Vollständige Version anzeigen : Körperreinigung - Entgiftung - Darmreinigung - Regeneration
ArminAtz
18.09.2014, 08:40
Nachdem ich im Forum nichts ähnliches gefunden habe, mach ich mal einen neuen Thread auf.
Mir geht's um folgendes: Nach einer langen Saison möchte ich meinem Körper Ruhe geben, sich zu erholen und etwas gutes tun.
In etwas mehr als einer Woche steht noch eine Langdistanz an und danach geht's ab in die Saisonpause.
Nun hab ich gerade von Dirk Bockel gelesen, dass er z.B. auf "Juice Cleanse" setzt.
Hier im Forum ist ja geballtes Wissen verfügbar, jetzt würds mich mal interessieren, ob es Erfahrungen zu diversen "Methoden der Körperreinigung" gibt. Was würdet ihr empfehlen, was habt ihr schon ausprobiert?
Es geht mir nicht ums abnehmen, oder mich sinnlos zu kasteien. Ich möchte schon, dass mein Körper davon profitiert.
Dann mal los :Huhu:
Ich versteh den Sinn eines "entgiftens" nicht... in einem gesunden Körper sind keine "giftigen" Stoffe vorhanden... alles was der Körper nicht verwerten kann, wird über den Darm und die Nieren ausgeschieden...
Das einzige was bei mir nach einer langen Saison ruhe braucht ist Körper und Geist... und nicht im Sinne von Entgiftung, sondern Erholung und Kopf durchlüften.
LidlRacer
18.09.2014, 08:47
Meine Meinung ohne eigene Erfahrung:
Humbug!
Scientists, dietitians, and doctors regard detox diets as less effective than water-fasting, and hence a waste of money. Catherine Collins, Chief Dietician of St George’s Hospital Medical School in London, England, states that "The concept of ‘detox’ is a marketing myth rather than a physiological entity. The idea that an avalanche of vitamins, minerals, and laxatives taken over a 2 to 7 day period can have a long-lasting benefit for the body is also a marketing myth."
Detox diets, depending on the type and duration, are viewed as potentially dangerous and can cause various health problems including muscle loss, decreased metabolism, and an unhealthy re-gaining of fat after the detox ends
http://en.wikipedia.org/wiki/Juice_fasting
ArminAtz
18.09.2014, 08:52
Deswegen frag ich ja nach, da ich selbst keine Erfahrung mit so etwas habe.
Ich kann mir eben auch gut vorstellen, dass eine bewusste Ernährung(welche ich so und so pflege) und Ruhe absolut ausreichend sind. :Huhu:
ArminAtz
18.09.2014, 08:53
Meine Meinung ohne eigene Erfahrung:
Humbug!
http://en.wikipedia.org/wiki/Juice_fasting
Danke für den Link!
Hardtsee01
19.09.2014, 21:58
Meine Meinung ohne eigene Erfahrung:
Humbug!
Sehe ich auch so!
Habe etwas, was ich seit gut einem Monat mache.
Morgens und abends vor dem aufstehen und vor dem schlafen gehen:
http://dolphin1975.blog.de/2010/12/11/uebungen-bauchselbstmassage-10163694/
Die Vorteile davon:
Bauch wird weicher
Weniger Blähungen und Verstopfungen
Bauchumfang verringert sich Beine werden leichter und schlanker
man verliert Gewicht
man sieht frischer und gesünder aus
Tonus der Haut verbessert sich Rückenschmerzen lassen nach, Lendenwirbelsäule wird normalisiert
Körperhaltung verbessert sich
Man sieht jünger aus
Eine neue Gelassenheit und Gelassenheit und bessere Grundstimmung werden sich einstellen und man wird körperlich und seelisch belastbarer
Durchblutung wird besser
intensiver Träumen
Freude an Sexualität nimmt zu
Besserer Schlaf
Appetit auf natürliche frische Nahrungsmittel
Verzichten muss man auf nichts und kostet auch nichts :)
Aus dem Buch:
Die Bauchselbstmassage von Maria Köllner
In der Trainingslehre gibt es das Konzept der variablen Trainingsreize um ein Optimum aus einem Athlet*in*enkörper herauszuholen, bzw. Plateauphasen zu überwinden.
MMn kann dies auch bei der Ernährung angewendet werden.
Gerade das schrittweise Erhöhen von nur mechanisch veränderten Gemüsen und Früchten könnte eine positiven Effekt auf Körper und Geist haben.
Auch die temporäre Entlastung des Verdauungstrakts wird von vielen Personen positiv gesehen.
Dir Armin mit deinem Trainingsvolumen würde ich auf alle Fälle empfehlen die verwertbare Eiweißaufnahme nicht unter 0,8 g/kg Körpergewicht und Tag rutschen zu lassen.
Ebenfalls finde ich es sehr wichtig die Säfte frisch zuzubereiten.
Entsafte nichts was du nicht auch roh essen würdest; nur weil eine Pflanze grün ist ist sie nicht gesund!:Lachen2:
Nachdem ich im Forum nichts ähnliches gefunden habe, mach ich mal einen neuen Thread auf.
Mir geht's um folgendes: Nach einer langen Saison möchte ich meinem Körper Ruhe geben, sich zu erholen und etwas gutes tun.
In etwas mehr als einer Woche steht noch eine Langdistanz an und danach geht's ab in die Saisonpause.
Nun hab ich gerade von Dirk Bockel gelesen, dass er z.B. auf "Juice Cleanse" setzt.
Hier im Forum ist ja geballtes Wissen verfügbar, jetzt würds mich mal interessieren, ob es Erfahrungen zu diversen "Methoden der Körperreinigung" gibt. Was würdet ihr empfehlen, was habt ihr schon ausprobiert?
Es geht mir nicht ums abnehmen, oder mich sinnlos zu kasteien. Ich möchte schon, dass mein Körper davon profitiert.
Dann mal los :Huhu:
An diesen Entgiftungsgeschichten ist soweit ich weiß nichts dran. Die Anhänger reden von Schlacken die sich im Körper sammeln, dabei können sie selbst nicht sagen was das sein soll.
Ich finde die Erholungsphase vor allem mental wichtig. Mach was dir gerade Spaß macht. Und wenn du dabei noch gesund essen möchtest, umso besser. Bei mir ist es eher anders herum, ich war e immer gesund und in der Phase darf es dann auch mal was anderes sein. Allerdings habe ich auf den Mist nach ein paar Tagen keine Lust mehr... ;)
ArminAtz
20.09.2014, 08:20
Dir Armin mit deinem Trainingsvolumen würde ich auf alle Fälle empfehlen die verwertbare Eiweißaufnahme nicht unter 0,8 g/kg Körpergewicht und Tag rutschen zu lassen.
Wie im Eingangspost beschrieben, gings mir dabei eh nicht um die Ernährung während der Trainingsphase, sondern eine "Entgiftung" während einer kompletten Ruhephase.
Meine Basisernährung ist sicher nicht verkehrt und nach den bisherigen Antworten werd ich auch auf so ein "Entgiftungs-Experiment" verzichten. :Huhu:
ArminAtz
20.09.2014, 08:20
Ich finde die Erholungsphase vor allem mental wichtig. Mach was dir gerade Spaß macht. Und wenn du dabei noch gesund essen möchtest, umso besser. Bei mir ist es eher anders herum, ich war e immer gesund und in der Phase darf es dann auch mal was anderes sein. Allerdings habe ich auf den Mist nach ein paar Tagen keine Lust mehr... ;)
So hab ichs bisher auch gehandhabt und werds auch so beibehalten :Cheese:
Wie im Eingangspost beschrieben, gings mir dabei eh nicht um die Ernährung während der Trainingsphase, sondern eine "Entgiftung" während einer kompletten Ruhephase.
Meine Basisernährung ist sicher nicht verkehrt und nach den bisherigen Antworten werd ich auch auf so ein "Entgiftungs-Experiment" verzichten. :Huhu:
Meine Angabe bezog sich auf die Ruhephase,
mit Trainingsvolumen beschrieb ich nur deinen trainingsphysischen Körperzustand.
holger-b
20.09.2014, 09:20
Hier im Forum ist ja geballtes Wissen verfügbar, jetzt würds mich mal interessieren, ob es Erfahrungen zu diversen "Methoden der Körperreinigung" gibt. Was würdet ihr empfehlen, was habt ihr schon ausprobiert?
Entgiftungen, etc habe ich nur mal angetestet und gleich wieder aufgehört. Wie schon gesagt, was dem Körper schadet entsorgt er von selber.
Ich habe gerade die Saftkur (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1074987&postcount=430) hinter mir. Hier geht es um die Starkung von Verdauungsorganen und am Schluss eine Brennesselkur. Fand ich ganz gut, bis auf den etwas nervigen Schluss. Werde es jetzt noch mal in einer etwas sanfteren Variante starten, nur ein Mal Saft am morgen dafür 14-Tage lang.
Ansonsten setze ich erst einmal auf Entspannung (Yoga) und Ablenkung. Stichwort, Saisonpause.
Hallo Armin,
also grade nach einer LD würde ich vor allem die erste Zeit auf eine vernünftige Ernährung achten, und auf nix verzichten! Der Körper braucht Eiweiß um sich nicht selbst verdauen zu müssen. Das Immunsystem ist labil. Mineralienspeicher wollen aufgefüllt werden.
Ich persönlich halte "Entschlackungskuren" auch für Geldmacherei von selbsternannten Gesundheitsexperten und Pulververkäufern.
Aber wenn man so ne Saftkur macht, dann erscheint mir das im Winter noch am Vernünftigsten.
Btw. vermute ich auch, dass sich der Darm über eine ballaststoffreiche Ernährung mehr freut als über nur Tee. Die Darmzotten wollen auch ernährt werden.
Viele Grüße,
Flo
Habe etwas, was ich seit gut einem Monat mache.
Morgens und abends vor dem aufstehen und vor dem schlafen gehen:
http://dolphin1975.blog.de/2010/12/11/uebungen-bauchselbstmassage-10163694/
Die Vorteile davon:
Bauch wird weicher
Weniger Blähungen und Verstopfungen
Bauchumfang verringert sich Beine werden leichter und schlanker
man verliert Gewicht
man sieht frischer und gesünder aus
Tonus der Haut verbessert sich Rückenschmerzen lassen nach, Lendenwirbelsäule wird normalisiert
Körperhaltung verbessert sich
Man sieht jünger aus
Eine neue Gelassenheit und Gelassenheit und bessere Grundstimmung werden sich einstellen und man wird körperlich und seelisch belastbarer
Durchblutung wird besser
intensiver Träumen
Freude an Sexualität nimmt zu
Besserer Schlaf
Appetit auf natürliche frische Nahrungsmittel
Verzichten muss man auf nichts und kostet auch nichts :)
Aus dem Buch:
Die Bauchselbstmassage von Maria Köllner
Herrlich!!!:Lachanfall:
Herrlich!!!:Lachanfall:
Du wirst es also sicher nicht machen.
Ich habe schon Veränderungen gespürt. Blähungen sind seither verschwunden. Auch häufiges Urinieren hat sich eingestellt.
Jung sehe ich sowie schon aus. Eine bessere Durchblutung spüre ich auch. Meine Beine waren nach einem 30km Trainingslauf Pace 4:34 am nächsten Tag ziemlich frisch, wie es noch nie war. Und mit 7% Körperfett, bin auch zufrieden.
ich kenne 2 leute (ein spitzenathlet darunter), die mal eine nulldiät gemacht haben. ich glaube da durfte man ne woche lang zusätzlich zum trinken nur n bischen brühe schlürfen oder so.
beide berichteten übereinstimmend von einem besseren körpergefühl, das die haut reiner wurde, die fingernägel mehr glänzten (das ist das, was ich noch so in erinnerung habe). was ich selbst an ihnen ausmachen konnte, dass die augen irgendwie einen richtigen glanz bekamen und richtig klar und intensiv waren. das ist alles schon 10 jahre oder so her, aber das weiß ich noch bis heute.
weiterhin berichteten sie von ..nun ja...unfeinem körpergeruch, als wenn über die haut wirklich irgendwelche stoffe ausgeschieden würden.
das ist alles subjektiv und ich will gar keine pro oder kontra haltung einnehmen, nur berichten, was sie mir damals so erzählt haben und was ich wahrgenommen habe. muss aber eben auch sagen, dass es dann jeweils bei dem einen versuch geblieben ist.
weiterhin berichteten sie von ..nun ja...unfeinem körpergeruch, als wenn über die haut wirklich irgendwelche stoffe ausgeschieden würden.
Der Stoffwechsel stellt sich um auf --> Ketose.
beide berichteten übereinstimmend von einem besseren körpergefühl, das die haut reiner wurde, die fingernägel mehr glänzten (das ist das, was ich noch so in erinnerung habe). was ich selbst an ihnen ausmachen konnte, dass die augen irgendwie einen richtigen glanz bekamen und richtig klar und intensiv waren. das ist alles schon 10 jahre oder so her, aber das weiß ich noch bis heute.
weiterhin berichteten sie von ..nun ja...unfeinem körpergeruch, als wenn über die haut wirklich irgendwelche stoffe ausgeschieden würden.
das ist alles subjektiv und ich will gar keine pro oder kontra haltung einnehmen, nur berichten, was sie mir damals so erzählt haben und was ich wahrgenommen habe. muss aber eben auch sagen, dass es dann jeweils bei dem einen versuch geblieben ist.
Eben, das ist alles subjektiv.
Wer denkt das seine Fingernägel nach sowas besser glänzen, der denkt das halt. Messbar ist sowas doch garnicht und wie misst man die Reinheit der Haut oder unfeinen Körpergeruch, auch das ist eher eine subjektive Angelegenheit.
Wenn mein Nachbar nach kaltem Zigarettenrauch und altem Achselschweiß muffelt, dann rieche nur ich vielleicht das, andere hingegen fällt das vielleicht garnicht auf.
Aber das nur mal so!
Megalodon
22.09.2014, 08:51
Ich versteh den Sinn eines "entgiftens" nicht... in einem gesunden Körper sind keine "giftigen" Stoffe vorhanden... alles was der Körper nicht verwerten kann, wird über den Darm und die Nieren ausgeschieden...
Nix für ungut, aber das ist medizinisch gesehen Blödsinn !
Hast Du noch nie was von Gallensteinen oder Nierensteinen gehört ?
Wo die wohl herkommen ? Da kristallisieren Stoffe aus, die der Körper eben nicht ausscheidet, sondern in der Form deponiert. Abgesehen von diesem Beispiel speichert der Körper eine Vielzal von Stoffen und Verbindungen ab, die er grundsätzlich nicht oder nicht in der anfallenden Menge ausscheiden kann. Ein weiteres Beispiel wären gewisse Schwermetalle, die sich im Körper durchaus anreichern können.
Die sogenannten "Schlacken" gibts aber tatsächlich nicht. Deswegen sind "Entschlackungskuren" in der Tat ebenso Blödsinn. Was es gibt, ist zB Arteriosklerose, als echte handfeste Ablagerungen in den Arterien.
Ich hab genau das selbe erlebt.
Da meine Ernährung sehr schlecht war (fast Food und Alkohol ohne Ende) hatte ich im Frühjahr beschlossen eine Fastenkur zu machen um alles auf 0 zu setzen und dann gesund zu starten.
Ich erwartete, das die Zeit eine riesen Quälerei wird. Genau das Gegenteil war der Fall. Ich habe mich selten so frisch und fital gefühlt! Und zwar körperlich und geistig!
Ob ich da jetzt auch irgendwelche Schlacke oder Gifte ausgeschieden habe kann ich nicht sagen.
Und das beste für mich: Seid dem hab ich nur noch Lust auf frisches Obst und Gemüse! Ich hab mich noch nie so gesund ernährt wie im Moment!
Also ich werde nächstes Jahr sicher wieder fasten.
Ich bezweifle allerdings, dass bei der gesunden Ernährung der meisten hier so ein Effekt wie bei mir auftreten würde.
Wer von fastfood und Alk auf Obst und Gemüse umstellt, der MUSS sich zwangsläufig besser, fitter, gesünder fühlen!
Weise Entscheidung!
Wer von fastfood und Alk auf Obst und Gemüse umstellt, der MUSS sich zwangsläufig besser, fitter, gesünder fühlen!
Weise Entscheidung!
Das stimmt. Das war auch nicht überraschend. Aber selbst in den 7 Tagen Heilfasten war ich fit!
Neue Bestzeit auf der Trainingsrunde gelaufen zum Beispiel. Das hab ich so nicht erwartet!
Du wirst es also sicher nicht machen.
Ich habe schon Veränderungen gespürt. Blähungen sind seither verschwunden. Auch häufiges Urinieren hat sich eingestellt.
Jung sehe ich sowie schon aus. Eine bessere Durchblutung spüre ich auch. Meine Beine waren nach einem 30km Trainingslauf Pace 4:34 am nächsten Tag ziemlich frisch, wie es noch nie war. Und mit 7% Körperfett, bin auch zufrieden.
Das ist mir egal! Mir geht's nur um die Freude an der Sexualität!;)
Wie sieht's damit aus? Oder besser noch: Was sagt deine Partnerin?:bussi:
photonenfänger
22.09.2014, 19:33
Darmreinigung und Entschlackung halte ich für vollkommenen Unsinn, kann einem auch jeder bestätigen, der schonmal eine Leiche seziert hat. Da gibts keine Schlacken.
Heilfasten halte ich auch für Quatsch(nehmts mir nicht übel), kann die positiven Effekte aber durchaus glauben. Und zwar einfach deshalb, weil heutzutage Otto Normal, mich eingeschlossen, ein Stück weit süchtig ist nach Zucker und Geschmacksverstärkern. Vielleicht kommt man ja während des Fastens von der Sucht ein wenig runter, die Entzugserscheinungen lassen quasi nach.
Nun stellt sich die Frage, warum man dann nicht einfach auf Zucker und Geschmacksverstärker verzichtet. Wahrscheinlich ist das mental einfacher durchzuziehen.
Zu der Sache von Pippi kann ich nur sagen, dass meine Ostheopatin auch immer behauptet hat, ich sei im Bauchraum und Becken total verspannt, und dass viele meiner Probleme daher kamen. Und sie hats wegbekommen....(Bitte nicht die Vorlage benutzen:-))
Gruß
Alex
Darmreinigung und Entschlackung halte ich für vollkommenen Unsinn, kann einem auch jeder bestätigen, der schonmal eine Leiche seziert hat. Da gibts keine Schlacken.
Heilfasten halte ich auch für Quatsch(nehmts mir nicht übel), kann die positiven Effekte aber durchaus glauben. Und zwar einfach deshalb, weil heutzutage Otto Normal, mich eingeschlossen, ein Stück weit süchtig ist nach Zucker und Geschmacksverstärkern. Vielleicht kommt man ja während des Fastens von der Sucht ein wenig runter, die Entzugserscheinungen lassen quasi nach.
Nun stellt sich die Frage, warum man dann nicht einfach auf Zucker und Geschmacksverstärker verzichtet. Wahrscheinlich ist das mental einfacher durchzuziehen.
Dickes +1
Das ist mir egal! Mir geht's nur um die Freude an der Sexualität!;)
Wie sieht's damit aus? Oder besser noch: Was sagt deine Partnerin?:bussi:
Passt nicht zum Thema Darmreinigung und Regeneration ;)
sybenwurz
22.09.2014, 21:54
Habe etwas, was ich seit gut einem Monat mache....
Du musst ja drauf sein!
Haste noch nicht geschnallt, dass man mit solchen Outings eher im Esotherik-Forum hausieren gehen sollte, und keinesfalls bei Triathleten.
Erstens kosts schonmal nix, zweitens siehts keiner, drittens isses nix mit Technik und viertens zeigen dir alle spätestens dann nen Vogel, wennse gefragt haben, wieso du so frisch und wie runderneuert aussiehst und du antwortest, dass du dir nur den Ranzen reibst...:Cheese:
...kann einem auch jeder bestätigen, der schonmal eine Leiche seziert hat.
Also knapp 100% hier und auch anderswo...:Lachen2:
Du musst ja drauf sein!
Haste noch nicht geschnallt, dass man mit solchen Outings eher im Esotherik-Forum hausieren gehen sollte, und keinesfalls bei Triathleten.
Erstens kosts schonmal nix, zweitens siehts keiner, drittens isses nix mit Technik und viertens zeigen dir alle spätestens dann nen Vogel, wennse gefragt haben, wieso du so frisch und wie runderneuert aussiehst und du antwortest, dass du dir nur den Ranzen reibst...:Cheese:
Also knapp 100% hier und auch anderswo...:Lachen2:
Mein posting des Tages !
Danke Sybi !
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
photonenfänger
22.09.2014, 22:02
Also knapp 100% hier und auch anderswo...:Lachen2:
Man braucht halt was zum Ausgleich wenn schlecht Wetter is...:Cheese:
Ich habe anfangs auch nichts von solchen Kuren und Reinigungen gehalten da, wie einige hier bereits erwähnt haben, der Körper sich ständig selbst reinigt und ein eigenes Entgiftungsprogramm besitzt. Ein Gespräch mit einem Heilpraktiker hat alllerdings mein Interesse geweckt mich nochmal näher mit diesem Thema zu beschäftigen. Wobei ich sagen muss, dass das Gespräch nur ein Auslöser war. Der wahre Grund war mein eigenes Krankheitsbild, aber das ist eine andere Geschichte. Nun kann ich nur sagen, dass sich jeder einmal richtig informieren sollte bevor man einfach irgendetwas weitererzählt, denn dieses Thema ist meiner Meinung nach hoch sensibel und äußerst wichtig! Ein Thema sollte die richtige Ernährung sein, wobei hier die meisten wissen was das bedeutet aber auch Theman wie Darmflora bzw. Mikrobiom sollten richtig verstanden werden. Eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora führt letztendlich zu Krankheiten und viel mehr Menschen leiden unter einer nicht intakten Darmflora als angenommen wird. Zu diesen Themen finde ich das Infoportal hier super https://darmsanierungkur.com/
Ein weiteres Thema ist übersäuerung. Auch das Thema wird von vielen als gelogen oder als nicht wissenschaftlich anerkannt betrachtet. Doch auch hier muss ich nach längerem selbststudium sagen das auch hier viel Wahrheit drin steckt.
Ich bin mir sicher das eine Darmreinigung in einigen Jahren anerkannt sein wird. Die Forschung bewegt sich auch immer mehr in diesen Bereicht. Hier (http://www.zeit.de/wissen/2017-05/mikrobiom-bakterien-menschen-krankheit-forschung) ist auch noch ein Interessanter Artikel aus der ZEIT zum Thema Mikrobiom welche auch zeigt das die Forschung erst in den letzten Jahren angefangen hat und erstaunliche Erkenntnisse gemacht wurden welche aus mysteriösen Gründen nicht oder nur teilweise anerkannt werden.
Viele Grüße
Laura
Carlos85
21.02.2018, 14:10
Deswegen frag ich ja nach, da ich selbst keine Erfahrung mit so etwas habe.
Ich kann mir eben auch gut vorstellen, dass eine bewusste Ernährung(welche ich so und so pflege) und Ruhe absolut ausreichend sind. :Huhu:
Ich denke das ist letztendlich das beste.
Ich selbst hab mal einen Monat eine Saftdiät gemacht, allerdings mit dem Ziel abzunehmen (was mit 8kg geklappt hat).
Zum "Reinigen" oder "entgiften", womit oft geworben wird (ob das dann so ist, weiß ich nicht), werden meistens nur wenige Tage empfohlen. Wirklich Spaß ist anders, jeden Tag 3-4 Liter Säfte zu trinken, aber wenns für das Gute Gewissen was bringt, probier es einfach aus, allerdings wäre ein guter Entsafter ratsam, gekaufte Säfte schmecken im Vergleich viel schlechter (Karottensaft z.B.: frisch super lecker. Aus der Flasche - bäh!)
captain hook
21.02.2018, 14:14
Ich denke das ist letztendlich das beste.
Ich selbst hab mal einen Monat eine Saftdiät gemacht, allerdings mit dem Ziel abzunehmen (was mit 8kg geklappt hat).
Zum "Reinigen" oder "entgiften", womit oft geworben wird (ob das dann so ist, weiß ich nicht), werden meistens nur wenige Tage empfohlen. Wirklich Spaß ist anders, jeden Tag 3-4 Liter Säfte zu trinken, aber wenns für das Gute Gewissen was bringt, probier es einfach aus, allerdings wäre ein guter Entsafter ratsam, gekaufte Säfte schmecken im Vergleich viel schlechter (Karottensaft z.B.: frisch super lecker. Aus der Flasche - bäh!)
Und ich hab das gesehen bei Carlos in der Küche. Soviel Obst und Gemüse auf einmal gibts ansonsten nur im Handel zu bewundern.
Hat das einen besonderen Grund warum es entsaftet sein muss und nicht einfaches pürieren reicht?
Hat das einen besonderen Grund warum es entsaftet sein muss und nicht einfaches pürieren reicht?
Beim Fasten geht es darum, die Verdauung zu entlasten, damit der Körper die damit eingesparte Energie zum Beispiel dazu nutzt Entzündungen zu bekämpfen.
Beim Pürieren sind dazu zu viel Ballaststoffe enthalten und die Verdauung kommt nicht zur Ruhe.
(Ich gebe nur Wissen weiter, dass ich mir angelesen habe vor meiner ersten 0-Diät. Ich behaupte nicht, dass das stimmt. So wird es halt meistens begründet)
Carlos85
21.02.2018, 19:50
Hat das einen besonderen Grund warum es entsaftet sein muss und nicht einfaches pürieren reicht?
Es gibt Dinge, die willst du püriert einfach nicht trinken ;-). Karotte... Kohl...Süßkartoffel bekommst erst gar nicht püriert (klar gekocht schon, aber wir reden ja quasi von smoothies).
Es gibt schon sehr leckere Gemüsesäfte aber püriert schüttelt es mich da teilweise bei der bloßem Vorstellung.
Danke für die Infos. Wusste nicht, dass man Süßkartoffeln entsaften kann. :) Ist ja fast zu schade...
Beim Fasten geht es darum, die Verdauung zu entlasten, damit der Körper die damit eingesparte Energie zum Beispiel dazu nutzt Entzündungen zu bekämpfen.
Beim Pürieren sind dazu zu viel Ballaststoffe enthalten und die Verdauung kommt nicht zur Ruhe.
(Ich gebe nur Wissen weiter, dass ich mir angelesen habe vor meiner ersten 0-Diät. Ich behaupte nicht, dass das stimmt. So wird es halt meistens begründet)
Das ist halt leider quatsch. Das Fasten etc setzt den Körper erst richtig unter Druck. Es gibt keine Schlacken. Ich frag mich oft was Heilpraktiker selbst für Drogen nehmen um so ein Mist zu verzapfen.
Heilpraktiker in Deutschland sind viel zu unreguliert. Es gibt quasi keine Ausbildung. Man muss nur nachweisen, dass man nicht vorsätzlich Leuten schadet. Und die normale Bevölkerung setzt Heilpraktiker mit Ärzten gleich, nur dass die etwas natürlicher sind also gesünder. :( Was da auf die Bevölkerung losgelassen wird. Und dann wird das auch noch alles privat bezahlt. Da werden Milliarden mit den Ängsten der Menschen verdient.
Das ist halt leider quatsch. Das Fasten etc setzt den Körper erst richtig unter Druck. Es gibt keine Schlacken.
Von Schlacken habe ich nix geschrieben.
Hier mal ein Zitat:
Das Heilfasten beeinflusst ganz erheblich die Vorgänge in unserem Körper. Eine der bedeutendsten Wirkungen ist dabei die Stärkung unser körpereigenen Abwehrkräfte. Während im normalen Essalltag unser Immunsystem kräftig in den Verdauungsprozess mit einbezogen wird, kann es sich während einer Fasten-Phase deutlich stärker auf die Beseitigung krankmachender Eindringlinge stürzen. Heilfasten wird daher auch häufig als der innere, eigene Arzt bezeichnet. In den meisten Fällen ist es folglich auch eine absolut positive Reaktion des Körpers, wenn man während einer Krankheit keinen Appetit verspürt und nichts essen mag. Diese vorübergehende Appetitlosigkeit ist sozusagen ein evolutionsbedingter fest einprogrammierter Heilungsmechanismus, der leider häufig zu Unrecht mit den Worten "Kind, du musst doch was essen" bedacht wird. In einigen Fällen ist es aber tatsächlich gesund, mal eine begrenzte Zeit nichts zu essen.
Kommt von http://heilfastenkur.de/
Wie gesagt, ich möchte das nicht diskutieren. Zu meiner Erfahrung hat das gepasst, aber ich hab mich nie mit den Fakten dazu auseinander gesetzt. Kann man mal probieren, muss man nicht. Ich sagte ja nur, dass der Grund oft genannt wird im Internet warum bei Fasten-Sachen kein püriertes Obst gegessen wird. Carlos hat das zwar als Diät gemacht, eigentlich kenne ich das aber als Fastenkur.
bellamartha
22.02.2018, 06:22
Das ist halt leider quatsch. Das Fasten etc setzt den Körper erst richtig unter Druck. Es gibt keine Schlacken. Ich frag mich oft was Heilpraktiker selbst für Drogen nehmen um so ein Mist zu verzapfen.
Heilpraktiker in Deutschland sind viel zu unreguliert. Es gibt quasi keine Ausbildung. Man muss nur nachweisen, dass man nicht vorsätzlich Leuten schadet. Und die normale Bevölkerung setzt Heilpraktiker mit Ärzten gleich, nur dass die etwas natürlicher sind also gesünder. :( Was da auf die Bevölkerung losgelassen wird. Und dann wird das auch noch alles privat bezahlt. Da werden Milliarden mit den Ängsten der Menschen verdient.
Ich finde es jetzt spontan nicht, gucke aber mal, ob ich noch einen Link hier rein stellen kann. Es gibt (gab?) auf youtube eine Dokumentation (die dort in 4 Teilen zu finden war), in der es um den Nutzen von Fasten geht.
In diesem Bericht kommen, soweit ich mich erinnern kann, keine Heilpraktiker zu Wort, dafür aber jede Menge Ärzte, die sich seit Jahren intensiv mit dem Fasten und seinen Effekten befassen. Zum Beispiel Ärzte an der Berliner Charité, die seit Jahren zu dem Thema forschen. Oder ich erinnere mich an einen italienischstämmigen Arzt in den USA, der dazu forscht, welchen Sinn es macht, direkt vor einer Chemotherapie kurz zu fasten.
Das alles war sehr eindrucksvoll und es wurde ganz klar deutlich, dass Fasten seine Berechtigung hat. Das ist, wie gesagt, auch unter Ärzten mittlerweile eine weit verbreitete Meinung.
Ich persönlich halte auch eher wenig, bzw. eher nix, von Heilpraktikern und gebe dir Recht, dass die Ausbildung hier zu Lande ein Witz ist (ich glaube z.B. in England ist sie wesentlich fundierter). Deshalb kann man aber nicht eine Sache als völligen Quatsch darstellen, die eben auch von ihnen vertreten wird.
Ich hoffe, dass ich den Bericht noch finde.
Gruß
J., die auch schon gefastet hat und darüber sogar hier in ihrem Blog schrieb, damals aber keine besonders überwältigenden Erfahrungen gemacht hat.
bellamartha
22.02.2018, 06:47
Habe einen Teil gefunden, den ich jetzt mal hier verlinke. Ihr müsst mal selbst nach den anderen gucken. Der Typ, bei dem ich jetzt diesen Teil gefunden habe, hat der Doku meiner Meinung nach einen anderen Titel gegeben. Die hat im Original nix mit "vegan" im Titel gehabt, da bin ich mir sicher.
In diesem Teil hier findet ihr aber den Forscher aus den USA, den ich oben erwähnte
https://www.youtube.com/watch?v=FgVeqUsnO64
Gruß
J
LidlRacer
22.02.2018, 08:19
Hier ist die Doku direkt bei Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen
steinhardtass
22.02.2018, 11:10
Ich selbst hab mal einen Monat eine Saftdiät gemacht, allerdings mit dem Ziel abzunehmen (was mit 8kg geklappt hat).
Wie ist da der Ablauf, also was und wie viel trinkt man da täglich und über welchen Zeitraum?
Carlos85
22.02.2018, 11:15
Wie ist da der Ablauf, also was und wie viel trinkt man da täglich und über welchen Zeitraum?
Die ersten 5 Tage Eingewöhnung mit Säften, Suppen und Salaten.
20 Tage 100% Säfte. Das waren so 3-4 Liter am Tag pro Person (wir haben es zu zweit gemacht). Etwa 30-40% Obst und 60-70% Gemüse.
5 Tage Gewöhnung an feste Nahrung - Säfte, Suppen, Salate (ich hab aber dann bis Tag 30 mit Säften weitergemacht und Abends ab und an Gemüse in fester Form gefuttert).
Gibt ne App von Joe Cross, die kostet einmalig ca. 5€ und da sind alle Pläne von 3 bis 30 Tagen enthalten inkl. aller Rezepten für die ganzen Säfte.
Hier mal eine Tagesration Saft für eine Person sowie ein Einkauf für 5 Tage für 2 Leute.
38820
Der Monat kam am Ende auf etwa 900€ und das war dann nicht mal alles Bio...
Hier ist die Doku direkt bei Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/043980-000-A/fasten-und-heilen
Ja gut, ARTE macht auch ne Doku "Die Cholesterin-Lüge", auch fatal. Aber danke ich schaue es mir mal bei Gelegenheit an. Es gibt auch genügend Ärzte die am "Alternativen Heilboom" mitverdienen und Patienten damit behandeln. Umso schlimmer, denn diese sollten es zumindest besser wissen.
In der aktuellen Schrot&Korn ist auch ein Bericht übers Fasten.
Ganz kurz umrissen, steht da,
das man wenn man dem Körper jeden Tag mehr als 14 std kein Essen hinzufügt, schon einen sehr guten Fastenerfolg damit erzielen kann.
Diese Kur dann über eine knappe Woche verteilt, würde schon sehr viel bringen.
Würde also heissen:
Mittags letzte Mahlzeit und dann nichts mehr essen bis zum nächsten Morgen.
Das wäre in meinen Augen praktikabel und auch akzeptabel.
Zu mehr, würde ich mich nie und nimmer hinreissen lassen.
Da ernähre ich mich lieber gesund und ausgewogen und verzichte auf Sachen, wie Süssigkeiten oder Kuchen.
steinhardtass
22.02.2018, 14:49
Okay danke, aber da ich jetzt schon auch intensivere Sachen trainiere eher etwas für Herbst 2018
bellamartha
22.02.2018, 16:36
Ja gut, ARTE macht auch ne Doku "Die Cholesterin-Lüge", auch fatal. Aber danke ich schaue es mir mal bei Gelegenheit an. Es gibt auch genügend Ärzte die am "Alternativen Heilboom" mitverdienen und Patienten damit behandeln. Umso schlimmer, denn diese sollten es zumindest besser wissen.
Ja, bentus, vielleicht guckst du es dir erst an und fällst dein Urteil danach. Mein Eindruck war bei den Ärzten, die dort zu Wort kamen, keineswegs, dass es welche waren, die am "alternativen Heilboom" mitverdienen wollen. Es waren auch Forscher dabei, die da eh nix verdienen.
Gruß J.
BananeToWin
22.02.2018, 18:16
Ja, bentus, vielleicht guckst du es dir erst an und fällst dein Urteil danach. Mein Eindruck war bei den Ärzten, die dort zu Wort kamen, keineswegs, dass es welche waren, die am "alternativen Heilboom" mitverdienen wollen. Es waren auch Forscher dabei, die da eh nix verdienen.
Gruß J.
Wer woran wieviel verdient und welche Interessen verfolgt, das kannst du aus der Ferne niemals beurteilen. Das ist alles wesentlich komplexer. Außerdem spielen persönliche Standpunkte, verletzter Stolz bei möglicher Widerlegung dieser und andere Eitelkeiten eine nicht unbedeutende Rolle.
Die Mär vom völlig unabhängigen Forscher, der rein zum Wohle des Menschen seine Fähigkeiten einsetzt, die ist leider zu schön um wahr zu sein. Heißt nicht, dass es diese Leute nicht geben kann, aber viele sind es nicht..
Aber ich geb dir natürlich recht. Anschauen, dann Urteil bilden und bei Interesse ausprobieren. Sterben wird man an ein bisschen Saftfasten wohl nicht.
Sterben wird man an ein bisschen Saftfasten wohl nicht.
Man kanns aber auch anders sagen.
Sterben tun wir alle mal, ob wir gesund leben oder tagtäglich über die Stränge schlagen, da gibts keinen Unterschied.
Ich kannte die Raucher die lebten 95 Jahre und ich kannte Menschen die mit 45 an Lungenkrebs gestorben sind, ohne jemals eine Zigarette angefasst zu haben.
Man kanns aber auch anders sagen.
Sterben tun wir alle mal, ob wir gesund leben oder tagtäglich über die Stränge schlagen, da gibts keinen Unterschied.
Ich kannte die Raucher die lebten 95 Jahre und ich kannte Menschen die mit 45 an Lungenkrebs gestorben sind, ohne jemals eine Zigarette angefasst zu haben.
Das ist eine nette Anekdote, aber mehr auch nicht.
Habe einen Artikel gefunden:
https://www.blick.ch/life/gesundheit/medizin/mitochondrien-sind-die-kraftwerke-unseres-koerpers-im-kern-gesund-id8001250.html?utm_source=facebook&utm_medium=social_user&utm_campaign=blick_web
LidlRacer
23.02.2018, 10:21
:( Habe einen Artikel gefunden:
https://www.blick.ch/life/gesundheit/medizin/mitochondrien-sind-die-kraftwerke-unseres-koerpers-im-kern-gesund-id8001250.html?utm_source=facebook&utm_medium=social_user&utm_campaign=blick_web
Pseudowissenschaftlicher Quatsch.
https://www.psiram.com/de/index.php/Mitochondrienmedizin
Das ist eine nette Anekdote, aber mehr auch nicht.
Nein, einfach nur ein Beispiel, das man nicht alle und alles über einen Kamm scheren kann.
Natürlich rauche ich nicht, wozu auch, aber es gibt halt auch solche Wahrheiten.
Am besten ist so etwas selbst auszuprobieren und dann urteilen. Ich selbst habe das noch nie gemacht mit dem fasten, wobei ich bemerken muss das es auch Phasen bei mir gibt, wo ich erst am nächsten Tag erst was esse, da vergehen bestimmt 12h, ist das schon so etwas wie Fasten?
BananeToWin
26.02.2018, 17:07
Am besten ist so etwas selbst auszuprobieren und dann urteilen. Ich selbst habe das noch nie gemacht mit dem fasten, wobei ich bemerken muss das es auch Phasen bei mir gibt, wo ich erst am nächsten Tag erst was esse, da vergehen bestimmt 12h, ist das schon so etwas wie Fasten?
Vielleicht eine Vorstufe ;)
Ich habe über ein paar Monate intermittierend gefastet (also ca 16h pro Tag nix gegessen) und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass es unfassbar effektiv ist was Gewichtsabnahme angeht. Das ist auch der Hauptgrund warum ich das aktuell nicht mehr mache (oder nur noch selten). Bin aktuell schon bei meinem Wettkampfgewicht und ich persönlich finde, dass meine Einheiten schon besser sind, wenn ich vorher was gegessen habe.
Vielleicht eine Vorstufe ;)
Ich habe über ein paar Monate intermittierend gefastet (also ca 16h pro Tag nix gegessen) und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass es unfassbar effektiv ist was Gewichtsabnahme angeht. Das ist auch der Hauptgrund warum ich das aktuell nicht mehr mache (oder nur noch selten). Bin aktuell schon bei meinem Wettkampfgewicht und ich persönlich finde, dass meine Einheiten schon besser sind, wenn ich vorher was gegessen habe.
Wie sieht dann das essen bei dir aus? Und viel Lange genau hast du gefastet? Sollte ich da auf was Bestimmtes achten?
Da ich ja schon in der Vorstufe bin sollte ich das mal ausprobieren.
Bin gerade in der Base1 Phase vom Langdistanz Plan und starte am Samstag mit der Entgiftungsphase in Lebensenergie Kur von Friedrike Feil. 3 Tage monotone Kost und dazwischen nichts wird schon klappen im Trainings- und Arbeitsalltag.
https://lebensenergie.blog/lebensenergie-kur/
Das Dr. Feil Buch mit der FAST Formel hat mich mal dazu bewegt mal ernährungstechnisch etwas zu ändern. Viel zu viel Süsskram und andere ungesunde Sachen waren auf Dauer nicht gut und der Körper steckt es nicht mehr so gut weg wie vor 20 Jahren noch. Bin auf neue Erfahrungen gespannt Und hoffe einiges auch nach den 17 Tagen zu behalten.
Bin auf neue Erfahrungen gespannt Und hoffe einiges auch nach den 17 Tagen zu behalten.
Ja das ist auch immer meine Hoffnung. Hat bisher immer mäßig geklappt! Berichte mal nach ein paar Tagen wie es dir geht und danach was es gebracht hat. :Blumen:
Ich bin ehrlich gesagt immer skeptisch, wenn die Leute was verkaufen wollen. 109€ ist auch kein echtes Schnäppchen für die Kur, ich hoffe das lohnt sich für dich.
Auf der anderen Seite zieht man das halt auch eher mal durch wenn man soviel Geld für etwas bezahlt hat.
BananeToWin
08.03.2018, 08:07
Wie sieht dann das essen bei dir aus? Und viel Lange genau hast du gefastet? Sollte ich da auf was Bestimmtes achten?
Da ich ja schon in der Vorstufe bin sollte ich das mal ausprobieren.
Ich habe es immer so gemacht, dass ich abends ca. 20 Uhr gegessen habe, dann kein Frühstück. Nächste Mahlzeit war dann ca. 12 Uhr das Mittagessen.
Aber man kann das sicher auch ganz flexibel handhaben. Wenn du abends schon um 18 Uhr isst, kannst z.b. schon um 10 Brotzeit machen und kommst trotzdem auf 16 h.
Zu beachten gibts meiner Meinung nach nix. Am Anfang ist es eben ein bisschen zäh ohne Frühstück, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran. Und in den anderen 8 Stunden kannste dann ordentlich futtern :Cheese:
Ich habe auch mal 16 : 8 gemacht.
Hab da auch Mittags nicht so richtig viel gegessen (Obst, Stud.futter, kl. Müsli ...), aber dafür Abends richtig viel. Das reichte dann auch gut bis Mittags. Das fand ich völlig problemlos.
Auch jetzt mache ich das noch manchmal zwischendurch, einfach, weil es bequem ist morgens ohne Frühstücksgedöns gleich loszufahren. :)
Seit ich das gemacht habe, denke ich anders über den Spruch, man solle morgens wie ein König und Abends wie ein Bettelmann essen.
Miss Mika
08.03.2018, 17:13
Bin gerade in der Base1 Phase vom Langdistanz Plan und starte am Samstag mit der Entgiftungsphase in Lebensenergie Kur von Friedrike Feil. 3 Tage monotone Kost und dazwischen nichts wird schon klappen im Trainings- und Arbeitsalltag.
https://lebensenergie.blog/lebensenergie-kur/
Hallooooo bald "Mitleidender" :)
Ich habe die Kur letztes Jahr im März zum ersten Mal gemacht und fand sie sehr gut. Habe 4kg abgenommen, meine Magenprobleme wurden deutlich besser und ich habe mich danach super gefühlt. Bin knapp 1 Woche nach der Kur einen sehr guten 10km Lauf gelaufen und war über 1 min schneller als 6 Wochen zuvor. Natürlich hervorgerufen durch den Gewichtsverlust. Aber ich möchte damit sagen, dass ich dann schon wieder sehr leistungsfähig war.
Trotzdem sind vor allem die ersten 7 Tage (insbesondere Tag 1-3) hart. Ich hatte viel Hunger und war ziemlich schlapp. Sportlich bin ich ein wenig kürzer getreten und war nur locker laufen oder schwimmen. Keine längeren Einheiten.
Insgesamt habe ich die Ernährung ziemlich lang beibehalten und mich dauerhaft wirklich sehr gut gefühlt. Im Winter habe ich aber leider wieder angefangen zu naschen und vor allem wieder mehr Brot, Weißmehl usw. gegessen ....:(
Dieses Jahr mache ich die Kur wieder und bin heute bei Tag 6. Hoffe auf ähnlichen Erfolg wie letztes Jahr :)
LG
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.