Vollständige Version anzeigen : Mit 100 kg laufen?
merlinnord
13.05.2015, 12:39
Ich wiege 100 KG auf 185cm. Sollte man als Kraftsportler vor dem Laufen etwas abnehmen? Mir wurde geraten erstmal bis 95 kg nur Fahrrad zu fahren. Was sagt ihr dazu?
Ich wiege selbst auf 184cm aktuell 96Kg und Laufen geht bis zum Halbmarathon noch recht gut also Verletzungsfrei. Allerdings ist auch bei mir das Radfahren und das Schwimmen eher die Hauptsportart und Laufen wird nach der Richtlinie nur das nötigste betrieben.
Abnehmen ist sicher nie der falsche Rat, aber Hinweise wie gaht gar nicht stimmen eben auch nicht.
Fange einfach langsam an (gilt ja auch für Leichtgewichte) und steigere vorsichtig. Generell steht auch dem Laufspass dann eigentlich nichts entgegen.
MFG
Toto
Bin mit 98kg meinen ersten Marathon in Mainz gelaufen.
Die Jungs von damals alle 20kg weniger wie ich :cool: haben heute irgend welche Probleme mit dem Rücken oder dem Knie.
Ich Lauf immer noch und mir tut nix weh jetzt aber mit 83kg :Cheese: :Cheese:
formliquide
13.05.2015, 13:11
Geht absolut, ich habe vor einem Jahr mit 107kg angefangen und liege aktuell bei 97 auf 187cm. Allerdings haben die Vorredner recht, auch bei kurzfristigen Erfolgen nicht überschnappen und mal eben dieTrainingsumfänge verdoppeln. Und immer gut in den Körper hineinhorchen: Im Nachhinein weiß man dann immer, daß das 2-wöchige Ziehen links innen die Schleimbeutelentzündung angekündigt hat. Sobald Du etwas völlig Ungewöhnliches bemerkst, lieber Belastung rausnehmen.
Ich habe mittlerweile gelernt, daß Laufen auch viel Techniksache ist, auch wenn ich erst geglaubt habe, das kann doch jeder. Mit der richtigen Technik kann man auch als Schwergewicht erheblich gelenkschonender laufen als frei Schnauze.
Oscar0508
13.05.2015, 18:48
Ich bin auch schon mit um die 100 KG gelaufen, dazu empfehle ich unbedingt die Hoka Schuhe.
Ich startete auch mit >100kg. Anfangs taten mir die Gelenke und ein Knie weh, nach einiger Zeit ging es aber. Bin aber mit dem Gewicht nie mehr als 10km gelaufen.
Walfanggegner
14.05.2015, 08:26
Halte nicht viel von pauschalen Aussagen wie "bis 95 kg nur...".
Kann man das denn so pauschal sagen? :confused:
Wenn in einen Laden zum Laufschuhkauf gehst in dem man Ahnung hat und fundiert berät wird man darauf Rücksicht nehmen. Gibt ja Schuhe, die eher für Leichtgewichte gemacht sind und eben auch welche für schwerere Läufer. Und wenn das Schuhwerk stimmt, Donald Signale des Körpers hörst und Tempo/Umfänge passen dann sollte das orthopädische kein großes Problem sein.
Und wenn du dann Spaß dran hast, das regelmäßig machst und die Ernährung passt sind die 100 kg eh bald Geschichte.
Hau rein!
Hallo,
ich hatte 99kg auf 183cm. War ziemlich unfit und konnte am Stück nicht weiter als 2km laufen :) jetzt 2 Jahre später habe ich 85kg und bin kurz vor meinem ersten Halbmarathon.
Ich habe meine Umfänge nur langsam gesteigert (ging ja auch nicht anders) und wie die anderen schon gesagt haben, Hör auf deinen Körper.
Auf jeden fall möglich...
Hallo,
ich habe aktuell 105 kg auf 1,92m und schwanke seit Jahren um die 100 kg. Ich laufe alles bis zum HM , Bestzeit knapp unter 2 Stunden.
Glücklicherweise habe ich keinerlei Probleme mit den Knien und den Gelenken, ich geh das ganze aber auch eher ruhig an.
Auch wenn in den Laufschuhläden immer bei Läufern über 85kg gerne sehr stark gedämpfte Schuhe empfohlen werden habe ich mich jetzt auf die etwas leichteren wie z. B. Asics Trainer DS, Noosa Tri 7 , Noosa Tri 8 eingeschossen und bin sehr zufrieden und schneller damit ohne
Probleme.
Wenn ich auf Wettkämpfen so umschaue sind auch noch deutlich schwerere Läufer unterwegs.
Also m.E. wenn die Muskulatur da ist sollte das alles kein Problem sein wenn man auf seinen Körper hört.
Gruß
JENS-KLEVE
14.05.2015, 16:22
Versuche von Anfang an einen vernünftigen Laufstil dir anzugewöhnen. Nicht trampeln, nicht überehrgeizig kraftvoll rennen. Locker laufen;)
Thorsten
17.05.2015, 14:24
1,81 m und 90+ kg. Wenn man damit leben kann, wie mitleidig die Leute am Start "den Dicken" angucken, der ihnen dann im Ziel die Bananen wegisst und das heiße Duschwasser verbraucht, ist das eigentlich kein Problem :).
Wie Jens schreibt: Mit einer vernünftigen Lauftechnik kann man die Belastungen schon mal um einiges reduzieren.
Als ich wieder angefangen hab, hab ich 98 kg gewogen. Du bist wohl Kraftsportler, d.h. da ist ne muskuläre Grundlage, die ich nach > 10 Jahre Sportpause nicht hatte. Ich sehe keine Grund, da nicht loszulegen.
Nur, wie hier schon geschrieben wurde:
- langsam steigern, Umfänge höchsten +10% von Woche zu Woche, wie du das mathematische Problem am Anfang bei 0 km löst, ist Deine Sache;). Aber du weißt wohl, was ich meine.
- Lauf-ABC, der Körper sucht sich seinen Laufstil, muss nur flexibel dazu sein. Also nach dem Einlaufen Hopserlauf, seitlich laufen, betonte Fußgelenksarbeit, Skippings (Knie halb hoch), Kniehebellauf (Knie richtig hoch bis zum waagerechten Oberschenkel), Anfersen (Fersen hoc bis zum Hintern), später dann Sprunglauf und immer schön mit aufrechtem Oberkörper bleiben
- vor allem am Anfang locker, nicht zu schnell. Die Bänder und Sehnen benötigen viel länger zur Anpassung als die Muskeln. Du wirst also schneller laufen können, als Dein Bewegungsapparat das auf Dauer aushält. Also langsam steigern, das Gewicht kommt Dir entgegen :) . Ich esse heute die Hälfte mehr als am Anfang der Sportphase, wiege aber konstant 84 - 86 kg bei 1,92 und mit 57 Jahren.
1,81 m und 90+ kg. Wenn man damit leben kann, wie mitleidig die Leute am Start "den Dicken" angucken, der ihnen dann im Ziel die Bananen wegisst und das heiße Duschwasser verbraucht, ist das eigentlich kein Problem :).
Die die mich mitleidig ansehen hatten normal wenn ich ins Ziel komme ihre Bananen schon und sind bereits geduscht. Der Blick bedeutet wohl eher "Der Arme Kautz muss mit unseren Resten aukommen! Und das obwohl Essen soviel bedeutet. ;-)"
MFG
Toto
mimasoto
18.05.2015, 13:27
Hallo,
Ich hatte auch auf 1,79m 87kg und war damit am Start beim IM in Frankfurt 2013 naja für mich war das so schlecht nicht ;)
Also Lauf ruhig das geht super ;)
Natürlich wird man nicht erster ......
PS: 2012 hatte ich 121 kg und nie Sport gemacht. Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten langsam anfangen der Rest kommt von selber.
Und keine Sorge ....
Lg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.