Vollständige Version anzeigen : Wechsel Schimmen :: Radfahren - wie den Wechsel der (Unter-)Wäsche?
der.nils
04.03.2015, 16:36
Hallo zusammen,
ich möchte gerne im Sommer an meinem ersten Triathlon auf der Kurzdistanz in Freiburg teilnehmen.
Ich habe zwar schon die Suche bemüht, die meisten Beiträge hier im Forum beschäftigen sich mit der Frage des Wechsels in die Schuhe etc. Den Wechsel in die Schuhe werde ich beim ersten Mal langsam angehen lassen und auch Barfuß zum Radfahren starten.
Mich beschäftigt die Frage des Wechsels von Schwimmen aufs Rad, insbesondere das Wechseln der Kleidung. Macht Ihr das überhaupt oder zieht Ihr die Radhose nur über die Schwimmhose? Oder Schwimmhose aus und dann frische Unterhose und Radhose/Einteiler an? Oder....?
Vielen Dank für Eure Hinweise & Eure Erfahrungen
Nils
Macht Ihr das überhaupt oder zieht Ihr die Radhose nur über die Schwimmhose?
Alles mit der Triathlonhose. Die hat ein schnelltrocknendes "Innenleder".
der.nils
04.03.2015, 16:41
Also mit Ein- oder Zweiteiler, je nachdem was man hat?
Ironmanfranky63
04.03.2015, 16:57
Also mit Ein- oder Zweiteiler, je nachdem was man hat?
Ja genau ! Vergiss Unterwäsche und so was. Falls du einen Neo hast wird der Einteiler(oder Zweiteiler) drunter gezogen.
Raus aus dem Wasser , Neo runter, Schuhe und Helm an - los geht's.
Wenn ohne Neo, schwimmst du direkt im Einteiler. Da Triathlon ja im Sommer statt findet brauchst du keine Angst zu haben , du frierst nicht. Falls doch Dreckswetter ist empfiehlt sich eine dünne Windweste oder Regenjacke.
Du wirst aber wahrscheinlich bei deinem 1. Tria so unter Adrenalin stehen, daß du den Regen gar nicht merkst:Cheese:
Viel Spaß bei deinem WK
Michael Skjoldborg
04.03.2015, 18:00
Weil's noch keiner direkt gesagt hat: Man hat NIEMALS eine Unterhose beim Training auf dem Rad oder im Wettkampf an. Du würdest dir alles wund- und durchscheuern.
Und viel Spass beim Wettkampf!
Bis denne, Michael
Weil's noch keiner direkt gesagt hat: Man hat NIEMALS eine Unterhose beim Training auf dem Rad oder im Wettkampf an. Du würdest dir alles wund- und durchscheuern........
echt? ich habe seit mehr als 20 jahren ne badehose unter der radhose. bei mir hats noch nie gescheuert. da sollte jeder seine eigenen erfahrungen machen.
der.nils
04.03.2015, 19:34
Ich habe vermutet, dass mit einer, z.B. Skin/Laufunterhose, weniger Gefahr des Scheuerns besteht. Ich trage Laufunterwäsche von Decathlon und diese kann ich nass aus der Waschmaschine nehmen und anziehen, im Sommer ist die nach wenigen Kilometern trocken. daher mein Gedanke.
Aber wie Ihr schon sagt, ich werde es einfach mal ausprobieren. Ich lege mich einfach mal in die Badewanne und setze mich dann auf den Rollentrainer... aktuell wäre es mir zu kalt für einen solchen Test
:Danke:
Michael Skjoldborg
04.03.2015, 22:07
Ich muss immer mehr feststellen, dass ich offenbar altersmässig inzwischen völlig auf der anderen Seite angekommen bin, und bei "Unterhose" eher an Baumwolle als Kunstafser denke.
Mal davon abgesehen kann ich denn Sinn nicht sehen, Unterwäsche zwischen Haut und Polster zu haben - mal davon abgesehen, dass ich Assos-Creme benutze...
Bis denne, Michael
der.nils
05.03.2015, 07:35
OK - bei Baumwolle wäre ich auch raus :D
Da kommt man, wenn überhaupt, nur breitbeinig ins Ziel.
Nal ne blöde Frage zu deinem Triathlon Blog und deinem Wochenplan:
http://meintriathlonblog.de/
Zusammengefasst schreibst du folgendes:
- Laufen: "Ich habe an 6 Tagen in der Woche Lauftraining,......In Summe komme ich auf ca. 100 Wochenkilometer"
- Schwimmen: Von Montag bis Freitag gehe in meiner Mittagspause 1 Kilometer bis 1.5 Kilometer schwimmen
- Rad: Ich werde versuchen, 3-4 verschiedene Trainingseinheiten in der Woche unterzukriegen.
- Kraft: Weiterhin mache ich ca. 4-5 Mal in der Woche Krafttraining
Insgesamt kommst du auf ca. 15h.
1. Frage: Wie willst du mit so viel Training auf nur 15h kommen?
2. Frage: Wie willst du folgendes schaffen? In der Summe wirst du 15. Einheiten + 5 Krafttraining Einheiten (6x Laufen, 5x Schwimmen, 3-4x Rad, 4-5x Kraft) in EINER Woche (7 Tage!!!!) unterbringen wollen.
Und dann schreibst du noch, dass dir deine Familie mit den 3 Kindern extrem wichtig sind.
Nur als Tip. Geh das Thema Triathlon mal anders an. Schau dir Trainingspläne im Netz an und baue dein Training auf Basis dieser Pläne auf.
Du hast von der Anzahl der Training mehr EInheiten auf dem Plan stehen als ein Profi.
dasgehtschneller
05.03.2015, 09:34
Bei meinem ersten Triathlon hab ich mich noch in der Wechselzone umgezogen.
Das kostet einen zwar 30-60 Sekunden, würde notfalls aber auch gehen wenn man nicht grad auf den Sieg aus ist und man noch keinen TriSuit hat ;)
Dafür hat man beim zweiten Mal dann gleich mal eine dementsprechende Zeitersparnis wenn man das erste mal mit TriSuit unterwegs ist.
Die Triathlonkleidung trocknet dann auch im Lauf des Radfahrens (Ausser es regnet oder die Strecke ist extrem kurz)
der.nils
05.03.2015, 10:15
Nal ne blöde Frage zu deinem Triathlon Blog und deinem Wochenplan:
http://meintriathlonblog.de/
Zusammengefasst schreibst du folgendes:
- Laufen: "Ich habe an 6 Tagen in der Woche Lauftraining,......In Summe komme ich auf ca. 100 Wochenkilometer"
- Schwimmen: Von Montag bis Freitag gehe in meiner Mittagspause 1 Kilometer bis 1.5 Kilometer schwimmen
- Rad: Ich werde versuchen, 3-4 verschiedene Trainingseinheiten in der Woche unterzukriegen.
- Kraft: Weiterhin mache ich ca. 4-5 Mal in der Woche Krafttraining
Insgesamt kommst du auf ca. 15h.
1. Frage: Wie willst du mit so viel Training auf nur 15h kommen?
2. Frage: Wie willst du folgendes schaffen? In der Summe wirst du 15. Einheiten + 5 Krafttraining Einheiten (6x Laufen, 5x Schwimmen, 3-4x Rad, 4-5x Kraft) in EINER Woche (7 Tage!!!!) unterbringen wollen.
Und dann schreibst du noch, dass dir deine Familie mit den 3 Kindern extrem wichtig sind.
Nur als Tip. Geh das Thema Triathlon mal anders an. Schau dir Trainingspläne im Netz an und baue dein Training auf Basis dieser Pläne auf.
Du hast von der Anzahl der Training mehr EInheiten auf dem Plan stehen als ein Profi.
Erst mal Danke für Deine Anmerkung. Bei uns, meiner Frau und mir, ist sehr vieles sehr stark durchorganisiert. Anders sind die verschiedenen Aktivitäten der Kinder sowie unser Sport auch nicht zu managen.
Die Tage beginnen um 6 Uhr, Schwimmen gehe ich z.B. in meiner Mittagspause. Der Nachmittag und Abend gehört immer den Kids, hier teilen wir uns auf und bringen diese zu ihren Sport- & Co. Kursen. Genau so sitzen wir am Abend gemeinsam am Tisch und die Kinder essen. Das ist ein festes Ritual.
Wenn die Kinder im Bett sind machen wir Sport. Meine Frau hat einige Kurse oder wir machen auch mal zusammen Sport. Ich oder meine Frau auf dem Rollentrainer und der andere dann Fitness. Wir haben dieses in den Keller verlegt. Zeit für ein Fitnessstudio ist nicht vorhanden.
Würde ich das Schwimmen z.B. in die Morgen- oder Abendstunden verlegen wäre es schon deutlich schwieriger, das wäre überhaupt nicht möglich.
Das Laufpensum ist schon lange Zeit sehr hoch, ließ sich jedoch als "Einzelsportart" besser einbinden. Unter der Woche laufe ich sehr häufig spät Abends. Ausgenommen sind Intervalleinheiten, das halte ich nach 20 Uhr einfach nicht durch. Lange Läufe mache ich am Wochenende immer in der Mittagszeit, das passt am besten in den Tagesablauf.
Mein Trainingsplan ist aktuell noch auf den Halbmarathon in Freiburg und einen Marathon ausgelegt. Daher eine starke Fokussierung auf das Laufen. Hast Du einen Tipp für (freie) Trainingspläne im Netz?
Um das abzuschließen: Ohne den Rückhalt und die Akzeptanz meiner Frau klappt das nicht.
Was ich dir nur auf den Weg mitgeben möchte ist, dass wenn du wirklich Triathlon betreiben möchtest, du zusehen solltest, dass Schwimmen und Radfahren auch qualitativ nicht durch die 100km Laufen zu stark beeinträchtigt werden.
Ich trainiere zur Zeit für eine Langdistanz und laufe aktuell 40-50km die Woche. Mehr geht zur Zeit noch nicht, da ansonsten die Schwimm- und Radeinheiten zu stark darunter leiden würden.
Denn wenn ich Samstag einen 30km Lauf hatte, dann kann ich Sonntag nicht noch einmal 15km Tempo + ein GUTES Rollenprogramm realisieren. Lieber dann je nach Priorität einen Lauf streichen und dafür ein qualitativ gutes Radtraining integrieren.
der.nils
05.03.2015, 19:33
Was ich dir nur auf den Weg mitgeben möchte ist, dass wenn du wirklich Triathlon betreiben möchtest, du zusehen solltest, dass Schwimmen und Radfahren auch qualitativ nicht durch die 100km Laufen zu stark beeinträchtigt werden.
Ich trainiere zur Zeit für eine Langdistanz und laufe aktuell 40-50km die Woche. Mehr geht zur Zeit noch nicht, da ansonsten die Schwimm- und Radeinheiten zu stark darunter leiden würden.
Denn wenn ich Samstag einen 30km Lauf hatte, dann kann ich Sonntag nicht noch einmal 15km Tempo + ein GUTES Rollenprogramm realisieren. Lieber dann je nach Priorität einen Lauf streichen und dafür ein qualitativ gutes Radtraining integrieren.
Schwimmen und Radfahren müssen definitiv mehr in einen Plan mit einbezogen werden.
In 3 Wochen ist der HM in Freiburg, dann werde ich auch das Pensum beim Laufen zurückfahren :)
Aber nun mal zurück zum Thema-den Klamotten.:)
Ich will mich hier mal einklinken, bin Newbie (45J.) und habe mir 4 Sprintdistanzen für dieses Jahr ausgewählt. Was kann man den Anfängern an Klamotten (keine Badehose) empfehlen ohne viel Zeit beim Umziehen zu verlieren (ist ja ne Sprint) ? Welchen Einteiler (?) - Marke könnt Ihr Anfängern empfehlen ? Außerdem: Ich fahre zwar auf dem RR mit Klickis, überlege jedoch die kleinen Raddistanzen wegen Schuhwechsel ohne zu fahren. Was haltet Ihr davon ?
......Was kann man den Anfängern an Klamotten (keine Badehose) empfehlen ohne viel Zeit beim Umziehen zu verlieren (ist ja ne Sprint) ? Welchen Einteiler (?) - Marke könnt Ihr Anfängern empfehlen ? .....
im prinzip jeden. einteiler sind so speziell, dass sich da noch nicht die KIK-hersteller draufgeschmissen haben. sprich alles was im fachhandel erhältlich ist, kann man auch anziehen. halt nur auf die passform achten.
.......Außerdem: Ich fahre zwar auf dem RR mit Klickis, überlege jedoch die kleinen Raddistanzen wegen Schuhwechsel ohne zu fahren. Was haltet Ihr davon ?
aufspringen und die radschuhe während der fahrt anziehen kann man so üben, dass dabei kein zeitverlust auftritt. dann VOR der wechselzone wieder raus aus den schuhen (die letzten meter auf den schuhen stehen), barfuß in die wechselzone laufen und dann schuhe anziehen. auch das schuhe anziehen kann man üben und perfektionieren, dass das maximal 3-4 sekunden dauert.
im nachwuchscup wird vereinzelt in der jugend B mit laufschuhen gefahren, allerdings sind dort nur 10km zu fahren und 2,5km zu laufen. da kommt es teilweise auf sekunden an. ab der jugend A mit 20km radstrecke wird grundsätzlich nur noch mit klickies gefahren.
dasgehtschneller
09.03.2015, 09:30
Auch eine recht sinnvolle Variante finde ich MTB Schuhe.
Die kann man in der Wechselzone schon anziehen, auch grössere Wechselzonen schnell und problemlos durchlaufen und hat dann keine Probleme beim fliegenden Schuhwechsel.
Das Schuhe anziehen während dem Fahren kann und sollte man üben, wie es mir scheint machen das aber viele nicht ausreichend. Ich würde behaupten dass ich 80% aller anderen Athleten welche die Schuhe auf dem Fahrrad anziehen am Anfang der Radstrecke abhänge und selbst bei Profis kann man immer mal wieder beobachten wie einer nicht recht in die Schuhe rein kommt oder so.
Ob ich die Zeit auf der Radstrecke dann wieder verliere weil der Kontakt auf den MTB Pedalen nicht ganz so fest oder die Sohle der MTB Schuhe nicht ganz so steif ist, kann ich nicht sagen. Für mich passt diese Variante im Moment aber am besten.
der.nils
09.03.2015, 10:35
Aber nun mal zurück zum Thema-den Klamotten.:)
Ich will mich hier mal einklinken, bin Newbie (45J.) und habe mir 4 Sprintdistanzen für dieses Jahr ausgewählt. Was kann man den Anfängern an Klamotten (keine Badehose) empfehlen ohne viel Zeit beim Umziehen zu verlieren (ist ja ne Sprint) ? Welchen Einteiler (?) - Marke könnt Ihr Anfängern empfehlen ? Außerdem: Ich fahre zwar auf dem RR mit Klickis, überlege jedoch die kleinen Raddistanzen wegen Schuhwechsel ohne zu fahren. Was haltet Ihr davon ?
Hi,
ich habe mir den folgenden Einteiler von Pearl Izumi bei Amazon bestellt: http://amzn.to/1E5iKBH
Ich habe schon einige Radklamotten von PI und bin damit wirklich zufrieden. Ich habe den Einteiler jetzt einige Kilometer auf der Rolle ausprobiert und muss sagen, dass ich von dem dünnen Sitzpolster sehr positiv überrascht bin. Wie sich das ganze im nassen Zustand bewährt kann ich noch nicht sagen, evtl. mache ich wirklich mal einen Badewannen-Test :)
Grüße
Nils
Hi,
ich habe mir den folgenden Einteiler von Pearl Izumi bei Amazon bestellt: http://amzn.to/1E5iKBH
Ich habe schon einige Radklamotten von PI und bin damit wirklich zufrieden. Ich habe den Einteiler jetzt einige Kilometer auf der Rolle ausprobiert und muss sagen, dass ich von dem dünnen Sitzpolster sehr positiv überrascht bin. Wie sich das ganze im nassen Zustand bewährt kann ich noch nicht sagen, evtl. mache ich wirklich mal einen Badewannen-Test :)
Grüße
Nils
..dann halt uns mal auf dem Laufenden.:Lachen2:
Hi,
ich habe mir den folgenden Einteiler von Pearl Izumi bei Amazon bestellt: http://amzn.to/1E5iKBH
Ich habe schon einige Radklamotten von PI und bin damit wirklich zufrieden. Ich habe den Einteiler jetzt einige Kilometer auf der Rolle ausprobiert und muss sagen, dass ich von dem dünnen Sitzpolster sehr positiv überrascht bin. Wie sich das ganze im nassen Zustand bewährt kann ich noch nicht sagen, evtl. mache ich wirklich mal einen Badewannen-Test :)
Grüße
Nils
ich hatte mit dem pearl izumi zweiteiler freude bis ich zum erstenmal im wasser damit war.leider wurde der zweiteiler um 2 nummern größer und es wurde ein widerstandsschwimmen, am rad war wieder alles gut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.