Vollständige Version anzeigen : Welche Rahmen fahrt Ihr bei Körpergröße 170cm und Schrittlänge 77cm?
Hallo,
Ich weiß, das ist eine Frage, die geradezu nach der Antwort schreit:
"Lass Dich vermessen!" Oder
"Das ist doch bei jedem ganz individuell"
Ist grundsätzlich ja auch richtig. Nur dann ist man erst mal festgelegt auf den Laden, wo man sich vermessen lässt (was für sich genommen kein Problem ist) aber vor allem auch auf die Marken, die der Laden führt. Ich möchte gerne auf eine etwas breitere Erfahrung aufbauen. Und Probefahren kann man Räder für meine Größe eher selten ... (Hier in Hamburg genau eines, und das nur, wenn der Händler gerade gut gelaunt ist und keine Wolken am Himmel sind ... Stevens Super Trofeo. Bin ich noch nicht gefahren weil noch nicht alle o.g. Voraussetzungen zutrafen :Cheese: )
Neben meiner Größe (170) und meiner Schrittlänge (77) noch folgender Hinweis: ich brauche kein allzu aggressives Rad, ein wenig "Komfort" darf sein, also keine allzu extreme Überhöhung ....
Mein letztes Tria-Rad bin ich vor über 10Jahren gefahren. Ziel ist die Mitteldistanz. Taste mich über Kurz- und Sprints gerade wieder an das Thema ran .... (Dafür tut es mein aktuelles RR)
Vielleicht gibt es hier ja Fahrer, die ganz ähnliche Fragestelluen für sich zu beantworten hatten ("Komfort, Körpergröße, etc)
Beste Grüße und vielen Dank vorab!
Jog
sybenwurz
21.05.2015, 08:47
Mein letztes Tria-Rad bin ich vor über 10Jahren gefahren.
Das erscheint mir doch ein wertvoller Hinweis...;)
Ich bin genauso hoch wie du, mit längeren Haxn, und fahre je nach Geo zwischen 50er und 54er Rahmengrösse.
Kommt halt auch auf die Länge an und welche Überhöhung du fahren willst, also Steuerrohrlänge.
Ich wüsste, nur mit '170/77' gefüttert, keinen unumstösslichen und allgemeingültigen Wert auszuspucken.
Ausserdem solltest du das Pferd nicht vom Schweif aufzuzäumen versuchen.
Man sucht sich keine Rahmengrösse und dann ein gefälliges Rad dazu, sondern sich ein Rad/nen Rahmen aus und dazu die passende Grösse.
Hallo,
(Hier in Hamburg genau eines, und das nur, wenn der Händler gerade gut gelaunt ist und keine Wolken am Himmel sind ... Stevens Super Trofeo. Bin ich noch nicht gefahren weil noch nicht alle o.g. Voraussetzungen zutrafen :Cheese: )
Jog
Das würde ich mir so nicht gefallen lassen.
Wir haben doch nun diese Concept Stores von Specialized und von Bergamont. Ausserdem noch den ein oder anderen Triathlon-Laden. Soll heissen, der Wettbewerb ist recht groß in HH und daher sollte sich kein Laden von vornherein ausschliessen.
V. Hacht z.B. sollte kein so großes Problem haben, auch mal andere Stevens-Modelle in Deiner Größe in den Laden zu holen, die stellen die ja selber her. Trionik hat auch ne Menge Räder im Laden....
Also sei einfach ein bischen deutlicher bei den Läden, daß wenn der Service so früh schon aufhört, kein Geschäft drin sein wird.
Das erscheint mir doch ein wertvoller Hinweis...;)
Ich bin genauso hoch wie du, mit längeren Haxn, und fahre je nach Geo zwischen 50er und 54er Rahmengrösse.
Kommt halt auch auf die Länge an und welche Überhöhung du fahren willst, also Steuerrohrlänge.
Ich wüsste, nur mit '170/77' gefüttert, keinen unumstösslichen und allgemeingültigen Wert auszuspucken.
Ausserdem solltest du das Pferd nicht vom Schweif aufzuzäumen versuchen.
Man sucht sich keine Rahmengrösse und dann ein gefälliges Rad dazu, sondern sich ein Rad/nen Rahmen aus und dazu die passende Grösse.
Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Ich suche mit meinem Beitrag nicht nach "dem" Rad, das einzig und alleine Glücklichmachende nach dem Motto " Einer gibt mir hier ne Antwort und schon habe ich es gefunden...." Denke aber, dass man hier Anregungen und Ideen bekommen kann, die einem die Suche etwas erleichtern. Und genau das was du beschreibst versuche ich ja....
Nach den gängigen Formeln müsste meines 47 cm "groß" sein ... Mal davon abgesehen dass es das kaum gibt ist es mir als Suchhinweis etwas zu wenig.
Lösung 1: gehe zu Trionic nach HH und lasse mich vermessen. (Werde ich tun...)
Lösung 2: Frage nach Erfahrungen (z.B. Hier im Forum)
Lösung 3: Nimm die eigenen Erfahrungen als Grundlage (... Sagt mir kaum was über das richtige Rad am Markt, wenn das Probefahren nicht möglich ist ...)
Idee: die Kombi aus 1. - 3. macht wohl Sinn ...
Zig Rahmengeometrien rein der Papierform nach zu vergleichen? Vergiss es, hat bei mir noch nie zum richtigen Ergebnis geführt ...
Beste Grüße
Jog
Das würde ich mir so nicht gefallen lassen.
Wir haben doch nun diese Concept Stores von Specialized und von Bergamont. Ausserdem noch den ein oder anderen Triathlon-Laden. Soll heissen, der Wettbewerb ist recht groß in HH und daher sollte sich kein Laden von vornherein ausschliessen.
V. Hacht z.B. sollte kein so großes Problem haben, auch mal andere Stevens-Modelle in Deiner Größe in den Laden zu holen, die stellen die ja selber her. Trionik hat auch ne Menge Räder im Laden....
Also sei einfach ein bischen deutlicher bei den Läden, daß wenn der Service so früh schon aufhört, kein Geschäft drin sein wird.
Da hast Du natürlich prinzipiell Recht ...
Nun, es gibt die für mich geeignete Rahmengrösse(n) hier in HH äußerst selten auf Lager, schon gar nicht fertig montiert (Durchschnittsgrösse des typischen Hamburgers liegt wohl etwas über meiner ;-))
Bei von Hacht (Super Trofeo-Erfahrung s.o.;-) liegen Licht und Schatten nach meinen Erfahrungen recht eng beisammen. Es gab da schon durchaus "freundliche" Tage, aber auch solche, an denen alle angestrengt an einem vorbei liefen oder nur lustlos Auskunft gaben. Ist um so erstaunlicher, als dass ich da schon zwei Räder gekauft habe (RR und CC). So richtig Mühe bei der Beratung hat sich dort aber noch keiner wirklich gegeben...
Bei Trionic habe ich Freitag einen Termin zum Vermessen, mal sehen. Machen einen ganz engagierten Eindruck.
Specialized Concept Store ist nicht so mein Ding (... ist mein ganz persönlicher Eindruck von Specialized, die im Laden sind aber generell ganz nett...)
Grüße
Jog
Also du hast doch ein RR und ein TT oder zumindest schon mal gehabt.
Was waren das denn für Größen, bzw. fandest du die gut oder schlecht.
So richtig versehe ich die Frage nicht, bzw. nicht was du eigentlich jetzt vom Forum erwartest? Ein konkretes Modell was es wg. mir in 50 oder 52 gibt?
47 Rahmenhöhen, gehen zumindest mit 28" Laufrädern halt kaum zusammen, deshalb gibt es die nicht.
Evtl. auf 26" umsteigen.
47 Rahmenhöhen, gehen zumindest mit 28" Laufrädern halt kaum zusammen, deshalb gibt es die nicht.
Doch die gibt es. Die Hersteller erzählen Dir dann was von "optimierter Geometrie, deshalb können wir jetzt alle Rahmenhöhen in 28" anbieten". :Lachanfall:
ich bin auch 170 groß aber mit ne 82cm Schrittlänge
Ich bin von 50 bis 54 gefahren , eigentlich gucke nicht auf Rahmen große sondern auf Oberrohr (bei mir muss kleiner als 52cm sein) und Steuerrohr-länge
Du kannst deinen Aktuelle Rad messen und gucken in welche Richtung möchtest du gehen ,und entsprechend ein neues Rad oder Rahmen anschaffen
:Huhu:
...
So richtig versehe ich die Frage nicht, bzw. nicht was du eigentlich jetzt vom Forum erwartest? Ein konkretes Modell was es wg. mir in 50 oder 52 gibt?
...
Nun, dann versuche ich die Frage mal noch klarer zu Formulieren:
Ist hier jemand, der sehr ähnliche Maße hat und wenn ja, welches Rad fährt er/sie? Der Admin hat meinen Titel von "Rad" in "Rahmen" geändert... ist ja auch ok, es geht mir nicht um die Ausstattung, aber es ist schon wichtig, welche Marke / welches Modell (Rahmengröße 47, 48, 50 etc. allein ist ja nicht so aussagekräftig, ... )
Grund für die Frage:
- Die Kombination aus relativ klein (170) und in Relation recht kurzen Beinen (77) ist scheinbar eher selten
- Warum nicht auf Erfahrungswerte zugreifen, wenn es die schon gibt (was ja dann nicht automatisch heißt dass ich es dann ganz genau so auch machen sollte und mich eigene Erfahrungen und Ratschläge des Fachmannes im Laden gar nicht mehr interessieren ...
- Mal munter halbwegs passende Modell bzw. Geometrie durchzuprobieren scheitert an der regionalen Verfügbarkeit von Modellen in der relevanten Größe ...
Über die Körpermaße hinaus hatte ich ja noch folgende Info gegeben:
- nicht allzu extreme Geometrie
- arbeite mich gerade langsam zur Mitteldistanz vor (das Ziel ist aber noch eine Saison entfernt, vielleicht am Ende dieser Saison ...)
Also, gefragt sind hauptsächlich all jene, auf die meine o.g. Eigenschaften zutreffen (insgesamt eher kurz und dazu noch kurze Beine, ähnliches Ambitionslevel ...)
Klar, mann kann sich auch ganz allein zum Ziel durchsuchen, dachte nur, daß man so ne Frage auch mal im Forum stellen kann .... (???). Im schlimmsten Fall bekommt man halt keine brauchbare Antwort.
:Huhu:
Beste Grüße
Jog
Bei von Hacht liegen Licht und Schatten nach meinen Erfahrungen recht eng beisammen. Es gab da schon durchaus "freundliche" Tage, aber auch solche, an denen alle angestrengt an einem vorbei liefen oder nur lustlos Auskunft gaben.
Ja das hast Du gut beobachtet, die sind auch eher typisch norddeutsch! Da passt Du unter Gardemass;) und dann noch mit speziellen Anforderungen nicht so ins Bild. :Cheese:
Ich würde dennoch mal nach dem Volt fragen. Das sieht doch von der Geometrie recht passend für kurze Beine aus (Stichwort Sloping).
Na das Volt gibt es nun schon lange nicht mehr! ;-)
Du hast aber schon Recht, ist von der Papierform interessant (wobei Papierform so ne Sache ist ...) Hätte letzte Woche fast eines gebraucht bekommen, aus Bremen, der gibt es jetzt aber doch nicht her ...
Ich habe die gleichen Maße, fahre ein
Cervelo P4 in S mit 165er Kurbel und langem
Vorbau, das funktioniert erstaunlich gut.
Saludos de México
Oliver
NikeZoom
22.05.2015, 07:07
Ich bin noch kleiner und hab noch kuerzere Beine
(hab ich jetzt was gewonnen ? :dresche :Lachanfall: )
Ich fahre als RR ein Cube Agree, in RH53. 53er sind bei Cube allerdings gemessene 50cm ;)
Daher denke ich, dass du bei Cube inclusive sloping ganz gut einen Rahmen finden koenntest, der zu dir passt ;)
Ich bin noch kleiner und hab noch kuerzere Beine
(hab ich jetzt was gewonnen ? :dresche :Lachanfall: )
Ich fahre als RR ein Cube Agree, in RH53. 53er sind bei Cube allerdings gemessene 50cm ;)
Daher denke ich, dass du bei Cube inclusive sloping ganz gut einen Rahmen finden koenntest, der zu dir passt ;)
Danke! Genau diese Art von Hinweisen brauche ich! Das erleichtert das Sortieren und Aussortieren grundsätzlicher Optionen sehr.
Grüße
Jog
Ich habe die gleichen Maße, fahre ein
Cervelo P4 in S mit 165er Kurbel und langem
Vorbau, das funktioniert erstaunlich gut.
Saludos de México
Oliver
Servus Oliver,
was bedeutet "S" bei Cervelo. Auf deren Internetseite kann ich nur Angaben in cm finden ...
Danke und Gruß nach Mexico!
Jog
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.