Vollständige Version anzeigen : Zipp 2001 - Sattelhalter selbst gebaut?
Hallo,
ich muß für mein Zipp 2001 eine niedrigere Sattelhalterung selbst bauen, weil mir die Karre sonst zu hoch ist.
Die Aufnahme am Beam ist (in Fahrtrichtung) 10mm breit und hat auf ca 110mm drei Befestigungslöcher.
Ich habe die Sattelhalterung (das runde Ding oben) schon rum gedreht, aber jetzt schaut ein Teil von der Halterung durch den Schlitz im Sattel. Könnte auf Dauer unbequem werden... :-((
Hat jemand eine Idee, wie ich das realisieren könnte ?
Habe leider keine CNC-Maschine verfügbar, sonst hätte ich mir das gleiche Teil einfach in "weniger hoch" noch mal gefräst.
Zur Verfügung stehen nur einfache Handwerkszeuge wie Dremel, Schlüsselfeilen, Winkleschleifer, Standbohrmaschine u.ä. .
captain hook
27.05.2015, 16:14
Hast Du es eilig damit? Ich kenne ggf jemanden, der eine Fräse hat und den ich dazu mal befragen könnte. Dazu müsste der aber das alte Teil bestimmt mal sehen und so. Wieviel tiefer willst Du denn?
Eilig ist es überhaupt nicht. Hab eh keine Zeit zu fahren und ansonsten genug andere Räder... :cool:
Das neue Teil soll mich so tief wie irgend möglich bringen, denn der Rahmen ist "Large" und der Beam ist ebenfalls "Large". :(
Aber bei einem Zipp nimmt man erst mal, was man kriegen kann...
Oscar0508
28.05.2015, 08:40
Einen flacheren Sattel (imho ist der Speedneedle sehr flach) und zweitens kennen wi doch einen ZIPP Bastler, ich sage nur: "Wurfanker"!
Man muß den Sattel ja auch fahren können... ;)
Der Specialized Toupe ist schon sehr flach. Aber da schaut halt die Halterung schon durch den Schlitz in der Mitte. :(
Ich hole mir nachher mal ein Stück 10mm Alu bei unserem Werkzeugbau. Und dann feile ich bei Gelegenheit mal einen Prototypen.
Prototype.
Hinten(links) / unten käme in Fahrtrichtung eine Bohrung mit Gewinde rein (wie im Original), um die originale, eigentliche Sattel-Halterung zu klemmen.
Der Kreisrunde Ausschnitt muß dafür recht präzise gefräst sein, damit das Alu nicht allzu weit bewegt werden muß um zu klemmen und damit es gut hält.
Vielleicht macht man das Ding auch eher wie ein gleichschenkliges Dreieck (großes Loch mittiger), da ich derzeit die Halterung eh schon wie bei einer Fast-Forward-Stütze umgedreht habe um weiter nach vorne zu kommen. Sieht aber total kagge aus... :Maso:
Eine weitere Überlegung wäre, anstatt 10mm Alu einfach z.B. 14mm Alu zu nehmen um eine ganz andere Schraubbefestigung zu realisieren und nur den unteren Befestigungsbereich (am Beam) auf 10mm zu verjüngen.
Bleierpel
28.05.2015, 09:47
Ich würde die 3 Löcher unten als Befestigungspunkte lassen.
Die große Bohrung genau spindeln ist kein Thema, den Klemm-Schnitt macht man zum Schluß.
Wenn Du etwas genaueres an Massen hast, könnte ich mir das mal ansehen
Ich würde die 3 Löcher unten als Befestigungspunkte lassen.
Die große Bohrung genau spindeln ist kein Thema, den Klemm-Schnitt macht man zum Schluß.
Wenn Du etwas genaueres an Massen hast, könnte ich mir das mal ansehen
Vielleicht kann ich das heute Abend mal "aufmessen".
Hier noch eine zweite Idee um etwas weiter nach vorne zu kommen mit dem Sattel:
Nachtrag:
Auf dem ersten Bild schlecht zu erkennen, aber auch das Original wird nur mit 2 Schrauben am Beam befestigt. ;)
Mir würde es (theoretisch) genügen, wenn man das mittlere Loch der Original-Halterung nutzen könnte. Das ist aber nur zur Gewichtsersparnis dort und hat sonst keinerlei Funktion. Ist auch zu klein vom Durchmesser.
Was meint ihr:
Würde die Halterung vom Cervelo Aero Seatpost in einer 10mm Aluplatte auch funktionieren ?
http://www.hibike.de/shop/product/p81254bf8b712c9f6d11679b223111c12/Cerv%C3%A9lo-Aero-TT-UCI-Sattelstuetzenkopf-fuer-Carbonstreben-7x9mm-ovale-Gestelle.html
Die neue Halterung vom P5 wäre noch besser, aber ich befürchte, dass ich die Gewinde für die Schrauben in die Platte nicht sauber geschnitten bekomme... :(
Neue Halterung: (z.B. P5)
http://u.jimdo.com/www400/o/sc654ba1e0215e212/img/i075a96746e5fa7ab/1406622122/orig/image.jpg
Anstatt der stufenlosen Verstellung einfach 3-5 Löcher mit 5er oder 6er Gewinde und ich komme _deutlich_ tiefer.
Aber: Hält das ??? :confused:
Kann mir jemand sagen, wie weit das Alu bei der alten Cervelo Stütze (http://www.ebay.de/itm/Sattelstutze-Cervelo-Aero-TT-glossy-Passend-fur-P-Serie-2-Positionen-Cervelo/371333044654?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%2 6asc%3D31045%26meid%3D8cbd0485f88742fd876590bc7123 0c75%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26sd%3D2712 25133332&rt=nc) runter geht ? Bis in den breiten Bereich (Flügelform) oder ist es nur der alleroberste Teil ?
Danke schon mal für´s Nachsehen.:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.