Vollständige Version anzeigen : Kompatibilität 10Fach Kurbel - 11 Fach Kassette / Schaltwerk / Hebel / Kette
TomTom0285
02.07.2015, 14:39
Guten Tag Zusammen,
ist es möglich eine komplette 11-Fach Gruppe mit einer 10-Fach Kurbel zu kombinieren?
Konkret geht es um eine 11-Fach Sram Force Gruppe die ich gerne mit einer 10 Fach Sram Force (oder evtl. Red) Kurbel kombinieren möchte. Ich würde die Sram TT Kettenblätter verwenden
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=28293;page=1; menu=1000,4,122;mid=70;pgc=122:434
Verstanden habe ich, dass natürlich zwingend eine 11-Fach Kette (da engere Ritzelabstände) notwendig ist. Ist es dann tatsächlich problematisch die dünnere Kette auf den 10-Fach Ritzeln zu fahren?!
Die bisherige Recherche ergab, dass es bei Shimano wohl Probleme gibt, bei Sram könnte es funktionieren. Es gibt unterschiedliche Meinungen.
Herzlichen Dank!!!
Fahr ich genau gleich. Force22 plus Sram red 10fach aero. Geht ohne Probleme!
TomTom0285
02.07.2015, 15:07
Fahr ich genau gleich. Force22 plus Sram red 10fach aero. Geht ohne Probleme!
Perfekt!!! Danke! :)
sybenwurz
02.07.2015, 23:04
Geht bei Shimano und Sram gleichermassen.
Die Kette hat die gleichen Innenmasse wie 10fach, ist nur aussen nen Hauch schmaler.
Ob der Kettenblattabstand auch kleiner ist bei 11fach weiss ich nicht, hab aber noch nie Probleme feststellen können.
LidlRacer
02.07.2015, 23:11
So grob in diesem Zusammenhang:
Ich nehme an, zwischen 10- und 11-fach SRAM Red Schaltwerken gibt's keinen Unterschied außer der Aufschrift, oder?
Hab jedenfalls gerade nen 11-fach an meiner 10-fach Zeitfahrmaschine in Betrieb genommen und es läuft erwartungsgemäß.
sybenwurz
02.07.2015, 23:18
Solange "Exact Actuation" draufsteht, sind die alle austauschbar.
Zumindest, was die Funktion anbelangt.
So kannste die Red22 auch mit nem X.5-Schaltwerk und ner 11-34-Kassette fahren...:Cheese:
Hallo
ich nutze den Thread einfach mal weil ich gerade auch von 10 auf 11fach umrüsten möchte, ich fahre eine 10 Fach Ultegra Gruppe und möchte auf 11fach umbauen. Das man mindestens Kette, Schalthebel und Ritzel tauschen muss ist mir klar aber der Rest? Kann man nicht so gar das Schaltwerk behalten? Kurbel und Umwerfer dürfte es doch auch egal sein oder?
TomTom0285
07.07.2015, 14:42
So grob in diesem Zusammenhang:
Ich nehme an, zwischen 10- und 11-fach SRAM Red Schaltwerken gibt's keinen Unterschied außer der Aufschrift, oder?
Hab jedenfalls gerade nen 11-fach an meiner 10-fach Zeitfahrmaschine in Betrieb genommen und es läuft erwartungsgemäß.
... ich nochmal :).
Wie sieht es in Sachen Umwerfer aus. 10 - Fach geht? :)
(will nur sicher gehen)
sybenwurz
07.07.2015, 18:05
... ich nochmal :).
Wie sieht es in Sachen Umwerfer aus. 10 - Fach geht? :)
Garantieren kann ich es dir auch nicht, aber ich meine auch, es müsste gehen.
Ich hätte auch eine Frage an die Experten!
Kann man eine 2x11 fach Kurbel fahren, wenn der Rest (Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, Kette) für 2x10 fach ist?
Danke vorab.
magicman
09.07.2015, 18:33
ja......das ist möglich
Danke für die Info!
Benötige ich sonst noch etwas wie zB neue schmälere Kette?
Oder nur 11 fach Kurbel montieren und fertig?
sybenwurz
10.07.2015, 11:13
Oder nur 11 fach Kurbel montieren und fertig?
Genau.
Umwerfer justieren natürlich.
Moin, moin,
ich nutze den Thread mal für meine Frage zur 10fach/11fach:
Ich habe für meinen Rollenreifen einen einfachen Shimano Laufradsatz (WH-R550) mit einem 10fach-Freilauf.
Allerdings habe ich nun eine 11fach Schaltung...
Wie bekomme ich kostengünstig die 11fach Kassette drauf?
Habe irgendwo gelesen, dass man einfach das letzte Ritzel weglassen soll und dann halt nicht komplett durchschaltet. Das wäre ja auf der Rolle ok. Ist das möglich?
Was gibt es sonst noch für Alternativen? Freilauf umrüsten wird sich wahrscheinlich nicht lohnen, oder?
Vielen Dank!
sybenwurz
10.08.2015, 10:01
11fach-Kassette kaufen, die abgedreht ist, so dass sie auf den Freilauf passt.
Wie meinst du das sybenwurz ? Ich hätte nämlich das Problem, dass ich gerne mein altes zipp 808 an einer 11fach gruppe fahren würde. Laut Zipp ist die Nabe aber nicht umrüstbar.
sybenwurz
14.10.2015, 07:47
Es gibt Kassetten, bei denen innen ein wenig abgedreht wurde, damit sie weiter auf den Freilauf rutschen.
Schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33188&page=3), da sind ein paar Links versteckt.
Mavicomp
28.10.2015, 17:58
Ich hänge mich mal mit meiner FRage hier dran:
Ich habe mir einen Rollentrainer mit Direct Mount gekauft. Ich fahre am Rad eine 11fach Schaltgruppe, also kommt auf den Freilauf auch ein 11fach Ritzelpaket.
Meine Freundin meinte jetzt, sie wolle mit ihrem Rennrad auch mal auf die Rolle. Natürlich, wie kann es auch anders sein, fährt sie 10fach. Es würde aber reichen, wenn ich ihr nur einen Gang einstellen könnte, auf dem sie dann endlos kurbeln kann. Anders ist das draußen auch nie. :Lachanfall: Nun meine Frage: Geht das? Kann ich eine 10fach Kette auf ein 11fach Ritzelpaket legen, so dass man in diesem einen Gang fahren kann? Oder ist der Abstand der Ritzel kleiner geworden, so dass es schleifen würde???
sabine-g
28.10.2015, 19:24
ich habe es so gelöst:
Mein Rollenlaufrad ist auch 10-fach, ich fahre aber sonst nur 11-fach.
Ich habe also ein Ritzel der 11-fach Kassette weggelassen und habe erstmal 2 Ringe auf den Freilauf geschoben die man benutzt wenn man 10-fach Kassetten auf 11-fach Freiläufen montieren will.
Danach kommen die nun 10 Ritzel der 11-fach Kassette auf den Freilauf.
Ich musste nur marginal das Schaltwerk nachjustieren.
Bis auf das nun 1 Ritzel fehlt ist es perfekt.
subversion.2000
05.10.2016, 07:00
Servus,
nun habe ich auch mal eine Frage.
Ich habe ein RD-6600 10-fach Schaltwerk und möchte gerne 11-fach ST6800 Hebel montieren. Funktioniert das bzw. müsste ich mir ggf. auch noch ein anderes Schaltwerk besorgen?
Andreundseinkombi
05.10.2016, 13:08
Andere Übersetzung, andere "Schaltlängen" (heißt vermutlich nicht so oder Fachleute) passt also nicht
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.