Vollständige Version anzeigen : Wie aus einem Kredit über 13.000 € trotz Abzahlung 35.000 € werden
RibaldCorello
05.04.2015, 17:39
Hi folks,
ich habe jetzt lange überlegt ob ich das hier schreibe, aber ich denke es hilft vieleicht dem einen oder anderen die Fehler die ich gemacht habe zu vermeiden.
Vorab, das Geschehen das ich beschreibe lief aus meiner Sicht völlig legal ab ( ob moralisch das ist eine andere Sache), jedenfalls hab ich letztendlich unterschrieben und ich bin zu 100 % selber schuld.
So ich bin und war seit 35 Jahren guter Kunde bei der Volksbank K., bin Genosse, Mitglied, Sparkontenplan, Aktiendepot, war immer zufrieden und eigentlich stolz auf meine Volksbank, die mich immer gut beraten hat. Die Bträge die ich hier nenne sind auf und abgerundet, ich denke ob da 20 oder 30 Euro mehr oder weniger, das tut nichts zur Sache.
Es begann Ende 2011, durch verschiedene blöde Umstände kam ich bei meinem Dispo immer mehr in die rote Zahlen, mein Berater rief mich an, wir trafen uns und er machte den Vorschlag den Dispo mit einem Easy Kredit abzulösen, ich wäre doch doof die hohen Dispozinsen zu zahlen mit dem Easy Kredit sparte ich Zinsen und könnte den Kredit jederzeit problemlos zurückzahlen.
Das Klang verlockend und unter viel Blabla, wir kannten uns persönlich riet er mir eine Restkreditrisikoversicherung abzuschliesen, (obwohl er wußte das ich über 20 Jahre im öffentlichen Dienst arbeite und somit unkündbar bin) das sind ja nur 20 € pro Monat. Ach ja, irgendwie war ich ja froh das er mir half und ich lies mich so überreden.
Das war mein erster Fehler, denn die Rechnung sah dann so aus, ich bekam 13.000 für mein Konto, dazu 3000 € Versicherung plus Zinsen waren wir schon bei einem Kreditvolumen von 21.000 €. Was ich so nicht bemerkte war das die Versicherungszahlung ein Einmalbetrag war, und wenn ich z. B. nach einem Jahr den Kredit kündigte trotz Zinsen und Tilgung noch immer 2000 € Schulden hätte. Aber wie schon gbeschrieben, ich lies mich vom Gelaber einlullen und unterschrieb, war noch froh so eien guten Berater zu haben.
Die Summe Tilgung und Zinsen betrug 250 € und ich bezahlte ab ende 2011 bis Mitte2014 so insgesamt 8000 €. Im Mai letzten Jahres bekam ich ich wieder einen Anruf vom Kundenberater, mein Konto wäre überzogen , die Zinsen wäre günstig und ich könnte doch meine Easykreditbetrag höhermachen um das auszugleichen.
Ich stimmte zu, den ich hatte ja einen super Kundenberater, der einen Blick auf mein Konto hatte und mich vor zu hohen Zinsen schützte. Also bekam ich nochmal eine Summe von 5000 € überwiesen. Der Betrag von Tilgung und Zins betrug damit 420 €, den ich ab 1.6 2014 bis jetzt zahlte und zahle, und natürlich blind unterschrieb.
Meine Rechnung dazu:
Ich bekam von der Volksbank K. insgesamt 18.000 Euro ausbezahlt, von Ende 2011 bis heute bezahlte ich insgesamt 12.000 Euro Zinsen und Tilgung.
Da ich ein kleine Summe aus einer Erbengemeinschaft erhielt, wollte ich natürlich den Kreditbetrag kündigen, und bat die Volksbank mir den Restbetrag des Kredites mitzuteilen.
Den bekam ich gestern per Post, die Restsumme belief sich auf 24.000 Euro, der Gesamtkreditbetrag auf 35.000 Euro. Das bedeutete das ich für einen Betrag von 18.000 Euro den ich von der Volksbank K. bekommen habe,für 3,5 Jahre Zinsen/Kosten von 18.000 Euro zu zahlen habe. Tja ungläubiges Staunen, das kann doch nicht sein, meine Unterlagen rausgekramt und zum ersten mal richtig gelesen.
Tja war alles legal und nur meine Dummheit, der Knackpunkt war wieder die Restkreditversicherung, die man mir einfach unterschoben hat , ich bekam immer nur den Ratenbetrag zu hören, so zu zahlen hatte als ob ich den Vertrag neu abschliessen würde, also Altvertrag ( 21.0000 = 13.000 + 3000 + Zinsen ) plus die 5000 Euro die ich wollte und zusätzlich nochmal 6.000 Euro Restkreditversicherung plus Zinsen, das waren dann 35.000 Euro.
Also habe ich für die 5.000 Euro Erhöhung meines Kredite 6.000 Restkreditversicherung bezahlt, oder andersrum, für die 3,5 Jahre Kredit von 18.000 Euro habe ich fast 10.000 Euro Versicherung bezahlt. Hätte ich die 5000 € von mir von irgendeinem Kredihai besorgt hätte ich tausende sparen können, ab ich war ja so zufrieden mit meiner Volksbank
Tja, alles legal, ich bin selber schuld,habe alles unterschrieben, habe meinem Bankberater und der Volksbank K. , bei der ich seit über 30 Jahren Mitglied bin vertraut.
Ich hätte nie gedacht das ich mal sowas von abgezockt werden würde, was natürlich schmerzt ist natürlich nicht nur der finanzielle Verlust, sonder auch die menschliche Enttäuschung, das ich von der VOLKSBANK so abgezockt worden bin.
Das alles kann ich natürlich mit meinen Unterlagen belegen.
Ich sage immer:
Traue keinem Bankberater und wenn nur so weit, wie du ein Klavier werfen kannst!
Alles Drecksäcke!!! Die wollen immer nur dein Bestes!
Dein Geld!!!
Thorsten
05.04.2015, 18:00
So ganz habe ich die Rechnung auf die Schnelle nicht verstanden, zumal Zinsen erst potentiell in der Zukunft anfallen.
Die erste Versicherung - 20 €/Monat, 3000 € insgesamt, also eine Kreditlaufzeit von 150 Monaten??? Was kostet die zweite Versicherung?
Wenn du denen keine Fehler wegen Widerrufsbelehrung oder sonstwas nachweisen kannst, sind die Versicherungsprämien vermutlich weg. Dass die für die meisten Leute ziemlich unnötig sind und in deiner beruflichen Lage (ÖD) noch viel mehr, hast du ja auch schon festgestellt.
Die Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits ist übrigens auf maximal 1% der Restkreditsumme gedeckelt. Also selbst bei null Tilgung wären es bei dir nur 180 €. Der Zinssatz einer Volksbank ist vermutlich nicht der niedrigste, oder? Bei fallenden Zinsen kann man seinen Kredit also mit dem beschriebenen 1% Maximalkosten umschulden.
http://www.finanztip.de/baufinanzierung/vorfaelligkeitsentschaedigung-kredite/
Dieser tollen Bank würde ich zumindest an deiner Stelle ganz schnell den Rücken kehren.
Das ist ja bitter. Ich hoffe, Du kannst die Geschichte finanziell stemmen.
Deine Verbitterung kann ich zu 100% nachvollziehen, ich würde vermutlich innerlich dermaßen kochen, dass ich Angst hätte, was Falsches zu machen...
RibaldCorello
05.04.2015, 18:23
So ganz habe ich die Rechnung auf die Schnelle nicht verstanden, zumal Zinsen erst potentiell in der Zukunft anfallen.
Die erste Versicherung - 20 €/Monat, 3000 € insgesamt, also eine Kreditlaufzeit von 150 Monaten??? Was kostet die zweite Versicherung?
Wenn du denen keine Fehler wegen Widerrufsbelehrung oder sonstwas nachweisen kannst, sind die Versicherungsprämien vermutlich weg. Dass die für die meisten Leute ziemlich unnötig sind und in deiner beruflichen Lage (ÖD) noch viel mehr, hast du ja auch schon festgestellt.
Die Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kündigung eines Ratenkredits ist übrigens auf maximal 1% der Restkreditsumme gedeckelt. Also selbst bei null Tilgung wären es bei dir nur 180 €. Der Zinssatz einer Volksbank ist vermutlich nicht der niedrigste, oder? Bei fallenden Zinsen kann man seinen Kredit also mit dem beschriebenen 1% Maximalkosten umschulden.
http://www.finanztip.de/baufinanzierung/vorfaelligkeitsentschaedigung-kredite/
Dieser tollen Bank würde ich zumindest an deiner Stelle ganz schnell den Rücken kehren.
Die 20 Euro habe ich aus dem Gedächtnis zitiert, laut meinen Unterlagen habe ich für diese Kreditversicherung 2900 Euro bezahlt, auszahlungsbetrag 13.000 Euro laufzeit 84 Monate, Beginn 1.11.2011.
Also 13.000 Euro plus 2900 Euro Kreditversicherung plus Zinsen waren dann ein Gesamtvolumen von 21.000 Euro.
Pro Monat habe ich 250 Euro bezahlt.
Die Erhöhung von 5000 Euro wurde dann wie ein neuvertrag behandelt, also alte Kreditsumme (21.000) plus die 5000 die ich ja bekam plus Zinsen für den neuen Vertrag plus nocheinmal die restkreditversicherung für den gesamten Betrag Laufzeit 84 Monate das wären dann 6000 Euro. Da waren wir dann bei einem Gesamtvolumen von 35.000 Euro, von denen ich 18.000 erhalten habe.
So ganz habe ich die Rechnung auf die Schnelle nicht verstanden, zumal Zinsen erst potentiell in der Zukunft anfallen.
Geht mir auch so, ABER:
Respekt, die Eier muss man erst mal haben, dass für den guten Zweck andere zu warnen hier öffentlich zu machen...:Blumen:
Man muss heute leider wirklich ALLES lesen, wenn man einen Vertrag abschließt.
Ich habe letztens auch bei einem Klamottenversender bestellt, in dessen AGB stand, dass der Käufer für die Rücklieferung, aus welchem Grund auch immer, aufkommen muss...
OK, Kleinigkeit, habe mich trotzdem sehr über mich selbst geärgert. :(
Thorsten
05.04.2015, 18:35
Und die Gegenleistung der bereits bezahlten Versicherung für die verbleibenden 50 Monate des ersten Kredits wurden durch die Umwandlung und nochmaliges Verlangen für die zusammengelegte Summe dann hinfällig? Klingt nach echten Dreckskerlen ...
Und für die erste Restschuldversicherung hast du 2900 € bezahlt plus 6000 € für die zweite (also eigentlich die Erhöhung um gerade mal 5000 € sowie die Verlängerung der Restschulden aus Tranche 1)?
Lass dir von denen mal einen aktuellen Saldo deines Kreditkontos geben. Den plus 1% musst du denen zahlen und kannst ihnen dann den Rücken kehren. Die in der Zukunft fällig werdenden Zinsen haben da drin nichts verloren!!!
Thorsten
05.04.2015, 18:41
Man muss heute leider wirklich ALLES lesen, wenn man einen Vertrag abschließt.
Ging mir jetzt auch so. Mein letzter Stromanbieter will mir den Bonus in Höhe von 25% (also gut 200 €) nicht auszahlen, weil ich einen Zweitarifzähler habe und sie laut AGB nur Eintarifzähler beliefern. Steht seit 1-2 Jahren wohl bei fast allen günstigen Anbietern drin und bis letztes Jahr lief ja alles problemlos, aber obwohl sie vom Netzbetreiber 2 Anfangszählerstände mitgeteilt bekommen, halten sie die Fresse und kassieren erstmal fleißig. Meinen neuen Stromanbieter habe ich letzte Woche angeschrieben, er möge mir mitteilen, ob er den Vertrag zu den vereinbarten Konditionen weiterführen möchte oder von seinem Kündigungsrecht Gebrauch machen möchte.
Sind aber in dem Fall nur 200 €, also mit der hier beschriebenen Verarsche nicht gleichzusetzen.
Die in der Zukunft fällig werdenden Zinsen haben da drin nichts verloren!!!
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hängt das schon vom Vertragstext ab. Kann dann sein.
Banker sind niemals deine Freunde auch wenn sie noch so freundlich und nett sind
Seit 2008 habe ich auch keinen Respekt mehr vor Bankern
Früher bin ich denen auch zu Kreuze gezogen heute sehe ich diese Leute so das sie das machen was ich möchte da ich sie ja auch für eine Dienstleistung bezahle wenn die nicht wollen gehe ich zur nächsten Bank da gibt es eine Menge von
Thorsten
05.04.2015, 18:49
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hängt das schon vom Vertragstext ab. Kann dann sein.
http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__502.html
Easycredit dürfte als ganz normaler Ratenkredit konzipiert sein. Zudem schreiben sie in ihrer Werbung noch "Sondertilgung und vorzeitige Rückzahlung jederzeit einfach möglich". Ok, ob "einfach" und "kostenlos" für eine Bank das gleiche sind, ist eher fraglich ;).
RibaldCorello
05.04.2015, 19:37
Und die Gegenleistung der bereits bezahlten Versicherung für die verbleibenden 50 Monate des ersten Kredits wurden durch die Umwandlung und nochmaliges Verlangen für die zusammengelegte Summe dann hinfällig? Klingt nach echten Dreckskerlen ...
Und für die erste Restschuldversicherung hast du 2900 € bezahlt plus 6000 € für die zweite (also eigentlich die Erhöhung um gerade mal 5000 € sowie die Verlängerung der Restschulden aus Tranche 1)?
Lass dir von denen mal einen aktuellen Saldo deines Kreditkontos geben. Den plus 1% musst du denen zahlen und kannst ihnen dann den Rücken kehren. Die in der Zukunft fällig werdenden Zinsen haben da drin nichts verloren!!!
Ja genau so ist es, für die 5000 euro Erhöhung verlangte die Bank 6000 Euro restkreditversicherung.
Ja das sind dreckskerle und ich habe eine Wut ich könnte die Wände hochgehen, hätte ich die 5000 Euro mir von eine, Kredithai geholt zu einem Zinssatz von 30 Prozent wäre ich um Tausende Euro billiger davongekommen als bei MEINER VOLKSBANK .
Am Dienstag werde ich dort vorstellig werden, , seit 5 Jahren mache ich ja kein Triathlon mehr sondern gehe drei Mal pro Woche ins Boxen, bin ganz gut geworden habe , habe ordentlich Muskelmasse im Oberkörper zugenomen, ich habe gelernt hart und schnell zuzuschlagen, ich hoffe das ich mich im Griff habe und dem verdammten Kundenberater nicht einfach eine in seine drecksfresse reinzuhauen.
Ja ich weiß. Gewalt ist keine Lösung, aber mich juckt es gerade gewaltig in den Fäusten so einer drecksau eine zu Feuern.
Thorsten
05.04.2015, 20:55
Guck mal nach, ob irgendwas von den hier beschriebenen Kriterien auf dich zutrifft. Zumindest die nicht verbrauchten Versicherungsbeiträge des ersten Kredits solltest du zurückfordern können und die Restschuldversicherung des zweiten Kredits kündigen können. Verbrauchte Beiträge und die Provision der Haie wären natürlich weg, aber bei 6000 € und erst einem guten von 7 Jahren Laufzeit sollte selbst bei 30% für die Haie noch einiges übig sein.
Wenn die RSV verpflichtend war, muss es in den Effektivzins mit eingepreist sein.
http://www.finanztip.de/restschuldversicherung-bei-ratenkrediten/
Neoprenmiteingriff
05.04.2015, 21:51
Banker, stimmt alles ganz schlechte Menschen mann wenn ich so was lese.......wieviele von euch würden noch immer in einer Mietwohnung wohnen wenn keine Bank euch ans Händchen genommen hätte etc.
Auch wenn easycredit ein Standard Produkt ist was schon immer zu teuer war und bleiben wird....steht jedem frei die Unterschrift zu leisten oder nicht.
Wenn es so eklatante Differenzen in den Beträgen gibt geh zum Verbraucherschutz. Die haben fachanwälte im
hintergrund arbeiten und kennen sich gut aus.
Was das Thema Banken angeht nur soviel: Wer mehr Zinsen oder Rendite haben will als im klassischen Tagegeldbereich muss die hoehere Rendite zu Lasten der Sicherheit in kauf nehmen. Was die globalen player machen finde ich auch zum brechen, aber die ganze Zunft zu verunglimpfen finde ich falsch oder ist jeder fliesenleger auch ein schuft weil ein paar unsauber arbeiten, oder der Zahnarzt der Porsche fährt
Mit Verlaub, einen Kredit muss man sich leisten können.
Und man muss rechnen können. Wenn man blauäugig grad zweimal auf den selben Schurken rein fällt trifft es die Aussage
und ich bin zu 100 % selber schuld.
ziemlich auf den Punkt.
Einen Kredit zur Schuldensanierung ist zudem grundsätzlich was sehr heikles. Zuerst muss man nämlich die Ausgabenschraube anziehen, denn wer ohne den Kreditbetrag schon ein rotes Konto bekam, wird es damit umso mehr. Hast du ja auch so beschrieben, die Aufstockung kam, weil das Konto wieder in rote Zahlen kam.
Wende dich besser an eine Schuldenberatungsstelle anstatt an ein Triathlonforum.
Ich habe insgesamt wenig Mitleid. Mich stören Formulierungen wie "untergeschoben" oder "zum ersten Mal gelesen". Genau da liegt der Knackpunkt. Wer Verträge unterschreibt, sollte sich immer die Zeit nehmen und sie lesen (besonders wenn es um mittel- bis langfristige Verpflichtungen geht).
Wer das nicht tut, im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und volljährig ist, ist leider selber schuld.
- Respekt für die Offenheit hier
- vermutlich hilft hier juristischer Beistand eindeutig mehr als körperliche Einschüchterungsversuche
- ich hab es immer noch nicht verstanden, wie der Rückzahlungsbetrag/die Kreditsumme so anschwellen konnte, liegt aber vll an mir, ein Erklaerung in vier Sätzen wäre hilfreich
m.
Das Problem liegt doch beim Image, das die Banken, hier die Volksbank, vermitteln: Wir sind die Spezialisten, die Fachleute für Ihre Finanzen, Anlagen, Kredite genauso wie der Arzt vermittelt: Ich bin der Spezialist für Ihre Gesundheit. Zwar unterschreibt jeder eine OP, stelllt sich im nachhinein heraus, dass das Kniegelenk zu früh entfernt wurde, käme auch keiner auf die Idee, den Patienten dafür verantwortlich zu machen. Weshalb soll der Kunde schuld sein, wenn der Bankberater den Kunden um Geld mit dem Vertrauenstrick "betrügt"? Bisher schrieb hier noch keiner, dass der sog. Berater korrekt im Interesse des Kunden handelte oder unwissentlich "betrog". Jeder Insider weiss, dass für diesen Verkäufer ausschliessslich seine Provision zählte, die er mit der Restkreditversicherung erzielte, und dass dies intern entweder toleriert oder sogar gefördert wird. Darin liegt IMHO das eigentliche Problem, weniger an der individuellen Provisionsgier des Beraters.
Meinem 92jährigen Schwiegervater wurden hoch komplexe Zinswetten Papiere angedreht, deren zugrundeliegenden mathematischen Modelle auch alle Verkäufer, die sich als vermeintliche Kunden-/Vermögensberater ausgeben, weder verstehen noch erklären können. Immerhin erkärte sich der Chef der Abteilung gegenüber der Erbin später bereit, diese Wettpapiere zum Einstandsbetrag zurückzunehmen, ein spätes, leises Schuldeingeständnis. Weshalb soll ich nun annehmen, wenn bei kleinen Beträgen auf diese Weise "betrogen" wird, dass dieses nicht auch bei grossen Summen passiert???
Hoffentlich erreichst Du etwas beim Gespräch, Thorsten gab Dir ja schon gute Tips, drücke Dir die Daumen ....
Von diesem Faden habe ich nur zufällig erfahren und seine Beiträge nur überflogen. Vor einigen Jahren hörte ich erstmals in einem anderen Sportforum von der Grundidee des Bedingungslosen Grundeinkommens. Mir war der Gedanke von Anfang an sympathisch, aber ich dachte wie soll so etwas gehen. Irgendwann habe ich mich dann doch intensiver damit beschäftigt und bin da auch auf andere Themen gestoßen, mit denen sich die meisten Menschen eher nicht so beschäftigen. Vielleicht hat hier jemand mal Lust sich mit dem Thema Geld zu beschäftigen. Wie es ensteht und in den Umlauf gebracht wird. Ich war da früher sehr naiv und habe lange eher an mir gezweifelt, als ich mich getraut hätte meinen eigenen Ansichten zu vertrauen, nachdem ich manches mehrfach gehört und gelesen hatte von Leuten, die zwar meist schon ein wenig anders sind als der Otto Normalverbraucher, aber mir durchaus sympahtisch. Man wird sehr schnell mit Dreck beworfen, wenn man sich mit bestimmten Themen beschäftigt und die Strategie des Ignorierens nicht mehr greift oder nicht mehr verwendet wird. Besonders beeindruckt haben mich Vorträge von Bernd Senf einem VWL-Prof.. Sie sind meist ziemlich lang, aber wir haben doch alle bestimmt schon oft genug Zeit mit relativ belanglosem Zeug verbracht ;-). Hier ein Vortrag von Bernd Senf: https://www.youtube.com/watch?v=U5hXa1MYGOg
Gruß Thomas
Thorsten
05.04.2015, 23:27
3:38:01 h, ist ja echt für mal eben zwischendurch - die schnellsten machen in der Zeit fast eine Mitteldistanz und selbst ich bin dann schon auf der Laufstrecke :Lachen2:. Vielleicht gibst du mal eine kurze Zusammenfassung über das, was in Richtung dieses Threads geht.
3:38:01 h, ist ja echt für mal eben zwischendurch - die schnellsten machen in der Zeit fast eine Mitteldistanz und selbst ich bin dann schon auf der Laufstrecke :Lachen2:. Vielleicht gibst du mal eine kurze Zusammenfassung über das, was in Richtung dieses Threads geht. Hier ein kleines Märchen, über das man mal nachdenken könnte und wenn man neugierig geworden ist, könnte man dann ein bisschen im Netz recherchieren, ob es da den ein oder anderen wahren Kern geben könnte: https://www.youtube.com/watch?v=OA4unG7uNas
Gruß Thomas
Thorsten
05.04.2015, 23:41
Naja, nur noch 49:15, da sitze ich zumindest schon auf dem Rad ;).
Naja, nur noch 49:15, da sitze ich zumindest schon auf dem Rad ;).Also unterhaltsam finde ich das Filmchen in jedem Fall, wobei die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Ich würde es riskieren mir das Ding ganz reinzuziehen, wenn ich sonst eh nur wild in einem oder mehreren Foren unterwegs wäre auf der Suche nach dem ein oder anderen recht unterhaltsamen Faden ;-)! Viel Spaß! Ich kenne es ja und gehe gleich in die Heija! Gute Nacht! :-)
RibaldCorello
06.04.2015, 01:24
- Respekt für die Offenheit hier
- vermutlich hilft hier juristischer Beistand eindeutig mehr als körperliche Einschüchterungsversuche
- ich hab es immer noch nicht verstanden, wie der Rückzahlungsbetrag/die Kreditsumme so anschwellen konnte, liegt aber vll an mir, ein Erklaerung in vier Sätzen wäre hilfreich
m.
Och das ist ganz einfach, ich habe von der Bank 13.000 + 5000 Euro erhalten , das sind 18.000 Euro, für diese 18.000 Euro habe 10.000 Euro restkreditversicherung bezahlt, da sind wir bei 28.000 Euro dann kommen noch die Zinsen dazu, das sind dan nochmal 7000 Euro, dann sind wir bei schlanken 35.000 Euro. Also 18.000 erhalten muss 35.000 bezahlen, und das in 8 Jahren iich beglückwünsche die Bank, die so einen idioten wie mich gefunden hat.
Ist das verständlich ?
Und für den Rest, es ist mir ganz klar das ich hier im Triathlon Forum bin und keinen Rechtsbeistand suche, es ist mir auch klar das ich selbst schuld bin, ich habe das alles unterschrieben, ich will das nur als Warnung hier darlegen, damit aus meinen Fehlern vieleivht ein anderer klug wird.
Erst einmal Respekt für deine Offenheit.
Ich sehe es auch nicht so, dass du selber schuld bist. :Blumen:
Sicher sollte man Verträge vorher lesen aber gerade diese Verträge sind auch so gestaltet, dass sie nicht so leicht zu verstehen sind und nicht jedem fällt das Verständnis solcher Texte leicht.
Generell finde ich sollte jeder in der Wirtschaft sein Geld verdienen.
Spricht ich biete eine Leistung an und verlange dafür einen fairen Preis von dem ich Leben kann.
Was mir nicht gefällt ist wenn Unternehmen (Jamba, 1&1, Ryanair, ..) meinen cleverer zu sein als ihre Kunden und versuchen ihnen Dinge anzudrehen die diese nicht wollen (vorausgefüllte Warenkörbe, Abos, Zusatzkosten nach Laufzeitende, ...)
In der Sache habe ich keine Ahnung und das wird vertraglich schon abgesichert sein.
Was ich dir jedoch empfehlen kann ist dich an höhere Stelle zu wenden.
Sprich, besorg dir die Emailadressen (Google) der Volksbank Vorstände, nimm dein Berater auf cc und schildere denen den Sachverhalt.
Am besten kombiniert mit einer potentiellen Veröffentlichung bei Verbraucherzentrale, PlusMinus, Frontal21.
In der Regel landest du dann in einer anderen Eskalationsstufe mit mehr Kompetenz die ggf. auch eher ein Interesse hat das Ganze zur Zufriedenheit beider Seiten zu lösen.
Viel Glück/Erfolg
Patrick
Och das ist ganz einfach, ich habe von der Bank 13.000 + 5000 Euro erhalten , das sind 18.000 Euro, für diese 18.000 Euro habe 10.000 Euro restkreditversicherung bezahlt, da sind wir bei 28.000 Euro dann kommen noch die Zinsen dazu, das sind dan nochmal 7000 Euro, dann sind wir bei schlanken 35.000 Euro. Also 18.000 erhalten muss 35.000 bezahlen, und das in 8 Jahren iich beglückwünsche die Bank, die so einen idioten wie mich gefunden hat.
Ist das verständlich ?
Und für den Rest, es ist mir ganz klar das ich hier im Triathlon Forum bin und keinen Rechtsbeistand suche, es ist mir auch klar das ich selbst schuld bin, ich habe das alles unterschrieben, ich will das nur als Warnung hier darlegen, damit aus meinen Fehlern vieleivht ein anderer klug wird.Ich finde es Klasse, dass Du das, was Dir passiert ist, verbreitest.
Mittlerweile glaube ich, dass es im aktuellen Geldsystem zwangsläufig Leute geben muss, die sich immer mehr verschulden und welche, die immer reicher werden. Schulden und Vermögen sind spiegelbildlich. Leute, die davon viel mehr Ahnung haben als ich und die sich über Jahre damit beschäftigt haben, können es wesentlich besser beschreiben. Man kann Vorträge und ähnliches dieser Leute finden, wenn man im Netz ein wenig danach sucht. Ein paar Stichworte dazu: Schuldgeldsystem (FIAT-money), Giralgeldschöpfung, Exponentielles Wachstum
Zum letzten Schlagwort: Bei einem Zinssatz von 5 % verdoppeln sich die Vermögen bzw. die Schulden alle 15 Jahre (etwas früher) durch den Zinseszinseffekt (1,05 ^15 = 2,079 (aufgerundet)). Das ist eine Art von Wachstum, was sich der Vorstellungskraft der meisten Menschen ziemlich entzieht. Ein solches Wachstum birgt sehr viel Sprengstoff. Mit immer größerer Gewalt muss das System am Leben erhalten werden und mit immer größeren Opfern für die Verlierer, deren Anzahl steigt. Gewinner gibt es im Laufe der Zeit immer weniger und die werden immer reicher. So drücke ich das jetzt mal ganz spontan und einfach aus. Wen es interessiert, der kann darüber genügend Informationen im Netz finden, von Leuten, die diesbezüglich viel mehr wissen als ich und die sich viel mehr Mühe geben als ich momentan es zu erklären.
Gruß Thomas
coffeecup
06.04.2015, 08:36
Ich finde auch das es nicht deine Schuld ist, rechtlich vermutlich leider schon.
Meiner Meinung sollte ein lokaler Berater im Sinne des Kunden beraten und ihn nicht über den Tisch ziehen.
Denkt mal wie viele ältere/ungebildete Leute so gemolken werden?
Beschäftige mich seit einiger Zeit mit einer eigenen Anlagestrategie für mich selber und je mehr ich in die Materie einsteige desto mehr graust mir vor Bankberatern, Lebensversicherungen, Fondgesellschaften, Finanzberatern,...
Das ganze ist eine riesengroße verarsche die am Ende nur einen Mehrwert für diese Industrie bringt und nicht für die Wirtschaft oder Endkunden.
Wenn man weiter schaut (in AT gerade großes Thema) werden auch Kommunen, Länder und Staaten über den Tisch gezogen (z.B. Frankenkredite, hochspekulative Finanzkosntrukte,...).
Bei einem Endkunden zu sagen, er ist selber schuld, finde ich daher als sehr fragwürdige Aussage!!!
Was mich noch interessieren würde:
Bist du noch Kunde bei deiner Volks-Bank?
Ich würde mir eine andere suchen, bei der neuen Bank, mein Problem schildern und die mal machen lassen. In aller erster Linie, reißt sich die neue Bank ein oder sogar zwei Beine aus, um dem neuen Kunden in spee zu helfen und evtl die noch offenen Schulden zu begleichen.
Natürlich dann, mit einem Kredit der vernünftig konzipiert ist.
Hallo Uwe,
vielen Dank für die Erinnerung wie leicht es passieren kann ohne grobe Fahrlässigkeit rasch höhere Schulden zu haben.
Es wurden schon viele gute Ideen geäussert, ich würde dir empfehlen von Gewalt Abstand zu nehmen, als erstes das Gespräch mit deinem Bank(berater) zu suchen und eine Zeugin oder einen Zeugen mitzunehmen.
Was du dort sagen willst schreib dir stichwortartig auf um in der Hitze des verbalen Gefechts nichts zu vergessen.
Viel Glück:Blumen:
sbechtel
06.04.2015, 11:22
Ich würde jetzt auch nicht direkt sagen, dass du Schuld bist. Ich finde es bedenklich, dass man gleich als "Idiot" (hat keiner gesagt, aber kommt so rüber) dargestellt wird, weil man ein Menschenbild hat, in dem nicht gleich jeder ein Arschloch und Verbrecher ist. Und wenn man die falschen Pillen schluckt, weil der Arzt sie verordnet hat, oder den falschen TV kauft, weil der Typ beim Mediamarkt den empfohlen hat, würde auch keiner direkt sagen, dass man selbst schuld ist. Man kann nicht auf jedem Gebiet Experte sein und wenn man von Finanzen keine Ahnung hat, dann sollte man schon davon ausgehen können, dass ein Bankberater (zumal man ihn schon Jahre kennt), einen offen informiert und man danach eine eigene Entscheidung treffen kann. Wenn hier jemand falsch oder nur einseitig informiert wurde, dann halte ich das für ein kriminelles Verhalten und es würde mich wundern, wenn man da nicht mit entsprechendem Beistand (Anwalt, Verbraucherzentrale...) noch einiges gerade biegen kann.
Ich bin kein Jurist, aber das habe ich zu Betrug gefunden:
"Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."
Ich sehe das als gegeben an.
Thorsten
06.04.2015, 11:28
Dann schlag auch gleich mal "Beweis" nach ;). Lebensversicherungen dürfen laut Gerichtsurteil sogar als legaler Betrug bezeichnet und trotzdem weiterhin verkauft werden.
http://www.gegen-altersarmut.de/Wissen_Gerichtsurteile.htm#LV-Legaler-Betrug
Im Bauchgefühl bin ich aber voll bei dir.
Bleierpel
06.04.2015, 12:17
Banken und Versicherungen wollen alle nur dein Bestes: dein Geld!
Da ich mein Geld sauer verdienen muß, war und bin ich immer misstrauisch gegenüber Leuten dieses Berufszweiges. Zu viele schlechte Erfahrungen haben mich dazu veranlaßt, diesen Leuten auf Augenhöhe begegnen zu wollen. Gelingt nicht immer, aber doch öfters...
EIne simple Frage hat mir da schon oft geholfen: "ich bitte um einen detaillierten Zahlungs- und Tilgungsplan. Den können Sie mir im gemeinsamen Interesse doch sicherlich kurzfristig zur Verfügung stellen, oder?"
Schon ist alles geregelt: gibt es keinen => lauf!! Gibt es ihn, siehst Du deine Belastungen, deine gesamten Ausgaben bis Laufzeitende etc.
Bezgl. Schuld ist dein eigenes Statement nachvollziehbar. Klar ist es deine Eigene. Die Frage ist jedoch, ob Du nicht mittels beispielsweise einer Erkundigung bei der Bankenaufsicht Fehler beim Vertrieb nachweisen kannst, die dir dann ggf Geld sparen können...
tandem65
06.04.2015, 12:26
Hi RibaldCorello,
Das war mein erster Fehler, denn die Rechnung sah dann so aus, ich bekam 13.000 für mein Konto, dazu 3000 € Versicherung plus Zinsen waren wir schon bei einem Kreditvolumen von 21.000 €. Was ich so nicht bemerkte war das die Versicherungszahlung ein Einmalbetrag war, und wenn ich z. B. nach einem Jahr den Kredit kündigte trotz Zinsen und Tilgung noch immer 2000 € Schulden hätte. Aber wie schon gbeschrieben, ich lies mich vom Gelaber einlullen und unterschrieb, war noch froh so eien guten Berater zu haben.
Die Summe Tilgung und Zinsen betrug 250 € und ich bezahlte ab ende 2011 bis Mitte2014 so insgesamt 8000 €. Im Mai letzten Jahres bekam ich ich wieder einen Anruf vom Kundenberater, mein Konto wäre überzogen , die Zinsen wäre günstig und ich könnte doch meine Easykreditbetrag höhermachen um das auszugleichen.
Ich denke Du solltest zu den verbraucherschützern gehen oder Dir einen Anwalt nehmen. Wenn Du in 2014 wirklich einen neuen Kreditvertrag über 21000,-€ abgeschlossen hast, dann hättest Du wohl tatsächlich das gleiche für den Altkredit bezahlt, als hättest Du ihn normal abbezahlt. Jetzt solltest Du nachsehen ob Du eine Kündigung für den Altvertrag unterschrieben hast in der Dir auch die Kosten dafür sauber aufgeschlüsselt wurden. Ich halte es auch für möglich, daß Dein "Kumpel" Dich auf eigene Rechnung über den Tisch gezogen hat.
Das Versicherungsbeiträge als Einmalzahlung für 7 Jahre anfallen halte ich für sehr unwahrscheinlich. Insofern halte ich auch eine Strafanzeige gegen den Berater durchaus für überdenkenswert.
Auf alle Fälle die Unterlagen einem Fachkundigen zeigen und durchsprechen.
Auf alle Fälle die Unterlagen einem Fachkundigen zeigen und durchsprechen.
Tja - das ist eben das Problem an der Sache. Wie findet man den?
Thorsten
06.04.2015, 15:30
Zumindest an der Bank vorbeigehen ;).
coffeecup
06.04.2015, 15:49
Tja - das ist eben das Problem an der Sache. Wie findet man den?
In Österreich würde ich mit einem Anruf beim Konsumentschutz und bei der Arbeiterkammer beginnen. Die haben tlw. sehr gute Juristen und Erfahrung mit solchen Fällen.
Schuldnerberatung wäre auch ein Tipp.
tandem65
06.04.2015, 17:30
Tja - das ist eben das Problem an der Sache. Wie findet man den?
Der eine oder andere Tip wurde doch bereits genannt. Ich habe die Verbraucherschützer genannt.
Anwalt wäre ein Tip, der allerdiings natürlich daß Risiko birgt, daß eben erstmal neue Kosten entstehen. Daher wären die Verbraucherschützer meine erste Wahl.
Ich komme bei 84 Monaten Laufzeit und den genannten 20,-€/Monat auf einen Zinssatz von 8% Wenn ich ohne sonstige Nebenkosten rechne. Das würde eine Restschuld von ca. 11000,-€ zum 30.05.2014 bedeuten.
Das wären dann tatsächlich 5000,-€ Vorfälligkeitsentschädigung wenn das neue Darlehen tatsächlich über 27000,-€ bei 5000,-€ Auszahlung läuft.
Jetzt halte ich die Vorfälligkeitsentschädigung in dieser Höhe schon durchaus für Sittenwidrig und ich halte es für problematisch Versicherungsbeiträge für 7 Jahre im Voraus zu entrichten das hat Thorsten ja auch schon geschrieben.
Wenn ich die Sache richtig verstehe sind die 24000,- ja auch nur der aktuelle Darlehensstand. Da wäre ja eine erneute Vorfälligkeitsentschädigung noch gar nicht drin. Irgendwie mag ich es nicht ganz glauben, daß die Bank tatsächlich entsprechende Vorfälligkeitsentschädigungen aufruft. Um ein wenig besser rechnen zu können fände ich etwas konkretere Daten hilfreich. Sprich Darlehensbeginn, Zinsatz. Da geht ja schnell der eine oder andere € hin oder her.
TriBlade
06.04.2015, 17:38
Hi RibaldCorello,
nach meiner persönlichen Erfahrung ist es in einem solchen Geschäftsvorgang sehr hilfreich sich, schriftlich mit dem Hinweis "persönlich" an den Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführer oder wie auch immer der bei deiner Volksbank heißen mag, zu wenden. Eine Zustellung per Einschreiben würde ich da empfehlen. Schildere Deinen Vorgang und den Umstand das Du diese "Vertragslage" sehr ungewöhnlich findest. Der entsprechende Vorstandsvorsitzende möge den Vorgang prüfen und Dir mitteilen ob dieser Vorgang so den Geschäftbedingungen entspricht. In dem Schreiben gleich darauf hinweisen, dass Du Dir eine Veröffentlichung des Schreibens ausdrücklich vorbehältst und das Du davon ausgehst, dass sich eine entsprechende Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gegen ihn als Vorstandsvorsitzenden richten würde. An die Staatsanwaltschaft kannst Du Dich wenden ohne die entsprechenden Rechtsnormen kennen oder auch nur benennen zu können. Es reicht wenn Du den Eindruck hast, es könnte sich hier um eine Straftat handeln. Die Prüfung obliegt der Staatsanwaltschaft, die kennen sich da schon aus, keine Angst.
Falls Du noch Fragen hast gerne per PN
Thorsten
06.04.2015, 18:16
5000,-€ Vorfälligkeitsentschädigung ... Vorfälligkeitsentschädigung ... Vorfälligkeitsentschädigung ... Vorfälligkeitsentschädigungen
Das ist ein 08/15-Ratenkredit.
Der ist jederzeit kündbar und die Vorfälligkeitsentschädigung nach BGB darf bei mindestens 12 Monaten Restlaufzeit nicht höher als 1% der Restschuld sein. Also reden wir übern Daumen von 200 €.
Anteilige Restschuldversicherung von beiden abgesicherten Krediten abzüglich Provisionen (leider wohl bis zu 30%) ist nach Kündigung zurückforderbar.
Zinsen, die in der Zukunft anfallen würden, wenn nicht gekündigt werden würde, sind schnurz, da sie nicht anfallen, sobald gekündigt wird. Und die scheinen mir in der Auflistung zur "Schlussbetrachtung" mit drin zu stecken. Sind aber alle nur Konjunktiv.
Bezahlte Zinsen sind halt rechtens, bezahlt und weg. Ob es nun schlanke 4% oder raffgierige 10% waren, egal. Für lau gibt es nun mal kein Geld geliehen.
tandem65
06.04.2015, 18:45
Der ist jederzeit kündbar und die Vorfälligkeitsentschädigung nach BGB darf bei mindestens 12 Monaten Restlaufzeit nicht höher als 1% der Restschuld sein. Also reden wir übern Daumen von 200 €.
Eben :Blumen:
Bezahlte Zinsen sind halt rechtens, bezahlt und weg. Ob es nun schlanke 4% oder raffgierige 10% waren, egal. Für lau gibt es nun mal kein Geld geliehen.
Völlig klar, ob jetzt 2011 10% raffgierig waren für einen normalen unbesicherten Verbraucherkredit lassen wir mal dahingestellt.
Nur wenn ich es halbwegs überschlage, komme ich bei beiden Darlehen auf ca. 8%, also nix mit günstigere Zinsen in 2014 gegenüber 2011.
Thorsten
06.04.2015, 19:12
Aus dem bestehenden Kredit würde ich an seiner Stelle vor allem aus zwei Gründen raus:
1. Völlig gestörtes Vertrauensverhältnis zu der durch seinen Ver- oder Berater vertretenen Bank .
2. Kündigungsmöglichkeit für die für einen im ÖD Beschäftigten völlig unsinnige und sauteure Restschuldversicherung und davon noch "ein paar Tausend Euro" zurückholen.
Wenn dann 3. noch ein günstigerer Zinssatz rauskommt, umso besser. Die traditionsbedingte Fixierung auf eine (Volks)Bank hat zuvor mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht den allerbesten Zinssatz erbracht. Die ING-DiBa bietet zumindest den Ratenkredit mit voller Flexibilität bei Sondertilgungen für 4,5% an.
bellamartha
06.04.2015, 20:04
Lieber RibaldCorello,
das tut mir sehr leid, was passiert ist!
Viele Grüße und alles Gute
J.
Schleichfloh
06.04.2015, 20:25
Soweit ich weiß, ist die Restschuldversicherung zwar eine Einmalzahlung am Anfang der Laufzeit, wird aber bei Rückrechnung des Kredites auch anteilig erstattet.
Schau doch mal auf die Abrechnung des alten Kredites, da sollte das stehen :Huhu:
Und da gibt es auch Unterschiede, was da versichert ist (Todesfall....Arbeitsunfähigkeit.....Arbeitslosigk eit.....). Das muss man sich schon genau ansehen. Vielleicht hat dein wunderbarer Bankberater da beim zweiten Kredit eine andere Variante gewählt?!
Grundsätzlich sind aber 84 Monate für einen Privatkredit schon eine ganz schön lange Laufzeit, das ist am Anfang halt nicht viel mit Tilung.
RibaldCorello
07.04.2015, 01:24
Soweit ich weiß, ist die Restschuldversicherung zwar eine Einmalzahlung am Anfang der Laufzeit, wird aber bei Rückrechnung des Kredites auch anteilig erstattet.
Schau doch mal auf die Abrechnung des alten Kredites, da sollte das stehen :Huhu:
Und da gibt es auch Unterschiede, was da versichert ist (Todesfall....Arbeitsunfähigkeit.....Arbeitslosigk eit.....). Das muss man sich schon genau ansehen. Vielleicht hat dein wunderbarer Bankberater da beim zweiten Kredit eine andere Variante gewählt?!
Grundsätzlich sind aber 84 Monate für einen Privatkredit schon eine ganz schön lange Laufzeit, das ist am Anfang halt nicht viel mit Tilung.
Jo nicht viel mit Tilgung , ich wäre zufrieden wenn ich, sagen wir mal, über die 4 Jahre hinweg 10 Euro getilgt hätte, also 18.000 Euro erhalten und 17990 Euro bezahlen. Statt dessen habe ich ja die 18.000 euro erhalten, dann 12.000 Euro Zins und Tilgung bezahlt um dann nochmal 24.000 für den restkredit zu bezahlen.
sybenwurz
08.04.2015, 09:12
Ich lese mit Schrecken, dass ich nicht der Einzige bin, der Erfahrungen solcher Art mit ner Bank gemacht hat.
Ich wills nicht weiter ausbreiten, da es bei mir schon zu lange zurückliegt, um die Dinge noch richtig wiedergeben zu können und ich bin auch mit nem blauen Auge davongekommen, weil ich ne ziemlich krasse Phantasie entwickle, wenn man versucht, mich übern Tisch zu ziehen und ich merks.
Fiel grob in die Zeit, als es für Meisterschule kein Bafög oder sonstige Unterstützung gab, nur ein staatlich abgesichertes, (an sich) sehr zinsgünstiges Darlehen.
Ich hätts nicht gebraucht, aber die Bedingungen waren aufn ersten Blick zu geschmeidig, ums nicht trotzdem in Anspruch zu nehmen in der Annahme, dann definitiv finanziell auf Rosen gebettet meiner Ausbildung nachzugehen und nicht eventuell doch zwischenrein noch jobben gehn zu müssen.
Nun gut, die Bank hats aber schon verstanden, das so zu drehen (und natürlich, mich gutgläubig unterschreiben zu lassen), dasses mich ne ordentliche Mark kosten sollte.
Ich konnt das Drama abwenden (ironischerweise letztlich mithilfe ner anderen Bank...), ehe es in nem totalen Desaster endete, hab aber dennoch einiges an Lehrgeld bezahlt und erkennen müssen, dass man in der Schule (ich meine damit allgemeinbildende Schulen, ein bisschen jedoch auch den betriebswirtschaftlichen Inhalt an der Meisterschule, wenngleich es da natürlich zugegebenermassen nochmal nen Aufbau-Kurs zum 'Betriebswirt des Handwerks' gibt) allen möglichen Mist lernt, nichtmal jedoch die grundlegendsten Mechanismen, mit dem eigenen Geld umzugehen.
Ich hab aus den obigen Erfahrungen heraus mittlerweile nen sehr guten Draht zu meiner jetzigen Bank, treff mich regelmässig mit meinen Betreuer/inne/n, und wenns nur auf ne Limo mit ein bissl Quatschen ohne besonderen Anlass ist, aber dass ich nochmal das Vertrauen aufbringe, irgendwelche dicken Deals abzuschliessen (das Wort 'Riesterrente' fällt eigentlich jedesmal, wenn ich dort bin, weil ich mich jedesmal auch genauso standhaft entziehe...:Cheese: ), glaub ich eher nicht.
Girokonto, weils ohne einfach nicht geht, Schluss.
Duafüxin
08.04.2015, 09:36
(das Wort 'Riesterrente' fällt eigentlich jedesmal, wenn ich dort bin, weil ich mich jedesmal auch genauso standhaft entziehe...:Cheese: )
Da bin ich drauf rein gefallen durch dieses Schlechtreden der Renten. Vertrag abgeschlossen in Panik, meinen Laufkumpels erzählt, die haben sich totgelacht und haben mir vorgerechnet was das fürn Müll ist, mein Freund hats mir auch nochmal vorgerechnet, nach ein paar Monaten wieder gekündigt und auch nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen.
Meine Bankberaterin ist auch ne ganz nette ... so lange sie ihre Provision einstreichen kann ;)
maifelder
08.04.2015, 10:25
Da bin ich drauf rein gefallen durch dieses Schlechtreden der Renten. Vertrag abgeschlossen in Panik, meinen Laufkumpels erzählt, die haben sich totgelacht und haben mir vorgerechnet was das fürn Müll ist, mein Freund hats mir auch nochmal vorgerechnet, nach ein paar Monaten wieder gekündigt und auch nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen.
Meine Bankberaterin ist auch ne ganz nette ... so lange sie ihre Provision einstreichen kann ;)
Was empfehlen denn die Laufkumpels?
captain hook
08.04.2015, 11:01
Komisch, RolandG wollte uns doch letztens in einer anderen Diskussion vermitteln, dass Privatkunden von Banken denen doch eigentlich quasi noch zur Dankbarkeit verpflichtet sind und das Netz der Regelungen inzwischen so eng ist, dass da eigentlich garnicht beschissen und abgezockt werden kann. Außerdem sind "die Berater" doch alles liebe und Gute und wollen nur das Beste?!
Meine persönliche Einstellung zum Thema Banken und "Berater" wird durch solche Fälle immer mal wieder bestärkt.
Interessant, was man da so alles vereinbaren kann. Jede Schönheitsreparaturenklausel in Standardmietverträgen wird inzwischen von den höchsten Gerichten geprüft und verhandelt (und meistens zu Gunsten der Mieter entschieden). Für Banken scheint es nach wie vor möglich und üblich zu sein, dass Standardverträge zum eindeutigen Nachteil des Kundens abgeschlossen werden können.
Schuld oder nicht schuld... ja, man kann sicher verlangen, dass der Kunde alles ganz genau liest. Aber endlose Seiten Juristendeutsch in der gerade noch zulässigen Blass- und Kleinschrift... Mit der Aussicht an diesem Standardvertrag eh nichts verändern zu können, weil der Berater schon bei der leistesten Andeutung darauf hinweist, dass das ein 100.000fach verwendeter Standardvertrag sei, der schon immer so verwendet wurde und wenn da schlimme Sachen drinnständen eh auch garnicht zulässig wäre (hahaha)...
Ein Gang zur Verbraucherschutzzentrale kann da sicher nicht schaden.
Duafüxin
08.04.2015, 11:07
Was empfehlen denn die Laufkumpels?
In meine Fall wars halt Müll, weil ich, wenn 87 geworden wäre, davon hätte profitieren können.
Ausserdem ist das Geld weg, wenn Du eher stirbst und wird nicht an Familie oder Angehörige ausgezahlt. Allein das ist schon sone richtige Arschlochnummer.
Komisch, RolandG wollte uns doch letztens in einer anderen Diskussion vermitteln, dass Privatkunden von Banken denen doch eigentlich quasi noch zur Dankbarkeit verpflichtet sind und das Netz der Regelungen inzwischen so eng ist, dass da eigentlich garnicht beschissen und abgezockt werden kann. Außerdem sind "die Berater" doch alles liebe und Gute und wollen nur das Beste?!
Da mußte ich auch dran denken. Das Gute und Beste für sich selbst.
Wobei wenn sich die Leute mal so wie sie sich mit Ernöhrung und dem Luftwiderstand von Aerolaufrädern beschäftigen mal mit ihrem Finanzen beschäftigen würden :Huhu:
Dass man keine Restschuldversicherung abschließt, steht in jedem Finanztestheft.
Es geht auch gar nicht um den OP persönlich, es geht hier ja auch um Warnung für Andere.
Das Wichtigste ist nicht über seine Verhältnisse zu wirtschaften, geraden wenn man im öffentlichen Dienst ist und ein gleichmässiges Gehalt bezieht, sollte man alles vermeiden um groß in den Dispo zu geraten, bzw. sowas wie einen Konsumentenkredit aufzunehmen. Da das Einkommen spöter nicht groß steigen wird, zahlt man Konsum den man sich jetzt nicht leisten kann, später "doppelt".
Ich denke auch man muss in solche Situationen nicht zwangsweise reingeraten. Der Rundumschlag gegen das Finanzsystem ist vielleicht richtig, für eine normalen Angestellten aber nicht relevant (ausser das Geld ginge mal ganz unter).
Wenn man immer ein paar Reserven auf der hohen Kante hat um sich mal spontan z.b eine neue Wachmaschine zu kaufen wenn die alte hin ist oder eine Fernseher, ohne gleich eine Kredit aufzunehmen, dann läuft die Sache eigentlich problemlos.
Klar kann es Schicksalschläge geben, und dann ist es natürlich schon eine Frechheit, wenn ein Volksbank oder Sparkasse sowas ausnutzt.
Ich hab im übrigen in meien Leben, ausser zur Finanzierung unseres Hauses, noch keinen Finanzberater gesehen und ich bin schuldenfrei :Lachen2:
Das Klang verlockend und unter viel Blabla, wir kannten uns persönlich riet er mir eine Restkreditrisikoversicherung abzuschliesen,
Diese Versicherungen sind in den meisten Fällen der letzte Dreck. Ich habe mir sowas andrehen lassen, als ich ein gebrauchtes Auto für 5000 Euro finanziert habe. Ich hab da genauso gedacht wie du "Sind ja nur ein paar Euro im Monat, lieber auf Nummer sicher gehen".
Nach nicht einmal einem ganzen Jahr hatte ich einen Unfall, die Karre war schrott und wurde von der Versicherung bezahlt. Beim Ablösen des Kredits stellte ich dann fest, dass sie Versicherung nicht montlich bezahlt wird, sondern als 600 Euro auf die Kreditsumme draufgeschlagen wurde. So habe ich dann 600 Euro mehr ablösen müssen.
Das wurde mir vom Verkäufer anders verkauft, aber ich hätte eben das Kleingedruckte lesen sollen, dann hätte ich gemerkt, dass der mir glatt ins Gesicht gelogen hat.
coffeecup
08.04.2015, 14:11
Bin gerade dabei meine Zukunft neu zu sortieren, da es mit der Eigentumswohnung nicht und nicht werden will.
Kann jeden dieses Buch empfehlen
http://www.amazon.de/Herleitung-Umsetzung-Investmentansatzes-Privatanleger-Deutschland/dp/359339703X
Der Aufbau einer eigenen Veranlagungsstrategie ist aufwendig, aber wie oben schon geschrieben wurde manche recherchieren auch 1 Jahr für einen neune LRS :) und am Ende hat man was was man auch selbst vertseht.
Komisch, RolandG wollte uns doch letztens in einer anderen Diskussion vermitteln, dass Privatkunden von Banken denen doch eigentlich quasi noch zur Dankbarkeit verpflichtet sind und das Netz der Regelungen inzwischen so eng ist, dass da eigentlich garnicht beschissen und abgezockt werden kann. Außerdem sind "die Berater" doch alles liebe und Gute und wollen nur das Beste?!
Was für ein Quark!
Selbst wenn man Deinen herablassenden Sarkasmus 'mal herausfiltert, habe ich das in der von Dir falsch wiedergegebenen Absolutheit nie geschrieben.
Wie hoch ist denn die Relation von Fällen wie dem des OP zu ganz normal laufenden Kundenbeziehungen im Kreditgeschäft den Banken und Sparkassen? Bevor wir da keine verlässliche Zahlen haben, sollte sich jeder zurückhalten, aus einer Anekdote den Regelfall zu basteln.
Im Übrigen:
http://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/beschwerdenansprechpartner_node.html
captain hook
08.04.2015, 16:46
Was für ein Quark!
Selbst wenn man Deinen herablassenden Sarkasmus 'mal herausfiltert, habe ich das in der von Dir falsch wiedergegebenen Absolutheit nie geschrieben.
Wie hoch ist denn die Relation von Fällen wie dem des OP zu ganz normal laufenden Kundenbeziehungen im Kreditgeschäft den Banken und Sparkassen? Bevor wir da keine verlässliche Zahlen haben, sollte sich jeder zurückhalten, aus einer Anekdote den Regelfall zu basteln.
....
Was ist eigentlich mit den ganzen zufriedenen Bankkunden, denen ihr Institut ggf. sogar geholfen hat? Zählen die gar nicht?
Wer sich einmal die ganzen aufsichtsrechtlichen Vorschriften ansieht, die eine Bank tagtäglich einhalten muss, wird sehen, dass für Kundenbenachteiligung gar nicht so viel Platz ist. Die teilweise als rigide betrachtete Praxis bei der Kreditvergabe hat auch damit zu tun, dass es den Banken weiter erschwert wurde, Risiken einfach so zu nehmen. Die ausufernden Vertragsbedingungen haben auch damit zu tun, dass der Gesetzgeber aus Kundenschutzgründen die Banken dazu zwingt, derart umfangreich zu informieren und zu regeln.
Und ja, auch für die Privatkunden gilt das, was für die kommunalen Kämmerer und ihre Zins- und Währungsswaps gelten muss: Wenn ich etwas nicht verstehe, muss ich es lassen oder mich vorher infomieren. Gerade bei komplexen Sachverhalten.
Niemand glaubt oder behauptet, dass die Finanzbranche ohne Verfehlungen sei. Es muss aber auch da Platz für eine halbwegs objektivierte Betrachtung sein. Unterbauchgesteuertes Draufhauen (verbal oder physisch) stellt keine Lösung dar.
Natürlich war es einer dieser bedauerlichen Einzelfälle. Man kann halt nicht alles vorhersehen und verhindern.
Komisch nur, dass hier schon von so einige bedauerliche Einzelfällen berichtet wurde. Muss also doch mal etwas häufiger vorkommen. Komisch auch, dass ich nicht der einzige war (s.o.) der an die vorausgegangene Diskussion (und Deine Argumentation) denken musste in diesem Zusammenhang.
OT: Es ist schön, wenn Reaktionen vorhersehbar sind wenn man nur den passenden Knopf drückt. :Lachanfall:
......Das Wichtigste ist nicht über seine Verhältnisse zu wirtschaften......
........Wenn man immer ein paar Reserven auf der hohen Kante hat......
So sieht es aus!!!
Mein Motto war schon immer:
Schulden macht man ausschließlich nur dann, wenn man sich eine Immobilie zulegen möchte, alles andere muß warten, bis das Geld auch wirklich vorhanden ist.:Huhu:
coffeecup
08.04.2015, 16:55
Der Fall von RibardCorello ist vielleicht ein Extrembeispiel, nur Einzelfälle von Falschberatung kenne ich jetzt zu viele um von Einzelfälle zu sprechen.
Man hat in diesem Business das Principal-Agent Problem d.h. des Agenten/Beraters bestes Ergebnis (in dem Fall Abschlussprämien) ist nicht des Principal/Kunden bestes Ergebnis.
Fragt mal eure Berater wenn sie euch Produkte vorschlagen was Sie an Kickback Zahlungen und/oder Prämien dafür bekommen. Wenn Sie es euch ehrlich sagen bzw. überhaupt wissen würden euch die Ohren schlackern...
Das muss man sich immer bewußt sein!!!
Schulden macht man ausschließlich nur dann, wenn man sich eine Immobilie zulegen möchte
Und selbst dann sollte man sich das sehr gut überlegen.
Klugschnacker
08.04.2015, 17:06
So sieht es aus!!!
Mein Motto war schon immer:
Schulden macht man ausschließlich nur dann, wenn man sich eine Immobilie zulegen möchte, alles andere muß warten, bis das Geld auch wirklich vorhanden ist.:Huhu:
35.000 Euro ins Phrasenschwein!
...für diese 18.000 Euro habe 10.000 Euro restkreditversicherung bezahlt,...
Wenn das wirklich stimmt, scheint mir das doch ziemlich unverhältnismäßig zu sein. Hast du die Bedingungen schon von einen Anwalt prüfen lassen?
Es gibt heutzutage auch alternative und transparente Möglichkeiten finanzielle Engpässe zu überbrücken ohne Banken und ihre "Berater", die sich eigentlich nur noch Verkäufer nennen sollten.
Auxmoney (https://www.auxmoney.com/kredit/darlehen-kredit-ohne-schufa.html) ist z.B. so eine Platform, wo sich Kreditsuchende und Anleger finden können, also eine Art Schwarmfinanzierung, ohne den teilweise hohen Kosten traditioneller Banken.
tandem65
08.04.2015, 19:11
Hi Captain,
Komisch nur, dass hier schon von so einige bedauerliche Einzelfällen berichtet wurde. Muss also doch mal etwas häufiger vorkommen. :
statistisch betrachtet sind es vermutlich immer noch Einzelfälle. Ansonsten kann ich noch von 2 fairen Darlehen aus den Startzeiten meines Ladens berichten. Ebenso hat meine Frau vor 2 Jahren ein Darlehen über ca. 175000,- ohne Vorfälligkeitsentschädigung für die Bank vorzeitig abgelöst. Klar, nur Einzelfälle.
Kann mir aber vor vorstellen daß es noch andere gibt die nicht völlig über den Tisch gezogen wurden und am Ende zufrieden aus ihren Finanzierungen rausgekommen sind. :Cheese: ;) :Huhu:
Schleichfloh
08.04.2015, 19:31
...... und erkennen müssen, dass man in der Schule (ich meine damit allgemeinbildende Schulen, ein bisschen jedoch auch den betriebswirtschaftlichen Inhalt an der Meisterschule, wenngleich es da natürlich zugegebenermassen nochmal nen Aufbau-Kurs zum 'Betriebswirt des Handwerks' gibt) allen möglichen Mist lernt, nichtmal jedoch die grundlegendsten Mechanismen, mit dem eigenen Geld umzugehen.
mittlerweile gibt es sowas .....guckst du hier: Fit für die Wirtschaft (http://www.fitfuerdiewirtschaft.de/startseite.html)
Mein Motto war schon immer:
Schulden macht man ausschließlich nur dann, wenn man sich eine Immobilie zulegen möchte, alles andere muß warten, bis das Geld auch wirklich vorhanden ist.:Huhu:
Für Konsum kein Kredit.
Anders sieht das natürlich bei Selbständigen aus. Dann inverstiert man aber um in Zukunft einen Rücklauf an Kapital zu bekommen.
Beim Konsum ist das was man jetzt verbraucht meist schon weg, wenn man es in der Zukunft mal bezahlen muss. :-(
Thorsten
08.04.2015, 21:26
Kann jeden dieses Buch empfehlen
http://www.amazon.de/Herleitung-Umsetzung-Investmentansatzes-Privatanleger-Deutschland/dp/359339703X
Bei einem Taschenbuch für 49 € muss der Hintergedanke erlaubt sein, dass der Autor seine persönliche Vermögensbildungsstrategie schon entworfen hat ;).
Ansonsten ist ja auch bekannt, dass die Anlagestrategie mittels auf Dartscheiben werfender Schimpansen die "Profis" ebenfalls geschlagen hat. Weiß aber nicht, wie teuer so ein Schimpanse im Unterhalt ist.
sybenwurz
08.04.2015, 22:33
mittlerweile gibt es sowas .....guckst du hier: Fit für die Wirtschaft (http://www.fitfuerdiewirtschaft.de/startseite.html)
Schön!
Aber ich finde, sowas sollte fester Unterrichtsbestandteil werden!
Und selbst dann sollte man sich das sehr gut überlegen.
Klar, schon richtig. Überlegen muß man sich das Ganze schon sehr genau, aber glaube mir, an den Hausbau bzw Hauskauf bin ich vernünftiger rangegangen als an das Training für eine LD.
35.000 Euro ins Phrasenschwein!
Warum? Vernunft zählt wohl nichts?
Klugschnacker
09.04.2015, 09:07
Warum? Vernunft zählt wohl nichts?
Doch. Aber wir wissen nicht, aus welchen Gründen die Schulden gemacht wurden. Vielleicht für die Beerdigung eines Angehörigen? Um eine Erbengemeinschaft auszubezahlen? Für ein Kinderzimmer? Wegen gesundheitlicher Probleme? Da verbietet sich meiner Meinung nach das ungefragte Absondern von Lebensweisheiten. RibaldCorello hatte nicht danach gefragt, was wir von seinem Lebensstil halten.
In gleicher Weise finde ich auch die Bemerkungen wie "selbst schuld", "hättest halt das Kleingedruckte lesen müssen" entbehrlich. Dass er zu leichtgläubig seine Unterschriften geleistet hat, hatte RibaldCorello bereits selbst eingeräumt. Also hilft es wenig, ihm dies erneut unter die Nase zu reiben.
Etwas Anteilnahme und konstruktive Vorschläge gefallen mir besser.
Grüße, :Blumen:
Arne
Warum? Vernunft zählt wohl nichts?
Auf eine Finanzierung zu verzichten ist nicht IMMER vernünftig.
Ich hatte da mal vor sieben Jahren in einem Motorradforum einen Beitrag mit dem Titel "Verteufeltes Leasing" (http://www.mototreff.ch/forum/showthread.php?7718-Verteufeltes-Leasing!) gemacht.
Hat an Aktualität nichts eingebüst.
Fakt ist: wer mit Geld nicht umgehen kann, ist mit einer Finanzierung immer schlecht bedient. Darum meine frühere Aussage schon "als Schuldensanierung taugt das nix". Man verlagert nur Schulden anderswo hin und ein Zusätzlicher macht mit deinen Schulden jetzt noch Geld was du bezahlst. Es gibt aber durchaus Gründe, auch ausserhalb einer Immobilie etwas zu finanzieren.
Zum Beispiel gerade dann wenn man mit einer Rate easy leben kann aber für den Kauf einer Immobilie das Ersparte als Eigenmittel braucht.
Auto kaufen und Wohnung mieten ist wirtschaftlich jedenfalls deutlich unvernünftiger als Auto leasen und Wohnung kaufen.
Hi Captain,
statistisch betrachtet sind es vermutlich immer noch Einzelfälle. Ansonsten kann ich noch von 2 fairen Darlehen aus den Startzeiten meines Ladens berichten. Ebenso hat meine Frau vor 2 Jahren ein Darlehen über ca. 175000,- ohne Vorfälligkeitsentschädigung für die Bank vorzeitig abgelöst. Klar, nur Einzelfälle.
Kann mir aber vor vorstellen daß es noch andere gibt die nicht völlig über den Tisch gezogen wurden und am Ende zufrieden aus ihren Finanzierungen rausgekommen sind. :Cheese: ;) :Huhu:
Das sind für diesen Thread viel zu vernünftige Anmerkungen. Hier ist anscheinend nur unteres Stammtischniveau ("alle Banken sind Verbrecher") gewünscht.
Ich wurde bei Finanzierungen, Vermögensanlagen o.ä. auch noch nie über's Ohr gehauen. Damit bin ich natürlich auch nur ein Einzelfall und es käme mir (anders als Anderen hier) nie in den Sinn, aus einer Gruppengröße n<100 irgendwelche Absolutismen zu produzieren. Deshalb auch meine Frage nach der Relation von Schlecht- oder Falschberatungen (vorsätzlich oder fahrlässig) zu normalen Beratungen. Ich bevorzuge Fakten, nicht Spekulationen; das macht mich vermutlich wiederum zu einem Einzelfall.
Klugschnacker
09.04.2015, 10:01
Das sind für diesen Thread viel zu vernünftige Anmerkungen. Hier ist anscheinend nur unteres Stammtischniveau ("alle Banken sind Verbrecher") gewünscht ... Ich bevorzuge Fakten, nicht Spekulationen; das macht mich vermutlich wiederum zu einem Einzelfall.
Worauf beziehst Du Dich konkret? Hat jemand gesagt, vielleicht auch nur sinngemäß, alle Banken seien Verbrecher?
Klugschnacker
09.04.2015, 10:07
Deshalb auch meine Frage nach der Relation von Schlecht- oder Falschberatungen (vorsätzlich oder fahrlässig) zu normalen Beratungen. Ich bevorzuge Fakten, nicht Spekulationen; das macht mich vermutlich wiederum zu einem Einzelfall.
Stiftung Warentest (https://www.test.de/Banken-im-Test-Die-Blamage-geht-weiter-4113924-0/) hat das mehrfach untersucht. Zehn von zwölf Instituten erhielten für ihre Kreditangebote das Urteil „mangelhaft“... Keine der getesteten Filialbanken sei bei den Beratungsgesprächen den Anforderungen gerecht geworden ... Sogar gegen das Gesetz wurde in vielen Beratungen verstoßen. (Quelle (http://www.focus.de/finanzen/banken/erschreckender-praxistest-banken-schneiden-bei-beratung-schlecht-ab_aid_753085.html))
Wenn ich mir so meinen kleinen Lebensdunstkreis ansehe, dann höre ich schon viele Klagen darüber, dass grade beim Themen "Geld anlegen", viele Verträge vor allem den Versicherer / Vermittler bereichern.
Oft werden die Pakete ja so gestrickt, dass der Vermittler / Versicherer auf jeden Fall seinen Schnapp macht, egal was passiert. Man muss immer das Kleingedruckte lesen (und verstehen!) Oft wird das ja auch in nette Satzkonstrukte verpackt...:(
Es wird sehr oft eben NICHT auf Risiken und mögliche Problemkonstellationen, die in so einer Laufzeit auftreten können, hingewiesen.
Das erwarte ich aber von einem seriösen Vermittler (auch und gerade den Banken).
Das von Geldinstituten in größerem Stil besonders hilflosere Gruppen wie z.B. ältere Menschen über den Tisch gezogen wurden und werden ist ja nun nicht an den Haaren herbeigezogen. ;) Und moralisch besonders verwerflich!
Soll jetzt aber kein Pauschalurteil gegen Banken sein. Vertrauen bilden geht aber anders, meines haben sie sicher nicht.
Carlos85
09.04.2015, 10:34
Ich würd mir den Vertrag echt mal gerne ansehen, im Ernst. Ich kann die Rechnung so nicht nachvollziehen (seitens der Bank), und ich erlebe in meinem Job (Achtung jetzt kommts: Kundenberater in einer Bank) jeden Tag leider ähnliche Geschichten und da wundert es mich auch gar nicht, dass sowas dann die Runde macht und natürlich "Der Banker" im allgemeinen der blöde ist.
Wenn du den Kredit vorzeitig abbezahlst (oder von einer anderen Bankablösen willst, dann darf dir deine Bank ja nicht mehr die Zinsen in Rechnung stellen, die in Zukunft angefallen sind.
Btw. die Kreditversicherungen laufen i.d.R. separat als Vertrag mit einer Versicherung mit der die Bank arbeitet. Diese kann defintiv gekündigt werden, auch wenn dir die Bank was anderes erzählen will!
Dass der Banker auch nur ein angestellter ist und verkaufen muss, was ihm der Chef sagt und selbst vom Verkauf (natürlich müssen wir was verkaufen) davon nix verdient (Thema Provision, gibts wohl nur noch im Investmentbanking Bereich), das wissen halt auch die wenigsten...
tandem65
09.04.2015, 10:35
Hi Arne,
Komisch nur, dass hier schon von so einige bedauerliche Einzelfällen berichtet wurde. Muss also doch mal etwas häufiger vorkommen.:
Worauf beziehst Du Dich konkret? Hat jemand gesagt, vielleicht auch nur sinngemäß, alle Banken seien Verbrecher?
Wie verstehst Du das vom Captain geschriebene?
Ich finde es interessant, daß selbst Du schwierigkeiten hast dem Faden zu folgen und trotzdem die Standardeinstellung so ist, daß es mühe macht einen Faden zu zitieren um den Zusammenhang darzustellen.
Klugschnacker
09.04.2015, 10:42
"Kommt etwas häufiger vor" ist wohl etwas anderes als "alle Banken sind Verbrecher".
Beispiel: "In Hamburg kommt Regen häufiger vor" ist etwas anderes als "in Hamburg regnet es immer". Das eine ist wahr, das andere ist unwahr.
Ich will Dir nichts Böses, Sportsfreund! :Blumen: Ich finde es lediglich verschwendete Mühe für den Schreiber und den Leser, wenn einer These widersprochen wird, die niemand aufgestellt hat.
tandem65
09.04.2015, 12:30
Hi Cruiser,
Wenn ich mir so meinen kleinen Lebensdunstkreis ansehe, dann höre ich schon viele Klagen darüber, dass grade beim Themen "Geld anlegen", viele Verträge vor allem den Versicherer / Vermittler bereichern.
Oft werden die Pakete ja so gestrickt, dass der Vermittler / Versicherer auf jeden Fall seinen Schnapp macht, egal was passiert.
alleine das ist Sinn eines jeden Unternehmens. Das es gewinne erwirtschaftet. Dazu steht es im GmbH Gesetz und wahrscheinlich auch in den AG Gesetzen, daß die Unternehmen Gewinne erwirtschaften sollen.
Daran etwas verdienen zu wollen ist erstmal nichts anstössiges.
Auf eine Finanzierung zu verzichten ist nicht IMMER vernünftig.
Auto kaufen und Wohnung mieten ist wirtschaftlich jedenfalls deutlich unvernünftiger als Auto leasen und Wohnung kaufen.
Wem sagst du das, meine Frau und ich haben 5 Häuser gekauft und besitzen sie bis heute. Schuldenfrei versteht sich!
Aber niemals haben wir auch nur einen Cent, damals noch DM zum Kauf eines Autos aufgenommen.
Da wurde dann einfach ein kleineres, gebrauchtes Auto gefahren, ging auch.
Bei mir in der Heimat gibts einen Spruch, der da lautet:
Man soll die Förz nedd grösser lasse, wie´s Arschloch is!!!:Cheese:
Wem sagst du das, meine Frau und ich haben 5 Häuser gekauft und besitzen sie bis heute. Schuldenfrei versteht sich!
Respekt.
Irgendwann musst Du mir nochmal in Ruhe erklären, wie man das als Normalverdiener macht.
Matthias75
09.04.2015, 16:35
Wem sagst du das, meine Frau und ich haben 5 Häuser gekauft und besitzen sie bis heute. Schuldenfrei versteht sich!
Aber niemals haben wir auch nur einen Cent, damals noch DM zum Kauf eines Autos aufgenommen.
Da wurde dann einfach ein kleineres, gebrauchtes Auto gefahren, ging auch.
Bei mir in der Heimat gibts einen Spruch, der da lautet:
Man soll die Förz nedd grösser lasse, wie´s Arschloch is!!!:Cheese:
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Dieses ganze neunmalkluge Geschwätz hilft dem Threadersteller nicht weiter, schreckt aber andere massiv ab, die vielleicht auch überlegen, ihre schlechten Erfahrungen hier zu teilen, um uns vor Betrügern, Geldmachern o.ä. zu warnen, auf die sie reingefallen sind.
Auch wenn ich zum Glück nie in ähnlichen Probleme geraten bin und hoffentlich auch nie geraten werde, meine Dank und viel Respekt dafür, sich hier zu "outen". ist dir sicher nicht leicht gefallen.
M.
Stiftung Warentest (https://www.test.de/Banken-im-Test-Die-Blamage-geht-weiter-4113924-0/) hat das mehrfach untersucht. Zehn von zwölf Instituten erhielten für ihre Kreditangebote das Urteil „mangelhaft“... Keine der getesteten Filialbanken sei bei den Beratungsgesprächen den Anforderungen gerecht geworden ... Sogar gegen das Gesetz wurde in vielen Beratungen verstoßen. (Quelle (http://www.focus.de/finanzen/banken/erschreckender-praxistest-banken-schneiden-bei-beratung-schlecht-ab_aid_753085.html))
Das beantwortet meine Frage nach der Relation von Schlecht- oder Falschberatungen (vorsätzlich oder fahrlässig) zu normalen Beratungen leider in keiner Weise.
sybenwurz
09.04.2015, 16:56
Ich hatte da mal vor sieben Jahren in einem Motorradforum einen Beitrag mit dem Titel "Verteufeltes Leasing" (http://www.mototreff.ch/forum/showthread.php?7718-Verteufeltes-Leasing!) gemacht.
Hat an Aktualität nichts eingebüst.
Sehr schön, danke für den Link.
Ich hab direkt viele ehemalige Kunden wiedererkannt, die sich über Unterhaltskosten ebenso wenig Gedanken machen wie darum, was das Motorrad in der Finanzierung letzendlich kostet.
Da zählt erstens nur die Höhe der monatlichen Raten, manche finanzieren über nen Zeitraum, der voraussichtlich über der Lebensdauer des finanzierten Fahrzeugs liegt und wenn der erste Hinterreifen für 300Öcken (immerhin DM damals noch...) nach 1200km reif zum Austausch ist, gibts erstmal Schweissperlen auf der Stirn...
Und dann sind natürlich noch die, die mit der halben Familie zum Unterschreiben kommen (müssen), weil ihnen keiner was leihen würde. Da stehen dann der Bruder und wenns sein muss, die Oma noch auf der Matte, weil die Gemahlin ebenfalls durchgefallen ist, keinem ists peinlich und keiner denkt sich was dabei...:Maso:
Gibt natürlich auch andere Fälle. Wie du beschrieben hast, können Alternativen zur Barzahlung unter gewissen Umständen durchaus sinnvoll sein.
Weiss nicht, wie das aktuell aussieht, ne zeitlang waren die Zinssätze fürn Fahrzeugkäufer über die Banken der Fahrzeuganbieter so niedrig (bis 0%), dass Leute finanziert und das eigentlich vorhandene Geld übern Finanzierungszeitraum angelegt haben...
Wie auch immer: dünnes Eis für Gutgläubige...
Weiss nicht, wie das aktuell aussieht, ne zeitlang waren die Zinssätze fürn Fahrzeugkäufer über die Banken der Fahrzeuganbieter so niedrig (bis 0%), dass Leute finanziert und das eigentlich vorhandene Geld übern Finanzierungszeitraum angelegt haben...
Ja, die sogenannten Captives (Inhouse Leasingbanken der Hersteller) werden oft vom Fahrzeugvertrieb subventioniert. Gilt natürlich dann nur für Neufahrzeuge.
Barkäufer bekommen aber den selben Rabatt in Form von Sparprämien. Man muss halt darauf bestehen.
Wie auch immer: dünnes Eis für Gutgläubige...
Das ist so. Man sollte sich halt nicht nur um jede Schraube am Fahrzeug interessieren, sondern auch um die Verträge die man unterzeichnet.
Respekt.
Irgendwann musst Du mir nochmal in Ruhe erklären, wie man das als Normalverdiener macht.
Schaffe ned schwätze...
Die Arbeitszeit zum arbeiten nutzen, das I-Net meiden, wenig Urlaub, max. Sprinttrias, kleines Auto, jeden Cent in die Sondertilgung pumpen, halt sparsam leben und natürlich über viele Jahre eine 60std-Woche!!!
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Nichts, natürlich!!!:Huhu:
Die Arbeitszeit zum arbeiten nutzen, das I-Net meiden, wenig Urlaub, max. Sprinttrias, kleines Auto, jeden Cent in die Sondertilgung pumpen, halt sparsam leben und natürlich über viele Jahre eine 60std-Woche!!!
Sorry für's OT und damit soll's dann auch gut sein aber: wenn ich 60 statt 40 Stunden arbeite, habe ich mehr Zeit auf dem Gleitzeitkonto aber nicht mehr Geld in der Tasche.
Ich schrieb nicht umsonst "Normalverdiener" und nicht "irgendwo Arbeitender, wo Überstunden oder etwaige Mehrarbeit extra vergütet wird. :Huhu:
bellamartha
09.04.2015, 17:34
Ansonsten ist ja auch bekannt, dass die Anlagestrategie mittels auf Dartscheiben werfender Schimpansen die "Profis" ebenfalls geschlagen hat. Weiß aber nicht, wie teuer so ein Schimpanse im Unterhalt ist.
Ich brech' zusammen, Thorsten, großartig!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Thorsten
09.04.2015, 20:42
Nicht dass du glaubst, ich würde mir sowas ausdenken: http://diepresse.com/home/wirtschaft/hobbyoekonom/1397706/Borse_Sind-Affen-wirklich-die-besseren-Trader
Ich hatte da mal vor sieben Jahren in einem Motorradforum einen Beitrag mit dem Titel "Verteufeltes Leasing" (http://www.mototreff.ch/forum/showthread.php?7718-Verteufeltes-Leasing!) gemacht.
Hat an Aktualität nichts eingebüst.
Mit dem Teil, dass man nicht verblendet über seine Verhältnisse leben soll, bin ich voll bei dir.
Die häufige Fahrzeugwechselfrequenz, damit man immer auf dem neuesten Stand der Technik ist (einen Liter auf 100 km einsparen, das bringt einem 200 € im Jahr und kostet einen extra Wertverlust im vierstelligen Bereich) und sich die gigantischen Reparaturen nach der Garantiezeit erspart, halte ich dagegen für völlig unwirtschaftlich. Wie die Anschaffung von Neuwagen sowieso, aber irgendwer muss es tun.
tandem65
09.04.2015, 21:04
Hi Arne,
Beispiel: "In Hamburg kommt Regen häufiger vor" ist etwas anderes als "in Hamburg regnet es immer". Das eine ist wahr, das andere ist unwahr.
diese Betrachtungsweise ist ja auf der einen Seite völlig korrekt. Auf der anderen Seite wäre die erste Aussage auch noch wahr wenn es in der Erdgeschichte nur 2 mal in Hamburg geregnet hätte.
So betrachtet ist auch des Captains Aussage bei Vorkommen > 1 wahr.
Du darfst mir ruhig böse sein. Ich denke daß ist deutlich unter Deinen und auch unter des Captains interlektuellen Möglichkeiten.
Du kannst Dir jetzt vielleicht vorstellen ob ich meine interlektuellen Fähigkeiten für überschätzt halte.
Ich lass die Blumen einfach mal weg.
Grüße.
Peter
Thorsten
09.04.2015, 21:13
Die Quote für einen miesen Ruf muss ja nicht bei 50% liegen. Beim Alkohol im Blut liegt sie auch nur bei 0,2% und man ist stinkbesoffen und der Ruf ruiniert ;).
Wobei die Lebensversicherungs-, Altersvorsorge- und Gelanlageprodukteverkäufer die Branche sicher stärker in den Dreck ziehen als die Verkäufer von Ratenkrediten. Dennoch lässt sich anscheinend nicht von der Hand weisen, dass deren Profit gerne noch mit einer unnötigen, aber lukrativen Restschuldversicherung aufgepeppt wird.
Klugschnacker
09.04.2015, 21:23
Du darfst mir ruhig böse sein. Ich denke daß ist deutlich unter Deinen und auch unter des Captains interlektuellen Möglichkeiten.
Du kannst Dir jetzt vielleicht vorstellen ob ich meine interlektuellen Fähigkeiten für überschätzt halte.
Ich lass die Blumen einfach mal weg.
Hä? Was ist denn das jetzt für ein Nebenkriegsschauplatz? Sorry, das ist mir zu hoch. Ob Du Dich für überschätzt hältst, kann niemand wissen außer Du selbst. Für diese Diskussion scheint mir diese Frage jedoch keine Rolle zu spielen.
Warum sollte ich Dir böse sein? Weil Du eine andere Meinung hast als ich? Wenn ich mit anderen Meinungen ein Problem hätte, würde ich mich kaum für ein Meinungsforum engagieren. Zwei Blümchen für Dich:
:Blumen: :Blumen:
Hi Cruiser,
alleine das ist Sinn eines jeden Unternehmens. Das es gewinne erwirtschaftet. Dazu steht es im GmbH Gesetz und wahrscheinlich auch in den AG Gesetzen, daß die Unternehmen Gewinne erwirtschaften sollen.
Daran etwas verdienen zu wollen ist erstmal nichts anstössiges.
Gut, dass ich darüber jetzt Bescheid weiß :cool:
Ich denke meine Message kam an, wenn auch nicht vielleicht bei allen :Cheese:
Weiss nicht, wie das aktuell aussieht, ne zeitlang waren die Zinssätze fürn Fahrzeugkäufer über die Banken der Fahrzeuganbieter so niedrig (bis 0%), dass Leute finanziert und das eigentlich vorhandene Geld übern Finanzierungszeitraum angelegt haben...
Nicht ganz aktuell, aber im Sommer 2014 konnte davon keine Rede sein. Im Vergleich zur Barzahlung wäre das Leasing locker 10% und mehr teurer gewesen, bei einem knapp 30.000€ Vernunft-Auto. Dazu hätte man eine Vollkasko-Versicherung abschließen müssen, die beim 1,5fachen Preis den höheren Selbstbehalt hätte als meine aktuelle Vollkasko - und die ist zwar mit Stammkunden-Bonus aber nicht vom Discounter.
sybenwurz
09.04.2015, 23:54
Nicht ganz aktuell, aber im Sommer 2014 konnte davon keine Rede sein. Im Vergleich zur Barzahlung wäre das Leasing locker 10% und mehr teurer gewesen, bei einem knapp 30.000€ Vernunft-Auto. Dazu hätte man eine Vollkasko-Versicherung abschließen müssen, die beim 1,5fachen Preis den höheren Selbstbehalt hätte als meine aktuelle Vollkasko - und die ist zwar mit Stammkunden-Bonus aber nicht vom Discounter.
Ja gut, Leasing im Privatbereich seh ich eh kritisch.
Wennst natürlich zu 0% finanzieren kannst, die Kohle daheim liegen hast und nicht Vollkasko versichern musst (weiss nicht, ob das noch geht, irgendwann hab ich mal mitgekriegt, dass man das gar nicht unbedingt braucht, aber ich hab damit seit rund 15Jahren mix mehr 'mit am Hut...), die Kischd eventuell eh nur daheim in der Garage steht und zwei Mal im Jahr zum Putzen rausgerollt wird, damit die Nachbarn sie sehn...
Davon abgesehen find ichs echt idiotisch, Luxusgüter zu finanzieren, wenn man sie sich sonst nicht leisten könnte.
Ein paar Beispiele, wo ein Kredit notwendig oder sinnvoll ist, stehn oben, ein Freund musste beispielsweise seinen schwerkranken Vater ausm Ausland irgendwie nach Hause bringen (lassen), was machste da, wennst keine 30Mille auf der hohen Kante und keinen eigenen Jet hast?
Bleibt zu hoffen, dass in so nem Fall die Damen und Herren der Bank keinen Clown zum Frühstück hatten und einem so mitspielen wie im Eröffnungsbeitrag...
... bei einem knapp 30.000€ Vernunft-Auto.....
Da hört bei mir schon lange die Vernunft auf.
Mit soviel Geld kann man ja schon prima die Finazierung einer Eigentumswohnung beginnen.
Klugschnacker
10.04.2015, 09:09
Mit der kannst Du aber nicht zur Arbeit fahren.
:Huhu:
Da hört bei mir schon lange die Vernunft auf.
Bei mir auch.
Mit Autos unter 300PS kommt man einfach nicht vernünftig voran. Da wirds mit 30'000€ knapp.
:Lachen2:
Carlos85
10.04.2015, 10:02
Da hört bei mir schon lange die Vernunft auf.
Mit soviel Geld kann man ja schon prima die Finazierung einer Eigentumswohnung beginnen.
Stimmt, damit kannst in Berlin schonmal die Maklerkosten von bezahlen :Cheese:
dickermichel
10.04.2015, 10:13
Gestern stand in der Süddeutschen im Wirtschaftsteil ein Artikel über die Gefahren der Restschuldversicherungen mit eindeutigen Warnungen von Verbraucherzentralen und der Bundesaufsichtsbehörde für Finanzen (oder so ähnlich) zu diesen meist völlig überteuerten Finanzprodukten.
Dort wurde auch erwähnt, dass eine Kopplung von Kredit und RSV bzw. der Hinweis, man bekäme den Kredit nur bei Abschluss einer RSV rechtlich unzulässig sei.
Ich würde Dir daher raten, umgehend zu einer Verbraucherzentrale gehen.
Und: Großen Respekt, dass in einem Forum darzustellen und andere zu warnen.
Ich kann nur den Kopf schütteln über all diejenigen, die da großmäulig was von "selbst schuld" oder "besser lesen" etc. faseln.
Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei, dass aus der Sache noch irgendwas Positives für Dich rauskommt.
Gruß: Michel
SZ:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/restschuldpolicen-versteckte-kosten-inklusive-1.2425985
Mit der kannst Du aber nicht zur Arbeit fahren.
:Huhu:
Gibt aber auch kleine Autos, die fahren auch überall hin und kosten nur die Hälfte!
Bei mir auch.
Mit Autos unter 300PS kommt man einfach nicht vernünftig voran. Da wirds mit 30'000€ knapp.
:Lachen2:
In der Schweiz gibts doch ein Tempolimit, glaub 120, richtig? Das schafft ein 40 PS-Smart auch. Was braucht man da, eine fahrbare Penisverlängerung?
Stimmt, damit kannst in Berlin schonmal die Maklerkosten von bezahlen :Cheese:
Was wohnst auch in so einer sündteuren Stadt? Zieh aufs Land.
Da gibts auch ruhigere Straßen zum trainieren und die Luft ist auch allemal besser.
Herrlich, wie du deine für dich gefällten Lebensentscheide und Prinzipien auf alle anderen übertragen willst.
Auf dem Sterbebett kann ich sagen, ich hätte gelebt und mir gegönnt was mir Spass machte. Auch wenns für die CH-Autobahn nicht nötig ist. Der Spass findet btw nicht auf der Autobahn statt.
:Lachen2:
Was nützen mir hingegen fünf Immobilien? Kann nur in einer wohnen.
:Lachen2:
Aber eigentlich ist das ja total offtopic.
Carlos85
10.04.2015, 16:54
Ich hab die ersten 18 Jahre auf dem Land gewohnt, jetzt will ich ein wenig Leben und Sport steht bei mir Momentan auf der Prioritätenliste auf Platz 6-8.
Mach du dein Ding und lass andere ihr Ding machen.
Ich hab auch lieber ne 300 PS Karre als nen Smart (gut, momentan sinds mir 255 PS aber die sind auch ok ;) )
Dein dummes Gelaber geht mir ehrlich gesagt auf den Sack seitdem du mich als Drecksack beschimpft hast.
Was nützen mir hingegen fünf Immobilien? Kann nur in einer wohnen.
Ich auch, aber 4 verdienen Kohle!:Huhu:
Was willst du mir der ganzen Kohle, wenn du dir dann doch nur ne Scheisskarre leistest?
Ne im Ernst, du siehst schon, dass jeder sein Leben gestalten soll wie er für richtig hällt. Seine Prinzipien für "die Richtigen" zu halten die jeder leben soll ist extrem arrogant.
Was willst du mir der ganzen Kohle, wenn du dir dann doch nur ne Scheisskarre leistest?
Ne im Ernst, du siehst schon, dass jeder sein Leben gestalten soll wie er für richtig hällt. Seine Prinzipien für "die Richtigen" zu halten die jeder leben soll ist extrem arrogant.
Ich habe niemals behauptet, das alle anderen so leben sollen wie ich es tue. Gute Ratschläge werden sowieso nie angenommen.
Und die ganze Kohle stopfe ich mir in mein Kopfkissen, ich liege sehr gerne, sehr hoch!:Cheese:
Ich habe niemals behauptet, das alle anderen so leben sollen wie ich es tue. Gute Ratschläge werden sowieso nie angenommen
Und was ein guter Ratschlag ist, bestimmst du dann gleich selbst, oder? Ich weiß jedenfalls mit meinem Leben besseres anzufangen, als mich dafür krumm zu legen, dass irgendwelche Mieter ein schönes Zuhause haben, in dem sie völlig entspannt und sorgenlos leben können.
Leider machst du deinem Nicknamen hier im Forum wieder mal nur allzu große Ehre.:(
Respekt.
Irgendwann musst Du mir nochmal in Ruhe erklären, wie man das als Normalverdiener macht.
Das wollte ich auch gerade fragen.
Da hört bei mir schon lange die Vernunft auf.
Mit soviel Geld kann man ja schon prima die Finazierung einer Eigentumswohnung beginnen.
Man könnte auch beides (Mobilsein und Immobilie) miteinander kombinieren, z.B. als Wohnmobil oder Hausboot, da wären die erwähnten 300PS nicht mal unvernünftig.
sybenwurz
11.04.2015, 22:43
Man könnte auch beides (Mobilsein und Immobilie) miteinander kombinieren, z.B. als Wohnmobil oder Hausboot, da wären die erwähnten 300PS nicht mal unvernünftig.
Vergisses, da kriegste in ansprechender Qualität nur ein Vehikel zum Preis von fünf Häusern...:Cheese:
Da würd ich lieber nur vier Häuser bauen, mitm 34PS-Käfer durch die Gegend gurken und in Hotels absteigen, damit die Mutti nicht kochen und abwaschen muss.
Aber eigentlich würd ich gar keine Häuser bauen, sondern lieber meine Kohle für geile Autos, heisse Frauen und Alkohol ausgeben und den Rest sinnlos verprassen.
Wer weiss schon, was morgen ist...:Lachanfall:
feinkost
11.04.2015, 23:18
Respekt, die Eier muss man erst mal haben, dass für den guten Zweck andere zu warnen hier öffentlich zu machen...:Blumen:
Von mir auch.
Ich habe mal einen Kredit von 50 K aufgenommen und fast 70 K zurückbezahlt, bei 5 % Zinsen ......
Diese Geldverleiherei ist einfach unmoralisch.
Selbst Schuld, siehe Zünfte im Mittelalter....
Thorsten
11.04.2015, 23:23
Diese Geldverleiherei ist einfach unmoralisch.
Und erst diese unmoralischen Geldleiher, die die Geldverleiher in Versuchung führen ;).
feinkost
11.04.2015, 23:28
Doch. Aber wir wissen nicht, aus welchen Gründen die Schulden gemacht wurden. Vielleicht für die Beerdigung eines Angehörigen? Um eine Erbengemeinschaft auszubezahlen? Für ein Kinderzimmer? Wegen gesundheitlicher Probleme? Da verbietet sich meiner Meinung nach das ungefragte Absondern von Lebensweisheiten. RibaldCorello hatte nicht danach gefragt, was wir von seinem Lebensstil halten.
In gleicher Weise finde ich auch die Bemerkungen wie "selbst schuld", "hättest halt das Kleingedruckte lesen müssen" entbehrlich. Dass er zu leichtgläubig seine Unterschriften geleistet hat, hatte RibaldCorello bereits selbst eingeräumt. Also hilft es wenig, ihm dies erneut unter die Nase zu reiben.
Etwas Anteilnahme und konstruktive Vorschläge gefallen mir besser.
Grüße, :Blumen:
Arne
Für ein Kinderzimmer muss man keinen Kredit aufnehmen..
OK, ich kenne deine Ansprüche nicht .. Sportsfreund :Blumen:
feinkost
11.04.2015, 23:34
Aber eigentlich würd ich gar keine Häuser bauen, sondern lieber meine Kohle für geile Autos, heisse Frauen und Alkohol ausgeben und den Rest sinnlos verprassen.
Hatte schon ein anderer die Idee
http://www.sueddeutsche.de/sport/george-best-die-schoensten-sprueche-von-und-ueber-den-fussballer-1.885745
Aber eigentlich würd ich gar keine Häuser bauen, sondern lieber meine Kohle für geile Autos, heisse Frauen und Alkohol ausgeben und den Rest sinnlos verprassen.
Bis auf die Autos, summiert das ungefähr wo meine Kohle immer gut investiert wurde.:Lachen2:
tripotatoe
12.04.2015, 11:44
Ich bedanke mich beim Threadersteller ob der ehrlichen warnenden Worte.
Solche Bankangestelltenpflegefälle gibt es hier auch zu Genüge. Wer da nicht aufpasst, ist verloren.
Und wer behauptet, dass Banken seriös sind, sollte sich einfach mal deren Glaspaläste anschauen und dann beim örtlichen Kredithai vorbei gehen.
Und sich dann die Frage stellen: Wer hat wohl die geringeren laufenden Kosten?
:Cheese:
Fakt isr: Ein Geschäft setzt sich idR aus Fixkosten plus Wagnis und Gewinn zusammen.
Klugschnacker
12.04.2015, 12:40
Für ein Kinderzimmer muss man keinen Kredit aufnehmen..
OK, ich kenne deine Ansprüche nicht .. Sportsfreund :Blumen:
Wenn man dafür umziehen, Kaution und Courtage bezahlen muss, etc. blabla, dann vielleicht schon.
sybenwurz
12.04.2015, 14:30
...Kredithai...
Weil der/die immer wieder genannt werden: die sichern auch nur ihr höheres Risiko durch den höheren Zinssatz ab.
Gibt ja wahrscheinlich Gründe, sich ausgerechnet dort Geld zu leihen.
Ich würde mich in dem Fall auch nicht wundern, wenns keine so (für mich) top optimalen Konditionen gibt, denn:
Ein Geschäft setzt sich idR aus Fixkosten plus Wagnis und Gewinn zusammen.
So oder ähnlich.
Ich erwarte auch nicht von ner Bank, dass sie Kohle verleiht (oder sonstige Geschäfte tätigt), weils gute Kerle wären, die nix verdienen wollten oder müssten. Das gesteh ich jedem und jeder ohne Wenn und Aber zu.
Das hier beschriebene Prozedere läuft für mich aber schon auf Betrug hinaus, egal ob vom Kreditnehmer unterschrieben oder nicht. Ein fairer Umgang miteinander, auch im Hinblick auf weitere Geschäfte sieht jedenfalls anders aus.
Bei mir lag der Fall vielleicht ein wenig anders, weil ich davon ausgegangen war, dass die Prozedere und Konditionen staatlich vorgegeben seien und die Bank sich automatisch daran halten würde/müsste, von daher: Schwamm drüber.
Aber unter den üblichen Bedingungen, aus denen heraus man einen Kredit möchte oder braucht, erstmal selbst recherchieren zu müssen, wie die Bank einen über den Löffel barbieren könnte, ist echt das Letzte.
Das hier beschriebene Prozedere läuft für mich aber schon auf Betrug hinaus, egal ob vom Kreditnehmer unterschrieben oder nicht. Ein fairer Umgang miteinander, auch im Hinblick auf weitere Geschäfte sieht jedenfalls anders aus.
Trotz aller "gut gemeinten Ratschläge" von meiner Seite, denke ich mir das auch.
Ich hatte ja schon zu Anfang gefragt, ob RibaldCorello noch Kunde bei dieser Bank ist. Leider habe ich keine Antwort bekommen.
Für mich wäre das auf jeden Fall ein triftiger Grund, zu wechseln!
Bei mir auch.
Mit Autos unter 300PS kommt man einfach nicht vernünftig voran. Da wirds mit 30'000€ knapp.
:Lachen2:
Just for Info an die Kleinwagen- fahrende Männerwelt: es geht um einen Skoda Octavia Kombi, 105PS TDI, Allrad, kompletter Sicherheitsausstattung und ein bisschen Schnickschnack.
Was ist das sonst, als ein grundsolides Mittelklasseauto?
Von dem erwarte ich mir aber auch, dass es mindestens die nächsten 10-15Jahre unauffällig fährt, so wie es mein Auto davor auch getan hat.
Wenn ich mit 30.000 Kröten hier zur Bank gehe und einen Wohnung anfinanzieren will, krieg ich entweder eine Garconniere oder den Vogel gezeigt :(
Wenn ich mit 30.000 Kröten hier zur Bank gehe und einen Wohnung anfinanzieren will, krieg ich entweder eine Garconniere oder den Vogel gezeigt :(
Ich würde mir sowieso nie eine Wohnung kaufen. Ich hätte das Gefühl, das bringt keinen Vorteil gegenüber einer Mietwohnung.
Bei 5 Häusern, wovon man 4 vermietet, mögen die Häuser zwar Geld bringen, aber ich wette da muss man auch ständig massig Geld reinpumpen und sich mit Mietern rumplagen, oder?
Ich würde mir sowieso nie eine Wohnung kaufen. Ich hätte das Gefühl, das bringt keinen Vorteil gegenüber einer Mietwohnung.
Ich bin in den 10 Jahren Berufstätigkeit 4x umgezogen, 2x davon über sehr weite Strecken, da hätte Wohneigentum nur Nachteile gebracht.
Ein vermietetes Haus wird früher oder später auch zu meinem Besitz gehören. Das ist natürlich wunderschön weil schon ewig im Familienbesitz, nette Gegend, hoher Freizeitwert...
Aber: selbst dort wohnen ist mittelfristig unrealistisch, Arbeit gibt es dort nicht einmal für mich und die mittlerweile 80jährige Mieterin, die seit 50 Jahren das halbe Haus bewohnt kann ich nicht einfach vor die Tür setzen. Durch die Miete erhält sich das Haus selbst, ein großartiger Gewinn ist aber nicht zu erwarten.
Und jetzt wieder zurück zum Thema...
Superpimpf
13.04.2015, 08:05
Wenn ich mit 30.000 Kröten hier zur Bank gehe und einen Wohnung anfinanzieren will, krieg ich entweder eine Garconniere oder den Vogel gezeigt :(
Gerade zur Zeit werfen einem die Banken doch Immo-Kredite ohne Eigenkapital mit Schleuderzinsen hinterher, da sollte das doch machbar sein.
Super-Ob das sinnvoll ist steht natürlich auf einem anderen Blatt....-pimpf
Google mal nach den Preisen für Eigentumswohnungen in Tirol... wenn dir dann nicht sowieso schon schlecht ist, grenze die Suche auf <30min Fahrzeit nach Kitzbühel ein...:( :( :(
Neoprenmiteingriff
13.04.2015, 08:25
Kitzbühel ?! Sozialer Brennpunkt oder ?!
Ja gewaltig. Es gibt aber sogar ein Einheimischen-Ghetto:Nee: in dem ganz normale Menschen leben dürften... Ich nicht, weil da kommst nur rein, wenn die Bedingungen verheiratet, Kitzbüheler seit Geburt und Kinder erfüllt sind.
sybenwurz
13.04.2015, 08:40
...weil da kommst nur rein, wenn die Bedingungen verheiratet, Kitzbüheler seit Geburt und Kinder erfüllt sind.
Klingt jetzt eh nedd soooo verlockend...:Cheese:
Ich bin ganz froh, dass ich in Kitz nur arbeite und nicht wohne, das kann gerne auch in Zukunft so bleiben. Ich steh auf authentisches Landleben, das gibt es zum Glück schon ein paar Dörfer weiter.
Bei 5 Häusern, wovon man 4 vermietet, mögen die Häuser zwar Geld bringen, aber ich wette da muss man auch ständig massig Geld reinpumpen und sich mit Mietern rumplagen, oder?
Die Wette hast du schon mal verloren. Alle unsere Mieter sind ok, gut der ein oder andere hat so seine speziellen Ticks, aber die hat jeder.
Miete wird immer regelmäßig gezahlt und wenn was repariert werden muß, dann wirds gemacht. Die Mieten liegen übrigens auf einem eher niedrigen Niveau und trotzdem:
Bis jetzt rechnet es sich.
Immerhin leben seit wir seit 10 Jahren davon.
Noch Fragen?:Huhu:
maifelder
13.04.2015, 08:51
Immerhin leben seit wir seit 10 Jahren davon.
Noch Fragen?:Huhu:
Ohne noch Arbeiten zu müssen?
Wunderbar, nicht schlecht. :Blumen: :bussi:
Noch Fragen?:Huhu:
Ok, danke für die Antwort.
Ich hatte gestern mit einem Bekannten gequatscht und er schilderte mir das es so bei ihm ist. Er sagte er ist froh, wenn er seine Häuser los ist.
Miete wird immer regelmäßig gezahlt und wenn was repariert werden muß, dann wirds gemacht. Die Mieten liegen übrigens auf einem eher niedrigen Niveau und trotzdem:
Bis jetzt rechnet es sich.
Immerhin leben seit wir seit 10 Jahren davon.
Noch Fragen?:Huhu:
Du bist ja voll der schlaue Kerl. 5 Häuser kaufen, vermieten und davon leben. Das Ganze auch noch schuldenfrei. Auf so was muss man erst mal kommen. Danke für den Tipp! Das mache ich jetzt auch... :liebe053:
tandem65
13.04.2015, 10:57
Ich würde mir sowieso nie eine Wohnung kaufen. Ich hätte das Gefühl, das bringt keinen Vorteil gegenüber einer Mietwohnung.
Hmm, Du meinst wenn Du lange genug Miete zahlst dann gehört dir die Mietwohnung früher oder später automatisch?
Das Finanzierungsmodell ist mir bisher noch nicht bekannt gewesen.
Hmm, Du meinst wenn Du lange genug Miete zahlst dann gehört dir die Mietwohnung früher oder später automatisch?
Das habe ich nicht gesagt.
Wenn du eine Wohnung kaufst, muss du trotzdem Hausverwaltung, Nebenkosten usw zahlen. Für Reparaturkosten am Haus(zB Dach), Wartungsarbeiten(zB Heizanlage), Grunderwerbssteuer und jährliche Grundsteuer muss man selbst zahlen.
Da ist die Frage ob es sich lohnt schon ein Gedanke wert.
Ich selbst bin sowieso schon so oft umgezogen(habe alleine in 7 Ländern und 3 Kontinenten gelebt), dass ich nie drüber nachgedacht habe. Ich höre es nur von anderen.
Das Finanzierungsmodell ist mir bisher noch nicht bekannt gewesen.
Miete mit Amo nennt sich Leasing ;)
tandem65
13.04.2015, 12:05
Wenn du eine Wohnung kaufst, muss du trotzdem Hausverwaltung, Nebenkosten usw zahlen. Für Reparaturkosten am Haus(zB Dach), Wartungsarbeiten(zB Heizanlage), Grunderwerbssteuer und jährliche Grundsteuer muss man selbst zahlen.
Das ist mir klar, meiner bescheidenen Erfahrung nach sind solche Kosten üblcherweise in der Miete enthalten. Bei Gewerbemieten können und werden diese Kosten üblicherweise separat in den Nebenkosten abgerechnet. Das einzige was wirklich bei jeden Neukauf anfällt ist die Grunderwerbssteuer und die Notarkosten.
Da ist die Frage ob es sich lohnt schon ein Gedanke wert.
Ich selbst bin sowieso schon so oft umgezogen(habe alleine in 7 Ländern und 3 Kontinenten gelebt), dass ich nie drüber nachgedacht habe. Ich höre es nur von anderen.
Ja dann ist die Frage schon einen Gedanken Wert. Ich hätte allerdings keine Hemmungen auch nur für 10Jahre eine Immobilie zu kaufen. Das grössere Problem wäre für mich eher die Frage der passenden Immobilie am richtigen Standort.
tandem65
13.04.2015, 12:08
Miete mit Amo nennt sich Leasing ;)
Ja, Lui schrub aber von Miete, so ganz ohne vorher festlegen.;)
Ausserdem ist bei Leasing immer noch ein Kaufpreis am Laufzeitende zu bezahlen. Oder täusche ich mich da?
coffeecup
13.04.2015, 12:25
Der Kauf ist aus Anlagesicht im Vergleich mit einem auf Sicherheit ausgelegten Portfolio fast immer schlechter.
Außer bei ein paar Sonderbedingungen (100% Eigenmittel und kein Verkauf innerhalb von 20 Jahren). Betonung das es immer um Eigennutzen geht.
Die Preissteigerungen von Immobilien der letzten Jahre gelten nicht weil das ist Spekulation und kann auch nach hinten los gehen bzw. keiner kann sagen wie es weiter geht bzw. muss man über Jahrzehnte rechnen da ist die Immorally der letzten Jahre wieder egal. Im übrigen haben die Börsen auch eine schöne Rally gemacht (wollte schon schreiben hinter sich gebracht :))
Bei Vermietung steigt man noch schlechter aus da die Steuerbelastung auf die Mieteinahmen dazu kommt.
Hier findet sich der auf Daten und Fakten aufbauende Beweis.
http://www.amazon.de/Herleitung-Umsetzung-Investmentansatzes-Privatanleger-Deutschland/dp/359339703X/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1428920199&sr=1-1&keywords=passiv+invest
Daraus folgt das eine Eigentumswohnung eigentlich nie aus Anlagegesichtspunkten beschafft werden soll sondern aus emotionalen Gründen btw. ich will auch endlich eine eigene Wohnung :)
In Bolivien gibt es ein System, das nennt sich Anti Credito.
Wenn einer ne Eigentumswohnung hat, aber Geld braucht, zahlt man ihm zB 10000 US$.
Das ist eine art zinsloser Kredit.
Dafür kann man aber in der Wohnung mietfrei solange leben bist der Besitzer die 10000$ zurückzahlt.
Das finde ich nicht schlecht.
Am ende hat man für die Wohnung nix bezahlt, und wenn man seine 10K nicht wiederbekommt, kann man da für immer umsonst leben.
tandem65
13.04.2015, 12:54
Das hier beschriebene Prozedere läuft für mich aber schon auf Betrug hinaus, egal ob vom Kreditnehmer unterschrieben oder nicht. Ein fairer Umgang miteinander, auch im Hinblick auf weitere Geschäfte sieht jedenfalls anders aus.
Mit dem Betrug bin ich nach der geschilderten Lage 100% bei Dir. Wobei ich denke daß die Bank davon nichts hat. Mein Argwohn richtet sich viel mehr gegen den Mitarbeiter.:-((
tandem65
13.04.2015, 13:03
Die Preissteigerungen von Immobilien der letzten Jahre gelten nicht weil das ist Spekulation und kann auch nach hinten los gehen bzw. keiner kann sagen wie es weiter geht bzw. muss man über Jahrzehnte rechnen da ist die Immorally der letzten Jahre wieder egal. Im übrigen haben die Börsen auch eine schöne Rally gemacht (wollte schon schreiben hinter sich gebracht :))
Ja das ist super, jemand der kaum die Miete zahlen kann sollte also besser über Jahrzehnte statt zu wohnen in Aktien investieren.:Nee:
Du schreibst hier über frei verfügbares Geld nach allen Kosten. Da mag das zutreffend sein. Miete zählt allerdings zu den ehda Kosten. Miete ist eine Investition mit garantiertem Vollverlust.:Huhu:
coffeecup
13.04.2015, 13:09
Ja das ist super, jemand der kaum die Miete zahlen kann sollte also besser über Jahrzehnte statt zu wohnen in Aktien investieren.:Nee:
Du schreibst hier über frei verfügbares Geld nach allen Kosten. Da mag das zutreffend sein. Miete zählt allerdings zu den ehda Kosten. Miete ist eine Investition mit garantiertem Vollverlust.:Huhu:
Wenn nach der Miete nix überbleibt dann kann er sich die gleiche Wohnung als Eigentum nie leisten.
Ja, jetzt gehts vielleicht wenn ihm die Bank einen Kredit gibt mit Effektivzinsen unter 2% auf 10 Jahren. Aber was ist danach? Dann wirds blutig wenn die Zinsen nur ein paar Punkte steigen.
Ich rede nicht von spekulieren sondern von Anlegen über einen langen Zeitraum mit einem sehr diversifizierten und risikominimierten Portfolio.
EDIT: Immobilien sind weitläufig als Anlage für die Pension massiv überschätzt, das ist Fakt und kommt nicht von mir, das belegen die Zahlen der letzten Jahrzehnte.
Ohne noch Arbeiten zu müssen?
Wunderbar, nicht schlecht. :Blumen: :bussi:
Ohne für jemand anderen arbeiten zu müssen.
Ok, danke für die Antwort.
Ich hatte gestern mit einem Bekannten gequatscht und er schilderte mir das es so bei ihm ist. Er sagte er ist froh, wenn er seine Häuser los ist.
Bitte, immer wieder gerne. Naja, man kann natürlich auch Pech haben. Eine gewisse Gelassenheit gegenüber den Mietern ist da immer von Vorteil.
Du bist ja voll der schlaue Kerl. 5 Häuser kaufen, vermieten und davon leben. Das Ganze auch noch schuldenfrei. Auf so was muss man erst mal kommen. Danke für den Tipp! Das mache ich jetzt auch... :liebe053:
Tja und das alles ohne das ich Abi gemacht habe, nur Realschule!;)
Wichtiger als Abi, ist guter Geschäftssinn.
Ohne für jemand anderen arbeiten zu müssen.
Tja und das alles ohne das ich Abi gemacht habe, nur Realschule!;)
Die Antwort auf meine Frage, wie man das als Normalverdiener macht, hast Du bis heute nicht gegeben... ;)
schade,
dass der TO hier nicht berichtet, wie er die Sache für sich angegangen ist
- was zB. die Verbraucherschützer sagen.
Die Antwort auf meine Frage, wie man das als Normalverdiener macht, hast Du bis heute nicht gegeben... ;)
Nun, ich kenne auch Normalverdiener die Häuser mit Wohnungen zum vermieten haben.
Es gehört halt schon eiserne Disziplin dazu, solltest du ja haben, als LD´ler.
Dann gehören halt immer zwei dazu, die sich einig sind, auch in finanziellen Dingen.
So Geschichten mit 2 Konten und jeder gibt nur einen gewissen Teil, das funktioniert dann nicht.
Da muß halt alles was verdient worden ist, von beiden auf den Tisch und frei nach dem Motto: "together we are strong".
Tja und sparen, sparen, sparen!!!:Blumen:
captain hook
13.04.2015, 17:12
schade,
dass der TO hier nicht berichtet, wie er die Sache für sich angegangen ist
- was zB. die Verbraucherschützer sagen.
Jepp.
Aber dafür wissen wir jetzt ja, wen wir nächstes mal fragen müssen wenn es um sowas geht. :Cheese:
EDIT: Immobilien sind weitläufig als Anlage für die Pension massiv überschätzt, das ist Fakt und kommt nicht von mir, das belegen die Zahlen der letzten Jahrzehnte.
Naja kommt drauf an, was man in der Rentenzeit damit machen will.
Wenn man sich räumlich verkleinern will oder den Wohnort wechseln, weil es woanders vielleicht eine ansprechende Seniorenwohneinrichtung gibt, dann ist ein Hausverkauf immer eine solide Finanzierung weiterer Pläne.
Die meisten fangen erst nach 40 an - wenn überhaupt - sich realistisch mit ihrer Altersfinanzierung zu beschäftigen. Die meisten haben keine Vorstellung wie teuer das Leben ohne festes Einkommen sein wird und das erwartet uns alle in 10-15 Jahren.
... und das erwartet uns alle in 10-15 Jahren.
:confused:
Meinst Du wir sind in 10-15 Jahren alle Rentner oder dass wir in 10-15 Jahren alle kein festes Einkommen mehr haben?
Tja und sparen, sparen, sparen!!!:Blumen:
Ich sag nicht, dass es bei Dir so war, aber bei vielen, die ich kenne, die Eigenheim haben, haben oft die Eltern gut Geld zugeschossen, oder sie haben nette Sümchen geerbt.
Die meisten fangen erst nach 40 an - wenn überhaupt.
Ich gehöre zur Rubrik "wenn überhaupt". :(
EDIT: Immobilien sind weitläufig als Anlage für die Pension massiv überschätzt, das ist Fakt und kommt nicht von mir, das belegen die Zahlen der letzten Jahrzehnte.
Und von wem stammen die Zahlen?
Ich werde dieser Annahme keinen Glauben schenken.
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!:Cheese:
Ich sag nicht, dass es bei Dir so war, aber bei vielen, die ich kenne, die Eigenheim haben, haben oft die Eltern gut Geld zugeschossen, oder sie haben nette Sümchen geerbt.
Ich muß es nicht sagen, sage es aber trotzdem.
Nein, wir haben keinen Cent geschenkt bekommen.
Das einzigste was wir bekamen, war das Vorkaufsrecht von dem Opa meiner Frau, denn der hatte es an seine Enkelin abgetreten.
Dadurch konnten wir das 1. Grundstück sehr günstig erwerben, das war alles. Den Rest haben wir selbst rangeschafft, war hart, hat aber Spaß gemacht und eigentlich ist es nur schwer, bis das 1. Haus abbezahlt ist.
Ab dann ist es einfach.
@coffeecup: Danke - endlich hat es mal einer ausgesprochen. Ich bleib bei meiner Anlagestrategie - keine Schulden und damit auch kein Wohneigentum - Geld in Erlebnisse und passive Fonds investiert. Auch wenn die emotionale Verlockung durchaus hier und da gegeben war. Hier in München kann ich mir selbst als besserverdienender keine vernünftige Wohnung leisten und soweit aufs land werde ich dafür niemals ziehen (wollen).
Edit meint noch: Das Lebenmodel mit arbeiten >60h pro Woche habe ich nach einem Jahr aufgegeben - ich nenne das nicht leben! Aber jeder Jeck ist eben anders...
:confused:
Meinst Du wir sind in 10-15 Jahren alle Rentner oder dass wir in 10-15 Jahren alle kein festes Einkommen mehr haben?
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich gehe davon aus, daß spätestens in 10-15 Jahren die staatliche RV zusammenbricht und das trifft dann Alle.
Ich beobachte mich größtem Misstrauen die Versuche von staatlicher Seite in Sachen"Scheinselbständigkeit (http://www.vgsd.de/nahles-arbeitet-an-gesetz-gegen-scheinselbststaendigkeit-weitere-verschaerfungen-zu-befuerchten/)".
coffeecup
13.04.2015, 19:08
Und von wem stammen die Zahlen?
Ich werde dieser Annahme keinen Glauben schenken.
Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!:Cheese:
Schaust du in mein Post #137 da ist der Link zu einer Dissertation und darin findest du alle Quellen, Zahlen und Fakten inkl. Verweisen. Modelrechnungen der letzten Jahrzehnten inkl. Verschiebung der Zeiträume. Ist alles wissenschaftlich belegt.
Du musst an deine Entscheidung glauben und sie vertreten, das nehme ich dir auch nicht übel alles andere wäre komisch, aber es ist eben nicht die Wahrheit.
Eines stimmt wer sich aufgrund von Immobilien verschuldet MUSS sparen und arbeiten, das nennt man Spardisziplin. Die ist nicht so hoch wenn kein Druck da ist.
So und nun deine Zahlen und Fakten!
Ich beobachte mich größtem Misstrauen die Versuche von staatlicher Seite in Sachen""Scheinselbständigkeit (http://www.vgsd.de/nahles-arbeitet-an-gesetz-gegen-scheinselbststaendigkeit-weitere-verschaerfungen-zu-befuerchten/)".
Morgen kommt bei mir der Steuerprüfer vorbei um zu sehen wieso mein Arbeitszimmer 30 qm gross ist. Es könnte ja sein, dass der Staat von kleinen Fischen wie mir noch weiter was rausquetschen kann.
Ich schliesse mich den beiden Kommentaren unter dem Artikel an:
Am besten, man lebt vom Staat, stimmts Frau Nahles ? Dort ist auch der Stress am geringsten, wie man gerade bei SPON lesen kann heute.
Man verliert zunhemned die Lust, überhaupt noch als Unternehmer tätig zu sein, wird man doch täglich mehr und mehr kriminalisiert und ausgequetscht.
coffeecup
13.04.2015, 19:12
Naja kommt drauf an, was man in der Rentenzeit damit machen will.
Wenn man sich räumlich verkleinern will oder den Wohnort wechseln, weil es woanders vielleicht eine ansprechende Seniorenwohneinrichtung gibt, dann ist ein Hausverkauf immer eine solide Finanzierung weiterer Pläne.
Gerade wenn du deinen Wohnort wechselst ist das Invest in eine Eigenimmobilie falsch. Du hast Kaufnebenkosten in AT mit Makler ca. 13% und dann auch Verkaufsnebenkosten. Die muss das Invest erst mal abwerfen. Bei einer anderen Vorsorge bist du viel Flexibler.
Versteht mich nicht falsch ich will euch Immobilien nicht ausreden, ich suche selber eine. Aber mir ist bewußt das diese Entscheidung auf emotionalen Faktoren beruht und nicht auf wirtschaftlichen!
sybenwurz
13.04.2015, 23:30
Ohne für jemand anderen arbeiten zu müssen.
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.
Da muß halt alles was verdient worden ist, von beiden auf den Tisch und frei nach dem Motto: "together we are strong".
Tja und sparen, sparen, sparen!!!:Blumen:
Ich empfehl dir mal die 'Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral".
Ich glaub Raimund hat sie in seiner Signatur verlinkt.
Auf 'Kohle aufn Tisch' und 'together we are strong' hab ich sowas von gar keinen Bock und auf Nixtun genausowenig.
Das Madl von der Bank hat neulich voll grosse Augen gekriegt, als ich die Frage " Wie lang wollen Sie denn arbeiten?" ohne nachzudenken mit "Bis ich umfalle. Schaunse sich doch mal die ganzen Manager und Politiker an, wie alt die sind! Wieso sollt ich mit 65 daheimbleiben wollen, solang mir die Arbeit Spass macht?" beantwortet hab.
Wenn ich reisen will, reise ich, wenn ich mir ein Auto kaufen will, tu ichs.
Kein Grund, bis 65 warten zu wollen oder mit 45 daheimzusitzen, abwechselnd in die Teetasse und ausm Fenster zu starren und zusammenzuzucken wenns Telefon klingelt, weil ein Mieter dran sein könnte, der sich übers undichte Dach oder den tropfenden Wasserhahn beklagen will...:Cheese:
Nun, ich kenne auch Normalverdiener die Häuser mit Wohnungen zum vermieten haben.
Es gehört halt schon eiserne Disziplin dazu, solltest du ja haben, als LD´ler.
Dann gehören halt immer zwei dazu, die sich einig sind, auch in finanziellen Dingen.
So Geschichten mit 2 Konten und jeder gibt nur einen gewissen Teil, das funktioniert dann nicht.
Da muß halt alles was verdient worden ist, von beiden auf den Tisch und frei nach dem Motto: "together we are strong".
Tja und sparen, sparen, sparen!!!:Blumen:
Aus meiner Erfahrung ist aber immer ein wichtiges Detail dabei, das gern verschwiegen wird.
Vor einiger Zeit kauften z.B. Bekannte hier in Stuttgart ein Zweifamilienhaus für 800.000 und renovierten es. Dann erzählten sie oberschlau, dass sie das Obergeschoß nun vermieten und die Mieter nun mit ihrer Miete ihr eigenes Haus in weniger als 30 Jahren abbezahlen würden. Oh, wie schlau!!! Jeder Heini kann nachrechnen, wieviel Eigenkapital sie einbrachten. Solche Finanzspritzen (von Seiten der Eltern, wie in diesem Fall) werden gerne verschwiegen.
Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
Ich muß es nicht sagen, sage es aber trotzdem.
Nein, wir haben keinen Cent geschenkt bekommen.
Das einzigste was wir bekamen, war das Vorkaufsrecht von dem Opa meiner Frau, denn der hatte es an seine Enkelin abgetreten.
Dadurch konnten wir das 1. Grundstück sehr günstig erwerben, das war alles. Den Rest haben wir selbst rangeschafft, war hart, hat aber Spaß gemacht und eigentlich ist es nur schwer, bis das 1. Haus abbezahlt ist.
Ab dann ist es einfach.
Ok, immerhin schon ein guter Start.... Ein Haus abbezahlt nehme ich dir noch ab. Aber wie kommt man dann zu 5 schuldenfreien Häusern? Bist du 180 Jahren und wohnst in Mecklenburg-Vorpolen? :Cheese:
Tja und das alles ohne das ich Abi gemacht habe, nur Realschule!;)
Ich persönlich habe auch nie Abi und Studium wegen dem Geldverdienen gemacht, sondern aus reinem Interesse. Noch heute ist Geld für mich lediglich das Mittel, um Rechnung zu bezahlen. Ansonsten habe ich daran null Interesse.
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich gehe davon aus, daß spätestens in 10-15 Jahren die staatliche RV zusammenbricht und das trifft dann Alle.
Das denke ich auch und wenn du Recht haben solltest, dann kann ich für mich sagen: Alles richtig gemacht.
Ist alles wissenschaftlich belegt.
Du musst an deine Entscheidung glauben und sie vertreten, das nehme ich dir auch nicht übel alles andere wäre komisch, aber es ist eben nicht die Wahrheit.
Eines stimmt wer sich aufgrund von Immobilien verschuldet MUSS sparen und arbeiten, das nennt man Spardisziplin. Die ist nicht so hoch wenn kein Druck da ist.
So und nun deine Zahlen und Fakten!
Haha, wer hat den die wissenschaftliche Studie finanziert?
Die sagen heute so und morgen so und übermorgen wieder anders.
Ja und wir glaubten und glauben heute noch das es richtig ist!
Spardisziplin, schönes Wort. Trifft den Nagel auf den Kopf, nein Druck hatten wir natürlich nicht, aber eine genaue Vorstellung wie das Ganze ablaufen sollte.
Was für Zahlen und Fakten hättest du gerne?
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.
Ich empfehl dir mal die 'Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral".
Ich glaub Raimund hat sie in seiner Signatur verlinkt.
Auf 'Kohle aufn Tisch' und 'together we are strong' hab ich sowas von gar keinen Bock und auf Nixtun genausowenig.
Das Madl von der Bank hat neulich voll grosse Augen gekriegt, als ich die Frage " Wie lang wollen Sie denn arbeiten?" ohne nachzudenken mit "Bis ich umfalle. Schaunse sich doch mal die ganzen Manager und Politiker an, wie alt die sind! Wieso sollt ich mit 65 daheimbleiben wollen, solang mir die Arbeit Spass macht?" beantwortet hab.
Wenn ich reisen will, reise ich, wenn ich mir ein Auto kaufen will, tu ichs.
Kein Grund, bis 65 warten zu wollen oder mit 45 daheimzusitzen, abwechselnd in die Teetasse und ausm Fenster zu starren und zusammenzuzucken wenns Telefon klingelt, weil ein Mieter dran sein könnte, der sich übers undichte Dach oder den tropfenden Wasserhahn beklagen will...:Cheese:
Schön, wie stand hier: Jeder Jeck ist anders!
Und für andere arbeiten: Niemals!!! Never!!!
Die Anekdote kenne ich, sehr schön. Ich sage aber auch immer:
Wenn Zeit für die Saat ist, dann mußt du säen und wenn die Zeit der Ernte kommt, dann erntest du.
Der eine baut halt Radieschen an (das geht schnell), der andere Zwiebeln (das dauert ewig). Dreimal darfst du raten, zu welcher Kategorie ich mich mehr hingezogen fühle.
Und daheimsitzen tue ich nicht, ich stehe heute früher auf, als noch vor 15 Jahren.
Warum soll ich mich über Mieter beklagen, wenn was nicht in Ordnung ist? das ist ihr gutes Recht, eine einwandfreie Bude zu haben. Wenn was kaputt ist, wird es repariert, fertig.
Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
Danke für die Unterstellung!
Ok, immerhin schon ein guter Start.... Ein Haus abbezahlt nehme ich dir noch ab. Aber wie kommt man dann zu 5 schuldenfreien Häusern? Bist du 180 Jahren und wohnst in Mecklenburg-Vorpolen? :Cheese:
Nein, ich lebte in Hessen und wie ich schon gesagt hatte,
das 1. Haus ist das Schwerste.
Da muß halt ein Zahnrad ins nächste greifen. Ranklotzen, sparen und Sondertilgung immer bis zum Maximum.
Da hatte es auch nicht gestört, das wir mal 13 Monate keinen Urlaub gemacht haben oder fast 2 Jahre kein Auto gefahren sind. Was übrigens eine gute Erfahrung war.
Heute kann ich tun und lassen was ich will. Ist schönes Wetter, das ist hier sehr oft, dann setz ich mich aufs Rad, wenn ich heimkomme und noch Lust zum arbeiten habe, dann tue ich es.
Wenn nicht, dann halt nicht.
Das einzigste was ich nicht aufschieben kann, ist die Versorgung meiner Tiere. Denn denen soll es ja gut gehen.
So, noch Fragen?
coffeecup
14.04.2015, 08:58
Aus meiner Erfahrung ist aber immer ein wichtiges Detail dabei, das gern verschwiegen wird.
Vor einiger Zeit kauften z.B. Bekannte hier in Stuttgart ein Zweifamilienhaus für 800.000 und renovierten es. Dann erzählten sie oberschlau, dass sie das Obergeschoß nun vermieten und die Mieter nun mit ihrer Miete ihr eigenes Haus in weniger als 30 Jahren abbezahlen würden. Oh, wie schlau!!! Jeder Heini kann nachrechnen, wieviel Eigenkapital sie einbrachten. Solche Finanzspritzen (von Seiten der Eltern, wie in diesem Fall) werden gerne verschwiegen.
Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
Dazu kommt noch, was sehr viele in der Immobranche verschweigen, das du die Miete versteuern musst. In AT wären das ca. 30-50% nochmal weg. Mach ma eine Rechnung.
1200 Miete - 250BK = 950 - 50 Versicherungen = 900 * 0.5 = 450€
Dann kann man einen Kredit mit ca. 100k bedienen. So und jetzt zeigt mir bitte Wohnung um 100k die man um 1200 vermieten kann?
:cool: :cool: :cool: :cool:
Alle Steuertricks die einem von Immoentwicklern und Co. aufgeschwatzt werden sind max. eine Verschiebung der Steuerschuld in die Zukunft mit ungewissen Ausgang.
coffeecup
14.04.2015, 09:00
Das denke ich auch und wenn du Recht haben solltest, dann kann ich für mich sagen: Alles richtig gemacht.
Haha, wer hat den die wissenschaftliche Studie finanziert?
Die sagen heute so und morgen so und übermorgen wieder anders.
Lassen wir die Diskussion, sinnlos mit dir, du trischst nur Phrasen und hast dich mit der Materie nicht einmal Ansatzweise beschäftigt.
Das einzigste was ich nicht aufschieben kann, ist die Versorgung meiner Tiere. Denn denen soll es ja gut gehen.
So, noch Fragen?
Nein, ist ja auch zu privat ;) Letztendlich hebelst du die einfachen mathematischen Formeln, die hier wirken, ja auch nicht aus.
Duafüxin
14.04.2015, 09:57
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.
... und nen eigenes Auto.
Eigentum verpflichtet, stammt noch aus der Hausbesetzerszene.
Ich oute mich mal. Ich bin Unternehmer. Jungunternehmer, wenn man so will, denn alle Kredite zum Aufbau der Firma laufen auf meinen Namen und tragen dummerweise meine damals noch jugendliche Unterschrift. Heute starte ich in der AK50.
Um einen Betrieb aus dem Boden zu stampfen bedarf es meist einiger Investitionen, sei es in Maschinen oder auch in Räumlichkeiten. Diese werden gerne, auch bei mir, durch langfristige Kredite dargestellt. Konkret reden wir jetzt mal beispielsweise von 1 Mio €. Das wurde zehn Jahre tilgungslos damals recht ok bei ca. 5,5 % stehen gelassen. Macht über 10 Jahre 550.000 € nur Zinsen. In dieser Zeit kann man dann einen Markt erobern und seinen Betrieb strukturieren, Erfolge und Niederlagen erleben und sich die ersten grauen Haare holen. So weit, so happy.
Danach geht’s 10 Jahre in die Tilgung, macht pro Jahr 100.000 € Rückzahlung (Tilgung) plus niedrigerer Zinssatz auf Restvaluta, sagen wie 2%, macht noch mal 100.000 € nur Zins. Zwischensumme: 650.000 € Gewinn für die Bank in 20 Jahren. Falls Unternehmer nicht vorher pleite.
Jetzt kommt langsam die Ernüchterung: Die Tilgung kann nicht gewinnmindernd geltend gemacht werden, sondern man tauscht hier ja Bargeld gegen Eigentum bzw. Rückzahlung der Darlehen. Bei der klassischen Form einer GmbH fallen allerdings auf Gewinne noch Steuern an. Wenn ich das mal mit roundabout 30% einstelle, muss meine GmbH dann jedes Jahr 130.000 € Gewinn ausweisen (plus die Zinsen erwirtschaften, die aber immerhin gewinnmindernd sind), nur um die Tilgung darstellen zu können. Da bleibt noch kein einziger Euro in der Kasse zurück! Andererseits haben aber die mit dem Kredit bezahlten Sachwerte vielleicht schon die eine oder andere Macke oder man will expandieren oder sich mal was schönes Gönnen. Oder es fällt mal ein Schuldner aus. Und dann gibt es sicher Mitbewerber, die noch nicht in der Tilgung sind, sondern nur Zinsen bezahlen und einem die Preise kaputtschießen.
Dann ist man irgendwann 20 Jahre älter und ein nervliches und körperliches Wrack, wenn man nicht gerade recht einfach gestrickt ist, eine solide Branche gewählt hat oder Triathlon macht.
Und zum Thema mit Wohneigentum reich zu werden: Wenn es so einfach ginge, würde es jeder machen. Keine meiner auf Kredit gekauften Eigentumswohnungen deckt über die Mieteinnahmen die Finanzierung. Dafür hat man jede Menge Arbeit mit Nebenkostenabrechnungen, Mietnomaden, defekten Spülkästen und nach 20 Jahren zu erneuernden Hausfassaden und Dächern.
Duafüxin
14.04.2015, 10:40
Und zum Thema mit Wohneigentum reich zu werden: Wenn es so einfach ginge, würde es jeder machen. Keine meiner auf Kredit gekauften Eigentumswohnungen deckt über die Mieteinnahmen die Finanzierung. Dafür hat man jede Menge Arbeit mit Nebenkostenabrechnungen, Mietnomaden, defekten Spülkästen und nach 20 Jahren zu erneuernden Hausfassaden und Dächern.
Das hängt sicher auch damit zusammen, wo das Eigentum steht.
Einer meiner Bekannten hat ein Haus geerbt mit vielen alten Mietern drin und das Haus steht unter Denkmalschutz. Die Miete kann er nicht viel erhöhen und der Denkmalschutz frißt ihn bei zB neuem Dach auf. Dummerweise verläuft noch eine Hochstrasse vor dem Haus. Er muss morgens noch Zeitungen austragen, damit er Geld für das Haus verdient, weil er sonst in die Miesen kommt.
Wenn Du zum richtigen Zeitpunkt im FFm-Umland (oder anderen Speckgürteln) Häuser oder Wohnungen gekauft hast, kannst Du schon nen ordentlichen Schnitt machen.
Wenn Du zum richtigen Zeitpunkt im FFm-Umland (oder anderen Speckgürteln) Häuser oder Wohnungen gekauft hast, kannst Du schon nen ordentlichen Schnitt machen.
Und das ist reine Spekulation. Wie viele werden ihr supertolles Haus auf dem Land nicht mehr los, weil da heute keine Sau mehr hinwill?
Und das ist reine Spekulation. Wie viele werden ihr supertolles Haus auf dem Land nicht mehr los, weil da heute keine Sau mehr hinwill?
Das hätte man vor 30 oder 40 Jahren machen müssen, wo am Stadtrand noch kleine Dörfer waren und sich mittlerweile die boomenden Städte ausgebreitet haben.
Duafüxin
14.04.2015, 10:56
Und das ist reine Spekulation. Wie viele werden ihr supertolles Haus auf dem Land nicht mehr los, weil da heute keine Sau mehr hinwill?
Deswegen schrub ich ja zum richtigen Zeitpunkt.
Und das ist reine Spekulation. Wie viele werden ihr supertolles Haus auf dem Land nicht mehr los, weil da heute keine Sau mehr hinwill?
Hat bei uns vor 2 Jahren grade noch geklappt, weil der Trend da war, in Immobilien investieren zu wollen.
Das Landleben wurde für uns immer unattraktiver und teurer...
Ich sehe auch den Trend Richtung Stadt(rand) gehen.
Deswegen schrub ich ja zum richtigen Zeitpunkt.
Was ja schwierig zu bewerkstelligen sein kann ;)
Hat bei uns vor 2 Jahren grade noch geklappt, weil der Trend da war, in Immobilien investieren zu wollen.
Das Landleben wurde für uns immer unattraktiver und teurer...
Ich sehe auch den Trend Richtung Stadt(rand) gehen.
Teurer???
Teurer???
Klar - Mobilität ist massiv teurer geworden.
Teurer???
Ja :)
Auch durch weite Wege zur Arbeit in die Stadt.
Steigende Spritpreise, Diskussion um Maut, höhere Ölpreise (Ölheizung), abnehmende Anzahl an z.B. Geschäften und Ärzten...Elend lange Wege.
Anfallende Investitionen auch durch Klimaänderung (mehr Starkregen etc. bei uns in der Region.
Sehr vielschichtig, aber unverkennbar Richtung abnehmende Lebensqualität und immer höhere Kosten auf dem Land.
Kinder groß - Haus zu groß usw.
Nur so ein paar Beispiele die sich fortsetzen lassen würden.
Hier (im Rodgau) haben wir in Stadtnähe ein Haus gemietet, sind flexibel, haben supernette Vermieter, alles bene. ;)
Klar - Mobilität ist massiv teurer geworden.
Kommt natürlich auf den jeweiligen Fall an. Aber zum Sparen würde ich nicht in die Großstadt ziehen. Höchstens zum Zeit sparen ;)
Klar - Mobilität ist massiv teurer geworden.
Yep, massiv.
Tendenz steigend.
Ja :)
Auch durch weite Wege zur Arbeit in die Stadt.
Steigende Spritpreise, Diskussion um Maut, höhere Ölpreise (Ölheizung), abnehmende Anzahl an z.B. Geschäften und Ärzten...Elend lange Wege.
Anfallende Investitionen auch durch Klimaänderung (mehr Starkregen etc. bei uns in der Region.
Sehr vielschichtig, aber unverkennbar Richtung abnehmende Lebensqualität und immer höhere Kosten auf dem Land.
Kinder groß - Haus zu groß usw.
Nur so ein paar Beispiele die sich fortsetzen lassen würden.
Hier (im Rodgau) haben wir in Stadtnähe ein Haus gemietet, sind flexibel, haben supernette Vermieter, alles bene. ;)
Wir haben alles im Umkreis von 500m (Ärzte, Supermärkte, Schulen (immer Plural), S-Bahn). Hat seinen Preis, möchte aber nie mehr tauschen. Als Kind hatte ich immer gigantische Wege, das wollte ich meinen Kindern ersparen.
Duafüxin
14.04.2015, 11:32
Was ja schwierig zu bewerkstelligen sein kann ;)
Yepp, das weiss man oft erst hinterher.
Wir haben alles im Umkreis von 500m (Ärzte, Supermärkte, Schulen (immer Plural), S-Bahn). Hat seinen Preis, möchte aber nie mehr tauschen. Als Kind hatte ich immer gigantische Wege, das wollte ich meinen Kindern ersparen.
:Huhu:
Das ist dann perfekt bei euch, war bei uns eher das Gegenteil.
S-Bahn haben wir jetzt auch in der Nähe, habe ich vergessen.
Sehr cool.
Simmer aber bissi OT :cool:
tandem65
14.04.2015, 11:59
Dazu kommt noch, was sehr viele in der Immobranche verschweigen, das du die Miete versteuern musst. In AT wären das ca. 30-50% nochmal weg. Mach ma eine Rechnung..
Andere Kapitalerträge müssen in AT nicht versteuert werden?
Ich schreibe übrigens eher von der Selbstnutzung einer Wohnung Da finde ich sieht die Sache schon anders aus als bei Vermietung. Wenn ich vermiete zahle ich selbst auch Miete. Aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt.
coffeecup
14.04.2015, 13:26
Andere Kapitalerträge müssen in AT nicht versteuert werden?
Ich schreibe übrigens eher von der Selbstnutzung einer Wohnung Da finde ich sieht die Sache schon anders aus als bei Vermietung. Wenn ich vermiete zahle ich selbst auch Miete. Aber das darf ja jeder für sich selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt.
Auch bei Eigennutzung ist die Rechnung knapp bzw. schlechter.
Natürlich müssen Kapitalerträge versteuert werden. Jetzt 25% ab 2016 27%.
Aber wenn du zB. einen ETF kaufst und den 20 Jahre nicht verkaufst zahlst du erst am Ende die 27% auf den Gewinn. In der Zwischenzeit arbeitet die aufgeschobene Steuerschuld quasi für dich.
Bei der Miete zahlst du die Steuern sofort weg und hast keinen Zinseszinseffekt auf die Steuer..
tandem65
14.04.2015, 13:31
Bei der Miete zahlst du die Steuern sofort weg und hast keinen Zinseszinseffekt auf die Steuer..
Bei der Miete die ich Zahle sind die Steuern schon weg! Ich mag mich wiederholen. Ich meine selbstgenutztes Wohneigentum.
Und ja, ich bin der Meinung Kapitalerträge sind zu niedrig besteuert und gehören Zeitnah besteuert, genauso wie Einkünfte aus Arbeitseinkommen.
Und ja, ich bin der Meinung Kapitalerträge sind zu niedrig besteuert und gehören Zeitnah besteuert, genauso wie Einkünfte aus Arbeitseinkommen.
Also wenn ich mir meine Gehaltsabrechnung anschaue, finde ich nicht, dass ich zu niedrig besteuert bin...
coffeecup
14.04.2015, 13:56
Bei der Miete die ich Zahle sind die Steuern schon weg! Ich mag mich wiederholen. Ich meine selbstgenutztes Wohneigentum.
Und ja, ich bin der Meinung Kapitalerträge sind zu niedrig besteuert und gehören Zeitnah besteuert, genauso wie Einkünfte aus Arbeitseinkommen.
Ja, ist mir bewußt und ich habe oben schon geschrieben das die Rechnung auch bei Eigennutzung trotzdem knapp nicht aufgeht. Ausnahme über 20 Jahre Nutzung und 100% Eigenmittel zu Beginn.
tandem65
14.04.2015, 14:02
Also wenn ich mir meine Gehaltsabrechnung anschaue, finde ich nicht, dass ich zu niedrig besteuert bin...
Falsch verstanden. kapitaleinkünfte sollten genauso Zeitnah besteuert werden wie Arbeitseinkommen. Und sie sollten genauso hoch besteuert werden wie Arbeitseinkommen.
tandem65
14.04.2015, 14:20
Ja, ist mir bewußt und ich habe oben schon geschrieben das die Rechnung auch bei Eigennutzung trotzdem knapp nicht aufgeht. Ausnahme über 20 Jahre Nutzung und 100% Eigenmittel zu Beginn.
Komisch, wenn ich mein Ladenlokal schon vor 15 Jahren zu 8% finanziert hätte kaufen können würde es Heute mir gehören. So habe ich das Geld in Miete gesteckt und zahle weiterhin Miete. Wie viel Geld hätte ich zusätzlich in Fonds/Aktien stecken müssen um jetzt noch für 20 Jahre die Miete ab sofort aus den Gewinnen dort zahlen zu können?
Mit aktuellen Zinsen wäre ich nach knapp 10 Jahren Schuldenfrei und könnte mir anschliessend Gedanken machen was ich mit der Miete mache die ich bis dahin an die Bank weitergereicht habe. Ich denke so ganz verkehrt muss es nicht sein Immobilien zur Selbstnutzung zu erwerben.:Huhu:
sybenwurz
14.04.2015, 14:39
...höhere Ölpreise (Ölheizung)...
Das brauchste nicht auf Ölheizung beschränken.
Gasheizung hängt gekoppelt daran, selbst die Holzpreise (auch für Pellets usw.) sind tüchtig zusammen mit den Ölpreisen in die Höhe geklettert...
Falsch verstanden. kapitaleinkünfte sollten genauso Zeitnah besteuert werden wie Arbeitseinkommen. Und sie sollten genauso hoch besteuert werden wie Arbeitseinkommen.
Dachte mir schon, dass das nicht so gemeint war... ;)
Letztendlich hebelst du die einfachen mathematischen Formeln, die hier wirken, ja auch nicht aus.
Habe ich auch niemals behauptet.
Übrigens habe ich heute die Nachricht meiner Maklerin bekommen, unser 1. Haus ist verkauft!!!:)
Zum Preis wie wir es NIEMALS für möglich gehalten hätten!:Cheese:
Soweit das mit dem Hebel und der Verlängerung!
20 Jahre Miete kassiert und die Hütte zum Anschaffungspreis wieder verkauft!
Die Rendite gefällt mir und bei keiner Bank der Welt, hätte es mehr Zinsen gegeben.
Carlos85
14.04.2015, 15:18
Hättest das Geld vor 20 Jahren in ne Aktie investiert (Apple :p ), dann könntest dir jetzt noch 10 weitere Häuser kaufen und Miete kassieren.
Ich glaube früher war es rentabler Häuser/Wohnungen zum Vermieten zu haben (als privater), heute kommt da kaum noch Rendite raus, sicherlich auch etwas abhängig vom Wohnort.
captain hook
14.04.2015, 15:18
Aber was hat das alles jetzt damit zu tun, dass der Ersteller hier bei seinem Kreditvertrag nicht so wirklich zu seinem Vorteil beraten wurden?
Gibt es außer so einer Kreditversicherung noch andere Positionen, die man sich sehr genau anschauen sollte bevor man unterschreibt?
Eine zeitlang war es ja auch üblich das Finanzprodukt zu verkaufen, an dem die Bank selber am besten verdiente. Kenn da selber Beispiele, wo es bis zu 20% "Provision" gab. Da dürfte es mit der Unabhängigleit dann nicht mehr weit her sein. Aber dem wurde ja soweit ich weiß irgendwann mal ein Riegel vorgeschoben. Ob wirksam oder nicht?! Keine Ahnung, hab die Branche gewechselt. :Cheese:
Matthias75
14.04.2015, 15:25
Aber was hat das alles jetzt damit zu tun, dass der Ersteller hier bei seinem Kreditvertrag nicht so wirklich zu seinem Vorteil beraten wurden?
Frage ich mich auch :Huhu:
Gibt es außer so einer Kreditversicherung noch andere Positionen, die man sich sehr genau anschauen sollte bevor man unterschreibt?
Das würde mich ehrlich gesagt mehr interessieren als die Anlegestrategie einzelner Nutzer, die für meine eigene Lebensplanung eher weniger Relevanz haben. :Huhu:
Matthias
Ich glaube früher war es rentabler Häuser/Wohnungen zum Vermieten zu haben (als privater)
Jaja, der "Glaube"... ;)
heute kommt da kaum noch Rendite raus, sicherlich auch etwas abhängig vom Wohnort.
Nicht "etwas" - absolut! Du kennst doch die Drei relevanten Kriterien der Wohnungswirtschaft:
1. Lage
2. Lage
3. Lage
Und das ist heute noch relevanter als früher, um Deinen Vergleich zu nehmen.
Hättest das Geld vor 20 Jahren in ne Aktie investiert (Apple :p ), dann könntest dir jetzt noch 10 weitere Häuser kaufen und Miete kassieren.
Ich glaube früher war es rentabler Häuser/Wohnungen zum Vermieten zu haben (als privater), heute kommt da kaum noch Rendite raus, sicherlich auch etwas abhängig vom Wohnort.
War schon immer konservativ und ehrlich gesagt, halte ich nichts von solchen Dingen.
Ich kenne mehr Leute die dadurch sehr viel Geld verloren haben.
Wie gesagt, ich bin mit der Rendite zufrieden! Was willst mehr???
Du bist doch an der Quelle, eigentlich müßtest du doch vom Rahm abschöpfen, schon ganz müde Arme haben.:Lachanfall:
tandem65
14.04.2015, 15:31
Hi Captain,
Aber was hat das alles jetzt damit zu tun, dass der Ersteller hier bei seinem Kreditvertrag nicht so wirklich zu seinem Vorteil beraten wurden?
Gibt es außer so einer Kreditversicherung noch andere Positionen, die man sich sehr genau anschauen sollte bevor man unterschreibt?:
Die Kreditversicherung ist ja noch im legalen Bereich. Das wirklich krasse sind doch die Konditionen, zu denen das Altdarlehen vorzeitig abgewickelt wurde.
Hier würde mich auch die Entwicklung sehr interessieren. Da steckt dann auch noch eventuell ein wenig von der Kreditversicherung drin. Der grössere Brocken ist aber mbMn. die, von wem auch immer, eingestrichene Vorfälligkeitsentschädigung.
Ansonsten, ja z.B. Sondertilgungen in welcher Höhe ohne zusätzlichen Kosten möglich.
Vorher ausrechnen oder ausrechnen lassen wie hoch die Gesamtkosten insgesamt sind.
Ausrechnen ob der Dispo am Ende nicht günstiger ist. ;):Huhu:
Gibt es außer so einer Kreditversicherung noch andere Positionen, die man sich sehr genau anschauen sollte bevor man unterschreibt?
Anders gefragt: gibt es irgend etwas, dass man sich nicht sehr genau anschauen sollte? Ich glaube nicht...
Carlos85
14.04.2015, 15:33
Aber was hat das alles jetzt damit zu tun, dass der Ersteller hier bei seinem Kreditvertrag nicht so wirklich zu seinem Vorteil beraten wurden?
Nix, aber zu dem Thema wurde ja schon einiges gesagt und wie ich schon geschrieben hab, ich würd mir den Vertrag gerne ansehen aus Interesse, dann so ganz kann ich a) die Rechnung nicht nachvollziehen und b) ggf. ihm auch helfen, aber da kam ja nix zurück.
Gibt es außer so einer Kreditversicherung noch andere Positionen, die man sich sehr genau anschauen sollte bevor man unterschreibt?
Letztendlich sind die Kreditverbraucherinfos (Separat zum Kreditvertrag) recht übersichtlich und da ist auf 2-3 Seiten alles wichtige drin (Zinsen, Kosten etc.).
Was ich z.B. noch nicht verstehen: Der TE hat den Vertrag zwischendrin anscheinend erhöht, er schreibt ja für 5.000€ Erhöhung musste er 6.000€ Versicherung zahlen.
Meine Vermutung: Der Gesamtkredit hat sich um 5.000€ erhöht, die Versicherung hat sich aus dem neuen Gesamtkreditvertrag gerechnet. Im Gegenzug hätte allerdings die ursprünglich bezahlte Versicherungssumme teilweise Rückerstattet werden müssen. Natürlich schön blöd von der Bank, wenn die das nicht tun, da würde ich definitiv mal nachfragen!
Weiterhin hab ich immer noch das Gefühl, dass bei dem Ablösebetrag auch die zukünftigen Zinsen dabei sind, was absoluter Quatsch ist…
Also nochmal: Ich schau es mir gerne an, kann man ja per PN regeln.
Hab letztens noch vom Kollegen gehört, dass es tatsächlich noch Banken gibt, die ein scheiss Grundgehalt zahlen, dafür verdienen die Berater am Abschluss …
Da bin ich doch froh über nen Tarifvertrag, ob der Kunde nun abschließt interessiert meinen Lohnzettel erstmal nicht -> was grundsätzlich erstmal gut für den Kunden ist, da ich nicht auf Provision schauen muss.
Dann gibt’s ja noch das Thema freie Finanzvermittler… Nun ja, das wäre jetzt vielleicht zu OT ;)
Carlos85
14.04.2015, 15:35
War schon immer konservativ und ehrlich gesagt, halte ich nichts von solchen Dingen.
Ich kenne mehr Leute die dadurch sehr viel Geld verloren haben.
Wie gesagt, ich bin mit der Rendite zufrieden! Was willst mehr???
Du bist doch an der Quelle, eigentlich müßtest du doch vom Rahm abschöpfen, schon ganz müde Arme haben.:Lachanfall:
Klar, jeder wie er will, wenn du mit den Häusern zufrieden bist, alles super.
Ich bin mit meinem Depot auch zufrieden :)
Wenn das mal so lange liegt, wie deine Häuser aktuell stehen, dann hoffe ich auch nix mehr, oder deutlich weniger, tun zu müssen.
Ich sitze zwar in der Tat "an der Quelle", aber davon hab ich nix, muss mich schon selbst um meine Anlagen kümmern (bei denen ich im Gegensatz zum Job zu 100% allein entscheiden kann was ich tun möchte)
coffeecup
14.04.2015, 16:27
Komisch, wenn ich mein Ladenlokal schon vor 15 Jahren zu 8% finanziert hätte kaufen können würde es Heute mir gehören. So habe ich das Geld in Miete gesteckt und zahle weiterhin Miete. Wie viel Geld hätte ich zusätzlich in Fonds/Aktien stecken müssen um jetzt noch für 20 Jahre die Miete ab sofort aus den Gewinnen dort zahlen zu können?
Mit aktuellen Zinsen wäre ich nach knapp 10 Jahren Schuldenfrei und könnte mir anschliessend Gedanken machen was ich mit der Miete mache die ich bis dahin an die Bank weitergereicht habe. Ich denke so ganz verkehrt muss es nicht sein Immobilien zur Selbstnutzung zu erwerben.:Huhu:
Ich kann keine Einzelfälle beurteilen, aber es ist defacto so das du normalerweise mit der eingesparten Miete keinen Kredit für eine Immobilie abbezahlen kannst.
Beispiel:
Du zahlst jetzt 1000€ Miete davon rechnest mal 250€ BK weg. Dann bleiben dir 750€ für einen Kredit.
Mit jetzigen Konditionen 2% fix auf 10 Jahre Kredit läuft 25-30 Jahre kannst 160-170k€ aufnehmen.
Und jetzt zeigst mir eine Immobilie die du um dieses Geld kaufen kannst inkl. Kaufnebenkosten, Küche, etc...
Ich zahle im Moment 1000€ Miete, meine Wohnung würde im Moment am Markt nicht unter 350k (ohne Kaufnebenkosten) zu haben sein....Macht 400k Gesamtprojektkosten macht 1800.- Kredit ohne BK und Versicherungen also nochmal 300.- drauf = 2100.-
ZU JETZIGEN KREDITBEDUNGUNGEN!!!
Das kann in 10 Jahren viel unfreundlicher aussehen.
Ich kann keine Einzelfälle beurteilen, aber es ist defacto so das du normalerweise mit der eingesparten Miete keinen Kredit für eine Immobilie abbezahlen kannst.
Stimmt, das kann man ja wirklich schwer verallgemeinern, mit dem richtigen Timing sehen solche Rechnungen über die Dauer ja manchmal ganz anders aus
Mit jetzigen Konditionen 2% fix auf 10 Jahre Kredit läuft 25-30 Jahre kannst 160-170k€ aufnehmen.
Das geht noch besser....letzte Woche gesehen, abgeschlossene Vollfinanzierung Sparkasse, 250k, 1,3% Effektiv, 9% Sondertilgung, 10 Jahre Zinsbindung -> Krass und ich dachte vor 7 Jahren meine 4,9% sind super :cool:
Und jetzt zeigst mir eine Immobilie die du um dieses Geld kaufen kannst inkl. Kaufnebenkosten, Küche, etc...
Ein Freund hat gerade ein kleines Reihenhaus in Berlin-Adlershof für 130k gekauft und muss ca. 40k reinstecken, das geht schon noch...
Ich kann keine Einzelfälle beurteilen, aber es ist defacto so das du normalerweise mit der eingesparten Miete keinen Kredit für eine Immobilie abbezahlen kannst.
Beispiel:
Du zahlst jetzt 1000€ Miete davon rechnest mal 250€ BK weg. Dann bleiben dir 750€ für einen Kredit.
Mit jetzigen Konditionen 2% fix auf 10 Jahre Kredit läuft 25-30 Jahre kannst 160-170k€ aufnehmen.
Und jetzt zeigst mir eine Immobilie die du um dieses Geld kaufen kannst inkl. Kaufnebenkosten, Küche, etc...
Ich zahle im Moment 1000€ Miete, meine Wohnung würde im Moment am Markt nicht unter 350k (ohne Kaufnebenkosten) zu haben sein....Macht 400k Gesamtprojektkosten macht 1800.- Kredit ohne BK und Versicherungen also nochmal 300.- drauf = 2100.-
ZU JETZIGEN KREDITBEDUNGUNGEN!!!
Das kann in 10 Jahren viel unfreundlicher aussehen.
Brauchst halt ordentlich Eigenkapital, wohnst in der Pampa, kaufst eine Bruchbude oder kaufst deine Wohnung/Haus "zentral gelegen" :Cheese:
............. wohnst in der Pampa, kaufst eine Bruchbude oder kaufst deine Wohnung/Haus "zentral gelegen" :Cheese:
Aber vorher erst solche Karten anschauen
http://webmoritz.de/wp-content/uploads/2008/12/bevoelkerungsentwicklung_deutschland_2006-2025.png
für den Fall, dass man die Bude irgendwann wieder verkaufen möchte.
;-)
Superpimpf
14.04.2015, 17:10
Das geht noch besser....letzte Woche gesehen, abgeschlossene Vollfinanzierung Sparkasse, 250k, 1,3% Effektiv, 9% Sondertilgung, 10 Jahre Zinsbindung -> Krass und ich dachte vor 7 Jahren meine 4,9% sind super :cool:
Wem sagst du das...
Bei der Rechnung Miete vs. Kredit abzahlen muss man aber beachten, dass das mehr gezahlte Geld in die Immobilie nicht weg ist, sondern im Haus steckt.
Bei unserer Finanzierung (auch noch zu 'horrenden' Zinsen, bei denen uns damals versichert wurde es kann gar nicht weiter runter gehen) sparen wir auch. Sicher kostet es jetzt im Monat mehr als die Miete (einer vergleichbaren oder leicht kleineren Wohnung/Haus), aber das Geld ist ja nicht weg.
Und ob ich jetzt in 10 Jahren 100k€ Miete zahle und die weg sind oder 150k€ abzahle, wovon >100k€ mir gehören macht halt schon nen Unterschied.
Super-natürlich muss man sich den Aufschlag auf die Vergleichsmiete auch leisten können-pimpf
coffeecup
14.04.2015, 17:21
Ein Freund hat gerade ein kleines Reihenhaus in Berlin-Adlershof für 130k gekauft und muss ca. 40k reinstecken, das geht schon noch...
Für das Haus wirst aber auch nicht 1000€ Miete zahlen ;)
In Wien und Umgebung geht das nicht.
coffeecup
14.04.2015, 17:22
Brauchst halt ordentlich Eigenkapital, wohnst in der Pampa, kaufst eine Bruchbude oder kaufst deine Wohnung/Haus "zentral gelegen" :Cheese:
Das Eigenkapital kannst aber auch anlegen (Apfel mit Apfel, Birne mit Birne)
Wem sagst du das...
Bei der Rechnung Miete vs. Kredit abzahlen muss man aber beachten, dass das mehr gezahlte Geld in die Immobilie nicht weg ist, sondern im Haus steckt.
:Blumen: Genau, ist in dem Sinne auch nicht schlimm mit den jetzigen Konditionen, da in unserer Wohnlage der Kauf vor 7 Jahren bis dato eine sehr gute Wertentwicklung hingelegt hat und so die Rendite deutlich über den gesparten Zinsen im Vergleich zu einem Kauf mit jetzigen Finanzierungskonditionen liegt.
Momentan noch.......;)
coffeecup
14.04.2015, 17:25
So ich höre jetzt auf zu diesem Thema zu schreiben.
IMMOs sind super und das Beste was man machen kann...Die Branche (Bank, Versicherer, Makler, Immoentwickler,...) wirds freuen.
Im ernst lest euch mal in die Materie ein.
IMMOs sind super und das Beste was man machen kann...Die Branche (Bank, Versicherer, Makler, Immoentwickler,...) wirds freuen.
Im ernst lest euch mal in die Materie ein.
:confused: das hat keiner gesagt - da generalisierst du, gab es irgendwo eine Kernfrage die versucht wurde hierr zu beantworten, was das beste Invest ist oder so? Hab ich vlt. übersehn. Es gab doch nur eine netten Austausch von Erfahrungen bisher. :bussi:
Un die meisten hier schreiben ja aus Erfahrung und besitzen selbst Immbobilien, wieso sollte man sich da und in welche Materie einlesen? Und pauschal können die Erfahrungen mit Immobilien ja nicht unterschiedlicher sein, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Aber gut, beenden wir das dann lieber hier, hat ja auch nicht mit dem ursprünglichen Threadanfang zu tun :Blumen: - jetzt wird Rad gefahren.......
coffeecup
14.04.2015, 18:48
:confused: das hat keiner gesagt - da generalisierst du, gab es irgendwo eine Kernfrage die versucht wurde hierr zu beantworten, was das beste Invest ist oder so? Hab ich vlt. übersehn. Es gab doch nur eine netten Austausch von Erfahrungen bisher. :bussi:
Un die meisten hier schreiben ja aus Erfahrung und besitzen selbst Immbobilien, wieso sollte man sich da und in welche Materie einlesen? Und pauschal können die Erfahrungen mit Immobilien ja nicht unterschiedlicher sein, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Aber gut, beenden wir das dann lieber hier, hat ja auch nicht mit dem ursprünglichen Threadanfang zu tun :Blumen: - jetzt wird Rad gefahren.......
Rad gefahren bin ich heute schon :)
Mir geht es um die Aussagen:
"Miete zahlt den Kredit"
"Mit der gesparten Miete zahle ich den Kredit"
"Miete ist verschenktes Geld"
Diese Aussagen sind in 99% der Fälle falsch und einfach so hingeschmissen kann das dazu führen das einfach falsche Entscheidungen getroffen werden.
......................
Respekt und Danke, dass Du das hier so offen schreibst.
Was mich immer wieder wundert:
Wieviele Menschen irgendwelche Verträge unterschreiben, ohne sie genau zu lesen.
Grüsse
Stefan
Matthias75
14.04.2015, 20:47
Was mich immer wieder wundert:
Wieviele Menschen irgendwelche Verträge unterschreiben, ohne sie genau zu lesen.
Lesen ist das eine, alles verstehen das andere. Vieles ist leider so verklausuliert geschrieben, dass man auch mit einer gewissen Affinität zu solchen Texten Probleme hat, alle Tücken finden.
Zu den normalen Unterlagen kommt vermutlich noch ein Stapel mit allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu, von dem der Berater einem mit einem Blick auf die Uhr und einem Stift für die Unterschrift in der Hand sagt, dass man das gar nicht lesen muss.
Und wen fragt man dann? Man hat ja selten einen unabhängigen Rechtsanwalt dabei, um alles prüfen zu lassen. Bleibt also (leider) nur der Berater vor Ort, den man ja schon lange kennt und dem man vertraut.
Gegebenenfalls wird es dann noch ausnutzt, dass das Thema dem Kunden unangenehm ist und er nicht unnötig viel darüber reden will und tut so als wäre man der große Retter in der Not.
Bei einem "normalen" Kredit, sei es für ein Auto, Haus oder was auch immer, nimmt man sich ja eher mal Zeit und geht vielleicht auch mal zu einer anderen Bank und holt Vergleichsangebote ein. Bei dem geschilderten Problem wird man ja kaum zu einer anderen Bank gehen und sagen: "Ich brauche einen Kredit um meinen Dispo bei einer anderen Bank auszugleichen."
Ich kann mir schon vorstellen, wie sowas abläuft.
Matthias
tandem65
14.04.2015, 21:07
Beispiel:
Du zahlst jetzt 1000€ Miete davon rechnest mal 250€ BK weg. Dann bleiben dir 750€ für einen Kredit.
Mit jetzigen Konditionen 2% fix auf 10 Jahre Kredit läuft 25-30 Jahre kannst 160-170k€ aufnehmen.
ja mit 750,-€ Belastung/Monat wäre das Darlehen nach ca. 25Jahren getilgt. Wobei ich mich 1. frage weshalb ich 250,-€/Monat wegrechnen soll. 2. frage ich mich weshalb ich bei den 1000,-€ Miete schon die Nebenkosten drin habe? 3. frage ich mich ob ich in 3 Jahren dann immer noch 1000,-€ Mietkosten habe.
Mit nur 50,-€/Monat mehr sind es schon nur noch 23 Jahre und mit 100,-€/Monat mehr nach 21Jahren durch.
Und jetzt zeigst mir eine Immobilie die du um dieses Geld kaufen kannst inkl. Kaufnebenkosten, Küche, etc...
Hier um die Ecke hätten wir fast gekauft. (http://www.immobilienscout24.de/expose/80797892?referrer=RESULT_LIST_LISTING&navigationServiceUrl=%2FSuche%2Fcontroller%2Fexpos eNavigation%2Fnavigate.go%3FsearchUrl%3D%2FSuche%2 FS-T%2FWohnung-Kauf%2FUmkreissuche%2FHirschberg%2F69493%2F-95135%2F2176271%2F-%2F-%2F4%26exposeId%3D80797892&navigationHasPrev=true&navigationHasNext=true&navigationBarType=RESULT_LIST&searchId=0b749f89-20dd-3e03-ab54-05105e18c202)
Die neue Küche könntest Du ja bei der Mietwohnung auch brauchen Das zählt für mich nicht.
Ich zahle im Moment 1000€ Miete, meine Wohnung würde im Moment am Markt nicht unter 350k (ohne Kaufnebenkosten) zu haben sein....Macht 400k Gesamtprojektkosten macht 1800.- Kredit ohne BK und Versicherungen also nochmal 300.- drauf = 2100.-
ZU JETZIGEN KREDITBEDUNGUNGEN!!!
Das kann in 10 Jahren viel unfreundlicher aussehen.
Ja wir zahlen für die neue Wohnung auch mehr als das doppelte als für die Mietwohnung. Nur haben wir eine neue Wohnstatt gebraucht und die wäre Miettechnisch kaum günstiger geworden und wir haben neu bauen lassen und unsere Wünsche erfüllen können. Bei den Mietwohnungen aus den 70er-80ern die Heizkosten amortisieren die Grundsteuer. Und wie geschrieben in 20 Jahren fallen halt nur noch die Eralotungsarbeiten an und nicht mehr die mindestens jetzt geltende Miete. Zinsen lasssen sich übrigens auch für 15 oder 20 Jahre festschreiben.:Huhu: Das ist halt auch die Frage des Risikos.:Huhu:
tandem65
14.04.2015, 21:33
Zu den normalen Unterlagen kommt vermutlich noch ein Stapel mit allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu, von dem der Berater einem mit einem Blick auf die Uhr und einem Stift für die Unterschrift in der Hand sagt, dass man das gar nicht lesen muss.
Das habe ich so noch nie erlebt. Ich habe immer die Gesamtkosten darglegt bekommen und vorher die Möglichkeit erhalten die Sachen nachzurechnen. Was nie notwendig war.
Und wen fragt man dann? Man hat ja selten einen unabhängigen Rechtsanwalt dabei, um alles prüfen zu lassen. Bleibt also (leider) nur der Berater vor Ort, den man ja schon lange kennt und dem man vertraut.
Es ist keine schlechte Idee einen Freund/Bekannten mitzunehmen, der Spaß an der Materie hat.
Mein Frau gehört übrigens zu den Menschen die soetwas unterschreiben würde ohne zu wissen was auf sie zukommt. Ihr kommen schlicht und ergreifend die Tränen wenn sie sich mit solchen Sachen beschäftigen muß. Insofern hätte sie wohl weder für Ihre Praxis noch für Privat die Räumlichkeiten gekauft. Nun ist sie froh das gemacht zu haben. Dem Berater von der Bank zu vertrauen kann natürlich gutgehen, das macht hier doch keiner bei so Peanuts wie einem neuen Zeitfahrrad.:Huhu:
So ich höre jetzt auf zu diesem Thema zu schreiben.
IMMOs sind super und das Beste was man machen kann...Die Branche (Bank, Versicherer, Makler, Immoentwickler,...) wirds freuen.
Im ernst lest euch mal in die Materie ein.
Es macht auch wenig Sinn - dafür sind Immobilien ein viel zu emotionales Thema. Da interessieren Studien und Fakten nicht. Der gemeine Homo Sapiens braucht nun einmal seine eigene Höhle - Naturinstinkt...
Wer trotzdem mal über den Tellerrand schauen will und etwas Humor auch dann noch hat, wenn es ums geld geht, der darf hier mal nachlesen: http://zendepot.de/anleitung-zur-finanziellen-abhaengigkeit/
Matthias75
14.04.2015, 22:21
Das habe ich so noch nie erlebt. Ich habe immer die Gesamtkosten darglegt bekommen und vorher die Möglichkeit erhalten die Sachen nachzurechnen. Was nie notwendig war.
Ist sicher ewas überspitzt beschrieben.
Bei meinen bisherigen Beratungsgesprächen lief das auch nicht so ab. Allerdings hab' ich auch schon erlebt, dass mir gleich versucht wurde, eine zusätzliche Lebensversicherung über die Kreditsumme zu verkaufen, gewissermaßen als Absicherung (zusätzlicher zu einer bestehenden Risiko-LV). Ich war aber auch andererseits immer in der angenehmen Lage, dass ich genug Zeit und keinen Druck hatte. Ich konnte also alles mit nach Hause nehmen, in Ruhe durchschauen und dann nochmal fragen stellen, mir die Gesamtkosten inkl. Zahlungsplan darlegen lassen etc.. Wenn was nicht klar war, hab' ich auch ganz "doof" nachgefragt, was für mich aber auch immer ein Test war, ob mir der Berater das in Ruhe und vor allem verständlich erklären kann und will.
Ich denke aber durchaus, dass Teile eines solchen Gesprächs ähnlich laufen können, gerade,ceenn der Kunde etwas Druck hat und man weiß, dass er nicht so viele Auswahlmöglichkeiten hat.
Es ist keine schlechte Idee einen Freund/Bekannten mitzunehmen, der Spaß an der Materie hat.
Würde ich auch machen bzw. hab' ich bisher so gehandhabt. Wie geschrieben, ist die Situation in der der TE war aber vermutlich eine andere, wie wenn man sich zu einen geplanten Kredit beraten lässt. Wer gibt schon gerne im Freundes- oder Bekanntenkreis zu, dass er Schulden hat.
Insofern nochmals meine Hochachtung, die Geschichte hier öffentlich zu machen!
Matthias
Superpimpf
14.04.2015, 22:22
Lesen ist das eine, alles verstehen das andere. Vieles ist leider so verklausuliert geschrieben, dass man auch mit einer gewissen Affinität zu solchen Texten Probleme hat, alle Tücken finden.
Zu den normalen Unterlagen kommt vermutlich noch ein Stapel mit allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu, von dem der Berater einem mit einem Blick auf die Uhr und einem Stift für die Unterschrift in der Hand sagt, dass man das gar nicht lesen muss.
Wenns um 500€ geht wegen mir, aber sobald es um richtige Beträge geht und mich jemand unter Druck setzt gehe ich woanders hin.
Bei unserem Hauskauf stand direkt im Vertrag*, dass wir den mindestens 2 Wochen vorher erhalten haben mußten, um ihn eingehend studieren zu können. (Und ich meine - Vorsicht Halbwahrheit - das das auch gesetzlich so festgeschrieben ist)
Super-aber jeder wie er denkt - und wir sind schon seit 20 Seiten OT-pimpf
* Ich glaube im Kaufvertrag, bin mir grad unsicher, ob das bei der Bank auch so war...
Superpimpf
14.04.2015, 22:29
Wer trotzdem mal über den Tellerrand schauen will und etwas Humor auch dann noch hat, wenn es ums geld geht, der darf hier mal nachlesen: http://zendepot.de/anleitung-zur-finanziellen-abhaengigkeit/
:Cheese: Der ist nicht schlecht!
Matthias75
14.04.2015, 22:36
Wenns um 500€ geht wegen mir, aber sobald es um richtige Beträge geht und mich jemand unter Druck setzt gehe ich woanders hin.
Druck kann ja auch sehr suptil aufgebaut werden. In dem Fall wurde er ja auch ziemlich gut in ein Hilfeangebot verpackt.
Bei unserem Hauskauf stand direkt im Vertrag*, dass wir den mindestens 2 Wochen vorher erhalten haben mußten, um ihn eingehend studieren zu können. (Und ich meine - Vorsicht Halbwahrheit - das das auch gesetzlich so
* Ich glaube im Kaufvertrag, bin mir grad unsicher, ob das bei der Bank auch so war...
Müsste das Beurkundungsgesetz, Paragraph 17 (wieso hat meine Ipad-Tastatur kein Paragraphenzeichen?). Gilt aber nur für den Kaufvertrag. Da kenne ich aber auch Storys, wo andersrum nach zwei Wochen unbedingt der Vertrag unterzeichnet werden sollte, egal, ob die Finanzierung stand oder nicht (und zum Glück nichts unterzeichnet wurde). Ist aber ein anderes Thema. Ob's ähnliche Regelungen für Kredite gibt, weiß ich nicht. Wenn ich aber in meinem Bekanntenkreis sehe, wie schnell es teilweise mit den Krediten lief, glaube ich das eigentlich nicht.
Matthias
Superpimpf
14.04.2015, 22:46
Ja, unser Bauträger hätte uns das auch ohne Bankzusage unterschreiben lassen...
Aber das beste war: Wir hatten mit der Bank eine Kleinigkeit (bezüglich Weiterverkauf des Kredits) zu unseren Gunsten entgegen ihrer gängigen Praxis vereinbart. Die Notarim hat aber nicht unseren Vertrag, sondern die Standardklausel für die Eintragung ins Grundbuch genommen. Hätte ich da nicht nachgefragt, sondern geschlafen beim vorlesen und ihr vertraut, würde diese Klausel nicht im Grundbuch stehen. Da hab ich mich damals gefragt wofür sie eigentlich ihr Geld kriegt... :dresche
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.