freiheit die Einheit länger zu machen, falls ich unter der Woche faul war :Cheese:
Im Moment sind mir 2 Läufe á 16 km Wichtig um mich abschließend für den Silvesterlauf vor zu bereiten, im neuen Jahr werde ich vielleicht auch einen der Läufe etwas länger (18 km oder auch mal 20 km) und den anderen etwas kürzer machen.
Beim Laufen plane ich eine Einheit mit vorwiegend schnellen 400 Meter Läufen, die sind ja im Winter eigentlich gut aufgehoben. Irgendetwas in der Art:
Einlaufen
2*50 Meter
2*100 Meter
1*200 Meter
5-x*400 Meter
Auslaufen und eventuell cool-down auf dem Rad
Die ganz kurzen Abschnitte sind dafür da meine Sprint Fähigkeit zu trainieren im Hinblick auf das Deutsche Sportabzeichen.

rundeer
08.12.2014, 19:19
Hallo Acula

Das Programm erinnert mich an meine eigene Wocheneinteilung.

Weiterhin viel Spass.

Grüsse

Acula
15.12.2014, 14:21
Die letzte Woche war eine der anstrengendsten, die ich in diesem Jahr hatte. Der Aggregat Zustand meiner Beine hat sich im Wochenverlauf auch konstant von fest zu Pudding entwickelt :Cheese:
Montag: Es ging Morgens los mit 15 km Laufen und einer 5:35 er Pace, dass ging noch sehr locker Weg. Am Abends gab es dann eine gute Schwimm Einheit.
Dienstag: Am Nachmittag gab es für mich mal eine Abwechslung und anstatt den 30/30 habe ich mich mal an 60/60 versucht. Trotz der etwas müden Beine ging das ganz gut und ich werde die Einheit auch erstmal bei behalten. Es gab dann 20 Minuten Warm up, 10*60/60, 20 Minuten locker, 10*60/60 und 10 Minuten cool down
Mittwoch: Die ersten beiden Wochentage merkte ich bereits deutlich in den Beinen, aber es gab trotzdem 16 km Laufen plus 1 Stunde Radfahren. Das ging ganz gut und hätte ich nicht nach 10 km einen Boxenstop machen müssen, dann wäre die Pace auch besser als 5:44 aber ich hatte meinen Rhythmus dann leider verloren.
Donnerstag: Eine schönes lockeres Schwimm Training mit 2,3 Kilometern im Wasser.
Freitag: Am Freitag stand meine erste Lauf Intervall Einheit in diesem Jahr an. Vorab kann ich sagen, dass sie mich total zerstört hat! Es hat viel Spaß gemacht, aber es tat auch unglaublich Weh und ich musste mich deutlich mehr um meine Regenration kümmern:Cheese: Es wurden dann:
3 km einlaufen
4*50m (?/9 Sekunden/ 6 Sekunden/ 8 Sekunden)
2*100m (16 Sekunden/ 15 Sekunden)
6*400m (1:36/1:35/1:41/1:36/1:30/1:30)
2 km auslaufen (15 Minuten!!!)
Man muss dazu sagen, dass es sehr sehr windig war, aber die 400er Stimmen mich trotzdem Zufrieden, da die Tempo Vorgabe von Daniels 1:32 war. Die richtigen Sprints waren leider bis auf die 6 Sekunden eindeutig zu langsam. Bis zum Sommer ist aber ja noch einiges an Trainings Zeit und ich bin Optimistisch. Die Sprint Zeiten muss man aber mit Vorsicht genießen, da ich sie nicht genau ablesen konnte.
Samstag: Aufgrund der erschöpften Beine habe ich mich beim Krafttraining bzw. bei den Ausfallschritten bewusst etwas zurück gehalten. Thrusters, Kreuzheben und Dips waren aber gut und ich konnte mich steigern. Klimmzüge und ich, wir verstehen uns im Moment leider gar nicht und da muss eine Alternative her! Das ergibt im Moment keinen Sinn, da ich auch einfach seit langer Zeit stagniere (eigentlich bin ich in den letzten Wochen sogar immer schlechter geworden).
Sonntag: 1:40 Stunde Rad mit Frequenz Training

Insgesamt macht das dann:
Schwimmen: 2 Stunden
Radfahren: 4:12 Stunden
Laufen: 4:03 Stunden und 40 km

Die Woche hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich denke, dass sie auch effektiv war. Das meine Beine von den für mich langen Läufen noch so mit genommen werden, sollte sich im Laufe der nächsten Einheiten ja auch deutlich bessern, so dass ich die Läufe Montag und Mittwoch besser verkrafte. Die Einheit am Freitag war natürlich der totale Hammer und ich war am Freitag und Samstag deshalb auch 3 mal auf der Blackroll :Cheese: Aber wenn ich die langen Läufe erstmal locker(er) verkrafte, wird die Sprint Einheit mich ja vielleicht auch nicht mehr total zerstören.

Und weil das Wetter so schön ist (dunkler Himmerl, Regen und 5°) gehe ich jetzt nochmals 16 km Laufen!

Necon
15.12.2014, 19:29
Das war ja mal eine Hammer Woche. Und du machst irre Fortschritte! Gratuliere!

Acula
19.12.2014, 22:06
Die Woche begann leider alles andere als gut, aber dazu dann mehr in der Wochen Zusammenfassung, da es jetzt nur um 3 Einheiten gehen soll.

1) Rad Intervall Einheit am Dienstag:
Diese liefen recht Okay ab. Ich hatte viel Luft im Bauch und merkte das vor allem in den ruhigen Phasen beim treten, so dass ich nie wirklich im Ga 1, sondern eher im ReKom Bereich Unterwegs gewesen bin. In den 60 sekündigen Intervall Abschnitten konnte ich jedoch richtig Dampf machen und mich zumindest vom Gefühl her noch mehr belasten als letzte Woche.

2) Das Schwimm Training vom Donnerstag:

25m Brust
200m Kraul lockeres einschwimmen
50m mit beschleunigter Druck Phase (Arm aus dem Wasser katapultieren)
50m sehr auf das Strecken und den hohen Ellbogen achten
50m Abschlag Schwimmen (plus sehr exakte Technik)
50m sehr auf saubere Technik achten
100m Abschlag Schwimmen + saubere Technik
(bis hierhin meist 20-30 Sekunden Pause)
5*75m progressiv + 25m sehr locker anschließend 1 Minute Pause
50m Brust locker
(ab hier möglichst viele lockere Bahnen Kraul)
200m Kraul
300m Kraul
400m Kraul
25m Brust

Ich Versuche natürlich immer auf die Technik zu achten, aber während der Technik Übungen natürlich äußerst exakt. Die Einheit schwimme ich immer so, nur mit variierender Anzahl an "Abschluss Bahnen".
Dieses mal gelang mir jedoch ein echter Fortschritt und zwar ist es mir zum ersten mal gelungen meine Beine beim Kraulen zum Vortrieb zu nutzen! Normal pendeln die nur hinterher oder verschwenden viel Energie ohne Ertrag. Dieses mal konnte ich aber einen konstanten, angenehmen, aber auch anstrengenden Rhythmus schlagen und ich habe dieses mal deutlich besser aus der Hüfte gekickt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich beim trainieren des Beinschlages immer geschludert habe, allerdings gab es am Montag 5 Minuten Beinschlag am Stück und das hat neben Unmengen an Laktat auch viel Körpergefühl hervor gebracht.

3) Lauf Intervalle am Freitag:

3 km warm up
4*50m (7/8/8/8)
2*100m (16/15)
6*400m (1:36/1:25/1:22/1:22/1:22/1:22)
3 km cool down

Ich mache nach den Sprints immer ca. 150 Meter lockeres Laufen und dann noch 150-200 Meter gehen. Nach den 400ern Laufe ich immer 100 Meter locker und gehe 100 Meter locker.
Ich bin sehr Glücklich über die Einheit, auch wenn die Sprints natürlich viel zu langsam und nicht in Ordnung waren!
Der Zustand der Bahn war nicht sehr toll, da überall Wasser Stellen waren, aber im Gegenzug blieb mir Heute der starke Wind und der Regen erspart. Nach dem ersten 400er dachte ich schon, dass ich Heute einfach nicht die Birne und die Beine habe um mich so aus zu belasten. Aber danach wurde es ja dann noch ganz Okay :Cheese: Das war Heute eindeutig eher bei den Tempo Vorgaben des Herren Greif als des Herren Daniels! Nach dem 3. habe ich mir wirklich vorgenommen langsamer zu laufen, aber es ging einfach nicht :Lachanfall:
Ich verbuche das einfach mal als Erfolg, vor allem Aufgrund der Gleichmäßigkeit. Ursprünglich wollte ich noch 2 Intervalle mehr laufen, ich habe mich dann aber dagegen entschieden, um meine Beine nicht komplett zu zerstören. Wobei es mir jetzt viel besser geht als letzte Woche nach der selben Einheit!

Acula
20.12.2014, 12:11
Krafttraining kann Spaß machen und das hat es Heute gemacht!

Kreuzheben: 80kg 8/8/6 Wdh. (+4 Wdh.)
Ausfallschritte: 10kg 8/8 Wdh. (+8 Wdh.)
Rudern: 40kg 12/12/12 Wdh.
Dips: 1,25kg 12/12/12 Wdh. (+12 Wdh.)
Thrusters: 25kg (+/- 0 Wdh.)

Heute war es einfach genial und alle Übungen liefen wirklich gut. Während ich mich bei den Ausfallschritten letzte Woche noch bewusst schonen musste, konnte ich Heute wieder die angestrebten Wiederholungen machen.
Der Wechsel vom Bankdrücken zu Dips hat sich richtig gelohnt und Heute bin ich regelrecht explodiert!
Ebenfalls gelohnt hat es sich, anstatt der Klimmzüge vorgebeugtes Langhantel Rudern zu machen und mit den 40kg habe ich mein Limit genau richtig geschätzt. Die Übung macht mir einfach mehr Spaß und ich hier viel besser an mein Limit gehen als bei den Klimmzügen. Ich werde das Training jetzt erstmal eine Zeit so lassen, da ich mit den Übungen nun den größten Spaß habe.

Rudern, Kreuzheben und Dips haben mir schon immer am meisten Gefallen (Plus Schulterdrücken/Military Press). Ich hätte aber nicht erwartet, dass ich an Ausfallschritten und Thrusters soviel gefallen finde, aber ich möchte die beiden Übungen nicht mehr missen:Liebe:

Ich hoffe es rächt sich nicht auf der Arbeit, dass ich mich so angestrengt habe. Ich bin für diesen Monat bei einem Supermarkt als Aushilfe Untergekommen und muss meistens bei den Spirituosen die Regale einräumen. Nun was soll ich sagen, mit der Zeit ist das schon anstrengend, vor allem auf das Bücken reagiert mein Beinbeuger total empfindlich!

Acula
21.12.2014, 20:23
Wie ich schon geschrieben hatte lief der Wochen ziemlich bescheiden, da ich am Montag, Dienstag und Mittwoch alle meine Läufe unterbrechen musste da ich starke Magen Probleme bekommen habe und erstmal einige Zeit auf der Toilette verbringen musste. Dadurch ergab sich dann, dass bis auf Samstag jeden Tag Laufen war um auf meine Wochen Kilometer zu kommen, dafür allerdings auch keinen langen Lauf hatte.
Insgesamt wurden es dann noch 10:22 Stunden davon:
Schwimmen: 2 Stunden
Radfahren: 4:10 Stunden
Laufen: 4:12 Stunden und 44 km

Alles in allem war die Woche dann doch noch versöhnlich, da ich einige richtig gute Einheiten hatte. Ab Donnerstag hatte ich auch keine Magen Probleme mehr und ich hoffe, dass es dabei bleibt, da ich bis Silvester gerne noch 2 mal die 15 km laufen würde!

Acula
24.12.2014, 08:44
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! :)

Maldini
24.12.2014, 10:18
Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage! :)

... und ein paar schöne Läufe :cool:

FROHE WEIHNACHTEN!

Acula
26.12.2014, 12:32
... und ein paar schöne Läufe :cool:

FROHE WEIHNACHTEN!

Das wird wohl leider nichts :/

Auch diese Woche musste ich meinen Lauf am Montag mit Magen Problemen unterbrechen und auf den 10 km am Mittwoch musste ich sogar 2 mal mit größeren Problemen nach Hause:(

Den Silvesterlauf werde ich deshalb wohl ausfallen lassen. Ich denke einfach das Risiko ist zu groß, wenn ich Unterwegs plötzlich Magenkrämpfe, oder noch schlimmer, Durchfall bekomme wird das nicht schön.

Allerdings muss hier auch mal Platz sein für positive Nachrichten!
Heute wollte ich meine Form testen und eine neue 5 km PB aufstellen. Nach etwas überlegen hatte ich dann entschieden eine Zeit von 20:30 Minuten an zu visieren.
Nach 3 km warm up mit einigen Steigerungen ging es dann los.
1. km: 4:02 -> Total anstrengend!
2. km: 4:00 -> Seitenstechen fing an es wurde unschön.
3. km: 3:45 -> Alles oder nichts! 5 km hätte ich Heute nicht mehr geschafft, ich konnte ja kaum noch Atmen! :Cheese:
Danach bin ich dann 200 Meter gegangen und anschließend gab es noch 2 km als cool down.

Nun ich wollte ja gerne 5 km schaffen. Ich weiß nicht ob die 4 bzw. 6 Sekunden die ich zu schnell war so schlimmes Seitenstechen auslösen können, aber ich hatte noch 15 Minuten nach dem Lauf Probleme.
Aber wieso soll ich hier eigentlich meckern? Mit der Zeit bin ich super zufrieden.

Meine im Sommer ermittelte VDOT (nach Jack Daniels - Running Formular) war 45 (21:51 Minuten auf 5 km). Nun habe ich immerhin 49 als neuen Wert (11:47 Minuten auf 3 km). Ich denke, dass ist eine sehr gute Verbesserung und stimmt mich optimistisch für das nächste Jahr.

Für meine Trainings Intensitäten bedeutet das aber gar nichts gutes!
L-Lauf: 5:23 Min/km (das bin ich aber ja sogar schon manchmal gelaufen)
400 Meter Intervalle: 89 Sekunden (da war ich beim letzten mal ja immer noch 6 Sekunden zu schnell)

Ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten :)

rundeer
26.12.2014, 12:52
Hallo Acula

Gratulation erstmal zur Verbesserung. Da läuft was.

Ich hatte die erste Hälfte dieses Jahres auch immer mal wieder Magenprobleme. Seit dem Sommer sind sie jedoch verschwunden.

Achte mal darauf nach welchen Nahrungsmitteln du Magenprobleme bekommst. Wenn du etwas in Verdacht hast, verzichte mal eine Weile darauf und schau ob es besser wird.

Diese Magenprobleme können wortwörtlich sch***e sein, ich weiss. Daher bin ich auch froh, dass ich diese überwunden habe. Es waren bei mir übrigens die Hülsenfrüchte, die jedes Mal ne Party in meinem Magen veranstaltet haben. Die habe jetzt Hausverbot.

Grüsse

Acula
26.12.2014, 15:24
Hallo Acula

Gratulation erstmal zur Verbesserung. Da läuft was.

Ich hatte die erste Hälfte dieses Jahres auch immer mal wieder Magenprobleme. Seit dem Sommer sind sie jedoch verschwunden.

Achte mal darauf nach welchen Nahrungsmitteln du Magenprobleme bekommst. Wenn du etwas in Verdacht hast, verzichte mal eine Weile darauf und schau ob es besser wird.

Diese Magenprobleme können wortwörtlich sch***e sein, ich weiss. Daher bin ich auch froh, dass ich diese überwunden habe. Es waren bei mir übrigens die Hülsenfrüchte, die jedes Mal ne Party in meinem Magen veranstaltet haben. Die habe jetzt Hausverbot.

Grüsse

Dankeschön :)
Ich hatte erst meinen Rohkost Salat im Verdacht, der stand aber zuletzt vor mehr als 2 Wochen auf dem Speiseplan und ist deshalb wohl auch raus.

Ich habe auch schon mehrmals Nahrung aus der Ecke der Nüsse, Hülsenfrüchte, Samen oder Kerne im Verdacht. Bislang wurde ich da aber noch nicht schlau draus. Ich esse eigentlich sehr häufig Sonnenblumenkerne oder auch Haselnüsse. Sonnenblumenkerne esse ich nun schon seit Jahren, die Haselnüsse aber erst seit kurzem Regelmäßig. Vielleicht sollte ich mal versuchen auf Nüsse zu verzichten, dass wäre auch noch eine Idee (Wobei ich sie dann in Eis und Plätzchen zu vertragen scheine:confused: )

Acula
31.12.2014, 14:20
@ rundeer
Wie haben sich deine Probleme damals bemerkbar gemacht? Was ich mich Frage ist, wenn ich Montag etwas esse, könnte das meine Verdauung noch beim Laufen am Mittwoch negativ beeinflussen?


Ansonsten war ich letzte Woche leider etwas Faul (bedingt durch Weihnachten und die Magen Probleme). Raus kamen dann am Ende 9:20 Stunden davon:
Schwimmen 1 Stunde
Radfahren 4:37 Stunden
Laufen: 3:43 Stunden und 39 km

Und leider gab es kein Krafttraining, aber dafür gehe ich diese Woche 2 mal an die Eisen!
Diese Woche wird erstmal locker, halt eine ReKom Woche und danach beginnt dann der zweite Monat meiner Base Phase, es wird also langsam ernst :Lachanfall:

rundeer
31.12.2014, 16:27
@ rundeer
Wie haben sich deine Probleme damals bemerkbar gemacht? Was ich mich Frage ist, wenn ich Montag etwas esse, könnte das meine Verdauung noch beim Laufen am Mittwoch negativ beeinflussen?

:

Ob es so lange dauern kann weiss ich nicht. Bei mir gab es meistens am Tag danach oder schon am selben Tag Probleme.
Diese äusserten sich in einem Blähbauch und/oder Durchfall.
Einmal hatte ich am Sonntag Abend beim Mexikaner ein Gericht mit Kidney Bohnen. Am Montag Nachmittag gab es Intervalle auf der Bahn. Die Trabpausen wurde kurzum zu Toilettenpausen umfunktioniert. Shit war das unangenehm.

Ich wünsche dir gute Besserung mit deinem Magen.

Grüsse

Acula
01.01.2015, 19:21
Danke dir! :)

Hier noch meine Jahres Bilanz:
Schwimmen: 54:25 Stunden. Die Kilometer habe ich meistens nicht aufgeschrieben, ich würde aber auf 80-90 km schätzen. Im Wochendurchschnitt war ich somit 1:38 Stunden im Wasser.
Krafttraining: 60 Einheiten, also ca. 60 Stunden Kraftsport!
Laufen: 62:28 Stunden und 603,5 km. Das ergibt eine Pace von 6:13 und im Wochendurchschnitt 1:44 Stunden
Radfahren: 276:14 Stunden, davon 167 Stunden auf der Rolle. Ich bin draußen ca 2700 km gefahren mit 25 km/h im Mittel. Das ergibt 4175 km auf der Rolle, auch wenn mir klar ist, dass ich das nicht einfach so hochrechnen kann.

Insgesamt habe ich damit 395 Stunden mit Ausdauersport verbracht und noch 60 mit Krafttraining. Das ergibt im Wochenschnitt 7:38 Stunden ohne Krafttraining und 8:47 Stunden mit Krafttraining.

Ich denke, dass ich noch in allen Bereichen viel potenzial besitze, zu mal ich mit Schwimmen und Laufen erst in der Hälfte des Jahres gestartet bin. Das Radfahren verlief vor allem im Frühjahr des letzten Jahres ziemlich enttäuschend und das muss dieses Jahr besser werden. Ich denke aber auch, dass mir Schwimmen und Laufen dabei helfen.

Acula
03.01.2015, 14:12
Krafttraining 3.1.15.:
Kreuzheben: 80 kg 3*8 Wdh.
Ausfallschritte: 15 kg 2*8 Wdh.
Rudern: 45 kg 10/10/7
Dips: 5 kg 8/8/8
Thrusters: 27,5 kg 6/5/4

Mit Rudern und Dips macht mir das Training viel mehr Spaß und ich mache auch viel bessere Fortschritte! :)

Ansonsten gab es am Donnerstag 45 Minuten Rolle mit 2*(10*(30/30)) und einer Intensität und Tritt Frequenz, welche ich zumindest gefühlt noch nicht geschafft habe.
Die Quittung kam am Freitag, mit einem katastrophalen 4 km Lauf (geplant waren 11). Ich hatte aber keine Kraft in den Beinen, war langsam und mein Puls war viel zu hoch (6er Pace im Ga 2 Bereich). Ich habe mich dann dazu entschlossen, dass Training sein zu lassen und mir lieber ein heißes Bad gegönnt. Für Morgen steht dann noch eine lockere Rad Einheit an und ab Montag geht es wieder richtig los.

Necon
06.01.2015, 09:51
Hey du bist also gut ins neue Jahr gekommen! Hast dich wieder erholt von deiner Radeinheit?

Acula
06.01.2015, 20:30
Ja bin ich, du auch?
Die Rad Einheit war kein Problem, am Sonntag gab es eine lockere 2 Stunden Einheit und diese Woche scheint gut zu werden:Cheese:

Bei meiner Ernährung, bzw. bei meinen Magen Problemen beim Laufen, scheine ich langsam Fortschritte zu machen. Ich konnte einige spezielle Lebensmittel bereits aus schließen und habe im Moment deshalb nur noch die 3 "großen" Verdächtigen auf dem Schirm:
Lactose, Gluten und Fructose.
Deshalb wird diese Woche auf Lactose verzichtet und geguckt ob ich ein besseres Gefühl habe. Falls ich ein besseres Gefühl habe, dann mache ich den Verzicht weiter, ansonsten wird als nächstes Gluten ausprobiert.

Acula
08.01.2015, 21:51
Am Mittwoch gab es für mich ein Schwimm Programm von Ute Mückel und zwar 40*50m davon jeder 4te Vollgas. 10 Pause und bei den letzten 10 Abschnitten nur 5 Sekunden Pause. Das war wirklich hart! :Cheese:

Ansonsten sieht meine Wettkampf Planung jetzt so aus:

23. Mai: SD (angemeldet)
13. Juni: KD (angemeldet)
15. August: 20 km Staffelfahrer (Rückmeldung der Läuferin fehlt noch, aber sehr wahrscheinlich)

Eigentlich wollte ich am 5. Juni einen 10 er laufen, mir wurde davon an dieser Stelle (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35023) jedoch eindeutig abgeraten und ich tendiere im Moment eher dazu, es sein zu lassen. Die Entscheidung steht jedoch noch nicht endgültig. Ich bräuchte dann natürlich noch einen 10 er in diesem Jahr:dresche

Edit: Ich sehe gerade, meine Base Phase fängt an!:liebe053:

Acula
11.01.2015, 18:55
Montag:
16 km Lauf + 1 Stunde Rad gekoppelt
Dienstag:
30 Minuten Rad mit 15*30/30
Mittwoch:
12 km Lauf mit 3 Steigerungen. Am Abend 1 Stunde Schwimmen
Donnerstag:
1,5 Stunden Rad + 3 km Koppellauf in 15:27
Freitag:
8*200m Intervalle, insgesamt 10 km und am Abend 1 Stunde Schwimmen
Samstag:
Krafttraining
Sonntag:
30 Minuten Rad + 4 km Lauf in 23 Minuten + 1 Stunde Rad

Das Training war diese Woche leider etwas durch einander und nächste Woche wird es wohl nicht besser!

Die 200 Meter Zeiten waren:
42
41
42
41
39
37
36
34

Es war leider vor allem während der ersten Intervalle sehr windig, nächste Woche werde ich die 200er mit 36 Sekunden angehen (solange es nicht so windig ist).
Insgesamt waren es also 10:35 Stunden und eine erfolgreiche Woche.

Acula
13.01.2015, 12:36
Leider kann ich hier keine Excel Dateien hochladen von daher Entschuldigung für die Unübersichtlichkeit! Aber ich wollte euch mal informieren, wie meine Planung aussieht. Hier sind erstmal die Intervall Einheiten auf dem Rad. Den Umfang werde ich nicht genauer beziffern, aber ich werde schon versuchen möglichst viel zu machen und spätestens aber der Build Phase eine lockere 3 Stunden Einheit auf dem Rad zu absolvieren.
Das ganze ist stark an den Empfehlungen durch Filme aus dem TS Archiv orientiert und aufgebaut.

Datum Rad Intervall Einheit
Base 1
5.1.-11.1. 15*30/30
12.1.-18.1. 3*(10*(30/30))
19.1.-25.1. 3*(10*(30/30))
(Entlastung) 26.1.-1-2. 15*30/30
Base 2
2.2.-8.2. 2*(10*(60/60))
9.2.-15.2. 2*(10*(60/60))
16.2.-22.2. 2*(10*(60/60))
(Entlastung) 23.2.-1.3. 15*30/30
Base 3
2.3.-8.3. 6*3min/2min
9.3.-15.3. 6*3min/2min
16.3.-22.3. 6*3min/2min
(Entlastung) 23.3.-29.3. 15*30/30
Build 1
30.3.-5.4. 4*4min/4min
6.4.-12.4. 4*4min/4min
13.4.-19.4. 4*4min/4min
(Entlastung) 20.4.-26.4. 15*30/30
Build 2
27.4.-3.5. 4*10min WKT 2min Pause
4.5.-10.5. 4*10min WKT 2min Pause
11.5.-17.5. 4*10min WKT 2min Pause
(Entlastung) 18.5.-24.5. 10*30/30 ?
Peak
25.5.-31.5. 2*20min WKT 5min Pause
1.6.-7.6. 2*20min WKT 5min Pause

Das ganze ist natürlich nicht in Stein gemeißelt, sondern erstmal ein grober Leitfaden.

Datum Lauf Intervall Einheit
Base 1
5.1.-11.1. 8*200m
12.1.-18.1. 10*200m
19.1.-25.1. 12*200m
(Entlastung) 26.1.-1-2.
Base 2
2.2.-8.2. 8*300m
9.2.-15.2. 10*300m
16.2.-22.2. 12*300m
(Entlastung) 23.2.-1.3.
Base 3
2.3.-8.3. 8*400m
9.3.-15.3. 10*400m
16.3.-22.3. 12*400m
(Entlastung) 23.3.-29.3.
Build 1
30.3.-5.4. 5*2000m WKT 3,5min Pause
6.4.-12.4. 5*2000m WKT 3,5min Pause
13.4.-19.4. 5*2000m WKT 3,5min Pause
(Entlastung) 20.4.-26.4.
Build 2
27.4.-3.5. 3*3000m WKT 5min Pause
4.5.-10.5. 3*3000m WKT 5min Pause
11.5.-17.5. 3*3000m WKT 5min Pause
(Entlastung) 18.5.-24.5.
Peak
25.5.-31.5. TDL/TWL ?
1.6.-7.6. TDL/TWL ?

Datum Lauf Umfang
Base 1
5.1.-11.1. 42 (wurden leider 45 :D)
[U]12.1.-18.1. 43
19.1.-25.1. 44
(Entlastung) 26.1.-1-2. 21
Base 2
2.2.-8.2. 41
9.2.-15.2. 43
16.2.-22.2. 45
(Entlastung) 23.2.-1.3. 22
Base 3
2.3.-8.3. 45
9.3.-15.3. 46
16.3.-22.3. 47
(Entlastung) 23.3.-29.3. 23
Build 1
30.3.-5.4. 49
6.4.-12.4. 50
13.4.-19.4. 51
(Entlastung) 20.4.-26.4. 25
Build 2
27.4.-3.5. 50
4.5.-10.5. 51
11.5.-17.5. 52
(Entlastung) 18.5.-24.5. 19
Peak
25.5.-31.5. TDL/TWL ?
1.6.-7.6. TDL/TWL ?

uruman
13.01.2015, 15:44
tatsächlich stehen so lange Intervalle auf TS Pläne für OD Distanz ?

mir scheinen die Intervalle zu lang
Bei Laufen max. 6x 1000m machen, bei Rad es ist schon eine Sache 2x20min., persönlich wurde ich es auch kurzer machen

Was ist mit Koppeln ???
ich wurde die letzte Monat nur Koppeln-Intervalle machen !
bspw : 6-8km Rad +2km Laufen , das 3mal wiederholen (pro Woche/Einheit )

:Huhu:

Acula
13.01.2015, 16:24
Ja das war der Plan, den Arne in der Sendung "Feinschliff für Kurzdistanzler" vorgestellt hatte. Ich bin mir aber auch noch nicht sicher, ob ich in der Build Phase Intervalle oder TDL/TWLs laufen werde. Ich würde eigentlich gerne beides probieren :Cheese:
Necon hatte mir gegenüber dies auch schon mal erwähnt:)

Koppeln werde ich auf jeden Fall, zumindest 1-2 mal die Woche kurze Läufe. Ich hatte auch überlegt einen der Koppelläufe an die Intervall Einheit auf dem Rad an zu hängen um einfach das Laufen mit den "Rad Beinen" zu üben.

2*20 Minuten sind sicherlich eine harte Sache, ich habe das letztes Jahr schon mal gemacht und mir hat es viel gebracht, da ich dadurch auch ein gutes Gefühl für mein mögliches Tempo bekommen habe.
Bezüglich der Peak Phase bin ich auch unentschlossen, aber eigentlich wäre ein Training im Renn Tempo in diesem Zeitraum genau richtig, da dass ja den meisten Form schub gibt. Wobei man da ja vielleicht auch so schöne Sachen machen könnte wie Rad im Ga1 und Ga2 und hinten drauf noch ein paar Kilometer in Race Pace Laufen, oder wäre das zu hart/unpassend?

Ach zu viele Fragen und Möglichkeiten :Cheese:

Edit: Ich habe oben noch einen groben Plan zum Lauf Umfang ergänzt, ob dass dann nachher wirklich so statt findet hängt ja von vielen Faktoren ab. Ich wollte eigentlich unter 50 km pro Woche bleiben, beim planen kam ich leider ziemlich leicht drüber, von daher ist das auch nicht fix!

Acula
19.01.2015, 19:17
Letzte Woche gab es insgesamt 9:38 Stunden. Davon 3:45 Stunden auf dem Fahrrad, 2 Stunden im Wasser und 3:53 Stunden (42 km) zu Fuß.

In der Woche sah das dann so aus:
Mo:
12km Lauf mit 2 Steigerungen in 1:06 h + 1h Rad / 1h Schwimmen
Di:
75 Minuten Rolle mit 3*(10*(30/30))
Mi:
16 km Lauf mit 3 Steigerungen in 1:24 h + 45 Minuten Rad Koppeleinheit
Do:
1 h Schwimmen
Fr:
10*200m gesamt 9 km (alle zwischen 36 Sekunden und 38 Sekunden)
Sa:
5 km Lauf in in 26:30 Minuten

Die 200 Meter Intervalle bin ich diese Woche auf Asphalt gelaufen, das war wirklich anstrengend und hat die Muskeln doch mehr geschockt als das Laufen auf der Bahn. Diese Woche geht es aber hoffentlich wieder kontrolliert und geordnet zu.

Ansonsten habe ich für mich fest gestellt, dass ein Verzicht auf Lactose meine Probleme nicht behebt. Ich werde mich mal nach einem Arzt umgucken, da ich denke, dass ärztliche Hilfe langsam angebracht ist. Ich hoffe dadurch schneller eine Lösung zu finden. Zeitgleich werde ich ab Morgen aber auch wieder einen Verzicht starten. Eventuell werde ich auf Fructose verzichten, vielleicht aber auch FODMAPs (https://de.wikipedia.org/wiki/FODMAP). Das werde ich mir bis Morgen noch überlegen müssen :Cheese:

Acula
20.01.2015, 15:12
Ich laufe meine Asics Gel Super-J 33 jetzt ja schon knapp 3 Monate und ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert. Das Lauf Gefühl ist einfach deutlich besser als in meinen Stabil Schuhen von Brooks, was vermutlich zum teil an dem geringeren Gewicht und der engeren Passform liegt, aber vor allem auch an der dünneren Sohle. Ich laufe Mittelfuß und bei den Schuhen mit dicker Stütze hat man einfach ein anderes Gefühl für den Boden.

Was mir sehr gefällt ist das durch wechseln meiner Laufschuhe. Ich habe 2 Stabilschuhe von Brooks (GTS Adrenaline 12 und 13) und den Asics Gel Super-J 33. Wenn ich mir irgendwann noch mal einen Lauf Schuh kaufe, werde ich vermutlich etwas noch leichteres aus probieren um einfach noch mal ein anderes Gefühl kennen zu lernen, aber das ist noch Zukunfts Musik.

Am Wochenende gibt es übrigens, zumindest wenn alles gut läuft, noch eine "kleine" Material Ergänzung.

Necon
20.01.2015, 15:34
was kommt denn dazu?

Acula
20.01.2015, 21:57
Dies (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1063636&postcount=2) mit diesen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1077782&postcount=1) :liebe053: letztere sind aber schon lange da :Cheese:

Necon
21.01.2015, 06:18
cool! bin gespannt wie es dir damit gehen wird

Acula
26.01.2015, 10:42
Die letzte Woche verlief leider nicht ganz wie geplant, aber ich bin dennoch zufrieden. Ich konnte Aufgrund von fehlender Zeit am Montag nicht meinen langen Lauf machen, so dass ich diese Einheit auf Dienstag und Donnerstag aufteilen musste. In der Konsequenz hat mich die Woche aber so sehr erschöpft, dass ich am Freitag die 200er bereits mit schweren, müden und leicht schmerzenden Beinen absolviert habe. Die Folge davon war, dass ich am Samstag beim Krafttraining nur den Oberkörper trainieren konnte und am Sonntag nur wenig und ganz lockeren Sport absolvieren konnte.
Das gute ist, dass jetzt eh eine ReKom Woche geplant war und diese werde ich auch voll nutzen um meine Beine (genauer gesagt die Flexoren Gruppe) wieder schmerzfrei zu bekommen!

Mo:
1h Schwimmen
Di:
75 Minuten Rolle mit 3*(10*(30/30)) / Abends: 7 km @ 5:34 mit 3 Steigerungen
Mi:
15 km Lauf mit 3 Steigerungen in 1:24 h + 60 Minuten Rad Koppeleinheit
Do:
1 h Schwimmen / 45 Minuten Rolle + 8 km koppellauf @ 5:22 min/km mit 3 Steigerungen
Fr:
12*200m gesamt 10 km (alle zwischen 35 Sekunden und 36 Sekunden) / 30 Minuten ReKom Rad
Sa:
Krafttraining
So:
4 km Lauf in 23 Minuten + 23 Minuten lockeres pedallieren

Insgesamt also 10 Stunden (ohne das Krafttraining), davon 2 mal Schwimmen, 44 km Laufen (4:07 Stunden) und 3:53 Stunden Radfahren.
Obwohl ich die 200er am Freitag mit großer Erschöpfung absolviert habe, konnte ich alle in 35-36 Sekunden laufen, was mich sehr zufrieden stellt.

Diese Woche werde ich dann deutlich lockerer machen, wobei meine Beine Heute auch schon viel viel besser sind. Geplant wäre folgendes:
Mo: Schwimmen
Di: 45 Minuten Rolle mit 15*30/30
Mi: 30 Minuten Rad + 6 km Koppellauf
Do: 11 km Lauf + 1 h Stunde Rad Koppeln
Fr: Schwimmen
Sa: Krafttraining
So: 90 Minuten Rad

bentus
26.01.2015, 16:15
Mit was für einer Pause machst du die 200er?

Necon
26.01.2015, 16:24
Bessere Frage. Wieso bist du nicht beim Kilometerspiel dabei,
wir könnten deine konstanten Kilometer gut brauchen!

Acula
26.01.2015, 17:56
Mit was für einer Pause machst du die 200er?

Mit 200m Trab Pause, dass dauert dann aber auch ziemlich lange :Cheese:
Bessere Frage. Wieso bist du nicht beim Kilometerspiel dabei,
wir könnten deine konstanten Kilometer gut brauchen!

Damit habe ich mich noch nie beschäftigt ;)

Acula
30.01.2015, 09:23
Ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe, bzw. eine Bestätigung :Lachen2:
Und zwar geht es um das Schwimmen:( Mein Ursprünglicher Plan war in der Base Phase 2 mal zu gehen und aber der Build Phase 3 mal zu gehen (also pro Woche). Und in der Peak vielleicht sogar 4 mal (aber dafür kürzer).
Meine Situation ist aber so, dass wir im Verein nur 1 mal Training haben. Ich müsste die restlichen Schwimm Einheiten also alle samt aus eigener Tasche zahlen. Das heißt für mich ich müsste je nach dem 76-120€ mehr zahlen, alleine bis zum Juni. Eigentlich bin ich nicht bereit dazu, zu mal ich leider keinen Gold Esel habe;) Deshalb tendiere ich im Moment dazu, erst mal nur das Vereinstraining mit zu machen und erst ab Build 2 oder eventuell auch ab Build 1 ein zweites mal zu gehen. Das problem dabei ist, dass das Schwimmen ganz klar meine Schwäche ist und die Zeit die ich da verlieren würde, kann ich durch anderes Training nicht einholen! Aber ich glaube ich könnte es dann doch verschmerzen wenn ich nicht schnell ankomme. Im Mai und Juni werden wir vom Verein aus auch im See schwimmen, so dass ich das zumindest auch üben kann (vielleicht ergibt sich ja dann auch die Möglichkeit sich Privat noch öfter dazu zu treffen).

Man muss dazu sagen, dass ich ab dem kommenden Winter Semester ein Studium anfangen möchte (Ernährungswissenschaften). Dies ist auch mit einem Umzug und allem drum und dran verbunden. Dies schafft mir bezüglich des Schwimmens jedoch mehr Möglichkeiten, da es dort wo ich hin möchte wesentlich mehr Triathlon Vereine gibt, welche deutlich weniger kosten (nicht mal die Hälfte) und deutlich mehr Training bieten (3 Einheiten die Woche oder noch öfter), sodass ich optimistisch bin, in Zukunft mehr schwimmen zu können.

Die ReKom Woche läuft übrigens seeeeeehr entspannt :Cheese: Aber mein Bewegungs Apparat ist wieder frisch und voll Belastbar und ich konnte einen Schwerpunkt auf das Dehnen legen (2-3 mal täglich 10 Minuten), so dass ich wieder eine sehr gute Beweglichkeit zurück habe. Nur sollte ich diese diesmal nicht wieder durch Faulheit opfern.

Necon
30.01.2015, 11:08
Ideal wäre natürlich jetzt so viel wie möglich zu schwimmen, aber mal ehrlich du hast noch viele Jahre Zeit gute wettkKämpfe zu absolvieren da ist es jetzt egal wenn du beim schwimmen Zeit verlierst. Wenn es finanziell keinen Sinn macht ist das halt so.

Acula
30.01.2015, 15:20
Das Stimmt. Ich bin 19 und habe noch jede Zeit der Welt, wer weiß ob ich überhaupt beim Triathlon bleibe, nachher macht mir das nicht mals Spaß :Cheese:
Falls ich jedoch noch eine vernünftige Arbeit ergattern könnte, wäre es durch aus realistisch noch mehr zu Schwimmen.

Acula
01.02.2015, 18:36
Und wieder ist eine Woche vorbei.
Mo:
1h Schwimmen
Di:
45 Minuten Rolle mit 15*30/30
Mi:
26 Minuten Rad + 4 km Koppellauf in 21:17 Minuten
Do:
12 km Lauf in 1:05 h + 30 Minuten Koppel Rad
Fr:
93 Minuten Rad
Sa:
Krafttraining (ohne Ausfallschritte und Thrusters)
So:
90 Minuten Rad

Somit ist Base 1 vorbei und es gab insgesamt:
Schwimmen: 7 Einheiten á 1 Stunde
Radfahren: 16:53 Stunden davon insgesamt 1 Stunde draußen mit 25,5 km.
Laufen: 147 km in 13:31 Stunden
Außerdem gab es 3 mal Krafttraining, wobei ich davon nur 1 mal richtig die Beine belasten konnte :(

Für Base 2 bin ich verhalten optimistisch. Es soll mehr geradelt und mehr gelaufen werden. Außerdem würde ich beim Krafttraining gerne wieder in einen guten Rhythmus kommen, aber dass sollte alles kein problem darstellen. Beim Schwimmen muss ich mal schauen, wie es sich entwickelt.

In der letzten Woche musste ich leider feststellen, dass es mich sehr zerstört wenn ich den Lauf Montags zeitlich nicht schaffe (dadruch musste ich dann von Di-Fr jeden Tag Laufen, was mich schon spürbar belastet hat). Deshalb werde ich versuchen Morgen möglichst viel zu schaffen also vllt 6,8 oder gar 10 km. gerne auch mehr, aber Aufgrund des Super Bowls werde ich wohl nicht fit in den Tag starten :Cheese:

Ein Negativer Aspekt des Wochenendes macht mir jedoch Sorgen. Ich hatte ja letzte Woche gewisse Probleme im Beinbeuger (ziemlich weit oben, knapp unterm Po. Von dort strahlt es dann nach unten). Als ich am Freitag Morgen meinen vorderen Oberschenkel gedehnt habe, bekam ich im Beinbeuger (links) einen Krampf. Bei der anschließenden Rad Einheit habe ich nichts gemerkt, aber seit dem Freitag Nachmittag habe ich wieder probleme im Beinbeuger :( Auf beiden Seiten, links jedoch deutlich mehr.
Ich werde nächste Woche jedoch voll trainieren, aber mich in jede Einheit vorsichtig rein tasten. Wenn ich mal merke, dass ich es besser lassen sollte, dann werde ich auch aufhören. Eventuell muss ich die harten Einheiten weg lassen, aber dass werde ich von der Entwicklung der Beine abhängig machen.

Ansonsten habe ich mich sehr gefreut, dass ich im letzten Monat nochmal fast 1,5 kg Gewicht machen konnte und jetzt bei knapp 67 kg stehe. Wobei ich mir heute natürlich Mühe gebe, dass wieder zu zerstören :Lachanfall:

Acula
04.02.2015, 21:39
Tage wie Heute bräuchte ich öfter, dann würde das ja echt was werden.
16 km mit einer 5:11er Pace! Das ganze zum Großteil im oberen Ga1 Bereich. Ab und an war ich mal kurz im Ga2 habe aber dann immer versucht mich zu Bremsen. Beim vorletzten Kilometer gab es dann noch 3 Steigerungen. Der langsamste Kilometer war übrigens 5:26 und der schnellste (abgesehen vom vorletzten) 5:04 also auch konstant "schnell".
Und das beste war, dass ich keinen Durchfall hatte. Der erste lange Lauf seit, ich glaube, 7 Wochen ohne Durchfall Pause. Am Montag konnte ich die 8 km auch ohne dieses "vergnügen" laufen.
Vielleicht wird das ja doch noch was dieses Jahr.

Edit: Ganz vergessen, auf den Lauf hat es noch eine 1 Stündige Rolleneinheit gegeben, bei der ich auch einen guten Druck auf dem Pedal hatte.

Necon
05.02.2015, 12:46
Das hört sich ja wirklich gut an!

Was sagt deine Trainerin dazu!
Hast du daran gedacht dieses Jahr irgendwelche Duathlons zu machen? Da dein Schwimmtraining ohnehin nicht so oft geht könntest du auch etwas außerhalb vom Triathlon machen!


Hat hier jemand Jehova gesagt! :Lachanfall:

Acula
05.02.2015, 13:15
Die Trainerin gibt sich vor allem Mühe, mich beim Schwimmen fertig zu machen. So gab es am Montag z.B: 2,3 km im Wasser und Heute nochmal 2 km.

Die Duathlon Wettkämpfe würden mich finanziell ja auch belasten und so ganz passen tut mir das auch nicht. Lust hätte ich schon sehr viel, aber ich möchte erstmal meine beiden Triathlon Wettkämpfe ins Ziel bringen. Für die zweite Saison Hälfte stehen ja ein 20 km Zeitfahren und ein 10 km Lauf an. Da ist ein Duathlon ja ziemlich passend :Cheese:



Hat hier jemand Jehova gesagt! :Lachanfall:
Den verstehe ich leider nicht

Acula
06.02.2015, 09:03
Hat jemand von euch noch eine gute Idee um die Beweglichkeit im Bereich der Hüfte zu erhöhen?
Bislang dehne ich ja nur meine Wade, die Flexorengruppe und passiv den unteren Rücken. Außerdem noch den vorderen Oberschenkel. Ich habe jetzt Heute mal so eine Art Schneidersitz genutzt um die Hüfte zu dehnen und das ist auch mal dringend Notwendig!:(

Generell müsste ich eigentlich alle Muskelgruppen die beim Radeln und Laufen beteiligt sind dehnen. Lästig!

Necon
06.02.2015, 10:00
Hüfte sehr eklig:

https://www.youtube.com/watch?v=JBHzXF-mVjY

https://www.youtube.com/watch?v=YO_jZBf3cuM

https://www.youtube.com/watch?v=IioW8A3fgW0&index=11&list=PL8048FA5BAE777208

Viel Spaß!

Acula
06.02.2015, 15:48
Ich mag dich nicht mehr :Maso::Nee::Prost:
Wirklich eklig! Das ist ja schlimmer als Twister!

Eine ähnliche Übung (http://youtu.be/0BaDYnpTA2Y?t=32s) mache ich schon regelmäßig zum Dehnen des vorderen Oberschenkels, dass passt ja dann. Dann bleibe ich erstmal bei meinem Standard Programm und versuche mich möglichst oft zu den Sachen vom K-Star zu motivieren.

Necon
06.02.2015, 18:33
Was denn die ekligen Sachen hab ich dir doch gar nicht gezeigt! :Cheese:

Acula
06.02.2015, 18:44
Was denn die ekligen Sachen hab ich dir doch gar nicht gezeigt! :Cheese:

:Lachanfall:

Acula
08.02.2015, 21:17
Base 2.1 Check O:-)

Mo:
8 km @ 5:23 / Abends 1h Schwimmen (2,3 km)
Di:
90 Minuten Rolle mit 2*(10*(60/60)
Mi:
16 km Lauf @ 5:11 mit 3 Steigerungen + 1 h Rad Koppeleinheit
Do:
1h Schwimmen (2 km)/ Abends 8 km Lauf in 43 Minuten + 60 Minuten Koppel Rad
Fr:
8*300m Intervalle auf der Bahn
Sa:
Krafttraining / Abends 21 Minuten ReKom Rad
So:
1:55 h Rad

Insgesamt also 11:30 Stunden verteilt auf:
Schwimmen: 4,3 km 2 Stunden
Rad: 5:46 Stunden
Laufen: 41 km 3:44 Stunden

Meine mit Abstand fleißigste Woche dieses Jahr! Die Intensität hat in den Einheiten auch meistens gestimmt, nur beim Krafttraining konnte ich erneut kein Bein Training machen und habe Heute trotzdem total harte Beinbeuger.
Die Einheit auf der Bahn verlief auch enttäuschend.
3 waren in 57 Sekunden, 3 in 60 Sekunden, einer war leider ohne genaue Zeit aber auf jeden Fall über 60 Sekunden und das 3te Intervall lief ich nur über 250 Meter in 45 Sekunden. Das war aber eindeutig ein kopf Problem und deine Beine waren am Abend lange nicht so erschöpft, wie sie es sein sollten :Cheese:
Für nächste Woche habe ich das gleiche vor, nur dass 2 km mehr gelaufen werden sollen und es 10*300m werden sollen.

Und eine Woche ohne Fress Attacke wäre auch mal gut in Richtung Wettkampfgewicht :Cheese:

Acula
16.02.2015, 13:44
Eine gute Woche!

Mo:
15 km @ 5:17 mit 3 Steigerungen / Abends 1h Schwimmen (1,8 km)
Di:
65 Minuten Rolle mit 1*(10*(60/60)) und 1*(5*(60/60))
Mi:
14 km Lauf @ 5:10 + 1:15 h Rad Koppeleinheit
Do:
1h Schwimmen (2 km)
Fr:
3 km Lauf mit Sprints / Abends 7 km Lauf + 1,5 h Rad Koppeleinheit (Stadt Fahrrad - 34 km 22 km/h)
Sa:
Krafttraining
So:
4 km Lauf mit 3 Steigerungen in 20 Minute. Später 2 h Rad (44 km)

2 Stunden (3,8 km) im Wasser, 5:51 Stunden auf dem Rad und in 3:44 Stunden 43 km gelaufen. Macht komplett also 11:35 Stunden Ausdauer + 1 Stunde Kraft.
Das Krafttraining lief sehr geil und ich konnte nochmal deutliche Fortschritte machen und meine Beine komplett belasten!
Einziger Negativ Punkt ist, dass ich am Freitag keine Intervalle auf der Bahn laufen konnte, da diese unter Wasser stand. Für eine sinnvolle Alternative hat dann leider die Zeit gefehlt und Nachmittags habe ich mich dafür entschieden, lieber den Umfang ordentlich zu machen. Mit der Woche war ich aber sehr zufrieden und ich hatte keine Futter Attacke O:-)

Necon
18.02.2015, 20:45
So nun ist es also soweit! Du bist schneller als ich. Zumindest beim Laufen und beim Schwimmen!

Sehr schön deine Entwicklung zu sehen über die letzten Jahre!

Acula
18.02.2015, 21:51
So nun ist es also soweit! Du bist schneller als ich. Zumindest beim Laufen und beim Schwimmen!

Sehr schön deine Entwicklung zu sehen über die letzten Jahre!

Oh das würde ich mir wünschen, aber beim Schwimmen gibt es für mich nur einen Smiley :Schnecke: Ich wäre schon heilfroh, wenn ich den Schwimmpart bei der OD halbwegs angenehm überstehe, im Moment kann ich mir nicht vorstellen 1,5 km am Stück zu Kraulen :Gruebeln:
Aber wie kommst du darauf, ich habe ja nie etwas von einem Schwimm Tempo geschrieben, oder schließt du das aus den längen der Einheiten?
Beim Laufen habe ich wirklich enorme Fortschritte gemacht. Im Dezember bin ich noch mit 5:45er Pace gelaufen. Aber ich merke auch stark die Vorteile durch die viele Zeit die ich in Dehnen und Blackroll investieren. Dafür, dass ich erst seit letztem Juni laufe, bin ich wirklich begeistert!
Im Vergleich zu dir, bin ich aber ja auch deutlich leichter und die fast 20 kg weniger merke ich sehr beim Laufen.
Wobei ich mich schon Frage, wo die 20 kg saßen, da ich immer noch fast die gleichen Kleidergrößen trage, nur bei den Hosen ist es jetzt ein weniger enger geworden :Cheese:

Zum Ende der Base Phase muss mal wieder ein kleiner Test her.

Edit:
Wir haben vor einiger Zeit (November glaube ich) beim Schwimmen mal 100 Meter Test gemacht, da brauchte ich 1:4x. Wobei ich keine Rollwende behersche. Beim Schwimmen habe ich das Gefühl, meine Wasserlage und meine Ausdauer verbessert zu haben, aber ähnlich wie beim Radfahren, habe ich nicht das Gefühl schneller zu werden.

Necon
19.02.2015, 07:01
Dachte Aufgrund deiner Einheiten und der Tatsache das du dort einen Trainer hast!

Das beim Laufen kenne ich, da hatte ich vor kurzem auch einen Sprung von 5:45 auf ca 5:15-5:25 als Grundlagentempo.

MH 20 Kilo weniger und gleiche Kleidergröße überall? Das ist lustig. Ich merke jedes Kilo bei meinen Hosen, also nicht bei den Oberschenkel, aber enorm beim Bund.

Acula
19.02.2015, 08:43
Du bist doch letztes Jahr bei deiner OD 27 Minuten geschwommen, oder? Das wäre für mich schon mehr als ein Traum.
Im Training, kann ich gut viel Schwimmen z.B: 40*50m oder 20*100m und ähnliche Einheiten. Was ich merke ist, dass mir beim Dauer Schwimmen die Kraftausdauer abgeht.
Bei allem Respekt vor meiner Trainerin, ich denke in einem (jedem?) anderen Verein, wäre ich schon deutlich weiter. Ich habe nicht viel Ahnung vom Schwimmen, aber ich denke, dass wir weder die Schnelligkeit, noch die Ausdauer konsequent entwickeln. Meine zweite Schwimmeinheit plane ich in der Regel auch auf eigene Faust. Sehr geholfen hat sie mir vor allem beim verbessern der Technik und der Tatsache, dass ich jetzt deutlich ruhiger schwimme. Es ist schon besser als ohne Trainer, vor allem weil mir Schwimmen in der Gruppe mehr Spaß macht, aber es ist nicht Top.

Das ist das, was ich am Laufen so liebe. Man merkt es wirklich wenn man sich verbessert, vor allem beim Radfahren stört mich das immer ein wenig (Leistungsmesser würde abhilfe schaffen, ist aber keine Option).
Es kann aber auch frustrierend sein. In der Zeit von Oktober-Dezember habe ich mich eigentlich gar nicht Verbessert (nur im Umfang), aber dafür dann jetzt um so mehr.

Also am Oberkörper trage ich die gleichen Klamotten, die Hosen sind je nach dem 1-2 Nummern enger. Meine Waden sind im Zweifelsfall eher größer geworden :Cheese:

Aber so ist es ja zum Glück nicht (https://twitter.com/Greghenderson1/status/228879624074059777/photo/1)

Necon
19.02.2015, 09:14
Ja stimmt bin eine 27 geschwommen, hab aber keine Ahnung wie das passieren konnte! :confused:

Und zum Glück wenn du solche Oberschenkel hättest, könntest du nicht mehr Laufen!

Ich denke beim Schwimmen ist gute Technik, vorerst sicher mehr wert als höhere Geschwindigkeit die wird früher oder später ganz von alleine kommen!

Rad kann wirklich frustrierend sein, vor allem draußen, hat man leichten Gegenwind, geht es leicht bergauf ohne das man es merkt und sofort hat man das Gefühl man "steht" und fragt sich wofür man eigentlich trainier!

Acula
22.02.2015, 14:14
Und wieder ist eine Woche vorbei und ich darf mich auf eine ReKom Woche freuen.
Mo:
16 km @ 5:07 mit 3 Steigerungen (die ersten 13 km @ 5:02) / Abends 1h Schwimmen (1,65 km)
Di:
80 Minuten Rolle mit 1*(10*(60/60)) und 1*(7*(60/60))
Mi:
14 km Lauf @ 5:17 + 1:15 h Rad Koppeleinheit
Do:
1h Schwimmen (2,15 km) / 4 km Lauf @ 5:14
Fr:
12*300m Intervalle
Sa:
Krafttraining
So:
2:30 Stunden Rad

2 Stunden im Wasser mit 3,8 km, 5:02 Stunden auf dem Rad und 3:57 Stunden Laufen mit 45 km.

Es wäre noch etwas mehr drinnen gewesen, wenn ich am Donnerstag hätte Radfahren können, aber Aufgrund einer Entzündung am Po, konnte ich nicht auf dem Sattel sitzen. Aber für mich ist das jammern auf hohem Niveau.
Das Krafttraining lief auch sehr gut, in sofern alles bestens! :)

Necon
22.02.2015, 14:23
Wie sieht denn dein Puls bei 5:07 im Schnitt aus? Sag bloß nicht das ist jetzt Grundlagenpace!

Acula
01.03.2015, 21:47
Wie sieht denn dein Puls bei 5:07 im Schnitt aus? Sag bloß nicht das ist jetzt Grundlagenpace!

:Cheese:

Die Antwort wirst du hoffentlich nächste Woche erhalten, wenn ich dass erste mal mit der neuen Uhr Unterwegs bin, da ich mir nicht mehr sicher bin, ob die alte Uhr überhaupt mal realistische Werte angezeigt hat (draußen hat sie oft gesponnen, drinnen auf der Rolle ging es oftmals). Ich habe aber schon versucht nicht in den Ga2 Bereich zu rutschen, bin die Läufe aber immer im oberen Ga1 angegangen.

So die ReKom Woche ist vorbei und ich habe auch nichts besonderes gemacht, insgesamt 7:31 + 1 Stunde Kraft.

Allerdings habe ich ein neues Spielzeug und deshalb gibt es jetzt ganz viele Zahlen, ob ihr wollt oder nicht :dresche

1) Polar Tests
HF Ruhe liegend 37 S/Min
HF Ruhe stehend 52 S/Min
Ergebnis des Polar Fitness Tests 66 (alles größer als 62 ist wohl exzellent)

2) Schwimmen
Am Donnerstag bin ich geschwommen, 2,3 km.
2:28 min/100m Wobei ich glaube, dass das nicht korrekt ist. Die 50m Abschnitte bin ich in 1:10 geschwommen, die langsamen in 1:15 und die harten in 1:00. Ich schätze, dass die Uhr einfach häufiger ein paar Sekunden zu viel gezählt hat auf die 50m.
Armzüge pro Bahn 25 (die Werte pendeln 22 und 28).
SWOLF 62 (Schwankungen von 40-80)

3) Krafttraining
Ich habe bei Dips den höchsten Puls meines Krafttrainings erreicht.
Der Schnitt ist 117, die Spitzen sind bei 140-150, bei Dips 162.
Und die Belastung beträgt nur 4 Stunden :Lachanfall:

Nächste Woche gibt es dann noch mehr Analysen bezüglich des Schwimmens. Sehr interessant werden mit Sicherheit auch die Pulswerte während der Intervalle auf dem.
Und es gibt dann natürlich auch genaue Puls/Pace Werte beim Laufen und natürich den Intervallen. Dann sehen wir mal wie ich mich anstrenge :Cheese:
Schade ist dabei, dass ich ab Morgen 3 Minuten / 2 Minuten fahre auf dem Rad. Der puls bei den 60/60 und 30/30 Intervallen wäre sicherlich sehr Spannend gewesen. Andererseits werden die 180/120 auch eine spannende und vor allem neue Erfahrung.

Necon
02.03.2015, 06:58
Beim Krafttraining passen bei mir die Werte auch nie bzw nur in den Pausenzeiten!

Beim Schwimmen ist sie bei mir relativ genau, man muss sich wirklich bemühen schön am Rand abzuschlagen damit sie es nimmt!

Ruhe HF von 37 ist schon brutal nieder! Stark!

Acula
02.03.2015, 13:37
Beim Schwimmen ist es mir halt aufgefallen, ich habe aber auch direkt als ich ankam auf die Uhr geschaut. Ich möchte aber auch nicht anzweifeln, dass einige langsame dabei waren, ich habe schließlich nicht jeden 50er Kontrolliert.
Jetzt seht ihr aber mal wie langsam ich bin :Cheese: Nach dem Gefühl von der Einheit, bin ich mir nicht Sicher, ob ich ein 2er Tempo auf 500m halten kann.
ich sollte vielleicht doch mal Rollwenden üben

Ich hatte Heute bereits beim aufwärmen einen recht hohen Puls. Die Intervalle fangen ab Minute 20 an. Ich bin immer Auflieger und Unterlenker Position im Wechsel gefahren und immer 180 Sekunden Belastung und 120 Sekunden Pause. Beim letzten Intervall habe ich es dann etwas übertrieben und habe die letzte Minute nochmal alles raus gehauen und einen neuen Max Puls auf der Rolle erreicht :Cheese:
Aber eine sehr gute Einheit, hat Spaß gemacht und das obwohl es sehr anstrengend war!

Edit: Das Hochladen hat ja nicht so geil geklappt, hat jemand einen Tipp, wie ich die Grafik vernünftig rausschneiden und hier einfügen kann?

Necon
02.03.2015, 14:17
ich sollte vielleicht doch mal Rollwenden üben



Wo machst denn die Rollwende dann im See?

Und schneide es mit Snipping tool aus, mach es vorher so groß wie geht.

und beim einfügen selber. Speicher das Bild online, z.bsp über Picasa und somit auf einem google+ Konto, dann von dort die Bild URL kopieren und hier mit "hier bitte die Bild URL her kopiern" einfügen

Acula
02.03.2015, 14:41
Die Sprint Distanz findet im Freibad statt, die Kurzdistanz dann ja zum Glück im See. Wobei ich noch nicht weiß ob ich darüber glücklich sein kann, bislang bin ich ja noch nie richtig im See geschwommen:Cheese:

Snipping Tool ist wirklich super, ich werde es mal probieren!

So jetzt ist es besser:

http://up.picr.de/21164857kb.jpg

Acula
03.03.2015, 13:48
Hier dann mal der Heutige Lauf, er hat sich leider nicht so gut angefühlt, aber dafür war er doch überraschend "schnell".

http://up.picr.de/21168186no.jpg

1:25:21 Stunden
16 km
Puls im Schnitt 144
Tempo im Schnitt 5:19

Die Ausschläge bei km 6, km 11 und km 11,5 stammen von Toilettenpause, Toilettenpause und Schuh zu binden :(
Der schnellste Kilometer war 5:09, der langsamste 5:29 (wenn man von km 15 mit den 3 Steigerungen absieht).
Der höchste Durchschnits Puls war 148, der niedrigste 140, also insgesamt ein ziemlich konstanter Lauf, leider mit einigen Abstechern in den Ga2 (vor allem am Anfang).

Edit: Kann ich die X-Achse noch feiner einstellen, also so dass mehr Kilometer angezeigt werden?

Necon
03.03.2015, 13:50
Holy *****! Am Rad einen Puls von über 180! Hut ab!

Und die kurzen Abstecher in den GA2 Bereich am Anfang merkt dein Körper nicht einmal, die haben zum Glück keine Auswirkungen auf dein Training!

Starke Form!

Acula
05.03.2015, 18:46
Eigentlich sollte ich Heute ja Intervalle laufen, ich habe aber Gestern zu viel getrunken und zu wenig geschlafen, als dass ich mich dafür hätte motivieren können. Heraus gekommen ist dann ein 10 km in 52 Minuten mit einer Pace von 5:14 und einem Puls von 144. Der Lauf war insgesamt konstanter als der am Dienstag und anschließend gab es noch ein 30 Minütiges Frequenz Training auf dem Ergometer.
Interessant ist übrigens, dass meine Polar Uhr der Meinung ist, dass der Lauf ein Erholungstraining, wogegen die Rad Einheit Basistraining war:Lachanfall:

http://up.picr.de/21189532uj.jpg

Acula
09.03.2015, 00:24
Mo:
1h Rad mit 6*180/120 / Abends 0:50h Schwimmen (1,55 km)
Di:
16 km Lauf @ 5:19 mit 3 Steigerungen + 30 Minuten Frequenz Training auf der Rolle / 1:20 h lockeres Radfahren (Ruhe HF 40)
Mi:
30 Minuten Rolle
Do:
10 km Lauf @ 5:14 mit 3 Steigerungen + 31 Minuten Radfahren (Frequenz Training)
Fr:
1h Schwimmen (2,3 km)
Sa:
2:15 h Rad (54 km mit üblem Hungerast am Ende) (Ruhe HF 41)
So:
18 km Lauf @ 5:18 mit 3 Steigerungen + 1:09 h Koppel Rad Einheit
Insgesamt:
Schwimmen: 1:50 Stunden 3,85 km
Radfahren: 7:17 Stunden
Laufen: 3:53 Stunden 44 km
Eine sehr gute Woche wie ich finde. Der Umfang stimmte, nur die Intensität war nicht drinnen, da die Intervalle (schrieb ich ja bereits) und das Krafttraining fehlten. Sehr interessant finde ich, dass die Ruhe HF höher war als letzte Woche, ich werde mal beobachten wie sich das so entwickelt.
Das war übrigens meine bislang umfangreichste Trainingswoche!
Sehr gut gefallen hat mir das kurze Frequenz Training, so etwas hätte ich im Winter öfter mal machen sollen, aber bis zu den Wettkämpfen ist ja noch ein wenig Zeit!
Schade ist nur, dass ich mein geplantes Wettkampfgewicht von 64 kg wohl endgültig verfehlen werde, aber das ist mir im Moment auch nicht Wichtig, da ich einfach zu viel Freude am Essen habe :D Zugenommen habe ich den vergangen Wochen bereits fast 3 kg, solange sollte ich das ganze also mal auf ein konstantes Niveau bringen, wenn ich es schon nicht fallen lassen kann ;)

Acula
10.03.2015, 12:40
Noch ein kleiner Nachtrag zur letzten Woche, bevor ich auf Gestern und Heute zu sprechen komme.
Seit letzter Woche arbeite ich nun (6 Tage im Monat), im Versand einer Metall Firma. Ich muss also den ganzen Tag Gitterroste schleppen und letzte Woche war ich Mittwoch und Freitag dort (diese Woche auch wieder). Ich war wirklich "schockiert", wie sehr das meinem Bizeps und dem Unterarm zusetzt. Deshalb war letzte Woche auch nicht an Krafttraining zu denken, aber ich hoffe, dass es sich diese Woche ausgeht.

Die Einheit am Samstag war für mich wirklich sehr gut, bis zu meinem Hungerast war ich im Schnitt 25 km/h schnell, dass habe ich mit dem Rad noch nie geschafft (und als ich letztes Jahr wieder auf dem RR draußen gefahren bin, war ich auch nur so schnell). Wieso ich jedoch nach 2 Stunden einen Hungerast bekam konnte ich mir nicht erklären und am Nachmittag als ich zu meiner Freundin fuhr, hatte ich nach 20 Minuten wieder einen kleineren Einbruch :Cheese:

Der Lauf am Sonntag war leider zu intensiv und das erklärt auch warum ich so erschöpft war (leider war er dafür nicht schnell). Aber von den 95 Minuten war ich 35 Minuten im Ga2, dass ist ja doch einiges! Die anschließende Radtour war zwar sehr locker, hat mir aber endgültig den Zahn gezogen und am Ende waren vor allem meine Waden wirklich fertig.

Die entsprechende Quittung kam natürlich Gestern bei den Intervallen und so gab es anstatt 6*180/120:
1*180
1*120
7*60
6*30
Nicht das erhoffte aber immerhin konnte ich so noch genauso viel Zeit im EB anhäufen wie bei den Intervallen vor einer Woche.

Der Lauf Heute Morgen war dann ganz ruhig, 14 km 5:31 min/km und Puls im Schnitt 137. Schneller war Heute einfach nicht drin, aber mal eine Einheit mit ruhigerem Puls zu haben ist ja auch gut.

Achja, falls ihr mal genauere Daten zu bestimmten Einheiten oder ähnlichem haben wollt, dann sagt einfach Bescheid und ich gucke mal was meine V800 dazu alles gesammelt hat ;)

Die Einheiten Heute und Morgen werden dann noch etwas gemächlicher und ab Donnerstag kann ich dann hoffentlich wieder Gas geben, so kann es ja nicht weiter gehen, wobei mir das Umfänge sammeln auch Spaß macht. Das Gewicht geht leider weiter nach oben, die Verdauungsprobleme werden schlimmer (habe jetzt einen Termin für eine Magen und Darm Spiegelung, hoffentlich hilft das) und das Schwimmen wird immer mühsamer, da ich einfach das Gefühl habe immer weniger vorwärts zu kommen und immer mehr Fehler zu machen.

Jetzt aber genug gemeckert, schließlich hat letzte Woche auch alles super geklappt :Cheese: :dresche

Zettel
10.03.2015, 13:25
Hi,

war ich im Schnitt 25 km/h schnell, dass habe ich mit dem Rad noch nie geschafft

Ich würde auf deinem Niveau folgendes machen.
Lass den Tacho weg, fahre so oft und so lange es geht. Tempo nach Lust und Laune.
Wenn Du im Mai dann wieder mit Tacho fährst wirst du überrascht sein! :cool:

mfg,
Zettelchen

Acula
10.03.2015, 14:09
Hi,



Ich würde auf deinem Niveau folgendes machen.
Lass den Tacho weg, fahre so oft und so lange es geht. Tempo nach Lust und Laune.
Wenn Du im Mai dann wieder mit Tacho fährst wirst du überrascht sein! :cool:

mfg,
Zettelchen

Das Tempo gestalte ich meist danach wie ich mich fühle, deshalb ist es beim Laufen auch so hoch, da ich mich bei einem schnelleren Schritt besser und runder fühle.
Beim Radfahren (vor allem mit dem Alltags Fahrrad) neige ich jedoch dazu, zu lasch zu fahren, weshalb ich dort schon öfter auf den Puls gucke. Das Tempo ist mir dann (vor allem auf dem Alltags Rad) egal, so lange Gefühl und Intensität passen. Wenn ich dann noch überraschend schnell bin, freut es mich nur und steigert ja dann auch die Motivation.
Ich hoffe jedoch, dass ich im Mai nicht mehr auf dem Rad Unterwegs bin, sondern auf meinem TT oder dem RR:Cheese:

Acula
15.03.2015, 14:50
Meckern hilft :Cheese:

Mo:
1h Rad mit 1*3min, 1*2min, 7*1min, 6*30sek / Abends 1h Schwimmen (1,5 km) (Ruhe HF 41)
Di:
14 km Lauf @ 5:31 + 30 Minuten Frequenz Training auf der Rolle / 1:23 h lockeres Radfahren
Mi:
1h Schwimmen (2 km)
Do:
12 km Lauf @ 5:11 mit 3 Steigerungen + 27 Minuten Radfahren (Frequenz Training) (Ruhe HF 45)
Fr:
Krafttraining
Sa:
1:35 h Rad / 1 h Rolle
So:
16 km Lauf @ 5:11 mit 2 Steigerungen + 0:54 h Koppel Rad Frequenz Training (Ruhe HF 39)
Insgesamt: 13 Stunden
Schwimmen: 2 Stunden 3,5 km
Radfahren: 6:19 Stunden
Laufen: 3:41 Stunden 42 km
Krafttraining: 1 Einheit (1 Stunde)
Nach dem der Montag und der Dienstag nicht ganz rund waren, lief es ab Mittwoch wieder besser und die Schwimm Einheit war deutlich besser als die letzten Einheiten. Am Donnerstag wollte ich dann Intervalle Laufen, nach dem ich jedoch beim den Steigerungsläufen überhaupt nicht Vorwärtskam, habe ich mich dagegen entschieden. In Anbetracht des guten Laufes, der folgte, hätte ich vielleicht doch Intervalle Laufen sollen :D Meckern hilft halt doch manchmal ;) Das Krafttraining am Tag danach war jedoch eher schleppen, was aber an der Arbeit und nicht am Vortag lag. Aber lieber eine schlechte Einheit, als gar keine, zumal ich auch meine geplanten Gewichte bewegen konnte.
Die Aufzeichnung der Laufeinheit vom Donnerstag ist leider irgendwie beschädigt, ich bekomme bei Polar nur die Zusammenfassung angezeigt und nicht die Grafiken und Diagramme.
Was noch zu erwähnen ist, ist dass ich bei den beiden Läufen am Donnerstag und Sonntag deutlich weniger Zeit im Ga2 Bereich verbracht habe als bei den bisherigen Läufen.

Hier der Lauf vom Sonntag, da hatte ich auf den ersten 6 km das Gefühl zu fliegen, zumal ich die wirklich locker abspulen konnte. Danach wurden die Beine leider schwerer und ich konnte meine sehr schnelle Schritt Frequenz nicht mehr beibehalten. Ich hatte aber auch schon ein gutes Gefühl auf der Blackroll und die Ruhe Puls Messung hat dies auch bestätigt:
http://up.picr.de/21287770by.jpg

Acula
22.03.2015, 12:52
Mo:
1h Rad mit verschiedenen kurzen Intervallen / Abends 1h Schwimmen (1,85 km) (Ruhe HF 41)
Di:
16 km Lauf @ 5:10 + 2:01 h Radfahren (44 km)
Mi:
1:21 h Rad
Do:
1:30 h Rad mit kurzen Intervallen (Ruhe HF 40)
Fr:
Krafttraining
Sa:
2:00 h Rad
So:
1 h Rad
Insgesamt: 12:15 Stunden
Schwimmen: 1 Stunde (1,85 km)
Radfahren: 8:52 Stunden
Laufen: 1:23 Stunden 16 km
Krafttraining: 1 Einheit (1 Stunde)

Der Montag war wie immer zäh, der Dienstag jedoch richtig gut (lag bestimmt am Wetter ;)). Das war übrigens der 3te Lauf in Folge mit einer Pace von 5:11! Als "Belohnung" gab es jedoch 2 richtig dicke Blasen, an jedem Fuß eine. Dem entsprechend bin ich, dann nur noch auf dem Fahrrad gewesen. Am Donnerstag gab es eine richtig gute Intervall Einheit (deutlich stärker als am Montag) und am Samstag und Sonntag auch zwei Touren auf denen ich vernünftig treten konnte. Leider war es Heute zu kalt um länger zu fahren.
Da sich das Laufen aber ohne hin stark entwickelt hat, ist so eine Woche mit dem Schwerpunkt auf das Radfahren wohl eh mal ganz gut.
Jetzt steht noch mal eine ReKom Woche an und die Zusammenfassung der Base Phase gibt es dann zum Ende der nächsten Woche. In der ReKom Woche wird aber auch nur wenig gemacht, da die Blasen immer noch nicht weg sind und Donnerstag und Freitag wegen Magen- und Darmspiegelung auch flach fallen.

Acula
25.03.2015, 17:19
Nach 7 Tätiger Laufpause gab es dann Heute 5 km All-Out + 3 km Warm up und 2 km Cool down!
Das Ergebnis ist leider nicht so gut wie erhofft, dass Wetter war Super und die Beine ausgeruht, ich muss also in der Build Phase noch mal rein hauen ;)

1km: Puls 171 (88%) Pace 4:05
2km: Puls 174 (89%) Pace 4:19
3km: Puls 176 (90%) Pace 4:14
4km: Puls 181 (93%) Pace 4:03
5km: Puls 187 (96%) Pace 3:37

http://up.picr.de/21391094zx.jpg

Nach den Geschwindigkeiten meiner Laufeinheiten, hätte mir Jack Daniels eine Zeit unter 20 Minuten, ja sogar eher 19:30-19:40 Minuten zu getraut. Das habe ich aber deutlich verfehlt, ich konnte schließlich von Anfang an nicht unter 4er Pace Laufen.
Nach seiner Lauf Formel, habe ich mich auch nicht verbessert in den letzten 3 Monaten:
• Dezember 2014 3km Testlauf 11:47 min -> VDOT 49
• März 2015 5km Testlauf 20:19 min -> VDOT 49

Das ich mich Verbessert habe, ist denke ich klar, schließlich ist mein Grundlagen Tempo deutlich schneller geworden. Aber vielleicht machen sich hier auch einfach die fehlenden Intensitäten bemerkbar, wobei die aber auch in deutlich höherem Tempo gewesen wären. Oder meine Gewichts Zunahme macht hier sich hier negativ bemerkbar, wobei die 1-2 kg...

Naja, da hilft nur trainieren :dresche

Necon
25.03.2015, 17:26
Der letzte km in 3:37 was hast du die km davor gemacht? Gebummelt?
Nach einer Pause von 7 Tagen würde ich das auch so erwarten, ich hätte an deiner Stelle heute eher einen kurzen Lauf gemacht über 5-7 km mit ein paar Steigerungen zum System hochfahren und dann morgen den 5 km Test.

Acula
25.03.2015, 17:31
Der letzte km in 3:37 was hast du die km davor gemacht? Gebummelt?
:Cheese: Frechheit! Also der letzte Kilometer tat richtig weh und ich wollte immer nur 100 Meter und am liebsten abbrechen. Wobei ich gestehen muss, nicht der beste im Quälen zu sein.


Nach einer Pause von 7 Tagen würde ich das auch so erwarten, ich hätte an deiner Stelle heute eher einen kurzen Lauf gemacht über 5-7 km mit ein paar Steigerungen zum System hochfahren und dann morgen den 5 km Test.
Ein wenig aus dem Rhythmus war ich wohl schon, aber es lief sehr flüssig, mit einer hohen Frequenz und ich denke nicht, dass da viel mehr gegangen wäre. Eigentlich war für Montag ein kleiner Lauf von 30 Minuten geplant, welchen ich aber wegen der Blasen nicht gemacht habe.

Necon
25.03.2015, 17:40
Also ich finde 4:19 und 4:13 zu langsam für deinen Leistungsstand und für die zwei Kilometer die dann folgen, weil wenn du den letzten in 3:37 laufen kannst muss bei denen davor mehr gehen. Vielleicht brauchst du einen Wettkampf dafür.

Acula
25.03.2015, 17:54
Das wäre möglich, oder eine Art Pacemaker. Denn gefühlt habe ich mich nach dem ersten Kilometer mehr angestrengt, der Blick auf die Uhr war für mich aber auch ein kleiner Schock.
Mit was für Pulswerten (in %) lauft ihr denn so einen Lauf?

Acula
25.03.2015, 18:22
Wo wir aber gerade beim Thema sind:

Was meint ihr, welche Intervalle soll ich ab der Build auf dem Rad machen?
Nach den TS Plänen würde ich in Build 1 4*4 Minuten / 4 Minuten machen und in Build 2 4*10 Minuten WKT. Sind mit den 4*4 Minuten, wohl die klassischen IVs zur VO2max Verbesserung gemeint, oder auch schon Intervalle im WKT? Das wäre ja theoretisch oberes Ga2 also ca 142-144 bpm bei mir. Ich könnte sie aber auch im unteren EB fahren, z.B: bei 145-150 bpm um die Schwelle zu bearbeiten.
Beim Laufen stehen in Build 1 5*2000m und in Build 2 3*3000m in den TS Plänen welche ich im geplanten KD WKT Laufen würde. Oder sollte ich hier das Tempo nehmen, welches ich bei einem Solo 10 er laufen würde?
Ich könnte aber auch einen Tempowechsellauf absolvieren und dadurch jedes mal den Bereich um die Schwelle an sprechen. Dazu gibt es im TS Archiv ja auch einen Film mit einem entsprechenden Programm incl Excell Tabelle:
1. Warmup
Lockeres Einlaufen über mindestens 15 Minuten. Zuletzt ein paar Steigerungen über 20-40 Sekunden in Tempo 1. Das Tempo soll nur ungefähr getroffen werden.
2. Tempowechsellauf
Nach dem Warmup:
2 km in Tempo 1
1 km in Tempo 2
2 km in Tempo 1
1 km in Tempo 2
2 km in Tempo 1
1 km in Tempo 2

Warmup [min/km] 05:20
Temo 1 [min/km] 04:01
Tempo 2 [min/km] 04:26

Damit würde ich dann die Bereiche knapp Oberhalb und knapp Unterhalb meines geplanten WKT ansprechen. Das wäre ja vermutlich nicht schlecht, wenn ich schon beim Radfahren das geplante WKT Ökonomisiere.

Necon
25.03.2015, 20:11
4x4 werden voll durch gehauen! Also V02 max.

Laufen Solo 10er!

Tempowechsellauf mit 4:01 und 4:20 ist hart vor allem 2 km lang. Du Planst bei einem 10er im Triathlon ein 40er Zeit zu laufen?

Acula
25.03.2015, 23:16
Nein, zur Berechnung wird die aktuelle 10 km oder 2 km Zeit heran genommen. Der 10er im Triathlon wird eher 43 Minuten o.ä. sein, wobei ich mir da vorher das Höhenprofil anschauen muss.
Je nach dem, wie ich die Zeit schätze kommen auf Tempo 1 und 2 jeweils 6 Sekunden, also ungefähr in diesem Bereich liegt es, laut der Tabelle.

Edit: http://triathlon-szene.de/Trainingsplan/Tempowechsellauf.xls
Das ist der Link zu der Tabelle, der (Gratis) Film war: Kurzstrecke - Abschied vom Tempodauerlauf

Acula
29.03.2015, 13:17
Base: 1
Swim: 7 Stunden
Bike: 16:53 Stunden
Run: 13:31 Stunden 147 km
Krafttraining: 3 Stunden
Gesamt: 40:24 Stunden

Base: 2
Swim: 8 Stunden 15,7 km
Bike: 20:33 Stunden
Run: 13:40 Stunden 149 km
Krafttraining: 4 Stunden
Gesamt: 46:13 Stunden

Base: 3
Swim: 5:50 Stunden 10,7 km
Bike: 26:53 Stunden
Run: 10:55 Stunden 124 km
Krafttraining: 2 Stunden
Gesamt: 45:37 Stunden

Base Gesamt:
Swim: 20:50 Stunden
Bike: 64:19 Stunden (487 km Outdoor)
Run: 38:06 Stunden 420 km
Krafttraining: 9 Stunden
Gesamt: 123:15 Stunden

Na das klingt doch ganz ordentlich. Jetzt muss ich in der Build Phase nur noch Intensität rein bekommen und dann kann ich mich auf den Sommer freuen :)
Nur bräuchte ich langsam mal besseres Wetter für gescheite Rad Einheiten! :(

Edit:
Ich werde es erstmal mit den 4*4 Minuten VO2max auf dem Rad und dem weiter oben beschrieben Tempowechsellauf als intensive Einheiten versuchen. Den Umfang werde ich versuchen zu halten, vor allem beim Laufen.

Necon
02.04.2015, 08:48
Da war jemand fleißig! Und du hast dieses Jahr schon fast 500 km draußen absolviert, nicht schlecht. Was bist du drinnen an Kilometern gefahren?
Die 4x4 am Rad werden sicher spannend, fährst du die dann auch draußen? Hast du einen Berg wo du die fahren kannst oder traust du dir das in der Ebene zu?
Beim Laufen bin ich gespannt wie du die Schnelligkeit der 400er auf die TWL umsetzten kannst und wie es dir Anfangs dabei gehen wird. Das vorgenommene Tempo ist ja mehr als nur anspruchsvoll.

Acula
02.04.2015, 10:02
Da war jemand fleißig! Und du hast dieses Jahr schon fast 500 km draußen absolviert, nicht schlecht. Was bist du drinnen an Kilometern gefahren?
Hm, also ich bin 22 Stunden draußen gefahren und 42 Stunden drinnen. Alle Intensiven Einheiten waren auch drinnen. Wenn ich von 22 km/h als Schnitt ausgehe (was ich draußen im Schnitt gefahren bin), dann wären das 924 km Indoor und somit gesamt 1411 km. Wow, dass klingt gut, zu mal es ja nicht die Geschwindigkeit vom RR ist.

Die 4x4 am Rad werden sicher spannend, fährst du die dann auch draußen? Hast du einen Berg wo du die fahren kannst oder traust du dir das in der Ebene zu?
Eigentlich wollte ich jetzt Anfangen draußen das TT zu nutzen, damit ich damit bald auch wirklich bequem fahren kann. Auf Grund des Unwetters, war diese Woche jedoch nicht daran zu denken nach draußen zu gehen, weshalb sie Indoor waren.
Also einen Berg finde ich erst in ca. 1 Stunde entfernung und diesen Hoch zu fahren dauert selbst locker keine 4 Minuten. Ich kenne hier in der Nähe nur einen Berg, welcher lang genug wäre. Um dorthin und zurück zu kommen, müsste ich aber deutlich über 2 Stunden fahren, ist also keine Option.
Von daher, ja ich (muss) mir das in der Ebene zu trauen :Cheese: Aber draußen geht es zumindest noch besser als auf der Rolle, draußen kriege ich den Puls auch höher!
Und hier ist die Einheit, Puls maximal 152, im Schnitt 130 also nicht All-Out sondern sondern leicht über WKT, welches am Ende des GA2 also bei ca 145 liegen sollte (in der Graphik auch schön zu sehen).
http://up.picr.de/21461613zy.jpg
Auf der Rolle fällt es mir schwer, mich in intensiven Bereichen zu quälen, da ich die 4*4 letztes Jahr im Sommer aber viel (draußen) gefahren bin, weiß ich, dass ich mich da eigentlich gut ausbelasten kann. Auf der Rolle kann ich aber nur die richtig kurzen und intensiven Sachen sehr gut fahren (und die sogar besser als draußen).

Beim Laufen bin ich gespannt wie du die Schnelligkeit der 400er auf die TWL umsetzten kannst und wie es dir Anfangs dabei gehen wird. Das vorgenommene Tempo ist ja mehr als nur anspruchsvoll.
Da bin ich auch gespannt. Schnee, Regen, Wind und Kälte sind doch das perfekte Wetter um es Heute zu testen. Ja das Tempo wird hart, aber ich vertraue jetzt einfach mal Arne und seinem Team, schließlich der TWL genau für die jetztige Build Phase gedacht und deshalb wird das Tempo Ober- und Unterhalb der Schwelle schon einigermaßen stimmen und mich nach vorne bringen. Dieser Intensitäts Bereich ist ja auch meine größte Schwäche ( vor allem Mental).
400er bin ich ja leider nicht mehr gelaufen, da ich zum Ende Base Phase nicht mehr so gut klar kam. Aber ich habe das Gefühl meine Regenerations Maßnahmen schlagen gut an.

Train on!

Acula
02.04.2015, 13:19
14 km in 1:09 h. Davon 3 km Warm Up, 9 km TWL und 2 km Cool-Down.
Wetter: Kalt, Hagel, Sonnenschein, warm, extrem windig und windstill. Also schön gleichmäßig :Lachanfall:
Ziel:
Kilometer 1/2 4:00-4:07
Kilometer 3 4:26-4:32
Ergebnis:

Kilometer
Pace
Puls

4
00:04:06
172

5
00:04:00
177

6
00:04:40
166

7
00:04:54
171

8
00:04:30
172

9
00:05:10
161

10
00:04:04
172

11
00:03:56
177

12
00:04:38
167

Eigentlich ganz gut. Die langsameren Kilometer hätten ein paar Sekunden schneller sein können, aber ich glaube das ist nicht so dramatisch.
Die 3 Kilometer in der Mitte sind durch den enormen Gegenwind leider deutlich zu langsam, aber am Puls sieht man, dass ich mich trotzdem sehr angestrengt habe. Das war ja fast schon Krafttraining für die Beine! Zwischendurch hat es auch gehagelt und ich bin irgendwo einfach froh, die Einheit bei dem Mist Wetter durch gezogen zu haben! Es tat aber auch sehr weh, bzw. tut es jetzt sehr weh in den Beinen:dresche

http://up.picr.de/21463034tc.jpg

Necon
02.04.2015, 14:02
Irgendwie schwer zu beurteilen so eine Einheit. weil die mittleren beiden Schnellen Kilometer sind halt von 4:00 ewig weit entfernt.

Was ich bei meinen Tempowechselläufen gemerkt habe, man merkt alles, jeder zu schnelle Kilometer fällt ins Gewicht genauso wie jeder Kilometer der zu langsam ist.

Aber bei dem Wetter kann man halt schwer aus und muss Laufen was man kann.

Acula
02.04.2015, 14:36
Das stimmt, die sind weit weg und ich hätte auch keinen Schritt schneller gekonnt. Rund Laufen konnte ich das auch nicht (weil es für eine fast 5er Pace mit viel zu viel Kraftaufwand war). Aber ich denke, dass es einigermaßen gepasst haben müsste, die letzten 3 Kilometer waren ja passend, aber danach war ich auch wirklich ko!
Hoffentlich ist nächste Woche besseres, oder zumindest konstantes Wetter. Bei dem ersten Intervall hatte ich auch schon "genug" Gegenwind, dass war aber trotzdem nicht annähernd so schlimm wie der Wind bei km 7-9.

Acula
05.04.2015, 14:24
Mo:
1:00 h Rad mit 4*4 Minuten / 1h Schwimmen (1,7 km)
Di:
2:27 h Radfahren / 1:18 h Frequenz Training auf dem Ergometer
Mi:
1:00 h Schwimmen (1,9 km)
Do:
1:09 h Laufen 14 km davon 9 km TWL (Ruhe HF 43)
Fr:
12 km Lauf @ 5:38 / 2 h später Krafttraining
Sa:
2:02 h Rad
So:
14 km Lauf @ 5:24

Insgesamt: 13:18 Stunden
Schwimmen: 2 Stunde (3,6 km)
Radfahren: 6:47 Stunden
Laufen: 3:31 Stunden 40 km
Krafttraining: 1 Einheit (1 Stunde)

Ab nächster Woche geht es endlich wieder mit dem RR raus, da dass Wetter jetzt mal endlich wärmer und besser wird!

Acula
08.04.2015, 19:42
Heute gab es dann mal eine Schwimm Einheit in der ich etwas meine Form testen wollte. Normalerweise schwimme ich einfach das Vereins Programm, oder kurze Strecken, z.B: 40*50m, 20*100m, 10*200m.
Heute gab es dann insgesamt 2,25 km während der Stunde, davon 2,2 km Kraul.
100m ein schwimmen und 150m aus schwimmen waren auch dabei.

500 Meter / 11:34 Minuten / 2:10 min/km / 22 Züge pro Bahn / 55 SWOLF

500 Meter / 11:29 Minuten / 2:19 min/km / 22 Züge pro Bahn / 57 SWOLF (wie kann denn das Tempo langsamer, die Zeit aber besser sein? :confused: )

500 Meter / 10:58 Minuten / 2:11 min/km / 23 Züge pro Bahn / 56 SWOLF

500 Meter / 10:16 Minuten / 2:03 min/km / 22 Züge pro Bahn / 53 SWOLF

Immer ungefähr 3 Minuten Pause, ohne Rollwenden.

Das erste Intervall hat sich ganz schlimm angefühlt, ab dem 3ten Intervall war es vom Gefühl her gut und das 4te war so ziemlich dass, was ich auf 500 Meter schwimmen kann. Wobei naja, es wäre schon noch etwas schneller gegangen, ich habe wenig Beinschlag gemacht, aber ich weiß auch nicht wie kaputt man nach 500 Metern im Triathlon sein sollte.
Das nächste mal, werde ich mal meinen Neo ausprobieren, vielleicht hilft der ja etwas:Cheese:
Das ich 1,5 km kraulen kann, bezweifle ich aber etwas.

Necon
08.04.2015, 19:53
Nach der Einheit zweifelst du das du 1500 kraulen kannst!
So eine Einheit bin ich noch nie geschwommen, das traue ich mir nicht zu! 1500 aber kein Problem!

Wenn man 500 viermal mit 3 min Pause Kraulen kann kann man auch 1500 durch kraulen das ist nur eine Frage des Kopfes nicht mehr der Arme oder Beine!

Starke Einheit!

NikeZoom
09.04.2015, 07:03
Stimme Necon da zu.

Hab ne Einheit wie diese zwar noch nie getestet, aber 1500m Kraulen am Stueck ist absolut gar kein Problem.
Selbst 2500m solltest du locker schaffen :Lachen2:

Einfach mal ausprobieren, dass ist Mental echt gut fuer den Kopf

Acula
09.04.2015, 14:29
Und der nächste TWL, 14 km in 1:06.

Ziel:
Kilometer 1/2 4:00-4:07
Kilometer 3 4:26-4:32
Ergebnis:

Kilometer
Pace
Puls

4
00:03:57
165

5
00:03:59
177

6
00:04:49
161

7
00:04:02
175

8
00:03:58
179

9
00:04:26
174

10
00:03:58
178

11
00:03:58
182

12
00:04:27
174

Tatsächlich war ich in den schnellen Abschnitten fast immer zu schnell, wenn auch nur wenig. Bis auf Kilometer 6 war aber kein Abschnitt dabei, der deutlich zu langsam war. Ich habe es sehr gut getroffen wie ich finde und insgesamt habe ich es auch geschafft, mit einem höherem Puls zu laufen!

So geil wie das Heute war, so blöd ist es am Dienstag gewesen, als mir nach 1:32 h auf dem RR die Kette gerissen ist :Peitsche: Eigentlich müsste ich die ja reparieren, die bin ich ja schließlich keine 10 mal gefahren. Ich bin mir nur unschlüssig, ob das mit den billigen Kettengliedern aus dem Supermarkt geht.

Necon
09.04.2015, 15:02
Zum Rad kann ich wie immer nichts beitragen, sollte zwar eigentlich Techniker sein, aber von so etwas hab ich keine Ahnung. Falls du deine Kette jemals Wärmebehandeln willst melde dich! :Maso:

Zum Lauf:

ALTER DU BIST GRUSELIG! Geiler Lauf, gratuliere! DA höre ich das jemand bald die sub 40 auf 10 km knackt!

Acula
09.04.2015, 19:55
Spare ich durch die Wärme Behandlung denn Watt ein? :Lachen2:

In die Richtung Sub 40 soll es gehen, aber noch bin ich davon ein gutes Stück entfernt.

Die 1,5 km Kraulen werde ich bald wirklich mal ausprobieren, ich denke ich brauche das für den Kopf!

Necon
09.04.2015, 20:15
Nein sorry musst noch immer dasselbe treten!

Also weit kann die sub 40 nicht weg sein. Sub 20 auf 5 km hast du schon drauf wie der TWL zeigt. Und 6 km unter 4 min sind schon da, wenn auch durch 4:20 Passagen verbunden! Das wird in den nächsten paar Wochen!

rundeer
09.04.2015, 20:19
Nein sorry musst noch immer dasselbe treten!

Also weit kann die sub 40 nicht weg sein. Sub 20 auf 5 km hast du schon drauf wie der TWL zeigt. Und 6 km unter 4 min sind schon da, wenn auch durch 4:20 Passagen verbunden! Das wird in den nächsten paar Wochen!

+1

Im Wettkampf geht es immer einfacher. Da läufst du eine schnelle Pace viel lockerer. Weiterhin viel Erfolg.

Acula
12.04.2015, 14:49
Mo:
1:15 h Rad mit 4*4 Minuten (Ruhe HF 42)
Di:
12 km @ 5:21 / 1:32 h Rennrad 36 km 400 Höhenmeter
Mi:
0:30 h ReKom Rad / 1:00 h Schwimmen (2,25 km)
Do:
1:06 h Laufen 14 km davon 9 km TWL / 2 h 46 km Radtour
Fr:
Krafttraining
Sa:
1:13 h Rad / 0:45 Schwimmen (2 km)
So:
12 km Lauf @ 5:13 / 1:05 h Ergometer
Insgesamt: 13:30 Stunden
Schwimmen: 1:45 Stunde (4,25 km)
Radfahren: 7:37 Stunden
Laufen: 3:13 Stunden 38 km
Krafttraining: 1 Einheit (0:55 h)

Also weit kann die sub 40 nicht weg sein. Sub 20 auf 5 km hast du schon drauf wie der TWL zeigt. Und 6 km unter 4 min sind schon da, wenn auch durch 4:20 Passagen verbunden! Das wird in den nächsten paar Wochen!
+1

Im Wettkampf geht es immer einfacher. Da läufst du eine schnelle Pace viel lockerer. Weiterhin viel Erfolg.
Ich hoffe natürlich sie möglichst früh zu erreichen!

Die Woche lief sehr gut. Der Umfang hat gestimmt, auch wenn der kurze Lauf am Sonntag etwas Schade ist, aber vor allem die Intensität war da, mit 2 richtig guten harten Einheiten und auch das Schwimmen war diese Woche sehr gut mit 2 Klasse Einheiten und der zweit größten Distanz im Becken, seit dem ich meine Kilometer aufschreibe.

Aber draußen geht es zumindest noch besser als auf der Rolle, draußen kriege ich den Puls auch höher!
http://up.picr.de/21461613zy.jpg


Gesagt getan:
http://up.picr.de/21568935tn.jpg

Nach der Einheit zweifelst du das du 1500 kraulen kannst!
So eine Einheit bin ich noch nie geschwommen, das traue ich mir nicht zu! 1500 aber kein Problem!

Wenn man 500 viermal mit 3 min Pause Kraulen kann kann man auch 1500 durch kraulen das ist nur eine Frage des Kopfes nicht mehr der Arme oder Beine!

Starke Einheit!
Stimme Necon da zu.

Hab ne Einheit wie diese zwar noch nie getestet, aber 1500m Kraulen am Stueck ist absolut gar kein Problem.
Selbst 2500m solltest du locker schaffen :Lachen2:

Einfach mal ausprobieren, dass ist Mental echt gut fuer den Kopf
Da hattet ihr wohl recht :Cheese:
1,5 km in 30:32 Minuten. Hammer!
http://up.picr.de/21560016lb.jpg
Die Abschnitte 2-6 wurden ohne Pause, sondern am Stück geschwommen! Was für eine geniale Einheit.
Ich habe aber auch gemogelt. Ich bin nämlich das erste Mal mit meinem Neo geschwommen und das war einfach nur genial. Unglaublich wie viel besser die Wasserlage wird, wie viel Auftrieb er mir gibt. Ich habe mich deutlich weniger Anstrengen müssen und hatte dadurch endlich mal das Gefühl wirklich durch das Wasser zu gleiten. Das kann man wirklich nicht vergleichen mit Schwimmen ohne Neo, ich hätte auch sicherlich noch 1,9 km schwimmen können! Und noch besser ist, dass ich im Schnitt ca 20 Sekunden schneller bin! Und zwar bei harten 50 Meter Abschnitten und beim lockeren Dauerschwimmen. Unglaublich!

Necon
12.04.2015, 16:31
Sehr cool das sind gute Nachrichten und das motiviert einem, macht wirklich SpaßSpaß deine Fortschritte zu verfolgen

Acula
15.04.2015, 19:23
Ich habe Heute 4 Tonnen Giterroste von Platte A zu Palette B getragen. Kein Wunder, dass das Schwimm Training nichts wurde :Cheese:

Hier noch die Pulsdaten des 1500m Tests von letzter Woche.

Und wehe jetzt kommt mir hier jemand von wegen "Streng dich doch mal richtig an bei deinem niedrigem Puls" :dresche
http://up.picr.de/21604376rq.jpg

Geht von 0,1 -1,6 km;)

Acula
16.04.2015, 13:46
http://up.picr.de/21611007ym.jpg

Endlich ist das TT heile und zusammengebaut! :)

Die Position gefällt mir allerdings gar nicht.
Der Sattel muss wohl noch ein Stück runter und eventuell wäre ein kürzerer Vorbei auch hilfreich.
Der Oberschenkel kommt ja auch ziemlich nah an den Körper, macht eine kürzere Kurbel da wohl viel aus?

Das Hauptproblem ist, dass der Nacken enorm spannt, ansonsten fand ich es beim ersten kurzen fahren recht bequem.

Necon
16.04.2015, 13:56
Schönes Rad!

Ansonsten hast du Recht. Zu gestreckt, sowohl Beine als auch Rücken.

NikeZoom
16.04.2015, 14:02
Insgesamt: 13:30 Stunden
Schwimmen: 1:45 Stunde (4,25 km)
Radfahren: 7:37 Stunden
Laufen: 3:13 Stunden 38 km
Krafttraining: 1 Einheit (0:55 h)

Da hattet ihr wohl recht :Cheese:
1,5 km in 30:32 Minuten. Hammer!
http://up.picr.de/21560016lb.jpg
Das kann man wirklich nicht vergleichen mit Schwimmen ohne Neo, ich hätte auch sicherlich noch 1,9 km schwimmen können! Und noch besser ist, dass ich im Schnitt ca 20 Sekunden schneller bin! Und zwar bei harten 50 Meter Abschnitten und beim lockeren Dauerschwimmen. Unglaublich!

Hab ja nicht den ganzen Thread gelesen, aber was hast du bei deinen Trainingsumfaengen dieses Jahr vor? Das wird richtig gut ;)

Du haettest auch 4km oder mehr schwimmen koennen glaube ich.
Ich bin nicht viel schneller im Wasser als du, aber bin letztens problemlos 4km ohne Neo geschwommen.

anneliese
16.04.2015, 15:14
Das ist doch das alte Rad von Carlos oder?

Acula
16.04.2015, 19:05
Schönes Rad!

Ansonsten hast du Recht. Zu gestreckt, sowohl Beine als auch Rücken.

Danke :)
Das ist doch das alte Rad von Carlos oder?

Gut erkannt, Sherlock ;)

Hab ja nicht den ganzen Thread gelesen, aber was hast du bei deinen Trainingsumfaengen dieses Jahr vor? Das wird richtig gut ;)

Du haettest auch 4km oder mehr schwimmen koennen glaube ich.
Ich bin nicht viel schneller im Wasser als du, aber bin letztens problemlos 4km ohne Neo geschwommen.

23.5. Volksdistanz
(5.6. 5 km Lauf?)
13.6. Kurzdistanz
15.8. 20 km Zeitfahren
27.9. 10 km Lauf

Mal gucken wie das wird, mehr ist bislang zumindest nicht geplant. Also nichts wildes :Cheese:
Also 2 km hätte ich garantiert geschafft, ob es für soviel gereicht hätte, darüber kann ich keine Seriöse Einschätzung abgeben.

Acula
19.04.2015, 15:40
Mo:
1:07 h Rad mit 4*4 Minuten / 1h Schwimmen (1,3 km)
Di:
12 km @ 5:21 / 1:16 h Rad
Mi:
0:45 h Schwimmen (1,5 km)
Do:
1:03 h Laufen 14 km davon 9 km TWL / 1:30 h 34 km Radtour
Fr:
Sa:
So:
6 km Lauf @ 5:15 / 0:46 h 23 km TT
Insgesamt: 9:00 Stunden
Schwimmen: 1:45 Stunde (2,8 km)
Radfahren: 4:39 Stunden
Laufen: 2:38 Stunden 32 km

Die Woche war bis einschließlich Donnerstag super gut! Am Freitag konnte ich mich nach der Arbeit dann nicht zu Sport berappeln, sondern wollte einfach mal etwas Ruhe haben. Am Samstag und Sonntag lief es dann auch nicht richtig gut und so war es dann ein nicht so gutes Wochenende und bezüglich des Umfangs auch keine richtig gute Woche.
http://up.picr.de/21614334ml.jpg
Ein super Lauf! Noch mal etwas schneller als letzte Woche (49 Sekunden). Macht eine Pace von 4:05 während der harten 9 km anstatt 4:10. Gleichzeitig war der Puls im Schnitt 1 Schlag niedriger.
So könnte es gerne weiter gehen.

Die nächste Woche wäre ja eine geplante ReKom Woche gewesen, da ich nun aber auch so wenig Umfang gemacht habe, werde ich wohl versuchen etwas mehr als für eine ReKom Woche üblich trainieren. Aus zeitlichen Gründen wird es aber auch keine richtig harte Woche werden.

Acula
22.04.2015, 13:40
Gestern habe ich mal aus Spaß einen kleinen Duathlon gemacht:

6 km 29:33 Minuten Puls 149 Pace 4:55
18 km 35:29 Minuten Puls 139 30,5 km/h
4 km 18:14 Minuten Puls 161 Pace 4:33

Beim zweiten Lauf wollte ich mal das harte Anlaufen üben und bin deshalb mit 4:11 und 4:08 auf den ersten beiden Kilometern los gestürmt ehe ich dann raus genommen.
Das Laufen fühlt sich beim zweiten mal ja schon ganz anders an, alleine schon weil man das Gefühl hat nicht vorran zu kommen:Cheese:

Die beiden Wechsel haben sich auf ungefähr 1 Minute belaufen, allerdings war meine Wechselzone auch nicht sonderlich lang.
Hat aber echt Spaß gemacht, dass könnte ich mir öfter antun!

Necon
22.04.2015, 13:42
Geile Einheit und gute Pace zu Puls Ratio!

Acula
22.04.2015, 15:19
Das hat auch wirklich viel Spaß gemacht, nächste Saison muss das ganze auch mal als Wettkampf angehen! Aber erstmal abwarten wie die Trias Laufen und danach kann man sich Gedanken machen:)

Acula
23.04.2015, 18:54
Nach dem die letzte Woche nicht besonders lief und diese Woche auch nicht optimal (aber trotzdem gut) wird und auch nächste nicht wie gewünscht laufen wird, war Heute wieder so ein Tag.
Ich hatte auf der Arbeit schon den ganzen Tag Probleme im Beinbeuger und war dann Abends natürlich recht erschöpft und hatte also auch eher keine Lust. Na gut, dachte ich mir, es hat 20 Grad da kann ich ruhig mal ne kleine Runde drehen, schließlich mecker ich sonst immer über das Wetter.
Vor dem los Laufen habe ich dann fest gestellt, dass meine Asis-Gels Super J-33 an den Seiten (auf Höhe des Fußballens) reißen. Der linke und der rechte Schuh, auf der jeweils linken und rechten Seite. Durch den einen kann ich schon fast durch schauen :Diskussion: Also lange habe ich die Schuhe noch nicht! Und ich Laufe sie auch nicht bei jedem Lauf (bis vor 2 Monaten sogar nur 1 mal die Woche, also keine 60 km im Monat).
Unverschämtheit und dabei fande ich die Schuhe sehr angenehm und richtig gut! Ich hätte mir auch noch ein zweites mal den Schuh gekauft, aber daraus wird jetzt wohl nichts :( Mit solchen flachen, leichten Schuhen mit dünner Sohle komme ich viel besser klar als mit dicker Sohle und schwerem Schuh.


Ach ja, der kleine 6 km Lauf, beinahe vergesser:
Pace Puls
4:53 140
4:56 143
4:56 143
4:57 145
4:10 162 (mit 3 harten Steigerungen)
5:01 149

Läuft :Cheese:

Necon
23.04.2015, 19:08
Meine Asics haben genau das gleiche Schicksal erlitten. Auch aufgerissen. Die von meiner Freundin auch. Wir dürfen sie zurück schicken.
Wirklich Schade weil der Schuh ist genial, keine Ahnung was ich mir als Ersatz holen soll.


Und Wahnsinn das sind Zeiten die du bei dem Puls läufst da wird man neidisch. Gratuliere!

Acula
23.04.2015, 19:28
Ja wirklich doof! Ich habe sie bloß nicht im Internet gekauft, sondern leider im Shop und der ist knapp 400 km entfernt :(
Begeistert hat mich der Schuh halt total.

Ich habe mal mit den Gedanken an diese hier gespielt:

Aber leider auch Asics (http://www.runnersworld.de/laufschuhe/asics-gel-lyte-33-3.327412.htm)

Oder von Saucony (http://www.runnersworld.de/laufschuhe/saucony-kinvara-5.327768.htm)

Danke :Blumen:

Necon
23.04.2015, 20:01
Also der Kinvara hat ein ganz anderes Laufgefühl der ist viel weicher als der Asics.

Und ich würde einfach Asics direkt anschreiben und Fotos mitschicken. Der Gel Lyte schaut auf der Oberfläche dem anderen ziemlich ähnlich!

Acula
23.04.2015, 20:27
Ja das könnte ich auch noch machen. Danke für den Tipp.

Weicher könnte ja auch interessant sein.Hm Hm...

Necon
23.04.2015, 20:34
Der Kinvara ist ein toller Schuh, wirklich genial zu Laufen. Aber mit dem Asics sind 21 km Mittelfuß für mich okay, mit dem Kinvara sind 12 km eine Herausforderung.

Aber da bist du sicher besser aufgestellt als ich!

Läufst die 12 km ja auch schneller! ;)

Acula
23.04.2015, 20:42
:Cheese:

Im Gegensatz zu dir, Laufe ich auch nur Mittelfuß. Ich "kenne" ja quasi nichts anderes, eventuelol spielt das ja auch eine Wichtige Rolle.

Ich habe zumindest gemerkt, dass mir eine flache Sohle, ein leichtes Schuh Gewicht und eine gewisse Freiheit, also keine Einschränkung durch Stützen gut tun.
Vielleicht müsste ich einfach mal ein paar Modelle testen.

Acula
26.04.2015, 14:25
Mo:
1h Schwimmen (1,5 km)
Di:
Duathlon 6 km / 18 km / 4 km in 1:25 h
Mi:
1:00 h Schwimmen (2,5 km) mit 4*500 m (11:13/11:14/11:32/11:26)
Do:
6 km Lauf @ 4:48
Fr:
10 km Lauf @4:57 Puls 144 (die ersten 6 km 4:58 bei Puls 142 also ähnlich stark wie der Lauf am Donnerstag) / 1:12 h Rennrad 34,5 km
Sa:
1:32 h Rennrad 43,5 km 28 km/h im Mittel
So:
0:50 h Rennrad 23 km
Insgesamt: 8:15 Stunden
Schwimmen: 2:00 Stunde (4 km, erst die 3te Woche dieses Jahr mit einem Umfang >4 km)
Radfahren: 4:10 Stunden
Laufen: 2:05 Stunden 26 km

Leider nicht der erhoffte Umfang, aber zumindest ein guter Schwimm Umfang. Der Duathlon war aber auch sehr gut. Interessant finde ich, dass meine lockeren Einheiten ab Donnerstag sehr schnell waren. Zwar alle nicht lang, aber eine Pace schneller als 5:11 Min/km bin ich locker noch nie über einen längeren Zeitraum gelaufen. Das ich jetzt 3 Rennrad Einheiten mit einem Schnitt von über 28 km/h hatte freut mich auch sehr. Ich hatte im ganzen letzten Jahr keine so schnelle Ga1 Einheit auf dem Rennrad.
Ich denke daran erkenne ich, dass ich die letzten Wochen gut gearbeitet habe und durch die Pause am letzten Wochenende, habe ich mich wohl gut genug erholt um auch im Grundlagen Bereich eine bessere Leistung ab zu rufen. Sobald ich aber wieder mehr und härter trainiere, wird das ganz wohl wieder etwas langsamer werden. Daran werde ich ab jetzt wieder arbeiten, mehr Umfang macht doch schließlich mehr Spaß ;) :Cheese:

Necon
26.04.2015, 14:54
Also die Entwicklung beim Laufen ist der Hammer. Am Rad hinkshinkst du etwas hinterher aber das wird auch noch wenn die Kilometer kommen

Acula
26.04.2015, 15:30
Das wäre ja auch blöd, wenn alles von alleine kommen würde:dresche

Necon
26.04.2015, 16:42
Das wäre ja auch blöd, wenn alles von alleine kommen würde:dresche

Auch wieder wahr und ich müsste den ganzen Tag heulen und weinen.

Acula
26.04.2015, 17:55
Auch wieder wahr und ich müsste den ganzen Tag heulen und weinen.

Pah! :Cheese:
Tu doch mal nicht so ;)

Acula
29.04.2015, 19:41
Meine Uhr war Heute komisch:
http://up.picr.de/21750274kg.jpg

Beim Schwimmen hat sie Heute auch ganze 0 Meter gezählt in einer Stunde :Lachanfall:

Acula
04.05.2015, 20:28
Mo:
1:15 h Rad mit 4*10 Minuten mit 2,5 Minuten Pause in Position / 30 Minuten lockeres Radfahren / 1h Schwimmen (1,6 km)
Di:
10 km Lauf @ 4:56 mit 3 Steigerungen / 2:20 h Rennrad 59 km
Mi:
1:00 h Schwimmen (2,3 km) mit 4*250 m (5:14/5:04/5:7/5:13) / 2:41 h Rennrad 72 km
Do:
10 km Lauf @ 5:20 davon 2 km 3:56 und 3:57 danach jedoch totaler Einbruch und lockeres nach Hause Joggen (allerdings mit hohem Puls bei sehr langsamer Pace)
Fr:
7 km Lauf @ 5:23
Sa:
10 km Lauf @ 5:45
So:
3 km Lauf @ 6:25
Insgesamt: 12:23 Stunden
Schwimmen: 2:00 Stunde (3,9 km)
Radfahren: 6:46 Stunden
Laufen: 3:37 Stunden 40 km

Montag bis Freitag waren sehr stark, ich habe bewusst viel gemacht, da ich wusste, dass ich am Wochenende wenig Zeit habe. Das Gefühl auf dem Rennrad wird mit jeder Fahrt besser und das gleiche gilt auch für das TT.
Am Donnerstag war ich dann total fertig, was mich auch überrascht hat. Noch mehr überrascht hat mich aber, dass ich das komplette Wochenende erschöpft war. Ich habe das Wochenende in Hessen verbracht, so dass ich leider kein Fahrrad zur Verfügung hatte. Das war natürlich etwas ungünstig, da ich gerade in so einer Erschöpfungs Phase das Radfahren besser vertragen hätte. Hinzu kam die für mich ungewohnte Belastung durch An- und Abstiege beim Laufen. Es waren zwar (laut der Uhr) nur 60,50 und am letzten Tag 70 Höhenmeter, aber es kam mir viel mehr vor. Gerade am Sonntag bin ich nicht ein Mal im flachen gelaufen und hatte sogar einen langen 15% Anstieg drin. An dessen steilster Stelle konnte ich fast schon nicht mehr Laufen :D Das hat mich auf alle Fälle noch mal schön mit genommen!

Necon
05.05.2015, 12:42
Na Bumm! Dienstag Mittwoch haben dich ganz schön abgeschossen oder?

Aber starke Woche und starker Beginn!

Acula
10.05.2015, 16:54
Mo:
1:29 h Rad mit 4*10 Minuten mit 2,5-3 Minuten Pause in Position
1. IV: 5,87 km 35,2 km/h 150 b/pm
2. IV: 5,56 km 33,3 km/h 149 b/pm
3. IV: 5,61 km 34,1 km/h 147 b/pm
4. IV: 5,81 km 34,9 km/h 151 b/pm
Leider nicht besonders schnell, auch wenn ich die Intervalle auf einer eher langsamen Strecke fahre. Vor allem aber ein Grund noch mal ordentlich zu trainieren! Leider habe ich mir den Beinbeuger (links) total zu gezogen.
Di:
4 km Lauf @ 5:21 / 1:28 h Rennrad 39 km
Der Lauf war Kraftlos und deshalb schnell beendet, bevor ich mich noch richtig zerstöre. Das Rennrad fahren ging eigentlich gut, aber es war sehr sehr windig, teilweise waren Böen alles andere als Lustig. Nach 1:08 Stunden hat es dann noch angefangen ziemlich heftig zu regnen (und es wurde noch windiger), so dass ich die Einheit halb erfroren frühzeitig beendet habe.
Mi:
1:00 h Schwimmen (2,2 km) mit 4*200 m (3:57/4:01/4:12/4:10) und 2*100 m (1:57/1:59) / 0:50 h Rennrad 23 km
Do:
Fr:
2 km Lauf
Sa:
So:
Insgesamt: 5:19 Stunden
Schwimmen: 1:00 Stunde (2,2 km)
Radfahren: 3:47 Stunden
Laufen: 0:32 Stunden 6 km
Im Moment läuft es einfach nicht. Die Radeinheit vom Dienstag hat sich gerächt. Als ich am Mittwoch nach 50 Minuten eine kleine Toiletten Pause gemacht habe, merkte ich schon, dass ich mich nicht gut fühlte. Mein Kopf war etwas zu und dann hatte ich auch keine Lust da noch mehr zu machen. Am Donnerstag war die Krankheit dann schon so weit Fortgeschritten, dass Sport nicht Sinnvoll gewesen wäre. Am Freitag war ich arbeiten und hatte den ganzen Tag keine Probleme außer einen trockenen Hals, dementsprechend war für mich klar, dass ich ja Laufen könne. Denkste! Die ersten 500 Meter gingen noch deutlich unter 5er Pace und fühlten sich gut an, aber dann wurde es mit jedem Schritt immer unangenehmer und es war schnell klar das bringt nichts. Weil es dann am Wochenende natürlich nochmal schlechter geworden ist, konnte ich das ganze geile Wetter nicht nutzen, was mich sogar am meisten ärgert da es echt schön war!
Intervalle auf dem Fahrrad kann ich mir Morgen nicht vorstellen, da müsste schon ein Wunder passieren und vermutlich wäre es auch nicht Sinnvoll.
Naja erstmal gesund werden und dann langsam wieder Fahrt aufnehmen, schließlich darf ich in 2 Wochen endlich meine erste Volksdistanz absolvieren. Die Vorfreude steigt!

Necon
10.05.2015, 17:13
Oh Schade! Erstmal richtig auskurieren! Und für deinen ersten Triathlon bist du mehr als fit also brauchst du nur gesund und erholt am Start stehen!

Wünsche schnell eine gute Besserung!

Acula
10.05.2015, 17:15
Danke :)
Mich hat es ja nicht schlimm erwischt nur den Hals und etwas Husten, aberum gut zu schlafen oder zu sporteln reicht es noch nicht.

Acula
21.05.2015, 10:54
Die Erkältung hat mich leider doch länger mit genommen. Sportlich ist sehr wenig passiert und ich fühle mich auch nicht besonders gut.
http://up.picr.de/21980455gp.jpg
Das einzige was ich in der Zeit häufig gemacht habe, waren Umzugsarbeiten, vor allem das ausräumen einer Wohnung. Ihr glaubt ja gar nicht wie viele Bücher in einem kleinem Raum stehen können :Lachanfall:


Am Sonntag geht es dann los, bei der Sprintdistanz in Oelde. Plötzlich fühle ich mich ziemlich Unvorbereitet :Cheese:
Ich muss ja nach dem Schwimmen meine Startnummer befestigen, erst hinten später dann vorne. Wie mache ich das, wenn ich kein elastisches Startnummern Band habe? Oder sollte ich ein solches noch besorgen?

Würdet ihr eine Satteltasche mit Utensilien für den Pannenfall mitnehmen, oder soll ich den kram Alternativ in eine Rad Flasche packen? Oder komme ich 20 km zur Not auch mit einem platten ins Ziel? :Cheese:

Ich habe mir auch noch gar keine Gedanken gemacht, wie viel eher ich da sein muss, der Start ist um 15:30 Uhr. Frühzeitige Planung ist halt doch nicht verkehrt.

Ich hoffe aber noch auf warmes Wetter, ansonsten müsste ich mir nach dem Schwimmen ja noch ein Langärmeliges Oberteil über das Tri Top werfen. Bei 18-19 Grad könnte es aber vielleicht noch gehen.
Ansonsten werde ich einfach Vollgas geben, mich eher nicht verpflegen und gucken das ich Spaß habe :)

Streckenprofil der Radstrecke:
http://www.logistik-serv.de/volkstriathlon/Triathlon/Strecken/Streckenprofil.gif

Necon
21.05.2015, 11:41
Also erstmal gute Besserung.

Zweitens Sonntag ist in Österreich Schnee angesagt also vielleicht ohne Top unterm Neo Schwimmen und dann eines darüber ziehen in der T1. Wenn es bei euch 18 Grad hat brauchst du nichts langes, nachdem Schwimmen ist dir ohnehin warm und wenn dir beim radeln oder Laufen kalt wird, machst du etwas falsch!

Startnummernband besorgen!

Und für 20 km brauchst du nur ein Flasche Getränk also die andere mit Ersatzmaterial zu räumen. Wobei man ehrlich sein muss wenn du auf 20 km einen Platten hast und dann 5 min wechselst.....
Aber es geht um den ersten Triathlon den sollte man auf jedenfall beenden darum Pannenzeug mitnehmen.

Die Radstrecke sieht mit 40 HM ziemlich schnell aus.

Acula
21.05.2015, 12:13
Also erstmal gute Besserung.

Zweitens Sonntag ist in Österreich Schnee angesagt also vielleicht ohne Top unterm Neo Schwimmen und dann eines darüber ziehen in der T1. Wenn es bei euch 18 Grad hat brauchst du nichts langes, nachdem Schwimmen ist dir ohnehin warm und wenn dir beim radeln oder Laufen kalt wird, machst du etwas falsch!

Habe ich vergessen zu erwähnen, dass Schwimmen ist im Freibad, also ohne Neo. Ich würde dann einfach mit meinem Zweiteiler starten und das durch hauen. Ich nehme einfach ein Oberteil mit und entscheide dann vor dem Start ob ich es in die Wechselzone lege.
18 Grad würden mir reichen, auf dem TT in Aero Position wird mir auch nicht ganz so kalt am Rumpf. Aber bei 16 grad o.ä. würde ich doch frieren.



Und für 20 km brauchst du nur ein Flasche Getränk also die andere mit Ersatzmaterial zu räumen. Wobei man ehrlich sein muss wenn du auf 20 km einen Platten hast und dann 5 min wechselst.....
Aber es geht um den ersten Triathlon den sollte man auf jedenfall beenden darum Pannenzeug mitnehmen.
Die Radstrecke sieht mit 40 HM ziemlich schnell aus.
Brauche ich auf so einer kurzen Strecke wirklich etwas zu trinken? Falls auf der Laufstrecke etwas gereicht wird, würde ich wohl etwas nehmen, aber ich denke anders verliere ich beim trinken mehr als ich gewinne, denn schnell fahren und trinken beherrsche ich nicht.

Muss ich bei dem Startnummernband etwas beachten? Ansonsten würde ich einfach das billigste bestellen, die Bewertungen bei dem hier (http://www.amazon.de/Zoot-Erwachsene-Running-Trinkg%C3%BCrtel-2607005-1-9401/dp/B005FBJLKO/ref=cm_cr_pr_product_top)sind ja auch nicht so schlecht.

Und hoffentlich ist die Strecke schnell, aber ich muss 2 Runden fahren also sind es schon ganze 80 HM! Das ist hier schon fast bergig:Lachanfall:

Necon
21.05.2015, 12:41
Ich denke beim Startnummernband musst du nichts beachten. Also ich hab meines bei meinem ersten Triathlon im Startpaket gehabt und ich kann damit die Startnummer befestigen. Ich denke das reicht. Insofern sieht deines gut aus.

Unter 16 Grad würde ich vermutlich auch etwas anziehen.

Bezüglich trinken. Mir hilft das für den Kopf, wenn mir nachdem radeln die Zunge am Gaumen klebt und ich einen kleinen Schluck trinke noch am Rad starte ich gefühlt frischer in den Lauf!

Wenn du aber am Rad nicht trinken kannst, dann brauchst du nichts.!

hanse987
21.05.2015, 13:50
Die billigste Alternative zum Startnummernband ist ein Hosengummi und drei Sicherheitsnadeln. Den Hosengummi sollte man in fast jeder Haushaltswarenabteilung finden und vor allem ist er leichter als ein Standard Startnummernband!

Viel Spaß beim Wettkampf!

Acula
22.05.2015, 11:20
Heute Morgen ist mir dann Aufgefallen, dass der WK gar nicht Sonntag sondern Samstag ist. Also noch rechtzeitig:Lachanfall:
Hier gab es doch mal so Threads mit Packlisten und Sachen die man vorher nicht tun sollte. Eventuell müsste ich die mal suchen bevor noch mehr passiert :Lachanfall:

Gestern gab es noch 45 Minuten Ergometer mit 5 Minuten hart. Später dann noch einige Treppen Sprints.
Edit: Mit 16 Grad sind die Aussichten bezüglich des Wetters ja nicht so toll.

hanse987
22.05.2015, 11:57
Ich find diese Aufstellung ganz gut:

http://www.sv-mitterkreith.de/index_htm_files/Checkliste%20Thriathlon.pdf

Acula
22.05.2015, 16:24
Hey, super! Danke dir!

Acula
23.05.2015, 20:50
Oft werde ich gefragt, was ich denn für Hobbies habe. Triathlon antworte ich dann meistens, worauf hin ich in der Regel erklären muss was Triathlon eigentlich ist oder ob ich auch einen "richtigen" Triathlon aka IM mache. Warum ich das mache, werde ich zum Glück nicht so häufig gefragt, aber manchmal frage ich mich das selber.

Warum mache ich das?

Was mache ich denn eigentlich? Ich schwimme, fahre Fahrrad und laufe. Aber Triathlet bin ich gar nicht, schließlich habe ich noch nie einen Triathlon gemacht, oder wird man schon zum Triathleten weil man in einem Verein ist?

Nun ab Heute sollte sich das ändern.
Die Nervösität stieg seit Gestern Abend merklich an, schlafen kann ich zu zum Glück fast immer in Koma Nähe. Wohl meine größte Stärke. Ich bin dann mit einem Vereins Kameraden hin gefahren, der dort bereits gestartet ist und mir deshalb helfen konnte mich zu recht zu finden.
Um 15:30 Uhr sollten wir starten. Es hatte 19 Grad und im Wasser 25 Grad, Sonnenschein nicht vorhanden. Das einschwimmen hat sich sehr gut angefühlt und so war ich nach den 100 Metern doch optimistisch.
Lustige Geschichte am Rande, ich dachte dass es sich um ein 25 Meter Becken handelt. Es war aber ein 50 Meter Becken. Als ich nach 4 Bahnen auf die Uhr geguckt habe war ich schockiert. 4 Minuten für 100 Meter ?!?! Grottig! Danach kam mir dann der Gedanke mit der 50 Meter Bahn.
Beim Schwimmen bin ich die ganze Zeit in angenehmen Wasserschatten geschwommen und nach 10:01 war ich die Badekappe los und am Laufen in Richtung WZ. Es lief also sehr gut.
HF im Schnitt bei 153, die reine Schwimmzeit dürfte ungefähr 9:45 gewesen sein. Auf dem Weg zur WZ hatte ich übrigens einen Puls vopn 170.
Ich habe dann aber ziemlich lange 2:43 Minuten mit Wechseln verbracht, aber ich musste mein Rad auch ewigkeiten schieben bis ich mich aufsetzen durfte.
Nach ungefähr einer Minute ist mir die Kette beim schalten aufs große Kettenblatt rechts runter gerutscht. Musste ja passieren. Keine Ahnung wie viel zeit mich das gekostet hat, aber meine bis dahin euphorische Stimmung wandelte sich in eine Pure "jetzt erst recht alles raus hauen" Stimmung. Also sofort auf Angriff geschaltet und für den restlichen Radpart das große Kettenblatt drauf gelassen, nur zur Sicherheit. Gemeinerweise hatte die Radstrecke doch einige knackige Anstiege, vor allem wenn man nicht richtig schaltet. Naja musste ich halt mehr drücken! Ich konnte während des Radfahrens einige Fahrer überholen und die Strecke hatte schnelle abfahrten, schöne Anstiege und nur wenige scharfe Kurven. Die Straßen waren breit, aber der Asphalt nicht perfekt. Einigermaßen schön war die Landschaft zumindest auch. Mein Plan war ja ein Puls von 145-150 (die ersten 5 Schläge im EB). Es wurde ein Puls von 159 (146 min / 172 max)...close enough:cool:
http://up.picr.de/22004175rs.jpg

http://up.picr.de/22004198oj.jpg
Auf der Bild sieht man sehr gut, dass ich mich nur am Ende im unteren EB aufgehalten habe. Die 2te Radrunde hat übrigens schon sehr weh getan und ich war natürlich schon während des fahrens unzufrieden.
Der zweite Wechsel war mit 1:25 deutlich schneller was vor allem daran lag, dass ich nicht erst ewigkeiten vom Freibad zum Fahrrad laufen musste, sondern nach dem anziehen der Laufschuhe schon fast auf der Laufstrecke war.
Die Laufstrecke führte durch den Park (der WK war im 4 Jahreszeiten Park in welchem vor einigen Jahren auch mal die Landesgartenschau war). Nur hatte dieser drecks Park einen richtig fiesen Anstieg auf jeder Runde! Eine richtig fiese Geschichte. Es wurde generell viel im Wald gelaufen und viel auf Schotter und Waldboden. Ich hatte das Glück in der ersten Laufrunde konstant hinter einem anderem Läufer zu laufen welcher in Sichtweite vllt 100 Meter vor mir war. Ich kam natürlich in keinen guten Tritt, aber bei so einem WK kann sich das Laufen ja auch nicht rund anfühlen. Ich hatte auch ein relativ konstantes Tempo. Zu Beginn jeder Runde musste man ein paar Meter über einen ganz langsam machenden Torf Boden laufen. In der 2ten Runde konnte ich meinen gesamten Rückstand auf diesem kurzen Torfstück zu laufen, dort hatten wohl echt viele Probleme. Mir gab das natürlich einen enormen Schub, naja für 10 Sekunden danach tat wieder alles und als ich erneut auf diesen fiesen Berg traf wäre ich am liebsten gegangen. Ich dachte aber, dass das leiden durch das gehen ja nur länger wird, also weiter laufen. Nach dem langen Anstieg kommt übrigens ein kleines Loch nach welchem es wieder hoch geht und danach dann lange nach unten. Auf dem längeren Gefälle verlor ich meinen Gegner dann wieder, was ich natürlich gar nicht schön fand. Auf der der letzten Runde konnte ich ihn dann in besagtem Torf Stück erneut einholen (er scheint Torf nicht zu mögen) aber diesmal war ich so clever und lief nicht neben ihm her, sondern griff an und setzte mich am Berg leicht Füßig einige Meter ab. "Tja dich habe ich! " dachte ich voller Arroganz. Nun ich lief so vor mich darauf bedacht nicht langsamer zu werden, als ich jedoch auf die Ziel gerade kam war mein Rivale plötzlich an mir dran. Der hatte sich getraut einen frühen Schlussspurt zu beginnen. Nun Sprinten kann ich ja eigentlich, also habe ich ihm dann noch mal auf 2 Sekunden distanziert. Ich muss zugeben ich habe auf dem letzten Kilometer nicht alles gegeben. Ich lief zwar hart, aber wäre vor mir ein Gegner gewesen hätte ich wohl schneller gekonnt. Ärgerlich.
http://up.picr.de/22004526dx.jpg
http://up.picr.de/22004804ws.jpg
Nach 1:10:03 war ich dann als 18. der AK M20 und 89. Gesamt im Ziel konnte mich erstmal voll futtern.
Ein guter Wettkampf! Top Organisiert, extrem Anfänger freundlich und mit guten Strecken. Und eine Rechnung habe ich jetzt auch offen mit Oelde, also gut möglich das ich noch mal wieder komme!

Mit meiner Schwimm Leistung bin ich super Zufrieden, die Wechsel haben auch ordentlich geklappt und das Laufen war auch okay, habe auf dem Rad etwas Überpaced schätze ich und der Rhythmus hat mir auch gefehlt, von daher stimmt mich das schon zufrieden. Ich denke Allerdings, dass die Laufstrecke die richtige länge hatte, oder vielleicht auch nicht hm, falls nein war es natürlich nicht so richtig super, aber auch keine Katastrophe. Meine Radform ist aber nicht Wettkampf tauglich, so macht es nicht ganz so viel Spaß.

Nun bin ich endlich Triathlet. Ich muss ja zugeben, dass ich auf hohem niveau mecker, so heißt es doch in meinem Anfangstext:
Nun, wo will ich nächstes Jahr hin?
Eine, für mich, schwierig zu beantwortende Frage. Ich möchte natürlich in allen Disziplinen Fortschritte machen, vom erlernen des Kraulstils über eine Verbesserung der Kraftwerte bis zu einer stabilen Laufform. Ich denke und hoffe, dass nun alles besser wird und ich kann das tatsächlich noch voller Zuversicht schreiben! Aber ich habe so viel getan um meinen Problemen beim Laufen vor zu beugen, dass es ja einfach mal besser werden muss!!!

Meine minimal Ziele haben also schon mal funktioniert.
Aber schön ist so ein WK schon, er tut nur sehr weh und ich freue mich jetzt richtig auf meine KD in 3 Wochen. Für das Radfahren muss ich noch eine bessere Form finden, aber dass Schwimmen macht mir Hoffnung das aus mir und dem Triathlon doch noch eine Beziehung wird :Liebe: Nichts desto trotz möchte ich auch mal Duathlon probieren, aber das schließt sich ja nicht aus.

Nun warum mache ich das? Gute Frage, das ganze Training ist anstrengend und kostet viel Tageszeit und das nur damit man im WK schmerzen erleidet.
Aber geil ist es schon...

Necon
23.05.2015, 21:56
Cool! Gratuliere! Ich war mit meinen Schätzungen ziemlich gut dabei.

Für den nächsten Sprint muss ich aberber sagen vergiss die pulswepulswerte und fahr und laufe an der Schmerzgrenze. Ich hatteatte bei meinem letzten Sprint am Rad einen Puls über 160 und beim Laufen war ich sicher nie unter 170.

Also da heißtheißt es leiden.

Aber hört sich nach einem gelungen Debüt an! Und bin gespannt auf die nächsten Wk von dir

Schnitte
23.05.2015, 22:13
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Triathlon Acula :liebe053:

Hast du ja sehr gut gemeistert, trotz der kleinen Probleme.

Wünsche dir weiterhin ein gutes Training und viel Spass in 3 Wochen.

Acula
24.05.2015, 10:29
Danke :)
Den Puls habe ich im Wettkampf aber nicht genutzt, sondern nur zur Kenntnis genommen. Da war mein Kopf mit ganz anderen Dingen beschäftigt als den puls zu kontrollieren. Aber ich denke schon, dass er auf dem Rad zu hoch war und beim Laufen zu niedrig.

Wie würdet ihr ab hier denn weiter machen? Ich sollte wohl mehr auf dem Rad arbeiten.
Die KD hat eine 1,4 km lange Schwimmstrecke, eine 44 km lange Radstrecke mit 314 HM und eine 10 km lange Laufstrecke. Das Radfahren müsste ich also noch etwas fokussieren, ansonsten wird der Lauf eine Qual. Die Anstiege sollen auch recht knackig sein wurde mir Berichtet, so geht es Beispielsweise direkt nach der WZ ordentlich hoch.

Montag: Morgens intensive Radeinheit / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt)
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Freitag: lockere 1 Stündige Radtour nach der Arbeit
Samstag: 18 km Lauf mit Steigerungen
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln

Falls ich Dienstag oder Donnerstag nicht zum radeln komme, könnte ich dies auch noch Samstag Nachmittag nach holen. Das wäre jetzt der Plan für die nächsten 2 Wochen und danach werde ich dann noch 1 Woche tapern. Ich denke, dass mir der TWL beim Laufen Momentan am meisten bringt. Bem Radfahren bin ich etwas unschlüssig.
4*10 Minuten EB
2*20 Minuten EB
5*4 Minuten All-Out
10*2 Minuten All-Out
Noch kürzere Intervalle?
Wobei ich eher zu einer EB Einheit tendieren würde.

Sind 16 Grad Wasser Temperatur warm genug, wenn ich einen Ärmellosen Neo habe?

Necon
24.05.2015, 11:58
Danke :)
Wie würdet ihr ab hier denn weiter machen? Ich sollte wohl mehr
Montag: Morgens intensive Radeinheit / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt)
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1-2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Freitag: lockere 1 Stündige Radtour nach der Arbeit
Samstag: 18 km Lauf mit Steigerungen
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln



Du hast jetzt also noch 3 Wochen bis zu KD oder. Was du da oben beschreibst sind 50 km Laufen, ca 200 km Rad und bisschen Schwimmen. In einer Woche und das dazu auch noch mit ordentlich Intensität und das in der Woche nach deinem ersten WK. Ich finde die Läufe mit 14 und 18 km zu lange, vor allem brauchst du sie nicht für die KD. Dafür koppelst du nirgends? Montag, Dienstag, Mittwoch sind gut, Donnerstag würde ich statt der Radtour noch einmal locker Schwimmen, Samstag kurz Radeln mit 3x5 min und kurzer Koppellauf über ca 5 km, locker anlaufen und hinten raus 1-2 km schnell. Sonntag ist gut. Ich bin mir nicht sicher ob du die Stunden richtig verkraftest. Aber nur ausprobieren macht klug. Vermutlich bist du dann aber nächste Woche Montag ziemlich platt.

Acula
24.05.2015, 13:09
Also mit 12-14 Stunden und das mit Intensität habe ich dieses Jahr schon ein paar mal gehabt. Ich würde aber, wenn ich kürzen würde eher beim Radfahren am Donnerstag kürzen, oder den kurzen 6 km Lauf am Mittwoch wobei der eigentlich nicht sehr belastend ist.
Zu lange finde ich die Läufe auch nicht, da bei dem 14 km Lauf 9 km Intensität bei sind und dann noch 3 km ein- und 2 km auslaufen.
Der lange 18 km Lauf ist ja eigentlich auch "nur" 1,5 h lang. Arne würde den langen Lauf sogar noch etwas länger machen und Stephan Vuckovic hatte mal in einem Interview mit Arne gesagt, dass er für die KD nicht länger als 1,5 h bzw 18 km laufen würde. In dem Zeitfenster bewege ich mich ja.

Wobei es vielleicht besser wäre am Freitag einen kompletten Ruhetag zu machen und Donnerstags Nachmittags nur 1 Stunde Sport (Radfahren oder Schwimmen).
Wenn ich den Lauf am Samstag streiche und nur einen 5 km Koppellauf mache dann käme ich auch auf nur 37 Lauf km, was mir eigentlich ziemlich wenig erscheint.

Sicher bin ich mir aber auch nicht...

Necon
24.05.2015, 15:58
Ich dachte halt eher du warst jetzt mehr oder weniger zwei Wochen krank und hast im Jahresmittel unter 40 km/Woche beim Laufen. Da die Umfänge 3 Wochen vorm WK nochmal hochziehen steht glaube ich nicht dafür.

Ich würde mehr Koppeln. Aber natürlich ist da auch jeder anders.

Acula
24.05.2015, 19:52
Ich muss gestehen, daran habe ich nicht gedacht. Im Schnitt bin ich 32 km die Woche gelaufen (ohne ReKom Wochen 35). Dann wäre es wohl wirklich riskant auf 50 km zu gehen. Von den Stunden her passt es aber denke ich schon. Ich würde es dann wohl eher so machen:

Montag: Morgens 1,5h Rad mit 4*10 Minuten EB / Abends Schwimmen im See (wenn das Wetter mit spielt) oder im Schwimmbad ca. 1 h
Dienstag: 12 km Lauf mit Steigerungen / Nachmittags 2 h Radtour mit Ortsschild Sprints
Mittwoch: kurzer 6 km Lauf Einheit nach der Arbeit
Donnerstag: Morgens TWL 14 km / Nachmittags 1 h Rad
Freitag: "Ruhetag"
Samstag: 22 km Rad mit 3*5 Minuten EB + 6 km Laufen die ersten 3 km 4:15-4:18
Sonntag: 3-4 Stündige Radtour zum HM sammeln

Das sind dann 12-14 Stunden und 38 km Laufen. Ich denke das sollte gehen.
22 km Rad am Samstag, weil das genau eine Runde ist.
Ob ich Morgen zu den IVs starte weiß ich noch nicht genau, eventuell tausche ich die IV Einheit von Montag mit dem Lauf von Dienstag.

Koppeln habe ich bislang ja meist gemacht um nach meine Trainings Einheiten zu verlängern (dann aber meist Lauf-Rad). Der größte Fan vom Koppeln bin ich nicht, aber auf den langen lauf zu verzichten ist im Moment vielleicht klüger.

Necon
24.05.2015, 21:33
Ich denke so macht es mehr Sinn. Koppeln ist halt für mich wichtig weil ich das Gefühl kennen muss nachdem radeln.

Necon
08.06.2015, 07:24
Na wie waren die letzten zwei Wochen? Diese Woche ist deine Premiere auf der olympischen oder? Bist fit?

Acula
08.06.2015, 12:30
Die letzten 2 Wochen waren leider ähnlich prickelnd wie die 2 Wochen vor der Volksdistanz.
Es wurden dann 3:33 h und 3:24 h, wohl gemerkt in der Woche.
Nach dem ich am Sonntag nach der VD locker und kurz geradelt bin, was auch ohne Probleme ging (war ja auch nur ReKom), bekam ich am Montag Probleme im Beinbeuger und so wurde es dann eine echt zähe Zeit mit zu wenig Training und das Training das ich gemacht habe hatte meistens auch wenig Qualität. Am Dienstag gab es einen ganz guten Lauf (6 km in 29 Minuten) und am Donnerstag habe ich ein Zirkel Training gemacht, welches zumindest ein großer Spaß war :)
Am 31.5. war ich bei einem Neo Testschwimmen, dass war schon sehr cool und wirklich interessant wie sich verschiedene Neos anfühlen.
Das war es dann aber auch schon mit den Highlights.
Heute Morgen habe ich meinen Lauf nach 2 Kilometern abgebrochen, aber Heute Abend geht es mit dem Neo in den See und ich hoffe mir dort noch mal ein gutes Gefühl holen zu können.

Am Samstag geht es denn nach Meschede zum Triathlon und es ist eine Mischung aus Vorfreude, weil mir die VD sehr viel Spaß gemacht hat und Triathlon echt ein cooles Wettkampf Format ist, aber auch Unlust weil ich mich einfach nicht richtig gut fühle und ich auch im April definitiv fitter war!

Aber das Wetter scheint gut zu werden :)

Necon
08.06.2015, 13:14
Das ist natürlich schade! Wünsche dir aber genau deswegen viel Spaß. Jetzt kannst ganz entspannt und ohne Ziele an den Start gehen und einfach einen schönen Wettkampf haben! Hoffe du bekommst die Probleme wieder in den Griff!

Acula
10.06.2015, 10:44
Hat hier jemand Erfahrung mit Problemen in der Fußsohle? Ich habe seit einigen Wochen beim gehen, stehen oder Laufen öfter Probleme in dr Fußsohle. So in der Art eines erschöpften Muskels oder Muskelkater. Beim Laufen kann es auch leichte Schmerzen verursachen. Ich rolle dann oft auf dem Blackrollball herum, dass hilft zwar, reicht aber leider nicht. Woher die Probleme kommen, kann ich mir nicht so richtig erklären. Eventuell von den Sicherheitsschuhen auf der Arbeit? Dafür habe ich aber zu häufig Probleme in Relation zu den Arbeitstagen.

Ein weiteres Problem kam Gestern Morgen dazu und zwar so etwas ähnliches wie eine Sehnen Reizung im linken Handrücken. Also bin ich seit Gestern am ruhig stellen und kühlen.

Montag Abend war ich dann das erste mal Schwimmen im See mit meinem ärmellosen Neo. Wir waren zu viert und wollten 1600 Meter machen und ich war schon gespannt. Also alle rein ich an vierter Stelle an den Füßen meines Vordermannes.
Meine Gedanken und meine Stimmung änderten sich schnell. Armzug...atmen...Armzug...atmen...Mist ist das kalt...Armzug atmen...ich kann ja wirklich fat gar nichts sehen im Wasser, vor mir nur Blasen und 2 gerade noch erkennbare Füße...Armzug...atmen...ich krieg keine Luft okay ruhiger schwimmen...Armzug...immer noch keine Luft..Abbruch
Ich habe wirklich Atemnot gekriegt und brauchte erst lange mit Brust zügen bzw. über Wasser halten bis ich überhaupt wieder Atmen konnte und ruhiger wurde. Danach bin ich dann noch ein wenig für mich geschwommen um mich an das gucken zu gewöhnen, aber wirklich gut habe ich mich nach diesem kleinen Anflug von Panik nicht mehr gefühlt. Es wurden dann 730 Meter in 14:30 (mit allen Pausen).

Ich nehme bei meiner Vorbereitung mit was ich kriegen kann :Lachanfall:

Necon
10.06.2015, 12:04
Meine Freundin hat auch Probleme mit der Sehne im Fuß, ihr zieht die Sehne von der Ferse zur großen Zehe. Sie probiert es auch mit Blackroll und tapen.
Ist anscheinend relativ weit verbreitet, hab aber gerade vergessen wie es heißt.

Diese Erfahrung kenne ich aus dem Freiwasserschwimmen. Darum war mein erster Triathlon beim Schwimmen auch eine "Nahtoderfahrung". Überall Beine, keine Sicht, keine Orientierung, leichte Panik, schwere Atmung usw usw. Das wird aber besser man muss es nur ein paar mal machen!

Acula
10.06.2015, 13:12
Meine Freundin hat auch Probleme mit der Sehne im Fuß, ihr zieht die Sehne von der Ferse zur großen Zehe. Sie probiert es auch mit Blackroll und tapen.
Ist anscheinend relativ weit verbreitet, hab aber gerade vergessen wie es heißt.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es die Sehne ist. Ich habe eher Probleme in der Mitte des Fußes und es fühlt sich muskulär an. Ändert aber im Endeffekt ja auch nichts :(

Diese Erfahrung kenne ich aus dem Freiwasserschwimmen. Darum war mein erster Triathlon beim Schwimmen auch eine "Nahtoderfahrung". Überall Beine, keine Sicht, keine Orientierung, leichte Panik, schwere Atmung usw usw. Das wird aber besser man muss es nur ein paar mal machen!
Es kann ja nur besser werden!;)
Aber ich denke, wenn ich nicht direkt rein springe und starte, sondern mich vorher schon an das Wasser und die kälte gewöhne, etwas einschwimme usw. wäre es vermutlich schon deutlich besser.
Zum Glück war ich Vorgestern da, ansonsten wäre es Samstag ein Fiasko geworden.

Acula
11.06.2015, 10:11
Impressionen vom Oelde Triathlon:
https://www.youtube.com/watch?v=Pu2BeIP2PF0&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=JjnmRediGHU&feature=youtu.be
Ich bin leider nicht wirklich zu sehen:Cheese:

Mosh
11.06.2015, 13:39
Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf:Cheese:
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast:cool:

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob:Blumen:

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen

Acula
11.06.2015, 13:51
Hey Acula

Ich lese grade erst deinen Bericht aus Oelde. Schön geschrieben, gut gefightet. Aber: es handelt sich um Rindenmulch, keinen Torf:Cheese:
Und wenn du die Runden auf dem großen Blatt gefahren bist, dann kannst du mehr als Stolz sein. Da sind doch einige Hubbel in der Strecke.

Und wenn du wiederkommen möchtest: die Anmeldung wird am 23.12 geöffnet und die Erfahrung sagt, dass du keine 24 Stunden Zeit hast:cool:

Gruß vom Volkstriathlon und danke für dein Lob:Blumen:

Mosh

P.S. Normalerweise hat der Triathlon deutlich besseres Wetter. Frag Bella. Die durfte da auch schon schwitzen
Hallo Mosh,
Tut mir Leid, ich war zu sehr mit dem Schmerz beschäftigt um eine Boden Probe zu nehmen :Cheese:
Die "Hubbel" fand ich eigentlich ziemlich anstrengend :Lachanfall:
Gehörst du zur Orga? Ich fande den Wettkampf echt super, perfekt zum Einstieg. Und falls du zur Orga gehörst, die Sesam Riegel im Ziel waren Perfekt!!!:Cheese:
Gruß,
Acula

Edit: Das Wetter ist diesen Mai aber auch wirklich daneben gewesen.

Mosh
11.06.2015, 14:00
Kann sein, dass du von mir deine Startunterlagen bekommen hast.

Wir haben meistens tolles Wetter. Ich selber habe aber auch schon ein Jahr bei 14 Grad und Nieselregen teilgenommen. Im Jahr drauf hatte es dann wieder 35 Grad und am See war nicht so der Schatten:dresche

Acula
12.06.2015, 13:37
Gestern gab es dann noch mal ein kurzes Koppeln mit folgenden Lauf Zeiten:
4:19
4:02
3:58
5:34

Seit Gestern habe ich auch wieder richtig bock auf den Wettkampf und mich zu quälen!

Morgen geht es dann um 12 Uhr los und das Wetter sieht auch gut aus. Wäre nicht die Sache mit meiner Hand, würde ich sagen ich fühle mich besser als vor dem Start in Oelde. So wird das Schwimmen entweder gut und kein Problem, oder ein richtiger Überlebenskampf :dresche
Ich plane mal mit einer 2:40-2:50 h.
S: 30 Minuten für 1400 Meter auf einem 700 Meter Rechteck Kurs mit 2 Runden.
B: 1:20 h 44 km mit ~316 HM, davon direkt vor der Wechselzone ein harter Anstieg (wurde mir zumindest erzählt)
R: 45 Minuten 10 km
Wechsel: Unendlich lange :Cheese:
Ich habe mich aber Gestern gegen das TT und für das RR entschieden, da ich mich doch nicht wohl genug fühle auf dem TT. Ich bin einfach zu wenig darauf gefahren und habe es vermasselt mich rechtzeitig um einen kürzeren Vorbau zu kümmern:Maso: Das ist dann meine Aufgabe für die Zeit nach dem WK, denn schnell bin ich und in den beinen fühlt es sich auch meistens gut. Mit mehr Zeit und Kilometern würde das schon passen denke ich, nur der Nacken und die Arme leiden sehr.

Gespannt bin ich alle mal, hoffentlich regnet es nicht. Und es wäre nicht schlecht wenn der See wärmer wäre, als der bei mir im Ort.

Acula
13.06.2015, 19:26
Heute Morgen ging es dann los. Ich habe mich sehr gefühlt und die Wettkampf Vorbereitungen haben auch Problemlos geklappt. Bevor ich zur Wettkampf Besprechung gegangen bin, habe ich mir dann noch den Kinder Triathlon angeguckt.
Um 11:50 Uhr ging ich dann in das 19 Grad warme Wasser, nur dass ich es kalt fande! Nach dem ich im Wasser war, konnte ich wieder nicht atmen. Ich brauchte dann einige Minuten und ein paar Brust- und Armzüge um warm zu werden, aber damit verschwanden dann auch die Probleme.
Um 12:00 Uhr war der Startschuss, ich habe mich weit hinten einsortiert, da ich ja eh langsam bin!
http://trifun-hennesee.jimdo.com/ith-hennesee-triathlon/strecken/
Dort findet man den Kurs. Ich war schon etwas aufgeregt ob auch alles klappt. Ich habe mir dann direkt ein paar Füße zum hinter her schwimmen gesucht, habe mich aber bis zur ersten Boye nicht gut gefühlt, da ich einfach keinen guten Rhythmus gefunden habe und ich auch die Füße vor mir verloren habe und ich das orientieren gar nicht so einfach finde. Nach der zweiten Boye wurde es dann langsam besser, bis zu dem Zeitpunkt wo der DLRG jemanden aus dem Wasser holen musste, denn mit den Wellen die das Schiff verursacht hatte kam ich gar nicht klar! War aber zum Glück schnell vorbei. Die zweite Runde wurde dann deutlich besser, ich hatte einen angenehmeren Rhythmus, auch wenn die Arme etwas müde wurden nach ca 1000 Metern. Meine Hand machte fast keine Probleme. Leider war die GPS Aufzeichnung nicht aktiviert, der Puls war im Schnitt bei 149, während der ersten 15 Minuten 152, während der zweiten 15 Minuten 147.
Nach 30:21 Minuten war der Spaß und die 1,4 km dann vorbei.
Der Wechsel hat soweit ganz gut geklappt und so ging es ab aufs Rad.
Ich wusste nicht genau was mich erwartet, aber die Strecke entsprach tatsächlich meinen Stärken. Das würde ich sagen, wenn ich Bergauf nicht immer zur Schnecke mutieren würde :dresche
Es wurde ein geiles Rennen, bergauf kamen von hinten Fahrer welche mich überholt haben, in der Abfaht habe ich sie wieder geholt und das während der ganzen 45 km. Das hat richtig Laune gemacht und ich habe es richtig genossen. Aber die Radstrecke war richtig fies, dass hätte ich mir nicht so schwer vorgestellt. Aber so muss Rennrad fahren sein, dass war nicht so schwer fällig wie in Oelde. Es hat einfach nur Spaß gemacht!
Meine Uhr hat zwar nur 540 HM gemessern, aber die Offiziele Angabe lag bei >700 HM und andere Athleten hatten ähnliche Werte.


Der zweite Wechsel ging dann auch gut, ich hatte ein gutes Gefühl vom Radfahren da ich mich auch in der Gesamt Rangliste verbessern konnte und war deshalb sehr motiviert, schließich kam jetzt erst meine starke Disziplin.
Der Spaß war dann schnell vorbei, ich bekam richtig schlimme Magenkrämpfe, welche mich noch Stunden nach dem Wettkampf plagen sollten. Der Lauf war also komplett im Eimer. Ohne Magenkrämpfe wäre es zwar kein guter Lauf geworden, aber 50 Minuten hätte ich garantiert geschafft. So war es richtig hart und ich bin einfach erleichtert und froh das Ziel erreicht zu haben. Auf der zweiten Lauf Hälfte musste ich auch Gehpausen einlegen und bei der Wende nach 5 km, habe ich auch an das aufhören gedacht. Das war einfach nur hart und frustrierend.
Nach 3:21 Stunden konnte ich dann endlich etwas essen und in Ruhe stehen.

Während der ersten 70-80 Minuten habe ich 1 Liter Wasser mit 80g KH (Glucose und Haushaltszucker) und etwas Salz getrunken. Während des Laufens ein paar Becher Wasser und 2 Becher Iso.

Ich habe übrigens 87% der Zeit im EB verbracht, 3% im SB und 9% im GA2. Rückblickend betrachtet hatte ich also etwas Über Paced, wie auch schon Oelde. Daran muss ich in Zukunft arbeiten. Während ich in Oelde aber Aufgrund meiner schlechten Verfassung über Paced und mich gequäled hatte, war es Heute eher das ich soviel Spaß hatte und ich durch die Konkurrenz so sehr gepushed wurde, dass ich nur schwer an mir halten konnte.;)

Aber schön war es. :) Nur der Teil mit dem Magen hätte nicht sein müssen. Insgesamt ein gut Organisierter Wettkampf mit wirklich Hilfsbereiten Helfern und vielen Strecken Posten auf der Radstrecke die nicht müde wurden die Athleten an zu feuern. Einfach klasse!:Blumen:

http://up.picr.de/22225968zs.jpg
http://up.picr.de/22225989sx.jpg

Acula
13.06.2015, 19:26
Rad:
http://up.picr.de/22225999xv.jpg
http://up.picr.de/22226114zd.jpg
Lauf:
http://up.picr.de/22226096wb.jpg
http://up.picr.de/22226130rm.jpg
http://up.picr.de/22226133ti.jpg
http://up.picr.de/22226140ki.jpg

hanse987
14.06.2015, 00:01
Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?

Necon
14.06.2015, 07:39
Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!

poldi
14.06.2015, 07:52
Gratuliere :Huhu:

mein Tipp wäre auf den letzten Radkilometern locker und dafür kräftig Energie zuführen und beim Lauf nur mehr Wasser und ev. Cola.

Anders als bei der LD bewegst du dich bei der Olympischen viel näher an der Schwelle, da ist nur mehr wenig Blut im Verdauungstrakt, zusätzlich die Stöße vom Laufen.

Acula
14.06.2015, 09:59
Danke euch.
Die Renneinteilung war natürlich nicht gut, aber durch Fehler lernt man deshalb ärgert mich das auch nicht, sondern es bringt mir einfach nur Erfahrung.

Cola habe ich bewusst nicht genommen, da ich seit einigen Wochen auf Koffeinhaltige Getränke verzichte und meiner Verdauung hat das Spürbar gut getan. Ob das Iso ein Fehler war, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt war mein Magen aber auch schon im Eimer.

Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?

Cool, dass du auch dort warst. Mir hat die Radstrecke super gefallen, ob sie sich verändert kann ich dir aber nicht sagen. Es war nicht besonders warm und hat am Anfang etwas geregnet, mir war zu Beginn recht kalt. Woran es lag kann ich also nicht beurteilen, aber ich würde auf die Teilnehmer tippen, falls sich die Strecke nicht geändert hat.
Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!

Aus diesem Wettkampf kann ich sehr viel positives mitnehmen. Triathlon macht mir richtig viel Spaß, dass weiß ich jetzt ganz genau. Sogar das Schwimmen hat Rückblickend betrachtet Spaß gemacht, auch wenn es währenddessen eher eine Herausforderung war.
Der Wttkampf hat aber auch gezeigt, dass ich meine Magen-Darm Problematik noch nicht ganz ausräumen konnte, aber ich mache Fortschritte. Eventuell hatte ich auch mit der Kälte im See und der Kälte zu Beginn der Radstrecke Probleme? Sicher ist auch, dass ich mehr Verpflegung auf dem Rad gebraucht hätte, oder ich muss beim nächsten mal einfach deutlich schneller sein:Lachanfall:

Die Frage ist wie ich ab jetzt weiter machen möchte. Am 15.8. steht eine Volks Staffel am Möhnesee an, für mich also 20 km auf dem Rad und im September oder Oktober möchte ich noch einen schnellen 10er Laufen.
Ich denke es ist sinnvoll an dieser Stelle schon mal ein Fazit für den ersten Teil der Saison zu ziehen, da dieser auch mehr Zeit abbekommen hat.
http://up.picr.de/22231744ur.jpg
Man sieht, dass ich eigentlich gut gearbeitet habe, jedoch in den letzten 6 Wochen mir auch viel kaputt gemacht habe.

Laufen:
Gut getan haben mir die Wochen mit mehr als 40 Lauf Kilometern pro Woche und die Tempowechselläufe.
Nicht so gut angekommen sind bei mir die richtig schnellen 300er und 400er.

Radfahren:
Sehr gut angekommen sind bei mir die die Intervall Einheiten, vor allem die kurzen welche mir sehr viel Ausdauer gegeben haben und vor allem mein Grundlagen Tempo positiv beeinflust haben.
Gefehlt haben mir definitiv lange Einheiten, Einheiten mit Höhenmetern, Einheiten auf dem RR und dem TT, Grundlagen Einheiten mit Sprints und Grundlagen Einheiten mit mehr Druck, als im oberen Ga1 und nicht so lasch wie ich sie häufig gefahren bin (was oft daran lag, dass ich mich am Tag davor kaputt gemacht habe)

Schwimmen:
Gut Angekommen sind bei mir schnelle Abschnitte und Einheiten mit längeren Abschnitten. Insgesamt haben aber auch hier einfach
viele Bahnen gefehlt.

Krafttraining:
Macht viel Spaß und bringt mir auch viel, es macht aber mehr kaputt befürchte ich. Ich habe Freitags immer KT gemacht und konnte dann Samstags nicht eine(!) qualitativ relevante Radtour machen. Da muss ich noch eine Lösung finden, vielleicht eher etwas in Richtung Zirkeltraining oder ähnliches.

Die Magen Probleme beim Laufen gilt es noch zu lösen, aber da arbeite ich dran.
Falls noch jemand Daten aus Polar Flow haben möchte, einfach Bescheid geben.

Ich habe dann jetzt 9 Wochen bis zur Staffel und und danach noch mal 6 Wochen bis zum 10er. Der 10er hat bei mir die höhere Priorität, die Staffel ist eher aus Spaß, aber ich möchte natürlich trotzdem eine ansehnliche Leistung bringen.
Vorschläge gerne Willkommen:)

Acula
17.06.2015, 14:58
Wie soll es ab nun weiter gehen?

Schwimmen werde ich nur ab und zu nach Laune, vermutlich eher im See als im Schwimmbad.
Beim Radfahren ist eine lange hügelige Ausfahrt wichtig und vorerst auch eine Intensive Einheit. Beim Laufen möchte ich langsam aufbauen und dann >1h, ~1h, <1h und noch etwas intensives erreichen. Aber das natürlich mit der Zeit.
http://up.picr.de/22267596jx.jpg
Das sind mal so Ideen die ich bislang habe.

Ansonsten hätte ich auch die Möglichkeit Ende Juli zu meinen Verwandten in die Nähe von Würzburg zu fahren und dort mal ein paar Tage mehr Höhenmeter zu sammeln. Das wäre ja vermutlich nicht schlecht, auch wenn ich dann vielleicht eine Intervall Einheit auslasse. Zeitlich würde es mir am besten im Übergang der Entlastungswoche zum Beginn der Build 1 passen.

Necon
17.06.2015, 17:49
Sieht super aus! Nur den Plan Ende August Anfang September verstehe ich nicht ganz was du damit meinst!


Beim Radeln schaden Höhenmeter sicher nicht, außerdem sind sie eigentlich das schönste am Radfahren!

Acula
17.06.2015, 18:17
Der Plan wäre dort 2 harte Einheiten zu machen und da dachte ich das eine Intervall Einheit und eine TDL Einheit gut passen würden.

Acula
28.06.2015, 18:45
Ich melde mich dann auch mal wieder! Nach der KD ging es erstmal sehr ruhig weiter. Mit 2:18 h auf dem Rad (3 Einheiten) und 10 km Laufen in 51 Minuten (2 Einheiten), war die Woche rein sportlich gesehen sehr entspannt.
Diese Woche habe ich dann etwas mehr gemacht:
30 Minuten Schwimmen (1 km)
2:46 Stunden Rad (74 km)
2:01 Stunden Laufen (23 km)

Leider klappt das Laufen noch nicht gut und ich bin meine Magen Probleme immer noch nicht komplett los geworden. Die nächsten 3 Wochen steht für mich nur Umfangssteigerung an, denn eine intensive Lauf Einheit erspare ich mir vorerst lieber.
Einen Lichtblick gab es aber Heute mit 6 km bei einer 5:03er Pace. Generell fehlt es im Moment nicht am Speed, sondern eher an der Länge der Einheiten.

Heute ging es dann mal wieder auf das TT. Die Positionsfindung fällt mir echt schwer, mein Nacken macht einfach direkt zu. Das Problem kenne ich aber auch aus dem normalen Alltag, vielleicht braucht es einfach mehr Zeit. Aber schnell sein kann ich zumindest. Hier mal 3 Abschnitte von Heute auf dem Auflieger:

03:44 Minuten
1.8 km
132 Puls
29.3 km/h

03:38 Minuten
2.2 km
147 Puls
36.6 km/h

02:28 Minuten
1.5 km
146 Puls
37 km/h

Necon
28.06.2015, 20:29
Na sieht doch gut aus die Geschwindigkeiten am TT.

Wie meinst du der Nacken Macht zu?

Und das beim Laufen wird wieder, hat doch vorher schon mal geklappt, da wirst du es wieder hinbekommen!

Acula
29.06.2015, 11:41
Ich bekomme Schmerzen und der Nacken wird richtig hart (angespannt). Mit der Zeit (leider nach kurzer Zeit) wird das dann richtig unangenehm.

Necon
29.06.2015, 11:59
Krafttraining? Arnoldpresse, seitheben, Frontheben, Schulterheben.

Acula
29.06.2015, 17:24
Krafttraining habe ich ewig nicht mehr gemacht und für den Bereich der Schultern/ des Nacken nur Thrusters. Das hatte aber zumindest auch nicht wirklich geholfen.
Allerdings kann ich von den von dir genannten Übungen nur Seitheben durch führen, welches aber doch eigentlich nur die Schultern und nicht den Nacken trainiert oder?
Bei den anderen Übungen habe ich das Problem, dass sie mir im Stehen zu riskant sind, zumindest wenn ich "ordentlich" Gewicht nehme. Im Fitnessstudio habe ich die damals immer im Sitzen gemacht mit 40-44 kg verteilt auf 2 Kurzhanteln (Arnoldpresse).
Eigentlich müsste ich eh wieder etwas im Kraftraum machen, ich weiß nur nicht wann (zeitlich) und was, da ich Aufgrund des Regenerations bedarfes am Tag danach meistens keinen qualitativen Sport schaffe (sei denn ich beschränke mich auf Training, dass meine Beine nicht betrifft).
Hach ja:( :Cheese:

Necon
29.06.2015, 17:39
WTF! Du hast Arnoldpresse mit 40 Kilo gemacht! Reden wir von der selben Übung! Ich glaube nicht mal Arnold hatte da soviel Gewicht oben!

Acula
29.06.2015, 17:55
WTF! Du hast Arnoldpresse mit 40 Kilo gemacht! Reden wir von der selben Übung! Ich glaube nicht mal Arnold hatte da soviel Gewicht oben!

Das ist doch Schulterdrücken, mit drehen der Schulter oder nicht? Also so das die Hand Innenseite erst zu mir zeigt und am Ende von mir Weg zeigt.

Necon
29.06.2015, 18:26
https://www.youtube.com/watch?v=8f6ikMW_fNk

Acula
30.06.2015, 13:41
Ja, dass habe ich gemacht.
3 Sätze mit 4-5 Wdh. technisch vielleicht nicht ganz sauber und natürlich war ich nach den 3 Sätzen Mause Tot!
Aber ich sollte wieder mit Krafttraining anfangen, da hast du definitiv recht.

Acula
09.07.2015, 09:12
Ihr habt ja schon gemerkt, dass in diesem Blog immer ruhiger wurde und ich denke, dass er vorerst keinen Nutzen mehr hat und werde hier deshalb nicht mehr reinschreiben.
Im Moment schaffe ich es nicht mich für Wettkampf Sport zu motivieren, da mir die ständigen Magenprobleme beim Laufen sehr zu setzen und ich auch auf dem Rad dieses Jahr (und letztes Jahr auch schon) zu oft die Lust verloren, meistens nach Material Problemem technischer Art welche ich leider sehr oft habe, ist Triathlon oder Ausdauer Sport im Allgemeinen erst ein mal für mich vorbei. In einem Monat habe ich noch ein Spaß Event mit meiner Tante und meinem Onkel, ich werde bis dahin also noch etwas Radfahren, aber danach wandert das Rad erst mal in den Keller. Es ist echt Schade, da mir Triathlon sehr viel Spaß gemacht hat, aber aktuell ist es einfach Sinnlos und ich bin im Training eher frustriert als motiviert.
Untätig auf der faulen Haut sitzen kann ich natürlich auch nicht, ab Mitte August werde ich mich wieder verstärkt dem Krafttraining zu wenden und vielleicht öfter mal Rope Skipping o.ä. machen um mich Fit zu halten.
In meinem Eröffnungsbeitrag schrieb ich:
Nun, wo will ich nächstes Jahr hin?
Eine, für mich, schwierig zu beantwortende Frage. Ich möchte natürlich in allen Disziplinen Fortschritte machen, vom erlernen des Kraulstils über eine Verbesserung der Kraftwerte bis zu einer stabilen Laufform. Ich denke und hoffe, dass nun alles besser wird und ich kann das tatsächlich noch voller Zuversicht schreiben! Aber ich habe so viel getan um meinen Problemen beim Laufen vor zu beugen, dass es ja einfach mal besser werden muss!!!
Das hat zwar soweit alles geklappt und ich konnte sogar eine KD finischen, was ja mein großes Ziel war, aber die Probleme im Training machen das ganze leider doch unangenehm. Und natürlich kam beim Laufen etwas dazwischen, leider etwas noch unangenehmeres!

Ich kenne mich allerdings auch und weiß, dass ich nicht lange ohne Laufen leben kann, schließlich ist das jetzt schon das vierte oder fünfte mal, dass ich meine Laufschuhe an den Nagel hänge :Lachanfall: Ich werde in Zukunft noch einige Ärzte aufsuchen, vielleicht finde ich ja doch noch eine Lösung gegen die Magenprobleme. Nur Radfahren kommt für mich nicht infrage, dass macht mir nicht genug Spaß, aber vielleicht finde ich ja einen Verein wo ich einfach öfter Schwimmen könnte, denn in der Gruppe macht mir das viel Spaß.
Ich möchte mich auf jeden Fall bei Lesern bedanken und auch für alle Tipps und aufmunterungen, die ich hier erhalten habe:Blumen: Mir hat der Blog viel Spaß gemacht und ich hoffe das ich euch nicht komplett gelangweilt habe:Lachen2:
Im Forum bleibe ich natürlich trotzdem

Necon
09.07.2015, 09:21
Sehr sehr Schade das es aktuell bei dir nicht läuft vor allem da das Jahr mit riesen Fortschritten und viel Spaß begonnen hat. Aber ich bin mir relativ sicher das du wieder zurück kommst, vor allem da du dieses Rad sicher nicht ewig in der Ecke versauern lassen kannst und willst!

Materialprobleme habe ich nie so mitbekommen was ist denn da alles passiert?

Acula
09.07.2015, 09:27
Sehr sehr Schade das es aktuell bei dir nicht läuft vor allem da das Jahr mit riesen Fortschritten und viel Spaß begonnen hat. Aber ich bin mir relativ sicher das du wieder zurück kommst, vor allem da du dieses Rad sicher nicht ewig in der Ecke versauern lassen kannst und willst!

Materialprobleme habe ich nie so mitbekommen was ist denn da alles passiert?

Ich hatte viele, kleine aber nervige Probleme. Zum Beispiel die gerissene Kette, das einstellen der Schaltung, die kaputte Bremse, die jetzt schon wieder nicht richtig funktionierende Bremse. An einiges war ich auch ganz klar selbst Schuld, andere wiederrum verstehe ich nicht so ganz. Ich habe allerdings auch kein Schrauber Talent und besitze dafür nur wenig Geduld. Ich habe jedoch auch keine Lust mein Rad so oft in die Werkstatt zu bringen.

Das ärgerliche ist, dass ich nicht Laufen kann, denn Radfahren gibt es für mich nur im Triathlon (außerhalb davon nur zum Spaß/Erlebnis aber nicht um des Sport willens), gleiches gilt eigentlich auch für das Schwimmen, aber Laufen könnte ich mir auch ohne die anderen Sportarten vorstellen da es mir am meisten Spaß macht.