Necon
08.08.2015, 07:55
Hallo Leute.
War gestern bei meinem Radladen und wollte eine neue Kurbel. Also eigentlich brauche ich nur zwei neue Kettenblätter, aber meistens ist es dann anscheinend günstiger die Kurbel zu tauschen.
Ist übrigens die hier:
https://lh3.googleusercontent.com/_tRLFmLOVmkbyDp3Zcrc2hhRJ3aHWNPn8vOGJgg27zM=w391-h220-no
Übersetzung 52-39-30. Wie man sieht mit 5 Armen.
Ich kam in der Erwartung hin das der Händler eine neue Kurbel hat, diese montiert und ich ihm 250 - 300 Euro gehe und glücklich über eine neue Kurbel bin.
Natürlich erwarte ich nicht das er sie lagernd hat, aber wir haben das bereits vorher besprochen und darum hatte er auch die Fotos um eine besorgen zu können (natürlich auch den gesamten Namen der Kurbel und die Baureihe, soweit ich das herausfinden konnte).
Dann der Schock und zwar wirklich. Es gibt nichts mehr dafür. Neue komplette Kurbel die passt in 3-fach sowieso nicht. Kettenblätter nur das 30er und das müsste nicht einmal getauscht werden, so oft brauche ich das auch wieder nicht.
Nun da man die Blätter und die Kurbel nicht einfach tauschen kann, begann natürlich die Suche nach Alternativen. Und siehe da es gibt nur eine.
Alles wechseln und umbauen. 2-fach statt 3-fach. Somit neue Hebel, neue Kurbel, neue Blablabla, neue Alles. Wenn ich die Kassette hinten auch noch auf 11-fach anpasse kostet mich der Spaß ~900 Euro bei einer 105er und ~ 1050 bei der Ultegra. Wenn ich meinen anderen Laufradsatz auch noch anpasse eben noch einmal 140 Euro oder so mehr.
Nun meine Fragen:
1) Kennt jemand jemanden der Ersatzteile für diese Kurbel haben könnte (klar dafür muss ich dann Lochkreisdurchmesser und weitere Daten herausfinden aber das sollte machbar sein)?
2) Wenn nichts um einen Umbau herumführt. Ultegra oder 105er? Mal abgesehen von den paar Gramm Gewicht gibt es tatsächlich wichtige Unterschiede?
3) Zahlt es sich aus soviel Geld in das Rad zu stecken?
Es ist übrigens dieses Rad:
https://lh3.googleusercontent.com/vAcujMllqKUw6tEvV00Ad4S_ozACw0I12JglN3dx7Tw=w1144-h643-no
Also ein Merida Scultura Evo 907. Ich stehe ziemlich auf dieses Rad. Fährt sich genial, passt gut und der Rahmen dürfte sicher noch ein paar 10000 km halten ohne Probleme zu machen. Aber Ich hab es bereits gebraucht für 1400 gekauft und da waren bei weitem weniger km drauf.
Also beim Auto würde ich keine 1000 Euro reinstecken wenn das Auto nur noch 1000 Euro wert ist. Oder kann man das so beim Rad nicht rechnen.
Es ist auch nicht so, dass ich mir einfach ein neues für 3000 Euro kaufen kann.
War gestern bei meinem Radladen und wollte eine neue Kurbel. Also eigentlich brauche ich nur zwei neue Kettenblätter, aber meistens ist es dann anscheinend günstiger die Kurbel zu tauschen.
Ist übrigens die hier:
https://lh3.googleusercontent.com/_tRLFmLOVmkbyDp3Zcrc2hhRJ3aHWNPn8vOGJgg27zM=w391-h220-no
Übersetzung 52-39-30. Wie man sieht mit 5 Armen.
Ich kam in der Erwartung hin das der Händler eine neue Kurbel hat, diese montiert und ich ihm 250 - 300 Euro gehe und glücklich über eine neue Kurbel bin.
Natürlich erwarte ich nicht das er sie lagernd hat, aber wir haben das bereits vorher besprochen und darum hatte er auch die Fotos um eine besorgen zu können (natürlich auch den gesamten Namen der Kurbel und die Baureihe, soweit ich das herausfinden konnte).
Dann der Schock und zwar wirklich. Es gibt nichts mehr dafür. Neue komplette Kurbel die passt in 3-fach sowieso nicht. Kettenblätter nur das 30er und das müsste nicht einmal getauscht werden, so oft brauche ich das auch wieder nicht.
Nun da man die Blätter und die Kurbel nicht einfach tauschen kann, begann natürlich die Suche nach Alternativen. Und siehe da es gibt nur eine.
Alles wechseln und umbauen. 2-fach statt 3-fach. Somit neue Hebel, neue Kurbel, neue Blablabla, neue Alles. Wenn ich die Kassette hinten auch noch auf 11-fach anpasse kostet mich der Spaß ~900 Euro bei einer 105er und ~ 1050 bei der Ultegra. Wenn ich meinen anderen Laufradsatz auch noch anpasse eben noch einmal 140 Euro oder so mehr.
Nun meine Fragen:
1) Kennt jemand jemanden der Ersatzteile für diese Kurbel haben könnte (klar dafür muss ich dann Lochkreisdurchmesser und weitere Daten herausfinden aber das sollte machbar sein)?
2) Wenn nichts um einen Umbau herumführt. Ultegra oder 105er? Mal abgesehen von den paar Gramm Gewicht gibt es tatsächlich wichtige Unterschiede?
3) Zahlt es sich aus soviel Geld in das Rad zu stecken?
Es ist übrigens dieses Rad:
https://lh3.googleusercontent.com/vAcujMllqKUw6tEvV00Ad4S_ozACw0I12JglN3dx7Tw=w1144-h643-no
Also ein Merida Scultura Evo 907. Ich stehe ziemlich auf dieses Rad. Fährt sich genial, passt gut und der Rahmen dürfte sicher noch ein paar 10000 km halten ohne Probleme zu machen. Aber Ich hab es bereits gebraucht für 1400 gekauft und da waren bei weitem weniger km drauf.
Also beim Auto würde ich keine 1000 Euro reinstecken wenn das Auto nur noch 1000 Euro wert ist. Oder kann man das so beim Rad nicht rechnen.
Es ist auch nicht so, dass ich mir einfach ein neues für 3000 Euro kaufen kann.