Vollständige Version anzeigen : Da läuft was schief - Frage zum Rollen-Aufbau
Guten Morgen mitsammen!
Ich habe gestern meinen Rollentrainer aufgestellt, Rad eingespannt und ein Problem bemerkt. Der Hinterreifen des Fahrrades läuft nicht mittig auf der Lauffläche der Rolle und ist nicht dorthin zu bekommen.
Gretchenfrage: Macht das was aus? Wenn ja, was muß ich tun, damits passt?
LG Marion
Joerg aus Hattingen
22.10.2014, 10:09
An manchen Rollen gibt es so eine Gewindestange, mit der man die Position etwas verändern kann, jedenfalls an meiner >10Jahre alten.
Ansonsten denke ich, macht es nichts aus, solange das Hinterrad nicht versetzt bzw 'quer' läuft.
phonofreund
22.10.2014, 12:48
Guten Morgen mitsammen!
Ich habe gestern meinen Rollentrainer aufgestellt, Rad eingespannt und ein Problem bemerkt. Der Hinterreifen des Fahrrades läuft nicht mittig auf der Lauffläche der Rolle und ist nicht dorthin zu bekommen.
Gretchenfrage: Macht das was aus? Wenn ja, was muß ich tun, damits passt?
LG Marion
Bei meiner Rolle ist da Rad auch nicht in der Mitte, völlig wurscht!
Duafüxin
22.10.2014, 13:18
Guten Morgen mitsammen!
Ich habe gestern meinen Rollentrainer aufgestellt, Rad eingespannt und ein Problem bemerkt. Der Hinterreifen des Fahrrades läuft nicht mittig auf der Lauffläche der Rolle und ist nicht dorthin zu bekommen.
Gretchenfrage: Macht das was aus? Wenn ja, was muß ich tun, damits passt?
LG Marion
Ski wachsen!
Bist Du jetzt schon bei uns im WP-Team angemeldet?
Was hast Du denn für eine Rolle (Hersteller und Typ)? Kannst Du ein Foto von Reifen und Bremseinheit posten?
Ski wachsen!
Bist Du jetzt schon bei uns im WP-Team angemeldet?
Ja!
Und es schneit schon! Abgesehen von wahrscheinlich noch nicht aktivierten Loipenspurgeräten kuriere ich mir aber gerade noch einen Infekt aus, also höchstens bisschen gemütlich rollen, in den nächsten Tagen.
Was hast Du denn für eine Rolle (Hersteller und Typ)? Kannst Du ein Foto von Reifen und Bremseinheit posten?
Tacx Bushido (der mit der ipad-Verknüpfung), neu. Foto funktioniert hier vom Handy aus nicht, folgt von zuhause.
Tacx Bushido (der mit der ipad-Verknüpfung), neu. Foto funktioniert hier vom Handy aus nicht, folgt von zuhause.
Drei Möglichkeiten würde ich erstmal aus dem Bauch raus in Betracht ziehen:
1. Benutzt Du den Tacx Schnellspanner welcher bei der Rolle beigelegt war? Der gewöhnliche Schnellspanner hält das Rad nicht gerade in der Aufnahme.
2. Hast du die Einstellschraube an der rechten Aufnahme für den Kopf des Schnellspanners zu locker oder zu fest eingestellt?
3.. Hast Du die Bremseinheit korrekt an der Halterung montiert?
Wenn das nicht zutrifft braucht es wirklich ein Foto. Jedenfalls sitzt auf den Tacx Trainern das Rad bei korrekter Montage ziemlich mittig auf der Laufrolle.
Auf meiner Rolle (Elite) steht das Hinterrad auch nicht mittig, von vorne gesehen eher links von der Mitte. Kein Problem, läuft alles super damit...
Tacx Bushido (der mit der ipad-Verknüpfung), neu. Foto funktioniert hier vom Handy aus nicht, folgt von zuhause.
Ist bei genauso ;)
Drei Möglichkeiten würde ich erstmal aus dem Bauch raus in Betracht ziehen:
1. Benutzt Du den Tacx Schnellspanner welcher bei der Rolle beigelegt war? Ja
2. Hast du die Einstellschraube an der rechten Aufnahme für den Kopf des Schnellspanners zu locker oder zu fest eingestellt? Hab die ziemlich weit raus drehen müssen um das Rad annähernd in die Mitte zu befördern.
3.. Hast Du die Bremseinheit korrekt an der Halterung montiert?
Zumindest laut Beschreibung...
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
....
Die rechte Schraube bei Blick in "Fahrt"richtung habe ich gemeint.
Das heißt Dein Reifen steht zu weit rechts in Fahrtrichtung. Das ist in der Tat komisch.
Dreh doch mal die Einstellschraube so weit zurück wie möglich. Dann stellst Du das Rad in die Halterung, schließt den Verschlussbügel auf der linken Seite und drehst die Einstellschraube wieder so weit raus, dass der Schnellspanner fest sitzt aber die Streben des Haltegestells nicht auseinander gedrückt werden. Jetzt sollte das Rad eigentlich mittig auf der Bremsrolle stehen. Wenn das Rad jetzt immer noch zu weit rechts steht könnte die Halterung verbogen sein. Die ist aber so massiv, das kann fast nicht sein.
Andernfalls mach mal ein Bild.
Wie kann man eine Rolle kalibrieren?
Im Moment fahre ich auf meiner bei angeblich knapp 100W (Anzeige am ipad) halbwegs am Anschlag, nach Puls, gemessen mit systemunabhängiger Polar-Uhr. Da das auch mit ausklingender Bronchitis völlig unrealistisch ist, würde ich das gerne ändern, habe aber keine Ahnung wie. Die Rolle selbst meint "Beschleunigen Sie auf 40km/h", das ist im momentanen Setup aber quasi unmöglich.
Ich brauche keine 100%ige Genauigkeit, aber halbwegs realistische Werte zur Orientierung wären schon nett.
tomerswayler
11.11.2014, 11:43
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?
Die Rolle muss ja zumindest dein Systemgewicht kennen, um Roll- und Steigungswiderstand korrekt simulieren zu können. Hast du das irgendwo eingeben können?
Ansonsten gibts zur groben Abschätzung die Möglichkeit, dass du dein Rad nimmst und draussen mal bei Windstille auf nem flachen Stück mit dem gleichen Puls fährst, den du aktuell auf der Rolle misst. Dann die Daten bei Kreuzotter oder Radpanther eingeben und schaun, was für Wattwerte rauskommen als Anhaltspunkt.
Edit:
http://wwwstatic3.tacx.nl/Media/Default/Manuals/ErgoTrainers/01a-Bushido%20for%20tablet/T2790.25_Tacx_Bushido_for_tablet_Assembly.pdf
Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
Über die App gibt es keine Möglichkeit eine Kalibrierung zu starten?
Dazu müsste ich auf die besagten 40km/h beschleunigen können.
Die Rolle ist absolut korrekt installiert momentan? Also wie auf Seite 3 zu sehen, die richtige Position (1,2 oder 3) gewählt und wie auf Seite 4 zu sehen, der richtige Anpressdruck gewählt. Reifendruck passt?
Nach allem, was aus dieser ausführlichen Anleitung zu entnehmen ist, ja.
tomerswayler
11.11.2014, 12:24
Locker die Einstellschraube(Seite 4, Schritt 8) doch mal ein wenig und schau, ob sich die Situation bessert.
tomerswayler
11.11.2014, 12:50
Was vielleicht auch n Versuch wert wäre: Stell mal des Systemgewicht auf 40kg ein und schau dann, wie sich die Widerstände verhalten.
Ich hatte genau das selbe Problem mit der Kalibrierung und dem Erreichen der 40km/h. Der REifendruck war ok, aber der Anpresssdruck zwischen Reifen und Zylinder war einfach zu gering. Nach dem ich den Anpressdruck erhöht habe, funktionierte auch die Kalibrierung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.