PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Reifen einfahren?


Rälph
11.06.2015, 08:55
Ich frage mich gerade, ob man neue Reifen einfahren sollte vor einem wichtigen Wettkampf. Macht das Sinn? Werden Reifen vielleicht nach 500km geschmeidiger und schneller?

Thanx!:Huhu:

Matthias75
11.06.2015, 09:04
Ich frage mich gerade, ob man neue Reifen einfahren sollte vor einem wichtigen Wettkampf. Macht das Sinn? Werden Reifen vielleicht nach 500km geschmeidiger und schneller?

Thanx!:Huhu:

Bei Autoreifen sind nach der Produktion noch Reste der Trennmittel auf dem Reifen, die erst weggefahren werden müssen, damit der Reifen seinen vollen Grip entfalten kann. Zudem wird der, von der Produktion sehr glatte, Reifen beim Einfahren angeraut, wodurch der Grip ebenfalls verbessert werden soll. sieht man z.B. in der Formel-1. Die ziehen auch im Rennen keine komplett neuen Reifen auf, sondern fahren die vorher im Training ein.

Ob sich der verbesserte Grip auch beim Rennrad bemerkbar macht,
weiß ich nicht, vielleicht beim Kurvenverhalten? Wäre mal ein neuer Testaufbau für den Captain: Alt gegen neu - wieviel schneller machen alte oder neue Reifen? :Cheese:

M.

Klugschnacker
11.06.2015, 09:05
Man muss nur ein paar Kilometer weit die hauchdünne Schicht abfahren, die den Reifen bei der Produktion leichter aus der Form gehen lässt.

Grundsätzlich: Der Reifen wird MWN im Gebrauch immer besser, bis er schließlich verschlissen ist.

Afriflo82
11.06.2015, 09:05
Hay,

also ich habe gestern mit großem Kampf die gp 4000 s aufgezogen und werde die bis Frankfurt einfahren, was ich auch bei anderen Reifen und Wettkämpfen immer gemacht habe. Im Neuzustand finde ich den grip von Reifen immer sehr schlecht. Nach ca. 300-500 km gibt sich das dann.

matwot
11.06.2015, 09:09
Grundsätzlich: Der Reifen wird MWN im Gebrauch immer besser, bis er schließlich verschlissen ist.

In Bezug auf die Rolleigenschaften: d'accord.

Allerdings verbessern sich Reifen in dieser Hinsicht reziprok zur Pannenanfälligkeit.

Mavicomp
11.06.2015, 09:10
Hay,

also ich habe gestern mit großem Kampf die gp 4000 s aufgezogen und werde die bis Frankfurt einfahren, was ich auch bei anderen Reifen und Wettkämpfen immer gemacht habe. Im Neuzustand finde ich den grip von Reifen immer sehr schlecht. Nach ca. 300-500 km gibt sich das dann.

Dann hast Du aber die GP 4000 S I genommen und nicht den 4000 S II, oder?! Ich habe nämlich das Gefühl, dass die genau daran auch etwas geändert haben. Früher habe ich auch immer gekämpft, die neue Version kann ich ohne viel Druck drüberziehen...

Neoprenmiteingriff
11.06.2015, 09:47
Gleiches Thema, aber andere Ansatz:

Ich würde vor Wettkämpfen immer(!) mein Material inkl der Reifen einmal unter entsprechenden Bedingungen testen....so kann man schonmal böse Überraschungen zumindest minimieren..

glaurung
11.06.2015, 11:34
Komplett neue Reifen würde ich nicht im Wettkampf fahren. Vor allem, wenn's dann regnet, ist die Gefahr mit Sicherheit größer, sich aufs Maul zu legen (aus Gründen, die Matthias75 schon genannt hat).
Denke auch, dass 500km einfahren vernünftig sein dürfte.

marc12
11.06.2015, 12:34
Dann hast Du aber die GP 4000 S I genommen und nicht den 4000 S II, oder?! Ich habe nämlich das Gefühl, dass die genau daran auch etwas geändert haben. Früher habe ich auch immer gekämpft, die neue Version kann ich ohne viel Druck drüberziehen...

Hi habe auch die 4000 S II geht mir genauso ohne viel Druck fertig ;)

Bin auch am einfahren für Frankfurt :Cheese:

Lieber ein wenig gebraucht als neu ;)

Afriflo82
11.06.2015, 12:40
Dann hast Du aber die GP 4000 S I genommen und nicht den 4000 S II, oder?! Ich habe nämlich das Gefühl, dass die genau daran auch etwas geändert haben. Früher habe ich auch immer gekämpft, die neue Version kann ich ohne viel Druck drüberziehen...

Ist leider die 2er Version, die auf meine Zipp 60 Felge nur schwer drauf möchte.

Harm
11.06.2015, 13:56
Ist leider die 2er Version, die auf meine Zipp 60 Felge nur schwer drauf möchte.

Zipp und Conti da hatte ich auch schon mal große Schwierigkeiten und letzte Woche habe ich auf meine alten Rolf Vector Force/Attack aufgezogen. Ich hab immer noch ne offene Stelle am rechten Daumen. :Maso: Mein lieber Scholli: Das wollte so gar nicht zusammen passen. Nun sind leider die Ventile nicht korrekt zur Beschriftung :( ausgerichtet, daß liess sich aber nicht mehr korrigieren....

Rocket-Racoon
11.06.2015, 21:22
Man muss nur ein paar Kilometer weit die hauchdünne Schicht abfahren, die den Reifen bei der Produktion leichter aus der Form gehen lässt.

Grundsätzlich: Der Reifen wird MWN im Gebrauch immer besser, bis er schließlich verschlissen ist.

Sehe ich auch so - die Schutzschicht von der Fertigubg ist nach wenigen Kilometern ab und dann rollt das Ding!

anneliese
11.06.2015, 21:43
Sehe ich auch so - die Schutzschicht von der Fertigubg ist nach wenigen Kilometern ab und dann rollt das Ding!

Dann ist immer noch dieser Mittelstreifen da...mein gestern 30km eingerollter 4000s II fühlt sich besser/satter an. Besonders bei schlechter Fahrbahn. Glaube aber nicht, dass er besser rollt.

Klugschnacker
12.06.2015, 01:59
Falls die (Clincher-) Reifen sehr schwer draufgehen, bringt unter Umständen ein dünneres Felgenband etwas Erleichterung.

glaurung
12.06.2015, 05:13
Falls die (Clincher-) Reifen sehr schwer draufgehen, bringt unter Umständen ein dünneres Felgenband etwas Erleichterung.

Erwärmen mit dem Fön oder in die Sonne legen hilft auch. Und den Mantel mit der Seite, die schon auf der Felge ist, in die Richtung ausrichten, die noch nicht ganz auf der Felge ist. Das hilft auch ein wenig.
Ich bin leidgeprüft mit solchen Dingen. Ich sag nur Conti GP4000S auf Citec Disc 8000 --> die Hölle!!!!!

MattF
12.06.2015, 10:03
Zudem wird der, von der Produktion sehr glatte, Reifen beim Einfahren angeraut, wodurch der Grip ebenfalls verbessert werden soll. sieht man z.B. in der Formel-1. Die ziehen auch im Rennen keine komplett neuen Reifen auf, sondern fahren die vorher im Training ein.


Ist zwat irrelevant aber trotzdem falsch :Huhu:

Es wird teilweise auch mit neuen Reifen losgefahren. Die oberste Schicht wird dann in der ersten Runde abgefahren, gerade beim letzten Rennen sagte Danner nach einem Boxenstopp: Der hat jetzt ganz neue Reifen drauf, das sieht man weil die noch glänzen.

Dass man mit gebrauchten Reifen fährt hat 2 Ursachen, einmal muss man es machen, da man nicht unendlich Reifen hat, 2. kann es Sinn machen wenn man mit dem Reifen sehr lange fahren will.

Wenn der Reifen einmal durcherhitzt wurde und danach wieder abkühlt, dann ist er standfester.

Der neue ungebraucht Reifen hat dafür mehr Grip, insbesondere am Anfang, baut dann aber hinten raus mehr ab.

Ansonsten mit Fahrradreifen hat das praktisch nichts zu tun, da es fast unmöglich ist zumindest für einen Hobbyradler die Haftgrenze auszureizen.

Oliver99
12.06.2015, 14:54
Falls die (Clincher-) Reifen sehr schwer draufgehen, bringt unter Umständen ein dünneres Felgenband etwas Erleichterung.

Oder Bremsenreiniger = Flutschhilfe

Tzwaen
19.06.2015, 23:06
Erwärmen mit dem Fön oder in die Sonne legen hilft auch. Und den Mantel mit der Seite, die schon auf der Felge ist, in die Richtung ausrichten, die noch nicht ganz auf der Felge ist. Das hilft auch ein wenig.
Ich bin leidgeprüft mit solchen Dingen. Ich sag nur Conti GP4000S auf Citec Disc 8000 --> die Hölle!!!!!

Hast du einen Tipp für einen anderen Reifen? Ich habe die Tage versucht einen neuen 4000s aufzuziehen... Leider ohne Erfolg. Habe dann wieder den alten ultremo genommen.