PDA

Vollständige Version anzeigen : 10 km unter 50 min schaffe ich nicht!


trididi
18.04.2008, 10:39
Hallo

Irgendwie schaffe ich es nicht 10km unter 50 min zu laufen:confused:
Woran könnte es liegen?

1. Ich laufe erst seit 8/06 regelmässig
2. Keine typische Läuferstatur 176cm /78kg
3.falsches Training

Meine Daten
45 Jahre
Max.Puls 189
Bestzeit 10er 51:23 Puls 171
Bestzeit HM 01:54:1 Puls 171

Ich trainiere zur Zeit auf die LD in Roth 12-15Std pro Woche
3-4 x Laufen 1x Tempo /1-2x Ga 1 60-70min /1x Lang ca. 2 Std.
2-3x Rad 1,5-4 Std
2x Schwimmen ca. 6-7 km
1x Stabi 30-45 min.

Grüssle Trididi

Jörrrch
18.04.2008, 10:43
.....Ich trainiere zur Zeit....

Wie lange machst du schon diese Umfänge oder fängst du jetzt erst damit an???

neonhelm
18.04.2008, 11:00
Hallo

Irgendwie schaffe ich es nicht 10km unter 50 min zu laufen:confused:
Woran könnte es liegen?

:cool:

1. du hast kein Talent
2. du bist zu schwer
3. dir fehlt die mentale Härte
4. du läufst verkehrt
5. dein Training ist verkehrt
6. ...

:Cheese:


Ne, ganz im Ernst: Wahrscheinlich eine Mischung aus dem Obengenannten.

Was mich daran erinnert, dass ich doch noch einen Artikel zum Jack Daniels schreiben wollte... *seufz*

engelchen
18.04.2008, 11:06
Mach Dir nix draus, ich hänge schon seit 2 Jahren an der 48min Grenze und komme auch nicht weiter, gibt halt Läufer und Läufer. Ich denke das geht nur ganz spezell mit Intervallen etc. die haben mich Anfangs ganz schnell von den 60 min zur 48min Kante gebracht, vieleicht sollte ich damit mal wieder anfangen :-((

phonofreund
18.04.2008, 11:24
Manches funktioniert halt nicht, hatte auch mal eine Traumzeit, an die ich rangelaufen bin, aber sie nie unterboten habe. Es fehlten immer ein paar Sekunden...... Aber dennoch sollte es für Dich möglich sein unter 50 zu laufen. Zu schwer bist Du dafür nicht. Ich denke, es fehlt Dir an Tempohärte, die Du mit Intervallen erreichen kannst. Vielleicht kann ich Dir ja helfen. PN reicht!

dmnk
18.04.2008, 11:32
wie wär's mit mehr tempo laufen, und weniger GA1.

ich laufe derzeit 3x die woche:
1x lang = 90-150min GA1
1x kurz = 50-70 min GA2-3
1x kurz = 50-70 min GA1/2 mit bergsprints/intervallen

und ich habe das gefühl, das sowohl mein grundtempo als auch meine tempo'härte' zugenommen haben

Joerg aus Hattingen
18.04.2008, 11:36
Ich vermute, es liegt eher an mangelnder Technik. Wie sehen denn Deine Zeiten auf der Unterdistanz aus.
400m?
1000m?

Ciao

Joerg

keko
18.04.2008, 11:49
Ich trainiere zur Zeit auf die LD in Roth 12-15Std pro Woche
3-4 x Laufen 1x Tempo /1-2x Ga 1 60-70min /1x Lang ca. 2 Std.
2-3x Rad 1,5-4 Std
2x Schwimmen ca. 6-7 km
1x Stabi 30-45 min.


Schwierig, bei solchen Umfängen noch an einer 10km-Bestzeit zu arbeiten. Verschiebe das doch auf den Herbst. Mit der Roth-Vorbereitung in den ausgeruhten Beinen und einem sinnvollen Lauftraining sollte das dann kein Problem sein.

tri_stefan
18.04.2008, 12:09
Schwierig, bei solchen Umfängen noch an einer 10km-Bestzeit zu arbeiten. Verschiebe das doch auf den Herbst. Mit der Roth-Vorbereitung in den ausgeruhten Beinen und einem sinnvollen Lauftraining sollte das dann kein Problem sein.

Dem stimme ich zu.

Ich habe mich mal "speziell" auf einen 10er vorbereitet und da war eigentlich immer viel Tempo dabei. Intervalle und Tempodauerläufe und zwischendrin GA1 und FSW. Ich habe da auch meist an der IANS trainiert, was richtig gut angeschlagen hat. Vll müsste dein Puls für den 10er auch etwas höher sein (meine natürlich die Geschwindigkeit).

Warte auf einfach auf die Zeit nach Roth, da hast du auch genug GA;) .

bembel
18.04.2008, 14:11
Schwierig, bei solchen Umfängen noch an einer 10km-Bestzeit zu arbeiten. Verschiebe das doch auf den Herbst. Mit der Roth-Vorbereitung in den ausgeruhten Beinen und einem sinnvollen Lauftraining sollte das dann kein Problem sein.

dem kann ich auch zustimmen, es ist ein anderes Training auf nen 10er zu trainieren als auf eine LD, da gehen zwar 10er "mal so asu dem training heraus" auch, aber wenn du speziell für nen 10er schneller werden willst sind wirklich intervalle gefragt!

Ich bin z.B. nach dem Winter ohne Training nen 10er Winterlauf gelaufen und hatte nen Durschnittspuls von 182 und hab ich Ziel gedacht ich sterbe. (Zeit 47:50)


btw. mein Max-Puls liegt bei 185 laut letztem test.. Das Laktat kam schon als Brühe aus den Augen raus..

:Peitsche:

Randlipper
18.04.2008, 14:12
Hallo,Du läufst den HM in 1Std54Min und schaffst den 10er nicht unter 50 Min:confused: Ohne Dich zu kennen,bin ich davon überzeugt das Du den 10er um 45 Min laufen kannst!Lauf mal ohne Pulsuhr und mehr nach Körpergefühl,außerdem streue Fahrtenspiel ein,macht Spass und bringt was!!!
Gruss Randlipper 192cm und 95 kg, ich schaffe das auch:kruecken:

keko
18.04.2008, 15:40
dem kann ich auch zustimmen, es ist ein anderes Training auf nen 10er zu trainieren als auf eine LD, da gehen zwar 10er "mal so asu dem training heraus" auch, aber wenn du speziell für nen 10er schneller werden willst sind wirklich intervalle gefragt!


Ich habe meine ganzen Laufbestzeiten nebenher gemacht. Im Sommer ist für Laufwettkämpfe eh keine Zeit, im Frühling hat man dicke Beine vom Radkilometersammeln. Die besten Erfahrungen habe ich im Oktober/November gemacht, bevor man ins Winterloch fällt. Wenn die Kondition von der vergangenen Saison noch halbwegs da ist und man vor allem schöne ausgeruhte Beine hat. Dann geht´s fast von selbst.

Eironmään
18.04.2008, 21:43
Hi,
ich habe bis auf das Alter (bin 42) fast die gleichen Werte wie Du. Trainingsziel ist meine erste MD in Köln.
Da ich jetzt Ende April die Riesenbecker SixDays laufen möchte, habe ich natürlich in den letzten drei Monaten den Schwerpunkt fast auschließlich aufs Laufen gesetzt. Neben den üblichen GA 1 Einheiten war wegen des Profils der Etappen natürlich Training in den Hügeln des Teutoburger Waldes angesagt. Das hat es wirklich gebracht. Dazwischen bin ich dann noch mehrmals so ca. 10 Km im Training mit steigender Geschwindigkeit gelaufen. Erster Km 06:30min, letzter KM so ca. 04:45min. Habe dann vor drei Wochen den Saerbecker Frühlingslauf über 10Km als Tempoeinheit geplant und was passierte : Knapp unter 44 min !!!!
Es ging einfach nur ab. Puls war natürlich jenseits von gut und böse, aber das war es wert. So schnell war ich noch nie. Hatte mal vor 10 Jahren ! eine 45:00 min Zeit gelaufen, aber danach bin ich die Strecke nie wieder gelaufen. Dazwischen kam dann auch eine mehrjährige Sportpause wegen eigener Faulheit.
Da ich also nicht der Leistungssportler bin, denke ich, das du das auch schaffen kannst.

FlyLive
18.04.2008, 22:44
Hi @All

ich habe die letzten Monate meine langen Läufe (ca.1,5-2h...mind.1mal/Woche) immer am Berg gemacht. Bei jedem lauf hatte ich um die 250-400 Höhenmeter und teils harte Steigungen bis zu 18% im echt langsamen Tempo zurückgelegt. `Gegen Ende des Laufs hab ich´s Bergab dann oftmals gut laufen lassen.
Mittlerweile kommt mir die Kraft auf Ebenen Strecken richtig zugute.

Meine zwischenzeitlich mäßige 10erZeit konnte ich nun wieder um 5min. verbessern.

Ich bin davon überzeugt. Probiers mal über einen längeren Zeitraum aus.

Gruss FlyLive

Ausdauerjunkie
18.04.2008, 23:23
Hallo

Irgendwie schaffe ich es nicht 10km unter 50 min zu laufen:confused:
Woran könnte es liegen?

1. Ich laufe erst seit 8/06 regelmässig
2. Keine typische Läuferstatur 176cm /78kg
3.falsches Training

Meine Daten
45 Jahre
Max.Puls 189
Bestzeit 10er 51:23 Puls 171
Bestzeit HM 01:54:1 Puls 171

Ich trainiere zur Zeit auf die LD in Roth 12-15Std pro Woche
3-4 x Laufen 1x Tempo /1-2x Ga 1 60-70min /1x Lang ca. 2 Std.
2-3x Rad 1,5-4 Std
2x Schwimmen ca. 6-7 km
1x Stabi 30-45 min.

Grüssle Trididi


Hi,
Dein Gewicht sollte niedriger sein (macht viel aus!),
mindestens 2 kg, besser 8 kg!
Deine 10 km und Halbmarathonzeit passen schon zueinander (eigentlich sollte der HM 2 Min. schneller gelaufen werden können),
aber die maximale Herzfrequenz bezweifle ich stark,
wenn sie auch noch für den 10er passt, so dürfte es einem nicht gelingen den HM mit 90% zu laufen (zumindest nicht in diesem Leistungsbereich),
daraus ist zu schließen, daß Du eine höhere tatsächlich maximale Herzfrequenz hast und den 10er auch mit höherem Puls laufen könntest.
Bist Du eigentlich besagten 10er gleichmäßig (= keine Abweichung von mehr als ca. 10 Sek./km) gelaufen, oder vielleicht zu schnell los, was vieles erklären würde!
Lange Rede......wie errreichst Du nun bessere Zeiten???
M e h r trainieren, mehr Temposachen, sich mehr quälen (lernen) und Gewicht abbauen, dann kommt alles von ganz allein!
Und keine Experimente mit plötzlichen Umfangserhöhungen, an alles neue (mehr Tempo) behutsam herangehen, denn sonst läuft man Gefahr Verletzungen zu erleiden.
....keep on running....
:Peitsche: :Peitsche:

Mystic
19.04.2008, 08:32
Hi Ausdauerjunkie

die HF kann durchaus stimmen, auch bei mir war es beim ersten HM ( 1:47) gleich mal 94% der HF max im Durchschnitt... Sicher nicht die Regel, aber der Mensch ist ein Fluchttier:cool:

Wenn ich die Pulsvorgaben aus dem Training im WK einhalten würde, hätte ich selbst bei einer Sprint Distanz Probleme mit der cut off Zeit:Cheese: :Holzhammer:

Das Problem ist dann die MD/LD wo mal mit einem solchen Puls leichter überzockt.... aber das ist jetzt OT

Ingo77
19.04.2008, 08:47
die HF kann durchaus stimmen, auch bei mir war es beim ersten HM ( 1:47) gleich mal 94% der HF max im Durchschnitt... Sicher nicht die Regel

Sicher nicht die Regel, sondern sicher unmöglich. Bei optimal ausdauertrainierten liegt die IANS bei rund 93% der HfMax - und das kann man rund 1h lang halten.

Fazit: Deine Hfmax ist höher als du glaubst. Niemand rennt einen HM mit 94% derselben - speziell nicht in deinem Leistungsbereich.

Ingo

Mandarine
19.04.2008, 12:12
Hallo,Du läufst den HM in 1Std54Min und schaffst den 10er nicht unter 50 Min:confused: Ohne Dich zu kennen,bin ich davon überzeugt das Du den 10er um 45 Min laufen kannst!Lauf mal ohne Pulsuhr und mehr nach Körpergefühl,außerdem streue Fahrtenspiel ein,macht Spass und bringt was!!!
Gruss Randlipper 192cm und 95 kg, ich schaffe das auch:kruecken:

Deine Rechnung stimmt absolut nicht, warum sollte jemand, der den HM in 1,54 h läuft die 10 km in 45 min. laufen können/sollen ????
Die Zeiten von trididi passen sehr gut zusammen, ein auf 10 km - 45 min. Läufer, wird den HM in 1:4? laufen können !!!

Beste Grüße

Lecker Nudelsalat
19.04.2008, 12:15
zwischen 1:38 und 1:43 :Cheese:

Gruß strwd

Deine Rechnung stimmt absolut nicht, warum sollte jemand, der den HM in 1,54 h läuft die 10 km in 45 min. laufen können/sollen ????
Die Zeiten von trididi passen sehr gut zusammen, ein auf 10 km - 45 min. Läufer, wird den HM in 1:4? laufen können !!!

Beste Grüße

Mandarine
19.04.2008, 12:17
zwischen 1:38 und 1:43 :Cheese:

Gruß strwd


ok :Cheese:

zwischen 1:3? und 1:4?

Randlipper
19.04.2008, 12:53
Deine Rechnung stimmt absolut nicht, warum sollte jemand, der den HM in 1,54 h läuft die 10 km in 45 min. laufen können/sollen ????
Die Zeiten von trididi passen sehr gut zusammen, ein auf 10 km - 45 min. Läufer, wird den HM in 1:4? laufen können !!!

Beste Grüße

Hallo ,es geht ja nicht um jemand,sondern um Trididi;) und nach seinen Angaben wie gleicher Puls beim 10er und Hm,läuft erst seit
zwei Jahren regelmäßig!War selber jahrelanger Pulsuhrsklave,seitdem ich den Gurt nicht mehr nutze geht es mit den Zeiten abwärts:)
Beste Grüße

Volkeree
19.04.2008, 13:07
Gibt es ein Zeit über 10 KM, die jeder erreichen kann? Keine Ahnung wo da die Grenze sein kann. Ich bin aber der Meinung, deutlich unter 50 sollte es bei regelmäßigem Training schon gehen.

Ich würde es mal mit Intervallen versuchen. Die Beine müssen sich an ein gewisses Tempo gewöhnen. Vielleicht jede Woche einmal Intervalltraining. Anfangen mit 200 oder 300m in 27 sec/100m (Tempo 45min/10KM), ein paar sollten es schon sein und die letzten dürfen auch gerne weh tun. Die Pause dazwischen max die gleiche Strecke traben. Soweit das klappt, die nächste Woche die Intervalle etwas verlängern.
Das ganze entweder auf der Bahn oder sonst irgendwie die Strecke abmessen.

Den Puls würde ich dabei zwar aufzeichnen aber während des Laufens nicht beachten.

Volker,
der sich auch fragt, ob er seine 10er Bestzeit noch verbessern kann

Joerg aus Hattingen
19.04.2008, 13:23
...Anfangen mit 200 oder 300m in 27 sec/100m (Tempo 45min/10KM), ein paar sollten es schon sein und die letzten dürfen auch gerne weh tun..
Volker,
der sich auch fragt, ob er seine 10er Bestzeit noch verbessern kann

Also das halte ich für jemanden, der an der 50min Grenze kratzt doch für ziemlich hart.
Ich weiß ja nicht, wie schnell Du 10k läufst, aber verbessern kann man sich immer, meist reichen da schon, im Training neue Reize zu setzen. Können wir uns morgen noch mal drüber unterhalten.

Joerg

Volkeree
19.04.2008, 15:04
Also das halte ich für jemanden, der an der 50min Grenze kratzt doch für ziemlich hart.
Ich glaube bei so kurzen Intervallen sollte das gehen. Wenn die Intervalle dann länger werden, kann er ja auch Richtung 48/49er Tempo gehen.


Ich weiß ja nicht, wie schnell Du 10k läufst, aber verbessern kann man sich immer, meist reichen da schon, im Training neue Reize zu setzen.
Also unter 50 schaffe ich schon :) . Da ich aber die 40 auch schon erreicht und absehbar auch überschritten habe, ist eine Steigerung nicht mehr selbstverständlich. Irgendwann ist Ende! Die Reize variiere ich schon. Bin dieses Jahr aber nicht zwingend auf ne neue 10er Bestzeit aus.

Können wir uns morgen noch mal drüber unterhalten.

Joerg

Machen wir! Nach dem Rennen kann ich dann auch schon mal was mehr zu meiner Laufform sagen.

Volker

Mystic
19.04.2008, 22:31
Sicher nicht die Regel, sondern sicher unmöglich. Bei optimal ausdauertrainierten liegt die IANS bei rund 93% der HfMax - und das kann man rund 1h lang halten.

Fazit: Deine Hfmax ist höher als du glaubst. Niemand rennt einen HM mit 94% derselben - speziell nicht in deinem Leistungsbereich.

Ingo

sorry für`s OT...

Hallo Ingo,
was macht man denn, wenn die HF max in verschiedenen Tests unabhängig ermittelt wurde? Durch meine Vorgeschichte wurde Herz/Kreislauf bei mir sehr gründlich untersucht... :Gruebeln: Ich würde mir ja wünschen, dass die wirklich höher wäre, das würde eine Menge Probleme in der WK und Trainingssteuerung lösen... Dummerweise stimmt der Wert und der Sportarzt sagte dass soche Werte selten, aber nicht einzigartig sind.

Davon wird man natürlich weder schneller noch langsamer, nur ein Laufen nach normalen HF einteilungen ist im Wettkampf schlicht unmöglich.... Beim Rad sieht man das besonders gut, da erkennt man im Wettkampf dass bei gleicher Wattleistung die HF sehr viel höher ist als im Training....
Keine Ahnung ob das Adrenalin oder sonstwas ist, an der Belastung liegt es jedenfalls nicht, die verhält sich normal, das Laktat wohl auch, sonst würde ich nach einem HM mit dem Krankenwagen heimfahren:-))