Vollständige Version anzeigen : 100 Klimmzüge auf Zeit!
Wer ist dabei? Die Regeln sind einfach:
Jeder Klimmzug muss aus dem kompletten Hang und mit gestreckten Armen begonnen werden und endet mit dem Kinn über der Stange. Die Handhaltung ist egal. Die Beine dürfen aktiv mitarbeiten.
Die Zugfolge darf frei gewählt werden, es gibt keinen vorgeschriebenen Rythmus. Pausen also nach Bedarf und Taktik. Natürlich darf man auch 100 am Stück machen:Lachen2:
Habe mit 13:?? Min. angefangen, bin dann vor drei Tagen bei einer 10:45 Min. gelandet und brauchte heute 9:08 Min..
Achtung! Macht zu Beginn massiven Muskeltiger!:Cheese:
Edith sagt gerade noch, dass ich inzwischen schon bei 7:52 Min. bin.
Johannespopannes
12.09.2014, 22:39
Wenn die Beine mitarbeiten ist es IMO kein richtiger Klimmzug mehr.
Wenn die Beine mitarbeiten ist es IMO kein richtiger Klimmzug mehr.
Du darfst die Beine auch hängen lassen, wenn du dich wohler fühlst!:Blumen:
Oder wir machen eine eigene Wertungsklasse: 100 richtige Klimmzüge auf Zeit.
Ich bin dabei, brauche aber noch ca. 2 Wochen um die geforderten 100 zu schaffen.
Heute war nach 50 "richtigen" ;) Klimmzügen in 7min Schluss.
triathlonnovice
12.09.2014, 23:04
mal schauen ob ich morgen ne waagerechte stange finde , dann sollte das in 2min durch sein.:cool:
cfexistenz
12.09.2014, 23:16
Wozu brauch ich denn Klimmzüge zum Triathlon?
Ich glaub mal nach 3 ist bei mir schluss, wenn überhaupt :Cheese:
Wozu brauch ich denn Klimmzüge zum Triathlon?
Ich glaub mal nach 3 ist bei mir schluss, wenn überhaupt :Cheese:
Ich schaffe auch nur 4. Und die nur wenn ich die Stange im Untergriff fasse.:(
Ich schaffe auch nur 4. Und die nur wenn ich die Stange im Untergriff fasse.:(
Kein Problem, wir sind hier doch flexibel!
Deine spezielle Aufgabe lautet:
100 Klimmzüge in unter 3 Stunden.:Cheese:
Rälph,
du hast eindeutig den freeletics - Koller :Huhu:
Aber ich bin dabei. Was für ein Zufall, dass ich heute die Muckibuden-Phase einläuten wollte.
Grüße
Holger
Ich bin dabei, brauche aber noch ca. 2 Wochen um die geforderten 100 zu schaffen.
Heute war nach 50 "richtigen" ;) Klimmzügen in 7min Schluss.
Rälph,
du hast eindeutig den freeletics - Koller :Huhu:
Aber ich bin dabei. Was für ein Zufall, dass ich heute die Muckibuden-Phase einläuten wollte.
:Cheese:
Sehr schön, haut rein Männer!!!
Rälph,
du hast eindeutig den freeletics - Koller :Huhu:
Ich komme mir nach ein paar Wochen Freeletics tatsächlich unglaublich "stark" vor. Ich könnte Bäume ausreißen!:dresche
Ich komme mir nach ein paar Wochen Freeletics tatsächlich unglaublich "stark" vor. Ich könnte Bäume ausreißen!:dresche
Ah du bist das also der hier die ganzen Bäume auf die Trails packt.:dresche
Dabei. Mal schaun wann ich dazu komm :)
kupferle
13.09.2014, 12:14
Gibts auch Gewichtsklassen?
ü 90 ist das schwerer wie mit sub 70:Lachen2: :Cheese: :Huhu:
Gibts auch Gewichtsklassen?
ü 90 ist das schwerer wie mit sub 70:Lachen2: :Cheese: :Huhu:
:Cheese:
Viel zu offen gehalten! Man sollte Gewichts und Alterklassen einführen, Sonderwertungen, Griffkategorien, klassische Klimmzüge oder eher das Crossfit Zeug!
Kein Problem, wir sind hier doch flexibel!
Deine spezielle Aufgabe lautet:
100 Klimmzüge in unter 3 Stunden.:Cheese:
Da schaffe ich den Marathon unter 3 Std. leichter als die 100 Klimmzübe in 3 Std.
Ich find es aber echt ne absolute Spitzenleistung wenn jemand 100 Klimmzüge schafft. Unvorstellbar.
sbechtel
13.09.2014, 15:25
@triduma ich würde 100 Maras sub3 eindeutig 100 Klimmzügen vorziehen
BunteSocke
13.09.2014, 16:10
Gibt es denn auch Mädchen- Klimmzüge oder wenigstens eine spezielle Ladies - Wertung??? Oder reichen bei uns einfach 50??? :confused: :Cheese:
Gibt es denn auch Mädchen- Klimmzüge oder wenigstens eine spezielle Ladies - Wertung??? Oder reichen bei uns einfach 50??? :confused: :Cheese:
Hallo? Emanzipation? Bedank dich bei Alice. Gleiche Rechte, gleiche Pflicht :)
metalbiker
13.09.2014, 17:53
Uiuiui da kann ich als Kletterer sicher was reißen. Muss ich mal schauen wie lange ich brauche, sobald ich aus dem Krankenhaus entlassen werden :)
Abartig finde ich folgendes:
Mehrfacher Weltmeister und Gesamtweltcupsieger im Bouldern Dimitry Sharafutdinov:
Klimmzüge mit 40 kg Zusatzgewicht, insgesamt 20 Sätze
1. Satz 15 Wiederholungen (Wh), 4 Min Satzpause (SP)
2. Satz 14 Wh, 4 Min SP
3. Satz 13 Wh, 4 Min SP ... usf.
20 Min Pause, dann geht es weiter, wieder 20 Sätze, diesmal mit 50 kg Zusatzgewicht. Dmitry schafft damit im ersten Satz 10 Wh!
Komme gerade aus der Mucki-Bude....
Was für ein Desaster!!! Hab lediglich 50 geschafft und dafür 9min. gebraucht. Die ersten 15 am Stück, dann immer 3, ca. 30s Pause, wieder drei...Bin entsetzt...
Generell hab ich heute mal alles durch gemacht und bin schockiert, wie sehr ich Oberkörper-Muskulatur und Kraft durch das LD-Training verloren habe...Irgendwie scheint das beides gleichzeitig nicht zu klappen. Und das obwohl ich durchgängig 1x pro Woche freeletics gemacht hab.
Nu aber....
Grüße
Holger
Uiuiui da kann ich als Kletterer sicher was reißen. Muss ich mal schauen wie lange ich brauche, sobald ich aus dem Krankenhaus entlassen werden :)
Abartig finde ich folgendes:
Mehrfacher Weltmeister und Gesamtweltcupsieger im Bouldern Dimitry Sharafutdinov:
Klimmzüge mit 40 kg Zusatzgewicht, insgesamt 20 Sätze
1. Satz 15 Wiederholungen (Wh), 4 Min Satzpause (SP)
2. Satz 14 Wh, 4 Min SP
3. Satz 13 Wh, 4 Min SP ... usf.
20 Min Pause, dann geht es weiter, wieder 20 Sätze, diesmal mit 50 kg Zusatzgewicht. Dmitry schafft damit im ersten Satz 10 Wh!
Wenn ich'n Jan nochmal sehe frage ich ihn mal, wie lange er bräuchte. :Lachen2:
Nach dem Worldcup sollte er fit sein- wobei ihm auch Mono ganze Hand wurscht wäre, denke ich.
Hab mich selbst mal auf 56 am Stück rauftrainiert, danach war aber Sense... und irgendwann mochten die Sehnen am Ellbogen auch nemmer.
Fingerkraft > Oberarm > Klimmzugfähigkeit. :)
BunteSocke
13.09.2014, 19:25
Hallo? Emanzipation? Bedank dich bei Alice. Gleiche Rechte, gleiche Pflicht :)
Boah ey , gemein :Weinen: :Weinen: ... dann machen wir in der Mädchen- Ecke eben einen eigenen Thread auf. Vielleicht 30 mal die Hüften kreisen oder so :Cheese: :Lachanfall:
Fuck, schaff wohl keine 10 echte. :-(
BunteSocke
13.09.2014, 19:52
Fuck, schaff wohl keine 10 echte. :-(
Kannst bei uns mitmachen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kannst bei uns mitmachen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Blumen:
triathlonnovice
13.09.2014, 20:34
Gibt es denn auch Mädchen- Klimmzüge oder wenigstens eine spezielle Ladies - Wertung??? Oder reichen bei uns einfach 50??? :confused: :Cheese:
naja, machst du bei nem triathlon auch nur die halbe strecke?;)
auch wenn ich zugeben muß, das mädels da größere nachteile haben, was die erforderliche muskulatur angeht.
Gibt es denn auch Mädchen- Klimmzüge oder wenigstens eine spezielle Ladies - Wertung??? Oder reichen bei uns einfach 50??? :confused: :Cheese:
Natürlich gibt es eine Ladies-Wertung, aber 100 müssen schon sein!:)
Komme gerade aus der Mucki-Bude....
Was für ein Desaster!!! Hab lediglich 50 geschafft und dafür 9min. gebraucht. Die ersten 15 am Stück, dann immer 3, ca. 30s Pause, wieder drei...Bin entsetzt...
Die ersten 15 waren wahrscheinlich ein Fehler. Ich habe gemerkt, dass es bei mir super geht, wenn ich mit einem flotten Dreier starte und dann auch so weiter mache. Versuche mal alle 20-30s drei Stück. Mit dem Rundenzähler der Stoppuhr kannst du gut mitzählen.
Ach ja, hier mal noch ein Clip von einem Klimmzug mit Beinarbeit.
(http://www.youtube.com/watch?v=qgm71lq2wlU)
Das erleichtert die Sache ungemein, macht Spaß und ist so richtig dynamisch, wie ich finde.
BunteSocke
14.09.2014, 09:57
naja, machst du bei nem triathlon auch nur die halbe strecke?;)
auch wenn ich zugeben muß, das mädels da größere nachteile haben, was die erforderliche muskulatur angeht.
Nö, da werde ich aber mit den Mädels gewertet - aber das werde ich nu hier ja auch :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Dass ich nur 50 KZ machen wollte, heißt ja nicht, dass ich keine 100 schafft, ist eben alles eine Frage der Zeit :Lachanfall: :Blumen:
Moin,
alter Schwede, hab Muskelkater in jedem Muskel des Oberkörpers....
@Rälph: Super Idee mit den 3er sets. Denke auch, dass, wenn man sich mit den ersten 15x übersäuert, weitere Ausführungen gekillt werden....
Die Erleichterungen im Clip könnten was für die Mädels sein. Wenn man davon 100 macht, haut das auch rein.
Grüße
Holger
Sodala! Gerade 8:41 Min. gebraucht. Leider hab ich mir ein ordentliches Hautstück von der Hand gerissen - trotz Handschuhen...
War aber wieder ein schönes Training, da ich ja immer knappe 5km zur Stange laufen muss und wieder zurück.
Hab es heute in 10x4 + 20x3 aufgeteilt, das ging ganz gut. Wie immer aber alles (ich nenne es jetzt mal) "dynamische" Klimmzüge.
photonenfänger
14.09.2014, 12:31
3h:41min:xxs:Cheese:
Hab so ne Stange im Türrahmen, hab um 8:50 angefangen, nach 11 war Schluss, danach ging immer weniger. Morgen werd ich euch hassen!
wildcoyote
14.09.2014, 13:20
http://www.guinnessworldrecords.com/records-3000/most-chin-ups-in-one-hour/
und der Typ ist ü60 0_o
3h:41min:xxs:Cheese:
Hab so ne Stange im Türrahmen, hab um 8:50 angefangen, nach 11 war Schluss, danach ging immer weniger. Morgen werd ich euch hassen!
Yeah, wie geil! Du wirst so einen Hammermuskelkater haben!
Klimmzüge in so nem Türreck sind aber auch echt übelst schwer!!!
treppenläufer
14.09.2014, 19:48
Hab mein Glück auch mal probiert, 11:09 Min. waren das Ergebnis.
Hab mein Glück auch mal probiert, 11:09 Min. waren das Ergebnis.
Wow, unglaublicher Start!!!:Blumen:
Natürlich gibt es eine Ladies-Wertung, aber 100 müssen schon sein!:)
Die ersten 15 waren wahrscheinlich ein Fehler. Ich habe gemerkt, dass es bei mir super geht, wenn ich mit einem flotten Dreier starte und dann auch so weiter mache. Versuche mal alle 20-30s drei Stück. Mit dem Rundenzähler der Stoppuhr kannst du gut mitzählen.
Ach ja, hier mal noch ein Clip von einem Klimmzug mit Beinarbeit.
(http://www.youtube.com/watch?v=qgm71lq2wlU)
Das erleichtert die Sache ungemein, macht Spaß und ist so richtig dynamisch, wie ich finde.
Bitte nur darauf achtgeben, dass insbesondere ausdauertrainierte Triathleten oftmals nicht die erforderliche Stützmuskulatur in der Schulter haben.
Der Jung' aus dem Video hat ein entsprechendes Kreuz, wenn das einem selbst abgeht, lieber vorsichtig herantasten.
Das in-die-Schulter-fallen beim Runter"lassen"- meist ist es ein Fallen- ist nämlich gar nicht gut für den Muskel-Sehnen-Band-Apparat der Schulter.
:Blumen:
puh, geniale Idee, probier ich heute auch mal. Aber keine Ahnung ob ich beim ersten Versuch überhaupt schon über 50 komme ^^
treppenläufer
15.09.2014, 11:24
Wie wäre es den eine zusätzliche Wertung einzuführen?
1) 100 auf Zeit.
2) Für alle die 100 in weniger als 10min schaffen. Erst die 100 auf Zeit und dann so lange weiter bis die 10min voll sind. Wer schafft die meisten.
Leute, Ihr seit chronisch unterfordert :)
Ich hab heute noch Muskelkater von den läppichen Klimmis am Samstag ;)
Mit welchem Griff macht Ihr die eigentlich. Ich hab Hammergriff gemacht mit der Konsquenz, dass ich meine Arme nicht mehr strecken kann. :Lachanfall:
Grüße
Holger
Bitte nur darauf achtgeben, dass insbesondere ausdauertrainierte Triathleten oftmals nicht die erforderliche Stützmuskulatur in der Schulter haben.
Der Jung' aus dem Video hat ein entsprechendes Kreuz, wenn das einem selbst abgeht, lieber vorsichtig herantasten.
Das in-die-Schulter-fallen beim Runter"lassen"- meist ist es ein Fallen- ist nämlich gar nicht gut für den Muskel-Sehnen-Band-Apparat der Schulter.
:Blumen:
Wir sind doch die Ironmänner!!!:Cheese:
Danke für den Hinweis!
puh, geniale Idee, probier ich heute auch mal. Aber keine Ahnung ob ich beim ersten Versuch überhaupt schon über 50 komme ^^
Das schaffst du schon!
=> 3h:41min:xxs:Cheese:
Hab so ne Stange im Türrahmen, hab um 8:50 angefangen, nach 11 war Schluss, danach ging immer weniger. Morgen werd ich euch hassen!
Wie wäre es den eine zusätzliche Wertung einzuführen?
1) 100 auf Zeit.
2) Für alle die 100 in weniger als 10min schaffen. Erst die 100 auf Zeit und dann so lange weiter bis die 10min voll sind. Wer schafft die meisten.
Vielleicht mache ich beim nächsten Versuch mal die 10 Min. voll, falls ich nach 100 noch kann. Momentan muss ich aber mal pausieren, da ich mir an der Hand ein Stück Haut runtergerissen hab.
Mit welchem Griff macht Ihr die eigentlich. Ich hab Hammergriff gemacht mit der Konsquenz, dass ich meine Arme nicht mehr strecken kann. :Lachanfall:
Ich mache den Obergriff.
Das schaffst du schon!
=>
puh leider doch ni da muss ich noch bissl üben, waren sogar nur 20 in 8 min mit 3, 3, 2, 2, 1, 1, 1, 1, ....
Mittwoch nächster Versuch :)
photonenfänger
15.09.2014, 17:43
Ich brauche Spenderarme. Latissimus ist auch defekt, will aber lieber keinen neuen, dann kann da auch nix mehr wehtun:kruecken:
puh leider doch ni da muss ich noch bissl üben, waren sogar nur 20 in 8 min mit 3, 3, 2, 2, 1, 1, 1, 1, ....
Mittwoch nächster Versuch :)
Komm schon! Der Tag ist noch lang, die Zeit läuft!
Ich brauche Spenderarme. Latissimus ist auch defekt, will aber lieber keinen neuen, dann kann da auch nix mehr wehtun:kruecken:
Auweia!!! Das hört sich nicht gut an....aber lustig!:Lachanfall:
Bei mir hat sich der Muskelkater mit jedem Versuch halbiert. Nun bleibt er schon ganz weg...:) Da muss man wohl durch....gute Besserung!:Blumen:
Komm schon! Der Tag ist noch lang, die Zeit läuft!
Nee bei mir hängt die Stange im Büro da ist mit Feierabend Schluss, nächstes mal fange ich frühmorgens an dann komm ich weiter ;)
treppenläufer
15.09.2014, 20:41
Nee bei mir hängt die Stange im Büro da ist mit Feierabend Schluss, nächstes mal fange ich frühmorgens an dann komm ich weiter ;)
Ich hab dir bestimmt schon 10mal gesagt du sollst mehr essen. ;)
Heute morgen habe ich erstmal nur 50 in knapp 10min gemacht, also quasi nur ne Halbdistanz und heute abend noch mal 50 in knapp 15min. Allerdings habe ich nur ein Griffbrett, wo die Finger fast waagerecht aufliegen, was mich noch etwas Haltekraft kostet. 15cm darüber hängt so etwas wie eine Gardinenstange, die ich zur Sicherheit jedesmal mit dem Kinn berühre, damit ich mich nicht selbst beschummele. Demnächst sollte ich mal wieder einen Muscle up schaffen.
Bin mal gespannt ob ich morgen ausm Bett komm. Hab immer 5er gemacht. In der Pause einmal dem Hündchen den Ball geworfen und dann weiter.
8:40min denk ist ganz in Ordnung mit Kentauros zum Warm werden vorwerg.
Bin aber wohl zu lahm angegangen bzw hätt am Anfang die Beine mehr mitnehmen sollen
Allerdings habe ich nur ein Griffbrett, wo die Finger fast waagerecht aufliegen,
Aua, 100 Klimmzüge an einem Griffbrett sind definitiv eine Sonderwertung!
8:40min denk ist ganz in Ordnung mit Kentauros zum Warm werden vorwerg.
Du Maschine! 8:40 Min. beim ersten Mal, wo soll das nur hinführen? :Gruebeln: :Lachen2:
Aua, 100 Klimmzüge an einem Griffbrett sind definitiv eine Sonderwertung!
Du Maschine! 8:40 Min. beim ersten Mal, wo soll das nur hinführen? :Gruebeln: :Lachen2:
Zu einem neuen Neo :) der deutlich flexibler im schulterbereich sein muss :)
Mattes87
17.09.2014, 22:17
36 in 10min.... :(
Naja... Nur gaaanz knapp am Ziel vorbei. :)
Muss aber zu meiner Verteidigung sagen, dass ich vorher noch 45 liegestütze für den anderen Thread gesammelt habe
treppenläufer
18.09.2014, 08:39
Ich hab einem Freund von den 100 Klimmzügen erzählt.
Gestern rief er mich an.
Beim ersten Versuch: 8:08min
Coole Idee!
Obwohl ich beim ersten Versuch ziemlich versagt habe.:(
Hätte ich mir einfacher vorgestellt.
Habe aber ewig nicht mehr sowas gemacht.
Der erste Versuch:
10x4 Stück im 30sec Takt. (4Stk in 12sec + 18sec Pause)
Das dauert wohl noch eine Weile bis 100Stk gehen.
Mattes87
18.09.2014, 12:45
Ich hab einem Freund von den 100 Klimmzügen erzählt.
Gestern rief er mich an.
Beim ersten Versuch: 8:08min
Bist du mit HULK befreundet?:confused: :)
Ich hab einem Freund von den 100 Klimmzügen erzählt.
Gestern rief er mich an.
Beim ersten Versuch: 8:08min
Ganz schön stark!
Coole Idee!
Obwohl ich beim ersten Versuch ziemlich versagt habe.:(
Hätte ich mir einfacher vorgestellt.
Habe aber ewig nicht mehr sowas gemacht.
Der erste Versuch:
10x4 Stück im 30sec Takt. (4Stk in 12sec + 18sec Pause)
Das dauert wohl noch eine Weile bis 100Stk gehen.
Super, dass du auch dabei bist. Im Frühjahr gehen wir im Wasser ab, wie ein Torpedo:Cheese: .
Mist. Meine blöde Handwunde bremst mich gerade aus. Ich wäre längst wieder fit anzugreifen.:Peitsche:
Estrella75
18.09.2014, 21:49
juhu.....die ersten 10 hab ich :Lachanfall:
treppenläufer
19.09.2014, 14:31
So war im 2ten Versuch 30s schneller.
10:38min.
Ich glaub man sollte wirklich ganz langsam anfangen. Immer 3Stk oder so.
Ich glaub man sollte wirklich ganz langsam anfangen. Immer 3Stk oder so.
Verdammt, mir tun seit dem letzten Versuch am Samstag immer noch die Unterarme weh. Scheiß Hammergriff. Scheint eine Entzündung der Muskel/Sehnen-Ansätze zu sein.
Und Ihr zieht hier ein Brett nach dem anderen vom Leder...:(
Wie machst du denn die Ausführungsgeschwindigkeit? Alle 3 fix hintereinander oder "kontrolliert"/etwas langsamer?
Grüße
Holger
Ich glaube, eine neue PB seht vor der Tür. Gestern habe ich aber leider nach 87 Wdh. in 7:30 Min. aufgeben müssen.
Ich hatte mir neulich doch diese Triangel von der Knöchel-Innenseite gerissen. Gestern dachte ich es geht wieder; tat es aber nicht, es tat brutal weh sich normal an die Stange zu hängen.:quaeldich:
Also hab ich meine Klimmzüge quasi im "Gibbon-Style" (nur mit den Finger festhaltend) gemacht. Gegen Ende konnte ich mich einfach nicht mehr halten...Mist.
Ich warte wohl noch ein paar Tage...
treppenläufer
22.09.2014, 07:24
So,
ich konnte meine Zeit noch nicht verbessern. Aber mein Kumpel hat es mal wieder geschafft. 6:59min.
Hab auch ne neue Bestzeit: 7:54 Min.:Cheese:
Mattes87
23.09.2014, 16:41
Gestern Versuch zwei gestartet....
45 Züge in 10 Minuten!
Immernoch nicht gut, aber schon besser
Gestern Versuch zwei gestartet....
45 Züge in 10 Minuten!
Immernoch nicht gut, aber schon besser
In zwei, drei Tagen gleich nochmal!:Peitsche:
Mattes87
24.09.2014, 12:19
In zwei, drei Tagen gleich nochmal!:Peitsche:
ja... heute Abend gehts noch mal dran.
Diesmal steht die 50!
:dresche
Hab die 100Stk geschaft. Aber ganz schön langsam.
Alle 30s 3Stk gemacht.
16:25min
Ich hab's heute wieder versucht. Mit 8:02 Min. meine zweitbeste Zeit, aber ich hab natürlich schon auf ne neue Bestzeit gehofft. Na ja, die 500 Burpees gestern stecken halt doch in den Knochen. Hab's schon gemerkt, als ich die 5 km zur Stange gejoggt bin...das war mal gar nicht flüssig und zurück bin ich den halben Weg spaziert.
Wie geht es eigentlich euren Händen? Ich ziehe Radhandschuhe an, aber ich bekomme ganz ordentliche Schwielen an den Handflächen. Und wenn diese aufreißen, so wie neulich, dann tut's weh und dauert ewig, bis es verheilt ist.
Vielleicht wären Reckriemchen eine gute Sache?
Wie geht es eigentlich euren Händen? Ich ziehe Radhandschuhe an, aber ich bekomme ganz ordentliche Schwielen an den Handflächen. Und wenn diese aufreißen, so wie neulich, dann tut's weh und dauert ewig, bis es verheilt ist.
Vielleicht wären Reckriemchen eine gute Sache?
Geht mir genauso, die Handflächen sehen zwar noch fast unbenutzt aus, aber jeweils am dritten Fingerglied haben sich auch schon Schwielenansätze gebildet. Das kommt davon, wenn die Haut durch den Schweiß aufgeweicht wird.
Gerade als Anfänger hat man ja auch noch wenig Hornhaut auf den Fingern.
Vorbeugend kann auch Magnesia helfen, aber nicht essen sondern die Hände damit einpudern oder die Finger mit Tape umwickeln.
Gerade als Anfänger hat man ja auch noch wenig Hornhaut auf den Fingern.
Ich habe eher den Eindruck, dass die Hornhaut eben das Problem ist. Die scheint recht einfach 'en bloc' abzureißen, besonders, wenn sie zu stark wird.
Vielleicht wären auch diese Dinger (http://www.amazon.de/Alternative-für-Trainingshandschuhe-Handschuhe-Gewichtheben/dp/B0071T5TGI/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1411798185&sr=8-4&keywords=reckriemchen) was?
Vorbeugend kann auch Magnesia helfen, aber nicht essen sondern die Hände damit einpudern
Oh Mist, und ich hab mir früher beim Klettern immer die Würfel reingezogen. Danke für den Tipp!;)
Heute morgen habe ich nüchtern wieder einmal 100 Klimmzüge am Griffbrett ohne Neo und ohne Handschuhe in 13:30 Min. gemacht, nach 10 Min. hatte ich erst 78 Stück.
Ich bin in der Gewichtsklasse 80+ gestartet, bei 1,82m lichter Höhe.
thunderbee
01.10.2014, 11:52
Heute morgen habe ich nüchtern wieder einmal 100 Klimmzüge am Griffbrett ohne Neo und ohne Handschuhe in 13:30 Min. gemacht, nach 10 Min. hatte ich erst 78 Stück.
Ich bin in der Gewichtsklasse 80+ gestartet, bei 1,82m lichter Höhe.
Was ist denn das für ein Griffbrett?
Was ist denn das für ein Griffbrett?
Griffbrett klingt etwas altmodisch, unter dem Betriff "Training Board" wirst du mehr im Netz darüber finden. Ich habe so etwas ähnliches wie das hier https://www.youtube.com/watch?v=ewnx7dKoxHI über einer Tür hängen.
Heute morgen habe ich nüchtern wieder einmal 100 Klimmzüge am Griffbrett ohne Neo und ohne Handschuhe in 13:30 Min. gemacht, nach 10 Min. hatte ich erst 78 Stück.
Ich bin in der Gewichtsklasse 80+ gestartet, bei 1,82m lichter Höhe.
Ich finde die Zeit extrem stark. Ich mache die Klimmzüge an einer richtigen, 2,30m hohen Reckstange im Wald. Da kann man viel besser mit den Beinen arbeiten.
Heute gingen die 100 Klimmzüge in 12:55 Min., habe mit 13 Stück pro Minute angefangen, konnte das Tempo dann leider doch nicht halten und musste wieder etwas längere Pausen einlegen. Mehr Körperschwung wäre sicher von Vorteil für ne bessere Zeit.
Mehr Körperschwung wäre sicher von Vorteil für ne bessere Zeit.
Auf jeden Fall. Und außerdem wollen wir ja dynamische, schlanke Trias werden bzw. bleiben und nicht groß Muckies aufbauen und rumschleppen.
Mattes87
10.10.2014, 21:32
heute mal 67 Stück innerhalb der 10 Minuten geschafft...
Noch zwei/drei Wochen dann sollten die 100 geknackt sein!
Dieser blöde Infekt hat mich richtig aus meinem Klimmzugflow geworfen, Mist.
Heute Morgen endlich mal wieder an die Stange, aber nur mit 50 Stk angefangen. Ich will mir nicht gleich einen fetten Muskelkater holen, bin froh, dass ich wieder trainieren kann.
Erfreulich war die Zeit: 3:19 Min. für 50 Wdh.
100 Klimmzüge am Stück?! Wie schafft man das denn? Ich mache 15 am Stück, bin dann fast am Ende, nach ein paar Minuten Pause schaffe ich dann vielleicht noch 8 am Stück, dann immer weniger.
Wie greift Ihr denn?
Handinnenfläche nach innen oder außen? Greifbreite?
100 Klimmzüge am Stück?!
Nö, nicht am Stück. Einfach 100 so schnell wie möglich, Pausen nach Belieben.
Hab mir so ein Teil zugelegt:
http://de.sport.kettler.net/produkte/details/katalog/n/n/79/power-line/3855.html
Immer wenn ich drunter durch laufe, ziehe ich mich hoch. Mal 15x, mal nur 5x. Geht ganz gut. Muss aber mal dran bleiben ....
thunderlips
20.10.2014, 15:19
Hab mir so ein Teil zugelegt:
http://de.sport.kettler.net/produkte/details/katalog/n/n/79/power-line/3855.html
Immer wenn ich drunter durch laufe, ziehe ich mich hoch. Mal 15x, mal nur 5x. Geht ganz gut. Muss aber mal dran bleiben ....
ich finde man entwickelt sich ziemlich schnell…gehe beim Krafttraining, jetzt 2x wöchentlich in der offseason, immer an die klimmzugstange.
3x12,3x13 usw…heute mache ich 3x19
Soho,
warmwerden mit Zeus (also 4x20 Klimmzüge mit zwischendrin ausruhen bei HS PushUps, Pushups, Squats und SitUps). Danach noch nen halben Kentauros und dann hat mich das Tor auf dem Bolzplatz so angelächelt.
Diesmal bin ich direkt mit 5er Blocks gestartet, nach knapp 3min waren die 50 rum und dann wurds hart. Dann runtergebrochen auf 4er. Die letzten 10 gingen nur noch in 2er. Allerdings standen am Ende dann 7:48 auf der Stoppuhr.
Muss allerdings dazu sagen, dass mir die Klimmzüge an so einem Tor
http://fstatic1.mtb-news.de/f3/16/1623/1623733-qfy1htbt2i3b-medium.jpg (http://fotos.mtb-news.de/p/1623733)
deutlich leichter fallen als an meiner Klimmzugstange daheim.
http://www.sportnahrung-engel.de/images/product_images/original_images/988_0.jpg
Soho,...
Krass, wirklich sehr stark!
Mattes87
28.10.2014, 08:58
Gestern Abend war es dann endlich soweit!
100 Klimmzüge in 9:59min
JUHU!!!
Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass neutral betrachtet die beiden letzten Züge wohl nicht durchgingen!
Sehr schön, Glückwunsch!
Wünsche dir auch einen schönen Muskelkater!:Cheese:
Hab gerade eine neue PB mühsam erkämpft: 7:52 Min. Naja, nur 2 Sekunden verbessert, aber immerhin. Ich hab es mit einem 6, 5, 4 Rythmus versucht, konnte diesen aber nicht ganz durchhalten.
Ich versuche es wohl wieder mit 5, 4, 3, und sehr kurzen Pausen.
Die letzten 10 waren extrem schwer. Nach 90 Stk. dachte ich noch, die Bestzeit schaffe ich locker; dann wurds doch nochmal knapp.
thunderlips
29.10.2014, 16:00
mal ne frage zur klimmzugstange: ist die vom boden erhört, so dass du jedes mal "heranspringen" musst oder ebenerdig, so dass du nur "herangehen" darfst?
mal ne frage zur klimmzugstange: ist die vom boden erhört, so dass du jedes mal "heranspringen" musst oder ebenerdig, so dass du nur "herangehen" darfst?
Hab bei mir im Wald drei Höhen zur Auswahl. Ich nehme die Höchste (ca. 2,3m) und finde das ideal. Klar, du musst anspringen und man darf natürlich auch nicht bescheißen und muss wirklich kurz hängen, bevor es losgeht.
Aber dafür spart man sich dann das Beine hochhalten am tiefsten Punkt (zumindest bei meiner Größe), was ich als sehr erleichternd empfinde.
Okay, ich habe mir letzte Woche eine Pull-up-bar bestellt, vorgestern angekommen und gleich ausprobiert.
Mein Resultat: 68 Klimmzüge in 1 Stunde, danach musste ich zur Schule... Way to go.
Jetzt habe ich einen elendigen Muskelkater und werde daher das Schwimmtraining halbieren müssen.
Ich kann meine Arme nicht mehr richtig ausstrecken, selbst wenn ich sie 1,2 Min dehne, geht es kurz, aber nach einiger Zeit tut es wieder weh, wenn ich sie mehr als ca. 160 Grad strecke, irgendwelche Tipps?
Moin,
danach musste ich zur Schule
Können sich jetzt schon Kinder hier anmelden? :Lachanfall:
Sorry :) :)
Von 0 auf 68 war jetzt nicht unbedingt so clever (sagt der, der am Anfang dieser Challenge genau dasselbe gemacht hat und auch ewig Muskelkater hatte ;). Hoffentlich ist es nur Muskelkater.
Ansonsten: Wärmebildende Salbe und heiß-kalte Wechselduschen. Wenns übler wird, würd ich mal zum Doc und u.U. was entzündungshemmendes nehmen (z.B. Salbe).
Ansonsten: Aushalten und Ruhe geben. Wenn alles abgeklungen ist, vernünftig aufbauen.
Dehnen ist im Moment das unklügste. Ein Muskelkater ist eine Verletzung des Muskels....Das muss einfach heilen
Ich mach seit 2 Monaten Kniebeugen mit Langhantel und Co und bin immer noch in der Opa-Anpassungsphase mit Pillermann-Gewicht und 20Wdh.
"Wer auf den Zehen steht, ist nicht unbedingt größer" :)
Grüße
Holger
habe auch mit Squats - Langhanteltraining angefangen aber nach 2 Wochen hab ich kein nennenswerten Muskelkater mehr bekommen. Da wir aber kein vernünftigen rack haben ist das relativ mühsam sich zu steigern bzw. mal das Maximalgewicht zu testen.
100 Klimmzüge ist ne Challenge muss ich auch mal ausprobieren.
Reinhard
06.11.2014, 15:07
Wie geht es eigentlich euren Händen? Ich ziehe Radhandschuhe an, aber ich bekomme ganz ordentliche Schwielen an den Handflächen. Und wenn diese aufreißen, so wie neulich, dann tut's weh und dauert ewig, bis es verheilt ist.
Kanns sein dass du die Stange so greifst, dass Du den Daumen abspreizt und dann die Hand so lange hinschiebst, bis die Stange auf den Daumen trifft?
Wenn ja, probier mal die Stange so zu greifen, dass sie quasi auf Höhe der Knöchel ist. Mit dem Griff quetscht Du die Haut (die bei Dir anscheinend aufreißt) nicht (so stark) ein, und dadurch gibt's weniger Hornhaut, etc.
Moin,
Können sich jetzt schon Kinder hier anmelden? :Lachanfall:
Sorry :) :)
Von 0 auf 68 war jetzt nicht unbedingt so clever (sagt der, der am Anfang dieser Challenge genau dasselbe gemacht hat und auch ewig Muskelkater hatte ;). Hoffentlich ist es nur Muskelkater.
Ansonsten: Wärmebildende Salbe und heiß-kalte Wechselduschen. Wenns übler wird, würd ich mal zum Doc und u.U. was entzündungshemmendes nehmen (z.B. Salbe).
Ansonsten: Aushalten und Ruhe geben. Wenn alles abgeklungen ist, vernünftig aufbauen.
Dehnen ist im Moment das unklügste. Ein Muskelkater ist eine Verletzung des Muskels....Das muss einfach heilen
Ich mach seit 2 Monaten Kniebeugen mit Langhantel und Co und bin immer noch in der Opa-Anpassungsphase mit Pillermann-Gewicht und 20Wdh.
"Wer auf den Zehen steht, ist nicht unbedingt größer" :)
Grüße
Holger
Erstaunlich, oder? Nicht alle Triathleten sind alt... 😁
Da hattest recht. Heute morgen sind die Arme kaum noch mehr als 90 Grad zu strecken. Dehnen war wohl keine gute Idee.
Naja, da ich den Bus zu einem Schul- (uhhh) ausflug verpasst habe, werde ich mich ausgiebig mit Regeneration (Sauna, Hottub, Wechselbad und Salben, wie du gesagt hast) befassen.
Danke für die Tipps!
Hallo Eiko, was macht der Muskelkater?:Huhu:
Hab mich heute in der Mittagspause auch mal wieder dran gemacht. 8:00 Min. glatt, mit 5-4-3 Rhythmus.
CaraDelevigne
20.11.2014, 15:45
Hallo Eiko, was macht der Muskelkater?:Huhu:
Hab mich heute in der Mittagspause auch mal wieder dran gemacht. 8:00 Min. glatt, mit 5-4-3 Rhythmus.
Mennoh, hab gestern in der Muckiebude 8 am Stück geschafft und danach ging nix mehr.
Wo liege ich da in der Ladies Wertung...?:dresche
Mennoh, hab gestern in der Muckiebude 8 am Stück geschafft und danach ging nix mehr.
Wo liege ich da in der Ladies Wertung...?:dresche
Versuchs doch mal mit 2er Rhythmus.
Ladieswertung? So weit ich weiß, hat noch keine Dame die 100 geschafft. Platz 1 ist also relativ leicht zu haben!
Hallo Eiko, was macht der Muskelkater?:Huhu:
Hat ungefähr eine Woche angedauert, aber hey, war geil!
Ich fange jetzt an mich LANGSAM ranzutasten, mein Bruder gab mir den Tipp, dranzuspringen und langsam runterlassen... Das läuft ganz gut, obwohl ich mich aktuell nur zwei mal in der Woche damit beschäftige. Mein Krafttraining besteht jetzt hauptsächlich aus dieser Übung, sowie der Bring-Sally-Up Challenge in allen möglichen Variaten. (Dank der Spanierin hier!)
Im Dezember geht es dann aber wieder richtig rund mit Training!
Aber 8 min, Chapeau! Long way to go...
BunteSocke
21.11.2014, 11:27
Mennoh, hab gestern in der Muckiebude 8 am Stück geschafft und danach ging nix mehr.
Wo liege ich da in der Ladies Wertung...?:dresche
Mindestens an 2. Stelle :Cheese: Das kann sich doch durchaus sehen lassen:cool:
ich habe gerade 3x5, dann 1x4 gemacht und anschließend aufgehört..., da ich plane mich morgen noch bewegen zu können:Blumen: ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen, wie weit ich mit weniger am Stück komme ohne, dass es mich total niederrafft...
Supi, nun kämpfen wir schon zu zweit in der Ladies-Wertung :Huhu:
Wer mag noch? :dresche
altaaaaa
heute standen 2x50 klimmzüge im coach
in summe knapp unter 8min. insgesamt runde 9 weil ich zwischen den beiden sätzen kurz zur toilette musste *grml*
jeweils 3x10 und dann im 5er rythmus weiter
altaaaaa
heute standen 2x50 klimmzüge im coach
Siehst du! Gut, dass du (dank mir:Cheese: ) auf sowas vorbereitet bist!
Wir sollten so langsam mal ein Ranking machen. Kann es sein, dass du mit 7:48 Min auf 1 stehst und ich mit 7:52 Min. auf 2? Oder hab ich was übersehen?
keinen schimmer, bin auch nicht so der ranking freak :) freu mich einfach dass die quälerei was bringt
Gerade habe ich meine Bestzeit auseinander genommen. Neue Marke:
7:17 Min.:Cheese:
Rhythmus: 6,5,4,6,5,4,...
Ich denke es liegt auch oder besonders an meiner immer besseren Technik. Die ersten Klimmis fluppen einfach unglaublich leicht nach oben.
Bei mir waren es 03:06:23 :liebe053:
Ok, laut Liegestütz-Klimmzug-Challenge halt nur Wochen, Tage, Stunden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Respekt für die Experten :Blumen:
Rocket-Racoon
28.11.2015, 09:30
hat jemand von euch mittlerweile eine Lösung für eingerissene Schwielen an den Fingergrundgelenken?
Vorbeugung und Behandlung? Wie macht ihr das?
--> Radhandschuhe brachten bei mir kaum etwas
Die sind nämlich verdammt böse und teilweise auch langwierig - wenn die einmal offen sind, dauert es schon ne Zeit bis die wieder zu und belastbar sind. Dann heißt es warten bis die sich wieder bemerkbar machen :(
hat jemand von euch mittlerweile eine Lösung für eingerissene Schwielen an den Fingergrundgelenken?
Vorbeugung und Behandlung? Wie macht ihr das?
--> Radhandschuhe brachten bei mir kaum etwas
Die sind nämlich verdammt böse und teilweise auch langwierig - wenn die einmal offen sind, dauert es schon ne Zeit bis die wieder zu und belastbar sind. Dann heißt es warten bis die sich wieder bemerkbar machen :(
Ich kann diese Arbeitshandschuhe empfehlen, die an der Innenhand Gummi und an der Außenhand so Strickmaterial haben. Vorteil an denen ist, dass man sich durch die große Reibung sehr weit vorne an den Fingern halten kann. Also eher wie ein Affe.
Reck-Riemchen müssten aber auch sehr gut gehen.
Also ohne Das Gummi das zur Gewichtsentlastung an den Fuß kommt schaffe ich im Besten Fall 5....mit dem ist spätestens bei 20 Ende *lach*
Irgendwie hatte ich noch nie mega viel Kraft in den Armen...Klimmzüge sind auch viel härter als Liegestütze...
:(
Öhm...ich gehe dann mal zum Winter schwimmen :P
Rocket-Racoon
07.12.2015, 19:43
die Schwielen werden halt auf Dauer nicht gerade schöner - habe von meiner besseren Hälfte fast schon Klimmzugverbot bekommen. Die findet die halboffenen Stellen, die Hornhaut und die Blasen an den Händen nicht gerade sexy.
Werde die Pads mal probieren. Mit den Handschuhen bin ich nicht gerade glücklich geworden.
aber auch Schwielen können zärtlich sein:Cheese:
Zur Not eben damit (https://www.google.de/search?q=reckriemchen&client=opera&hs=oZO&biw=1366&bih=631&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjQiNiCwsrJAhUH3A4KHcohDcgQ_AUICCgC).
TheRunningNerd
07.12.2015, 22:01
Oder damit. Ist zwar für Kletterer aber die Schwielen sind ähnlich, nur anders verteilt. ;)
http://www.bergfreunde.de/climb-on-creme/
kupferle
08.12.2015, 06:42
die Schwielen werden halt auf Dauer nicht gerade schöner - habe von meiner besseren Hälfte fast schon Klimmzugverbot bekommen. Die findet die halboffenen Stellen, die Hornhaut und die Blasen an den Händen nicht gerade sexy.
Werde die Pads mal probieren. Mit den Handschuhen bin ich nicht gerade glücklich geworden.
aber auch Schwielen können zärtlich sein:Cheese:
Männerhände müssen so aussehen:Lachen2: :) ;) :Lachanfall:
Reckriemchen sind (woher kommt der Name wohl? :Lachen2: ) aus dem Turnen und sind eher für Riesenfelgen und so'n Krempel gedacht, um dort Reibung und Blasen zu reduzieren.
ClimbOn ist ein super Produkt, aber eher im Abgang und der Nachbehandlung.
Generell reissen Schwielen und Hornhautpanzer dann auf, wenn sie a) zu dick geworden sind und / oder b) zu hart sind.
Ergo: Ab und an mit der Feile (der Kenner wechselt auf Schmirgelpapier, das ist günstiger, Feilen setzen sich sehr schnell zu) die Hautoberfläche gerade im Bereich der Fingergrundgelenke schön rund einglätten. Das ist das wichtigste.
Regelmäßíges geschmeidig halten aber auch nicht vergessen. Also durchaus Handcreme drauf, wer das Gefühl mit den schmierigen Fingern nicht mag, cremt, lässt einziehen und wäscht überschüssiges mit Seife ab. Nur direkt vor dem Training würde ich die Haut nicht cremen, dann wird sie zu weich.
Schmirgelpapier hilft am meisten.
:Huhu: :)
Gestern früh direkt nach dem 20km Nüchternlauf waren mal wieder 100 Klimmzüge dran weil sich die obligatorischen 25 Stück so locker anfühlten, mit 12:20 min knapp eine halbe Minute schneller als letztes Mal vor über einem Jahr und schlappe 5 Minuten hinter der Forums-Elite. ;)
Erst 10x5, dann 4 mal 3,3,4 und zuletzt 3,3,5 also einer mehr zur Sicherheit, Pausen immer nach Gefühl. Hinterher auf der Waage standen noch 78Kg zu Buche.
tridinski
21.01.2016, 19:16
Hab seit Ca einer Woche jetzt ne Klimmzugstange zu Hause hängen, im Moment schaff ich 2 hintereinander, nach kurzer Pause nochmal 2. Das ganze vielleicht 5 mal am Tag, also 20 in 15 Stunden oder so :Lachen2:
Ich denke es gibt noch massiven Spielraum nach oben wenn ich lese was hier sonst so gezogen wird, ich will aber auch nicht zu schnell steigern weil ich gerne mal nen Sehnenansatz überlaste und dann ein paar Wochen lang Probleme habe. Bin grundsätzlich aber nicht der Kraft Typ, deshalb tue ich Ich damit etwas schwer, würde aber gerne ein bisschen was gegen meine Schwächen tun, die Stange hängt ja jetzt und jedes mal wenn ich da vorbeikomme hänge ich mich hält mal dran
Bis ich mal ne echte Zeit für 100 Stück Posten kann (im Bereich von vielleicht einer Stunde) wird es aber noch ziiiieeeemlich dauern ...
Gestern hat es schon mal für eine knappe Sub11 gereicht, nachdem ich mich gut aufgewärmt von einem lockeren 28km langen Lauf in 2:35h und ausreichend rausgeschwitztem Ballast an das Schaukelgerüst im Garten hängte.
Überraschend flott für meine Verhältnisse waren die ersten 26 erstmalig in weniger als 2min vorbei und auch die ersten 50 waren noch unter 5min, hinten raus wurde es dann aber doch noch etwas zäher, den letzten musste ich sogar nochmal wiederholen, weil ich beim ersten Ansatz zu langsam angezogen habe und nicht mehr ganz über die Stange kam.
Nun träume ich bereits übermütig von einer Sub10.
Vieleicht reicht es ja schon, wenn ich beim nächsten Versuch einfach noch eine Stunde länger vorher laufe und mich dadurch noch ein Kilo leichter mache?
Gestern hat es schon mal für eine knappe Sub11 gereicht, nachdem ich mich gut aufgewärmt von einem lockeren 28km langen Lauf in 2:35h und ausreichend rausgeschwitztem Ballast an das Schaukelgerüst im Garten hängte.
Überraschend flott für meine Verhältnisse waren die ersten 26 erstmalig in weniger als 2min vorbei und auch die ersten 50 waren noch unter 5min, hinten raus wurde es dann aber doch noch etwas zäher, den letzten musste ich sogar nochmal wiederholen, weil ich beim ersten Ansatz zu langsam angezogen habe und nicht mehr ganz über die Stange kam.
Nun träume ich bereits übermütig von einer Sub10.
Vieleicht reicht es ja schon, wenn ich beim nächsten Versuch einfach noch eine Stunde länger vorher laufe und mich dadurch noch ein Kilo leichter mache?
Nach so nem langen Lauf,...uff, da hätte ich keine Power mehr. Mit welchem Rhythmus ziehst du?
Nach so nem langen Lauf,...uff, da hätte ich keine Power mehr. Mit welchem Rhythmus ziehst du?
Angefangen habe ich mit 5,5,5,5,6,4 danach weiter mit 3,3,4..., Pausen zwischendurch nach Gefühl mit ca. 2-3x tief Durchatmen.
Danach waren meine Akkus leer und ich musste erst mal ausgiebig Frühstücken.
Angefangen habe ich mit 5,5,5,5,6,4 danach weiter mit 3,3,4..., Pausen zwischendurch nach Gefühl mit ca. 2-3x tief Durchatmen.
Danach waren meine Akkus leer und ich musste erst mal ausgiebig Frühstücken.
Hab sehr gute Erfahrungen mit 5,4,3, 5,4,3,... gemacht. Also dann 8 ▫ 12 ➕ 4 für den 100er. Jeweils nach 12 auf Lap gedrückt, damit ich den Überblick behalte bei der Quälerei.
Hat das Zeug zum Klassiker: 100 Klimmzüge plus 200 Liegestütze:Cheese:
Komme gerade aus dem Wald von meiner Klimmzugstange zurück. 4km Einlaufen, dann 20*(5 Klimmzüge ➕ 10 Liegestütze) in 19:11 Min. und die 4 zurück mit etwas Endbeschleunigung. Runde Sache.
Allerdings waren es Freeletics Liegestütze (mit ablegen). Trotzdem nicht ganz ohne.
Theredbulletin
02.02.2016, 19:48
Hat das Zeug zum Klassiker: 100 Klimmzüge plus 200 Liegestütze:Cheese:
Komme gerade aus dem Wald von meiner Klimmzugstange zurück. 4km Einlaufen, dann 20*(5 Klimmzüge ➕ 10 Liegestütze) in 19:11 Min. und die 4 zurück mit etwas Endbeschleunigung. Runde Sache.
Allerdings waren es Freeletics Liegestütze (mit ablegen). Trotzdem nicht ganz ohne.
Finde das es ein mega gutes Workout ist und ganz davon abgesehen, Sind die FL Liegestütze anstrengender als die normalen. Man muss aus der Ruhelage der Oberkörper bewegen und kann nicht schwingen.
Ich bin sprachlos. Unfassbare Leistung! Da will ich auch mitmachen.... Was für eine Stange taugt denn mehr, die zum einhängen oder die zum links und rechts festschrauben? Dübelvariante fällt aus...
einhängen!!!!!!
bin mit dem festschraub-dingern auch schon runtergekracht! mit viel glück was "schlimmeres" verhindert......
Finde das es ein mega gutes Workout ist und ganz davon abgesehen, Sind die FL Liegestütze anstrengender als die normalen. Man muss aus der Ruhelage der Oberkörper bewegen und kann nicht schwingen.
Ja, das Workout ist wirklich toll. Ich finde die Freeletics Liegestütze einfacher, wenn man ganz viele machen muss. Man kann einfach besser ne Pause einbauen und mal liegen bleiben, um durchzuatmen.
Ich bin sprachlos. Unfassbare Leistung! Da will ich auch mitmachen.... Was für eine Stange taugt denn mehr, die zum einhängen oder die zum links und rechts festschrauben? Dübelvariante fällt aus...
Oh, danke für die Blumen! Den Spruch kenne ich sonst nur in einem anderen Kontext...:Cheese: (okay, der war echt schlecht...!:o )
Ich mache Klimmzüge nur an nem gescheiten Reck mit Sprunghöhe bei uns im Wald. Zuhause hab ich kein Türreck. Ich kann mich aber erinnern, dass ich als Kind mal durch die halbe Wohnung gesegelt bin, als ich an so einer Klemmstange mit meiner Schaukel kräftig Gas gegeben hab.
tridinski
03.02.2016, 13:10
Von 100/200 bin ich sehr weit entfernt, aber als Zielbild gaaaaaanz weit entfernt am Horizont ist das nicht schlecht
heute Morgen 7k gelaufen, darin 4x20 Liegestütze klassisch und 4x2x20 Einbeinkniebeuge. Vor dem start zu hause 10 klimmzüge im 2er Rhythmus, Ca 3min. Ja, ist noch nicht toll, aber ich hab vor dranzubleiben
tridinski
06.02.2016, 16:51
Heute Koppel-Kombieinheit mit 30/100 wie folgt:
10 Klimmzüge zu Hause
60min MTB
10 Klimmzüge zu Hause, Wechsel in die Laufschuhe
40min Jog mit 5x diverese Übungen LaufABC und 5x20 Liegestütze sowie 5x2x16 Einbeinkniebeugen
10 Klimmzüge wieder zu Hause
D.h. 30 Klimmzüge und 100 Liegestütze in etwas weniger als 2h, ok und noch ein bisschen mehr, aber die Klimmzüge/Liegestütze alleine hätte ich auch nicht viel schneller geschafft
Die letzten 10 Liegestütze und die letzten 5 Klimmzüge waren schwer, aber die Richtung stimmt
Runde Sache!
Hast du mal versucht, was passiert, wenn du dir vorher mal reichlich KHs reinpfeifst? (Du bist doch lowcarb unterwegs, oder?)
tridinski
06.02.2016, 18:58
Ja stimmt. Ich hatte heute zum Frühstück erst ne Mandarine und eine halbe Papaya, das geht wohl nicht als "reichlich KH" durch, oder :Cheese:
Danach noch eine "Lasagne" aus Krabben, Schwarzkohl, Remoulade und Käse.
Besonders anabol war die Stoffwechsellage da wohl eher nicht ....
Werd demnächst mal ein bisschen rumprobieren mit KHs (wehe ich schaff dann nicht sofort 100/200 :Lachen2: )
Heute morgen bin ich mal nur 17 km warm gelaufen und war anfangs total schlapp, schneller als 6-7min/km ging es nicht voran. Erst zum Ende hin kam ich langsam etwas in Schwung. Der letzte KM ging dann gerade noch in 3:45min vorbei, aber auch nur deshalb, um unbedingt den langsamen Radfahrer vor mir noch einzuholen.
Danach ging es gleich an die Stange, um zu sehen, ob ich überhaupt noch drüber komme, weil die Waage heute, wegen der üppigen Mahlzeit gestern Abend, noch 2kg mehr als sonst anzeigte.
Bei der Gelegenheit wollte ich gleich mal testen, wie sich die Meister-Rälph-Strategie des effizienten Zuges mit etwas mehr Druck auf den Fingern so anfühlen würde.
Nach der 5. Serie (5-4-3) war ich erstaunlicherweise noch deutlich unter 5 min und dann hat mich plötzlich der Wettkampfmodus gepackt und ich habe einfach nicht mehr locker gelassen. Die letzten beiden Serien gingen dann aber bei dem Tempo nur noch mit 3er Sätzen (3-3-3-3), dazwischen habe jeweils 3x schnell und tief durch geatmet. Am Ende hatte ich für 101 Klimmzüge exakt 10min gebraucht, so dass sich die Sub10, nun leider doch schon ausgeträumt hat.
Dank Rälph zur Sub10, so schnell kann es gehen.:Cheese:
tridinski
13.02.2016, 18:34
Heute ein ähnliches 1:40h Programm wie letzte Woche, bei den 4 Durchgängen einbeinige Kniebeugen hab ich jetzt 17kg Gewicht (= eine volle Wasserkiste mit Glasflaschen) dazu genommen, Anzahl Wiederholungen erstmal von 20 auf 10 reduziert, sonst 4 Runden LaufABC, 4x25 Liegestütze und wieder 3x10 Klimmzüge. von den Kohlenhydraten zum Frühstück (Trauben, Orange, Ananas, und sehr ungewöhnlich für mich eine Scheibe Brot mit Honig ) hab ich keinen Effekt beim Training gemerkt, ausser dass mir kurz nach dem Frühstück erstmal leicht übel war - sicher ein Zuckerschock :Cheese:
Grundsätzlich ist das aber schon klar, im Wettkampf bin ich ja auch auf Carbs unterwegs, auf der Laufstrecke sogar mit Cola :Maso:
tridinski
27.02.2016, 18:54
Heute wieder Kombiprogramm wie oben auch schon beschrieben, gesamt 50 Klimmzüge und 125 Liegestütze, dazu 5x2x10 Einbeinkniebeugen mit 17kg
Es geht voran, aber noch ein weiter Weg zu 100 Klimmies geschweige denn in 7-10 Minuten
Wobei ich mich frage ob ich nicht vielmehr in Richtung mehr Gewicht, weniger Wiederholungen gehen sollte, also zB Handstandstütze statt Liegestütze. Bei den Klimmzügen dann mit Rucksackgewicht, wobei ich hier soweit garantiert noch nicht bin.
Rocket-Racoon
29.02.2016, 10:06
die Schwielen werden halt auf Dauer nicht gerade schöner - habe von meiner besseren Hälfte fast schon Klimmzugverbot bekommen. Die findet die halboffenen Stellen, die Hornhaut und die Blasen an den Händen nicht gerade sexy.
Werde die Pads mal probieren. Mit den Handschuhen bin ich nicht gerade glücklich geworden.
aber auch Schwielen können zärtlich sein:Cheese:
Habe jetzt Spontex Tuchschwämme im Einsatz. Diese erfüllen ihren zweckentfremdeten Zweck bestens. Eindeutig Daumen hoch!
Superzipfelklatscher
02.03.2016, 19:54
So, dann werf ich mal meinen Hut in den Ring:
Ersttäter heute: 100 push ups in 11:52 min...
Naja.... die ersten 20 in einer Minute und dann wurde es bitter....:Cheese:
In den nächsten Tagen dann die 20 x (5 + 10)... Stell ich mir gar net so schwer vor.... ma gugge!!!!
Superzipfelklatscher
09.03.2016, 07:06
So, gestern mal die 20*(5 Klimmzüge ➕ 10 Liegestütze) erledigt! Zeit 15:05...hatte auch erst mit 20' gerechnet, ging aber bis Runde 15 relativ flüssig... In der Halbzeit lag ich bei ca. 7'... also hinten raus etwas verloren... aber ich bin ganz zufrieden!
Denke, wenn man 15 oder 20 Liegestütze macht, zieht einem das richtig den Stecker!
Frohes trainieren noch an Alle... gebt Gummi!:quaeldich:
Wieder mal ein neuer Test. Erst wollte ich nur die sonntäglichen 8x5 machen, weil es sich aber so gut zog, wurden dann 10x5 daraus und beim Blick auf die Uhr waren erst 4:30 min vorbei. Also ging es dann logischerweise weiter, erst mit 2x(3-3-4) und dann noch 10x3, am Ende zeigte die Uhr 9:53 min an.
Mit Pacemaker, Windschatten und ohne Schuhe wäre es sicher noch etwas flotter gegangen.
Hab die guten, alten 100er wieder aufleben lassen (Stichwort Bikinifigur:Cheese: )
Vor 3 Tagen 15:07 Min. und gerade eben 10:12 Min.:)
Mal schauen, was geht in den nächsten Wochen. PB war 7:17 Min., meine ich.:dresche
Thomas W.
29.05.2019, 14:47
für meine letzten Hundert habe ich glaube ich 27 Jahre gebraucht :)
100 Klimmzüge?
Regeln siehe Eingangspost.
Hau rein!!!
MatthiasR
31.05.2019, 14:50
(Stichwort Bikinifigur:Cheese: )
[X] Show pix!
Gruß Matthias
RibaldCorello
31.05.2019, 19:23
Wie Waers mit plankkontest ich starte mit 8 Minuten
[X] Show pix!
Gruß Matthias
Nicht, dass du neidisch wirst!
Spaß beiseite, wollte damit nur ausdrücken, dass meine Motivation zu 99% der Eitelkeit entspringt.:Cheese: Ich will damit nichts trainieren und führe nichts im Schilde und wie schnell ich von A nach B komme, ist mir momentan auch einerlei. Aber die Optik muss stimmen!:Lachanfall:
Wie Waers mit plankkontest ich starte mit 8 Minuten
Ich verstehe nur Bahnhof, sorry...
tridinski
26.12.2020, 15:49
nachdem ich im Frühjahrslockdown sehr gute Erfahrungen mit Kraftübungen für die Arme, Schultern, oberen Oberkörper in Bezug auf meine Schwimmzeit im Sommer gemacht habe, habe ich das danach weiterverfolgt. Ich bin eher nicht so der athletische Typ, mehr Bohnenstange (1.92, 87kg). Das Auftrainieren der Muskulatur klappt meistens halbwegs passabel, ich habe dann aber gerne recht schnell Probleme an den Sehnenansätzen. Da ich nunmehr seit vielen Monaten am Thema dran bin haben sich nach meinem Gefühl auch die Sehnen angepasst und ich kann halbwegs anständige Zahlen produzieren.
Meine Kernübungen sind Dips (mit vollem Körpergewicht) und, passend zum Thread, Klimmzüge. Bei letzteren habe ich heute erstmals 50 gemacht, allerdings nicht wirklich auf Zeit, sondern "überhaupt". Dauer ca 6h. Allerdings war ich zwischendurch auch Laufen und Radeln, aber die Arme brauchten eh Pause. Halt immer wenn ich an der Stange vorbeikomme dranhängen und ein paar machen. Ca Hälfte Kammgriff, Hälfte Untergriff.
Nächste Ziele:
* 100 an einem Tag (Januar)
* 100 in 4 Stunden (Februar)
* 100 in 1 Stunde (März)
Den Rekord hier aus dem Thread von 7 :-(( oder so min möchte ich nicht angreifen :Lachanfall:
Ob ich 1h wirklich schaffen kann bzw. letztendlich durchziehen werden? Keine Ahnung, aber man braucht ja Ziele :)
Helmut S
26.12.2020, 21:06
Is Kamm- und Untergriff nicht das Gleiche? :Gruebeln:
tridinski
26.12.2020, 23:07
weiss nicht wie die korrekten Begriffe sind, aber ich dachte Hände unter der Stange durch und diese von hinten greifen ist Untergriff (Klimmies gehen etwas einfacher), Hände von vorne oben auf die Stange drauf ist Kammgriff (etwas schwerer)
Siebenschwein
27.12.2020, 00:02
Also unser alter sadistischer Sportlehrer hat uns das so erklärt:
Kammgriff ist, wenn die Finger zum Kopf zeigen, so dass Du Dir mit den Griffeln die Haare kämmen könntest.
Ristgriff ist dann andersrum.
(Selbstredend, dass wir im Osten vor dem Mauerfall nur Klimmzüge mit Ristgriff machen durften, weil auf der Sturmbahn an der Eskaladierwand kein Kammgriff möglich ist...
Wenn ich an die Wich*er nur denke, die uns damals als Kinder schon als potentielles Kanonenfutter gesehen haben, geht mir das Messer in der Tasche auf.)
ironmansub10h
27.12.2020, 22:42
Nächste Ziele:
* 100 an einem Tag (Januar)
* 100 in 4 Stunden (Februar)
* 100 in 1 Stunde (März)
Den Rekord hier aus dem Thread von 7 :-(( oder so min möchte ich nicht angreifen :Lachanfall:
Ob ich 1h wirklich schaffen kann bzw. letztendlich durchziehen werden? Keine Ahnung, aber man braucht ja Ziele :)
also 100 in einem Tag bzw. in einer Stunde ist eigentlich, wenn man nicht gerade gar keinen schafft jetzt nicht gerade die Herausforderung. Für 100 benötigst in der Regel gemütliche 20min. Dann sind die durch. Bisschen mehr Ehrgeiz dann klappts auch mit den Zügen. Die meisten der Probanden können ihren Latissimus nicht innervieren und ziehen zu viel mit dem Bizeps was natürlich kontraproduktiv ist. Ich lasse meine TN immer erst die negative Ausführung üben um die neuronale Vernetzung zu trainieren. Also auf Stuhl , bis über Kinn hochspringen und negativ dagegenhalten, also absenken so langsam wie möglich. Mit der Zeit werden die positiven auch besser
tridinski
28.12.2020, 10:30
Die Negativvariante probier ich gerne aus, danke.
Muskulär kann ich mir mehr als die 50 am Tag die ich aktuell mache auch vorstellen, aber die Sehnenansätze am Ellenbogen sind da nicht unbedingt dabei, da zwirbelt es dann ganz ordentlich. Und da ich da öfter mal mit Überlastungen zu tun hatte möchte/kann ich da nur sehr behutsam weiter steigern.
MatthiasR
28.12.2020, 13:13
Kammgriff ist, wenn die Finger zum Kopf zeigen, so dass Du Dir mit den Griffeln die Haare kämmen könntest.
Ich kenne die Erklärung so, dass in diesem Fall die sichtbaren Finger einfach wie ein Kamm aussehen.
Und beim Ristgriff schaut man auf den Rist (wobei ich diesen Ausdruck eigentlich nur vom Fuß kannte).
Gruß Matthias
tridinski
28.12.2020, 19:39
also 100 in einem Tag bzw. in einer Stunde ist eigentlich, wenn man nicht gerade gar keinen schafft jetzt nicht gerade die Herausforderung. Für 100 benötigst in der Regel gemütliche 20min. Dann sind die durch. Bisschen mehr Ehrgeiz dann klappts auch mit den Zügen.
Das ist schön für dich dass das bei dir so easy ist, klappt bei mir leider nicht. Ich finde mich eher hier (https://www.nu3.de/blogs/fitness/klimmzuege) wieder, Zitat: "... bleiben zweistellige Wiederholungszahlen bei Klimmzügen meist zwei Arten von Sportlern vorbehalten: drahtigen mit sehr wenig Körperfett und wirklich starken mit sehr viel Muskulatur. Nicht ohne Grund reichen 5 saubere Klimmzüge, um (als Mann) an der Deutschen Sporthochschule oder beim Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr aufgenommen zu werden."
Dort auch diese Definitionen (die zu dem passen was hier zuletzt gesagt wurde):
* Handrücken zum Sportler = Obergriff = Ristgriff = Pull-Ups
* Finger zum Sportler = Untergriff = Kammgriff = Chin-Ups
* Daumen zum Sportler = Hammergriff
Bei mir heute 60 Klimmzüge, dabei 24 Kamm, 24 Rist, 12 breiter Ristgriff "negativ"
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.