Vollständige Version anzeigen : Canyon Speedmax CF 8 gegen Cube Aerium Super HPC SL
WegWerfHeld
16.12.2014, 15:38
Hallo zusammen!
Ausgehend von der kompetenten Beratung in anderen Thread, traue ich mich auch Euch bei meiner Kaufentscheidung zu befragen. :)
Möchte mir für die nächste Saison mein erstes Triathlonrad zulegen. Budget liegt so bei 4000€, bei guten Angeboten kann es auch etwas aufgestockt werden. Muss aber nicht.
Im Moment habe ich zwei Favoriten: Zum einen das Cube Aerium Super HPC SL Klick hier (http://www.cube.eu/bikes/road-race/aerium/cube-aerium-super-hpc-sl-teamline-2015/)
bzw. das Canyon Speedmax CF 8.0 Klich hier Teil 2 (http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3699)
Ist das 8.0 ausreichend, oder sollte man ein bisserl mehr Geld in die Hand nehmen und ein 9.0 kaufen? Gibt es ja unterschiede am Rahmen oder ist es einfach nur die Ausstattung, insbesondere die Laufräder?
Wichtig für mich ist, dass eine elektronische Schaltung mit dabei ist, das Rad gut einstellbar ist und der Vorbau soweit wie möglich integriert ist. Laufräder sollten dabei sein, sind aber erstmal sekundär und bessere (Zipp etc) können später noch dazu gekauft werden.
Zu welchem Rad würdet ihr tendieren? Gibt es irgendwelche besonderen Vor- bzw. Nachteile die zu beachten sind?
Über andere Vorschläge wäre ich auch dankbar!
Vielen Dank
WWH
Schau mal bei edelrad (http://shop.edelrad.de/de/triathlon/384-felt-da2-2013-triathlon-gloss-white.html), da gibt es gerade ein Felt DA2 zu einem super Kurs
MatthiasR
17.12.2014, 09:41
Im Moment habe ich zwei Favoriten: Zum einen das Cube Aerium Super HPC SL Klick hier (http://www.cube.eu/bikes/road-race/aerium/cube-aerium-super-hpc-sl-teamline-2015/)
bzw. das Canyon Speedmax CF 8.0 Klich hier Teil 2 (http://www.canyon.com/triathlonbikes/bike.html?b=3699)
Zumindest auf dem Bild hat das Cube deutlich mehr Überhöhung als das Canyon - kannst du das überhaupt fahren? Das Canyon gibt es allerdings auch in so einer aggressiven Ausführung, vermutlich gibt es aber auch ein 'entschärftes' Cube.
Ist das 8.0 ausreichend, oder sollte man ein bisserl mehr Geld in die Hand nehmen und ein 9.0 kaufen? Gibt es ja unterschiede am Rahmen oder ist es einfach nur die Ausstattung, insbesondere die Laufräder?
Beim schnellen Vergleichen unterscheiden die sich eigentlich nur in den Laufrädern (okay, Sattel noch). Insbesondere ist das natürlich derselbe Rahmen.
Das beim 8.0 sind halt 'Trainingslaufräder', da brauchst du eigentlich auf jeden Fall noch Wettkampflaufräder. Imho sehen die sogar im Training schon albern aus in so einem Rahmen.
Ob du den Aufpreis für die Reynolds-Laufräder angemessen findest, musst du wohl selbst entscheiden. Ebenso, ob sie dir als Wettkampflaufräder ausreichen (besser als meine sind sie allemal) - wenn du eh noch teurere Laufräder zusätzlich kaufen willst, wäre es Quatsch.
Aber um es mal so zu sagen: Wenn du mit dem 9.0 eine durchschnittliche IM-Radstrecke nicht unter 5 h fährst, liegt es nicht am Rad ;)
Gruß Matthias
WegWerfHeld
17.12.2014, 10:07
Schau mal bei edelrad (http://shop.edelrad.de/de/triathlon/384-felt-da2-2013-triathlon-gloss-white.html), da gibt es gerade ein Felt DA2 zu einem super Kurs
Vielen Dank für den Link, aber optisch ist das Felt so gar nicht meins.
WegWerfHeld
17.12.2014, 10:15
Zumindest auf dem Bild hat das Cube deutlich mehr Überhöhung als das Canyon - kannst du das überhaupt fahren? Das Canyon gibt es allerdings auch in so einer aggressiven Ausführung, vermutlich gibt es aber auch ein 'entschärftes' Cube.
Beim schnellen Vergleichen unterscheiden die sich eigentlich nur in den Laufrädern (okay, Sattel noch). Insbesondere ist das natürlich derselbe Rahmen.
Das beim 8.0 sind halt 'Trainingslaufräder', da brauchst du eigentlich auf jeden Fall noch Wettkampflaufräder. Imho sehen die sogar im Training schon albern aus in so einem Rahmen.
Ob du den Aufpreis für die Reynolds-Laufräder angemessen findest, musst du wohl selbst entscheiden. Ebenso, ob sie dir als Wettkampflaufräder ausreichen (besser als meine sind sie allemal) - wenn du eh noch teurere Laufräder zusätzlich kaufen willst, wäre es Quatsch.
Aber um es mal so zu sagen: Wenn du mit dem 9.0 eine durchschnittliche IM-Radstrecke nicht unter 5 h fährst, liegt es nicht am Rad ;)
Gruß Matthias
Vielen Dank für die Einschätzung!
Ja, das Canyon gibts noch in einer aggressiveren Variante. Da ist der Lenker auch komplett unten. Ich denke schon, dass ich hohe Überhöhung fahren kann - klar, ich muss mich auch erst an die langen Strecken gewöhnen, aber ich saß am Samstag auf dem Cube und die Überhöhung hat sich gut angefühlt. Jedenfalls für die erste Probefahrt.
Beim Cube kann man übrigens einfach Spacer einbauen, um die Überhöhung zu entschärfen. Hat Cube halt auf den Bildern nicht gemacht, weils optisch nicht so schön ist. Allerdings ist mit dem Einbau von Spacern dann Sense mit dem integrierten Vorbau. Irgendwann schaut es nämlich dann komisch aus.
Okay, also sind das 8.0 und das 9.0 eigentlich baugleich und unterscheiden sich nur in der Austattung (Laufräder,Sattel und später dann natürlich DA anstatt Ultegra). Du hast Recht, dass die Laufräder optisch wenig hermachen beim 8.0 und da definitiv - auch um die Performance zu verbessern - andere hermüssen. Insoweit habe ich noch Laufräder aus meinem Rennrad, welche passen sollten. Des Weiteren wollte ich im Frühling/Sommer, wenn die Kasse dann wieder etwas gefüllt ist, noch hochwertige Laufräder kaufen. Ob sich der Mehrpreis für die Reynolds lohnt kann ich nicht beurteilen, da ich diese nicht kenne. Vielleicht weiß hier ja jemand mehr.
Fährt jemand das Canyon oder das Cube und kann etwas zu den Rädern sagen?
Vielen Dank
WWH
Habe das Cube vor kurzem bekommen und daher noch keine Kilometerzahlen um sagen zu können wie gute es wirklich ist.
Aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Stand wie du vor ähnlicher Entscheidung und habe mich letztlich wegen des Preis-Listungsverhältnisses für Cube entschieden.
Und wenn man sich mal die Ergebnisse in Bahrain anschaut können die Räder ja nicht all zu schlecht sein :-D
Mavicomp
17.12.2014, 11:35
Fahre das Canyon mit den Reynolds-Laufrädern und bin absolut zufrieden.
Der Rahmen ist bei Canyon immer gleich, vom günstigsten Modell bis zum teuersten. Nur die Ausstattung macht den Preisunterschied. Die Reynolds sind da schon sehr gute Laufräder (subjektive Ansicht). Neu kosten sie um die 1300, also sind die 800 Euro Aufpreis bei Canyon fair. Wenn Du also wirklich in näherer Zeit vorhast, einen Aero-LRS zu kaufen, nimm direkt das 9.0. Dann probierst Du erstmal die Reynolds und wenn sie Dir nicht zusagen, verkaufst Du sie (vermutlich ohne Verlust).
Beim Cube kenne ich mich nicht aus. Da weiß ich nur, dass der Andi Dreitz damit verdammt schnell fahren kann. :Cheese:
WegWerfHeld
17.12.2014, 14:47
Fahre das Canyon mit den Reynolds-Laufrädern und bin absolut zufrieden.
Der Rahmen ist bei Canyon immer gleich, vom günstigsten Modell bis zum teuersten. Nur die Ausstattung macht den Preisunterschied. Die Reynolds sind da schon sehr gute Laufräder (subjektive Ansicht). Neu kosten sie um die 1300, also sind die 800 Euro Aufpreis bei Canyon fair. Wenn Du also wirklich in näherer Zeit vorhast, einen Aero-LRS zu kaufen, nimm direkt das 9.0. Dann probierst Du erstmal die Reynolds und wenn sie Dir nicht zusagen, verkaufst Du sie (vermutlich ohne Verlust).
Beim Cube kenne ich mich nicht aus. Da weiß ich nur, dass der Andi Dreitz damit verdammt schnell fahren kann. :Cheese:
Vielen Dank für die Einschätzung. Hast Du die TT- oder die Triathlonvariante gewählt?
Ich denke aus, dass es sich fast lohnt bereits jetzt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und gleich das 9.0 zu kaufen. Dann hab ich erstmal Aero-Laufräder und muss nicht in ein paar Monaten nachrüsten. Laut erster kurzer Recherche sind die Reynolds auch ganz in Ordnung, wenn man den Tests Glauben schenken darf.
WegWerfHeld
17.12.2014, 14:49
Habe das Cube vor kurzem bekommen und daher noch keine Kilometerzahlen um sagen zu können wie gute es wirklich ist.
Aber die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Stand wie du vor ähnlicher Entscheidung und habe mich letztlich wegen des Preis-Listungsverhältnisses für Cube entschieden.
Und wenn man sich mal die Ergebnisse in Bahrain anschaut können die Räder ja nicht all zu schlecht sein :-D
Wieso ist das P/L-Verhältnis bei Cube besser? Beide Räder sind doch in etwa gleich ausgestattet und kosten jeweils für das 2015-Modell c. 4000€. Oder hast du ein günstiges Cube bekommen?
captain hook
17.12.2014, 15:26
Beim Cube kenne ich mich nicht aus. Da weiß ich nur, dass der Andi Dreitz damit verdammt schnell fahren kann. :Cheese:
Und der Frommholt kann dafür auf Canyon verdammt schnell fahren. Obs am Material liegt? Die Unterschiede dürften verdammt gering ausfallen. Die fahren was der Sponsor hinstellt.
Passen muss es und auf Dich einstellbar sein.
Bei uns daheim gibt es nur ein Cube (Aerium HPC) im Fuhrpark verschiedener Räder. Um es kurz zu machen: nach meinen persönlichen Erfahrungen würde ich - wenn es zwischen diesen beiden geht - das Canyon kaufen (selbst wenn ich selber noch keins hatte).
Wieso ist das P/L-Verhältnis bei Cube besser? Beide Räder sind doch in etwa gleich ausgestattet und kosten jeweils für das 2015-Modell c. 4000€. Oder hast du ein günstiges Cube bekommen?
Ich meinte das nur auf den Bezug zu meiner Auswahl da standen auch noch 2-3 andere Räder auf der Liste und letztlich habe ich das Cube auch noch deutlich billiger bekommen.
Ansonsten geb ich dir natürlich recht, auf dem Papier sind sie quasi identisch
Mavicomp
17.12.2014, 19:37
Und der Frommholt kann dafür auf Canyon verdammt schnell fahren. Obs am Material liegt? Die Unterschiede dürften verdammt gering ausfallen. Die fahren was der Sponsor hinstellt.
Da hast Du natürlich recht. Ändert aber nichts an meiner (eher als netter Abschluss gemeinten) Feststellung, oder?! ;)
Mavicomp
17.12.2014, 19:39
Vielen Dank für die Einschätzung. Hast Du die TT- oder die Triathlonvariante gewählt?
Ich denke aus, dass es sich fast lohnt bereits jetzt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und gleich das 9.0 zu kaufen. Dann hab ich erstmal Aero-Laufräder und muss nicht in ein paar Monaten nachrüsten. Laut erster kurzer Recherche sind die Reynolds auch ganz in Ordnung, wenn man den Tests Glauben schenken darf.
Habe die Triathlon-Variante gewählt. Es hätte vielleicht auch mit so einem riesigen Spacer-Turm wie bei Frommhold gepasst, aber so bin ich sowohl von der Position als auch von der Optik mehr als zufrieden.
Hallo
Ich spiel mit dem Gedanken mir das Canyon Speedmax CF 8.0
zu kaufen.
Hatte vielleicht jemand Erfahrung damit ?
Oder was haltet ihr von dem bike was wäre vielleicht eine
Alternative.
Muss sagen bin da leicht überfordert Wille es für meine erste LD :Cheese:
Für Tipps und ein wenig Info wäre ich euch dankbar :)
Gruß Marc
Mavicomp
26.12.2014, 17:41
Ich besitze dieses Rad und bin begeistert. Aber anstatt jetzt jedes Detail zu beschreiben, wäre es einfacher, wenn Du Deine Fragen etwas konkretisierst. ;)
Welche Punkte sind Dir wichtig?
Wie steht es mit einem Aero-Laufradsatz?
Wie sieht es mit Budget aus?
Hallo Mavicomp
Budget ist so zwischen 4 und 5 bin noch am überlegen ob ich es mit den Reynolds holen soll.
Selbst habe ich noch die Mavic Cosmics aber die günstigen.
Wo ich auch noch dran denken muss ist mein Rücken da ich eine BSH
hatte der mir aber keine Probleme mehr macht.
Denke es ist auch vielseitig einstellbar.
Habe jetzt auch schon von vielen gehört für die LD in FFH wäre ein Zeitfahrrad angebracht.
Bin mit meinem rennrad Cannondale in WI den 70.3 mit einem 30er Schnitt gefahren und will schon ein wenig schneller sein in FFH ;-)
Gruß Marc
Mavicomp
26.12.2014, 22:52
Hallo Mavicomp
Budget ist so zwischen 4 und 5 bin noch am überlegen ob ich es mit den Reynolds holen soll.
Selbst habe ich noch die Mavic Cosmics aber die günstigen.
Wo ich auch noch dran denken muss ist mein Rücken da ich eine BSH
hatte der mir aber keine Probleme mehr macht.
Denke es ist auch vielseitig einstellbar.
Habe jetzt auch schon von vielen gehört für die LD in FFH wäre ein Zeitfahrrad angebracht.
Bin mit meinem rennrad Cannondale in WI den 70.3 mit einem 30er Schnitt gefahren und will schon ein wenig schneller sein in FFH ;-)
Gruß Marc
Hey Marc,
zu den Laufrädern hatte ich oben schonmal was geschrieben und das gilt wohl auch bei Dir vom Grundsatz her:
"Fahre das Canyon mit den Reynolds-Laufrädern und bin absolut zufrieden.
Der Rahmen ist bei Canyon immer gleich, vom günstigsten Modell bis zum teuersten. Nur die Ausstattung macht den Preisunterschied. Die Reynolds sind da schon sehr gute Laufräder (subjektive Ansicht). Neu kosten sie um die 1300, also sind die 800 Euro Aufpreis bei Canyon fair. Wenn Du also wirklich in näherer Zeit vorhast, einen Aero-LRS zu kaufen, nimm direkt das 9.0. Dann probierst Du erstmal die Reynolds und wenn sie Dir nicht zusagen, verkaufst Du sie (vermutlich ohne Verlust)."
Heißt bei Dir, wenn das Geld vorhanden ist, nimm das Rad mit den Reynolds, teste sie und nach ein paar Monaten verkaufst Du entweder die Reynolds oder die Cosmics und kannst vom ursprünglichen Kaufpreis gedanklich rückwirkend noch was abziehen. :Lachen2:
Die Einstellbarkeit ist bei dem Canyon schon extrem gut. Hatte vorher bereits zwei andere Zeitfahrräder und da war das bei weitem nicht so durchdacht.
Ob Du ein Zeitfahrrad brauchst, kannst nur Du selber entscheiden, schneller wirst Du damit aber (wahrscheinlich) sein.
Noch zu Alternativen: es gibt derzeit noch eine Räder im Abverkauf. Forste einfach mal das Netz durch, vielleicht findest Du noch ein BMC TM01 von 2014 oder ein anderes Rad zu einem guten Preis. Bei dem Canyon wirst Du aber nichts falsch machen, wenn man sich die Tests so durchliest.
Hey Marc,
zu den Laufrädern hatte ich oben schonmal was geschrieben und das gilt wohl auch bei Dir vom Grundsatz her:
"Fahre das Canyon mit den Reynolds-Laufrädern und bin absolut zufrieden.
Der Rahmen ist bei Canyon immer gleich, vom günstigsten Modell bis zum teuersten. Nur die Ausstattung macht den Preisunterschied. Die Reynolds sind da schon sehr gute Laufräder (subjektive Ansicht). Neu kosten sie um die 1300, also sind die 800 Euro Aufpreis bei Canyon fair. Wenn Du also wirklich in näherer Zeit vorhast, einen Aero-LRS zu kaufen, nimm direkt das 9.0. Dann probierst Du erstmal die Reynolds und wenn sie Dir nicht zusagen, verkaufst Du sie (vermutlich ohne Verlust)."
Heißt bei Dir, wenn das Geld vorhanden ist, nimm das Rad mit den Reynolds, teste sie und nach ein paar Monaten verkaufst Du entweder die Reynolds oder die Cosmics und kannst vom ursprünglichen Kaufpreis gedanklich rückwirkend noch was abziehen. :Lachen2:
Die Einstellbarkeit ist bei dem Canyon schon extrem gut. Hatte vorher bereits zwei andere Zeitfahrräder und da war das bei weitem nicht so durchdacht.
Ob Du ein Zeitfahrrad brauchst, kannst nur Du selber entscheiden, schneller wirst Du damit aber (wahrscheinlich) sein.
Noch zu Alternativen: es gibt derzeit noch eine Räder im Abverkauf. Forste einfach mal das Netz durch, vielleicht findest Du noch ein BMC TM01 von 2014 oder ein anderes Rad zu einem guten Preis. Bei dem Canyon wirst Du aber nichts falsch machen, wenn man sich die Tests so durchliest.
Super und danke für die info :Huhu:
Gruß Marc
WegWerfHeld
08.01.2015, 14:05
Von mir auch vielen Dank für den Input. Jetzt muss die Kasse noch etwas gefüllt werden und dann wird es wohl das Canyon.
Viele Grüße
WWH
Bin mit meinem rennrad Cannondale in WI den 70.3 mit einem 30er Schnitt gefahren und will schon ein wenig schneller sein in FFH ;-)
Gruß Marc
Dann würde ich allerdings überlegen, ob Du Dein Geld nicht lieber in ein Trainingslager und ein paar entgeldfreie Urlaubstage für Training anlegst :)
... LD in FFH wäre ein Zeitfahrrad angebracht.
Bin mit meinem rennrad Cannondale in WI den 70.3 mit einem 30er Schnitt gefahren und will schon ein wenig schneller sein in FFH...
Wo ist denn dieses geheimnisvolle FFH?:Huhu:
Beim ersten Lesen dachte ich ja noch an einen Tippfehler, aber nachdem du es gleich nochmal geschrieben hast, habe ich sogar Tante Google gefragt, aber die konnte mir bei dieser Abkürzung auch nicht weiterhelfen.
Wo ist denn dieses geheimnisvolle FFH?:Huhu:
Beim ersten Lesen dachte ich ja noch an einen Tippfehler, aber nachdem du es gleich nochmal geschrieben hast, habe ich sogar Tante Google gefragt, aber die konnte mir bei dieser Abkürzung auch nicht weiterhelfen.
Oh das sehe ich jetzt erst :-) meinte natürlich FFM bin in Gedanken an Höchst gewesen ;-)
So habe mir das Canyon Speedmax CF jetzt bestellt :Cheese:
Gruß Marc
So jetzt die Woche noch rum bekommen :Cheese:
Am Samstag fahre ich endlich nach Koblenz :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.