PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo kann man in Süddeutschland/Österreich gut Urlaub machen und Rennrad fahren?


Lucy89
17.06.2015, 14:58
Hallo,

für Anfang August suchen wir noch ein Reiseziel in Süddeutschland oder in Österreich. Wir wollten eigentlich an den Bodensee, da man dort gut Rennrad fahren kann und einen See in der Nähe zu haben, ist auch nicht schlecht. Allerdings ist dort alles ausgebucht.
Auch in Zell am See gibt es nichts mehr und das wäre eigentlich auch ein wenig zu weit.
Was gibt es noch für schöne Ziele? Wir waren z.b. vor 2 Jahren im Montafon, was zweifelsohne eine tolle Gegend ist, zum Rennrad fahren fänd ich es dort aber nicht geeignet, da man bei jeder Tour mit >100km Länge auch direkt 3000HM machen muss.

Ich freue mich auf Tipps!

ASG6666
17.06.2015, 15:03
Was hälst Du vom Allgäu?

iChris
17.06.2015, 15:10
Hallo,

für Anfang August suchen wir noch ein Reiseziel in Süddeutschland oder in Österreich. Wir wollten eigentlich an den Bodensee, da man dort gut Rennrad fahren kann und einen See in der Nähe zu haben, ist auch nicht schlecht. Allerdings ist dort alles ausgebucht.


Ich weiß ja nicht wie euer Reisedomizil aussehen soll und für wie lange ihr Urlaub machen wollt, aber ich habe erst letzte Woche für einen Bekannten am Untersee erst was reserviert ;)

the man
17.06.2015, 15:11
Schwarzwald!!!:Huhu:

Spanky
17.06.2015, 15:12
Ich war letztes Jahr im August beim Mohrenwirt am Fuschlsee:

http://www.mohrenwirt.at/de

Tolle Gegend zum Radfahren, Schwimmbad und See quasi direkt vor der Haustür....und zum Laufen auch ok! :Huhu:

sybenwurz
17.06.2015, 15:14
Chiemgau.

captain_hoppel
17.06.2015, 15:15
Salzburger Land, da gibt es auch jede Menge Seen

slo-down
17.06.2015, 15:26
Komm zu uns ins Allgäu. Da kannst dann Flach ins Unterland (Richtung Memminge/Ulm) fahren. Schön in Berge Tannheimer Tal, Lechtal, Oberstdorf, etc.

Oder an denn See zum Chillen.
Radtechnisch hast hier im Allgäu nichts was es nicht gibt.

Meinst warum wir alle so Bärenstarke Athleten sind :D :cool:

Lucy89
17.06.2015, 15:41
Also Salzburger Land ist tendentiell eher etwas weit. Wir wollen 8 Tage kommen (und davon 6 Tage radfahren).
Tannheimer Tal wurde mir heute auch empfohlen, ist das ein guter Ausgangspunkt oder schon zu bergig? Generell tendieren wir jetzt schon sehr zum Allgäu.
Meine Eltern fahren nach Füssen für 2 Wochen, vielleicht wäre das auch was.

Also wir haben keine großen Ansprüche, aber der Hund muss mit :Liebe: . Ich hab am Bodensee echt nix gefunden, was im Preislimit von <80€/Nacht liegt.

Mohrenwirt sieht nicht schlecht aus, allerdings sind wir eigentlich nicht so die typischen Tria-Hotel-Besucher sondern mögen lieber gemütliche Ferienwohnungen ;) Wird mit Hund auch etwas teuer.

su.pa
17.06.2015, 15:51
Ich war letzte Woche ebenfalls erst beim Mohrenwirt am Fuschlsee.

Ist absolut zu empfehlen. Wir sind öfter in der Gegend, da nicht weit von uns, das Salzkammergut ist einfach traumhaft!

Matthias75
17.06.2015, 15:54
Wenn's nicht ganz so bergig bzw. flexibel sein soll:

Kaiserstuhl oder Markgräflerland? (Nähe Freiburg)

Mit dem Schwarzwald und dem Kaiserstuhl und dem Schwarzwald sind genug Optionen für bergiges Fahren vorhanden, man kann aber auch in der Ebene gut rollen. Jan Ullrich wusste schon, warum er sich zu aktiven Zeiten dort niedergelassen hatte.

Baggerseen für's Schwimmtraining gibt's auch genug.

Kenne aber ehrlich gesagt die Preise dort nicht.

M.

ASG6666
17.06.2015, 15:56
Also Salzburger Land ist tendentiell eher etwas weit. Wir wollen 8 Tage kommen (und davon 6 Tage radfahren).
Tannheimer Tal wurde mir heute auch empfohlen, ist das ein guter Ausgangspunkt oder schon zu bergig? Generell tendieren wir jetzt schon sehr zum Allgäu.
Meine Eltern fahren nach Lech für 2 Wochen, vielleicht wäre das auch was.

Also wir haben keine großen Ansprüche, aber der Hund muss mit :Liebe: . Ich hab am Bodensee echt nix gefunden, was im Preislimit von <80€/Nacht liegt.

Mohrenwirt sieht nicht schlecht aus, allerdings sind wir eigentlich nicht so die typischen Tria-Hotel-Besucher sondern mögen lieber gemütliche Ferienwohnungen ;) Wird mit Hund auch etwas teuer.

Das Tannheimer Tal ist an sich nicht sehr bergig.
Aber natürlich auch kein Flachland ;-)
Kommt Camping für Euch auch in Frage?
Ich war vor Jahren mal auf dem Campingplatz in Grän. Das hat uns gut gefallen.

Wenn Ihr am 16. August noch in der Gegend seit, schaut mal beim Allgäu Triathlon vorbei.

VG Andreas

Rhing
17.06.2015, 16:08
Salzkammergut!
Radfahren, Berge, Seen
http://www.rennrad-austria.at/de
http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/rennradfahren-rennradtouren.html
Zur Abwechselung vielleicht mal'n Klettersteig mit Aussicht auf den Dachstein gehen
http://dachstein.salzkammergut.at/detail/article/laserer-alpin-klettersteig.html
http://dachstein.salzkammergut.at/fileadmin/user_upload/dachstein-salzkammergut/Pdf_Downloads/Klettersteigfuehrer-Goisern-Gosau-Hallstatt-Obertraun-2015.pdf
oder nach Salzburg.

Kampfzwerg
17.06.2015, 16:17
Chiemgau wurde ja schon genannt.

um etwas genauer zu werden würde ich ich mal das Chiemsee Ostufer (Chieming, Seebruck,...), oder aber die Eggstätter Seenplatte (https://www.chiemsee-alpenland.de/Media/Sehenswuerdigkeiten-Ausflugsziele/Eggstaett-Hemhofer-Seenplatte) in den Raum werfen. ;)

xapollo78x
17.06.2015, 16:19
Also ich kann auch nur das Allgäu empfehlen, die Ecke Immenstadt/Kempten ist sehr schön.
Wir hatten im letzten Jahr eine Fewo in Waltenhofen, von da aus kann man super radfahren - wir sind auch durchs Tannheimer Tal gefahren - und auch toll schwimmen im Niedersonthofener See. Insgesamt eine tolle Gegend!

slo-down
17.06.2015, 16:36
Du hast PM

MatthiasR
17.06.2015, 16:50
Also ich kann auch nur das Allgäu empfehlen, die Ecke Immenstadt/Kempten ist sehr schön.


Ich finde es dort auch schön, aber am Alpenrand ist oft das Wetter schlecht, wenn sich der Regen vor den Bergen staut (schau mal die Prognose für die nächsten Tage an).

Sehr schön, gerade auch zum Radfahren, ist es bei uns im Kraichgau. Das ist bestimmt kein Zufall, dass die 'Überbiker' Thomas Hellriegel und Sebastian Kienle aus dieser Region kommen ;)

Gruß Matthias (gerade 105 km mit 1.150 Hm im Kraichgau/Stromberg/Heuchelberg geradelt)

Lucy89
17.06.2015, 16:52
Wow, ihr seid echt super, danke. Also Salzkammergut und Chiemsee sind für dieses jahr zu weit.

Wir gucken heute Abend, ob wir um Immenstadt/Kempten/Tannheimer Tal etwas finden.

@slo-down: Ich melde mich gleich bei dir ;)

Kraichgau hat natürlich auch was- aber da will ich irgendwann mal zu einem anderen Anlass hin :D

CHA23
17.06.2015, 17:09
Schau dir auf jeden Fall mal noch die Gegend um Oberammergau inkl. Murnau / Staffelsee an!!!

holger-b
17.06.2015, 22:06
Schwarzwald!!!:Huhu:

Also wir haben keine großen Ansprüche, aber der Hund muss mit :Liebe: . Ich hab am Bodensee echt nix gefunden, was im Preislimit von <80€/Nacht liegt.


Hier gibt es genug Ferienwohnungen, <80/€ Nacht. Und wenn du mal 100 km mit dem Auto machst, kannst du auch eine schöne Tour durch die Vogesen machen, Grand Ballon, etc.

Hippoman
18.06.2015, 07:37
Hallo,

für Anfang August suchen wir noch ein Reiseziel in Süddeutschland oder in Österreich. Wir wollten eigentlich an den Bodensee, da man dort gut Rennrad fahren kann und einen See in der Nähe zu haben, ist auch nicht schlecht. Allerdings ist dort alles ausgebucht.
Auch in Zell am See gibt es nichts mehr und das wäre eigentlich auch ein wenig zu weit.
Was gibt es noch für schöne Ziele? Wir waren z.b. vor 2 Jahren im Montafon, was zweifelsohne eine tolle Gegend ist, zum Rennrad fahren fänd ich es dort aber nicht geeignet, da man bei jeder Tour mit >100km Länge auch direkt 3000HM machen muss.

Ich freue mich auf Tipps!

Hi,

gib`mal bei Suchen "Trainingslager Schwarzwald" ein und lese dort mein Posting -Nr.6. :)

Viele Grüsse

Hippoman :cool:

Necon
18.06.2015, 08:10
Wenn ihr ins Tannheimer Tal fährt, solltet ihr euch beim radeln eher an die Deutscheseite halten, denn auf der anderen wird es sehr schnell sehr bergig. Also man kann schon in Reutte ein paar km flach rollen und auch wieder relativ einfach ins deutsche fahren, aber die österreichische Seite ist schon eher stark hügelig! Wobei Hantenjoch ein super schöner Pass ist den ich noch unbedingt erfahren will! Ansonsten ist das Namlos Tal einen Abstecher wert, man muss zwar dafür einen Nadelstich fahren aber das Tal ist absolut sehenswert und die kleine Ortschaft am Ende ist die kleinste Österreichs!

Mattes87
18.06.2015, 10:56
Also was ich noch absolut empfehlen kann ist die Region um den Achensee (Tirol)
Super schöne Gegend. See hat 1A Wasserqualität (auch wenn er vielleicht recht kühl ist)
War schon 2x dort und habe mich in Sachen MTB und Rennrad voll austoben können. Für den Sportler allgemein ist das ne Super Gegend und auch gar nicht so teuer.
Ferienwohnungen gibt es da auch im August um die 50-60 Euro.

Radstrecken sind von Lange und Flach bis kurz/lang und sehr hügelig vorhanden und in beiden Varianten mit Traumhaftem Panorama :)

triaflo
18.06.2015, 11:20
Mohrenwirt sieht nicht schlecht aus, allerdings sind wir eigentlich nicht so die typischen Tria-Hotel-Besucher sondern mögen lieber gemütliche Ferienwohnungen ;) Wird mit Hund auch etwas teuer.

Ich kann den Mohrenwirt auch uneingeschränkt empfehlen.
Der Chef ist triathlonverrückt, die ganze Infrastruktur ist für Sportler ein Traum.
Hunde sollten kein Problem sein, der Chef hat selbst mehrere...

Lucy89
18.06.2015, 11:28
Ich kann den Mohrenwirt auch uneingeschränkt empfehlen.
Der Chef ist triathlonverrückt, die ganze Infrastruktur ist für Sportler ein Traum.
Hunde sollten kein Problem sein, der Chef hat selbst mehrere...

Da zahlen wir aber für 8 Tage in unserem Zeitraum stolze € 1190,72, was SEHR über dem Budget von 80€ zusammen pro Nacht liegt. Außerdem ist es halt ein Hotel... mit Hund ist es einfach schöner, in einer Wohnung zu wohnen.
Campen kommt übrigens nicht in Frage, weil ich das nicht so gerne mag :D

Wir sind jetzt momentan ziemlich auf Allgäu fixiert und schauen uns heute abend mal die Angebote an. Wir fahren schon gern "Berge", aber halt nicht 100km/3500HM, sondern lieber so 100km/1000HM. Also im grunde genommen wellig.

Wenn wir da nichts finden, schauen wir uns den Achensee und den Schwarzwald mal genauer an.

Jede Region hat ihre Reize...

Spanky
18.06.2015, 11:58
upss

Mattes87
18.06.2015, 12:02
Hi Lucy,

also wenn du dich für den Achensee entscheiden solltest, hier ein kleiner Tip von mir:
http://www.sportpension-geisler.com/index.htm
Da waren wir bereits 2x. Die haben 2 Ferienwohnungen 100m abseits vom Hotel. Das dazugehörige Restaurant ist super und man kann den Wellness Bereich des Hotels auf Wunsch mitbenutzen. Gastwirt ist super freundlich.
Ferienwohnung verfügt über ein Treppenhaus wo man auch problemlos 2 Räder abstellen kann und Tiere sind meines Wissens nach kein Problem.
In Achenkirch sind diverse Geschäfte, Radverleih, Bäcker, Metzger, usw. vorhanden.
Zu Fuß zum See ca. 5-10 Minuten

DasOe
18.06.2015, 12:16
Tannheimer Tal (http://www.tannheimertal.com/sommer/rad/rennrad.html) :Blumen:

ritzelfitzel
18.06.2015, 13:24
Walchsee

Sensationell schön, vllcht aber etwas zu weit?!

carvinghugo
18.06.2015, 17:28
Fränkische/Hersbrucker Schweiz:

Viele kleine Straßen mit wenig Verkehr
Preiswerte Gegend
nette Menschen :Cheese:

slo-down
18.06.2015, 20:30
Sie hat sich wohls fürs Allgäu entschieden.
Gute Wahl :D ;)

sybenwurz
18.06.2015, 22:23
Fränkische/Hersbrucker Schweiz:

Viele kleine Straßen mit wenig Verkehr
Preiswerte Gegend
nette Menschen :Cheese:

...gutes Bier...:Cheese:

carvinghugo
19.06.2015, 10:07
...gutes Bier...:Cheese:
kennst Dich aus ;)

wollte ich unter Sportlern nicht erwähnen

Lucy89
19.06.2015, 10:09
Bisher haben wir noch keine Wohnung gefunden. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist. Was mich am allgäu so reiz, ist die Vielseitigkeit. Man hat schöne Wellen auf der einen Seite, und richtige Berge auf der anderen Seite. Und überall kleine Seen. Ein Traum.
Vielleicht sind wir doch zu anspruchsvoll, ich weiß es nicht. Bisher hatten wir immer schöne Ferienwohnungen und die kosteten meist nicht mehr als 50€ pro Nacht- jetzt würden wir ja sogar 80 ausgeben.

DasOe
19.06.2015, 10:21
Das Allgäu ist eine klassische Tourismusregion, da ist es kurzfristig schwer was zu finden.

rennrob
19.06.2015, 11:21
Bisher haben wir noch keine Wohnung gefunden. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist. Was mich am allgäu so reiz, ist die Vielseitigkeit. Man hat schöne Wellen auf der einen Seite, und richtige Berge auf der anderen Seite. Und überall kleine Seen. Ein Traum.
Vielleicht sind wir doch zu anspruchsvoll, ich weiß es nicht. Bisher hatten wir immer schöne Ferienwohnungen und die kosteten meist nicht mehr als 50€ pro Nacht- jetzt würden wir ja sogar 80 ausgeben.

Anfang August gibt es Schulferien in allen Bundesländern. Da gibt es praktisch nur zwei Möglichkeiten. Den Hochsaison Preis zu akzeptieren oder den Urlaub zu verschieben.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück bei der Suche

Mattes87
19.06.2015, 11:57
Bisher haben wir noch keine Wohnung gefunden. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist. Was mich am allgäu so reiz, ist die Vielseitigkeit. Man hat schöne Wellen auf der einen Seite, und richtige Berge auf der anderen Seite. Und überall kleine Seen. Ein Traum.
Vielleicht sind wir doch zu anspruchsvoll, ich weiß es nicht. Bisher hatten wir immer schöne Ferienwohnungen und die kosteten meist nicht mehr als 50€ pro Nacht- jetzt würden wir ja sogar 80 ausgeben.

Also beim Geißler in Achenkirch hat die Ferienwohnung immer um die 60€ (all in) die Nacht gekostet.... :Blumen:

Denke wenn man da bisschen intensiver sucht findet man in der Preisklasse auch noch paar Angebote. Kommt halt auf die eigenen Ansprüche an

sybenwurz
19.06.2015, 14:08
Bisher haben wir noch keine Wohnung gefunden.

Hab grad mal "Allgäu, 2Personen, 1 Schlafzimmer, Bad/Toilette offen, Preis 9-104Öre, 1.-14.-8.15" in meiner neuen Airbnb-App eingegeben und krieg 30Treffer.

Lucy89
19.06.2015, 14:43
Hast du Haustiere willkommen ausgewählt :D?

slo-down
19.06.2015, 18:12
Wenn nicht klappt dann ab nach Memmingen.
Da kann ich dir was sagen, Nr. hast ja. Allerdings hast dann ca. 70 km bis in die Berge kommst

Pippi
19.06.2015, 21:27
Also was ich noch absolut empfehlen kann ist die Region um den Achensee (Tirol)
Super schöne Gegend. See hat 1A Wasserqualität (auch wenn er vielleicht recht kühl ist)
War schon 2x dort und habe mich in Sachen MTB und Rennrad voll austoben können. Für den Sportler allgemein ist das ne Super Gegend und auch gar nicht so teuer.
Ferienwohnungen gibt es da auch im August um die 50-60 Euro.

Radstrecken sind von Lange und Flach bis kurz/lang und sehr hügelig vorhanden und in beiden Varianten mit Traumhaftem Panorama :)

Besten Dank für den Tipp.

Habe gestern in dieser Gegend für eine Woche eine Ferienwohnung reserviert.

Gegend sieht toll aus, Ferienwohnung passt mir und das Freibad nur 5 Gehminuten entfernt.

sybenwurz
19.06.2015, 21:29
Hast du Haustiere willkommen ausgewählt :D?

Ääh, nö.

Lucy89
19.06.2015, 23:27
Bei Füssen am Forggensee hab ich nun was nettes gefunden und das scheint mir eine nette Gegend. Mal schauen ob die Wohnung wirklich frei ist :)

Lucy89
21.06.2015, 22:40
So, meine 2 Krankheitstage hab ich zum Wohnung-suchen genutzt. Wir haben nun endlich eine freie und zu uns passende Wohnung gefunden, es geht in den Allgäu und zwar nach Fischen zwischen Oberstdorf und Immenstadt. Ich freue mich :-)

Noiram
22.06.2015, 06:04
Hast du Haustiere willkommen ausgewählt :D?

Wie regelst Du das mit dem Hund bei langen Radausfahrten?
Wechselt Ihr Euch ab oder wie macht ih das?

Wie alt ist eigentlich Euer Hund inzwischen?

LG Marion:Huhu:

Lucy89
22.06.2015, 12:37
Unsere Hündin ist nun 2 Jahre und knappe 5 Monate alt und kann mittlerweile so gut alleine blieben, dass das kein Problem ist. Wir fahren allerdings auch nur bis zu 5 Stunden Rad. Ein richtiges Langdistanztraining wo man auch mal 7 oder gar 8 Stunden auf dem Rad sitzt würde ich ihr nicht zumuten wollen.
Wir werden 7 Tage dort sein und von den 7 Tagen vermutlich 4-5 Tage radfahren- zu den läufen kommt sie natürlich mit (ein 30 minütiger Auftaktlauf morgens ist z.b. super, dann schläft sie die 5 Stunden tief und fest) und die anderen 2-3 Tage werden wir gemütliche mehrstündige Wanderungen machen, sodass sie wahrscheinlich froh sein wird, wenn sie mal ihre Ruhe von uns hat :D

Man merkt es sehr, seit etwa einem halben Jahr ist sie erwachsen geworden. Früher hat sie alles kaputt gemacht und hatte unendliche Energie. Nun kommt es morgens beim laufen manchmal vor, dass sie lustlos hinter mir hertrottet und an jeder Abzweigung nach Hause erstmal sitzen bleibt. Sie bleibt jetzt problemlos alleine, sogar in der ganzen Wohnung (früher nur im Schlafzimmer). Wir sind sehr stolz auf sie :Liebe:

Lucy89
10.08.2015, 11:44
Hallo zusammen,

seit Samstag sind wir nun im schönen Allgäu (Schöllang- Oberstdorf) und es gefällt uns super!! Habt ihr einen Tipp, welcher See sich hier gut zum schwimmen eignet?
Und wir würden morgen gerne eine Wanderung auf einen der Berge hier machen. Eigentlich wollten wir aufs Nebelhorn, was aber mit Hund wohl nicht so gut geht, da es ein paar Kletterpassagen gibt. Im Internet finde ich nicht wirklich viel, habt ihr vielleicht Tipps für eine schöne Bergwanderung, die ein Hund auch gehen kann? Sportlich ist sie (noch mehr als wir).

LG aus Schöllang =)

alpenfex
10.08.2015, 13:03
Hallo zusammen,

seit Samstag sind wir nun im schönen Allgäu (Schöllang- Oberstdorf) und es gefällt uns super!! Habt ihr einen Tipp, welcher See sich hier gut zum schwimmen eignet?
Und wir würden morgen gerne eine Wanderung auf einen der Berge hier machen. Eigentlich wollten wir aufs Nebelhorn, was aber mit Hund wohl nicht so gut geht, da es ein paar Kletterpassagen gibt. Im Internet finde ich nicht wirklich viel, habt ihr vielleicht Tipps für eine schöne Bergwanderung, die ein Hund auch gehen kann? Sportlich ist sie (noch mehr als wir).

LG aus Schöllang =)

Rubihorn als Berg und
Rottachspeicher zum Baden

Kommt eben drauf an, wie geländergängig Euer Hund ist und ihr selbst. Berge hat es ja genug. Sonnenköpfe ist auch fein. Laufbacher Eck...Auf das Nebelhorn Kletterpassagen? Kommt drauf an, welchen Weg man geht, aber von Oberstdorf gibt es da nix zu klettern, wenn man nicht will.

Lucy89
10.08.2015, 14:55
Rubihorn hatten wir auch überlegt (der Gaisalpsee soll auch so schön sein dort), weil wir gelesen haben, dass das wohl ganz gut geht. Aber beim Nebelhorn wäre es halt toll, dass man hoch wandern kann und dann runter die Bahn nimmt... unsere Hündin ist sehr trittsicher. Wir haben allerdings keine Wanderstöcke dabei, nur Wanderschuhe und Rucksack und das wars :D Kommen wir so aufs Nebelhorn? Bei gpsies gibts einige Routen, aber wer weiss ob das mit Hund geht...


Rottachspeicher ist recht weit, wie ist denn der grosse Alpsee bei Immenstadt?

sub12
10.08.2015, 16:07
Huhu, bin letzte Woche mit dem MTB in 4 Tagen von Muc nach Wien. Erst Isar, dann Donau. Solltest du mit dem RR unterwegs sein, rate ich Dir bis Passau mit dem Zug und ab da ist es durchgängig asphaltiert. Wunderschöne Strecke. Mit dem RR kannst du optional noch bis Budapest radeln