Vollständige Version anzeigen : Wo darf man schwimmen in Köln - Hilfe!
TriathlonAnfänger
05.06.2015, 15:13
Hallo :Huhu:
Als absoluter Triathlon-Anfänger mit Interesse an der Volksdistanz hätte ich mal eine einfach Frage. Wo kann man in Köln in einem See schwimmen ohne Vereinsmitglied zu sein? Hallenbad reicht leider nicht. Ich habe mich bereits beim Fühlinger See und beim Escher See erkundigt. Ohne Vereinsmitgliedschaft scheinbar keine Chance. Das verstehe ich nicht, da ja sonst von tauchen bis rudern alles gemacht werden darf.
Und zwischen den Strandbesuchern an den "beaches" im Neoprenanzug zu schwimmen stelle ich mir jetzt auch nicht wirklich angenehm vor.
Hat jemand einen Rat für mich? Bin langsam echt verzweifelt. Es geht nur darum ein paar Runden drehen zu können um das Schwimmen im Neo zu lernen, da ich das noch nie gemacht habe. Einem Verein kann ich immer nich beitreten, wenn ich merke, dass mir das liegt.
Ich wäre um jeden Hinweis dankbar! :Blumen:
In Köln kenn ich mich nicht aus, aber im Rotter See (Troisdorf) und im Allner See (Hennef) schwimmen oft Trias im Neo. Ansonsten stelllll Disch nid_esu aan. :Lachen2: Egal, was die anderen denken! In nem halben Jahr halten Dich eh alle für bescheuert, wenn Du als Tria 8 X/Woche beim Sport bist. Ich bin im Hallenbad (im Frühjahr) das 1. Mal im Neo geschwommen. OK, war das SSF-Bad, da kommt das ab und zu mal vor. Und vielleicht einfach rein in die Suppe. Wer nicht fragt, kriegt auch keine dummen Antworten. ;)
Afriflo82
05.06.2015, 15:48
Willkommen im Forum :Blumen:
Ich bin bisher immer im Fühli geschwommen, habe aber auch keinen gefragt. Dort sind ja aber mehrere Schwimmer zu allen möglichen Zeiten unterwegs. Wobei ich natürlich die Regattabahn meine und dort immer ganz außen schwimme, um von keinem Boot erfaßt zu werden. Irgendwer sagte mir mal, dass eine der mittleren Bahnen extra für Schwimmer sei, ob das die Ruderer auch wissen?
Also, Fühli ist meiner Meinung nach kein Problem und aufgrund der Einfachheit (gerade Strecke) sogar zu empfehlen.
Gruß
Florian
Hi,
natürlich kannst du im Fühlinger See schwimmen.
Ich schwimme im gleichen Seeabschnitt, wo auch das Strandbad ist, außerhalb vom abgesperrten Bereich des Strandbades.
Das ist offiziell kein Badesee, bzw. der Badebereich bezieht sich nur auf das Freibad ... Ich weiß allerdings nicht ob die DLRG den Bereich entsprechend intensiv überwacht. Du solltest halt nicht alleine schwimmen gehen, bzw. wenn du bzgl. des Schwimmens unsicher bist, vielleicht do besser erst einmal ins Strandbad.
Zum Thema Regattabahn, klar, da kannst du auch schwimmen, (haben wir Jahre lang gemacht) aber da sind definitiv Boote. Die hiesigen Ruderer lassen meistens die mittlere Bahn frei (4 oder 5), um sich gegenseitig nicht die Paddel aus den Händen zu schlagen, aber auch da sind schon mal Ruderer unterwegs, und wenn der Achter kommt, hast du sehr wenig Zeit zum Ausweichen.
Noch im Angebot und sehr schöne Badeseen im Erftkreis: Bleibreusee und Liblarer See
Am Fühli kontrolliert das Ordnungsamt die Regattabahn mittlerweile, da Schwimmen dort verboten und allenfalls geduldet war.
Freibad Lentpark (Natur-Pool)
oder Stadionbad draußen geht auch mit Neo und wird von Trias auch eifrig genutzt.
Neoprenmiteingriff
05.06.2015, 17:31
Bahn vier war jahrelang geduldet bis zu einem Zwischenfall. ... Nun gibts Knollen wenn du erwischt wirst.
Kombibad paffrath hat ein 50m aussenbecken...Geht gerade so. Ansonsten wie beschrieben vor der Absperrung aber auf eigene Gefahr
Ich war gestern am Otto-Maigler-See in Hürth. Kostenlos, aber relativ kalt 18Grad. Trotzdem richtig schön, in der Mitte etwas veralgt. Mit dem Rad ist man auch schnell da.
popolski
06.06.2015, 13:35
Hallo :Huhu:
Und zwischen den Strandbesuchern an den "beaches" im Neoprenanzug zu schwimmen stelle ich mir jetzt auch nicht wirklich angenehm vor.
Ganz wichtig! der Triathlet kennt keine Scham!!:Lachen2:
Das sollte dir echt wurscht sein, wenn da wer belustigt schaut.
TriathlonAnfänger
06.06.2015, 18:33
Hallo,
wow, vielen Dank für all die Antworten. Ja, Fühlinger See ist schon verlockend, aber ich trau mich nicht, eben weil es nicht erlaubt ist.
Ein Verein hat mich informiert, dass man, wie Aivlys schon sagte, die Möglichkeit hat ausserhalb des Strandbads im Fühlinger See zu schwimmen. Aber dann muss man ja auch jedes Mal den Eintritt bezahlen.
Ich war gestern am Otto-Maigler-See in Hürth. Kostenlos, aber relativ kalt 18Grad. Trotzdem richtig schön, in der Mitte etwas veralgt. Mit dem Rad ist man auch schnell da.
Ich nehme gerne die Reise auf mich, Hauptsache ich kann mal probieren. Wo denn genau im Otto Maigler See? Überall?
Und es geht nicht darum, dass ich mich im Neo schäme, aber im Badebereich ist es einfach voll! Und ist es für den Neo nicht schädlich, wenn man damit im Hallenbad (Chlor) schwimmt?
Hach..hätte ja noch 100 Fragen :Cheese:
Und ist es für den Neo nicht schädlich, wenn man damit im Hallenbad (Chlor) schwimmt?
Hach..hätte ja noch 100 Fragen :Cheese:
Ich nehm ihn hinterher mit unter die Dusche. Im Freibad sind ja einige regelmäßig mit Neo und die machen's auch immer so.
Wenn du von der A1 kommst, kannst du auch links vor der Abfahrt zur Regatta Bahn parken und östlich der Regatta Bahn schwimmen. Bei gutem Wetter ist dort die Hölle los, wenn du aber ein wenig den Strandbereich verlässt bist Du alleine.
Dort gehe ich hin und wieder Bahnen ziehen mit meinem Sohn. Da er mit Flossen genauso so schnell ist haben wir beide Spaß.
Regelmäßig schwimme ich im Allner See. Mit dem Rad bin ich dort in 10 min. Der ist auch schon wärmer, gestern hatte er bestimmt schon 20 grad! Dort triffst du immer Triathleten...
Allner See ist klasse, von mir zu Hause 10 km, gut zum warm fahren.
Wenn ich mir mal die Kante geben will:
A) 2 mal quer durch den See (Ca. 400 m)
B) Hennef Rad Runde, 20 km, erst einen Berg rauf, oben ein paar Hügel und dann 10 km Drückerstrecke zurück
C) 2 mal um den See
D) GOTO A)
Wenn ich das 2 mal mache, rolle ich gaaanz langsam wieder zurück. Schloss fürs Rad nicht vergessen und die Laufschuhe in nen Rucksack. Allerdings schwimme ich da meist ohne Neo oder nur mit einem ohne Arme und mit kurzen Beinen. Der passt noch mit in den Rucksack.
Dann sind wir uns bestimmt schon begegnet!
Die Radrunde fahre ich auch regelmäßig, meist abends unter der Woche. Wenn ich laufe, dann von Weldergroven, 3mal um den See, und dann wider retour! Sind exakt 10km
Am Donnerstag war auf der Drückerstrecke bestimmt pro km ein TT Rad unterwegs. Bin über Wiel nach Waldbröl gefahren und dann die Drückerstrecke zurück...
neonhelm
07.06.2015, 21:59
Ich werf nochmal den Hitdorfer Baggersee (http://www.hitdorfer-see.de/)ins Rennen.
Die letzten Wochen war ich meist in die andere Richtung unterwegs, auf der Bonn Tria Strecke. Nächsten Sonntag geht's ja los. Komme aber auch wieder nach Hennef. Vor allem wenn's richtig warm ist, ist das Klasse. Abkühlen im See, radeln, laufen, abkühlen, klappt auch bei 30Grad.
Hallo,
...
Ein Verein hat mich informiert, dass man, wie Aivlys schon sagte, die Möglichkeit hat ausserhalb des Strandbads im Fühlinger See zu schwimmen. Aber dann muss man ja auch jedes Mal den Eintritt bezahlen.
...
Hach..hätte ja noch 100 Fragen :Cheese:
Du musst nicht ins Strandbad um zu schwimmen. Wenn ich z.B. morgens früh da bin, hat das ja eh noch zu. Ich parke auf P2 und gehe dann von da aus ins Wasser klick (https://www.google.de/maps/place/51%C2%B001%2708.9%22N+6%C2%B055%2723.8%22E/@51.019135,6.923278,227m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0!6m1!1e1)
Na dann mal los mit deinen Fragen, dafür sind wir doch alle da :)
brandiruns
09.06.2015, 14:49
Escher See geht problemlos wenn du nicht ins Strandbad gehst sondern dich rechts neben dem Strandbad niederlässt und da schwimmen gehst :-)
Viele Grüße,
der Brandi
roadrunner
09.06.2015, 20:05
Die Frage ist doch wo du her kommst(?)...
Wenn du Esch und den Fuhlinger "angefragt" hast kommst du wohl aus der Ecke.
Esch ist mir zu klein (könnte für dich als Anfänger aber gross genug sein),
ich kennen ein paar die gehen zum Straberger see,
Ich gehe in den Fühlinger see!
Wer will es den überwachen, etwa 15.000m Strand (mehr oder weniger:Lachen2: ), ich gehe auf die regaterbahn oder vom P2 aus nur an einer anderen stelle wie Aivlys...
Campagnolo
05.10.2018, 13:52
Ich schwimme gleich noch mal durch den Fühlinger See. Letzten Freitag hatte das Wasser 17 Grad.
Mal gucken, ob es mit Neo noch angenehm ist.
Ich schwimme gleich noch mal durch den Fühlinger See. Letzten Freitag hatte das Wasser 17 Grad.
Mal gucken, ob es mit Neo noch angenehm ist.
Und? Bist Du erfroren? :Huhu:
Campagnolo
08.10.2018, 09:44
Erfroren? Nöö.
Die Wassertemperatur von ca. 15Grad war gar kein Problem.
Man muss nur zügig durchschwimmen um den Wasserfilm im Neo warm zu halten.
Das schöne, sonnige Herbstwetter hebt auch die Stimmung:) .
Ich habe aber keine Ambitionen auf Eiswasserschwimmen :Lachen2:
Campagnolo
28.04.2020, 15:29
Und?
War schon jemand Anschwimmen im Fühlinger dieses Jahr?
Als Sportstätte m.W. komplett gesperrt, hat mit diesem Virus zu tun, über den alle immer reden
m.
P.S. Keine primäre Quelle: http://rudergesellschaft-benrath.de/sites/default/files/20_04_2020_Fühlingen.pdf
Der Bleibtreusee südlich von Köln ist bei meinen Vereinskollegen recht beliebt...
Den Rotter See in Troisdorf kann ich nur bedingt empfehlen... :o
Die Vereinskollegen haben geschrieben, dass der Allner See derzeit 13 Grad hat. Da teilst Du Dir den See mit mehreren Triathlon Vereinen :-) (die natürlich die Abstandsregeln wahren.)
Viel Spaß!
Campagnolo
29.04.2020, 09:51
Als Sportstätte m.W. komplett gesperrt, hat mit diesem Virus zu tun, über den alle immer reden
m.
P.S. Keine primäre Quelle: http://rudergesellschaft-benrath.de/sites/default/files/20_04_2020_Fühlingen.pdf
Schade. Also sind am Fühlinger auch die Nebenseen für Einzelsportler als "Sportstätten" definiert.
Ich hatte gehofft, dass dieses Urteil auch für den Fühlinger See gilt:
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/wassersport-corona-moeglich-sorpe100.html
mmmh, - ich habe das verlinkte Dokument als komplette Sperrung verstanden, aber wenn es wirklich drauf ankommt (mir wäre das jetzt zu kalt), könntest Du ggf. bei der Stadt nachfragen ob Schwimmen auf jedem der Seen wirklich verboten ist, vielleicht auch nur bis 3. Mai 2020?
(https://www.stadt-koeln.de/artikel/05431/index.html)
m.
Der Bleibtreusee südlich von Köln ist bei meinen Vereinskollegen recht beliebt...
Den Rotter See in Troisdorf kann ich nur bedingt empfehlen... :o
Die Vereinskollegen haben geschrieben, dass der Allner See derzeit 13 Grad hat. Da teilst Du Dir den See mit mehreren Triathlon Vereinen :-) (die natürlich die Abstandsregeln wahren.)
Viel Spaß!
Allner See bin ich schon seit gut 3 Wochen, Temperatur ist vollkommen ok, das Wasser noch relativ sauber (später im Jahr ist viel Enten/Gänsekacke drauf/drin). Dort gibt es eine nette Strecke...von der Liegewiese schwimmst du dich nach halblinks "ein", sind ca 100m. dort ist eine kleine freie Fläche, das war früher der Ausstieg vom Hennef Triathlon. Dort kannst du dann wieder stehen und dich sortieren. Wenn du nun über den See schaust entdeckst du am anderen Ende hinter den Bäumen einen Kirchturm, schöner Orientierungspunkt. Vom einen zum anderen Ufer sind es exakt 420m (wenn du gerade schwimmst ;-) )Soviel ist z.Zt. nicht los, du hast immer wieder Leute, die dort schwimmen, geht aber gut und ist nicht das Schlechteste, wenn noch jemand im See ist.
Ab 1 Mai musst du für den Parkplatz bezahlen, sie kontrollieren und verteilen gerne Tickets. Sonst ist der See unbewacht= kein Rettungsschwimmer. Max Tiefe 7m.
Werde heute die Lage am Bleibtreusee
https://www.wasserski-bleibtreusee.de/
checken incl Schwimmeinheit, der war von der Stadt Hürth gesperrt. Auf der HP vom BTS gibt es dann einen weiteren interessanten Link, auf den ich mich berufen werde
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/wassersport-corona-moeglich-sorpe100.html
Werde berichten wie es war ;-)
Wasser marsch!
So, waren eben zum ersten Mal für 2020 am/im BTS. Wiese und Strand ist noch mit Flatterband abgesperrt, aber es gibt genügend andere Einstiegmöglichkeiten. Temperatur ?, aber es war frisch, sodass man immer wieder mal den Kopf aus dem Wasser holen musste, Sind dann 36 min geworden, reichte dann auch. Aber es war klasse, Einfach 900m in die eine Richtung zur Boje schwimmen und 900m zurück. Man sollte aber wohl noch 2 Wochen warten, so 3 oder 4 Grad könnte es schon wärmer sein.
Word! War das irgendwie in der Nähe von 18 Grad (meinem persönlichen Minimum), Neosocken, Neohaube?
m.
Ne, ich hatte den Eindruck, dass die 18 noch ein gutes Stück entfernt waren...Hatte dünne Neosocken an, meine Schwimmpartnerin nicht. Der andere See, in dem ich seit 3 Wochen schwimme ist da schon ein gutes Stück weiter. Das Kälteempfinden ist ja bei jedem anders, aber heute ...das war schon frisch
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.