PDA

Vollständige Version anzeigen : Pflege von matten Rahmen


TriFra
21.11.2014, 17:26
Hallo an alle Spezialisten,

ich würde gerne meinen matten Carbonrahmen ein wenig auffrischen.
Durch die normale Reinigung im Laufe der Zeit wird der Rahmen immer etwas "usseliger" wie der Westfale sagt, heißt : das Matte ist nicht mehr richtig matt.

Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Wer kann ein Mittelchen empfehlen ?

longtrousers
21.11.2014, 17:29
Spiritus

TriFra
21.11.2014, 17:33
Spiritus

Im Ernst ? Wegen der entfettenden Wirkung ?

Andique
21.11.2014, 17:38
Ein Tuch mit WD40

coparni
21.11.2014, 18:57
Wenn er richtig schäbig ist kannst du ihn mit 0000 Stahlwolle auffrischen. Bei weniger Schäbigkeit würde ich erstmal mit weniger rabiaten Mitteln rangehen.

wieczorek
21.11.2014, 19:29
Autopolitur mit abrasiven Substanzen, aber dann wird der Rahmen an den behandeltn Stellen glänzen, wenn der Lack nicht extrem rauh ist.

Ich weiss nicht warum es diese Mattlacke gibt, die nerven beim Putzen extrem....

sybenwurz
21.11.2014, 21:07
Wer kann ein Mittelchen empfehlen ?

Probier mal den Fertan-Reiniger aus, den ich vor Urzeiten mal vorgestellt hab.
Der holt den Dreck, egal welchen, aus allem Poren...

TriFra
21.11.2014, 21:11
Probier mal den Fertan-Reiniger aus, den ich vor Urzeiten mal vorgestellt hab.
Der holt den Dreck, egal welchen, aus allem Poren...

Ich erinnere mich an deine euphorische Empfehlung. Welcher
Fertan Reiniger ist es denn genau ?
Auf der HP gibt es dutzende Mittelchen ?

sybenwurz
21.11.2014, 21:48
Der hier (http://www.bike-care.de/produkte/bike-clean-gel/) isses.
Seh grad, dass ich den Artikel mal reparieren muss, da sind keine Bilder mehr...:(

Rocket-Racoon
21.11.2014, 22:22
Der hier (http://www.bike-care.de/produkte/bike-clean-gel/) isses.
Seh grad, dass ich den Artikel mal reparieren muss, da sind keine Bilder mehr...:(

Ist der Reiniger für anodisierte Oberflächen zu empfehlen?

sybenwurz
21.11.2014, 23:45
...andosierte Oberflächen...

Anodisiert?
Kein Problem.

sabine-g
30.03.2015, 13:45
mit knapp 3€ deutlich günstiger und genauso wirkungsvoll:

http://www.frosch.de/images/Produkt-Pics-einzeln/Frosch/frosch_wie_gallseife_flecken-und-vorwaschspray_500ml_r355x533.png

Klugschnacker
30.03.2015, 14:26
Sabine, hast Du beide Produkte ausprobiert, oder war das jetzt eher ein Schuss ins Blaue?

mitspassdabei
30.03.2015, 14:59
http://wackchem.com/s100-matt-wachs-spray-neu

Pate1410
30.03.2015, 15:06
Ich nutze seit ca. einem Jahr auch auf meinen Carbon Rahmen ein Mittel, dass ich durch die Pflege meines Autos entdeckt habe. Da ich zunächst unsicher hinsichtlich der Verträglichkeit war, habe ich es an der Carbongabel meines Alurenners getestet und nach 3 Monaten ohne schädliche Veränderung dann auf meinem SHIV:

http://www.sonax.de/Produktsuche/(node)/12807/226941-SONAX-PremiumClass-NanoLackVersiegelung

Die Versiegelung lässt sich super leicht auftragen (ganz dünne Schicht reicht aus!) und verändert die Farbe nicht. Funktioniert auf glänzenden sowie matten Rahmen und schützt mein Bike mind. 12 Monate. Egal, wie schmutzig, einmal kurz mit dem Wasserschlauch dran und alles perlt ab - absoluter Hammer das Zeug. Schützt auch vor Ausblassen und ist damit sicher ein klasse Produkt für alle, die nach der Grundpflege das Rad schützen wollen.

longtrousers
30.03.2015, 16:06
Zum Thema Spiritus:

Im Ernst ? Wegen der entfettenden Wirkung ?

Funktioniert super, habe ich immer bei meinem alten weissen Canyon Speedmax benutzt. Greift den Lack nicht an. Meinen jetzigen Rahmen habe ich (matt) umlackieren lassen, und auf Nachfrage bestätigte mir der Lackierer, dass Spiritus kein Problem darstellt.

TriFra
30.03.2015, 16:19
http://wackchem.com/s100-matt-wachs-spray-neu

Da kommen wir der Sache doch langsam näher. Das werde ich mal ausprobieren. Vor allem kostet das auch was !!

Frosch benutze ich erfolgreich für alle haushaltsüblichen Arbeiten. Das kommt mir doch nicht auf meine Räder :)

sabine-g
30.03.2015, 16:23
Sabine, hast Du beide Produkte ausprobiert, oder war das jetzt eher ein Schuss ins Blaue?

Ich habe nur das Frosch Mittel probiert, das andere war mir zu teuer um es einfach mal auszuprobieren.
Frosch stand schon auf der Waschmaschine.
Das Ergebnis war so gut, dass ich gewagt habe die Behauptung aufzustellen:
genauso wirkungsvoll