PDA

Vollständige Version anzeigen : Schnelle 3000m in 3 1/2 Monaten


T.omas
19.06.2015, 13:24
Hallo Sportler,

Nachdem ich 2012 einen 70.3 er gemacht habe, dann zwei Kinder bekommen habe und derzeit ein relativer Totalausfall in sportlicher Sicht bin, habe ich in diesem Jahr eine Chance bekommen, mich dienstlich zu verändern. Hierzu muss ich allerdings an einem Auswahlverfahren erfolgreich teilnehmen, zu dem u.a. ein Coopertest gehört. Dieses Eav ist Anfang Oktober, ich habe also etwa dreieinhalb Monate Zeit, fit zu werden.

Meine Grundparameter derzeit:

185 cm
83 kg
Dieses Jahr bisher:

- ca 500 Km Rad in den Beinen
- ca 50 km laufen

Also quasi nichts.

Ich laufe derzeit 6:20/km bei 5 km Läufen.

Ich würde im Cooper gerne 2700-3000 m schaffen.

Jetzt zu euch:

Ist das machbar? Habt ihr Vorschläge für einen Trainingsplan? Wie würdet ihr trainieren?

Vielen Dank schon mal!

Gruß Thomas

Lebemann
19.06.2015, 14:29
Such dir nen 5km Plan und trainier auf nen 5km Lauf kurz davor. Welcher ist eigentlich ziemlich egal. Basieren ja im Endeffekt alle auf den 3 Kerneinheiten IV,TDL,Langer Lauf + Fülleinheiten.
Obs machbar ist, wird sich nach ein paar Wochen schon zeigen. Kommt drauf an wie schnell du mal warst würde ich sagen.

Grüße

Stefan
19.06.2015, 20:08
Ich laufe derzeit 6:20/km bei 5 km Läufen.

Ich würde im Cooper gerne 2700-3000 m schaffen.


Die 6:20 sind Dein lockeres Dauerlauftempo oder Dein Limit über die Strecke?

T.omas
24.06.2015, 13:51
Hallo Stefan,

Entschuldige die späte Antwort, hatte beruflich viel zu tun.

Tatsächlich ist das ich würde sagen nicht lockeres, aber eben normales, anstrengendes Lauftempo, bei einer 7 km Strecke.

Walfanggegner
24.06.2015, 14:49
Hi Thomas,

Frage zu der folgenden Aussage:


(...)
Ich würde im Cooper gerne 2700-3000 m schaffen.

(...)

Was ist denn konkret die Anforderung im Auswahlverfahren? Legst du dir da die Hürde ggfs. höher als sie es sein müsste?

Wenn du mal hier (https://de.wikipedia.org/wiki/Cooper-Test) schaust bist du mit 2.700 - 3.000 Metern im Bereich einer Note 2-3 im Sport-Abi Ba-Wü. bei Jungen. Und da sprechen wir von Heranwachsenden die fit sein sollten.

Die Polizei Rheinland-Pfalz (nur mal als Beispiel) fordert

Cooper-Test (12 Minuten laufen)
Wenn du den schriftlichen Test bestanden hast, wird deine körperliche Fitness mittels eines Cooper-Lauf-Tests überprüft. Er findet grundsätzlich im Freien statt. Beim Cooper-Lauf-Test läufst oder gehst du in einer Zeit von 12 Minuten eine möglichst weite Strecke. Gemessen wird die innerhalb der Zeit zurückgelegte Strecke in Metern.

- Frauen müssen 1950 m (2000 m)* und
- Männer 2250 m (2400 m)*

als Mindestleistung erreichen. Wenn du den Sporttest bestanden hast, geht es weiter ins Einzelgespräch.
(* Die in Klammer gesetzten Mindestleistungen gelten für volljährige Bewerberinnen und Bewerber.)

Quelle (http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/f2c/f2c6c12d-8de3-d317-a52f-616a313445c7.htm)

2.400 Meter in 12 Min. = 5 Min. / km
2.700 Meter in 12 Min. = 4:26 Min. / km
3.000 Meter in 12 Min. = 4 Min. / km

So bekommt man mal besser visualisiert, was da Unterschiede dazwischen liegen.

Beginnen solltest du mit einer realistischen Zielsetzung. Von derzeit 6:20er Pace auf 4er Pace (im Extremfall) in nur kurzer Zeit würde nämlich eine harte Nuss werden.

triathlonnovice
24.06.2015, 20:12
Also 4:00 Min pro km halte ich für nahezu ausgeschlossen. 4:30 Min pro km sind imho machbar aber sicher nicht einfach.

Hast du frühere Wettkampfzeiten oder Trainingszeiten ? Weil 6:20 Min pro Km bei solch kurzen Läufen sprechen für eine momentan relativ schlechte Verfassung. Da sollte man imho erst mal nen paar Grundlagen schaffen bevor man an die Speed geht , auch wenns nur ca 3Km sind.

anneliese
24.06.2015, 20:17
Schnell laufen kommt von schnell laufen.

Vorallem wenn man nur 3 Monate Zeit hat.

Stefan
24.06.2015, 20:22
Lauf doch mal 4:26 pro km und schau wie weit Du kommst. Dann weiss man auch ungefähr, was Du aktuell drauf hast. Schneller würde ich nicht als Zielzeit nehmen.

Kommen noch andere Disziplinen nach dem Cooper (dann würde ich nur so schnell laufen, wie nötig)?

Zu nah am Limit würde ich nicht laufen, weil dann das Einbruchrisiko recht hoch ist.

Grundlage fürs Training könnte z.B. sowas sein:
http://www.runnersworld.de/trainingsplan/trainingsplan-5-km-unter-22-45-minuten.260566.htm

triathlonnovice
24.06.2015, 20:56
Schnell laufen kommt von schnell laufen.

Vorallem wenn man nur 3 Monate Zeit hat.

Soweit richtig , aber mit seinem Trainingslevel kann man es mit schnellen Läufen, auch wenn sie nur kurz sind übertreiben und sich ne Verletzung zuziehen.

Ein Leistungstest wie hier vorgeschlagen wurde ,wäre sinnvoll.
Zum Beispiel nen 1000er . Glaube kaum, das er da unter 4:45 Min kommt.

T.omas
24.06.2015, 21:02
Hallo zusammen.

Kurz zum Hintergrund:

Ich muss für eine dienstliche Umorientierung einen umfänglichen Sporttest absolvieren. Für diesen bestehen diese Anforderungen. Ich muss hierfür den Cooper laufen, der je nach absolvierter Zeit eine bestimmte Punktzahl im Auswahlverfahren hinterlegt. Ja, ich lege mit 3000 m die Hürde bewusst recht hoch an, könnte sicher auch etwas weniger schaffen und es würde, je nach dem Abschneiden in anderen Bereichen dennoch reichen. Unter 2500m wäre allerdings eher bescheiden.
Bezüglich früherer erreichter Zeiten kann ich sagen, dass ich 2012 nach drei Monaten Lauftraining (vorher Ausgangslage Sportmuffel, Laufzeiten wie derzeit) in einem ZehnKm Lauf 46 min gelaufen bin. Kürzere Distanzenbin ich damals nicht hart auf Zeit gelaufen.
Bin mir halt wirklich, da ich auf dieser Strecke null Erfahrung habe, echt nicht sicher wie ich trainieren sollte..bin halt echt hin und her gerissen, wieviel wert ich in dieser speziellen Vorbereitung auf Grundlage und wieviel auf Vollgas, bzw tdl legen sollte.

Und ja - es ist tatsächlich so dass noch einige Disziplinen in Form eines Wendelaufs und eines Parcours danach kommen...

T.omas
24.06.2015, 21:03
Soweit richtig , aber mit seinem Trainingslevel kann man es mit schnellen Läufen, auch wenn sie nur kurz sind übertreiben und sich ne Verletzung zuziehen.

Ein Leistungstest wie hier vorgeschlagen wurde ,wäre sinnvoll.
Zum Beispiel nen 1000er . Glaube kaum, das er da unter 4:45 Min kommt.


Glaube ich derzeit auch nicht😁

triathlonnovice
24.06.2015, 21:38
Wenn dem so ist das du damals nach nur 3 Monaten ne 46er Zeit auf 10 Km gelaufen bist, dann könntest du auch ne 12 Min auf 3 km anpeilen. Der Unterschied von Training zu untrainierten Zustand allerdings erscheint mir bedenklich .:Cheese:

Mein Vorschlag:

1. Leistungstest 1000m volles Rohr( vorher schön einlaufen).

Monat 1 : nur "Grundlagen " Läufe 3-5 Km das 2-3 mal die Woche mit GA1 Tempo

Monat 2 : 1-2 Läufe 3-5 Km GA1 + 1-2 Läufe 1-2 Km mit 90%

Monat 3: 1 Lauf 3-5 Km GA1 + 2-3 Läufe 1-2 Km 90 %

Monat 4 : Leistungstest 3000m , Dann nur noch Wettkampftempo einschleifen auf kurzen Distanzen.

T.omas
24.06.2015, 22:17
Super, vielen Dank schonmal!

Matthias75
25.06.2015, 09:50
Wenn weitere Sprintgeschichten auf dem Plan stehen, eben die von dir genannten Pendelläufe und in gewissem Maß auch der Parcour, würde ich schon schauen, dass ich das auch von Anfang an trainiere. So ein Parcour mit Laufen und irgendwelchen Geschicklichkeits- oder Kraftübungen kann dich sonst auch ganz schnell in den roten Bereich bringen. Wäre blöd, wenn du zwar den Coopertest gut bestehst und dort dann wertvolle Punkte liegen lässt. Zudem ist der Coopertest oft am Ende des Tests, du solltest also die vorherigen Disziplinen zu schaffen können, dass du noch genug Power für den Lauf hast.

Ich würde überlegen, ob ich für die allgemeine Fitness und auch Ausdauer sowas wie Freeletics o.ä. einbaue. Muss aber sagen ,dass ich selbst keine Erfahrung damit habe. Macht aber vielleicht in dem Bereich Sinn, weil es ja in dem Test vermutlich nicht nur um die Ausdauer geht. Sprint- oder Schnelligkeitstraining würde ich auf jeden Fall von Anfang an miteinbeziehen.

M.

loriot
25.06.2015, 10:10
Lassen wir doch mal das sinnlose Rätselraten weg und lauf jetzt 3000m auf Anschlag. Her mit der Zeit und wir können konkreter werden.

:Huhu:

T.omas
25.06.2015, 10:32
Hey.

Leider kommt, völlig blöder Weise, der Cooper zuerst. Aber ist auf jeden Fall die richtige Überlegung in mein Training nach den Läufen auch explosive Sachen bzw Ganzkörperübungen einzubauen.

Ja, vllt laufe ich die am WE mal auf Anschlag und dann mal sehen.

Walfanggegner
25.06.2015, 10:40
Vielleicht würde es auch Sinn machen, einen Sportabzeichen-Treff aufzusuchen. Dort werden ja auch die 3.000 Meter angeboten im Anforderungskatalog. Und wenn man dort mit Mistreitern unterwegs ist fällt es doch leichter als alleine auf der Bahn seine Runden zu drehen.
Außerdem sind die Abnahmeberechtigten in der Regel vom Fach und können hilfreich Tipps geben.

Bike-Felix
25.06.2015, 10:41
Mein Vorschlag:

1. Leistungstest 1000m volles Rohr( vorher schön einlaufen).

Monat 1 : nur "Grundlagen " Läufe 3-5 Km das 2-3 mal die Woche mit GA1 Tempo

Monat 2 : 1-2 Läufe 3-5 Km GA1 + 1-2 Läufe 1-2 Km mit 90%

Monat 3: 1 Lauf 3-5 Km GA1 + 2-3 Läufe 1-2 Km 90 %

Monat 4 : Leistungstest 3000m , Dann nur noch Wettkampftempo einschleifen auf kurzen Distanzen.

Der Plan klingt gut für deine Bedürfnisse, evtl noch Schnelligkeitsübungen / Lauf ABC zufügen.

Für den Parcour würde ich schlicht auf den altbewährten Trimm dich Pfad gehen um zu trainieren ;)

Matthias75
25.06.2015, 11:01
Für den Parcour würde ich schlicht auf den altbewährten Trimm dich Pfad gehen um zu trainieren ;)

Kann ich bestätigen. Hab' letztens mal aus Spaß zwei Runden auf dem Trim-Dich-Pfad gedreht. War trotz guter Ausdauer ganz schön anstrengend und hat am nächsten Tag für ordentlich Muskelkater gesorgt. Die Strecken zwischen den Übungen kann man ja z.B. auch in wechselndem Tempo zurücklegen.

M.

triaflo
25.06.2015, 16:10
Wenn dem so ist das du damals nach nur 3 Monaten ne 46er Zeit auf 10 Km gelaufen bist, dann könntest du auch ne 12 Min auf 3 km anpeilen.

3km in 12min ist aber schon nochmal ne Kante besser als 10km in 46min...

Veloelo
25.06.2015, 16:39
Mir kommen 3-5km als GA1-Einheit jetzt recht kurz vor. Als 800 Meter Läufer habe/hatte ich schon 6-8km GA1-Einheiten, für 1500-3000m sind das jetzt eher 10-15km.

Da ich von der (Lauf-)Bahn komme, gehört Schnelligkeitstraining einfach dazu. Das halte ich um schneller zu werden auch für wichtig.
Das wären dann so 5x30m oder 4x20m, 3x30m, 2x40m
So etwas, kann man auch sehr gut in Dauerläufe oder vor Intervallen einbauen.

Auch wenn viele Ausdauerläufer (Halbmarathon und Marathon Läufer) auf Lauf-ABC etc. verzichten, solltest du es trotzdem machen. Jegliche Schulung des Laufapparats ist wichtig gerade wenn du schnell laufen möchtest...

Stefan
25.06.2015, 17:29
Lassen wir doch mal das sinnlose Rätselraten weg und lauf jetzt 3000m auf Anschlag. Her mit der Zeit und wir können konkreter werden.

:Huhu:
Sorry, wie soll er sich die 3k einteilen, wenn er nicht weiss, was er auf 3k laufen kann?Ich finde den Vorschlag wenig hilfreich.
Stefan

tomerswayler
25.06.2015, 17:37
Einfach auf die Bahn und folgendes Programm durchführen:

1. Laufen
2. Schmerzen Beine und Lunge? Ja -> Tempo halten / Nein -> schneller laufen

loriot
25.06.2015, 22:23
Sorry, wie soll er sich die 3k einteilen, wenn er nicht weiss, was er auf 3k laufen kann?Ich finde den Vorschlag wenig hilfreich.
Stefan

Im Gegenteil, dieses pseudowissenschaftliche Analysieren ohne jede Grundlage und Bezug zur aktuellen Leistungsfähigkeit des Athleten ist wenig hilfreich. Wie läuft man 3000m auf Bestzeit? Hier geht es nicht um Zehntelsekunden also erste 2000m halbwegs moderat und auf dem letzte 1000er langsam ins Delirium. Wir reden von 3000m!!!!!!!! Selbst wenn nach 2400m Schicht im Schacht sein sollte, kann man daraus Erkenntnisse ziehen. Aber was soll dir ein 1000er für Infos bringen, wenn er die "Renndistanz" ohne Probleme testen kann. Ihr tut ja so als ob es hier um nen Marathon geht.

Aber ich bin hier raus, diskutiert ruhig alle am Markt verfügbaren Trainingskonzepte und individuelle Erfahrungen durch, am Ende wird eh irgendwas gemacht.

triathlonnovice
26.06.2015, 00:10
Klar könnte er auch nen 3000er laufen. Denke aber das ein 1000er reicht um seine Leistungsfähigkeit festzustellen. Ist fürn untrainierten imho die bessere Variante.

@triaflow

Hast Recht, 3000m in 12 Min sind natürlich noch mal ne Kante besser. 12:30 -13:00 ist realistischer.

Matthias75
26.06.2015, 09:31
Klar könnte er auch nen 3000er laufen. Denke aber das ein 1000er reicht um seine Leistungsfähigkeit festzustellen. Ist fürn untrainierten imho die bessere Variante.

@triaflow

Hast Recht, 3000m in 12 Min sind natürlich noch mal ne Kante besser. 12:30 -13:00 ist realistischer.

Ich denke auch ,dass es nicht schaden kann, die 12min mal im Training zu laufen.

Einerseits, um realistisch einschätzen zu können, wie schnell er jetzt ist und was vielleicht noch rauszuholen ist. Die 1000m können zwar einen Anhaltswert gehen, wie schnell er ungefähr ist, 3000m sind aber doch nochmal eine andere Hausnummer.

Andererseits auch, um die Strecke einschätzen zu können. Bei 1000m bin ich immer mit fast Vollgas angegangen und hab' irgendwie versucht das Tempo auf der letzten Runde zu halten. Das mag bei Mittelstrecken noch gehen. Bei 12min/3000m kann das böse nach hinten losgehen. Da sind's eben nicht nur noch 400m, die man irgendwie hinbekommt, sondern vielleicht noch 6-8min, die verdammt lang sein können. Es kann auch nicht schaden, um sich mental darauf vorzubereiten, dass man nicht auf Strecke, sondern auf Zeit läuft. Fand ich beim ersten mal gewöhnungsbedürftig.

Also T.omas, ruhig mal antesten, wo du jetzt stehst. Und wie Loriot (der User, nicht das Original) schon schrieb, es sind nur 3000m, kein Marathon. Du wirst also nicht zwei Wochen lang platt sein, sondern allenfalls 2-3 Tage einen Muskelkater von der ungewohnten Belastung haben.

M.

iaux
26.06.2015, 10:00
Im Gegenteil, dieses pseudowissenschaftliche Analysieren ohne jede Grundlage und Bezug zur aktuellen Leistungsfähigkeit des Athleten ist wenig hilfreich. Wie läuft man 3000m auf Bestzeit? Hier geht es nicht um Zehntelsekunden also erste 2000m halbwegs moderat und auf dem letzte 1000er langsam ins Delirium. Wir reden von 3000m!!!!!!!! Selbst wenn nach 2400m Schicht im Schacht sein sollte, kann man daraus Erkenntnisse ziehen. Aber was soll dir ein 1000er für Infos bringen, wenn er die "Renndistanz" ohne Probleme testen kann. Ihr tut ja so als ob es hier um nen Marathon geht.

Aber ich bin hier raus, diskutiert ruhig alle am Markt verfügbaren Trainingskonzepte und individuelle Erfahrungen durch, am Ende wird eh irgendwas gemacht.


+1 :)

T.omas
02.07.2015, 22:23
Hallo.

Vielen Dank erstmal allen für die neuen Antworten, leider habe ich dienstlich derzeit derartig viel um die Ohren, dass ich hier viel seltener als ich es will lesen und vor allem dann auch ausführlich Posten kann.

Ich habe aus euren Antworten schon einziges mitnehmen können und habe mir meine Gedanken gemacht.

Derzeit halte ich es bei den Läufen eher bei noch bei GA1 Focus, heißt auf 8 km zweimal die Woche so ca. Ne 6:20/min - 06:40/ min, das geht auch gut soweit, letzten Montag bin ich dann mal 5 km "schneller" gelaufen und es kamen 5:50/min raus, was für mich derzeit aber ok ist. Ich merke es geht langsam wieder etwas besser. Da ich zusätzlich explosive Kurzwendeläufe auch noch trainiere, nach denen meine Beine ziemlicher Pudding sindl ist die Regeneration auch noch etwas schwierig derzeit zwischen den längeren Läufen. Dazu kommt außerdem noch Eigengewichts Trainings ala Liegestütz, Sprünge, dips etc..
Ist halt ein recht voller Plan. In dem Zusammenhang bin ich auch freeletics aufmerksam geworden, habe es aber noch nicht probiert. Macht das jemand hier schon länger und kann Erfahrungen berichten? Würde mich mal interessieren ob jemand da evtl schon was zu sagen kann, ob das in gewissen Bereichen hilft..

Werde von meinen Trainings die nächste Zeit immer mal wieder was schreiben, wie ich fokussiert habe und wie es anschlägt. Insbesondere werde ich die 3000 bald mal auf Vollgas angehen, bin aber derzeit noch vorsichtig da ich leider recht verletzungsanfälllig bin wenn ich es zu früh übertreibe.

Liebe Grüße und einen schönen heißen Abend euch.

Teuto Boy
03.07.2015, 08:45
Gibts hier einen eigenen Thread zu

ts freeletics (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31252)

pXpress
03.07.2015, 10:11
Kannst auch mal bei FastTwitch (http://www.fasttwitch.de/) vorbei gucken, wenn Du eine Kombination aus Ausdauer, HIT, BW-Übungen etc suchst.

Walfanggegner
03.07.2015, 10:47
Hi T.omas!

Gut, weiter dranbleiben!
Wenn du auch vorerst weiter bei GA1 bleibst kann es ja trotzdem IMHO nichts schaden, ein paar Steigerungen (http://www.lauftipps.ch/laufsport/schneller-werden/steigerungslaeufe-lauftraining/) einzubauen. Kannst dir ja mal den Link anschauen und drüber nachdenken, es einzubauen.
Weiterhin viel Erfolg!

T.omas
08.07.2015, 09:35
Danke für eure Hinweise, habe mir schon einiges angeschaut, insbesondere die Steigerungen werde ich einbauen.

Ansonsten läuft alles nach Plan, Montag morgen zehn Minuten warmlaufen und dann mal zweimal tausend auf Vollgas getestet. Gingen beide so bei 4:40 weg. Wobei ich zwischen beiden Tausendern nochmal 5 Minuten locker eingelegt habe.

Zur Zeit fühle ich mich ganz gut, mal sehen wo die Reise hingeht.

T.omas
13.07.2015, 06:27
Der Körper kommt wieder ein bisschen in Schwung. Gestern 10,5 km mit 06:05er Pace - und ich habe mich echt gut gefühlt, da wäre auf jeden Fall noch mehr gegangen. Sollte aber gar nicht, war ja mein langer GA1 Lauf.
Da ich ergänzend wieder Rad fahre und es hier auch immer besser läuft, schließe ich daraus einfach mal, das irgendwo vielleicht doch noch ein Rest Sportlichkeit in mir schlummert.

Diese Zeiten mögen für einige von euch sicher schäbig klingen, aber wenn ich bedenke wo ich herkomme ist es für mich schon ein Fortschritt. Ob das bis Oktober reicht? Mal sehen. Donnerstag dann wieder 1000er.

highlow
13.07.2015, 16:48
Kurze Zwischenfrage, hast Du Dich bei PSA beworben? :)

crazy
13.07.2015, 17:32
Ich schliesse mich mal kurz hier an, da meine Frage von der Distanz ähnlich ist und wir keine 1000 neuen Themen haben:

Auf meine alten Tage (29J aktuell) habe ich noch ein Sportstudium aufgenommen, und diese Woche Freitag ist Leichtathletik praktische. Man kann die Teilbereiche auswählen, in meinem Falle sind das Speer, Hoch, 110 Hürden und die 5000m.

Für letzteres habe ich erst seit 2 Wochen trainiert, da ich davor noch die 100er Runde um die Zugspitze gemacht habe. Generell sollte ich eine sehr gute Laufausdauer als Grundlage haben mit vielen Lebenskilometern. 10 Jahre alte PB 5000 ist 15:04. Seitdem mehr Alpinsport, dadurch bessere Grundfitness, allerdings auch 7kg schwerer.

Auf 6km Schotterweg 5x 800er Intervalle gehen jeweils gut klar im 3.00 bis 3.15 Schnitt. Letztes 800er, lag auf dem Weg, auf der Bahn in 2:24.

4km Waldweg schnell gehen in einer tiefen 14, 34 Grad waren's, und davor 2h Badminton. Müde Beine also, viel zu heiss, sonst iO.

Gestern müde Beine gehabt, dennoch halbe Stunde intensiv Speer, halbe Stunde intensiv Golf und auf der Bahn 2000 schnell, aber nicht Vollgas. Lief in 5:56, dem Gefühl nach hätte ich das noch einige Runden durchgehalten, und gut regeneriert...

Macht es Sinn, am Freitag einen 2:59er anzulaufen und auf Teufel komm raus eine sub15 zu versuchen, oder ist die Einbrechgefahr auf den letzten 1000, 1500 zu hoch?

crazy
13.07.2015, 17:34
Nachtrag: Das soll in keinster Weise diffamierend oder so sein, es gibt Menschen, die schneller und langsamer Laufen.

Ich bewundere jeden, der sich selbstgesteckte Ziele in welcher Zeit auch immer erreicht. Wie weit, wie hoch, wie schnell spielt dabei keine Rolle, hat jeder eine eigene Messlatte.

Dafür bin ich im Wasser und bei sämtlichen Ballsportarten ein Körperklaus.

Wollte nur nicht zu einem Kurzstreckenthema mehrere Threads öffnen. ;)

tomerswayler
13.07.2015, 18:31
Macht es Sinn, am Freitag einen 2:59er anzulaufen und auf Teufel komm raus eine sub15 zu versuchen, oder ist die Einbrechgefahr auf den letzten 1000, 1500 zu hoch?

Wird das denn irgendwie belohnt in Form von mehr Punkten oder gilt jede Zeit unter zB 20 Minuten als bestanden?

Ich persönlich würd den Lauf anders herum gestalten, "locker" angehen und die letzten 3000m des Tempo anziehen.

crazy
13.07.2015, 18:52
Zeit = Punkte, Maximum sind 80p, die gibt es für 15:30... schneller ist nur schön für die eigene Statistik. 😉

T.omas
16.07.2015, 09:47
Kurze Zwischenfrage, hast Du Dich bei PSA beworben? :)



Hi. Nein, was ist denn PSA?😅

Ich kann leider nicht konkret auf den genauen Hintergrund meiner Zielbewerbung eingehen, das soll auch wirklich nicht Möchtegern wichtig klingen, es ist einfach leider sehr strikt. Ich bitte da wirklich um Verständnis.

Aber wiegesagt, da ich psa nicht kenne kann ich schonmal sagen, das ist es nicht.😜

Ansonsten heute Morgen nach einlaufen 2*1500 m Vollgas. Zeiten keine Ahnung, aber ich war böse am Arsch.😁

anneliese
16.07.2015, 10:59
Hi. Nein, was ist denn PSA?😅


Parkscheinautomat.


Ich kann leider nicht konkret auf den genauen Hintergrund meiner Zielbewerbung eingehen, das soll auch wirklich nicht Möchtegern wichtig klingen, es ist einfach leider sehr strikt. Ich bitte da wirklich um Verständnis.


Ja als zukünftiger KSKler darfste eh nicht mehr über deinen Job sprechen. ;)


Ansonsten heute Morgen nach einlaufen 2*1500 m Vollgas. Zeiten keine Ahnung, aber ich war böse am Arsch.😁

:Blumen: So soll es doch auch sein oder?

highlow
16.07.2015, 11:55
Als Bewerber/Mitglied bei PSA dürfte er analog KSK auch nicht mehr über seinen Job sprechen :dresche :cool:

StanX
16.07.2015, 11:59
Als Bewerber/Mitglied bei PSA dürfte er analog KSK auch nicht mehr über seinen Job sprechen :dresche :cool:

Also ich kenne nur diesen PSA (https://de.wikipedia.org/wiki/PSA_Peugeot_Citro%C3%ABn)

triathlonnovice
18.07.2015, 20:33
Der Körper kommt wieder ein bisschen in Schwung. Gestern 10,5 km mit 06:05er Pace - und ich habe mich echt gut gefühlt, da wäre auf jeden Fall noch mehr gegangen. Sollte aber gar nicht, war ja mein langer GA1 Lauf.
Da ich ergänzend wieder Rad fahre und es hier auch immer besser läuft, schließe ich daraus einfach mal, das irgendwo vielleicht doch noch ein Rest Sportlichkeit in mir schlummert.

Diese Zeiten mögen für einige von euch sicher schäbig klingen, aber wenn ich bedenke wo ich herkomme ist es für mich schon ein Fortschritt. Ob das bis Oktober reicht? Mal sehen. Donnerstag dann wieder 1000er.

Sieht doch gut aus , wenn der 6er Schnitt jetzt schon relativ locker kommt. Du hast ja noch ne Menge Zeit. Nächsten Monat dann schon nen bissel mehr Tempo machen und dann wird das.

T.omas
26.07.2015, 11:37
Schönen Sonntag!

Ja, Pace kommt so langsam wieder immer besser, zumal ich diese Woche Ruhewoche gemacht habe, also nur etwas Stabi, Freeletics und Rad, auf Laufen habe ich seit Sonnntag verzichtet da mein hinterer rechter OS darum gebeten hat😁
Letzten Sonntag gingen die 10,5 in 06:02/km Weg, also wieder geringfügig besser, dachte aber ich wäre schneller gewesen. Nachdem ich jetzt drei Tage mit Magen Darm um war mal sehen was das nachher gibt..

maotzedong
15.09.2015, 08:19
Ich greife dieses Thema noch einmal auf, da ich am 9.10 die 3000m Laufen muss. Zielzeit ist 10:30 Minuten. Zur Zeit stehe ich bei 10:45. Jetzt ist die Frage wie ich die letzten 15 Sekunden nach unten bringe.

Zu mir:
Ich bin 26 Jahre alt. 180cm groß und 72kg schwer. Letzter Monat war das Laufpensum ca. 240 Km ( davon auf Grund von Achillessehnenproblemen im Frühjahr sehr viele ruhige Läufe zwischen 10 - 15 km um die Achillessehne wieder an die Laufbelastung zu gewöhnen).
Intervalle waren 1x in der Woche dabei. Waren aber dann nicht auf der Bahn, sondern eher nach Streckenabschnitten die im Lauf dabei waren ( bsp. 1 Minute schnell/ langsam, 2 Minuten schnell/langsam), oder Intervalle am Berg, die ca. 44 - 45 Sekunden dauern.

Welche Intervalle in welcher Pace bieten sich an, um die Zeit noch zu drücken ? Eher 1000 / 15000m, oder dann doch 400 / 800m ?

Rhing
15.09.2015, 11:12
Welche Intervalle in welcher Pace bieten sich an, um die Zeit noch zu drücken ? Eher 1000 / 15000m, oder dann doch 400 / 800m ?
Du läufst doch eh schon Riesenumfänge und lange Strecken. An der Ausdauer wird's wohl nicht hängen. Wenn's Dir um die 3000 geht, würde ich eher 200er und 400 laufen. Bin in der A-Jugend mal ne 10:18 gelaufen und 2:49 auf 1000. Auf der Bahn sind wir im Training nie über 1000 gelaufen. Das galt auch für die anderen aus der Gruppe, die deutlich schneller waren.

triathlonnovice
07.11.2015, 23:14
Was ist aus dem Test geworden ?

maotzedong
09.11.2015, 14:00
Was ist aus dem Test geworden ?


Bei mir wurde es eine Punktlandung mit 10:29 :Cheese:

triathlonnovice
09.11.2015, 22:04
Bei mir wurde es eine Punktlandung mit 10:29 :Cheese:


Ja, schöne Zeit .;) Vielleicht meldet sich T.omas ja noch .