PDA

Vollständige Version anzeigen : Rollentrainer von Bkool


finfin
17.11.2014, 13:22
Bei der Recherche nach einem Rollentrainer bin ich auf diese Website gestoßen.

http://www.bkool.com/home-trainer

Hat einer von euch Erfahrungen damit? Finde das klingt sehr spannend. Wenn jemand aber etwas mehr daüber weiß, als auf der Website steht würde meine Entscheidung sicherlich erleichtern.

Danke euch! :Blumen:

big_kruemel
17.11.2014, 19:51
Link funktioniert nicht.

Internal server error

huegenbegger
17.11.2014, 20:48
Dcrainmaker.com
Weiss etwas mehr darüber, nur ein kleiner einblick, aber immerhin.
Aber es gibt doch das kostenlose Testangebot, einfach mal ausprobieren ;)

sybenwurz
17.11.2014, 20:55
Link funktioniert nicht.

Jetzt wieder.

finfin
17.11.2014, 22:23
Den Bericht von DCRainmaker habe ich auch schon gelesen. Habe aber noch auf weitere persönlicher Erfahrungen gehofft ;)

Werde aber vermutlich einfach mal den kostenlosen Test machen. Mal gucken was dabei passiert.

Klugschnacker
17.11.2014, 23:46
Ich könnte den Deutschlandvertrieb in die Sendung einladen, wenn Euch das interessieren würde.

schnodo
18.11.2014, 01:35
Ich könnte den Deutschlandvertrieb in die Sendung einladen, wenn Euch das interessieren würde.

Jawoll, das Geld muss unter die Leute, die Wirtschaft stottert.
Her mit dem Menschen! :)

finfin
18.11.2014, 08:43
Das klingt super!
Weihnachtsgeld muss unter die Leute gebracht werden :dresche

muntila
18.11.2014, 09:55
Ich schau mich im Moment auch nach einer neuen Rolle um, da ich gerne durch den Winter virtuelle Strecken abfahren möchte. Da alle Tacx sehr laut zu sein scheinen ist das hier echt eine Überlegung wert.

https://www.youtube.com/watch?v=NhGHvpBWLyM

Eindrückliche Geräuschentwicklung bei über 400W!

huegenbegger
18.11.2014, 10:17
... zu sein scheinen ...
woran machst Du das fest?
TacX Rollen gehören nach meinem Empfinden zu den leiseren.
Ich habe eine Sartori blue und eine genius, erste Pfeift bei hoher Wattzahl und hoher Geschwindigkeit, zweite rauscht ordentlich, wenn es mit 60km/h bergab geht, wogegen man sich tlw aufgrund des Motors nicht wehren kann, ab 8% Gefälle schiebt die Rolle mächtig.
Laut werden alle Rollen vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, lies Dir mal die reviews inkl. dB Messungen bei dcRainmaker durch, sind sehr aufschlußreich.

Viel interessanter als die bkool Rolle selbst, finde ich die Software inkl. tools und Premiumprogramm.
Schade, daß man die TACX Vidoes nicht damit wird fahren können, dafür wird sogar eine Software mitgeliefert in der man seine Haussrecke filmen und online stellen kann. Großartig!
Schade auch, daß TACX ihre Rollen nicht mit offenem ANT+ Protokoll betreibt, sonst wäre ich schon heute auf die bkool software umgestiegen.

Für mich persönlich wäre die Kombination aus kickr und bkool premium die perfekte Symbiose, wenn denn die Software wirklich so mächtig wie dargestellt ist.
Die Bkool Rolle ist dagegen natürlich ein echtes Schnäppchen!

Mal sehen, Weihnachten ist ja noch ein bischen hin, vlt möchte meine Freundin ja unbedingt eine bkool Rolle von mir geschenkt bekommen :Lachanfall: (ich wollte doch grad mal spaaaaren! :Traurig:

muntila
18.11.2014, 10:23
woran machst Du das fest?

Youtube, in echt habe ich bisher noch nie eine gehört.

Ich fahre aktuelle eine Elite Fluid und da fährt man bei 35km/h im tiefroten Bereich. Daher ist die halt auch sehr leise, nur leider ohne die virtuellen Möglichkeiten.

huegenbegger
18.11.2014, 10:28
bei der satori (wird bei der neuen nicht anders sein) kann man in extrem niedrigen Geschwindigkeiten extrem hohe Leistungen fahren.
Ich habe in der Regel auf den Stufen 1-4 trainiert, von 10 oder 12 und hatte dabei selten über 30km/h drauf, mal im Sprint oder wenn man schaltfaul war bei hohen Kadenzen.
Bei den elektronisch gesteuerten Rollen kann man einfach in einem niedrigen Gang fahren, da haben Geschwindigkeit und Leistung ja keine Korrelation, außer beim RLV abfahren, aber nicht im Ergotraining

BenB
26.12.2014, 18:49
Gibt es schon etwas neues aus der BKOOL Ecke?
Hat jemand über Weihnachten zugeschlagen und möchte seine Begeisterung mit mir / uns teilen?

Ich wurde vom Radhändler meines Vertrauens auf die Rolle plus online-training-angebot aufmerksam gemacht...

Vielleicht kommt das ja auch für mich in Frage :confused:

Beste Grüße und
Frohe Weihnachten noch :hoho:

thomas33
14.10.2015, 10:57
Ich habe den Rollentrainer seit Anfang des Jahres. Die erste Rolle war gleich defekt.Die zweite Rolle hält nun seit 3000 gerollten Kilometer. Die Simulation ist mit den Videos sehr spannend und gut zu fahren. Was überhaupt nicht funktioniert sind die Leistungsparameter. Die Leistungsmessung variiert von Sofrware Update zu Softwareupdate. Sie stimmt aber eigentlich nie. Aus dieser falschen Leistungsmessung wird die Distanz zum Vorfahrenden und zum Ziel bestimmt, was dann auch nicht stimmig ist. Basierend auf diesen falschen Daten werden dann von Update zu Update die erreichten Leistungsgrade ab oder zuerkannt. Es entstehen dann solche Stilblüten wie 5 Minuten schneller am Ziel bei identischer Strecke, aber mit 40 % weniger Leistung und aberkanntem Leistungsrang.
Adressiert man das Thema - oder will man es adressieren - sucht man erst einmal ewig die Kontaktmöglichkeit und nach Beantwortung nicht passender Fragen, kann man eine Nachricht senden. Die geht dann allerdings nach Spanien.... Das war es dann auch...
Je mehr Bkool an der Software dreht, desto schlimmer wird es. Ich bin mittlerweile frustriert darüber. Mache Messe meine Werte dann eben entsprechend parallel....

BenB
14.10.2015, 11:26
Moin, ich habe gerade den Classic Rollentrainer gekauft, aber die Aufnahme des Trainers ist zu dickwandig.
Wenn ich das Hinterrad über den Schnellspanner einspanne drückt die Aufnahme auf die Befestigung vom Schaltwerk.
Vielleicht ist das ja eine Besonderheit meines Scott Rahmens, aber es gefällt mir nicht, dass die Fixierung im Trainer Druck auf Schaltwerk und im Prinhip auch Carbonrahmen ausübt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

bandon1100
15.10.2015, 15:15
Habe auch einen Classic Rollentraier. Die Aufname passt bei mir, allerdings ist das angesprochene Leistungsproblem tatsächlich da. Meine Leistungen schwanken etwas. Habe mir den ursprünglich wegen des relativ günstigen Anschaffungspreis zugelegt und v.a. in der Hoffnung, dass dieser etwas leiser sein könnte als die anderen Modelle in dem Bereich. Preis-Leistung und Software (die allerdings in der Premiumversion 8 EUR) im Monat kostet, sind für mich immer noch ok bis gut. Support ist schlecht. Für mich ist die Leistungsanzeige allerdings auch eher nicht so wichtig, da ich das sonst ohnehin nicht messe (bin auch nicht wirklich ambitioniert) und die Rolle v.a. für die verregneten Tag sein und Abendstunden sein soll.

Fazit was die Rolle angeht von meiner Seite: Befriedigend. Haut mich nicht vom Hocker, aber ist n deutliches Upgrade zu meiner alten Elite Flow.

Zum Thema Lautstärke:

http://fs5.directupload.net/images/151015/temp/o34n6dfk.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4141/o34n6dfk_jpg.htm)

Sieht sicher nicht unbedingt optimal aus und möchte nicht jeder im Wohnzimmer oder so stehen haben, aber zwei Dinge haben die Geräuschkulisse in unserem Altbau sowohl für meine Mitbewohnerin (hinter einer Durchgangstür) und meinen Nachbarn von unten verbessert. a) Sie steht auf halbierten Tennisbällen -> Kaum Vibrationen nach unten b) Der Schallschaumstoff nimmt den Schall nach hinten tatsächlich ganz gut weg und nach vorne ist er mir egal

BenB
15.10.2015, 20:52
Sehr geile "db-killer-box"! *thumb-up*

Ich habe die Rolle bloß 5 Minuten angerollt und werde sie leider zurückschicken. Die Hard- und Software finde ich ausreichend gut und würde mir genügend Möglichkeiten bieten die Wintertage fit zu bleiben.
Leider habe ich wegen des knappen Platzes an meiner Schaltungsaufnahme die Befürchtung, dass ich mir den Rahmen kaputt machen könnte.

Hat jemand zufällig das Promodell und könnte sich mit mir in Verbindung setzen? Ich wüsste gern, ob die Aufnahme dieselbe ist.



Ach so: Wenn jemand einen BKool Classic haben möchte:

Ich kann meinen für 300 Euro abgeben - so gut wie neu. (Das war ein September Angebot, der normale Preis ist 400,-)

dirk7603
16.10.2015, 11:20
Kostet die bkool classic Rolle nicht 199€?

Mo77
16.10.2015, 11:45
Kostet die bkool classic Rolle nicht 199€?

Nur wenn du sie neu kaufst.

Gebraucht kostet sie hier jetzt 300€
(evtl. ist Zubehör dabei)

hossie
16.10.2015, 13:19
laut HP dürfte für 199 nur die blanke Rolle dabei sein, früher gab es noch Zubehör, Stromkabel, ANT+ Adapter, Block fürs Vorderrad ...

Bkool Team
11.01.2017, 10:32
Hallo ihr Lieben!

Wir sind von Bkool aus Spanien und haben soeben eure Beiträge hier durchgestöbert!

Natürlich ist uns sehr daran gelegen, dass unsere Kunden zufrieden sind.

Da einige Beiträge nicht mehr allzu aktuell sind, macht es wohl wenig Sinn nun alles rückwirkend zu beantworten. Für zukünftige Fragen stehen wir euch aber gerne zur Verfügung! :Huhu:

Bezüglich des Supports und auch der hier genannten "schwierigen Kontaktmöglichkeiten" möchten wir euch für die Zukunft gerne auf unsere Bkool Deutschland Facebook Seite hinweisen!
Bitte achtet darauf uns auch tatsächlich über die Deutsche Seite zu kontaktieren, da wir diverse Seiten in den unterschiedlichen Ländern betreuen - mit Kollegen unterschiedlicher Sprachkompetenzen!

Wir hoffen Euch damit schon mal ein Stückchen geholfen zu haben und wünschen erstmal weiterhin viel Vergnügen beim Trainieren! :)

huegenbegger
11.01.2017, 11:17
Hallo bkool Team,

ich hatte bereits mit Euch direkten Kontakt, es ging schnell und unkompliziert.

ABER,
ich benötige ein Ersatzteil für meine bkool Rolle, leider wolltet ihr mir dieses nicht verkaufen. Lediglich das Einschicken und die von Euch durchgeführte Reparatur wurde mir angeboten.
Dies ist aber sehr teuer für den Austausch eines einfachen Kunststoffteils, außerdem ist der doppelte Versand sehr teuer, da der Trainer groß und schwer ist.

Ich benötige den Kunststoffblock, der die Basis des Trainers bildet, diese ist mir bei einem Transport zerbrochen.
Den Austausch der Elektronik, Walze etc. pp. kann ich vollständig selber durchführen.

Kann ich das Teil bei Euch kaufen?

Danke.

Bkool Team
16.01.2017, 15:16
Hallo bkool Team,

ich hatte bereits mit Euch direkten Kontakt, es ging schnell und unkompliziert.

ABER,
ich benötige ein Ersatzteil für meine bkool Rolle, leider wolltet ihr mir dieses nicht verkaufen. Lediglich das Einschicken und die von Euch durchgeführte Reparatur wurde mir angeboten.
Dies ist aber sehr teuer für den Austausch eines einfachen Kunststoffteils, außerdem ist der doppelte Versand sehr teuer, da der Trainer groß und schwer ist.

Ich benötige den Kunststoffblock, der die Basis des Trainers bildet, diese ist mir bei einem Transport zerbrochen.
Den Austausch der Elektronik, Walze etc. pp. kann ich vollständig selber durchführen.

Kann ich das Teil bei Euch kaufen?

Danke.

Hallo!

Nein, leider ist dies nicht möglich, da es sich nicht um separate Einzelteile handelt.

Schicke uns vorsichtshalber aber nochmal ein Foto, damit wir nicht aneinander vorbeireden, um welches Teil es sich genau handelt!

LG vom Bkool Team

Mirko
12.11.2017, 03:14
Ich hab zwei Fragen zum Bkool Smart Pro 2:

1. Bis zu wie viel % Steigung wird bei Zwift realistisch simuliert? (Der Tacx Flux geht z.B bis 10%, der Neo bis 25%, bei Bkool finde ich "Simulates slopes of up to 20%", heißt das 20% werden realistisch simuliert? Was passiert bei größeren Steigungen, also wie wird das dann unrealistisch?

2. Verstehe ich das richtig, dass ich den Rollentrainer auf einen von mir gewünschten festen gleichbleibenden Wiederstand einstellen kann? Also ich möchte die Wattzahlen dann nur durch meine Umdrehungen und Schalten einstellen und der Widerstand fix ist egal ob ich 400 Watt trete oder 80 Watt. Vorallem beim Antreten nach den Intervallpausen will ich nicht erst drücken müssen wie blöd bis sich der Reifen wieder dreht.

Momentan hab ich eine defekte Rolle weil mein Hund das Kabel angefressen hat. Die steht jetzt auf einem fixen Widerstand und ich kann die Intervall-Trainings super drauf machen. Ich mag aber eine smarte Rolle für Zwift und Co um auch mal länger als eine Stunde auszuhalten und will aber auch nicht darauf verzichten so zu trainieren wie jetzt.

Ah noch mehr Fragen:
3. Kann ich das Teil mit dem Garmin Vector koppeln falls mir die gemessenen Wattwerte nicht gefallen? Würde das bei überhaupt irgendeiner Rolle funktionieren? Also Watt per Vector zu Zwift (oder BKool-Software) und Zwift verstellt automatisch den Widerstand der Rolle?

Vicky
14.11.2017, 09:11
Habe ich das richtig gelesen, dass sie "nur" ANT+ unterstützt und keine Bluetooth Übertragung anbietet?

... wäre wegen meiner sonstigen Hardware wichtig... :Blumen:

Edith: Doch kann die Rolle. Hatte es gestern nicht gesehen...

Mirko
21.11.2017, 13:46
Mein BKool Smart Pro 2 ist heute angekommen. Nach flottem Aufbau den Laptop angeworfen voller Vorfreude. Endlich eine smarte Rolle die automatisch den Widerstand verstellt.

Nach knapp 40 Minuten ist meine Geduld nun am Ende. Das Drecks-Ding wird weder von Sufferfest noch von Zwift erkannt. Per Bluetooth kann ich den Trainer mit dem Laptop koppeln, mehr passiert nicht.

Der ANT+ Stick ist auch in Ordnung, meine Garmin Vector werden erkannt.

Kann man da was falsch machen? Muss ich den Trainer erst in der Bkool Software koppeln? Das hätte ich ja gerne versucht, allerdings kommt immer die Meldung "Fehler- Virus gefunden" wenn ich die BKool App runter laden will.

Jetzt hab ich die BKool App aufs Handy gemacht in der Hoffnung das es dort funktioniert. Sobald ich die App öffne geht ein Fenster auf in dem ich Größe/Alter usw eingeben muss. Das lässt sich nicht bestätigen, ich komme also nicht weiter. Schließe ich das Fenster schließt sich die ganze App. Am Handy dürfte das nicht liegen, das ist ein Galaxy S8.

Ich bin begeistert... und frage mich warum ich nicht einfach ne Tacx bestellt hab wie jeder andere auch...

lango
21.11.2017, 17:20
Hast du es mal mit einer USB-Verlängerung versucht, so dass der ANT-Stick unmittelbar neben der Rolle liegt. Evtl. auch mal Bluetoth am Rechner deaktivieren und alles über ANT laufen lassen (hatte mir der Bkool Service empfohlen). Hatte bei dem 1er Modell ähnliche Probleme

Mirko
21.11.2017, 17:39
Ohne Bluetooth hab ich probiert. Aber den Laptop näher an die Rolle ist ne gute Idee. Probier ich später! Dabke!

Andreundseinkombi
21.11.2017, 20:07
Ich hatte auch Probleme bei einem zu weit entfernten ant dongel, zudem stört sich Garmin connect etc. auch gerne mit zwift und/oder andere Programme gegenseitig....

Mirko
22.11.2017, 06:36
ANT+ näher an die Rolle bringen hat nix gebracht. Hab dann nochmal genau die Anleitung gelesen. Scheinbar ist das Gerät tatsächlich gesperrt bis man es mit dem BKool Simulator verbunden hat. Erst dann kann man es auch für andere Sachen wie Zwift benutzen. Damit zwingt BKool halt jeden, sich die Software zumindest mal runter zu laden und zu aktivieren. Gefällt mir eigentlich nicht so richtig, wenn man mich so dazu bringen will.

Nachdem der Download gestern ja nicht geklappt hat wegen Weigerung meines Laptops ein Virus zu installieren hab ich probeweise mal Zwift und Sufferland getestet, beide Programme gingen problemlos runterzuladen. Nachdem der Kundenservice mir versichert hat das ich der einzige Mensch mit den Problemen bin hab ich schweren Herzens den Virenschutz deaktiviert und die BKool App runter geladen. Hat dann endlich geklappt, schau mer mal wie lange der Laptop noch funktioniert. Heute abend werde ich dann sicherheitshalber mal von Kaspersky eine Komplett-Untersuchung machen lassen.

Beim Versuch mich einzuloggen hat das sich die App dann 3x aufgehängt und sich automatisch geschlossen. (Zur Info: Nagelneuer Laptop, Zwift, Sufferland alles problemlos beim erste Versuch geklappt).

Habs dann gestern gefrustet sein lassen, aber ich hab noch Hoffnung das Ding zum Laufen zu bekommen.
Wäre jedenfalls schön, denn der Trainer selbst macht schon einen sehr guten, wertigen Eindruck!

Hafu
22.11.2017, 07:19
Teste ruhig mal Bkool. Die Computergrafik ist ein wenig schlechter, und die Benutzerführung ist gewöhnungsbedürftig, aber ich gehe davon aus, dass die noch in Zukunft besser werden.

Bei meinem PC (mit drei Jahren auch kein Top-Modell mehr) ließ sich Bkool problemlos installieren und ich habe es mit einem normalen Smart-Trainer gekoppelt. Bkool hat ein paar nette Features, die Zwift nicht hat.

Man kann z.B. eigene Routen dort hochladen mit Videofiles, wenn man die Touren mit Kamera am Lenker abgefahren ist und diese dann daheim nachfahren (inklusive Widerstandserhöhung bei Anstiegen und Widerstandserniedrigung bei Abfahrten). Und es gibt viele derartige Roten, die andere Benutzer hochgeladen haben.
So kann man z.B. auf der geplanten "Saisonhighlight-Strecke" indoor trainieren oder hat die beliebtesten Trainingsstrecken aus Mallorca oder der Toscana auf dem TV.

Außerdem hat Bkool eine vierwöchige kilometer-unbegrenzte Probephase, während Zwift nur eine Woche bietet und dann noch die 50km-Begrenzung hat.

Da ich mir vorstellen kann, dass Zwift mit der 50%-Preiserhöhung auf 15 USD monatlich für viele User den Bogen überspannt hat, glaube ich, dass schon deswegen die günstigeren Zwift-indoorsoftware-Alternativen für Gelegenheitsnutzer interessanter werden.

Mirko
22.11.2017, 07:31
....

Danke Hafu, das hört sich wirklich gut an. Echte Strecken abfahren hat natürlich was! Da muss ich wohl doch mal drauf schauen, Ironman Hawaii oder IM Wales wären natürlich geil!

Ich hab mit dem Trainer sogar einen 3 Monate Premium Account bekommen.

schnodo
22.11.2017, 08:08
Da ich mir vorstellen kann, dass Zwift mit der 50%-Preiserhöhung auf 15 USD monatlich für viele User den Bogen überspannt hat...

Gerade als ich mich wieder anmelden will... :-((

Dadurch verarme ich zwar nicht aber mir widerstrebt es, Geld sinnlos aus dem Fenster zu werfen. 10 Dollar fand ich für einen so-gut-wie-garnicht-Nutzer wie mich vertretbar, bei 15 zahle ich dann für Zwift mehr als doppelt soviel wie fürs Handy...

Mirko
22.11.2017, 08:39
Gerade als ich mich wieder anmelden will... :-((

Dadurch verarme ich zwar nicht aber mir widerstrebt es, Geld sinnlos aus dem Fenster zu werfen. 10 Dollar fand ich für einen so-gut-wie-garnicht-Nutzer wie mich vertretbar, bei 15 zahle ich dann für Zwift mehr als doppelt soviel wie fürs Handy...

Das ist nur für Neukunden. Wie das jetzt genau ausschaut mit deinem im Moment inaktivem Account weiß ich nicht. Für die Angemeldeten User greift die Preiserhöhung erst in einem Jahr. Vielleicht geht's bei dir auch noch für 10$.

schnodo
22.11.2017, 08:47
Das ist nur für Neukunden. Wie das jetzt genau ausschaut mit deinem im Moment inaktivem Account weiß ich nicht. Für die Angemeldeten User greift die Preiserhöhung erst in einem Jahr. Vielleicht geht's bei dir auch noch für 10$.

Du hast Recht, danke! Wenn ich Dich nicht hätte! :Blumen:

https://goo.gl/JW9wVj

zapata
22.11.2017, 09:50
Ich habe gestern auch den Bkool smart2 bekommen und ganz einfach war es auch nicht bis ich zum ersten Mal auf der Straße damit war:
Die LED Leucht funtkioniert scheinbar nicht, was schon mal zu irritationen geführt hat.
Und die Rolle wurde erkannt, wurde nicht erkannt, wurde erkannt, wurde nicht...
Abhilfe brachte den PC (nichts dolles, ca. fünf Jahre alt) mit Ant Stick näher an die Rolle zu bringen. Ca. 1m
Den drei Monatsgutschein von Bkool wollte ich einlösen und siehe da: In dieser "Black-Friday-Week" (?) bekommt man neun weitere Monate kostenlos dazu :)
Hatte da auch Probleme mit der App und der Eingabe aber beim vierten Versuch hat alles geklappt.
Sensoren wurden alle erkannt (Puls, Tritt, Geschw.)
Und das fahren hat dann auch wunderbar funktioniert.
Also ich bin bis jetzt absolut zufrieden und danke hier auch für den Tipp mit 4thebike.de!

Mirko
22.11.2017, 09:57
Ich habe gestern auch den Bkool smart2 bekommen und ganz einfach war es auch nicht bis ich zum ersten Mal auf der Straße damit war:
Die LED Leucht funtkioniert scheinbar nicht, was schon mal zu irritationen geführt hat.
Und die Rolle wurde erkannt, wurde nicht erkannt, wurde erkannt, wurde nicht...
Abhilfe brachte den PC (nichts dolles, ca. fünf Jahre alt) mit Ant Stick näher an die Rolle zu bringen. Ca. 1m
Den drei Monatsgutschein von Bkool wollte ich einlösen und siehe da: In dieser "Black-Friday-Week" (?) bekommt man neun weitere Monate kostenlos dazu :)
Hatte da auch Probleme mit der App und der Eingabe aber beim vierten Versuch hat alles geklappt.
Sensoren wurden alle erkannt (Puls, Tritt, Geschw.)
Und das fahren hat dann auch wunderbar funktioniert.
Also ich bin bis jetzt absolut zufrieden und danke hier auch für den Tipp mit 4thebike.de!

Ja der Tipp war klasse. Mittlerweile kostet die wieder überall 50€ mehr. Lieferzeit zwar etwas länger als angegeben, aber der Kontakt mit dem Laden war sehr gut, daher nicht so schlimm.

Musst du den PC jetzt immer so nah an der Rolle lassen oder musste der die nur einmal richtig finden und ab dann geht's? Mein Laptop steht im Normalbetrieb etwa 3 Meter weg von der Rolle, ich hoffe das reicht.

Schade, dass die Software im Moment so Probleme macht. Potential hat sie ja scheinbar.

Hast du die Rolle schon wo anders verbunden als bei BKool direkt?

zapata
22.11.2017, 12:59
Nein, habe noch keine anderen Plattformen ausprobiert.
Und habe mir eine USB Verlängerung bestellt damit der PC unter dem Tisch bleiben kann. Sowie ich den zurück schob, ging auch die Verbindungsprozentzahl runter.

Mirko
22.11.2017, 19:20
Hab es jetzt knapp 25 Mal versucht. Ich bekomm die App nicht auf. Sobald ich das Passwort eingeben will hängt sich die App auf, es kommt die Meldung "bkool.exe funktioniert nicht mehr, wenn eine Lösung für das Problem gefunden wurde werden sie informiert."

Hab die App komplett gelöscht, noch mal die Datei runter geladen, neu installiert. Der selbe Quatsch immer noch. Keine Ahnung an was das liegt. Ich bin sicher kein Computer-Experte und will es auch nicht werden. Mir reicht es jetzt damit.

Die Rolle geht zurück und ich bestell mir eine Tacx. Schade drum.

Mirko
22.11.2017, 21:36
Hab es jetzt knapp 25 Mal versucht. Ich bekomm die App nicht auf. Sobald ich das Passwort eingeben will hängt sich die App auf, es kommt die Meldung "bkool.exe funktioniert nicht mehr, wenn eine Lösung für das Problem gefunden wurde werden sie informiert."

Hab die App komplett gelöscht, noch mal die Datei runter geladen, neu installiert. Der selbe Quatsch immer noch. Keine Ahnung an was das liegt. Ich bin sicher kein Computer-Experte und will es auch nicht werden. Mir reicht es jetzt damit.

Die Rolle geht zurück und ich bestell mir eine Tacx. Schade drum.

Im Bett liegend ist mir eingefallen, dass ich den Bildschirm der mich auf dem Handy vom einloggen abgehalten hat vorhin auf dem PC durch klicken konnte. Also nochmal auf dem Handy eingeloggt. GING!!!! Aus dem Bett gequält, ab in den Keller zur Rolle. Pairing ging!!!!! Dann noch etwa 50 Versuche auf dem Laptop und endlich ist es geschafft, das scheiß Ding ist mit Sufferfest verbunden und verstellt automatisch den Widerstand.

Ich werde berichten wie die erste Einheit mit smarter Rolle ist. Als Entschädigung für das Theater hätte ich auf jeden Fall jede menge Spaß verdient! :Cheese:

sfwall
23.11.2017, 11:54
Ja dann wünsche ich dir mal den erhofften Spaß, besonders wenn die Rolle zu geht und der Typ auf dem Bildschirm irgendwas von "quäl dich, du Sau" oder so brüllt :Cheese: ... Ich weiss nicht, was ihr auf 4thebike bezahlt habt (im Moment steht der Preis bei 319), aber bei Decathlon gäbe es noch Alternativen sowohl von TACX als auch von Elite. Nur so, falls jemand Interesse hat...

Mirko
23.11.2017, 12:19
Ja dann wünsche ich dir mal den erhofften Spaß, besonders wenn die Rolle zu geht und der Typ auf dem Bildschirm irgendwas von "quäl dich, du Sau" oder so brüllt :Cheese: ... Ich weiss nicht, was ihr auf 4thebike bezahlt habt (im Moment steht der Preis bei 319), aber bei Decathlon gäbe es noch Alternativen sowohl von TACX als auch von Elite. Nur so, falls jemand Interesse hat...

AAAAlter, mach mich nicht schwach. Bin schon erschrocken. Aber der Preis steht bei 500:

https://www.4thebike.de/heimtrainer/cycleops-bkool/15707/bkool-smart-pro-2-rollentrainer-simulator-heimtrainer

Bezahlt haben wir 450

zapata
29.11.2017, 11:50
Habe ihn jetzt auch bei Zwift ausprobiert und alles wurde auf Anhieb erkannt. Überhaupt keine Probleme!

Mirko
29.11.2017, 12:02
Habe ihn jetzt auch bei Zwift ausprobiert und alles wurde auf Anhieb erkannt. Überhaupt keine Probleme!

Bei mir nun auch alles easy. Nur die BKool App will überhaupt nicht. Gestern wollte ich zur Abwechslung mal dort trainieren, nach dem sich die App drei Mal aufgehängt hat hab ich es aufgegeben.

mtth
29.11.2017, 12:22
Hi Mirko,
ich habe mal gelesen das der BKool Smart Pro 2 leiser als die Teile von zB Tacx sein sollen, ich meine 30 db soll der BKool laut / leise sein.
Du hattest doch davor eine von Tacx (?), kannst du etwas darüber sagen?

Mirko
29.11.2017, 12:45
Hi Mirko,
ich habe mal gelesen das der BKool Smart Pro 2 leiser als die Teile von zB Tacx sein sollen, ich meine 30 db soll der BKool laut / leise sein.
Du hattest doch davor eine von Tacx (?), kannst du etwas darüber sagen?

Kommt mir eher lauter vor als die Tacx ehrlich gesagt. Ich hatte mich bei der ersten Fahrt über den "Lärm" gewundert, den das Teil macht. Ich fahre aber mit normalem Straßenreifen (die Rollenreifen soll es wohl etwas weniger Krach machen) und Musik in voller Lautstärke oder mit Kopfhörer, ist mir also ziemlich egal.

Ich achte das nächste Mal nochmal drauf, aber wenn "Leise" das wichtigste Kriterium ist, dann wirst du mit der BKool wahrscheinlich nicht glücklich.

Franco13
29.11.2017, 16:01
...ich meine 30 db soll der BKool laut / leise sein...

Wie kommst du auf diese Idee?



Silent
Noise level: 68 dB at 30 kph.

Mirko
29.11.2017, 21:08
Ich hab den Rollentrainer gerade wieder in den Karton gepackt zum zurück schicken. Heute morgen beim FTP-Test bei sufferfest ließen sich plötzlich 300 Watt einfach nicht mehr drücken. Dann konnte ich selbst 200 Watt kaum drücken. Nach nicht mal einer Minute übrigens. Ich war mir dann nicht sicher ob ich was falsch eingestellt hatte. Hab den Test dann neu gestartet und nur mit Leistungsmesser gemacht.

Eben wollte ich noch ein paar Intervalle fahren. Selber Scheiss wieder. Die ersten intervalle super, dann plötzlich konnte ich gabz easy 400 Watt drücken, dann 600 (die Rolle hat dann so runter geregelt das die intervalle kaum zu spüren waren) In den Pausen ganz locker kurbeln waren angeblich immer noch 200 Watt.

Fazit: Tausend Stunden Arbeit bis es gelaufen ist und dann sehr wenig Spass. Ich kann mich nicht erinnern einen Kauf so sehr bereut zu haben. Bkool und ich werden keine Freunde mehr.

Jetzt überlege ich eigentlich nur zwischen Topmodell (wahoo kickr oder tacx neo) oder gar nix kaufen und meine alte Rolle nutzen.

hanse987
29.11.2017, 22:37
Hört sich scheiße an. Hätte ich den Trainer schon früher wieder eingepackt.

Ich hoffe nächste Woche kommte endlich meine Elite Direto. Da du jetzt im Topsegment schaust, würde ich auch auf die Elite Trainer einen Blick werfen.