PDA

Vollständige Version anzeigen : Tipps gegen fiese gemeine Blasen


Vicky
16.06.2015, 19:09
Hallo liebes Forum,

Ich habe ein Blasen-Problem. Es ist schrecklich. Vor allem die Position meiner Blasen ist wirklich zum Mäuse melken. Bei einem Autounfall würde ich das Elend mit "Frontalschaden" beschreiben. An meinem Fuß sind diese wirklich "GIGANTOMANISCHEN" riesigen Blasen direkt auf meinem Ballen. Naja... so ganz knapp darunter. Ich laufe Mittelfuß. Also ganz normal. Aber das ist quasi da, wo der Fuß ... nun ja... fast als erstes aufschlägt. Autsch.

Es tut höllisch weh beim laufen, so als ob mir die Fußsohle wegbrennt.

Habt Ihr eventuell nen "heißen" Tipp, wie ich dieses Unheil wirksam bekämpfen kann? Liegt es an den falschen Socken? Sind die Schuhe durchgelatscht? Ich suche einfach ein paar Ideen. Einiges habe ich schon probiert... ohne Erfolg bisher. Nur ohne Socken bin ich noch nicht gelaufen. Das kann ich nicht. Ich brauche meine Socken. :Liebe:

Vielen herzlichen Dank! :)

FMMT
16.06.2015, 19:17
Was für Socken trägst Du?
Für mich normalerweise Hauptverdächtiger Nummer eins:dresche

Vicky
16.06.2015, 19:19
Was für Socken trägst Du?
Für mich normalerweise Hauptverdächtiger Nummer eins:dresche

Heute die guten Falke Socken... Laufsocken halt. Vielleicht sind die schon durchgelaufen?

FMMT
16.06.2015, 19:25
Heute die guten Falke Socken... Laufsocken halt. Vielleicht sind die schon durchgelaufen?

Falke ist eigentlich eine gute Marke, wenn es nicht gerade dicke Trecking Socken sind:Cheese: .

Ich laufe meist blasenfrei Wrightsocks oder X-Socks. Eventuell müssen sich Deine Füße aber auch erst an die Belastung gewöhnen:confused:

Vicky
16.06.2015, 19:32
Falke ist eigentlich eine gute Marke, wenn es nicht gerade dicke Trecking Socken sind:Cheese: .

Ich laufe meist blasenfrei Wrightsocks oder X-Socks. Eventuell müssen sich Deine Füße aber auch erst an die Belastung gewöhnen:confused:

Ja möglich. Vielleicht sind die Socken auch schon etwas in die Tage gekommen... sind ja auch nicht mehr die jüngsten... *hüstel*

Sherminator
16.06.2015, 19:34
Hi,

Ich laufe meist blasenfrei Wrightsocks oder X-Socks.

Wrightsocks laufe ich auch seit einiger Zeit und bilde mir gerne ein, dass dieses doppellagige Antiblasen-Dings wirklich funktioniert. Ich denke, es ist einen Versuch wert.

Liebe Grüße
Stephan

Vicky
16.06.2015, 19:41
Hi,



Wrightsocks laufe ich auch seit einiger Zeit und bilde mir gerne ein, dass dieses doppellagige Antiblasen-Dings wirklich funktioniert. Ich denke, es ist einen Versuch wert.

Liebe Grüße
Stephan

Huhu Stephan,

danke für den Tipp. Ja ich denke auch. Einen Versuch ist es wert. :)

aurinko
16.06.2015, 20:37
Falke Socken hatte ich auch mal, nachdem ich ungefähr bei 5 Läufen 6x Blasen hatte, sind die in die Tonne gewandert. Habe seitdem nur noch die billigen Hofer (Aldi) Socken und quasi nie wieder Probleme (es sei denn ich habe neue Schuhe).

Neoprenmiteingriff
16.06.2015, 20:49
Idee:
Zieh die Socken vor dem laufen mal tagsüber an. Und dann zum Laufen. Ein Urgestein von Marathon hat mir mal den Tipp gegeben....

Vielleicht hilft das ja

Vicky
16.06.2015, 20:50
Idee:
Zieh die Socken vor dem laufen mal tagsüber an. Und dann zum Laufen. Ein Urgestein von Marathon hat mir mal den Tipp gegeben....

Vielleicht hilft das ja

ok :) mach ich! Danke!

uruman
16.06.2015, 21:16
Laufschuhe vielleicht so groß ?,so dass der Fuß drin bei ansetzen nach vorne wandert ?
Ich glaube heute werden die Laufschuhe prinzipiell so groß verkauft !
Probiert mit ne halbe nr. kleiner

Vicky
16.06.2015, 21:21
Laufschuhe vielleicht so groß ?,so dass der Fuß drin bei ansetzen nach vorne wandert ?
Ich glaube heute werden die Laufschuhe prinzipiell so groß verkauft !
Probiert mit ne halbe nr. kleiner

Ok, das ist meine Standardgröße. Die trage ich schon ewig. Ich achte da aber gern mal drauf. :)

Ich muss sowieso demnächst wieder neue Schuhe kaufen. Das Obermaterial hat schon Löcher...

keane
16.06.2015, 21:44
Ok, das ist meine Standardgröße. Die trage ich schon ewig. Ich achte da aber gern mal drauf. :)

Ich muss sowieso demnächst wieder neue Schuhe kaufen. Das Obermaterial hat schon Löcher...


Das einzige wirksame Mittel gegen Blasen sind die Fussohlen vor dem Lauf mit Talk Powder einreiben, das ist das was die Babys kriegen wenn sie wund sind beim Windel-Wechsel, erhâltlich bei Rossmann, DM.
Ist eigentlich ein alter Militârtrick, damit sind wir 40 km Maersche gelaufen, mit 20 Kilo Gepâck am Rûcken, ohne eine einzige Blase.

christof_s
17.06.2015, 07:26
Es können sie Schuhe auch zu klein sein - wenn man die Standartgröße z.b. bei Adidas verwendet sind die Schuhe zu klein.

captain hook
17.06.2015, 07:36
Fußpflege ist alles. Ich hatte solche Probleme auch (inkl. traumatischem Erlebnis mit Ausstieg gut platziert bei einer deutschen Marathonmeisterschaft). Am Ende brachte es nur etwas, die Füße regelmäßig mit Babyöl zu massieren und die besonders gefährdeten Stellen vorm Laufen mit einem AntiblasenStick zu behandeln. Also so einem Schmierzeug, was die Reibung verhindert. Puder hatte das Problem bei mir nur verstärkt und die Wahl der Socken hatte nur wenig Einfluss. Falke, XSocks, CEP, Wrightsocks... ging alles ohne entsprechende Pflege nicht und mit der entsprechenden Pflege dann doch. Viel Erfolg beim Kampf gegen dieses extrem nervige Problem!

Sind die Blasen erstmal da... Bäder mit Kernseife brachten bei mir in Verbindung mit Babyölmassagen die besten Ergebnisse zum Abheilen.

Vicky
17.06.2015, 07:53
Fußpflege ist alles. Ich hatte solche Probleme auch (inkl. traumatischem Erlebnis mit Ausstieg gut platziert bei einer deutschen Marathonmeisterschaft). Am Ende brachte es nur etwas, die Füße regelmäßig mit Babyöl zu massieren und die besonders gefährdeten Stellen vorm Laufen mit einem AntiblasenStick zu behandeln. Also so einem Schmierzeug, was die Reibung verhindert. Puder hatte das Problem bei mir nur verstärkt und die Wahl der Socken hatte nur wenig Einfluss. Falke, XSocks, CEP, Wrightsocks... ging alles ohne entsprechende Pflege nicht und mit der entsprechenden Pflege dann doch. Viel Erfolg beim Kampf gegen dieses extrem nervige Problem!

Sind die Blasen erstmal da... Bäder mit Kernseife brachten bei mir in Verbindung mit Babyölmassagen die besten Ergebnisse zum Abheilen.

Alles klar, vielen Dank! :) Ich werde da sicher mal einiges ausprobieren. Wichtig wird tatsächlich sein, die Reibung zu minimieren.
Es betrifft komischerweise auch nur einen Fuß. Nicht beide...

Christof

Nee den Schuh laufe ich nicht ;) Adidas fällt in der Tat extrem klein aus. Ich laufe den Pearl Izumi N2. :)

Kasrwatzmuff
17.06.2015, 20:37
Hi Vicky,

ich habe seit einigen Wochen mit den folgenden Socken allerbeste Erfahrungen gemacht:

Brooks NightLife Quarter Laufsocken (http://www.bike24.de/p139827.html)

Mit denen hab ich in Kombination mit dem Brooks Glycerin bei einem etwa 15km-langen Lauf absolut null Probleme gehabt. Da gab es absolut keine gereizte Stelle am Fuß. Nach langen Läufen haben sich meine Füße noch nie so wohl gefühlt. Und meine Füße mussten schon viele km und viele Blasen ertragen.

Wenn man mögliche Problemstellen mit Sachen wie dem Power Glide vorher behandelt, wirkt das auch gut, zumindest bei mir.

Außerdem sollte man den Füßen generell mehr Aufmerksamkeit schenken.

Meine fühlen sich nach dem heutigen Bahntraining momentan im einem kalten Wasserbad pudelwohl. Ich werde mir ab sofort sogar eine größere Menge Eiswürfel parat legen, damit die Füße hin und wieder auch mal ein Eisbad bekommen können.

Trilobit
18.06.2015, 00:35
"Willst Du keine Blasen haben, musst Du zwei Paar Socken tragen!" Bei mir hilft's. Ein Paar dünne sehr passende Socken und darüber etwas dickere (gerne auch die bereits erwähnten Falke, z.B. RU3 oder Aldi-/Lidl- Kram). Ich bin da auch sehr anfällig; Blasen oder vielmehr Hautablöser bekomme ich je nach Strecke und Tempo trotzdem, aber bedeutend später. Feuchtigkeit ist auch immer schlecht - der Becher Wasser bei heißem Rennen über den Kopf geschüttet läuft runter bis in die Schuhe und bereitet dort Probleme...

Michi1312
18.06.2015, 11:06
mit den zweilagigen "wrightsocks" hab ich auch sehr gute erfahrungen gemacht. hatte mit denen bis jetzt noch nie blasen - davor schon hin und wieder...


aber abgesehen davon ein típp von mir:
die füße regelmäßig oder speziell in den tagen über nacht vor dem lauftraining mit hirschtalgcreme pflegen....beugt bei mir am besten blasen vor (wobei ich ohne einlagen und ohne socken laufe). macht die haut im vorhinein schon geschmeidig und pflegt...

Vicky
18.06.2015, 13:13
Ich habe mir einfach mal so ein paar Socken (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RqnIzQA-L.jpg) geordert. Ich werde berichten... und gelobe in Sachen Fußpflege Besserung :Cheese:

reisetante
20.06.2015, 00:25
Fußpflege ist alles. Ich hatte solche Probleme auch (inkl. traumatischem Erlebnis mit Ausstieg gut platziert bei einer deutschen Marathonmeisterschaft). Am Ende brachte es nur etwas, die Füße regelmäßig mit Babyöl zu massieren und die besonders gefährdeten Stellen vorm Laufen mit einem AntiblasenStick zu behandeln. Also so einem Schmierzeug, was die Reibung verhindert.

Vor langen Läufen creme ich mir die Füsse immer dick mit Hirschtalg Creme ein (gibt's im Drogeriemarkt für Zwei Euro Fünfundsiebzig). Die gibt es auch als"Extreme" (https://www.allyouneedfresh.de/cat/?artid=24421&ia-pkpmtrack=100-9353735313236323131303-111-261-101&campaign=psm/ladenzeile/24421) Version. Kann ich sehr empfehlen.

ciclosport
02.08.2017, 19:15
Xenofit Second Skin Hirschtalgsalbe... in die Hose zum Radeln und dick auf die Problemstellen am Fuss beim Laufen... gerne auch die Socke von aussen noch ein wenig damit tränken... keinerlei Blasen mehr... aber in der Wechselzone ein wenig aufwändig... ich präpariere meine Socken vorher damit und dann klappts...

Michi1312
02.08.2017, 20:23
Huhu Stephan,

danke für den Tipp. Ja ich denke auch. Einen Versuch ist es wert. :)

Laufe auch immer nur in Wright socks...sind absolut top...damit nie mehr blasen bekommen!
Ansonsten mal hin und wieder hirschtalgcreme die Füße einschmieren damit die Haut geschmeidig bleibt...
:Huhu:

papa2jaja
03.08.2017, 06:42
Ich hab früher immer vor dem Laufen Leukoplast auf die entsprechenden Stellen geklebt (sind ja bei jedem Schuh andere). Oder Leukoplast mit etwas Watte darunter, für die schwierigen Fälle.

Im Moment verwende ich Silikon-Pads, die eigentlich für den Einsatz in Stöckelschuhen gedacht sind. Die kleben in Laufschuhen zwar nicht so fest wie in Stöckelschuhen, aber sie funktionieren hammermäßig gut.

Für die Stelle, die Vicky beschreibt, wären sie gut geeignet.

slo-down
03.08.2017, 07:33
Ich bin da bei Hook.

Pflegen, Pflegen, Pflegen.
Ich habe bei SwimRuns noch nie Blasen bekommen, und meine Füße sind dauer nass :D

Wichtig ist auch der richtige Schuh. Das mit dem Socken tragen bevor du eine WK hast, ist ein alter Hut, machen viele so.

In der Liga haben wir übrigens auch Babypuder in unsere Schuh getan.
Das sind alles gute Tipps, aber nichts geht über eine gute Pflege deiner Füße.

soloagua
03.08.2017, 07:48
Fusspflege mit Hornhaut-Reduzier-Creme (z.B. von Latschenkiefer), da ich gerne so kleine Stellen Hornhaut entwickel und dann am Rand Blasen kommen.
Eincremen mit Hirschtalg.
Und ich laufe nur noch Socken mit hohem Merinoanteil. Wenn lange Strecken Kompressionssocken. Nicht wegen der Kompression, sondern weil die am besten sitzen.

Selbst in Wrightsocks hatte ich Blasen, da die mir irgendwie zu weit sind.

Und beim Wandern muss ich zusätzlich die Fersen tapen. Seit ich aber die passenden Schuhe habe, ist es viel weniger nötig.
In den schweren steigeisenfesten Schuhen ziehe ich die Kompressionsstrümpfe an und drüber ganz dünne Seidensocken. Also genau andersrum als empfohlen, funktioniert aber.

Vielleicht ist Dein Schuh gar nicht für den Mittelfusslauf passend...

aurinko
05.08.2017, 19:36
Wenn lange Strecken Kompressionssocken. Nicht wegen der Kompression, sondern weil die am besten sitzen.

Die gehen bei mir gar nicht. Ich habe 2x eine morgsmäßige Blutblase auf der Fußsohle genau an jener Stelle bekommen, wo der Markennahme eingestickt war.

soloagua
05.08.2017, 21:28
Die gehen bei mir gar nicht. Ich habe 2x eine morgsmäßige Blutblase auf der Fußsohle genau an jener Stelle bekommen, wo der Markennahme eingestickt war.

oha, das hätte ich wahrscheinlich auch... bei meinen ist kein Name auf der Fusssohle eingestickt.
Ich krieg ja schon Blasen, wenn der Zehenteil extra angestrickt ist.

Heute war ich übrigens bei meiner Ma Teppichreinigen. Nach 3 Stunden habe ich nun Blasen an den Händen. :cool:

triathlet93
09.08.2017, 14:29
Mir hilft Hirschtalg wirklich. Ich benutze es aber nicht ausschließlich zur Vorbeugung gegen Blasen, sondern allgemein auch gegen rissige, trockene Haut.
Man schmiert es einfach auf die betroffenen Stellen, Socken drüber und los gehts :)

Cartman
09.08.2017, 15:26
Ich habe eine 20 jährige Leidensgeschichte mit Blasen an den Füßen hinter mir. Daher muss ich jetzt auch direkt schreiben. Das kann zum Verzweifeln sein ... Angefangen bei mir beim Basketball - da auch die Blasen direkt unter dem Ballen. Riesendinger unter dicker Hornhaut. Dann immer wieder beim Wandern und Laufen. So, was hilft:

1. Blasen entstehen nur bei weicher Haut. Und Feuchtigkeit weicht die Haut auf. Daher Baby-Puder an die Füße und in die Socken. Das ist das allerwichtigste.

2. Die Schuhe sollten nicht so groß sein, dass Du drinnen rutscht. Meine Schuhe sind eigentlich zwar immer etwas zu groß, aber mit Puder kein Problem.

3. Zwei-Socken Strategie hat mir auch geholfen. Oder diese Socken mit "Innensocken".

Aber trockene Füße sind das aller-aller-aller wichtigste. Also schön Baby-Puder draufmachen. Gibt's in der Drogerie.

Ach ja: Wenn Du viel, dicke Hornhaut hast, musst Du die weg-raspeln. Sonst kommen unter der Hauthaut die Blasen wieder - quasi Druckstellen-Blasen.