PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrradrucksack


Brazzo
11.05.2015, 19:17
Hallo,

nutzt ihr einen Fahrradrucksack?

Wenn ja welchen?

Fahr immer mitm Rad zur Arbeit,zur Zeit ist es in der früh noch frisch und heimwärts hat man dann Jäckchen, Armlinge... an der Backe.

Er muss also nicht sooo mega groß sein.

Bei meinem bisherigen Rucksack schwitz ich stark am Rücken.
Ein gutes Belüftungssystem wäre mir wichtig.

Danke für Tipps.

Gruß Tobias

citystar
11.05.2015, 19:25
Osprey Syncro 10 (oder wenn es größer sein muss die 15l oder 20l Variante). Gibt es auch in 2 verschiedenen Rückenlängen!

CatchMeIfYouCanBLN
11.05.2015, 19:55
Hallo,

nutzt ihr einen Fahrradrucksack?

Wenn ja welchen?

Fahr immer mitm Rad zur Arbeit,zur Zeit ist es in der früh noch frisch und heimwärts hat man dann Jäckchen, Armlinge... an der Backe.

Er muss also nicht sooo mega groß sein.

Bei meinem bisherigen Rucksack schwitz ich stark am Rücken.
Ein gutes Belüftungssystem wäre mir wichtig.

Danke für Tipps.

Gruß Tobias

Ich nutze so'nen ganz einfachen vom Lidl...hab ich hier vor kurzem vom Hawkmarcus für'n schmalen 5er gekauft...

Lidl-Rucksack Crivit (http://www.lidl.de/media/product/0/0/8/9/7/3/0/crivit-leichtgewichts-rucksack-regular--5.jpg)

Den nutze ich auch wenn ich den Weg nach Hause (15km) laufe...es ist auch ein Extrafach für eine Trinkblase vorhanden...hab zwar keine, könnte aber...

Brazzo
11.05.2015, 21:13
Ich nutze so'nen ganz einfachen vom Lidl...hab ich hier vor kurzem vom Hawkmarcus für'n schmalen 5er gekauft...

Lidl-Rucksack Crivit (http://www.lidl.de/media/product/0/0/8/9/7/3/0/crivit-leichtgewichts-rucksack-regular--5.jpg)

Den nutze ich auch wenn ich den Weg nach Hause (15km) laufe...es ist auch ein Extrafach für eine Trinkblase vorhanden...hab zwar keine, könnte aber...

Preislich sicherlich top. Belüftung am Rücken taugt?

Mirko
11.05.2015, 21:25
http://www.cube.eu/equipment/taschen/rucksaecke/product/cube-backpack-pure-11-whitenblue/

Ich hab den Vorgänger von dem. Ich schwitze damit zwar immer löck am Rücken, aber deutlich weniger wie mit einem normalen. Der sitzt auch super auf dem Rücken!

Bei langen Touren fahre ich deswegen mittlerweile mit Satteltasche wenn ich was transportieren muss.

deralexxx
11.05.2015, 21:51
VAUDE Rucksack Bike Alpin 30+5

sybenwurz
11.05.2015, 21:52
Deuter TransAlpine30.

Und so sieht das tolle Belüftungssystem nach 20 eiligen Kilometern bei ein paar Grad über Null aus:

https://lh3.googleusercontent.com/-cgGJ4s8u-kE/UnGNfsP8oGI/AAAAAAAAK0Y/JEC6GnDDKhY/s640/IMG_1672.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-JQs3AyGIa0o/UnGNiQIZlQI/AAAAAAAAK0g/FX55Z29Pxto/s640/IMG_1674.JPG

Wo der Rucksack oder die Träger Kontakt haben, iss nix.
Was lehrt uns das jetzt?

deralexxx
11.05.2015, 21:55
Das du drüber zuviel anhattest und geschwitzt hast?

:Huhu:

Mirko
12.05.2015, 00:34
Deuter TransAlpine30.

Und so sieht das tolle Belüftungssystem nach 20 eiligen Kilometern bei ein paar Grad über Null aus:

https://lh3.googleusercontent.com/-cgGJ4s8u-kE/UnGNfsP8oGI/AAAAAAAAK0Y/JEC6GnDDKhY/s640/IMG_1672.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-JQs3AyGIa0o/UnGNiQIZlQI/AAAAAAAAK0g/FX55Z29Pxto/s640/IMG_1674.JPG

Wo der Rucksack oder die Träger Kontakt haben, iss nix.
Was lehrt uns das jetzt?

Das dein Rucksack bald übel nach Schweiß riecht? :-)

wieczorek
12.05.2015, 08:25
Deuter Trans Alpine ist super im Winter, da bekome ich keinen kalten Rücken....

Deuter Rückensysteme mit Netz und einem Metallbügel, der den Rücksack vom Rücken weg drückt, funktionieren bei mir so gut, das ich im Winter bergab am Rücken kalt bekomme.... Andere Rucksack Hersteller benutzen ähnliche Systeme, also einfach mal sowas suchen und probieren.

Mein Rucksack für den täglichen Weg zur Arbeit: Deuter Cross Air 20, funktioniert gut und hält lange, Preis noch im Rahmen.

sybenwurz
12.05.2015, 08:28
Das du drüber zuviel anhattest und geschwitzt hast?

:Huhu:

Nee, mit "paar Grad über Null" waren schon so 20 oder so gemeint, da hatte ich nur n Trikot drüber.
Was ich sagen will: das Zeug am Rucksack scheint ja zu funktionieren, die Probleme, wenn man schwitzt, liegen woanders.

Matthias75
12.05.2015, 08:37
Wo der Rucksack oder die Träger Kontakt haben, iss nix.
Was lehrt uns das jetzt?

Das Baumwolle als unterste Schicht nix taugt und man Schweißflecken auf dunklen T-Shirts eher sieht :Cheese: :Cheese:

M.

sybenwurz
12.05.2015, 08:42
Das Baumwolle als unterste Schicht nix taugt und man Schweißflecken auf dunklen T-Shirts eher sieht :Cheese: :Cheese:

M.

Mir taugts sehr und man kann die Kittel in die Kochwäsche mit reintun, wennse zu schnell zu penetrant riechen.

Plastikklamotten mag ich gar nicht, nehm aber wegem besseren Trocknen für längere Touren Synthetik, da hab ich grad was zum Wegschmeissen, weil das nach ein paar Kilometern derartig stinkt, dass ichs nichtmal selbst aushalte.
Spezialwaschmittel, alles ohne Erfolg.
T-Shirt kommt zu den Handtüchern mit rein bei 95°, dann gehts wieder.

Guru
12.05.2015, 08:50
ich hatte bisher immer nur Deuter (Wandern, Ski, Rad etc), weil ich immer dachte es sind die Besten. Hatte deshalb auch nie einen Vergleich. Vor 2 Jahren habe ich bei einer gebuchten Radreise einen Vaude Bike Alpin geschenkt bekommen. Ich dachte, den nehm ich für die Reise und war ganz positiv überrascht. Durch die Abstandsbügel schwitze ich merkbar weniger. Er hat zwar andere Macken wie z.B. die Verarbeitung, aber ich nehme ihn immer noch gerne. Kann deralexxx also nur zustimmen. (Ich habe allerdings den 25+5)

Matthias75
12.05.2015, 08:55
Mir taugts sehr und man kann die Kittel in die Kochwäsche mit reintun, wennse zu schnell zu penetrant riechen.

Plastikklamotten mag ich gar nicht, nehm aber wegem besseren Trocknen für längere Touren Synthetik, da hab ich grad was zum Wegschmeissen, weil das nach ein paar Kilometern derartig stinkt, dass ichs nichtmal selbst aushalte.
Spezialwaschmittel, alles ohne Erfolg.
T-Shirt kommt zu den Handtüchern mit rein bei 95°, dann gehts wieder.

Schon klar, kenne das Problem. ;) Mein Favorit ist momentan Merino. Stinkt auch nach mehreren Tagen Dauertragens nicht . Leider nicht so strapazierfähig und relativ teuer, somit nichts für den Alltagsgebrauch.

Zum Thema Rucksäcke: Klar, wenn man schwitzt, hilft nix. Hab' mich schon früher über die Rucksäcke mit Netzrücken amüsiert. Wenn drunter die Gorejacke ist, hilft die Luftzirkulation zwischen Netz und Rucksack auch nur wenig. Zudem ist der Schwerpunkt des Rucksacks weiter vom Rücken weg.

M.

citystar
12.05.2015, 09:23
Mein Rucksack für den täglichen Weg zur Arbeit: Deuter Cross Air 20, funktioniert gut und hält lange, Preis noch im Rahmen.


Deuter macht super Rucksäcke, aber leider kaum welche in der längeren Variante, daher hab ich fast nur noch Osprey Rucksäcke. Qualitativ mindestens gleichwertig zu Deuter wie ich finde.

Brazzo
12.05.2015, 16:34
Danke für die zahlreichen Tipps. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach den genannten machen.

Brazzo
12.05.2015, 20:19
Ein Überangebot...

Bei den verschiedenen Längen, welche sind da angenehmer!?
Die Kürzeren oder die Längeren?

Denke die Kürzeren sind besser, da man dort weniger schwitzt.
Einziger Vorteil bei den Längeren ist, dass bissl mehr reinpasst?

Oder liegen die besser am Rücken an und sind bequemer?

citystar
12.05.2015, 22:07
Ein Überangebot...

Bei den verschiedenen Längen, welche sind da angenehmer!?
Die Kürzeren oder die Längeren?

Denke die Kürzeren sind besser, da man dort weniger schwitzt.
Einziger Vorteil bei den Längeren ist, dass bissl mehr reinpasst?

Oder liegen die besser am Rücken an und sind bequemer?

Die Länge muss zur Rückenlänge passen, dann ist ein Rucksack wirklich bequem!

totog
13.05.2015, 08:30
Ein Überangebot...

Bei den verschiedenen Längen, welche sind da angenehmer!?
Die Kürzeren oder die Längeren?

Denke die Kürzeren sind besser, da man dort weniger schwitzt.
Einziger Vorteil bei den Längeren ist, dass bissl mehr reinpasst?

Oder liegen die besser am Rücken an und sind bequemer?

Bin selbst gerde wieder auf der Suche nach einem alltagtauglichen Rucksack und deshalb hab ich sehr interssiert mitgelesen.

Längere Rucksäcke liegen auch näher am Körper und somit ist das Gewicht vielleicht etwas besser verteilt und der Schwerpunkt günstiger. Mehr Inhalt würde ich nicht unterschreiben da ich gerade bei "sperrigeren Sachen" (z.B. Flaschen und auch mal ne Salatschüssel auf der Fahrt zur nächsten Grillfeier) mit den längeren Varianten einfach nicht klar kam. 25ltr sind je nach Gepäck eben nicht 25ltr.
Andererseits ist die Runde Form ungünstiger wenn du z.B. nur Getränkeflaschen transportierst welche ja am besten nah am Körper liegen sollten wg. dem Schwerpunkt. Einmal aufgerichtet und die Flaschen liegen 10cm vom Körper und sind gefühlte 150% schwerer.

Ich behelfe mir hier mit den Zurrbändern (oder wie die heißen) am Rucksack. Wenn nicht viel drin ist sollte der Rucksack einfach kleiner geschnürrt werden können so dass wieder alles nah am Körper bleibt. Aktuell ist es bei mir der http://www.campz.de/vaude-trail-light-16-red-347287.html?eqrecqid=bbcc4a11-f938-11e4-89c6-448a5b2c2c0a
Super leicht (für mich wichtig da der Rucksack auch auf vielen After-work Touren, dann meist leer, dabei ist) und wenn weniger Inhalt drin ist kommt ein Rundenbändchen vom letzten Triathlon drum. Leider ist das Material und die Verarbeitung nicht der Burner und deshalb suche ich aktuell wieder.

MfG
Toto

sybenwurz
13.05.2015, 08:35
490 vom Hersteller angegebene Gramm für nen 12l-Rucksack hauen mich jetzt nicht wirklich vom Hocker.
Schau mal ins Ultraleicht-Trekking-Forum oder beim Trekking-Lite-Store vorbei, wenn Gewicht die erste Geige spielt.

totog
13.05.2015, 09:55
@sybenwurz
Gewicht spielt, zumindest bei mir, nicht die erste Geige und ich geb dir recht, es gibt sicher noch leichtere. Aber ob die dann noch für jeden tag geeignet sind kann ich nicht beurteilen. Ist ja bei meinem jetztigen schon grenzwertig wegen dem dünnen Material. Es heißt eben auch hier den Kompromis zu finden aus benötigter Größe und leergewicht (wenn es diese Leerfahrten denn gibt).

Klar ist das kein fairer Vergleich aber der Deuter (30ltr), welcher mir persönlich momentan am besten zu Gesicht steht, hat 1290g. Was mir für leer rumfahren fast schon zuviel ist. Ob es die 30ltr braucht weiß ich noch nicht. Bisher reichten mir für Essen, Trinken und Bürokleidung (auch für mehere Tage gleichzeitig) auch 17ltr (Glaube mein2012er Modell hat nämlich diese 17ltr, ohne Gewähr). Für Alttagfahrten könnten es manchmal gerne ein paar mehr sein.

Ich wollte auch mehr darauf hinweisen das, je nach Form, 20ltr nicht 20ltr sind und man den geplanten Gebrauch und die Gewichtsverteilung beachten soll. Wenn nichts "sperriges" transportiert werden muss ist die Gewichtsverteilung bei der längeren Form sicher angenehmer. Oder eben die Variante mit Verkleinerung durch Schnürung.

MFG
Toto

Brazzo
15.05.2015, 12:28
Hallo nochmal,

vielen Dank für die zahlreichen Tipps, nach längerer Recherche kam dann doch alles anders als gedacht.

Ich blätter so die Roadbike durch und finde ein cooles Abo-Angebot (kostet ca 55 EUR), als Präsent gibts einen Evoc CC 16 L. Bike-Rucksack. Kostet lt. Amazon 60 EUR und mehr und hat top Bewertungen.

Also wer auch sucht:
http://shop.motorpresse.de/roadbike/abo/leser-werben-leser/roadbike-leser-werben-leser-angebot.html

Man muss von jemand geworben werden. Dieser muss kein Abonnent sein.

Facami
23.08.2019, 11:43
Hallo zusammen, ich kram den Thread hier noch mal raus, da ich aktuell auch einen "kleineren" Rucksack für den täglichen Arbeitsweg und die "Danach-Tour" suche. Momentan benutze ich den Deuter Trans Alpine 30L.. Der ist recht sperrig und ich fahre eigentlich immer Luft durch die gegend. Denke so 5-10 L. reichen mir völlig. Apfel, Banane, Handy, Geldbörse, T-Shirt, vielleicht mal ne Hose sollten reinpassen. Hab mir den Deuter Road One mal im Netz angesehen. Hat jemand os einen, bzw. kann Alternativen empfehlen? :Huhu:

Stefan
23.08.2019, 11:51
Ich bin ein Fan des Air-Netzrückensystems von Deuter. Bei Deinen Anforderungen wäre doch ein 10 Liter-Modell was:
https://www.deuter.com/DE/de/fahrrad/race-air-10-3207218-grau-turkis.html

X S 1 C H T
23.08.2019, 11:58
Rose hat gerade Deuter im Angebot: https://www.rosebikes.de/search?q=&brand%5B%5D=deuter&sort=latest_desc

Facami
23.08.2019, 12:22
Danke für den Tipp! :Blumen: