Vollständige Version anzeigen : V800 oder 920XT
Hallo,
wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser) dafür ist die Software (connect) ein Mist
Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ? daürf ein gutes Onlineportal?
oder lieg ich falsch?
(preislich ist ja z.Zt. die V800 deutlich billiger als die 920)
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser)
Wer sagt denn sowas?
Wer sagt denn sowas?
konnte ja die 910xt auch schon?
konnte ja die 910xt auch schon?
Den kenne ich zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber im 910XT Quick Start Manual (http://static.garmincdn.com/pumac/Forerunner_910XT_QSM_EN.pdf) steht: "The Forerunner cannot record heart rate data while swimming."
Den 920XT habe ich selbst und fände es ganz nett, wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, den Puls aufzuzeichnen.
Mit dem Frequenzbereich von ANT+ und Bluetooth gibt es im Wasser eine generelle physikalische Hürde, die man nur überwinden könnte, wenn man z.B. einen Mio-LINK direkt neben der Uhr trägt. Leider ist aber die 920XT-Software nicht darauf vorbereitet, im Schwimm-Modus ein entsprechendes Signal auszuwerten.
Hallo,
wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser) dafür ist die Software (connect) ein Mist
Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ? daürf ein gutes Onlineportal?
oder lieg ich falsch?
(preislich ist ja z.Zt. die V800 deutlich billiger als die 920)
Also die Polar zeichnet den Puls im Wasser auf und die Schwimmfunktion funktioniert ziemlich gut! Sie haben aktuell Probleme mit dem App (fürs Handy). Was die V800 nicht kann ist das du selber Apps installierst so wie bei der 920XT.
-MAtRiX-
08.01.2015, 06:27
Kann mit eigentlich mit der Polar auch Intervallserien programmieren (20x1:40min Abgangszeiten fürs Schwimmen, = Start eines Intervallcounters alle 1:40min)?
Bei der 920 scheint es halbautomatisch zu gehen.
Tscharli
08.01.2015, 07:01
Hallo,
wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser)Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ?
oder lieg ich falsch?
umgekehrt ist es, Polar kann Puls unter Wasser, Garmin nicht
ob es praxistauglich ist? Ein Bekannter dat sie und schon nach ein paar Bahnen den Gurt wieder entfernt weil es ihn durch die Wassersrtömung runter geogen hat.
Desweiteren schein das Bahnzählen bei der Polar noch nciht richtig zu funktionieren
Ich hatte die Polar V800. Bin allerdings auf die 920 XT umgestiegen. Die Funktionsvielfalt von Garmin ist beeindruckend. Das Onlineportal bietet für meinen Geschmack alles, was man braucht. Das Zusammenspiel mit der App und die synchronisation über WLAN runden das ganze Produkt noch ab.
Im Moment äusserst zufrieden mit dem Wechsel und würde es erneut machen.
Ich habe die Polar. Hauptgrund: die Optik :Cheese:
Alle notwendigen Funktionen und guten Akku findest Du inzwischen bei allen Topmodellen, anhand dessen zu entscheiden ist also schwer (außer du benötigst eine sehr spezielle Funktion, die nur Polar/Garmin/Suunto bietet).
Mir gefällt das Polar-Design einfach besser. Die App fürs Handy und Datenübertragung via Blueooth (ohne PC) mag ich auch - gibts aber bei Garmin bestimmt ebenfalls?
Was sagt dir dein Bauchgefühl? :Huhu:
Edit: Puls unter Wasser war eines der besonderen Merkmale der V800 (wobei meine RCX5 das auch konnte...). Aber im Training geht doch keiner mit Pulsgurt ins Wasser, oder? Der rutscht dann ja nur...
Nachm Wettkampf ist es allerdings nett anzuschauen, wie die Pulskurve vorm Start hochgeht :Cheese:
Edit: Puls unter Wasser war eines der besonderen Merkmale der V800 (wobei meine RCX5 das auch konnte...). Aber im Training geht doch keiner mit Pulsgurt ins Wasser, oder? Der rutscht dann ja nur...
Ich sehe einige die mit einem Ein-/Zweiteiler oder sogar Neo im Hallenbad schwimmen und den Pulsgurt dann darunter tragen ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.