Vollständige Version anzeigen : Muskelverhärtung Wade wie lange noch?
mamoarmin
15.06.2015, 13:42
Grüsst Euch,
ich bin gerade ein wenig entnervt und weis nicht wirklich weiter..
ich habe einen Tag nach einem Lauf in der rechten Wade oben rechts einen stechenden Schmerz verspürt, normales laufen ist schmerzfrei nicht möglich gewesen..
ab zum Physio, dieser hat mir dann nichts schlimmes diagnostiziert..muskelverhärtung, die hat er dann bearbeitet, was höllisch weh getan hat..
gleichzeitig hat er mir von einer Laufpuase abgeraten...zwei Tage später bin ich dann wieder 10 k gelaufen...mit schmerzen..
nach zwei weiteren Physiobehandlungen kann ich mittlerweile nur noch 3 km laufen, dann wird der schmerz so gross, dass ich abbrechen muss..ich bin jetzt zu einem zweiten Physio, welcher mit mitteilte, dass die Wade durch eine Sehne im Knie hinten auf zug ist, deswegen verhärtet..
Schwimmen und Radfahren erlaubt, ansonsten dehnen und rollern....mit blackroll.
das ist jetzt ein woche her, die Verletzung insg. jetzt die vierte Woche!
beide physios sagten, dass sei nichts schlimmes, leider hätte ich gerne wieder meine Achillesprobleme, die sind zwar schlimm aber nach zwei Wochen konnte ich wieder laufen, jetzt geht gar nichts mehr...
Ist das bei Euch genauso mit der Dauer des Ausheilens...ich bin zwischendrinn locker geradelt mal ne IM Runde in FFM, mal locker MTB..alles erlaubt laut physio....(beiden)
bin jetzt 1.5 nicht mehr gelaufen, aber das normale laufen im büro und auch tasten an der Wade sind immer noch schmerzhaft?
Hattet Ihr auch schonmal sowas hartnäckiges?
captain hook
15.06.2015, 14:17
Ferndiagnose ist natürlich immer ganz dünnes Eis, aber hört sich an, wie was, was ich auch mal hatte. Ein blockiertes Wadenbeinköpfchen war es bei mir. Kann vom Physio gelöst werden. Wenn man das öfter hat, kann man das irgendwann auch alleine und es gibt sogar Youtube Videos dazu, aber das ist natürlich niemals nie nicht eine Empfehlung. Habs meiner Physio damals mal erzählt, die ist fast zusammengebrochen. :Lachanfall:
Ja, vorher war es hartnäckig, auch weil einige Ärzte nicht darauf gekommen sind. Nachdem die Physio es dann von sich aus gefunden hatte, war es ziemlich schnell erledigt.
Hooky sagt es richtig. Hatte es schon drei Mal (Folge einer Ueberlastung aufgrund schwacher hinterer Oberschenkelmuskulatur - checken!).
Bei mir dauert es immer drei Wochen. Das sind drei Wochen komplett ohne Laufen. Jedes Mal mache ich den Fehler es mehrfach und zu frueh zu probieren. Das schiebt die drei Wochen bloss raus. Radfahren ist unbedenklich fuer mich.
Neustart dann mit ganz kurzen Distanzen fuer weitere zwei Wochen.
Bin 40. Je aelter desto laenger dauert ist. Ist aber auch sehr unterschiedlich.
Google mal "calf cross frictions'.
captain hook
15.06.2015, 17:54
Radfahren ist unbedenklich fuer mich.
Jaaaaa... aber... Fraglich natürlich, wo die Ursache liegt. Vom Radfahren neigen ja manche zu schönen Verkürzungen. Wenn man sich dann die betroffenen Bereiche weiter schön festfährt, kann es zwar sein, dass das Radeln an und für sich OK ist, aber das mit dem Laufen nicht besser wird. Also die Laufpausenzeit auch schön nutzen um den ganzen Apperat zu Blackrollen und geschmeidig zu halten/zu machen.
Wenn es übrigens nicht gelöst wird, löst es sich nicht von alleine. Da kannst Du dann auf einen Zufall hoffen oder auch 10 Wochen Pause machen und es wird nicht besser mit dem Laufen.
Hooky sagt es richtig. Hatte es schon drei Mal (Folge einer Ueberlastung aufgrund schwacher hinterer Oberschenkelmuskulatur - checken!).
Wie würde man das merken, und was tut man dagegen? Leg Curling Maschine?
Wie würde man das merken, und was tut man dagegen? Leg Curling Maschine?
Gute Frage. Keine Ahnung. Ich bin halt Radler, da ist das normal.
mamoarmin
16.06.2015, 08:07
Vielen Dank für die Antworten...ich habe ja noch physiotermine, leider nicht so schnell wie ich das gerne hätte..
das rollern ist zwar sehr schmerzhaft aber ich mache das so weiter und warte ob physio das nächste mal nen fortschritt merkt..
captain hook
16.06.2015, 08:17
Vielen Dank für die Antworten...ich habe ja noch physiotermine, leider nicht so schnell wie ich das gerne hätte..
das rollern ist zwar sehr schmerzhaft aber ich mache das so weiter und warte ob physio das nächste mal nen fortschritt merkt..
Sollte da halt was blockiert sein, kannst du rollen so lange du willst. ;-) da ändert sich nix, solange bis da jemand die Blockade wegmacht.
mamoarmin
16.06.2015, 14:18
Hi, dann werde ich mal weiter rollern und dem Physio wegen ner Blockade ansprechen, mehr kann ich eh nicht tun...
danke für Euren Beistand :-)
captain hook
16.06.2015, 14:26
mehr kann ich eh nicht tun...
Ich zitier mal aus meiner eigenen damaligen Ursachenforschung. :Cheese: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25857 Also bei mir hat das funktioniert...
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kann man das eigentlich auch selber mobilisieren?
Ja, kann man! Frage ist nur in welche Richtung....
z.B. so wenn sie nicht mehr nach vorne bewegt... http://www.youtube.com/watch?v=GF2y1otcCXI
ricofino
16.06.2015, 21:27
ich mach jetzt im dritten Jahr in Folge mit Wadenverhärtungen rum. Minimum an Laufpause sind immer mind. 4 Wochen, danach langsam anfangen und steigern. Ich habe immer den Fehler gemacht zu schnell wieder zu viel zu wollen. Das Intervalltraining tut mir auch nicht gut. Nun muss ich den Weg gehen den Laufstil etwas zu ändern, mehr auf Vorfuß und das Training lieber langsam dafür lange. Bahandlung der Verhärtungen waren bei mir Massagen, Blackroll und dehnen. Schwimmen und Radeln gingen immer Problemlos während der Verletzung.
King of Ping
17.06.2015, 09:05
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Allerdings bereits seit 6 Wochen. Rechte Wade, oben rechts. Der Arzt hat eine Ultraschalluntersuchung gemacht, danach einen Muskelriss ausgeschlossen. Er konnte mir aber nicht 100% sagen ob ich es mit einer Zerrung oder Verhärtung zu tun habe. Bin dann zum Physio und have drei Wichen Laufpause gemacht. Ich bin dann vor 10 Tagen beim IM 70.3 Kraichgau gestartet und konnte fast schmerzfrei laufen. Letzen Samstag kamen dann bei enem kurzen lockeren Lauf die Schmerzen zurück. Starte dieses Wochende beim IM70.3 Luxemburg und bin schon gespannt was mich erwartet.
Der Physio ist sich sicher dass es "nur" eine Muskelverhärtung ist, die eben sehr hartnäckig ist. Vor zwei Jahren hatte ich einen Riss im Soleus, das war wesentlich schmerlicher und nerviger weil da eine längere totale Pause anstand.
mamoarmin
17.06.2015, 10:12
naja,
es ist halt ärgerlich, da ich das wochenvolumen auf 40 - 50 laufkm reduziert hatte und auch die Tempi runter..
wollte mich locker auf die Herbstmarathonvorbereitung, vorbereiten..
ich hatte auch schon ärger mit Achilles, dachte immer das wäre schlimm, aber da war ich nach 2-3 wochen wieder lauffhähig...
jetzt habe ich seit 3-4 wochen ständig schmerzen, sogar beim normalen sitzen am PC....ich habe gestern mal die Youtube Videos angeschaut und beim Rollern das zweite bein über das erste schlagen, das geht gar nicht, da habe ich schmerzen von 13 auf einer skala bis 10..
ballert ihr da trotzdem drüber?
mamoarmin
17.06.2015, 10:13
laufen kann ich mir momentan gar nicht vorstellen...ich versuche ab und zu mal kurz hier im Büro ein paar schritte zu laufen, keine Chance..
ich warte jetzt nächste Woche ab, mittwoch habe ich wieder physio..mal sehen was sie sagt und ich werde auch Eure Tips abarbeiten, und auch mal nach dem köpfchen fragen, ob es das sein kann..
captain hook
17.06.2015, 11:38
laufen kann ich mir momentan gar nicht vorstellen...ich versuche ab und zu mal kurz hier im Büro ein paar schritte zu laufen, keine Chance..
ich warte jetzt nächste Woche ab, mittwoch habe ich wieder physio..mal sehen was sie sagt und ich werde auch Eure Tips abarbeiten, und auch mal nach dem köpfchen fragen, ob es das sein kann..
Das passt gut zu dem WadenbeinköpchenProblem. Mit ner Verhärtung oder so kann man immer mal nen paar Meter laufen und es wird mal besser und mal schlechter. Wenn das allerdings blockiert ist, ist der Schmerz so, dass man beim besten Willen nicht laufen kann und will - auch nicht ein paar Meter oder halt die Hälfte vom Umfang oder so.
.ich habe gestern mal die Youtube Videos angeschaut und beim Rollern das zweite bein über das erste schlagen, das geht gar nicht, da habe ich schmerzen von 13 auf einer skala bis 10..
ballert ihr da trotzdem drüber?
Ich mach' das schon, aber keiner kann sich in Dich und Deine Schmerzen reinversetzen. Das empfindet jeder anders.
mamoarmin
19.06.2015, 13:42
So, ich habe für nächsten Freitag einen Termin beim SMI in Frankfurt und lasse mich professionell untersuchen...
das rollern usw. bringt irgendwie alles nix, leider ist der Termin später als mein nächster Physiotermin.
ich werde berichten wie es weitergeht....
mamoarmin
24.06.2015, 12:13
kleines Update..
zurück vom Physio...
ich habe auf die Köpfchenblockierung hingewiesen, es würde überprüft und es ist auf jedenfall nicht so mobil wie auf der anderen Seite, leider darf sie es nicht repositionieren und ich soll zum Orthopäden.., da habe ich zwar am Freitag einen Termin zur Sicherheit, aber da muss ich ja nicht zum physio oder? wenn die die Blockade nicht webmachen dürfen?
sehr komisch...
grundsätzlich isses besser geworden, ich werde heute oder morgen mal nen testlauf machen und zu schauen ob es beim laufen wieder schlimmer wird oder nicht, schwimmen geht super...
mamoarmin
24.06.2015, 18:23
so, testlauf nach 1 km abgebrochen, keine Besserung biem laufen, es scheint so wie ihr vermutet ne blockade..freitag SMI in Frankfurt, meine letzte Hoffnung..
mamoarmin
07.07.2015, 08:32
so, der Arzt sagt es ist nichts strukturelles , nur ein Muskleverhärtung, warum diese sich solange hält kann er nicht sagen.
ich habe so eine Rehband Wadenbinde gekauft, die würde die Ausdehnung der Wade beim Laufen verhindern und wärmen..
ich bin jetzt in der 6ten Woche ohne laufen...und es ziept immer noch ..
ich werde heute evtl. mal einen Testlauf machen und schauen, ob es beim laufen wieder so schnell schlimmer wird, oder ob ich ne kurze Distanz durchstehe...
und blockiert ist nichts, habe extra nach dem Wadenbeinköpfchen gefragt....diese sei aber frei und schmerzfrei.
Klugschnacker
07.07.2015, 10:58
Ich habe meine Verhärtung im hinteren Oberschenkel nach 10 Tagen wegbekommen. Entscheidend war aus meiner Laiensicht, die verhärtete Stelle (Triggerpunkt) mit einem Massageball gezielt zu erwischen. Eine Blackroll hatte sich als zu groß erwiesen.
Als Do-it-yourself-Fanatiker habe ich folgendermaßen mit Schrot auf das Problem geschossen:
- 3x täglich Voltarensalbe
- 2x täglich Aspirin
- 1x täglich Magnesiumpulver
- 1-2x täglich Massageball
Gelaufen bin ich während der akuten Phase nur gaaaanz langsam, und zwar auf dem Laufband, um sofort abbrechen zu können. Nach dem Abbruch habe ich dann im Studio stets intensiv massiert (Ball).
Nachdem ich 7 Tage lang erfolglos mit der Blackroll herumgedoktert habe, hat es der Massageball (Größe Tennisball) und eine dadurch ermöglichte gezielte Massage dann gebracht.
Hope that helps!
Arne
mamoarmin
07.07.2015, 13:47
Danke Dir Arne...
werde das mit den Medis mal probieren, habe auf dieser Seite gar nichts gemacht....
habe auch noch so nen kleinen nadelball eigenlich ein Katzenspielzeug aber wäre was.
Ich kann aber mit der Blackroll die Stelle genau errollen..ist mittlerweile an der Aussenseite der Wade..
ich melde mich..
maotzedong
07.07.2015, 13:49
Wenn du das ganze noch mit der Blackroll erspürst, dann versuche es einmal mit der kleinen Blackroll ( die große hat bei meinen Wadenproblemen auch nichts mehr angerichtet). Mit der kleinen funktioniert es wunderbar =) ( im Endeffekt wie der Massageball, nur dass ich mit der kleinen Blackroll besser zurecht komme)
Ich habe auch öfter mal muskuläre Probleme und Verhärtungen.
Ich habe zum einen die Blackroll in groß und die Bälle und ich habe mir vor 2 Jahren oder so mal ein Compex Gerät gekauft. Das Compex war für mich ne gute Investition. Damit habe ich auch recht hartnäckige Verhärtungen und viele Probleme in den Griff bekommen.
Pro Compex: Man kann die Intensität steuern und das Gerät ist sehr vielseitig. Man kann sehr gezielt behandeln. Ich nutze es sowohl für Regenerationsmassagen und für Schmerzbehandlungen. Wobei ich seit einiger Zeit echt selten Schmerzen habe (außer meine blöde Schulter). Alle anderen Anwendungsbereiche sind für mich uninteressant.
Klares Contra ist jedoch der sehr hohe Anschaffungspreis und das teure Zubehör. Die Klebeteile muss man regelmäßig neu kaufen.
Da ist ne Blackroll um ein Vielfaches günstiger.
mamoarmin
09.07.2015, 11:49
Hi...,
also es zwickt immer noch im täglich normalen Ablauf, musste allerdings auch eher hart körperlich schuften bei mir aufm Dach..das war wohl nicht förderlich.
ich werde heute mal ne testrunde laufen, mit der Wadenkompressionsbinde, mal sehen wie es läuft und ob und wie und wann der Schmerz kommt..
Zur Zeit habe ich keinerlei Wettkämpfe geplant, marathon für ffm ist eh durch...
wäre aber im Urlaub schon gerne wieder gelaufen, naja, sind ja noch knapp 3 Wochen..
danke für die Anteilnahme..
@arne..
habe jetzt die Medis bestellt und werde das mal unterstützend nehmen, magnesium wird und wurde mir schon von vielen als Allheilmittel empfohlen, ich werde es jetzt einfach mal nehmen, schaden wird es nicht , ich glaube fest daran.
mamoarmin
09.07.2015, 18:53
kleines Update..
heute mal 2 k gelaufen, mit rehband wadenneo, 400mg Magnesium um 12 Uhr..
diesmal ohne Abbruch, die Wade muckert und zischt noch ein wenig, aber das macht sie auch bei normalen gehen im Büro..
ich glaube das sind gute Nachrichten.
Werde das vollprogramm von Arne weiter machen, ausser Aspirin..
hoffentlich wird es jetzt wieder besser.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.