Vollständige Version anzeigen : Schwimmen in HH
Joerg aus Hattingen
28.02.2015, 16:22
Hallo,
vor Weihnachten erhielt ich hier ja schon ausgezeichnete Tipps für Schwimmmöglichkeiten in N, jetzt bin ich im März eine Woche in HH (Eppendorf) und suche eine Trainingsmöglichkeit.
Danke im Voraus.
BunteSocke
28.02.2015, 16:41
Ich würde in die Alsterschwimmhalle fahren. Hat eine 50m Bahn und ist irgendwie immer nett da :Blumen:
Joerg aus Hattingen
28.02.2015, 18:45
Sieht ja schon mal gut aus. Wenn's nicht überbelegt ist, wäre das sicherlich ein guter Tipp.
Danke, Joerg
harald m.
28.02.2015, 18:58
Die Alsterschwimmhalle ist genau der richtige Tipp, wenn du nicht die Möglichkeit hast in einem "privaten Schwimmbad" unterzukommen- schließ ich mal aus, sonst hättest du nicht gefragt...
In der ASH gibt es 50m Bahnen, welche entsprechend Abgeteilt sind (Allgemeinheit, Rücken, Tempo). Auf der Tempobahn - die aus 2 oder 3 normalen Bahnen zusammengefasst ist- wird gegen den Uhrzeigersinn geschwommen, das klappt normal ganz gut, manchmal lohnt es sich dabei den langsameren Schwimmern vorzuschlagen möglichst weit rechts zu schwimmen...
Frühmorgens (öffnet 06:30) und am Nachmittag so gegen 16:30 wird es meistens voller.
okay viel Spaß!
Thorsten
28.02.2015, 19:36
+1 für Alsterschwimmhalle :Blumen:
Die öffentliche Doppelbahn ist zwar recht voll mit Treibholz und man muss sie mal nach rechts schieben, wenn sie sich Autobahn-like auf der Mittelspur befinden (ist ja soooo breit, warum muss ich denn da mit >2:30 min/100m rechts rüber ;)), aber normales Programm geht mit geringen Einschränkungen gegenüber der "synchronisierten" Bahn, wenn im Vereinstraining alle das gleiche schwimmen.
Eintrittskarten sind meines Wissens für 90 min, man muss also schon zwei gute Wechsel hinlegen, um noch genügend schwimmen zu können.
Claus Thaler
28.02.2015, 21:17
Kaifu-Bad
Ironmanfranky63
01.03.2015, 05:38
Die Alsterschwimmhalle ist genau der richtige Tipp, wenn du nicht die Möglichkeit hast in einem "privaten Schwimmbad" unterzukommen- schließ ich mal aus, sonst hättest du nicht gefragt...
In der ASH gibt es 50m Bahnen, welche entsprechend Abgeteilt sind (Allgemeinheit, Rücken, Tempo). Auf der Tempobahn - die aus 2 oder 3 normalen Bahnen zusammengefasst ist- wird gegen den Uhrzeigersinn geschwommen, das klappt normal ganz gut, manchmal lohnt es sich dabei den langsameren Schwimmern vorzuschlagen möglichst weit rechts zu schwimmen...
Frühmorgens (öffnet 06:30) und am Nachmittag so gegen 16:30 wird es meistens voller.
okay viel Spaß!
Volle Zustimmung :Blumen:
Von ca. 13:00- 16:00h ist es optimal da wenig Besucher. Unbedingt die Wertsachen in den Wertfächern(die Kamera überwacht sind )verstauen. Die Umkleideschränke sind bei mir schon 2 mal aufgebrochen worden.
dmorgen08
17.05.2015, 07:56
Ich weiß zwar nicht warum, aber ich hab ne totale Antipathie gegen die ASH. Das liegt warscheinlich das dort jede Menge, sorry ich will keinen diskriminieren, Idioten schwimmen. Also wenn ich die Beine eines Schwimmers bei der Rollwende ins Gesicht bekomme finde ich das nicht gerade nett und rücksichtsvoll. Außerdem zahlt man da nen Haufen Geld. Das Kaifu ist ganz nett aber nur zu bestimmten Zeiten, Vorteil man kann solange schwimmen wie man will. Wenn du nichts dagegen hast etwas weiter zu fahren, kann ich dir nur das Schwimmbad in Pinneberg ans Herz legen. Gerade jetzt im Sommer haben sie das 25m Außenbecken welches ich vorgestern nachmittag komplett für mich hatte! Im Winter ist es schon ein bisschen problematisch dort zu schwimmen; das Bad verfügt halt über 50m Mehrzweckbecken mit verstellbaren Boden. Sonntags und Montags kann man gut über die ganze länge schwimmen. die restlichen Tage nur über die 25m weil der Boden auf der zweiten Hälfte nur 60 cm Höhe hat.... Und es sind halt recht viele Rentner da.... Ansonsten geht noch das St. Pauli Bad, auch eigentlich fast immer leer, weil es ein reines Sportbad ist. Ebenfalls ein 25m Becken hat das Bad in der Elbgaustraße. Auch relativ leer.
Joerg aus Hattingen
17.05.2015, 08:13
Ich weiß zwar nicht warum, aber ich hab ne totale Antipathie gegen die ASH......
Danke für dir Tipps, die Woche in HH ist schon länger vorbei. Sollte ich, was durchaus sein kann, nocheinmal aufgrund einer Fortbildung für einen längeren Zeitraum in HH oder Umgebung weilen, werde ich den Thread wieder hervorholen.
bellamartha
12.06.2017, 20:34
Ich will meinen Neffen am WE besuchen, bevor er für ein Jahr nach Neuseeland geht.
Ich will mindestens an einem Tag des Wochenendes schwimmen. Es steht eine lange Einheit von 4 km Dauerschwimmen auf dem Plan. Wenn ich die zweite Einheit auch schwimme, wäre das eine mit 4x500 m. (Nein, ich möchte meinen Trainingsplan und den Sinn oder Unsinn von Dauerschwimmen NICHT mit euch diskutieren!)
Hier habe ich in dem alten Thread schon gelesen, was zu den Bädern in HH geschrieben wurde.
Meine (nicht aussagekräftige, weil einmalige) Erfahrung mit der Alsterschwimmhalle war nicht so gut. Vor allem fand ich kacke, dass man nur 90 Minuten bleiben kann und sonst eine superteure Tageskarte nehmen muss. Da kriege ich ja meine lange Einheit gar nicht hinein.
Also Hamburger, drei Fragen:
1. Was sind eure aktuellen Empfehlungen in Sachen Schwimmhallen?
2. Welches die für Freigewässer, in denen man gut schwimmen kann? (Komme voraussichtlich mit dem Motorrad, so dass es nicht so schlimm ist, wenn ich ein bisschen raus fahren muss.)
3. Wer hat Bock, mitzuschwimmen, mir also Gesellschaft zu leisten?
Viele Grüße, vielen Dank im Voraus für sachkundige Tipps!
J.
...
2. Welches die für Freigewässer, in denen man gut schwimmen kann? (Komme voraussichtlich mit dem Motorrad, so dass es nicht so schlimm ist, wenn ich ein bisschen raus fahren muss.)
3. Wer hat Bock, mitzuschwimmen, mir also Gesellschaft zu leisten?
Viele Grüße, vielen Dank im Voraus für sachkundige Tipps!
J.
Oortkatensee https://www.openstreetmap.org/#map=13/53.4353/10.1191
Doveelbe Regattastrecke https://www.openstreetmap.org/#map=15/53.4854/10.0836
(auf trainierende Ruderer achten!)
Bille https://www.openstreetmap.org/#map=15/53.5447/10.0504
(Will ich schon länger mit Janjazz ausprobieren... :( )
Gruss
Thomas
Also Hamburger, drei Fragen:
1. Was sind eure aktuellen Empfehlungen in Sachen Schwimmhallen?
2. Welches die für Freigewässer, in denen man gut schwimmen kann? (Komme voraussichtlich mit dem Motorrad, so dass es nicht so schlimm ist, wenn ich ein bisschen raus fahren muss.)
3. Wer hat Bock, mitzuschwimmen, mir also Gesellschaft zu leisten?
1. Bille-Bad in Bergedorf (http://www.baederland.de/bad/bille-bad.html). Samstags zwischen 17h und 20h ist die Schwimmerbahn für gewöhnlich leer. Generell gilt: Eintritt ist unabhängig von der Bade- bzw. Schwimmzeit.
2. Oortkatensee (= Hohendeicher See)
3. Hängt vom Zeitpunkt ab ;)
Auf Hamburg.de werden die Seen inkl. Wasserqualität aufgeführt.
Meine persönliche Rangfolge ist wohl in etwa so:
Hohendeicher/Oortkatensee
Boberger See find ich top, aber nicht wirklich mit Motorrad erreichbar.
See hinterm Horn.
Allermöher See (hat aber ne sinkende Wasserqualität)
jannjazz
13.06.2017, 23:16
Ich kann Sa ab 16.30 h und kann Luxusbedingungen im Freiwasser anbieten, 60 km vor HH. Bille hätte ich auch Lust.
bellamartha
14.06.2017, 06:04
Ich kann Sa ab 16.30 h und kann Luxusbedingungen im Freiwasser anbieten, 60 km vor HH. Bille hätte ich auch Lust.
Na endlich, Jan!
Das finde ich ein gutes Angebot, kann aber erst am Samstag Vormittag per Anruf oder SMS was dazu sagen, weil ich am Samstag mit meinem Neffen verabredet bin, der ja der Anlass meines Besuches ist.
Handynummer ist die alte? Dann melde ich mich, wenn ich vor Ort bin und absehen kann, ob es Samstag bei mir klappt. Wäre der frühe Abend für dich auch OK?
LG
J.
jannjazz
14.06.2017, 10:44
Wäre der frühe Abend für dich auch OK?
Nur wir zwei, ganz alleine? Dann denke ich mir noch etwas interessantes nebenher aus! Ja genau, ruf einfach an, wa hat leider keine hohe Priorität bei mir.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.