PDA

Vollständige Version anzeigen : Heute beim Lauftraining: Bänderriss! Und jetzt?


count-zero
07.05.2008, 22:46
Servus!

Ich könnte heulen... :Weinen:

Heute beim Lauftraining, hohes Tempo bergab, an irgendeiner Unebenheit umgeknickt, üüüübel umgeknickt. Das Knirschen hat den iPod übertönt. Sehr wahrscheinlich ein Riss des mittleren Aussenbands. Genaueres erfahre ich nächste Woche... :Traurig:

Das 24h-MTB-Rennen am Wochenende ist damit durch. St. Pölten in zwei Wochen wohl auch. Kraichgau? Kann ich wohl knicken... IM Frankfurt? Wenn ich wirklich sechs Wochen den Gang rausnehmen muss, dann wird das nix, dann habe ich gerade mal zwei Wochen zur Vorbereitung... :kruecken:

Jetzt will ich wenigstens den 70.3er in Wiesbaden retten, und vielleicht im Herbst was schönes machen. Was kann ich mit einem Bänderriss - nach der initialen Ruhephase zum Abschwellen - machen? Kann ich auf's Rad? Schwimmen? Oder habe ich jetzt sechs Wochen Krafttraining im Studio vor mir?

Danke für jede Hilfe!
Marc

count-zero
07.05.2008, 23:07
Ach, noch was... Könnt ihr mir einen guten Arzt für die Sache empfehlen? Im Raum FFM? Gerne per PN... Daaaankeeee!!!!:Danke:

Thorsten
07.05.2008, 23:19
Zunächst mal gute Besserung!

Schon mal beim IM Frankfurt gecheckt, wann die Abmeldefrist mit teilweise-Geld-zurück abläuft? Musst ja nicht noch überflüssige paar Hundert Euro in den Sand setzen ...

Ob die auch Bänder im Knöchel können, weiß ich nicht, aber sehr gute Sportmediziner sind sie: Dr. Johannes Mortier in Frankfurt-Friedrichshein ist der Kniespezialist, Dres. Patzak/Feil in Bad Nauheim flicken die Schumi-Brüder und 'ne Menge anderer Sport-Profis wieder zusammen.

fritz007
07.05.2008, 23:26
Zunächst mal gute Besserung!

Schon mal beim IM Frankfurt gecheckt, wann die Abmeldefrist mit teilweise-Geld-zurück abläuft? Musst ja nicht noch überflüssige paar Hundert Euro in den Sand setzen ...

Ob die auch Bänder im Knöchel können, weiß ich nicht, aber sehr gute Sportmediziner sind sie: Dr. Johannes Mortier in Frankfurt-Friedrichshein ist der Kniespezialist, Dres. Patzak/Feil in Bad Nauheim flicken die Schumi-Brüder und 'ne Menge anderer Sport-Profis wieder zusammen.

Die Frist lief (glaube ich) am 30.04. aus. Hier, wie im anderen Thread, auch noch mal gute Besserung

Phoebe
07.05.2008, 23:27
Uii, so eine Schei**

Ich kann dir zwar gar net helfen, aber ich drück dir die Daumen, dass es ganz schnell wieder wird.

Gute Besserung :Blumen:

count-zero
07.05.2008, 23:36
Die Frist lief (glaube ich) am 30.04. aus. Hier, wie im anderen Thread, auch noch mal gute Besserung

Werde trotzdem mal fragen, wie's mit Attest aussieht... Ich lasse den Startplatz auch gerne auf 2009 umschreiben.

Danke für die Besserungswünsche. Ich weiss nicht, was mehr weh tut - der Fuss oder der Gedanke, dass mein Team gerade zum Rennen in Finale fährt... :confused:

Cheers,
Marc

count-zero
07.05.2008, 23:37
Zunächst mal gute Besserung!

Schon mal beim IM Frankfurt gecheckt, wann die Abmeldefrist mit teilweise-Geld-zurück abläuft? Musst ja nicht noch überflüssige paar Hundert Euro in den Sand setzen ...

Ob die auch Bänder im Knöchel können, weiß ich nicht, aber sehr gute Sportmediziner sind sie: Dr. Johannes Mortier in Frankfurt-Friedrichshein ist der Kniespezialist, Dres. Patzak/Feil in Bad Nauheim flicken die Schumi-Brüder und 'ne Menge anderer Sport-Profis wieder zusammen.

Danke, ich rufe da morgen gleich mal an. Bin ich mehr "Knie" oder mehr "Schuhmacher"? ;)

count-zero
07.05.2008, 23:37
Uii, so eine Schei**

Ich kann dir zwar gar net helfen, aber ich drück dir die Daumen, dass es ganz schnell wieder wird.

Gute Besserung :Blumen:

Grazie, grazie mille! :Blumen:

fritz007
07.05.2008, 23:52
Danke, ich rufe da morgen gleich mal an. Bin ich mehr "Knie" oder mehr "Schuhmacher"? ;)

Probier beide! Wer schneller einen Termin frei hat, hat gewonnen! ;)
Ich weiß nur, dass der "Schumacher"-Arzt bei einem Bekannten das Kreuzband gemacht hat. Ist wohl auch ein sehr angesehener Arzt. Aber nur vom "hören-sagen".

Hoppel
08.05.2008, 07:45
Hallo Marc,

lass mal nicht den Kopf hängen :Nee: Ich hatte auch vor Jahren in der Roth Vorbeireitung einen üblen Bänderriss am Sprunggelenk mit Kapselsprengung. Hat eine Woche höllisch weh getan, ging dann aber.
Ich habe das Glück und arbeite selbst beim Sportmediziner und der hat mir alles erlaubt an Bewegung ausser umknicken :Cheese: . Bin nach einigen Tagen schon auf dem Ergo geradelt und die Bewegung hat gut getan. Bin nach ca. 10 Tagen wieder vorsichtig angefangen zu laufen und hatte wirklich keine nennenswerten Ausfälle. Nach 3 Wochen gings ins Trainingslager, zum Glück war es nicht mein Ausklickfuß, das hätte doch mehr Probleme bereitet.
Wenn du sicher weist dass knöchern nichts kaputt ist würde ich den Fuß vorsichtig bewegen und alles machen was nicht massiv weh tut (tut aber in den ersten Tagen echt seeeeeehr weh, hätt ich auch nicht gedacht)

Ich hoffe ich habe das auch richtig gedeutet und es ist dein Aussenband am Sprunggelenk, am Knie sieht die Geschichte nämlich ganz anders aus....

Gute Besserung, Ina :Blumen:

count-zero
08.05.2008, 07:52
Hallo Marc,

lass mal nicht den Kopf hängen :Nee: Ich hatte auch vor Jahren in der Roth Vorbeireitung einen üblen Bänderriss am Sprunggelenk mit Kapselsprengung. Hat eine Woche höllisch weh getan, ging dann aber...

Danke, mein Ex-Coach (Mediziner) hat ähnliches geäussert. Jetzt konsequent nach dem PECH-Prinzip vorgehen (wobei das mit dem Kühlen hier mangels Tiefkühltruhe/-fach nicht so einfach ist). Und dann, mit viiiel Glück, kann es schon nach zwei Wochen weitergehen.

Finale ist eh durch, die Jungs suchen gerade nach einem Ersatzmann (-frau) für mich. Ich suche mir einen guten Arzt, bleibe jetzt mal konsequent ruhig auf der Couch, sage auf jeden Fall St. Pölten ab und werde nach dem PECH-Prinzip das Prinzip "Hoffnung" versuchen...

Danke euch allen!
Marc

pXpress
08.05.2008, 08:04
Auch von mir mal gute Besserung, kann bestätigen das der Bänderriss von Hoppel damals schon sehr heftig aussah und Sie am ersten Tag sich nur mit Hilfe fortbewegen konnte. Es war doch erstaunlich wie gut das nach ein paar Tagen wieder lief und wir ins TL fahren konnten.

CHA23
08.05.2008, 08:26
Wenn es keine Komplikationen gibt, kannst du in 10 Tagen mit einem Tape ganz gut laufen, radfahren und schwimmen sowieso.
Damit kannst Mu m.M. nach ganz normalö trainieren und auch bei WK starten. Bei größeren Schmerzen halt dann doch ein paar Voltaren einwerfen.

Nach 25 Jahren Fußball weiß ich wovon ich spreche ;)

neonhelm
08.05.2008, 09:11
Oh weh, und ich sach noch: Schnelles Laufen ist gar nicht gut... ;)

Gute Besserung. :Blumen:


Bei größeren Schmerzen halt dann doch ein paar Voltaren einwerfen.

:Holzhammer:

count-zero
08.05.2008, 09:18
Oh weh, und ich sach noch: Schnelles Laufen ist gar nicht gut... ;)

Gute Besserung. :Blumen:

:Holzhammer:

Ich korrigiere: "für meine Verhältnisse schnell" - wirklich schnell sind andere... ;)

Speedy Gonzales
08.05.2008, 09:33
Wenn es keine Komplikationen gibt, kannst du in 10 Tagen mit einem Tape ganz gut laufen, radfahren und schwimmen sowieso.



Wenn Du Glück hast dann sollte das tatsächlich möglich sein. ;)

2 Jahre nach meinem Bänderriss (und da waren alle Bänder durch) bei der Vorbereitung 14 Tage vor dem Hamburg-Marathon bin ich auch ne schnelle Einheit gelaufen. War asphaltiert und schön bergab und wollte von der Strasse auf den Fußgängerweg. Am Bordstein abgerutsch und umgeknickt mit genau dem gleichen Fuß. Innerhalb kürzester Zeit ist das Gelenk angeschwollen und am nächsten Tag stellte sich beim Röntgen raus, das eines der Bänder wieder angerissen war. :Weinen:
Hab dann mal 4 Tage ausgesetzt und anschließend bis zum Wettkampf nur noch ganz locker gelaufen.
Beim Marathon selbst war das Ergebnis dann Nebensache, hauptsache ankommen. :liebe053:

Vielleicht mal so als kleine Motivation, dass Du es bis Frankfurt doch noch schaffen kannst. :Blumen:

aussunda
08.05.2008, 09:34
Ruhig Blut, ein Bänderriß ist kein Beinbruch. Ich kann das als alter Fußballer bestätigen.

Laß Dir von einem Arzt zeigen, wie man einen Knöchel tapet (schreibt man das so?), das gibt Sicherheit, und dann geht es auch wieder los.

http://www.osswaldsche-apotheke.de/info/sport_verl_tape.php

oder einfach mal nach "Knöchel tapen" googeln.

Das Tape kostet zwar ein paar Euro, die sind es aber auch wert.

garuda
08.05.2008, 10:53
Ruhig Blut, ein Bänderriß ist kein Beinbruch. Ich kann das als alter Fußballer bestätigen.

Laß Dir von einem Arzt zeigen, wie man einen Knöchel tapet (schreibt man das so?), das gibt Sicherheit, und dann geht es auch wieder los.

http://www.osswaldsche-apotheke.de/info/sport_verl_tape.php

oder einfach mal nach "Knöchel tapen" googeln.

Das Tape kostet zwar ein paar Euro, die sind es aber auch wert.


Und dann kann man damit weitertrainieren?:Gruebeln:

Ich frage, weil ich mir auch gestern Abend auch den Fuß beim laufen umgeknickt habe.:Weinen:
Bin im Augenblick wohl etwas unkonzentriert.
Um den Knöchel ist es auch recht geschwollen und tut weh.:kruecken:
Habe erst mal gekühlt, Voltaren schmerzgehl drauf und einen Kompressionsstrumpf angezogen.
Heute ist es auch schon etwas besser. Hab noch ne Schiene von ner damaligen Bänderdehnung rausgekramt und damit kann ich gut auftreten und Auto fahren. Wie lange kann so etwas dauern bis es verheilt ist?
Da die Schwellung nicht zu groß ist, gehe ich nur von einer Bänderdehnung aus.
Da ich erst gestern wg. meinem Knie beim Arzt war, mag ich da nicht schon wieder hin, der hält mich doch für :Maso:

Dir count-zero wünsche ich gute Besserung :Blumen:
Ein Bänderriss ist bestimmt noch um vieles schmerzhafter.

LG

schwimmulli
08.05.2008, 11:10
Schwimmen geht immer gut, wenn Du die Wenden etwas gemütlicher angehen lässt. Mein Schwimmtrainer selbst hatte einen Bänderriss und war nach drei Tagen wieder im Wasser:
- Tapen
- nur Arme schwimmen (mit Pullboy) oder Beine schleifen lassen
- "tote" Wende: nicht abstossen oder nur mit dem gesunden Fuss
Dann gibts so gut wie gar keinen Trainingsausfall und wie die anderen schon sagten nach 10/14 Tagen wieder laufen, aufs Rad....

GUTE BESSERUNG!!!!

Kampa
08.05.2008, 11:23
Und dann kann man damit weitertrainieren?:Gruebeln:

LG

Das ist immer relativ - man kann fast alles.
Du kannst Dir auch nach nem Riß ne lokale Anästhesie spritzen, das Füßchen schön fest tapen und / oder ne Aircastschiene drum machen und weiter geht´s.
Gehn tut das - fragt sich nur wie sinnvoll das Ganze ist.

Hat es geknallt und läßte Dich nicht operieren, brauchste 6 Wochen bis der Kram langsam wieder verwachsen ist. Läßt Du Dich zusammenflicken, braucht ne vernünftige Wundheilung auch 6 Wochen - hängt natürlich auch sehr stark von einem persönlich ab - beim einen heilt es schneller beim anderen langsamer.

sind so meine Erfahrungen .. aber da war man auch noch in den zwanzigern :o

Also was will man - wie wichtig ist der Sport

Mein alter Orthophäde hat auf die Frage "Wann darf ich denn wieder" immer geantwortet "Wenns nicht mehr weh tut".
Wenn ich also die Bewegung ausüben kann ohne Tabletten und ohne dass ich vor Schmerzen Tränen in den Augen haben - geht´s - vorher eben nicht.

count-zero
08.05.2008, 12:22
Das ist immer relativ - man kann fast alles.
Du kannst Dir auch nach nem Riß ne lokale Anästhesie spritzen, das Füßchen schön fest tapen und / oder ne Aircastschiene drum machen und weiter geht´s.
Gehn tut das - fragt sich nur wie sinnvoll das Ganze ist.

Hat es geknallt und läßte Dich nicht operieren, brauchste 6 Wochen bis der Kram langsam wieder verwachsen ist. Läßt Du Dich zusammenflicken, braucht ne vernünftige Wundheilung auch 6 Wochen - hängt natürlich auch sehr stark von einem persönlich ab - beim einen heilt es schneller beim anderen langsamer.

sind so meine Erfahrungen .. aber da war man auch noch in den zwanzigern :o

Also was will man - wie wichtig ist der Sport

Mein alter Orthophäde hat auf die Frage "Wann darf ich denn wieder" immer geantwortet "Wenns nicht mehr weh tut".
Wenn ich also die Bewegung ausüben kann ohne Tabletten und ohne dass ich vor Schmerzen Tränen in den Augen haben - geht´s - vorher eben nicht.

Das ist genau der Punkt. Ich meine, es ist ein HOBBY! Klar, ich hab 'ne Träne ind den Augen, weil die Jungs in diesem Moment gerade das Boxen-Zelt in Finale aufbauen. Und ich hab mich auch lange auf die Saison vorbereitet, das waren etliche Stunden im Winter, und die waren nicht immer schön - wem sag ich das... ;) Aber mit einem instabilen Gelenk auf die IM-Marathonstrecke gehen und dabei das Sprunggelenk ruinieren? Das ist es glaube ich nicht wert, 2009 findet der Wettkampf wieder statt...

Wenn's supergut läuft, dann starte ich vielleicht im Kraichgau. Habe schon Kontakt mit der Rennleitung, mal sehen, wie kurzfristig ich mich dazu entscheiden kann. Und dann baue ich eben neu auf für eine Herbstsaison. 70.3 in Wiesbaden, vielleicht wieder Monaco, den Marathon in FFM? Mal sehen... Es ist nur ein Hobby... Und ich könnte schreien - draussen Sonne satt, schön warm, und ich lieg auf der Couch... :Maso:

So, jetzt rufe ich erstmal die Doktores an und organisiere mir die bestmögliche Behandlung...

@all: :Danke:

Cheers,
Marc

FuXX
08.05.2008, 14:10
Erstmal gute Besserung.

Warte mal ab, vll ist es ja halb so wild und du kannst in 2 oder 3 Wochen schon wieder trainieren - dann geht auch FFM. Wenn nicht, dann such dir wirklich nach Wiesbaden noch andere lohnenswerte Rennen. Wie du schon sagst, Monaco z.B. (ich kann den IM Western Oz empfehlen ;)) Die Trainingskilometer sind auch nie weg und helfen dir in Zukunft immer noch, war also nicht umsonst.

FuXX

count-zero
08.05.2008, 14:37
Zunächst mal gute Besserung!

Schon mal beim IM Frankfurt gecheckt, wann die Abmeldefrist mit teilweise-Geld-zurück abläuft? Musst ja nicht noch überflüssige paar Hundert Euro in den Sand setzen ...

Ob die auch Bänder im Knöchel können, weiß ich nicht, aber sehr gute Sportmediziner sind sie: Dr. Johannes Mortier in Frankfurt-Friedrichshein ist der Kniespezialist, Dres. Patzak/Feil in Bad Nauheim flicken die Schumi-Brüder und 'ne Menge anderer Sport-Profis wieder zusammen.

Servus!

Hättest Du evtl. konkretere Kontaktkoordinaten zu den Ärzten? Dr. Mortier finde ich nur in Maintal (ist das der richtige?), und Dr. Patzak finde ich in Berlin. Dr. Feil in Österreich... Argh! ;)

Edith sagt gerade: Danke, hab jetzt einen Termin für Mittwoch...

aussunda
08.05.2008, 14:45
Das ist genau der Punkt. Ich meine, es ist ein HOBBY!


Wieso hast Du dann den Blog gemacht?

Schmerz ist immer der beste Begrenzer. Ich weiß aus Erfahrung, daß es meistens nicht so schlimm ist. Zahlreiche Meinungen hier bestätigen dies ja.

Und ein Orthopäde kann auch nur schätzen ob das Ding durch ist oder nicht. Wahrscheinlich bist Du Kassenpatient und der Arzt macht eine gehaltene Aufnahme (Tut schön weh) aus dem gemessenen Gelenkspalt läßt (oder nicht) schließen (schätzen) ob das Band gedehnt oder gerissen ist.

Auch egal. Die Behandlung bleibt die gleiche. Operiert wird nicht mehr. Da kommt eine Aircastschiene hin. Die schützt Dich nur vor erneuten umknicken, mehr nicht.

Probier mal mit einer Aircastschiene zu joggen. Also folgt demnach logischerweise ein Tapeverband (dient auch nur vor erneutem umknicken)

Wenn der Schmerz nicht mehr da ist, machst Du auch nichts mehr kaputt und kannst auch wieder trainieren. Ich schätze mal nach zehn Tagen kannst Du wieder laufen.

Kannst mir mal eine private Nachricht schicken ob es geklappt hat.

P. S. viel Schbass in der Sonne :cool:

count-zero
08.05.2008, 20:09
Wieso hast Du dann den Blog gemacht?

Schmerz ist immer der beste Begrenzer. Ich weiß aus Erfahrung, daß es meistens nicht so schlimm ist. Zahlreiche Meinungen hier bestätigen dies ja.

Und ein Orthopäde kann auch nur schätzen ob das Ding durch ist oder nicht. Wahrscheinlich bist Du Kassenpatient und der Arzt macht eine gehaltene Aufnahme (Tut schön weh) aus dem gemessenen Gelenkspalt läßt (oder nicht) schließen (schätzen) ob das Band gedehnt oder gerissen ist.

Auch egal. Die Behandlung bleibt die gleiche. Operiert wird nicht mehr. Da kommt eine Aircastschiene hin. Die schützt Dich nur vor erneuten umknicken, mehr nicht.

Probier mal mit einer Aircastschiene zu joggen. Also folgt demnach logischerweise ein Tapeverband (dient auch nur vor erneutem umknicken)

Wenn der Schmerz nicht mehr da ist, machst Du auch nichts mehr kaputt und kannst auch wieder trainieren. Ich schätze mal nach zehn Tagen kannst Du wieder laufen.

Kannst mir mal eine private Nachricht schicken ob es geklappt hat.

P. S. viel Schbass in der Sonne :cool:

Hast Recht, aber ich finde, es gibt einen Unterschied zwischen "wieder trainieren" und "fit machen für den IM". Nach euren sehr wertvollen Aussagen werde ich alsbald möglich wieder in den Pool humpeln und auf's Rad steigen, etwas später dann leichte Laufeinheiten einplanen. Aber nach meiner Recherche zum Thema werde ich die großen Umfänge und intensiven Einheiten erst nach ein paar Wochen angehen - und dass auch nur, wenn ich schmerzfrei bin und bleibe. Und mit einer geeigneten Stütze.

By the way: Day 1 in der Sonne. War im Freibad, aber nur zum zugucken. Habe dabei die Mai-Ausgabe der Tour gelesen (kaufe ich normalerweise nicht). Nix spannendes drin. Und anderen beim Schwimmen zugucken ist blöd. Aber der Fuss tut noch sehr weh, da bin ich lieber auf der Oma-Liege geblieben... Stay tuned... ;)

Thorsten
08.05.2008, 22:26
Edith sagt gerade: Danke, hab jetzt einen Termin für Mittwoch...
Also bei Patzak/Feil in der Sportklinik Bad Nauheim, denn Mortier (Uni-Klinik Ffm-Friedrichsheim) hat nur Donnerstags Sprechstunde ;). Hatte vor zwei Jahren im Mai Knieprobleme und wollte zu Mortier, aber da war fast jeden Donnerstag Feiertag und eine Woche war er im Urlaub, also bin ich statt 4-5 Wochen warten lieber zu Patzak. Ist ein rustikales Kerlchen, aber weiß, was er tut.

Hoppel
08.05.2008, 22:28
Hast Recht, aber ich finde, es gibt einen Unterschied zwischen "wieder trainieren" und "fit machen für den IM". Nach euren sehr wertvollen Aussagen werde ich alsbald möglich wieder in den Pool humpeln und auf's Rad steigen, etwas später dann leichte Laufeinheiten einplanen. Aber nach meiner Recherche zum Thema werde ich die großen Umfänge und intensiven Einheiten erst nach ein paar Wochen angehen - und dass auch nur, wenn ich schmerzfrei bin und bleibe. Und mit einer geeigneten Stütze.

By the way: Day 1 in der Sonne. War im Freibad, aber nur zum zugucken. Habe dabei die Mai-Ausgabe der Tour gelesen (kaufe ich normalerweise nicht). Nix spannendes drin. Und anderen beim Schwimmen zugucken ist blöd. Aber der Fuss tut noch sehr weh, da bin ich lieber auf der Oma-Liege geblieben... Stay tuned... ;)

Hattest du wenigstens den Fuß im (kalten) Wasser???? :Peitsche: Kühlen ist extrem wichtig in den ersten Tagen.
Mein Chef hat damals nach Wochen gesagt er hätte selten ein so stabiles Sprunggelenk nach so einer doch recht heftigen Verletzung gesehen. Da kann ich ja nicht soviel falsch gemacht haben :Gruebeln:
Mir gings auch nach der Bewegung immer deutlich besser. Am schlimmsten ist es immer morgens .... hab mich gefühlt wie 100jährig ....

gute Besserung, Ina

meggele
08.05.2008, 22:47
Und ein Orthopäde kann auch nur schätzen ob das Ding durch ist oder nicht. Wahrscheinlich bist Du Kassenpatient und der Arzt macht eine gehaltene Aufnahme (Tut schön weh) aus dem gemessenen Gelenkspalt läßt (oder nicht) schließen (schätzen) ob das Band gedehnt oder gerissen ist.
Äh, MRT? Das gibt's sogar noch als Kassenpatient.

Ansonsten: bloß nicht laufen, bis die Diagnose da ist. Wenn da Bänder durch sind, braucht es eben eine gewisse Weile, etwa 6 Wochen, bis Du wieder laufen können wirst. Geduld zahlt sich da wirklich aus.

Hoppel
09.05.2008, 06:16
Und ein Orthopäde kann auch nur schätzen ob das Ding durch ist oder nicht. Wahrscheinlich bist Du Kassenpatient und der Arzt macht eine gehaltene Aufnahme (Tut schön weh) aus dem gemessenen Gelenkspalt läßt (oder nicht) schließen (schätzen) ob das Band gedehnt oder gerissen ist.



Gehaltene Aufnahmen macht aber kein Mensch mehr. Beim Röntgen geht es nur noch darum ob knöchern irgendwas ausgerissen ist. Weil, wie du ja schreibst, die Behandlung ob Dehnung oder Riss eh die gleiche ist. Hätte keine Konsequenz ;)

LG Ina

meggele
09.05.2008, 22:29
Weil, wie du ja schreibst, die Behandlung ob Dehnung oder Riss eh die gleiche ist. Hätte keine Konsequenz ;)
Naja, wenn die MRT zeigt, dass zwei oder drei Bänder gerissen sind, mag der eine oder andere doch zu ner OP raten.

Hoppel
10.05.2008, 08:21
Naja, wenn die MRT zeigt, dass zwei oder drei Bänder gerissen sind, mag der eine oder andere doch zu ner OP raten.

Wird nicht mehr operiert, egal wieviele Bänder. :Prost:

Schnecke71
10.05.2008, 09:24
Hi Marc, da liest man aber nichts Schönes von Dir! Tut mir echt leid, dass es dich so erwischt hat. :Traurig: Hoffe die Schmerzen sind nicht zu stark. Äusserliche und innerliche Kühlung soll hier ja Wunder wirken. Bei der Arztwahl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber du scheinst ja schon versorgt zu sein. Warst du zu keiner Erstversorgung? Hoffe in eurem restlichen, wachsenden Haushalt ist ansonsten alles okay! Liebe Grüsse vom Dom

Kerstin

meggele
10.05.2008, 11:22
Wird nicht mehr operiert, egal wieviele Bänder. :Prost:
Da es kein Gesetz gegen ne OP gibt, brauch ich ja bloß ein einziges Gegenbeispiel zu finden und schon hab ich gewonnen:Lachen2: :liebe053:

count-zero
10.05.2008, 11:51
Da es kein Gesetz gegen ne OP gibt, brauch ich ja bloß ein einziges Gegenbeispiel zu finden und schon hab ich gewonnen:Lachen2: :liebe053:

Also, auch wenn Du seit unserer HF-Watt-Diskussion mein liebster medizinischer Berater bist - den Gefallen tue ich Dir nicht! ;)

count-zero
10.05.2008, 11:55
Hi Marc, da liest man aber nichts Schönes von Dir! Tut mir echt leid, dass es dich so erwischt hat. :Traurig: Hoffe die Schmerzen sind nicht zu stark. Äusserliche und innerliche Kühlung soll hier ja Wunder wirken. Bei der Arztwahl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber du scheinst ja schon versorgt zu sein. Warst du zu keiner Erstversorgung? Hoffe in eurem restlichen, wachsenden Haushalt ist ansonsten alles okay! Liebe Grüsse vom Dom

Kerstin

Ja, sonst ist alles OK, die "Familie" wächst und gedeiht... ;) Erstversorgung war in der Ambulanz der örtlichen Klinken.

War ganz spannend - ich bin am Anfang der Laufrunde umgeknickt und lag erstmal schmerzvernebelt mehrere Minuten am Boden. In der Zeit sind irgendwie ein Dutzend Passanten vorbeigekommen - ohne was zu sagen. Später, als ich überlegte, wie ich am schmerzärmsten nach Hause komme, haben zwei junge Leut' gehalten, sich als Hobby-Läufer vorgestellt und mich nach Hause gefahren - seeehr nett!!!

Was machen Deine FFM-Pläne?!

Cheers,
Marc

kaiseravb
10.05.2008, 11:57
Also, auch wenn Du seit unserer HF-Watt-Diskussion mein liebster medizinischer Berater bist - den Gefallen tue ich Dir nicht! ;)

Krank sein macht eben gescheit. ;)
Aber hol Dir doch mal lieber ein, zwei ärztliche Meinungen ein, bevor Du das ausschließt. Das blöde an so absoluten Aussagen ist nämlich, dass sie richtungsunabhängig immer falsch sind, nix für ungut. Es mag eben Gründe geben, bestimmte Verletzungen operativ zu behandeln, auch wenn es nicht mehr die Regel ist.

count-zero
10.05.2008, 11:59
Day 2: Immer noch Sonne! ;) Rumsitzen kann ich nicht gut, also, wie war das, "Schmerz ist der beste Begrenzer!"? Eine Sunde Krafttraining im Studio, ein paar Übungen musste ich tauschen (Beinpresse, Wade und Schienbein sind gerade nicht witzig...). Danach mit der Liebsten ins Freibad - soll ja kühlen. Bin dann mit der Aircast-Schiene und einer Pull-Buoy 2x1.500m geschwommen - danach waren die vom Studio vorbelasteten Arme leer. Den Rest dann in der Sonne verbracht und das Füsschen hochgelagert.

Zum "Ränder"-Thread: Ich habe jetzt eine Aircast-Schiene weiss-auf-braun dokumentiert... ;)

Grüße,
Marc

count-zero
10.05.2008, 12:00
Krank sein macht eben gescheit. ;)
Aber hol Dir doch mal lieber ein, zwei ärztliche Meinungen ein, bevor Du das ausschließt. Das blöde an so absoluten Aussagen ist nämlich, dass sie richtungsunabhängig immer falsch sind, nix für ungut. Es mag eben Gründe geben, bestimmte Verletzungen operativ zu behandeln, auch wenn es nicht mehr die Regel ist.

Ja, klar, aber ich lasse mich nicht für meggeles Wette operieren... ;)

Hoppel
10.05.2008, 19:19
Da es kein Gesetz gegen ne OP gibt, brauch ich ja bloß ein einziges Gegenbeispiel zu finden und schon hab ich gewonnen:Lachen2: :liebe053:

Lasst ihr euch nur alle operieren :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Um was hatten wir denn gewettet??

meggele
10.05.2008, 23:30
Lasst ihr euch nur alle operieren :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Ich verletz mich lieber erst gar nicht, wenn das recht ist:Lachen2:
Um was hatten wir denn gewettet??
Um's Prinzip :cool:

Hoppel
11.05.2008, 07:36
Um's Prinzip :cool:

:Lachen2:

Schnecke71
11.05.2008, 17:45
Hi Marc, hoffe du schonst den Fuss genügend! :o Mich haben sie auch mal in Frankfurt auf der Strasse liegen lassen. da hatte ich mir allerdings den Finger in der Autotür geklemmt, bin im Anschluss umgekippt und hab dann wohl ziemlich weiss auf dem Bürgersteig gesessen. Die Leute die vorbei gingen meinten nur, die Mist Junkies! Gut, war gegenüber eines stadtbekannten Parks, aber so abgefrackt habe ich nun auch nicht ausgesehen. Hab mich dann alleine ins nächste Krankenhaus geschleppt. Nun, was Ffm betrifft, es könnte besser laufen, aber das denkt man vermutlich immer. Ausser ein paar kleineren Sachen konnte ich bisher beschwerdefrei trainieren. Leider nur so ca. 12 Wochenstunden, hoffe das reicht. Mir geht es aber auch nur ums Ankommen in diesem Jahr! :Lachen2: Und dann hoffe ich natürlich auf das Tragen meines neuen Neos! :Cheese: Am 08. Juni geht es dann erst mal in Kulmbach beim Mönchshof Triathlon los! Gute Bessserung und liebe Grüsse, auf dem Weg zum Grillen
Kerstin

count-zero
12.05.2008, 22:14
Hi Marc, hoffe du schonst den Fuss genügend! :o Mich haben sie auch mal in Frankfurt auf der Strasse liegen lassen. da hatte ich mir allerdings den Finger in der Autotür geklemmt, bin im Anschluss umgekippt und hab dann wohl ziemlich weiss auf dem Bürgersteig gesessen. Die Leute die vorbei gingen meinten nur, die Mist Junkies! Gut, war gegenüber eines stadtbekannten Parks, aber so abgefrackt habe ich nun auch nicht ausgesehen. Hab mich dann alleine ins nächste Krankenhaus geschleppt. Nun, was Ffm betrifft, es könnte besser laufen, aber das denkt man vermutlich immer. Ausser ein paar kleineren Sachen konnte ich bisher beschwerdefrei trainieren. Leider nur so ca. 12 Wochenstunden, hoffe das reicht. Mir geht es aber auch nur ums Ankommen in diesem Jahr! :Lachen2: Und dann hoffe ich natürlich auf das Tragen meines neuen Neos! :Cheese: Am 08. Juni geht es dann erst mal in Kulmbach beim Mönchshof Triathlon los! Gute Bessserung und liebe Grüsse, auf dem Weg zum Grillen
Kerstin

Ja, total geschont - heute 1,5km im Pool und danach mit dem Tria-Bock 90km durchs Rhein-Main-Gebiet. Geht alles prima, nur gehen geht gar nicht... ;)

Wie's aussieht melde ich mich im August zum 70.3er in Wiesbaden mit persönlicher Bestzeit im Schimmen zurück! ;)

Weiter viel Erfolg!
Marc

Ironuwe
13.05.2008, 09:43
Habe dein Unglück hier verfolgt. Ist echt doof...

So sehen wir uns dan auch nicht in St. Pölten. Werde für dich mit Gas geben.

Weiterhin gute Besserung und dann hoffentlich in Wiesbaden.

Gruß
Uwe

count-zero
14.05.2008, 14:10
Habe dein Unglück hier verfolgt. Ist echt doof...

So sehen wir uns dan auch nicht in St. Pölten. Werde für dich mit Gas geben.

Weiterhin gute Besserung und dann hoffentlich in Wiesbaden.

Gruß
Uwe

Ja, dann sehen wir uns wohl eher in Wiesbaden... ;)

So, ich war eben beim Arzt. Scheinbar ist doch kein Band ganz durch, aber zwei Bänder sind deutlich geschädigt. Ich soll weiter die Aircast-Schiene tragen, schwimmen, radfahren, Krafttraining machen und ab nächste Woche zehn Termine bei Physiotherapeuten wahrnehmen. Wenn alles gut geht, dann darf ich in drei Wochen wieder in die Laufschuhe schlüpfen... Ich will das Laufen aber langsam wieder aufbauen, lieber nix riskieren...

War heute Morgen wieder im Freibad, 2.000m mit Pull-Buoy. Ist das öde... ;) Dank des Bandschadens werde ich dieses Jahr braungebrant sein und beim Schwimmen echte Fortschritte machen! ;)

Cheers,
Marc

count-zero
17.06.2008, 11:01
So, mal ein kurzes Update zum Stand der Dinge. Die Verletzung war dann wohl doch nicht so ohne... Vier Wochen habe ich ganz artig die Aircast-Schiene getragen. In dieser Zeit ging nur Radfahren, Schwimmen und ein bisserl Krafttraining. In der zweiten Woche habe ich gleich mit Physiotherapie begonnen.

Seit eineinhalb Wochen lasse ich die Aircast-Schiene weg. Das Gelenk ist auch ordentlich stabil, der Arzt ist erfreut... ;)

Ich war jetzt dreimal wieder Laufen. Das erste Mal mit Aircast - das geht gar nicht. Dann weimal auf der Tartan-Bahn im Stadion, erstmal 5km, gestern dann 7km. Im Nike Free. Nach der ersten Stadion-Aktion hatte ich die Mutter aller Muskelkater in beiden (!) Waden. :quaeldich: Heute Abend möchte ich, sofern ich nach der Arbeit noch etwas Energie finde, eine vorsichtige Rund eim Wald drehen. Dann mit den Trainers und einer "Active Angle"-Schiene. Das ist so eine art flexible Aircast-Schiene mit Gelenk, die dem Fuss deutlich mehr Bewegungsfreiheit in Laufrichtung lässt, aber seitliche Knickbewegungen verhindert.

Obwohl das Gelenk stabil ist und ich in der Bewegung keine Schmerzen habe, ist das Gelenk immer noch leicht geschwollen, und das hintere Aussenband reagiert auf Druck immer noch mit einem ausserordentlich starken, stechendem Schmerz. Meine Physiotherapeutin spricht von Verspannung aufgrund der Schonhaltung und empfiehlt Bewegung sowie Selbst-Massage des Bandes. Und bewusstes Verzichten auf die Schonhaltung.

Schlussendlich war es wohl die Richtige Entscheidung, alle Wettkämpfe bis zum 70.3er in Wiesbaden abzusagen... ;)

Also, an ale Leidgeplagten: Weiter geht's! :Huhu:

Cheers,
Marc

Steppison
17.06.2008, 14:19
Hallo Marc,
freut mich zu lesen, dass es bei dir aufwärts geht und die Verletzung hoffentlich bald ohne bleibende Beeinträchtigungen ausheilt.
Ich drück Dir die Daumen. :-B-(
gruss Stefan