Vollständige Version anzeigen : Pace 5:10 geht locker, Pace 5:00 - tot?
Pablo1305
15.05.2015, 10:06
Ich bin vor zwei Wochen einen Halbmarathon im 5:10er Schnitt gelaufen.
Konnte die Pace ohne Probleme halten und habe während dem Rennen noch
die meiste Zeit mit meinem Laufpartner geredet.
Auch muskelkatertechnisch war es überhaupt kein Problem.
Gestern bin ich 10km gelaufen und wollte die Kilometer 4-9 in
einer Pace unter 5min laufen.
Die Paces waren: 4:57, 4:55, 4:58, 4:53, 4:56 -
ich habs zwar geschafft, allerdings brutal an der Schmerzgrenze.
Könnte dieses Tempo nicht über 10km durchhalten.
Ist das normal, dass mich nur 10 Sekunden schnelleres
Laufen so brutal aus der Komfortzone befördert?
Um es auf den Punkt zu bringen, ich kann den 10er nur marginal schneller laufen als den HM!
Wie kann ich das ändern?
longtrousers
15.05.2015, 10:10
Den Unterschied von 10s zwischen 10 km und HM kommt mir ziemlich normal vor, das ist bei mir in etwa auch so (4:10 bzw. 4:20)
Klugschnacker
15.05.2015, 10:12
Möglicherweise warst Du beim Zehner nicht ganz frisch. Das kann viel ausmachen.
:Blumen:
Pablo1305
15.05.2015, 10:18
Den Unterschied von 10s zwischen 10 km und HM kommt mir ziemlich normal vor, das ist bei mir in etwa auch so (4:10 bzw. 4:20)
OK.
Mich wundert nur, dass ich die 5:10 wirklich relativ entspannt laufen kann, mit dem Gefühl ich könnte die Pace
auch über 25km oder 30km halten,
bzw. ich könnte noch etwas schneller laufen...
Wenn ich aber dann wirklich mal schneller laufe (unter 5min), dann ist bereits der erste km eine Qual!?
Tja dann weißt du ja an was du arbeiten musst :dresche
Ich denke, 10s machen zwar schon viel aus, aber nicht SO viel. Da wird die Tagesform die entscheidende Rolle gespielt haben und das Wettkampf-Adrenalin...
Gesundheitlich etwas angeschlagen? Erkältung?
Beim HM hattest du ne Startnummer um :) das sind bei mir Welten ob ich im WK laufe oder im Training, ich kann im Training nicht annähernd das Tempo laufen was ich im WK laufe.
Teile da genau deine Erfahrung :Blumen:
ist bei mir(zwar nicht ganz so ausgeprägt) ebenso, 4:30 im HM geht locker(sogar in der MD) gut nicht locker, aber geht.... und im Training ist das schon hart.. Die Startnummer macht auch bei mir VIEL aus... und natürlich die aktuelle Form(Ernhrung, Vorberlastung, Schlaf, Alkohol Stress......
Pablo1305
15.05.2015, 11:05
Vielen Dank für Eure Antworten!
Tagesverfassung und Wettkampf-Adrenalin wird sicher was ausgemacht haben.
Werde jetzt mal versuchen kürzere, schnellere Intervalle zu laufen.
400m in 4er Pace z.B. - hoffe das mich das "schneller" macht.
Meine Trainingseinheiten sind sicher nicht optimal - laufe eigentlich immer im Pace Bereich von 5-6min.
Das bewusste langsam laufen bereitet mir Schwierigkeiten, weil ich
immer glaube, alles was langsamer als 6min/km ist, bringt
mich sowieso nicht weiter.
Und die Intervalle tun halt "weh" und deswegen meide ich die auch
meistens.
Jetzt heissts mal schinden und schauen obs hilft!
Das bewusste langsam laufen bereitet mir Schwierigkeiten, weil ich immer glaube, alles was langsamer als 6min/km ist, bringt
mich sowieso nicht weiter.
Und die Intervalle tun halt "weh" und deswegen meide ich die auch
meistens.
Genau anders rum ist es richtig:
Wenn schnell, dann richtig schnell. Willst Du Deine Wettkampf-Pace auf 4:00 bringen, dann laufe Intervalle im Bereich 3:40 (kannst ja die Strecke steigern, erst 100m, dann 200,...
Wenn langsam, dann richtig langsam, GA1 Tempo mag bei Dir ja mit 6:00 Pace richtig sein. Ziel heißt bei solchen Einheiten Dauer, nicht Tempo. Und dann ergibt sich nach 2h schon ein Trainingseffekt.
Wenig Anpassungen erreichst Du mit immer gleichem Lauftempo und immer gleichen Distanzen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.