PDA

Vollständige Version anzeigen : POWERMAN Duathlon Ulm und St. Wendel


triduma
25.08.2015, 17:00
Nächstes Jahr soll es wieder zwei POWERMAN Langduathlons in Deutschland geben. :)

POWERMAN St Wendel am 26.6. und POWERMAN Ulm am 7.8.2016 !
Streckenlängen jeweils 10 / 120 / 20 km

Info aus produathlon.de (http://www.produathlon.de/news.html)

drullse
25.08.2015, 17:16
Perfekt!

Möchte jemand einen sehr wenig gebrauchten Neo kaufen? :Cheese:

*händereib

carolinchen
25.08.2015, 21:02
Da könnte ich ja mal den Einstand wagen !

Tetze
25.08.2015, 21:16
Cool, und denn sogar glatt mal zu einer ordentlichen Jahreszeit und nicht wieder nur Herbst oder frühes Frühjahr!

Drücken wir mal die Daumen, dass das 2016 denn auch klappt.

christhegerman
25.08.2015, 21:42
Hab ich in Ulm noch nichts davon gehört! Terminlich könnte das um den Einstein Triathlon liegen vielleicht integriert?

TriMartin
25.08.2015, 21:44
Dafür findet der Duathlon in Horst aan der Maas nicht statt.

Duafüxin
26.08.2015, 07:30
Da bin ich ja mal auf die Strecken gespannt.

captain hook
26.08.2015, 07:36
Zu spät...

Duafüxin
26.08.2015, 07:50
Zu spät...

Etwas, aber vielleicht war der PM in Falkenstein etwas zu früh. Es war ja mal was mit dem Wetter ...

lango
26.08.2015, 08:15
Klasse, Ulm wäre was. Dann müsste ich ja doch wieder mit dem radeln anfangen

captain hook
26.08.2015, 08:33
Etwas, aber vielleicht war der PM in Falkenstein etwas zu früh. Es war ja mal was mit dem Wetter ...

War jetzt eher persönlich gemeint. :Blumen: Ich glaube nicht, dass ich nochmal nen Schritt zurück mach. Bis vor kurzem musste man ja für nen spannendes, internationales Rennen immer 1000km fahren, was für mich einfach nicht praktikabel war.

Duafüxin
26.08.2015, 08:49
Ach soo zu spät. :Lachen2:

Andreundseinkombi
26.08.2015, 09:15
Ich glaube nicht, dass ich nochmal nen Schritt zurück mach.

Ein Trainingskollege ssagt nach der "Winterpause" immer: das geht ganz schnell, die alten Knochen erinnern sich schnell wieder daran, was sie zu tun haben:dresche :Cheese:

Andreundseinkombi
26.08.2015, 09:17
Dafür findet der Duathlon in Horst aan der Maas nicht statt.

Das war dieses Jahr, im Vergleich zum letzten, auch, gelinde gesagt, eine Katastrophe was da los war...
Im letzten Jahr war ich total begeistert von der Veranstaltung. Dieses wollte ich nur schnell wieder nach Hause... :(
(ALLES ALS ZUSCHAUER!)

Duafüxin
26.08.2015, 09:35
Das war dieses Jahr, im Vergleich zum letzten, auch, gelinde gesagt, eine Katastrophe was da los war...


Was war denn los?

E350
26.08.2015, 09:46
Hab ich in Ulm noch nichts davon gehört! Terminlich könnte das um den Einstein Triathlon liegen vielleicht integriert?

Hab gehört (unbestätigte Quelle) das kommendes Jahr wohl kein Triathlon in Ulm mehr stattfinden wird da die Anmeldezahlen dieses Jahr zu niedrig waren.

Thorsten
26.08.2015, 09:47
Bis vor kurzem musste man ja für nen spannendes, internationales Rennen immer 1000km fahren, was für mich einfach nicht praktikabel war.
Damit wären es von Berlin aus nur noch gut 600 km bzw. gut 700 km.

captain hook
26.08.2015, 09:50
Ein Trainingskollege ssagt nach der "Winterpause" immer: das geht ganz schnell, die alten Knochen erinnern sich schnell wieder daran, was sie zu tun haben:dresche :Cheese:

Stimmt, zumal ich vorm letzten mal 10 Jahre Laufpause gemacht hab. Jetzt bin ich noch nichtmal bei einem. :Cheese: Ändert aber nix.

christhegerman
26.08.2015, 19:45
Hab gehört (unbestätigte Quelle) das kommendes Jahr wohl kein Triathlon in Ulm mehr stattfinden wird da die Anmeldezahlen dieses Jahr zu niedrig waren.

Wirklich? Sprint und Olympische Distanz waren doch ausgebucht, das einzige was nicht so gut läuft ist die Miitteldistanz und die Staffeln waren auch weniger.

aber dann einen Powerman veranstalten? Da kommen doch nicht wirklich viele! Mich eingeschlossenen, reizt mich nicht

Alteisen
27.08.2015, 10:22
Wirklich? Sprint und Olympische Distanz waren doch ausgebucht, das einzige was nicht so gut läuft ist die Miitteldistanz und die Staffeln waren auch weniger.

aber dann einen Powerman veranstalten? Da kommen doch nicht wirklich viele! Mich eingeschlossenen, reizt mich nicht

Ich glaube, wir unterschätzen die Kosten bei einer innerstädtischen Veranstaltung. Da reicht nicht etwas Flatterband und einige Kinder als Streckenposten im Wald. Schade, dass sich selbst bei 1500 Teilnehmern eine solche Veranstaltung nicht rechnet. Die Startgelder waren ja noch vergleichsweise moderat.

Pippi
27.08.2015, 21:22
Hab gehört (unbestätigte Quelle) das kommendes Jahr wohl kein Triathlon in Ulm mehr stattfinden wird da die Anmeldezahlen dieses Jahr zu niedrig waren.

In der Programmzeitschrift vom Powerman Zofingen ist Ulm auch aufgeführt.

Auf Seite 29 findet man die Wettkämpfe welche in der Powerman Champion Serie sind.

http://www.powerman.ch/sites/default/files/files/15_00308_Powerman-Magazin_2015_HR_screen.pdf

8.5.2016 Kopenhagen DEN (ETU European Championships)
10 – 60 – 10 km EUR 10’000 1500 pts
26.6.2016 St. Wendel GER
10–120–20km EUR10’000 1000pts
10.7.2016 Amsterdam NED
10–60–10km EUR10’000 1000pts
7.8.2016 Ulm GER
10–120–20km EUR10’000 1000pts
4.9.2016 Zofingen SUI (ITU World Championships)
10–150–30km USD50’000 2000'ts

Ulmerandy
28.08.2015, 11:20
Wirklich? Sprint und Olympische Distanz waren doch ausgebucht, das einzige was nicht so gut läuft ist die Miitteldistanz und die Staffeln waren auch weniger.

aber dann einen Powerman veranstalten? Da kommen doch nicht wirklich viele! Mich eingeschlossenen, reizt mich nicht

Ich hab' jetzt den Veranstalter vom Einstein-Triathlon direkt angeschreiben. Als Antwort wurde mir gemailt dass auf der Website und über Facebook Details dazu geschrieben werden, sobald eine endgültige Entscheidung feststeht.

Ich persönliche würde es gerade für die Kids schade finden, denen für's nächste Jahr ja ein Mini-Triathlon versprochen wurde:(

Viele Grüße

Andy - der 2016 sicher weder beim Triathlon noch beim Powerman am Start sein wird - warum wohl? :Lachanfall:

slo-down
28.08.2015, 11:58
Naja, ist zwar Schade, aber man kann nichts machen. Dann halt ich mal aussschau nach ner Alternative zu Ulm.

Erlangen wäre noch ne Idee !

Oder hat von euch einer ne Idee für ne MD im Südlichen Deutschland !

Hippoman
28.08.2015, 13:32
Naja, ist zwar Schade, aber man kann nichts machen. Dann halt ich mal aussschau nach ner Alternative zu Ulm.

Erlangen wäre noch ne Idee !

Oder hat von euch einer ne Idee für ne MD im Südlichen Deutschland !

Hi,

im August 2016 (wahrscheinlich der 21.08.16) findet der Breisgau-Triathlon mit hoffentlich unveränderter Streckenführung in Malterdingen (bei Freiburg) statt.:cool:
Gibt`s auch einen Thread.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

Matthias75
28.08.2015, 13:35
Oder hat von euch einer ne Idee für ne MD im Südlichen Deutschland !

Immenstadt

M.

E350
28.08.2015, 21:01
Oder hat von euch einer ne Idee für ne MD im Südlichen Deutschland !

Chiemsee, hab ich letztes Jahr die MD ( im strömenden Regen) gemacht.

argon68
28.10.2015, 15:39
Immenstadt (Allgäu Tria) am 21.8.16

da regnet es aber auch immer...

Nomis
29.10.2015, 07:54
Termin Powerman Ulm 7.8.2016, genau das richtige für schlechte schwimmer wie mich...

Ulmerandy
17.12.2015, 06:26
Anmeldung für den Powerman Ulm und den Einstein-Triathlon sind geöffnet:

Powerman Ulm (http://powerman-ulm.de/)

Einstein-Triathlon (http://ulmer-triathlon.de/)

Ich werde ziemlich sicher wieder als Zuschauer an der Strecke sein und die Teilnehmer an der Klostersteige und am Badberg anfeuern :dresche

Viele Grüße

Andy

triduma
18.12.2015, 22:46
Anmeldung für den Powerman Ulm und den Einstein-Triathlon sind geöffnet:

Powerman Ulm (http://powerman-ulm.de/)
Ich werde ziemlich sicher wieder als Zuschauer an der Strecke sein und die Teilnehmer an der Klostersteige und am Badberg anfeuern :dresche Viele Grüße

Andy
Mal sehn, die Streckenlängen wären genau richtig für mich. :)
Ich hoffe mal es wird mit den Anmeldungen nicht so wie dieses Jahr beim Powerman Falkenstein der ja wegen zu wenigen Anmeldungen abgesagt wurde. :(

Spanky
19.12.2015, 01:10
Mal sehn, die Streckenlängen wären genau richtig für mich. :)
Ich hoffe mal es wird mit den Anmeldungen nicht so wie dieses Jahr beim Powerman Falkenstein der ja wegen zu wenigen Anmeldungen abgesagt wurde. :(

Hey triduma, sonst komm nach St.Wendel. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dort 'ne richtig tolle Veranstaltung wird. Die (kleine) Stadt hat schon einige Erfahrungen mit sportlichen Grossveranstaltungen!

slo-down
20.12.2015, 15:57
Bin in Ulm auf der MD gemeldet.

lango
31.12.2015, 08:52
Bin nun für den Powerman in Ulm gemeldet. Schauen wir mal ... noch jemand dabei?

slo-down
31.12.2015, 10:57
MItteldistanz Ulm

Duafüxin
23.02.2016, 10:26
Kennt jemand die Strecke in St. Wendel?

Im Laufprofil steht 653 m auf 10 km? Kann das sein?
Das wären auf der Laufstrecke der LD über 1200 hm.

Bei der Radstrecke siehts ähnlich aus.

Oder sind die Angaben nicht die üblichen Höhenmeter?

läuVer
23.02.2016, 11:08
Auf der 20-km-Strecke gibt es 10 km die bergauf gehen. Es sind 653 Höhenmeter insgesamt (immer noch ordentlich).

Duafüxin
23.02.2016, 11:15
Ach, so ist das gemeint! OK, danke!

Ja, ordentlich ist das, vorallem nach dem Radpart.

Mattes87
19.04.2016, 11:34
Ist das dann richtig?

304hm bei den 10km Laufen
2.379hm auf dem Radpart
653hm bei den 20km Laufen

klingt viel finde ich. :)

Pippi
26.04.2016, 23:26
Werde in Sankt Wendel über die längere Distanz starten.
Ein guter Test für Zofingen.

Duafüxin
27.04.2016, 08:06
Bin gespannt was Du berichtest.

Jetzt am WE ist übrigens der Powerman in Luxemburg klassische Distanz 10/60/10.
Falls jemand noch nix vor hat.
Wetter soll ja auch besser werden.

Pippi
12.06.2016, 22:46
Ist das dann richtig?

304hm bei den 10km Laufen
2.379hm auf dem Radpart
653hm bei den 20km Laufen

klingt viel finde ich. :)


Wenn man es genau anschaut, sind es nicht so viel.
Es wird sicher auch ein paar flache Abschnitte haben, welche dann nicht zu den Höhenmeter hinauf oder hinab zählen.

Der Powerman St. Wendel rückt näher.

Meine Form kommt gut und ich freue mich darauf.
Von der Weltspitze sind einige Topathleten gemeldet, so sind von den Top 10 2015 in Zofingen 7 Starter bereits angemeldet.

Grüsse Pippi

argon68
21.06.2016, 09:56
Kennt jemand die Radstrecke? Kann man die mit dem TT gut fahren oder sind steile Rampen drin? Über 2.000 Höhenmeter sind nicht zu verachten...

slo-down
21.06.2016, 10:09
Ulm oder St. Wendel ?

Ulm kann ich Zeitfahrrad empfehlen. Es gibt zwar 2 Anstiege die auch nicht so easy sind. Aber die Flachstücke überwiegen dann doch !

St. Wendel kann ich leider nichts sagen.

Mattes87
21.06.2016, 10:32
Kenne die Radstrecke jetzt nicht im Detail. Aber ich bin öfters im St. Wendeler Umland unterwegs und würde eher zum Rennrad tendieren. Die Strecken da sind doch eher hügelig.

argon68
21.06.2016, 11:24
Ich meinte St. Wendel (da kommendes Wochenende).

Nachdem ja nun die 5 km-Laufstrecke insgesamt 6 mal zu Laufen ist, kommen hier ja bereits 900hm zusammen. Auf dem Rad sind es dann weitere 2400hm. Klingt jetzt nicht soo einfach....

Killerdachs
21.06.2016, 14:26
Ich würde dir das Zeitfahrrad empfehlen. Die Strecke ist war sehr wellig, aber dennoch halbwegs schnell zu fahren. Bin dort auch ab und zu unterwegs. Mit dem TT fahre ich auf den Strecken locker über 30 Schnitt GA und auf dem Rennrad sind es schon bis zu 2km/h
weniger. Die Straßen sind auch über das Saarland ganz gut, was den Belag betrifft.:)

Pippi
23.06.2016, 22:47
Habe Startnummer 90.

Sollte auch ein Livestream geben, wo die Langdistanz übertragen wird.


http://www.sankt-wendel.de/sport/powerman-duathlon

Duafüxin
24.06.2016, 08:45
Viel Erfolg am WE!

Pippi
25.06.2016, 22:14
Viel Erfolg am WE!

Danke:Blumen:

Pippi
27.06.2016, 18:16
Gestern Sonntag war ich beim Powerman Duathlon in Sankt Wendel. Die Strecke ging über 10km Laufen, 120km Radfahren und 20km Laufen und hatte ingesamt 2700 Höhenmeter. Es ging ständig bergauf oder ab. Der erste Lauf gelang mir gut und ich konnte mit hoher Schrittfrequenz laufen. Beim Start des Radparts hatte es das Feld schon schön auseinander gezerrt. Ich fuhr alles alleine und hatte keine Möglichkeiten vom Gruppeneffekt zu profitieren. Beim zweiten Lauf lief es nach dem ersten Kilometer ziemlich flüssig. Auf der 2-4. Laufrunde (von 4) hatte ich Overall die Laufsplits vom 7. 10. und 9. und erreichte schlussendlich die 10. Laufzeit beim zweiten Lauf Overall. Es machte Freude, dass der zweite Lauf diesesmal so gut lief, beim Powerman Zofingen lief es dort nicht so gut. Es können sich also Schwächen auch zu Trümpfe wandeln :)
Im Ziel erreichte ich eine Zeit von 6 Std. und 9min und wurde mit dem 2. Kategorienrang und 19. Overallrang belohnt. Mit dabei waren 6. Top 10 Leute vom Powerman Zofingen. Wobei ich die 5. schnellste Zeit von den Startern erreichte, welche nicht in der Elite Kategorie starteten. Ich konnte den Rückstand auf den Tagessieger von 19% auf 15% reduzieren, gegenüber dem Powerman Zofingen. Nächster grosser Duathlon ist die Duathlon WM beim Powerman Zofingen, anfangs September.

Stefan
27.06.2016, 18:34
Gratulation Stefan!
Grüsse
Stefan

Hoppel
27.06.2016, 20:58
Glückwunsch, Super Rennen :Blumen:

lango
27.06.2016, 21:02
Glückwunsch, strake Leistung

Pippi
27.06.2016, 21:50
Besten Dank.

Das Rennen war wirklich sehr hüglig und die flachen Stücke fehlten sowohl auf der Rad und Laufstrecke. Leider war die Teilnehmerzahl nicht so zahlreich.

Auf meiner 2. Laufrunde lief es mir sehr gut. Ich konnte zwei Elitestarter überholen, welche auf der 3. Laufrunde waren. Der Führende Seppe Odeyn (war auf der 4. Runde) (Vize Weltmeister) überholte mich knapp vor dem höchsten Punkt. Das war mein einziger Tempomacher und ich konnte ihm knapp einem Kilometer folgen.

Ab 6min 10sek
http://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=41778
Reportage über den Powerman Sankt Wendel.

Pippi
30.06.2016, 19:20
Hier noch meine Garmin Daten:

1. Lauf: https://connect.garmin.com/modern/activity/1230586495
Rad: https://connect.garmin.com/modern/activity/1230579322
2. Lauf: https://connect.garmin.com/modern/activity/1230586514

Hier noch ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=u5DfjddUBSk&feature=share

Pippi
09.07.2016, 09:30
In Ulm haben sie die Strecke von 10/120/20 auf 10/80/20 geändert.
http://powerman-ulm.de/disziplinen-2/

Durch die Top 20 Platzierung beim Powerman Sankt Wendel gab's noch Punkte für das Powerman World Ranking. Bin auf Position 135
https://sitedesq.imgstg.com/custompage/index.cfm?fuseaction=display_main&CategoryID=6634&OrgID=4031

Pippi
09.09.2016, 22:05
Am 21.5.2017 soll die Duathlon EM über die Distanzen 10/60/10 in Sankt Wendel stattfinden.

So werden sicher mehr Teilnehmer Sankt Wendel besuchen.
Es gibt auch ein Rennen über 5/30/5

Bin gespannt wie der neue Radkurs wird.


Duathlongrüsse von Pippi

rundeer
10.09.2016, 19:44
Das wäre schon fast eine Überlegung Wert meine Saison nächstes Jahr etwas anders zu gestalten.

Eigentlich wollte ich mich vorerst auf kürzeres Zeug beschränken. Aber 10-60-10 wär auch mal was.

Pippi
10.09.2016, 20:24
Das wäre schon fast eine Überlegung Wert meine Saison nächstes Jahr etwas anders zu gestalten.

Eigentlich wollte ich mich vorerst auf kürzeres Zeug beschränken. Aber 10-60-10 wär auch mal was.


Ja, das wäre cool.

Ich habe vor zu starten und die Distanz könnte mir liegen.
Dieses Jahr war eigentlich kein flacher Meter dabei.
Auf der Laufstrecke ging es hoch und kaum ist man unten geht es schon wieder hoch.

Wenn du startest vorzeitig den Nationaldress bestellen. ;)

Mattes87
27.12.2016, 14:35
Werde wohl 2017 auch in WND an den Start gehen. Streckenprofile sind noch keine zu sehen, oder? Konnte jetzt auf Anhieb nichts dazu finden.

spanky2.0
27.12.2016, 14:41
Werde wohl 2017 auch in WND an den Start gehen. Streckenprofile sind noch keine zu sehen, oder? Konnte jetzt auf Anhieb nichts dazu finden.

Nein, veröffentlicht ist (meines Wissens) noch nichts. Aber wenn die Strecke ähnlich dem Profil vom letzten Jahr wird, kann man sie als "anspruchsvoll" bezeichnen ;)

Saarländer83
27.12.2016, 21:45
Dem kann ich nur zustimmen. Da ich im Saarland wohne, kenne ich die Gegend rund um St. Wendel ganz gut. Da gibts nicht viel flaches Land. Ich bin diese Jahr in der Radbegleitung mit dem Motorrad gefahren. Hut ab vor der Leistung der Radfahrer! Die Anstiege sind teilweise lang. Diese Jahr war es ein Kurs von 40km der 3x gefahren werden musste. Mal gespannt auf die Planungen 2017. André

Mattes87
31.01.2017, 13:01
Es gibt auch ein Rennen über 5/30/5



Die Anmeldung für den diesjährigen Powerman ist ja mittlerweile offen.
Leider wurde der Radpart im Sprint auf 20km gekürzt.

Aber ich hab mich mal angemeldet.
Wer ist denn noch dabei?

Bei Interesse kann ich Übernachtungsmöglichkeiten bieten. :Huhu:

carolinchen
31.01.2017, 17:07
Ich spiele mit dem Gedanken dort die lange Distanz zu machen aber nachdem jetzt Regensburg gezahlt wird reichts auch noch später mit der Anmeldung.
Reizen tuts mich schon undanspruchsvoll istimmer gut!

Lebemann
31.01.2017, 17:23
Ob das 2 Wochen vorm Kraichgau Sinn macht ? :-D

Pippi
08.02.2017, 23:01
Werde wohl 2017 auch in WND an den Start gehen. Streckenprofile sind noch keine zu sehen, oder? Konnte jetzt auf Anhieb nichts dazu finden.

Streckenpläne sind online

Pippi
13.05.2017, 22:32
In 8 Tagen geht es los. :)

Mit cooler Strecke und Höhenmeter:

https://www.youtube.com/watch?v=or9JFJ8fF4A&t=320s

Mattes87
14.05.2017, 00:53
Freu mich schon, auch wenn die "Vorbereitungen" eher dürftig ausgefallen sind.

Aber wie ich ja gelernt habe sind Wettkämpfe das beste Training!

bennob
31.05.2017, 15:04
Falls hier jemand zufällig reinschnuppert habe ich mal einen kurzen Erfahrungsbericht über den Powerman in Ulm (https://triaben.wordpress.com/2017/05/31/2-powerman-ulm/) auf meinem Blog verfasst. :)

Hellmono
31.05.2017, 19:07
Dankeschön :)